1 1 8 1 . 1 1 ; herige Gesellschafter Jean Meles Kauf⸗] Nr. 7729 2 onnen hat und aus 1. dem Juwelier] produkten⸗Grofshandlung, Hechingen.) in den Gesellschaftsblättern dergestalt, daß] sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen lien und Stickereien. Prokurist: Kauf⸗ b eea .772 er offenen Handelsgesell⸗ Haftung“, Köln. Der Ingenieur und haͤftsra ztrs 28 (Fün ac 1 Anton Vinson, beide in Hanau, a e⸗ ingen. em Kaufmann avid vor dem anberaumten Termin, den Tag2 ssen, heim, 2. fm . „ nexbe üre 11u“ Elisabeth geb. Thielmann, in Kobl⸗ SIbn Feeemann 3 Heurn Bendel⸗ zeichnet seine Unterschrift mit dem Zu⸗ Büchern und dergleichen r Werte von schafts “ Fton 8 1 Norz 1 . t beschränkter Haf⸗ b 9 Relmann, in Koblenz ist hn, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt gleichen zum Werte von schaftsvertrag vom 31. sellschaftern besteht. Beide Gesellschafter pstein in Hechingen 83 okura erteilt. der Veröffentlichung und der Generalver⸗ Otto Meibaum in Hildesheim, 3. Kauf 2 eself ft am I. Au Einzelprokura erteilt. derart, daß jed Rötee satz Dr. . 1 30000,— ℳ. Oeffentliche Bekannt⸗ 28. Juni 1921, 25 April 1922. Alle sind zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ SHechingen, den 19. Juli 1922. sammlung nicht mitgerechnet, in den Ge⸗ mann Georg Saffé in. Ognpgder⸗ 4. Ff. fung 9 89; 8. Fschs ist rns 8 b 2, am 18. Juli 1922, unter Nr. 1176, die ⸗ dhe daßeh 86 erechtigt ist, die Firma . 3098 bei der Firma: „Kölner a. ön gen eenhes dn Keecscge. anhe d vea mächtigt. Angegebener Geschäftszweig Das Amtsgericht. selschaftsblatte veröffentlicht sein müß. frau Lotte Peckert, geb. Aasuit, S 8 ier, Bachdruch dibese sirma KarlAngermünde in Weißen⸗ tursten zu verneien einem anderen Pro- Klubhaus Lktien⸗Gesellschaftt, Köln⸗ anzeiger. . „ verbindlich sein sollen, müssen, wenn 80s ist der Betrieb einer Juwelen⸗ und — Die Gründer der Gesellschaft sind: desheim, 5. Kauf mann August Höpfner meier, Buchdruckerei besitzer. thurm und gls deren Inhaber dae eitten⸗ zu vertreten. Albert Geller und Karl Zoller sind aus Nr. 4329 die Firma: „Wirtschakt⸗ 96 sellen, mülfselh. 1 EE. e Firma Benno Schild 2 öheim. te Aufsichtsrat be⸗- Hof, 20. Juli 1922. Das Amtsgericht. ngemrünbrin en aus, Nr. 8055 bei der offenen Handelsgesell⸗ 5 iche vund Ernann chaft. Vorstand aus mehreren Personen estehe Bijouteriefabrik. Heide, Holstein. [49177]]1. die w Benno Schilde, Maschinen⸗ in Hildesheim. Der ers Auf mann Karl! Wilhelm Angermünd * 1 1 8 gese em Vorstande ausgeschieden. Oberkellner liche Beratun und O — sichtsr Bijou 1 :1. Hofbesitzer Heinrich Blumen⸗ greiü-Saevike ae cen Angermünde in Weihen⸗ schaft: „Stuxm & ECurtius“ Köln. Sui r. . Dberte iche g rganisation und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von 383. Firma: „Heinrich ullrich Fabri. In das Handelsregister A unter fabrik und Apparatenbau Gesellschaft steht aus Csther Pes 48625 thurm. e- 6 plf bst. Her. ln. Suitbert Wittmann und Geschäftsführer Gesell aft mit b Haf⸗ i ie is . mter dieser Firma betreibt zu Hanau Augu ner in 8 er: . 5 8” bank, 8 Imisis es 2 1 8 t 3. 17. Juli 8 iK in; v. ,us, mitgliedern bestellt. des ehmens: Auf Le ei Vo itgli 8 der dort hgbss Fabrikant Heinrich Kaufmann August CThristian tlef manditgesellschaft auf Aktien zu Ham⸗ Ftber Josep “ Leb 1. S. Echerepper⸗ et 2 itze der Arhtengefelichalt bW1““ Häng, 8 alleinigen Inhaber der Firma. Nr. 3254 bei der Firma: „Eugen vittschetrnaüben “ Ar Versne veneen le e Ullrich ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ Elsner in Heide. Dem Kaufmann Hans burg, 1 on den mit de Pme 2 Prsfa 98 LV““ Tietz“ in Köln, mit Zweigffieeeie san 2 9 vüehn des Richard Näscher, Köln, Pohlig & Cie. Gesellschaft mit be⸗ insbesondere mit der Zusammenfassung gemeinschaftlich ab ggebe 8 8 DVtts kaufmann. inrich eodor Elsner in Heide ist 3. Herr Fabrikbesiter Paul Schilde, Secheh nceehe geg 8 88. Verst 1.29.—- Gustav Schwepper zu Hörde in Koblenz. Nach dem 1d-e eee. Lenmath Udggr Ernst Robert Gustav schränkter Haftung“, Köln. Emil von Firmen der gleichen oder abnlschen Bänther ist chig Voestand kuggeschieh 1 kb enere ö 1 Hersfeld, eri g säslie er 8 Ien g- ün 1““ “ sammlungske sclust dor da Janflher, Fens Polai, Berlin, Otto Ohrt, Rudolf Eichler hat das Amt als Geschäftsführer Branche zu Interessengemeinschaften Kauf 1 haicch d Vof Kölk v beas SHanau. Unter dieser Firma betreibt zu Heide, den 18. Juli 1922. 4 Perr Fabritbefitzer 3 1- laes.- sicht hamen neehes. Hörde den 15. Juli 1922. soll das Grungkapstal durch Ausgabe von in Naldesprich Cuctzus und Karl Braun niedergelegt 1 Zweckverbänden, Ein⸗ und Verkaufs⸗ Vorstand bestellt Ferker wimg ber unt⸗ “ 823 dort “ Seee. Das Amtsgericht. I. 1 Lesden, W““ neten C ö1 erden. 