1“
gegse vezen iegit vemsß 3 38 e. nchenae 7) Niederlafsun 12 593 1““ v“ Fß . ee äß K er heute abgehaltenen ordentlichen 8 s jni 1 8 “X“ B ST; B 1 ; eseenin Verbindung mit den Be⸗ Generalversammlung der Abiohae eKammgarnspinnerei 1 M. Versorgungskasse Vereinigter 1 8 vrsen⸗ eillage 8 e a nach g s, gf nis giaetzase eeehcshe a „Wernshausen.“ von Rechtsanwälten. hebereien a. C. in Hamburg. . dat bekangt. daß die Herren. Heons sch hien der Gesellschaft be⸗ Wirgeben hiermit gemäß § 244 H⸗G.⸗B. * Die gemäß §§ 6/7 der Satzung stimme. 4 Zger Kaschner. Lohnbuchhalter in Selb, und Die Gläubi⸗ er unserer Gesellschaft in Verbindung mit den Bestimmungen (52590] berechtigten Vertreter der Mitgliedsfirmen 8 b Georg Getzer. Lagerarbeiter in Selb, in werden hiermit e aft über die Entsendung von Betriebsrats⸗ Der Rechtsanwalt Gerhard Rieß in und der Versicherten werden hiermit zu B1““ 29 8* den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft waigen Ansprüche ne. ee venee mitgliedern in den Aufsichtsrat bekannt Heide ist in die Liste der beim Amtsgericht der am Montag, den 21. August BeitsMisespes683 192 2 eingetreten sind. Leipzig⸗Lößnig, 2 bstäds St n. daß die Herren Gustav Frank, Schmal⸗ Heide i. Holst. zugelassenen Rechtsanwälte 1922, Nachmittags 2 ½ uhr, m — — Selb⸗ den 81 gan 1922. PI“ eisen ädter raße e J11“ 1 eingetragen worden. Seex “ 8 3 11.“ — — er Vörstand der .en 18.8 189 in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft Heide (Holstein), den 28. Juli 1922. Hamburg, Mönckebergstr. 9, stattfindenden ; Porzellan⸗Fabrik eenei g. Besgsfenfcbs eingetreten sind. 88” P.)saehan; .“ Generalversammlung eingeladen. Amtlich feftgeftellte Kurse. Heidler. Niederschmalkalden b. Werns⸗ [52289 n ¹ Tagesordnung: Mecl. Laudezanl. 14/4 1.1.7] 79,25b 89 99 Altona 1901, 11, 14]4] do. 78,00b G 13 7 Lorenz Hutschenreuther 3 hausen, den 31. Juli 1922. e. Erhöhung der Beiträge. Berliner Börse, 3. August 1922. do. Staats⸗Ank. 1919 74 11.7 72.50b 70,50b bdo —19713,11,18,8,, do. 8.06 TEE Aktien⸗Gesell Kammgarnspinnerei Wernshausen Der Rechtsanwalt Dr. Hans Neufeld Hamburg, den 1. August 192 9 . do. Eb.⸗Schuld 70/8 1.1.7 — —,— do. vö1A1X“ ktien⸗Gesellschaft. [52275] siu Berlin ist auf seinen Antrag in den Der Vorstand 8 .] III114“ 55 Listen “ 8s Landgerichten I. II Vor . Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 8 1890, 94, 1901, 05 3 1.4.10 60,00b 61,75 b Aschaffenburg. 1901 4 1.6.12 —,— „ d 1903 vob1189,5 V . v1 1 Kr. öst., ung. od. tschech. W. = 0,25 ℳ. 7 Gld. südd. W. enburg 1909, 12 4 versch. 898 re Angsbur 01, 07. 8* s 1 78,00 b 6 —,— Finenhem.. . 1850 Trier 191074 . 0 , o. 889, 97, 05/3 ½½ do. —,— 88 ““ „1. u. 2. A. uf. 2 7 88,006 68,006 Baden⸗Baden 8,68 8 582 do. —— EELLE““ 1
Heutliger Voriger Heutiger] Voriger “ 11“ Heutger Voriger 8 “ Heutiger† Vorz⸗ Kurs Kurs 8 8 “ “
v
Stuttgart 95 . 1906 1919, 06 Ausg. 19 /4 versch 91,80b G do. 1902 N 3 ¼ 1.2.8
Thorn 1900, 06, 091[4 fr. Zs
o.
.
89 -o 99 0ob Sne
3. Mundel. Kümmelmann. 8 599 152311] — Gebrüder Lutz A.⸗G., Darmstadt, V ,., and AlI Berlin fugelassenen Rechts. 152261 G ü —190 .1 gr. og. &8. r1,70 7. 1 earr Hanco do. 1510 unk. 58 1 4 . I brit Halbjahrsausweisfe eunmäͤlte gelöscht worden Die Grundstücks⸗Verwertungs. — 180 7, 1stand. Frene —. 112876. 1Rubel alier do 1603 81 Bagyerische Trikotagenfabrit aschinenfabri h-e- ise Veräin, den 26, Zusi 1922S Gesellschaft Th. Hoppe & Co. 1ge 1cgane eeeo Ae egessuher e g,80 8. neng 5. 2. .868) 1710 oo8 Fnroc onen⸗⸗-00, „ 149 —B e JFehekünsg:az me Ve. errerree.,19075 Aktiengesellschaft. n und Keffelschmiede. deutscher Hypothekenbanken Das Landgericht II. mit beschränkter Haftung, 152 1278,, 2Sen, . 18ℳ. pfunh Steruns Sacser-2eu. 1585— 119 81398 (8 nsere am 12. Juli 1922 5 22 22 Bek t 8 -Se; S. 8 8 = 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. 7 St.⸗A. 1919/4 1.3. .90 ,00 6 do. 01 P, 07, rückz. b, 10 8 Wandsbek 07, 10 N9 2 1 Aktionäre 11g. Geeselfchaft ordense 5.“ 8n uftattgebabte bns 88898 “ ö“ Titania Grundstücksgesellschafft Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung » besagt dear g.Meruez357s versch. 6870 b6 63, b; 4—ℳ0, 12 F ⸗ versch 7325 G do. 1909,8882 1“ 3 4 2₰ - 1 2 „ 8 L Ne⸗ 4 1 in⸗ 6 8 88 ß sti 9 Seri 29 22* 8 8 4.10 —.— e g . 3 ¼ 1.1. a ss 0 zu einer am Donnerstag, den tl g g — a m. b. H. in Berlin⸗Wilmersdorf, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. Württemberr. verfch. 78.00 77,50 b G do 1852 38 1.110 “ u““ deng 32 1 1“ 1 4
31. August 1922, 12 Uhr Mittags gende Satzungsänderungen beschlossen: 39 Braun in Weiden in die Rechtsanwalts⸗ 122 H.⸗R. B 6889 Emission lieferbar sind. 8 1““ 8,8 5 1 g8, [52620] liste des Landgerichts 9. 888. Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen v11A1A““ “ versch —.’— Z 88 k 5802 nng. Eias 904, 935 [3¼ . „ . . 8 „ . . . 2 .
