1922 / 169 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

nih ans Uen 8 F Gns⸗ NA vr U ied 2 8 ) d Aufsichtsrats, können mit einem anderen samtprokuristen zur Casse auptniederlassung in Han⸗ Friedrich R. Voigt vorm. N. Stadtrat Paul Lange (Vorsitzender), und des Aufsichtsrats, könne 88 zufleuke 19. auf Blat 8 1 8 netengg ds g bore bresitet Aansgericht eingesehen wechen. HBenl. Wilh Wallbaum unz Marimilims Tamieg ir Ehemmrt uig nle Zeücher Dis Prokuta des Geschäftsführers Paul Gesellschaftspertrag am 12. Juni 1922 zum Schuz des Jahres 1982 19. Geöseh 1 Sech wird. Bekannt⸗ er

Vertretung der Firma berechtigt ist. nover): Die Zweigniederlassung in Cassel Strauß & Co. in Chemuitz: Die Fabrikdirektor Max Haas (stellv. Vor⸗ G itz j ; 8 29 1 8 - en3n H.. 8 188 83 ist vb Se Pree 88 Kauf⸗ Firma ist 1 Friedrich R. Baniee Ferie Stiegler, die brigen fea agn. ö 4 vbfmnmit. Die Geselschaft hat bö“ Fas 8 Gkenh Hnahies, 1e Pltgesäsüt iit Seder nur durch den au 8 8

engesellschaft, Cassel, Zweignieder⸗ manns Walter Böneker ist erloschen. oigt. Fabrikbesitzer Franz Br Küh d. Bericht der von der Ha 8 WEE11e— Mesolt 8. ation und (GSroßhandel in Lrefe en 10. Juli 1922. eutschen ichsanzeiger. .“ aft gesellschaf 8 eigniesder G g Fabrikbesitzer Franz Brund Kühn und Be⸗ 3. auf Blatt 7736, betr. die Firma Strümpfen und Handschuhen, Schiller⸗ Das Amtsgericht. Crefeld, den 188 Lalj 1922. 2 Denlschen Fetseecha n S.

Blatt 3868, bekr. die Firma] Aufsichtsrats sind bestellt: Fabrikb sitzer unker der Prüfung bei dem eführt. Gesellschafter sind die Kaufleuke] 19. auf Blatt 8541 die Firma Walter sellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen.) kannkmachungen der Gesellschaft, deren der Slachee mil einjähriger Fri

lassung der gleichnamigen Firma in Köln: 5. H.⸗R. A 2182, Gebr. Strehl, 13. auf Blatt 4044, betr. die Firma Fabrikbesitzer Paul Liebscher, sämtlich in Berlin bestellten Revisoren, beim Amts⸗ 8s er. Dem Vorstandsmitglied Max Grünbaum Cassek. Persönlich haftende Gesellschafter Paul Kseemann in Chemnitz: In gericht Berlin⸗Mitte. 8e gefchch lederlassung straße 5). Das Amtsgericht. Nr. 964 am 19. Juni 1992 die Firma ist die Ermächtigung erteilt, die Gesell⸗ sind: Diplomingeneur Kurt Strehl, das äft ist als persönlich Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E5G°., wein): Die Gesellsch ges 8f in Roß⸗ 20. aüf Blatt 8542 die offene Handels⸗ Crerfeld. 1 „Josef Wertz Gesellschaft mit be⸗ chaft allein zu vertreten. Dem Christian Cassel, Rolf. Strehl, Cassel. haftender Gesellschafter eingetreten der über Sacheinbringen der Mitgründer den 12. Juli 1922. Cent Andn Pfbah he ist aufgelöst. esellschaft in Firma Karl Noch in In unser Handelsregister t. B Crefeld. [47659] schränkter Haftung, gschleiferei ensing in Köln ist derart Prokura er⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Kaufmann (. ottfried Immanuel Klee⸗ Ingenieur Paul Claus in Chemnitz und 8. J“ 5 1 und Horst Burkhardtsdorf. Gesellschafter sind Nr. 222 ist heute bei der Firma Peltzer In das hiesige Handelsregister Abt. B Spiegelbelegerei childer⸗ teilt, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ 1. Juli 1922. mann in Chemnitz. Die Gesellschaft hat Kaufmann Gregor Skolnik in Rottluff. Chemnitz. [47251] Uhie führt das sges 8 en. Walter der Strumpfwirker Karl Felix Roch, der Gebr. Aktiengesellschaft in Erefeld Nr. 437 ist heute die Firma Kriegs⸗ malerei“ in Dortmund, Feldstr. Nr. 15 a an als Geschäftsführer Emil Alfred Roch und der folgendes eingetragen worden: beschädigten⸗ und Blinden⸗Hand⸗ Der Ge ellschaftsvertrag ist am 26. Mai

