8
“ 1 8 18 8 d W 8 daß er in Gemein⸗ b 11u*“““ -.. 717436673] stellt, so wird die Gesellschaft durch diesen athenow. 1 146683] erteist in der Weise, datz ereur 3 E“ hühs A c heute “ Mrateloregister 6 1 oder zwei Prokuristen vertreten. Der In unser Handelsrenifter Nütetn E“ sönlich eren he chegchafber 1. Nhan eg0din nelae Häma eingetragen: 10. Juli 1922 unter Nr. 87 bei der Prokurist Alvert Brill ist zur Vertretung Nr. 525 betr. die Firma See die G ellschaft vertreten kann. Ein wei⸗ untze nrich Lahen, Bloherfelde. sdaselbst eingetragenen Firma Gustav der Gesellschaft Füne in Die 9n, ““ BE“ 2Ra. Uirer Aommanditis tist in die Gesellschaft Alleini uu ingetragen worden: In das Unter⸗ einem Geschäftsführer berechtigt. die mechanik un 1—“ 8 8g Snd beßohie dere Fiufeghe aüSve Cn mit Wirkung vom 23. Sep⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen thenvav⸗ ““ Fäingetr geun W eingetrezeʒJenn 1922 bei der unter Nr. 63 De schäͤfts 1 Kl 2 vanbe⸗ 8. Kol ial tember 1921 ab vier Kommanditisten ein⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Firma ist erloschen. 1 Siehe eu⸗ ö1“ offenen Handels gesellschaft “ Iigarnen da getreten. Das Unternehmen ist dadurch 2. Die Firma Magx Diehl in Pir⸗ eintragung H.⸗R. A 8” “ Inge. Farnap 4 Sohn in Ronsdorf⸗ Nr 167 epenbnr h den 8 Juli 1922 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt masens ist erloschen. Rathenoe, den . Fobrikanten Wilhelm Carnap und 8 2 8 sen Das Amtsgericht. V. swworden. Der alleinige persönlich haftende Pirmasens, den 13. Fuli 1922. Das Amtsgericht. Dito⸗ Wiekoak Fein Ronsdorf sind als ver. Gesellschafter ist wie bisher der Kaufmann Das Amtsgericht. 148s4] Siitich haftende Geselsschafter im
Berlin, Montag, den 31. Juli Ratzeburg, EZauenb.
☛ Befristete Anzei⸗ · —— 1— B nenb. lich; “ H 8r zeigen mü i * ser Handelsregister “ “ Sxee. Pirmasens. [46971] Am 3 Juli 18 s schäft incetreteh d 85 g ssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 5 Fer T E“ 8 Handelsregistereinträge. & Garfs, Inh. Karl Struck in Ratze⸗ K. enditgesellschaft gewe 8 2 8 22 —2, * „ 0 8 4 . .C r a 4 2 3 ꝑ́ RN11311““n 4) Handelsregister. eeg cetn Henr sghthe ene.. ne⸗ a ℳheh eshecerecerebererers nee e—heg. Rüe ve eee. Haftung in Olpe“ eingetragen worden. n das Handelsregister Abt. “ var s it 1. Juli Handelsregister Abteilung A eingetragen fort. Sie hat am 1. Juli 1920 begonnen. Saarloui als persönlich haftender Gesell I unser Handelsregister A ist heute Erhöhung betreffende § 4 der Satzung ge⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der han ig ist am 12. Juli 1922 eingetragen die Handelsgesellschaft, und zwar seit I. Juli Han⸗ g ¹. Kommanditisten. Die Prokuren des ouis.. 466 9 er Gesellschafter ein⸗ zu Nr. 193 bei der Firma Stuhmer ändert. 6 1.“ “ B Franz Nowak, Dampfsäge⸗ 1922. Gesellschafter: Johann Alexander worden. “ 1114“ Stto Peeünn Im Handeleregiste B ist heus⸗ 88 “ 3 888 Wagenbauanstalt 8 8 111““ nslsseeste in Altona Einsicht ge⸗ veilen ans Holz und Metall, der Erwerb werk und 8 a189Vnhahets EacBmerke Schähe “ en dh Gafer, beide, agebuspzag Amtsgeriche. wie des Josua B. Carnap sind erloschene 9g öö“ e einzelne der geectn Gesenschaft 1— heree EE“ land. Julius Merzinsk zu Lraben⸗Trarbach st, Wandsbek, den 8. Juli 1922 cartiger oder ähnlicher Unternehmungen a. Harz und als Inhaber Sägewerks⸗ zuhfabrite 11“ 8 8 1 Fr ohannes Carnap erteilte 18öeg gesellschaft Sitz Berlin, 2 b bi aftlicher Maschinen und Ge⸗ Prokura erteilt mit der 82 1.Agee; 1] an solchen, des besitzer Franz Nowak in Förste a. Harz. 2. Firma Magdalena Weber, die der Prö, Janch für die Kommandit⸗ Zweigniederlassung Saarlouis ein etragen — Gotthold Oehlschläger, räte, Johann Mania, Stuhm, Wpr., vrehmme behen itn in ve Masgabe dc Ses. euc
3 1 sen, ik in Pi sens, Buchsweiler Recklinghausen. [46686] Prokura b w . trage 1 rokura mit 9. 1 1 „ ir —— weiteren die Gründung von Zweignieder⸗ ö E111“ Weber In unser Handelsregister Abteilung A gesellschaft bestehen. orden: Durch Beschluß der Aktionär; teilt, daß er zur Ze der Maßgabe er⸗ Bahnhofstr. 150, folgendes eingetragen: einem Vorstandsmitgliede der Gesellschft Weiden 1. Opr. [46736]1
“ g versammlung vom 27. S - 1 eichnung der Firma Die Firma ist erl t wur 3
G 1b aler r,. h 7. Juni 1922 bei der unter Nr. b g vom 27. September 1921 ist jot irma ist erloschen. oder einem stellvertretend rs 2 1 8
depageEtommmoa “ FSen Niecigen Handelsregister 11“em. AX“ G .“ Nummer achaht 107engetiogenen Firma Bocklenberg u“ die schahung geändert durch einen Bufa 6o 8 16 Vgandelsregister B Nr. 11 den. 39. 1.“ “ Befeiscten ehie-Tiemanan „Phemn Uatwargnür Sichrras geasr. Der Modellschreiner Albert Tratsch ist auf Blatt 411 die Firma Karl Steinle 3. Firma Simon Hoffmann, Kohlen⸗ Johann Kaczmarcezik in Herten fol⸗ Cie. in Ronsdorf: Die Firma ist in (5 5). igung neuer Aktien bei der Firma Barmer Bank⸗Berein as Amtsgericht. seeichnen. Die Prokura des Herrn Ernst versorgung, Gesellschaft mit be⸗
ühn 5 1 5 x zurm 1 8 1 “ 1 4 4 ; . s 8 gewa delt ; 2 7 † . ; K. 8 8 1 ist am 18. April in Pegau als Zweigniederlassung des in und Mineralwasserhandlung in Pir⸗ gendes eingetragen worden: eine offene Heeusgenngas ehn . Saarlouis, den 30. Juni 1922. Hinsberg, Fischer u. Co., Komman⸗ Stuhm. [46718] Sen.nZ itsen oschen. ErümterHasthhä d.
