1922 / 168 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Wnnelmshaven. Woltenbüttel [47377]]Flurb 11 und; ossenschaft „Nord⸗] Genosseuschaft mit beschrä 1 8 8. . tenb. . . j uchs für Weißbach, 311 und! a enossenschaft „Nord⸗ Genosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 4 25 . eg üpt. K Bei der im Handelsregister A Band I1 Flurbuchs für Grießbach, 30 a, 92 c, 38 c, west“ .eFegngütes Genossenschaft pflicht in Gottrupel: 1 Seft dan h2n eeilezr g. 11309 Höchstzabl der Geschäftsanteile/ Landmanns⸗ ank, etragene Ge⸗ Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Blankenhain, Thür. [5141512 is e unter Nr. 5 eingetragen die Blatt 149 eingetragenen Firma Simon 56 c, 56 d und 457 des Flurbuchs für mit beschränkter Haftpflicht, Bre. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren triebs und des ländlichen Gew 8 eines Benossen: 50. Bekanntmachungen: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ verein Oberalteich, e. G. m. u. H., In das Musterregister ist heute einn 7 29 Martha Kappelhoff, Wil⸗ & Co ist heute vermerkt, daß der Kauf⸗ Weißbach für den Kaufpreis von 1 500 000 men: In der Generalversammlung vom ist beendet Die Firma ist erloschen. fleißes auf gemeinschaftliehe R ewer⸗ 88 Bilanz: Landwirtschaftliches Genossen⸗ pflicht zu Rostock, eingetragen: Major Sitz Niemenach. Johann Sagstetter getragen: e apen, Inhaberin Frau Martha mann 1*2 Benecke aus der Firma Mark. Ausgenommen vom Verkauf ist die 23. Februar 1922 ist das neue Statut Flensburg, Amtsgericht. Abteilung 2. 8 3. die Bes hasen 1. I hhechnnng; schaftsblatt, Neuwied, sonstige Bekannt⸗ a. D. Hans Plüschow zu Rostock ist aus aus dem Vorstand ausgeschieden; neu- Nr. 107. Thüringer Stofspuppen⸗ 2 ngger. in S.e. ausgeschieden ist. Priatkontoreinri chtungdes Firmeninhabers (391 beschlossen. Aus demselben wird her⸗ 8521b—1— 14718838 ) Gebh eeeeele g- machungen: . Königsberg; soweit dem Vorstand ausgeschieden. bbbestelltes Vorstandsmitglied: Rupert, fabrik G. m. b. H. in Bad Berka, Heeni 8. 1n nufmann olfenbüttel, den 11. Juli 1922. Guido Immerthal und etwa 100 chm Holz. vorgehoben: Gegenstand des Unternehmens Bei dem im Gen ossenschaftsregister unter 4 Hemeibe hacfeiche Rechaggen w. . Gesch Ferr n Fngeht: Reichsanzeiger. Rostock, den 12. Juli 1922 Wolf, in Furth. . zehn Muster für Stoffpuppen, und zwar: ift Prokur eeef in Wilhelmshaven, Das Amtsgericht. eiter übernimmt die Aktiengesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Nr. 40 Verzeiehnerhe ‚Städtischen weisen Ueberlassung an die in weder. Ion 5esia 4 1 bis 31. März. Das Amtsgericht. 4. e, e fünf Flächenmuster Harlekim Nr. 1050/, Wiltene ”-- EEEEEE 147020 von der Firma Guido Immerthal, Gesell⸗ Tageszeitungen, Zeitschriften, Büchern, Orchester neee ehe Ane⸗ Pe. Dien ftenercl Bemnnnime hare 1 Baah herangnteglleder sind pertre unge⸗ schleusingem- [4720¹] Straubing, e. G. m. b. H., Sitz Prinz Nr. 1100/, Max Nr. 1081/, dr a 1 en ““ A ] schaft mit beschränkter Haftung in Weiß⸗ Broschüren und Drucksachen aller Art u. agenen eb“ ber e 5 erechtigt. müberf and: Besitzer Albert In das Genossenschaftsregister ist heute Straubing. Alfons Brunner aus Katze Nr. 1107,, Lautensängerin Nr. 1099/†, 8 1u“ Piatt 17 Füemne gheg fbe *einernhen. 1““; EA Hasglichst bin gen Pretsen sonzie der Bit. feyränäter, Bgsesflicht mee dem Siz c. wirtschaftlichen Gzenossenschaftsblatt in Haue ihn kanrtcar zef der unter Nr s einzetragenen Ge⸗ Venrch ae nand eusgeeden, neseehrltes Fiaf lastiche, 20Ssng isa 0, S ttt S8; materialien, Banz⸗ und Halbfabrikate, trieb von Buchhan ungsartikeln. Alle ; †9 . 8 Seee 82 2 8* vE ²lnossens Ein 6 ve. orstandsmitglied: üuchner, Alois, in . X, rinz Nr. X, Max andelsregister B t t 28. öe. eee.he veies E“ der eete a er⸗ üetee sMei der Sraler Geneimsmasenan⸗ 58 der Dienst⸗ E1e“ In 8 EI“ 8 1 Negchc Sns 1 82 1 . derg⸗ 8 8 wie Kohlen, Oele, Kratzen, Riemen und ffolgen unter der Firma, unterzeichnet von gaoschi 1 Sanseen. n eingetragene Genossenschaft mit lung vom 2. April 1922 wurde die Ab⸗ sängerin Nr. 1099⁄2. S ußfrift fünfzehn . Krupp, Aktiengesell⸗ Das Amtsgericht. dgl. zum Preise von 1 273 906 15 ₰. zwei Vorstandsmitgliedern, be dem Vorstand ausgeschieden und an seiner horn e. V.). Am 14. Juli 1922 bei Nr. 99, Hänte⸗ getrag 1 1 änd des Statut Maßgabe des Jah am 26. Juli Pn, 2 harsst aaesasezed, eac v2 P. b . J. z V smite ern, bezw. von S 1161“p h8. . 2 8 b 77 änderung des Statuts nach Maßgabe des Ja re, angemeldet am 26. Juli 1922, E. 8 argai nennung un berufung der Vo 8⸗ das „Nordwestden Fcho“ Bremen, lu 9 ; 199⸗2 Gen⸗ Pr. E. G. m. 8 S b; au ahin beschlossen, da sie Ge⸗ ankenhain, den 26. Juli Auf Blatt 195 des Handelsregisters ist g g der Vorstands. d ordwestdeutsche Echo“ in Bremen Greifswald, den 2. Mai 1922. schaft erfolgt durch mindestens drei b. H.: Durch Beschluß der General⸗ worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen nossenschaft behufs Erweiterung ihres Thüringisches Amtsgericht.

