1922 / 174 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

I

Futespinnerei und Weberei Nhachem 12G Faceunge Gefgar. Hansa⸗Elektromotoren⸗Fabrik Hamburg⸗Harburg. 1 in Eisenach am 17. Juli 1922 pie Aktiengefellschaft, Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Erhöhung des Grundkapitals be. Die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Sonnabend, den schlossen und unter Aufhebung des gesetz⸗ werden hiermit zu einer außerordent⸗ 2. September 1922, Vormittags lichen Bezugsrechts der Aktionäre die lichen Generalversammlung für 10 ¾ Uhr, in Hamburg, Börse, Saal 121, beiden die neuen Aktien übernehmenden Dienstag, den 22. August 1922, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Banken: Bank für Thüringen iliale Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal neralversammlung ergebenst eingeladen. Eisenach und Commerz. 4 Privat⸗ der Hamburger Pribatbank⸗Aktiengesell⸗ Tagesordnung: bank Filiale in Eisenach, verpflichtet schaft, Hamburg, Ecke Schauenburger und Genehmigung des mit der Norddeutschen hat, die neuen Aktien den Aktionären im Johannisstraße, eingeladen. Jutespinnerei und Weberei, Hamburg Verhältnis von einer neuen Aktie zu Tagesordnung: eschlossenen Fusionsvertrags zwecks 4800 alten Aktienbesitz zum Kurse von 1. Beschlußfassung über die Erhöhung .Sisennc des Gesellschaftsver⸗ 200 % zuzügl. Schlußstempel anzubieten, des Stammkapitals der Gesellschaft mögens als Ganzes unter Ausschluß fordern wir unsere Aktionäre auf, sich bis von 6 Millionen Mark durch Aus⸗ der Liquidation auf die genannte Färestens 25. Feas 8ℳ wegen 2* . auf den über je G w 7 eberlassung neuer ien an die ge⸗ autenden ien um einen Firge Betrag bis zu 12 Millionen Mark,

.⸗G.⸗B. nannten Banken zu wenden. 1 1 Die Einlaßkarten zu dieser General⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗

versammlung nebst Stimm⸗ und Wahl⸗ Eisenacher Ziegelei Akt. Gef. zugsrechts der Aktionäre.

zetteln werden gegen Hinterlegung der euwahlen zum Aufsichtsrat.

Aktien mit folgerichtigem Nummernverzeich⸗ 3. Abänderung der Satzungen, ent⸗ nis bezw. des ordnungsmäßigen sprechend den unter 1 zu fassenden vegungescheiu 855 iees Fee 9 F— an der Generalversamm⸗ 1n 30. s8 1, . nne é9 Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten VVECEEö ire- in Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu weg ens Geschä ts ganden er ichen der am Mittwoch, den 30. Augnst lung bis Abends 6 Uhr bet der Bank für Textilindustrie 1922, Nachmittags 3 utzr, im bei der Gesellschaftskasse, Aktiengesellschaft Ferlin Fpree Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen bei der Hamburger Privatbank⸗ Unter 8 Linden 9 g. n Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemuttz, Aktiengesellschaft, Hamburg, Ecke üblichen Geschäftsstund ahrend der Poststraße 15, stattfindenden 18. ordent⸗ Schauenburger und Johannisstraße, bei dem Bankhaus Ephraim M lichen Generalversammlung ein. oder bei einer sonst gesetzlich zugelassenen & Sohn in Hannover hg Tagesordnung: Stelle ihre Aktien hinterlegt 1ee bei den Notaren Dres. Bartels 8 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Der Aufsichtsrat. b Sydow Remch vnd *₰ ij on und Verlustrechnung sowie des Be⸗ J. Nehring, 1. Vorfitzender. Hamburg, Gr. Bäͤckerstraße 19187 ., richts über das Geschäftsjahr 1921,22. Vormittach 10 12 Uhr -2. Beschlußfassung über Genehmigung [53995) 3 des Rechnungsabschlusses und über Rhenania Verein Chemischer

ausgegeben. die Verwendung des Reingewi bes gewinns. b;

Hamburg, den 3. August 1922 .Erteilung der Entlastung an Vorstand Fabriken Aktiengefellschaft in Aachen.

Der Aufsichtsrat. und Aufsj 1 ssichtsrat. G. H. Kagemmere r, Vorsitzender. 1 Beschlußfassung über Erhöhung des hge [54441] Grundkapitals auf 4800 000 durch Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Aktiengesellschaft Magnetine. Ausgabe von 1800 Stück auf den schaft werden hiermit gemäß Artikel 31 Bilanz per 31. Dezember 1921. Inhaber lautenden und ab 1. Juli und 33 der Satzungen zu einer außer⸗ 8 8 p ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 31. August

1922 dividendenberechtigten Aktien Aktiva. 34₰ über je 1000, und zwar: Kontokorrentdebitoren 273 378;% a) 1500 Stück Stammaktien und 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Kassakonto 3 748 b) 300 Stück mit mehrfachem Sitzungssaal der Handelskammer zu Wechselkonto 1 863'9 Aachen, Hindenburgstraße 6, eingeladen. Tagesordnung:

Stimmrecht in gewissen Fällen und Pöene 722 einer gegebenenfalls nachzahlungs⸗ ankkonto 81 763 pflichtigen Vorzugsdividende von 8 bis 1. Kapitalerhöhung. 10 % sowie dem Anspruch auf vor⸗ a) Erhöhung des Aktienkapitals

