1922 / 173 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[[5387727] . C. A. Müller Schloßfabrik Actiengefellschaft,

8 Witzenhaufen a. d. Werra. Die Aktionäre werden benachrichtigt, da die berufene 2. ordentliche General⸗ versammlung nicht in Leipzig statt⸗ findet, sondern mit der gleichen Tages⸗ ordnung und am gleichen Tage, Mitt⸗ woch, den 30. August 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Dresden, Hotel „Continental“, Bismarckstraße 16/18. Witzenhausen, den 4. August 1922. C. A. Müller Schloßfabrik Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. 8 Eichler, Vorsitzender.

[53143]

Westdeutsche Jutespinnerei

und Weberei, Beuel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. September 1922, Vormittags 10 Uhr, in Hamburg, Börse, Saal 121, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung des mit der Nord⸗ deutschen Jutespinnerei und Weber als Ersatzmänner: Hamburg, geschlossenen Fusions⸗

L irt Conr 5 vertrags zwecks Uebertragung des S 1“ Ee Gesellschaftsvermögens als anzes

Gutsbesitzer Hugo Schuchard zu Neu unter Ausschluß der Liquidation auf

[53849]

Dr. Walther Rathenau ist am 1. Fe⸗ bruar 1922 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft. [52579]

Internationale Indusftrie⸗ und Handelsbank A.⸗G. zu Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aktiva.

1. Kassakonto

2. Debitorenkonto... 3. Gründungskonto.... Umbaukonto.. Mobilienkonto Kautionskonto.

. Effektenkonto.

. Sortenkonto

[53592] .

Actiengesellschaft Chromo in Altenburg, S.⸗A.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden für Dienstag, den 12. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“ in Altenburg zu einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, die an der außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben dem das Protokoll führenden Notar beim Eintritt in das Versammlungslokal entweder ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder einen bis spätestens 11. September 1922 ausgestellten Hinterlegungsschein eines Notars, einer öffentlichen Behörde, der Reichsbank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Dresden und Altenburg, S.⸗A., der Filiale der Sächsischen Bank in Reichenbach i. V. oder der Actien⸗ gesellschaft Chromo in Altenburg, S.⸗A., zu übergebbeen.

Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Altenburg, S.⸗A., den 5. August 1922. Der Vorstand. Otto Lingke.

8850=¹0 Kunstmühle Tivoli München.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 3. Juli 1922 wurde beschlossen, das bisherige Kapital unserer Gesellschaft von 2 000 000 um 2000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück vollbezahlter, auf den Namen lautender, ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigter Stammaktien zu je 1000 erhöhen.

Die neuen Aktien von 2 000 000 wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem unter Führung der Bayerischen Vereinsbank in München stehenden Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, sie den bis⸗ herigen Aktionären zum Kurse von 225 % zuzüglich 5 % Zinsen aus dem aus⸗ machenden Betrag vom 1. Juli 1922 bis zum Zahltage in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Stammaktie von 1000 eine neue Stammaktie von 1000 bezogen werden kann.

Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ etragen ist, laden wir namens des Uebernahmekonsortiums unsere Aktionäre ein, ihr Bezugsrecht auszuüben unter folgenden Bedingungen:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes

in der Zeit vom 16. bis 31. August einschließlich

[53499) Bekanntmachung.

In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Zuckerfabrik Warburg mit Sitz in Warburg vom 10. Mai cr. wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt:

1. Gutsbesitzer Ernst Hagedorn Grimmelsheim, Bez. Cassel, Landwirt Johann Rose aus Dase⸗ burg, Kreis Warburg, Rittergutspächter Gustav Reinking aus Dalheim,

Kaufmann Fritz Gater aus Dortmund, Domänenpächter Hermann Görg aus Laubach (Waldeck), Klostergutspächter Dr. Werner Ritgen aus Wormeln,

Rittergutsbesitzer Curt Peters aus Mühlenhof, Domänenpächter Wilhelm Fendt aus Burguffeln,

