11111A1XAXAX*“ Sitatie öö“ E((Erste Beilage Betrage h. ft. 3181,75 Dieser Wechsel gebäude des Kammergerichts, Berlin W. 57 vom 15. Juli 192: IRe schkaum 5 5 aeae Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ist E Ich ö
Inhaber dieses Wechsels und das Wert⸗ Alle Teilnahmeberechtigten, das sind außer jetzigen fortan den Familiennamen „Kutsch⸗ gegen ihren Ehemann den Artist Richard Tuqué, Westfl. Belgi
papier selbst anzuhaften und die nächste dem Fideikommißbesitzer die zur Nach⸗ maun“ zu führen 8 Gaedicke früher in B. 116“ 19 2
2A⸗Ane 3 „ ; 8 ¹ . Berlin, Dänen⸗ unbekannte ten, und des § 1565 8
Polizeidienststelle zu benachrichtigen. folge in das Fideikommißz berufenen Bochum, den 29. Juli 1922. sstraße 19, jetzt unbekannten Aufenthalts, B. Gengten Drten güf n ee Sen9n⸗ Nr. 170. Berlin, Donnerstag, den 3. August 2 6. Erwerbs⸗ und es ZZ
Frankfurt a. M., den 28. Juli 1922. Familienmitglieder, werden hierdurch auf⸗ Das Amtsgericht. unter der Behauptung, daß der Beklagte der am 19. November 1918 zu Schwein⸗
Der Polizeipräsident. IV. Kr. a. 6676. gefordert sich beim Auflösungsamt für [52361] sie ohne Grund verlassen und Eh &J. 8“ 1“ 8 ohne C 3 Fhebruch furt geschlossenen Ehe aus Verschulden der . & J. A: Dr. Neuber. 8 Familtengüͤter in Berlin W. 57 (Kammer. Dem Eisenbahnschaffner Gustav Na⸗ getrieben hat, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Beklagten. Der Kläger ladet die Be⸗ 1. Untersuchungssachen. 9 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. G 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. en 1 ELT nzeiger 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. „
[52346] ssgeericht) zu melden. Die zuzuziehenden rewski in Eichel und seinen Familien⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten klagte zur mündlichen Verhandlung des 8 4 1 Die Bekanntmachung vom 18. Juli Anwärter, die besonders geladen sind, angehörigen ist durch Erlaß des Herrn zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise. 1921, betreffend den Verlust von 4 % gelten mit Ausnahme des nächsten Folge⸗ Justäzministers vom 15. Juli 1922 die streits vor die fünfte Zivilkammer des Badischen Landgerichts zu Heidelberg auf 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 ö11“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Pfandbriefen der Hypothekenbank Ham⸗ berechtigten als zustimmend zu dem Fa⸗ Ermächtigung erteilt worden, an Stelle Landgerichts III in Berlin⸗Charlottenburg, Mittwoch, den 11. Oktober 1922, 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 ℳ 899 wird 1cege Aurlckgenommen. ö nenea g h ba 83 Vebigen, den Familiennar Weg 85 1“ 98 Vormittags 9 Uhr, 1 der Aufforde⸗ 12 ““ Mlsss —yy ErRaais ambung, den 28. Juli 1922.¼. 8 1 v- Fene d 9 „Narwald“ zu führen. zember 22, Vormittags Uhr, rung einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 8 8 8 E . Die Polizeibehörde. Ffeiner öffentlichen oder öffentlich beglau⸗ % Bochum, den 29 Juli 1922. (Saal 159, mit der Aufforderung, sich gelassenen Anwalt 8 bestellen. 8 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 1111“ sbigten Urkunde bei dem Auflösungsamt noch Das Amtsgericht. durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Heidelberg, den 28. Juli 1922.
[52634] in dem Termin eine Erklärung zu dem ⸗ v11“ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächti ichtsschrei chts. 2
8 em T - zu de tigten Der Gerichtsschreiber des Landgerichtes. .““ Bei der Commerz⸗ und Privatbank A. G. Familienschlu abgeben. Zuzuziehen sind 88A“ 8 ; t a2 esbe 226,9 —.— 3 G 52665
Filiale Wernigerode ist eine Sendung vom giejenigen die sich e“ Die minderjährigen Geschwister Kramer 8 [52716] Oeffentliche Zustellung. vor die II. Kammer für Handelssachen 14969889 Be G e 2, 5 1526969 Hamburg⸗Bremer
27. Juni d. J. an die Reichsbankstelle innerhalb des Deutschen Reichs aufhalten E. 8 * “ Willy Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III. 1 Sachen der verehelichten Buchhalter 2) Aufgebote Ver⸗ 8 8 1“ Erste Oberländische Dampf⸗ Rückversicherungs⸗Aktiengesell⸗
Halberstadt, enthaltend: ℳ 20 000 Un⸗ oder die zur Wahrnehmung ihrer Anwärter⸗ S 1 2reKl gtn 8 März 1910 zu 8 Elsa Koziollek in Bunzlau, Schloßstraße 9, 2 26. Oktober g-K v. Vormittags ralversammlung “ Zeedh baft 8 bierbrauerei Akt.⸗Ges. Lobenstein. schaft in Hamburg
verzinsliche Reichsschatzanweisungen Reihe rechte einen innerhalb des Deutschen “ 20. M ööe ig Ha nc ge⸗ [52709] Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalt lust⸗ nd Fundfachen 9 ⅞ Uhr, mit der Aufforderung einen bei die “ — schiuß n Handels. Zu der an: .. .. cha 1 2 3
263 G Nr. 8538 — 9 = 2/10 000, fällig Reichs wohnhaften Bevollmächtigten be⸗ nre Stell ö ili JpeFaag dg ner Die Arbeiterin Marie Koch geb. Robka, latte in Liegnitz gegen ihren Ehemann, u 9 dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ schlossen und dieser Beschln Glà biger 5 Uhr, im Reußischen Hof hier statt. Die diesjährige ordentliche General⸗
8 898 “ E“ 8 “ 1 dem Auf⸗ den E““ in Berlin⸗Malchow, Dorfftraße 32, den ün “ 1““ 3 stellun en d 1 venrtlih Zastelleng 1“”“ 8.s ufgefordert bbes Fobbe. findenden außerord. Generalversamm⸗ versammlung 19 dün - rnigerode, den 28. Juli 1922. ösungsamt durch eine öffentliche od b . 8 . v. Esehe 8 8 in unzlau, jetzt unbekannten Aufent⸗ , „ öffentlichen ellu 5 8 rd . 8 ; 8 Pens⸗ bend, de . ugn 2
urch eine oder Berlin, den 19. Juni 1922. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. halts⸗ 8 B 2s leehe scheidung “ “ U ꝗg U. erg der Klage bekanntgemacht. rungen anzumelden. lung laden wir unsere Herren Aktionäre Mittags 2 Lu Se. i une w..
