1922 / 169 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 öu“

b Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage · . Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta nzeiger r. .

922

Vorstaadsmitglied zusammen handeln ist erteilt der Fabrikantensehefrau Ger⸗ unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ Dem Jacob Heckes in Homberg ist Ge- Der Kaufmann Fritz Kilian in Duis. 2 2 8

müssen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ trud Reiall, geb. Rochocz, in Dresden. dingungen zu 1 um drei Millionen samtprokura erteilt, er ist in Gemeinschaft burg ist als Gesamtprokurist unter Be. Berlin 8 Mittwoch , den 2. Auguft 8 1922 seltschaft erfolgen im Beutschen 8 Blscafte weig. Hendele RKöe. Inn 1 1. 88 1 Pregrfisteg b8. n 11“ die Zweigniederlassung 1 Sr erehtghhürs oe e 1e9

anzeiger. Sie sind mit der Firma un ellungsgeschäft von künstlerischem Spiel⸗ Stück auf den Inhaber lautenden ien persönli aftenden Gesellschafter zeich⸗ Duisburg beste l. b 2 2 Se

der Unterschrift der zeug und gewerblichen Neuheiten. Ge⸗ zu je eintausend Mark. Diese Erhöhung nungsberechtigt. 1“ mtsgericht Duisburg. Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. berechtigten zu versehen. Die Bekannt⸗ schäftsraum: Dresden⸗Weißer Hirsch, es Grundkapitals ist erfolgt. Das C. rund⸗ Es ist ein neuer Kommanditist in die

machungen des Aufsichtsrats führen die Bautzner Straße 41. kapital beträgt nunmehr fünf Millionen Gesellschaft eingetreten. 8s X“ 47678

Firma der Gesellschaft, die Unterschrift Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Mark und zerfällt in fünftausend auf den Amtsgericht Duisburg. In das Handelzregister Abt, B 867 140

