1922 / 171 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Oberstein. [49254]] Angegebener Geschäftszweig: Außer] 6. Firma Gebr. Breuning in Pforz⸗ sellschaft wird gemäß dem mit der Nalional⸗] Rosenberg, 0. S. 148686) 1 8— 86 8 8 In unser Handelsregister Abt. A ist Großhandel mit Holz, Handel mit Holz. heim, Durlacher Str. 24. Kaufmann Paul bank für Deutschland Kommanditgesell⸗ In unserem Handelsregister A Nr. 145 Wadgassen eingetragen worden: Die] berechtigt sein, gleichartige oder ähnliche schneidemühl. 1949 its beste 8 . Heute zu Nr. 335 Firma Jaevb waren. Arnold Breuning ist in das Geschäft als schaft auf Aktien geschlossenen Vertrage ist heute die offene Handelsgesellschaft E tüncenenncen zn ernerten, iih 9n —Be mmfe⸗ Handelaregister Abtetayn Ilacer Ner abernlc sene verndeloreshhe. Treibs Ww. in Oberstein ein⸗ Amtsgericht Olbernhau, den 13. Juli 1922. persönlich haftender Gesells⸗ after ein⸗ vom 30. Oktober 1921 die Interessen Gebr. Neugebauer, Eöe enh be 5 vrene Baronin Nothomb, ist solchen zu beteiligen oder mit ihnen zu⸗ ist heute bei der unter Nr. 28 einge⸗ B. M. Strupp mit dem Sitze in Kreidefabrik Prien Aktiengesell getragen: Der Kaufmann Georg Eduard . Offene Handelsgesellschaft seit dieser Gesellschaft wie eigene fördern und Rosenberg O/S., eingetragen neder ee dir I e Georg Freiherr sammenzuschließen, Zweigniederlassungen im tragenen Firma „Speditionshaus Ru⸗ Meiningen betriebenen Bankgeschäfts nebst schaft in Prien a. Chiemsee vormals Treibs in Oberstein ist gestorben. Das Oppenheim. [48672] 14. Juli 1922. unkerstützen und keine Interessen verfolgen, Die Gesellschaft hat am 1. Februat on Ze 66 1 zu Groß Tinz (Kreis In⸗ und Auslande zu errichten und, soweit es dolf Schimmelpfennig G. m. b. H. Zweigniederlassungen. O. Blaschke. Vorstand Franz Haberkorn Geschäft ist durch Vertrag am 1. Juni In das Handelsregister B des unter⸗ 7. Firma Josef Maas in Pforz⸗ welche jenen der genannten Bank abträglich be onnen. 8 SHoit vt er ertretungsbefugnis m shr Geschäftsbetrieh erforderlich macht, in Schneidemühl“ eingetragen worden, Das Grundkapital befrägt 100 Mil⸗ gelöscht. Nunmehriger Vorstand: Rudol 1922 auf seine Witwe, Alma geb. Schmidt, zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: hrim, Schwarzwaldstr. 2. Inhaber ist sein könnten. Nach dem Beschluß der Persönlich haftende Gesellschafter sind des Sn 8' 8b etreten. Die Prokuren Grundstücke und Betriebsanlagen zu er⸗ daß dem Kaufmann Kark Hinkelmann in lionen Mark, eingeteilt in 100 000 auf inkler, Bankier in Rosenheim. Prokurist angen und wird von dieser unter Die Firma C. J. Schwarz und Kaufmann Josef Maas in Pfor heim. üareeüeaeer. vom 26. November die Maschinenbauer Otto Neugebauer und sses düenge⸗ . Fischer, Wad⸗ werben bezw. zu errichten. Das Stamm⸗ Schneidemühl Prokura erteilt ist. den Inhaber lautende Aktien zu je Hans Schlötzer, und zwar Gesamtprokura der bisherigen Firma und Sitz weiter⸗ Söhne, Holzverwertungswerke, Angegebener Geschäftszweig: Schmuck⸗ 1921 soll das Grund apital um 200 000 000 Erich Neugebauer in Rosenberg O. S. etriebsleiters August Wil⸗ kapital beträgt dreihunderttaufend Mark. Schneidemühl, den 3. Juli 1922. 1000 ℳ. mit dem Vorstand⸗

geführt. Die Prokura der Witwe org Aktiengefellschaft Oppenheim, in waren roßhandlung. Mark erhöht werden. Dieser Beschluß Jeder der beiden ist zur 11.“ m, Meggasene, 0) Fabrikbeamten Her⸗ Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, die Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ok⸗ Traunstein, 18. 7.1922. Registergericht. Cduard Treibs ist erloschen. Der Alma Oppenheim. Gegenstand des Unter⸗ 8. ena Oscar Gärttnerx in Pforz⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Vertzetung der Gesellschaft ermächtigt. es 6, Merzig, d) Fabrikbeamten nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern v Eherkenee tober 1905 abgeschlossen und durch die 8 Gustav Becker, Merzig, e) Fabrikdirektors zu erfolgen haben, ergehen im Reichs⸗ Schneidemühk. [49292] Beschlüsse der G lvers⸗ lungen T. tei 49308 „In unser Handelsregister Abteilung B .n. 150 An vst 1918 2. Pezembre Tüi e“ 1,e d 88 8 chefs Peter Klostermann, Mettlach, oder mehrere Geschäftsführer. Sind . Deer gea. I g. g uw 27. Januar 8,991 19. Januar 1922 und Firma bese öe“