in Müuünchen, Theatinerstraße 38, statt⸗„ An Stelle von § 21 Absatz 1 Satz 1, ; Weiden wurde heute 3. Glü⸗ Brundstü “ jj b 8 82 2 und 3 treten folgende Besti 3 Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗ wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht. Era enbeeas ehe che 1aes 8ic esha9c. e segtetung gegen⸗ 11“ “ versc. 80. 29999 8 a0. 852804 62 —— . b
findenden außerordentlichen General⸗ mmungen: m. b. H. in Berlin, 152 H.⸗R. wärtig nicht stattfindet. Hannoversche. % versch.] 83,20 b 83,50b 1912 4 versch. 78,00 b G . 1898. 1904, 07 do. 18 Ag. 19 I. u. l 0. 0 928
4 9 8 8 .E 5 8 31 Es⸗ 38 1 1 versammlung eingeladen. Der Aufsichtsrat wählt aus den von der Verein Frankfurt q. M. Weiden, den 31. Juli 1922. B 6884, Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. 3 do. 81,50 b 82,50 G 1919 unk. 3074 1.3.9 78,00 b G do. 1889 unk. 1923 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 93,00 8 94,00 G do 1920¹4 1.4.10 —, do. 1898 do. 1883
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Generalversammlung gewählten Aufsichts⸗ 30. Juni 1922. Das Landgericht. Industriegebäude Dresdenerbof Ziffern bezeichnen den vorletten. die in der dritten ——
lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, ratsmütgliedern einen Vorsitzenden und Betrag der im Umlauf befindlichen Hyp m. b. H. in Berlin⸗Wilmersdorf SSpalte veigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. do.é .(a, versch. 69,006 39,006 da. 188879⁄ 86,75 6, do. 1901, 1902, 1904 do. 98, 98. 01. 08 38 die spätestens am dritten Werktage dessen Stellvertreter. Wiederwahl ist thekenpfandbriefe 360 462 6dspe- 11 122 H.⸗R. B 9700 G degenase Pcne Bärgds Fegeaehie so rit es vesena⸗ 2 11 78.709b9 2402 EE11A““ Eö E1X“X“ vor dem Tag der Generalversamm⸗ statthaft. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, Von den in das Hypo. .“ 4 Moritz Schwarz, Grundstücksver⸗ des vorletzten Geschäftsiahrs. Lauenburger .. ....4. 11,7 97906 97,5 89 da. 892 z E3 Shaas 61, 96. 88, 11,58 lung bei der Gesellschaftskasse oder der dinsa der ihm gfesetzlich oder auf Grund thekenregister einge⸗ 10) Verschiedene wertungs⸗Gesellschaft m. b. H. 82 Notiz „Telegraphische Auszahlung. sowie Pommersche. . er z. 86,509 86,069 1u 8909 89 98,50 G de. 52, 26, 98. v. 03 do. kv. 92, 94, 08, 05 8
d 8 9 3 1 . 5 8 ; 4 3 192 C 3 9 ten“ versteht si ür j 0 „7 k . 7 .. . „75 b 5, 8 8 3 ½ ö öni 8b. 20 . 2 s Ser. 2 Dresdner Bant in Dresden oder dem tungen zustehenden Befugnisse auf tragenen in Wilmersdorf, 122 H.⸗R. B 10 164, 8-Jh ess Pimaeaeescgc icer, eican. Pefe dannen, Posensche.. D . 71.00 71,50 8 do. Groß Verb. 191974 ag u. Iufs Zerbst 1905 Ser. 2
d 0
. . 1.6.12 0% 85,00 6 85,00 G 1903 3 1.6.12 — Homburg v. d. H. 1909/4 89 Ulm 1912 % 0 58¾ .,0. „ L ,D. H. . * meeeenn 12 ʃ4 81,00 G 81,00 G 4 1.1.7 —,— do. konv. u. 1902 3 ½ 1 Viersen 1904
4 r 1 1 7 4 4 3
. .
1
2
2S Eugsnss
SEESEESEE
-=éæ8A'gg= 90 1☛ — (0 ,) 9020 do o. g 2
SSeEegseeseee —S;S
— Z.
An
Ale. . 118 bes eür 1132 .1.7 87,00 b “ . 3 ½ 7 78,00 G 1 8 5 76,50 b do. neue.. b ö.1.7] 68,50 b Calenbg. Cred. D, F3. —,— do. D, E kündb. —,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 —5 unk. 30 — 34/4
-SS2=S2NS S
1 SPSPPEgEPVSPEVEF D
18
90 ¶h) o — 92 Co H. . 99 92 & 8..
7
7
ümeÜesn; E
SvEEg=SSn 90 2*
———
86,00 5b 78,10 G 87,75 b 80,00 B 70,00 B 86,75b 69,00 eb G 65,50b 65,50 G 98,00ob 96,75 G 78,60 b G 79,75 b 70,00b 70,00 b
7 7
gSgÖSg
.
222-ögäöS”väönne
25
2,
*
1 GegEEETEEEEETEb 8 e. 25 ö 2 —222I2ö2ISISISISIIS=
o. 1885 kv. 4 8 1891, 1902 2¾ 8 do. neul. f. Klgrundb. do. 1897, 1900,398 St.⸗Pf. R. 1unk. 22 4 1.1.7 do. do.
bPPPPEFEEPEEPEEEeeee
29,50 B 29,50 B 29,75 B 28,50 b B 28,50 G 26,00 b .
7
e5 00
—=bS
20
ausgest. bisl1. 1.20*
80 ¶ 8
Chemnitzer Bankverein in Chemnitz einzelne seiner Mitglieder zu übertragen ½ 37 2 . - 5 1 i ü b d 8 88r 8 18,8, Preußis 2 5 8 2 370 648 030,34 4 Oderstraße 50 Grundstücksver⸗ und für 1 £ und 1 & . ͤciNK 3 do. 63,60 6 683,60 6 Berl. Handelskammer 38 do. 1910 Ausg. 1—7 Preußis sowie den sämtlichen Niederla sowie aus zwei oder mehr Mitgliedern be⸗ 58 ienen als 8 n Iim U 8⸗Ges 1 Preußischea.... 29288 79,00 b G do. Stadtsyn.99,08,1271 3 Berlt —,— s ch ssungen 9 g be Hypotheken dienen als 8 0 nN 0 ngen. wertungs⸗Gesellschaft m. b. H. 1 2☛ Etwaige Druckfehler in den heufigen Kurs⸗ do 3 ½ do. 72,008 72,00 6 do. do. 1899,1904, 05 32 58,00 v Konstanz. .1902 “ 9 3 1 8 b “ 1 80,00 8 „ 8— der Nummern der zur Teilnahme be⸗ neralversammlung gewählten Aufsichtsrats⸗ Betrag der in das“ [522960 Moritz Schwarz Grundstücks⸗ „Voriger Kurs“ berichtigt werden. Jertümlicht, späͤter do⸗ do. 35 do. 33,256 8225 G Bingen a-Rh. 98 S.1,2 22 “ 1 3 amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald Sachhsche L1“ . 