Nr. 26 des Registers, heute folgendes ein⸗ mitglied 8 mmht Kmn KF d98 (F. 4 8 8 L . glieder und der Stellvertreter, er bestimmt Im Falle des Eingehens des „Nordwest⸗ b e; F; 1 K

etragen: V 1 Das Amtsgericht. Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ g vom 2 22 2 Vorstandsmitglieder, der Kaufleute Franz nos S2 1 g eg,

getragen EöEEE“ g eich 1 g Vor⸗ versammlung vom 26. April 1922 ist die Frühauf und Hermann Schlechtweg, beide Wirkungskreises Personen, die dem Bäcker⸗ Braunschweig. [51416]

und außer Straubing angehören, soweit ma Griese & Co., hier, Zwei

eute die Firme Crzgeb. Beerenver⸗ auch ihre Anzahl. Ueber Bestellung und deutschen Echo“ treten an dessen Stelle Dem Diplomingenieur Heinrich Resow Wolkenstein und als deren Gesellschafter Abberufung ist ein notarielles Protokoll bis zur Wahl eines anderen Publikations⸗ Grünberg. Schles. [471844 steöehaher seinen Stellvertreter, gemein⸗ Satzung geandert. in Schleusingen, die Kaufleute Wilhelm handwerk und verwandten Gewerben in In das Musterregister ist eingetragen!

in Annen ist für die in Annen unter der 6 b. 1 en. D 3 Nachrichten“ In unser G b egister ist bei üiti ide 8 1 der K. vuis Paul Rockstroh in aufzunehmen. Die Berufung der General⸗ organs die „Bremer Nachrichten-“. Die In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 tt 8 Id lchereck, beid r Cena ö’“ nefscwer ung, Vfgt darch den Aufsehis. Hastlumme berägt lett 100 E“ 1ee sergcangncilfn h Selecrna, 1. Brasmeeene. nach dem Henossenschaftsgeset eulüsig grtatmuze, fer Geneüsetsz ewen 6 ¹ 4 1 8 1 Fobrinasm ; rat oder den Vor and, und zwar, sofern Anteil. Hermann Broesder, ohann getragene enpffenscha mit un⸗ 8 5 4 8 4 ählt . ind. ist, in die enossenschaft aufnimmt; erner 3 8878 85 „kerrichtet worden. sdurch einmalige Bekanntmachung im aus dem Vorstand ausgeschieden. Der heute eingetragen worden: Ern ip 0 cg. 6 1b 4 8 Das Amtsgericht. Geschäftsanteilen beteiligen kann. vuli Wedetlaung. 6 8-g 2. mit einem ““ Unternehmens: Ver⸗ Deutschen Reichsanzeiger mindestens 20 Maler Wilhelm Deisen, der Arbeiter ist aus dem Vorstand ausgeschieden und auf den Fecbehbeh 82 2 A“ das heag ercensetrensge echnsffene en 5. Landwirtschaftliche An⸗ u. Ver⸗ ASee. ve Vorstandsmätgliede 1⸗ wertung von Beeren, und sonstigem Obst Tag⸗ h. enegenuten ““ 8 Paust Raschen und 8 .“ 8” . Pfennig titm zeichneten Gerichts reist dem Sitz in Margsdorf eingetragen *“ It h200. FEie Seeeg ens Das Amtsgericht. 24 18I* Naꝛ F 5 IW““ ie von der Gesellschaft ausgehenden Matthäus Herrmann sind zu Vorstands⸗ den Vorstand gewählt. 8 8 . 2 8 b N. sreg e Umgebung, e. G. m. b. H., 1 16] Fweigniederlassung bestellten Pro⸗ 8 e g er⸗ Bekanntmachungen haben im Beutschen mitgliedern bestellt. Amtsgericht Grünberg, Schl., 15. 7.1922. VW““ dveee. hes 898 dineelit nehenen⸗ bei der unter Nr. 4 verzeichneten Ge⸗ Straubing. Heinrich Pammersberger Oberstein. [51417] v““ BNeichsanzeiger zu erfolgen. Der Vorstand Amtögericht Bremen. Guhrau, Hz. Fresiau. [4718581 des Amäsgertcth de Gener Lenrscher Arheit somie Crrichtung, 2nd oeeheegeCrebitverein Schwerin aus „dem Worstand vctschieden, neu⸗ In unser Musterregister int heute unter Richard Abe in Annen ist erloschen. Amtsgericht Wolkenstein hat in der Weise zu zeichnen, daß die 8 uhrau, Bz. Bre 1 s Amtsgerichts in Hamburg. Grhaltang der bt 8 Fseetsg and ae .. m. b. H. in Schwerin bestelltes Vorstandsmitglied: Leyerer, Nr. 615 eingetragen: Firma Carl Keller Witten, den 6. Juli EIE“ n, Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft Bütow, Pz. Köslin. 147176] In unser Genossenschaftsregister ist heute Abteilung für das Handelsregister. Frha fung der hierzu notwendigen Anlagen a/W““ folgendes eingetragen worden: Johann, in Straubing. Chr. Sohn in Oberstein, Gegenstand- Das Amtsgericht. öA“ ibre Namensunterschrift hinzufügen. In 30 In unser Genossenschaftsregister ist am bei der unter Nr. 3 eingetragenen 1 Hameln. [47190] —— f8c- die Beschaffung von Die Haftsumme ist auf 3000 festgesetz Stranbing, den 1. Juli 1922. ein verschlossener Briefumschlag, angeblich 8 „MWriezen. [47379] derselben Weise erfolgen die vom Vor⸗ 30, Junt 1922 unter N die, Händ. noflenschaft „Huhrauer Danpfmeuhle, 8 In das hiesige Genossenschaftsregister Die Hrn 1 rr eee duh Beschluß der Generalversammlung Das Amtsgericht. enthaltend ein Muster Armband aus „. ster A N. 199 becte Lenferg,Handelsregister Abt. A sst sande der Gesellchaft ausgehenden Be⸗ eeahteecne rrereaenes se B Hetheann Nr. 41 ist zu der Betriebs, und Rohr⸗ dir stnß de Jeühnlen Helchsftsentelle, auf vom e“ Striegau (47209] Zelluloid, Geschäftsnummer 9410, Mufter „Bet der im Handelsregister 1 eute bei,. Nr. 127 „M. Sperling⸗ kanntmachungen. I““ Era n 1 stoffgenossenschaft der Schneiderver⸗ ee Feetigen kann e mtsgericht Schwerin a. W., SA ; 8 für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Wriezen“ folgendes eingetragen: Der Die Aus abe der Akti lat mit beschränkter Haftpflicht, zu eingetragen worden: in p üveen G trägt 200. Vorstandsmitglieder sind Guts⸗ den 7. Juli 1922. Im Genossenschaftsregister ist bei der Jahre, angemeldet am 19. Juli 1922 Märkische Ni i i Kr S 92 JW 4, 1 ien erfolgt zum Ja en eingetragen. Gegenstand des Die Genossenschaft ist durch Beschluß einigung Aerzen, eingetragene Ge⸗ besitzer Fritz Nagel, Cygan, Erbscholtisei⸗ ö „„ unter Nr. 52 eingetragenen Vieh⸗Ein⸗ Jahre, 4 1 & Fris Fefcmagn betcih sng⸗ heecin, ist als Nennwerte. 88 Vorzugsaktien gewähren ist 8 Betrieb einer Spar⸗ der NEeee. auc, Fe nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ besitzer Rudolf Kabitz, Margsdorf, Menlen Senwerin, Warthne. 47206] und Verkaufsgenossenschaft, e. G. Mittags Anmbraht Oberstein. : pe hafte esellschafter in ein fünfzehnfaches Stimmrecht sowie eine und Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der Liquidatoren sind bestellt: 1. Ritterguts. pflicht zu Aerzen heute eingetragen: besitzer Gustav Fai Margsdorf. Die „In unser Genossenschaftsregister ist m. b. H., in Striegau heute eingetragen Prricht Dherstein. 5 1 Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ 8 heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Oldenburg, Freistaat.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma die offene Handelsgesellschaft eingetreten Vor lvvide 7 r 8 b .Vorzugsdividende von 7 % und sind dar⸗ Gewaͤ er e Mi 3 9 S 2. Juni 1924 ““ 1 ewährung von Darlehen an die Mit⸗ besitzer und Amtsrat Bernhard von Ber⸗ er Berteilun Satzung ist am 22. Juni 1922 festgestellt. w 553] ährung vo sit b nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht Bekanntmachungen ergehen 195 der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetra⸗ schluß der Generalversammlung vom In das Musterregister ist heute unten