8 3 und verwandter Geschästszweige, ebenso der Schmuckwarengroßhandlung. Der Oscar erteilt derart, daß er zusammen mit einem . waghis ünbreugen in Kirma 1. Juni 1922 abgeändert. schäft os 1 ndelsregister Abt Sn Handel mit diesen. Die Gesellschaft ist Gärttner Ehefrau Rosa, geb. Mast, ist Direktor oder stellvertretenden Direktor Im Handelsregister, Abt. für Gefell⸗ I. Hand ) v ö Selle, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer v 6, 2 Ost⸗ und West⸗ 8 Vorstand 8889 Gesellschaft besteht 8 vorf. 8b heute es. 88 eingetragen; Firma befugt, sich mittelbar oder unmittelbar an Einzelprokura erteilt. der Gesamtbank per procura zeichnen darf. schaftsfirmen, wurde heute eingetragen: sald I. abrikdirektors Karl Matt⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ preußen, ffentliche kommunale aus den Direktoren Julius Leffsohn in Nunmehriger A Sech. Zimmer⸗ Richard Roth in Ibar 8 Fiban Unternehmungen der gleichen oder ver⸗ Amtsgericht Pforzheim. Jakob Goldschmidt in Berlin, General⸗ Bei der Firma Emil Kermer & Co. . ettlach, k) Bürochefs Albert meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bank in Königsberg i. Pr., Ge⸗ Gotha, Max David Ludwig Fuld, Otto mann, Anton, Kaufmann in Mühldorf 1 . 8 88 aber: wandten Art zu beteiligen, Interessen⸗ e Kes 48676] konsul Friedrich Hincke in Bremen, in a. 8* a. e Fentlach. eheees Maß dec9,, 1Bie. es 99 Geselscaft nur in schaͤftastelle Schneidemühl eingetragen Beseler und Dr. Ottomar Benz in Mei⸗ Prokura des Anton Zimmermann gelöscht. b . 2 b e . Hj ht i jur. m rmer 1 1 & einscha Geschäftsfü 3 G Inf; 1925 Amtsgericht Pberstein. den 19. Juli 1922. C v“ Im Handelsregister für den Stadtbezirk v Fe in. m ist aus der Gesellschaft Adam Pusch, Mettlach, n) Fabrikdirektors vertreten. ar Geschäntsköhshe ktiücbfer Gegenstand des Unternehmens ist der mac. dem Gesellschaftsvertrag müssen 1“ Nn ner zubt 1922.. Oberstein. 1 [49256) Das Grundkapital beträgt 3 000 000. ℳ, Pirna ist heute eingetragen worden: berg in Berlin sind zu ordentlichen Mit⸗ ausgeschieden. Die verbleibenden Gesell⸗ ell. S „Irsch, Dänischburg stellt der Fabrikant Ruͤdolf Albert Ludwig 11 Soaechchegcschäften. Der Verband alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ . . 8 .“ In unser Handelzregister Abt. A ist eingeteilt in 2500 auf den Inhaber k. auf Blatt 189 betreffend die Firma gliedern des Vorstandes bestellt. schafter Ernst Rapp und Willvy Link, 1. Fahrisdirekiors eter Joseph Micksch in Wehrsdorf. Prokura ist dem is Sch⸗. ni. v 9 beeg. klärungen erfolgen: a) von zwei wirklichen Treptow, Toll. [49309] 88en 8 Haren 5 Prerzanket⸗ sunsgen. Seeees h A Fügric A. Hehnt ch lan. schiehen 882 Amtsgericht Ratibor. Saeee En in 8,8 Erich ö 1SrBe . .2.. Emil Max Thomas in Dresden chnei Pas Ameteg ünuh 1922. oder stellvertretenden oder einem wirklichen Im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 c Nr. .n Si P;“ irma geändert i 2. 3 1 „9) Kauf⸗ 3 . tari b 1 ng. eingetragen: Die offene Hesspetehe glschat den ghamen tenhe Vorzugsaftsen Pen⸗ aberin ist Wally Marie perw. 6 Reichenbach, Schles. [48683] e in Schwennin en a. N. 1 5 rA ⁰) Ing. Amtsgericht Schirgiswalde, Schweidnitz. [49293] Chn finem 1“ EEE cg.2;, Ih a ist erkosche Pi In unser Handelsregister B unter Nr. 48 eu: Die Firma Kermer & Schmidt Dr. Martin Eea den 19. Juli 1922. Im Handelsregister B ist heute unter oder stellvertretenden Mitglied des Vor⸗ 1* eingetragen worden: „VPresben, or Nr. 43 die Gesellschaft mit beschränkter stands und einem Prokuristen, c) oder von Gegenstand des Unternehmens ist der

ssi aufgelsst. Die Firm n. B 2., 1 bis 5 sgeb. Spangenberg, in Pirna. II. au fgeldst Fi st abe Nr. 1 bis 500, su se 1000 Pükatt 441, betreffend die Firma L. Theodor ist heute eingetragen worden: Die Firma in Schwenningen a. N. Offene Handels⸗ rnbmund J sechfvelbetn. [49285] ch Gudmund Dahl, Deutsch⸗Lissa, u) Kauf⸗ n aage Haftung in Firma Verwertungsstelle zwei Prokuristen. Handel mit Landeserzeugnissen und land⸗

Amtsgericht Oberstein, den 20. Jul1 1922. Die Ausgabe d fol ; tsgerich een 3 vb 8 vsen nerolge, uen Büttner in Pirna: Die ist er⸗ Friedrich Wendt und Söhne, Aktien⸗ gesellschaft zum Betrieb einer elektrotech⸗

Luise Elisabetha Treibs in Oberstein ist nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb heim, Durlacher Str. 61. Inhaber ist: trägt nunmehr 420 000 000 Mark. Dem Amtsgericht Rosenberg O. S., 1 erteilt. von Moöbeln, Turen, Fenstern und allen Kaufmann Oscar Gärttner in Unter⸗ Prokuristen Georg Thorn aus Ratibor ist den 19. Juni 1922. Karl Otto Hallmund, Mettlach, †) Büro⸗ anzeiger. Die Gesellschaft bestellt einen

Prokura Amtsgericht Obe den 18. Juli 1922. gni 1 ü ig: fuͤr die Ni 1

ogerich rstein, Juli 1922. Erzeugnissen der Holzverwertungsbranche reichenbach. Angegebener Geschäftszweig: Prokura für die Niederlassung Ratibor nssrsdane. 148887] 8 Feseren Albert Sehmübt, Leee. geh. nebnenae Hisce üta. 1 1

Oberweissüach- [49257 1 Ge [ ,-bn. 1 68 1b v manns Albert Robel, Dresd „In das Handelsregister Abteilung 4 9 ; 5 am 4. Mai 1922 festgestellt. Die Ge⸗ loschen. Amtsgericht irna, den gesellschaft, in Langenbielau. Gegen⸗ nischen Fabrik und eines Großhandels seit obel, Dresden, sind er⸗ ür sparsame ion 8 wirtschaftli 8

4 festge AK. and des Unternehmens ist die Herstellung 1egaf 1922. esellschafter: Emil loschen. Die Zweigniederlassung in sst vne be ssema Fofeph Ferenearsenmr. Saes Snee eee. 1

lassungen der Bank für Thüringen, vor⸗ 600 000 erhöht. Außer dem Fabrik⸗

Im Handelsregister Abt. A Nr. 117 i f d 18. Juli 192 ellschaft wird vertreten, falls der Vorstand 18. Juli 1922. 1 ung 1. 1 der Firma Oskar Walther in Ober⸗ aus mehreren Mitgliedern besteht, durch me. egzaswe k. von Alkohol aus verschiedenen Getreide⸗ Kermer, Kaufmann, Otto Schmidt, Fein⸗ Walleerfangen führt den Zusatz: „Stein⸗ Kaufmann Joseph Mannheim in Schivel⸗ mit dem Sitz in Schweidnitz eingetragen. gutfabrik Wallerfangen“, die Zweig⸗ p im in Schive Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai mals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft in direkkor a. D. Adolf Fromm in