Landwirt Carl Grandjot aus Hof⸗

FrSn

aandwirt Adolf Recknagel aus Strauch⸗ mühle,

. Landwirt Ignaz Bremer aus Warburg, Oekonomierat August Flügge aus

Cassel,

Ziegeleibesitzer Josef Sievers aus

Daseburg,

1 Georg Jeppe aus Greben⸗ ein,

. Landwirt Conrad Giede aus Greben⸗

stein;

[53543] . Vogtländische Webstuhlfabrik Aktiengesellschaft, Plauen.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für Dienstag, den 29. Angust 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Vogt⸗ ländischen Bank Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen, ein mit folgender

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 000 uf den Inhaber lautende Stamm⸗

aktien sowie um weitere 150 000

auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ ktien mit fünfzehnfachem Stimm⸗ echt unter Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗

87 g der Begebungsbedingungen.

etrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien über diese Er⸗ höhung.

2. Beschlußfassung über die dadurch be⸗

dingten Satzungsänderungen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also dem 24. August 1922,

bei der Gesellschaftskasse oder

bei einem Notar oder

bei der Allgemeinen Deutschen

Frinidad Deutsche Oel⸗ und awhalt urgengesenschaf

Aktiva. Bilanz am 31. März 1922. Passiva.

Mmgmnnü—

[153503]

Gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes sind in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden: Buchhalter Albert Müller, Kolonie Sandberg, Former Fried⸗ rich Scholz, Sprottau.

Enlau⸗Wilhelmshütte b. Sprottau, den 20. Juli 1922.

Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisen⸗ gießerei.

[53869] 3 Eyacher Kohlenfäure⸗Industrie Aktiengefellschaft, Stuttgart.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Samstag, den 26. August 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hauptstätter Straße 149, in Stuttgart statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Bezüglich der Voraussetzungen zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf § 21 des Statuts verwiesen, wonach zur Teilnahme und zur Abstimmung jeder Aktionär berechtigt ist, welcher seine Aktien (ohne Dividendenscheine) mindestens drei Tage vor dem Tag der General⸗ versammlung

bei der Gesellschaftskasse, Haupt⸗

stätter Straße 149, Stuttgart, oder bei der Württembergischen Bank⸗ anstalt, Abteilung Hofbank,

=gFese. ee

Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

28

Die Mitglieder unserer Direktion Christensen und Butterweck sind in den Ruhestand getreten und damit aus der Direktion ausgeschieden. Der bisherige Oberbeamte unserer Verwaltung, Baurat Franz Cyrus, ist in die Direktion ein⸗ getreten.

Die Direktion besteht nunmehr aus den Herren: Generaldirektor Udo von Alvensleben als Vorsitzendem, Direktor Dr. Hernrich Ott als stellvertretendem Vorsitzenden, Direktor Franz Cyrus, Direktor Paul Hinckeldeyn.

Der Gesellschaftsausschuß.

[53860] Aktiengesellschaft Societäts⸗ Brauerei zu Zittau.

Bezugsaufforderung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Aktiengesell⸗ schaft Societäts⸗Brauerei zu Zittau vom 10. Juli d. J. ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital dieser Gesellschaft um 3 000 000 auf 4450 000 zu erhöhen und zu diesem Zweck 3000 Aktien zu je 1000, die sämtlich auf den In⸗ 1. haber lauten, auszugeben.

Von diesen neuen Aktien haben wir, 2.

1 800 000 200 000 . 4 141 691 153 708

56 054 ¼

6 351 453

Stammaktienkapitalkto.

Vorzugsaktienkapitalkto.

Kontokorrentkonto.

Interimskonto

. Verlust⸗ und konto

1. Kontokorrentkonto. 3 768 707/79

2. Kassekonto

3. Postscheckkonto

4. Valutakonto

5. Warenkonto

6. Einzahlungskonto . . .

aus

I¶cm⸗be—

Gewinn⸗

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

509 916 21 255 65 56 054 ¼

587 226 . Dresden, am 5. Juli 1922. v Trinidad Deutsche Oel⸗ und Asphalt⸗Aktiengesellschaft. Prof. Dr. Graefe. Wilhelm Jahn. Vorstehende Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. . Max Geißler, vereid. Dipl.⸗Bücherrevifor.

