— Facalah hae Fastuna dheegegis, Feesenedernageng. Len Sezanes-. it beua 26- Verzffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Verstandemitalled Die Belannkmachongen Reeihones, Zefmegenevempartmgsunter⸗ und die entsprechende Aenderung des Ge⸗scaftspertrags vom 10. Mai 1922. Guudkavital betrigt drei Millionen Mathe [46977] den 88 4 und 15 abgeändert worden. Gustav Köhler in Leipzig erteilt Nr. 169 (dne egrenister a Ut beuse unter ameiger. Die von der Gesellschaft aus⸗ einschließlich der Verusung der General- UU. nehmen, Königinstraße 8. Persönlich haf⸗ sellschaftsvertrags beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her. Mark, zerfallend in zweitausendneunhundert. In unser Handelsregister Abteilung B (Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch 10. auf Blatt 20 424, betr die Firma Uecker & C “ Handelsgesellschaft gebenden Bekanntmachungen erfolgen durch versammlungen erfolgen un Deutschen J[ tender Gesellschafter; Dr. gen eßmann, 17. Joh. Horn. Sitz München. stellung und der Handel mit Metallwaren auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 8, betr. die Firma Chemische und bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Dipl.⸗Ing. Konrad R. Ritter Ge⸗ handl v.8v Fes Eroß⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. 2 Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Thor⸗ Direktor in München. Zwei Komman⸗ Weiterer Gesellschafter: Johann Horn sen., jeder Art. Das Grundkapital beträgt drei von je eintausend Mark und einhundert Farben Industrie, Gesellschaft mit Inhaber und werden zum Kurse von 150 % sellschaft mit beschränkter Saftun 2(A a. in, ⸗„„ Spirituosen⸗ Amtsgericht Mittweida, 18. Juli 1922. waldfenstraße 21. dttisten. Kaufmann in München. Millionen Mark, eingeteilt in 3000 In⸗ auf den Inhaber jautende Vorzugsaktien beschränkter Haftung in Rathenow, nusgegeben. Pon den gemäß Generalver⸗ in Leipzig: Das Stammkapital ist durch in Luhobr (Lauf Gon I“ ve-gg. sdng 2. Kunstkabinet Dr. Lndwig von II. Veränderungen. 18. Münchener Baukverein Lrktien⸗ haberaktien über je 1000 ℳ Nennmert. von je einkutend Mart. Der Gese schafts⸗ ist folgendes eingetragen worden: Die samalanosbeschlaz vom 12. Oktober 1921 Beschluß der Gesellschafter vom 27 Ja⸗ fönlich h 1 d Sfic⸗ eingetragen. Per⸗ Mühlhausen, Thür. [46944) Buerkel. Sitz München. Inhaber: 1 1. Bayerische Beamtenversiche⸗ esellschaft. Sitz München. Prokurist: Ein Teilbetrag von 2 370 000 ℳ ist von vertrag ist am 10. Juni 1922 festgestellt. Firma ist erloschen. nnsgegcyenen 2000 Vemugzaktien sind nuar 1922 auf zweihundertvieri tausend mann ga FTe eenschefter sind. Kauf. In unser Hazdelsregister Abt. B ist Dr. Ludwig von Buerkel, Kunfihistoriker rungsanstalt in München, Versiche⸗ bon gef Gesamtprokura mit einem den Gründern zum Kurse von 110 % in Zum Vorstand ist der Kaufmann Arthur: Rathenow, den 12. Julg 1922. 1000 Saft in auf den Inhaber lautende Mark erhöht worden Der Gefe schafts Benn Phu Deus und Tahakwaren⸗ und am 11. März 1922 unter Nr. 71 die in München. Kunsthandlung, Theatiner⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit, Vorstandsmitglied oder einem anderen bar übernommen. In Höhe von Seidel in Plauen i. V. bestellt; alle die Das Amtsge l. *. Stammz y unter Aufhebung ihrer Vor⸗ vertra ist durch den gleichen Be Fluß s Uecker, beide in Firma „Dufa Deutsche Uhrenfabrik, straße 32/II. vpormals Pensions⸗ und Sterbekasse Gesamtprokuristen. 630 000 ℳ sind auf das Grundkapital Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen — rechte um endelt worden 5Stimm⸗ laut Rotartatavrehtodeils vom 27. Jannus üb neas e Gesellf am 1. Juli Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in 3. Haus Oberloher. Sitz Unter⸗ Blayerischer Staatsdiener. Sitz 19 Cenouvis Nährmittelwerke⸗ folgende Sacheinlagen gemacht: Gründer müssen, wenn der Vorstand aus einer Regensburg. 4₰ [47340] recht der Geseihenden 1000 Stück Vor⸗ 1922 in dre E“ dlshchcennen. ertretung der Ge⸗ Mühlhausen, Th., eingetragen. Der breuck. Inhaber: Hans Oberloher, Mlünchen. Die Mitgliederversammlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Rudolf Sommer bringt ein: a) das Haus⸗ Person besteht, entweder von dieser allein In das Ha ““ heute zugsaktien nlich 7 das Vierfache erhöht geändert worden. einsch ft üün d esellschafter nur in Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember Mühlen⸗ und Sägewerkspächter in Unter⸗ vom 18. Juni 1922 hat Aenderungen der Selchaftʒme Die Gesellschafterver⸗ grundstück Löwenstraße Nr. 36 zu Offen⸗ oder von zwei Prokuristen, wenn der Vor⸗ eingetragen: 9 2 worden, so dere jede Vorzugsaktie vier Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B ermachtagt CETTööö föstgestent. Gegenstand des Unter, brugg Sägewerk und Kunstmühle. Pro⸗ Satzung nach naherer Maßgabe des ein⸗ sammlung vom 24. Mai 1922 hat Aende, bach a. M. gegen ljebernahme der Hypo⸗ stand aus mebreren Personen besteht, Febeg der Mf „ ellschaft „Baye⸗ Seimneen ent . 