Die Polizeiverwaltung. öffentlich beglaubigte Urkunde nachgewiesen uünat ö““ 6 b Der Justizminister. un Jacoby in Berlin, Klägerin den Beklagten zur weiteren [51001] Oeffentliche Zustellung. Elberfeld, den 10. Juli 1922. ““ Wefenst 1-9 “ räumen Köͤnigstrahe 14,/16 (Streits H 59. Es kommt in der Generalversammlung
Gepel. haben. zchtz 3 Wilhelmstraße 52, kla 1 . 8 „klagt gegen ihren Gye⸗ Klagerg 1 Sg. b znr — ; Berlin, den 25. Juli 1922. Ermächtigung Nr. III d 2547,22. bei üher mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Der minderjährige Stanislaus Fankner, Brinkmann, 1 E11“ 1 1“ 3 B nSg gerichts in Liegnitz auf den 18. Oktober seinen Vormund, den LTischlermeister 192599] Sae — sammlungslokal vorzulegen. 1. Berichterstattung des Vorstands und
Unser Verf.⸗Schein Nr. 199 384, lautend auf das Leben des Lokomotivheizers Heinr. durch das Amtsgericht B Alufenthalts, unter der Behauptung, daß 2½ b 88 1 2 b 52351 Bekanntmachung. n1.1412 onn. b 1922, Vormittags 9 Uhr, mit 8 8 ’ . —
Troxbömker in Essen, ist abhanden SS4., —— ’ — B “ .Falls bi ; In Sachen des Familiensideikom⸗ [52362] Bekanntmachung. hat, mit dem Antra E Aufforderung, sich durch einen bei diesem d 1“ 1 G.⸗ Aband g. lve 8 sein iafprch “ 8* misses Fürst von Hardenberg hat Infolge Ermächtigung des Herrn Justiz⸗ Die Klägerin ladet “ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Stuhm, klagt gegen den Besitzer Boleslaus Auf Grund des gegen den Kaufmann Wir hün ernaft gernas 1“ 8 1. vhen 1“ vesaas. vero segt Vers.⸗Schein für kraftlos erklärt. der Fideikommißbesitzer Karl⸗Hans Graf von ministers vom 20. Februar d. J. führt der lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Pakalski, fruüͤher in Pestlin, zurzeit un⸗ Josef Klonowski, jetzt Kattowitz, Karl⸗ in Verbindung mit den Bestimmung dungeesan Uözung des Gründkapitals Rechnungsabschlusses. 1 Lübech N Sun 1922* Hardenberg die Aufnahme eines Familien⸗ minderjährige Max Gerhard Stelzer in die fünfte Zivilkammer des Landgerichts III —Liegnitz, den 30. Juni 1922. bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ straße 1, erlassenen Sicherheitsbescheides über 18 Fotsendugh 8 Verschiede n ung nels. 2 Perachtertakte .cee die h as , stn. Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗ “ 88 xxJö Sichab. “ 1 89 ö 1909 in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö ener des Eb11““ Hetidlich. 88 mitodies Fr 8 nz Dielsch Porzellan.- Lobenstein, den 2. August 19222.. 3. Entlastungserteilung. 1 Aktien⸗Gesellschaft. 8. ung des Familienguts beantragt. Der ebendort, an Stelle des Familiennamens Nr. 17— 20, auf den 21. Dezember [52368] Oeffentliche Zustellung. 11““ aͤgers und zu seinem Unterhalt ver⸗ 18 d seiner Ehefrau, dreher in Kahla, S.⸗A., und Karl Hüse⸗ Der Aufsichtsrat. 1. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an ermin zur Aufnahme des Familien⸗ Stelzer den Familiennamen „Störl“ 1922, Vormittags 10 Uhr, Saal 159 Frau Martha2 —h. ; pflichtet sei, mit dem Antrage, den Be⸗ mögen des Genannten und seiner Ehefrau, dreher in Kahla, . 1 8 Stelle des satzungsgemäß ausscheiden⸗ L11“ 1b “ b S0. . ha Becker, geb. Göhlich, in 1 — Helene, geb. Brück, gem. § 14 des Gesetzes mann, kaufm. Angestellter in Hermsdorf, Erich Froeb, Vorsitzender. elle de 8 gsgemãß [51470] Aufgebot. schlusses dem beauftragten Mit⸗ Elsterwerda, den 30. Juli 1922. mit der Aufforderung, sich durch einen bei Berlin, Rodenbergstraße 40, Prozeß⸗ klagten zu verurteilen, dem Kläger von 6 86 Steuürftucht 1 8 9 9Aeo ““ Aussichtsrat unserer Gesell⸗ (52800 den Herrn John Witt. Hamburg, Die Firma L. Parlevliet, Hamburg, glied des Auflösungsamts für Familien⸗ Das Amtsgericht. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt bevollmächtigter: Rechtsanwalt Deysin seiner Geburt an bis zur Vollendung geg ü kelmna . sowie Wahl zweier Rechnungsprüfer. Brandstwiete 7, Vertreter: Rechtsanwalt F 1en 870; 28. Ir. ve [52363] als Prozeßbevollmächtiigten vertreten zu in Neuruppin, klagt gegen den Males seines 9 he. E11“ she hg ben 1. Naruft 1922. Frankonia A.