D rd Leipzi nter der gleichen Firma be⸗ ens, Gärtnerstraße 34. Inhaber: Die Firma ist erloschen. 1 worden. Der zul; Das Amtsgeri dit⸗Gesellschaft auf Aktien, Zweignieder. In unser delsregister B ist heut ; Geschäftsführer: a) Meier, Karl, Betriebs⸗ geschlgssen; s Die “ see Fen pheßschccs and als deren Belen Hoffmann, shohken und Mineral. Recklinghaufen, den 24. Juni 1922. Barmen ist 6 8 Sgericht. 7. lassung in Soest, am 11. Juli 1922 ein⸗ unter Nr. 7 1 aaea 3 NSe. Das Amtsgericht. eiter, befö mathie b Karl, Rechts⸗ durch den t sr v 9. kpaß 8 nhaber der Kaufmann Karl Steinle in wasserhändler in Pirmasens. Das Amtsgericht. haftener Gese lschaf 8 A 8 1“ Saarlouis. [46698] getragen: munalbank für die Ostmark, Giro⸗ Treuen. 46731] awalt, v af Schall⸗Riaucour, Fe hrntng E in 5 a 8 orbitz⸗Dürrenberg eingetragen worden. 4. Firma Alfred Bopp, Schuhfabrik, — Gesellschaft hat am 1. Aug 2 Im Handelsregister A ist heute unter 1 Doktor Emil Schiffer, Bank⸗ Zentrale für Ost⸗ und Westpreußen Auf Blatt 310 des Handelsre 89 ist Andreas, Gutzz Fiter, Wernberg. Gesell⸗ 85. rer s ch 9geme 8 eichnun Angegebener Geschäftszweig: Großhandel Pirmasens. Einzelprokurist: Luise Recklinghausen. 8 [46689] “ C4““ Nr. 656 die Firma Willy Lewy Ber⸗ bof tor zu Barmen und Gottfried Kerk⸗ öffentliche kommunale⸗Bank, Ge⸗ heute bei der Firma Vogtihndische chaft mit beschränker Haftung. Der Ge⸗ mechan sch becgenferschrise betigte. Dle mit Nahrungs⸗ und⸗Genufsgmittein. Brdter Baszgaltein dn Firmaserg. an unser Handelgfgsger bteäunaes 1 aees gheae . d. ah. lner Rau haus mit dem Sts e Dir, Zcfepsntcarrgi ec npehabe gästglele rets Stuhm in Seahm. Credu⸗ nsan, Mraengeselicase “ 1— F „ den 7. Juli 1922. . Fi Konrad Lehnung, Schuh⸗ ist heute zu der unter Nr. 251 eingetrag 13 8. 2 H““ Saar) und als rteilt worden. sje Pro. Gegenstan nternehmens i igni 5 . es Unternehmen 18 Bekanntmachungen der Gesellschasterfoigen Pegan⸗ Das Aisgericht fabeis Wirmatens. Ir Pegks. des Birnda Sprenger & Wohlgemuth, in Ronsdorf: Dem Kaufmann und Be.. er Kaufmann Willy Lewy vvT“ kura des Herrn Gottfried Kerkhoff — Betrieb von Bankgeschäften. I eenefit de getroßten der Erwerb des Pfreimdtalwerks und die vbe — 146674. Kaufmanns Heinrich Wagner in Pirmasens Recklinghausen, folgendes eingetragen 11“ in Ronsdorf worden. Dem 1 8 8I11“ Pere giede laf nt⸗ Stuhm, den 6. Juli 1922. vollmäͤchtigten: ⸗) rbert Carl Gerhard “ Inr 7 de . ö“ Pegau. jst er 1 vorden: ist Prokura erteilt. 8 8 kichard Lewy in Dillingen i 9 oest beschränkt. Die Prokura des Das Amtsgericht. 9 6 II und Förderung ihres Zweckes kann di Das Amtsgericht. Sen de igen Handelsregister ist heute ist Erlaschen Wilheim Weber Nach. Die Fitma ist in Albin Sprenger, Fnonura eit 1 die Fiema Robert eellt Geschaftsena gerret adecerchere Herrn Rober Seeliger, Nhheihrccdnae de⸗ SisoJehe Gesenschatt wetee 688 auf Blatt 412 die Firma Selle & folger, Schuhfabrik, Pirmasens, ist Werkstätten für Apparatebau, Fein⸗ Schulte Witwe in Ronsdorf und als konfektionsgeschäft. zu Barmen, ist erloschen. Suhl. [46725] Tripler in Mecchenbach, 5 Sir dür⸗ y wegliche Sachen erwerben und veräußern. Handelsregister “ Fchaidein Ge easc. eegetengen wondel. erloschen. 8 mechanik und Reck⸗ dec E.“ 8 Saarlounis, den 28. Juni 1922. Soest, den 15. Juli 1922. 8 Bei der im Handelsregister A unter die Gesellschaft nur mit “ Pee Sie kann im übrigen alle Geschäfte be⸗ ““ 8 Gesellschafter sind die Werkmeister Wil⸗ Pirmasens, den 13. Juli 1922 linghausen, umgeändert. ouise geb. Ro 8 1 ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen helm Selle und Albert Schmidt in Leipzig⸗ 8 tsgericht Recklinghausen, den 24. Juni 1922. Am 7. Juli 1922 bei der unter Nr. gesellscheft Erdmann Schlegelmil uptzweckes erforderlich erscheinen. Sie Firma „J. A. Kraft“ in Olpe heute Paunsdorf. Die Gesellschaft hat am Das Amtsgericht. 8n Amtsgericht. 168 eingetragenen Firma “ Säckingen. [46700] S.eet. 146710] Porzellanfabrik in Bnnf, 9h eute 8. “ 14. Juli 1922. kann sch an ähnlichen Unternehmungen folgendes eingetragen worden: 1. Juli 1922 begonnen und hat ihren prenzlau. [46677] . sieper in Ronsdorf: Dem Handlungs⸗ In das Handelsregister A ist heute Fn as Handelsregister A ist bei der getragen worden: Rudolf Gärtner in — beteiligen und Zweigniederlassungen er⸗ Die Prokura des Kaufmanns Johann Siß in Groitzsch. 