7 Das Amtsgeriaht. S den Frchaber lautenden Segangehen Die nn stad; erfoschen, jetzt: „Wilhelm EEb1 Verbänden zur gemeinschaft⸗ gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilf FZaniel Störger ein Handelsgeschäft a 1““ -ol 8 1 von je Mark um 60 Millionen M Curti ij NW9 2 gesellscha eder⸗ lichen Regelung der Produkti des in 5 1 2 Akti Finzeltautmamn. Angegebemer Geschafts, meiaamergF. — 14s620]] Herzfehd. zmtliche Aktien Ulndenburg, 0. s 14g623] tgehoe. 16s627] ehöt wezer. Huese Eehahmnnafht Sicht nrun isenaroßandaig. wen aftana Ksenheagasenschast nüeder Ngsabes esomses fachmämnächen Bhanneas 1ne henh a Vern P utnhe ügtin zweig: Anfertigung und Vertrieb von Handelsre istereinträge. Die Gründer haben sämtliche Aktien HI! Handels geister g 8 Nr. 510 ist am In das Handelsregister Abt. B Nr. 34 geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ sellsch E11“ offenen „DHandels⸗ des Josef Kral, Düsseldorf, ist erloschen. aller in dieses oder verwandte Wirt⸗ nach der B stim des A ffsichts t Silberwaren. Abt. A Bd. II O.Z. 34. Inhaberin übernommen. —— 80781681 de germ.Brr dnnn wt der dega-ng, ,5,.! nehr 17s Milzonen Mark Hürc Genu. e cheft g Iruaer & Co.“, Köln. Bie don Wotser Msenerdestenen hir schaftsgebiete fallenden Fragen. Stamm⸗ einem oder mehreten Metshtsrat düs ,5. Firma: „Gebr. Hauser“ in der Firma O. Bohlinger vorm. G. Vorstand ist der Fabrikbestzer Paul a 8 ne. re artikelhaus“ Zaborze, warenhaus, Gesellschaft mit be⸗ versammlungsbeschluß vom 24 Funt 1922 en Ferben Godesberg, und dem die Niederlassung Düsseldorf erteilte Ge⸗ kapital: 50 000,— ℳ. Geschäfts⸗ Seknetäre de Gesseüfche ft Ser g. 8 8 Hanau. Die Firma ist erloschen. Köpfer in Heidelberg ist jetzt Buch⸗ Schilde zu Hersfeld. 9 F Inbat 8* Kaufmann Ernst schränkter Haftung in Itzehoe“ am sind nachstehende Bestimmungen des G 7 Ehrlich, Köln, ist Gesamtprokura samtprokura wird auf die Niederlassung führer: Direktor Peter Schmitz und Diese Sekress “ — 8 et ö11ö1115— EE“ veitg ieder de. Fefbtsrate an. J Vet daselbst * ee Amts⸗ 15. Juli 1922 eingetragen worden: Durch sellschaftvertrages geändert “ 8 9. h egt derart haß belde nur gemeinsam Köln erweitert. Er ist berechtigt, die Ge⸗ Rechtsanwalt Dr. Franz Scholl, Köln sichtsrat ebeftent Kags B2 angu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Christine Katharina geb. Hornung, in 1. Fabrikbesitzer Kurt Gruhl zu Dresden, 2.8,Ieees 9— 9 Beschluß der Gesellschafter ist die Gesell⸗ betreffend das Grundkapttar den 2n. sun Vertretung der Gesellschaft berechtigt sellschaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Gesellschaftsvertrag vom JI. Juni 1922 Auffichtsrate steht - 4 kübeedie Arm Die Firma sst erloschen. Heidelberg. Tiergartenstr. 12, g . S. schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts. Einteisung in Aktien, § 26 Abf. 1 ne Nr. 888 8 mitglied oder mit einem Stellvertreter Jeder der beiden Geschäftsführer vertritt der Zusammensetz) des Be fl des und äN%.% Fecsene eriuehch gFen güntsg auin d debisest⸗vie ichedie er ner gee. o m go. 5 ⸗ „ 2 8 8 41½ 1 G.2 1 8 G 3 2 1 1 ¹ ¹ . *2 n. e erlassun 838 : : „28 cho Be, ; “ 1 51 „ e 1 —y 8 eorg Harms ist Nr. 3472 bei der Firma: „Franz Reichsanzeiger. nennen und die Zeichnungsbefugnisse von 5.
. Die Firma ist erloschen. loschen. Kirchhain (N. L.), G ; 1 b 8 Dchera⸗ in O.⸗Z. 64. Firma Anna Unter⸗ Bankier Wilhelm Cohn, Hamburg, ö“ göee Kaiserslautern. [488992)9 Amtsgericht Koblenz. alleiniger Inhaber der Firma. Brandenburg A Cv. Gesellschaft Nr 4350 die Firma: „Bäumer & Co. Vorsteh d B Zweigni Hanan. Die Firma ist erloschen. “““ enge, Köln. 48685] Fabritbers fhe vie Nirha scheneneinigtt mit Ferhrgnechr Haftung , Kötn. Aktiengeselschafn, Nöln e Sülz. dessncher an venannten osegglecer Abteilung B. nterwagner Ehefrau, Anna geb. Doll, ankier Karl Fink i irm ZA4“*“ Firma „Gebr. Keller“ mit dem 1 In das Handelsregister ist am 18 Jul F. A. Cfcyb 1 n Bedarf Dem Karl Muschner, Köln, ist Einzel⸗ Berrenrather Str. 94. Gegenstand des machungen der Generalversammlun 5 9. Firma: „Hofbrauhaus Hanau beide in Heidelberg. J. L. Fink, Frankfurt a. M., Ketten⸗ versammlung vom 18. Mai 1922 hat den Sitze zu Rammelsbach, offene Handels⸗ 1 1922 eingetragen: 8 Köln““ ceach aum, Bonn, Filiale prokura erteilt. Unternehmens: Der Erwerb und Fort⸗ werden vom Aufsichtsrate oder vom Ver⸗ vormals G. Ph. Nicolay Aktien⸗ O.⸗Z. 65. Firma Iohann Zolk in hoferweg 99, 8b Verschmelzungsvertrag vom 16. Mai 1922 gesellschaft, begonnen amn 1. Januar 1922 Abteilung A. 8 Fael⸗ b n. Die Zweigniederlassung Nr. 3481 bei der Firma: „Diederich betrieb des unter der Firma Sternolin stande erlassen und SShne. ofern im Ge
E““ E“ sühehs Zanangaar t⸗ 6 “ Hartmann, Wien 1, Fenemigf⸗ begüera Pfömögen “ Fcubfasrir, 8185 8 1— 22 228 Firmg⸗ qdulbert H. E“ 58 FUin⸗ 8.,ees, ns eqchaf 85 1e. “ r Produkte — 8 88 ssteskit Abweichendes ken. ist, „ ist aus dem Vorstande 1 . ia W er Deutschen Petroleum⸗Aktiengesellsche, schafter: 1. Friedrich Keller, 8 1 keukixchen“, Köln, Venloer Straße 23; der Hauptniederlassung von B Wilhelm Klinz, Köln, i Verteilh sin Köln betriebenen gewerblichen Unter⸗ schieht die Berufung durch einmalige Be⸗