weiszbach eingetragen worden: Inhaber 1 8 48677 f ide i 5 e zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Pölitz, Pomm. 1 arten und Weinen und seine Weiterver⸗ mechaniker, heide in Schwenningen. ein eingetre 9227 standsmitglied mit einem Prokuristen. „In unserem Handelsregister A t heute arbeitung zu Branntwein in verschiedenen Amtsgeri t Rottweil, den 20. Juli 1922. 8E1“ Wadgassen den 5 C iGenaofn. den 19. Juli 1922 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Meiningen sind bestellt: lI. Hermann Treptow a. Toll. sind Geschäftsführer Der Uebe 8 der in dem Beren (Der Aufsichtsrat kann auch, wenn der bei der unter Nr. 29. eingetragenen Firma Formen sowie die Herstellung von feinen bersekretär Hailer. 8 ri stullfa Wadgassen“. 6 Das Amts ericht 1 nehmens ist Ein⸗ und Verkauf und Fa⸗ Stein in Meiningen, 2. Artur Grunert geworden: Friedrich Wilhelm Graf 8r Uebergang der in eebe des Vorstand aus mehreren Mitgliedern de⸗ Fritz Münchan, Dampfsägewerk, Likören, Destillaten, Essenzen, ätherischen abrikdirektor Peter Joseph Len eersdorf 8.... aa9 s brikation von Baumaterialien, Beratung in Meiningen, 3. Richard Melot de von Görtz in Neubrandenburg und Kauf⸗ 8 8*. ean, SFefedengen 1eg steht, ein Vorstandsmitgkied zur Ver⸗ Holz⸗ und Baugeschäft, Pölit, fol⸗ Oelen, kosmetischen Mitteln und allen gaarbrücken. 1 [49275] ve; en ist Prokura für die Schloppe. 4 [49286] über die Verwendung sparsamer Kon⸗ Beauregard in Jena, 4. Hugo Wachs⸗ mann Emil Bernreuter in Treptow a. Toll. Orogisten Bruno Flieth ausgeschlossen. tretung der Gesellschaft ermächtigen. Der gendes eingetragen worden: ve ähnlichen 1881 e. Se Geughissen auf Im hiesigen Handelsregister 222 ZKeientes 8 Wallerfanom, r. 8 85 unser Hhandeloregister, Abt. B ist struktionen, Erwerb und Weiterveräͤußerung mann in Meiningen, 5. Wilhelm Haak Durch Beschluß vom 14. Oktober 1921 Blee Püre Fen 18. ese en. Vorstand der Gesellschaft, zefen Be. Das Handelsgeschäft ist dur eber⸗ warmem und kaltem Wege mi S gn Nr. 1385 wurde heute bei der n it⸗ vnd Auguft Wilbelae in . . 84 5. F unter Nr. die Gesellschaft mit von Bauplätzen und Grundstücken und in Meiningen, und als Gesamtprokuristen ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Faremaif Amisgedcht seelung durch den Aufsichtsrat erfolgt, Fhhhtün auf den Kaufmann S ottfried Destillation von Kräutern, en und gesellschaft Saarbrücker 7 au⸗ Bejamtpenlura sih dse Lübe ohe 6⸗ 1 Fefhcter Haftung unter der Firma verwandte Geschäfte. Das Stammkapital unter Beschränkung auf den Betrieb der Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli esteht aus Hans Schwarz, Kaufmann, in Münchau, Zoppot, Pommersche Straße 1, Vegetabilien, ferner die Herstellung von gesellschaft P. Dutt & Co. in Saar⸗ n Wasdassen in d Wefigniederlassung 2 8 iger & Reimann, Gesellschaft beträgt 100 000 ℳ. Die Gesellschaft ist Zweigniederlassung Steinach sind bestellt: und endet am 30. Juni. Die drei Ge⸗ benringen. —— 148669) Nierstein wohnhaft. Die Cinbe rufung übexgegangen, welcher dasselbe unter un⸗ Weinen und Saften aus gepreßtem Obst brlcken eingetragen, daß ein weiterer 8 üe 8-;. *. Füse ü2. 1 2 mit beschränkter Haftung und mit auf die Dauer bis zum 31. Dezember 1927 1. 8 Koop, 2. Richard Eichhorn, beide schäftsführer verpflichten die Gesellschaft vr das Handelsregister Abteilung für der Generalversammkung erfolgt durch den beränderter siega 8. Dem Kauf. und Beerenfrüchten verschiedener Art, die Kommanditist in die Gesellschaft einge⸗ Federlaffun ichn e, Füee Pßne g⸗ dem Sitz in Schloype eingetragen worden. geschlossen. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ in Steinach. schriftlich so, daß zwei von ihnen dem Gesellschaftzfirmen wurde heute einge⸗ Vorstand, bei dessen Verhinderung durch mann Fritz Münchau, Pölitz, ist Prokura Herstellung von Schaumweinen aus Trauben⸗ treten ist. 6 8g sellschaft 6ng. c ;” önnen. 29 Ge. Gegenstand des Unternehmens ist die mann Georg Michalskt in Bad Salzbrunn. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Firmenstempel ihre Unterschrift beifügen. tragen: Die irma Albrecht Wagner den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder erteilt. eweh sae und Fruchtweinen, der Handel mit diesen Saarbrücken, den 17. Juli 1922. . 5. Ine⸗ vmmandetgefe schaft Herstellung von und der Handel mit land⸗ Amtsgericht Schweidnitz, den 15. Juli 1922. gelten als gehörig veröffentlicht, wenn sie Sie können sich zeitlich begrenzte Voll⸗ & Söhne, Sitz in Neuenstein. Offene dessen Stellvertreter durch einmalige Be⸗ Pölitz, den 14. Juli 1922. Fabrikaten und der Vertrieb von Monppol⸗ Das Amtsgericht. 16. 5 Felschofte k6 788 oͤnlich haftender Ge⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten seligenstadt, HFessen [49294] in dem Deutschen Reichsanzeiger einmal macht zur gegenseitigen Vertretung geben. andelsgg e. chaft, bestesen seit 15. Juli fanntmachung unter Mitteilung der Das Amtsgericht. erzeugnissen; die Uebernahme und Fort, 149274] Pnlsch b 9 ein 8 Fabrikdirektor sowie der Erwerb von gleichartigen Unter⸗ Im Handelsregiste r AI wurde heute eingerückt sind, soweit nicht das Gesetz eine Treptow a. Toll., den 22. Juli 1922. 1922. esellschafter: Albrecht Wagner Tagesordnung mit einer Frist von drei ““ 48678 führung des unter der Firma Friedrich Saarbrücken. 1 F;ggg b in von Boch in Keuchingen. Alle nehmungen im In⸗ und Auslande und die bes der Firma J. M. Kopp v Klein mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt; Das Amtsgericht. alt, Albrecht Wagner jung, Friedrich Wochen. ei Berechnung dieser Frist Pössmeck. 48678] Wendt und Söhne G. m. b. H. in Langen. Im hiesigen Handelsregister Aht. anderen Gesellschafter sind ausgeschieden, Beteiligung daran. Sem eeeeee en läetit die Bekanntmachungen des Vorstands sind g Wagner, mann Wagher und Ernst sind der Tag des Erscheinens des die „In unser Handelsregister Abteilung A bielau betriebenen Unternehmens. Nr. 686 wurde heute bei der Firma ausgenommen vier Gesellschafter, die Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. veHx Sgs Prokura mit der Firma der Gesellschaft und der Uerdingen. [49310] 21 S 8 Uenen. Uenndsnn hahg enthaltenden Blattes 8„e-nch öö.“ 8 Hie Sesenlcegt 8 6 anch 19 Feiseesch dreeEeöeS vv Persssgene h ö“ die Se. erloschen 106 von Groß Krotzenburg Uaersbet⸗ der Frnate. hüsten zu In F Handelsregister B ist heute B ur Vertretun esellschaft und der Tag der Versammlung nicht mit⸗ ner, . „(Unternehmungen der vorbezeichneten Art eingetragen: Dem S 1ur. . 8 2— miedemeister Max Krüger in Schloppe ; 8 versehen; die des Aufsichtsrats sind rechts⸗ unter Nr. 95 folgende Firma eingetragen: g sellschaf An s g nich daß die Firma erloschen ist. Ernst Bury in Saarbrücken 1 ist Gefamt⸗ Das Amtsgericht. 8 und der Kaufmann Erich Reimann in Gereh . e Be ggültig gezeichnet, wenn sie die ÜUnterschrift 2dn denaenfge salesedr2n 1 Emit b Hessisches Amtsgericht. Bant vfhr Thüringen, vormals B. M. Kühler, Gesellschaft mit beschränkter

