Reichenbach, Schles. [50827]:/ Dem Kaufmann Richard Kluß zu Rostock Prokurist: Josef Graf, Kaufmann, hier. Max Zeh in Stuttgark ist Einzelprokura] schafberbeschluß vom 8. Juni 3 8 “ 1 sregi f i ist d Prokura erteilt, d (S. Gesellschaftsfirmen. erteilt. (Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Stammkapital um 100 000 ℳ auf 2 9 „ In unser Handelsregister A ist bei ist dergestalt Prokura ertei — g er Wilpa. senern. *& Rothacker, sellschaft erfolgen durch den Deutschen 260 000 ℳ erhöht. Zum weiteren Ge⸗ . un te Zentral⸗H andelsregister⸗ Beilage 5 An
Nr. 245, ff ie Fir . Ditt⸗ mächtigt ist, mit dem Geschäftsführer „W 2 000 Nr. 245, betreffend die Firma W. Ditt⸗ mächtigt ist, mit de Füeg mir hier. Inhaber: Gustav Rothacker, Kauf⸗ Reichsanzeiger.) schäftsführer ist bestelt: Max Ihle⸗
mann Nachf. in Steinkunzendorf, am Carl Willi König zu Rostock r m r.; th 1 sch ihrer . Juli 1922 eingetragen worden: sdem Prokuristen Kaufmann Friedrich mann, hier. S. Gesellschaftsfirmen. Stuttgarter Ziegelei Aktiengesell⸗ Diplomingenieur, büür. 8 D f 2 2. Kommanditgesellschaff Die Gesellschaft Hellinger zu Rostock gemeinschaftlich die Folgende Veränderungen bei den schaft, Sitz in Stuttgart (Königstr. 36). Fritz Otto “ zum eu en el sanzeiger und re 1 hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Kom⸗ Firma zeichnen. hiesigen Firmen: Aktiengesellschaft. 11“ vom schaft mit 1¹ Juli uU 1 en dgaq Carl Hägele Nachf. Arthur Dolge, 28. April 1922. G“ des Unter⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juli Nr 1272 4 8 2 Berlin, Dienstag, den 8. August
8. ;42 . nj 5 ön⸗ S i 2. 5. — 1922. manditisten sind vier. Alleiniger persön Schwerin, den 15. Juli eiterführung der 1922 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ lich haftender ETT“ 1““ Galvanisier⸗Anstalt, hier (Heusteig⸗ Ziegelwarenfabrik der Firma Karl Eisele] e itere b E tete A “ [50835] straße 94 a): Die Firma ist geändert in: & Co. in Stuttgart. Grundkapital: Kaufmann, hier, zum weiteren Geschäfts⸗ 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tas in mi ei 8 nge⸗ ndrei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
lich haftender Gesellschafter ist der Fabrik⸗ Das Amtsgericht. Erste Süddeutsche Schleiferei und nehmens 5 die taehYtZAZ Amtsgericht Reichenbach in Schl. 8 Figsa . 8 1 1 8 9 18i dasaherAbdenac In das Handelsregister ist zur Firma - h 1 8 t. Einzelvertretungsbefugnis Reichenbach, Schles. (508281 Ziegelei⸗Vereinigung Setwerin. ü⸗ Hürehnnrenfabai6- 11“ 300oee dem “ “ lühel. 68 8 1
In unser Handelsregister B ist am sellschaft mit beschränkter H aftung, Wilhelm Gottlob Ißler: Die gemeinsam die Gesellschaft vertreten oder J. W. Zander & Co. Gesellschaft 5 Wiesbade 5 24. Juli 1922 unter Nr. 45, betreffend eingetragen: In der Generalversammlung Firma ist erloschen. sob ein einzelnes Vorstandsmitglied zu⸗ mit beschränkter Haftung. Durch 4) Handelsre ter 8 1 98 . [50853] 11. Mai 1922 um weitere 400 000 ℳ, Bank für Gewerbe d. 8 lie Gas le unter der Eule, vom 29. Juni 1922 sind Aenderungen 4 ; ; Gesellschafterbeschluß vom 18. Mai 1922 8 i unser Handelsregister A Nr. 598 erhöht 4 1 und Haus⸗ Kraft. Haftsumme 1000 ℳ t e Gaszentrale unter em e Otto Model, Kaufmann, hier: Die sammen mit einem Prokuristen zur Ver⸗ Gesellschafterbeschluß 100 000 ℳ 89 8 wurde heutehei der Firnas. tr. 598 erhöht worden und beträgt jetzt 1000 000 ℳ. besitz, eingetragene Genossenschaft zulässige 2 „ höchst.. B Gesellschaft mit beschränkter Haftung, .“ schaf dher g8, de, Firma ist erloschen. Rtretung berechtigt ist. Vorstand: Karl ist das Stammkapital um 900 86 winemünde. [50842) in Wiesbaden. Ima 1 „Ph. Goebel Zörbig, den 27. Juli 1922. mit beschränkter Haftpflicht (vormals 85 g Zahl der Geschäftsanteile 40. Reichenbach in Schl. eingetragen 8, 10, 11, 15, 17, 26, 27, 28 beschlossen IHermann Blumenthal: Die Firma Lemmé, Direktor, hier. (Das Grund⸗ auf 400 000 ℳ erhöht und sind die 88 „ In das Handelsregister Abteilung B K. n eingetragen: daß der Das Amtsgericht. Innungsbank) in Crefeld ei er Vorstand besteht aus Hans Welß⸗ worden: “ “ sist erloschen kapital ist eingeteilt in 3000 Inhaber⸗ und 4 den 1113““ ab⸗ F.en unter Nr. 31 die Gesellschaft mit Uheuswann Frans “ 8. güniechan eeeheane. “ Se ank) in Crefeld eingetragen 2 bFö Winkler von Mohren⸗
D Oberbuchhalter o öse in hwerin, den 17. Juli 1922. 8 8 8 8 — 5 ; je z1 9 „geändert, auch i emselben ein §. 9 zu⸗ eeschränkter H 1 9 t a rsönli aften . 8 1 . els, un eorg Baumgärtner in h 1 Süeenbah n Sct, ie wm seel⸗ Das Amisgerich. Neha öensgan Sebl, Kacfenn, Pe, Fchen enszeichen verzen. den Barhant defüht, worden. jkorppentschs Nnneeene Shene Seselschofter eingetreten 9 Zei der ih unser Handelsregifter A schürcwoneà .He e sersommlunasbe. Mändliche und aeschetfüläß. Ahlgen⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. sechwerin, Mecklb. [50836] als Gesellschafter eingetreten, und es wird besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Württembergische Hypotheken⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö den 18. Fuli 1922. Anen 88 SEb1 U. Ga 8 nan2 April 1922 sind erklärungen sind für die Genostenschaft
Amtsgericht Reichenbach in Schl. In das Handelsregister ist zur Firma dasselbe unter der Firma Gebr. Pehl gliedern und wird vom Aufsichtsrat be⸗ bank. Die Prokura des Fritz Knoblauch, tung“ und mit dem Sitz in Swine⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. ebee bi. ZVZZ Die Firma i abocändert in Gewerbe⸗ . ganch a e Reichenbach, Schles. [50829) Spezial Schirmhaus Borst Nachf. fortgeführt. S. Gesellschaftsfirmen. stent Die Bekanntmachungen der Ge⸗ hier, ist inshaus Stutt⸗ 8 münde, Steinbrückstraße 6, eingetragen Wiesbaden. [50854] worden: Die Firma ist ecö ragen und Handelsbank, eingetragene Ge⸗ “ 18e zeichnen, indem sie 8 In unser Handelsregister Abt. B ist hier “ ge⸗ b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: “ 6 der 8 8be“ Peimiosa 8 blree die Raenstend, des lnbefnebmens 8 8 Hecdelgregiste 8 Nr. 1640 Züllichau, den 5. Juli 1922. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Namenzunterscheift eeute unter Nr. 49 die Gesellschaft mit ändert in Spezial irmhaus Hanna Neu folgende Firmen: i:m B in gart. Sben 1Kactholifchen b G hrun i Tiefbauten, wurde heute bei der Firma „Fritz Herz“ Das Amtsgericht. pflicht mit dem Sitz in Crefeld leichen Wei b de.