10. Firma; „Gebrüder Adt Aktien⸗ selbst. Pon den bei der Anmeldung eingereichten in Berlin als Ganzes unter Ausschluß der meister, 2. Ernst Keller, Schuhmacher, und als Inhaber Verbandscheimiker war Köln Wie gren 8 vn Zonn nach Wilhelm Klinz, Köln, ist Prokura erteilt, nehmens sowie die Herstellung und kauf⸗ kanntmachung im Deutschen Reichsanzei
gesellschaft“, Zweigniederlassung in O.⸗Z. 66. Firma Johannes Jacob, Schriftstuͤcken, insbesondere dem Prüfungs Fnshhe Gewahrung von Aktien beide in Rammelsbach. 1 K uf Albert He. 1 82 rokuren des Ludwig Ax und mit der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ männische Verwertung von Erzeugnissen Di Bek⸗ 1 Großauheim, Heu eeeqang in Inhaber Johannes Jacob, Kaufmann, berichte des Versane, 8 des.Eesichg. rpe zeftag g. de Prfhfh erlin über, Kaiserslautern, den 19. Juli 122. ggnenne die EE“ Fritz Hegeeh erloschen. meinschaft mit einem anderen Prokuristen der S Induftrie Grundkapital⸗ ATage Su Sec v11ö13“ 3 Ffüiabers.x. Weigel in htilen n, 1e eheesetmnen Vragen, wird, und bat beschlosen das Das Amtsgericht — Registergerickk. brir 5 end⸗ medizinischen Bedarf Nr. 83 bei der girma: „Welter E“ Firma; „Gebrüder 19100 00, Fernr „orstand; Kaufleute erfolgen, wobei der Erschenungsteg sas ö“ de Schera pfrsopanlung vom Heldelberg Inhaber Vglentin Josef au der Gerichtsschreiberei des unter⸗ Bernhsen 2 EEE1 Kaiserslautern. [4813050 F. elnnns Ln; Hehenzollem⸗ Electricitäts und Hebezeug⸗Werke Alsberg Artiengeseischaft nnder See ee Besen. d Jeee 20. Jun — G 1 1 8. 8— Fere 2. erschmelzung un b Seäens sreaister ring 91, wohin der Sitz der Firma von Aktiengesellschaft“ Köln D d 8 2 . . 22. und der Tag der Versammlung nicht mit⸗ über das Stimmrecht und das Gewinn⸗ Weigel, Möbelhändler, daselbst. zeichneten Gerichts Einsicht genommen fe doch 100 000 000 ℳ, insgesamt um Handelsregis B 74. en 8 . „ Köln. urch Durch Generalversammlungsbeschluß vom Gesellschaft wird vertreten, falls der Vor⸗ gerechnet d 4 8 Ie
d dgos Ge 28 . 1 Revi⸗ ferner noch ℳ, G Betreff: Firma „H, Henrich II.“ onn verlegt ist, und als Inhaber Kauf⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1922 1 n, falls 1⸗ gerechnet werden. Der Zweck der Ge⸗ bezugsrecht der Vorzugsaktien (§§ 3 und Abt. B. Bd. II. O.⸗Z. 87 zur Firma werden. Der Prüfungsbericht 58 400 000 000 ℳ, zu erhöhen. Die Er⸗ Betreff: Firma „H. D 8 mann Paul Eschbaum, Bonn Dem 17. Juni 1922 sind g [27. Juni 1922 sind §8§ 3, 5, betr. das stand aus mehreren Mitgliedern besteht, neralversattmlung soll bei der Berufung 21* der Satzungen) nach Maßgabe der Grundstücks⸗ und Effekten⸗Verwer⸗ soren kann auch bei der Handelskammer höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ mit dem Sitze in Lauterecken. DHer Alfred Gpethlich, Bonn, Wilkuhm K 8/9 Juni 1922 sind § 4 (Grundkapital), Grundkapital, § 6, betr. den Vorstand, entweder von zwei seiner Mitglieder oder bekanntgemacht werd Di 21 Satzun h h. „durche 5 1 8 20. Januak hlich, Bonn, Wilhelm Forst, § 9 (Vorstand), §§ 12 und 17 (Auf⸗ §§ 9, 10, 11, 12, b Auffichte. en — untgemacht werden. ie Bekannt⸗ Niederschrift geändert worden, tung Gesellschaft mit beschränkter zu Cassel eingesehen werden 8 ssggpital beträgt jetzt 800 000 000 ℳ. Durch bisherige Firmeninhaber ist am 20 gr Ludwig Ar und Fritz Oelbermann, Köln, sichtsrar) L 32 2 22 92 ¹0, 11, 12, betr. den Aufsichtsrat, einem Mitglied und einem Prokuristen, machungen der Gesellschaft erfolgen rechts⸗
3, — haft H. am 1 erh 8 gerlcht. . 3. Mai 1922 ist der di nd Ein⸗ Slisc erich, gebg I 1 *. 9821 die Firma: „Heinrich Ehr⸗ fassung in der Generalversamml ),§ 1g, . r Ge⸗ Mit „Besugnis erteilen, die Ge⸗ im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht Main“ in Hanau. Die Firma ist in in Heidelberg ist Prokura erteilt. Herzberg, Harz. 48622] teilung des Grundkapitals und dessen Er⸗ Witwe von Heinrich Anton Henri arde, Köln, Lindenstr. 32, und als (Gewinnverteil 8 nlung), § nerglversammlung, § 18 betr. das Ge⸗ fellschaft allein zu vertreten. Ferner wird im Gesetz eine mehrmalige Bekannt⸗ „Jaxcob Stück Nachfolger Aktienge: Heidelberg, den 18. Juli 1922. In das Handelsregister B Nr. 18 ist höhung batreftnde d 1 der Satzung ge⸗ Lauterecken. nhaber Weilnhäͤndier Feineh Ehrhaal⸗ erteilung) er Satzung geändert schäftsjahr, § 19, betr. den Reingewinn, bekanntgemacht: Das Grundkapital zer⸗ machung vorgeschrieben ist. Sie werden 1 Eö Das Emtsgericht. V. 19.,89 eeee. e⸗ Holegre aändert. Amtsgericht Hindenburg, O. S. LSiseenafstesg. Desr 1an Tun 9. h 1rg Der Fhe hen⸗ Anna Ehrhard, 88 vecgeese gessng han Ian 8925 1202 1 88 Felanntmachungen, ge⸗ 8b EE“ 8 1 88 pom Vorstande erlgsen, e die Be⸗ hard rgesta⸗ it beschränk ug in Stein —— * 8 8 öln, j ; 3 1 te 88 4, 7, 8 einem Kurse von kanntmachungen nicht di .