2 Jedoch ist das vier⸗ am 14. Just 1922 ng be nicht Lübb 2 1 nehmens ist die Uhrenfabrikation und der kurist: Karl Renschmidt. ereichten Protokolls beschlossen, im be⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer theken von 105 000 ℳ und Gewährung entweder von zwei Mitgliedern desselben rische Vereint nt iliale Negens⸗ fache Stims⸗ereche uf die Fälle der Be⸗ 1 wrtsgert Üübben, den 2. Juli 1922. Betrieb aller damit verwandten Industrien 4. Johann F. Haberl. Sitz München. onderen hinsichtlich der Firma; diese Maßgabe des eingereichten Protokolls, im pon 20 000 ℳ in Aktien; b) seinen Ge⸗ oder von einem Mitglied und einem burg“, Zweigniederlassung in Regens⸗ setzung des Aufsichtsrats, der Aenderung Leipzig. [47322] Lüneburg. [47327] und Gewerbe. Fortführung des unter Inhaber: Johann Friedrich Haberl, Kauf. llautet nun: Bayer. Beamtenversiche⸗ besonderen die Erhöhung des Stamm, schäftsanteil an der Mitteldeutschen Prokuristen oder von zwei Prokuristen burg: Dem ns Hingerl und Karl der Satzung und der Auflösung der Ge. Auf Blatt 14 108 des Handelsregisters, „In das hiesige Handelsregister B Nr. 54 der Fixma Deutsche Uhrenfabrik Popitz u. mann in München. Handel mit orientali⸗ rungsanstalt, Versicherungsvexein kapitals um 5 000 000 ℳ auf 10 000 000 ℳ Metallindustrie, Gesellschaft mit be⸗ abgegeben werden, doch ist der Aufsichtsrat Kaiser, beide in egensburg, ist Gesamt⸗ sellschaft beschränkt; betr. die Firma Friedrich Eckhardt in bei der Firma Hannoversche Bank Co. Kommanditgesellschaft in Mühl⸗ schen Teppichen, Rottmannstraße 17. 8 auf Gegenseitigkeit. Der Vorstand beschlossen. schränkter Haftung zu Offenbach a. M. ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ prokura für die Zweigniederlassung Regens⸗ 10. auf Blatt 20 022, betr. die Firma Leipzig, ist heute ein eetragen worden: Lüneburg — Filiale der eutschen hausen, Th. geführten Betriebs.) Das 5. Galerie Oskar Helbig. Sitz besteht aus den drei Vorsitzenden und 20 Kaspar Kammerloher, Spedi⸗ gegen Gewährung von 200 000 ℳ in stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ burg in der Weise erteilt daß jeder der⸗ Hermann Meyer & Cv. Aktiengesell⸗ In das Handels eschaft in der Kaufmann Bank — ist am 11. Juli 1922 einge. Grundkapital beträgt 7 000 000 ℳ und München. Inhaber: Kunsthändler nwei stellvertretenden Vorsitzenden. Zwei tions, und Möbeltransportgesell⸗ Aktien. Gründer Paul Beck bringt sellschaft allein zu vertreten. 2b zur Zeichnung der Firma: „Baye⸗ schaft, Zweigniederlassung Leipzig Fritz Erdmann Eckhardt in Leipzig ein⸗ tragen worden: Die Generalversammlung ist in 2000 Vorzugsaktien und 5000 Oskar Helbig in München. Kunsthandel, 1 Vorsibende oder ein Vorsitzender mit einem schaft mit beschränkter Haftung. Sitz ein seine zwei Geschäftsanteile an der Ferner wird noch bekanntgegeben: Der rische Vereinsbank Filiale Regensbuürg“ in in Kesefin. Zweigniederlasung: Der getreten. Seine Prokura ist erloschen. vom 18. Mai 1922 hat den Verschmelzungs⸗ Fernmattien teilt Negnbetrege von je Odeonsplatz 8. stellvertretenden Vorsitzenden sind ver⸗ Lhaa zait Prokurg des Anton Wukscheg Mitteldeutschen Metallindustrie Ge⸗ Vorstand besteht bis auf weiteres aus Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ eingeteilt. ie Aktien lauten 6. Münchner Majolika Manufaktur rrrerungsberechtigt. Stellvertretende Vor⸗ gelöscht. sellschaft mit beschränkter Haftung zu einer Person; die Wahl des Vorstands gliede oder stellvertretenden Vorstands⸗
Gesellschaftsvertrag vom 29. Januar 1907 Die Gesellschaft ist am 15. April 1922 pertrag vom 16. Mai 1922 genehmigt, da a- 1 F 1 si t; di t durch Beschluß der Generalversamm⸗ errichtet. durch welchen das Vexmoͤgen der Deutschen auf den Inhaber und werden zum Kurse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sitzende: Josef Zintel, Postinspektor, und 21, P. Andrée und Co. Nachf. Offenbach a. M. gegen Gewährung von erfolgt durch den Aufsichtsrat; die Be⸗ mitgliede der „Bayerischen Vereinsbank“
lung vom 11. April 1922 laut Notaria Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B. Petroleum⸗Aktien esellschaft in von 110 % ausgegeben. Die Vorzugs⸗ tung Kommanditgesellschaft. Si är, beide S V1 ditionsgesell⸗ ken; Bründer Georg ufong der Generalversammiung effolgt 2 urkunde von diesem Tage in den 8§ 8 8 am 8 Bane — unter Nasschlchäst. Ferlhn al aktien tragen die Nummern 1 bis 2090, München. Beginn. 7. 2ad79, ger 8 2 Nncheun Zsen shnsereen, behe syrst 8- 18. — 8 e .“ e9 8 Veröffentlichugg im Deutschen merecsung Härbenbber Lenahe . eee n,9 e—n. ernn gegen Gewährung von Altien auf die die Stammaktien die Nummern 2001 bis stellung und Vernnieb keramischer Er⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. München. Prokura des Anton Wukscheg 8 Löwenstraße 34 zu Offenbach a. M. Reichsanzeiger; die Bekanntmachungen II. bei der Firma Konkordia 2 eingefügt worden. Die bisherigen Leipzig. [47323] Deutsche Bank in Berlin übertragen wird 7000. Die Deutsche Uhrenfabrik Popitz zeugnisse, Landwehrstraße 12. Persönlich 2 Krankenheiler Jodquellen Aktien⸗ gelöscht. 1h gegen Uebernahme von 51 900 ℳ Hypo⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Regensburg Elektrizitäts ⸗Gesell⸗ 32 bis 47 haben die Nummern 23 dis In das Handelsregifter ist heut ein⸗ und hat beschlossen, das Gründkapital zur u. Co. Kommanditgesellschaft in Mühl⸗ haftende Gesellschafterin: ünchner gesellschaft in Bad Tölz. Die General. 22. Franz Faver Kilian & Co. theken und Gewährung von 10 000 ℳ in Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer schaft mit beschränkter Haftung“’ in erhalten; getragen worden: Durchführung dieser Verschmelzung um bausen, Th. macht auf das Grundkapital Majolika Manufaktur Gesellschaft mit persammlung vom 17. Juni 1922 hat Sitz München. Gesellschafter Franz Aktien b), seinen Geschäftsanteil an der sind die Kaufleute Richard Rudowsky, Regensbur : Durch Beschluß der Ge⸗ 11. auf Platt 17 396, hetr. 88 Ii 1. auf Blatt 21 203 die Firma Ferd. 300 000 000 ö1A“ Fe; folgende Einlagen: Die wie folgt ein⸗ beschränkter Haftung in München. Ein die Erhöhung des Grundkapitals um Faper Kilian elöscht; neu eingetretene Mitteldeutschen Metallindustrie Gesell⸗ Edwin Rudowsky, Walter Mende, sämt⸗ sellschafterversammlung vom 26. Juni Padium⸗ &. Metallindustrie Union Richard Albrecht in Leipsig (Grim. 100 000 000 ℳ, jnsgesamt um 400 000 000 getragenen Grundstüce⸗ 1 Kommanditist. 