3 H Firma Butterweck. 1 l, Sitz in Stuttgart. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Klara Plepp, Oberin am Katholisch . Heizungs⸗ und elektrischen Anlagen. Das mit dem Sitze in Wiesbad in⸗ ——— G 81 dz, gleichen Weise sind die Bekanntmachungen 5 Tegae . Oahan. eter, de anahl Schwerin, den 20. Juli 1922. Osfen⸗ Henteh escühaf; seit 1. Zuli wesche sämtliche Mitien übernommen Vereinshaus, hier, ist Einzelprokura er Stammkapital beträgt 50,900 ℳ, Ge. getragen, daß der Kaufmann Alfred Herg 2Nlekau, Sachsen. (H50892) Fnrdeneafteen veir fcntflnehe 8 mschuen Weichnen. . A. zefellschaft mit beschränkter Haftung“ Das Amtsgericht. 1922. Gesellschafter: Johannes M. Pehl haben, sind: 1. die Stadtgemeinde Stutt⸗ teilt. b schäftsführer der Gesellschaeft ist der zu Wiesbaden in die Gesellschaft als a In, das Handelsregister ist heute auf gesamten Mitglieder der S ischtal⸗Boten in Höchstadt 8. A. H†f 8 1 — Frifti o ufl 1 art, 2. die Schloßgartenbau⸗Aktiengeselle⸗ Zum Herzog Christof, evange⸗ Irngenieur Conrad Meihof in Swine⸗ versönlich haftender Gesells in. Blatt 346, betr. die Firma Angust . F 2 der Innung, der Einsicht der Liste der Genossen ist während und dem Sitz in Reichenbach in Schl. solingen. ⸗ [50334] und Christian Pehl, Kaufleute, hier. sch tin w Besell lischer Vereinsgasthof cchristliches Aande. Oejfentliche h Gesellschafter ein⸗ Rödger in Zwickau, ein Eiranen ust E ““ des Einzelhandels sowie der Dienststunden des Gerichts jedem ge “ “ ist d In das Handelsregister ist eingetragen: ö“ Werk 6 sellschaft mit Privatiersehefrau Katharine, geb. Bau⸗ Hospiz): Imanuel Josenhans, Kaufmanmn, der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertka Wiesbaden, den 18. Juli 1922 Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Oc vin Uhn Sn. fe Elefeld vnd stat 116““ ddeegarne enen n gen ““ 18 1 bei “ bef chrägrter F 899 8 Ig in Stutt⸗ mann, in Stuttgart, 4. Karl. Essele, . dist 85 “ 1 am 8 5 1922 festgestellt ist, erfolgen Das Amtsgericht. A keltung 1. g Möbius in Zwickaa. nvelche “ 28 v
4 8— Krings, Solingen: er aufmann . 8 it be⸗ Kaufmann in Stuttgart, 5. Wilhelm geschieden. Zum weiteren Mitglie im Deutschen Reichsanzeiger. 1 —— 8 Zwickau, den 25. Juli 1922 9 1 L Perzinst, — Amtsgericht — Registergericht. sowie der daraus herzustellenden Erzeug, August Kirschbaum in Solingen ist aus gart (Hackstr. 184). Gesellschaft mit be⸗ 8 brikdire⸗ S Vorstands ist bestellt: Karl Buck, Kauf⸗ 8 A . —— h” Wiesbaden. [50855] 8. 1 1922. 2. geschäftliche Forderungen der Mitglieder „ —
nisse. Das Stammkapital beträgt iceest. ichzeitig schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag Ermus, Fa vrikdirektor in uttgart, and stellt: 2 1 mtsgericht Swinemünde, In unser Sandelsre⸗ 1 Das Amtsgericht. einzieht, 3. möglichst billig Kredit gewährt Fürth. Bayern. [50593 düstoo 1 Sesgcgsahrar indder an, i deelstast ategescheden Szreateüin tom clt. SZal e ohesagsunze deß 8 die fng Handesgegeschaft hnten der mezt, dier,, de. discomto⸗esen⸗ . den ꝛ4 Juli 1922. T“ — ung Wechsel diskontier. deährt Genofsenschantsreaistereintrag. mann Eduard Peucker und der Kaufmann Sosi in die Gefellschaft als persönlich Unternehmens ist die Herstellung und der virn 1 . schaft Filiale Stuttgart, Sitz in 1 ettnang. [50845] unter der Firma „Hauß 8- 8 Crefeld, den 17. Juli 1922. Baugenossenschaft Waldlust — „Valentin Idzikowski, beide in Reichenbach Gellschafter nlich Vertrieb autogener Schweiß⸗ und Schneid⸗ e“ IS 1 8 “ Firet⸗ G Fuchs — ist „Im Handelsregister Abteilung Gesell, mit dem Sitze in⸗ Wiesbaden 8 7) Genossenschafts⸗ Das Amtsgericht. e. G. m. b. H. —, Sitz Stadeln. in Schl., jeder Geschäftsführer ist seib⸗ — Nr. 1243 bei Firma Cart Aug. anlagen und aähnlicher. Waren. 1h. Stuttgart, 8. Theodor Mavyer, Ziegelei⸗ Gesamtprokura für die Zweigniederlassung schaftsfirmen wurde heute bei der Di⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter die 3 screteilaN. — [50590] nun 199939u
rection der Disconto⸗Gesellschaft, Kaufleute Heinrich F. Haußmann und register. In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 Fürth. den 22. Juli 1922.