[54439] Vom Betriebsrat sind in den Auf⸗ sichtsrat der unterzeichneten Gesellschaften

[54460] Pulverfabrik Tinsdal Aktien⸗Gefellschaft, Hamburg.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 21. Angust d. J., Vbrm. 11 Uhr, in den Räumen der Mineralöl⸗ werke Albrecht & Co., Hamburg, Glocken⸗ gießerwall 2/4 III, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung: 8 Beschlußfassung über den Widerruf der Bestellung des bisherigen Aufsichtsrats sfowie Wahl und Bestellung eines neuen Aufsichtsrats. Der Vorstand.

bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer, Berlin NW. 7, Mittel⸗ straße 2/4.

vsetes Verlosungen sind noch rückständig:

3 ½ % Teilschuldverschreibungen:

Lit. A Nr. 280 1241 1377 1441 1855 1856 à 1000.

Lit. B Nr. 275 434 450 453 1194 1254 1537 1573 1597 2074 2134 2999 3175 à 500.

Lit. C Nr. 74 191 232 269 577 586 605 720 924 1073 1235 1237 1632 1765 à 200.

Lit. D Nr. 203 653 1262 1564 2169 2751 3013 3425 3432 3608 3954 4050 4952 5071 5697 à 100.

4 % ige Teilschuldverschreibungen:

Lit. A Nr. 37 188 316 911 1023 1550 1730 2972 4073 4395 4403 4914 5361 5541 5899 5984 6203 6453 6770 6806 7060 7682 8230 à 1000.

Lit. B Nr. 304 337 534 828 1133 1158 1541 1698 1792 2162 2864 3078 3481 4159 4587 4765 5044 5061 5115 5510 5580 5714 5972 6034 7689 7859 8190 9713 9909 9931 10097 10300 10350 10811 10911 11325 11512 11901 12021 13325 13527 13867 14030 15558 à 500.

Lit. C Nr. 503 632 730 857 1069 1292 1307 1684 1715 3122 3499 3625 3860 3864 3948 3983 4187 4710 4758 5019 5026 5121 6104 6178 6338 6476 6504 6828 7667 7732 7805 7913 à 200.

Lit. D Nr. 235 292 503 653 951 1155 1479 1604 1938 2706 2841 3049 3286 3332 3858 4080 4531 4572 5052 5769 6333 6733 6769 6811 6815 6907 7034 7047 7049 7424 7425 7431 7722 8100 8265 8267 8483 8557 8754 8774 8802 9143 9149 9248 9848 9874 10188 10727 11368 12154 12235 13442 13512 13803 13844 14226 14881 14244 15581 15687 17370 17373 18020 à 100.

Berlin, den 24. Juli 1922.

Neue Bobden⸗Aktiengefellschast.

Lande. ppa. Zorn.

[54466] Actien Malzfabrik Sangerhaufen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer diesjährigen

[54402] Auslosung von Teilschuldverschreibungen. Neue 1X““

erli

Bei den am 24. Juli 1922 durch die Hand eines Notars stattgefundenen Ans⸗ losungen der tilgungsplanmäßigen An⸗ zahl unserer Teilschuldverschreibungen wurden zur Rückzahlung am 2. Januar 1923 gezogen:

3 ½ % ige rückzahlbar mit einem Auf⸗ schlag von 1 %, also zu 101 %.

. A Nr. 6 72 171 240 253 256 257 442 688 693 772 996 1047 1060 1322 1444 1593 1945 1949 1965 2059 2079 2119 2131 2247 über je 1000.

Lit. B Nr. 9 13 27 43 101 102 288 296 382 427 485 799 1014 1033 1039 1059 1060 1159 1189 1251 1290 1333 1388 1409 1531 1591 1612 1634 1703 1767 1802 1943 1959 2017 2307 2374 2413 2418 2528 2531 2617 2622 2835 2942 3007 3030 3049 3154 3156 3376 3543 über je ℳ; 500.

Lit. C Nr. 105 137 173 317 392 423 444 511 536 616 807 936 956 1141 1294 1318 1334 1342 1383 1585 1729 1806 1816 1913 2019 über je 200.

Lit. D Nr. 236 412 578 709 746 900 982 1145 1252 1257 1623 1639 1649 1662 1787 2317 2342 2421 2466 2467 2483 2489 2496 2583 2595 2617 2804 2826 2896 2962 3138 3171 3327 3345 3547 3640 3657 3793 3920 4015 4084 4166 4244 4455 4498 4888 4949 5012 5084 5850-· 5863 5872 über je 100. Im ganzen 153 Stück mit zu⸗ sammen 60 700.

4 %o ige, rückzahlbar mit einem Auf⸗ schlag von 2 %, also zu 102 %.