88 Helmstedt. [49178] mit beschränk er Haftung i 2 r486⸗ Lesiats 8 raf, Köln, ist Prokura erteilt. soll das Grundkapital um 5 600 000,— ℳ, Kaufmann Siegfried Alsb 0 chu ucht hurch (8e oher 1“ bfractigge enne 8 8 Ffes VZE11 vas “ 8- 192a, eergegngen. ö * Nr 512 i9 am ““ egister A 46 ist S .. Eener ak nssa e knah. Nas gas⸗ von 5100 Verstargerrdarieh befü t Dium 1hee anaasaen nen, 19,9 h chcfanh “ 85 8 1.S. Fit ¹ 6 1 ꝓ:. 1 8 3 ” ’ vo 8 .April 1922 1 Pang fegilig. .2132 1 8 1 belsr. „ „ 1 . 1” 35 g Hᷣ 2 1 2 . 3 8 8 8 ½ 7 Vv „ des Vorstandes oder mit einem anderen Felmstedt, 8 Helmstebe unter der an Stelle der bisherigen Geschäftsführer 8. Juli 1922 die offene Handelsgesellschaft e Fn⸗ Kibebs, Katscher, einge⸗ und als Inhaber Schuhfabrikant Gustav simmtlich * 1000 ℳ E1 Fehern NKersarrgungebeschlusvom 17 Junj gesellschaft unter der Firma Sternolin welche diese Satzungen vorschreiben. Die 1 9 Egen 1822nu . laufenden Nr. 25 folgendes kingetragen: Se nd ehen der Fäbrikant . t8. &. ““ tragen: „Kommanditgesellschaft.. Der Se Lln⸗hider 6 Fohanna den Inhaber, erhöht werden. Diese Er⸗ von 19,000 Inhaberattien ülarr9e Täsgabe I. hem fecht⸗ 8 rbliche 1. .“ 5 Berahnt⸗
Hanau, . 22. . Pe . Hellmund in Steina zum alleinigen Ge⸗ Sitz in Hind . S. einge b Günther, Katscher, runkow, Köln⸗Nippes, ist Pr „ s 115 2nn r K Co. ¹, betriebene gewerbliche machungen gußerdem durch vom Auf⸗
Das Amtsgericht. Abteilung 4. vo 98 La e97s Jsggersceamgphne eülmund, bestellt. Amtsgericht Herz⸗ worden. Gesellschafter sind die Kaufleute shei mann degnse als bees stssher, teilt. ü st Prokura er höhung bist duresgefhdet. oh e Dee 8 Millionen Mark erhöht werden. Unternehmen mit allen Aktiven, insbe⸗ sichtsrate zu bestimmende Blatter zu 8b Mannover. 148619] schmetzungsvertrag vom 16. Mai 1922 ge⸗ berg, Harz, den 18. Juli 1922. ene., Sehee. vad e e9 üaühh hin der Gesellschafter ein etreten. Die Gesell. Ber. 9823 die Firma:;,August Krahé“, Ferner wird hekanntgemacht: Die Sima⸗ G et hat des. hrh . S en senfere, auch Ahen Hatenten, Gebrauche. i entlichen, ohng, das dedoch von der Ver⸗
In das Handelsregister ist heute ein⸗ nehmigt, durch welchen das Vermögen der Hiülchenbach, [49181] “ Fastgbn⸗ schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Hen Röhrergasse 42/44, und als In⸗ aktien sind zu dem Kurse von 150, die Mark. Ferner ve e tontttzeenaesee Ven “ vrntpthhndg e Iattern die Rechts⸗ In Abteilung 4: Berlin als Ganzes unter Ausschluß der unter Nr. 95 heute die Firma Heinrich schaft einzeln ermächtigt. Amtsgericht schäfts begründeten Forderungen und Per. em Hans Kriege, Düsseldorf, und dem gegeben. Die Vorzugsaktien erhalten zum Kurse von 130 %, 2500 zum Kurse 1922 aufgestellten Bilanz mit 570 000 ℳ gericht Vereng after ein; htigt. g bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die Zahl Willy Weingart, Köln, ist Gesamtprokura aus dem Reingewinn eine feste Vor⸗ von 115 % ausgegeben. Iegeen wird, vees 8 den Gesell, Kötzschenbroda [48636]
Zu Nr. 5295 Firma Vöckel & Rose: SSön gegen Gewährung von Aktien Kayser Walzwerks⸗ und Hütten⸗ Finhenbur 1 G . g. der Kommanditisten ist 1. erteilt derart, daß sie nur zusammen zur dividende von 6 % mit dem Rechte au Nr. 3897 bei der Fi : b . E1“ — ; ; Amtsgericht Katscher, 5. Juli 1922. .“ Vertretung der Firma berechtigt sind. Nachzahlung der Dividende Feh 4& Co. mite gefedegt e hiechent Müfte 1. nen h Whcencpmene, 80 9 v “
Die Bfnleaft ist aufgelöst. Die Firma 5n die Deulsche —— . gh sin 8 erzeugnisse mit döm. Sitz in Sabi. ist erloschen. pagen wird, n ossen, bruch und deren Inhaber Kaufmann umd 1 s [49184] 7 rma Koch & Co. Grundkapital zur Durchführung dieser 2 Fand. 88eg. Hindenburg, O0. S. 4919 —,,— Nr. 466 bei der Firma: „J. Wilhelm ahren. 4 9 1 . en, Kaufmann Christian Koch ist alleiniger ferner noch um 100 000 000 ℳ%, insgesam ilchenbach den 20. li 1922. Ni sda“ EE“ H . 