1922 / 174 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

in, Kaufmann Ernst Mayer in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. N Hedderich, Lehmann & Co. Import Exportgesellschaft Haftung:

schaft mit einem Prokuristen. Als nicht

eingetragen wird veröffentlicht: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 25 060. Insel⸗Drucke⸗ tei Gesellschaft mit 2 Haftung. Buch⸗ und Kunstdruckerei. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der von der Firma Maximilian Maul, Gesellschaft mik beschränkter Haftung, seit⸗ her betriebene Buch⸗ und Kunstdruckerei, sowie der Erwerb von Verlagsrechten und H Druckwerken.

beschränkter schränkter Protzek in Charlottenburg ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er nur gemeinsch Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Berlin, den 5. Amtgericht Berlin⸗

Sitz: Berlin.

Nitte. Abteilung 152.

Berlin. In unser Handelsre eingetragen worden: Rheingaustraße Frundstück verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und die Verwertung eines in Berlin⸗Friedenau, Hertelstraße 9, Rheingaustraße 5, belegenen Gru 1 9 . Aktien esell rtra

1922 festgestellt.

Berlin⸗Baumschulenweg, ist zum Vorstand ernannt. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: E chäftsstelle befindet sich Berlin, König⸗ ltzer Str. 72. Das Grundkapital zer⸗ ällt in 100 Inhaberaktien über je 1000 kark, die zum Nennbetrage ausgegeben Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vorstands und der Wider⸗ Vorstandsmitgliedern durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt dur, Veröffentlichung anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ Aktien übernommen

ister B ist heute Grundstücks⸗

Stammkapital . führer: Kaufmann Max Schröder, lottenburg, Buchdrucker Wilhelm Dulke, 1 Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun g ist am 17. M

chäftsführer, von

Gesellschaftsvertra 20. Juni 1922 ab Uschaft hat zwei denen jeder zur Alleinvertretung befu Als nicht eingetragen wird veröffen ussar Film⸗Gesell⸗ beschränkter

Verleihung von solchen und Vornahme von sonstigen einschlägigen Geschäften im Geschäftszweige Stammkapital: 100 000 ℳ.

Filmschauspieler Max

Wilmersdorf. Die Ges Gesellschaft mit

Filmindustrie.

Georg Justus, ellschaft ist eine beschränkter Haftung. eellschaftsvertrag ist am 10. Juni 922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ retung durch jeden Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer in ft mit einem Prokuristen. Prokuristen nd nur mit einem Geschäftsführer zu⸗ nmen vertretungsberechtigt. chäftsführer ist von den Beschr. des § 181 B. G. B. entbunden. sellschaft dauert bis zum 31. Dezember 9 Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekann tmachungen ft erfolgen nur durch den ichsanzeiger. Nr. 25 062. und Spielwaren⸗ Gesellschaft mit Sitz: Berlin.

schaft, welche alle 2 haben, sind: 1. Kaufmann Eugen im zu Berlin⸗Wilmersdo mann Max Bernstein mersdorf, 3. Kaufmann

Berlin⸗Halensee, 5. Kaufmann Heinrich Schwarz zu Berlin.

Jeder Ge⸗

erlin⸗Wil⸗ ffred Kurze zu

der Gesellschaft Deutschan Re

Vertriebs schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ und Verkauf von Kurz⸗ und Spielwaren und von Waren sonstiger Art. 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Siering, Johannis⸗ 1 Imn S Ryschenkow, öneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Uschaft mit beschränkter Gesells tsvertrag ist am 16. Juni 1922 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch Geschäftsführer allein.

Den ersten Auf⸗ . Direktor Hermann Berlin ⸗Friedenau, o Staub zu Berlin, orytowski zu Berlin⸗ Zehlendorf. Die mit der Anmeldung der Schriftstücke, üfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, können bei Ge⸗ eingesehen werden. 25 1099 Tuchhaus Aktiengesellschaft. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Vertrieb von Tuchen und Nebenartikeln sowie der Erwerb von eschäften und deren Fort⸗ etrieb, insbesondere auch die Uebernahme Berlin bestehen⸗

: ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Fe⸗ hbruar 1922 festgestellt und am 2. März sowie 29. Juni

Vorstandsmitglied n v. 1 berechtigt. Zu Vorstandsmitgliedern sind Kaufmann Johannes Ehri⸗

Berlin⸗Lichterfelde, 2. Kaufmann Ruds olassee. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ befindet sich

2. Rechtsanwa 3. Direktor Gustav

Gesellschaft

b eingereichten insbesondere der 2

jeden der beiden Kündigung der Gesellscha zum 1. Juli 1923 zulässig, sie richtet sie übrigen nach § 9 des Gesellschaftsvertrages. Bei Nr. 857 Gesellschaft für Verwaltung Gesells mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Geong Stelzner, des Herzau und des Hans Hirschfeld ie

schen. Regierungsbaumeister Johannes st zum weiteren Ge⸗

Die Kaufleute Jo⸗

n vertretungs⸗

schäftsführer bestellt. ernannt: 1.

hannes Ziehl und Paul Teidel, welche ihr Geschäaftsführer ni⸗ egt hatten, sind wiederum zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. Blechwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Wilhelm Bu⸗ führer. Bei Nr. 20 g delsgesellschaft Deutscher Apotheker mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Apotheken⸗ besitzer Konrad Hagenbeck in Berlin und Kaufmann Richard Koschitzky in Char⸗ Nr. 4057 Deutsches Gummiball ⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haf

Tiecke, Berlin⸗Ni

in Berlin, Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaberaktien zu je 1000 Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die den Titel führen und von der Ge⸗ neralversammlung bestellt, entlassen und suspendiert werden. Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deuts Reichsanzeiger. Die von der Gese ausgehenden Bekanntmachungen gesche Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. Kauf⸗ mann Johannes Ehrig aus Berlin⸗Lichter⸗ felde, 2., Kaufmann Rudolf Tiecke aus Berlin⸗Nikolassee, 3. Frau Emmy Chrig, geb. Hoffmann, aus Berlin⸗Lichterfelde, 4. Frau Eva Tiecke, Berlin⸗Nikolassee, Nathan aus Berlin. Die Kaufleute Jo⸗ hannes Ehrig und Rudolf Tiecke bringen in die Gesellschaft das von ihnen als offene Handelsgesellschaft unter der Firma