ist erloschen. Mriezen, den 12. Juli 1922 über hinaus mit den übrigen Aktionaé s 8 w . 12. Jul 2. 8 gen Aktionären . A 75 schäfts⸗ b 2. R zbeßt Witten, Fen 68 F 1922. 8 Das Amtsgericht. am Gewinn beteiligt. she gt-faeg F zc.ePehes 88 g Lenh E“ Icerzussgesiges der Liquidatoren erloschen. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von gene Genossenschaft mit unbe⸗ 30. März und 10. April 1922 aufgelöst. Nr. 151 eingetragen: Das Amtsgericht. 6“ [47381] Die mit der Anmeldung der Aktien⸗ Geldanlage und Förderung dvs Ppen. Suarit bh Nd. Tschirnau. Amtsgericht Hameln, den 4. Juli 1922. mindestens zwei Mitgliedern des Vor⸗ schränkter Haftpflicht, in Falken⸗ Die Rittergutsbesitzer Dr. von Jeetze zu Firma Ad. Essich & Co vorm. witten 8 In das Handelsregister A ist heute gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbe⸗ I111X“ gemeinschafta chen Die Willenserklarungen erfolgen durch v11“ 1] stands, im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ walde folgendes eingetragen worden: Pilgramshain und Dr. Günther von F. Büttner, gegr. 1857 in Olden⸗ [47371] unter Nr. 34 bei der offenen Handels⸗ sondere der Prüfungsbericht des Vorstandes, Beschaffn d des Verk fs landwirt⸗ beide Liquidatoren in der W is daß beide deeght. rrn; 147199] schaftsblatt in Neuwied Das erste Ge⸗, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Richthofen zu Damsdorf sind Liquidatoren. burg. a) ein dreieckiges Etikett „Olden⸗ n8 a2nseg s gesellschaft Gebr. Hardering, Büderich, 5 18'e e. der scaftlicher Bedarfsartikel 888 Produkte. Seeideebnen den Uozerigen Fwe⸗ mhttkt. des schäftsjahr beginnt mit dem Tage bes lung vom 10. April 1922 ist der Sitz Amtsgericht Striegau, den g. Juli 1922. burger Edel⸗Camembert“, b) ein rundes eingetragen worden: An Stelle von bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Die Haftsumme beträgt 250 für jeden dem Zusatz in Liquidation“ ihre Unter. Eingetragen am 13. Juli 1922 bei der Cesgrfi ber Genossenschaft in das 8er v“ Vieselbach. [47210] SS. . ist b mess

zu Witten heute folgendes eingetragen: Revis register und endigt mit d Bregister und en it dem 1 8 1 ellschafter in die Gesellschaft 8 In unser Genossenschaftsregister ei Etikett, etwa 8 cm Durchmesser, Feinster c 95 brauereibesitzer, 2. Ehefrau 6 Berhard erwerben. B si 8 B. 28 Z b A; 8 gesellschaft hatk am 1. Januar 1922 be⸗ zu erwerben. Beamte sind nur ver In unser Genossenschaftsregister ist unter der Generalversammlung vom 23. April die Genossenschaft erfolgen durch zwei Kreis Schwerin a. W. Der bisherige verein, e. G. m. u. H. in Linderbach zwanzig Jahre, angemeldet am 6. Juni 8 sämtlich zu Büderich. Julius und Paul höchstzulässi 8 Das Amtsgericht. Pe aeö. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ folgende Aenderungen: zur Benennung des Vorstands ihre Ramens⸗ Stichert, Landwirte Hierony⸗

g; b . 2 5 Zorszust oren kann auch bei der Handels⸗ 2h , .⸗ 1b 2 Se

Die Firma ist durch Eintritt eines Zohannes Hardering sind als persönlich kammer in Chemnitz eingesehen werden. 25, betragenden Geschäftzanteil. Für schrift beifüͤgen. Molkerei Uentrop eingetragene Ge⸗ EEAAA1A1“X“ hei 8 Kommanditisten in eine Kommandit⸗ haftende Ges . Amtsgericht Zschopau, d 9 14. J 1i 1929. jede angefangenen 100 Reichseinkommen. Amtsgericht Guhran, den 16. Juli 1922323. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 30. Juni 1923, im übrigen läuft das Ge⸗ heißt Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ wffer vnnst,