8 n unser Han elsregister 2 un rj Schneider, i⸗Nippes, ist er⸗ deutsche Ei enbahn⸗Gesellschaft“ Gesellschaftsvertra SHa § 6 d 8- b . . n 2 aft Riedel & Wolf in ade⸗ — 2 8 n 9 8 8, O. Se, und Nr. 354 ist bei der Firma Mathiags lof hen. Köl „ Wesellschg a9 g urch eingebracht. Von den Geschwistern Vogts beul und folgendes; Gesellschafter sind Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist um 400 000 000 ℳ, ücha erhöhen. Die Das Ansamerih 8 Inhaber der Kaufmann Johann a. 8 2 8 — 2 n. Durch Generalversammlungs⸗ einen Zusatz, betr. das Stammkapital, in üb t di ie i ie K. I 8e Inhaber . Inhaber der Johg — Rhein folgendes Nr. 878 bei der Kommanditgesellschaft: beschl 8 1 192 8 Jusaß, bekr. das rkapita ernimmt die Gesellschaft die im Grund⸗ die Kaufleute a) Bruno Paul Riedel aufgelöst. . Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ — 82] Nittka daselbst eingetragen. Amtsgericht Hötges zu Kempen⸗hehen ** „Köln. Hem Zeit: Leschluß vom 8. Juli 1922 ist Satzungs⸗ § 10, betr die Liaubation der Geseltichast buche von Müngersdorf Band 36 Blatt b) Franz Rudolz 1 Fedueeie Verczebch wez Schwar; vant sehant haß da ehera. vnlaee henfageeene, ham 29 87, RTesenian genen. I“ “” “ h Ri 1 u 18. 1922 ist d 8 Peexrahe watag“en.2 en, Rhein. Inhaber ist der Kommerzien-⸗ erteilt. . reff Auffichtsr ie s; fel⸗ 8 2 ,Agmalstr., groß 9,02 Ar, 25. Februar 1922 begonnen. Angegebe 116 “ Päecksenn Füleag nnanc er errens 2 Finaen 15 zs Dirnee Geiurih nasnen . * 1189 nee. übene enegeler Fzufmaun v“ a 8 584 85 der offenen Handelsgesell⸗ 1 Ee d vefaattznceberechtigt harch gejelischafter “ a I v eseeens Fögcaftawelg: abag vyn ecn Pre⸗ dörees in di U nd d Erhö betr 8 idder . othe j E8 6 Konstanz. Der Uebergang der in dem zaft: eligmann & Hamberg“ v. 366 bei rma: „Kö im 0 Se S 13, . Leise dufte für die Schuhbranche und Hande Crse hc onge sge l ch⸗sta heft -n eecunh e 1. 8snn Ireh, wernels dees fitderbichen 10. Jnlig 1922 d..e ee Betriebe 8 Pe ahs gvfernzee Fsat Frau Anna Hee eae Hahn⸗ Masthinen bei, 1. .eeea. Heseoh apftal, um 30 “ “ 7* ECo“ Bit ehuhbegarscasttkenn. Gesäncanae und Wilhelm Grages, r. seder 8 Das Amtsgericht. detfurth: Die Gesellschaft oift, Aaftelöst. dernchga, die netragen. Herbert eeeraas nc Wilhelm Stiekx. nicht vertretungberechtigter Gesellschafter Lälschstsrerse bamg vom 26. Mai 1922 schränkter Haftung“, Köln. Christian der XX“ scheaneeneere he aischafe mnn sich allein, ermächtigt, Die Prokura de 16““ 49179] Der Mauvermeister Heinri asig zuü Ehrlich in Breslau und Fritz Schindler geler ausgeschlossen. mgetrerg. Iwech defellschaftsvertrag im § 2, Schmitz ist infolge Ablebens als Geschäfäs⸗ durch einmalige Bek — 8, ng e ; ; 1— b 49179 — st ien“ Shrlich in Breslau und rtz Rhein, den 1. Juli 1922. Nr. 589 b I t . . 9 9 weinmalige Bekanntmachung unter in Radebeul und folgendes: e otter,86 8688 Firma Mittel⸗ n vräekscegfster A Nr. 80. 898” “ ö“ Mättig und in epsott. L-e 81 en astei 5 Amtsgericht 8 Fert Leshanta Parherme decn⸗ Fescbagder CCC ö. Verceaisgtsch eheg. ,Dem Zr. Nn⸗ Fect dang f Ugazetor pestgniehener 1 sst 1ns. 8 188 f asi. 1 i „Ideal⸗ Hirschfeln ellscha⸗ i *3 9 Cie.“, Köln. Frau Geschäftsanteilen, Beschäftsfü gabe erteilt de gemeinfam mit echnung abgeschlossen worden. egenstand des deutsche Glasindustrie August Junker bei der offenen Handelsgesellschaft „Ideal Hirschseld, Gesellschaft mit be Hindenburg, O. S. Kiel [481322 Katzenberger & Cie.“, Köln Frau Geschäftsanteilen, § 6 Geschäftsführer, gabe erteilt, daß er nur gemeinsam mit dieser Frist sind der Erscheinungstag des ÜUnternehmens ist die Uel mit Sitz in Hannover, Gr. Barlinge 52 A, Sport’ Fahrradgesellschaft Foulon schränkter Haftung, in Hildesheim. 8 4 dee “ Handelsregisten Anna Margaretha Hahn, geb. Kurth, § 8 Bilanz, § 9 Gesellschafterversamm⸗ dem Geschäftsführer Jakob Immendorf die Bekanntmachung enthaltenden Blattes F sbe t a de 38 und als Inhaber der Kaufmann August & Minz in Hennef eingetragen: Der BFegenstand des Unternehmens ist im EEEE (49186]9. 6. 8 2g Fuji 1922 vSh. Fner ohne Stand, in Köln ist in die Gesell⸗ lung, § 10 Geschäftsguthaben der Gesell⸗ vertretungsberechtigt ist. und der Tag der Versammlung nicht mit. . ortbetrieb und die Erweiterung des von ur aede 2 eas “ 1 o-¹ „0. S. 3 bt. A 92 4 8 1 ’ 1 848 g nicht mit⸗ dem Gesellschafter Diplomingeni Karl Junker in Hannover. Kaufmann Jha Alois Lind in Amster wesentlichen der Handel und der Vertrieb Im Handelsregister A Nr. 89 ist am Nr. 1054, Ch. David Einhorn S. schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter, § 11 Dauer der Gesellschaft, Nr. 4101 bei der Firma: „Mauser zurechnen. Der Vorstand der Gesellschaft Steuber in h deh gentehnt. eerk Unter Nr. 7387 die Firma Paul Levy dam f in die Gesellschaft als persönlich pon Friseurartiken. Im Einverständnis 12. Juli 1922 bei der Firma „August Das Geschäft nedst sirma A“ schafter eingetreten. Zur Vertretung der § 12 Tobd eines Gesellschafters, § 14 Landgesellschaft mit beschränkler besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats mieurbiror 2afgenl, betriebenen Inge⸗ 1. 