⸗G. vorm. Diejenigen Herren h. 8. 8 Bi Rahsei a ao esne Mas e cszfegee d, Sage hhsee e deheene Heeneesederenseer eeneeeme eeen ereeise ahehene ügesecgehegensätirieeces er hhtc eneeepree der Porzelansabrtt Kahla. AlbertGrant Beierfelbvi. Ga, beersgärerecha äühesen Mai 1922 ausgestellt am 15. Juli 1922 8 rveil ber hti n, 82 8 7 Ser 8 8 . — 867 räge ofort, ie küͤnftig fallig werdenden g . ;155 1922 hat be ossen, da run apita Uhr, in den Ge ã räumen e fälligen Wechsels, Aussteller Parle⸗ “ dem Fide oepeni tehe die zur Lötze 1 [52713] Oeffentli he Zustellung. N. 131“ E“ 88 am 15. Mai, 15. August, 15. November 1S Friedrichstr. 12, den 31. Juli [52607] um 16 Millionen durch Ausgabe von Gesellf chaft auszuweisen und Einlaß⸗ pliet, Remittent: Herr L. Parlevliet oder v1 namens Pißny den Namen Paßmann Die Frau Marie Anna Donath in klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ “ “ Peben B hüene 8 Finanzamt Gleimitz. Reichstreuhandgesellschaft Stück 16 000 “ “ karten mit der ihnen zustehenden Stimmen⸗ Drden figene, Bezogener: Firma Stehnke gefordert, sich beim Auflösenneant ir zu fübren. Bernbruch Nr. 36, bei Kamenz, Prezeß⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des ““ Z. I. Pr Malla hov. Aktiengesellschaft Verlin. erhöhen, welche ab 1. September 1922 zahl entgegenzunehmen. & Wedde, G. m. b. H. Oldenburg, Familiengüter in Berlin W uue Gelsenkirchen, den 21. Juli 1922. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kahle in Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer vollstrecter 8 na 8 1. ündlichen Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden dividendenberechtigt sind. ti ist ver⸗ Gamburgr. den 31. 58 1 Stehnke & Wedde, G. m. gericht) zu melden. Die zuzuziehenden Aa. Das Amtsgericht. 111“ 9 de G“ Rechtsffreits wird der —— de hiermit zu der am 22. August d. J. pflhaet vo Jo He henfichgorat. de⸗ 2 des über 190 000 ℳ lautenden, am wärter, die besonders geladen sind, gelten [52364) 1 Zielenzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, 9 ude ene 8 gö9enhe⸗ ue““ Beklagte vor das Amtsgericht in Stuhm 12 Uhr Mittags, in unseren Ge⸗ ein Bezugsrecht dergestalt anzubieten, daß 15. August 1922 fälligen Wechsels, im mit Ausnahme des nächsten Folgeberech. Der Fleischermeister Georg Anton unter der Behauptung, daß ihr Ehemann einen bei Sns vb “ auf den 25. Oktober 1922, Vor⸗ schäftsräumen, Berlin, Friedrichstraße 100, auf eine alte Aktie eine neue zu 210 % (52624] übrigen gleichen Inhalts wie Wechsel zu 1, tigten als zustimmend zu dem Familien⸗ Wyrobczik in Blankenburg a. H., geboren sie böswillig verlassen und Ehebruch ge⸗ Rechtsanwalt als Prozeßzbevollrnüchtne 8 mittags 10 Uhr, geladen. 4) Verlofung K. Pfeilersaal, stattfindenden außerordent⸗ bezogen werden kann. “ 2222 k. Erott beide Wechsel ohne Unterschriften und schluß, wenn sie weder spätestens am Tage am 31. Juli 1893 zu Bogutschütz. Kreis trieben habe, mit dem Antrage auf vertreten zu lassen. — 1. R. 113. 22 Stuhm, den 24. Juli 1922 5 lichen Generalversammlung einge⸗ Wir fordern die bisherigen Aktionäre Elektricitätswerk, Cro orf, nicht indossiert, vor dem Termin durch Einreichung einer Kattowitz, führt an Stelle des Familien⸗ Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet Neuruppin, den 27. Juli 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. von Wertpapieren laden. 3 auf, vom 3. bis 17. August d. J. A.⸗G. zu Crottorf beantragt. Die Inhaber der Urkunden öffentlichen oder öffentlich beglaubigten Ur⸗ namens Wyrobczik den Familiennamen den Beklagten zur muündlichen Verhand⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichtt. 