2,400 000 ℳ sowie die entsprechende und Gesellschafter; Jakob Zilker und Johann schaft mit beschränkter Haftung zu Offen⸗ lich in Pausa, Kurt Kühn ir. in Plauen 169909 wurde § 2 des Gesellschaftsvert rags Preußner &. Petzold in Leipzig: maischer Steinweg 20). Der Kaufmann Mark, zu erhöhen. Die Erböhung ist Bandenngundbuche von Müͤhlhausen, Th. 7. Erlmeier & Co., Wohnhaus⸗ eine weitere Aenderung des Gesensesafn⸗ drees, a tauflente m Maönchen. Die hach g. M. gegen Gewabrung von 1. . und der Prokurist Karl, Findeisen abgeändert wie folgt; Gcgenstand des Durch einstweilige Verfügung des Land⸗ Ferdinand Richard Albrecht in Leipzig ist durchgeführt. Das Grundkapital beirz gt Band 90 Blatt 805 Nr. 1 und 2, Karten, erwerbsgesellschaft mit beschränkter vertpvags nach näherer Maßgabe des ein⸗ Feecjzaste Jakob und Johann Zilker 200 000 ℳ, in Aktien. Die Gründer in Pausa; sie haben die sämtlichen Aktien, Unternehmens ist die Verwertung der der erichts Leigrig vom à. Ziht 9922 Inhaber. Fngegebener Geschaͤftszweig: jetzt 300 000 000 ℳ. Durch Beschluß der blatt 17 Parz. 34 und 35, 1,3751 ha und Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ G“ Protokolls beschlossen. Die sind nur je in Genn sefe mit der sind: 1. Rudolf Sommer, Kaufmann zu und zwar zum Nennwert, übernommen. Gesellschaft gehörigen Liegenschaften und Fesellschafige Curt Richard Preußner bie Vertretung in Wirkwaren unt Handel Generalversammlung vom 18. Mai 1922 1,5873 ha, schaftsvertrag ist am 4. Juli 1922 ab⸗ Erhöbhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Gesellschafterin Anna Blonner zur Ver⸗ rankfurt a. M., 2. Paul Peter Beck, Den ersten Aufsichtsrat bilden Fabrik⸗ Gebäude zu lektrotechnischen und tech⸗ Befugnis zur Vertretung der Beselfcos mit Textilwaren. ist der die Höhe und Einteilung des „ 2d. im Grundbuche von Schwenningen geschlossen. Gegenstand des Unternehmens kapital beträgt nunmehr 6 000 000 ℳ. tretung der Gesellschaft berechtigt. Kaufmann zu Frankfurt a. M., 3. Georg direktor Kurt Findeisen in Pausa und nischen Zwecken. eat ogen worden⸗ 2, auf Blatt 21 204 die Firma Geor Grundkapitals und dessen Erhöhung be⸗ a. Neckar Heft R. 97 Abt. 1 Nr. 2. 3 ist der Erwerb, die Bewirtschaftung und Die neuen auf den Inhaber und je 1000 ℳ 23. Berichtigung zur Bekanntmachung Heßler, Fabrikant zu Offenbach a. M., die Kaufleute Kurt Kühn sr. Clemens III. bei der offenen Handelsgesellschaft 12. auf Blatt 19 902, betr. die Firma Albert Berbig in Lei zig (Neumarkt, treffende § 4 der Satzung geändert. Die und 4, 1 Heft Sch. 276 Abt. 1 Nr. 1— 3, Verwertung von Anwesen. Stammkapital: lautenden Aktien werden zu 170 % aus⸗ vom 5. Juli 1922 unter I1 22 Gebrüder 1. Herbert Frohmann, Bankier zu Frank⸗ Uhlig, beide in Plauen i. V., und Jo⸗ Mundigl & Wallner“ in Regens⸗ Fhon K. Hebr. Nöder in Leipzig: Peedner Hef). Der Kaufmann Geortz nicht ue. düresühen der Verschmelzung efts S2n9, 275 Abt. 1 Nr. 1, 1 Heft 50, 000 ℳ, Sind mehrere Seschaftstütan “ Wolff Gesellschaft mit beschränkter furt a. M., d. Huno Marr, Rechtsanwalt bann Goere Iabreiß in Hof ,B. chot burg; Der Gesellschafter Hang Stoc Durch emnsiweilige Verskzung dis Li: Abbert Berbig ir geire g ist. Inhaber. dieherben 100 eh Arsser sind zum Kaursg Sch. 438 Aht. 1 Nr. 4 und 5, II Heft bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. 8 geg Wotan Filmgesellschaft mit be⸗ Haftung. Sitz München. Der Vorngme zu Frankfurt 8 Den ersten Aufsichtsrat den mit der Anmeldung der Gesellschaft ist ausgeschieden; als neuer Gesellschafter Frschts Leibzig vom 1. Juli 1922 ist dem (Ungegebener Geschäftezweig: Vertretung din ggh, ausgegeben. 1 8ob. 279 Abt. I Nr. 1 mit Maschinen Geschäftsführer, Lorem Crimenhe Privatier Pränkter Haftung. Sit Muünchen. des Prokuristen Salomons nuter richtis banenene Eecbren waltz Ben Zsaak er einsereichtzn Schrtfthcen, inghesondens it vngeiteien; Anna Gecet Se Hesellschaften Fnedrich “ auk Tben 8 Neuheiten von Reklame⸗ und Ge⸗ Amtsgericht Lünebur g 1 8 und Einrichtungen im Werte von in München. Die Bekanntmachungen er⸗ . eschäftsführer Albert Sachs gelöscht. Harry, nicht Georg. nannt Hans Strauß zu Frankfurt a. M., von dem Prüfungsberichte des Vorstands händlerswitwe in Regensburg. eu. Berhbans Gefben zuchsartikeln) Lüaeve ““ 4 337 292,85 ℳ, Waren, Materialien, folgen in den „Münchner Neuesten Nach⸗ 4. Albert Sailer Na f. Kohlen⸗ III. Löschungen. 2, Bankier Herbert Frohmann zu Frank⸗ und des Aufsichtsrats, kann an Gerichs⸗ IV. Das bisher von den Kaufmann
N Pefügnis zur Ver auf Blatt 21 209 die Firma Ln sster M 97329) Effekten, Wechseln, Kautionem Wealien, fechene Geschäftslokal: Kellerstraße 38. 8 FNehanmgrn sen. Hih Mrünchen. furt a. M., 4. Peter Bender, Kaufmann stelle Einsicht genommen werden. e Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11, Breßner a Opatowosky in geipzig 1121. Pan he Hande gergister v 8 Kasse, die zusammen mit Grundstücken, 8. Otto Krempl & Cie. Anto⸗ 8 Seö *Erahkstr⸗ 8 2† Rüne Si eenhben. a. Pe 4. Fabrikant Franz b) auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ eeen, n, Stroh⸗ dm 14 hi 1922 (Sagzgäßchen 1a). Gesellschafter sind die verein, dinsverg, Fisehier a. Er⸗ 5 bvn Maschinen und Einrichtungen mobile, Gesellschaft mit beschränkter schafterversammlung vom 13. Mai 1922 3. Wendelsteinbahn⸗Reclame⸗Ge⸗ Zegewitz zu Bensbeim a. B., 5. Fabrik⸗ ländische Credit⸗Anstalt, Aktienge⸗ ülsenfabrik Valentin Bremhorst“
Carl B 2 (mit 9 131 369,52 ℳ bewertet sind. Als Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ hat die Erhöhung Stammkapitals um sellschaft Wächter & Busse. 78 direktor Wilhelm Kübler zu Salzgitter a. H. sellschaft in Plauen, Zweigniederlassung eetriebene Geschäft wird nunmehr seit