stein: 1 8 ü 9 . ³ 2 ist 88 Gesellschafter für sich allein be⸗ zurechnen ee von der Gesellschaft aus Köglin Grüner Wen 25

ehenden Bekanntmachungen erfolgen Pöszneck, den 17. 9 1922 b Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ. prokura erteilt in der Weise, daß er in 1“ 1 Drautz O. E.,, den 18. Juli 1928. urch einmalige Uhtrxachung im deng en hüringisches Amtsgericht. I. Her Varstand bestoht aus; Febenxsger Gemeinschaft Un 1 8 ö-e“ 11 Jnen 1er Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni Sigmaringen. [49295] Strupp, Aktiengesellschaft. Der Aufsichts⸗ Haftung zu Traar bei Crefeld auf 8 mtsgericht Sehri ngen. Reichs, und reufsschen Staatsanzeiger. Potsdanm. [48679 ue Wendt. 5 Fen i. 62 8 565 ertretung ist hei der Firma Lev Stein in Saar⸗ b. 8 ve 1. 78 Handelsregister ist unter rat V8 die Nae aseh gesgs des Haus Bruckhausen“. Gegenstand des Oelde. v 149258] Gründer der Gesellschaft sind: 1. Hert Bei der in unserem Handelsregister abrikbesitzer Otto Wendt in Langenblelau, rechtigt ist. 7, Suft 1923UL. jonis 2 heute folgendes eingetragen— Gegenstan eert von 2 ei der Firma J. E. Kauffmann Vorsitzenden oder eines seiner Stellver⸗ Unternehmens ist der Betrieb einer land⸗ In das delsregister B ist b Christian Jakob Schwarz, Fabrfkank in Nr. 151 eingetragenen Gesellschaft mit Fabrikbesi . Feiß Wendt in Langenbielau. Saarbrücken, den 17. Juli 1922. worden: Die Firma loutet setzt: han übersteigt, sowie zum Erwerb und Verkauf Sohn, Kaiferingen, eingetragen worden: treter und die eines anderen Mitglieds des wirtschaftlichen Brennerei für eigene 9 . 8n öxgister st bei der Geinsheim -Kornsand, 2. Herr Wilhelm beschränkter Haftung in Firma: „Nowag, Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März Das Amtlsgericht. 16. ziegel⸗und B4 üisteinwerke 85 E8e 3, und zur Beleihung von Grundstücken ist Dem Hermann Riegger in Kaiseringen Aufsichtsrats tragen. Rechnung der Gesellschafter, nämlich die n d.Zei vecaihnesen eecN. 142 Schwarz, Fabrikant in Nierstein, 3. Herr Mäürkische Celluloidfabrik, Gesell⸗ 1922 festgestellt. Als Vorstandsmitglied nek. 149276] mit dem Sitz i Saarlonis 2 Denr die Zustimmung beider Geschäftsführer ist Prokura erteilt. Die Einberufung der Generalversamm⸗ Verarbeitung von Getreide und anderen 6.8 Seeen. 9„ asserkalkwerke Hans Schwar), Kaufmann in Nierstein, schuft mit beschränkter Haftung“, in der Gesellschaft ist der Fabrikbesitzer Paul Saarbrücken. delsregister Abt. A Dr. rer. pol. Wiͤlhelm Naum⸗ em serforderlich 1 Sigmaringen, den 20. Juli 1922. lungen erfolgt durch den Vorstand oder landwirtschaftlichen Erzeugnissen der Ge⸗ E Cnee . men⸗ 4. Ferdinand Schnüge, Kaufmann Nowawes ist heute folgendes eingetragen. Wendt in Reichenbach i. Schl. steis allein Im hiesigen Handelsregister Abt. 5 1 2 bo., Pilbelm Naumann in Die Gesellschaft hat von dem Gesell⸗ Das Amtsgericht. den Aufsichtsrat unter Mitteilung der sellschafter oder solcher Erzeugnisse, die

