Hen von r; Lokomotiven
9. 2. 21. St. 34 165. Allgemeine Elektrici⸗ Einrichtung zur Entladeorganes von Dampfspeichern bei Maschinenanlagen
58b Ie aummpfverertang.
5 8 Fnlichen B1 8. 9. 21. St. 34 955. 82 360 611. Siemens & Siemensstadt b. Rentastösrrichtais zur Uebertragung Ulie
einander s Kontaktteile sich nicht .20. 8 53 500. Srnge ven
Vertr.: . Boves 1 Sicherheitseinrichtu ungsöfen mit elektrischer “ —
gang von 1
Ausbesserung von deen b gen.
n. Hr d 19.3. 320. —n. 68 670. Eentilseuerung
Griesheim⸗Elektron⸗ u. 8 Hansa⸗Allee 21 ren zur Derftel
seidenglänzenden Effekten auf rein Herm. woll⸗ oder gemischten Geweben. .
d 2. 360 238. ““ A. b2 V een zur Herstellung von vaenke 4 0. 18. B. 87 690. Dr. Johannes K. Georgstr. 33.
mit durch Schlussel lösbarer Sperrung des
688, 4. C. 31 863. Johannes Carstens en, Nikolai⸗Allee einnderhe⸗ enden Zcezuberferemn
se. Paöencen müt VU.sörmiͤgem Wt i1.2 11 101
mn. ane. Syfiser rxnenfemer Verbren⸗] R. 20983.
Berl lin SW. 61. Versandkiste oder Karton mit Einlagen von wabenartigem Aufbau F
m vi; vr⸗ “ u. dgl. 10. 7. 20. 8 güre
. Bleichert & Co., „Lpeie Behls. Grdol tung zum Be⸗ E1“ 8 Hänge⸗
Siemens & Halske Nor⸗ „Gef., Siemensstadt b. Berlin. vneibbares “ le Weichen⸗
360 285. 8 Schuckert⸗ ., Siemensstadt b.
Weichenste 5 mit ein⸗ ““ 8.
Jaques Ripert,
mann, ' Pat. Arwe Vehg. SW. 68. beitsverfahren W 25. 8
A.en
Warschauer, Pat.⸗Anw, Berlin Schlauchkupplung.
Ffercebrsben Berlin. rankfurt a. M. Regelung des fchim von Boelkan fiberarüssen ng 8 Acet⸗ Sm, 11. 360. 8. 16. selt, Zittau i. S. fahren zur Erhöhung der Festigkeit und
Flastizität sowie zur oder Ver⸗
Verbrennun 20. Frankreich 15. 5. u.
1üGa, 18. S. 56 215. Alberto iuliana, Monte Berico, Jatl.; Ver Siedentopf, Dipl.⸗I
Berlin SW. 68. motor. 18. 4. 21. Italien 25. 8. 20.
46 , 18. A. 33 206. Ansbacher Motopen⸗ fabrik Karl Bachmann Akt.⸗Ges., Ein spritzvorrichtun Fweschneg. mit Selbstzündung. 2 .92 185. Johan S.ee Gustaf Carlsson, Schweden; Vertr.: Dr. O perheimer, Pat. Anw., Berlin W. 19. Brennstoffregler . 20. 12. 19. Schweden 30.1.19. 1 98 71 944. Theodore William N New Jersey, Paul Müller, Pat.⸗ Anw., tBechin . . Drehschiebersteue⸗ rung für Verbrennungskraftmaschinen mit “ nebeneinanderliegenden 2. 20. V. St. Amerika 10. 6. 18. R. 46 761. Dr.⸗Ing. Edmund Rumpler, Berlin⸗Johannisthal. rung für Verbrennungskraftmaschinen, ins⸗ besondere für “ mit einem ei Ventil.
Feriani. Rom; Zertr. Berlin SW. 61.
mit veränderlichem Hub.
S. 53 614. Société des Mo⸗ keurs “ et Rhone, Paris; Ventin B. Wassermann, Ventilbefestigung für die vnhes Ventilspindel an dem ausschwingbaren Steuerhebel .7. 20. Fvankreich! n. 29. 12. 16.
18. V. 16 902. Berlin, Schlüterstr. 45. stoffpumpe üscabrigreZaen 4.10.21.
8 Company, Ltd., Cast Wight, .
E. Herse u.
Berlin SW. 61 für Druckluftsteuerungen von nungskraftmaschinen. Britannien 9. 3. 18. 46c, 8. B. 93 657. Dipl.⸗Ing. Helmuth v. Bezold, Nürnberg, Frauentormauer 28. zur Brennstoffeinspritzung für Ma gschinen mit e 16. 4. 20.
Courbevoie, W. Zimmermann u. dan, Pat.⸗Anwälte, Wipl. SW. richtung zur Verhütung von Wergaser. b bei C11““ 5. 14, Frankreich
46e, 2. D. 37 941. Tbe Domestic En⸗ gineering Co., Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Anw., Berlin Sw. 11. Verbrennungskraftmaschinen unter . von Rädern zum Heben des Oels. V. St. v. Amerika 13. 9. 2 . 76 624. Maschinenfobrik Augsburg⸗ Nürnberg A. Nüͤ berg, Nürnberg. 9. 2. 22
eßerei und Phaschinenbau⸗ Wger “
.Lchn⸗ Vertr.: Köln a. Rh. netisches riebwerk für Uhren.
Holland 24. 12. 19.
Schmiͤdi & „nugef. oder Rollen⸗
24,9802 Ronne⸗ burg, S.-A. Verfahren zur Herstellun von vö für Vollgummireifen; Zus. 90 072. 27. 11. 20.
Hering, Ronne⸗ zur Herstellung “
t Kochendörfer, onanzboden für K. 78 582. 8. 3.22. 228 774. Zo eph. Flarke,
Berlin SVI. 1 sichtung zum selbsttätigen d,. von Fadenunterbrechung. 12. 2. 20. Großbritannien 19. 8 16.