Uschaft Di andit⸗ eingetreten: 1. Gerhard Hardering, Bier⸗ Amtsgericht Zschopau, den 14. Juli 1922. steuer ist mindestens ein Geschäftsanteil besseers reehestttch jcht i (A ⸗„P. . In schäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ dem unter Nr. vnag . Oldenburger Ideal“, Geschmacksmuster, gesellschaft umgewandelt. Die Kommandit⸗ brabertibefsige 1icgre gen steuer ist mindesten schäftsantei Gumbinnen. [47186] pflicht in Uentrop (Reg.⸗Nr. 11): In Willenserklärungen und Zeichnun e8 für schränkter Haftpflicht, zu Neudorf, bacher Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ flächenartige. Erzeugnisse, Schutzirif gonnen. Hardering, Margaretha geb. Schauenberg, pflichtet, von der Hälfte ihrer Einkommen⸗ Nr. 34 24. Mai 1922 die Elektri-’. 1922 ist ein neues Statut vom gleichen die G 5. . g te ebrget den: Förn ben d

Witten, den 13. Juli 192 3. Paul Hardering, Diplomingenienr⸗ steuer Geschäftsanteile zu erwerben. Die vr. 34 am 24. Mai 1922 die Glekt gs e, enes ind u. a. Mitglieder des Vorstands in der Weise, Vorstand ist zurückgetreten, an dessen heute eingetragen worden: Für den durch 1922, Vormitiags 11 Uhr. 8 8

Witten, den 13. Juli 1922. sümnich m Häsderti Jülzue nb g. enossenschgfts⸗ euer Geschäf Jahk. de? Geschäficantelle zttätsgenossenschaft Sadweitschen, II Tags sestgestellt. Hreschiosteg, snd santa; daß fie zur Firma der Genossenschaft ahee Stele nd gemäͤhlt: Landwirt Leo Reiche, ““ Vhsfäan Oidenbarg, den 20 Snl 1922

Hardering sin ie geschaͤftsführenden 8 eines Genossen ist 200. Die Mitglieder ae u“ 1 Ferei ssenschaf 3 G evr. intsgeri . 1 chränkter Haftpflicht in Savweitschen etzt Molkereigenossenschaft Uentrop 1 jfũ je Einshe 2 Schröder in Linderbach ist der Landwirt —— wʒʒxa- keba e, n ua kegifter. Bacüshset. e. —9 . e ae h .ah07 be. gg. v 1 8 FN 8 ich. G 8 1 besSeg; 1 Gegenstand des Unternehmens: Bezu eschränkter Haftpfli Gegenstand 8 Zerzchts; 8 Amtsgericht Schwerin a. W glied gewählt worden. n egister ist eingetragen Nr. 439 ist bei der offenen Hankels⸗ Das Amtsgericht. Adrich. „, 47170] Buchhalter Artur Schrade in Fassen und gensta n- Wezu⸗ b stunden des Gerichts jedem gestattet. 8g W., ö“ ban:

d8 84 18. gen H ön das Geno sre W“ 9, in zund Verteilung von elektrischer Arbei des Unternehmens ist die Errichtung und P. 22. Vieselbach, den 13. Juli 1922. worden: gesellschaeft Wittener Eisengießerei zehdenick. [47022] Nr=Ic0 1.. beie;;; cn der Staatsförster. Max Schröder in sowie Frnichtun und 8-lnes der hierzu der Betrieb einer Molkerei zur best⸗ ö Fhengenrs, (Obersch..), E sechach, deche⸗ Arrtsgericht Nr. 351. Der Kanfmann Bruno Brendel & Mücher zu Witten heute In unser Handelsregister A ist heute zu e. G. m. b H.“, am 10. Juni 1923 Wohberow. Die Satzung ist am 3. Juni notwendigen Anlagen und Maschinen und möglichen Verwertung der in der Wirt⸗ en 8. Jult 1922. Stolberg, Harz. „[47207] —— Vogel in Bernsbach, ein weicher Steh⸗

. 8 * 1922 errichtet. Die Bekanntmachungen 1 schaft der Mitglieder gewonnenen Milch Leck. 47197] Bei der Genossenschaft „Ländliche Wanzleben, Bz. Magdeb. [47211] umlegekragen, Fabriknummer 1, Muster

folgendes eingetragen worden: Nr. 65, Firma. Alb.d 8 H 8 ie Be g von Gerät Nr. 65, Firma. Alb. Rohrlack Nachfg., ein etragen: der Genossenschaft erfolgen unter deren ec-eEe; 6ch für den auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. In das hiesige Genossenschaft eegücer Spar⸗ und Darlehnskasse Rottlebe. In unser Genossenschaftsregister S che Erzeugnisse, Schutzfrist drei ahre,

ie Firma ist geändert in „Wittener Wilhelm Schmidt, j denick, ei L. Eisengießerei W. Brendel⸗. Der 3 . i Zeh v Der Lehrer a. D. Rabenherg und der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ . Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Nr. 12 Heide Kulturgenossenschaft, rode e. G. m. b. H. ist heute fol⸗ bei Nr. 14, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ angemeldet am 5. Juli 1922, Vor⸗ ieden. Der Gesellschafter & * 1 in (s rHeevJ d. ia . c S 1 ngehe ist ges smitgli 1 ef den: anteil ist auf 20 erhöht, die Haft⸗ b. H. zu Bottmersdorf, eingetragen: mtsgeri warzenberg, fter Inhaber ist der Kaufmann Karl Simon in sind der Obersteuersekretär Berthold dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ bis zur Höchstzahl 50 ist gestattet. standatmtiglsedern bie Hentheaste acs elang summe ist auf 2000 je Anteil erhöht. Der Geschästsanteil 1g 309 Ahe am 24. Juli 1922. 8