aufleute Freßner und Walter . 1 8 V Die K F 15 22 em un Leipzig. [46933] Opatowsky, beide in Leipzig. Die Ge⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, Fritgelt hat diese Firma erhalten: schaftsvertrag ist am 20. Juni 1922 ab⸗ 75 000 ℳ auf 95 000 ℳ beschlossen. München. Die Gesellschaft ist aufgelö Als Vorstand sind bestellt: Die Kauf⸗ der in Falkenstein ünter der gleichen . Juli 1922 von dies n e- Kauf⸗ 8 ensburg in
Lüneburg, am 11. Juli 1922 ein tü
SS.wwenne m be ons üüegeh en eer ge, Dee ge. üneburg, am Stück Vorzugsaktien zum Kurfe geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ranshand“, Transport. & 4. Therese Kayser Nachf. Therese leute Adolf Sommer und Paul Peter Firma bestehenden Hauptniederlassung, mann Josef Schwarz in geiragen worden: “ lannsegehenen Gescghafiogweig⸗ Facsbang⸗ EFenekalverfanem ane hders Bgschluß ges 1. 281Ch S. ist der An⸗ und Verkauf von Kraftwagen vPe verre Betz. Sitz München. 1 Beck, vorgenannt, jeder mit Alleinver⸗ Nr. 2555: Prokurg ist eeie de Lart offener Pendelsnetnczo unter der
1., auf Blatt 21 201, die Firma 8-. n. Frite, Leinen, und Baumwoll⸗ foll das Grundkapital um 99 999 600 ℳ Schulküberman 2 635 769,52 ℳ 00 ℳ, aller Art nebst Zubehörteilen sowie Ueber⸗ &* Fey. Sitz München. Die General. 5. Hochschul⸗Verlag Hans Fröhlich. fretungsrecht. Die Gesellschaft wird ver⸗ Hevollmächtigten Albert 9G 11; br Firma , “ Afrikang⸗Antiguariat Friedrich M. 4 auf Blatt 21 206 die Fi auf 498 703 800 ℳ erhöht werden. Die Fr. V 881 b steht Se „. Der nahme von Vertretungen ähnlicher Unter⸗ versammlung vom 28. Juni 1922 hat Sitz München. 8 treten; 1. wenn der Vorstand aus einem Binsky in Fferrentzeie Fren 89 8* 5. fabrik Valentin Bremhorst & Eo. Shrsoi ee en h n. *449 9 1298. 5 uns P. Fl ade böbung in dwrsceühn. Vurch Seschg⸗ Perfte 5 88 888 ein Her mehreres .n- en und Beteiligung an solchen. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach 6. Deutscher Reise Verlag Hans Mitglied besteht, von diesem allein, 2. wenn mann in Reichenbach und Larl 59 mit dem Sitz in Regenstauf fortgeführt. Für EEuu6 8 Bcnich 8 koe 6 g 18 8b „Frledrich⸗ 9. — r, — L-Ih üfsich srat bestellt Stamm apital; 300 000 ℳ. Sind äherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ Fröhlich. Si München. 1 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Tripler in Markneukirchen; sie ü bur Vertretung und Zeichnung der Firma Febegengstzasg, 2, Her Bu 5. . aug⸗ jraze s esellschaster sind 192 sind de Bestmnlung, bon. 2 Gpilt aden. ie Vertretung der Gesellschaft mehrere Geschäftsführer bestellt, sind okolls, im hesonderen die Erhöhung des 7. Michael Ferstl. Sitz Erding. besteht, entweder: a) von zwei Direktoren Gesellschaft nur in Gemeinschaf zumit sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich I Inbaber grorärs dh dn Iöh euhg der Hrehe geh Cpe⸗ Werner, der b 88 geschieht, wenn der Vorstand aus einer 8 zwei vertxretungsberechtigt. Geschaͤfts⸗ Grundkapitals um 300 000 ℳ beschlossen. München, den 15, Juli 1922. oder b) von einem Direktor unz einem einem Vorstandsmitgliede oder mit einem berechtigt.
— 2 6 schaftsvertrags in den 4 Abhs. 3 i
tharina phl. Hörhold, verw. gesw. Mög⸗ Schlosser Paul Georg Flade und der 142 *% † 1. Person besteht, durch diese allein, sonst führer; die Kaufleute Otto Krempl und 8* 1 Das Amtsgericht. uristen eder e) von zwei Prokuristen. Prokuristen vertreten. —* Ca vEH ona 2 ne
ing, ge eehsofrse eihegerhen. r. Nahelte rtan ene iregesha,de 18 Abf. 4 RJüster 9, 16 n⸗ 948 800 1 durch pwei Mitglieder oder hurch ein Hang Kandler in München. Geschäfts⸗ S ncg ühngtrait durcheüh,., Sgg dir 85 Aufsichtsrat kann einem Direttor c) auf Blatt 1523: Die Firma Catha, Zaug ne Hechnn a. Donau betreiben z itglieb mit einem Prokuristen oder lokal⸗ Leopoldstr. 15. Edaeha e Er Zhs Bee efe je 1000 ℳ Münster, Westi. nan vor anderen das Alleinpertretungsrecht bei⸗ rina Pieper vorm. Elise Gruber eit 1. Juli 1922 in offener Handels⸗
gebener Geschäftszweig: Antiquaniat und sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist Kurse von 100 % be 1 Prebrnen ge 8 IW“] 921 vechenscastaff 2 ausgegeben. zwei grokuristen Die Bekannt⸗ 9. Privat.Bann Aktiengesellscha — nn- In unser Handelsregister A ist h en. — Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Nachf. in Plauen ist erloschen. llschaft unter der Firma „Gebrüder bötan h⸗ hng pe gewa zecer Asskpien Fü eenen Amtsgericht Lümeburg. 1“ gesell aft exfolgen Nuünhein,” San Müenges dc⸗ 71. Ere Stansar Meiger “ zu der unter 2* 103 eingetragenen Firma felfchan erfolgen durch 85 „Pesh d) auf Blatt 437: Die Firma Tro⸗ dem Sitz in Neustadt 4 Pfan, in Leivzig stsre Bertieb von Naschueg w Werkzeugen Magdeburg- . [47329] durch den Deutschen Reichsanzeiger, Roth). Der Gesellschaftsvertrag ist am recht 8* Vorzugsaktien ist auch im Falle Joseph Tepper zu Münster beute ein, Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ pitzsch & Co. in Plauen sst erloschen. a. Donan einen Holzgroßhandel. 8n hs Les 864 ee. sSert Feate e chineh a 29 Handelzregister ist heus 229 ebenso die Einbent ung der Hauptver⸗ 6. Dezember 1889 abgeschlossen und zuletzt der Besetzung des Aufsichtsrats, der getragen, daß der Kaufmann Ichedh meldung eingereichten Schriftstücken, ins. e) auf Blatt 1420: Die Firma F. N. VI. bei der Firma 22g cafs 2 G vnt—5. auf Blatt 21 207, betr. die süer getragen bei den Firmen: versammlung der Aktionäre. durch Generalversammlungsbeschluß vom und der Aufloͤsung der Tepper jun. der Ingenseur Bernhard hesondete den Prüfungsberichten des Vor⸗ Högner in Plauen ist erloschen. Speditionsgesellschaft g.