Straße 104, betriebene Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven nach der Ge⸗ schäftsbilanz für den 31. Dezember 1921 und dem Firmenrecht ein. Das Geschäft Januar 1922 an als auf Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Jeder der Inhaber erhält dafür 235 000 Mark Aktien der Aktiengesellschaft zum Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Wilhelm Donath in Berlin⸗Schlachtensee, 2, Bücherrevisor Paul Kreutzinger in Berlin, 3. Rechts⸗ anwalt Dr. Arthur Freytag in Berlin⸗ Lichterfelde. Von den mit der Anmeldung 8 eingereichten stücken, insbesondere den Prüfungsberich⸗ ten des Vorstands, Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim Gericht, vom Be⸗ richt der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer zu Berlin werden. Unter Nr. 25 110 Bank von Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in Berlin, der unter gleicher Firma in Wildeshausen mit dem Sitz dort eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und von damit zusammenhängenden schäften. Grundkapital: Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1889 mehrfach, zuletzt am 8. Die Gesellschaft wird durch zwe don durch ein Vo

1022 Industria, schäftsstelle

g ist nicht mehr 78 da

„Direktoren“

Die Berufung der

lottenburg. Bei

Haftung: Kaufmann rman ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Robert Meyer im weiteren Geschäfts⸗ ee Prokura des Robert

eer ist erloschen. Bei Nr. 13 024 4 Patent⸗Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“: Die Firma lautet fortan: „Hydra Preß⸗ gußwerk Gesellschaft mit beschränk 1 Der Geschäftsführer F. Loechner ist verstorben. Zum neuen Geschäftsführer ist der Ingenieur Arnold Berlin bestellt. Nr. 14 104 Ferrubron⸗Farbe Ernst Gartzke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Fregattenkapitän a. D. Ludwig Klehe ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührver. Kaufmann Gotthard Milde in drichshagen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 285 B £ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Otto Dorff zu Berlin. Bei Nr. 14 953 Flüssige Gase Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg des Dr. phil. Will

American

in Hannover ist ührer bestellt.

Kaufmann Leo

ter Haftung“.

gilt vom 1.

Nenmverte.

Gesellschaft

„Americo“ Merchandise Interchange Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr. phil. Friedrich Heinrich Katz in Berlin⸗Friedrichshagen ist derart Prokura erteilt, daß er nur in 1 schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt s Nr. 18 008 Goetze⸗Appa⸗ ratebau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Krebs ist nicht mehr Liquidator. Ernst Mayer in Berlin⸗W dorf ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 18 097 N. Goetze Pianpban Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Krebs ist nicht mehr Geschäfts⸗

Einsicht genommen Beneckendorff,

50 000 000

festgestellt und

standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: 1. Bankier Walter Liebert in Berlin⸗Schmargendorf, 2. Bankier Willi Liedtke, Berlin⸗Lichterfelde, 3. Bankier Eugen Lichtenstein., Charlottenburg, 4. Bankier Siegmund Schaffer, Berlin⸗ Steglitz. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Geschaftsstelle befindet sich Berlin, Friedrichstraße 165. Das Grundkapital zerfällt in 120 alte Namens⸗ Litera A über je 500 ℳ, 2 000 Namensvorzugsaktien Litera B

über je 1000 ℳ, 19 940 neue Namens⸗ stammaktien Litera A über je 1000 ℳ. Die Aktien der Litera B sollen vor den Aktien der Litera A in der Weise bevor⸗ zugt sein, daß auf sie nach der atzungs⸗ mäßigen Zuweisung 24) zum Reserve⸗ fonds zunächst bis zu 4 % Dividende ent⸗ fallen. Alsdann erhalten die Aktien itera A ebenfalls bis zu 4 % Dividende.

übrigen nehmen die Aktien der

itera A und Litera B in gleichem Ver⸗

hältnis teil an der Dividende. Jede Aktie gewährt das gleiche Stimmrecht, und zwar je eine Stimme. Nur in den Fällen, in denen die Generalversammlung über die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aende⸗ rung der Satzung oder die Auflösung der Gesellschaft zu beschließen hat, gewähren die neuen Stammaktien Litera A ein fünffaches Stimmrecht. Der Vorstand be⸗ füaci aus wenigstens zwei Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. Der Aufsichtsrat ist auch berechtigt, stell⸗ vertretende Mitglieder des Vorstands zu bestellen. Die Berufung der General⸗ versammlungen erfolgt mittels Bekannt⸗ machung im Deutschen 1enS.. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Bei Nr. 19 556 Skan⸗ dinavisk Assurance Aktieselskab, deutsche ö Sitz: Berlin: Direktor Sacher ist nicht mehr Haupt⸗ bevollmächtigter für das Deutsche Reich. Kaufmann Erich Gähde, Berlin, ist zum Hauptbevollmächtigten für das 85 Reich bestellt mit dem Recht, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Ueber das Ver⸗ mögen der Gesellschaft ist durch Beschluß des Kopenhagener Stadtgerichts das Konkursverfahren eröffnet. Bei Nr. 17 996 Riebe⸗Werk Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Weißensee: Die Pro⸗

Berlin, 2. Kau mann Werner Krumhoff N. Ee vertreten die Gesell⸗ Als nicht ein⸗

Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats können beim Gericht eingesehen . Unter Nr. 25 147 Chemi⸗ kalien⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Verwertung von kalien sowie der Betrieb und die Finan⸗ f Geschäften aller Art, die hiermit unmittelbar oder mittelbar zu⸗ sammenhängen. allen Geschäften

fördern können, insbesondere zum werb anderer Unternehmungen, zur teiligung an anderen Unternehmungen und zum Abschluß von Interessengemeinschafts⸗ verträgen. Grundkapital: b Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. März 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die erteilen, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt Direktor Carl Bachmann, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle - Schöneberger Ufer 13, Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien zu 1000 Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ sichtsrat ernannt werden. ersten Vorstands erfolgt durch die Ge⸗ neralversammlung. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Bekanntmachungen unter der Aufschrift „Chemikalien⸗Aktiengesell⸗ schaft“ und mit Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“, je nachdem die Bekanntmachung vom stand oder Aufsichtsrat ausgeht. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Die Aktiengesell⸗ schaft Vereinigte Norddeutsche Kaliwerke in Berlin, 2. Kaufmann Carl Scharsky zu Berlin⸗Lankwitz, 3. Kaufmann Hans

in Berlin.

der Gesellcchaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ ichtsrats, können bei een werden. Bei ft für elektrische Unternehmungen, Sitz Berlin: Die Schwabe ist er⸗ 203 Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei d. Maschinenfabrikation, dem bereits durch⸗ , vom 17. Juni 1922 Grundkapital um 3 600 000 auf 10 800 000 erhöht worden; ferner die durch dieselbe beschlossene eingetragen Kapitalserhöhung

sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftun trag ist am 15. Die Gesellschaft

ischen diesem Bekrage und dem Gesamt⸗ kostenbetrage von den der Aktien zu vergüten.