1 “ 1 — 8 8 8 8 922 be „2 Gesche 6 ; 8 1““ 8 1 d 291 c ’ esteh Frme Aufsichtsrats nieurbüros Bearbeitung von Entwi & Co. mit Sitz in Hannover, Breite haftender Gesellschafter eingetreten. Zur beider Gesellschafter koönnen jedoch ver⸗ Waliczek“ in Zabrze eingetragen, daß -Sb Marcus “ Max Adler Gesellschaft 8 nur Kaufmann Salomon Schieds ericht, geändert. Die Dauer der Haftung“, Köln. Der Ingenieur und aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die und die Uel 1 g9 1 intwuürfen Straße 28, und als persönlich haftende Vertretung der 8 find dbe ve⸗ einzelnd auch andere Gegenstände und Ob⸗ de Firma sett lautet: Waldemat 8 Kiel Die Firma ist in Hecht, Köln, berechtigt. Gesellschaft ist fortan auf unbestimmte Fabrikbesitzer Alfons Manser, Köln, Bestellung und Entlassung derselben liegt Bahnda seder Art⸗ dse Veulettung sär Gesellschafter die Bankiers Paul Levy in IF. Wilhelm Foulon und Peter jeke, die der Branche fremd sind, ver⸗ Offowski Klempnerei Bedachungs⸗ in K igegehgen, .S Apler- Nr. 628 bei der Firma: „Gebr. Döl. Zeit festgesetzt. Gegenstand des Unter⸗ zeichnet seine Unterschrift mit bem Zu⸗ dem Aufsichtsrate ob, der auch b zialwerken fi Naube en hüng,von iI Pi lois Lind ermächtigt, und zwar jeder erng 1 anital: t. 1 eei, Jl. „„Ch. David Einhorn, Max Adler⸗ linger“, Köln. 8 5 8 7 ufsichtsrate ob, der auch befugt ist, Spezialwerken für Bahnbedarf, Eisenho G hes i Srn vrs erkteie Wie offene] ist aus der Gesellschaft auswesch eden Mllia nnh ehaufmann estas hecs warenfabrik, Hinden ura,, . S. Amtsgericht Kiel. schall, Koln, ist Prokura in der Weiss und 1111“ 8 1 1 8 iig: „! cheini⸗ nennen und zu entlassen. Die Bekannt⸗ und die Vertretung für Eisenhandel. Di da Hannovfr ist Püchan üa evea es. 3 21. Jult, 1022. feld i Hildesheim. Der Gesellschafts⸗ Fehobe FeFern Tr ben, dnsosmf. “ 48631] erteilt, daß er nur gemeinsam mit einem Gesellschaft kann sich an anderen Unter⸗ Wefelsschaft meie de ränster ng. Fhechengen efalgen hünc, deng 1S⸗ Sselschaft ist berechtigt Zweignieder⸗ begonnen. Betrieb eines Bantgeschäfts Das Amtsgericht. bcfärng ist 1“ Se —2d fef Amtsgericht Hindenburg, O. S. In das hiesige Handelsregister Abt. Fmneifn Prokuristen zur Vertretung be⸗ Iehsaungen “ Laut der fung“, Köln. Josef Becker ist als Ge⸗ zeitung und gelten durch einmaliges Ein⸗ Unterverkrener vnaasenenr egegis fhäeen, Zu Nr. “ Allgemeine “ hcllt e 189 Mai 19½ der 2öJ3JA“ [49187] deananszgesiae dre. ,8 Nr. 1088 bei der Firma: „Palliativ 1922 19 e enazammar um 45 50eas L Fölaeschleden., Cerlafestor aes 1ehag Fhens Rerung Kuszuführen, sich an be⸗ “ * As s, ge esi delsregister ist heute ildesheim verlegt. Hinde ,e 8 Fabrik hygienischer Produkte Schmit⸗ auf 75000 ℳ erhöht word⸗ B estellt. .. heg-gee; 8 *stehenden Betriehen obiger Art zu betei⸗ Speditions⸗Gesellschaft Aktienge In das hiesige Hander bard der Gesellschaft nach Hildesheim verlegt zm Handelsregister A. Nr. 517 ist am & C etzdorf a. d. Sieg, einge⸗ hgi r hmit⸗ aur erhöht worden. führer bestellt. Gründer der Gesellschaft sind: 1 8 ⸗ -e 28 1 unter Nr. 45 die Firma Bernhard — ttafi Im H. Iregiste „ o., a. d. Ie. eing 7, Köln. Der Kauf. Fegepe.⸗ 1 36 Hründer der Gesellschaft sind: 1. Bank⸗ ligen oder solche durch Ka ’ he Zvesozenerwsßgg Hanghster, it er, emngrtzahen esg. I hecben t 18 P P. N. 178 8 Firm “ Kaufmahn SAlosss ania dasclbst Vng⸗ E ha e. ann t Juli 1922. ist in das Geschäft als persönlich haftender schränkter Haftung”“, Köln⸗Ehren⸗ Waltungs odleezengefeltschast Prbr. anneethr geensta on deneg 4 Rechts. nnehee anfarmehmen bE1““ loschen. Dem ichard 3S. in Hn eng ss dof ner Hernaens 1 Sereenne, “ tragen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Das Amtsgericht. Ib“ 8” 8* Ingenieur 5 Fabrikbesitzer furt am Main, Zweigniederlassung anwalt Br. Hans Elsas, Bonn, 5. Kaufmann Geschäftsführern digt fsenen,arg, Heianeven ist Fhetare shr die Zweignieder⸗ Hermeskeil, den 13. Juli 1921, Sirbeshoim kachns. an 988 F. 118632] 1989 Peeee. 