Brendel hat das Geschäft mit Aktiven 8 1G v . Heinr ven Fehdenick Der Uehergang der in dem Kampen und der Steinhauereibesitzer ver2ammlung im Deutschen Reichs⸗ en Vorstand bilden: Heinrich Reck, Hannover. 147192] der Generalversammlung vom 20, unb Stolberg (Harz), den 7. Juli 1922. Haftsumme auf 3000 festgesetzt.

und Passiven übernommen. M. Iria b⸗ 3 8 19 8 ; icxh 89 Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Friedrich Harms in Aurich in den Vor⸗ anzeiger. Die Willenserklärungen des Franz Kalweit, Albert Gruber, Besitzer In das Genossenschaftsregister ist heute 30. Dezember 1921 aufgelöft. Das Amtsgericht. Wanzleben, den 14. Jsli 1922. 1) K k f

itten, den 13. Juli 1922. bindlichkeiten is . S E 86 1 8 E st bei dem Erwerbe des stand gewählt. Die Haftsumme für jeden N. B in Sadweitschen. 1 1 1 au Das Amtsgericht. (eschäfts durch, den Kaufmann Karl Gescheftsanteln deense, 1eee ür seden Fernsbaedelschunh windestens cen Vor. ens Grasak datzert vom 8. April 1992. E.edean 3 en ffenferaf ercef. . Die Vorstandmitglieder sind die But⸗ stolpen, Sachsen. [47208. Das Amtsgericht. 142372) Simon ausgeschlossen, Amtsgericht Zeh. Geschäftsrahr läuft dom 1. Oktober dis standsmitglieder, die zu der Firmg der Das Veröffentlichung der Bilanz erfolgt Siedelungsgenossenschaft „Garten⸗ datoren. Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters 2 Witten. 147372] denick, den 7. Juli 1922 30. September Genossenschaft ihre Namensunterschrift Üim landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt heim“ eingetragene Genossenschaft Leck, den 14. Juli 1922. (Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Narin, Mecklb. 047212] Berlin. [51398 8 n8n unser Handelsregister A ist heute . Sep Amtsgericht rich eichs 82 Mnegegsügt vom zu Neuwied mit beschränkter e, Das Amtsgericht. Fengat⸗ be gh Se n das veosee eteeraihe hic Ueber de Maprag bes wn in Beee, 8 8 8 8 . 2 1. . 82 8 w . . 2 2 8 en 2 —— 8 8 2 8 - be or u 2 er n K. n 8 3 encser racgn⸗ die Firma Imhausen 1“ de laregift gb.80092. Baruth. HMark. [47171] Liste der Genossen ise wabrend derscche a d x78 Fe 5 8 J 14. 9 ai 8829 edel⸗ Nereshelm. 8 [47198] tragene Genossenschaft unbe⸗ t. e., eingetragene Genossenschaft 1922 verstorbenen Kaufmanns Paul Co., offene händen esellschaft in ö 1oc ser Frn 229. Im unser Genossenschaftsregister ist heute stunden des Gerichts jedem gestattet. Mätetirstan een 88 Die 1er Nhg. Statut geändert. Die Höchstzahl der, Im Genossenschaftsregister wurde heute S; mit beschränkter Haftpflicht, folgendes -E 21, Witen. Geselisch nChemiker Arthur Well mit dem Sitz zu Zehdenick und unker Nr. 3⁴ bei der E Amtögericht Bütoi. geschieht in der Wasse⸗ daß die Zechehnee Seschäteres, n ö worden,”daß’ das Statvt Abgebabren 1e7a Slenz bes daaß Tah ans hem Ben. 1. . ah 1 Mer Imhausen un aufmann C. S 2 8 EImM 8b gungsge e d „ein⸗ 3 44 ühr ftsumme b Die ekannt⸗ G. G. m. u. H., g 3 18 b An e e 2 . 2 . 2 meyer in me eauf Bexinn pera⸗ sGefal- 88 deren Inhaber der Kaufmann Max 88gesse eehte eee⸗ 87 . Bunzlau. . ; 147177] Firma der Genossenschaft Ipet Sr Han erfolgen jetzt nur im Han⸗ In der Generalversammlung vom worden ist. b b stand ausgeschiedenen Schuhmachermeisters walter Kaufmann Hardegen in Char⸗ schaft: 12. Juli 1922. Well aus Zehdenick eingetragen worden. schränkter Ha fepflicht za Mnckendorf Im Genossenschaftsregister unter Nr. 18 Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ noverschen Tageblatt. Das Geschäftsjahr 17. April 1922 ist an Stelle des zurück⸗ Amtsgericht Stolpen (Sa.), Johann Stolte ist in der Generalversamm⸗ lottenburg, Hardenber str. 24. Frist ur Witten, den 14. Juli 19 = xt..— Amtsgericht Zehdenick, den .Juli 1922. folgendes eingetragen worden: 3 F der Genossenschaft Birkenbrücker unterschrift beifügen. 1922 läuft vom 1. Januar bis 30. Sep⸗ getretenen Josef Rieger, Landwirts in den 7. Juli 1922. lung vom 26. Juni 1922 der Buchdruckerei⸗ Anmeldung der Kon ursforderungen bis Das Amksgericht szuenonam [47024) Der Landwirt Willy Lehmann 1 ist par⸗ und Darlehnskassenverein, „Das Statut befindet sich Blatt 4 der tember 1922. Alle folgenden Geschäfts⸗ Affalterwang, der Anwalt und Landwirt Straubing. [42506] besitzer Heinrich Dannehl wiederum in den 31. August 1922. Erste Gläubigerver⸗ 8 Auf Blatt. 311 des Handelsregisters ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an 8jarsasen eshn. Fagn. S N..eg. der Liste der Genossen ist jahre laufen vom 1. Oktober bis 30. Sep⸗ Josef Geiger in Affalterwang zum Vor⸗- Genossenschaftsregister. Vorstand gewählt. 1 i- E [47370] heute die Aktiengesellschaft in Firma seine Stelle der Landwirt August Hasche getragen worden, be Johann Heühnen qug in den Deenstftunden des Gerichts jedem tember des folgenden Jahres. 24, ²) Neueinträge. Fehann. 8ee Jas tsgericht 21⸗ 11““ 8a B Wilischthaler Spinnerei und Weberei getggüen 3 (Eintrittsgeld) und 4 Absatz2 dem Vorstand ausgeschteden und an seine gestattet. 1t b G Amtsgericht Hannover, 17. Juli 1922. Den Amfsgeri cht Reresheim. 2 eee. A“ ecklenburg⸗Schwerinsches b 8 10 Uhr., Neue Friedrichstraße 13, irma Dresdner Bank füae⸗ igstele neriengsenschaftm eistbach (Zscho⸗ Zisser 8 (Anschlußt ö Eegsh⸗ Stelle der Stellenbesitzer Josef Weiner Amtsgericht Sumbinnen. Hohenstein-Ernstthal. (47193] Obersekretär Häberle. Eii Oberschneiding errichtet durch e [47213] 3. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest Witten, folgendes eingetragen 8e ö v sind abgeändert. 