Lit. A Nr. 90 151 211 534 544 680 821 906 944 1056 1091 1216 1297 1308 1423 1808 1815 1980 2059 2114 2218 2386 2587 2883 3058 3140 3221 3226 3325 3365 3413 3843 3903 3925 3949 3992 4068 4404 4571 4618 4755 4858 4924 4931 4985 4995 5034 5059 5088 5108 5241 5258 5320 5356 5534 5686 5751 5863 5973 5974 6153 6166 6258 6286 6306 6451 6717 6783 6784 6891 6935 6984 7224 7317 7380 7450 7491 7685 7800 7829 8056 8169 8234 8238 8321 8351 8416 8588 8626 8679 über je

Lit. B Nr. 23 98 162 229 366 449

1644381 Dachziegelwerke Ergoldsbach A. G., Ergoldsbach.

In Ausführung des § 70 des Betriebs⸗ rätegesetzes gehören dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr an: Hans

och, kaufmännischer Angestellter, Strau⸗

bing, Wolfgang Schwarz, Fabrikarbeiter,

Ergoldsbach.

Ergoldsbach, den 6. August 1922.

Dachziegelwerke Ergoldsbach A. G. Wurster. Neuburger.

[54414] Dachziegelwerke Ergoldsbach A. G.

in Ergoldsbach. . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Sams⸗ tag, den 2. September 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Bayerischen Vereinsbank Filiale Regensburg, e Handelsbank in Regensburg, am Spielhof 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

I. Antrag auf Ausgabe von 3200 Stück auf den Inhaber lautenden Genuß⸗ scheinen zu je 1000 unter Ein⸗ räumung des Bezugsrechts an die Stammaktionäre in der Weise, daß auf je zwei Stammaktien zu 1000 ein Genußschein zu 1000 bezogen werden kann. Auf jeden Genuß⸗ schein sind 1000 an die Gesell⸗ schaft einzubezahlen.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags.

1. Einschaltung der folgenden Be⸗ stimmungen als § 4a: Die General⸗ versammlung der Gesellschaft hat unterm 2. September 1922 die Aus⸗ gabe von 3200 Genußscheinen zu je 1000 beschlossen. Für diese Genuß⸗ scheine gelten zufolge dieses Beschlusses folgende Bestimmungen:

a) Jeder Genußschein nimmt an der Verteilung des Jahresgewinns in gleicher Weise und Höhe teil wie eine voll einbezahlte und voll gewinn⸗ berechtigte Stammaktie.

b) Die Genußscheine den Inhaber und sind un von den Stammaktien frei äußerlich.

[54448]

Maschinenbauanstalt, Eifen⸗ gießerei und Dampffeffelfe H. Paucksch, Aktiengesellschaft,

Landsberg a. W. Generalversammlung.

Zu der am 28. August 1922, Mittags 12 Uhr, in Landsberg a. W., im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung erlaubt sich der Unterzeichnete die Aktionäre der Gesell⸗ schaft hiermit einzuladen.

Nach § 17 der Statuten ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts in den General⸗ 1. versammlungen davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der⸗ selben bei der Kasse der Gesellschaft in Landsberg a. W. oder bei der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Berlin, Charlottenstraße, oder bei einem dentschen Notar hineerlegt werden.

Gebrüder Unger Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz.

[53999]

Süddeutsche Metallindustrie Actiengesellschaft.

Die außexordentliche Generalversammlung unserer Ge ellschaft vom 1. August 1922 hat u. a. folgenden Beschluß gefaßt. 8 hic guf „Das Grundkapital wird um nom. 10 000 000, also von Mark 4 auf Mark 14 Millionen, durch Ausgabe von Inhaberaktien über se tausend Mark Nennwert erhöht; diese jungen Akten sind für das Geschäftsjahr 1922 voll dipidendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre wird ausgeschlossen.“

Die neuen Aktien sind von einem unter Füßenng der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft A. G., Frankfurt⸗Main, stehenden Konsortium über⸗ nommen worden, mit der Verpflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht ein⸗ zuräumen in der Weise, daß auf je tausend Mark alte Aktien eine neue zum Kurse

entsandt worden die Herren: Alois Berge⸗ Die Einlösung des am 1. September 1922 fälligen 31. Zinsscheines Gesellschaften sind die Herren: E. Boedding⸗ in Breslau bei der Bank für Handel und 5 Filiale der Deutschen Bank 1922. in Berlin bei der Deutschen Bank, sch g bei der Nationalbank für Deutschland, Rheinisch⸗Schlesische Verf.⸗Bank, G 8 in 1129 bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Indemnitas Versicherungs⸗ amburg bei der Commerz. und Privatbank A.⸗G., [54465] außerdem bei sämtlichen deutschen Filialen der obengenannten Institute. Dr. Brennecke. Die Aktionäre werden zu der am Mertz & Co., Berlin, Mohrenstr. 58 /59, Tagesordnung: und Verlustrechnung und des Ge⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Dividende für das vorbezeichnete Ge⸗ von 180 % zuzüglich Schlußscheinstempel und 5 % Stückzinsen ab 1. Januar 1922 Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung stand und Aufsichtsrat. getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre im Auftrage des obigen Konsortiums

[53900]

Lberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. dick und Heinrich Kirchner. Ausgeschieden unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1907 findet vom 85 bbbö der unterzeichneten 1, September d. J. ab statt:

1 ndustrie, Filiale haus und Dr. Hager. „Breslau, vormals Breslauer Diskonto⸗Bank, Düsseldorf bezw. Köln, den 5. August bei dem Slsstiche— Bankverein,