784 161 68 444 418 70 587 226 18 424 ,30 10 451 15 61 68665 . 1400— 3 709 31980 121 616,20

5 151 478

An Allgemeine Geschäfts⸗ Von Warenkonto unkosten Zinsen und Bankspesen

Reingewinn

587 22602

½ 88881““

S

Passiva. Kapitalkonto. Reservekapital ... .Kreditorenkonto A. . „Kreditorenkonto B: leih⸗ weise erh. Effekten im Nominalwerte von Gewinn 1921

o

1 000 000 2 041 2 374 275

99

[53513] 8 Aktiva. Passiva. 12 500 000 2 500 000

525 000 6 048 294

Bilanzkonto per 31. März 1922.

ö Effektenkonto . 7100 854 000—- Bürveinrichtungs⸗ konto .41 847,60 Abschreibung 41 846,60 1

Bankkonto, Guthaben 1 222 966

N

1 537 203 237 958 *

5 151 478 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Stammaktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto. Transitorisches Konto . . . Kontokorrentkonto, Kredi⸗

wrken..11 Gewinn

9 11

Credit⸗Anstalt bezw. deren Niederlassungen hinterlegen. Plauen i. V., den 4. August 1922. Der Aufsichtsrat der eexö. Wu

Vorsitzender: Eu ge n Schulze.

[53140] Jute⸗Spinnerei und Weberei Berlin⸗Bautzen Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 1. Sep⸗ tember 1922, Vormittags 9 ¼ Uhr, im neuen Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W., Charlottenstraße 47, Eingang Behrenstraße, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung des mit der Norddeutschen Jutespinnerei und Weberei, Hamburg, w Fusionsvertrags zwecks Uebertragung des Gesellschaftsver⸗ mögens als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die genannte Fümeg (Anwendbarkeit des § 290

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, dem § 34 des Gesellschaftsvertrags entsprechend, ihre Aktien oder im Falle der Hinterlegung derselben bei der Reichsbank oder bei einem Notar den hierüber lautenden Depotschein und die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter bis spätestens Dienstag, den 29. August 1922, bei der Com⸗ merz⸗ und rivat⸗Bank A.⸗G., Berlin W., Charlottenstraße 47, oder bei der Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 9, zu hinterlegen. Berlin⸗Bautzen, den 3. August 1922.

Der Aufsichtsrat der

Inte⸗Spinnerei und Weberei

Berlin⸗Bautzen Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende: Dr. Weber.

[53581] Deutsche Musikinstrumenten & Saitenfabrik Bauer & Dürrschmidt, Akt. Gef.

Markneukirchen i. S. Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aktiva.

An Kasse.. 1 782 6

Grundstück 8 45 150

Gebäude 114 820

1 Inventar. 28 775

bbö2599 77

Lagerbestände .. .. 750 821 Konto f. zu amortis.

Valutadifferenz 11 070 901

14 272 048

550 000 1X“X“ 70 000 EE““ 440 183 Comtoir d'Escompte Genf, Konto separat: Mehrbetrag infolge Valutaverschlecht. zum

Kurs von 3625 . [13 211 864

14 272 048 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verluste. An Abschreibungen 5 547 Generalunkosten ... 697 527

Stuttgart, oder bei der Westbank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., oder gemäß § 255 Abs. 2 Satz 2 G.⸗B. bei einem Notar hinterlegt. Tagesordnung 1. Statutenänderung, und zwar des § 14 des Statuts, betr. die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder. 2. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stuttgart, den 4. August 1922. Der Vorstand.

[53918]

Einladung zur Generalversammlung der Kleinbahngesellschaft Anklam⸗Lassan am 30. August 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Deutsches Haus in Greifswald.

Tagesordnung: 1. Bericht über den Vermögensstand der

Gesellschaft nebst der Bilanz. Genehmigung der Bilanz.

. Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

.Satzungsänderungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Direktion in Stettin, Luisenstraße 25 III, wochentäglich während der Vormittags⸗ stunden oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin hinter⸗ legt haben.