tandsmitglied oder mit einem anderen mtsgericht, Abteilung 13, Cassel. am 1. Januar 1922 begonnen. Beide zusammen bringen in die Aktien⸗ In das Handelsregister ist heute 11“ .IeSg; haft. eschä rer Er Ro b Benben ten zur Vertretung ermächtigt ist. 1“ 1 14. auf Blatt 5006, betr. die offene vehachfcheu ein den ihnen zustehenden An⸗ getragen worden: G“ venmndeger, forh. Sic weignieder⸗ bisherige „Werkführer Friedrich Albin § 19 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages, werksstätte, Gemeinnützige Gesell⸗ 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 3. Zu H.⸗R. B 231, Wurst⸗ Castellaun. 47654] Handelsgesellschaft in Firma L. J. spruch auf Erteilung des am 6. März 1922 1. auf Blatt 8534 des Handelsregisters lassug is nach Ch erlegung des Haupt⸗ Arnold, sämtlich in Burkhardtsdorf,. Die betreffend die Vertretung der Gesellschaft, schaft mit beschränkter Haftung und nehmens ist die Hersfe ung von Glas⸗ und Konservenfabrikenvereinigung In das Handelsregister A ist heute Joachimsthal in Chemnitz: Löser angemeldeten Patents auf eine Dynamo⸗ die Firma Ernst Bößneck Gesellschaft F emnitz selbständig ge⸗ Gesellschaft hat am 1. April 1922 be⸗ ist durch Genevalversammlungsbeschluß mit dem Sitz in Crefeld, eingetragen spiegeln, childern und Huchstaben so⸗ „Wuko“, Gesellschaft mit be⸗ unter Nr. 63 die vfsene Saendeesresel- Isaac Joachimsthal und Richard Singer, maschine (C 31 587 VIII 21 di) sowie mit beschränkter Haftung in Ein⸗ 1“ auf Blatt 8336, het 1 gonnen. Gegründet worden ist das Ge⸗ vom 27. Juni 1922 geändert: worden. Ge enstand des Ünternehmens wie der Handel mit diesen und ver⸗ schräukter Haftung, Cassel: Durch schaft Wüst und Orth in Castellaun bisher persönlich haftende Gesellschafter, die auf die Erfindung zu erkeilenden In⸗ siedel. Der Gesellschaftsvertrag ist am Plaf chke Textil⸗Gef is r. die Firma schäft von dem Strumpfwarenfabrikanten Falls der Vorstand aus mehreren Per⸗ ist die Errichtung einer Werkstätte für wandten Artikeln, ferner der Erwerb ähn⸗ Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1922 und als deren Inhaber 1. der Kaufmann sind mit Wirkung vom 1. Oktober 1921 und Auslandspatente, Zusatzpatente und 7. Juni 1922 abgeschlossen. Gegenstand schränkter 1 885 e ah. mit be⸗ Karl Roch in Burkhar tsdorf (Strumpf⸗ sonen besteht, wird die Gesellschaft durch Blinde und Kriegsbeschädigte mit der Auf⸗ licher Gesellschaften oder die Beteiligung ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Josef Wüst in Castellaun, 2, der Kauf⸗ ab nur noch als Kommanditisten beteiligt. Schutzrechte. Hierfür erhalten die ge⸗ des Unternehmens ist die Uebernahme und Otto Paul Dounb ung . Chemnitz: fabrikation, Burkhardtsdorf, Kirchsteig 3a). zwei Vorstandsmitglieder oder bdurch ein gabe, Blinden und Schwerkriegs⸗ an solchen. Das Stammkapital beträgt herige Geschäftsführer Kaufmann Hein⸗ mann Paul Orth in Castellaun einge⸗ An diesem Tage ist noch ein weiterer nannten Mitgründer 8. Millionen Mark der Fertbetrieb der von dem Ib ö“ vehnnbrach ist als Feschäsch. 21. duf Blatt 8543 die offene Handels⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit beschädigten, die infolge ihrer Beschädigung 50 000 ℳ. 1 n zu Cassel ist Liquidator. 8 worden. Kommanditist in die nunmehrige Kom⸗ Aktien (je zur Hälfte) in Anrechnung auf fabrikanten Ernst Woldemar Bößneck teltt e. um Geschäfts, gesellschaft in Firma S. Lvewengardt einem Prokuristen vertreten, wenn nicht in der Privatindustrie nicht untergebracht Zu Selcheh sfäbeeg sind L im 10. Juli 1922 ist eingetragen: eder der beiden Gesellschafter ist zur manditgesellschaft eingetreten. die von ihnen übernommenen Aktien. unter der Firma Emst Bößneck in Ein-. er lasc 5 erxG aufmann Ernst in Chemnitz, Zweigniederlassung des in der Vorsitzende des Aufsichtsrats einzelnen werden können, Arbeitsgelegenheit in 1. Schildermaler Josef Wertz, auf⸗ H.⸗R. A 2178. Katt & Co., Cassel. Vertretung der offenen Handelsgesellschaft 15. auf Blatt 5649 betr. die Kom⸗ Claus erhält außerdem von der Aktien⸗ siedel betriebenen Meäschinessghelt Das 1 Moßdhra 88 los in Chemnitz. Seine Heilbronn unter der gleichen Firma be⸗ Vorstandsmitgliedern oder Prokuristen die Korbflechten, Bürstenbinden und so weiter mann Emil Lungwitz, beide in Dortmund. Persönlich haftender Gesellschafter ist In⸗ ermächtigt. 1s manditgesellschft in Firma Johs. gesellschaft als Ersatz für die Aufwen. Stammkapital beträgt eine Million Mark. b 8ee. lett b 5. di stehenden Hauptgeschäfts. Gesellschafter Befugnis zur alleinigen Vertretung der zu verschaffen. Die Gesellschaft kann Die Gesellschaft wird durch einen oder genieur Heinrich Katt, Cassel. ommandit⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 Lohse & Co. in Chemnitz: Einzel⸗ dungen bei dem Ausbau seiner Er⸗ Der Genannte (wohnhaft in Einsiedel und 8 esell ft latt 9 offene Handels⸗ sind die Kaufleute Julius Loewengardt, Sees beilegt. ihre Betätigung im Rahmen dieses ge⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind gesellschaft, begonnen am 1. Juli 1922. begonnen. prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt findungen 500 000 in bar. Weiter in Chemnitz, Kurzestr. 1 b) 1 als Ge⸗ b5 81 Firna Fischer & Dietze Eduard Loewengardt und Paul Loewen⸗ Crefeld, den 10. Juli 19222. meinnützigen Zwecks erweitern. Die Ge⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ Ein Kommanditist. Dem Kaufmann Emil Castellaun, den 15. Juli 1922 Richard Lahl in Chemnitz. bringt Skolnik das ihm gehörige Grund⸗ sellschafter die bezeichnete Maschinen⸗ Machs⸗ 1 . esellschafter sind der sgri sämtlich in Heilbronn. Die ur⸗ Das Amtsgericht. 8 sellschaft darf Gewinne, die sie erzielt, nur treten 5 die Gesellschaft nur gemeinsam Rubensohn, Cassel, ist Prokura erteilt. Das Amtsgerich9t.. 16. auf Blatt 5947, betr. die Firma stück Blatt 36 des Grundbuchs für Rott⸗ fabrik auf Grund der Bilanz per 2 59 8 ugo Reinhard Fischer und drüngliche Gesellschaft hat am 1. April Sücge 84 für gemeinnützige Zwecke ihrer Nitglieder und haben mit der Gesellschaftsfirma und Am 11. Juli 1922 ist eingetragen: Otto Schulze in Chemnitz: Prokura luff im Werte von 155 000 mit 31. März 1921 (kann bei Gericht ein⸗ Bie Gesellsch Füanh Dietze in Chemnitz. 1912 begonnen (Likörfabrik Planitz⸗ Orefeld. 47665] verwenden. Eine Gewinnverteilung an ihrer beiderseitigen Unter chrift zu zeichnen. 1. H.⸗R. A 2179, Baumbach & Celle. [47656] ist erteilt dem Kaufmann Erich Otto Nutzungen und Lasten vom 1. April 1920 gesehen werden) dergestalt in die Gesell⸗ gonnen (A 89 bn am 1. Juli 1922 be⸗ straße 101). In das hiesige Handelsregister Nr. 434 die Gesellschafter ist, mit Ausnahme der Die Dauer der Gesellschaft beträgt fünf Koester, Cassel. Persönlich haftende In das Handelsregister B 13 ist zur Schulze in Chemnitz. ab in die Aktiengesellschaft ein. Den schaft ein, daß das Unternehmen als vom 8 u 1.“ tatt und Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E. ist heute die Firma „Grundstücks⸗ im § 7 angegebenen, ausgeschlossen. Jahre bis zum 31. Dezember 1926 Der Gesellschafter sind: 1. Mechaniker Karl Firma Kaliwerke Niedersachsen zu 17. auf Blatt 5966, betr. die Firma diesem Wert entsprechenden Kaufpreis er⸗ 1. April 1921 ab für Rechnung der G. m. traße 73). utomobilen, Limbacher verwertungsgesellschaft mit be⸗ „Das Grundkapital beträgt 70 000 ℳ. Vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser Koester in Hohenkirchen, 2. Daufmann Wathlingen, Aktiengesellschaft in David Richter Aktiengesellschaft in hält er von der Aktiengesellschaft in bar b. H. geführt gilt.é Von den in dieser Am 15. Juli 1922. Coburg. [47259] schränkter Haftung“ und mit dem Geschäftsführer sind: 1. Redakteur 8 Fit von 5 zu 5 Jahren, wenn nicht drei Wilhelm Baumb⸗ in rleshausen. Wathlingen heute eingetragen: Durch Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt vergütet, er verpflichtet sich aber, die auf Bilanz aufgeführten Werten sind nicht 6 Imn 8 „Juli 1 Eintväge am 6. Juli 1922: a) im Ge⸗ Sitze in Crefeld eingetragen worden. rich Stader, 2. Verwaltungsdirektor Peter onate vor Ablauf dieser Zeit die Kündi⸗ Osbns. ee schaft, nen am Beschluß der Generalversammlung vom dem Kaufmann Alfred Ruch in Chemnitz. dem Grundstück eingetragenen Hypotheken eingebracht das Privatgrundstück, das Moses Reich in 8- betr. die Firma sellschaftsregister Weismain bei der Firma Gegenstand des Unternehmens ist die diaaek g. ns o gecegfe ht de ne⸗ olg seitens eines der Gesellschafter er⸗

22. 88 22. Juni 1922 sind die § 2c, § 3 Abs. 1 Er ist befugt, die Gesellschaft in Ge⸗ zur Löschung zu bringen. Schließlich Wertpapierkonto und das Kapitalkonto. 1.“ hemmitz: In das Gebrüder Schmitt in Altenkund⸗ Pachtung, Verpachtung sowie der An⸗ und der Gesellf olgt.

