8 1
1922 festgestellt. Jeder Geschäftsführer Gesellschaftsfirmenregister: S in Säͤck 1 1 tellt. Jeder Geschäfts . enregister: Pallhon in Rosenberg O. S. Zur Ver⸗ in Säckingen ist aus der Firma ausge⸗ Schwerin, Meckm. 46991
kann die Gesellschaft allein vertreten. Als Am 3. Juli 1922. ee der Gesellschaft sind beide Ge⸗ schieden. F 1 In das Handelsregister ist nn Feah⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Firma: Holz⸗ & Drahtwaren⸗ sellschafter ermächtigt. Das Geschäft führt Säckingen, den 12. Juli 1922. Schweriner Baugesellschaft mit be⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, fabrik Robert Herold & Co. Reut⸗ Manufakturwaren. Badisches Amtsgericht. schränkter He einge⸗ die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern lingen. Sitz hier. Offene Handels⸗ Amtsgericht Rosenberg O. S., 11“ tragen: Der bisherige Geschäftsführer zu erlassen sind, erfolgen durch den seflschaft seit 1. Juli 1922. Gesell⸗ den 19. Juni 1922. Schleusingen. [47346] Rentner Sengebusch ist zurückgetreten Deutschen Reichsanzeiger “ chafter Robert Herold, Oelmüller, Karl 11“ 4697 In unser Handelsregister A ist heute für ihn ist durch Beschluß des Aufsichts Unter Nr. 174 der Abt. B die Firma Klein, Ingenieur, beide hier. In nf erg, “ . E unter Nr. 216 die Firma „Mühlen⸗ rats vom 4. Juli 1922 der Stadtsekretä 2 Wilke A Krune Gesellschaft mit be⸗ Die Firma F. Grohe & Co. Sitz ist Peun setsense Ren v.n; * “ werke „Eichenhof“ Otto Kettembeil“ Karl Schmidt in Schwerin zum 8 8 schränkter stung in Remscheid. hier. Offene Handelsgesellschaft seit 8 8. ur vncgf g O. S. mit dem Sitze in Schleustngen und als schäftsführer bestellt worden. Berlin, Dienstag, den 1. August F1 “ ;- Her⸗ 8 “ Giehlbefter Frane rohe rZeshehenanc “ Fe. 8 Fa vee Otto — Schwerin, den 10. Juli 1922. 8b Fertrieb von Werkzeugen Georg Maurer, beide Kaufmann, hier. ₰ 9 In⸗ beil in eusingen eingetragen worden. Das “ . “ vopsgS gen. 8 b * . .
aller Art. Die Gesegläa ist befugt, Die Firma: Cement⸗ 4 Baustein⸗ haber der “ ist 55 Kaufmann Franz Der Ehefrau des irmeninhabers Ernestine Amtsgericht. 8 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
leichartige oder ähnlicht Unternehmungen fabrik Nitzsche & Ciec⸗ Sitz Ohmen⸗ Ninb e . 1ee S Kettembeil, geb. Bähr, in Schleusingen ist
3
zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen hausen. Offene Handelsgesellschaft seit “ 2 1982 Prokura erteilt. Siegburg. [47352]
zu beteiligen oder deren Vertretung zu 10. Juni 1922. Gesellschafter: Fritz en 19. Juni ’ Die Firma betreibt eine Holzmehl⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: am Stuttgart-Cannstatt. [47002] Zu der Firma: „Georg Feil & Co.“, 2. Kaufmann Felix Sydow, Berlin⸗] eines Geschäftsjahres,
übernehmen. Stammkapital 80 000 ℳ. Nitzsche, Architekt und Bauunternehmer Rosenberg, 0. S. [46976] fabrik. 10. Juli 1922 die Firma Arthur Wacker in 2 In das Handelsregister wurde am Sitz in Tuttlingen: Durch Beschluß der Grunewald, zum 31. Dezember 1926, kündigen. E
Geschäftsfüh rer sind Schmiedemeister Karl in rankfurt a. M., Georg Winterhalder, In das Handelsregister A 140 ist die Schleusingen, den 10. Juli 1922. Lohmar und als deren Inhaber Arthur . 4) Han e sregi fter. 14. Juli 1922 eingetragen: Gesellschafter vom 12. Juli 1922 wurde 3. Gutsbesitzer Max Pautsch, Char⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Albert
Wilke zu Re mscheid, Betriebsleiter Gustav Bauingenieur in Karlsruhe, Bruno Straube, offene Handelsgesellschaft „Rosenberger Das Amtsgericht. Wacker, Kaufmann in Lohmar; am 15. Julit Abteilung Einzelfirmen: die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist lottenburg, 8 Friedt und Fräulein Sophie Staehely
Krone zu Remscheid. Gesellschaft mit Kaufmann in Ohmenhausen. Maschinenfabrik Kluska & Mücke“ Ke heevrear⸗de gee heh 1922 ei der Firma Deutsche Photogravur Stettin. [46997) 1. bei der Firma W. B. Schwarz, erloschen. 4. Kaufmann Arthur Gaertne, Char⸗ in Wiesbaden. Bekanntmachungen der
beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Zur Firma Geh. Hofrat Dr. mit dem Sitze in Rosenberg O. S. Schönebeck, Elbe. 147347 Aktiengesellschaft in Siegburg: Durch * In das Handelsregister B ist heute Feas Willy Eitel in Cannstatt: Tuttlingen, den 15. Juli 1922. lottenburg, Gesellschaft erfolgen im Heautschen Reichs⸗ In das Handelsregister B ist heute Generalversammlungsbeschuß vom 10. Jult unter Nr. 627 eingetragen: „H. Hermelink Fritz Weis ist als Gesellschafter in die 1“ Württ. Amtsgericht. 5. Kaufmann Arthur Renz, Charlotten⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Albert
Fi