1 8 E“ östehende einschließlich unter Vorlegung der Mäntel ⸗G. 3 8gn werden aufgeforderk, spätestens in dem kunde bei dem Auflösungsamt noch in „Wirbing““ Avrij lung des Rechtsstreits vor die zweite 1evep- aggö raz. V [52373] Oeffentliche Zustellung [52290] Be chlusfastäng a el üc “ der alten Aktien ihr Bezugsrecht Unsere Aktionäre werden hierdurch z auf den 22. Februar 1923, Mittags dem Termin eine Erklärung zu dem Fa. Berlin, den 22. April 1922. Zipilkammer des Landgerichts in Cottbus (52367] Oeffentliche Zustellung. Das Fräulein Ilse Kakluhn in Schwerin, 3 ½0 ihe der Stadt Helfingkors Anderungen des Gesellschaftsvertrags: in Berlin bei Hardy & Co. Ges. der auf Sonnabend, den 26. Augus 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ Sa “ die⸗ Veröffentl 8 “ 5 „ auf den 24. November 1922, Vor⸗ 1Sas 88 I “ geb. F 18 Stlaße 38 enecsesüego8l 3 ½ % ee 8 ö. ing . Erweiterung des Gesellschafts⸗ m. b. H., 1922, Nachmittags e vace 88 3 5. “ 8 senigen Anwärter, die sich entweder inner⸗ Veröffentlicht: Amtsgericht Halberstadt, mi „ mi ndrieski, in Charlottenburg I, Wilmers⸗ E“ 6 . 8 8 ea-hn 1 8 zwecks. He ück Schickler o., Li t zu Oschersleben festgesetzten EEEA1““ 88 des Hentscen v1“ oder den 1. Mai ben “ ssste Gehee teefenc Sg 152 til. Preetegsle Rüchttgtege eechtfrnnalt, Justianat 18 H 8 “ 8 8 10 Aöfsehang 1“ 2* 1e sis encfcans, Hesegnhe eeeens ZA 1“ ie zur Wahrnehmung ihrer Anwärter⸗ ö“ Anwalt zu bestellen. um Zwecke der mächtigter: Rechtsanwalt Wienke in Neu⸗ 1 1““ I eefugnis Einzelbevollm - in Barmen beim Barmer Bank⸗ fammlung eingeladen. ee gxactntera deens ecgn, bechte, nnfa haftene hgh, enchehentschen büeg Polizeiwachtmeister Erdmann in Ffenülhen Jrstelung Enn bacer Naanh Frnnisk E böö vng xer ne ege 8 ee 8 Raͤbkischene Kafse in 8b 111“ 1 ha. ““ “ Urkunden erfolgen wird. 1 ie B ichti Auf. Geestemuͤnde führt nach der Verordnung der Klage bekanntgemacht. Seee EEEECE’ Straße 122 c, bei Martasch: unter der Heisingfors, der Finlands⸗Bank, 16 Bils ines Arbeitsaus. in Leipzig bei der gemeinen 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Oldenburg, den 12. Juli 1922. stellt ihd die Bevollmächtigung dem Auf. vom 3. November 1919 den Familien⸗ ECottbus, den 31. Juli 1922. eer, ist nebeZagnten Fußenthals, acf Behauptung, daß der Beklagte aus für Helsingfors, und deren Filialen, der ö Auffichtsrat Deutschen Eredit⸗Anstalt und Verlustrechnung sowie des Ge Das Amtsgericht. Abteilung I. lösungsamt durch eine öffentliche oder namen Liemann. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. g 8 1“ die Klägerin in ihrem Auftrag getätigten Aktiebolaget Nordiska Förenings⸗ . u 88 G neralversamm⸗ geltend zu machen, andernfalls ist dasselbe schäftsberichts für 1921/22 und des J. W. A. Borhe.. offentlich beglauhigte Urkunde nachgewiesen Hauuober, den 5. Mai 1922. — Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden. Geschäften noch Wertpapiere in Händen banken, Helsingfors, und deren , Zur Teilnahme Aktienbach eingeiragene erloschen. Gleichzeitig ist der Bezugspreis Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. [5234990) Aufgebot. 8ega den 29. Juli 1922. —Das Amtsgericht. 3. — ““ t de.he hahse hen gac die “ habe, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Filialen, der Aktiebolaget Svenska sung ist jehere angs “ en Feit⸗ “ 8199 G u. 2. Genehmigung der Büjam vebst Ge. Die Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Das Auflösungsamt für Familiengüter. [51980] Eigene Scholle 7, Jrozeßbevollmächtkigter Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin 88 Sg “ Handelsbanken, Stockholm, sowie glied des zu seiner Vertretung befugten richten. 