8 E- .·.“ ettbti H meckib 47187 Auf Blatt 13 des hiesigen Genossen⸗ Statut vom 7. lipril 1922. d SSns -Ierauh eeeee nat Aneig Pflics bag h. d 18g die Prokura des Walter Asselmann in Der Ges llschaftsvertrag ist am 22. Barnth, den 14. Juli 1922. Jui 8nes hi csshnness⸗ 8 fgen schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Neumarkt, Schles. ;8. 147190] Gegenstand des Unternehmens ist der den Abarz, Kredit⸗ un ver. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Witten ist erloschen. 1nd10 Jun 1992 fesgefte 82n. G 28 Das Amsgericht 8 Amtsgericht Bunzlan, den 10. Juli 1922. hiesige Seer ag Feelegr Bezugs⸗Verein Oberlungwitz, ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Betrieh von Dampfdreschmaschinen und ein nveaen. im Erzgebirge, xqes Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Witten, den 14. Juli 122ã. stand des Unternehmens ist bie Jahrikablion I“ 47179] ö getragene Genossenschaft mit unbe⸗ der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ eines Sägewerks. Die Bekanntmachungen sktrs cene erehe”ecs e2S ssweges Bernstadt, Schies. [51397 8 5 F.Se 1 1 ie Fabrikation 8 * kassenverein für Hagenow und Um⸗ 1 „kfeasse Zieserwitz e. G. m. u. H. in gewerts. schränkter Haftpflicht in Auerbach ¹ hles. J Das Amtsgericht. von und der Handel mit Baumwoll⸗ und bafts 88e1on. 6. e hie 19 enle.chafterezisgr egend, e. G. m. u. H. in Hagenow L ee Zieserivitz (Nr. 6 des Registers) heute der Cheg h gat enge. xe deren i. Erzgeb. betr, ist heute eingetragen 19Ab das Vermögen des am 6. Januar 8 8 8 9 bf s 1 Zle enossenschaftsregi ers, i ei L ektrizitäts⸗ u . F 2 e einge 1 8 n t 2* 8 8 1 7 A 22 1 2 C Wittlich. [47376] ““ betr. die Molkereigenvssenschaft Kies⸗ schinengenossemschaft⸗ eingetragene ezte E Vorstand aus⸗ worden, daß das Statut in seinem § 23 folgendes eingetragen worden: 3 eeah Müͤnchen. Die be hee enban nüfcnana ne hebn. wirte peis chmetve f eneh. Juni Ja unser Handelsegister Abteitung A hon und die Betelligung an ahnlichen dorf a. d. Eigen, eingetragene (Ge. henssgesglese chat unbeschränkter geschiedenen Rentner Feit Rieckbosß vnd 2b, 1. Geschäftsanteil) abpeändert. Stenences hen Ge gss He ien I. 1h ans Hrftfunees sae seaer Gnehnen de. sVorstands. Die Gutsbestber a Lemus 1922, Vormättags 111 Uhre da Kondn ist heute unter Nr. 193 die Firma August Fabrikations⸗ und H anielsenterneirhun * nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Haftpflicht zu Göhren, beute ein⸗ ün- Leees n b. Frit E“ nd G worden ist. dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Thierfelden und 8) Friedrich Meischner, verfahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ Fütterer, Holzhandlung in Wittlich Das Grundkapital beträgt drei Millionen Pflicht in Kiesdorf a. d. Eigen, ist getragen: dunch Veschluß dr FenenaKersammlmn t Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Stelle ““ Richard Wittwer in schäftsanteile ist sechs. Vorstandsmit⸗ beide in ö i. Erzgeb., sind Mit⸗ schuldet ist. Der Rechtsanwalt Justizrat und als deren Inhaber der Kaufmann Mark. Es zerfällt in zweitausendfünf⸗ heute S.vak worden: 8 1 Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ vom 8. Oktober 1921 neu zu Vorstande⸗ den 18. Juli 1922. deeghir 1922. glieder: Georg Rammel und Sealch glieder des Vorstands. 5 Bender in Bernstadt wird zum Konkurs⸗ Fuütterer in Wittlich eingetragen u 1“ 85 1ae. gien.” 8 neekieen Fhs kt der . vrn Insterburg. [47194] Das Amtsgericht. Merber. beühe bE Amtsgericht Zmömitz den 10. Jull 1922. Perwalter Paen. 8 8 orzugsattien, die je auf tausen a 9 1 Jn7, ha E“*“ . elm Bülle in Grünhof und der Stadtra & 8 hiesic aftsregister 1 3 vX“ 8 6. 8 1922. und auf den Inhaber lauten. EEE— Crich Bärsch CErivitz, 8 88 Juli 192ã. Rudolf Jessel in Hagenow, und zwar Bülle ist bei 1 Mesky. [47200] Dienststunden des Gerichts ist jedem eee. 1.. Genossenschasterealsach anzumelden. 6. .eergt at gzast inen 1e 98 . Dittersbach 8 d Eigen ist Mitglied 8 das Amtsgericht. 22 deas gh Jessel als Ste⸗ schaft für Insterburg und Umgegend EEEET ö Spar⸗ und Dar die Gemeinnützige Baungenossenschaft sese eschlugs⸗ eee 2 die ü 2 hlenbenitzer Guido Bernhard Prf⸗ 8 Deggendorf. [47180] vertreter desselben. G 14. Juli 1922 eingetragen Nr. 2 Ge⸗ . 1 - 8 4 - 9 8 Ife 1. 8 Vorstands. gSgen 8 - Nr. 30 am 14. Juli getrag S a ür Auerbach im Erzgebirge, ein⸗ unter Nr. 18 Blatt 116 eingetragenen sonen, so wird die Gesellschaft d zwei och 7173 , * 5 1 I ner in Seisersdorf O. L.“ folgendes ein⸗ vom 15. Juni 1922. Gegenstand des schränkter Haftpflicht, in Auerbach schusses und eintretendenfalls über die im Deutschen Bank Zweigstelle Wolfen⸗ Vorstandsmitglieder .as: 881 eaa⸗ in das Genossenschafteeeclsten 199 ”8 irneexses Fefesensh HMalle, Saale. 147188] Stelle Hermann Bohlen in Insterburg getragen worden: Unternehmens ist die Beschaffung der zu 1. Erzgeb. betr, ist heute eingetragen § 132 der Konkursordnung bezeichneten büttel in Wolfenbüttel folgendes ein⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem des Amtsgerichts Bochum am 98 nl Die Ur nc Jeseeecgen die Feataac. „In, das hiesige Genessenschaftsregister 1 Festond gewgbttest. 1.-zis in TrifeButsesitzer Wilhelm Grohmann Darleben und Söö Si e. vffert chnnfn⸗ Gegenstände, ferner zur Prüfung der a⸗ .