1 emei bei der Bank für Handel und Industrie. E“ Verf.⸗ .2 * rren Georg Fromberg & Co., bei den . Dreyfus & Co., Akt.⸗Gef. urt a. M. 8 der Filiale der Bank für Handel und Industrie, 4 1 den Herren J. Dreyfus & Co., Aktien⸗Gef. EEIAI1uM“ 8 1 ““ 6 i der Heusscher Bank Filiale Hamburg, bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg Lindcar⸗Auto⸗Aklien- Bleiwwid, im August 1922 ; 8 er Vorstand. Gesellschaft, Verlin. 29. August 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause des Bankhauses stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Festsetzung der schäftsjahr. bezogen werden kann. „Erteilung der Entlastung für Vor⸗ „Naechdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ des Grundkapitals von 5 000 000 4. Satzungsänderung. auf, ihr Bezugsrecht unter den folgenden Bedingungen geltend zu machen: auf 10, 000 000 durch Ausgabe von 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts, bei Vermeidung des Ausschlusses,

5000 Stück auf den Inhaber lautende, 6. Verschiedenes. aIJIat zu erfolgen während der üblichen eve in der Zeit vom vom 1. Mai 1922 an gewinnberech⸗ Hinsichtlich der Teilnahme an der S. bis 22. August 1922 an unserer Gesellschaftskasse in Nürn⸗ tigte, mit den übrigen Stammaktien Generalversammlung verweisen wir auf E Firma Heddernheimer Kupferwerk gleichberechtigte Stammaktien von je § 20 des Statuts, und können die Aktien und Süddeutsche Kabelwerke A.⸗G., e7. ea 2e agncn Zu diesem 1000 Nennwert unter Ausschluß außer beim Vorstande auch beim Bank⸗ Zweck sind die alten Aktien, ohne Gewinnanteilscheine, mit zwei gleich⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts. Beschluß⸗ hause Mertz & Co., Berlin, Mohren⸗ lautenden, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen einzureichen; An⸗ fassung über die Modalitäten der straße 58/59, hinterlegt werden. meldeformulare hierzu sand bei den obengenannten Stellen erhältlich.

Aktienausgabe. Berlin, den 7. August 1922.— Aenderungen der Satzungen: Der Vorstand. Des § 3 über die Höhe des Grund⸗

berg⸗Schweinau oder bei der

lauten auf unabhängig ver⸗

Bei der Anmeldung sind für jede Aktie 1800 in bar und der ganze Betrag des Schlußscheinstempels nebst 5 % Stückzinsen ab 1. Januar

1922 zu bezahlen. Warenbestand 99 128

c) Die Genußscheine gewähren ihren Inhabern, abgesehen von dem Ge⸗ winnanteilsrecht unter a, keinerlei Aktionärrecht irgendwelcher Art.

d) Bei Aufhebung der Gesellschaft werden die Genußscheine zum Nenn⸗ betrage eingelöst, und zwar im Vor⸗ range vor jeder Rückzahlung auf das Stammkapital an die Aktionäre.

e) Die Generalversammlung kann mit einfacher Mehrheit die volle oder teilweise Einziebung der Genußscheine gegen Auszahlung des Nennbetrags beschließen. Jedoch darf eine solche Einziehung nicht vor dem 1. Juli 1927 erfolgen.

f) Werden zur Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft die Stammaktien zusammengelegt, so mindert sich im gleichen Verhältnis von selbst der Nennbetrag und die Gewinnberechtigung der Genußscheine.

g) Die Genußscheine tragen die fortlaufenden Nummern 1 bis 3200 und müssen den Wortlaut des § 4a des Gesellschaftsvertrags wiedergeben. Im übrigen wird ihre Ausgestaltung vom Aufsichtsrat bestimmt.

h) Für die Genußscheine und die zugehörigen Gewinnanteilscheine gelten die §§ 7 bis 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend.

2. Abänderung des § 30 Abs. 1 diff 6 des Gesellschaftsvertrags.

iese Ziffer erhält folgende Fassung:

Sodann erhalten die Genuß⸗ scheine 4 % ihres Nennbetrags.

Der dann noch verbleibende Gewinn ist, soweit nicht die General⸗ versammlung eine anderweitige Ver⸗ wendung beschließt, auf die sämtlichen Stammaktien und Genußscheine im Sinne des § 4a Buchstabe a des Gesellschaftsvertrags gleichheitlich zu verteilen.

3. Abänderung des § 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags, der folgenden Wort⸗ laut erhält:

Voraussetzung ordnungs⸗ gemäßer Anmeldung gewährt in der Generalversammlung jede Stamm⸗ aktie oder ein Interimsschein hierfür ine Stimme, jede Vorzugsaktie oder in Interimsschein hierfür in den Fällen der Besetzung des Aufsichts⸗ ats, der Aenderung der Satzung oder ver Auflösung der Gesellschaft zehn Stimmen, in allen übrigen Fällen aber ebenfalls nur eine Stimme.