1 In unser Handelsregister Abt. B ist Recklinghausen. [46690] gehilfen Alfred Drzimala und der gewerb unter Nr. 19 (Firma A. Müller⸗Degler Firma M. E. Heilbrun in Sonders⸗ Dresden ist als Gesellschafter ausgeschieden. Velzen, Bz. Mann. [46732] richten. Das Stammkapital der Gesell⸗ Kraft ist erloschen.. Angegebener Geschäftszweig: Spezial⸗ unser Nr. 15 die Kur⸗ und Neumär⸗ In unser Handelsregister Abteilung A losen Ehefrau August Kottsieper, Lydia in Säckingen) eingetragen worden: Kauf hausen heute eingetragen worden: Die An seine Stelle tritt die bereits als Mit. In das hiesige Handelsregister ist zur schaft beträgt 195 000 ℳ. Die Gesellschaft Das Handelsgeschäft ist in eine Kom⸗ fabrik für Schuhabsatzͤau. Die Ver⸗ rische Ritterschafttiche Darlehnskaffe, ist heute unter Nr. 570 die Firma Johann geb. Debener, beide in Ronsdorf, ist Ge⸗ mann Alois Müller ist in das Handelsge⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, gesellschafterin eingetragene Witwe Marie Firma Maschinenfabrik Union, Ges. hat einen oder mehrere Geschäftsführer. manditgesellschaft umgewandelt. tretung der Gesellschaft steht beiden Ge⸗ “ d — ssung Prenzlau mit Grunewald in Recklinghausen und als samtpro ur erteilt. . schäft als perfönlich haftender Gesells gge⸗ das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven Gärtner, geborene Zange, in Ersurt, Fried⸗ m. beschr. Haftung in Uelzen heute Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: fellschaftern gemeinsam oder jeden von “ v zue zingetragen deren Inhaber der Lederhändler Johann Am 16. Juli 1922 unter Nr. 216 eingetreten. Die nunmehr 1 after auf den bisherigen Gesellschafter Curt richstraße 2. 1 eingetragen: schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn 1. der Fabrikbesitzer Josef Kraft, ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ “ 8 Grunewald in Recklinghausen eingetragen die Kommanditgesellschaft Bergische 1 leuten Franz Müller und Alois v Lauf. n übergegangen, der es unter der Amtsgericht Suhl, den 1. Juli 1922 Der Kaufmann Robert Mayer in Eb⸗ aber mehrere ordentliche oder stellvertretende 2. der Kaufman Johannes Kraft, kuristen zu worden. des Unternehmens ist der worden Raspeln⸗ A Werkzeug⸗Fabrik Kmdt.. beide in Sädingen, besteiend cüller, bisherigen Firma weiterführt. Der Frau fe its⸗ 8 3“sttorf ist als Geschäftsführer der Gesellschaft Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens 3. Eö Kraft, Pegau, am 7. Juli Segen bande 11“ näher be. Recklinghausen, den 24. Juni 1922. 8s mit dem Fiphint öö““ — Handelggeellshast hat öö“ 11““ in Sondershaufen ist Hex belsrzister 2 189722. 11“ und an seine Stelle der sge eschäftgfühger edess durch “ Ge⸗ ämtlich in 8 Das Amtsgericht. “ 3 e tützun .8 , Das Amtsgericht. als deren persönlich haftende Gese egonnen und wird 8 1 aandelsregister A ist bei der Rentier Hermann Babatz i „sschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 — 11316“ “ die Fabrikanten Alfred Eck in Barmen ger tergefüben unter unveränderter Sondershausen, den 12. Juli 1922. unter Nr. 253 eingetragenen offenen Han⸗ treten. 8 ““ Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen
begonnen. Acht Kommanditisten sind in Perleberg. s46966) märkischen Ritterschaftlichen Kredit⸗In. Reeklinghausen. [46691] und Max Refflinghaus in Remscheid⸗ Säckingen, den 4. Juli 1922. “ Hentn engtten wenedeesß v eratgtenchaf He scercangesassse
die Gesellschaft eingetreten. Der Kaufmann G ist bei der me 1 1 vn 1b jedingk ingetragen worden. Die
Mümae Vraet dit zum Prourtsten be⸗ “ vW““ Getaetter fättes; Fö zerun Crricggeruagten⸗ 11“ “ Bredcgcensen emck. Jani 1922 begonnen. v“ sonneberg, S.-Mein. (46712] Gesellschaft ist nach Arnstadt verlegt und richstein. [46733] beginnt am Tage der Eintragung der Ge⸗ stellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Perleberg heute eingetragen: Die Firma edits un P .ö Gobas, Kartoffelgroßhandlung Zwei Kommanditisten. 1 Säckingen. [46699] “ Handelsregister Aist heute unter darum die Firma hier gelöscht worden. In unser Handelsregister Abteilung A sellschaft in das Handelsregister und endigt steis nut zwei persönlich haftende Hesell, ist erloschen. an Vorstand ꝛ1. Gustav Heinrich Stephan in Erkenschwick und als deren Inhaber. Am 12. Juli 1922 die Kommanditge⸗- In unser Handelsregister A wurde an. Nr. 568 die Firma Josef Kaim mit Amtsgericht Suhl, den 3. Juli 1922. wurde heute bei der Firma Salomon am 31. Mai 1923. Von da ah läuft das
schafter in Gemeinschaft oder ein persönlich Perleberg, den 28. Juni 1922. peun Müller in Prenzlau, erster Vor⸗ der Kaufmann Siegmund Gobas in Erken⸗ sellscaft Friedrich Wilh. Bertram 8. Juli 1922 unter O.⸗Z. 261 eingetragen dern Sibe 8 Seae sge g 1n 28 Suhl. 146723] Helbenberg 8 eingetragen: 6 H 8— t 2 8 27 . 8