8 Adolf Hansen⸗Goos in Flensburg ist! Unter Nr. 115 bei der Firma Dampf⸗ Frankenstein, Schles. [47693]] brikanten Oskar Wöhler und Karl des Vorsitzenden und it⸗ am 17. Juli 1922. ee 8 J 2 je v 47683] ist am 3. Juli 1922 bei der Firma 1 4) Handelsregifter. Veissern. Febaber der Firma. 79, stas. Uund Chamottefabrik, Ge⸗ In unserem Abt. B ist Wöhler in Gmünd. ön. dieser Ge⸗ srn Erhlaflicht gate Auefnctsufat. Dresden [47264] 27 S. 1921 sch stabes Veschluß In das Pürdelsregister Abt. B N 436 valn bas. vee. 8 S kecsr 1 urlach [47266] eg sf 8 Thatssnn. E Hefsang rse s e Seeeh sctefinn der Ee 3 Sgen. 8 12 27. 9* b 1b b mit beschränkter aftung, zu u 1 8* F; 3 1 8 3 . 1 66 .ESD . 8 8 allein berechtigt. 1 le Ver⸗ E11““ bbbbbee üne 1115“ Tagr m Fin kserische une h2 de Fuma vute eingetragen worden: E. AsGengetragen zu Amisgericht Flensburg. Abteilung 2. Hie. Vertretungsbefugnis der Liauidatoren geng Leherhaus Bruck und Kassekae Uirang der Geselschgt bettmmt der Ge⸗ dr Warhandlungsgegenstande durch den Gesellschaft mit beschränkter Haf. 8 1 eenssds egens denade gen,an Lagerhaus Aktiengesellschaft, Zweig⸗ „„Dem Jakob Lein in Duisburg⸗Ruhror itz in Weingarten: Die Firma ist Am 10. Juli 1922 unter Nr. 170 bei worden: Zie Firren ndest jeneagen solschastsvertnch., Sind mehree Ge⸗ Vorstand, und zwar durch einmalige Be⸗ tung mit dem Sitze in Dresden und Es wird noch hekanntgegeben, daß die niederlassung Duisburg betreffend eie. ist Gesamtprokura erteilt, er ist mit einem erloschen. Amtsgericht Durlach Flensburg. Eintragungen: [47269] d Fi Torfwerk vereinigt daffcl .rma lautet jetzt Bruck hrer bestellt, so wird die Gesell⸗ k 1 . it einer Frist von weiter folgendes einget 78 worden: neuen Aktien zum Betra 8n 110 aus⸗ getragen: 8 zweiten Prokuristen vertretungsberechtigt. 6 I. In das Handelsregister A am Vach Lmeler Gesellschaft 8 g. und Kassel Gesellschaft mit beschränk⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder e A 5 den Tag der Der Ghelle aftsverkran ist am 14. Juli ge eben werden. 8 Kaufmann Heinrich Etterich in Dort: Anmtsgericht Duisburg. Emmerich. [47267] 27. Juni 1922: schränptur v in Uies nrs. v11“ W ünd Geselk⸗ Bekanntmachung und der Versammlung 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des mtsgericht Dresden, Abteilung III, mund ist zum weiteren Vorstandsmitglied 1“ —ͦ 8 In das Fidelgrecister Abt. B ist am 5 Se sh. Die Gesellschaft wird fortan durch zwei ist Handel mat deber, Bedarfsarelitehn Gfteristegn⸗ 1 28 1 8 8 Le. 8 e6e Gesellschaft, die sfämt⸗ ne NK den 18. Juli 1922. 8 1eea Glsellschaft 7 2 1922 es. 1 95 9, Naam⸗ Seseühre aee 8 6 Fia⸗ 8S ZA 1 Die Vertre⸗ uhmacher, Sattler, Wagenbauer, handensein mehrerer Geschäftsführer einem lic 83 39 er e Uchaft die und 8 Lgsee. & 8 Se. 5 8 liedert in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu ;. 8 ü rher w g Boze⸗ le nngtschap b Falche erloschen. Eings 8 agnie.- 8 eter. J. Tapezierer und Seiler und verwandte Ge⸗ oder mehreren Geschäftsführern das Recht siche Aktien übernommen 5 . eine internationale Spedition angegliede Duderstadt. [47169] in zu ist am 4. Juli 1922 bei der Firma 1 i In eerenberg (Ho I.. 8 Sitz: umonsen ist beendet. Zu Geschäfts⸗ werbe, Handel mit Haaren, Haarstoffen eingeräumt werden, die ellschaft ein⸗ 1. Wilhelm Weisweiler, Kaufmann in werden soll. Das Stammkapital beträgt Zu der im hiesigen ister B he eztytied srart ven. Klöckner & Cv., Gesellschaft mit be⸗ Zweigniederlassung in Emmerich, eingc. Jessen & Wl un t: führern sind bestellt: die Bäckermei ter und Bebarfsartikeln für die Bürsten⸗ zeln zu vertreten. 8 I. 3 8 1 8 8 ra, 1 3 . : 3 8 8 8 S” * ; 8 s8 8 . 1 8 8 ) ungen n. v“ selis Rfe nrche nee iasaftsfüchger ee in Duderstadt ist heute folgendes ein⸗ Pa hünt b“ v1u 1“ Velenses. Sels ar b istenommissionegeschaftz im weititen 118e Jssen, g Hoben 8 Nen⸗ Amksgericht Flensburg. Abteilung 2. Dampfroßhaarspinnerei, Haarzieherei, ihnen unter der Firma Eb- Wöhlex als be. Prokuristen vertreten u Geschäfts⸗ Ptragen. D 8 Fer 8. 1d August Braune, beide in Emden ist Pro⸗ Hiüchisc I S vleaghe. der Aktien 1000 Witt in Offene 8en Flensburg 147270] Paarzurichterei und einer Bürstenfabrik, offene Handelsgesellschaft betriebene Gold⸗ Wilny Richter, Direktor in Char⸗ führern sind beftennt die Na len er⸗ Koch in Duperstadt find nn Prokrigic he 175 in der Weise 85 daß se 85 se. 6 Amtsgericht Duisburg. Pfzen Die Aktien lauten auf Namen 1 Gesellschaeft hat am In das Handelsregister B des unter⸗ ee mtendierhatioreneschat neöst, Zabehör Den ersten Aufsichtsrat bilden: Weiter wird noch bekanntgegeben daß same. einzeln oder in Vertretung für die standsmitglied zu vertreten berechtigt sind. Duisburg. . 1 1 g Heerenber Holleni Die Vorstands⸗ „Unter Nr. 1634. Firma und Sitz: unter der Firma „Schleswig⸗Holstei⸗ von Zweigniederlassungen im In, und die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1 hann Imhoffen, Bankdirektor in die Bekanntmachungen der Geser schaft nur b. Amtoglricht Duisburg. In das Handelsregister Abt Nr. 842 g een Arthur Tensfeldt Installations- un che Druckereigesell 7 usland und Errichtung und Betrieb aller 1. April 1922 ab als auf Rechnung der b Puskirc 8— durch den Dresdner Anzeiger erfolgen E 8 n li 1 —¶·¶·C2i[ʒ 4 Julj 1922 bei der Firma chath her en 55 n eschäft, Flensburg. Firmeninhaber: b sshat Anlagen, welche zur Erreichung „und Gesellschaft geführt anzusehen ist. Von n hant Beh. (Geschäftsraum: Korntgen e Sterhe 88) u be 89 Juli 1922. 147670] „Buchloh Renkhoff⸗ Gesellschaft 8 ung der esell ö“ Ferernir beRenrn Arthur Tensfelb! n g . mit dem 8 örderung der genannten Zwecke geeignet dem Gesamtwert dieser Einlage werden 8 S in Sterkrade. Amtsgericht Dresden Abteilung III, In das Handelsregister A Nr. 308 ist mit beschränkter Haftung zu Duis⸗ shnscha svertrag ist am 24. Juli 19. Flensburg. Geg 85 d deeh Se nee k1g es sind. Der Fesallchaftseerg vom auf die Reineinlagen der Gesellschafter

e am- Juli bei der Firma am 17. Juli 1922 am 26. Juni 1922, die Firma W. Brüg⸗ burg⸗Ruhrort eingetragen worden: abgeschlossen. Die Zeitdauer der Gesell⸗ Unter Nr. 1635: Firma und Sitz: t F 82 Br nee ist an 6“ 2. August 1914 ist durch die Gese schafts⸗ Oskar Wöhler 130 000 ℳ, Karl Wöhle

Bereinigte Edelstahlwerke Gesell⸗ üetütdicaz⸗zesseue Duderstadt. (47168] mann X Sohn in Vortmund Zweig⸗ Das Stammkapital ist auf Grund des sch 84 8 5 88 megcheember Fohann Klopbenburg Schuhwaren⸗ Der Handel mer Erundstüche Ver 88 vertrage dnn Z9. Mertf und 3. he 1212 1e0n, 1 „Crich Wößler 10 000

schaft mit beschränkter Haftung“ in Dresden [47667] Zu der im hiesigen Handelsregister B niederlassung in Duisburg betreffend, Beschlusses der Gesells fterversammlung 88 demi liedes 42 s rch et1“ Schnellbesohlanstalt, slch Das Stamein. tal saüst abgeändert. Der Kaufmann Josef Völkel Gabriele Wöhler 10 000 ℳ, Gudru