a
beide in Leipzi Ge. Emil Mar Kunze in Leipzig Plag. 1. JF. F. Lahne, hier, unter Nr. 818 Die Gründer der Gesellschaft sud: 11. Juli 1922 nalh nadune Maßgabe des 5 öt beschränkt. Neubestelltes Bor. Tepper und die unvekebelichte Maria szands, des Aufsichtsrats und der Revisoren. 1) auf bem Sleit Her Fixma Paul schränkter Haftung“ in Regensbupet t am 1. Jult 1922 errichtet. witz, Zschochersche Str. 29). Be2 uf⸗ der Abteilung A: Die Prokura des Fri die Kommanditgesellschaft Deutsche eingereichten Protokolls geändert. Gegen⸗ Besellschaft beschränkt. Ne Spehiteus in Tepper, sämtlich zu Mänster, als per⸗ kann icht, von letzteren auch bei Paufler in Plauen, Nr. 3144; Der 1 luß der Gesellschafterper⸗ e 1 P es Fritz chten P geän egen andsmitglied: Josef Beer, Spediteur in sönlich haftende Gesellschafter in das Ge⸗ end ge. Bffencfach e Mrcghe⸗ Sitz der Handelsniederlassung ist nach Zul 1922 ig 1. Ge⸗
(Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mann Emil Max Kunze in Leipzig ist Tempel ist erloschen. Dem Walter Uhrenfahrik Popitz u. Co. in Mühl⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ 1 und Import von Fleisch und Fleisch⸗ Inhaber. (Angegebener Geschäftssweig: Gumbrecht in Magdeburg ist roku hausen, Th., ührung der unter der Firma „Vorschu Maänge. . ü schäft eingetreten sind, daß die offene ommen werden. Auerbach i. V. verlegt. Die Firma kommt elöst. idator ist Albert aren). Fleisch sch⸗ Handel mit Tuchen und Futterstoffeg.) erteilt. g ist Prokura 2, der General Hans Blaurock in Verein Roth“ 8 eingetra g8 8 6,eetus K eofcSis München. Handelsgesellschaft am 1. Januar 1922 sicht Amtsgericht Offenbach a. M. daher im hiesigen Handelsregister in Bsgesft 12a b-2 L.ee st “ 3. auf Blatt 17 872 betr. die Firma „6. auf Blatt 12 176, 2. Rohrtechnik Gesellschaft mit be⸗ Düsseldorf, Aktiengesellschaft als Geld, und Bank⸗ vr⸗ E Selle andersbad, Aktien⸗ begonnen hat und zur Vertretung der Wegfall. erera den 15. Juli 192.. Cö““ C,s1“ ura a olfga en 5 3 3 nhardt in Le : der Abteilung B: Die Vertretun 1 on aber ie önli . s 0 dei 1922 wei Gesellschaftern oder je einer * m Handelsregister 3 ist heute be auer do. in Plauen, Nr. 3 8 erbeschen r fgang ry Döring 8 ha Henaherdt is an 8 8 1 g gsbefugnis 8 b. henn ers er für die persönlichen, Generalversammlung vom 19. Mai 1922 schafters mit einem Prokmisten erforder⸗ Gesellschaft in Firma „Lanbwirt⸗ De Gesellschaft ist ausgelöst. Martha auf Blatt 2797, betr. die ien⸗ gusgeschieden. Der Färbereibesitzer Karl ist erloschen. die verwitwete Frau Margarete Popitz, Familie und deren geschäftlichen . 3 b f 1 1 esellschaft unter der Firma N..k. 7⸗ einrich Gottlieh Stöckert in Keipzig ist 3. „Der praktische Landwirt“, Ge⸗ geb Minamevyer, in Leipzig. aa Famifie, Grund Eget F2n ch näherer ““ 25 Fsen Münster, den 13, Juli 1922. Nordharz Karl Mönkemeyer &. Co. ausgeschieden. Der Kaufmann Karl In das Fesdereeece ist eingetragen: Bank für Sachsen in Leipzig: Das Inhaber. Er haftet nicht für die in dem sellschaft mit Eeschränkter Haftung, Die Gründer haben sämtliche Aktien eingeteilt in 400 auf den Namen und je Protokolls, im Se er000 ℳ 29 Das Amtsgericht. in Osterwieck“ Hesel. worden: Heinrich Bauer in Plauen führt das 1. am 1. Juli 1922 bei der Firma Statut vom 16. März 1885 sst durch Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ hier, unter Nr. 580 derselben Abteilung: übernommen. 600 ℳ lautende Aktien. Sind mehrere des E1“ bg an ist durchgefäͤbet . — 47332]) Die Gesellschaft ist aufgelöst und im Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma Continho Caro & Co., Zweignieder⸗ eschluß der Generalversammlung vom bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. Die Mitalieder des Vorstands sind; Vorstandsmitglieder bestellt, kann der schlossen. Die Er 8 gesü hr MHünster, Westr. 16 8 ¹ Handelsregister B Nr. 14 ist heute folgendes allein fort. 1 lassung Remscheid in Remscheid — 0. Junt 1922 laut Notariatsprotokolls Die Firma lautet künftig: Järberei & führers Alfred Richter ist heendet, Kauf⸗ 1. der Fabrikant Paul Hill in Muhl⸗ Aufsschtsrat . derselben die Befugnis Das Grundkapital gt. In unser Handelsregister A ist heute zu Fn etragen: h) auf dem Blatt der Firma Beckert Nr. 1280 der Abt. 4 —; Die Prokura on demselben Tage in den §½ 13, 15, chemische Waschanstalt „Adler“ Karl mann Johann Friedrich Eilers in Magde⸗ hausen, Th., der Alleinvertretung erteilen. Vorstand: VI1“ en 8 üehien der unter Nr. 174 eingetragenen offenen Kalkwerr Nordharz Gesellschaft & Mutze in Planen, Nr. 3888: Die des Gustav Sichelschmidt ist erloschen. 7, 24, 27, 35 und 38 abgeändert worden. Stöckert. burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Der 2. der Fabrikant Martin Käfer in Wilhelm Surmann, Direktor in München baber und fe 100% 8 89 8 s Handelsgesellscheft A. C. Krüper zu mit beschränkter Haftung Osterwieck⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Kurt Den Kaufleuten Fritz Hufschmidt und Weiter wird bekanntgegeben: Die Ein⸗ „ 1. 