f chafter in Gemeinschaft 8 j 1 C11I11“ Sh 8 schei 1 veignieder⸗ die Fir Ferdi 1 — 86 15. 8 “ standsbeamter, 2. Karl Friedrich Meyer sch his etgericas ve Juni 1922 Hn iabe ; der Firms 1 Bank⸗ unp FEernh etagchase 3ö daselbst eingetragen worden. In unser Handelsregister A ist heute Ulrichstein, den 6. Juli 1922 Das Amtsgericht — Registergericht. Olpe, den 12. Juli 1022. Pforzheim. 148967) ig Prenslan, Brüssoger Fa 8 “ 1 Priedrich Wilh. Bertram Söhne Rheinfelden ft in Bad. Geschäftszweig: Handel mit Obst, Ge⸗ unter Nr. 344 eShg Fritz Wagner Hess Amäsgerie “ 85 Amtsgericht. Handelsregistereintrag. E11154“ 16 Walter Cichase 8 “ Zweigniederlassung Ronsdorf“ und Säckingen, den 8. Juli 1922. müse und Lebensmitteln. Sie in Suhl und als alleiniger “ ere, ens Welzheim. [46737] Firma Metallwarenfabrik Pforz⸗ Prenzlau, Brü ower Str.I tactz her 8— Recklinghausen [46688] als deren Gesellschafter Fabrikant Alfred Bad. Amtsgericht. Sonneberg, den 12. Juli 1922. Inhaber der Fabrikant Fritz Wagner in Vreden, Bez. Münster. [46734] Bei der Firma Klostertestillerie Olpe. [46668] heim vorm. Aichele &. Co. Gesell⸗ eter des Vorstandes mit der Maspab., Ronnname delsregister Abteilung A Erlinghagen in Remscheid und Kaufmann 8 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. Suhl eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteilung K Lorch, Aktiengesellschaft in Lorch, In unser Handelsregister A ist heute schaft mit beschränkter Haftung in daßrzur gülrigeän e canha er .“ it he 8 88 xe Fegistet, Firrma Karl Fritz Thomas in Ronsdorf. Vier Kom- Salzungen. “ [46713] Amtsgericht Suhl. den 4. Juli 1922. ist heute unter Nr. 11! die offene Handels. wurde heute im hiesigen Handelsregister, begar 2s, Cingekragen worden, daß das Pforzhezm., Hucch Geselschastechschu e pesehend decehien Bernten eisor⸗ wiagermann in Hochlar und als keren nunditgien, Im Handelsregister Abteilung A Nr. 167 In dashiesige Handelsregister Abteilungà Suhl. 46724] gesellschaft „Höltken & Co.“, mit dem Abteilung für Geselsshafessiemen, ein unter der Fi'ma Hermann Wigger vom Is. April 1922 wurde das Stamm, dern 1“ Inba ger der Bäckermeister Karl Wigger⸗ In das Handelsregister Abteilung wurde heute zur Firma „Georg Schulz ist heute bei der unter Nr. 213 2— In unser Handelsregister à 8 heute Sit in Stadtlohn eingetragen worden. Letragen: in Olpe bestehende Handelsgeschäft durch kapital um 800 009, auf 2,00nd 79 derlich sgn. der K d Neumär⸗ 8 in in Hochlar eingetragen worden Jist eingetragen worden: Am 3. Juli 19222 & Co. in Steinbach Kr. M.“ einge⸗ tragenen Einzelfirma „Adolf Horn g. under Nr. 345 die Firma C. Bartels Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 Durch Beschluß der Generalversammlung Kauf auf den Kaufmann Ludwig Wacker erhöht und der Gesellschaftsvertrag in Die Satzung der 1 8 Irehender 1“ Nlafene den 96. Juße 1922. bei vder unter Nr. 13 eingetragennn Faschh⸗ daß dem kaufmännisch Angestellten Stade“ 111“ daß der 4 Büttner in Heidersbach, (Zweig⸗ begonnen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ vom 29. Juni 1922 erhielt § 16, Abs. 3, in Olpe übergegangen und die bisherige verschiedenen Punkten abgeändert und neu kischen Ritters 8- I 82 F ische 8 79as Amtsgericht. “ Aktiengesellschaft deutsche Bank Zweig⸗ Erich Schmeisser zu Bad. Liebenstein Pro⸗ Kaufmann Gustav Schlichtin in Stade niederlassung der in Frankfurt a. M. leute Karl Martin, Hans Martin und Satz 2 des Gesellschaftsvertrags folgenden u. 8 bencPfe Fer. gefazt. St 18 “ “ 8 stelle Ronsdorf, Ronsdorf, Zweigg kurg für die Firma erteilt ist. in das Geschäft als persönlich haftender bestebenden Hauptnieverlassung) und als e Höltten, sämtlich, zu Stadtlohn. Seg ändert ist. Diese neue Firma ist eben⸗ Amtsgericht Pforzheim. Staatsministerium 11.“ Eene [46687] niederlassung der Aktiengesellschaft unter 8 Salzungen, den 13. Juli 1922. Gesellschafter eingetreten und die Prokura alleiniger Inhaber der Kaufmann Ferdinand Zur Vertretung ist ein Gesellschafter nur „Das Vorzugsstimmrecht beschränkt sich heute 68 1 8 Handels⸗ “ 146968] “ o. In Bunser Handelsregister Abteilung R der Firma Deutsche Bank in -.““ Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2. des Kaufmanns Gustav Schlichting er⸗ Bhathees in Frankfurt a. M. eingetragen fen Vertrethn 8 einem anderen Ge⸗ Fäeen.2 öö der Beschgh bene 1“ Mlaher 2 85 Fleh te een elnns Quedlinburg [46678] Eöö“ “ “ vnaseaic, negungsvertrag v“ B N497092 beschen n senfcgare⸗ a.e- 81 Amtsgericht Suhl, den 5. Juli 1922. Vreden, 8 88 Juli 1922. genng 11 c) Auflösung der ser zu Olpe ist. irma S 3 1 . 