“ Spalte: Prokuristen oder durch zwei Prokuristen 1922 bei der Genossenschaft Groß⸗Ein⸗ befugnis der Liquidatoren beendet. Pr. 8 ist 1 heute bei dem Föeeg Insterburg, dan 14. Juli 1922. in Seifersdorf ist aus dem Vorstand aus⸗ erforderlichen Geldmittel und die Schaffung ö en. e gemeldten Forderungen auf den 21. August ie Generalversammlung vom vertreten. kaufs⸗Verein eingetragene Genossen⸗ Deggendorf, den 14. Juli 1922 Consum⸗Verein zu Halle a. S. ein Das Amtsgericht. geschieden und an seine Stelle der Groß⸗ weiterer Einrichtungen zur Förderung der zgebirge un 1922, Vormittags 11 Uhr, vor dem 18. Mai 1922 hat den Verschmelzungs. Weiter wird bekanntgegeben: schaft mit beschränkter Haftpflicht zu 3Das Amtsgericht. getragene Genofsenschaft mit be⸗ aw.ngenc.-re gärtner Wilhelm Radisch in Seifersdorf wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Die Iene ges Fereerscheft unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. berche nom 16, Mai 1928 genehmigt, Die Eründer der esellichaft sund: ectan des⸗ Hauptversammlung vom Lge. ali gs neenorens, hee Kleve. Se e-e] hwelchen das Vermögen der Deutschen 1. der Direktor Hermann Emmrich in Dres⸗ 29. Mai 1922 hat die Satzung geundert. Flensburg. Eintragungen [47181] den verstorbenen Rechnungsra el⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ꝗNiesky, den 7. Juli 1922. sboten in Nürnberg. Die Willenserklä⸗ Amtsgerich 1 ne ¹2. masse gehörige Sache im Besitz haben oder Petzwleum⸗Aktiengesellschaft in Berlin den⸗N., 2. der Direktor Karl Franz Felten Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ in das Genossenschaftsregister. mann ist der Eisenbahninspektor Karl hente bei der unter Nr. 22 eingetragenen Das Amtsgericht. rungen des Vorstands erfolgen durch drei zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird atsche Bant in Berlin überktagen wird. sle in hiem n E—— 1eei7a Sege1. e Genoffen. Halle, C., den 15. Juli 192.. Henossenschaft nlt aehescheäncter Inunzer Cencsensesessssestter Ni beutz Weee ö 9) Musterregifter. ür welche sie anz der Sache Fannaec vhae ft beschlossn. .üee zur Schumann in Dresden⸗A. Sie haben 8 rltiggeng n. n AFnaffensczaftaegl ie schaft mit beschränkter Haftpflicht in Das Amtsgericht. Abteilung 19. G I18“”“ 98½ Iüeee .e d 55 Vereins v zur ee Se (Die ausländischen Muster werden Befriedigung 8. v nehmen, dem rung dieser Verschmelzung um sämtliche Aktien überno Zu Mit⸗ es Amtsgerichts Bochum am 12. Juli Flensburg: Durch Generalversamm⸗ 11“ s 8 28t in m. b. H. in Etingen, folgendes einge⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen. u Muste Konkursverwalter bis zum 8. Au ust 1922 300 000 000 und ferner noch um liedern des ersten Aufsichtsrats 82 Fas 1922 bei der Geuossenschaftlichen lungsbeschluß vom 16. Mai 1922 sind Hamburg. Eintragung [47189] Der Lendwirt W. b-. . eg tragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder: Steinkirchner, Alois, unter Leipzig veröffentlicht.) Anzeige zu machen. 100 000 000 insgesamt um 400 000 000,ℳ, stellt:¹ Fabrikbesitzer Wilb f Bauunternehmung eingetragene Ge⸗ die Bestin des § 33 des St in das Genossenschaftsregister. Rindern ist aus dem Vorstand ausge Heinrich Wille ist der Gutsbesitzer Her⸗ in Kage Vorsteher, Dengler, Josef, in Beuthen. 0. S [51552] misgericht Bernstadt i. Schlesi zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchge⸗ 8 Dresden A I 6 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ über 88 Geschäftskahr denos. 8 13. Juli 1922.. schieden. Der Landwirt Hermann Kersies mann Riecke, Zillbeck, in den Vorstand Rizmensdorf Stellverteazes Engl, In das Musterregister ist unter Nr. 23 waeseeeeeee gwwngse führt. Das Grundkapital beträgt jetzt Bruno Fischer in Pennnehe eine geaft pflicht zu Bochum; Die Hauptversamm. 2, am 21. Juni⸗ 1922 bei Nr. 81, be. Wirtschaftsgenossenschaft Hamburg⸗ sleh sedhn EEEE..“ gewählt. „kaver, in Loitzendorf. Die Einsicht der für den Stuckateur Johann Ambrosy mööee.“ i. bs 800 000 000 direltor Alfred Kanzjmann in Schweizerthal zung⸗vom 2. April 1922 hat die Erhöhung treffend, die Genossenschaft Büche. Langenhorn, Ipar⸗ und Dariehab⸗ Kleve, den 13. Jul 1922. ebisfelde⸗Kaltendorf, den 14. Juli Liste der Genossen wäͤhrend der Dienst⸗ in Roßberg eimgeitnaen werhen 0 des Chens Se- db, e, .S 7. Durch Beschluß der Generalber⸗ bei Burgstädt, 4. Direktor Rechtsanwalt der Haftsumme auf 600 heschlossen und Einkauf Angeln, eingetragene Ge⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ 8 A tg ericht. t1922. stunden des Gerichts ist jedem gestattet. Uhrenständer aus Hartgips als Andenken des Ernst F 1*.v in Mag⸗ Fammlung vom 18. Mai 1922 ist der die Dr. jur, ei rer. pol⸗ Oskar Scheer in die Höchstzahl der Geschäftzanteile auf nossenschaft mit beschraneeie Haft. nossenschaft mit unbeschränkter i.L.rie .. Das Amtsgericht. b) Aenderungen. an die Wiedervereinigung Oberschlesiens Dage. 8 Fene Höhe und Einteilung des Grundkapitals Dresden⸗A. 200 festgesetzt. Gen.⸗R. 67. flicht in Steinbergkirche. Dutch Be⸗ Haftpflicht. Das Statut daliert vom Königsberg, Pr. [47195] 1. Darlehenskassenverein Pfarr⸗ mit Deutschland, darstellend einen imitierten 2 Uhr. 8 onkursverwalter: F= Nan .gwes dessen . hetreffender § 4 der Die Aktiengesellschaft übernimmt von nremen. 47175 sctich der Generalversammlung vom 10. Junt 1922. 1 Genofsenschaftsre ister des Fen mvir. ng n veg gemeinde Lam, e. G. m. u. H., Sitz Kohlenblock in architektonischer Aus⸗ se n. —* . [47175] Der Sitz der Genossenschaft ist Ham⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Lam. Hans Lemberger aus dem Vor⸗ führung, darauf befindlich ein plastisch umeldefrist, Wahl⸗ und vrüfunsefermein