Die Stelle von wirklichen Hinter⸗ legungen vertreten auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Gemeinde⸗ behörden ader ihrer Kasse über die bei ihnen in Verwahrsam befindlichen Aktien. Hinsichtlich des bei der Hinterlegung weiter zu beachtenden Verfahrens wird auf § 17 Abs. 2 des Statuts verwiesen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 8. bis 29. August 1922 bei der Direktion in Stettin, Luisen⸗ straße 25 III, aus. Stettin, den 4. August 1922.

Die Direktion der

Kleinbahngefellschaft

Antlam⸗Lassan. 6 Witthöft.

[53868] Bilanz am 31. Dezember 1921.

Aktiva. Fabrikgebäude und Wohn⸗ häuser 3 000 000 Maschineen 300 000 Mobilien und Utensilien. 1 Warenvorräte. .1.111 700 888 Kassenbestand

Schuldner in laufender Rechnung 4 966 341,20 Bankguthaben 897 985,13 8

Wertpapiere . ... .. 1 643 969 22 525 911

4 500 000 1 681 836

14 811 923

126 153 97

1 405 997

22 525 911

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.

Soll. An Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsunkosten..

EL113 G“ Gläubiger in laufender ““ Wilhelm Schütt⸗Stiftung, Pensionsfonds.. Reingewinn

5 712 781 1 405 997

die unterzeichneten Banken, die zusammen ein Konsortium gebildet haben, 1 450 000 mit der Verpflichtung übernommen, sie den Inhabern der bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsaktien obiger Gesellschaft in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 1000 alte Aktien eine neue über 1000 zum Preise von 1800 zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 1. April 1922 nebst Schlußscheinstempel bezogen werden kann. Diese 1 450 000 neuen Aktien sind ab 1. April 1922, sonach für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22 zur Hälfte, dividenden⸗ berechtigt und den alten Stammaktien im übrigen vollständig gleichgestellt.

Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals und die Durchführung der Kapitalserhöhung im Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Aktiengesellschaft Socie⸗ täts⸗Brauerei zu Zittau auf, ihr Bezugs⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 8. August bis 22. August 1922 einschließlich in Zittau an unseren Kassen während der bei jeder 518 üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ olgen. 2. Der Besitz von einer alten Stamm⸗ oder Vorzugsaktie im Nennbetrage von 1000 berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie im Nennbetrage von 1000. .3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne die Dividendenbogen einzu⸗ reichen, und es sind zugleich für jede zu beziehende Aktie 1800 zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 1. April 1922 nebst Schlußnotenstempel zu bezahlen. Die eingereichten Aktien werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben. 4. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung von derjenigen An⸗ meldestelle, von der die betreffende Quittung ausgestellt worden ist, in Empfang genommen werden können. Zittau, den 4. August 1922. Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Dresdner Bank Filiale Zittau.

Deutsch⸗Atlantische Telegraphengefellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht gegenwärtig aus folgenden Mit⸗

gliedern:

1. Dr. jur. Georg Solmssen, Berlin, Vorsitzender,

Waldemar Müller, Geh. Oberfinanz⸗

rat, Berlin, stellv. Vors.,

.Ludwig Born, Kommerzienrat, Berlin,

Dr. Cuno, Geh. Oberregierungsrat,

Hamburg,

. Theodor Freiherr von Gutlleaume,

Geh. Kommerzienrat, Köln,

Dr. phil. Louis Hagen, Geh. Kom⸗

merzienrat, Köln,

1 1 v. d. Herberg, Generaldirektor, öln,

82 Karl Kimmich, Bankdirektor, öln,

.Dr. Peter Klöckner, Kommerzienrat,

Exzellenz,

Duisburg, Bernh. Köhler, Wirkl. Geheimer Rat, Berlin,

1 Ehöhr von Langen, Fabrikbesitzer,

öln,

. S. Alfred Freiherr von Oppenheim,

öln, 13. Dr. jur. J. Rießer, Geh. Justizrat, 14.

0 9 2 S . Co do

2—2x =PS

Berlin, Dr. Paul Seligmann, Bankier, Köln,

Calenberg, Kr. Warburg.

Die fünf Erstgenannten sind vom Auf⸗ sichtsrat mit der Führung der Geschäfte des Verwaltungsrats beauftragt.