1 1b 8Seee Eee 1 Handelsreg Nr. 2 i Se Ie icht. 8 .“ Berbirdlihkeften der der Deutschen Schmuckwarenfabriken In unser andelsregister Abteilung A Inhaber der Kaufmann “ in vancc ” “ 113— 1 bei der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik eeö1“ unker Nr. 255 Tauberbischofsheim. 146726] as Amtsgericht Arntsgericht Welzheim. Feheriaa höb. EEEbT “ 1 Eö1“ “ 1922 Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlinmn “ EEE1 des Handelsregisters, Abteilung 1 als 8 8. öö11 Abt. A Bd. I Wandsbek. [467355 n 88 1922. b amdW g * F 4 1 L 2. „ 2 1“ 92. 8 8 8 Süsr agen: 1 Gen 1 gẽ 3 7 2 “ 2 2 8 es ;6r 4 8 — 1 vW“ sen bisht über. schobs heim. Die Vertretungsbefugnis worden: Die Firma ist auf den Kauf⸗ Das Amtsgericht. als Ganzes unter Ausschluß der Liqui 1 sc=hluß vom 30. Juni 1922 sind die 88 die einer offenen Handelsgesellchaft ein⸗ wurde unter Z. 77 die Firma Selig In das Handelsregister B Nr. 78 istheute ersekretär tetter
8 zftzf 1j dati währung von Aktien au getragen worden. Di s mann Wassermann, Tauberbischofs⸗ eingetragen worden: Margarinewerke — Olpe, 1 1.“ “ des Geschäftsführers Bernhard von Müller mann Walter Noll in Quedlinburg über⸗ dation gegen Gewährung von Aktien auf und 17 des Gesellschaftsvertrages (Zu⸗ 86 9. Juli 1922 4““ heim, eingetragen. Inhaber ist . Hoop, Jagdfeld 4 Cs⸗ Aktienge⸗ Wernigerode. [46739] 0. 8
Das Amtsgericht. 7. Das Amtsgericht. Nr. 167 eingetragenen offenen Handels⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen ge⸗ beuss die ihr zur Unterstützung ihres
F-Ann E“
8 g 8 ie Deutsche Bank in Berlin übertragen 1u“ 9* 1 8 e t beendigt. gegangen. Der Uebergang der in dem Recklinghausen. [46685] die “ v sammensetzung des Grundkapitals und Fosellf f hmann Wa e In das Handels A Nr. 8 ist be det tsgericht Pforzheim. Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ In unser Handelsregister Abteilung A wird, und hat beschlossen, her Grund “ Sitzungen des Aufsichtsrats) abgeändert. . ter derselben sind die Neng WMassehnenn, Handelsmann in “ “ register A ist bei Nr. 465 Oppel 146672) v1“ sKderungen und Verbindlichkeiten bei dem ist heute unter Nr. 576 die offene Handels⸗ kapital zur Durchführung P““ Salzwedel, den 13. Juli 1922 Sch 1Sn 878 Horwege und Gustav Tauberbischofsheim, den 11. Juli 1922. gestellt. Gegenstand des Unt Die Firma Trud Export⸗ u. Im⸗ “ ist bei Pforzheim. [46969) Erwerbe des Geschäfts durch Walter Noll gesellschaft unter der Firma Lukas & schmelzung um 300000 000 ℳ und ferner Das Amtsgericht. chlichting, beide in Stade. 1 Der Gerichtsschreiber — Pis die Herst . EE1“ porthaus Joh Kröker“ i bE“ Handelsregistereintrag. Frwents eschlossen. Die Prokura des Trottenberg in Recklinghausen einge⸗ noch um 100000 000 ℳ, insgesamt um Amtsgericht Stade, den 11. Juli 1922. Der Gerchhtsschreiber des Amtsgerichts. die Herstelung, der An. und Berkauf und niaebone Soh⸗Fens Behore n. Ze⸗ vE111.“ Mürne Firma Georg Frisch, Mechanische Walter Roll 11 erloschen. tragen worden. 400 000 000 ℳ, zu erhöhen. Die Erhöhung schönebeck, Elbe. [46707] Stallupönen. [46714] Tilsit 467 deit Berriech feli Mrgaxin, E .berne ”s 1.— eE Kleiderfabrik ee mit 6. 8 Quedlinburg, den 13. Juli 1922. Pers ET1 8 8 68 durchgefüge6 5 ö Im Handelsregifter Nr. 33 ist heute In unser Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister Abt! 8 277 wandter ““ ditgesellschaft“ geändert. Die 1e 5 5 F . ; 8 Haf orzheim. Amtsgericht D bon 0 Trottenberg, r etzt 8 1“ irmac 8 ff . 1 ie Fi eenen G 6 1 28 [˙8 8 342 4 4 . 2 8* . 7 8 NPpai 92 — 9 Höbhe Em⸗ . 6 : :7. 8 4 2 1812 5 b 1 Frause Oppeln. Inhaber ist der Kauf⸗ führers Hermann Huber ist beendigt. HbE 95 des bhiesigen Handels⸗ linghausen. “ 18. Mai 1922 ist der 88 Höhe im Im Groß Salze eingetragen: „LTapezierermeister und Möbelhändler Franz Tilsit eingetragen: Dem Geschäftsführer beträgt 15 Millionen Mark, eingeteilt i vorhanden. 8 Sens Conrad Krause in Oppeln. Der ““ 8 FHen hfe bers 6 FndeWilhfesem H* 8e Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1922 tecung. 111“ 8 “ 1 1. dem Braumeister Adolf Khng⸗ in in eingetragen. August Ferse⸗ in Tilsit ist Gesamt⸗ 15 000 auf den Inhaber läutgd⸗ Aktien Wernigerode, den 8. Juni 1922 ““ g ; 1 is Geschäftsführer bestellt. zur 92. d ₰ inn, begonnen. Frhohurn W111“ v“ Groß Salze, 2. dem Dr. Heinrich Hoff⸗ Amtsgericht Stallupönen, rokura erteilt. Di ku Gum N tr Preuß. Amtsgericht. Ab Uebergang der in dem Betriebe des Ge. U gln der Geselsschaftsrersammlung Erte Radeberger dampf Destillation Recklingh den 30. Juni 1922. geändert. Als nicht eingetragen wir i Groß S 8 1 13. Juli 197 dhesengerteilt. ies Prerurs des, Ge. orftand der Gefelsdet beseht Der Feber 1 E11u“ . 