ständig zur Vertretung der Gesellschaft be⸗- Köbeler, Solingen: Das Geschäͤft ist sellschaft ist befugt, sich an gleichartigen bef in Nürk. eSer eneeeeewereil bergestalt, daß er die g — oder ahnlichen ““ zu be⸗ sitzer in Nürtingen. Die ründer Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Zweigniederlassung Friedrichshafen, August Theodor Beckhaus, beide zu Wies⸗ ist heute bei der Niederrheinischen Das Amtsgericht — Registergericht
fugt. Der, Gesellschaftsvertrag ist am auf den Fabrikanten Walter Köbeler und oder b Karl Eisele und Katharine Eisele bringen
82 11““ Hie der den Kaufmann Arthur Köbeler, beide in ö xö in die Gesellschaft ein die von ihnen 11 persönlich haftenden Gesellschafter oder g en: baden, Lingetragen. Die Gesellschaft hat Anma. [500586] Weber⸗Union, eingetragene Ge⸗ “ ei 1s bgs “ 18 ge97 nn von kapital: 100 000 ℳ Geschäftsführer: S Frne 1b 1. F. Co. nüi 11“ Prokuristen zu ver⸗ 8 Fenelete mten gar Frit 8 8g. e 19 beenhen. f 1922 In unser Genossenschaftsregister ist heute nascsrschaft beschränkter Haft⸗ e- Genossenschaf [50107] „⸗2 8 1 . iesen unter der bisherigen Firma in CFZS S „Sitz in Stuttgart in offener Handels⸗I treten berechtigt ist. 8 “ 11““ Argent in Eß⸗ „ den 18. Juli 1 unter Nr. 13 bei dem zlln icht in Crefeld, folgendes ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Ernst Stahl, Ingenieur, hier. (Die Be 8 Aktiengesellschaft für Baumwoll⸗ lingen a. N. ist für die Zweigniederlassung Das Amtsgericht. Abteilung 1. Spar⸗ ’’ “ getragen worden: 1 der unter Nr. 6 “ S..
Gesellschaft nicht spätestens bis zum offener Handelsgesellsch Hetbefn 288 Uni eünde henr Handelsgesellschaft fortgeführt. 6 gesellschaft betriebene Ziegelwarenfabrik in 1 lingen der unte 28 “ so dauert sie Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 11““ erfolgen Unteraichen, und zwar die sämtlichen zu waren⸗Ausrüstung, vormals Gebr. E“ Gesamtprokura in der wiesbadern. .. [50852] e. G. m. u. H. in Oberpöllnitz, ein⸗ ,Das Vorstandsmitglied August Schagen schaft Dipperzer Spar⸗ und Darlehns⸗ eeeam I. e Lrc 24. Juli 1922 begonnen. Dem Privatier Carl Aug. Stuttgarter Holzbearbeitungs⸗ ihrem Geschäftsvermögen gehörenden Uhlmann. Zu Gesamtprokuristen sind Veise erteilt, daß jeder berechtigt ist, die In unser Handelsregister B Nr. 140 getragen worden: Der Landwirt WGeor ist aus dem Vorstand ausgeschieden und kassenverein, eingetragene Genossen⸗ “ Köbeler in Solingen ist Prokura erteilt. fabrik Gesellschaft een beschränkter Sachen und Rechte einschließlich der bestellt: Constantin Frey. Christian Kott⸗ Firma der Zweigniederlassung in Gemein⸗ wurde heute bei der Firma: „Ri 8 Wauer in Oberpöllnitz ist aus dem V g. durch Beschluß des Aufsichtsrats vom schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Das Amtsgericht. Die Prokura des Fabrikationsleiters Haftung, Sitz in Stuttgart Militar⸗ Grundstücke Markung Unteralchen P. mann und Rudolf Schweizer, hier. Die⸗ schaft mit einem Geschäftsinhaber oder Ziegelei Schierstei⸗ roe „Ringofen, stand ausgeschieden ün d sse Ste or. 20. und der Generalverfammlung vom zu Dipperz, am 19. Juli 1922 folgendes veinberg, Rheinl. [50830]) Walter Köbeler in Solingen ist erloschen. st 5 49; Gesellsch ft 98 beschränkter Nr. 604, 603/2, 613/1, 613/2, 612 /2 und selben sind berechtigt, entweder zu zweien einem anderen Prokuristen zu zeichnen. beschränkter 8 718s g- esellschaft mit der Landwirt Paul Nenne 8 v bü ist 28. Mai 1922 an seiner Stelle der Buch⸗ eingetragen worden: 8 In das Handelsregister Abteilung A ist A Nr. 1468 bei Firma Gebrüder eee esehflgcschoftt m⸗ ve . al Geb. Nr. 54 und 65 nach dem Stand vom oder je einzeln gemeinsam mit einem Den 21. Juli 1922. in Wiesbaden v als Vorsteher gewählt S L halter Theodor Verheyen in Crefeld 7 „An Stelle des verstorbenen Bauers bei der Firma Wilhelm Herkenrath in Vogelsang, Wald: Der Fabrikant 1922. Gegenstand des Unternehmens ist 8. Dezember 1921, mit Ausnahme der Debi⸗ Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ 8 Amtsgericht Tettnang. quidation beendet Fi de er⸗ ist der Stellvertreter des Vorstehers, Land⸗ Vorstandsmitglied gewählt wordn. Zohannes Schäfer zu Finkenhain ist der Millingen, Kreis Mörs (Nr. 102 des Richard Vogelsang in Wald ist am die Herstellung und der Vertrieb von Holz⸗ toren und unter Ausschluß des Uebergangs treten. Zum weiteren Vorstandsmitglied . Notar.