462 542 546 591 595 667 703 882 974

992 1048 1108 1624 1643 1709 2036 2112 2129 2589 2621 2622 3200 3437 3493 4270 4332 4333 4459 4472 4518 5189 5366 5596 6208 6211 6213 6850 6880 6894 7293 7398 7412 7700 7854 7989

8400 8475 8594 8826 8854 8871

1232 1754 2206 2675 3591 4341 4598 5782 6304 7014 7466 8264 8652 8934

1409 1943

1354 1815 2255 2833 4097 4343 4803 6043 6381 7032 7540 8305 8671 8955

2865 4101 4417 4907 6105 6679 7067 7568 8387 8718

9233 9389 9487 9584 9937 10101

10243 10818 11310 11937 12737 13374 13665 14292 14701 15345 16131

10291 10687 10689 10954 11122 11134 11359 11417 11493 11949 11979 12485 12894 13158 13175 13491 13555 13599 13816 13889 14043 14299 14479 14480 14919 15097 15098 15477 15686 15844 16202 über je 500.

10759 11302 11833 12545 13191 13653 14054 14517 15196 15898

9132

1481 2010

2285 92488

2869 4191 4439 5166 6143 6736 7221 7573 8400 8769 9195 10120 10787 11303

11878

12631 13294 13659 14182 14644 15341 15938

Lit. C Nr. 66 85 250 358 376 547 669 733 991 1077 1145 1221 1340 1404

1418 1469 1515 2099 2115 2138 2557 2887 2923 3515 3531 3598 4306 4332 4405 5023 5145 5241 5577 5964 6031 6748 6782 6876 7478 7497 7537 7769 7837 7856 über je 200.

Lit. D Nr. 291 570 728 1264 1419 1497 1863 1916 1918 2437 2655 2658 2986 3054 3213 3565 3566 3796 4558 4567 4573 4747 4932 5057 5350 5379 5430 6160 6244 6274 6550 6681 6682 7485 7539 7765 8447 8552 8669 8927 9062 9141

9837 9842 10001 10126 10220 10326 10641 10734 11371 11407 11466 11467 11879 12163 12210 12305

1571 2244 3022 3651 4585 5279 6032 7086 7571 7925

7 8 746 1545 1975 2699 3362 4023 4632 5117 5568 6345 6789 8030 8684 9145

1659 2253 3081 3669 4628 5286 6046 7231 7574 7957

179

796 1602 2085 2784 3464 4110 4643 5146 5863 6375 7243 8091

1762 2255 3164 3804 4654 5292 6140 7256 7704 8045

236 977 1619 2168 2813 3502 4170 4644 5275 6129 6488 7245 8143 8726 8778 9544 9640 10136

10952

11522

12494

13095

1911 2454 3206 3886 4703 5361 6244 7373 7722 8046

245 1211 1768 2185 2840 3520 4174 4655 5345 6152 6489 7476 8337 8779 9673

10203 10976 11779 12570 13096

ordentlichen Generalversammlung zu Sonnabend, den 26. August er., Vormittags 11 Uhr, in unser Kontor ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das am 30. Juni 1922 beendete Fffehstegen und Vorlegung des Geschäftsabschlusses.

Beschluß über Entlastung. .Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns. Aenderung der Satzungen in vollem Umfang. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Geschäftsbericht und Bilanz liegen in unserem Kontor während der Geschäfts⸗ stunden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Sangerhausen, den 7. August 1922.

Der Aufsichtsrat. Metzner, Vorsitzender.

[54461] G. Erdmann, Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft, Leipzig.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 2. Sep⸗ tember 1922, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts über das Geschäftsjahr 1921/22.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Erhöhung des Grundkapitals von 2 500 000 auf 4 000 000 durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 sowie Beschlußfassung über Art und Weise der Begebung.

Satzungsänderungen, betr § 5 Satz 1 (Grundkapital), § 11 Satz 2 und 3 (Anstellung und Abberufung des Vor⸗ stands), § 12 Abs. 2 (Ermächtigung einzelner Vorstandsmitglieder zur Alleinvertretung der Gesellschaft), § 13 Fiff 1 und 8 (Bestellung von Pro⸗ kuristen und Generalbevollmächtigten sowie Anstellung von hervorgehobenen Beamten), § 18 Satz 1 (Neuwahl bei Ausscheiden von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern), § 21 Abf. 1 (Beschluß⸗

kapitals entsprechend der Beschluß⸗ fassung zu 1 der Tagesordnung. Des § 10 Satz 1.

3. Aufsichtsratswahlen. Landsberg a. Warthe, den 7. August

Der Aufsichtsrat.

Max Meyer, Vorstitzender.

3. Erteilung der Entlastung

54722]

Hermann Herzogé Co. Akt. Ges.,

Reugersdorf, Sachsen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur G tember 1922, 12 Uhr Mittags, im Hotel Bellevue zit Dresden stattfindenden ordentlichen eingeladen.

ch zu der Freitag, den 15. Sep⸗

Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗

legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921/1922.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ür Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. .Abänderung des Gesellschafsvertrags. a) § 9 erhält folgende Fassung: „Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat ernannt und abberufen. Die Anstellungsbedingungen der Vorstandsmitglieder werden durch Vertrag mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats geregelt. Der stellver⸗ tretende Vorsitzende des Aufsichtsrats ist im Falle der Behinderung des Vorsitzenden zur Ausübung der vor⸗ stehenden Befugnis an seiner Stelle berufen. Hierdurch werden die gesetz⸗ lichen Pflichten der Aufsichtsmit⸗ glieder, insbesondere die aus § 246 des Handelsgesetzbuchs, nicht berührt.“ b) in § 13 Z. 2 werden die Zahlen