8 haftsp G b Erger dampt . 8 1 . geã . G 1 Groß Salze, 3. 8 1 1922. chäftsführers Ernst Jähnke ist Vorstand der Gesells⸗ — — chäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Beschluß Fr ese G enf ftsd & Liqueur⸗Fabrik„Goldene Sonne“ e ingsn 8 icht ₰ JEE“ ““ mann in Groß Salze, 3. dem Guͤterdi den 13. Juli 192 häftsführers Ernst Jähnke ist erloschen. Vorstand der Gesellschaft besteht aus bei dem Erwerbe des Geschäfts durch wurde der 89 82 Fee cheen e, Radeberg betr., ist heute eingetragen eö“ “““ rektor Paul Dietrich zu Geutz b. Cöthen, Stolp, Pomm. 46715) Lilsit, den 6. Juli 192. wenigstens zwei Personen, die vom Auf, Wernigerode. 46740 8 — tretung der Gesell⸗ in Radeberg betr., ist heute eigetrag — sind abzüglich derjenigen, die zur Durch⸗ 4. dem Buchhalter Richard Haupt in Klep⸗ P. 1 - Das A ts 3 1 Im Handelsregister Ai Conrad Krause ausgeschlossen, Amts⸗ abgeändert. Die Bei worden, daß die Firma künftig Wilhelm 1 1 Verschmelz benötigt 16““ In unserem Handelsregister A ist heute as Amtsgericht. ssichtsrat ernannt werden und beide nur. Im Handelsregister A ist bei Nr. 5 “ . t erfolgt jetzt, wenn mehrere Ge⸗ worden, daß die d um Recklinghausen. [46693] führung der Verschmelzung notigt zig b. Cöthen ist Prokura erteilt derart, „„ 8 b esscbhtr esceabe usa der jed it ei eingetragen die Fi Karl 1 gericht Oppeln, den 12. Juli 1922. schaf 8 : Richter Weingroßhandlung Erste 84 A 9 4 9 8 inell 100 000 000 ℳ um 4 2 1 8 bei Nr. 26 — Firma Johann Brett⸗ ““ 81 mmen oder jeder mit einem Proku⸗ 8 trma ar Winkel⸗ schäftsführer bestellt sind, durch jeden Ge⸗ 9 ] 1 In unser Handelsregister Abteilung A werden, nomine 5 daß dieselben nur gemeinschaftlich oder reich, Stol SAr⸗ Tilsit. 46728] risten die Gesellschaft vertreten kön mann, Ilsenburg a. H. Inhaber ist 1 aftsführer einzeln. Radeberger Dampf⸗Destillation, Gol⸗ ist heute unter Nr. 578 die Firma Rhein. Kurse von 350 %, ausgegeben. 8 c(e wmeinsch be⸗ reich, Stolp — eingetragen worden: Die 3 8 8 önnen. ees 11 ) 1 Handelsregister ist 1e. 1— b11“ Pforzheim. dene ; „Fabrik feinster Edel⸗ sbfante Cementwarenfabrik Wilhelm Amtsgericht Ronsdorf. reits bhh Fem 111“ “ Firma 19 . 1“ Sees zersee Kendelesi. AbE1“ durch e⸗ “ Karl Winkelmann 8 Nr. 493 die Fi Marie Krause 1 gg [46676] “ Kreul in Recklinghaufen und als deren der Gesellschaft befugt sind. Das Amtsgericht 1 irma Kollecker & Gottschalk in Die Berufung der Generalversamml. Wernigerode, den 19. Juni 1922 r. 493 die Firma Marie „Pillau. 8 46676. Amtsgericht Radeberg, Inhaber der Architekt Wilhelm Kreul in Rosswein. [46696 Schö ck, den 13. Juli 1922 o 1 ilsit einget 8 s lgt i. “ Preußi tsgeri 8 ee. . i nsen Handeltregister A. ine senee am 14. Juli 1922. He iinghausen eingetragen worden. Auf Blatt 429 des hiesigen Handels 8 9 Amntsgericht 8 Straubing [46716] Paul Bobeesieer ngestellten 88 Lee nöch Rananige “ hans Oppeln, und als deren Inhaberin das bei der offenen Handelsgeiellschaft Wischte a⸗ P88“ 166800% Recktinghausen, den 1. Juli 1922. registers ist heute die Firma Uhlemann fas sna andelsregister beide in Tilsi ilt zwi er ec erart, daß w. “ “ Krense 8 S m 14 1“ i S 8 1— Zühig, ö“ A Band 11 Aentsgericht. .—Krumbiegel in Roßwein und al sSebnitz, Sachsen. [46709] „Oelmühie Straubing⸗Gesellschaft ““ g 1neh. 8 etazninachn In e engäester A ist bei Noe 5 getragen W1— mtsgeri ppeln, daane er din Bulsburdg 78 ist eingetragen die Firma: Schweizer, 1 sderen der Kaufmann 8. Auf Blatt 649 des Handelsregisters, die mit beschränkter Haftung“, Sitz Das Amtsgericht. mindestens zwei Wochen lie “ fric die Firma „Albert Zippler & Eo 8 8 darnscge⸗ dlss aft ausgeschieden und an Wieland u. Cie., Bauunternehmung, Recklinghaunsen. [46692] Georg Uhlemann und der Kaufmann Ot 1 Aktiengesellschaft Werk Herschelswal⸗ Straubing. — Alz weiterer Geschäfts⸗ 1— De Gründer der Geellfchast sind: Derorationg⸗Malereh⸗ 528 mer [46963] aus .p 8 S sc t Dr. Eduard mit dem Sitz in Singen a. H. Per⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Richard Krumbiegel, beide in Roßwein dan Aktiengefellschaft in Sebnitz be⸗ führer ist bestellt: Hans Erhardt, Ge⸗ Tilsit. 146729] 1. der Kaufmann Wilhelm Fagdfeld rode a. H.“ eingetragen. Die Firma gseag 1 ge fi 1922 ist in das Handels seiner Stelle 5 Ju 5 3. lich haf⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Bern⸗ ist heute unter Nr. 581 die Firma Ludwig eingetragen worden. 