8 5 1e.ngnne Kün, e“ seine Unter⸗ W“ a Häcch Zeeschlu⸗ Frang dehec Zül ich 8 I Gustav Diplomingenieur Karl Heinrich Steuber⸗ u e . 1 1b H heim. (C. 8 4 ndern . . S. 491 ze. 1 b 27 inen. T 4 Ge⸗ n Zusa⸗ e verse g. vom 28. Juni Bäumer senior, Köln⸗Dellbrück, 7. Kauf⸗ jedri Zu Nr. 1145 Firma Calmon⸗Reifen Das Amtsgericht. Sne; 8 Slgn rheamact: 88 Im Handelsregifter A Nr. 518 ist am In unser Handelsregister A Nr. 53 ist Lnachaf ist 9 ver W“ 88 e- 1052 bei der Firma: „Rheinische 1922 ist Wortlaut und Inhalt des § 3 mann Gustab Bäumer aürtan Kauf. Ceehkee Kaufmann Feiezrith Faal 88 aftung: Der Kaufmann Herun In nse⸗. jste ie .r. de Hebernahme der; . Kosterlitz! upitz, und In⸗ gesellsche . o.] 1 b 2 - e 1 „geande er lach dem General⸗ 9. Emil Bäumer, Köln, 10. Gast⸗ ständi Weit Die Witwe Minna “ 2 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft mit e2“ 3. 7 8 Sen F,ne Kosterlitz daselbst eingetragen. Amls⸗ —Gesellschafter: Kartoffelhändler Her⸗ Ir Gc 1n üh 8 8 b n. 8 8 “ ist Pfotag dahin erteilt, soll das Lerundkapital durch Ausgabe Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Bank⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur ecker, ist zur Geschäft⸗führerin bestellt. dem Sitz in Hersfeld eingetragen worden. 8 die Uebe - 28 88 Ag tigimg von Lericht Hindenburg, O. S. mann Dobberkau in Cunxrau, Versiche⸗ ite füs ha 8 au Fesch üft i Bäbara I ve Perfchtigt ist, dih Gesellschaft zin von 4000 Aktien 1000 ℳ auf den In⸗ direktor Sänger, Vonn, 2. Generaldirektor durch den Deutschen Reichsanzeiger Zu Nr. 1611 Firma Studtmann und Der Gzesellschaftevertrag sst am 12. April 8 ie 9* rnahme der 89 er i Elich — rungsagent und Gastwirt Rudolf Dettmer erloschen. 98* Ges Fe 88 über⸗ Gemein chaft mit einem Vorstandsmitglied haber um 4 000 000 ℳ erhöht werden. Nord, Halle, 3. Rechtsanwalt Klein, c) auf Blatt 17: die offene Handels⸗ Ahrend Gesellschaft mit beschränkter 1922 festgestellt Steuererklärungen für and 2 sicheen 5, mor. Handelsregister hetr. [48626] in Steimke. Die Gesellschaft hat an gegangen auf die Firma ykerhoff & 8 in Gemeinschaft mit einem anderen Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Beuet, 4. Kaufmann Conen, Jülich, gesellschaft Louis Paul & dr in Haftung: Der Kaufmann Walther Ahrend - G die Uebernahme von Persicherungs⸗ 1. „Kunstmühle Feilitzsch Willi 1. Juli 1922 begonnen. Zur Vertretun Mayer, Köln. Die Prokura von Ernst Prokuristen zu vertreten. b Grundkapital beträgt nunmehr 7000 000,— 5. Kaufmann Gustav Bäumer senior, N⸗ Fnt Eeüan „ir; 1 IA.—g zeschäftsfüh Gegenstand des Unternehmens ist die prüfungen für andere und die Ausübung ,8,7 bin efn 3 ist jed llschaft Günther Dorff ist erloschen Nr. 1861 bei der Firma: vinzial⸗ Mark. Ferner wird bek Die Kö ück. V ker,neer, ladebeul betr. Der Maschinen⸗ dech aennh v1““ Herstellung von Ventilatoren, Schlacken⸗ von sositzgen Treuhandgeschäften. Stamm⸗ Pechabe8 . in, anazlchhescan wedoh de gisheschas E1 n Nr. 3492 bei der offenen Handels⸗ viehberwertungsberband sa⸗ bir neuen Arzien find zus Parseansh . e- ehecn er ne An⸗ faörikant Ernst Louis Paul ist ausge⸗ geschi aufbereitungsanlagen, Heizungs⸗, Lüͤftungs⸗ kapjtal: 300 000 ℳ Vorstand: Kaufmamn Moebes 188 eei, chen. veröffentlicht: Kartoffel⸗, Landesprodukten gesellschaft: „Wilh. Rabich“, Köln. Rheinprovinz Gesellschaft mit be⸗ geben. besondere der Prüfunasberichte des Vor⸗ gr nen Blatt 462: die Firma Hein⸗ 1 Gustav Rabich ist aus der Gesellschaft schränkter Haftung (Vichzentrase Nr. 4328 die Firma: „Neon Brenn⸗ standes und Aufsichtsrats sowie der rich Kindler, Nutzholzhandlung in
Unter Nr. 1680 die Firma Glashütte 1b e, 7. Vorstan Hannover Gesellschaft mit be⸗ und Befeuchtungsanlagen, Industrieöfen, Otto eiplnes in ee Zen. Eetiefe 2. „Martin Flügel“ in Hof: In⸗ und Lebensmittelgeschäft. 9 ustav s 1 1 s s ausgeschieden. des Rheinischen Bauernyereins)“, stoff⸗Berwertungsgesellschaft mit be⸗ Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Niederlösnitz, betr.: Die Firma ist
. g.