vertrag ist am 4. Juli 1922 festgestellt. Flamm'sche Privatheilanstalt Schloß eingetragen worden: Die Gesellschaft hat Seee. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft Pfullingen Flamm 4 Kurz, 89 P. ns 1921 unter Nr. die Firma „Groß⸗Salzer 1922 ist die Bestimmung der Satzung & Co. Gesellschaft mit beschränkter eingetreten. Die Firma wird als nzel⸗ Not.⸗Prakt. Vollmer. burg. Friedt hat zum festgesetzten Wert von allein vertreten. Als nicht eingetragen Pfullingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. sönlich haftende Gesellschafter sind die Teigwarenfabrik, Gesellschaft mit über Grundkapital und Art der Aktien Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. firma gelöscht. S. G. F. Waidgeess [47010] Die Fründer haben sämtliche Aktien 50 000 ℳ unter Anrechnung dieser auf wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ Die Firma ist erloschen. Kaufleute Otto Kluska und Heinrich beschränkter Haftung in Groß⸗ (§ 3) geändert. Das Grundkapital ist um Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗] 2. bei der Firma E. Sommer in Kalden 8n 52 ffce. A Bd. III übernommen. Vorstand ist der Kauf⸗ seine Stammeinlage das von ihm unter Zachungen der Gesellschaft, die nach dem Zur Firma Metallgußwerk Reut⸗ Mücke in Rosenberg O. S. Zur Ver⸗ Salze eingetragen. “ (gen erhöht auf 1 000 000 ℳ. Die brikation von Koffern. Stammkapital: Cannstatt: Die Firma ist infolge Ge⸗ ““ die am 1. mann Georg Witschel, Charlottenburg. dem Namen Albert Friedt in Wiesbaden Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen lingen Gesellschaft mit beschränkter tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gegenstand des Unternehmens ist die Aktien über je 1000 ℳ, werden zu 200 % 42 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist schäftsaufgabe erloschen. uln,1 8 868. H delgar ll. Mitglieder des Aufsichtsrats: Rechts⸗ betriebene Handelsgeschäft einschließlich sind, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Haftung, Sitz hier. Die Vertretungs⸗ Gesellschafter ermächtigt. Herstellung und der Verkauf von Teig⸗ ausgegeben. 1 am 30. Juni 1922 festgestellt. Geschäfts⸗ Abteilung Gesellschaftsfirmen: Juli 1922 begonnene offene Han 1 ianwalt Dr. Georg Meermann, Char⸗ seiner Vertretungen von mehreren Textil⸗ anzeiger; befugnis des Liquidators Karl Oßwald, Amtsgericht Rosenberg O. S., waren aller Art und damit im Zusammen⸗ Amtsgericht Siegburg. 1 führer: Kaufmann Julius Berger in Neu die Firma; W. B. Schwarz schaft e wee 8 3 bessees lottenburg, Schriftsteller Kurt Kühns, firmen mit Aktiven und Passiven nach Twam 8. Juli 1922 bei der Firma Kaufmann hier, ist beendigt. Die Firma den 19. Juni 1922. b hang stehende Geschäfte, auch Beteiligung Finkenwalde und Fabrikant Heinrich Herme⸗ mit dem Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt. Juh. Blank & Krause Waldent vis Berlin⸗Friedenau,und Gensralleutnant a.D⸗ dem heutigen Stand dergestalt in die .W. Ries in Remscheid — Nr. 616 ist erloschen. ——— an ähnlichen Betrieben. Das Stamm⸗ Soldin. [47353] Unk in Stettin. Als nicht eingetragen Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1922. in 8“ h.ne s eh Rudolf von Napolski, Berlin. Gesellschaft eingebracht, daß das Geschäft der Abt. A —: Die Firma ist erloschen; Die Firma: Julius Dietterlein. Sitz Rosenberg 0. S. 118989p kapital beträgt 40 000 ℳ. . In unser Handelsregister ist heute in wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ Gesellschafter sind: Willy Eitel und Fritz eingetragen. Per 1“ s Vlank 88 88 „(Ddie mit der Anmeldung eingereichten von heute ab als auf ihre Rechnung ge⸗ 8. am 19. Juli 1922 unter Nr. 1614 hier. Offene Handelsgesellschaft seit In unser Handelsregister A Nr. 142 ist. Geschäftsführer sind der Privatmann Abteilung A unter Nr. 116 die Firma machungen der Gesellschaft erfolgen nur] Weis, je Kaufmann in Cannstatt. En schafter: Sleinbruchbestter Aan rause Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ führt angesehen wird der Abt. A die Firma Schlapp & 27. Juni 1922. Gesellschafter. Julias folgende Firma eingetragen worden: Wilhelm Lühe in Magdeburg, Kaiser, Otto Laßte, Soldin, Inhahtt⸗ Fuhr⸗ durch die Ostseezeitung. ros und en detail in Manufaktur und rode und, “ ause bericht des Vorstands und des Aufsiches⸗ Wiesbaden, den 27. Juni 1922. Köhler in Remscheid. Persönlic haf⸗ Dietterlein jun., Kaufmann, Friedrich arl Jendrsczok, Sternalitz, Kr. straße 43, und der Kaufmann Max Hau⸗ unternehmer Otto Laße in Soldin, und unter Amtsgericht Stettin, den 11. Juli 1922. Modewaren und Aussteuerartikeln. S. E.⸗F. (Sohn) 1 ö orf. Schl rats, können während der Dienststunden Das Amtsgericht. Abteilung 1. tende Gesellschafter sind Karl Schlapp, Dietterlein, Flaschnermeister, beide hier. Rosenberg O. S. Das Geschäft führt schild in Groß⸗Salze, Felgelebener Str. 2. Nr. 117 die Firma Wilhelm Wegener “ ist: Frau Emma Eitel, a Amtsgericht Waldenburg, Schles. auf der Gerichtsschreiberei eingesehen jesb b1I11“ 473661 kemscheid. ene andelsgesellschaft. Ado iengesellschaft, Sitz hier: . 1 .Mai 1922 festgestellt. Die Bekannt⸗ Wegener in Soldin, eingetragen worde 1 das Handelsregister B ist heute unter ürttembergisches Amtsgericht In unser Handelsregister A Bd. I Werder a. Havel, den 17. Juli 1922. —. * 2. 8. hier: Kaufmann Karl Jendrsczok in Sternalitz, machungen der Gesellschaft erfolgen nur ch B ng NrShns “ 8. Stern & Co., Stuttgart⸗Cannstatt. Nr. 728 ist am 10. Juli 1922 die Firma Das Amtsgericht. b 8