2 27180. Hotel Nordischer Satz 1, § 25, 26 Abs. 1 Satz 2, 832 meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Cung⸗ focs Bercebzeinkichlaafdch Unter Ausscheidung dieser Posten ist der 1 Hendelsaeschaf ist als persönlich haftender stadt: Der Kaufmann Hans Will ist Verkauf von Grundstücken und verwandten Hubbertz in Uerdingen. Der Gesellschafts⸗ Nr. 963 am selben Tage die Firma Hof Carl Ellin er⸗/ Cassel. Inhaber Abs; 1, § 38 Abs. 3 der Satzung geändert zu vertreten. und Materialien, wie sie in dem Gut⸗ Wert der Einlagen mit 900 000, an⸗ Pöse S 1ch geth. der 1““ ausgeschieden, b) im Gesellschaftsregister Artikeln sowie der Vertrieb von Handels⸗ vertsa ist am 15. Dezember 1921 ab⸗ „Märkische Metallindustrie Gesell⸗ 8 Hotelbesitzer Carl Ellinger, Cassel, worden, insbesondere hat § 2, betr. den 18. auf Blatt 6025, betr. die offene achten des ee Hie sienine Zivil⸗ genommen. Hiermit ist die gleich hohe ¹ ch fh Die esell. für Weismain zur Firma Adolf Naab Pschäften jeglicher Art, insbesondere die gesch ossen, Die hcsellschaft hat einen schaft mit beschräukter Haftung⸗ zu

r des Hotelbesitzers Carl Gegenstand des Unternehmens, unter c Handelsgesellschaft in Firma A. & R. ingenieurs A. Riedel in Chemnitz aus⸗ Stammeinlage des Gesellschafters Bößneck Fr 5. ö M egencen, die &;. Covo., offene BHandelsgesellschaft, eteiligung an industriellen und kauf⸗ oder 1“ Dortmund, Hstwall 27. Der Eesell⸗ Ellinger, Marie geb. Wellhöfer, Cassel, folgende Fassung erhalten: § 2 c: Erwerb, Franke in Chemnitz: In die Gesell⸗ geführt sind (kann bei Gericht eingesehen geleistet. Sind mehrere Geschäftsführer 18 ist geändert in M. Reich & Burgkundstadt: Die Firma ist er⸗ männischen Unternehmen. Das Stamm⸗ mnchren G fäteühfcber Borfenen zeso schaftsvertrag ist am 10. ebruar 1912, ist Prokura erteilt. 1 1 Verpachtung und Veräußerung von Berg⸗ schaft sind mit Wirkung vom 1. April werden) in die Aktiengesellschaft ein. Für bestellt, so wird die Gesellschaft durch 7. cuf Blatt 7719 b u loschen. Auflösung hat infolge Uebergangs kapital der Gesellschaft beträgt 25 000 ℳ. füb. 16 2- (Fest zam schfts. 17. Dktober 1919 und 28. Mrz 1922 fest.

3. Zu H.⸗R. B. 263, Niedersächsische werkseigentum, Grundeigentuni und Ge⸗ 1921 ab vier Kommanditistinnen ein⸗ dieses Einbringen erhält Skolnik von der zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 1 Oswald 8 8 bold in Fetr 88. Firma der Forderungen und Verbindlichkeiten Geschäftsführer sind der Kaufmann Paul Gesell dh 5 28 machungen der gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Fett⸗ und Düngerfabrik, Gesell⸗ rechtsamen jeber Art, auch des Unter⸗ eingetreten. Aktiengesellschaft 1 345 000 in bar. schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ 8 E. mh 9 Die sowie des Firmenrechts auf die Firma Jansen und der Kaufmann Heinrich Lau⸗ 9 schast erfo lgen nur durch den Deut⸗ die und der Vertrieb von schaft mit beschränkter Haftung, nehmens im ganzen, An⸗ und Verkäufe 19. auf Blatt 6449, betr. die Kom⸗ Die bei der Anmeldung der Gesellschaft treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt rnst Emil Schwalbes ist er⸗ Fränkisch⸗Thüringische Fleisch- & Wurst⸗ rentius, beide in Crefeld. Der Gesell⸗ Erefeld den 13. J li 1922 Metallwaren, der An⸗ und Verkauf von Breitenbach, Kreis Cassel: Durch von Produkten Fabrikaten und sonstigen manditgesellschaeft in Firma Elektro⸗ eingereichten Schriftstücke, insbesondere der genannte Bößneck. Er ist, auch wenn ch 8 Blatt 72797, b ze Firma warenfabrik vorm. Adolf Raab & Co. schaftsvertrag ist am 22. Juni 1922 fest⸗ „Das A. Mettche. Fraftfahrzeugen sowie der Betrieb von

Beschluß der Gesellschafterversammlung beweglichen Gegenständen, Beteiligung Kommanditgesellschaft Wagner . der Prüfungsbericht des Vorstands und mehrere Geschäftsführer bestellt sind, be⸗ Chemisch 5 brit Se 8 ebr. A⸗G. in Burgkundstadt stattgefunden, gesetzt. Die Dauer der Gesellschaft ist Automobilrepargturen. Das Stamm⸗

vom 13. April 1922 ist das Stamm⸗ bei allen gleichartigen Unternehmungen Co. in Chemnitz: Das Handelsgeschäft des An ichtsrats und derjenige der von der fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Wächter Zihen 8— efel v. 9), im Gesellschaftsregister für Kronach bis zum 30. Juni 1935 festgesetzt. Wird 9e11 kapital beträgt 100 000 ℳ.

kapital um 175 000 erhöht und beträgt Dritter in jeder ihr gut erscheinenden wird als Zweigniederlassung des in andelskammer Chemnitz bestellten Revi⸗ 2. auf Blatt 2192, betr. die Firma Auitz (Haup⸗ eignie Firma H. & F. Stenglein, Sitz: Au der Gesellschaftsvertrag nicht ein halbes Dessan. [47261] 8 Geschäftsführern sind 561 jetzt 250 000 1“ Weise. Dresden betriebenen Hauptgeschäfts fort⸗ 8 können bei dem Amtsgericht Chem. Ernst Bößneck in Einsiedel: Die 28 kup geschäft vilt telefeld); Ge⸗ b. Kronach. Offene Handelsgesellschaeft, Jahr vor dem jeweiligen Ablaufe von Bei Nr. 5 Abt. B des Handelsregisters, aufmann Alfred Deutmann, 2. Kauf⸗