1 treffend, ist heute eingetragen worden: Die nossenschaftsdirektor in Straubing. In unser Handelsregister Abt. B ist aus Köln als Geschäftsinhaber der ist eine offene Handelsgesellschaft, die a b b 11ö11““; hard Schweizer, Bauunternehmer, Fried⸗ Heinzerling Landesproduktengroß⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist an Generalversammlung vom 18. Mai 1922 Straubing, den 11. Juli 1922. bei der unter Nr. 58 eingetragenen Firma Deutschen Pflanzenbutt d M. rr1. Januar 1922 begonnen hat 8 register “ Wiete in Osna⸗ tender 1“ rich Wieland,“ aumeister, beide in Singen. handlung in Datteln und als deren In⸗ 1. Juli 1922 errichtet worden. Ange 8 hat die Erhöhung des Grundkapitals um Das Amtsgericht. Schiel & Grätsch, Gesellschaft mit garinewerke W. Jagdfeld & 89 sönlich haftende Gefellschafter sind die Ee Kaufmann F. Wilhelm Pillau, Das 1.“ “ 1 dee an haber ner Kaufmann Lhbnsc Heinzerling S Geschäftszweig ist Schuhgrosso vier Millionen fünfhunderttausend stromberr I 146717] Shehenabefer Henseung Fetsr eg Das Kommanditgesellschaft auf Aktien in E“ 1. Albert Zippler vEe e; ück. 1 ditisten. Die Gesellschaft hat begonnen in Datteln eingetragen worden. handlung. 1 3 in viertausendfünfhundert auf den Namen vI“ Stammkapital ist au 000 ℳ erhöht. öln, Vernigerode. öneecke 24, und 2. Willv 1” Jösting in Osna⸗ Pirmasens. 146970] am 1. Juli 1922. Zur Vertretung und Recklinghausen, den 10. Juli 1922. Amtsgericht Roßwein, den 13. Juli 192 lautende Aktien zu je eintausend Mark K g Lb“ Tilsit, den 6. Juli 1922. . der Kommerzienrat Wilhelm Rauten⸗ Borghardt, Wernigerode Mittelstraße 12. 8 daufleute Hermann Fu bandelsregistereintrag. Zeichnung für die Firma sind die persön⸗ Das Amtsgericht. veeeg zerfallend, mithin auf zehn Millionen Mark, Zer. 1Saae 88 8 Das Amtsgericht. strauch aus Trier, Wernigerode, den 23. uni 1922. vrsck. Inhaber Kauflent F Fuche 1 8 Doerr & Reinhart, Ge⸗ lich haftenden Gesellschafter nur gemein⸗ Schwiebus. [46708 1 beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Es Bruno g. Biezivirth, Lanverperg⸗ 8“ . der Kaufmann Walter Kort Preußisches Amtsgericht. Abt. 3 1e. ennich Föstinstess enn Hone⸗ brcc. selfaan mär beschrnter Hastung. schaftlich berechtigt. 8 1 A 8— s h ece. 5* ihes 1“ 3 wird noch bekanntgegeben, daß die Aus; veee Nr, 8 18780) Haan⸗ (Rbheinland), en aus g Ahbt. 3. ; „Si Geschäftsführer: . E1““ Im hiesigen Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 16 eingetrage-e gabe der neuen Aktien zum Kurs von 1 Inhaber ⸗ . 1 r r. 16 ist heute 4. der Rechtsanwalt Dr. F K Firma Dirks & Sawosch in Osna⸗ Sitz Pirmasens. Geschäftsführer: Radolfzell, den 12. Juli 1922. Im. hiesig 1“ 1b Betcke & Co., Carl Bierwirth in Stromberg. bei der Firma D 8 5 Franz Konen Wernigerode. 8 2 Dj 2 80 “ Einz en wurd getragen: Die ne rma Muscate, Betcke & Co., er Firma Deutsche Bank, Zweig⸗ a 8 8. — 2 [46742 brück, Inhaber Kaufleute Anton Dirks . ier E11— Badisches Amtsgericht I. JFür Eirgeen einder in Buchau a. Fe, Akunengesellschaft, Sweigniederlassm Flolgt ist. Seni 14. Juli 1922. Amtsgericht *.. stene Traben⸗Trarbach, folgenbes ein. 5. dar Föhritant Wily Diedrich Ladwig die ürd eregistern hilt be Ner 9 und Friedrich Sawosch, beide in Osna⸗ 2. Willy Linse, ö uf Worms. nagnit. [46681] Fnhab 8 Fritz Binder. K. “ daselbft⸗ Schwiebus fol gendes eingettagen: D bööö“ den 13. Juli 1922. getragen worden: Hoop aus Diedrich Ludwig die Firma „Fr. Suhrbier Wernige⸗ 6 —₰ ¹ 25 ber F B ·nIob 8 4 — 2 S 2) 2 7 olg 8 8 1g 8 — ——V—VqÜennennnene . 8 8 4 99 8 brück. Offene Handelsgesellschaft seit Prokurist Albert. Vril,, Kaufmamn ig, In unser Handelsregister A ist unter Geschäftszweig: Tertilwarengeschäft. Generalversammlung hat am 23. April Soest. [46711] Stuhm. 467197 , Die Generalversammlung vom 18. Mai Die Gründer haben sämtli ien kode’ geingetragen worden. Inhaber ist Juli 1922 orms. Gegenstand des Unternehmens 8 88 schäftszweig r 8 1 1955 haben sämtliche Aktien d 3. Juli a ea. der Verkeicn ven Hever aller Art und Nummer 198 die Firma Fritz Ferner bei der Firma Hubert Freyler, 1922 beschlossen, das Grundkapital u Im Handelsregister A Nr. 221 ist am In unser Handelsregister A ist heute den Verschmelzungsvertrag vom übernommen. Die Mitglieder des Vor⸗ W. Friedrich Suhrbier, Firma Gebr. V Kraupischken, und als deren Inhaber Wog. 18 Millionen Mark Stammaktien und u 7. Juli 1922 bei der Firma Heinrich bei Nr. 201 eingetragen worden: Johann 16. Mai 1922 genehmigt, durch welchen standes sind der Fabrikant Willy Diedri ch ernigerode, Minslebener Sraße 25.