Zum alleinigen Vorstand ist bestellt Fabrikdirektor Andreas Harre aus War⸗ Sag zum stellvertretenden Vorstand Gutsbesitzer Franz Fecke aus Welda und zum Prokuristen Buchhalter Alois Wand aus Warburg.

Der Fabrikdirektor Andreas Harre ist allein zeichnungsberechtigt. Der stellver⸗ tretende Vorstand Gutsbesitzer Franz Fecke aus Welda und der Buchhalter Alois Wand aus Warburg können nur beide gemeinschaftlich die Firma zeichnen.

Warburg, den 2. August 1922.

Zuckerfabrik Warburg.

[53962]

Vereinigte Württ. Holzwaren⸗ Fabriken Aktiengefellschaft in Göppingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. August 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ zimmer des Kunstgebäudes in Stuttgart stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung mit folgende Tagesordnung

eingeladen. ““

I. Erhöhung des Stammkapitals um bis zu 8000 000 durch Ausgabe von 8000 Stück Stammaktien.

II. Neufassung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere Aenderung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien.

Zu Punkt J und II der Tagesordnung je besondere Abstimmung der Aktio⸗ näre der Vorzugsaktien und der Aktio⸗ näre der Stammaktien.

III. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, der

seine Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Versammlung bei dem

Vorstand der Gesellschaft oder bei den

Bankfirmen G. Beißwenger, Kom⸗

manditgesellschaft in Stuttgart, Bern⸗

stein & Hammer in Berlin W. 68,

oder bei einem Notar hinterlegt und den

Hinterlegungsschein spätestens am Tage

vor der Generalversammlung vorlegt.

Göppingen, den 3. August 1922.

Der Vorstand.

[53920] Einladung zur Generalversammlung der Kleinbahngesellschaft Greifswald⸗ Wolgast am 30. August 1922, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel Deutsches Haus in Greifswald. Tagesordnung: 1. Bericht über den Vermögensstand der Gesellschaft nebst der Bilanz. 2. Genehmigung der Bilanz. .Entlastung an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. 4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Satzungsänderungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Direktion in Stettin, Luisenstraße 25 III, wochentäg⸗ lich während der Vormittagsstunden oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, oder bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Gemeindebehörden oder ihrer Kasse über die bei ihnen im Ver⸗ wahrsam befindlichen Aktien. Hinsichtlich des bei der Hinterlegung weiter zu be⸗ achtenden Verfahrens wird auf § 17 Ab⸗ satz 2 des Statuts verwiesen.

die genannte Firma. (Anwendbarkeit des § 290 H.⸗G.⸗B.)

Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien und Stammaktien gemäß § 275 H⸗G.⸗B. 8

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien ohne Dividenden⸗ und Erneuerungsscheine spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einer der nachbezeichneten Stellen:

bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Berlin, Frankfurt a. M., Köln a. Rh. und Hamburg,

bei der Bank für Thüringen vor mals B. M. Strupp, Aktien⸗ gesellschaft, in Meiningen und deren Filialen,

bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, .

bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden, Zweigstelle der Bank für Handel u. Industrie in Dresden,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln und bei der Filiale Bonn in Bonn a. Rh., bei der Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft, Berlin, 8 hinterlegt haben oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar beigebracht und die Aktien bezw. de üinterlegungsnachweis bei der Hinter⸗ egungsstelle bis zum Schlusse der General⸗ versammlung belassen. b“

Beuel, den 3. August 1922.

Der Aufsichtsrat. Dr. Katzenellenbogen, Vorsitzender.

[53872] China Rhederei A.⸗G Hamburg.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 4. Juli 1922 ist beschlosse worden, das Aktienkapital unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 3 850 000 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von St. 3850 au den Inhaber lautende Aktien à 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Jul⸗ 1922 ab.