Boas, Berlin⸗Schöneberg. Die Pro⸗ uren bleiben bestehen. Bei Nr. 33 592 Fabian, Berlin: erige Gesellschafterin Johanna F b. Labus, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 34 946 Carl Kersten Inh. Ler Berlin⸗Halensee: Prokurist ist Otto Müller, Charlotten⸗ burg. Bei Nr. 43 562 T. F. Dunker & Co., Berlin⸗Schöneberg: Gesamtprokura des Paul Strich ist er⸗ Nr. 54 692 Delikatessen⸗ Bertha Borr⸗ Ber nhaber jetzt Fritz e, Schlächtergeselle, Charlottenburg. Bei Nr. 8247 Fritze & Boß, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 8534 Besas & Rosenthal, Berlin: Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. Gelöscht sind: Nr. 15 525 Schlächtermeister,

sonen, so wird die Gesellschaft durch Vorstandsmitglieder oder durch bandsmitglied in Gemeinschaft kuristen vertreten. at das Re

2 e he.e 8 a emeinschaftlich. 8— 8 wird noch bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle G Augusta⸗Str. 20. Das Grundkapital zer⸗ fallt in 200 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage au Der Vorstand der einer oder mehreren Personen. Die d. stellung des Vorstands liegt dem A. sichtsrat ob, der auch die Anzahl der standsmitglieder bestimmt. Die B der Generalversammlung erfolgt „öffentliche Bekanntmachung. Die Bek Be⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durc Deutschen Reichsanzeiger Staatsanzeiger. ründer, die sämtliche Aktien überno haben, sind: 1. Kaufmann Emil B Berlin, 2. Fräulein Jobannga Diestler, Berlin, 3. Baumeister Carl Friedenthal aus Berlin⸗Westend, 4. Kaufmann Carl Krause aus Berlin⸗Friedenau, 5. Kauf⸗ Lißner aus Berlin. ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Willibald 2. 1 mann ritz Siewczynski in Berlin, 3. Dr. Carl Fürth in Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ insbesondere der orstands und Aufsi beim Gericht eingesehen werden. 25 150 Aktiengesellschaft Chamotte⸗ und Dachsteinfabrikation. Gegenstand des Unter⸗ Die Herstellung und Ver⸗ wertung von Chamotte⸗ und Dachstein⸗ ziegeln, sonstigen Erzeugnissen der Bau⸗ industrie und verwandter Fabrikate, der Handel mit derartigen Erzeugnissen in ge⸗ pachteten oder eigenen Betrieben, der An⸗ kauf und Verkauf der für solche Betriebe erforderlichen Materialien und Rohstoffe sowie der in solchen Betrieben hergestellten halb⸗ und fertigen Fabrikate und sonstigen Erzeugnisse

nehmungen gleicher oder ähnlicher Art,⸗ 8 Verwaltung, der Erwerb ie Errichtung der solchen Betrieben dienenden Anlagen, der Abschluß aller Ge⸗ schäfte, die zur Erreichung und Förderung der Zwecke der Gesellschaft geeignet esellschaft ist auch berechtigt, si anderen Gesellschaften oder Unternehmen,

sellschaftsver⸗ Juni 1922 abgeschlossen. ft wird durch einen oder rere Geschaftsführer vertreten. führer Otto Stacha ist von den ngen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen nur durch den

Rußland Vor⸗

1 Das Grundkapital jetzt in 37 000 Inhaberaktien zu 1 ℳ, und zwar 36 000 aktien und 1000 Aktien Lit. B. Bei Nr. „Union“ Allgemeine Ver⸗ g8⸗Aktien⸗Gesellschaft Desehan 1I S nn. 3 orstand ausgeschieden. Bei Nr. Sterbekasse

iunds und des 1 r Aufsichtsrat „einem von mehreren V on die alleinige Vertretung er Gesellschaft zu übertragen. Zum Vor⸗

Salomon Katz, Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet si chimsthaler

werden. Stamm⸗

eben werden. rokura des

stellung und t besteht a

sicherung Max Leopold,

zierung von „Deutscher Versicherungsverein onseitigkeit:

ralversammlun

in Charlotten⸗ Das

tal zerfällt in 1000 Inhaber⸗ die zum Nenn⸗

Gesellschaft Geschaftszweck

Pannwitz⸗Hilf bereitungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens ist die inderung der sozialen Not in Rußland unter dem Zeichen des Roten Doppel⸗ kreuzes der Internationalen Tuberkulose⸗ die Ausübung von Ge⸗ e zur Finanzierung or n Maßnahmen ge⸗ Stammkapital: 100 000 ℳ. Geh. Sanitätsrat Prof. Fürstenberg Heinrich Boltze, Die Gesellschaft ist schränkter Haftung, ftsvertrag ist am 7. Die Geschäftsf nd von der Beschränkung des § 181 eit. Als nicht eingetragen entlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Nr sellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. 25 159. Lehet Rohwaren Ein⸗ und Ausfuhr⸗Gesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ 8 1 b cht, Wien. Die

burg, Joa rten Beschlu⸗ Grundkapi b sc

aktien über je 1000 betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ aand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus reren Mitgliedern (Direktoren). Der das Recht der nennung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder sowie der Stellvertreter. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind

eichsanzeiger Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats der Gesellschaft e der Firma der nung „Der Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ d 50662] schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats ü Die Berufung der Ge⸗ h. neralversammlung erfolgt durch den Auf⸗ dem R sichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist,