Dortmund mit Zweigniederlassungen in In das Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 5 eingetragenen Firma Expug⸗ ein etragen: vom 3. Januar 1922 um 60 000 auf orstandsmitglieder ö“ Flensburg. Firmeninhaber: Schuh⸗ 30 000 22 Geschã Uhrer ist der Buügt zu Ffantenstein It als Gs⸗ Sne Wöhler 25 000 und Rolf Wöhler

Leipzig, Hannover, Köln, Verlin und gefpagen worden: Geselschas 8 beafe er Hie Firma 53 in 8 Ken nent ge . 100 000 erhöht. ““ 8 88 8.g 16 81 Johann Kloppenburg in Flens⸗ drucker Cer⸗ Slleaftsfün Fie stzder Bng⸗ 8 scheden.g. dnr beteses S. esellsch

id: 5 e di ien⸗ tung zu e ist heute folgen t andelt, diese hat .Ja⸗ tsgericht Duisbur 3 sch jst für i ven urg. i 1924 808. .“ selschaft erfolgen durch e. 2 vesttsheft Katb oic eingetragen: Dem Kaufmann Hugo Lwest schaf mmgewandel 8 78 sat. ane, 1h⸗ Amtsgericht g in Emmerich is s. die Zwei Piees1eh U Nr. 1898; Firma und Sit⸗ eesen W I 68 1 18 dem Kaufmann Jacob Kassel zu Franken⸗ den „Württembergischen Staatsanzeiger“ 1922 ist der Gegenstand des Unternehmens und Handel in Dresden: Die Firma in ö“ manditisten ö fanschanmeric Rien nünean 9 be Müäichelm Undersion H. C. Thorius al 2 der efellschaft 1. ug⸗ dure 1“ Fendece nash .“

8 ve . 1 1 8 sburg. ; . . . 1 1 3 b iftcj f - v Sxee .

easg- sstolgt: Fööö 9723, betr. die Gesell⸗ Das Amtsgerdeht Amtsgericht Duisburg 81 Abt. B Nr. 674 eder Generalversammlung eingeladen. Feahe, Hlcns Ee., Menirseber den Deutschen Reichsanzeiger. bestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Obersekretär Herterich kuf der Edelse E1 der Gesell. hatt ee 3 [47672] ist am 7. Juli 1922 bei der Firma 7 Merhandlungepunfte 1egn den Ge⸗ Flensburg. 8 1 Vertretung der Gesellschaft allein be⸗

schafter für die Gesellschafter; es können sellschaft, Gesellschaft mit beschränk⸗ Duisburg. 147879] In das Hendelsregister à Nr. 21219 ist „Gewerkschaft Zollverein“ zu Duis⸗ se 85 8 111“ 8 Unter Rr. 269 bei der Firma G. La⸗ as Amtsgericht. Abteilung 2. öW kenstein, Schl Grlitz. 8 47279]

1“ Welenf S 8 Prhis 1““ Inist 1e 19e 8 Brot 8. Felensees Svr. fser. sammlung vom 27. Februar 1922 sind die . Lö. Am 30. Juni 1922: In das Handelsregister B des unter⸗ 1 47273 treffend die Firma Benzol⸗Vertrieb d Geselschant jst dercchatt, düae cter iö22 laut Rotniaeehtgtels van dem⸗ lüsterfazelten, Eiberseld Zweignicher. cc Zchmis Riederlassung vulaburg S19 25 5, 15 Abf. 3, und 19 des dree. Slsoge, grufeenn i Din⸗ Srhußr Ne. 1687, Firme und it: fii cstfensghent ean beente Behtung Fn dn hesge en elgrise 1 8. söeanfiern Harsenschgst, nif be⸗ ähnliche Unternehmungen zu errichten, zu selben Tage in Artike eeändert lassung Duisburg eingetragenen weig⸗ in Duisburg betriebenen Zweignieder⸗ 8 1.1“ Terborg, 5. Sallie Jacob, Kaufmann in S öu ter der Fir Schleswit sche unter Nr. 131 die Firma Claus Meyer la⸗ Buelth, kertreten, zu erwerben oder sich an solchen worden. Die Geschäftsführer Erich Scha⸗ niedersasfun der Firma „Knäppersche I ingetragen. Amtsgericht Duisburg. ““ 8 „(Gebrüder Thordsen, Flensburg. unter der, Firma „Schle 1““ Enl lassung Görlitz, in Görlitz, eingetragen

8e betes sea 1 Beech er pirg und Karl Leichthammer sind berech⸗ Brot vbEEEEb in asgangzeinge haftende Gesellschafter sind: 1““ . Nn azrn 828 S. See. schrasgon ö ge. ebar te Fretburg (ebc) dn Zseen Ir 1 8

3 7 8 1 . 2„ . 1 2 5 . M: Sr .* 8 1 8 1 8 8. 5 8 1 .