52a, 22. S. 54 065. The Sie öe Süerege. Elizabeth, Dr. W. Karsten u. Pat. Anwälte, Wesecan un Huthalter si m Annähen ern an Hüte.
denns
E. Beeg an spat⸗ Berlin Maschine zum Beschnäiden der Aüsatsilönt von Schuhwerk. 8 .40 Fra8⸗ Henen Horace Stan len Pochi : H. Neubart, Pat.⸗ 8: Maschine zum Oberleders über
Wagner, Berlin. Zabnradgetriebe Mas inenfabrik
:Alfred Kramer, Stutt⸗ 8 ne Feri. 26. Gießmaschine Stereotypplatten.
44 2. 360 372. Ee Augs⸗ An⸗ 1a, 25. b— Weätsche Telephon⸗ Anordnung
Ian u“ Baescen oehan n
tein, Hansa⸗Allee 2 Fallert & Co.
Frankfurt a. —2 ng von Acet⸗ eee. Zus. z. Pat. 360 417.
12 , 10. 360 419. Dr. Eduard Kovetsehn
8 —1. Farbwerfe. 11- “ 15 111.
eer Krebitz, assto. nne ffcacch un üssig und löslich zu 15. K. 61 354. 8
b . 360 329. Albin W. berinig Planigstr 82.
dlung flüssiger ’
8 vn Produkte. 18. 14.
9 b8 390 564. Oelwerke Germania
Emmerich a. Rh. Ver⸗
Hewinnung 1 F
12 “, 12. 360 325. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln h. rstellung von 6 aus
dehhemes. „
Bertram, Pat.⸗Anwälte,
6 2 Zweitaktverbrennungs⸗ 389 8889 “ Becker, Ost⸗
Vorrich 6 zum Reiserbes en. 6.
Binden von 8 B. 102 075.
9, 5. 360 450. 20. Kachel, Tambach b. Geshe ee. 85 Stopf⸗
1 Jean⸗Marie Montbéliard Frankr.: Michaelis, Pat. A.; Maschine zum b und? ga “
22 5 9 Frantreich 360 350 wiczeim Kugfser Schrvarzeibolz Kr. l⸗ altevorrichtung. 360 410. Gustav “
1 Köln. a. 8 Fecstederfta
360 411. G2l. Fieaatt ¹Dönigs Rhld. cShae c ens für L. ubber und
es terse h58. Pe S 5
A. ele tri 14.
4. 360 336. Karl Johan Smidt, Reinhard Jaeger, Berlin⸗ rf, Landhausstr. 46;
“ einer Druckerfarbe 5 11. 21.
Albrecht & Co. S 8 Rrffiggtion 85n
Br. e. Herbert b Kienzle, Schwenningen . . und Maschine, um Hohltriebe S Uhren und Triebwerk⸗ mit ihren Spindeln zu
8. 81 128. Ernst Klapp, 82 Gillette Sis
Se. Engl.⸗ Berlin SW. 61. Ucherbolen des * . 22
.43 868. Karl Probst, erkstück⸗ “ für
n2nes Sre Ma⸗ vration, “ on u. Boston Hallbauer u. t.⸗Anwälte, icmmaschine
u“ 9
gi. 12. K. 81 124. Ern S Steltgart, Karlstr. 9. 28 8 “ Zus.9.
Hesac 9.- lein, Pat.⸗ Anw.,
iebsvorrichtung fr Gech sug2⸗ insbeson⸗ Stereotncplettengießmaschinen⸗ 5 76.,575.
A. B. Dick Company, Dipl.⸗Ing. Benjamin Pat.⸗Anwälte, Pedi SW. 11. Bogenvorschubvorrichtunc ; für Hervelfältiaungsmaschinen. 1
8e 34. 360 374. Greif⸗Werke, vorm. Bürobedarfsgesellschaft Bruer “
Kopenhagen, u. . Telephonie schwingungen. E 1 . Z1a, 65. 360 610. Automatie Electric Company, Chicago, V. St. A.: lr. iemensstadt b. Berlin. Sgdenns ü
Amerika 22. 6. 18. 8.n 360 499.
1 5d, 34. 369 373 brM. „Anw., Herin. 84 5 hwerkklebepressen. 11“ sten vgäs 1
Fea tc Herst le b Iehsn n. en on e erste 1. W.
Faae “ Boston, V. K Hallbauer u. Dipl. „Ing.
Pet. Anwälte, li
Pol ⸗ mit nucwechselbaver Klinge.
.H. 89 208s. Curt H. hö Sa. Schraubstock. 24. 3. 22.
b) Zurücknahme
von Anmeldungen.
a) Die folgenden Anmeldungen sind vom 5 s Fürrücigensrnen
12 Verfahren zur Er⸗ des Reaktionsvermögens von Behandlung
Verfahren zur
nnee Eeß Fägrete 8 Verbrennungs⸗ T. 2 A. Verfahren zur Bipli⸗ SW. 61. mit easbeatheg. zur Besti nsäuren in .Entfernung der 3egn von der z des Schuhes. 22. 6 1 LE11
8 Maerz,
Emil ” & mil Haefely See -e ücc
A. Basel, Schweiz; Vertr.: Sdeag Pat. Anw., Berlin SW. 8.
83 270. Schweiz 6. 11. 20. 82 c, 13. 360 380. Lilienstr. 24. Hängeklemme für blektris
G. Seete Struvestr. 15. Regenerafäehns Zus M. 74 830.
. 360 612. Berlin⸗Anhaltische Akt.⸗Ges. Kötn Vaventha
ea 28.
Goslar a. H. tung. 23. 12. 20. G. 15e, 13. 360 375, Adrema Maschinenbau H G. m. b. H., Berlin.
.. V. St Amerika
71e, 26. U. 7127. United Shoe Ma⸗ chinery Gö “ u. Boston, allbauer u. at.⸗Anwälte, Sribenaulgwickeschine
20. V. St.
Vorrichtung an und ähnlichen Druckmaschinen zum selbsttätigen schrittweisen Fortschalten L. einer zu bedruckenden Liste. 8 35 651. Mustermesse Leipzig 6. 3. 21 f. Anspr. 1 —5. Ji8e, 13. 360 376. Adrema Maschinenbau Ab G. m. b. H., Berlin. mit in einer Gleitbahn hintereinander in 8 “ Schablonen.
15e, 13. 360 377. Louis Maurice Bar⸗ man u. Noneo 8. Holborn, Engl.; R. Geißler, Pat. Anw., Berlin SW. 18888 Farbwerk si⸗ Aressier. A
360 378. WDlc⸗ . Plauen i. V., Moritzstr. 55. Einsteck⸗ und Facketiermaschine für Zeitungen u. dgl.