Deutschen Reichsa übernommen haben,

rau Lina Hindin, geborene Wulfsohn, d harlottenburg,

Beschluß der

19. Januar loschen. Bei

Sitz: Berlin. „Kurfürst“ Generalversammlung ungsänderung.

bekanntgemacht: Auf; die

der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre: und Gewinn vom 1. Juli ü uf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien über je 120 ausgegeben. Sie erhalten aus dem Reingewinn eines Jahres vorweg bis zu 6 % auf die geleisteten Einzahlungen. Reicht Gewinnanteil eines zahlung des Vo in, so wird der

dert. Bei Nr. 15 807 L Textilwerke Aktiengesell⸗ Berlin: Die Abordnun Hofrats Dr. Erhard Büttner in hurg aus dem Aufsichtsrat in den Vor⸗ stand ist bis zum .31. Dezember 1922 ver⸗ Nr. 22 517 Helios⸗ Cartonnagen Aktien⸗ gesellschaft, Berlin: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß 1 ist das Grundkapital um 4 000 000 Mark auf 8 000 000 erhöht. die vom Aufsichtsrat am 4. Juli 1922 be⸗ tzungsänderung. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung ind ausgegeben aberaktien über je 1000 des Bezugsrechts der Aktionäre resgewinn vom

1 000 000 ℳ. Bekampfung und

chäften aller Art, welch der hierzu erforderliche

Aufsichtsrat hat Die Firma ist mit Teilnahme am schäftsführer: Dr. Gotthold Meckl.), Fabrikbesitzer Kudolstadt (Th.). eine Gesellschaft mit be Der Gesells 1922 abges

Albert Kratzert, Berlin⸗Tempelhof. Walter Bergau, Charlottenburg.

Berlin, den 17. Amtsgericht Berlin⸗

mann Eugen

olgen in der W ewinnanteil

Ermächtigung itte. Abteilung 90.

Jahres zur Aus⸗

gewinnanteils nicht

4 hlbetrag zunächst aus

eingewinn späterer Geschäftsjahre nachgezahlt. Die Nachzahlung erfolgt auf den Gewinnanteilschein des dessen Reingewinn die Nachzahlung ge⸗ An weiteren Gewinnen Vorzugsaktien Die Gesellschaft ie gesamten Vorzugsaktien durch Zah lung der geleisteten Einzahlungen nebst wa rückständigen Gewinnanteilbeträgen mit einem Aufgeld von 7 vom Hundert vom Nennwerte einzuziehen, und zwar so⸗ wohl unter Einhalt Vorschriften für die Herabsetzung des Grundkapitals, als auch ohne Beobachtung ieser Vorschriften, insosern die Tikgung der jährlichen ich ergebenden Reingewinn er⸗ t. Zur Einziehung aus dem Rein⸗ gewinn bedarf es lediglich eines auf Antrag des Aufsichtsrats und gemeinsamen Beschlusses aktionäre und der Vo 8 es gesonderter 3 Aktiengattungen bedarf. Die zugsaktien können nur einhei

In unser Handelsregister Abteilung ist heute folgendes eingetragen worden: . 25 206. Edda

tungs⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ werb und Veywertung von werblichen Schutzrechten a eetrieb aller Geschäfte, welche mit diesem Geschäftsbetrieb mittelbar und unmittel⸗ zusammenhängen. Aktiengesellschaft. trag ist am 25. März 1922 W ril und 28. Juni

rüfungsbericht

srats, können .G.⸗B. befreit.

sich Berlin, Patentverwer⸗ machungen der Ge Sitz: Ber⸗

een Deutschen

mit Beteiligung am ahres, aus

Januar 1922 ab 110 vom Hundert. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 8000 Inhaberaktien Bei Nr. 22 883 mobilien Treuhand⸗

Bekanntmachung „Die Gründer he sämtliche Aktien 1. verwitwete

atenten und

leistet wird. r Art sowie .2

Sitz: Berlin. Sitz: Berlin.

über je 1000 „Hispania“ Aktiengesellschaft, Beschluß vom 6. Juni 1922 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens jetzt die Ver⸗ waltung und Verwertung von Grund⸗ sch hesitz im Deutschen Reiche. 1 1 eeneralversammlung 6. Juni 1922 sind die

Ammoser, Berlin⸗Sch orstand bestellt. erlin, ist derart Prokura erteilt, daß er einem Vorstands⸗ ed die Gesellschaft vertreten kann. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus mehreren Per⸗ Bezeichnung „Direktor“ Vorstandsmitglied

Die Wahl des Grundkapital: Keaufmann Haase, Berlin, 3. K. Seeboldt, Charlottenbung, 4. Kauf⸗ Berlin, 5. Bücher⸗ ädter, Berlin. Kreisbank⸗

Stammkapital: führer: Kaufmann Leo Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 1 Gesellschafts⸗ b zuli 1922 abgeschlossen. Bei Nr. 12 050 Möbel⸗Vertriebs⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter irma ist gelöscht. heodor Schikorski, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 14 788 Pallas Nährmittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ A ung: Die Gesellschaft Liquidator ist der Kaufmann Paul Vogel Berlin⸗Hohenschönhausen. Ingenieur Julius Bergmann ist nicht mehr

20 000 ℳ. sellschaftsver festgestellt und am 20. Ap 1922 geändert. Besteht der Vorstand aus ersonen, so wird die Gesell⸗ jedes Vorstandsmitglied ver⸗ Vorstandsmitglieder auch berechtigt, im Namen der Aktien⸗ gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter Dritter Rechtsgeschäfte D Zum Vorstand ist allein Kaufmann Richard Lion, Berlin. cht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Das Grundkapital zer⸗ nhaberaktien über je 1000 ℳ, ennwert ausgegeben werden.

mann Kurt Schloß revisor Alfred Frau Aufsichtsrat direktor außer Diensten Walter Rogge, Berlin⸗Waidmannslust, 2. Schloß, Berlin⸗Waidmannslust, 3. Kauf⸗ mann Abraham Epstein, Charlottenburg. mit der Anmeldung Schriftstücke, insbesondere der bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem werden. Nr. 25 209. Gemeinnützige Wohnungsbau ⸗Afktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des auss⸗ ließ⸗ lich gemeinnützigen Unternehmens

anzeiger und alle

Durch Be⸗ vertrag ist am 11.