Fesellscha 1“I 3. Guni öu“ lsic 1 1“ öö’.“ evvv Duisburg. [47676] besteht aus den vorgenannten Gründern Fosene 8 ees in Flensburg eingetragen worden. . (Elbe) eingetragen. chafterversammlun ) und § 13 (Geschäfts⸗ 8 3 Buchhalterin Rosa Lisbeth verehel. Hauptniederlassung erhoben. 8. 1 hü5 1“ 1919 eeehag 8 achas. rdeharfgiste Frmer S2C.is 9 ffene Handelf gesellschaft Die Gesel v1 Chnh s ʒʒäeb⸗ Görlitz. [47278] La) E“ G C“ Gäfi⸗ i⸗ Fürm Pr hiesigen Jweignieder, Amtsgericht Duisburg. schaft für maschinelle Druckentwässe⸗ liegen bei Gericht zur Einsicht offen. schaft begonnen. ist ausgeschlossen. Das Stamm⸗ Friedland, Bz. Oppeln. [47697] st n v HeeFest⸗ Abteilung A „Westfälische Essenzenfabrik, Ge⸗ einem Prokuristen vertreten. Aumpernickeljabzsn Duisburg, Inh ; 47629 vung mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Emmerich. Unter Nr. 1276 bei der Firma Wil⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ, Geschäftsführer Im hiesigen Handelsregister Abt. A gn Juli folgendes eingetragen selssgaft mit beschränkter Haftung“ 1ierdceleienb krster, vertenien. Pump, Gen. genet. 2 9n. ng es: 16, Dutsvurg eingetragen Felm orenßen in Flensburg: Die ist der Zuchhalter Niels Möller in Flens. Nr. 68 ist am 15. Juli 1992 su der Bei Nr. 1636, Kommanditgesel in Dortmund: Durch Beschlliz der Tqö Ev Inhaber d nach Hanbels. In das andelsregister Abt. B Nr. 51 Gegenstand des Unternehmens ist der Eschweiler. 47691] Firma ist erloschen burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Firma J. C. Scholz in Friedland mman 2—5. schaft Gesellschafterversammlun vom 29. Ok⸗ Gesellschaft min beschränkter Haftung register A Rr Fbnie Pen gge eTb“ W und die 19Hendelcregistereintragmag 88 f 8 Unter Nr. 777 bei der Firma Jo⸗ S ngen feafden. Die O. S. ee. E d 1e Zne. in Grne. Be Isaft

9 ““ 8. 85 2 na „S „& S 1188 aft für Entwässerungsverfahren u⸗ a⸗ 22. Zu Firr Aktiengesellscha 8 Ch.; b sburg: Setanntmachungen der Gesellscheft er- Im Handelsregister Nr. er 88 B r 1“ Sesaluß der esan 88 Benechaatesr Pän⸗ 8 Kaufmann Albert Geßner in zu Duis⸗ schinen vErvert nund Bernertung von Eschweiler 8 deen. g- Gsehweit er: 1.b F . 8 den Reichzangeiger. in 8 9 bee Zweigniederlassung Erbelschaft, 82 6b bei ega za 1 2 Se 1482 4& 8 E“ 1 urg eingetragen worden: 1 industriellen Objekten, Erfindungen u die Herren Gerhard Meuthen, bisher 1 ; ; 5 b ensburg, den 5. Juli 1922. ist folgendes eingetragen worden: Fvxeö 11212 vehche e 8 Feschäst yre⸗ 88 AUmtsgerich Duisburg. Der Kaufmann Fritz Timme in Duis⸗ Verfahren, Bau und Vertrieb von Ma⸗ Reichsbankinspektor in Nürnberg, jetzt e fum. in Flensburg ist Prokuva er Das Amtsgericht. Abteilung 2. Neuer Irhaket Felix ö 242, Firma Wilhelm Lucas . ger. v. Kaufmann Hau ee burg ist als Gesamtprokurist bestellt und schinen und Apparaten, Errichtung von Eschweiler, und Fosef Dohmen, bisher I. Handelsregister B am von Mayer, Breslau. ö doys bei 88 in

beträgt daher jetzt 600 000 ℳ. 4; auf Blatt 16727, betr. die Gesellk⸗ Duisburg. vi ftsfü ili b ist j ist geä b Der K Marti

2 1““ . . 8 r. 6 [47682]) in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer abrikanlagen, Beteiligung an gewerb⸗ 3 Bankprokurist in Eschweiler, sind zu stell⸗ w Die Firma ist geändert in J. C. Scholz Der Kaufmann Martin Prasse . 19an be der Firm⸗ ““ 8,2, 1 In das Handelsregister B Nr. 995 ist oder einem anderen Prokuristen vertre⸗ abr⸗ Unternehmen, Errichtung von vertretenden s 198 8 Leeüte. 8 h 47892 84* 1. b ber. I 3in Moys - in das Geschäft als persönlich „Westde Sprengstoff *Gesellschaft mit beschrän am 20. Juni 1922 bei der Firma tungsberechtigt. Filialen und Tochtergesellschaften. tellt worden. Die Gesamtprokura des „Ceres“, Aktiengesellschaft in Nr. 114 Lnn b 8p lsgesell⸗ misgericht Friedland (Bez. Oppeln). haftender Gesellschafter eingetreten. Die