159, 16. 360 570. Remington WMeerrige “ Ilion, New ve
Pat. In. asg. Schreibmaschinentabulator mit K olonnenwahlvorrichtung. 20. 159, 16. 360 571. Heinrich Grützmann,
E für Schreibmaschinen. 6. 5. 20.
Hugo Sachs, Leipzi
der Gesk
9. U. 7153. Union Special Mhacme ee deags Chicago, V. .Arndt u. Dr.⸗Ing. Bock, Pat. An⸗ Nähmaschine zur Belstsluns zweier nebeneinander liegender, durch einen auf dem Stoff liegenden Quer⸗ faden verbundener Nähte. 52a, 9. U. 7200. Union Sreril Phgchine Company, Chicago, V. Rechtsanwalt, naschine mit mehreren Nadeln. C. 28 g. 86 emische Vernper. tungs⸗ Se Cüschafr richtung zum
onderen .Fi i9 e ten, Pulver usw. 21.6. ud Nirsch
Verin Sw. 61. von über⸗ vblrahmen aus Luf Holzleisten
n.; Chemnitz, Helenenwallstr. 6. leuchtendes Zeichen, insbesondere für Re⸗ 1. 11. 20.
3. H. 83 521. Marcus Hartmann u. Heinrich Decker, Alzey. 1108 für auswechsel
eitungen, insbesondere für Hochspannun von H diceg 55 398. 1
21c, 13. 360 500. Porzellanfabrik
Ro entha 84 8 86 Sech 0 8 amisolator de wlett 0.
Adressiermaschine P. bfaarmaig 6. 3 *
. erfahren zur Eissigsäureanhydrid und
Aethvylidendiacetat. 23. 11. 819 12“⸗, 14. 360 528. Dr. Egon 8 “ 8 8 u. Fünne Frie.
Verfa 8
enzolabkömmlinge. 22. 1.20 360 420. Chemische sest e8 8 Lchie (vorm. E. Sch Dohrn, Charlottenburg,
Noowawes b. Potshqm. Darstellung von 299 5. 20. C. 29 115
“ für RNegenerativgasöfen, 22. 11. 21. K. 79 915. 24e, 8. 360 537. Rudolf H. beim, Lammstr. 28. Muffel⸗ oder P atten⸗ ofen mit ns oder Oelfeuerung. 28. 6. 21.
Siol.I SW. 6 mit bibtern
1 G 59 140. Friedrich Weiß, Süita Reuchlinstr. 22. Auspressen 1 Sohlen auf Schuh⸗
Signal Gesellschaft Anordnung zum um Empfang von Unter⸗ .velerichalne en an Vord von Schiffen.
8 88 20hs felder Str. 23. amburg, emfelder
ti ir die Stiele von Besen, festigung für vie 1219 919. 42 964. 9, 10. 360 453. Heinr. Rankerz, eeff mann. oder Schrubber. 17.
Raymond Lester nond, V. St. A.; Vertr.: ipl. „Ing. H. Ca berlin W. 62, n. Dipl.⸗Ing, K. W Spülbürste. 20. 7. 21.
30 908. 9, 20. 360 454. - enn seönis, Eulitzstr. 2.
9, 21. 360 413. Schwertstr. 17.
020¼ 4. 360 563. Dr. C. Otto & Comp. Dahlhausen, Ruhr. hahren zur wahlweisen Beheizung von ammeröfen mit vorgewärmtem Stark⸗ chgas oder einer Mischung beider unter Benutzung derselben Räume für die Vorwärmung. 15. 1. 10c, 2. 360 238. Fvanz Ringl II neidevorri 8 an R. 8
Società Bre⸗ Braunschweig. Schrubbern u
E. Lamberts, Vorrichtung
21c, 26. 360 501. Ruthen, Bremen, Fedelhören 34. Dreh⸗ I 46 849. Allgemeine
W. 53 52n. Wilhelm aus den
von Steinfurnieren. 4. † egen Nichtzahlung der vor der Er⸗ bei )ng zu entrichtenden Gebühr gelten
a ’ als zurückgenommen. Rotationsdruck⸗
Rotationsdruck⸗
L an
68 896. Centac. 10. 4. 22. 46 5. F. 43 330. Einstellvorrichtun für raft⸗
Viertaktmotor⸗ der Auspuff⸗ des Arbeits⸗
Lltfee * Wcran
W“ gn orzheim, Lammstr. 28. Vorrichtung zum
Ferstäuben und zur gleichzeitigen Ver⸗ brennung von .“ und fläͤfägen W 1. 5. 21. K. 77 780.
9. 360 22 Rieß & Co., Gaserzeuger nungen ver⸗
Uungen. 88 steckereinrichtun
21c, 28. 360 457. S Gesellschaft, Berlin. ö oder Tumblerschalter. 2II. 0.
Ri s enden oder * en Fieean 1
Hans 8. Verfahren zur “
Fülltrichter mehreren mit versetzten O. i bee Abschlußplatten
669 576. Ville Febnet. Essen, Ffcetc 7
N. F. Nissen, Mann⸗ heim, D. 1 Nr. 7—8. Vorrichtung zum Entfernen von Feuerungsrückständen bei H“ 3
Leipzig⸗ Lindenau,
Fragffugs a. 9 21ec, 29. 360 458. Adolf Heckt, Ham⸗
burg, Bürgerweide 34. Elektrischer Aus⸗ mit kalzecog saöttg aus⸗
kraftmas cht binen, aul Reinhardt,
8. von 8 au, Flößer gese 1. Herste llen von aus plastischem Material. 75c, 13. G. 56 382.
Bremen, Wartburgstr. 70. Knetmaschine,
hebesondere r trockene und 88
Uineh. 68 249. Perschle “ u. dgl.
schalter u. dgl. gebildetem Sockelkern. 10. 7. 20. 8 360 8 Haas, Bloch, Pat.⸗A 2. GreBehsger Dreh⸗
Z1ec, 29. 360 460. Albert Keilmann, .“ Schalter.
Franz Re es Bhöercbenn 18 7
aufgehängt ten ee.