⸗Prakt. Sießegger. SSein ie Firma er⸗ wirt Ma Weiser in Mittelpöllnin 1 8— Crefeld, den 21. Juli 1922. Maurer Friedrich Brill zu Dipperz zum Registers), am 12. Juli 1922 folgendes 1. April 1922 aus der Gesellschaft aus, waren jeder Art. Die Gesellschaft kann sich der Kreditoren jedoch mit Uebernahme der ist bestellt: Richard Uhlmann, Kaufmann, Treuen. [50846] Wiesbaden, den 18. Juli 1922 dem Borstand ausgeschteden und ar dessen Das Amtsgericht. Mitglied des Vorstands gewählt worden.⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ geschieden. Die Kommanditgesellschaft ist an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen auf den eingebrachten Grundstücken lasten⸗ hier. 8 „Im Handelsregister ist heute auf Blatt 1 Das Amtsgericht. Abteil 1 Stelle der Werkführer Otto Schumtann I. Elster 81“ Fulda, den 24. Juli 1922. loschen. m 1. April 1922 in eine offene Handels⸗ beteiligen oder solche erwerben. Stamm⸗ den Hypothekenschulden samt Zinslast om Eyacher Kohlensäure Indnstrie bei der Firma Gustav Grimm in . ets.Je 4 f in Oberpöllnitz gewählt worden Endlich Unter Ir 135 des G satg Das Amtsgericht. Abteilung 5. Rheinberg, den 12. Juli 1922. gesellschaft umgewandelt dadurch, daß die kapital: 99 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ 8. Dezember 1921 an. Ausgenommen von Aktiengesellschaft. Durch Beschluß Treuen eingetragen worden: Die Pro⸗ Wiesbaden. 1[50856) ist an Stelle des Beisitzers Laridwirts re isters ist di La es Genossenschafts⸗ Gotha. v“ Das Amtsgericht. Kommanditisten Fabrikanten Ernst, Emil schäftsführer bestellt, so kann jeder von den Sechen 18 öö 18 n vd“ dhrs Josef Gelse ist erloschen. . 4 veh 8 Paul Nenner in Oberpöllnitz der Land⸗ Jarlehn skasse 1““ In das Genossenschaftsregister warb⸗ — — p . Dezember 1921 fertigen Ziegel⸗ 1922 ist nach Maßgabe gereich Amtsgericht Treuen, am 24. Juli 1922. bei der Firma „Philipp wirt Alfred Weiser in Oberpöllnitz i 5* „heute bei; b 222 Rostock, Mecklb. 50831 dade 6 in Grä zrrae⸗ ir 8 1 7 8 ; . 5 in Oberpöllnitz in den tragene Genossenscha mit „heute bei der unter Nr. 172 eingetra s — Solingen, letztere beiden in Gräfrath 9 C L. Fauth“ in Dotzheim eingetragen, Vorstand gewählt worden. 8 schranrter Hastp stäcse⸗ 8 Wminsde⸗; „Vereinigung der Hans⸗Hrechfler
Albert Vogelsang, ersterer in ihnen di in vertrete 8 1 “ “ Gesellschaft 11ö1 Urkunde § 18 des Gesellschaftsvertrags In das “ ist heute zur wohnhaft, in die Stellung eines persönlich nieur, hier, Adolf Schick, Fabrikant, hier. Sacheinlagen von 1 400 000 ℳ gewéhrt abgeändert 2 &. —e. .- I , eHen..
zustav Weber, Inge⸗ waren. Für den vereinbarten Wert dieser ’ W 1 8111“ t
und demselben ein § 18a ennigsen, Deister. [50366) daß das Handelsgeschäft nehst Firma auf Auma, den 21. Jult G-
e z Kröger in Rostock ein, haftenden Gesellschafters übergetreten sind. (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft de Gesellschafft neben Uebernahme der hinzugefügt worden. Sir “ her eidng Eese “ 88 Akkiengesellschafh in Firma Philipp Thüringisches Amtsgercht. “ de Seshebean des Umgegend“ mit dem Sitz in Schmrer
Dem Kaufmann Ernst Rößler zu V0 Ne.na 8 Böie 8. Fnnas it 8 A“ 1““ 9 n 8 1 Vorstandomtalzeinn eh grats vxer seinen eingetragenen Firma Gewerkschaft “ Ar Sen Bleckede. 8 [50616] Darlehen an die Genossen für ibren Ge⸗ bach eingetragen: Ernst Neuland II. ist
Berlin⸗Wilmersdorf ist Gesamkprokura⸗ n. “ er. Alf 8os anzeiger.) 1000 Aktien zu je 1000 ℳ Her über. Stellvertreter.) 8 Sansa⸗Silberberg in Empelde ein⸗ Handelsregisters Abteuung B. des In dem Genossenschaftsregisser der schätts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,. 2. die aus dem Vorstand ausgeschieden und an
gr Zeichnung mit dem Prokuristen Carl ausgeloöst. Der Kausmann Alfred Voß Litz *. Wolf Gesellschaft mit be⸗ schießend “ abit. Ablerwerke vorm. Heinrich Kleyer getragen: Der Grubenvorstand besteht. Wiesbaden, den 19. Juli 1922 Spar⸗ und Darlehnskasse Gönvingen, Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ seiner Stelle der Drechfler Hugo Bischof
zu 1 Fteglit erteilt. n I1X Vgng eees a Wüsten⸗ C“ 1858 88. Futft . diese beiben Geünder Aktiengesellschaft, Filiale Stutt⸗ mineahe 111“ Georg Das Amtsgericht. Mteilung 1 b1““ Genossenschaft vien hesn bung vZ Haftsumme in 86 8 gewählt. d 4. t 1922. 1 vö 0 Sn c ilberburgstr. Cêeb 9- 3 5 8 8S M. eling in Hannover, als 1 —— 8 eschränkt icht — Gen.⸗ b t „ die hö g, den 17. Juli 2.
Rostock, Meckin. [50832) Abt. B Nr. 159 bei Firma A. Wüsten⸗ “ 85 Zechegh stand “ noch nachzuweisenden baren Aus⸗ 89 8 1 S W“ 80. eböö“ “ wurde ö“ “ nisgieset de abeser ehen — medhdüe Fha “ gsceegges 158 3 2 22 A Höchstb 8 2 2 6 28 Dese hafts⸗ 8 8 9* . . 9 . Gi'ddi - Sdorf. 8 Ge
8 111“ g 1 Konsul Dr. jur. Julius Caspar in Han. Wiesbaden eingetragen, daß die Firma ist der Kaufmann H. Müller veeibegen. u“ — Se he. . nase , g..