beckum am 22. Juli 1 eingetragen 7 , g getragen vd8 9. it Nr. 1728 wurde heute bei der Firma Saarlouis 2 ist Prokura erteilt. b 3 1— 8 rx e daß der Di rich Küster in Nen! in öln d. Hert Kacl Behr, Kaufmann worden: Durch Beschluß der Genetal, verttetungsberechtigt, deen. Nüpesephet Evmund Bonnem in Saarbrücken 3 Saarlouis, den 17. Juli 1922ã. EE“ Negs seriger in sonneberg, S.-Wein 149296] Tagssordnung mittels öffentlicher Bekannt, von den Gesellschaftern angekauft werden⸗ 1 . b . ; 9 s 2 29 . Schlo essen hier, nho , ge⸗ imF hern 8 8 ie di Zschließli E .... 2 ledemn des aste Ftewde wurde der Bankbenmte Hans Hothan leder 70s decae vrehne rgetenchig 6 Frrenen Igsen Gasee 1 g; ee ndnart, gg gexanh Hesvwersas Transporinesenlschast Neun, 1dlchr Tbürinaisches Amtsgericht. Abteilung II. Nea s h. er. 2 stand bestellt ist. eewählt: 1. Herr helm Schwarz, in Hannover zum Geschäftsführer bestellt. 8. ebeee ebe. Ahlen über 1 Sanarbrücken, den 17. Juli 1922. 18. Ful. 192ndelereUsiere webik kim. diese Einlage angenommen ist ist auf in Sonneberg heute eingetragen worden; Stolberg, Rheinl. [49300] virtichass der Gesellchofter h. 31111-14-1.4“*“ Err g n er ze vernnzie 31 89eszeshechfexgemeretee gne ecseee hehseneer Ner Khenee *agen hensekeacs weth eenn sen onrenb Baden. 48670) Dr. jur. Kolping, Rechtsanwalt in Köln. stimm ufsichtsrats durch einen gegeben werden. Auf vier Aktien ist der 88 b. 8 illaringen mit dem Sitz in Willa. auf diesen Betrag hat die Gesellschaft die alid in⸗ mit dem Sitze in Stolberg, Nhld., Fabrik⸗ und Gutsbesitzer Carl Kleinholz urg, Dr. jur. Kolping, Rech K stimmung des Aufsichtsrats durch e Saarbrücken [49277] persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ 8 8 8 Henpeleres tegträce a) Abt. 1 1-- Von den mit F ö 88 Gesell⸗ oder merers Geschäftsführer oder durch Fenl Ferneh nber enegaglr g stma Im hiesigen Handelsregister Abteilung A 8 E Aee. Se. agcge . ee ageen, 5 v getreten die Kaufleute C. Bernhard Otto Ce. hee , hete eler eene in st Seenegeg. dee Hhesescah 9 . . iftst Iins⸗ ie Friedrich We und Söhne G. m. b. H. 17 v. 8* 8 8 Jun 2 fest⸗ min Li 1. 8 g. 8 II“ estgefte ½f G. m. b. H. 2 8 . eten. Si irma betriebene Unternehmen mit allen 1 Mer 8 eHerstellung von Maschinentorf, von 1. 8* ist Seeee as Amtsgeri gene 18 F. 3 Feibafs 88 dürsan e, de,g ncnrag;. vggderve bestelt, , fih befe Phhane e. 829* kliven und Passiven sowie die ihr ge⸗ T* b Leicht, und Hartsteinen und Tonwaren Einlage an Krüger zu gewährende Ver⸗ erfüccast ist jeban der dret Gesellschafter Sranxt 149301] A.eeden, Fran. whanna Weiß. ügwe üblichen Geschäftsstunden Einficht ge⸗ die Vertretung, de. Beer Jaft, entweder hörtgen, dem Betrhede en Geschatte, Sfe firma it geändelt i Probussen⸗ EE LE“ 11“ ge Sie Prakuten des Michael Gräbner Handelsregister. vSn as Lcgenae zelse ite gs 1. . vei Ge 8f 1 1 sti 88 8 5 8 8 Ern 1 . §K ft „Betriebs⸗ 1e F. heag⸗ Feßeie fas n h ieee. den 20. Juli 1922. vurc, Gesasi eeeschetsführer, Feesnrsrch Langenbielau alten Anteils und Blatt vIE Feabrikationg⸗ und Handelszweigen sowie ze-⸗ zffentlichen Bekanntmachu d Frrholen egüönd i veedeehee H. heee nals Lnegensbh heute Feßr Nr. 406 F Firma Heinrich 2. O.⸗Z. 56 zu Firma Marga, Ma⸗ Hessisches Amtsgericht. Potsdam, den 8. Juli 1922. Nr. 502 Langenbtelau neuen Anteils ein⸗ Saarbrücken, den 17. Jult 1922. ddie Beteiligung an aͤhnlichen Unter⸗ Geseltf h 6 fof sschen Rei er Sonneberg, ist Prokuürist. Wochinger und Sailer“, Sitz; Traun⸗ Schubert zu Varel und als deren In⸗ inen⸗ d A. G Das Amts t. Abteil 1 sschließlich sämtlicher zum Befriebe ge⸗ 3 nehmungen, einschließlich der Gründung Gesellschaft erfolgen im Deutschen teichs Sonneberg. 15 9 i haber der Pferdehändler Franz Heinrich chinen⸗ un ee ese schatt as Amtsgerich eilung 1. ssch . 1 8 G Das Amtsgerscht. 16. 1 ir. S n Schlopper Wochenblatt und nneberg, den 15. Juli 1922. stein, ohne Liquidation aufgelöst, Firma Karl Schuber 1 m. b. H. in Offenburg. Die Prokura Pausn. 188579 hhörenden Maschinen und Gerätschaften in voon Niederlassungen, Filialen und Ver⸗ anzeiger, Schlopper Wochenblatt und in Thüringes Amtsgericht. Abteilung I. serloschen. arl Schubert zu Varel eingetragen. des Josef Birk 2 Auf Blatt 164 des Handelgregisters ist Pritzwalk. 49265] die Gesellschaft ein im Werte von saarvrücken. [49278] kaufsgeschäften. Die Gesellschaft kann zu der Deutsch Kroner Zeitung, ————— . tei 13. Juli 122. Vuarel i. Oldbg., den 12. Juli 1922 b) Abt. A vom 17. Jull 1922: heute die Firma Klenske⸗Werk Kom⸗ In unser Handelsregister Abteilung X 1 996 000 Mark. Die Bekanntmachungen Im hiesigen Handelsregister Abt. A diesem Zwecke auch Grundstücke erwerben. chloppe, den 11. Ju 1928. lallupönen. [49297] Das Registergericht. Das Amtsgericht. Abteilung I.

8b II. H.,Z. 36: Firma Franz fuegis ellschaft Schönberg Vogtl. ist bei der unter Nr. 278 eingetragenen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch Nr. 1791 wurde heute die offene Handels⸗ Das rundkapital beträgt 400 000 Das Amtsgericht. 8een 1v e en. W. 16 f88 EE 1493121

Dinser, Textilvertretungen Offen⸗ in Schönberg i. B. eingetragen worden Firma „Rudolf Hefenbrock“ folgendes einmalige Veröffentlschung im Deutschen gesellschaft Valli, Grosjean er Cle. und ist in Inhaberaktien zu je 1000 geohmalkalden. [49287) Eydetn dn 82en. n; Fue gstelle Traunstein. [49302] In unser Handelsregister wurdt heut: nhaber Franz Binser, Kaufmann und weiter meese anfwang Paaf eingetragen worden: als nicht eintragungs⸗ Leeencheigene soweit nicht durch Gesetz als weigniederlassung der in Nancy zerlegt, mesche aeüa vausnn Cusgfhsben In das Handelsregister Abt. A ist zu .aüee-en. Hanptsitz Ber n folgendes Aehenges 8e. de b

hoͤnber als persönlich pflichtig gelöͤscht. eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ bestehenden Hauptniederlassung, einge⸗ 8. beftser. C“X“ I Se . Nr. 267 bei der Fern Thüringer Die Generalversammlung vom 18. Mai Solshanding s Crals. Söhne zu Vilbel: Die Firma ist er⸗

arl Bader in 1922 hat den Verschmelzungsvertrag vom warenmaterial und Export Haupt⸗ loschen.

burg.