tiengesellschaft’“ in Dortmund: in Dresden: Der Geschäftsführer Mau⸗ A Schaaffhausenscher Bankverein Amtsgeri 18 b vag. ; i der offenen nunmehri⸗ delsgesell D 1 ; 1 1 1 3 3 Genven. 1 gericht Duisburg. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. 8 kosef Dohmen ist erloschen. - 4 8. nmehrige offene Handelsgese chaft hat 90n 29ehrt9 3 ) Cenerldersanmlung 111“ Aarienfesellschaft in Köln mit Zweig⸗ Geschäftsführer ist der Direktor Alfrd Amtsgericht Eschweiler. Sn-haseaen d Pecbeen Shece. ZEEET“ 17s98, kretung del Geen hegennen. Zür Ver⸗ nach Maßgabe der notariellen Niederschrift esellschaft Gebrüder Weise in niederlassung in a,da senH.eeee Duisburg. en Erich Roller in Wiesbaden. Fe neralversammlung vom 4. Oktober 1920 Dem Kaufman Hans Roberth in In unser andelsregister Abt. B ist Pr vf 8 enEese 8 88 geändert. Presden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Venevergir gienenachensschanfenscher 8ceeae t. ö1“n 8 veet aher ist um meitere 870 90 Debern, N. L. ist Prokurg erteilt der⸗ beut⸗ unter . 8 5 se a-. ilhelxmie Lucas, 3Epedikiun 1 Anmtsgericht Dorimund. leute Ernst Horst Weise und Friedrich stelle Meiderich eingetragen worden⸗ j Jun 22 r 1 8 EE“ ie Mark erhöht worden. Es beträgt jetzt gestalt, daß er nur gemeinschaftlich mit beschränkter Haftung unter der Firma Kohlenhandlu 1 1 82; ide in Dres 8 1 1 : Rohlmannwerke, Gesellschaft mit erteilt. 8 3. Juni 1922 bei Nr. 243, betreffend die 1 400 nd 300 d Ho se⸗ 1 ie „Wilhelm Gloger, Gesellschaft mit 6 lung. Dresden. saree. Heselfthat set ade i Disee de gendanihtcdrcge gnleäatscenn der Leschrünkier Hoftung za Tasvurg, ern h“ bärne, H.e hes e Senne, Arses: Bahatc Letee deden da e 1c9 . Ferneffsceste erm, eieeragdie Fescgezattter gestene el den Sis sgafti griasche 2e gfhg9e rndesgefen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ gonnen. Ge behts menn. hit Bankdire kor Ma⸗ Hoepe Köln⸗ in „Autyo⸗ 8e EEEEEEE“ seshnnsc hie Lahmnburg, Zweignieder. gum 28 8 v. worden. bfetungbefugnis der Gesellschaft wird da⸗ in CLlaccen singetragen ist d ist . Cintritt b⸗ fün een getragen worden: Textilwaren. Geschäftsraum: Gerichts⸗ fli andsmitali 1 G 8 6 EEEEEEE. 29. Juni 1922: in geändert, ß zur Vertretung der genstand des Unternehmens ist der ditist bommandi f 8 1 feaena erdentlichen Vorstendämigiedem esbir Gesenschaf. Rohlmann mit lung vom 9. Juni 1922 geändert. lassung mit dem Sitze in Flensburg Unter Nr. 168 bei der Firma Hilfs⸗ G schaft nur noch der Kaufmann Ernst Handel mit Bergwerks⸗ und Hütten⸗

1. auf Blatt 15 840, betr. die Gesell⸗ st 1 8 3 8 1 e. schaft Gebrüder Bühler Gesellschaft Blatt 17 257 die Firma Max Dem Ewald Scherer in Duisburg⸗ beschränkter Haftung“. Franz Rohl⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, der in Hamburg unter der maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik, neider zu Döbern in Gemeinschaft erzeugnissen und Baustoffen sowie der Amtsgericht Görlitz.

7

mit beschränkter Haftung in Scharffenberg in Dresden. Der Kauf⸗ Fs . it Be. mann hat sein Amt als Geschäftsführer so vertreten je zwei gemeinsam die Ge⸗ Cohrs & Ammé Alktiengesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit einem Prokuristen der Gesellschaft Betrieb kaufmänni cher Geschafte aller 18 Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom mann August Clemens Max rffenberg Meidenich fia ETö“ 8* 8 1“ 858 seiner 8 der sellschaft. 8 bestshenden Artengesellschaft. tung, in Kiel mit Seesggiederlaung in ermächtigt ist. Die ö. Art und die Behnischer, an solchen. (Görlitz. 1 [47275] 9. Juli 1920 ist in den §§ 2 und 6 durch in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: bocsckunge anf in Meiderich mit der Feufmenn 89 5 F. Vortmund zum Der Sitz der Gesellschaft ist von r. phil. Hermann Ludw Flensburg: Die Vertretungsbefugnis des Gesellschafters Gottliecb Müller ist Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. In unser Handelsregister Abteilung A Beschluß der Gesellschafterversammlung Agenturgeschäft der Lack⸗ und Farben⸗ Maßgabe erteilt, ß er die Firma dieser schäf s Duisb Uerdingen nach Duis 88 verlegt. Friedrich Carl M des Liquidators Kaufmanns Paul Kohrt beendet. Der Gesellschaftsvertrgg ist am ist am 12. Juli 1922 folgendes einge⸗ vom 30. Mai 1922 laut gerichtlichen branche. eschäftsraum: Pirnaische Zweigniederlassung gemeinschaftlich mit mtsgericht Duisburg. Amtsgericht Duisburg. 1n Hans Curt Engel, Kaufleute zu Ham⸗ in Flensburg ist beendet. Die Firma ist Forst (Lausitz), den 13. Juli 1922. 24. Juni 1922 festgestellt. Geschäfts⸗ tragen worden. Protokolls von diesem Tage geändert Straße 15 I.) einem Mitglied des Vorstan⸗ s oder mit 3 esetettbisttri 3 ung, sind zu stellvertretenden Vorstandz. erlo chen. Das Amtsgericht. 8 führer ist der Kaufmann Wilhelm Gloger Bei Nr. 403, Firma Reinhold Wir⸗ worden. 1“ des Unternehmens 7. auf Blatt 15,902, betr. die Firma einem zweiten Prokuristen zu zeichnen be⸗ Duisburg. 47687bnevin 147 mitgliedern bestellt es. jeder ist. Unter Nr. 195 bei der Firma Reklame⸗ in Gladbeck sig in Rothwasser O. L.: Die Firma ist der Bau und Vertrieb a) schwimm⸗ Dresdner Tattersall Inh. Max Otto rechtigt ist. VIn das Handelsregister Abt. B Nr. 523 Handelsreaister Abt. BNr. 16 kefugt, die 17e in Gemeinschaft Werbezentrale „Ho satia“ Gesell⸗ F 476 Ocffentliche Bekanntmachungen der ist erloschen.