jeßterei, G. m. b. H., de 8n — In das Handelsregister ist heute die hagen, Metallgießerei, C.r nischer Erzeugnisse aller Art und die Mart ersetzt. Die Mitalieder d ten vertrags nach Maßgabe der eingereichten esbad — tatut ist am 18. Mai 1922 er⸗ heute bei dem .9 Reiff & Steinfeldt mit dem “ n d sohs also⸗ ö1“ Süffth gle sind: 1. Beerhanrat efafieh lürkunde abgeänder! worden. Kaufmann nover, Bergrat Gustav Kost in Hannover, C1““ 1 den Vorstand gewählt. richtet. Die Bekanntmachungen erfolgen ““ Zit; Rostock und als deren Inhaber E1.“ insbesondere der Lebensmittelbranche, Zur Ling, hier, 2. Geh. Oberbaurat Richard Otto Dörries in Frankfurt a. M. ist Beankdirektor Jacob Kottow in Mann⸗ 8 8. en, den 20. Juli 1922. Bleckede, den 21. Juli 1922. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ e. G. m. b. H.“ in Gotha eingetragen: Kaufmann Adolph Reiff zu Hamburg und Aunts icht Solingen, den 20. Juli 1922 Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ von Glocker, hier, 3. Wilhelm Abele, Ge⸗ zum stelvertretenden Mitglied des Vor⸗ heim, Kommerzienrat Hermann Lotz in as Amtsgericht. Abteilung 1. Das Amtsgericht. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Das bisherige stellvertrend rstande⸗ Kapitän Paul Steinfeldt zu Rostock ein⸗ Amtsgericht Solimgemn,den 20. Jult 1922. schaft befugt, sich an gleichartigen oder meinderat in Degerloch, 4. Karl Eisele, (tands mit der Maßgabe bestellt, daß er Mannheim, Bergrat Theodor Lichten, Wiesbaden. — 50858] Bernburg.- — die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter mitglied Otto Kernen ir Ghathn sstegae “ he 5 ge, Soltau, Mann. 140837] “ 88 Kaufmann, hier, 5. Wilhelm Ermus, befugt ist, zusammen mit einem Vor⸗ berger in Heilbronn, Bankdirektor Paul!] In unser Handelsregister A Nr. 2197 Unter Nr. 2 des Genofsenschastsr , desselben vom Vorsitzenden Vorstandsmitglied bestellt, 8 22 X öö elsgesellschfft hat am In das Handelsregister B ist bei der Sind rch z G schäftsfüh hestegt, s Direktor, hier, 6. Wilhelm Häfele, standsmitgliede, oder stellvertretenden Narjes in Hannover. Dr. Eltzbach und wurde heute die Firma: „Walter Cares“ ist bei der „Ländlichen S 8 28g, vn erzeichnet, in den genossenschaftlichen Gotha, den 17. Juli 1922. 2. Juli 1922 begonnen. 22. Lüneburger Kartoffelhandelsgesell⸗ stin 8e üref ch eff 8 Herecht. deste Ge⸗ öffentl. Notar, hier, 7. Eberhard Krämer, Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ Fritz Funke sind aus dem Grubenvorstande in Wiesbaden und als deren Inhaber Darlehnskasse Kleinmühlin hr. be. ki 8 des Verbandes landwirtschaft⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. Rostock, den 24. Juli 19 sschaft, Gesellschaft mit beschränkter ”” st für 9 1 6 eEe Häftsführer: Gemeinderat, hier, 8. Emil Kübler, Bau⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. (Die ausgeschieden. Bergrat Georg Ebeling zu der Kaufmann Walter Cares in Wies⸗ eingetragene Genossenschaßt ““ 88 8 ve geh. der Provins Sachsen SGoth v1 s 595 Das Amtsgericht. Haftung, in Soltan eingetragen: Der Eugen ditz Techniker. Otto Lei Instak⸗ weister, hier, 9. “ Ind eaaee ger. vFede ehe Pn CCCü“ 81 n. Fhnbe 1n kier baaan, Chügegsagen, schrankter Haftpflicht, in Klein: Die “ Hall 8 8 : In unfer Genossenschaftsregist hn. v. 5 Ae. 5 1 rstands und ihrer Stell⸗ orstands un eneraldir Wi 22. Juli ühli vee 1 J1“ und Zeichnung für 8 Sregister ist heute hier, 10. Paul Lörcher, glieder des Vors irektor Wiesbaden, den Juli 1922. mühlingen eingetragen, daß die Haft⸗ die Genossenschaft erfolgt durch vseshon bei der Dampfmolkerei Herbsleben,
ven stweeh an⸗ 399] Geschäftsfü fmann Erich Selzer be pj Generalkonsul Rottenburg, Neckar. [50322] Geschäftsführer Kauf . lateur, beide hier. (Die Bekanntmachungen n. 2 2 Ebeli — — 1 Sa2 2. in Soltau hat als Inhaber sämtlicher 8 Baurat, hier, 11. Theodor Maver, vertreter liegt dem Vorsitzenden des Auf⸗ Paul Ebeling zu Westeregeln zum stell⸗ Das Amtsgericht. Abt je smitgli d . 1 ft mi EE11“n“ Stammanteile den Kaufmann Willi . Ss E“ durch den Deut⸗ 6““ v 12. Julius sichtsrats gemeinsam mit seinem Stell⸗ ““ ö § 11 ““ e⸗ Rrenhlang “ 19 22 fft 8 8 8 bEeb“ St . 8 1 “ ütjens i t eschäftsfüͤ e B 6 Ffeiffer, kkdirektor, hier. d b.) er Satzung lautet fortan: Außerd erg, Bz. Halle. 888 g. Juli 1222. samensunterschrift beifügen. ie Ein. [rg. ’ mecht, eingerragen vetg a⸗ n. Fmnaber Alfis Eef ch, 8.- in Soltau zum Geschäftsführer Lages . Eo. Gesellschaft mit be⸗ nfe ffer 1“ ’“ 1“ öö ches Preßwerk Aktien⸗ erhält der Grubenvorstond für . Im Handelsregister A ist heute bei der Anhaltisches Amtsgericht. sicht der Liste der Genossen ist in 8 worden: Der Landwirt Albert Geßner in Fabrikant in Rottenburg a. N. Hosen⸗ schränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ gesellschaft. In der Generalversammlung Tätigkeit 5 % der verteilten Ausbeute, unter Nr. 472 eingetragenen Firma Eugen Bernburg. [50588] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Herbsleben üst aus dem Vorstand aus⸗ Thierig in Wittenberg solgendes ein⸗ In das Genossenschaftsregister unte Elsterwerda, den 20. Juli 1922. geschieden. An seiner Stelle ist der Land⸗
3 nn ee sc sgeri 21. Juli 1922. 1 1 träger⸗ und Lederwarenfabrikationsgeschäft. Amtsgericht Soltau, den 8 gart (Ehrenhalde 3). Ge 89 aft mit be⸗ Tlue “ Ir S1922 jst die Erhöhung des daneben alljährli — 6 8 bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats vom 28. April 1922 ist die Erhöhung de alljährlich einen angemessenen Das Amtsgericht. wirt Albert Kayer in Herbsleben gewählt
W. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar, 2 8 5 schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag f ; 8 2, 9;4, 12 95 A11I16X etragen: Dem Kaufmann itz Thieri 26 Lündii In 24. Juli 1922. SeeeSe; wi E Eegan vom 29. Juni 1922. C 88 des bnd der 11“ ZLE“ B nhe 1“ bes Grrubeseseeanbe in Wittenberg ist Prokura ehis “ 8Seeeöö — worden. .““ “ registers, die Firma Heinrich Seidel “ “ e 11“ it Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der 19, 22. 28 und 35 des Gesellschafts⸗ Amtsgericht Wennigsen, 22. Juli 1922. Amtsgericht Wittenberg. eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ In das Fensstenf⸗ ster e 1-
sgchwerin. Mecklb. 50833] in Brünlos betr. ist heute eingetragen Brennmatertalten, Berg⸗ ung Hü en. Handelskammer, hier.) vertrags, ferner in der Generalpersamm⸗ wie. —— 8 den 25. Juli 1922. 8 schränkter Haftpflicht“ imn Groß. b. das e enschaftsregister ist heute Thüringisches Amtsgericht. R.