8 ; 8 1 iktionspressen und Trockenanlagen aller esellschaft. Der Gesellschaftsvertrag i . Ff 9 schränkter Haftung mit Sitz in Ffri it s g vh. ellt. haber: Kaufmann Martin Flügel, dort. Klötze, den 14. Juli 1922. 88 F. ee. 8 -W. 1 8 Feülschaft mit! Hannover, Scharnhorststraße 7. deeEa Gaüder ne elhen meugaifsen Besashe a F. NI.,e fesigetaht Geschäftszweig: landwirtschaftl. und tech⸗ Das Amtsgericht. 1 schahh. 3507 bei der offenen Handelsgesell⸗ Köln. Geschäftsführer Dr. Hubert schränkter Haftun „Köln, Schaafen⸗ Gerichte Einsicht genommen werden. Von erloschen. enhen ö16“ 85 Zusammenhang stehenden Geschäfte, ins⸗ 8 so wich, e Gese schaft durch zwei nische eesgel. Geresban lung. Hof: In⸗ KIöt —. 186331 aft; „Tillmanns & Comp., Köln. Schulze⸗Aussel, Essen, ist zum weiteren straße 7. Gegenstand des Unternehmens: dem Prüfungsbericht der Revisoren fann Kötzschenbroda, den 20. Juli 1922
ellung un ertrieb aller ten 3 5 8 „101; 8 md8⸗ 3. „Georg Friedrich“ in Hof: In⸗ Zze. 8034 8 4 3 b 6 vS2 1 .r ; “ 8 1 — .“ Glaswaren sowie Beteiligung Plendene de Featfa run des, unten de⸗ Ffüandeen hlte. ee L“ haber: ec, n Gg. Friedrich, dort. In unser Handelsregister A 1; heute nunmmehri * Kommanditgesellschaft hat am Nr. 1902 bei der Firma: „Liebig Ge⸗ vrs die Errichtung und Einrichtung nommen werden. Feraeh
an und Uebernahme von gewerblichen 11 vpeaenhas ersei . wae ne hith 15 Vorstand wird Geschäftszweig: Eier⸗ und Buttergroß⸗ unter Nr. 54 die Firma Otto Heiser in 1. ulr 1996 begonnen. sellschaft mit beschränkter Haftung“, sol her Anlagen und der Vertrieb von Nr. 4331 die Firma: „Deutsche Farm⸗ Kosel, 0. S. [48133] Unternehmungen gleicher oder ähnlicher scräͤnjlg. Ha ung in Herefelhes letzlabenen bumen 2 fütchtsrat ernamt und befteht handlung. Germenau und als Inhaber Kartoffel⸗ 6 r. 7272 bei der Firma: „Linden & Köln. Durch Bese as der Gesellschafter⸗ Lizenzen. Stammkapital: 200 000, — ℳ. gesellschaft Aktiengefellschaft“, Köln, Im Handelsregister A ist am 11. Juli Art. Das Stammkapital beträgt 100000 Unternehmens wese FS oder aus mehreren Personen. 4. „Wilhelmine Noos“ in Hof: händler Otto Heisex daselbst eingetragen. 1 aspers“ Köln. Die Firma ist er⸗ versammlung vom 4. Juli 1922 sind die Geschäftsführer; Kaufmann Wilhelm Gewerbehaus, wohin der Sitz der Firma 1922 b.n Firma Nr. 204 Heinrich Must⸗ Mark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Tag Grundkapital beträgt 10 000 000 ℳ Bee “ werden durch Inhaberin; Zugführersehefrau Wilhelmine Klötze, den 14. Juli 1922. loschen. Die Prokura des Philipp Vogel §8 4 und 11 (Geschäftsjahr und Zeitpunkt Streegels und Professor Emil Schwartz, von Düsseldorf verlegt ist. Gegenstand hoff Cosel⸗Oderhafen eingetragen: Feörlfogt Toui Sefhler 58 Mai und ist in 10 000 Frcatea th zu je den Auffichtsrat einberufen, Die Befagnt⸗ Roos, geb⸗ gesehe dort. Seeicsst neg Das Amtsgericht. Fr ogchon. bei der offenen Handelsgesell 5 Sge ega eversammiuns) sise äbFö“ enat S des Ugternehmens: bee Eeg ac „ Dem Buchhalter Richard Hirsemann in Geʒsellschaftsvertrag ist am 6. Mai Handstickereifabrikation und Großhandel. — Füzah. der 8969. Ii. Szessdieerte, Ber gauntgemacht: und Beleihung von Grund⸗ und VBerg⸗ Kosel⸗Hafen ist Prokura vrhe errichtet. Die Fekhnabencptun en der Ge⸗ 1eo fersegt. ver Gesellschaft besteht fnac 9,h, ser. AKstienaesecnlchafte effasg, H 8 f Gustav Gipser“ in S⸗ In, Koblenz. [48634] scaft: gdpgrehog & Mayer“, Köln. Nr. 132 80 der Firma: „Metallatom Die Gesellschaster Streegels und Mom⸗ werksbesitz, Betrieb von Land⸗ und Vieh⸗ G E“ sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ be. . des Auffichtsrats aus Ee Aktiengesellschaft“ und mit der haber: Kaufmann Gustav Gipser, dort. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Fem Ernst Günter Dorff, Bonn, ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ baur bringen zur Deckung ihrer Stamm⸗ wirtschaft sowie von industriellen Unter⸗ —.—
anzeiger. ; 85 Perfon s mehreren Mitgliedern. linterschrift „Der Aufsichtsrat“ oder „Der Geschäftszweig: Warenagentur und Ver⸗ getragen worden: Ligzelprokura freit. tung., Köln⸗Ghrenfeld. Her Ingemleur Fimsshhn 1. die zum Peutschen nehmungen und Handelsgeschäften aller Kromanach.
Amtsgericht Haunover, 20. Juli 1922. en Ken tmachungen der Hesenfschaft Vorstand“, je nachdem die Veröffent⸗ sicherungen. I. in Abteilung A: Nr. 7708 bei der offenen Handels esell, und Fabrikbesitzer Alfons Mauser, Köln, Reichspatent „angemeldeten Erfindungen Art, die Beteiligung an Unternehmungen, Im Handelsregister
ingen. — 49176] erfalgen durch den Heutschen Reiche⸗ lichung von diesem oder von jenem aus. 6. „Albert Brunner“ in Selbitz, 1. am 15. Juli 1922 unter Nr. 417, bei scaft: „Sr. Burchard a& Efe.“ Köln. zeichnet seine Ünterschrift mit dem Zu⸗ N. 11889, 9. S heee Geheimverfahten welche denselen Fweg haben vber der heute die Firma „Rheinische Faßhol Hchihggn, l 2 ae er eeh. Das Grundkapital zerfällt in 300 A.⸗G. Naila: Inhaber: Kaufmann Albert der offenen Handelsgesellschaft, unter der heis Gesellschaft ist aufgelöst. Her bis⸗ satz Dr. “ über „Brennstoff⸗Brikettierung und die Fweck der Gesellschaft in irgendeiner werke, Gesellschaft mit beschrünkee In daese Fyhdelssgeister hsstung 8 angfsgec vmng der emerm dpersammtung Afele Paife ehreee ae 1900 2 113“ chäftszweig: Hand⸗ Firma; „H. Klein & ECo.“1 in Koblenz. derige Gesellschafter Otto Lappe ist allei⸗ b g . 1. ebn .8. vMöeh. ege 8 Werte⸗ von Weise zu fördern geeignet sind. Grund⸗ Haftung“ mit dem Sitze zu wur 9 vin S4 2. 2 8 1., g. 8 1e. erxfolgt durch bffentliche Belannkmachung lautenden Aktien. Die Gründer der Ge⸗ stickereigeschäft und Großhandel in Texti⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der be ⸗ 8 1— Inhaber de Fisma. ““ Handelsgese schaft mit beschränkter 2 „ 2. die Einrichtung ihrer kapital: 5 Millionen Mark. Vorstand: lonshe ragen worden. Ge
1“
Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Geschäftsführer bestellt. die Verwertung von Brennstoffen aller auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ Das Amtsgericht