Satzung geändert. der Firma Eduard Kuhn in Wi ister ist ein⸗ 24. Mai 1922 1 2 des E f b f F Kuhn in Wilischthall & 8 W“ 24. Mai 1922 ist der § 42 des Statuts Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. R 888 8 d 0 22 Tegfcägcer den 28. Juni 1922. (Weißbach) die in Weißbach und Bnüchthan Genossenschaftsregister ist ein dahin geändert, daß die Bekanntmachungen bußs. * 8S ist am 18 Ju 1922: A Nr. 4 eenes hesneeihelt stand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ Adler mit leichtgeöffneten SZEEE1 Aeens.ichelus. Das Amtsgericht. gelegenen Grundstücke, bestehend aus einer Am 11. Juli 1922 der Genossenschaft in den „Blättern für Gegenstand des Unternehmens ist die r. 242. Elektrizitätsgenvssenschaft 18 vhtercheratt fieder 76 hn en dve. n standsmitglied Maurer, Franz, Irlmühle Schwingen, rechts und links an dem 18. Auguft 1922 zeige 8

1 h—— Weberei⸗ und Spinnereianlage mit Wasser⸗ Siedelungsgenossenschaft Erdsegen Genossenschaftswesen“ erfolgen. Beschaffung der zu Darlehen und Bergan, eingetragene Genossen⸗a Grbot f er Pacr ng 1,0 nifenbof bei Lam. 8 Kohlenblock zwei Füllhörner, an der Obe ekretär Glaß Gerichtsschreiber eme Gena. e iter A Crnl 2. nrasthann Gletzanschluß, mit den gesamten eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Jlensburg, Amtsgericht. Abteilung 2. e e . .;- eda, Uhaft mit ve 1 Haftpstiche 8 Gutehesiter Artur Zander, Babusch. be? Feaebeensenge. * einger b ercnnen-e en e des Amtsgerchts. Bobltngen.

. asg. 3 d I. maschinellen Einrichtungen sowie dem vor⸗ ünk 8 Hein. 1 1 8 . e92 I. itz: „Krei igsberg i. Pr. Gr. . r,vgn 8 vei Straubing, e. G. m. u. H., Sitz mung, Geschäftsnummer Nr. 5. 1““ 8 Blatt 269 unter Nr. 268 eingetragene Firma handenen, der Ffenen adh Kuhn ge⸗ renrens Hüeftpfttche. 1g e-a IIesbeen. g [47182] weiterer Einrichtungen zur I a sen G 8 a 1992. 8g. r. un Pr. nn Münster. Johann Ettl und Wagner, ege. Erzengnis, Schutzfrist drei Dresden. [51396] Friedrich Schaper hier ist erloschen. hörigen Inventar, ferner aus den 4 Arbeiter⸗ schjeden. Der Kaufmann Joham 8 ge⸗ in . 8 enossenschaftsregister der wirtschaftlichen Lage der M and: Bezug und Verteilung elektrischer den 30. Junl 1922 Josef, aus dem Vorstand ausgeschieden; Jahre, angemeldet am 13. Juli 1922, Ueber das Vermögen des Drogistzen

Wolfenbüttel, den 11. Juli 1922. häusern im Orte Weißbach, nämlich die rich Wilkens in Breinen ist zuan Fer. din G. vg 8 bei Se 16. betreffend insbesondere 1 denee Errichtung und Erhaltung der Rostock, Mecklb. [47203] neubestellte Vorstandsmitglieder: Riederer, Vormittags 9 Uhr. Friedrich Otto Fleischer in Dresden⸗ z or⸗ die Genossenschaftsmeierei für Hande⸗ 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ hierzu erforderlichen Anlagen und Maschinen, In das Genossenschaftsregister ist heute Martin, und Geier, Josef, beide in Amtsgericht Beuthen, O. S., 8 neenee dnen . edmaee. 88 uer Straße 5, wir e, Jul

Das Amtsgericht. lurstücke 459, 400, 462d, 461, 69 tandsmitalied bei ich Flurstücke 459, 400, 462d, 461, 695 des standsmitglied bestellt. witt und Umgegend, eingetragene schaftsbedürfnissen; Beschaffung von Geräten. Haftsumme: zur Genossenschaftt Mecklenburger Mänster. dsden 22. Juli 19222. an

858

8