mender stationärer und fahrbarer pneu⸗ in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Duisburg. ist am 30. Juni 1922 bei der Firma istI 1 7 an 8 F. en Ias s. t einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lankenstein, Schles. s . Gesellschaft erfolgen im eutschen Bei Nr. 1932, Firma Heinrich Hen⸗ matischer Hebe⸗ und Transportanlagen für Amtsgericht Dresden, Abteilung III, „Peicher & Koll, Niederrheinische W nen 6 9 v.. Se Ertvilk vechtigten Vorstandsmitgliede oder eimem Flensburg: Durch Beschluß der Gesell- In das Handelsregister Abteilung A Reichsanzeiger. nes in Görlitz: Der Kaufmann Alfred tischer be b) mechanischer Transport⸗ den 18. Juli 1922. wei ee hch Kraftwagen⸗Verkehrs⸗ und Handels⸗ erke, G. m. b. H., Eltville, ein⸗ rokuristen zu vertreten. Die an Dr. schafterversammlung vom 23. Juni 1922 unter Nr. 233 heute die offene Handels⸗ Gladbeck, den 7. Juli 1922 Rosé in Görlitz ist in das Geschäft als

51e 1 8 [47674] it b änkt getvagen worden: nema f d il G ie bis⸗ gesellschaft Sternitzke und Radloff mit vae önli ften schafter ein⸗ 11“ jegfgn 6 [47669] ꝙIn das Sandelzregister B Nr. 471 ist 8 . CEE1“ In Niederwalluf ist eine Zweignieder⸗ I 1 4 ag be bscasft uffelsst. H227 85 dem Eeft n ö. Das Amtsgericht. 85* EE eeller Einrichtungen von Mühlen jeder DFesgen. 6 376, betr. die Gesellschaft am 22. Juni 1922 bei der Firma worden: Durch den Beschluß der Gesell⸗ lassung errichtet. Dem Kaufmann Georg II. in das HKandelsregister A am NantZaeri t Fl 86 Abbeil . 2. worden. Die Gesellschaft hat am eesellschaft hat am 1. Januar 1922 b Art und Grhße. geigwarenfärdlten, dnk Gö“ Mibegtshof erenigast Arbeiterschutzarnren Gesellschaft mit schafterversammlung vom 13 Merz 1022 Luß in Miederwalluf ist Prokura erteilt. 110, Juni 1922: ung 8. 31. Jusi 1919 begonnen. Gesellschafter Gladbeck. ster Abte70,bFne e 85

mi⸗ . beschränkter Haftung in Duisburg et die esellschan aufgelöst Die bis. Eltville, den 13. Juli 192 Bei Nr. 379, betreffend die Firma sind die Kulturingenieure Friedrich In unser Herdehen sh gmga Handelsregisters Abteilung A neu eie⸗

verwandten Betrieben, bezw. solche bauen mit beschränkter Ha ung in Dresden, b Ischaf 8 1 3 1 er, Abteilung örees den ist hesghe nnen vhügeder eh worden: eingetragen: herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Das Amtsgericht. Georg Hansen in Flensburg: Offene Flensburg. Eintragungen: [47268] Sternitzke in Breslau und Bruno EEE“ 18 L.asdie Ffamna getragen worden. Der Uebergang der in

Tztigkeitsgebi i 1 Peter Müller ist als Geschäftsführer A icht Duisb K Radloff in Frankenstein ein⸗ äfts b Das Tätigkeitsgebiet der Gesell aft ist. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ Pe 1 mtsgericht Duisburg. andelsgesellschaft. Der aufmann Jens 1. In das Handelsregister A am Radloff in mkenstein. „dem Betriebe des Geschäfts begründeten Deutschland und HeurschDeftefaesch Die zember 1920 ist sisbe Beschluß der Ge⸗ Feenehn vad an, seiner Fteülh Eltville. [47689] Fenef Hansen in Flensburg ist in das 5 Juli 1922: 3 E16““ Frankenstein, e11““ 89 Kauf Forderungen und Verbindlichkesten auf Gesellschaft kann im Inlande unter der sellschafterversammlung vom 18. Mai 1922 Hfrmn 14777 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 32 Geschäft als persönlich haftender Gesell. Unter Nr. 1638: Firma und Sitz: den 23. Juni 1922. Gladbeck, den 12. Juli 1925 die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die gleichen oder unter besonderer Firma aufgehoben und am 18. Mai 1922 neu g. Amtsgericht Duisbur „In das Handelsregister Abt. B Nr. 723 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat A. Raun, „Flensburg, Zweigniede- 1 Das Amtsgericht. sürma ist geändert in 8. Hennes & Filialen errichten, Beteiligungen gestellt worden laut Notariatsprotokolls 1 g. ist am 30. Juni 1922 bei der Firma 8. tung in Firma Zuckerwarenfabrik am 1. Juni 1922 be nen. lassung der in Hamburg bestehenden Frankenstein, Schles. 47695] v. Der Frau üehe. 6. h. Fsg „Aktiengesellschaft für „Hütten⸗ Dukiwerk mit dem Sitz in Kiedrich Am 20. Juni 1922: Hanuptniederlassung, Flensburg. Firmen⸗ Im Handelsregister A Nr. 138 s6 heute Gmünd schwäbisch. 47274] Maria Hennes in Görlitz und der Frau 1“ Ma 1 betrieb“ in Duisburg⸗Meiderich ein⸗ eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Unter Nr. 1627. Firma und Sitz: inhaber: Jens Heinrich Raun, Kaufmann bei der Firma Oswald Strauch, In das Handelsregister für Ge⸗ Kaufmann Valeska Rosé in Görli ist Sutterlitte ist nicht mehr Geschäftsführer. Verpachtung und Expachtung von Gast. In das Han ster B Nr. 914 ist getragen: Der Abteilungsvorsteher Rudolf vertrag ist am 11. April mit Nachtra Anton Paulsen, Flensburg. Firmen⸗ in Hamburg. Der Chefrau Clara Helene Frankenstein, eingetragen: Der Kauf⸗ sellschaftskirmen ist heute eingetr Einzelprokura erteilt, dum Geschäftsführer ist bestellt der stätten, Gasthöfen, insbesondere der Be⸗ am 22. Juni 1922 bei der Firma Peitz zu Duisburg⸗Meiderich ist als vom 30. Juni 1922 festgestellt worden inbaber: Uhrmacher Anton ulsen in Raun, geb. Büchmann, in Hamburg ist mann Felix Strauch in Frankenftein ist in worden: ““ Amtsgericht Görlitz. Diplomingenieur Friedrich Lübke in trieb des in Dresden im Hause Alberts⸗ Barmer Bank Verein Hinsberg Gesamtprokurist bestellt, er ist in Gemein⸗ Gegenstand des linterneßmens ist die Flensburg. VProkura erteilt. 1 8 das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ 1. bei der Firma Ed Wöhler, offene Görlit [47277] den. Sind mehxrere Geschäftsführer hof gelegenen Restaurants sowie der Be⸗ vsce g 1 48 1e ee schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Herstellung und der Vertrieb von Zucker⸗ Unter Nr. 1628. Firma und Sitz: Unter Nr. 860 bei der Firma Her⸗ sellschafter eingetreten. Die Firma ist in elsgesell Haft Sitz in Gmünd: Die In vee Handelsregister Abteilung B bestellt, so sind esae von ihnen gemein⸗ frieb und die Beteiligung an anderen aft au en Duisburg Meide⸗ einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ waren, insbesondere der Fortbetrieb des Adolf Matz Delikatessengeschäft, mann Matthiesen in lensburg: O. Strauch u. Sohn, Frankenstein, 1 ellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist am 12. ve Wherister Nr. 186,übe⸗