50000 und 150 000 geändert in 500 000

bezw. 1 000 000. Am Schluß wird hinzu⸗

gefügt: „ebenso die Genehmigung der oder des Umtausches

Veräußerung von Maschinen“.

c) in § 13 Z. 5 wird 24 000 er⸗ setzt durch 120 000.

d) in § 14 Abf. 1 ist hinter „Sitzung“ einzufügen: „aus der Zahl

der von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitglieder“.

e) in § 15 wird nach dem ersten „die“ eingefügt: „von der General⸗

versammlung gewählten“, ferner ist

1

[54456] . Vereinigte Harzer Portland⸗

cement⸗ und Kalkinduftrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. August 1922, Mittags 12 ½ Uhr, in Hannover in den Geschäftsräumen der Firma straße 6 I, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Max Meyerstein, Landschafts⸗

Tagesordnung:

.Aenderung der §§ 5 und 25 des Ge⸗

Fest⸗

sellschaftsvertrags (anderweite der

setzung der Dividendenrechte Stamm⸗ und Vorzugsaktien).

. Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals um 4 500 000 durch Ausgabe von 3800 Aktien (Stamm⸗ aktien) und 700 Vorzugsaktien, sämt⸗ lich auf den Inhaber und über nom. 1000 lautend. Festsetzung d Dividendenberechtigung und d sonstigen Bedingungen für die Be⸗ gebung der neuen Aktien; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts 1 Stammaktionäre und Gewährung eines vertraglichen Bezugsrechts an diese auf einen Teil der neuen Stamm⸗ aktien. Für die neuen Vorzugsaktie sollen die auf die alten Vorzugsaktien bezüglichen Vorschriften des Gesell⸗ schaftsvertrags gelten, unter Berück sichtigung der Aenderung zu Punkt

. Beschlußfassung über den Erwerb des

Aktienkapitals eines den Betrieben

der Gesellschaft verwandten Nachbar⸗

unternehmens.

. Aenderung des Gesellschaftsvertrags,

und zwar:

a) § 2: Einschränkung des Gegen⸗

stands des Unternehmens, JIESII16

rungen,

) § 16: Ersatz der Worte „nach Abzug von 4 % des Aktienkapitals für die Aktionäre“ durch „nach Maß⸗ gabe des § 25“,

d) § 20: Aenderung der Bestimmung über die bei Generalversammlungs⸗ beschlüssen erforderliche Stimmen⸗ mehrheit.

„Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien über Punkt 1, 2

und 4b der Tagesordnung.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist erforderlich, daß

Vornahme der durch die Kapitalserhöhung bedingten Aende⸗

. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem Anmeldeschein bestätigt; gegen dessen Rückgabe können die jungen Aktien nach Fertigstellung bei den obengenannten Stellen in Empfang genommen werden.

4. Die obengenannten Stellen sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln.

Nürnberg, den 5. August 1922.

Süddeutsche Metallindustrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[41744]

Dachziegelwerke Schwandorf Aktien⸗Gesellschaft.

Aktiva. Bilauz per 31. Dezember 1921. Passiva.

Immobilien 2 463 558 77 Aktienkapital 750 000— 782 894 28 Gesetzl. Reservefonds . . 3 197 07

Maschinen. Mobilien. . 142 538 Kreditoren 3 750 392/14 10 000

ypotheken.. 1 008]

ffekten Debitoren 305 398 Warenvorräte 137 932 10 095

Kassenbestand Verlutk .. 650 163/32 4 503 589

9 9 2 9

4 503 589/21

Aufwand Ertrag.

Fabrikations⸗ und sonstige

Erlöse Verlustvortrag per 1. März 1921 112 149,98

Verlust 1921 538 013,37

1 506 826 57

112 149

1 668 134 135 753 240 951

[2 156 989 9

Schwandorf, den 30. Juni 1922. Dachziegelwerke Schwandorf A.⸗G. Der Vorstand.

und Betriebs⸗

Allgemeine

unkoften SIV.. Abschreibungen...

650 163

2 156 989 92

[53936]

Bohn & Kähler Maschinen⸗ und Metallwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Kiel. Vermög en. Qllans auf den 31. Dezember 1921. Verbindlichkeiten.

Bestände. .. 112 297 904 52 Aktienkapital. 8 000 000

Wechsel .... 5 400 60 Kreditoren . . . . 15 970 720 Kaution . 415 985 251

[Anzahlungen.. e“] 159 728 46 ] Reingewin 675 359 Modelle 318 061

80 Mobiliar 5 250

18 500

19 526 111 500 10 000

13 335 1

4 226 477 100

8 445 131

anlage Menen Utensilien. erkzeug und Utensilien Maschinen eöö1“] Kassenbestand Debitoren Laboratorium .. Uebernahmekonto

Mobilienkonto 1 Patentkonto 1 ffektenk it 2 000 8 462 605 20 Passiva. Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkreditoren Rückstellung zweifelhafter Ferge ülaen Talonsteuerreserve... 1 000 Reservefonds 20 000 Gewinn 1921. 73 113 3

48 491 300 000

20 000

462 605 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921.

441 371 13 2087¼ 10 317 73 113

538 011

509 790 3 132 25 088

538 011

Mannheim, den 3. Mai 1922. Der Aufsichtsr at.