Fferdam 3. 37: F Alfred Frfrans Geshhege ier und ein Komman⸗ Pri Ik, den 8. Jult 1922. ggeschrieben ist. Die Bekanntmachungen De lederlaff hat

n t rma n Pritzwalk, den 8. Jul⸗ ö88 .5* zekanntmag ragen. Die Zweigniederlassung hat am 8 Werkzengfabrik

Has Amtsgericht. sdes Vorstandes erfolgen in der Weise, daß 1. April 198; begonnen. Persöͤnlich 8 Aufsichtsrat zu ernennenden Direktoren, Schmalkalden eingetragen: Die Firma 16. Maer 1095b genehmigt, durch mülchen HI“ Vilbel, den 17. Juli 1922. 1 s aa: Hessisches Amtsgerich

Aenug 11ö1.“ sdee Vorstandsmitgli der Firma de 8 Dvd ddie kollektiv zu zweien oder einzeln mit weinbrennerei Offenburg. nhaber onnen; Prokura erte e sdie Vor andsmitglieder zu der Firma der haftende esellschafter sind: 1. Obide 18 ie kollektiv zu zweien oder einzeln mit 8 in: Thüri Werk ““ 8 8 3 A.⸗C Rüind Kempf Wein andler n Offenburg. Kaufgaaze Nneneenen cgeschäftenchin. THrgnafeg vefherg., s. senesg, sägse cast es eanenemmiea g ea. gtasran. dünterreümer dan Megg feen retunzten gie Seselscest nn ver hataih Eer Beerarde Se henar. dis Bermshen den Haglscser Fereghenm, Bner -Cedesla geha wch. deneea,Ne⸗

. 8 9 8 2 2s H jfters 8 Gener 2. 3 2 8 Lich. 8 ascf; e 9 b : azͤh 8 Auf Blatt des Handelsregisters ist 2. Ludwig Valli, Unternehmer daselbst rrecchtigt sind. Direkt or Friedrich Baum⸗ alden. Die Ehefrau des Kaufmanns unter Ausschluß der Liquidation gegen in Endorf. vePecli, fäge 4 gs er

Band 11 H. Z. 38: Firma Ernst berg i. B. tellung und Vertrieb von Haus⸗ beute die Firma M. Brunvp Kaiser in den durch den Aufsichtsrat oder Vorstand 3 Jordan DBuyovundjoglou genannt 8 Carl Bader⸗ Emilie geb⸗ b . 1 t G als 8 illari Zader, geb. Hellmann, hier, Gewährung von Aktien auf die Deut z ; J 18 gartner in Willaringen ist Vorstand ssi aus der Gesellschaft ausgeschteden. Ber rn Pvoe . 8. sge i AJ. A 1922. giema G. Harkmann jr. Walbkedte 4 wurden heute an Stelle des verstorbenen 8

Zander, Civilingenieur, Offenburg. 1 Inhaber: Ernst Zander, Zivilingenieur Uerngegegen inden und andel. damit. berlichtenau und als ihr Inhaber der durch einmalige Bekanntmachung im Michaelides, Ingenieur daselbst. Zur 88 - in Ien 11 z or Amtsgeri t Pansa, den 1 .Juli 1922. Kaurmann Wes nehe, Feee deseröst Heag. 89. zanze⸗ Ce finbeesen⸗ sämt Veftsfaung den hefel chaft Fasen e g5 Lren a. S.de öree Gleichzestig ist der Kaufmann Albert Lech⸗ hat beschlossen, das Grundkapital zur »J. zu Firma olf Pestz. [48674] eingetragen worden. ngegebener Er⸗ ve*. 9 1 (Gelellschafter Ludwig Vallt ermächtig bnau leder, hier, als persoͤnlich haftender Ge⸗ D ü diefer tein. 49304] bisherigen Inhabers Gustav tmann jr. Sehce eee, be. d. Saarbrücken, den 17‧ Juli 1922. JEE“ sellschafter eingetreten. Zächihhhcgns., 8 8eee; um Danvelsregister. v in Waldbröl dessen ee Wiwe

Kahn in Offenburg. Fabrikant Ludwi d ister te bei werbszweig: Großhandel mit Textilwaren. G 88 In unser Handelsregister ist heute bei ch. Pulsnitz, am 5. Juli 1922. Fasei te Paul Wendt in Reichen⸗ Das Amtsgericht. 16. 8 Pachusgen ben⸗ 1 Schmalkalden, den 21. Juli 1922. 100 000 000 insgesamtnen 400 000 000 %, Firma „Sägewerk Poschenmühle Gustav Hartmann jr., Lida geb. Hart⸗ ““ · 8 Das Amtsgericht. Abteilung 1. zu erhöhen. Die Erhöhung ist durch⸗ Fritz Weitenweber“, Sitz Weißbach, mann, b) Wilhelm Gustav Werner Hart⸗

Bvehredeeshaich 1 veaing Le XX“ —9 ee sch Febtbescher Otto Wendt in Langen⸗

8 eingetragen worden: medlinburg. 48681] bielau, Fabrikbefitzer Fritz Wendt in Vorstand zu unterzeichnenden Firma der 8. 13441 1 2 8 in doriehm

en zheocestnngast aagehecen 1. edber, beufmamm Kark Kormer ist vet. LZg nufednoFheleeziset upes 8 J dernübese feer fe Frhaen dae Prenene, apteung s h Gesellscheft, Die Bernfung der Genetal⸗ Schmaln, 8.8. ig23) g97,96 099 49 vedeang a a anägt sezt dr. Manolk, A⸗G. Reschenhall, er⸗ mann, windentäheig, e) Herbiet sriecbosn Band I O.⸗Z. 2493 zu Firma ul⸗ 2r.H un Karl Ks ttz ist heute unter Nummer 56 die Firma Weizenrodau, Kaufmann Oskar Grvoeschel ist heute die Firma Bachelier & Krämer ersammlung der Attionäre erfolgt im Ins Handelsregister A ist unter Nr. 177 8 1 urch Beschluß der loschen. 8 E“ ein haft, ehnzet

Fann & Fetterer in Offenburg. ssrls wezacsm fens der Ge⸗ Füg hi rutus⸗Werre, Gesellschaft mit be⸗ in Langendielau. Gesellschaft mit heschränkter Haftung Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell. M. Bruno Klaus in Schmölln veeveralgne b182; v 8

5* a rsönlich haften se 9 er schruͤnkter Haftung mit dem Sitze in, Den etsten Aufsichtzrat bilden folgende 10 Pens chastennen 9e Ungeitagen worden⸗ schaft sind: Kommerzienrat Altred Krafft S.⸗A. heute eingetragen worden, daß 1 19eb 88 nre 8 ang 5 as Registergericht. 22c. Waldbröl iit Perkurc, anenne

b et.; lasten, ornnaner Bannwoll. der. Betrtebsleiter, Hiichartd Lücz in aesendorg cls unes dessen chöhung be⸗ xraunstein. (49308]/ Waldbröl, den 17. Juli 1922.