und mit anderen Unternehmungen fusio⸗ vom gleichen Tage. Gegenstand des Unter⸗

nieren. Der Oberingenieur Mathias nehmens ist der Erwerb, der Betrieb, die E [52280]

sam oder ein chäftsführer gemeinsam Unternehmungen, welche gleichartige oder rich eingetragen: berechtigt. b bis 81 S Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Dem Kaufmann Franz Hansen in Flens⸗ —2 . 2. Jun 1 1 8 n Hroküristen berechtigt, die Ge⸗ ö Fichegefaohe. 82 che sich 8e 9 nelfldver, gmtsgericht Duisburg. Rahert, as dolf 8g 1“ 1 13 Nr 1639 b Nr. 234 8 heute eingetragen: 88 TE“ Pro⸗ 5 8 e zu vertreten. an den Betrieb solcher Unternehmungen . g. . 1 2 ——— bli G8 p m 21. Juni . Am 7. Iuli unter 8 9: d 1 9 8 e 1 8

2. auf Blatt 9487, betr. die offene anlehnen. Das Stammkapital ist auf Grundkapital um 99 999 600 erhöht Duisburg. [47688] Unter Nr. 1629: Firma und Sitz: Nis Fixma und Sitz: Inge Jacobs, Flens⸗ Sein G S Persönich füre one Frang L bb h nig vg Handelsgesel chaft Oscar Goedsche in Grund des Beschlusses derselben Gesell. Die beschlossene Erhöhung ist In das Handelsregister Abt. B Herstellung trockener Zuckerwaren. Zur 1e⸗ lensburg. Firmen, burg. Firmeminhaber: Chefrau Inge Ja⸗ haftende Gesellschafter: Oswald Strauch, 88 Firma Ed. Wöhler, Gesell⸗ worgen⸗ Sen 8 nen A tbur Eerhen I. ad ; s 5 11“ 2 18. 6 dr hurch S et. Za6, eexxx Wöeeesel am 88 I 11g die Fitme Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Uüaba: UIhrma Nis Christensen in ie. aeb. ö bei Produktenhändler, Frankenstein, Felir schaft te vns S.- e, „e⸗ Haftung, in Cörlit ist vS rich Goedsche ist ausgeschieden. Die Ge⸗ laut Notariatsprotoko um zwanzig⸗ 772 „Starkstrom Gesellschaft mit be⸗ aft b ähnlich ensburg. 1 m 8. Juli unter Nr. ei 88 sWatt 8 in E 8 1 ra pefr Fscheft ist aufgelöst. Der Kaufmann tausend Mark, sonach auf vierzigtausend eelgeh⸗ sind die Bestimmungen des Ge⸗ schränkter Haftung“ in Duisburg ein⸗ seafs nstesbal he n een hmagcern Unter Nr. 1630: Firma und Sitz: der Firma Erb & Co. in Flensburg: Fefelischoft dufriann, Sgankensteige 8* Füt TPisslpeteFtacs I nn 1— I Rudolf Josef Hradecky in Dresden führt Mark erhöht worden. Sind mehrere Ge⸗ 9 schoktbpertrogs in den §§ 4 Abf. 4 getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ oder deren Vertretung zu übernehmen. Hans Zühr Schuhhaus Norden, Die Gesellschaft ist auf elöst. Der bis⸗ gonnen. ist am 22 geschlossen. 8 haga⸗ 88 Wenn rokuristen zur Ver⸗ das Handelsgeschäft und die Firma als schäftsführer bestellt, so steht die Ver⸗ 18 88. Ziffer ie; 16 und 17 Abs. nehmens ist die Veräußerung und Her⸗ Das Stammkapital beträgt 130 000 Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann herige chafter Ingenieur Hans Frankenstein, den 3. Juli 1922. stans des .. kLüge.⸗ üst die Her⸗ 8 ung F sel schaft und Zeichnung Alleininhaber fort. tretung der Gesellschaft nur zwei Ge⸗ abgeändert. ve8- g. 84 neuen auf den stellung elektrischer Maschinen, elektrischer Zur teilweisen Deckung seiner Stamm⸗ ans Zühr in Flensburg. rbert Erb in Barmen ist alleiniger In⸗ Das Amtsgericht. vöeg. 1 „.e 1 n. mit Gold⸗ der efugt ist. Görli hst. ö2 8852o sbätksfüchrern zentzinscm⸗ Foer e. e; b vg Peeeg und G“ Ankauf einlage bringt der Gesellschafter Robert Am 22. Juni 1922: —o ; desöphig 8 88 1 mtsgericht rlitz. Han e ⸗C. chäftsführer in me mi 8 geg . 6 rneh del⸗ in die 3 : 2 Cla 8 1