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 Durch Beschluß der Generhlver ammlun Soldin, den 15. Juli 192 begonnen vom 6. Mai 1922 wurde das Vrsascmitrag Kr. Rosenberg O. S. durch den Deutschen Reichsanzeiger. er Perachencsabe e Mmtsgericht, Internationale Spedionsgesellschaft Obersekretär Kiesel. Erich “ in Dittersbach und HBastung“ iehxh gerpra oäeaehä eaäg üech. als deren Inhaber der Kaufmann Erich Wernigerode. [47014] vrs hzgiteper daß Müͤller
)
9. am 11. Juli 1922 unter Nr. 1615 um 5 000 000 ℳ auf 10 000000 ℳ er⸗ Amtsgericht Rosenberg O. S., Schönebeck a. E., den 28. Juni 1922. b tu Filiale 8 der Abt. A die Firma Hardt & Oster⸗ höht, die Erhöhung 1 erfolgt, der Gesell den 19. Juni 1922. Das Amtsgericht. BE1““ vaßt ü8. Suinemünde. [47004] Klieser in Dittersbach eingetragen. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B/ baden eingetra softand Fefelschafter 1” Fis d mndt, einen Atiien: 1000 , dieselben werden In unserem Hendeleregister A Feggele “ SN. 7 b bef hesser öö 6 ET 88Z “ venceeb, EEEö“ wWarburg — bn 3s] Schierke, Atiengesellschaft Schierke⸗ “
aufmann in Haßlinghausen, Max Oster⸗ zum Nennwert ausgegeben, es sind Stamm⸗ ist folgende Firma ein etragen worden: 5e. No. 17, be⸗ irma av Farow in Star⸗ lande. Stammkapital: 500 000 ℳ. Der . ift erlos “ Firmen⸗ eingetragen: Sanitätsrat „ Georg iellt worden ist mann, Kaufmann in Remscheid. Offene und zugleich Namensaktien. aul Wagner. Rosecberg O. S treffend die Firma „Erste und älteste gard hüerest sar eingetragen: Spalte 5 Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober worden: Die Firma ist erlo “ Zu der heute aus dem irmen⸗ Kratzenstein ist aus dem Vorstand aus⸗ stellt worden ist. “
akt 1 2 ter, 8. Melasse⸗Futter⸗Fabrik Lüdemann & Kommandit esellschaft: In die bisheri Gessellscha g Amtsgericht SEwinemünde, 12. Juli 1922. register Nr. 165 in das Handelsregister A ve 1G Wiesbaden, den 28. Juni 1922. I1“ 18 hat 8. . 8 E “ 88 8 1 Paul Wagner, Rosen⸗ Gesellschaft mit beschränkter offene eügelschece In⸗ 1921 Iftrschtet neeh. e h eehasert es schssgäeset-esöh [47065] unter Nr. 123 übertragenen Firma F. gerode, den 8. Juli 1922. Das Amtsgericht. Abteilung l. Ni dfehgfen Reinh. Gmil Wieber Pfullingen: Iuggetreten it alt Geselh) —Arntbcrricht Nosenberg O. S., e“ 1““ Jet worden, Czeschä fisfährer ist der Kausmann In das Handelsregister Abt. à,st bei icho nenvald in Großeneder ist gleich. Preußisches Autsgericht, Abtellung 3. wiesbaden- 1173601 in Rem — Nr. A—: . i 1922 . — 1 22 begonnen. 8 in. Als nicht ein⸗ 2 1 der ge⸗ gis In uns delsregi
Bsgse S. — fj Robert Wieber 1. Ifs T11““ den 19. Juni 1922. „Dem Kaufmann Franz Jaeckel in Cöthen Vertretung der Gesellschaft lg jeder ge. 8 Iütdor F ZZ 88 Be. öT nannten Firma bestehende Handelsgeschäft Wernigersae. 147017] undn b- Peereehe mes 8 in Remscheid; 2 Kommanditisten am 1 Juli 1922. Die Rosenberg, 0. S. 46978] i. A. ist Einzelprokura erteilt. sönlich haftende Gesellschafter allein befugt. 8 en der Gesellschaft erfolgen Die Firma ist erloschen. auf den Kaufmann Marx Schönewald in In das hiesige Handelsregister Abt. B- Winkelstein“ in Erbenheim und als
10. am 12. Juli 1922 unter Nr. 1616 offene Handels esellschaft hat sich in ei In unserem Handelsregister A Nr. 1416 Schönebeck a. E., den 3. Juli 1922. Stargard i. Pomm., 12. Juli 1922. 88 du 88 Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht SEwinemünde, 12. Juli 1922. Berlin übergegangen ist, der es unter un⸗ ist heute unter Nr. 58 bei der Firma deren Inhaber der Kaufmann Julius der Abt. A die Firma Heinrich Breim⸗ Kommandit esellschaft smʒadht Fine ist folgende Firma eingetragen worden: Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. I1“ den 12. Juli 1— veränderter Firma fortführt, und daß der Waggon⸗ und Wagenbau Rath⸗ Winrelsten dr Feberh ee eenennees Jorn in Reuschene Indo der. e Fnrngn⸗ seh im 18 Anna Ucko, Rachfolger Lndwig vaesacre- nadad Leges. 1 Amtsgericht Stettin, den 12. Juli Swinemünde. [47006] nebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ c.½ Co., Aktiengesellschaft, Werni. Deir elthäsnan des “ Heniich öö“ senior, Kaufmann in Haussecker, Paul Krauß, beide Fabrikant “ 8 S. A“ 1147849] 8 Handelsregister B ist 8 Stettin. [46993] ben d “”“ ö1.““ erode folgendes eingetragen: Nach dem Winkelstein, Dina geborene Barmann, zu
8 ein Zigarrengeschäft. Inhaber: . E 8 . In Hande ist h .“ een 8 ; 3 8 rma „ „ s C ‚Zauf den Ke “ 5 18a7. ilt.