89' Blatt 14 108, betr. die Firma Ehefrau Clara Eilers, geb. Rubel, in Schwenningen a. Neckar, Der Vorstand befteht aus einem oder werden zu 200 % ausgege e. venreie⸗ Münster heute eingetragen, daß den Harz. Gegenstand des Unternehmens ist Mutze ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hans Gänel. beide in Remscheid, ist ladungen zu den Generalversammlungen Friedrich Eckhardt in Leipzig: In Magdeburg ist Prokura erteilt, der Kaufmann Fritz Eggert in Leipzig. mehreren Mitgliedern und wird durch S “ ine, Hidt. Kaufleuten Walter Bruͤning und Arnold des Herstellung und der Vertrieb von Kalk, Otto Hermann Beckert in Plauen fuͤhrt Gesamtprokurg erteilt für den Betrieb der sind vom Aufsichtzrat — soweit nicht nach das nhS dcgrdühtmet genteten der Magdeburg, den 15. Jali,1922. ven Kufleuten Georg Gones in Muͤhl⸗ den Auffichterat vessellt Dir Zenueehe J dende von 5. % vor Vertentung einer Hivi⸗ Mönnig, beide zu Münster, Einzelprokura aeeHerfhelun Felksteinen, jeder Art sowie das Handelsgeschaft unter der bisherigen Zweigniederlassung Remscheidꝛ;; —. ben Gesetz ausschließlich andere Personen F“ ritz 5 Fcgaedt. in Das Amtsgericht A. bteilung 8. vinsen sibo üns 96 höhler 1 Schwen⸗ machungen, der Gestalt einschließlich ööb heende en. ür S den 13. Jult 1922 alle Perdegeter lr⸗ Eumd. Firma allein Fgeh,; Z 5 ke 2 In h. d, 129⸗ 8 der „F u e zig. eine Prokura erloschen. 4 ——— ugen i rokura ertei rart, da 8 8 6 1t ö nster, . ammkapital: Heschäfts⸗ 1) auf Blatt 4037 die Firma „Saxonia“ 2 1 — Nr. 3 befugt sin unter Angabe be Mittweida. [47330] 5 Saste der Berufungen der Generalpersomm⸗ wird; diese Vorzugsaktien haben zehnfaches Das Amtsgericht. 6. Et ö. Arnold Seegers in en & Handelsgesellschaft mit der Abt. A —: Die Gesellschaft ist auf⸗ e
des Zwecks der⸗ Die Ulischaft ist am 15. April 1922 2181 zusammen oder mit je einem Vorstands⸗ G 1b v Kee zetaeescas ie Firma i Zwyds der⸗ Generalversammlung errichtet. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma mitgliede die Gesellschaft 88 Sie heegcn neesagenge hese aen, FSeuiscer Stimmrecht. Vorstand: Fritz Werther Neidenburg. [47333]) Steinhude und Kaufmann Karl Mönke⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze gelost 51 A 1. Firma 8 am 31. Mai
in den Gesellschaftsblaͤttern zu veröffent⸗ Aktien⸗Bierb 3 B 1 f ö lichen dergestalt, daß zwi „ 8. auf Blatt 17 434, betr. die Firma tien⸗Bierbrauerei Mittweida in mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ bu 8 . gelöscht; neubestellter Vorstand: Carl as Handelsregister B ist unter Nr. 4 in Osterwieck, Harz. in Plauen i. V. und weiter folgendes: 8 naseee othei Bee giscente Zetnant, wia⸗ Klemeng & Co. in Leipzigt Ein Mittzweive betreffenen Blaue 338 des stüeke, insbessnders aün besfangszarch eeF Uiassurg Direktor in Lindenberg de Pbg Piwmachen e, Geseisgant 1asr g iscnsce zen. an 20 Pe. 98 vrfcschsteseneen . aczarh Shn eneehee he ... und ne der Heutschen Eegehser⸗ Kommanditist, it ausgeschieden, In die 8n gregi 8 A 1 heute eingetragen des Vorstands, des Aufsichksrats und der Inhaber Feich,g Hensel dvhünch in 3. Kunststuben Ernst Theoter mit beschränkter Haftung, zu Neiden⸗ zember 1920 festgestellt. Jedem der Ge⸗ 1922 errichtet worden. Gegenstand des scheid — Nr. 878 der Abt. A—: Dem einerseits und dem Tage der Versammlung Gesellschaft ist der Kaufmann Georg Fnverglversammlung vom Revisoren, können bei dem unterzeichneten München. Warenversandgeschäft Sedan⸗ Kümpel Kommanditgesellschaft. Sit burg eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ schaͤftsfüͤhrer fieht die selbständige Ver⸗ Unternehmens ist die Fabrikation auf Kaufmann Adolf Böllinghaus in Rem⸗ vernene er gnoe de⸗ elarreans Peeget Fr⸗ei, Fessenes hafsebrg 18 Zag 189298 n änderung des 83 Ger cht, der Prufungsbericht 2ee Revisoren siragech „ München. Ein⸗ Kommanditist gelöscht. nehmens ist Fabrikation, Reparatur, Lager tretung der Gesellschaft zu⸗ eigene Rechnung oder durch dritte Per⸗ scheid ist Prokura erteilt; 8 eine Frist von mindestens 17 Tagen inne“ Gesellschafter eingetreten. Cheu 89 se 71 vertrags die Erhöhung des auch bei der Handelskammer eingesehen 11. JosefZitzelsberger Sitz München. 8 9. Rundholz⸗Bettstellen⸗Vertriebs⸗ und Vertrieb sämtlicher landwirtschaftlicher Als Sacheinlage des Geschäftsführers sonen aller marktfähigen Waren, Handel, 4. am 5. Juli 1922 bei der Firma liegt. Die Bekanntmachnngen der Gesell⸗ v, 9. auf den Blättern 6948 und 17775, Mark rurch h zaaht, vneunhunderttausend werden. 1b Inhaber Josef Zitzelsberger, Kaufmann in V Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Maschinen, Transportgeräte, Dezimal⸗ Moönkemeyer ist bas Geschäft der Firma Einfuhr und Ausfuhr. Die Gesellschaft Schmitz A4 Co. in Remscheid — sbast Ffalger, sowet nicht das Gefeh ie di⸗ Seinh, eorg, Turg⸗ und agetgar nn heh Siuc Gienmeen.: Fämtaeut mänhchaufen, .b. eace.aeehäeldi üa Dbst. Ge⸗ Ster nefsschen Hie Echeglhgten Fuse woßen, eeseaten s A4““ dc6, cseheees ne e rt,g wat vralsmaeft brm. e. andere Personen für er Ko zport — Import, zug b — üse. ü r 1 alter gelöscht. 0². vpil⸗ s-materjalien und Oele. rdharz Kart Möͤnkemever & Co. nebst ihres Geschäftsbetriebes zu erwerben und ist aufgelöst. D