.16, 16. 10. 16
oseph Vollmer, legelbare Brenn⸗
8 — arbwerke vorm. 8 Messte Lucius & Brüning, Höchst a. M.
aul 121ö-⸗ Pe ch, egen 5 Akridin⸗
imich 8 Gb Gutenbergstr.
Feuerungen. 4. Steuernocken Böeß 18 24g, 5 360 577.8 52 uhle, 8 Messte Lucius & vpe Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung von stickstoff⸗
b v“ 12½2 7. 18.
J. Samuel White G. m. b. H., Cowes, Isle of Springmann, de Serrhahts. Pat.⸗Anwälte,
insbesondere
eter Pappe. 54g, 12. Köln⸗Deutz,
“ “” Oef fnun rr während eines xei
9. K. 72 687. Postkarte. sit einem Vallon verbundener Leuchtkörper. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ „Die Wirkungen des einstweiligen „Schuk es gelten als nicht eingetreten. 8
c) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ tentrolle die hinter die etzten Nummern erhalten fügte Datum bezeichnet
Tangier⸗ Manier Alexander Gröbg, eee Föüheth. Ferigg and “ 1 u.
ehde n, Pat. Anwälte, Meschine ben Sna
, 6 S. K. 77 074
u b. Rothstein, . 60/61. Vor⸗
Platt Halhers der Ver⸗
dreßden Di Uger R. 5
218, 892 360 461.
1 „ 8. Farbwerke vorm Meister Lucius 8 Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung von 1-Aryl- G
2,3-d C““
1. O. 12 041.
au, Worm⸗ bermmngerucen⸗
38“ z. Pat. 350 916. 3
. 360 614. Anton Rothstein, 8 zig⸗Lindenau, Kaiserstr. 60/61. Entfernung der
brennungsrückstände Felse Zus. z. Pat. 350 916. 11. 6. 21.
360 578. Denn Swadzba u. Emanue Funkenfänger.
. „vgv ns een Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., e ag ee⸗ 4. 20.
Farlz; Ferte: Dipl. „Ing.
Ausstellungs⸗ re Bilder o. dgl.
20. 2. P. 60 546. Fa. Adolf Wier 1. ö
R. 54 621.
15 . 20. Groß⸗ Carl Franz Henry Shaeg Hamburg, Raboisen 5. Elektrischer 15. 8. 23
Fe 39. 360 462. Siemens⸗ Schuckert⸗ werke 8 m. b. H., Siemensstadt b. „Anordnung der Speiseschalter oder mehr parallel laufende, “
2n 10 590 360 2454 89 Gehrke, Braun⸗ schweig, Hufarenstr. 12. Mehrfach⸗ Siche⸗3 rungsschraubstöpsel 1 82 ensecselbarer 2
Lle, 59. 360 241. abrik E. Zwietusch & Co. G. m harlottenburg. Pat. 337 949.
Berlin 5 und Reinigen. britamien 19. 7 7e, G 12* 863. Hugo Falkenstein i. 8 88* düspis 82. 10. E. 26 Nüenbegan S.6 dei welcher eine sich 8 S. endlose Unterlage die von Spieles auezafihterde Handlungen vor⸗ Ungarn EI1“ Karl Jasmeier, Karussell mit
ditt, Ostpr. veceo rh 3
8
15g, 28. 360 572. Gourland ö”
Farhgeets soße Corporation, New YB
Meister Lucius & 2gründa⸗ Höchst a. M. Verfahren zur b 8 EE
12 p, 12. 360 490. Wilter Spitz, Berlin⸗ Grunewald, Salzbrunner 58/60. Verfahren zur Herstellung chloroformlös⸗ “ des Silbers. 17.2.21.
129, 1. 360 529. Chemische Werke Grenzach “ Grenzach. Verfahren b
7. 10. 20. C. 29 726. .360 456. Karl Kindler, Ham⸗ Verfahren zur Darstellung von Monoarkvyl und Mono⸗ I“
360 -e; Farbwerke vorm G Wesr Lucius & Brüning, Höchst a. M.
. Darstellung einheitlicher terhsce olsäuren. 28.4. 18. F. 43 125. 129, 20. 360 426. Badische Amilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. ver ahren zur Herstellung von Kondensations⸗ odukten aus Sulfosäuren aromatischer eebindmgee und Kohlenh ee oder enthaltenden Stoffen. 9. 6. 77 560. Oesterreich 13. 6. 13 u. 3.4. 14.
Meister Lucius & Brüntag, Höchst a. M. 7 11. “ zur Darstellung von Halogenal⸗ Hees Fmasscher 0-Oxycarbonsäuren.
2g, 32. 360 607. Dr. Oscar Hinsberg, Weierhof 8. Verfahren zur Darstellung von im Arylkern hydroxy⸗ lierten Derivaten der 8-Amino-a-oxy-a- und der 8- Amino-a-bisaryl- 8
Jadische Anilin⸗ &
Berlin
ich i. Did 88 Handels⸗ el Frantfur
EWee und ⸗stapler.
360 569. Gesellschaft für maschin nelle Druckentwässerung m. b. H., Uerdingen, Niederrh. oder Brikettieren.
360 488. Th. Fritz Koch u.
fman, Mannheim⸗Rheinau. Er — von Fah.
829. Sr enn Vorrichtung zum tillieren von
8 62, u. Dipl.⸗ ng. Wentz E“ Sechre ih afa e 1. 2. 20. V. St. Amerika 3. 2. 19. 360 573. Theodor Wulf jr., „ Westf Schreübmaschinenübungs.
g, 45. 360 379. Ungerwood Typewriter “ New York, V 2 Ing. R.
Vorrichtung von Tarba⸗
Georg Rommel, razolonreihe
“ Senas Pappen maschine
Warmbrunn i, mit Formatwalze. r. 55f, 16. Sch. 52 Ze 8 Carl Schu⸗ Sa. Verfahren zur Her⸗ stellung von licht⸗ und farbechtem japa⸗
“ “ bzw. Pflanzenmark.
129,2 2. 1 55 522. Emil Reusch, Scheidwaldstr. 66. idkamera. 31. 3. 22. .40 046. Daimler⸗Motoren⸗ Stuttgart „Untertürckheim. g zum Absaugen der Luft aus einer Keiselpumpe mit 18gge “ EW“ 19.7.21.
v— “ Pat.⸗ . Berlin SW. 11. wirkender Turbinenregler. 6. 4. 20 858
wegen 18. 2. 18.