84,50 b 83,80 b Bochum 1913 ukv. 23 N4 —,— do. 1888 oder den darüber lautenden Hinterlegungs⸗ kann in mehreren Ausschüssen sein. eingetragenen nom. hier, ist der Antrag gestellt worden, Wilmersdorf, 122 H.⸗R. B 9945, Sclensc⸗ 82,00 6b 11b 1914 v, 1919,1 88 1901, 19g 900 0 79,00 B do 1900/ 32 —, Landsberg a. W. 90, 96 deutschen Notar hinterlegen. genae hüslügng. der von der General. papiere . . . .. “ der Vereinigte Deutsche Nickel⸗ erwerbs⸗Gesellschaft m. b. H. in 80,80 8 do 1898 5” 65,09 8 Langensalza. 908 Tagesordnung: versammlung gewählten Mitgliede des Die Direktion. 1 Werke Aktien⸗Gesellschaft vor⸗ Berlin, 152 H.⸗R. B 10257, S Kürs FPorsgef Furz Feas-⸗Sawer Fnd sa 1.17 — Feöndensurs a 8,013 8s 8 .,2 ,C . . .1. ve Hen bo. 51 2 . „ 2 2 3 gende Punkte betreffend: Vorstands beantragt wird. — werk Fleitmann, Witte & Co. verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H Amsterd.⸗Rotterd. 32559,25,92640.75 29962,50 30037,50 ; G Breslau os N. 1909 42 S 1900, 1909, 1913 4. do. do. neue § 12, die Zusammensetzung des Vor⸗ 38 Iö“ Satz 1 treten an die Stelle [52661] zu Schwerte a. d. Ruhr, Nr. 15001 in Berlin, 152 H.⸗R. B 8622, Beisesn. Pürg, 181. . 1“ ö“ “ ö1 16““ 8 ; u 1 8 2 5 8. 2 Brüssel u.2 8 , 8508,15 ’1 ,45 Lipp. L. . . 9 1.1. —,— —,— TEEEö1’1“ . Zs. 1909 .1. 1. stands, seine Bestellung sowie den Wider⸗ des Worts „Mitglieder“ folgende Worte: Am 30. Juni 1922 betrug der Gesamt⸗ bis 25000, 10. Th. Hoppe Grundstücksverwer Chrisiaia. . :ẽ 14881,89 1839,2012983,7813016,85 do. 1 hn 26 4 1.1.7 —,— —,— * 1 da 1913 .33. d b 2. 227,15,18272, 1 20,65 v. Lipp. Landessp. u. L. Burg 4 o. 1892 3 ½ 1.1. Landschaftl. Zentral. § 17 Satz 1, die Vergütung des Vor⸗ wählten Aufsichtsratsmitglieder. bri zeslich ℳ 185 A0; zuzulassen. Berlin, 152 H.⸗R. B 10256 1 „ 1. riefe 6 9 9 2 8 „ 22 . ⸗ . 20 8 Ssls HMeAn 55 78 21 7 3 j stands Absag 3 Sat Jeerhält solgende Fassung: eiefe (einschliezlich ℳ 18 5190bg loster) Berlin, den 31. Juli 192S. ssind mafgribi. Liquidator der oben⸗ Hinsten. .::..: 378629 377729 391789 382440 ,10., „de .n 818 e. 88098 88055b, nn 1961 88 8 1e.189a den.32 902 8) verig⸗ — nvweuzisce de⸗ 21. 3 o b Aufsic 8 Zulassungsstelle 8 genannten zehn Gesellschaften ist Paul London. 3755,30/ 3784,70 3445,65 3484,35 Sachs.⸗Altenb. Landb. 3 ½ do. 4 14. do — — Höhe und der Art der von den Vorstands⸗ allen Fällen, die er für dringlich erachtet, obligationen de. uoh drs;we: 1n 199.2998 122igenh I 88 den 1 2 ; K 2 8 8 71 . 9* 1½ F1““ 1 F 8 4. 99,5 8 2, . 22 — 24 ¼ 5 8 10 mitgliedern zu hinterlegenden Sicherheits⸗ Beschlußfassung durch briefliche, telepho⸗ der Gesamtbetrag der ““ Kopetz ky. Straße 33a. 8 Schweiz 15955,00 15998,00 ¹14981,25 15018,75 do.⸗Gotha Landkred.,4 versch. 92,00b G do. 1885 — 99 33% do. . 13,1. u. ·Ab. ukv. 31 esch. chhe. 8 [52294] — Die Gläubiger der obengenannten Ge 8 Spanien 12883,85,12916,15 12209,70 12240,30 do. do. 902, 03 05. 3 ½ .10% 76,00 G vo. 1902 — 05 3 ). 1913 3. u. 4. Aht. .1. Fäöö § 19, die Bestellung von Aufsichtsrats⸗ “ lassen. register eingetragenen 8 8 Japan 397,00 398,00 374,50 375,50 do.⸗Meining. Ldkrd. 84 3 mitgliedern zu Stellvertretern von be⸗ § 23 wird wie folgt abgeändert: Hypotheker 1“ schaft, hier, i sich bei dem Liquidator zu mel Die 2 8., - . Hy eken 530 7 ell 9 1 ei dem Liquidator zu melden. Die Wien, altes..... —.,— —,— —,— —,— ⸗Weimar. LSdkred. 4 1.5. 22 8 8 s d d — 8 8— 784,25 schaft, hier, ist der Antrag gestellt 8 do. (Dt.⸗Oest. abg.) 1,33 1,37 1,23 1,27 do. do. 3 ½ b 98 1902 3 ½ 1.1. Mainz 1900, 1905, 07 do. do. 1 Auf⸗ em Vorsitzenden 3 ’ 8 H.⸗Gesetze 1 1 § 22, die der Zustimmung des Auf⸗ D t es Aufsichtsrats oder “ 3 120 000,— ℳ 100 000 000 neue Aktien der G. m. b. H.⸗Gesetzes. Budapest 83,70 33,8)) 31,96 32,04 do o. 3 ¼ 1.1. Cöpenick 1901 4 do. 19192 1. U, Vuk. 29,4 o. Lit. D Ziffer 4, Anordnung von Neubauten, und Pflichten vorbehalten leh 8 R.9e Lüch ee130 it.⸗onat eer mnsberig Cnens en ge. 08 “ 90. 2 8 8 — — Lubauten, d - ehensregister eingetrage⸗ Anstalt Leipzi Nr. 276 667 9 onstantinopel.. . . 8 „— dHessj. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr 1 Seder An. Nan of. 2 8 jensret g Unstalt zu Leipzig, Nr. 276 667 [48292] 1““ Cotthus ..1900/4 - . do. 01, 06, 07, 08. 12, do. Ser. 11—17 bauliche Veränderungen, An⸗ und Verkauf Pos. 2 wird ersetzt durch: Anstellung nen Kommunaldarlehen „ 13 275 687,29 bis 376 666 zu je ℳ 1000, Die Firma Zahn & Co. G. m. b. H. 1 8. 108 11. 278 1. c. 1909 P, 1913. 4 V 19 1. u. 2. Ag., 204 1 E““ ͤ1111.“— hn Aluger I 1 Lomm. 8.26 —29 49 11.7] 98.00 Danzig 1904, 09 4 102,508 108,00b do 1897, 1898 3 do B 7ꝙ 8 1 5 1 6 C 8 Ligui CG Berlin 6 (Lombard 7). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. d0. . 5 — 14 4 1.1. r EZA“ ügsa- 1 G göö . ⸗ Frankfurter Hypothekenbank. zuzlassen getreten. Als Liquidator ist der Kaufmann Christiania 30 Helstngfors 9. Ftalien 59. Aoben. do. Z9. Er1528 , 10117 8. ö1““ “ 8 E“ 14X“ 1 3½ 2 .4. ..—