1 Fhn. eheh ees Bad Ems hat das Aufgebot beantragt 52600 Nach Ermächtigung des Herrn Justiz⸗ Rechtsanwalt Dr. Krause in Cottbus ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. “ Plauener Spigenfabrit A. G ür Handel und Industrie Drgans. . Die Anmeldungen sind an den Schaltern des Reingewinns über ℳ 347,06 in bar und 91,90 ℳ [526000 zetzelarg: ministers in Berlin vom 15. Jult 1922 klagt ine E A handlung des Rechtsstreits vor die erste öEE 1“ 6 aue für Handel Berlin, den 1. August 1922. der Bezugsstellen einzureichen und haben Zinsen, hinterlegte unausgezahlte Beträge In Familiengutssachen von Ciesielski führt der Kaufmann Georg F Melk B8t gsger C1 ech. Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppi⸗ im Nennbetrage von 1000 ℳ, 2. zwei in Verlin und der Der Aufsichtsrat der 8 88 88 Formular zu erfolgen, 3. Entlastung des Vere ie unbe Gläubi „gemäß § er Zwangsauflösungsverord⸗ C s G il b j 18 1 8 abriken A. G. im Nennbetrage von? 8 urg, 1 “ Aktiengesellschaft. “ Wah lufsichtsrat. 1 8 d ü Serm;Ii 3 1 8 — Füe IM ündli 8 ür 10 ische rk. 8 — E1 ; 8 beeede dee e lan “ deehacgerz esefrenen Agn 8. 92 e e ce hen ha 8 öö 1ö.“ 68 1G ECö u bes 16““ per naior S6 152602] n Tö t haben ihre Aktien gemäß § 17 des I 1 08 89 atsfrist seit de 8 8 he8 minder⸗ entha ält, mit dem Antrage au G I 4 1 gationen sind berei 1 Entet er vorgelegte⸗ b ã s eine Woche vor de sich zu melden, widrigenfalls ihre Rechte FEöTEö 8 “ jährigen Kinder des Genannten, die unter Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die 116. 22. ““ “ G “ [Gogheär⸗ Pc. eohe gseht I ktricitätswerke werden abgestempelt; die neuen Aktien EEEE1ö“ Tag der Slasen⸗ den 29. Mai 1922 -mpnigsberg⸗ den 29. Jul, 1825 hens e I“ stehen und seinen Beklagte zur mündlichen Verhandlung des 1“ 8 ugu b 14. Febember 1ca n e“ Gas⸗ und Elektricitätswerke können nach W“ Fegen Quüttung Versammlung und der Hinterlegung 1b den 29. Mai 1922. 8 ver für Feepiisie asitg⸗ isherigen Namen tragen. Mechtsstreits vor die II. Zivilkammer er Gerichtsschreiber des Landgerichts. 6 Aufford 1 “ Prock A.⸗G erhoben werden. Zur Prüfung vorgelegter nicht mitgerechnet M Das Amtsgericht. Auflösungsamt für Familiengüter. Hannover, den 22. Juli 1922 des Landgerichts in Cottbus auf den fentliche Anf 10 Uhr. mit der Aufforderung, einen det (52291] — rockau A.⸗G. Quitt sind die Bezugsstellen be⸗ nicht mitgeres . 1 — —V z [52369] Oeffentliche Zustellung. dem gedachten Gerichte, elassenen Anwalt 4 % Anleihe der Stadt Helsingfors „ 3 8 uittungen sin bei der Gesellschaft oder 1 152350] Bekanntmachung. 152863Äü1. Das Amtsgericht. k Oktober 1922, Vormittags Der Arbeiler Otto Kutzka in Prenzlau, 8 gedacht ö“ as Fffentlichen do 88 Jahre 1900. Einladung “ rechtigt, 88 288 öö ea en bei der Bankfirma Mooshake & Linde In Sachen des Familiensideikom⸗ Die Polizeiwachtmeister Adolf Weid⸗ [52365] 8 Uhr, Ser der einen bei Prosegb⸗vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zustellung wird dieser Auszug der Kklage Die Einlösung der am 1. August v2hh 8 ö“ vng 8 Zur 8 ang 4— ö mann, Halberstadt, oder . misses von Wartenberg hat mann Chefrau, Emma geb. Reutter, in Mit Ermächtigung des Justizministers Am 89* ach best le erichte hee g fecen röscher in Prenzlau, klagt gegen Anna bekanntgemacht. a. c. fälligen Conpons und verlosten unserer Gese 1 ha J1922 .s- cb 8 iihs on 8 u““ bei der Deutschen Continental⸗Gas⸗ Fideitommißbesitzer Hans xvon Warten⸗ a. M. hat beantragt, die ver⸗ führt der Schuhmacher Andreas Borowski zffentlichen Zustellung “ r A. Kutzka, geb. Rath, unbekannten Auf⸗ Berlin, den 27. Juli 1922. 8— Stücke erfolgt von dem genannten 8 1eee G8) chäftslokal e ste W August 1922 Gesellschaft, Dessan, oder 2 all⸗ ’ ⸗ 1 rienburg, a . „ mit de ag a hescheid 3 si der 8 bzges 8 1 1 8 den Eottbus, den 31. Juli 1922. eventuell Herstellun 1 vhaän li Ge⸗ h“ 8 cr 88 Fialen der Tagesordnung: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. zu hinterlegen. In letzterem Falle ist der 8 H g häuslichen G Helsingfors, und deren F . 8 g 8 [52664] vom Notar ausgestellte Hinterlegungsschei