63c, 3. Sch. 62 783. Emil Schmid, Lenz⸗ kirch, Bad. Schwarzwald. Verbindung eines lenkbaren zweirädrigen Anhängers mit einem Kraftwagen durch Zugglieder.
63c, 21. St. 33 624. Hermann Stein⸗ krüger u. Paul Steinkrüger, Barop b. Kippvorrichtung für dem Un tergestell in zwei Reihen neben⸗ einander u. unabhängig von einander an⸗ E.8 Ladekasten von Kraftfahrzeugen.
63d, 2 M. 75 974. Valentin Marti
S. Meier Pat. Anx. Verin 11 ““
Gocs a. Harz. 2
Wephs ber 88
reilt, die in der Klassenzi fe 2 gese haben.
den Beginn 8 9* ee gist jedesmal das Akt
Mr. 360 231 bis 360 630. Heinrich 5 a Holl. Vertn.: Dr. F. W⸗ Pürnw, Berlin SW. 61. Geste 30. 3. 21. H. 84 824. — 1i. 10. 13.
360 277. Friedrich Schröder, Kächaehen 00
NResg
Teilnehmern eines resse zum Ent⸗ 1. 2.
mann, Zwickau i.
11988⸗ 59. tenzeichen an⸗
onzentrischen
77e, 6. L. 53 351. g, Pfälzer Str. 60 keichzeiüiher Fnr ung der in Umdrehung persebtn at. 348 986. 16. Eberhard Nieß,
str. 14. Karussell. 22.7.21.
G. The Goodyear Tire and Rubber Comenw⸗ b Ohio, 8 St. A.; Vertr.:
Ful. fir 8 Luftschiffe.
4. 3 The Goodyear Tire 8 Rubber Comp⸗ any, Akron, Ohio, . J. Apitz u. Fr.
Berlin SW. 11. ene chluß 8 Luftschiffhüllen. 9. 7. 20.
The Goodyear Tire 8. Rubber Company, Akron, Ohio, Amerika; Vertr.: J. Apitz u. F. Reinhold, Pat. Anwälte, Beslin SW. 11.
16. 10. 88
Specht, Pat. Anm. Han.
23. 11 298 u. 13. Dpenhebelführung.
A. G. 1 Ruhr, Telephon Seent zur Abscheidun
ee⸗ Säuren. 8. binne. Bez. Halle.
vonzentrieren Flüß ssigkeiten. 12e, 3. 360 280. Gotthold Hildebrandt, Kronprinzenstr. fahren und Vorrichtung zum 8 Gasdampfgemischen.
281. Gotthold Hildebrandt, Kronprinzenstr. — rfahren und Vorrichtung zum von Gas⸗ oder Gasda 9 Pat. 360 280. 4. 1 2Te, 3. 360 282. Fantfurt a. M., Kronprinzenstr Verfahren und Vorrichtung zum von Gas⸗ oder Gesdampigemischene 3 t. 360 280. 4. 6. 8. 8 2. 360 239. “ 27 Ges.I Seneri geh b. Berlin. Elek⸗ 1† elektro⸗
283. Dr. 2 Teuwel p. Rhld. Dephlegmator und für Amoniak⸗ 15. 16. 11. 20. T. 24 638
2. * 414. Leopold Cassella & rankfurt a. M. Ver⸗ ung kernhalogenierter und ’--
Sr. 9. 360 567. Sicerumaslesien
21d, 4. 360 533. Hugo Fra8. urt a. g.8 Forsthausstr. 46, u. Edmund Magnetelektrische viel⸗ 2. 21. K. 76 254.
88* Lämmermann, 88 1““
Karussell mit 88 ⸗Anwälte,
4 .Unter chubfeuerung. 23. 6. 20. R. 50 477. Frankreich 30. 3. 14. 8 Paul Schönfeld, Weitmar b. Bochum. Feverteschrge für Jö u. 4 9 10. 8
Köpenicker Str. 22. eempeln, insbesondere 898 Taschenlampenbatterien, 8 Gegenstände.
51 Rphael Schweers, Kopiermas⸗ chine.
Schmierung fü . Woltmannstr.
polige “ 8 21d, 16. 360 444. Bing. Werke vorm. Bing A.⸗G., ordnung zur Befestigung ãuße mit ausgeprägten Ständerbleche
21d, 37. “ Oirl. „Ing. Eduard 2
W1““ 2.
von Synchron⸗ 7298.
oralkylaminen.
Pättfoj 6 785
20. Sch. 59 022. Wilhelm Rellens⸗ mann u. Sgg Rellensmann, Dortmund, Lokomotivfeuer⸗
11 9. 20. R. 51 101.
360 580. Rheinische Chamotte⸗ und aaswerke,
Berlin, Oranienstr. 45. für Veickwenmaschinen,
3b, 14. 419,417. duche Mechn Pe. 1 Aubum. Maine, b Dixl. Ing
85 16. 360 448. Heinrich Lorang, vingen, Lothr.; Wiesbaden,
aankfurt a. Braheemaf chinenges tell.
4. R. 55 481. Gustav Röhr, Köln, dghehs 19. Zylinderblock für mehr⸗ Verbrennungskraftmaschinen.
22
4. R. 55 584. Fa. H. Roßner & Co., Bismarckstr. 105 u. Berlin, Georgenkirch⸗ Folhen 49. Völlce werie an Fahrzeug⸗ Explosionsmotoren
Berlin, Turmstr. 1 956.
4. 360 330, Adrema Maschinenbau⸗
85t m. 48 H., Berlin. Vorrichtung zum Klei
Ausschreiben einer Reihe von Rechnungen
Adrema Maschinen⸗ „Berlin. Vorrichtung
zs. z. Pat. 360 330.
15 k, 8. 360 531. Münchener Graphische Gesellschaft Pick & Co., München. Bedrucken von Leinwand mittels Tiefdruckes. 18 12. 18. M. 64 460. Conrad Febler. h
88 Unw., Berlin Seenlane. ndansaionsanlgce
Sefecrgtahge K. 8910.2
inz Ebe.
Dreieckskörper
V erharen zum 27. 11. 20.
15i, 4. 360 331. bau⸗G. m.