brück, Inhaber Kaufleute Hans Berg⸗ Artikel für die Schuhfabrikation. Die der Kaufmann Fritz Becker in Kraupischken Weinhandlung in Ried Sen oreeesenee ük tt⸗ e ift, Soest, das Vermögen der D 2 . 1 Wernigerode, den 23. i 1. e eer gmann, beide in Gesellschaft ist berechtigt, andere und ähn⸗ in Fritz pisch G Firma ist erloschen. 1 Million Mark Vorzugsaktien, zusamme Thiemann, Tiefbaugeschäft, Soest, Marchel, Kaufmann in Rehhof, Aktiengeselie eutschen Petroleum⸗ Ludwig Hoop in Bramfeld und der Kauf⸗ Preußisches Amtzs gericht. Ieren192. 3
. it I d 1 89 Amtsgericht Riedlingen, um 19 Millionen Mark, durch Ausgab eingetragen: b 1 Kolonialwarengeschäft und Gastwirtschaft b chaft in Berlin als Ganzes mann Wilhelm Hohmann in Kö EEu. Handelsgesellschaft seit siche nerne henegfne 1n Se gs henchen Ragnit, Juli 1922. 8 1 14. Juni 1922. 1 von 19 000 Stück Inhaberaktien über je Die Firma lautet jetzt; Heinrich nebst Hotelbetrieb⸗ 1 ö Liquidation ge en Ge. Mitalieder des Aufsichtsr Perl Fahlbnsch in Oona⸗ u beteilgen. Das Stammkapital be⸗ Das Amtsgericht. .“ DOHbersekretär Gruber. Sn. ℳ zu Pbshe. 8 1“ 8 Fsahen Tiefvangeschäft u. Bau⸗ Stuhm, den 1 Jha,9n u“ e Wilhelm agdfeld aus Köln, der Im Henzelenegister A ist bei -9478 . 3 a 1 1t “ eträgt jetzt 43 Millionen Mark. Durch offhandlung, Soest i. W. 8 Das Amtsgericht. sc . ““ 2v h e⸗ Kommerzienrat Wilhelm Rautenst „; För; 5 1 Nr. brück, Inhaber Kaufmann Carl Fahl⸗ trägt 1 000 000 ℳ. Der Tag des Ab⸗ Ragnit. 1“ 146682] — sbeträgt jet 1 2 7* “ eee t hsasase .sean⸗ schlossen, das Grundkapital D 8 autenstrauch die Firma, Wilh. Bäck gr- e; 3 f andelsregister . 1 8 46695] denselben Beschluß ist der § 4 des Gesell⸗ Die Prokura des Franz Thiemann is . 1 rundkapital zur Durch⸗ aus Trier, der Rechtsanwalt D 6 . er, Installations⸗ busch in Osnabrück. schlusses des Gesellschaftsvertrags ist der In unser Handelsregister A ist unter Ronsdorf. 2) denselben hluß ist e 3 8 Stuhm. [46720] führung dieser Verschmel 300050 der anwa r. Franz Geschäft für Wasser⸗, elektri 2 dein; ; ; s 9 ) 1 S In das hiesige zelsregister, Abtei⸗ schaftsvertrages entsprechend der erfolgten erloschen. n' ““ “ 1 8 “ melzungum 300000000 Konen aus Köln, der Kauf 8 elektrische Licht⸗ Firma Heinrich Werminghaus in 6. Juli 1922. Die Gesellschaft kann bis Nummer 199 die Firma Max Steiner In das hiesige Handelsregis oote. 1“ 4b t im Hondelsregister A Nr. 335° ꝑIn unser Handelsregister A ist heute Mark und ferner noch um 100 000 000 ℳ, Lzwenstei 5 ufmann Hugo und Kraftanlagen, Werni 1 ück, J inrich Feschäftsführer bestellen. Sind Ragnit und als deren Inhaber der lung A, ist folgendes eingetragen worden: Erhöhung des Grundkapitals und des den Ferner ist im Handelsregister A Nr. e 111A““ nlins * egs- 8 — 0 ℳ, Löwenstein aus Düsseldorf. 3 2 rnigerode Eb1 1“ nich Geschästssührer bbesäh0 8 wird “ Mar Steiner in Ragnit ein⸗ Mai bei 88n 8 19 v eingeräumten Vorrechtes dü 8 8Is. Fandelsgeselsschass ig2s n . 1 b d ht 1 FZ Bie getehea n, dareiehzegnncen 89 Ftsracn 128 f eingereichten “ Penhe Irbabea is mann Carl Bredenoll in Osnabrück ist die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer getragen. 1 204 eingetragenen Kommanditgesellschaft geändert. “ — ef Rösler in Soest am 7. 2 Die Firma ist erloschen. Grundkapital beträgt jetzt 00 000000 ℳ b hriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Wernigerode, Bur str. 46. Se; wei Prokuristen oder einen Ge⸗ Ragnit, den 15. Juli 1922. Ronsdorfer Tuchfabrik, Walter Paul Schwiebus, den 13. Juli 1922. ingetrage: vS 30. Juni 19 Durch 2 8 .bericht des Vorstandes, des Aufsichtsr 3I11ͤn “ Frnigürrich Osnabrück. eftcsütter vrd sühen Prokuristen ver⸗ Das Amtsgericht. 4 & Co. in Ronsdorf: Dem Rechtsanwalt Das Amtsgericht. 5 Die Firma ist geändert in „Draht⸗ 1 Stuhm, ven d Zemesün 5 dehal enr icb berelhersammlung und der Revisoren, können 8 iüeö 8en. Juni 1922. treten. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗ — Dr. Walter Fischer in Elberfeld ist Prokura — werk Josef Rösler Soest“, 1 1 ist der die Höhe und! Dienststunden auf der Ges Büschrabeeh cht. Abkeilung 3. 1 3 1 8— E““ SeL. .4. ETI1111“X“ A
—õV 2
aeeehen NEII1ö“ 8 8 . 8 2g 2 8 1“