10.s0 do. 1891, 98. d9, 01 . . : 8 8 9 s ; . N . . dieser beiden Banken ein Verzeichnis stehende Ausschüsse aus den von der Ge⸗ Deckung. in Wilmersdorf, 122 H.⸗R. B 9436, angaben werden am nächsten Börsentage in der Spalte ghein. und Westfäl. . 83,25 83,20 b Vielefeld 98, 00, 02, 0374 1 m 1 b 1 ¹ . do. 1906, 07. 09 timmten 2 rei die Aktien mitgliedern zu wählen. itgli 6 1 I 9 2 8. 5 stimmten Aktien einreichen und die Aktien mitg b Ein Mitglied. Hypothekenregister Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, erwerbs⸗Gesellschaft m. b. H. in am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung mitgeteilt. 88 3½ do. 322 82,00 1902 32, üe schein bei der Reichsbank oder einem Absatz 2 erhält von „einem“ ab fol- ℳ 323 900 — ℳ 10 000 000 neue Stammaktier Hoppe & Schwarz G ücks⸗ b 1“ 89,009 gArotoschin 1906 G. 1 76 3231 900,— Wert⸗ b Sehnh Schwars Grundstücks Telegraphische Auszahlung. Schleswig⸗Holftein.. 83,50b vdo. 1901, 1905 38 1 do. do. . 78,00 6 Lauban.. .1897 Aenderung des Gesellschaftsvertrags, fol⸗ Aufsichtsrats oder einem Mitgliede des Dr. Schmidt⸗Knatz. Brandt. mals Westfälisches Nickelwalz, 9. Grunewald Villa Grundstücks⸗ 6 Geld Brief Geld Brief 1501 28 —, ssSichtenberz dhetlin) Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ ’ Do 88 ruf der Bestellung, Der von der Generalversammlun e⸗ 3 zum Börsenhandel an der hiesigen Bö tungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Kovenhagen n g ge⸗ betrag der im Umlauf befindlichen Pfand⸗ hiesig Börse g sellschaft b. H. in 3 Stockh u. Gothenb. 2207 35 22127,65 20174,75 20225,25 Lldenbg. staatl. Kred. 4 85,50 b G 85,50 b ge. 01, 08 S. 1, 3, 574 Lübek... .1895 .1. do. S.. 7 8 § 18 Absatz 2, die Bestimmung der Der Vorsitzende des Aufsichtsrats kann in der umlauf. Kommunal⸗ 828 4 8 29108 do Ie derrdaueazn Pea ebunn er. 1889 . er Börse zu Berl; 8 Borfin NMi New York... 96 831,04 776,52 778,48 do 8 576 700,— an d 84 Bör se 3zu Berlin Bothe, Berlin 19 Wilmersdorf, Pfalzburge 6791,50 6808,50 6267,15 6282,85 do. Cob. Ldrbk. S. 1-4 eistungen nische oder telegraphische Absti 3 leistungen, ch graphisch Abstimmung vor in das Hypotheken⸗ “ Felae 4 Coblenz 1910 N3½ 188618 1.4. do Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ C hiermit aufgefordert, Rio de Janeiro.. 113,85 114,15 107,86 108.14 do. do. konv. 3 d hinderten Mitgliedern des Vorstands, Absatz 1 Satz 1 wird ersetzt durch: Bekanntmachung erfo zmäß § 65 des do. 5. 1 t ch Wertpapiere (deckungs⸗ worden, 8 tmachung erfolgt gemäß 8 des Prag 2057,40 2062,60 1872,65 1877,35 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 1.1. Colmar (Elsaß) 1907,4 1.3.9 Lit. R, 11 Lit. S, P 4 Se. Posen. Ser. 6 — 10 sichtsrats nnterliegenden Rechtsgeschäfte, dessen Stellvertreter sind folgende Rechte— b 1 B Liqui 5 2 1 in das Kommunaldar⸗ D 8 othe, Liquidator. Bulgarien 519,35 Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ fücch Nah aecdaa Heaezanen 1 W“ 90, 95, 96, 1903 3 ½ Mannheim 1914 4 ½ 1.4. do. neue iebsmaschi inz und Entlassung 1b 8* b S. 1 — 11 38 1.1. 8 8 —— 3 von Betriebsmaschinen, Ziffer 6, einzelne ssung der Prokuristen. Außer Frankfurt a. M., den 31. Juli 1922. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse in Elsdorf, Nhld., ist in Liquidation 8 8 2 1808 2 8 1888 88 8 8 . streiten, Abschluß von Vergleichen, Er⸗ zugewiesenen Rechte und Pflichten ist dem⸗ Ln “ 8 get⸗ b 1 1 1 sch 8 8 ch 1 9 ch Berlin, den 31. Juli 1922. Fritz Ommer in Elsdorf, Rhld., bestellt. Psen 5. London 3. Madrid 5 ⅛. Paris 5. Prag 5. do. do. S. 1 — 4 8 ½ 1.1. Darmstadt 1920 4 9 g “
88,50b G
„ —,—
FPPPPFPüPPFPüüPüePee 7 — 5 8
1 1 5 1 2222”*
8
93,50 b 92,50b 93,50b 92,50 b 93,50b 92,50b 82 50 b G 85,00b G 82,50 b G 85,00b G 82,50 b G 85,00 5 G 74.00 G 74,75 b 74,00 G 74,75 b 74,00 6 7475 b 100,00e b G 998,00 b dees 85,00 G 92,50 b 94,00 b 92,50b 94,00 b bsash 81,00 b ee n 81,00 b Es 81,00 b E ee 81,00 b —,— 81,00 b “ 81,00 b 90,00 b B 92,50 b
klärung von Verzichten, Ziffer 8, An⸗ selben vorbehalten: Die Genehmigung zu 8 Se Ver⸗; * An⸗ vorbeh Ge . 22.r 8 . . 4 — 8 S5 S 4 ½ eras Mersebur 1901][4 1.4. do.
stellung und Entlassung don Beamten allen wichtigen Angelegenheiten der Gefell- 2 „Zulasfungsstelle „ Die Glänubiger werden hiermit auf⸗ Schwe Stockholm 4 ½. Wien Sächs.Idw. Pf. 5., S22 do. 0., 09. 13,18,20,1 82808 32520e Mersenug 199873 14.
8 n der Börse zu Berlin. geefordert, ihre Forderungen an⸗ do b. S. 25,39 do do. 1897, 1902, 05 389 Sepes do. 1895. 1902 8 versch. Schles. altlandschaftl.
. S. 25 † ’ 8 Pessoahc 1896 3 ¼ 1. “ Mühlhaus. i. Th. 19 VIʃ4 do. landsch. 8
sowie Bewilligung von Vergütungen und schaft, soweit solche nicht der Beschluß⸗. K z 8 5 —+ 3 0 e † 8 . 8 2 8 8 - 2 3 22 vabeee: 2 9 petz v. ßgzumelden. . do. Kredit. b. S. 22 Dtsch.⸗Eylau 1907ʃ4 128 8 Mülhausen i. E. 06, 07, do. do.