Unt nterschrift und 6 der

1 Haftung: Die margendorf, ist zum 9

Bei Nr. 13 689

aus dem nach

ein gereichten

vorzunehmen.

chaftlich mit stands gefaßte

onäre, ohne

Gericht eingesehen Wilhelmstr. 100.

kura des Otto Poetsch ist erloschen. Stol

Bei Nr. 24 529 Berwamos Aktien⸗ gesellschaft 18 deutsch⸗slawischen Handel: 8 urist: Sergius Deull in Berlin⸗Wilmersdorf. Er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 1599 Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft Helvetia, Sssee n lassung in Berlin: Frib Jenny⸗Dürst ist nicht mehr Mitglied des Verwaltungs⸗ rats. Kaufmann Heinrich Wehrli in St. Gallen ist zum w des Ver⸗ waltungsrats gewählt. Bei Nr. 18 710 Petra Lloyd Aktiengesellschaft für den Vertrieb kinotechnischer Er⸗ zeugnisse, Berlin: Kaufmann Becker ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bei Nr. 4106 Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Klein⸗ bahnen zu Berlin (Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit): Rechts⸗ anwalt Clemen ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Esienbahndirektor Wilhelm Nefflen, Stuttgart, ist zum Vorstand bestellt. Bei Nr. 2473 Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft: Prokuristen: 1. Ernst Eckert in Berlin⸗Friedenau, 2. Willy müle⸗ f in Berlin⸗Wilmersdorf. Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede der Direktion, ordentlichen wie öee“ die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Berlin, den 10. Juli 1922.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [50660] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 25 146 „Im Lützowviertel“ Grundstücks⸗ erwerbs⸗ und Verwertungsaktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken im Lützow⸗ viertel in Berlin, insbesondere des Grund⸗ stücks Potsdamer Str. 29 in Berlin, sowie die Vornahme aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Grundkapital: 200 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 29. April 1922 festgestellt und am 8. Juni 1922 geändert. Zum Vorstand sind bestellt: 1. Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Siegfried Goldschmidt in Berlin, 2. Kaufmann Werner Krum⸗

tolze zu Berlin, 4. Dr. Ferdinand

Berlin⸗Waidmannslust,

Aufsichtsrat

ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder Pe ie ainleta t insbesondere auch durch Zeichnung und Erwerb von Aktien. Grundkapital: gesellschaft.

Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien aus dem Liqui⸗ dationserlöse vorweg die eingezahlten Be⸗ träge und ferner 7 % des Nennbetrages sowie weiter die etwa rückständigen Ge⸗ Zeit vom Ablaufe

führt die Bezeichnung „Generaldirektor“. Hierzu ist der Kaufmann Wilhelm witz in Berlin Der Generaldirektor wird vom Aufsichts⸗ rat bestellt und abberufen. Die Bestellung ntlassung der übrigen Vorstands⸗ m. deren Anzahl der General⸗ direktor nach Bedarf bestimmt, erfolgt durch den Generaldirektor. B.

24 667 Aktiengesellschaft für Holz⸗ verwertung und Holzhandel, Berlin: ¹ Ingenieur Weirich ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

schäftsführer. Bei Nr. 15 180 Vor⸗ trags⸗Verbaud Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst,

eschäftsführer

Kleinwohnungs⸗ zum Besten der minder⸗ en: 1. Die ür fremde Rechnung,

Förderung des baues, wesentli⸗ bemittelten Volkskl. tung von Gebäuden der Erwerb von Baugeländen ng von Hypothekengeldern, die Verwaltung von Grundstücken sowie die Uebernahme der G Grundstücke. sellschaft die

Der Vorstand besteht aus mindestens einer und höchstens drei Personen. Bestellung des Vorstandes erfolgt durch die Genevalversammlu machungen der Gesells . ch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗

5. Bürovorsteher Berlin⸗Lankwitz. Den ersten bilden: Rechtsanwalt Robert Brinkmann Lankwitz, Bergrat Herold aus Berlin⸗Lichterfelde, Kaufmann Hans Wullenkort aus Berlin. Die mit der Anmeldung überreichten Schriftstücke, Prüfungsbericht stands und Aufsichtsrats, können bei Ge⸗

r. 25 148. „Likra“ Likör⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Ge⸗ genstand des Untermehmens: Fabrikation Spirituosen und Likören im G betrieb und Handel mit diesen Fabrikaten. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an b Unternehmungen jeder gesetzlich zulässigen Form zu betei⸗ Grundkapital: 50 000 ℳ. Aktien⸗ „Der Gesellschaftsvertrag ist März 1922 festgestellt. Vorstandsmitalieder

auf Lebenszeit : Die Gesellschaft

or ist der bisherige Dr. phil. Schmargendorf. Bei Nr. 17 624 „Alfa“ Fahrräder und Nähmaschinen, Gesellschaft mit beschränkter Haftun vom 11. Juni 1922 ist Märka Fahrräder und Gesellschaft schränkter Haftung. Bei Nr. 19 434 Gesellschaft mit be⸗ Durch Be⸗ uni 1922 i nsichtlich der Ver⸗ Kaufmann Max Schulz Geschäftsführer. weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann rre bestellt, Jeder der beiden st allein zur Vertretung

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1922 festgestellt und 14. Juni 1922 geändert. Die Gesellschaft wird vertreten: 8 mitglied, b) durch zwei Kollektiv⸗Proku⸗ risten oder einen Einzelprokuristen. Zum Vorstand sind bestellt: Sally Wolff in Charlottenburg, 2. Kauf⸗ mann Leopold Bermeiser 88 928 1 eingetragen wird noch bekanntge⸗ . Ie 8. chäftsstelle befindet sich in Berlin, Hardenbergstr. 14. kapital zerfällt in 1000 je 1000 ℳ, die zum gegeben werden. Der Vorstand besteht aus ei Mitgliedern. Die Bestellung und der iderruf der Bestellu mitgliedern erfolgt dur Der Aufsichtsrat ist auch befu vertreter von Mitgliedern des zu bestellen. Die Generalversammlung wird von dem Aufsichtsrat oder von dem einmaliges, mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage verofentligemns eichsanzeiger Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

nd wirksam - 2 winnanteile und für die Z des Geschäftsjahres ab, für das d ewinn⸗ und Verl . ist, bis zum Auszahlungstage gezahlten Betrages.