Wschei “ Oberberg 4 ki efaniger. Thermophon Industrie mann Loßwi Le8 in Rosenkerg S. 8. unter Nr. 329 die Firma Fritz Jage⸗ Nrö445 „Venzol⸗Vertrieb des Ostens 1 In W“ Swinemünde, eingetragen worden: Die Marx Schönewald ausgeschlossen ist. bebeth Sin “ u bE Palt 1922 Weddigen Gesellschaft mit be⸗ Reutlingen Gesellschaft mit ve Amtsgericht Rosenberg O. S., mann, Schönebeck a. E., und als deren G. m. b. H. Zweigniederlassung Stet⸗ eS;-Jen. rfr in Stetii ) und bei Firma ist erloschen. 2 Warburg⸗ den 24. Juni 1922. 7. Juni 1922 ist das Stammkapital um Das Amtsgericht. Abteilung 1. schränkter Haftung in Liguidation schränkter Haftuna. ft her Ge⸗. den 19. Juni 1922. sösber Fer Kaufmann Fris Jagemann, tin⸗, in Eiettin) eingetregen. n Aiktienagesenschast anupffenesfhes. Amisgertchtewindemünde, 12.Juli1922. Das Amsgericht. 4000 000 ℳ — durch Ausgobe von in Remscheid — Nr. 73 der Abt. B —: sellschaft mit beschränkter tung auf Rostock, Meckib. chönebeck a. G, Böttcherstraße 31, ein⸗ Zweigniederlassung in Stettin ist auf⸗ Aktien⸗Gesellschaft“ in Stettin) einge⸗ 8 561 Weinheim. [47012] 4000 Stück auf den Inhaber lautenden Miesbaden. ; [473611 Die Firma ist zufolge Veräußerung des Grund G sellschaftsvertr. 259; ““ 147342] getragen worden. gehoben. eineg t EKymme. tt gf Suhl. 147356] Zum Handelsregister B Bd. I O.⸗Z. 35 Stammaktien zu je 1000 ℳ — erhöht; In unser Handelsregister A wurde heute Geschäfts mit Meilben a 8 Passiven an 1922. Gese schaft „April: In das Handelsregister ist heute die önebeck a. E., den 6. Juli 1922. Amtsgericht Stettin, den 10. Juli 1922 rragen: An Paul Berning in Stettin ist Bei der unter Nr. 310 des Handels, wiede eingetrager die Firma Piaffava⸗ es beträgt jete 15000000 ℳ Durch unter Nr. 2186 eine offene Handelsgesell⸗ die Firma Carl Oberberg & Co. er⸗ die Herstel 28 d Hn 1— E“ e e Amtsgericht. — EE i 14 1922 registers A eingetragenen Firma Rudolf Werk Gesellschaft mit beschränkter Beschluß außerordentlichen General⸗ schaft unter der Firma „Apotheker loschen; trieb von “ ö 1“ 1 Schönebeck, Elbe [47350] Stettin. [46998] Amtsgericht Stettin, öaas “ in b. ist v Haftung“ s Weinheim a. d. B. versammlung vom 7. Juni 1922 sind die Snge “
“ — 1 — : 2 b,6, — 8 ische 8 8 In das Hanelsmgfier 8. . 40 0 pNg e2s Lrrbelsregise B is eunsunte Stolberg, Harz. [47354] iit erloschen. Peanutgl dee Dttolke Albert Gezenstand des Untemehmens ist der Be. 58 4 und 26 der Satzungen nach Iuhal he- Wiecbaden eingeiragen. Parsbaltß
Bei der Firma Carl Oberberg & Co. namentlich der Fortbetrieb des bisher von Kaufmann Friedrich Sievert Bruns in Nomscheid — Nr. 1293 der Abt. A —: Herrn Hugo chneider (früher von den haupten eingetragen. — Die d 8 beute die offene Handelsgesellschaft „Mür⸗ Nr. 626 eingetragen: „Otto Ehlers In unserm Handelsregister A ist heute üller i ilt. trieb einer Piafavazurichterei, die Fabri, der Niederschrift geänderk. Die jungen ker Die Firma ist geändert in „Oberberg Herren Schneider & Chba ter J S. isgesell⸗ mel & Wöhlmann, Eggersdorf“ und Gesellschaft mit beschränkter Haftung s I Ohne⸗ “ in Suhl ist Prokura erteilt. kation von Piassava⸗, Straßenbesen und Aktien werden mit 750000 ℳ zum haftende Gesellschafter sind der Apotheker 8 sch) unter Inhabern gebildete offene Handelsgesell⸗ als deren Gesellschafter der geß. Fabrik elektrischer Maschinen und “ gericht Suhl.⸗ den 2. Juli 1922. aller sonstigen Sorten Bürsten und Besen Nennwerte und 1 250000 ℳ zum Kurse Fü unchieheBüröi Hhirr 8 aden. Die Ge ellschaft b
eddigen“. der Firma Thermophon Industrie Schneider schaft hat am 1 Juli 1922 be rikant ve g — 11. 13. Juli 19 Nr. 1 G 8 gonnen. jst z Apparate“ mit dem Sitz in Stettin. ““ 1 2 t Volln Pe seg de Füne Shernean a ge sh a an hearnaten bengesthtben) Bioftoc, dn 17. dal he. heseaen. „Bets gremaa Feusen Fräensnd de Ugern cme: Be aber b“ eneetrusg. vinag. . kegee. vecs bentchen gügnn Fesenehce üinsen 28⸗ “ Een ZZZ in Remscheid. Persönlich haften e⸗ die damit direkt oder indirekt i s 8 — ersleben, eingetragen. Die Gesellscha 8 - in Stolbe ein⸗ der Wacker Gesell t für elektro⸗ insbesondere auch der Erwerb, die Ver⸗ ügung des Vorstands und des Aufsichts⸗ H-üee⸗ K 1“ z m Zusammen Rudolstadet. 147343] bat am 21. Juni 12n begonnen. cgft Maschinen und Apparaten. Die Gesell⸗ August Ohnesorge in Stolberg (Harz) ein chemische Industrie“, Sitz: Burg⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ rats und sind bis zum 31. Mai 1923 ücrg Nn922.
sellschafter sind Friedrich Haarmann, Paul hang stehen. Stammkapital 100 000 ℳ. ü 1 i s. 1 8 4 Im Handelsregister Abt. A Nr. 557 dem An⸗ und Verkauf von Grund und schaft kann Zweigniederlassungen errichten n.Eg gee Ser.) den 11. Juli 1922. hausen. Offene Handelsgesellschaft infolge stücken. Die Gesellschaft ist berechtigt, an für besondere Zwecke im Interesse der Ublebens des Gesellschafters Alexander andern Orten des In⸗ und Auslandes Gesellschaft bestmöglichst zu verwerten. Wiesbaden.