Unterstützungen an Beamte der Gesell⸗ fassung der Genexalpersammlung porbe⸗-⸗- “ — L“ — “ rIZͤI“ — ʒ— — 26 — 88, unk. 23 — . schaft sowie an deren Familienangehörige, Füke . ie belagsere; a) Ueber⸗- 6) Erwerbs⸗ 8 18-90. 8 8 [43394] 99; 3313126“* Horim und ; :3190, 4 90,00b tange ““ kni 411191 do. ö“ 8 1 Sec. die 5 „ nahme von Aufträgen, 8 aven . on der Firma C G je b . C Amerik. Banknot. 1000 — 5 Doll. 825,15 826,95 — — —2. 2 ö N seim (Rhein) 99, do. altlandschaftl. g § 1 1enge⸗ die Zusammen 890 960 due zes gen, welche mehr als i e een mn s. Simon & Co., Die Ostfriesland⸗Reederei Gesell . do do.. 2 u. 1 Doll. 822,18 823,85 Brdög. Komm. 19, 20 ,41 versch 58.7596 88 80— ulv. 28 — 2424 do. —,— 1901, 08, 1910 ,4 11. 1 etzung des Aufsichtsrats, ragen und irt 71' fs⸗ d iich sigee schaft, hier, ist der Antrag schaft mit beschränkter Haftung in Belgische Banknoten.... 6403,50 6416,50 Eö 4.10 “ 8 18918 1.17 —,— do. 1899, 1904 3 ½ . . do. do 0
. estellt worden is löß je (Z5 8 änische B . 0 omm. Komm.⸗Anl.. 4.10]%91, 8 o. 1898 3 ¼ 1.4.10% —,.— Mülh. 09 Em. 11 1
g Emden ist aufgelöst. Die Gläubiger Dänische Banknoten 186⸗,00 18018,95 Sehnon. eednee Eööö’““ 898— 8 1808 8 .1 Szns in vv E 88 2 0 D
09 0 g92—= . . 90 9020 8.
ee.
8 ’g d S
§ 27 Absatz 1, Einberufung der Auf⸗ aus „e“ wird „b“ sichtsratssitzungen, 1“ 1b ℳ 2800 000 neue Aktien der der Gesellschaft werden aufgefordert, Englische Banknoten, große.. 3861,28 2668,78 2 . 2 .; . b 4 8 I16“” L . do. Absch. z.14. u. darunter 3646,25 3683,75 1 Iö“ 1 Deesden. *.1990, 5614 191414 1.2. § 27 1 3 Satz 1, Beschlußfähigkeit gus „en wird „d“. genoffenschaften C. Müller Gummiwaarenfabrit sich bei mir zu melden. Veamtichs Heheeaen. eeeren e.e 118708 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1893 3ℳ 10.7 —.,— . 1910 unk 38 † 1.. 83 do. 6 do. 1900 38 1.4.10 —,— do. 1889, 8 1.4. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗K .4.10 do.
des Aufsichtsrats, § 24 Absatz 1 erhält an Stelle der Akt.⸗Ges. zu Berlin⸗Weißensee, Emden, den 5. Juli 1922. Französische Banknoten 66833,25 FreeNe⸗ Bergisch⸗Märk. S. 3/8 1.1.7] 76,50b 76,00 G 1905 38 Hhn. . 1897,8 8 582. 8 . 1 o.
H ie Vergü 2 „ Worte: „des Aufsic ts“ Nr. 2201 — 5000 zu je ℳ 100 Liquit Hollandische Banknoten 32517,25 Magdebg.⸗Wittenbge. 3] 1.1. —.,— 65,00 eb 8 do. .
8§₰ 28, die Vergütung der Aufsichtsrats Fasfung:"dd 8 fs 8 die folgende [52730] 8 um Marseichänben zu je ⸗ 110003, 1 Der Liquidator der Ostfriesland 1“” Tö“ 65 G Dresd. Grdrpsvb. 20⸗ Bhe. 8 8 8 mitglieder, Fassung: „de von der Generalversamm⸗ Deutsche Genossenschaft um Börsenhandel an der hiesigen Börse Reederei G. m. b. H Norwegische Banknoten 14485,50 14514,50 Pfälzische Eisenbahn. 2, 6, 7— 1074¼ —,— do. 1900, 01, 06, 07, Westfälische Landzch.⸗ § 29, Amtsniederlegung seitens der Auf⸗ lung gewählten Aufsichtsrats“. Eichkamp (Siedlungs⸗Genossenschaft zuzulassen. ——— Oest. Bankn., alte Abschn. 1000 Kr. —,— — Ludwig, Max, Nordb.4 1.4.10 78,50 G do. do. S. 8. 4, 6 N 38 do. —,— 1908-11, 12, 14 do. 3. Folge sichtsratsmitglieder, Absatz 2: an Stelle der Worte: „der Selbsthilfe) e. G. m. b. H. Berlin, den 1. August 19222. [50034] “ 1A6“ 7 1881 3 1.410 —,— E isg 8a.d0b G IAEE § 30 Absatz 2, Hinterlegung der Aktien Aufsichtsrat“ die Worte: „der von der Berlin⸗Grunewald. Zulassungsstelle Bilanz per 31. Dezember 1921 do., da. neue gnschr.mgr 1495 1,525 do. 1879,80,88,85. 95,87 1.419 —,— do. 1913 4 88,00 G do. 1892, 1899 zur Teilnahme an der Generalversammlung. Generalversammlung gewählte Aufsichts⸗ Einladung “ an der Börse zu Berlin. der Obernburger Sbstverwertung Rum. Bankn.⸗„Absch.500,1000Ceis 824,25 625,75 Wismar⸗Carow. ... 358 1,17 )—— 5 1882 3. do. 1903. 1904 § 31 a, die Beschlüsse der General⸗ rat. zur anßerordentliche * Kope “ ““ & landw. Lagerhäuser G. m. b. H., do. do. unter 500 Lei —.— 1 Dtsch.⸗Ostafr. Schuldd 8 1889 3 58 “ M.⸗Gladbach 99, 1900 — 1 & 5 ; . ichen Hauptver⸗ 8 Obernb Schwedische Banknoten.. 21778,00 21822,00 sch⸗Ostafr. Schuldv. 1 do. 1896, 02 N 3 ½ 3 do. 1911 unk. 26 N versammlungen durch Streichung dieses In § 25 Absatz 2 werden hinter „der“ sammlung am n 2 ernburg a. M. G J15224 9 78 vom Reich sichergest. 3 1. 00 G Düren H 1899, J 1901 ,1 - 8 186* Paragraphe 8 folgende Worte eingesetzt: „von der Ge⸗ 12. A 5 192 Snübeud. den 15790518 oEoöä“ 12718 80 do G 1891 kv. 32 d 1899, 1908 N
8 1b :2 Be⸗ 12. A. . ꝛde . I Spanische Banknoten... .. 12412.50 18 3 .3½ hseah o. 8 . 1 Abse 3 Satz 1, die Gewi neralversammlung gewählten“ f'd nüge 22, 8ae. 8 Uhr, Von der Dresdner Bank in Dresden Aktiva 5 “ 2057,75 2062.25 Deutsche Provinzialanleihen. Durlach —,— Münden (Hann.) 01 zr. 98 t. 1, die Gewinn⸗ 8 2 . auf dem Siedlungsgelände (Bauplatz am ist der Antrag gestellt worden, 8 “““ 8* do. unter 100 Ar. 2052,75 2057,725 Crandenb. Prov. os-11 Düsseldf. 1899,1900,05 Münster 1908 eteiligung der Aufsichtsratsmitglieder. In § 27 Absatz 1 treten an Stelle des Iltisweg). . nom. ℳ 3 750 000 neue Stamm⸗ Kassenbestand.. 52 798 82 1 8 1 8 R.18-26,1912 R.27.88,4 83,50b L, M, 07— 11, 19 U 88,505b G 8 1897 München, den 31. Juli 1922. Wortes „Aufsichtsrats folgende Worte: Tagesordnung: aktien der Geraer Strickgarn⸗ Warenbestand. 5 189 666 69 b F 83,50 b 84,00b 8 1889, 50, 94 25 ehees Nauheim t. Hessen 02 Trikotagenfabrik Arf chteotevassibenden oder seines Stell. 1. Geschäftsbericht. 8 fabrik Gebrüder Feistkorn Aktien Schunhner 88 2 247 61179 Deutsche Staatsanleihen. “ “ ö ees 4759,997 59 v. F.og. ktiengesellschaft. vertreters“: 2. Beschlußfassung über die Ausfü in Mobilien.. 266 48646 1 “ :506 05, Elberfeld.. 1919 Xs428 95.00 b Neuf 1919 “ FJnGast, in Gess (Füeu)⸗ 61 ““ 88,801,9 85,5990 da. 59 N, c5 1--V. A,/4 81,00 b G Nordhausen 1008 4 4
g=2
3. Folge 2. Folge
G 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1
do. S. 1 B
do. S. 2 neulandsch. .. rittersch. S. 1
¹ do. S. 2 do. neulandsch.. * inkl. Coupon 1. 1. 21.