Die neuen Aktien

nommen worden mit der Verpflichtung, hiervon nom. 2 Aktionären der Gesellschaft zum Kurse

eine alte Aktie à 1000 zwei neue Aktien à 1000 bezogen werden können. Nachdem die Kapitalserhöhung und die erfolgte Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 8. August 1922 bis 22. August 1922 einschließlich bei der Wertpapierabteilung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, Neß 9, zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten, nach Nummern geordneten Verzeichnis, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Spoweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die alten Aktien warden abge⸗ stempelt wieder zurückgegeben. 2. Der Bezugspreis von 125 % zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung bar zu entrichten.

sind von einem Konsortium unter Führung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft über⸗

300 000 den alten 1. Transportversicherung..

von 125 % derart anzubieten, daß auf je

8

W

bei der Bayerischen Vereinsbank in München,

während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die

übliche Bezugsprovision berechnet.

bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. in München und bei dem Bankhause Moritz Schulmann in München

. Auf je nom. 1000 alte Aktie entfällt eine neue Aktie zu 1000.

Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind zur Abstempelung die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ Formulare unentgeltlich bei Stellen verabreicht werden, zu übergeben und 2250 bar für jede Aktie zuzüglich 5 % Zinsen aus dem ausmachenden Betrag für die Zeit vom 1. Juli 1922 bis zum Zahltag und die Börsenumsatzsteuer zu entrichten. und das eine mit Quittung über die geleistete Einzahlung versehene Nummernverzeichnis werden sofort zurück⸗

verzeichnis, wofür die

Die abgestempelten Aktien

gegeben.

.Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Erscheinen gegen Rück⸗ gabe des quittierten Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das

Bezugsrecht ausgeübt worden ist.

Die Bezugsstellen übernehmen die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des

Bezugsrechts. München, im August 1922.

Kunstmühle Tivoli. Der Vorstand.

den vorgenannten

8

Debet. Abschreibungen: Zweifelhafte diverse De⸗ ““

Teilabschreibungen,

und zwar:

10 % Gründungskonto. . 10 % Umbaukonto... 10 % Mobilienkonto... Mietekonto für 1921 ... Geschäftsunkostenkonto und Salär Gewinnsaldo.

2 047 1 160 6 854 44 000

271 637 237 958

570 257

544 661 25 596

570 257

Internationale Industrie⸗ und Handelsbank A.⸗G. Der Vorstand. 8 Leon Hurwitz. T. Hurwitz. Simon Hurwitz. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

inn der Effektenkonto. Gewinn der Sortenkonto.

[53517]

80. Rechnungsabschluß.

5 Gewinn⸗

A) Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämien⸗ und Schadenreserve II. Prämieneinnahme:

1. Transportversicherung: a) Prämien 11““

b) abzügl. Rückgaben 438 479,43

c) abzügl. Provision 4 022 186,56

und Verlustrechnung für das Gef

Verlin⸗Hamburger Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

schäftsjahr 1921. 1

Verlustrechuung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921 ist vom Aufsichtsrat an Hand der ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher geprüft und für richtig befunden worden. 1 u dem zur Erläuterung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung er⸗

34 749 510 665 [99 30 288 844

4 460

4ℳ

2. Feuerrückversicherung: 8) Prämien

1 745 431

907 22 92

751

abzügl. Provision.. 8* III. Vermögenserträge: „Transportversicherung: a) Zinsen ö“

b) Kursgewinn

432 19

858 64 395,—

452 253

2. Feuerrückversicherung: a) Zinsen IV. Agiogewinn: 1. Transportversicherung. 2. Feuerrückversicherung..

) Ausgaben. I. Rückversicherungsprämie: 2. Feuerrückversicherung II. Schäden abzügl. Anteil der Rückversicherer: 1. Transportversicherung 2. Feuerrückversicherung. III. Verwaltungsunkosten: 1. Transportversicherungg 2. Feuerrückversicherungg] . IV. Reserven: 1. Prämien⸗ und Schadenreserve a. Trans⸗ portversicherung. 2. Rückversicherungsprämienreserve a. Transportversicherung 3. Prämien⸗ und Schadenreserve a. Feuer⸗ rückversichrugg]] .. . 4. Valutareserve

.„

20 2 0 0b68690 —8*

0⁴ .““

Gewinn..