’8 p den. D. K Emil Max produkten und Düngemitteln. Zur Er 8 22 Erhöh denbrück. [50849] v“ 1 bei der Erfder Meiereigenossen⸗ in In das Handelsregister ist heute zur Geilbof Bri 1 nufs gror “ sitr reichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft Folgende Veränderungen bei den hiesigen lung vom 19. Juni 1922 die 1 800”000 Im hiesigen Handelsregister Abteilung & Zellerfeld. [50368] mühlingen, eingetragen . schaft II, e. G. m. u. H., Erfde, Srelifenberg, Pomm. 50111] smn s “ Sächstsches Amtsgericht Stollberg. berechtigt, glechrtige cder ähnliche Ge. ereinigt E“ 11A“ 880G Nummer 66 ist heute bei der daselbst ein⸗ ein itr ann hiesige Handelsregister A ist “ ℳ Nr. 26 des Registers, folgendes ein⸗ bei mau s⸗ eö ist heute aft mit beschränkter Haftung ein⸗ 2 17192 ä rw ich lchen in jeder „Vereinigter Gemüse⸗ und Obstgroß⸗ 89-285 1“ etragenen Firma „ p “ etragen: Nr. 32, Greifenberg⸗Treptower eetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ den 24. Juli 1922. b85 99 “ Fö 8 meder handel Ludwig Steiger & Co.: Der 22 und 35 des Gesellschaftsvertrags nach keka.kl; 8 EE“ Am 22. Juni 1922 unter Nr. 327 die Bernburg, den 21. Juli 1922. 1 An Stele der ausgeschiedenen Landleute landwirtschaftlicher Ein⸗ an Ver⸗ chafterver2sammlung vom 13. Jult 1922 Stuhm. [50839] nahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu persönlich haftende Gesellschafter Salomon Maßgabe der 1.““ fe tragen: Firma Central Hotel Dietrich Merz Anhaltisches Amtsgericht. Hans Daniel, Casper Meding, Jürgen kaufsverein, eingetragene Genossen⸗ ist die Firma geändert in Deutsche In unser Handelsregister Abteilung B ist unternehmen, die der Erreichung oder Wolf, Kaufmann, hier, ist aus der Kom⸗ beschlossen worden. Bei 81 gfelbe Die Befugnis zur Vertretung der Firma in Hahnenklee und als deren Inhaber Bredstedt. [50589] Wiefener, Hinrich Krämer, Hans Jebe schaft mit beschränkter Haftpflicht
Elektrizitätsgesellschaft Schwerin, heute unter Nr. 2 bei der Firma Förderung des Gesellschaftszwecks un⸗ manditgesellschaft ausgeschieden. des Grundkavitals sind er 78 steht nur der Witwe Kaufmann Conrad Kaufmann Dietrich Merz in Hahnenklee. Am 13. Juli 1922 wurde in das hier Claus Sievers, sämtlich in Erfde und in Greifenberg i. Pomm., eingetragen
mmit beschränkter Haftung. Stuhmer Mühlenwerke, Gesellschaft mittelbar oder mittelbar als dienlich er⸗ ʒW. Höhne & Cv.: Ferdinand beträgt jetzt 3 000 000 ℳ. (Der 16“] Forthaus zu Langenberg allein und keinem Am 24. Juni 1922 zu Nr. 68 bei der geführte Genossenschaftsregister unter Nr. 26 Detlef Bruhn in Ekel sind die 1“ worden, daß der Rentier Axel Venzmer
Schywerin, den 15. Juli 1922. mit beschränkter Haftung, eingetragen scheinen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Sind Brunold, Konstrukteur, hier, ist als besteht nach der Bestimmung des Vor⸗ der Kinder zu. 1t Firma Gerhard Schwoon Nachf. die Elektrizitäts⸗Genossenschaft, ein⸗ Johann R. Schacht, Heinrich Adam, n Greifenberg aus dem Vorstand aus⸗
Das Amtsgericht. sworden: mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist weiterer Gheseüschafter in die offene sitenden des Aufsichtsrats und 8— Wiedenbrück, den 15. Juli 1922 Dietrich Merz. Die Firma lautet getragene Genossenschaft mit be⸗ Hinrich Groth, der Chauffeewärter Claus geschieden und an seine Stelle der Hof⸗
8 6 1 6211‧„Durch Beschluß vom 8. Mai 1922 ist jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung Handelsgesellschaft eingetreten. Der Ge⸗ Stellvertreters aus einer oder mehyeren Das Amtsgericht jiett: Gerhard Schwoon Nachf. Hein⸗ schränkter Haftpflicht zu Bordelum Stange in Erfde, die Landleute Hinrich efiber, Paul Scheer in Völschenhagen ge⸗
J .“ [50834] das Stammkapital um 120 000 ℳ erhöht der Geseiisthef berechtigkt. Geschäfts⸗ sellschafter Otto Sasse, Kaufmann, fr. in Personen. Diese hestellen auch die Vor. — rich Hein und als deren Inhaber Kauf⸗ eingetragen. Chlerz in Ekel, Claus Struve in Ersde retsn ist⸗ In das Handelsregister ist unter und beträgt jetzt 160 000 ℳ. u ührer: Arthur Lages, Kaufmann in Cann⸗ Kaltental, nun in Borkow, ist aus⸗ standsmitglieder. Die Ausgabe der 1750 Wiesbaden. [50850) mann Heinrich Hein in Hahnenklee. Der ie ee ist vom 21. Juni 1922. und Claus Sievers in Greve 2 Greifenberg i. Pomm, den 16. Juli Nr. 1327 eingetragen: Landwirts⸗ Stuhm, den 20. Juli 1922 tatt. (Die Bekanntmachungen der Ge⸗ geschieden. Stück neuen Inhaberaktien über je 1000 In unser Handelsregister B Nr. 532 Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ den Vorstand gewählt Söstboest 88. 8
bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. ellschaft erfolgen durch den Deutschen Friedrich Haueisen: Die offene Mark erfolgt zum Kurs von 110 %. Das wurde heute eine Gesellschaft mit be⸗ schäfts begründeten Forderungen ist beim sorgung der Mitglieder mit elektrisch Friedrichstadt, den 11. Juli 1922 Das Amtsgericht. aftung, Rostock, Zweigniederlassung Q˖— eichsanzeiger.) 5 114““ schränkter Haftung unter der Firma: Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ Strom für Licht⸗ und Kraftzwecke 5 Das Amts Grossumstadt. — 505