Brdbg. Stadrsch. Pfdb. 4 1.1.7 90,00 5 6
e
SEbHgs
EEZ111“”“
2 .ö82*
gg
FFFrrFFPFüereer 2
cühas 65,50 b
222ögöö“
PPüseerPreeese 5 7 7
5
—
EAE W
88.00b G 87,00 b 88,02b G 67,00b G 67,00 b G
86,50 b G —,—
EEEEEE — 800 0⸗ d b d0o 0 0 e
EEEEEE— güpFFFrFrrrrrürürreere 5e.. 866 1 W
gene
SSS
3
27
35 SüEPEEöeSüESSSgegn
EE,,
—5 2 2 2 —2 8 822==
2—
222222222ö2öb2ubönöbnnnennenennnr22 222 212—82
PEegögEsegeg
₰ 1v N 282 2 8
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. In § 27 Absatz 2 werden die Worte: der ersten Bautypen und die Größe 3750 Stück übe 000, Immobilien.. 228 263,61 aurs * r
[52812] “ oder zwei Ge⸗ 3. Desgl. über die Spargelder. zum Handel und zur Notierung an der Separatkonto 365 632 — d19c, füdig 1928 5 1.4. 199,108 1 do. 18 he 2 —,— —’— 8 Sgs “ do. 1020 unl. 30 „ 2 0 samtprokuristen“. 189 „ 1 398 8 8 8 essFven ie h , .IV.-V. 16 v. 28-32 /4 1. 1 1 =
Bayerische Trikotagenfabrik p 4. Ersatzwahlen des geschäftsführenden hiesigen Börse zuzulassen. 8 402 64432 8 de.VII.-IX glyauel 4 1.1.7 72,609b 72,75 b ö“
eaüüüegaseere Fetssseeen.
—
o.
eee8t vesas Emden 1908 H, J —,— do. 91, 93 kv., 96— 98, hieeh. ee2n
§ 29 erhält statt dem Wort: „Auf⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats D - g 1 —,— —= ems. KS 1903 3 ½ 8 1908, 1906 8 „Hausgrundstücke. 1ℳ 1.1.71 —.—
8 I6“ . S 2 htsrats. resden, den 1. August 1922. . do. do. fällig 1924 4, 94,60b 9475 b —,— b. (Erfurt 98, 01, 08, 10 d 1908[8 1.1. 7 L
Aktien gesellsch aft. ö 8 8 Fenh 3 vor. 5. Wahl des Schlichtungsausschusses und Die ö Passiva. Btic teicheand, t esc. 7730 8 7505 “ . 89,00 1914, 1919 71, 00b Lendach a. M. 1280 en Deutsche Lospapiere. 8 8 2 2 2 1e. e 2 —₰ 9 ( 8 . . „ E — 8
itzende oder dessen Stellvertreter“. der Vertrauensmänner für die einzelnen der Börse zu Dresden. Schuld a. d. B. Z. D. 6 399 960 85 8 8 4 do. 89509 89,805b 8 2 -. 3
Augsburg. 7 Guld.⸗L.]/ — ℳp. St 7 2* „ 2 4 ,, 1; 8 „n, ;r. 5 2 „ Die Aktionäre unserer Gesellschaftwerden. Darmstadt, den 17. Juli 1922. Handwerkergruppen. Julius Heller, Vorsitzender. Steuerrückstand... 16251-8 do. do . 234,00b 225,00 do. do. e. 52 11 3b . Mehsgickikt 0 ae⸗ 8 4
——S — i. S n. vEPEFŚPEPEEE
2½ 8 — B7
8Sos 60,00 do. 93 V. 01 N 38 —,— Fee hüs 60,00 G 60,00 G „ do. 1900. 1907 N, 14 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳ p. St. 772,00b zueiner am Donnerstag, den 31. August Gebrüder Lutz A.⸗G., Darmstadt, 6. Verschiedenes. Gläubiger .. ... 1 819 07] 005 6 8 do. Schutzgebiet⸗Anl./4 1.1.7 144,769b 184,806 Pomm. Prov. A. 6— 14
E 1911 5 8 Eschwege do. 4998. 1988, Hamburg. 50 Tlr.⸗L.8] 1.3. 1922, 1 Uhr Nachmittags, in München, Maschinenfabrik & Kesselschmiede. fsi “ [52249] Bruttogewi 32 do. Spar⸗Präm.⸗Anl.] fr. Zins. 79,255 79,25 S G ch gs, ch f sselscht Der Aufsichtsrat. .“ 11“ 162 361,32 Pr. Staatssch. f.1. 1.22 8 1.5.11† 98,509 98,50 b 88 1. 192287 E 1bod 31
54,005 50,25 b Essen 8 mas,gse —,— Offenburg 1898, 05 3 ½ d- g Parr⸗ 1 do. 1906 N, 1909 88,50 b s Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10251,00 5b 8090 89,999 81,75 b * 1908 ner Oldenburg. 10Tlr.⸗L. 8 eatinerstraße 38, stattfindend ie Fi 8 F Th straße 38, stattfindenden ordent⸗ Die Firma C. G. Feldmann n. 3402 6212,32 d4. d. f.1.5.218 1.3,1 59286 89258 vo. .aneo z ,n. 500 32 1 f. 1. 5. 25 98,75 b 98,75 b es
acggn 95,00b B do. 1918, 1919 82,80b Opheln 1902 N3 1.4. Facks⸗ Meein d.8. ab. Et88 wob lichen Generalversammlung eingeladen. 151375] Dr. Meißner G. m. b. H., Berlin⸗ 1 8 8. 3 . . . . 2 9 8 8 8 do. do. 5 .2. 8 inzi „ Reingewinn d.beid. Gesellsch. ℳ 100 000, — do. da. f. 99,12.341719 11.7 88,10b8 91,009 Vosener Provinzial,
— Me do. 1901 4 . ee nn Peine 1908 3 ½ 1.1. K 38,00 B 39,00b Flensburg 01, 09, 12 N Pforzheim 01. 07, 10. Ausländische Staatsanleihen.