4 500 000 180 000 1 047 218 5 900 000 2 458 349 23 022

an die Aktionäre vpotheken . . Esfelten.. 8 Wechseel.. Bankguthaben.. Fofft eckguthaben assakonto . Utensilienkonto.

17 059

1314 155 30

6 974 861

1 182 485 78

899 26] 1 183 385

statteten Bericht haben wir nichts hinzu⸗ zufügen.

Berlin, den 18. Mai 1922. Internationale Industrie⸗ und Handelsbank A.⸗G.

Der Aufsichtsrat, als Vorsitzender: H. Lifschütz, Dipl.⸗Ingenieur.

[53480] Westfälisches Volksblatt,

Aktiengesellschaft, Paderborn.

Bilanz am 31. März 1922.

Postscheckkonto, Guthaben. 4 436 9* Kassakonto, Bestand 446 Kontokorrentkonto, Debi⸗

.[10 844 530

ihren 22 926 381

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März

22 926 3818

1 353 0879

Haben. 2. os.

1 075 547/85

373 114 89 Einnahmen 41 846600

525 000,— 1 353 087 06

3 368 596]40

Gründungskostenkonto Zinsenkonto

Allgemeine Unkosten.. Büroeinrichtungskonto, Ab⸗ schreibung Transitorisches Konto.. Gewinn

Frankfurt a. M., den 1. August 1922.

Der Vorstand. 8 Hubrich.

Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel⸗ Aktiengesellschaft.

Gewinnanteile und sonstige

8

0 58 596

3 310 000-

[53511]

Bilanz 31. Dezember 1921.

Aktiva. Immobilien:

a) Wohngebäude

b) Fabrikgebäude.

1 978 000 1 941 767( 17 000

c) Gelände Einrichtungen:

a) Maschinen

8 Mobilien

c) Werkzeuge Beteiligungen

Kassenbestand Wechselbestand Warenvorräte

Außenstände

Bürgschaften 500 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: IA6AX“X

1 350 600 910 üs

8

911 570 5 162 698

3 936 767

2 260 601. 118 800 30 1012

87 099

5 748 201 10 238 557 3.

8

6074 268 29

4₰

24 290

304 300 24 500

Kassa .. Bankgutha 1 8 Hypotheken. Gebäude Warburger Kreisblatt Debitoren

131 457 407 964 173 878

20 110 682 125 548

40 230 559

11“*“”

Ee“ 3 752

6 218 799 755 418

1 806 938 1 705

6 974 217 .“

5 775 632 2 874 580

1 182 485

1 063 927 43

10 896 625

Passiva.

314 841,59 N10 230 559

26 641 160 375 5 277 28 307

Utenttlien.. ..18 Maschinen Kraft⸗ und Lichtanlagen

Aktienkapital 1. ypotheken. 1”“ esetzlicher Reservefonds... Talonsteuer und Rücklage Grunderwerbsteuerrücklage Dispositionsfonds Gläubiger Delkrederekonto Bürgschaften 500 000

ön

fei 111““ 85 2

len. Moser.

1 417 110

rowatla A.⸗G.

28 494 395,33

6 000 000 1 164 000 48 288

1 000

2 000

2 946

19 665 854 1 610 305

28 494 395 33

Verlustrechnung 31. Dezember 1921.

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds 1910/22 Werkerhaltungskonto. Kreditoren .. Pporberen L“ Bankschulden. Reingewinn

450 000

19 789 189 836 407 246 ¾ 120 435 174 541

55 262

Vortrag: Verlust 1920

Verluste auf Läden und Konkokorrentforderungen Unkosten: Betrieb Desgl. Vertrieb .. Löhne und Gehälter .. Reisespesen

.„ , 22„, 22.

1 417 110 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Provisionen. Bankzinsen und Versicherungen

Spesen..

Soll.

dlungsunkosten... h Uus 2 159 873 9

55 093 600 55 262

erstellungskosten.. bschreibungen Unfallunterstützung.

Reingewin .....

619 430 8

E8EZE 116166“ 8 ypothekenzinsen x86 2 bschreibung: Werkzeuge. Delkrederekont

9 5 690

Aktienkapital Reservefonds Sparfonds..