A. Koppel. Der Vorstand.

S. Dreifuß

[54443] Reinhold Stilz A. G., Sinsheim, Baden. .“X““ Bilanz am 31. Dezember 1921.

Unkostenkonto: rovifionen Emballagekonto. Delkrederekonto. . Gewinn p. 1921

Warenkonto Zinsenkonto Gewinnvortrag

8

Maschinen und Anlagen . Werkzeuge 1 Kasse.. 8 Pofhichrch öö echsel und Schecks... Wertpapiere Debitoren Waren.

666158

2 953 233 (123 923

Schulden. 1 470 095

versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank er⸗ 3 folgte 8

26. August 1922 während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Direction

zugsweise Befriedigung bei Auflösung der Gesellschaft ausgestatteten Vorzugs⸗ aktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fäst setzung des Ausgabekurses für beide

Aktiengattungen, der Bedingungen

für die Einziehbarkeit der Vorzugs⸗

aktien sowie der sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.

.Satzungsänderungen, betr. § 4 (Grund⸗

kapitalsziffer und Einteilung des Aktienkapitals): entsprechend dem Be⸗ schlusse unter Punkt 4 der Pses. ordnung, § 7 (Anstellung des Vor⸗ stands), § 10 Ziffer 1 und 2 unter d, e, f, h und i (Geschäftskreis des Aufsichtsrats), § 14 (Austritt von Aufsichtsratsmitgliedern), § 15 Abs. 5 (Erhöhung der Zahl der zum Antrag auf Einberufung einer Aufsichtsrats⸗ sitzung berechtigten Mitglieder), § 16. Abs. 5 (Unterzeichnung der Protokolle von Aufsichtsratssitzungen), § 18 Abs. 2 unter c (Regelung der Dienstverhält⸗ nisse des Vorstands), § 20 Abs. 1 unter c (Erhöhung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) und Abs. 3. (Streichung des Hinweifes auf den zugrunde liegenden Generalversamm⸗ lungsbeschluß), § 21 Abs. 3 (Be⸗ rechnung der Frist bei Einladung zu Generalversammlungen), § 23 Abs. 4 (Stimmrecht der Aktien), § 28 Abs. 2 (Gewinnverteilung).

6. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ haben

spätestens am

Hinterlegung

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den in Dresden oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder

der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin

zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Kreditoren Akzepte Obligationen Aktienkapital Gewinn 345 761

7 123 923

[54442]

Eisenwerte Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.

bei

bei

Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, werden Satzungen, spätestens am Montag, den 28. August 1922, ihre Aktien

durch Ausgabe von 40 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der alten Aktionäre. Fest setzung des Mindestkurses für die Ausgabe der neuen Aktien sowie des Beginns ihrer Dividendenberechtigung. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung aller Einzelheiten der Kapitalerhöhung.

b) Erhöhung des Stimmrechts der 5000 Stück Vorzugsaktien um 10 Stimmen für je 100 Nenn⸗ betrag.

Ueber Punkt 1 hat außer der Ge⸗ amtabstimmung aller Aktionäre eine esonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre statt⸗

zufinden.

.Satzungsänderungen, diese betreffen:

Artikel 7 Absatz 1 und 3: gemäß Punkt l der Tagesordnung; Artikel 16: Wählbarkeit von zwei Stellvertretern des Vorsitzenden des Aufsichtsrats; Artikel 18 Absatz 1, 5 und 6: Tagungsort des Aufsichtsrats, Unter⸗ zeichnung des Aufsichtsratsprotokolls durch den Vorsitzenden, Aus⸗ fertigung der Aufsichtsratsbe⸗ schlüsee durch den Vorsitzenden oder einen seiner Stellvertreter; Ar⸗ tikel 19 Absath: Ermächtigung der Stellvertreter des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden; Artikel 38 Absatz 2: Fest⸗ stellung des verfügbaren Gewinns der Gesellschaft; Artikel 39 Ziffer 3 a und b wird gestrichen; an deren Stelle tritt der bisherige Artikel 41; Ar⸗ tikel 39 Ziffer 3 Absatz 2 wird der neue Artikel 41. welche an der Artikel 28 der

ersucht, gemäß

unserer Gesellschaft einzureichen

oder statt dessen den Nachweis zu er⸗ bringen, daß die Aktien zu diesem Zwecke

einer der nachgenannten Stellen,

nämlich: . Deutsche Bank, Filiale Aachen,

Aachen,

Dresdner Bank, Aachen, A. Schaaffhausen’scher Bankverein

G., Köln,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein

A. G., Filiale Aachen, Aachen,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

Sal. Oppenheim jun. & Co., Köln,

25 631 331 Bilanz auf 31. Dezember 1921.

Haben.