8— 265- ” 2
dßs do. 1898 3¼ 8 Osnabrück 1909 4 8 12 2 26 77,00 b 77,50 G 912, 192074 versch 31. 12. do. 1888, 92, 95,98, 01 24,00 b 27,00 G 1919, 19204 ” 1912, 19204 pe Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen (Hibernia) do⸗ do. 1896 3 ½ . do. 1895, 1905 3 ¼ 1.5.11 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ f Schöneberg, ist liquidiert. Fordermn 8 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt Kleiderversorgungs⸗Genossenschaft E. G. m. b. H. sind beim ö Meiuer Tantiemen .. . 19 000, — 1895 —,— —,— 3⅛ . 1 — b 1“ 8 9 do. do. 14auslosbarst 1.4.10 82,28b 683,50b9b Rhprov. Ausg. 20, 2174 1.1.7 98,00b 95,00b Frantfurt a. M. 06 T Pirmasens 1899/4 — FTETö131““
die spätestens am dritten Werktage Reichskleiderla er Nr. 18 M 8 Vergütung an die Direktion „ 30 000,— reuß. konsol. Anl... 72,00b 74,00 b 6 92,00 b 6 92.,505b 07, 08, 10, 11 101,509 Plauen 1908 4 111. „ . 5 2 P do. Ausg. 31-40 8 8 8 . vor dem Tag der Generalversamm⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 29 Juli 1921 aufgelöst. [52250] gt Reservefonds . . . . . . 18 361.32 do. do. Staffelanl. 3 ¾ 62,90b 64,009b do. Ausg. 22 u. 28 38 0 35,00b 6 85,00 G 8 1 “ 24 101,00b 101,509 do. 19038 3 1.1. 8 88 .. WEEET“ 1. — ’ ,5 9g.9. 8 vut 8 . 8 W “ 3 . 9 . 4. . 19 (1.— 3. Ausg.), Nos 1 1908 fr. Zs. . 1. 18. ¹.2. 18. .3. 18. .5. 18. 1. 6. 18. e BEE1 34 Die früheren Vorstandsmitglieder 116“ b Die Majerowicz & Balsam Bank⸗ ℳ 167 361,32 v 81,8 9 Gg.1b do. Auva. 88;, 89 8 1,19 8199 8b.· 84,9006 1089 d. Aus⸗ 19 ,C99 s10t,3ab Lafen1000.1600,1802 39, 18s , 1,9,18. ˙1 10.18. ,1.11:18. ˙1.12.19. w. .1o. b 68. 88 Herr Friedrich Grafe und kommission G. m. b. H. in Berlin ist Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 bie VEE““” do. 99, 01 P, 03 85 86,758 — QHVPotsdam 10519 X, ¹ 1.1.7 —2 . 2 18. k. . . . 1 dem Chemnitzer Bankverein in Chem⸗ 5 Herr Ma La 8 “ 8 lö Die Glä 2 I n. 2 . 8 Anhalt. Staat 1919.. 86,00 G 86,00 b G 12 — 17 19 24—29 82,00 G 82,25 b G Frankfurt a. O. 1914 2 83,25 G 83,25 G do. 1902 3 ½ 5 6ö6ä 1. 8. 19. 1.9. 19. 1. 3. 20. nitz sowie den sämtlichen Nieder⸗ sind zu Liquidatoren erhe x ömemn “ schüsge fe ean gerfager vetesen. Son. Baden 190u 86,7695 —,— bo. AKusg. 18 7 81,00 G 81,00 G . 89 1.n.2Unsg. 63,25 6 83,25 6 (Quedlinburg 1908 N4] 1.4. 1 n
; ' 1 ’. u rder 1 ei ihr So 8 do. 1908/09, 11/12,13, 11. 7 79.90 6 79,00 b G Fraustadt. c1898 3 ½ Regensburg 1908, 09/4 s- Argent. Eis. 1890 ungen vennrenrein 20 18.. 1 bestehende Forderungen sind an die Liquidatoren bis zum zu melden. 6 Unkosten.. .. 757975 14 1914, 191974 6800b 69509 G do. öau8,29. dan Aq1 8 4—cs. 0g8 8 unr.Sc.ag, 997: ““ 6 Augu u ri 1 8 6 zn 1922 ; E1“ 3½ ng do. Komm.⸗Bank... .12 197,00 97, 319⸗ “ n 19909 nahme bestimmten Aktien einreichen und Meünster 1 W. ieht81. Juli 1922 Berlin, den 14. Juli 1922. qäIöööö.—. 2 —,— 00,725 b do. Landirede Bant 1100,00 6 100,00 6 do⸗ 1981974 Remscheidror4 ukv. 2474 I die Aktien oder den darüber lautenden 1” . W., den 29. Juli 8 1 .“ Der Liquidator: Josef Majerowicz Ordentl. Abschreibung .. 107 745/ 50 1 1 88 I1““ Sachs. Kron. a. 8.7 b 2200u6 19009 1, 1909 do 16088 8 mfene sa ; 1 1 4 8 1 7 5 4 1 ß 5 3 8 8 8 . 4 3 ½ 505 —,— Schlesw.⸗H 7, 0g 1 8 1 . 3 ¾ o. 03 3 ½ d. ¹ Hinterlegungsscheln bei der Reichsbank el erversorgungs⸗Genossenschaft in Liquidation. 8 [526100) Bekanntmach “ Abschreihung 155 040(R4P44 8 1900 3 ½ 68,75 6 68,.75 b G C’ 1age 74,25b Fürth 1. B.. 901 4 Rheydt 1899 Ser. 4.4 do. . oder einem deutschen Notar hinterlegen. .“ Friedrich Grafe, Max Lazaru 6, 26 ekanntmachung. MRückstellung auf zweifelhafte 1 1902, 1904 3 ½ 87,00 6 66,00 b 6 do. do. 98, 02, 05 3 9 enn 88 do. 1920 unk. 1925, 1 do. 1918 unk. 24 N4 1.4. do. äußere 1888 Tagesordnung: Liquidatoren Zu unseren Verfrachtungsbedin⸗ Schuldner .. . ... 40 000 —- “ 1907 ,37¾ ee ea i do. Landeskli. Rtbr. 4 84,00 G 84,00 6 do. 19088 o. 1891 8 ½ 1.1. do. Ges. Nr. 3378 1. Berichterstattung des Porstands über [17050 — gungen ist ein neuer Nachtrag mit Steuerrückstand .. . . . 16 251 C“ 8 3729b 8 2828bͤ e voh do⸗ 1.1 e ncsbe de eniichen er, 19 vL ein 1 — [47050] Gültigkeit vom 1. August 1922 erschienen. Reingewinn. ℳ 100 000,— 8 “ 70,00 b 70,005b G 2 8 F1.28,8 77,30b 6 Glehen 01,07. 09,12,14,4 do Zö 8a. Iedh 182 d 1905 3 ¼ 1. Rummelsb. (Bln.) 99 8 4. —,— do. Landes 9818 3 % 1.4.