Rechnungen o/. dgl.; D. 8 89
Wärmespeicher. R. 51 E
. Naths Société Anonyme Pat. „Anwälte
T Feess a.
M. B. L. bmann, Kragennacken⸗ ded rrah Keseabelten.
Sophus Hansen, M. Mossig, Pat.⸗ z Berlin SW. 29. Krawattenformer, Krawattenformer, bestehend ous einem ge⸗ wölbten oder trichterähnlichen, den zu bin⸗ denden Knoten “ Formstück.
H. 38, 19. 360 407. Vinzent Ploch, Stud⸗ zienna b. Ratibor, O. S. Klammer zum V von WI“
Fostfach 22 Feithoid bechbeengt
at.⸗Anwälte, Brahilose Telegraphie m. b. H., Flüssigkeits⸗ Ruhender Freauenzumformer hi Si b eichstromwick⸗ 46c, 8. S. 55 849, Sts A. Thomas & “ Cie., Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, „Anw., Berlin W. 8. Verdampfer für chwere Brennöle zum von Ver⸗ “ Te 16. 8 57 083. Heinrich ee „Schweiz; Vertr.: Dortheenst. 22. 12.
“ 29917
16. 350 449. t
Fodenhagen; Vertr.: magne 21d, 48. 360 381. tricitäts⸗ Gesellschaft,
8 Fr⸗ ttransformatoren.
360 484. d Remsscheid, Rnbessasfte righ degge
be geinrich urg gegen gberesgics Ent⸗ nah 9 978 20.
334. Siemens & Halske Akt. gef. b. “
M., u. d M. „Ing. v SW. 11. Re⸗ F. 47 043. Vel⸗
360 582. Francesco Greco, Hans Heimann,
aenne
b B. St. Amerika 829 urg i. Br.,
M. 70 055 William Mortimer
at.⸗Anw., Ferj ttan⸗ Lendeg. von
8 Schweiz; V Tarent, Ital.;
Pat. Anw., Berlin SW. 61. Wenesang für Wasserröhrenkessel. 360 540. Nülegsche agga Ge⸗ Pberg eühsfar .360 541. Hohn William Black⸗ burn Balfour, London; Vertr.: Lös u. O. H. Knoop,
„Feelastoshe⸗
LErchauisen
8 12a, 372 360 530.
Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. B fahren zur Einführung von A gruppen 8 Aminoanthrachinone. 6. 1n 19.
vm & Stark G. m. Merfahren zur b.enen. 8 7- üAnthracylulfiden und 8 E“ 6. 5. 19. p.
- ammenhalten
Nhec, öö
Ersatzflaschenmündung.
8. 14. S. 51 581. Robert Spieken⸗ 8 “ Ie a. H. e““
sgalhr Rlic, igevorrichtung für den 1S 2 7. 20. England 27. 3
86 t. Brhhecthemnae be für 77h, 9
Co. G. m. ellschaft m. b. ööö ormethyl⸗ Dbenzole
dis Cöe 12“·, 5. 360 443. velen Ten Lonza, Mugdan u. vr
München, Zielstattstr. 29. veem zur a 84 g9 9 8
Essen, Mommsenstr. 29. Befestiauna von 8 auf Schwelle
18 14. SSes Lewis Otto Er 2¹ Breitenbach, Pat. Anw., Vütetan
t Schienenwanderns. V. St. Amerika 17. 28 14 u. 19. 8. 15.
20a, 10. 360 495. Heinrich Nie Grün⸗ berg i. Schl. Fpcismenförhenvasen Föräg er Führungsrollen. 14.
Wilhelm gr
Edward Harold 1 Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Pat. nw⸗ Verlin S00 11. England 23. 8. 13.
7
ax Krengel, Dres⸗
ol— Werk⸗ umpler⸗Werke Huthalter, be⸗
K säla, ins⸗
Secleis des Moteurs Selgson (E stene Canton⸗
nw., Berlin Sw. 11. Nluaieuge 9.4. 20. Frankreich 11. 2. 16. 5. V. 13 679. The Varoiplane 8 Limited, London; Vertr. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 48. Trag. d. für Flugieige 18. 12. 16.
29,,10 88 3n 73 662. Müller, Dresden.
den, Markgrafenstr. 40. stehend aus einer zweizinkigen Nadel, die an der einen Seite des Hutes scharnier⸗ artig angebracht und an der entgegengesetz⸗ Seite nach Durchstechen 8 12 D 360 279. Dr. Bres lau, Flurstr. 3.
drehbar . ge 8,Ggffnten auf ein Scöaltra ein⸗
169321. 8. Loren
:SFella⸗Kempelbof
Wech selstromrelais. 60
12. 29. 88 878. Donaghadee
Sehranben 24. 2. 22 England 18. 5. 2
47a, 18. K. 77 . Wilhelm Kaufmann, u. Rudolf Sinkwitz, Gott⸗ Vorrichtung zum
Pat. „Anwälte, Dresden.
Orlabaà, esfugfo⸗ Vertx. 8 6 d 88 ssi aubförmit S und flü sge
1Feces gasbnasgi mit C A
befestigt wird. Mahlen von 82
1 den. fü 8. hrgeftelh sür Max Miütet Verfahren zur
Reflektoren; Zus. z. W.
7e, 18. 360 487. Eduard Walls u. Jo⸗ hann Danzinger v Pak⸗AAmv. Verlin Siy. 11. Maschine zum Herstellen von Preßlingen aus von der Ne heacsch e kalibriertem B. Draht, auf kaltem Pat. 356 604. 12. 10. 20. esterreich 29. 1. 20.
v. eerstt.
360 328. Robert Schreiber, Braunschweig, 1 stöpsel mit Schnuͤrleitung für . Sr
Fbarkotienburg, 8 13/17. Vorrichtung 1 “ beelhaltiger
60 492. C abriken Chemische 2
Be Fraef niedrig siedender 8 aus Teerprodukten und H z. Pat. 310 171.
Fearichtiheen zum . Fae 12.
egt⸗ &
us gsnh G Mäüchein Retorte. M. 70 652.
N Rüecbers⸗ esehns derdichterrad.