Schwerin. Die Gesellschaft mit be, Stuttgart. [508402]/ Süddeutsche Total Gesellschaft mit Geschäft ist mit 1“ b “ [50599] schränkter Haftung ist am 24. Juli 1920 In das Handelsregister wurde heute beschränkter Haftung Zweignieder⸗ schafter Wilhelm
handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das undkaital. 1 8 8 1 auf den Gesell⸗ Aktien über je 1000 ℳ.) „Horowitz & Co. Gesellschaft mit mann Heinrich Hein ausgeschlossen. Die Willenserklärung und Zeichnung Frohbur 11“ [50592] In das Genossenschaftsregister wurde
† . f 2. J 922. 1. i 2 12 1 Si 3 5 i 5 8 51 5 jog 6 3 2 ukwied allein über⸗ Den 22. Juli 1 beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Am 28. Juni 1922 zu Nr. 298 bei der für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Auf Blatt! des Genossenschastsregisters bez. der Spar: & Darlehnskasse
unter der Firma „Kleiderstelle, Gesell⸗ eingetragen: lassung Stuttgart, Sitz in Nürnberg, gegangen. S. Einzelfirmen. Amtsgericht Stuttgart Stadt in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand Firma Julins Müller Dampfsäge⸗ Vorstandsmitglieder. Die Zei 8 8. 1 8 schaft mit beschränkter Haftung,“ er⸗ 2) Abteilun für Einzelfirmen: vanhse ües sftn in Getitt an Korn⸗ „Wilpa“ Pawlecki & Rothacker: Obersekretär Heller. edent des Unternehmens ist der Handel sowie werk Möbel⸗ und Finenfabal en schieht in der Wesse — 1Se hning, g⸗ Sas die Firma Konsumverein zu Froh⸗ Z“ 8 8 88 S Ne richtet und in das Handelsregister der Neu folgende Firmen: bergstraße 17). Gesellschaft mit be⸗ Die offene ente age elschaft hat sich auf. Anmerkung: Die Klammern bedeuten die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren aller St. Andreasberg: Die Firma ist er⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre urg und Umgegend, eingetragene ausgeschieden, Peter Schnellb 8 Hauptniederlassung zu Rostock am 22. Sep. Alfred Hiller, hier (Königstr. 40). schränkter ges2pung auf Grund Gesell⸗ gelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf „nicht eingetragen.B Art. Das Stammkapital beträgt 36000 ℳ. loschen. Namensunterschrift beifügen. Die Be. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Lengfeld zum Herstands . eit tember 1920 eingetragen. Dort ist auch Inhaber: Alfred Hiller, Fabrikant, hier. “ vom 15. März 1922. den Gesellschafter Gustav Rothacker —.— Zum Geschäftsführer ist der Bürovorsteher’ Am 3. Juli 1922 zu Nr. 92 bei der kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen pflicht in Frohburg, ist heute eingetragen worden. smitglied bestellt am 10. Februar 1921 eingetragen, daß Taschenuhrensabrikation und Großhandel. Gegenstand des Unternehmens ist die allein übergegangen. S. Einzelfirmen. Suhl. [50841] Robert Lathe in Wiesbaden bestellt. Der Firma Friedrich Helms in St. An⸗ unter der Firma der Geno enschaft, ge⸗ een. — Großumstadt, den 22. Juli 1922. die Firma jetzt lautet „Landwirts⸗ Alice Rieg, hier (Johannesstr. 98). Fabrikation und der Vertrieb des unter Ludwigsburger Holzspielwaren⸗ Bei der unter Nr. 305 des Handels⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1922 dreasberg. Inhaberin ist jetzt: Witwe zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in 5 die Haftsumme eines jeden Genossen Das Amtsgericht ;; bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Inhaber: Alice Rieg, geb. Seidel, Kauf⸗ dem Warenzeichen „Total“ Nr. 264 965 fabrik Paul Römer & Co.: Die registers A eingetragenen offenen Handels⸗ „festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft Anna Helms, geb. Ernst, in St. Andreas⸗ den Geno frcschesästuns Mitteilungen Fftosgt dreihundert Mark. 8 . Haftung“. Die betreffenden Urkunden mannsehefrau, hier. Prokurist: Carl des Reichspatentamtes bekannten automa⸗ offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, gesellschaft Gebr. Krieger in Suhl ist ist „auf die Zeit bis zum 31. Dezember berg. Dem Kaufmann Paul Schubert in für Schleswig⸗Holstein (Kiel)“. Das Ge⸗ mtsgericht Frohburg, den 21. Juli 1922. Eumbinnen. [50113] liegen in [1] der Registerakten. Gegen⸗ Rieg, Kaufmann, hier. Agenturgeschäft, tischen. Kohlensäure⸗Trockenfeuerlöschers das Geschäft ist mit Firma auf den Ge⸗ hente eingetragen worden: Die Firma ist 1924 festgesetzt. Kündigt keiner der Ge⸗ St. Andreasberg ist Prokura erteilt. schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Fürth, Bayern 5059 In unser Genossenschaftsregister 27 stand des Unternehmens ist jetzt der Ver⸗ Die Niederlassung ist von Vaihingen a. 8 „Total“, sowie anderer in das Gebiet falschastsr Paul Römer, Ingenieur in erloschen. sellschafter mindestens drei Monate vor Am 21. Juli 1922 zu Nr. 167 bei der Haftsumme für jeden erworbenen Ge⸗ Genossensch aftsre isterei d 0594] „Drainage Genossenschaft Jods trieb von Bedarfsartikeln und Berufs⸗ hierher verlegt. der Feuerlöscherindustrie einschlägigen Ludwigshurg, allein übergegangen. Die Amtsgericht Suhl, den 24. Juli 1922. Ablauf der Endfrist, so gilt die Gesell⸗ Firma Heinrich Borrmann, Heinrich schäftsanteil 1000 ℳ, Höchstzahl der Ge⸗ Spiegel ö 7egn zeidzen“ ist am 24. Juni 1922 folgendes kleidung für landwirtschaftliche Be⸗ Wilhelm Napp, hier (Geißstr. 