ehe. k aa; des Fenhiliengnte, heehr.. Verschoslen⸗ 1 des E“ Boro Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Vorl Gen der Bil eantragt. er Termin zur Aufnahme aufgefordert, pätestens in dem au amiliennamen Bohrhofer. 8 88 smmeinschaft. Klä ladet klagte z 8 , rdiska Förenings⸗ 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz U g F n Bohrhof nschaf äger ladet Beklagte zur [52371] Oeffentliche Zustellung. 3’nn nebst (ewenn und Verlustrechuung Hierdurch laden wir unsere Herren bei der Gesellschaft vor Ablauf der Hinter⸗
des Familienschlusstes vor dem be⸗ Freitag, den 9. Februar 1923, Ohligs, den 26. Mai 1922 1 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 182 lsingfors, und deren auftragten Mitglied des Auflösungsamts Vormitiags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 8 Das Amtsgericht. [52715] Oeffentliche öu1“ svor nch Biett en ne des Becesstteht Der Reichsfiskus, vertreten durch das venerr⸗ 88 llebolaget Evenska für 1921/22. Aktionäre zu einer ordentlichen General⸗ legungsfrist in Verwahrung zu und baediküacainae.Fede⸗ Die Frau Marta Erler, geb. Schmidt, auptversorgungsamt in Koblenz, Weißer .“ 8 öbanken, Stockholm, sowie 2. Entlastung des Aufsichtsratz und versammlung am Mittwoch, den bis zum Schlusse der Generalversammlung
für Familiengüter ist auf den 23. Sep⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 17, anbe⸗ in Prenzlau auf den 2. November 1 1 [52357 iin Cottbus, Marktstraße 9, Prozeßbevoll⸗ Toe2- Vene nselags 9 Uhr, mit der Straße 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Heder Vorstands. 23. Angust 1922, Nachm. 4 Uhr, dortselbst zu belassen. eschäftsräumen unserer Gesell⸗— Crottorf, den 2. August 1922.
1— 1 7 Lezhege⸗ 9 28 Seshen, T“ zu Oeffentliche Bekanntmachung mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sternb lt Justizrat Bewerunge in Düssel Aufsichtsrat im Dienstgehäude des Kammergerichts, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1 18 „Sternberg Aufforderung, einen bei dem gedachten anwalt Justizrat Bewer⸗ * ü l und Industrie, 3. Wahl in den Aufsichtsrat. iin den 4 Berlin W. 57 Elßholzstraße 32, Zimmer 70, wird. An alle, welche Auskunft über Leben 19 2rc 111“ 12 8 S8 klagt Uegen 68 E“ Gerichte veke Anwalt Gb ch 88 dorf. klagt gegen d Paul b. GG J 8 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, schaft zu Berlin, Budapester Straße 21, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 855 Alle Teilnahmeberechtigten, das oder Tod der Verschollenen zu erteilen sparkasse Schkeuditz Nr. 36 779, lautend ssraße 22 C1115 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ö. 8 “ Aufent⸗ Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ welche spätestens am L be 7 ergebenst ein. d ist: Heck. as sind außer dem Fideikommißbesitzer vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens auf den Namen des Clemens Petrasch sunte der Behaupt daß ihr E „stellung wird dieser Auszug der Klage raße 98. 4. P. daß der B burg, und den bei der Direction der conto⸗ Gegenstand der Tagesordnung ist:
hauptung, daß ihr Ehemann bekanntgemacht. R. 44. 22. 1 halts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Herren M. M. Warburg & Co., Gesellschaft, Filiale Bremen in 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ [52618]
ie zur Nachfolge in das Fideikommiß im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige— 1 ¹ k b ; erufenen Familienmitglieder, werden hier⸗ zu machen. in Ermstedt, für kraftlos erklärt worden. sich dauernd seiner Unterhaltspflicht ent⸗ enzlau, den 1. August 1922. klagte ihm aus Unterschlagungen einen Bremen, oder bei der Dresdner Bank, und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ , Schkeuditz, den 26. Juli 19222.. iieht, mit dem Antrage auf Scheidung 8— Gerichisschreiber E“ er ag von 600 000 ℳ verschulde, mit und Weutschland zum Kurse von Filiale Breslaun I, hinterlegt sind. stands und des Aufsichtsrats. Dingler sche Maschinenfabrik n Der Vorstand. Genehmigung der Bilanz und der A.⸗G., Zweibrücken.