8 Siemens ske Akt.⸗Ges., Siemenzstadt b. Le Elek⸗ tromagne Relais. C6
z18. 11. 33590 535. Fesensch. t für draht⸗ e Telegraphie m. b. H. nung zur Verstärkung von eees ingungen (Hoch⸗ oder Nied —e vathodenröhren. 7
olyphos Elek⸗ Vilhelm Ber er, Röntge enröhre
A. . von lüs siteüigen
59 017. Gebr. Wommer, Fleischkutter mit im Boden der geordneter v 5 1. 72 781. Friedrich e. a. rheitsschloß
feimn b. Pirna a. E. selbsttätigen Verriegeln des Ein⸗ und Aus⸗ rückers an bö1 Zerfase Knet⸗ und ähnlichen M 8 475b, 12. D. 41 190. Heutsche Gußstabr⸗ kugel⸗ u. Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., vorm. Fries & Höpflinger, u. Kugel⸗ S
73 245. g22. Meöimnven. . Mü lheim, 85 Milbeimer 461.
20 424352 Norma.Compagnie H., Cannstatt, u. Dr.⸗Ing. Jost Lagerung von Trag⸗
Adalbert e
Cermische Fabrik
28 8 13, „AFzen⸗Kalk. zur Anäscheibung der in itriersäure gelösten ’Iee 98*—e. 2 Kohlen⸗
Worms A.⸗G
rfen zur ans
Deonagier London;
Seemann u. l.⸗ ng. Vorwerk, güyar. „Anwälte, Berlin SW. 61. Fepplans. 22. 1. 20. B. 92 442.
22 15. 2139 496. Georg Brun
Hugo Whs ba
öee. u at. 3 129 101 gis dr g
. 360 532. Les Usines Fhl Set. „Etienne,
Breitung, Pat. „Anwlte, Berlin SW. 11. Verbindung einer Eisenbahmwaggnkug. mit einer Föhrkepplh
Johann Carl Wo Oehme, Haup Verfa ren vum. Sieben und Trocknen des von der Tabak schneid⸗ ma Gine kommenden Tabaks. 6. 5. 21.
Johann Heinrich W
Dr. Carl Sorger, Günthersburgallee 18. eeben zur N. aüather eines Gerb mittels aus Sulfitzelluloseablauge. 1. 1.20.
910. 30 b, 4. 360 Elewela, Ohio, V at. Anw., Veist S 98 hnärzt liche
Kombinations⸗ Eisenbahnku 68a, 25. K. 73 058. Friedrich Klapper⸗ stück, Brandenburg a. Sicherheitsschloß mit lichtung Zus. z. Anm. K. 72 781. 17.5.20.
Sa, 25. K. 74 793. Frijedrich Klapper⸗ stuer Brandenburg a. H., Sicherheitsschloß mit 1“ Anm. K. 72 781. 29.10.20. hilipp Me
geschaltetem
Pacehtetecjal. z. der be sättiatgn,
eher nh e
9b 2 80 527 (Wien; Vertr.: Anw., Berlin SW. 68. Harstellung 32 Digeth
. 6 2edäs 360 523. Paul Willert, 2 An
889n- Stampfmülkerstr. 6. Schnurhalter Bügeleisen. 21.
führungsring.
— ohli 47 5, 5. M. 7 149, 8 vg 493. e⸗ -ve Rohlin,
8 ße 8 Herß mit von raße 8— erfahren zur von Mörtelbildnern oder ve rieln,
egen Feuchtigkeit und Selduchteitt vah . 43 788. Fa. G. P
Ofen hineinra nnae insbesondere für
⸗Ing. Otto i
Leon Lilienfeld, Schwenterley,
Verfahren zur gözlfrghat. 11.5.18.
Leon Vrien eld, b Schwenterley, Verfahren 8
ombinationsein⸗ Eee 28 Kolben von F bie mit. rzentrisch zum Gehäuse liegender Kolben⸗ B. 1 kscihee Verwendung von die unter der eeeg 8 ausschwingen. Schweden 29. 11. 19. ust Sünder, Berlin⸗ erseestr. 76. Ventil⸗
ft Lokomotivdampfmaschinen.
S. 56 451.
360 3689. Johann Stumpf, tenda 33. Einlaß⸗
1* trizitäts⸗ Ges. m. b. H. u
Schillerstr. 16 München. Stoßerregung und 818. den Charcferstäe,
8 Jacob Fink, 8* 48. 288e
V. St. Amerika 28. 12. 19. 9 99 360 383. Norhft Rãä r Herstellung von glatten und ee E. aus Kautschuk für * Fäehelia Gebisse
Ges., Effen, Ruhr.
bügelpress e.
Fee Stutt mit Jonen⸗
47f, 8. B. 101 522. Duisburg ⸗Ruhrort, ee doppelwandiges Robr 8e von Ab⸗ oder Heißgasen.
C. 30 265. Thomas Cr V. St. A.; „Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Ver⸗ en und Vorrichtung zur Herstellung
richtung; Zus. z 68a, 8539; 76 048 riesheim a. M. Flappbartschlässe
8 22 128 58 224. Karl Weier, Febn. str. 7, u. Richard Manthei, Junostr. 4 “
Zelnnm öf . 35
B. 102 019. Dipl. Burkhardt, Bayreuth. Steinfäge. II Emil Weiß, Biß Meit,
F 88 Ernüogene Eaid, Sparta, Michigan, .
w., Berlin SW. 11. Dar kellung von Alkyläthern der Stärke,
d ähnlicher Kohlehydrats. 41 276. Oesterreich 14. 2. 13. 12 - Sünns Charles Moureu u.
8, W. 9. Ver⸗
7. 360 368. 88
59 schönhausen, O 8. 1Zwiee g Str. 82 Verfahren zur
92 extrins 195 Seni Se der
be7 Fennag Char⸗
forzheim, Wagnerstr. 21. ü Verfahren zur
Perlen und weiche Steine.
80 Fried. Krupp Akt.⸗ zur Erhöhung der Wärg
Föster Bauggen, : Dr. H. Stanze für dünne
baumen in ee Weiser Pan 8.