2 245]% 8 738 162

1 SFarIIeAJAJ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

68 628 05] Miete

12659 12810 13076 13079 13099 13163 13384 13465 13767 13771 13954 14080 14498 14774 14775 14876 15242 15586 15626 15635 15903 16026 16083 16119 16288 16394 16526 16777 16782 17354 17979 über je 100, im ganzen 526 Stück mit zusammen 214 800. Die Verzinsung endet mit dem 31. De⸗ zember 1922. Die Rückzahlung erfolgt vom L2. Januar 1923 ab bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Schinkelplatz 1/4 und Behrenstraße 68/69, sowie Filialen und Depositenkassen

Für sämtliche Punkte der Tages⸗ ordnung bedarf es neben dem Bes luß der Generalversammlung entsprechen § 275 H.⸗G.⸗B. Abs. 3 eines in ge⸗ nderter Abstimmung zu fassenden Be⸗ chlusses der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre. Diejenigen Herren ktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an unserer Gesell⸗ schaftskasse in Ergoldsbach oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Regensburg, Abteilung Handelsbank in Regens⸗ dieses Instituts, burg, am Spielhof 1, gegen Empfang bei der Direction der Disconto⸗ der Stimmkarte zu hinterlegen. Gesellschaft, Berlin, Behren⸗ Ergoldsbach, den 5. August 1922. straße 42/44, Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: bei dem A. Schaaffhausen'’schen Max Weinschenk, Kommerz b Bankverein Akt.⸗Ges. in Köln, n

Rhein, Jowie Creield, Düsleld

die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank, des Giro⸗Effekten⸗Depots der Bank des Berliner Kassen⸗ v vereins oder eines deutschen Notars Abschreit

wenigstens zwei Werktage vor der G⸗-⸗ Gri dnüftsn neralversammlun „den Tag der Hintera⸗ onto. vA seneralversammlung nicht Generalgef häͤftsunkosten.

H der Gesellschaftskasse in Elbinge⸗ Relngewenn . . .. EEI

0 zu ersetzen durch 10 000 und 4000 durch 20 000.

f) § 22 (Uebergangsbestimmungen) wird gestrichen.

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teitnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die gemäß § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens am 11. September 1922 ihre Aktien bei der

Allgemeinen Deutschen Eredit⸗

anstalt in Dresden,

Oberlausitzer Bank, Abt. der All⸗

gemeinen Deutschen ECredit⸗ anstalt in Zittau,

Deutschen Bank, Köln a. Rh., oder

bei der Kasse unserer Gesellschaft

in Neugersdorf oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Neugersdorf, den 1. August 1922.

Der Aufsichtsrat. Adolf Watbel, Vorsitzender

13657 14298 15018 15837 16283

fäegriit des Aufsichtsrats), § 25

(Erhöhung der festen Vergütung des Aufsichtsrats), § 31 Abs. 1 (redaktionelle Aenderung).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach dem Gefellschafts⸗ vertrag nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar spätestens am 30. August 1922 hinterlegen und die rechtzeitige Hinterlegung in der General⸗ versammlung durch Vorlegung von Hinter⸗ legungsscheinen nachweisen, aus denen sich die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ geben müssen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Hinter⸗ Ferna deschütn jing pätestens am 31. August 1922 bei dem Vorstand einzureichen.

Leipzig, den 5. August 1922

8 Der Vorstand.

Dr. C. Seidler.

Bankhaus J. H. Stein, Köln, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, Rheinische Creditbank, Mannheim, Bank für Handel und Industrie, Filiale der Bank für Handel und Indnstrie, Frankfurt a. M., Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., 1 Bankhaus M. Hohenemser, Frank⸗ furt n. M., Filiale der Württembergischen Vereinsbank, Heilbronn, Banque Générale de Li Huh, Soec. An., Huy oder bei einem Notar hinterlegt worden sind. Aachen, den 9. August 1922. Der Anfsichtsrat. Der Vorstand.

13495 14081 14972 15831 16123

.3 453 610

Aktiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. v Schuldner

b Verlust.

Betriebsspesen 4 863 214 Abschreibungen 236 923 Gewinn 345 761 ,245898

72

Soll.

2 000 000 1 077 308/8 8

376 30187

3 453 610772 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

20

Peassi Aktienkapital Gläubiger Reingewinn

rode, 7 T7,52

dem Bankhause Max Meyerstein in Bohn & Kähler Maschinen⸗ und Metallwaren⸗Fabrir Aktiengesellschaft. Fe. b M. Paße. B. Bohn. 15 er Nationalbank für Deutschlan 8 p 24. Mai 1922 sind in den Aufsichtsrat Kommanditgesellschaft ans⸗Aktien gewaͤhlt⸗ g . in Berlin, 8 1. Konsul Franz Bündgens, Kiel, 8. vür and. der Bayerischen Vereinsbauk Fi⸗ 2. Direktor Walter Heck, Berlin, 8* liale Regensburg in Regensburg 3. Kaufmann Friedrich Bohn, Rodensande, IIReihoid Int, . G. heeier Ab⸗ den 7. August 1922 88 h Sbeene 2 tender Vorsitzender Sinheim Vaden Vereinigte Harzer HortenbeeHent⸗ des Faeb at endatns ö Als Mitglied des .1eee. vunthe und Kaltindustrie. Bohn & Kähler Maschinen⸗ und Metallwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft. gewählt Herr B 8 Der Aufsichtsrat. M. Paße. B. Bohn. 1 8 Selly Mepersteiu, Vorfitender 8

5 445 898 5 445 898 tnshe h den 11. Juli 1922.

416 907 13 36] 376 301

806 57072

Unkosten insen. Reingewinn

Z1““

SGSaben. 8 togewinn 806 570 72 Frankfurt a. M., den 24. Mai 1922. 1

Eisenwerte Aktiengesellschatt,

L 8*