Am 12. Juli 1922 ist eingetragen: Amtsgericht Celle, den 13. Juli 1922. geführt. Die Prokura Otto Kretzschmars nitz, der Prüfungsbericht der Revisoren Firmg ist erloschen, nachdem das Geschaft Mhah. ist erteilt den Kaufleuten Beginn: 1. Januar 1922. Gesellschafter einem Gesellschafter gekündigt, so läuft wo die Schultheist⸗Patzenhofer mann Hans Jonas, beide zu Dortmund. 1. Zu H.⸗R. 4 2030, Höner &. Co., säsrrss ecäecsstztc ist erloschen. Die Firma ist geändert in auch bei der Handelskammer Chemnitz ein⸗ als Ganzes in die neugegründete „Ernst Biekefeld er. und Rudolf Wierum in Stenglein, Heinrich, Dampffagewerks⸗ derselbe jeweils ein Jahr weiter. Jeder Brauerei Aktiengesellschaft in Dessan Der Gesche bccührer Alfred Deutmann Bößneck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ delefeld. Sie sind befugt, die Firma nur besitzer, u. Stenglein, Friedrich, Kaufmann Ge Ehft hmn ist berechtigt, die Gesell⸗ Ceführt wird, ist eingetragen: Dem die Gesellschaft allein vertreten, der

Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 51] Elektro⸗K. G. Wagner & Co. en werde n 89— 8 e.he erhe ¹in Einsiedel eingebracht worden ist. Pemeinschaftlich zu vertreten. Füͤr den Be⸗ 1n Au. bei Kronach, d) am 14. Juli 1922 schaft allein zu vertreten. Oeffentliche aae in schaft. mit 1ch hörcbeghein

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann ; Filiale Chemni bger tu

8 gg. n das Handelsregister A ist unter Filiale Chemnitz. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, tung er Zweigni ih belr. - 8 . Xa. Fash Höner 8 r d vnaöhaeg 8 Firms n.29 Frma F den 8. Juli 1922. Wengact⸗ mogheilung 9 st edfin retgt herlassang n, heabaf imn Gesenschafzeregisten für 1 ber ““ des. daselbst, Bürovorsteher Willi Mairo⸗ Die Dauer der Gesellschaft soll zunächst 2. H.R. A 2181. Carl Lacher & W“ 8es Pula,; ö Richber stin, hemria: SSen stolcein 8 Donnerhack in Chemnitz. ö“ ercel⸗ 8 Ereseld Jrlchacmeiger. switsch in Spandau, Heuptkassierer Wil⸗ für die Zeit bis zum 31. Dezember 1926 Cv., Cassel. Persönlich haftende Ge⸗ Seuh n Een 111“ Frau Anna Lina verw. Richter, geb. Chemmit⸗ [47254] Chemnitz. [47250] 3 denufs Blatt 8039, betr. die Firma mann Daniel Schlund in Strössendorf Das Amtsgericht. helm Keonhardt in. Breslau und Kauf⸗ unkündbar bestehen bleiben, von da gb soll sellschafter sind: 1. Kaufmann Carl Lacher, I1“ den 14. Juli 1922. Fischer, in Chemnitz ist Inhaberin. Ihre Auf Blatt 8533 des Handelsregisters it, Auf Blatt 8535 des Handelsregisters Clemens Lauge in Ehemnitz: In e) am 14. Juli 1922 im Gesellschafts⸗ mann Johannes Thöme in Berlin ist Ge⸗ deer ee berechtigt sein sie mit Cassel, 2. Kaufmann Carl Hübenthal, 11122 Prokura ist erloschen. heute eingetragen worden die Firma ist heute eingetragen worden die Firma das EET’“ ist als persönlich register für Kronach zur Firma Joh. B. Crefeld. (47662] samtprokuva erteilt dergestalt, daß sie in halbjährlicher Frist zum luss eines ö hers e gesel. 21. auf Blatt 7246, betr. die offene Gefitra Aktien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei und Färberei haftender Gesellschafter eingetreten der Schott in Kronach: Prokura ist erteilt „In unser Handelsregister Abt. B. Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Geschäftssahres kündigen. Der Sitz gonnen am 1. Juli 1922. Chemamitz. sster ist ein .299. Handelsgesellschaktt in Firma Aifrev Internationale Trausporte Zweig⸗ Burkhardtsdorf Gesellschaft mit be⸗ 1— Fsufmann Georg Elemens Lange in dem Kaufmann Georg Spindler in Nr. 146 ist heute bei der Firma Stahl⸗ Vorstands oder mit einem stellvertreten. der Gesellschaft war früͤher in Duisburg. „3. H.⸗R. B 401l. Beamten Woh⸗ das Handelsregister ist eingetragen Böttger in Chemnitz: Die Gesellschaft niederlassung Chemnitz, Sa., in schränkter Haftung in Burkhardts⸗ 1 Chemnitz. „Die Gesellschaft hat am Kronach 8 werk Becker Aktiengesellschaft in den Mitgliede des Vorstands oder mit pgl. Handelsregister B Nr. 222 des A⸗G. v1111ö1114AA“; li 1922. ist aufgelöst. Heinrich, Alfred Bötiger Chemnitz (Weberstr. 15), Zweignieder⸗ borf, bisher in Verkin (zeit 3. Mai,1920 8 1. JZuli 1922 begonnen. 1e. Eoburg, den 15. Juli 1922. Willich solgendes eingetragen worden: finem anderem Prokuristen, sofern dem Huisburg, Bekanntmachungen der Gesell⸗ chränkter Haftung, Cassel. Gegen⸗ 1 r Blatt 7988 ist am 30. Juni 1922 ausgeschieden. lassung der unter der Firma „Gefitra eingetragen im Handelsregister des Amts⸗ 8 gn 8 8185, betr. die - Das Registergericht 4 Dem Kaufmann Ewald Heuer in letzteren die Stellung als stellvertretender schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