Thislemann, beide Fabrikanten in Rem⸗ Geschäftsfü mdelsr f schesd. Offene Handelsgesellschaft. Die schäf “ kam Forster, Kauf ist heute die Firma Thüringer Holz⸗ Boden, bei der Aufnahme von Hypotheken, und sich an und Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. ” schaften, die sich mit der 8 Wacker aufgelöst. Nunmehrige Allein⸗ Zweigniederlassungen zu errichten sowie Wernigerode, den 8. Juli 1922. In unser Fanderegister A Nr. 1515
rstellung und
gonnen. Reichsanzeiger. Der Gesell anke 8 aren befassen, urg mark. [47000] inhaberin der Firma: Elisabeth von Wacker, sich an anderen Unternehmungen gleicher Preußisches Amtsgericht. bteilung 3. wurde heute bei der Firma „S. Weis 12. Am 14. Juli 1922 bei der Firma Bächesans Filekte kechn e Ulche 1.e 5 Persönlich haftende Gesellschafter sind Eingehung Wechselperbindlichkeiten Cflas ecretten Zer n ger phase. Fandelgregfser . fl See. Ferter ene in Schachen oder Art 8 e St. ehahiüche s 8 117016] e 5 v eiden Gese di . — ital: 1 irki er⸗ bei Lindau. Fporm zu beteiligen. Das Stammkapita rodc. “] aß der Kaufmann Max Weis iun Norden⸗
esellschafter die Ge ei Nr. 1 Uckermärkische Zucker z g EE1“ n das hiefige Handelzregister Abt. A hast rs eh e verfaagih
Wilhelm Türck in Remscheid — die Gesellschaft das von ihm bisher ünten der Fabrikant August Rolffsz in Bad können die f Fatri und der Fabrikant Carl fellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. 1 000 000 ℳ. Der Gesellscha tsvertrag abriken, Aktiengesellschaft in Stras⸗ Traunstein, den 7. Juli 1922. 8ö 8 88 888“ betiender Gesellst de banätethe he 18 einzerling, aufmann rno J n 2 3 8 ender ese kafter eingetreten ist.
Nr. 866 der Abt. A —: Die Firma ist der⸗ irma Thermophon Industrie Schneider Blan 3 erloschen. & Cubasch hier bestehende Geschäft mit Schmidt daselbst. Hffene Handelsgesell. Schönebeck a. C., den 14. Juli 1922. ist am 15. Juni 1922 errichtet. Uckermark) eingetragen: Das Registergericht. 8 1 ao ve; Nr. 1618 der Abt. A die Firma Wirkung vom 1. Januar 1922 an ein ”SS Die Gesellschaft hat am 1. Juli Das Amtsgericht. J“ sele 2 8. 18 . der am Praungtein. — [47007] 8 aufmann Franz Kumpf, alle in ” u.“ ““ Wiesbaden, den 5. Jult 1922. 1“ 8. len 11 a “ und Rudolstadt den 17. Juli 1922 Schöningen. 147351] macht: Der Gesellschafter Dtto Ehlers 5. . 8 beschrosene — des Handelsregister, Neueintrag. Firma: Sg. Grdf b14“ 8. Wäschereibesitzer. Karl Friedrichs Das Amtsgericht. Abteilung 1. Fi S “ üringi icht. Im Handelsregister B ist bei der Firma bringt als seine Sachei sei Grundkapitals ist durch Zeichnung von Martin Rechl, jung, Getreide⸗, Vieh D eeee &½ igerode, als Inhaber eingetragen Wiesbaden. [47362 13. Bei der Firma Leonhard Tietz, tenten nach Maßgabe ves genannten Gesell⸗ Thüringisches Amtsgericht. gdn egt 8 na bringt als seine Sacheinlage sein unter weiteren 487 Aktien über je 300 ℳ, also 0 1ö66“ 7;⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind Wernigerode, als Inhaber eingetragen b “ 161 Aktiengesellschaft in Remscheid — schaftsvertrags in seiner Stamm⸗ Saalfeld, Saale. [47344] nene she es scbe Inns. n. gFeber v Firma 88 Föere, g 92 8 Ehürae 146 100 888 . Juli 1922 Seahechhnc Becnge nncfenn desci vv “ “ den 12. Juli 1922 “ Se r fie ger e⸗ & — trasburg, U.⸗M., den 5. Juli 1922 Gastwirt und Händler in Amerang. Pij s- . e isches Amtsgericht. Abteilung Z. Knapp“ mit dem Site in Wiesbaden 8 E 88. Geselscefkereztr 1““ — Treht- eingetragen, 5 die Ce ellscheft aufgelöst, en i “
mann hier. ekanntmachungen der Gesells⸗ aft hat am 1. Juli 1922 be⸗ schuhfabrik Rolffs & Schmidt, Bad bei der Ausstellung v Schuldurk d . ; chaft h I Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Blankenburg, eingetragen worden. I. Biünchechn bei dem Verkauf ähnlicher
Nr. 33 der Abt. B —: Auf Grund Be⸗ einlage von 5000 In unser Handelsregi i . b Sregister A ist unter getragen: Das stellvertretende Vorstands⸗ stehendes Fabrikations⸗ ä 8 1 der Generalversammlung vom Zur Firma Thermophon⸗Ind uüstrie Nr. 317 bei der Mitteldeutschen Sieb⸗ “ Friedrich Bartels wohnt 8 Gos⸗ 8 nes s g e 1“ Pranmßetn, den I1. Iunl 1922, 22 fest. it; 18 78 vit 8— 1““ Schusider 2 8 5 dn Drahtwarenfabrik Krämer & Co. lar. Dem Herrn Kurt Simon, hier, ist Warenvorräten Maschinen. Gerfündenen . re-ool) Das Registergericht. . 1ö11“ 18 Sügchtre Wernigerode. [47015] die Firma erlosch 1 gsellschaft ist im Seplember EEEeE1““ fir die Haupkriederkoßfan Gesam 89 8 . schinen, strasburg, Uekermark. 4 . 5 — In das hiesige Handelsregister Abteilung« Wiesbaden, den 6. Juli 1922. sest 179 000 005 Abt worden und beträgt geftst worden Geschäft bhe gan2n Fat viee⸗ “ 1 t g okura und Werkzeugen, Utensilien, Fabrik⸗ und In das Handelsregister B ist heute bei Traunstein. [47008] der Gesellschaft erfolgen in der Badischen — 515 die offene Handels II1“ 2 Beschluß sind auch die §§ 3 (Grund⸗ auf den Gefellschafter Hugo S neider, i imund Beetz hier, erteilt. Die Gesamtprokura des errn Kontor⸗Einrichtung, Warenzeichen, Patent⸗ 811“ iken, Handelsregister. Neueintrag: 1. „Brenn⸗ Presse in Karlsruhe. 