Reserven

Dividendenkonto. Talonsteuerkonto

Beamtenunterstützungskonto

Kreditorenkonto

.[10 896 625

570

7 587 281

314 8415

2 890 260/15

g

Effekten ..

8 Haben.s Betriebsüberschuß .. ..

gewählt: 8 Verlagsbuchhändler Paderborn,

Jos.

Paderborn,

2 890 260/15 Als Aufsichtsratsmitglieder wurden

Schöningh, Verlagsbuchhändler Eduard Schöningh, Verlagsbuchhändler Dr. Hans Schöningh,

Wohngebäude Fabrikgebäude Gelände Maschinen.. Mobilien.. Hypotheken Waren

Mieten . .. Kontokorrentkonto.

9 6 656..9 8⸗ 9. 6 9 9 55b585 111131“ „x .9tb⸗

2 046 106 65

104 735

1 497 567/ 2

146 496

397 028 6 943 965 2 95 037 90

124

1 169 484 23 864

1 241 647 16 1 018 35456 5 31 196 30% 633 02622

13 556

13 749 94

05 412 529 40 80

911 570 0 2 404 835

3 5 230 938

409 894

125

64 048

84

1 610 305

10 631 800

4 557 532 43

Konto f. zu amortis. 8 Valutadifferenz 996 048 111 330 664,8 Eseeren 85 255 318

Der Aufsichtsrat. 8 Sa Eöe G. Rothenbach. dht a Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft un

1 äß geführten Büchern der Berlin⸗Hamburger Land⸗ und Wasser⸗ Fhergifüscef in Uebereinstimmung gefunden.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 8

lustrechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 8. bis 29. August 1922 bei der Direktion in Stettin, Luisen⸗ straße 25 III, aus. Stettin, den 4. August 1922.

Der Vorstand der

Kleinbahngefellschaft

Die gemäß § 61 des Kapitalverkehrs⸗ Debitorenkonto

steuergesetzes etwa zu entrichtende Börsen⸗ umsatzsteuer ist von dem beziehenden Aktionär in bar mit ein⸗ oder eventuell nachzuzahlen.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗

15. 16.

Dr. Gustav Sintenis, Bankdirektor,

Berlin,

Dr. jur. Paul Herm. von Schwabach,

i. Fa. S. Bleichröder, Berlin,

17. Franz Urbig, Bankier, Berlin,

18. Emil Wittenberg, Bankdirektor, Berlin.

Köln, den 4. August 1922.

Taben a. d. Saar, 8 Gutsbesitzer Ernst Schöningh, Buchen⸗ hof b. Paderborn, Rechtsanwalt und Notar Carl Auffen⸗ berg, Paderborn. Die Wahl erfolgte auf die im § 243 Abf. 3 des H⸗G.⸗B. zulässige Höchstdauer. Paderborn, den 31. März 1922.

25 453 318ʃ58

Reingewinn ..... 8 Bilanzkonto: Verlust 1920 . . . 111“”“; Desgl. 1921

F. Syrowatka A.⸗G., Bruchsal.

Buhlen. Moser.

911 570] 03 5 162 698 26

E

6074 268,29

Gewinne. Pet Warenkonto: Betriebs⸗ überschuß.. .

schiedene Einnahmen 7 118 779 7 118 779

Berlin, den 16. März 1922.

1 699 122

1 699 122/38 Marknenkirchen, den 29. Juli 1922.

Berlin, den 5. Juli urden in der

Der Vorstand.

F. W. Schütt, Dampfmühle Aktiengesellschaft.

Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.

Greifswald⸗Wolgast.

Bauer.

Ziegler. O. Westphal.

[53864] Der Vorstand.

Witthöft.

meldung erfolgt ist. Hamburg, den 3. August 1922.

Der Vorstand. b

Friedrich Griebel,

öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevi

Fercbhchfs Bücherrevisor

1 die für das Kammergericht, für die Bezirke der L. II und 8 dn Benlin zu Perlin. 1 8

Der Vorstand.

A. Wulff. F. Honselmann.

Generalversammlung vom 14. Juli 1922 genehmigt.

Vorstehende Bilanz svwie Gewinn⸗ und Verlustrechnun