durch aufgefordert, sich beim Auflösungs. Baden, den 25. Juli 1922 . em Antra t für Familiengüter in Berlin W. 57 Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Das 3 Amtsgericht. der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ j ““ jesi Fage buf Bablen eee e t 8 1 ih meiden. Die u⸗ [50972 [52354¹1 Bekanntmachung. klklagten zur mündlichen Verhandlung des [52370] Oeffentliche Zustellung. b betrags in Höhe von 300 000 ℳ unter Cö 88 8 niasnce, ac. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Die 25. ordentliche Hauptversamm⸗ ee die B ge⸗ d2! Antrag der Zimmermannofrau Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli 8 Meih “ bq111u* ““ ver ns gezogenen Obligationen sind bereits am [52663] 3. Erteilung 8 Sge an Auf⸗ lung der Aktionäre findet statt am mit Ausnahme des gugufte E Seidel, geb. Gerber, in 1922 ist der am 9. September 1903 ge⸗ 11.en v“ Franz, — adet den Beklagten zur mundlichen Jer⸗ 10. März a. c. veröffentlicht worden. Die Aktionäre der Firma sichtsrat und Vorstand. 25. August 1922, Vormittags ächsten Folgeberechtigten als zustimmend Auguste Emma Aufgebrlsberehroer'zun borene, zuletzt in Abbenfleth wohnhaft ge. 24. November 1922, eeh; (Posen), Bergstraße 57, Prozeßbevoll⸗ handlung des Rechtsstreits vor die vierte 10. 88 3 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 11 uUhr, im Geschäftsraum der Gesell⸗ u dem Familienschlug, wenn sie weder Weigbach ist das Aufgebotsverfahren zum wesene Fischergehilfe Peter Johannes 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kremser zu Zivilkammer des Landgerichts in Düssel⸗ — H. Sweering & Co. 5. Verschiedenes. chaft in Zweibrücken, wozu hiermit an ätestens am Tage vor d in d Zwecke der Todeserklärung des verschollenen wesene 5 . dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Schweidnitz, gegen ihren Ehemann, den 28. September 1922, . b S S d stimm⸗ schaft in Zweibrücken, — zffentlichen mernän durc Leinewebers Friedrich Ferdinand Gerber Lobutter C1“ Fnls walt zu bestellen. Zum gwege der öffent. Kaufmann Bruno Petruschke, früher in “ 9 ½ nihr, nit der Aufforde⸗ Akt.⸗Gef. in Ibbenbüren 1 ö“ die 8 .“ 8e. “ Uerung⸗ Aüfigsanga Perschllene indatefardens dch peer geni c. Uüben 8 81 d. wen ““ AeTEöö“ rung, sich durg. 15 Perchge 5 Kommandit⸗ werden hierdurch zu einer am Moutag, spätestens am - I vor 1. Ges häftsbert cht des Valstands CEC11115“ h 8 5 i 8 Juli e bekanntgema I1 u. „ ladet die 1 Rechtsanwa a rozeß⸗ 8 G 5 8 28 in der Generalversamm⸗ 8 b B uß⸗ ärung stens in dem auf den 14. Februar Freiburg (Elbe), den 24. Juli 1922. Cottbus, den 31. Juli 1922. Nlüherin den Beklagten zur mündlichen sugelafsgnen en vertreten zu lassen. Die ben dcugune Pechmeter Wess ee 8-en der Geschäftsstunden bei 2. 1 w 1 gesellschaften auf e süanne de
[52347]
zu dem Familienschluß abgeben. Zuzu⸗ 1923, VB E 8 8 Das Amtsgericht. 1 1 1 ; siehen sind diejenigen Anwärter, die sich 1023, Vormittags 8 ¾ Uhr, vor de 8 — Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. andlung des Rechtsstreits vor die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen fest⸗ 1 m. entweder innerhalb des Deutschen Reichs Amtsgericht zu Wildenfels anberaumten [52355] Bekanntmachung. [52710] Oeffentliche Inf Instellung. erste Zivilkammer des Landgerichts in gesetzt. stattfindenden Generalversammlung vfrem doppelles Rummernverzeichnis 3.
aufhalten oder die zur Wahrnehmung ihrer die T . 1 ie Todeserklärung erfolgt. An alle, die 1922 ist der am 25. August 1878 in Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ 8
in der Oede 4, Prozeßbevollmächtigter: p 1 H. Vollmann, 1. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. 1 “ .
5 b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Erhöhung des Aktienkapitals. Antrag
Anwärterrechte einen innerhalb des Auskunft über L T V 8 B ““ 1 Deutschen Reichs wohnhaften Bevoll⸗ seholh nft über Leben oder Tod des Ver⸗ Barnkrug geborene Seemann Wilhelm Recht lt Justizrat forderung, sich durch einen bei diesem Gerichtsschreiber des Landgerichts. salied ächti zchii enen zu erteilen vermögen, ergeht die Johannes Thorborg für tot erkl echtsanwalt Justizrat Fechner in Barmen, Gerichte zugelassenen Ne 1 2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ichs Er “ mächtigten bestellt und die Bevollmächtigung Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ ore Aschgrborg., für 8 14.1 8 198 egen seine Ehefrau, Toni geb. Ferlehte ahae Bincen 11“ gese U en. ee ander Generalversamm CC“ v E e
ionäre, welche an de — ur usgabe
dem Auflösungsamt durch eine öffentliche eeen 1 5 über i :hö,he — 1 ermine dem Gericht Anzeige zu machen. zember 1895 festgestellt rüher in Barmen, jetzt unbekannten Schweidnitz, den 28. Juli 1922 [52372] Oeffentliche Zustellung. b . 3 . . . e 6 8 über den ilnehmen wollen, müssen ihre Aktien Dem Erfordernis zu b kann auch durch Stamm⸗ und 1 Million Vorzugsaktien Hammes G. m. Die Bekanntmachungen lung teilneh g bei einer der Banken: Abanderung des 84 des Gesestschafts