P für hierzu berechtigt oden 3 müse, Südfrüchten und Kartoffeln, Groß⸗ Josef Marketsmüller, sta aces hr benat 60 000 ℳ, 8 a⸗ eber tedt eiozesen Srgröntl den fäcei ts zu errichten sowie Bei der Firma Leynchard Tieg
e i
Leipzig, enst Gottlieb Leonhardt ist als des Liquidators ist — 3 der Kaufmann ubwiggcert ftbals Inhaber schontors ist beendet. Bie Firma Na dereis Penlig, privaten Beziehungen ener beczmets at Aenderungen des Gesellschaftsvertrags lich ist. schaftliches Kalr, und Mergelwerk Hedwig gesch. Reinecke, geb. Bauer, ist Remscheid. [47341] L
’ EHets 822. de Arten über je eintausend Mark dHMü 1 ös verpflichtet ertsärt dher n,— Aühfißth der beide in Leipzi g:1 Die Firm a ist erloschen⸗ 85 . 1. - G und München. Handelsregister. [46945] markthalle. elöst. 1 1 ü . und gelten als rechtsverbindlich erlassen,, Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 2. “ 8 1. Neu daggetragene Firmen. 12. Gruniko Import⸗ und Export⸗ deeneat. Johann Gutleben. n. Fteznie 95,20900, 48 aun 80 Me⸗ “ eüti Bäg “ 5 een 9195 det * v lhristian
i f 8 mn 17. Van 1922. j ½ 3 „NM. W II e i 2 2 1 6“ wenn sie in dem „Deutschen Re chs nunmehr eine Million fünfhunderttausend zengiafchinen⸗Gesellschaft Laeerr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokurist: Clemens geschlossen. Die Firma Preußisches Amtsgericht. lande. Das Stammkapital heträgt eine Rensing in Köln ist derart P rokurg er⸗ 1 Million Mark. Zum Geschäftsführer ist teilt, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗
anzeiger“ und in der „Sächsischen Staats⸗ L5 “ Mark, ist igt His München, Der Gejelsshaftspern “ he 89 6 1— rrach. b [47324] Mark, ist erfolgt. Die Vorzugsaktien ge⸗ gesellschaft Zweigniederla 8 a ichen. & 2 er rag Schneeberger. 1 indli derart, da — — 2 adngo t eniche zas ehalich, n e. Handelsvegister betr. ö d09 des, neuen Geseil. gen⸗ Hzupincsecfassung erint, aüne b gee. degeschlossen. Hegen. 1i. Fiimbauf Sage arti ennesen. mieete s ahen Sesellchante der Gesel penwun. 9h senf l estelt der Ftaniiann Wüheim Hertel in genbondelted oher mi deen chage st Felichestaweaneg eine mehrmalige Ver⸗ 1 alän lsrzzi. sagftarxgiesge desme Scnenehe, 1 Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 23. De⸗ und Exvort von Gegenstanen ernIeegornt schaft. Kereicfievenla 8; schaftsfirma ihre Namensunterschrift bei⸗ In eeser Hra hüher . 729. Plauen i. P. b D Heekaristen dus, ücgjehe⸗ Gön 8 Gesell 288 Lez. en Gesell. zember 1010 25. Pe⸗ und ( 1 1 . ie eersammlung vom 19. Mai „. ist bei der Firma E. Grunow⸗Case ben; Die Dem Vorstandsmitglied Max Grünbaum bEe ahbt ,, de Firma esellschaft Seltmann u. Co. Kamm. schaftsvertrags vom 30 Mai 1900 caln rugr, 17. E, den e det 38 026. Fe. Esbesondere eines Fozmetlschen Praporatz, deno cbeledic Erhobuna es Gamgtptefs i Keidenburg, den 7. Juli 1922. sher⸗Hr 8e roise:sgenasn Jeen 1922 Behanntm achungan en Gesühehent die h he Frmächigung ertet, die Gefel⸗ Leipziger Bierbrauerei zu Reudnit, 5 Ie 6 8ees 8 —— hern, .Sebnein 1719 198 8 Inhalt der ein greichten Schrift⸗ Geschanssbban⸗ besteln ehn e um einen e bi - 800 1 ⸗⸗ Bas Kmtsgercht “ eisigt kiardn Ls⸗ fiir folgen im bestnaiche Fnseider und schest algie naehgrteeten,e, A die Firma . - n. önli rotokolls vom stücke. C. t. Ge si . . Die Erhöhung ist zum Be⸗ schen. 8 en i. V. Unter Nr. F. A e bLeeig. ga, Feretfngesenschan etzcer glhsg.sgast ger gebnt. Ehhne ree e en J6 . Wehel sa enaehe nite hecsehmashingnü eschaneshrer uesaemcha esbrsscg 0. Aa8 807 940. 8 dua geeah h deg “] sügzeutan de 1. San 122 1fsant Blagtngas. di. Firmn Her⸗ Rnhe zeigchmälen e 8o n Rem. standz ist bestellt der Brauereidirektor Dem Werkführer Ulteen, ümmn Kettwig. Gegenstand 1 onstigen Maschinen, Wertzeugen und mit einem weiteren Geschäftsfüh tret Grundkapital beträgt sonach 4000 .(In unser Handelsregister as Amtsgericht. mann Kern in Plauen und als In. scheid. Persönlich haften ellschafter Alfred Karl Ulrich in Leipzig. felber st; sübern Alfred Lorang in Birs⸗ Bei fsen .. 8* Unternehmens ist der den zu ihrer Herstellung bestimmten Roh⸗ berechtigt Geschäftssährn⸗ Se re sngs. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend ist heute unter Nr. 93 die Fixma — [47337] haber der Zement⸗ und Kunststeinfabrikant sind: Rudolf Riethmuller, Paul Rieth⸗ . auf Blatt 19 798 oflg. die Firma cas 83 it, Protuna rtell. Es sind zwei zetrieb des Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ stoffen sowie alle sonstigen einschlä igen Isidor Grub wer: die Kaufleute geändert. Die neuen auf den Inhaber und „Niesky'er Automobilhaus Oswa Pirna. ür Robert Hermann Kern, daselbst. müller, beide Fabrikanten in Remscheid. ligt. Die Gesellschaft gewerbes und der damit verbundenen Geschüfle ital⸗ — For. Gruber und Ludwig Will in tenden Aktien werden zu Ürban in Niesky⸗, und als deren In. Auf Blatt 598 des Handelsregisters für Geschäͤ „Kaiser⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗
v 8 g Geschäfte. Grundkapital: 10 000 ℳ, München. Die Gesellschafter, die Kauf⸗ 1 e haber der Kaufmann Oswald Urban gg den Stadbezirk Pirna, betreffend die eee . Geschiseslagal ne Falger⸗ Rfß Fr. bseahn 1922 begonnen.
München.