tand des Unternehmens ist die gemein⸗ St ibhe gr. Fritz 8 duld. die Firma Arthur Oswald Ulbricht führt das Aktien⸗Gesellschaft für Internativ⸗ gerichts Berlin⸗Mitte 1125 8 1 e Seidel Gesellschaft mit be⸗ ““ Willich ist derart Prokura erteilt, daß er Direktor vom Aufsichtsrat übertragen anzeiger. 8 . schaftliche Beschaffung von Wohnungen algf Friz. Mulde in Chem⸗ Handeksgeschäft als Alleininhaber fort. nale Transporte“ mit dem Sitz in Nr. 18 061). Der Gesellschaftsvertrag ist er Haftung in Chemnitz: 11“ 1747258] gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ oder sofern ihm vom Vorstand die Voll⸗ Nr. 739 am 20. Juni 1922 bei der Ce Anggfeggteund ürhetter. Hi⸗ e a egga aehabe Hane. Amstgericht Chemnitz, Abteilung E. Berlin bestehenden Aktiengesellschaft am 31. Nannar 1920 abgeschlossen und 8” i c Geschäfts. Unhe ir in Mher u“ Handels⸗ mitglied oder einem zweiten Prokuristen macht S filt die 1 auch d. Frwa Hon —Z Tätigke er e O edigli . w hausbesitzer Os 8 3 16 B 8 p 93; . 2 orij 92 1 worden. ILuh ausc 1 2 6 884 882 ETETTTETTTö1“ ; 8 einem Prokuristen ichnen, zur Ver⸗ besch tung n. . 8 29 000, ℳ. Geschäftsführer sind Karl] haber. Die Firma ist geändert in Stadt⸗ Chermnitz. 47252] Mitte). Der Gesellschaftsvertrag ist am trieb einer mechanischen Weberei und Elemens Lange in Chemnitz. Er ist be⸗ Nrchfete, Cbehen, 1 in Kaufleuten Arno Hildebrand, Wilhelm Dessau, den 3. Juli 1922. versammlung vom 10. Mai 1922 ist das Enderlein, Regierungsobersekretär, Cassel, Kaffee Alfred Tittelbach. Auf Blatt 8532 des Handelsregisters ist 23, November und 28. Dezember 4931 ab⸗ Färberei in Burkhardtsdorf. Die Gesell⸗ sugt die Gesellschaft aliein zu vertreten. Der Kaufmanm. Emil. Bnandan in Kraemer und Ernst Sauer in Crefeld ist Anhaltisches Amtsgericht. Stammkapital um 40 000 erhöht und Ungewickel, Landesobersekretär, 8 1153, betr. die offene heute eingetragen worden die Firma geschlossen. Gegenstand ödes Unterneh⸗ chaft kann mit einjähriger Kündigungs⸗ 1 auf Blatt 8265, betr. die Firma Göthen ist als Fesfünlich 1See. mit Beschraͤnkung auf den Betrieb der beträgt jetzt 60 000 ℳ. Der Kaufmann 5 8 ee dras . or. nr. ienn mefeische E1111 mens ist der Betrieb des Speditions⸗ frist zum Schluß eines H F. gasr. Tcheheetrser LE“ nahse offenen Bandetsm el vaft egs Hauptniederlassung derart Prokura erteilt, Dingelstäidt, Eichsfeld. [47262] Beichema leberschät in Dertnund is cuß

atett, Cassel. esell sch mit be⸗ 2 1 Fma ist CEää äfts insbesonde bdem kündi den. Die erste Kündigung 1 2. 8 32 . das der inschaftich müit⸗ SSe 8 8 Abi. ] Geschä rer bestellt. Durch Besch chränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag erloschen, nachdem das Geschäft s schaftsvertrag ist am 29. März und geschäfts Fihsbesondere nach 98 gt 1925 zulässig. n Chemnitz: Zum stellvertretenden Ge⸗ worden ist. Die Gesellschaft Zhat am EE 82b edhe ö der Gesell W“ vom om 30. Mai 1922. Sind mehrere Ge⸗ Ganzes auf die neugegründete „A.] 5. April 1922 abgeschlossen. Gegenstand wandten Füst glen es en. Die Auslegung keine Kündigung, so verlängert sich die schäftsführer ist bestellt der Fabrikbesitzer 1. Juli 1922 begonnen. Zur Zeichnung kuristen die Firma der Hauptniederlassung genen Firma Dingelstädter Ma⸗ 10. Mai 1922 ist der Gesellscha svertrag schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Doehner Aktiengesellschaft“ in Chemnitz des Unternehmens ist der Erwerb aller dieser Bestimmung Gesellschaft jeweilig um drei Jahre. Das Otto Speer in Erfenschlag. Er ist be⸗ und Vertretung der Firma ist jeder Ge⸗ vertritt. schinenfabrik Wegerich & Co zu im § 3 entsprechend der Kapitalserhöhung ft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ übergegangen ist. Patente und Schutzrechte in Ansehung der Sinn erfolgen. Die Gesellschaft kann sich Stammkapital beträgt zwanzigtausend fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. sellschafter allein berechtigt. Die Prokura CErefeld, den 12. Juli 1922. SDingelstädt folgendes eingetragen und im § 6 wie folgt geändert: Die Ge⸗ hrer oder durch einen Geschäftsführer 3, auf Blatt 1437, betr. die Firma von dem Ingenieur Paul Claus in Chem⸗ an Unternehmunge deren Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Die Firma ist geändert, in: „Amos“ des Kaufmanns Emil Brandau ist er⸗ Das Amtsgericht. sworden: sellschaft wird wieder durch zwei Geschäfts⸗ und einen Prokuristen vertreten. Ferner Richard Oschatz in Chemnitz: Die nitz erfundenen Lichtmaschine sowie die betrieb 1““ 892he e eenen Gaedeb⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Gesellschaft mit beschränkter Haftung loschen. b 8 Dem Kaufmann Christoph Lendeckel führer beide Beiezäftgeißrer 88 8 (Beschluß der Gesellschafterversammlung Cöthen, den 14. Juli 1922. qrefreld. 47661] zu Dingelstädt ist Prokura erteilt. müssen aber bei Ausübung der Vertretung

wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen Prokura Friedrich Hermann Friedemanns Fabrikation und der Vertrieb dieser Licht⸗ Helrleb yITö1ö““ 4 F der Gesellschaft sind in einer 88 ist erloschen. maschine in allen ihren Verwendungsarten. a Beste ens steht, 8 seher Form⸗. fersha ühren öder brfeche esshn 2 vorn 1. Juli 1922). Das Amtsgericht. 5. . 6 —X ädt (Eichsfelt ; gemeinschaftlich handeln. 1 Zeitung je nach Bestimmung des Auf⸗ Am 13. Juli 1922: Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen n gce e d g ant gents eteste he Ze Seschafisüßreen irg be⸗ 12. auf Blatt 8334, betr. die Firma 9.Sn ge Fheie Henfetereester 1922 gelstäbt (ichsfelv), den 14. Juli Nr. 968 am 26. Juni 1922 die Firma sichtsrats vorzunehmen. 8. 8 - Plgtt. f e die 1“ ö .“ öbe EC11.““ sellschaft im Zusammenhang stehen, zu er⸗ stellt die Kaufleute Heinrich Ahrweiler BEE1““ Elb⸗Böhme Gesell⸗ Cäthen, Anhalt. 147257] Balla & Co⸗. Gesellschaft ns be⸗ Das Amtsgericht. 5 Bese m. 14. Juli 1922 ist eingetragen: Sin elsgesellschaft in Firma Heinrich Firma errich Eere Dras srmcbeapital be. wechen oder zu errihten. Sl darf und Adolf Richter, beide in Burkhardts⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Unter Nr. 466 Abt. A des Handels⸗ schränkter Haftung und mit dem Sitz Fabriken Weisweiler NI. aun & 1300, Josef Linker, Bleyer jr. in Chemnitz: Max Georg trägt sechszehn Millionen Mark; es zer⸗ 3 eigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ dorf. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Chemnitz: ist erteilt dem registers ist bei der Firma „Gebrüder in Crefeld eingetvagen worden. Gegen. Dorr [47666] Aktiengesellschaeft Zweignieder⸗ 28g em Direktor Ingenieur Albert Dietrich 11““ figt in 16 den Inhaber lautende ns errichten. Das Grundkapital beträgt sellschaft erfolgen durch den Deutschen Handlungsgehilfen Heinrich Sieling und Moeres“ in Osternienburg folgendes S. vFede. Ir das Handeleregister B Nr 4 ist 8 lassun Dortmund 8n LS. mit 8 n, Cassel, ist derart Prokura erteilt, W. er 5 182 die Firma J. vete zu 1000 . Die Ausgabe der fünf Millionen einhunderttausend Mark; Reichsanzeiger. 8 Alfred Wichle in Chemnitz. Sie sind nur eingetragen: „handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln, Firma Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ auptsitz in 1 esg 88 er berechtigt ist, die Firma allein zu n Geidels Buchdru beret Göldner Aktien erfolgt zum Nennwert. es zerfällt in 5100 auf den Inhaber Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E . gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ Der Glektrotechniker Hermann Moeres mit Spirituosen und Wein sowie der gesellschaft Anders & Fleder Ge⸗ Gesell chaftsvertrag ist am 8 Februar vertreten. Ferner ist dem Betriebsleiter &. Höppner in Chemnitz: Prokurg ist er,Lerstand besteht nach der Bestimmung lautende Aktien zu 1000 ℳ, De Rus⸗ den 12. Juli 1922. 8 schaft befugt, te Firma nSiegurg ist aus der Gesellschaft aus. Ein. und Aussahrzandel alt rchnen delseht tnne⸗ beschränkter Haftung, 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Zeiseweis, Cassel, und dem erteilt dem Buchdruckereifaktor Richard des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren gabe der Aktien ist zum Nennwert erfolgt 11““ 13, auf Blatt 8408, betr. die Firma geschieden. Der Elektnotechniker Arnold und. BIndustriebedarfsartikern Das Geristen ünber Aüdüsnt nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ ürovorsteher Friedrich Groh, Cassel, Arthur Köhler in Chemnitz. Personen. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ Der Vorstand besteht nach der Bestim- Chemnitz. [47249] A. Friedberg & Co. Kommandit⸗ Moeres in Osternienburg führt die Firma Sb. Fe ha fen Gn⸗ bet 267 Sit Arner Ib svorf, mit dem trieb von Verbandstoffen, rankenpflege⸗, Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt 886 auf Blatt betr. die Firma glieder bestellt, so ist jedes einzelne zur mung des Aufsichtsrats aus einer oder Auf Blatt 8536 des Handelsregisters gesellschaft in Chemnitz: Die Gesell⸗ als Einzelkaufmann fort. J000 2, cc, errt eeelscheft. Keügh Hurch Beschluß . derse elfthgfter hygienischen und vFrnicheutischen Artikeln sünd, in Gemeinschaft mit Direktor Ewen * 8 it In das Vertretung 1 Gesellschaft berechtigt, mehreren Personen. Besteht der Vorstand ist heute eingetragen worden die Firma schaft ist aufgelöst. Der Kommanditist ist. Cöthen, den 14. tli 192.. a ECeel Balla in Crefeld. Bekannt⸗ versammlung vom 13. Mai 1922 ist die Ier ee 8 88 Firma rechtsverbindlich, zu vertreten. 1 1 ist als persönlich haften⸗ wenn nicht der Aufsichtsrat etwas anderes aus einer Person, so wird die Gesellschaft The Radford Mannfacturing Comp. 8 ausgeschieden. Aurel führt das Das Amtsgericht 5. machungen der Gesellschaft, deren Gesell. Firma in Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ Iehesgniederlossungen ban ee Ben 8 3 H.*. 8 131, Aktiengesell⸗ er Fenlschaß er eöö Kauf⸗ Zu Mitglisdern des Vorstands durch diese allein oder durch zwei Proku⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. SEere 1 schastsvertrag am 23. Mai 1922 fest. schinengesellschaft m. b. H. Eux⸗ 58 Kn sich S. g.nng. . -z Eböe ptik und Mechanik, Püef 8 ichamd 16“ Koerner in bestellt der zngenieur Paul Chgus in risten vertreten. Besteht der Vorstand tung in Chemnitz (Aeußere Kloster⸗ 8 Die Prokura von Erich Mützlitz ist er⸗ Csthen, Anbhalt. [47256] gestellt worden ist, erfolgen nur durch den haven⸗Altenwalde mit dem gis i Gaften, ver u edan e e. ghet lts2 Fas he sgagghenm vn Zahibisen 1 o ene gelte Fkohen Seheben sherheg Lsnent Grepor astenncheten Personen se. wird die (ge⸗ straße 6). Zweigniederlassung der unter Ffenderdieggiaomm ist geändect in: 2I. Unter h, 88 Aht, A des Hanzels. Beehch d härna aneeln lltenwalde geäͤndert, das Stanrnr. dehfar da bebeüebemn druer dren shüche Grunbkebtalh wat den ahohung des 1. Juli 1922 begonnen, Seine Prokura Skolnit in Rottluff. Sie sind veg . sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder der gleichen, Firma mit dem Sitz in ö“ ie Firma registers ist bei der Firma „W. Crefeld, den 129. Juli 1922 Jkapital auf 30 000 ℳ,erhöht, der Kauf, gehmen uux einehen. Das Sieeenenn Erunbkavit 1 G gr 85 18 3 g Fchanichaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ bertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch er⸗ Elberfeld b Gesellschaft (einge⸗ Hatha e e Dalchau“ in Cöthen 1“ 3 Das Fens 16 nFehne glbreng Parlhrhr. . Se ünee hesinen 19 H sanveeh EEEö1121“ LCI1““ , vesugt. 1b ““ mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ tragen am 12. Januar 1922 im Handels⸗ ulkan engesellschaft in Chem⸗ Geschäft und Fi 1 den Kauf⸗ 1 öe (CEbetxah 5 9 8 88 12 00 000 Blatt 295 6“ d Die Generalversammlung wird durch stands die Befugnis zur Alleinvertretung register des Amtsgerichts Elberfeld in 1 titz: Zum stellvertretenden Vorstands⸗ Düüne 2* azb hen Prf. vereld (47664 drng0 Hö“ 12 v. Inhaher folge d Feceeg wir i Hermann E1 Eh 8e Au oder den Borsitenden des der Gesellschaft zu erteilen. Die Er⸗ Abt. B Nr. 528). Der Gesellschaftsver⸗ zitglied ist bestellt der Kaufmann Ernst egangen. Die Prokura des Fräulein Crefeld. delsregist 1 d zum Geschäftsführer mit der Befugnis von denen 7000 9 von 100, & 8 8 bb 38 kkapitals 8 he. mit öffentlicher Bekannt⸗ teilung von Einzelprokura ist aus⸗ trag ist am 5. Januar 1922 abgeschlossen b Max Rößler in Chemnitz. Gesamtprokura Frieda Dalchau in Cöthen ist erloschen. N.SI2 nrser Handekeregif 8 ben. 94 bestellt, die sellschaft allein zu ver⸗ 9 3069 Kürse von 200 c. 3. verden neue Inhabera tien im (Finzelprokura ist erteilt dem Kaufmann machung berufen. Die Bekanntmachung geschlossen. Zu Mitgliedern des Vorstands Gegenstand des Unternehmens ist de 8 st erteilt den Kaufleuten Cuct Hähnel Dem Ingenieur Fritz Hoyer in Cöthen ist ner. 28. .i X. treten. Weiter Gegenstand des Unter⸗ gegeben werden. Ocs Ariereün 1 Nennbetrage von je 1000 zum Kurse Albert Ludwig Schönfelder in Chemnitz. muß mindestens 20 Tage vor dem Tage, sind bestellt die K fle te Heinrich Hb Import v lisch G 8 Frich Reißner und Fräulein Polixenie Dem Ingenie nand Stühlen Nachf. in Crefeld fol⸗ kreten. Weiterer Gegenstand des Unter egeben werden. Das Aktienkapital von den 110 K aneges ben 8. auf Blatt 3272, betr. die Firnir an dem i⸗ Generafsese af ee tah nch he Rt die Kah 9 Heingich Höppel. h engli chen Füien Fün 8 lnagnostopoulos, sämtlich in Chenmitz. Prokurg erteilt. 1“ ggendes eigetragen worden: nehmens: ö“ elektrotechnischer 89 000 000 ist zu , das Aufgeld von Jo sutkind, beide in Berlin, und extilerzeugnissen, die in Ra b sten ist befugt, die Ge⸗ Cöthen, den 15. Juli 1922. n Die Firma ist geändert in Carl und technischer Bedarfsartikel. 3 000 000 ist voll eingezahlt.