14). Fabrikate in Süddeutschland (Bayern, Niederlassung ist nach Ludwigsburg verlegt. schaft stets auf ein weiteres Jahr als ver⸗ Orlamünders Nachfolger. Die Firma schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich e. G. m 8 S. C. “ — eingetragen: 8 triebe, das Stammkapital beträgt jetzt Inhaber: Johannes Winkler, Kaufmann, Württemberg und Baden). Zur Er⸗ Karl Eisele & Co. Die offene längert. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ lautet jetzt: Heinrich Borrmann Nachf. beteiligen kann, 100. Vorstandsmitglieder geschiedene Vorstandsmitgit 5 v Gutsbesitzer Karl Zenthöfer ist 275 000 ℳ (Zweihundertfünfundsiebenzig⸗ ier. Kurzwarengroßhandlung. Der In⸗ reichung dieses Zwecks soll die Gesellschaft Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; das Swinemünde. 8971849 sellschaft erfolgen durch die Wiesbadener Hermann Niemeyer. Inhaber der sind Ludwig Lorenzen, Gemeindevorsteher Pirner und Lothar Miu “ Andreas durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden tausend 29 Sind mehrere Geschäfts⸗ haber hat das Geschäft mit Firma von auch befugt sein, gleichartige oder ähnliche Geschäft güt 88 vce eugesründete In vn EE A 8 I en 17. Juh 1922 Ferma 1.“ Hermann Niemeyer und Landwirt in Oster⸗Bordelum, Carl Vorstandsmitglied: Stesan Wesr terähltes 1“ 8 fisheng. Ziegelei⸗ iengese 1 ier, unter Nr. eingetragen: Die 118 1 1922. in Zellerfeld. S 2 4 . 1 Fge 8 ). e itzende Besitzer z g ) heute unte getrag Malcha, Stellmacher, West⸗Bordelum, Fürth, den 21. Juli 1922. Wenger zum Vorsitzenden bi a7
führer bestellt, so wird die Gesellschaft Wilhelm Rapp, Kaufmann, hier, er⸗ Unternehmungen zu erwerben, sich an garter Aktien — 1
durch mindestens zwei Geschäftsführer worben. 8 ihnen zu beteilgen oder ihre Vertretung zu übergegangen. Die Firma ist erloschen. Firma lautet jetzt: „Franz Richter, Das Amtsgericht. Abteilung 1. Zellerfeld, den 21. Juli 1922. Carl Ingwer Johannsen, Landwirt, Oster⸗ Das Umtsgericht — Registergeri
oder durch einen Geschäftsführer und Emil Rimmelin Ingenieurbüro, übernehmen. Stammkapital: 500 000 ℳ. E. Epple & Ege i. L. Die Liqui⸗ Inhaber Richard Richter, Swine⸗ Wiesbaden. —— [50851] Das Amtsgericht. Bordelum. 6C6 egistergericht. Stelle der Besitzer Otto Norkus zum berft. Aess rt deA4⸗ Einsicht in die Liste der Genossen Fürth, Bayern. [50595] stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
so dation ist beendigt, die Firma ist er⸗ münde.“ ’ 1 8 In unser Handelsregister A Nr. 112 wurde Zörbig. [50860] Genoffenschaftsregistereintrag. Amtsgericht Gumbinnen.
bn Prokurisen, perte⸗ en. dc L5 bes (Rotestr. 25). Emil 8. Ccge hiftsfühers kösch Umtsgericht Swinemünde, 25. Juli 1922
tellung der Geschäftsführer und Proku⸗ melin, Ingenieur in etten a. k. M. wird von der Gesellschafterversammlung loschen. mtsgeri winemünde uli - hente bei der Firma „L. Schellen⸗ Im Handelsregister B Nr. 10 ist be während der Dienststunden des Gerichts .
risten erfolgt durch den Aufsichtsrat. Ge⸗ Prokurist: Rudolph Rausch, Kaufmann, bei ihrer Bestellung bestimmt, ob jeder Elektro⸗Haus Karl Höschele Ge⸗ berg'sche Hofbuchdruckerei“ i tes. der Fi Ebbbeieheieden estattet. In das Genossenschaftsregister wurde Malberstadt. b 1 —— g'sche Hofbuch erei“ in Wies⸗ der Firma Schokoladenfabrik Deutsch⸗ Amtsgericht Bredstedt. heute die durch Statut vom 9. Juli 1922 Bei der im Genossenschaftsregifter99 09
schäftsführer . jetzt der Kaufmann C. hier. einzeln oder nur in Gemeinschaft mit sellschaft mit beschränkter Haftung. baden eingetragen, daß die Fi jetzt land G örbig, ei W. König zu Rostock allein. Die öffent⸗ Max Fritz Säckegroßhandel, hier einem andern Geschäftsführer oder Pro⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Swinemünde. 950844] L. S fenbergysche eens. es. Das Stans 8de. Shekig, eingetkagen: 2 errichtete Elektrizitätsgenossenschaft verzeichneten Ländli 8 e 111“ en erfolgen durch (Hepelstr 50). Inhaber: Max Fritz, kuristen zur Vertretung der Gesellschaft, führers Friedrich Duß, Elektrotechniker. Die Firma „Oskar Boeder, Swine⸗ lautet. v Beschläses vee Gefe ist galneccund des Genossenschaftsregist 8n Hemhofen — e. G. m. b. H. — ein⸗ Darlehnskafse Wercehars arh 7908 8 FIüur 1 „ . ber: K 2. * 5 F VU 2 . . mts eri 8 1 2 8 8 1 ves 4. 8 8 ho 3 E rün er j ; B gerich auf Grund des Beschlysses vom] scha mit elektrischem Licht und elektrischer eingetragen: Üeh. sticht, ist heut
ist Prokura zur Alleinvertretung erteilt. Wilhelm d, K 2 h Se kuristen K 1a schrän Haftung. Durch Gesell⸗! Amtsgericht Swinemünde, 25. Juli 1922. “