mitglieder, chaftung und

Aktionäre wird vom Vorstand berufen, und zwar durch malige Bekanntmachu Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗

. Professor Kurt b. „Charlotten⸗ ulius Philipp⸗

Durch Beschlu Verwaltung de besondere übernimmt die den Ausbau und die 2. Die Gese Wu den von an anderen gemeinnützigen nternehmungen aller Art zu Sie ist insbesondere nehmungen, die eine Vermehrung oder Verbilligung

*% des ein⸗ ezahlten An dem weiteren Liquidationserlöse nehmen die Votzugs⸗ . Das Grundkapital zer⸗ t in 9000 Stammaktien, und zwar 0 Stück zu je 300 und 5000 zu je 1200 und 3000 Vorzu e 83 ℳ, äts

insbesondere im Deutsch ng im utschen

maschinen aktien nicht teil.

Hugo Rabe, Uin ⸗Schlachtenses, ist zum Vorstand 3

den 13. Juli 1922 t Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

nommen h Friedmann genannt Frederi burg, 2. Schriftstelle Heergesell, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Zivil⸗

4. Prokurist Otto Steglitz, 5. Kaufmann Erich Lipkowitz Den ersten Aufsichtsra

Fritz Schmelz schränkter Haftu vom 16. Mai und 19. Gesellschaftspertrag hinsi tretung geändert. nicht mehr

gsabtien zu Füien m .321 Dr. Paul Aktiengesellschaft. Berlin: Prokurist: Karl Max Br Er ist zur Vertretung det Ge⸗ mit einem

gt. —. B erk Süpw Prokuristen:

as Gzund⸗ nhaberaktien über ennbetrage aus⸗ durch Er⸗ zung von Baustoffen oder auf sonstige se bezwecken, sowie Unternehmungen s Hypothekenkredits zu ründen oder sich an solchen Unter⸗ mungen zu beteiligen. Grundkapital: 1 Aktiengesellscha Gesellschaftsvertrag ist am 29. N festgestellt. Die Gesellschaft treten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch Vorstandsmitglieder oder durch ein standsmitglied und Vorstandsmitgliedern sind bestellt: . Direktor Wilhelm 2. Regierun

In unser Handelsre eettragen 54. eczek & Co. Gesellschaft mit be⸗ iintkter Haftung. sstand des Unternehmens eaaation und der Vertrieb kosmetischer

Sltammkgpital: 100 000 ℳ. führer: Kaufmann Charlottenburg. eine Gesellschaft mit beschränkter Haf Der Gesellschaftsvertrag uni 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, folgt die Vertretung nur durch .schäftsführer oder durch einen fführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht ein öffentlicht: i der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25 155. „Philadelphia“ Grund⸗ stücksgesellschaft Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Ver⸗ waltung und Verwertung von Grund⸗ stücken in Berlin und Vororten sowie der Abschluß aller damit zusammenhängenden Stammkapital: Geschäftsführer:

nna Diestler,

Charlottenburg. bilden: 1. Generalobevarzt Dr. Lion, München, 2. Schriftsteller Dr. Hugo Lion, Berlin, 3. Verlagsdirektor Franz Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ insbesondere der Prüfungsbericht s Vorstands und des Aufsichtsrats, Gericht eingesehen wer⸗ den. Nr. 25 207. Bleibtreustraße 7 Grundstücks⸗Aktien Berlin. Gegenstand Der Erwerh und die Verwaltun Bleibtreustraße Grundkapital:

von Vorstands⸗

den Aufsichtsrat. zur Förderung

gesellschaft. sellschaf Vorstandsmitgliede Nr. 1409 Elektricitätsw Aktiengesellschaft. Schöneberg: P Schiffmann, Berlin⸗Wilmersdorf, 2 Lohmann, daselbst. erner auch der früher bestellte

ax Prodöhl in Berlin ist bef

sellschaft zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem andern Pro⸗ kuristen zu vertreten; ferner die von der neralversammlung am 19. Mai Satzungsänderung. Bei o., Nähmaschinen⸗ Act.⸗Ges., Sitz: Berlin: Die Prokura des Wilhelm Burmester ist erloschen 1 b Riedel Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Berlin: Gemäß dem

ist das Grundkapital um uf 60 000 000 erhöht. luß der Generalversammlung vom 15. Juli 1922 sind die §§ 3 und 32 der Satzung geändert. eingetragen wird veröffentlicht: Grundkapitalserhöhung Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Gewinnberechtigung seit

12 000 Inhabergktien 1000 zum Nennbetrage aus⸗ pital zerfällt jetzt über je 1000 ℳ.

schäftsführer i

Gesellschaft Nr. 21 433 Romay & Co. Gesell⸗ mit beschränkter Durch Beschluß vom 20. Mai 1922 ist das Stammkapital auf 28 000 erhöht. Bei Nr. 23 512 Mustafa Rouhi & Norden Gesellschaft mit beschränkter rau Hermine N. zu Berlin⸗Wilmersdorf,

Goldschmidt . phil. Fritz Weis⸗

ilmersdorf,

künftighin mehrere bestellt werden, so vertreten sie die Gesell⸗ schaft einzeln. Zum Vorstand ist allein be⸗ stellt: Kaufmann Fritz Salinger, Berlin⸗ Lichterfelde. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet ch in Berlin, Mauerstraße 41. 1 50 Inhaber⸗ je 1000 ℳ, die ausgegeben Vorstandsmitgliedern

1 000 000 ℳ. Haftung: Gesellschaft

wird ver⸗

Vorstand durch Ein jeder von ihnen,

Anschreiben können bei dem SHaftung: Prokuristen.