2

Am 15. Juli 1922 ist eingetragen: GustavI Löschner in Chemnitz: findet, veröffentlicht werden. Bei Berech⸗5 Zommatzsch j Sze. X 1 ergeste 8 geder dieser Prokuri 2 ; 3 G ehesthtcte her Laci seh. sadolf Lommatsc n veiegg. Jeßen von sors sncland, oneslt wetden samd sitcgnt trabinchagt mit einem Vor⸗ Das Amtsgericht 5. (Stühlen. Amtsgericht Dorum, 27. Juni 1922. Zu Vorstandsmätglisdeer in bestellt:

1. Zu H.⸗R. B 9, „Glückauf“ Gustav Friedrich Löschner ist am 22. Ja⸗ nung dieser Frist sind der Tag, an dem ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu der Export deutscher Textilwaren. Da Crefeld, den 13. Juli 1922. 1. Wilhelm Weisweiler, Kaufmann in

Kohlen⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ nuar 1922 gestorben. Das Handels⸗ die die Bekanntmachung enthaltenden portr Die & „S ve. Pf⸗ 6 standsmitglied (ordentlichen oder stell⸗ 8 b achung vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Stammkapital beträgt dreihunderttausen 1 1.“ 8 E Proku⸗ Colditz. [47657] Das Amtsgericht. Dortmund. [47263] Bonn

schrünkter Haftung, Cassel: Nach Be⸗ geschäft wird von einer offenen Handels⸗ Blätter erscheinen, und der Tag der Ge⸗ folgen j Rei M 8 after K t schluß der Gesellschasterversammlung vom gesellschaft fortgeführt,. Gesellschafter neralversammlung nicht mitzurechnen. Die 1 ““ fhau dreslgchafter e risten zu vertreten. Auf Blatt 105 des hiesigen Handels⸗ 9 In unser Handelsregister Abt. B ist 2. Wilhelm Kalff, Kaufmann in Stotz⸗ 3. Juli 1922 ist au er dem Handel mit sind die Kaufleute Gustav Johannes von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ durch einmalige Bekanntmachung unter straße 42 bringt in die Gefellschaft ein 15, auf Blatt 8488, betr. die Firma hister öB1ö““ werelnsback Crereld. e IF“ 4922 b Kohlen, Koks und Briketts auch der mit öschner und Kurt Paul Löschner in machungen erfolgen durch den Deutschen Mitteilung der Tagesordnung mit einer vollständige Kontoreinrichtung im Werte 8 Moll⸗Werke Aktiengesellschaft in X““ Ins das hissige Handelarsgisten ot, hter Pr. 6h Füen sonstigen Brennstoffen Gegenstand des Chemnitz. Die Gesellschaft hat am Reichsanzeiger. Sie gelten als gehörig Frist von mindestens 24 Tagen berufen von 50 000 ℳ, die ihm auf seine Stamm⸗ Chemnitz: Die durch die General⸗ heute eingetragen worden, daß der Gesell⸗ Nr. 2835 ist heute die Firma Rheinische Co. Gesellschaft mit beschränkter Wiesbaden, b 1 16 15. Mai 1922 begonnen. Die Prokura erfolgt, wenn sie einmal veröffentlicht (nicht eingerechnet den Tag der Bekannt⸗ einlage angerechnet wird, ein eder Ge⸗ b rersammlung vom 16. März 1922 be⸗ schaftsvertrag vom 24. Oktober 1905 durch Formenfabrik Kraemer, Becker & Haftung“ in Dortmund⸗Eving, Berg⸗ 4. Willy Richter, Direktor in Char⸗ 2. Zu H.⸗R. B 178, Leonhard Tietz, Gustav Johannes Löschners ist erloschen. sind, außer wenn das Gesetz oder der Ge⸗ machung und den der Versammlung) schäftsführer ist befugt, die Iedir. Hoe 8 schlossene Erhöhung des Grundkapitals Beschluß der Generalversammlung vom van Hüllen mit dem Sitz in Erefeld, straße 72. Der Gesellschaftsvertrag ist am eth e Aktiengefellschaft, Cassel, Zweignieder⸗ Am 14. Juli 19222. ellschaftsvertrg oder ein Generalver. Die Gründer der Gesellschaft, die bei allein zu vertreten. Zum Geschästsführer 8 um dreizehn Millionen Mark auf fünf⸗ 1. Mai 1922 laut Notariatsprotokolls Alte Linner Straße 126, eingetragen 27. April 1922 festgestelt Gegenstand Nac dem Gesellschaftsvertrag wird die 81 gleichnamigen Firma in Köln: 9. auf Blatt 2484, betr. die Firma ammlungsbeschluß eine mehrmalige Be⸗ der Gründung sämtliche Aktien über⸗ ist bestellt der Kaufmann ennoch Dessau 8 undzwanzig Millionen Mark ist erfolgt. hierüber und Protokolls über die Sitzung worden. Offene Handelsgesellschaft. Per⸗ des Unternehmens ist der Handel mit Gesellschaft durch die beiden Vorstand Die Generalversammlung vom 24. Juni O. Thomas jr. Inh. Malte Schu⸗ kanntmachung anordnet. Der Aufsichtsrat nommen haben, sind Bankier Eus. in Elberfeld. Die Bekanntmachungen Die Aktien werden zum Kurse von 150 % des Aufsichtsrats, beide ebenfalls am sönlich haftende Gesellschafter sind: Automobilen und verwandten Artikeln, mitglieder Wilhelm Weisweiler in Bonn 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals macher in Chemnitz: In das Handels⸗ hat zu bestimmen, ob und in welchen Friedmann, Kaufmann Josef Gutkind in der Gesellschaft erfolgen dur S. Deca⸗ ausgegeben (Bezugspreis für die alten 4. Mai 1922, anderweit abgeändert 1. Ernst Kraemer, 2. Wilhelm Becker, der Betrieb und die Unterhaltung von und Wilhelm Kalff in Stotzheim ver⸗ um 60 Millionen Mark beschlossen. Die geschäft ist als persönlich haftender Ge⸗ Blätlern die Bekanntmachungen außerdem Berlin Kan⸗ Veren. h 1 schen 1S. Aktionäre, soweit ein Bezugsrecht besteht, worden ist. arr ist eingetragen worden, 3 Josef van Hüllen, alle Kaufleute in Automobil⸗Repßargtur⸗ und sonstigen treten, und zwar durch jeden allein, ferner Erhöhung ist erfolt. Das Erundkapital sellseherten eingetrten der Kaufmann erfolgen sollen ebenso, welches Blatt an mand Neie 1 1“ auf⸗ Amtsgericht Ehemnitz, Abteil 250 ꝛ%). daß die dem Kaufmann August Otto Thie Crefeld. Die Gesellschaft hat am 15. Mai mechanischen Werkstätten, die Nebernahme durch die Vorstandsmitglieder Franz beträgt jetzt 175 Millionen Mark. Ferner Kurt Walter Fritz Schumacher in Chem⸗ Stelle eines eingehenden Blattes treten Kaufmann Albrecht Bockstiegel in Schraiß⸗ den 13 Juli 1922* 16. auf Blatt 8538 die Firma Franz in Penig erteilte Gesamtprokura erloschen 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ von Automobil⸗Vertretungen und ähn⸗ Xaver Klaus in Wiesbaden und W wird bekanntgemacht: „Infolge der Er⸗ nitz. Die Gesellschaft hat am 1. April soll; doch hängt die Wirksamkeit der Be⸗ kalden und Kaufmann Heinrich b 1 88 b 8 Luderer in Chemnitz und als Inhaber und die dem Kassierer Friedrich Arthur sellschaft sind nur je zwei der Gesellschafter licher Fabrikate sowie die Beteiligung an Richter in Charlottenburg, und zwar jeder höhung des Grundkapitals werden 60 000 1922 begonnen. kanntmachungen von der Veröffentlichung Charlottenburg Zu Mitgli 2e ber Che 8 der Jacquardkartenfabrikant Ernst Rudolph in Colditz erteilte Gesamtprokura rmächtigt. Unternehmungen gleicher Art. Das für sich zusammen mit einem anderen Inhaberstammaktien zu je 1000 ℳ, und 10. auf Blatt 3085, betr. die Firma in diesen Blättern nicht ab. ersten Aufsichtsrats sind bestellt⸗ 82 ker .Sha-rg ; W“ Hermann Luderer, daselbst. Gegründet auch auf die Zweigniederlassungen und Ge⸗ Crefeld, den 13. Juli 1922. Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Vorstandsmitglied oder zusammen mit war 80 000 zum Kurie bon 120 c und Ernft Siein in Chemnitz: Crnst Die Gerülcee her Gesellschaft, die bei Enen fichtsrats 8 . 5 1 ier das Handelsregister ist eingetragen vomen ist d 821 Geschäft von dem schäftsstellen ausgedehnt worden ist. Das Amtsgericht. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. einem Prokuristen. 10 000 zum Kurse von 100 9%, ausgegeben. Julius Stein ist am 8. Juni 1922 ge⸗ der Gründung sämtliche Aktien über⸗ sitzender) Kaufmann Albrecht Boclsti abl ; Jacquardkartenfabrikant Franz Luderer in Colditz, den 15. Juli 1922. 1“ Kaufmann Frit Zwettels in Bortmund, Der Worstans wird vom 1 8; der Generalversammlung gewährt jede storben. Fren Emma Therese verw. nommen haben, san die Industrie⸗ und in Schmalkalden (stellv. Vorsitz 88 se 1 Am 14. Juli 1 (Fabrikation von Facquard⸗ Das Amtsgericht. b Crefeld. [47658] 2. Kaufmann Hugo Schulte⸗Cörne zu des Aufsichtsrats bestellt. Er besteht aus orzugsaktie Lit. A 2) Stimmen. Stein, geb. Grafe, in Chemnitz ist In. Baubank Aktiengesellschaft, Privatmann Kaufmann Karl Becker in Leipzß 88 82 Cur 8 Blatt 7509, betr. die Firma karten, Helenenstr. 7). In as hiesige Handelsregister Abt. B. Dortmund, 8. Kaufmann Willy Blinzler einer ober wneßreren Leen inri 8* H.⸗R. A 1240, Levy Stahl, haberin. Einzelprokura ist erteilt dem Hermann Kabel, Kaufmann Erwin Mel⸗ gesamten Gründungskosten hat vi B 6 81e 9 11 Prokura 17. auf Blatt 8539 die Firma Heinrich Crefeld. [47260] Nr. 435 ist heute die Firma Rheinische zu Dortmund. 8 Zu Prokuristen sin bestellt: 1. Heinrich Cassel: Offene Handelsgesell chaft. Der Kaufmann Johannes Walter Reichel und schior, Kaufmann Arthur Abraham, firma Wachenfelb &. re di ank⸗ 1 erteilt Frau Margarete Clara verehel. Allersmeier in Chemnitz und als In⸗ In unser Handelsregister Abt. A Papierwarenfabrik Püttmann, Ge⸗ Die Gesellschaft wird durch drei Ge⸗ Weisweiler, Kaufmann in Köln 2. Kaufmann Louis Simon Ca el, ist in Fräulein Erna Marie Anna Stein ih Diplom⸗Ingenieur Bruno Kalitzki, Ar⸗ Schmalkalden übernommen die daseh. in Abel. geb. Henke, in Chemnitz. hober der Kaufmann Heinrich Simon Nr. 2333 ist heute bei der Firma Hubert sellschaft mit beschränkter Haftung schäftsführer vertreten mit der Maßgabe, Walter Surkau, Kaufmann in Rheder 1 dafür von auf Blatt 7719, betr. die irma (Hernarichcs von Deselaers in Crefeld folgendes ein⸗ und mit dem Sitz in Crefeld eingetragen daß immer zwei Geschäftsführer gemein⸗ 8 Me 8b in 8 rthur L. aufmann in Ham⸗