in mid & Eduard Schmid . Erwin Sch b 82 in die Firma eingetreten. Die Gesell Quevdlinbueg eingetragen worden. Ge⸗ Personen: Direktor Carl von Zwehl in Gesellschaftsvertrag vom 29. Juni 1922. in St. ner Bau 1 pinnerei und Weberei in Kollnau, Schmölln als persönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht Stallupönen, 20. Juli 1922 Fi 8 eheeecier. senhei Das Amtsgericht. e —EE—— irma Geo g in Rosenheim —— Waldenburg, Schles. [49314]

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die schaft hat erneut am 1. Januar 1922 be⸗ I. offene delsgesellschaft ist seit 1. Oktober „genstand des Unternehmens ist Fabrikation Reichenbach, Rentier Benno Henatsch in Ge enstand des Unternehmens ist die 18 Fenescgfclaa s h um⸗ schafter E“ ist jeder Gesell und Handel mit räzisionsapparaten und Weizenrodau, Prokurist Paul Blasig in Frgaem und der Wens. von 8 Pir Oskar Bally⸗Forcart, Basel, Frau schafter eingetreten und die Firma in gewandelt. Inhaber bezw. alleiniger eitz, den 68 uli 1922 Erzeugnissen der Metall⸗ und Eisenwaren⸗ Rei enbach, Fabrikbesitzer Arthur 8 ke leische, Wurst⸗ und Fettwaren aller Art. Annna Baumgartner, Basel, Frau Nora M. B. Klaus & Lücke geändert ist. Steinach, S.-Mein. 8 [49298] erloschen. 1.“ aftender Eesellschafter ist Das mtsgericht. 81 industrie. Das Stammkfapital beträͤgt] in Langenbielau, Kaufmann Oskar Groeschel as Stammtkapital beträgt 50 000 ℳ. Beaumgartner, Heidenheim, Ditektor Die so gebildete offene Handelsgesellschaft. In unser Handelsregister Abt. B ist Trannstein, den 14. Jult 1922. In unser Handelsregister A Bd. III. EEE 12 . 100 ℳ. Geschäͤftsführer sind der in Langenbielau. Die Gesellschaft hat zwei Geschaͤftsführer, FPHeinrich Hollenweger, Basel, Kaufmann hat am 1. Juli 1922 begonnen. sunter Nr. 11 bei der Firma Bank für Das Registergericht. Nr. 641 ist am 15. Jult 1922 bei der

Frritz Otto, Basel, Dr. Heinrich Meyer⸗ Der Hedwig verehel. Klaus, geb. Kießlich, Thüringen vorm. B. M. Strupp, rummta. 149805] Firma Carl Dreßler in Kynau einge⸗

Jelac abrikant Max Lion in Offenburg. Ein - itist i rheim. 48675] Mechaniker Bernhard Dedekind und der Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ 1 ie Ff . 1 en selptast ist vorzander FFer aa 1— K. von dezen, ehel heehea st 1⸗ 1 ,ber ltwegg, Basel. Die acht Gründer haben und dem Kaufmann Paul Neumann, A.⸗G. Filiale Lanscha in Lanscha 1 tragen: Die Firma wird infolge Todes Handelsregister. des Firmeninhabers von der verwitweten

8 20. 1 1922. ndelsregistereinträge. aufmann Paul Sturm, beide in Quedlin⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ htigt ist. schafts sind: Altwe 8 56 Oe2 Fedcschhdebe⸗ ben s923ht. 88 güan desfecgesge Lowenthal in bero. en Ceschafts ghres e el sendis asener⸗ v dim Nancggg et n feten, ee 9 Uin Fatsnean ir Chme 8 Ena. Flernonmnen. en. vg zu Schmölln, ist Gesamtprokura dele eher enthworden⸗ gerordentlich Neueintrag: Hauser & Co. Gesel⸗ 8. Fabrikant Charlotte Dreßt

8 in zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ en, 2. d ieder des Au⸗ rats sind: erteilt. urch Beschluß der außerordentlichen Harsan JLen⸗ Frau Fabrikan arlotte Dreßler, geb. Flehenn; Marktplatz 3 nhaberin 5 G. brücken, 2. Peter schaft mit beschränkter Haftung. Ver⸗ Hase, in Kynau als alleinige befteite

. b 1 Kaufmann da⸗ fsic- 1 3

Ohligs. 8 w 8 effentliche Bekanntmachungen der visoren, kann beim Gerscht, von dem Prü⸗ Seügg, Paul Jeanmaire in Kollnau, Fabrikant Schmölln, den 18. Juli 1922. Generalversammlung vom 1. Juni 1922 1 G Ju us Liwenthal Witwe, Mathilde, cj Präe seichi tto Krafft in St. Blasien, Rechts⸗ Lensn,s s Amtsgericht. Abt. 3. ist a) § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags, trag vom 27. Mai 1922. Sitz: Frei⸗ Vorerbin nach ihrem Ehemann fort⸗ —. betr. das Grundkapital, abgeändert worden, lassing, A.⸗G. Laufen. Gegenstand des eführt. Die Prokura der Frau Char⸗