1 ist heute unter Nr. eostene Han... Das Amtsgericht. Abteilung 1. aeschih 2½ Laushedie) 28 (Eetwan. Ferben. 8 schaf 8 ider, deraus 85 EE“ 85 “ C“ 1. 8 Musterschutzrechten und allen sonstigen Rean. (nersche. “ stoff Ges. 89b beschränkter Haftung“ Weinheim, den 12. Juli 1922. E“ “ Wiesbaden. . [47368] ncht) ceändert, Als nicht eingetragen Amtsgericht Rentlingen den 14.vuli 1922. 1. Eiebsjartir Krnechr e. üeebe⸗ die Zweigniederlassungen in Goglar Blan. Stande pom a1. Heneelenencc,ee·m eingetragen: V Sitz: Mühldorf, Iun. Vertrag vom Das Amtsgericht . (Hecht mit den Sid in Weruigesvde . Fen ergnn 11.— “ DObersekretär Schaal. dg “ 88 ven kenburg, Schöningen, Wernigerode, Österode in die Gesellschaft 1 Der Fersibende hes Veesn. ber n 8 E C“ Fvweraen. vGren [41515] und den persönlich öe Gesell⸗ bee. e e1e9zet an ene. . 2 m 8 mann Hilmar ämer in Unterwirbe 8. H, fösrns Ee. 8 3 8 „ mann Bo i gestorben; für ihn i t der „jal L 28 b „ 3 1 s t 1. aua anne, Gärtnerei⸗ ⸗ 12N, 8 ö e von 100, 150 und 165 % v“ Erregister Abt 12 S Seeee “ eß in Eichicht lin 111 856.7 8 Rechntig vehe 12 1“ Gutsbefiter Albert “ 88 Veldachtamg matearen. 8 “ ger enee csanscg de scesrer 2. Sän geßn Kaufmann — 168“ Bl ha Nkeber dmesech g g ö 8 1 1 unser Handelsregister Abt. F. un rahtweber Armi adi 3 ieser Sachei f itzend Fs öö“ Pi de bute in i LCE“ “ 2 haf ter ei 8 288 n Juli 1922 bei de Fiema itt hernses gdenn EEE“ min itzsch br S “ Per dsesee Heceinlage wie auf 400 000 Eba rebrsiten Eka undae. 8 Ceutsbesiber rich und Pilch, Adolf, beide Kaufleute in schränkter Haftung in 5.Se . 1“ üfmigerode I haftender eeege eingetreten ist. ebrüder Friedrich in Remscheid Rodenkirchen, Rheinbach, und als Saalfeld (Saale), den 17. Juli 1922. Das Amtsgericht der Ges 1c. ie Bekanntmachungen den Vorstand gewählt. Mühldorf. Willenserklärungen und Zeich⸗ vom 21. Juni 1922 betreffend, in Nr. 156 “ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 — Nr. 845 der Abt. A — Walter deren Inhaberin die Wwe. Bernhard Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. . — De Henlsciest. erfosgen ausschließlich im Strasburg, U.⸗M., den 10. Juli 1922. nungen für die Gesellschaft müssen, wenn ö Wernigerode, den 12. Juli 1922. neeen 1 Juli Friedrih, Fabrikant, Hugs Friedrich Hahte⸗ v6“ ches Amtogericht. Schweidnitz. [46988] utschen Reichsanzeiger. 3 Das Amtsgericht mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch Geschäftsführer sind: Preußisches Amts ericht. Abteilung 3 iesbaden, den 7. Juli 1922. fant, Mor Friedrich, Kaufmann, alle sa Ehefrau Friedrich Kappel in Rheinba F saarbrücken. [46984] Im Handelsregister A ist heute unter Amtsgericht Stettin, den 10. Juli 1922. 8 zwei derselben gemeinsam erfolgen. Ingenieur Paul Krüger in Essen und eußisch g 1 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Remscheid, sind in die Gesellschaft als per⸗ ist Einzelprokura erteilt. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 645 die Firma Otto Schoknecht —— b Stuttgart. [47003] 52. „Möbel⸗Export Ges. mit be⸗ Ingenieur Friedrich Hartig in Werden⸗ wetter. Ruhr. [47359] Wiesbaden [47369] sänlich haftende Gesen, chafter eingetreten. Rheinbach, den 10 Juli 1922. Nr. 1788 wurde heute die Firma Papier⸗ in Schweidnitz eingetragen, deren In⸗ Stettin. „ 46994] In das Handelsregister wurde heute schränkter Haftung“, Sitz: Mühldorf. Ruhr. 1 Bei der unter H.⸗R. B 3 eingetragenen In unser Handelsregister B Nr. 514 Bei der Firma Friedrich à Ev. in Das Amtsgericht. manufaktur Joseph Strauß in Saar⸗ haber der Kaufmann Otto Schoknecht, „In das Handelsregister A ist heute bei inettanen: 1 Vertrag vom 27. Juni 1922. Gegenstand Amtsgericht Werden⸗Ruhr. Firma Peter Harkort & Sohn, G. m. wurde heute bei der Leüas Arwies cheid — Nr. 1541 der Abt. A —: “ 3 und als deren Inhaber der hier, ist. 8 8 2602 (Firma „Scherlan & Fitt⸗ gr A.Abteilung für Einzelfirmen: des Unternehmens ist die Anfertigung von werder. Havel. 147013) . H. in Wetter, Ruhr, ist heute Wiesbadener Schokolabenwerte schaft ist aufgelöst. Die Fimma Rosenberg 0. S. [46982] brücken 3 er Joseph Strauß in Saar⸗ Schweidnitz, den 10. Juli 1922. ogen“ in Stettin) eingetragen: 1. Die Firma Gotthilf Eberhardt Möbeln aller Art, auch ganzer Wohnungs⸗ In unser Handelsregister ist heute]folgendes eingetragen: vorm. August Reith, Aktiengesell⸗ schen. In unserem Handelsregister ist in Ab⸗ brücken 3 eingetragen. Das Amtsgericht. Prokura des Walter Heinzelmann ist er. . ach. Kistenfabrik und Holz⸗ einrichtungen und der Handel mit denselben. n anlsez ikett⸗Sandels⸗ 2. ann Willi W mi Sitz in Wies Amts t R ; Saarbrücken, den 12. Juli 1922 beebecarvaa.FüAn:, losche in Feuerbach. Kistenfabrik und Holz äftsführer: unter Nr. 24 die „Brikett⸗Handels⸗ Dem Kaufmann Willi Wogram zu schaft’ mit dem Sitz in Wiesbaden, ein⸗ m gerich emscheid. teilung A unter Nr. 134 folgendes ein⸗ Da 2. 