0.

das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Chemnitz. itek .⸗J Wi 81 8 91 schafter eingetkofan 5 Geferef anf Blatt, 4025, betr, die Firma 8 bühtga sett Me jur cßnges Nenbe⸗ 88 Gesellshaft eine Pauschal lindung Weil Walkbaum in Chemnitz: Emma Bhelgmeier Plente⸗ Str. 5) getragen: worden. Gegenstand des Unternehmens schaftlich handeln müssen dei der Ver⸗ hat am 1. Juli 1922 begonnen. Karl Wichert in Chemnitz: Prokura Ingenieur Paul Claus, sämtlich in Chem⸗ erhält. esellschaftskapitals Marie Martha Skrbek, jetzt verehel. 18 auf Blatt 8540 die Firma Alfred Offene Handelsgesellscheft. Der Ge⸗ ist die Fabrikation von Wapierwaren. Das tretung. Die Dauer der Gesellschaft wird burg, 5. Dr. Erich Bandke, Apotheker in 4. Zu H.⸗R. A. 1698, Hermann ist erteilt dem Kaufmann Hans Rudolf nitz, und Kaufmann Gregor Skolnik in Die bei der Anmeldung d 1“ Wallbaum, ist als Inhaberin aus⸗ 8 Hähner in Chemnitz 1n8 als Inhaber schäftsführer Paul Deselaers in Crefeld Grundkapital der Gesellschaft beträgt zunächst auf 10 Jahre bis Ende 1932 fest⸗ Charlottenburg, 6. Hermann Miersen, Albert Bumke, Elektrizitätsgesell⸗ Schweinsmann in Chemnitz. Rottluff. Zu Mitgliedern des ersten lassun b GI ung der Zweignieder⸗ geschieden. Das äft wird von 1 e⸗ Kaufmann Heinrich Alfred Hähner ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist Johanna gelegt. Der Gefellschaftsvertrag läuft um Kaufmann in Charlottenburg, mit de ng eingereichten Schriftstücke, dar⸗ einer offenen Handelsgesellschaft forh dalelblt (Eilengrobhandlung, Neelestr. 86). tender Gesellschafter ei getreten. Die Ge Hüttma Kauffräulein zu Crefeld. Be⸗ dieselbe Zeit weiter, falls nicht von einem Maßgabe, daß zur Zeichnung der Firm

ese Waüth en