t für Feitverwertung mit hat am 1. Juli 1925 ebengewerbe, di ili ilt i 1 1 1 1 97 Fehenne. gewerbe, die Beteiligun an der⸗ eingeteilt in 10 000 auf je 1000 ℳ und leut Isidor Grub⸗ Julius Ni 106, v0 ausg gescn. ũ 83 8. 8, 1 24 gen Unlernehmen und gercetelib der; keingete 1 ite Isidor Gruher und Julius Nieder, . Sitz München. Nieskv, O. L., eingetragen worden. irma Gustav Fischer & Co. in Pirna, J bäfts⸗ 5. 6. Juli 1922 unter Nr. 1613 Hum Geschäfte 1. 12 egel Sr8 Se- Badisches Amisgericht. 1. vespn. zusammenhängenden Handels⸗ ver Unhasßr k8 “ bhiahen hes Flia enert sn v.no9es 2eseae e g. e Geft Fieseg, 8eedg 1997 1 beut⸗ ehösten Ngrdens, Mte eseln. Lessaese 8* Heschafts der Acan, deccbene Hraer ven; sm erhnr . Glegnegaal ie verle E“ a7ses. 2eg. 2 nd zwei V. orstandmitglieder dessen Herssellun ; — und Friedrich Krämer, ie Gesamtprokura mtsgericht. aft ist aufgelöst. se ah schäft wird fabrikation sowie Handel mit Bau⸗ rogge in Remscheid. ersönli e. ah Sas 1e1, ber v— e “ 1 r and pird vertreten, a) wenn schaftlich oder ciig ndt nitglhe C2 deenh. hnung fl Fehans Geheim⸗ mit einem anderen Prokuristen. Setshe heelc eg g [47246] ausgeschieden. Das Zer 88c g; wir materialien, Pausaer Str. 122. haftende Gesellschafter sind: Artur Becker, veileegene — hs ene 212 “ 8 89 aus 8 ner Person besteht, von dieser vertretungsberechtigt. Der Aufsichtsrat ist seinen er. 8 . kaßf reich und 13. Leopold Stern. Sitz München. In Ergänzung der Bekanntmachung von Hans Gustay F änsase 88 8 Amtsgericht Plauen, den 15. Juli 1922. Carl Klopprogge, beide Kaufleute in Feiaenshänzer Wenrn 8,1e e. gne0 sPbeaer Ie — 8 9 es gen nehnenn Pr Pehenkhgesfren Vorftanssnefschter 8.sC. sae⸗ 88 8 merika zu Prokurist: Karl Stern. vom 8. Kn 1922 in Nr. 142 des hexigen Firma als Einzelkau mansn 72 —, — 47338] Remscheid. Offene Handelsgesellschaft. sBeaeher Fahe “ 8.8,d8; ncgreg and, en 1 2 ghen estehk⸗ entgweden von zmer Wit. derae einng- 1eeeee c- S-Pe Nbeg. 6 6 hre rportvertnäge, 14.Zentral⸗Gesellschaft für chemische Deutschen Reichs⸗ und PHreußischen geführt. Amtsgericht Pirna, den 13. Juli Prenzlau. oubt! L ist Die Gesellschaft hat am 1. JFuli 1922 seglsat- guckac Ze Paunent Seza⸗ 8.ne S SiPhen 8 9) vlledern begfelben der emnem Miirnitz Porstanborm aendertretn 8 Bhen. . Je-. F bezeichnung dieses Prä⸗ Industrien mit beschränkter Haftung. Staatsanzeigers zur Firma „Nord⸗ 1922. In unser Handelsregister ürs ist begonnen. M Eidmann, beide in Leipzig, sind als Ge. Wesecf 28 . Hur uß er und einem Prokuristen. Kaufmann in Berlin, 2. 8. jj . ts a ilrida, sowie die weiter G Sitz München. rokurist: Hermann 3 belwerk Aktien⸗ 6972] heute unter Nr. 282 die Firma hur am 7. Juli 1922 unter Nr. 133 der Ja 097bithe ber ung gem Prons riin, 2. Julius Kabn, Pon inen u 19.9 „e. itz n kurj „sdeutsche Seekabelwer e, 2 Plauen, Vogtl. [46972] t dem Sitz in Prenzlau 8 er wir nkänntgegeben: Die Vor⸗ Kaufmann in Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Her⸗ en Vertriebsrechte ischer, Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ gesellschaft in Nordenham felHandels. In das Handelsregister ist heute ein⸗ “ wordenn Fäbaber sse de EE“ Femschesg⸗
3 schäftsfuͤhrer ausgeschieden und zu Liqui⸗ Ge ellschaftsvertrag in mehreren n b „ g i ehrere. Pu kten zugsaktien werde zu etrage von ei b 1 6 für andere Länder. Die Bekanntmachun en 1 ü i V 1 n zum rag n ein⸗ mann Bruns, Kaufmann in Berlin⸗ erfolgen im Deutschen g 1 ührer oder ei dere rokuristen. register Abt. r. 1) ird ferner ver⸗ getrage orden: Kaufmann Arthur ndelow. egenstand ternehmens ist Vertrieb
atoren bestellt. geändert. ie irma lautet t 1— b
47 1 jetzt tausend Mark, die neuen Stammaktien Steglitz, 4. 1 Richsanzeiger. 2 Pnne.³ ssen erehner draenfese cean Tem beäebenner geaicet euschat, a ücegrehlgensataieg gantgena. Serh 8 Aülennc asenmamagh Gighinntg. Lane eas Zee t. 1“*“ Prenslo Pas domsoenct RHFean Süajenoe and Feacänen alhezhe ig, Zweigniederlassung: Der Gesell⸗ des Unternehmens ist nunmehr die Her⸗ hab zumd an die In⸗ genieur in Ludwigshafen, 8 Karl Inhaber: Kauf zuict I nfhen. Die Gesellschafterhersammlung vom Aftien werden zum Betrage von 1100 ℳ mit dem Sißz i Plauen i. V. und Ucentenehaan er vnd es gnschkh baesnen vem an s,, er 1 3h elt zennternebme III ir, die Her. haber der Vorzugsaktien zu eintausend L. Kirmse, Ingenieur in Berlin⸗Schöͤne 9 8 8 mann Luigi iLenardo in 30. Juni 1922 hat Aenderungen des auggegeben G mit 8 8 itz stand des Unter⸗ Pxiebus. 47339] lichen Unternehmungen und die Errichtung durch Beschluß der Generalversammlung aler Art dir Beteiligung va Uüntichen Mark ausgegeben. berg, 7. Friedrich W. Simon, Ingensenen Sadf e. roßhandel mit Obst, Gemüse, Gesellschaftsvertrags nach naͤberer Maß⸗ au Fetuem den 4. Juli 1922. vescer fe; Iö1“ Im Handelsregister A Nr. 38 8 beute von Zweigniederlassungen und Filiajen im ügns vn demlhen Aite terhestects sinernebrzunseg sand eue Fewathi hen ao de zevegecmna des Bofktnigz ecfelgt i Hens ehcwbe dun Vrersans baeficien und anosen, Geazmangz. 0– 0114“ “ a salchenehmun “ 8 te fencz na- urch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats wird vom Aufsichtsrat bestellt rokurisine 8 * 8 16. Möwe, Münchener Oelwerk & g Ln: — IShe. jederlassun en handlung Pechern folgendes eingetragen 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kauf⸗ 14 und 17 abgeändert worden; seine unbeschränkte” der Gesellschaft ist und seinen Stellvertreter⸗ Otto Heinrich, Kurt Wei. Gustav und drafhe nann A Co. meviftons. chemische Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ omenbaech, Maln. 8ess KH.en Se. sich worden: Der Siß der Rieverlattung st mann Hygv, Schgeid 8c enscee. e Gnd 1ensbfeimsen, ben; n Fuma ⸗venbelgehet 8 bi 8 Die Verufung der Generalversammlung S. Se h e „Gustav und Vermögens⸗Verwaitun 8⸗Ge⸗ änkter H 2 Sitz München. Handelsregistereintrag vom 28. Juni im In⸗ und Ausland erri 15 nach Groß Selten eis mann Ernst Mundorf zu Remscheid. B „ 2 2 „den 14. 1922. rfolgt durch den Aufsichtsrat /89ℳ, n. okura mit einem sellschaft Komm.⸗Gef. Sitz Mi . schränkter Haftung. gen. 22: B/20 8: Mitteldentsche Metall⸗ andere Industrien und Handelszweige an⸗ von Pechern . 1 änkter * b ee. Geselljchatt mar vescheaaemne Vabisches Ämkeherhen lan 8 veeeag g. Vata Astaäihe Nerstanbamntg 8 0 1 einem Prokuristen, Kommanditgesellschaft. Beginn: anchen. Die Gegakteher Uemalwnig hon 8 EI Igee-den ichohe zu gliedern, auch sich an anderen Unter⸗ Sagan, verle 8 “ Feleea mit 8bö 22 H 88 8 cg den Vorstand, 1 John, Gesamtprokura mit einem 1922 Handel mit Waren aller Art sowie ö“ 1.- . S; bung 500 000 ℳ Offenbach a. M. auf Grund Gesell⸗ nehmungen jeder Art beteiligen. Das: Amtsgericht Priebus, . 922. Gesellschaftsve Jum
nneeAeeneneemneneehee