2. ult I 8 schweidnitz [46987 n. 3 1 handlung Inhaber der Firma ist Gott⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Wetter Ruhr ist Prokura in der Weise getragen daß das Grundkapital durch 8 getragen: 6 Amtsgericht. 16. 1aeg eg 9 J. Amtsgericht Stettin, den 12. Juli 1922. f bardt. Fabritant Tonn, Friedrich, Kaufmann in Mühldorf. 1 ingetr ilt, berechtigt i . Beschluz der Generalvers Renutli 8 — Im Handelsregister B ist heute bei hilf Eberhardt, Fabrikant in Feuerbach. un, Friedr ür Werder (Havel) eingetragen worden. erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaft⸗ Beschluß der Generalversammlung vom ö üb [46974] A. Janus Nachfolger, Heinrich saarbrücken. (46985] Nr. 31 (Deutsche Bank Zweigstelle Stottin 2. Bei der Firma Alice Rieg in Willenserklärungen und Zeichnungen für Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni lich mit einem Geschäftsführer die Gesell⸗ 10. Mai 1922 um 7 000 000 ℳ erhöht In F e Gregi er wurde eingetragen: Niemand, Rosenberg S. S. Inhaber Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Schweidnitz) eingetragen: Dem Walter das ; 46995] Baihingen a. F.: Der Sitz der Firma die Gesellschaft müssen, wenn mehrere 1992 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ schaft zu vertreten. ist und jetzt 13 000 000 ℳ beträgt. Durch Finze firmenregister: Heinrich Niemand, Kaufmann, Rosenberg Nr. 1787 wurde heute die Firma Ge⸗ Jordan in Schweidnitz ist Prokura füß In Handelsregister B ist heute ist nach Stuttgart verlegt worden. Der Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei nehmens ist der Handel mit Briketts und Die Prokura des Kaufmanns Theodor denselben Beschluß ist der Gesellschaftse⸗ Am 30. Juni 1922: S. S. Die Firma betreibt eine Bier⸗ brüder Kiefer in Saarbrücen 1, die Deutsche Bank Zweigstelle S chweid ür folgendes ei petragen worden: Eintrag wurde hier gelöscht. derselben gemeinsam erfolgen. anderen Heizmaterialien und der Erwerb Lindken zu Wetter Ruhr, ist erloschen. vertrag geändert, und zwar §3, betreffend Zur Firma Ernst Reichert, aupt⸗ fepe hendlumg nebst Selter⸗ und Limonaden⸗ Zweigniederlassung der Hauptniederlassung mit der Maßgabe erteilt, daß vos ig I. bei Nr. 73 („union Actien⸗Gesell⸗ 3. Bei der Firma Otto Roth in Traunstein, den 12. Juli 1922. der zur Erreichung des Zwecks der Gesell⸗ Wetter Ruhr, den 8. Juli 1922. Erhöhung des Grundkapitals § 15 Ab. FeFerlasan 1 Phalin gen: Die. Meber. fabrese . in Kehl. Rh, und als deren Inzaber des keehas fein n⸗ Gemeinschaft 1b schaft und Fluß⸗Versiche⸗ Feuerbach: Die Prokurg des Wolfgang Das Registergericht. schaft dienl schen Anlagen und Grund⸗ Das Amtsgericht. satz 1, betreffend Abstimmung, und § 19, assung ist nach Stuttgart verlegt. Amtsgericht Rosenberg O. S., Fabrikant Karl Kiefer in Kehl a. Rh⸗ Vorstandsmitgliede oder stellvertre. ungen in Stettin“): An August Stange Büchele, Kaufmanns in Ludwigsburg, ist Tuttlingen [47357] stücke. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 — betreffend Aufstellung der Bilanz. Als dus Eru, Fusgus Dietterlein, den 17 Jem s592. eingetragen. enden eeste deneitecets de⸗ S8 in 1 ist rokura derart erteilt, das erloschen. In 19 SenrHelsregifter Abt. für Ges.⸗ Mark und ist in 1000 Indaßeraktien zu Wiesbaden. [47365] nicht eingetragen wird bekanntgemacht: ir ptniederlassung hier: Geschäft und Saarbrücken, den 12. Juli 1922. schaft die Firma „Deutsche Bank Zweig⸗ Prokurister mschaftmmit, einem andere B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Firmen, wurde heute eingetragen: je 1000 ℳ zerlegt. Der Vorstand besteht In unser Handelsregister B ist heute Die neuen Aktien sind sämtlich Inhaber⸗ Femg sind durch Kauf auf die Söhnd osenberg. 0. 8. 146979] Das Amtsgerict. n rma „Deutsche Ban eig⸗ Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. ie Fi 1 heute eingetragen: „ ve ichts⸗ 9 ei Ulschaft mit be⸗ aktien ü 500 000 des bisherigen Firmeninhabers Julius In uns Handelsregister A Nr. 141 g stelle Schweidnitz“ zu zeichnen. Schweid⸗ Die Prokura des Paul Li h 14““ zFeschesnene Fastange, lats cchs einenf asen cnegtereufeüeir. shicnaer Setein Safe cheft Piere. enen smnmasten und werden nanäne Dietterlein jun, Kaufmann Fredrich ist Jol ende F a e; be 8 86 ssaarbrücken. — [46986] nitz, den 11. Juli 1922. Das Amtsgericht. koschen u.“ . in Feuerbach. Offene Handelsgesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung“, rats aus einem oder mehreren Mit⸗ schränkter Haftung unter der Firma: sind Stammaktien und werden zum Kurse Dietterlein, Flaf sster beite teng 8— m hiesigen Handelsregister Abtei E““ „ : seit 1. Juli 1922 Gesellschafter sind: Sitz in Tuttlingen. gliedern; wenn der Vorftand aus mehreren „Albert Friedt Gesellschaft mit be⸗ von 110 %, ausgegeben, und zwar 4 000 000 1 Flaschnermeister, beide hier, hesodor Luppe⸗ Fosenberg S. S. NeJhe. efig 8. 