[49259] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 89 Uschaft erfolgen im Deutschen Rei I. Revisor bei 1 . geb. Marx, in Pforzheim. Angegebener sellschaft erfolgen im Deutschen eichsan⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der Die Bekanntma ungen der Gesellschaft 1 eäse Fr.Täis e har b. I1 110 Fan Töh⸗ Felsesafebvertne d.ncees C a sgen dug 8 Bäthacg. gene Pnahe edeppaedeerefunn, n eretatn Schmölln, S.-A. 49289] ) das Grundkapstal von 60 Millionen Unternehmens ist Handel mit Bau⸗ (olle Dreßler ist erloschen, dem Kauf⸗ wohnungen G. m. b. H. in Ohligs Ine is K. im in Quedlinburg, den 19. Juli 1922 Reichenbach i. Schl., den 13. Jult 1922 güg. 89 N. 2aen2. u Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten. BIns Handelsregister A ist unter Nr. 232 Mark auf 100 Millionen Mark erhöht materialien, Import und Export von mann Hermann Schneider in Kynau ist heute eingetragen worden: Vherna e. Iesen eisn, t Das Am ericht 8 Das Amtögericht 1 as Amtsgericht. 17. 1 Seh Einsicht genommen werden. Gustav Struve in Göstznitz heute worden. Dieser Beschluß ist ausgeführt. solchen. Stammkapital 50 000 ℳ. Ge⸗ Prokura erteilt. Amtsgericht Walden⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Fforphe ”r.Se⸗ 9 Falk k8 8g das Amtsgerich 1 Fedhe 28 8 Säckingen, den 18. Juli 1922. eingetragen worden, daß die Gesellschaft Das Grundkapital zerfällt in 100 000 auf schäftsführer Riedel, Jean, Hauser, Bern⸗ burg, Schles. versammlung vom 14. Juni 1922 ist der Albert Hepenbeim ist am 1. Mai Ranis, Kr. Ziegenrück. [49266] Rosenberg, O. S. [48684) Saarbrücken. 49280] 3 Zesisches Amisgericht. aufgelost ist. Das Geschäft wird von dem den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 bard, beide Kaufleute in Freilassing. Fesenmlung vem eändert aus der Gesellschaft ausgetreten. Bei der Firma Geschwister Völkner n unserem Handelsregister A Nr. 9. „Im hiesigen Handelsregister bt. B b bisherigen Gesellschafter Gustav Struve Mark Veröffentlichungsorgan Laufner Wochen⸗ Wangen, Allgku. [49315] Ohlsge, den 1 FPalk 1“ Firma Lutz & Stahl in Pforz⸗ in Goßwin, Handelsregister A Nr. 42, ist l ber Firma C. J. Nowak Rosen⸗ Nr. 264 wurde heute bei der Firma sechirgiswalde. [49284] unter unveränderter Firma fortgefsthrt. B) Die Gesamtprokura des Otto Rolle blatt. Uhn dem Handelsregister, Abtlg. für Ge⸗ Das Amltsgericht. eim. Brüderstr. 1. Kaufmann Otto ist am 4. Juli 1922 eingetragen worden: berg O/S. folgendes emngetragen worden: Saarbrücker Sesse Sost⸗ unt Süb⸗ In das Handelsregister ist auf Blatt 4% Schmölln, den 18. Juli 1922. in Neingen ist erloschen. Traunstein, den 14. Jult 1922. sellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma c“ 148671] nie ber in e ügind, ten, P cheschäft ie Firma ist erloschen. Die Firma ist erkoschen. ö— ven Fhden en vzen⸗ g.-ön Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Steinach, F.vr. den 10. Jult 1922. Das Registergericht. Sressefiscs⸗ enbesee 2 mni n 4. senbe . b aft mit beschrän dxeü-gesge 8eeg seh ringisches Amtsgericht. Abteilung II. esellschaft m eschränkter Haf⸗ Ranis, de ult 1992. mtsgericht Rosenberg O. S., süheabes eingeltagen . 1,n2 Sitze in Steinigt. Schneidemfhl. [49290]] Thüringisch gerich EEE“ 149306) mung in Hony engetragseh. 5

Auf Blatt 324 des hiesigen Handels⸗ getreten. Die F ma wurde in „Wacker Das Amtsgericht 19 i 1922 registers, die Firrma R. Börner & M. & Stahl“ geändert. Offene Handels⸗ ..G. K., den 19. Junt 1922. ie Liquidation ist beendigt und die ishe nser Handelsregister Abteilung A Steinach, s.-Mein. [49299] Handelsregister. äftsfü 8 8 2 6 een. Os Pesellschaft esah⸗ 15 11 N.n 5eerlereete, dehe einge- In unser Handelgregister Abt. B ist Firma „Holzsto s. . Pappenfabrir Falgkäftg ütner 18 8 F Fritz

Orlitz in Kupferhammer⸗Grünthal gesellschaft seit 1. Juli 1922. 8 Ratibor. 48682] HRosenberg, 0. S. 48685) Firma erloschen. Sra afts⸗ 1— gister 2 betr., ist hent. folgendes engetraßen 4. Firma Otto Engen Sickinger in Im Handelsregister B uale am In unserem Handelsregister A 18 14 Saarbrücken, den 18. Jult 1922. . - I ee; ab⸗ tragenen Firma: „Zentral⸗Verkehrs⸗ heute unter Ne. 17 die Zweigniederlassung Konrad Fischer jr. Schellenberg“’“ Den 19. Juli 1922. worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. sorgheim. Kanalstr. 6. Inhaber ist 7. Juni 1922 bei Nr. 25, Bank für ist folgende Firma eingetragen worden: Das Amtsgericht. 17. 6 eschlesfen und am 13. Januar 1922 in büro⸗Expreß Inh. Georg Wodtke in Firma Bank für Thüringen, vor⸗ A.⸗G. Berchtesgaden, und Firma Amtsgericht Wangen i. Allg Der Gesellschafter Kaufmann milian Techniker Otto Eugen Sickinger in Pfegs. Handel und Industrie, Niederlassung Hugo Nowak, Rosenberg O/S. ˖˖-——V 88 8 1 und 9 sowie am 17. Juni 1922 in Schneidemühl⸗ eingetragen worden, mals B. M. Strupp, Aktiengesell, „Elektrizitätswert Schellenberg Obersekretär Hummler. Orlitz ist ausgeschieden. Der sell⸗ heim. Angegebener Geschäftszweig: Bi⸗ Ratibor, vormals Breslauer Dis⸗ Das escaf ist ein huß⸗ iß⸗ und Saarlonis. [49281] im F' geändert worden. Gegenstand des daß die den Kaufleuten Willi Gaedicke schgft Filiale Steinach, mit dem Sitze Conrad Fischer jr.“: Die für beide ö w 8” ler Kaufmann Rudolf Josef souterjefabrikation. konto⸗Bauk in Ratibor, eingetragen: Wollwarengeschäft. Inhaber Kaufmann Im Handelsregister A Nr. 17 sst bei Unternehmens ist die Fabrikation und der und Walter Putzmann zu Schneidemühl in Steinach eingetragen worden. Firmen dem Hans Settele erteilte Pro⸗ Wangen, Allgu. [49316] ührt das Handelsgeschäft als alleiniger 5. Die offene 1“ Firma Die Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ Huga onan 9 Fensa .ꝓe der offenen Se esellschaft Villeroy Veririeb Bon J. eee und ein⸗ ert Prokura 8e 88 1 1922. Bet gesentsap es Anst Saehalgassat de 8 ngg eea 18. Julz 1922 In das Handelstegister, Abt. für Einzel⸗ Amtsger Rosenber .S. & Boch in Mettlach mit Zweignieder⸗ 8 äcij ikeln der Metall⸗ Holz⸗ neidemühl, den 28. Juni 2. er Zank⸗ u b eschäaften raunstein, den 18. Juli 1922. irmen, i eute eingetragen worden: gericht RMg⸗ K - 5. Zweig schlägigen tik,g dg 2 Sacn unn Holz Jh llaller Art sowie der Erwerb und die Fort⸗ Das Registergericht. 1. Die Fixma Stefan Memnel 88

nhaber fort. Die Firma lautet künftig; Hnummel & Ronecker in forzheim trages über den Gegenstand des Unter⸗ 8 olf enen 18 aufgelöst und die Firma erloschen. nehmens sind wie folgt ergänzt: Die Ge. den 19. Juni 1922. niederlafsungen in Wallerfangen und waren oll auch Das Amtsgericht.