oder öffentlich beglaubigte Urkunde nach⸗ Wildenfels, den 24. Juli 1 Srei ; Aufenthalts, auf Grund der §§ 1565 und ie Fi & gemiesen baben “ fen 12 denn 2ecen 11“1““ Juli 1922. 19608 B. G.⸗B., wegen böslichen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. b. 889 Firma, Ara, e bei Elberfeld, Verlust von Wertpapieren befin⸗ oder die über deren Hinterlegung bei einem Ceeeang EE e. Nelic. den ktae. [52359] 111114“ [52356] gkcsettenane leclene gs. — u. 8 1 1. 1b E1“ eetsonezilte,h. den sich SSv in Unter⸗ 8 8- ee“ ber “ „Vankgeschaäft, Veriin 1 entsprechend der Kapitals⸗ EEEI“ 8 8 28 1 Fhescheidung. er Kläger 8 b 8 i erfeld, eilun . nabrücker Bank, en, erhöhung. 1 8 [52352]% Bekanntmachung. 88 E3“ reKtar! Durch Ausschlußurteil des unteneich, jadet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ : W in. “ 88 Göhnemann James 89 ües 1 Freditanstalt und dem Barmer Bank⸗ W. 8, Behrenstraße 2, Berlin DHinterlegung der Aktien gemäß § 20 In Sachen des Familienfideikom⸗ Viktor b. in. Berlin⸗Fchöneberg, neten Gerichts vom 25. Juli 1922 ist der handlung des Rechtsstreits vor die zweite „V.: Wrber in Berlin. White, zuletzt in Köln, Brüsseler (52380 Verein Hinsberg, Fischer A Co. Laband, Stiehl &. Eo. 2 Zörlin des Gesellschaftsvertrags bis spätestens misses Freiherr von Berle psch, Pehofn . „April 1887 in Magdeburg⸗ verschollene Arbeiter Eduard Schlicht⸗ Zivilkammer des Landgerichts in Elberfeld Verantwortlich für den Anzeigenteil: traße 94 1 jetzt unbekannten Aufenthalts, In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ bezw. deren Filialen ausgestellte Be⸗ „NW. 7, Unter den Linden 75/76, 21. August 1922 bei der Gesellschaft Klostergut Seebach, hat der Fidei⸗ Buckau, K. an Stelle des Familien⸗ mann, zuletzt wohnhaft in Basbeck, ge⸗ auf den 10. November 1922, Vor⸗ — Der Vorsteher der Geschaftsstelle unter der Behauptung, daß der Beklagte sch ft si 88 emäß § 70 des Betriebsräte⸗ scheinigung spätestens am Tage der genügt werden. oder der Rheinischen Creditbank in kommißbesitzer Staatsminister Hans Frei⸗ namens oees den Familtennamen boren daselbst am 18. April 1878, für tot mittags 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, I V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. trotz mehrfacher Mahnung den perein⸗ — se “ Herren Bruno Löhner und Generalversammlung bei der Gesell⸗ Gebrüder Dopp Mannheim und deren Zweignieder⸗ herr von Verlepsch in Seebach die Auf⸗ Lubow. Se Aenderung des Familien⸗ erkärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der sich durch einen bel diesem Gerichte zu⸗ Verlag der Geschäftsstelle (.V.: Meyer) barten Preis für auf Bestellung gelieferte Fhlat Weisbrsd entsendet worden. schaft niederlegen. b Maschinen⸗ und Waagenfabrik lassungen oder bei dem Bankhause nahme eines Familienschlusses, betreffend namens Fütlet sich auf seine Ehefraun 31. Dezember 1921, Nachts 12 Uhr, fest⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ in Berlin. Waren nicht bezahle, mit dem Antrag auf Mar. 2 Ibbenbüren, den 26. Juli 1922. aschin 8 M. Hohenemser in Frankfurt a. M. die sofortige Auflösung des Familienguts, Berlin. chöneberg, den 19. Juli 1922. gestellt. mächtigten vertreten zu lassen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und kostenfällige Verurteilung des Beklagten Tüllfabrik Flöha A.⸗G., Der Aufsichtsrat. Aktiengefellschaft. Zweibrücken, den 31. Juli 1922. beantragt. Der Termin zur Aufnahme Das Amtsgericht. Abteilung 14. Osten, den 25. Inli Elberfeld, den 14. Juli 1922. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, zur Zahlung von 3507,77 ℳ nebst Zinsen. b lö Dr. Franz Lackmann, Veorsitzender. Fritz Dopp. Karl Strauß. Der Vorstand. des Familienschlusses vor dem beauftragten [52360] EII“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Drei Beilagen Die Klägerin ladet den Beklagten zur Plaue 8 5 öha. 8 I Wilhelm DMp. Dingler. Schwartz. Mitglied des Auflösungsamts für Familien- Dem Bergmann Friedrich Koeczelewski [52708) Oeffentliche Zustellung. [52366] (einschließlich Börsenbeil ) mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits E Siems. S8 16 auf ve 16. September in Weitmar und seinen Familienan⸗ Die Frau Minna Gaedicke in Berlin, Der Me ger August Nauert zu Heidel⸗ Erste Zweite, Dritte Merte ght⸗ und h“ v“ 722, Vorm. 11 Uhr, im Dienst⸗ gehörigen ist durch Erlaß des Herrn Justiz⸗ Dänenstraße 19, Prozeßbevollmächtigter: berg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sechste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.
Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls BDurch Ausschlußurteil vom 12. Juli Der Kutscher Anton Weber in Varmen, Schweidnitzauf den 9. November 1922, Düsseldorf, den 27. Juli 1922. Aktien und Aktien⸗ Tagesordnung: der zur hüas bet bestimmten Aktien ein⸗ Aufsichtsrats 11u“ reichen un Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.