68 1 zregist 5 EE “ [46989) fe Kes,7e 8* (Stettiner Reederei⸗ 1. Emil Hessenthaler, Geschäftsführer in Gesellschaft mib beschränkter Haftung auf Mitgliedern besteht, wird die Gesellschaft schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mark als Aktien der Lit. A Reihe 2 und 3 Geschäft ist ein Vie 8 andelsregister A ist heute bei nd⸗Gesellschaft m. b. H.“ in euerbach, 2. Walter Schnabel, Kaufmann Grund des Gesellschaftsvertrags vom durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Wiesbaden eingetragen worden. Gegen⸗ 2 000 000 ℳ als Aktien der Lit. A Vorstandsmitglied und einen Prokuristen stand des Unternehmens ist der Handel Reihe 3. Die restlichen 1 000 000 ℳ sind
2 b B handelsgeschäft. 1 6 Am 3. Juli 1922 zur Firma Franz Inhaber der Firma ist der Viehhändler gesellscaft Gebr. Gaus & Co. in N. Firma J. Abraham in Stettin): Gemäß dem Beschlusse der i Stuttgart., Fabrikation von Kinder⸗ 4 Juli 1922 G 8 tand mit Webwaren und sonstigen Artikeln Vorzugsaktien, mit Lit. B Reihe 1 be⸗
Grohe, Hauptniederlassung hier: Die Theodor Luppa in Rosenberg O. S Saarbrücken eingetragen: Schweidnitz) eingetagen: Die Firma ist Gesellschafter vom 12. Mai 1922 übnli b 1 3 S. Es sind fünf K . getragen: Die Firma ist b ist das ahrzeugen, Booten u. ähnlichen Artikeln. Gegenstand des Unternehmens ist der emeinschaftlich vertreten. 1 sind fünf ommanditisten aus der Ge erloschen. Fah est um 250 000 ℳ auf 300 000 2. Bes der Firma Rückle & Co. in Betrieb üe 11.“ Henence istedit 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft für Innenausstattungen aller Art, insbe⸗ zeichnet. Diese Aktien haben ein zehn⸗
Fhen⸗ ist Frloschen. b 888 Amtsgericht Rosenberg O. S., sellschaft mit Wirkung vom 1. J 19 b 8 4 8 2 2 2 5 t 1922 zur Firma Vereinigte den 19. Juni 1922. g vom 1. Januar 1921] Schweidnitz, den 12. Juli 1922. Mark erhöht worden. Durch Beschluß Feuerbach: Der S der esellschoft der Schuhindustrie Das Stammtapital erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ondere mit eichich. Sc.Barsh. fatacheren ent Fegütteg an de apita kapital beträgt 100000 ℳ. Der Gesell⸗ zugsdividende mit Nachzahlung aus dem
zbriken Peter Villforth, ab ausgeschieden. Die Gesellschaft wird Das Amtsgericht vom gleichen Tage ist der Gesellschaf 1 ßli f
auptniederlassu ier: N. T 0) unverändert weitergeführt. —— 6 8 — Uschafts⸗ ist nach Eßlingen verlegt worden. Der der Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ — anzeiger. 3 — ugsd 1 * 11““ “ 68 138,00 80] Saarbrücken, 31 12 Juli 1922. Schwerin, Mecklb. 46990] fcefac nade 88 8 (Stammtapital), 9 Eintrag wurde hier gelöscht. he Uhradn- 3n Geschäftsführern de Berufung der Geueralversamm⸗ schaftsvertrag ist am 6. Junt 1922 er⸗ Gewinn künftiger Jahre, nehmen aber Berta Villforth, geborene Eckhardt, hier, offene Handels efellschaft Andretzky & Das Amtsgericht. 16 In das Handelsregister ist unter EFeschah 8 lun ordentliche Gesella) 3. Bei der Firma Ludwig Schmid sind bestellt: 1. Heinrich Heilmann, 2. lung erfolgt durch Bekantmachung im richtet. Jeder der beiden Geschäftsführer nach Erhalt der vertragsmäßigen Divi⸗ ür das Geschäft die bisherige Firma un⸗ Pallhon in Rofenver O. S. 8 Säcki 11“ Nr. 1326 eingetragen die Firma Carl 3 ber he alung) geündert & Co. in Feuerbach: ie offene Carl Seitz, beide Feirpich, in Tuttlingen. Reichsanzeiger und muß mindestens zwei Albert Friedt und Sophie Staehely ist dende aller Aktien von 4 % an dem b; fort. getragen worden. Die Gesedfchaft hat In das Hädelsregister 9. 3. 1e. HVE“ Sitz Schwerin i. M., m b 8. n Keh-; Perscher c. b F 9 sich aufgelöst; die Von diesen ist jeder zur alleinigen Ver⸗ Wochen und drei “ 5 128 n “ ““ echefesselcheh be⸗ zu ee nicht - 2 i 18 F. 1 .28 e Inhaber Kau „[m. b. H. lin): t rloschen. ce Gesells echtigt. Die Termi e der igt. eitere Geschäftsführer können Die Ausgaben der Vorzugsaktien
m 13. Juli 1922 zur Firma Albert am 4. Oktober 1920 begonnen. Firma J. Berberich Söhne in sn Schwerin. G“ hbenn Braatz sind nicht mehr Geschäfts⸗ 9 Jun erc 0 8 Geruin aer sie acschaßt enatßtint., 8 “ G“ vne. Weise kehe en daß jeder zum 8 efss 8 Amtsgericht Stuttgart Amt. geschlossen, sie kann jedoch auch aufgelöst. Die Gründer der Gesellschaft sind: zur alleinigen Vertretung befugt ist. Wiesbaden, den 7. Juli 1922.
1“ Geschäftsjahres. Schwarten b. Lübeck
en
Reiff, Hauptniederlassung hier: Prokurist: Persönlich haftende G esellschafter sind Säckingen 8 wurde am 12. Juli 1922 Schwerin, den 7. Juli 1922
Erust Geisel, Kaufmann in Pfullingen.! die Kaufleute Josef Andretzky und Paul eingetragen: Fabrikant Ignaz Berberich Amtsgericht. Johannes Meyer, Bad Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft Das Amtsgericht. Abteilung 1. 8 3 5 it —
echsmonatl Frist zum Schluß —’