8e 5 oder Pertketungen von Unternezmungen Henkes zu idelsorf in dee Gesellschaft Unter Nr. 1631: Firma und Sitz: Unter Nr e hütn g2n 47894] Handelsgesellschaft unter der Görlitz. san2na-

Dresden: Die Firma und das Handels⸗ Prokuristen zu. Der kaufmännische Amtsgericht Duisburg. der elektrotechnischen Industrie oder Be⸗ ein das von ihm zu Dudeldorf betriebene Jürgen Jürgensen Ofenhandlung, Clausen in Bistoft: Die Gesellschaft Frankenstein, Schles. offenen 8 4 1. 1 Segoeeeerl 8 EI1 1 . m i löst. isheri Gesell⸗ unserem Handelsregister A Nr. 222 Firma Ed. Wöhler in Schw. Gmünd be⸗ In unfer Handelsregister Abteikung A t Zubehör mit Aktiven lensburg. Firmeninhaber: Kaufmann ist aufgelöf⸗ Der bisherige Gese In unse Handelsregis Goldwarenfabrik. Zur Er⸗ ist am 13. Juli 1922 bei Nr. 1930,0 be

geschäft 883 in eine Aktiengesellschaft ein⸗ Gende⸗ e Seidel ist nicht mehr 88 117672] teiligung an denselben. Fabrikgeschäft neb schafter H Owesen ist all ist heute bei der F Silberb trieb gelegt worden. 8 eschäftsführer. uisburg. 47677 Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. d S gen Jürgensen in Flensbu after Hans en ist alleiniger In⸗ ist heute bei der Firma erberger triebenen abrik. 8 4. auf Blatt 17 253 die Firma Es wird noch bekanntgegeben: Be⸗ In das Handelsregister A Nr. 1270 Geschäftsführer ist der Kanfmamn Wil⸗ 8 ö“ 8e Wei. Nr wasse br Fens A6. Firma haber der Firma. Ziegelwerke Dr. James Petzal in reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft treffend die offene Handelsgesellschaft Rudolf Riedel in Dresden: Der kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ist am 24. Juni 1922 bei der Firma helm Heidsieck zu Duisburg. Der Ge⸗ schäft vom 1, April 1922 ab als auf ihre ansen & Goos in Flensburg: Der Am 9. Juli 1922 unter Nr. 1640: Sil erberg“ eingetragen worden: Dem befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Schmidt Dickow in Görlitz, ein⸗ Kaufmann Karl Fürchtegott Rudolf durch den „Dresdner Anzeiger. Westdeutsche Kohlenhandelsgesell⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1922 Rechnung geführt, angesehen wird Ge⸗ b ngenieur Christian Adolf Peter Hansen⸗ Firma und Sitz: Frederik H. Jensen, Kaufmann Walter Kretschmar in Breslau nehmen zu erwerben, sich an solchen Un⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ Riedel in Dresden ist Inhaber. Ge⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, schaft Brandenberg & Cp. in festgestellt. schäftsführer sind: Herr Robert Henkes oos in Flensburg ist im Mai 1914 ver⸗ Fleusburg. Firmeninhaber: Kaufmann ist Prokura erteilt. ternehmungen zu beteiligen sowie Zweig⸗ gelöst und der bisherige Gesellschafter schäftssweig: Bankkommissionsgeschäft, den 18. Juli 1922. Duisburg eingetragen. Amtsgericht Duisburg. Herr Gerson Stern, Frau Erna Stern. storben und daher aus der Gesellschaft Fredrik Hansen Jensen in Flensburg. kenstein, den 3. Juli 1922. niederlassungen an anderen Orten zu er⸗ Fabrikant Carl Dickow alleiniger Inhaber kommissionsweise Erledigun aller Bank⸗ Der Gesellschafter Wilhelm Georg Falls Prokuristen bestellt sind, wird di ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf. II. In das Handelsregister B am Das Amtsgericht. richten. Das Stammkapital beträgt der Firma ist. esch 1 r Straße 26. Auf Blatt 16 759 des Hande ters, sellschaft ausgeschieden. In das Handelsregister Abt. B Nr. 29 führer und ei kuri 8 8 e 5. auf Blatt 17 254 die Firma Weißer betr. die Aktiengesellschaft Getreide: Als persönlich haftende Gesellschafter ist am 3. Juli 1922 ber der Firma Raab, fa h. c Prordristefg vertreten. Hirsch⸗Werkstätten für künstlerisches Handels *Alktiengesellschaft in sind neu in die Gesellschaft eingetreten: Karcher & Cie., Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht Spielzeng Hans Rejall in Dresden. Dresden, ist heute eingetragen worden: Westdeutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit! schränkter ftung in K sruhe, ——