8. 8 5 urg, Droysenstr des Absorptionskontrastes beim
St. ” Göller, Pat. “ ““ zur Erzielung von hochtransparenten, hoch
Adolphe 2Fcpen. Ossowski, Pat.⸗A
Schnappriegelschlo⸗
“
2. 12 19. . 1668 30 b, 21. 360 617. Dr. Albert Werken⸗ thin, Beuin, 1I1“InI 12. Einrich⸗ tung zur Messung der Parallelität von Richtungen, 1.“ 82 S Zwecke. 5. 1. 30f, 10. 360 583. 2 Wilhelm Schreiber, Basel, Schweiz; Vertr.: O. Sack, Pat. „Anw., Keipfig. Elektrische eilvorrichtung. 30. 10. 20. Sch. 59 790. 0g, 1. 360 338. Dr. Jacob Feen Grevenbroich, Niederrh., Bahnstr. 60. Peopslash e für regelbare und einstellbare Tropfenzahl. 20. 4. 21. C. 30 517. 31 ce, 7. 360 604. Adolf Schock, Göppingen. Kernstütze mit einem oder mehreren 8 Srü glgta, tragenden Stegen. 17. 32a, 7. 360 89 1Be8. Works, Fermöng, b. ork, V. ; Vertr.: Sovl. vl. Fm b u. Bn. 8 Pat.⸗Anwälte, „ Berlin SW. 8 aePalte für Glasmacher⸗ pfeifen. 14. C. 28 866 32a, 27. 380 82* Karl Küppers, Aachen, Hubertusstr. 58. Verfahren, um Rohren aus Glas oder anderen in erhitztem Zu⸗ stande plastischen Massen eine genau vor⸗ geschriebene Außengestalt zu geben. 31. 3. 18. K. 65 913. 32a, 27. 360 341. Glühlampen⸗Er⸗ neuerungs⸗Gesellschaft m. b. H., Char⸗ lottenburg. Verfahren zum Zusammen⸗ schmelzen von Glasgegenständen aus Teilen. 14. 3. 20. K. 72 364. 32a, 33. 360 287. Fa. Fr. Wilhelm Kubschfr Deuben⸗Dresden. Vorrichtung Er. ee — 1. 360 342. Josef Desenberg, Köln, Melchiorstr. 18. Verfahren zur *1 a..eaeg Glases. 30. 11.
32 5b, 5. 360 343. Karl Küppers, B.eras 58. Verfahren zur r⸗ tellung von Glasrohren mit Skalen an der Inmenseite. 6. 12. 14. K. 60 031. 34 b, 2. 360 465. Hans Borchmanm, Berlin. Kurfürstendamm 210. Vor⸗ richtung zum Teilen von Kuchen, Teig oder ähnlichen Stoffen, bestehend aus einer Nürnberger Schere mit Einstell⸗ skala, in deren Schlitzführung ein 7 der Schere gleitet. 23. 1. 21. B. 97 909. 34 b, 3. 360 466. Otto Emmermacher, Hammii. W. Gemüseschne egee mit einem um eine wagerechte se an⸗ geordneten Messerkranz. 29. 12. 20. E. 26 059. Bab, g3 0 1Sego deeslher e er burn, ichorie eer für häuslichen rauch. 15.12,20. Bn 11 958. 34 b, 8. 360 468. Richard Stepham. Berlin, Marienburger Str. 29. ibe⸗ vorrichtung, deren Reibeisen unterhalb des Füllbehälters wagerecht hin und her zu bewegen ist. 10. 2. 20. St. 32 893. 34d, 4. 360 428. Emil Dawo, Saar mit lapp eln, r ohne ildung entleert werden kann. 8, 3. 21. 8 39 232. 18 ge W. meister, Lüdenscheid i. zum Aufhängen von Tür⸗ und Fenst vorhängen. 10. 12. 21. K. 80 131. 34f, 2. 360 243. Arthur Edward Barton Smith. ö.- Worth, Birmingham, Großbrit.; Vertr.: K. Dsius u. Dr. A. Zehden, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Bilderrahmen aus f⸗förmigen Leisten. 30. 10. 19. S. 51 376. Großbritannien 11 11 14 34i, 16. 360 618. Frederic W. Ellyson. München, Schellingstr. 125. Zum Auf⸗ bewahren und Einordnen von Zeichnungs⸗, Bilder⸗ u. dal. eeee dienender Schrank mit drehbarer, nach Oeffnen als „Tisch dienender Vorderwand hoch⸗ klappbarem Deckel. 2. 9. 19. E. 24 354. 34i, 26. 360 619. 2.2n0⸗ Godnig, Wien; Verür. b8 ““ u. Dr. Heimann, in ungswinde r Fr egbare zbel, 1 111“ 1. 9. 21. G. 54 863. terrei 341, 14. 360 288. 1Jentsche und Munitionsfabriken, “ i. B. Koch⸗ Fößgef 1 Wärmeschus ,9 Zus. z. Pat. 859½ 2. 21. D. 39 095. 8 88 29 289 Georg Gustav Johann⸗ „sen, Büsum, Holst. v H :maschine. 17. 1. 17. J. 18,082 341, 15. 360 290. Georg Gustav Johann⸗ sen, Büsum, Holst. Krabbenentschäl⸗ maschine; Zus. z. Pat. 360 289. 16. 8. 17. J. 18 330.
35a, 1. -e I Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. H., Siemensstadt b. eare Fetiscrdie Seb 8⸗ geschwindigkeitsüberschreitung eine Beförderungsmittels; Zus. z. Pat. 359 512. 13. 4. 21. S. 56 133. 35a, 16. 360 291. Wilhelm Balker, ee b. Steele. Fangvorrichtung. 18. 6. 21. B. 100 270. 35 , 1. 360 292. Adolf Bleichert & Co, 801556012 an Kabel⸗ kranen 8 dgl. 3. 3 B. 98 600. 35 b, 1. 360 620. E“ Tig ler, Desben eee Anordnung ae Verladebrücken. 19. 7 Sr. 74 495. ees n8s. 360 48, & Perx. ittsbur ipl.⸗ Ing. G. Benjamin, Pöät. Anw., SW. 11. Greifer. 9. 5. 20. B. ” V. St. Amerika 5. 4. 16. 858 1. 8 W 21 Hamburg, t evwin g.fel benieeee üügteneozwa 2Ga, 13. 380 244. Wer Brandt, Danei Langfuhr: Vertr.: O. E. Zoepke., — pmw⸗ Perhig W. 9. -9 Stomrfgfe 8 8 Seeger öl Mand Felder 9.24 Mantel aus wmeabgabe von