dden Vermögensbestand und die Ver⸗ , 1 8 9 8 1— 1 hältnisse 85 Gestinan 1u „Niederrhein Bezugsgenossenschaft der Kolonialwaren⸗Händler Einzelstücke sind bei uns und unseren Tantiemen. „ 19 000,— do. Eisenb.⸗Obl. 3 76,60b 75.00 b 6 do. do. Ausg. 4 58 1.4.10 67,00 c 87,00 G c. 8 2
) e. G. m. b. H., Emmerich a. Rh. Geschäftsstellen erhältlich. Vergütung 3 do. Ldsk.⸗Rentensch. do. do. Ausg. 2-4 3 ¾ 1.4.10 71,00 b G 71,00 b G Glauchau 1894, 1908 8 ⅜ 11. Saarbrück. 10, 14,8.A. do. do. 02 0*
8 8 konv. neue Stücke 3 ½ —,— —,— do. do. Ausg. 2 3 1. 8 Glogau. 1919, 1920 17 do. 1896 3 ½ — do. do 98
3 Gnesen 1901, 1907 . Zs. 3 8 St. Johann a. Saar Buen.⸗Air. Pr. 08
Eö’“ Alktiva. Tahresabschluß am 31. Dezeinber 1921. Passiva. Dresden/Hamburg, den 1. August. Direktion „ 30 000 0), vrnsch⸗Bün. Sch. C. 7s38 —,—+ (—=,= JZBüepr. Ve. Kns9 83 9 6r.,50 62.00G 5 enen 1922. Reservefonds „ 13 361,321/ 167 361 3⸗ do. do. S.6,3 1“ do. do. Ausg. 5.718 1.4.10 —.,— 68,50b G do. 1902 2bde. 8 g. 8 . O. 8 „ O. D.
die Prü f ung des Geschäftsberichts und 8 ℳ 2 I 1 ₰ ini C b i r 3 93 2 t 8 9, 11 1 88,ce 989,50 b G Kre sanl hen do 1900 Schöneb(Bln) 04,07,09 B ulg G. Hyp. — 4 vFt * 8 2 2 7 8 9 8 de 8— h 8 rech ung. Sparkassenguthaben EE16u 83 523 54 Anteile der Genossen 5 Vereinigte 8 ll eschiffah ts⸗Gesell⸗ 8 vyF; Bremen 83 unk. 30 14 ½ 98.7 8 1 8 14. “ er Jahresre hnung “ 8 500 schaften Aktiengese lUlschaft. H be 6 1 1 8 19 05 3 8 71,75 b G 720b Anklam. Kreis 1901 v 6 8 Graudenz 1900]8 ff . do. Fer v 25 er
2*
n 2 2 8 1 2 1) ' 0 0 b b
1
- 0 0
1—
8 e 0
80
‿
8. 111 4
0 0
2 =g2 82Z
1112 öees b
E,
öS
258gSAnSb H ₰ 8
„S
2 ☛ 92 4.92 152⸗
„Beschlußfassung über Genehmigung Forderungen an die Mit⸗ Verpflichtungen.. 24 703 55 4 . —,— schlußfassung Genehmigung pflichtungen 124 703 55 Neue Deutsch Böhmische do. 1896, 1902 8 1.4.10 76,00b 6 76,00 b G Emschergen. 10 128. Güstrow.. . . 1896 8 1. do 189613 do. do. Zer n 1750,0 G 1780,00 b G
des Geschäftsabschlusses⸗ und der Ge⸗ 1 glieder 1113141“*“ 72 527 91 Darlehen einschl. Zinsen 1 151 123 — Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft. Gewinn aus Warenverkauf 1 393 29,0 Elsaß⸗Lothring. Rente 3 1.4. ehn 1.4.10 88,00b G Hadersleben 1908 [3 ½ 1.1. do. 1904 2 do. do. 2 er*
0.
Hambg. Staats⸗Rente 8“ 1.2.8 79,00 G 80.00 b 8 Flensburg. Kreis 0114 1.1.7 —,— Hagen 1919 P. 1920 4 1.1. Schwerin 1. M. 1897,38 . ssdo. do. ler⸗
eae
. 78. .
8b 7,9 ,
*
—.₰
8* 1.
15.4.10 1.5.11 1.5.11 1.6.12
Geschäftsjahr 1921. Vorauszahlungen .. . . 93 610 — geldern . . .. 9 11““ F I“ 189 1 3 8 88 . 07,08, 09 Ser. 1,2, Lauenbg. Kreis 1919. 4 1.4.10%0m—,— drne... 10oo, 05, 10 1 Stargard 1. Pomm. 95 4. do. Reorganis. 18
Beschlußfassung über Gewinnver⸗ .1 296 479770 Summa . .· 296 479770 G. m. b. H. in Pirna 1na e. 97,109 8 da 938 1“ 199 b8 1. gieum wnt ae “ 300 do. 1919, R. 16, uk. 244 [1.4.10 72.00 5 Däntsche St.⸗A. 97
1 — 2 Carl Galmert, Liquidator, Bäbes 0 me. 1898 8 b. 76,00 b Aachen 1893, 02, S. 8 8 Hannover 1895 3 2 1.1. Straßburg t. E. 1909 do. priv. 1. Frs.
1 88,00 b G Harburg a. E. 1903,3 ½ 1.4. (u. Ausg. 1911) do. 25000,12500Fr
winn⸗ und Verlustrechnung für das Waren, unterwegs .... 46 818 25 Reservefonds aus Eintritts⸗ 4 8 1.“ 6 1 000 bvx 4 1 893 296/40 . EE“ 98209”G 88208G Hodersles greis 10 „ eee do. 1906, 191214 1.4.10, — Falingen 1899, 0 1 en 8 1089 8 s ü j 8 . do. 1919 Lit. B 4 8 1.1.7 95,20 25 — 85 ,8. old 3 8 8 149. G9.. „ — 1“ 96 8 8 85 .4.10 7 1 inesen 1896 8 des Vorstands und Aufsichtsrats. 11A“ Spezialreservefonds ... 5 57655 Die Isolierflaschenfabrit Quandel & Göpfert, 8 1911, 19189 8. 88 Lebar 8 1010. *0 1439 —. 8 215,8 1 7o Füerar Pomm. 88 d.Reo gamigis 8 1 174, Offenbach Kreis 19.. 4½ 1.1.7 do. 1886, 1892 sch. do 1908 do. Ets. Hukuan tteeilung. “ 1 8— 8 — bdn uang 8 E“ 8 “ 5 5 . 00 G do. 2 i 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat Am 31. Januar 1921 ist aufgelöst Heffen 9.1608,8,902 72,00b bs. en 188989öö ameln 1898 do. 4 . 2 b 8 „ . 2 5 4 . 8 g t. 8 . „8, 9, . „ d. do. 1901 11.10 —,— . rg. 10 i. £. Muünchen, den 31. Juli 1922. (Gründung) 33 Mitgl. mit 16 500 Anteil., davon 8250 ℳ eingezahlt u. 16 500 ℳ Haftung Etwaige Forderungen an die Gesellschaft sind bei mir anzumelden. 7 versch. 62,00b G G 8 deng 8e.:.68 8 ve 8 . 82 8 ee vritafagenfabrir Zugang 1 „ 8 500 8 “ 1“ · zumelden. do. 93,94, 97,99,00,09 1 3 Deutsche Stadtanleihen. 68“ 4† 8 SF. 8 8 Temnsg⸗er.dz iengesellschaft. — 34 Mitgl. mit 17 000 Anteil., davon 8500 ͤ ein 7 . innl. Et⸗Er. ichtsr - Vorst 2 gezahlt u. 17 000 ℳ Haftung Berli b 8 G 87,00 G 0, 1908,09,12,1774 versch. — Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Vorstand. 1 üftu erlin NW „ Kirchftraße 21. 8 1 1 8 “ u. 1 8,nensc wec- heidelberg 1907,4 148. do. 1918 unk, 28 2906,800 .
88 11
2urgee 1. 11
do. 1895 —,— Altenburg 99 S. 1, 214 versch/ —,— . 0s89
S. Oppenheim. Paul Hövelmann. Guido Peters. Foh. Hövelman
8