borene Man

Berlin⸗Friedenau, Dr hut zu Charlottenbu zu Berlin⸗ männische Angestellte Frau Margarete Hirsch, geborene Falkenstein, zu Berlin ist derart Prokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinsam vertretungsbefugt sind. § 5 des Gesellschaftsvertrags ist durch Juni 1922 aufgehoben,

b sellschaft. Sitz: 10. und 24. ees Unternehmens: Drewitz, Berlin, sbaumeister a. D. Dr.⸗Ing. Ge

ehl, Berlin. Als nicht ein⸗

in Berlin, Belle⸗ 8 as Grundkapital 000 Inhaberaktien über je B. ausgegeben Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder itglieder 8 ge” 883 fsicht mitglie werden dur een Aufsichtsrat bestellt und abberufen. stand bestellen die Gründer, die auch die hl seiner Mitglieder bestimmen. Bekanntmachungen der folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalversammlung wird durch öffent⸗ f Bekanntmachung Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Ar⸗ chitekt Edmund 2. Architekt Nordbahn, 3. kamm, Berli

Nennbetrage Bekanntmachungen

Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß nrsagen „Der Aufsichtsrat und 8Se ders Bosssfiden oder ines Stellvertreters beigefügt wer Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗

beschlossene

3 8 Grundstücks. Nr. 1641 Singer

Aktiengesellschaft. vertrag ist am 13. Mai 1922 festgestellt. m Vorstand ist bestellt: Rechtsanwalt artin Fabian in Berlin. Als nicht ein⸗ agen wird noch bekanntgemacht: chäftsstelle befindet sich in Berlin, Straße 15. Das Grund⸗

pital zerfällt in 20 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll ge⸗ Generalversammlung wird vorbehaltlich der sonstigen gesetzlichen Be⸗ stimmungen vom durch einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ Reichsanzeiger einberufen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft sind im Deut⸗ zu veröffentlichen. Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Hugo

setragen wird verö Häftsstelle befindet Alliance⸗Pla zerfällt in

1000 ℳ, die zum

der Firma das

Generalversammlung Gesellschafts⸗

der Behinderung des Vor⸗ stands oder eines Mitgliedes des Vor⸗ stands kann der Aufsichtsrat für einen im zten Zeitraum einzelne seiner Stellvertretern Alle von der Gesellschaft ausgeh kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. Sie gelten als gehörig ergangen, wenn sie einm sind, es sei denn, daß das Gesetz Generalversammlungsbeschluß eine mehr⸗ ung gnordnet. Erläßt ntmachung, so schaft die Be⸗

Für den Fall etragen wird ver⸗

voraus begren

Mitglieder z Ludwig Ollendorff aus Berlin⸗Wilmers⸗

dorf, 2. Kaufmann Paul Seyfarth aus e. 8

moller au Archi Arthur Wolff aus Berlin, 5. Fabrikbesitzer Karl Ollendorff aus Berlin, 1“ bilden: Dipl.⸗Ing. n 1 2. Kaufmann Robert Gläßer in Lobositz (Böhmen), 3. Privatier Selig Wolff in Berlin⸗Wilmersdorf. Die mit der meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des V stands und Aufsichtsrats, können

Beschluß vom 6. soweit nicht Kaufmann Ju zum Geschäftsführer bestellt ist. Kaufmann Mustafa Rouhi ist nicht mehr Geschäfts⸗

Berlin, den 14. Juli 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. In unser Hande

eingetragen:

15. Juni 1 12 000 000 a Durch Beschluß

beschränkter

sch aus mehreren Vorstands⸗ 1 Den ersten Vor⸗ Den ersten Ferner: Als nicht 1. Oberingenieur 3 1

malige Bekanntmach essellschaft er⸗

der Aufsichtsrat die Ul der Firma der Gesell Aufsichtsrat“ Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder seines Stellpertreters hinzugefügt Gründer der Gesellschaft, übernommen sind: 1. Kaufmann Jakob B

lensee, Fräulein erlin. Die Gesells t mit beschränkter

Gesellschaftsvertrag ist

Die mit der An⸗ 55 ve e; A Berlak, Berlin⸗Wilmersdorf.

Berlin⸗Wilmersdorf. Jacob Jacobi, Stuttgart, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin unter der F

1. Januar 1922

Das Grundka in 60 000 Inhaberaktien Bei Nr. 3086 Kaiser⸗Keller Aktien⸗ gesellschaft, Sitz:

Kaufmann, Reichsa 8 nam. hDul Müller aufmann Johannes Neu⸗

Nr. 189 Alexanderwerk A. von der Architekt Walther

hoff in Nikolassee. Sie vertreten die Ge⸗ haben

sellschaft gemeinschaftlich. Als nicht ein⸗ getragen wird noch bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Königin⸗Augusta⸗Str. 20. Das Grund kapital zerfällt in 200 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Die Bestellung des Vorstandes liegt dem Aufsichtsrat ob, der auch die Anzahl der Vorstandsmitglieder bestimmt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Emil Busch in Berlin, 2. Fräulein Johanna Diestler in Berlin, 3. Baumeister Carl Friedenthal aus Berlin⸗Westend, 4. Kauf⸗ mann Carl Krause aus Berlin⸗Friedenau, 5. Kaufmann Eugen Lißner aus Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Kauf⸗ mann Willibald Kober zu Berlin, b) Kauf Fritz Sieowewnski zu Tem⸗

Paul Franck⸗Wendler in Berlin berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinsschaft mit einem Vorstandsmitgliede lichen oder stellvertretenden) zu vertreten. Die Prokura des Carl schen. Bei Nr. 14 181 Hohenzollern Versicherungs Charlottenburg: standsmitgliedern sind bestellt: mann Johannes Heroldt, Berlin⸗Lichter⸗ felde, 2. Kaufmann Dr. jur. Curt Niepelt, Berlin⸗Wilmersdorf. Johannes Heroldt Niepelt sind erloschen. Bei Nr. 18 533 Porzellaufabrik Ph. Rosenthal Co. Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Die von der Generalve 21. Juni 1922 beschlossen Als nicht eingetragen wird ver⸗ and besteht künftig n des Aufsichtsrats⸗ Stellvertreters aus Mitgliedern bezw. Vorstandsmitglieder. ratsvorsitzenden und tellt werden. der Vorstands⸗

Bloch zu Berlin, 2. Weißflog zu Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Kauf⸗ mann Rudolf Drinkuth zu Charlotten⸗

mersdorf, 5. Kauf⸗ Hauptmann Den ersten Aufsichtsrat bilden: Keaufmann Arthur Isaac zu Char⸗ lottenburg, 2. Bankier Leon Reichmann Fräulein Hildegard Basche Carl Anmeldung ein⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, können beim Gericht eingesehen r. 25 208. Gloria Textil

Gesellschaft

Aktiengesellschaft, den Deutschen Re

scheid, Zweigniederlassung zu Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlung 28. April 1922 ist das 10 000 000 auf 37 000 000 erhöht. Ferner die durch dieselbe Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als wird noch k Kapitalserhöhung Stück auf den Inhab

lautende und vom 1. Juli 1922 ab voll gewinnberechtigte Stammaktien 1000 zum Kurse von 178 vom Hundert unter Ausschluß des gesetzlichen

rechts der Aktionäre ausgegeben. durch die Kapitalserhöhung sowie durch die Ausgabe der neuen Aktien entstehenden Kosten, Stempel und Steuern sowie die Kosten des Aktiendruckes und die Kosten der Börsenzulassung gehen bis zu einem Betrage von 1 500 000 zu Lasten der⸗ jenigen, welche die Aktien übernehmen. Soweit alle diese Kosten 1 500 000 übersteigen, werden sie von der Gesell⸗ schaft getragen. Sind sie dagegen als 1 500 000 ℳ, so ist der Un

Zweigniederlassung Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Jacob Lichtenberger, Zürich, Hugo Stuttgart,

sind Peinese

prokurist mit

Berlin⸗Grunewald, 2. Kampf, Berlin⸗Wilmer Glesinger, Mährisch⸗

Kaufmann Josef ‚dorf, 3. Rudolf Ostrau, 4. Kaufmann Emil Fenske, Berlin, 5. Rechtsanwalt Hans Braun, Berlin. sichtsrat bilden:

gierungsrat Jacques Wiltschek, Berli c) Kaufmann Marx Loewy, Berlin. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. „Augsburgerstraße stückserwerbs⸗ Aktiengesellschaft. Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ ve Grundstücks Straße 45 zu C

attenkapitän a. D. Den ersten Geheimrat

Topp, Berlin, Victor Bolongaro, Aufsichtsrat bilden: 1. fessor Bodo Ebhardt, Berlin⸗Grunewald 8 Charlottenburg,

folgen nur dur

Grundstücksgesellschaft schränkter Haftung. ( 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ 8 ie Verwaltung von Grund⸗

20 000 ℳ.

rundkapital um Sitz: Berlin. Einzelprokuristen Strumpf ist er⸗

rt und Wilhelm

Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung ist Paul H. Böhmer, Berlin. chaft seit dem 1. J 6 Griebert & Gutzeit, in. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Robert Griebert, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf, und Karl Gutzeit, Berlin. Offe Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1922. Nr. 1896 Handschuh⸗ & Cra⸗ vattenfabrik Theodor Duda, Char⸗ lottenburg: Die Kauffrau Anng Duda, Charlottenburg, ist in das Geschäft als aftende Gesellschafterin ein⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1902. Bei Nr. 11 581 P. Gündel, Berlin: prokura des Wilhelm Holland⸗Merten ist erloschen. Bei Nr. 11 673 Kopp &K Joseph, Berlin: Inhaherin ist jetzt

verwitmete Kauffrau Marie Josepb.

Den ersten Auf⸗

Kaufmann Hans Otto Arendt,

Dr. Ludwig Stein, 4. Direktor Dr. Berlin⸗Halensee,

Aktiengese

südöstlichen Zu. Vor⸗

Stammkapital: Geschäftsführer: Architekt Willy Spri in Berlin. Gesellschaft ist eine chaft mit beschränkter Haftung.

ellschgftsvertrag ist am 7. Juli 1922

rer ist von den Beschränkungen des

G Als müßt ein⸗ : Oeffentliche esellschaft er⸗ den Deutschen Reichs⸗

Ratszimmermeister roeter, Berlin, 6. Regierungs⸗ und Baurat Alfred Morgenstern, Berlin Generaldirektor Dr. Charlottenburg, 8. Regierungsbaumeister Hans Kraffert, Berlin⸗S. neraldirektor Heinrich Brückmann, Char⸗ lottenburg, 10. Hofintendant a. D. Georg andau, 11. Fräulein Architekt f Charlottenburg,

Alfred von

eingetragen werden 10 000

zu Berlin, 3.

dels⸗ Offene Handel Die mit der

Prokuren des

öneberg, 9. werden. Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ zeugung und kaufmännische Verwertung von Textilfabrikaten und Beteiligung an anderen Unternehmungen ähnlicher Art. Die Gesellschaft kann mit Genehmigung des Aufsichtsrats Zweigniederlassungen, Verkaufsstellen und Agenturen im Auslande errichten. G. 1 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1922 fest⸗ gestellt und am 6. Juli 1922 geändert.

Bestebt der Vorstand

und Verwertungs⸗

Gegenstand rsammlung am

ragen wird ver E,.E e Satzungsände⸗

kanntmachungen der folgen nur dur

Grundstücksgef schränkter Haftun

12. Staatsminister a. D. Nostiz⸗Wallwitz, Berlin⸗Wilhelmshagen, 13. Gouverneur a. D. Heinrich Schnee, 14. Georg von Liebermann, Berlin, 15. Bankbeamter Berlin⸗Friedenau, Ernst Thümmel, Charlottenburg, 17. Ge⸗ D. Paul von Kornatzki, Berlin⸗Wilmersdorf, 18. Lehrer Ri⸗

Bauer, Berlin. Die mit der

s8 Augsburger harlottenburg sowie Vornahme aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. 200 000 ℳ. Aktiengesellschaft. ellschaftsvertrag ist am 29. April 1922 estgestellt und am 8. Juni 1922 geändert. Zum Vorstand sind bestellt:

anwalt Dr. jur. Siegfried Goldschmidt in

Der Vorst den Bestimmungen vorsitzenden und seines einem oder mehreren Stellvertretern der

welche vom Aufsichts seinem Stellvertreter b und. Widerru

zu Berlin⸗Char⸗ Knesebeckstraße 92. Sitz: genstand des Unternehmens t der An⸗ und Verkauf von Grund⸗ J. Stammkapital 50 000 ℳ.

s chäftsführer: Genossenschaftsleiter. Otto döus nedl Lüene Tee e. n.

Grundkapital: zul Rettig,

Die Gesamt⸗ Grundkapital: neralmajor

3 neralmajor a. 1. Rechts⸗ neralmaj

aus mehreren Per⸗