1922 / 176 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

v“ 4 v . 1 8 u““ 1u““ Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage gänzt. Die Erhüöhung des Stammckapitals sichtsrals sind: 1. Direktor Wilhelm/ Gelsenkirchen. 151636]] 15. Juni 1922 ist das Grundkapital um Rast mit dem Inbeber Händler zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ist erfolgt duoch Ausgabe von 6000 auf Grünhage, Hamburg, 2. Otto Spelten, In unser Handelsregister; 6 1 2 2 ge, ö 3 gister Abt. A ist heute 3 000 000 erhöht und inri r. 176 I 8 .4. an un . nischmacher, Grosthand⸗ tenden ien sind in Stü⸗ 2ees. baxes erweegngen ve . erbathers Keshen ter sedestn eedit Neeenner be geen ne“ nereceeece basraua 2 l8h.9n re s4:b-LLek anzea- 1922² äni 8 8 ist: 1. neralkonsul und Kaufmann ene sgesellschaft. ie sell. Amtsgericht Glogau, den 2 1 * 11.““ 8— 1u16“];] —W ü Ünter. deese ““ ar eshs Frahfar gefe, 8 Dn k. Ja 972 serenra. 8 g Juli 1922. Haumigngn. 1g 151656] Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. rankfurt a. AMain errichtete Gesellschaft Bremen. Von den mit der Anmeldung Kaufmann Robert Wellner in Gelsen eeee; [51101] efra üis - 8 Hoft . 1 meldung Kaufr rt; 2v 8 8 etragen worden:; a) Blatt 449 di 86 1 d-e Ze- rS. der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ kirchen und Fräulein Clara Harnisch⸗ Ee Füser Hanhelsvezister 4. ist. beufe Otto Ritter 7 ichen 1 d ls 5 t Geschäft unter der Firma Soukup &] aktien auf 8 %. Falls die Dividende für, steht, zu erwerben oder sich an solchen Geschäftsfährer: Dr. Ruben Manko eee ae Fs . S 85 stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht macher in Berlin⸗Südende. schaehr ee Mafepohl⸗ 8 t als deren Inhaber der Peaul 4 an e regl er. da Cunhn Real Amoras fort. die Stammaktien 20 % aber nicht 25 % zu beteiligen, sowie alle Arten von Ge⸗ Rechtsanwalt, zu Frankfurt a. M. eraell .Hes e Aüxe⸗N. 2* est⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Gelsenkirchen, den 18. Juli 1922. dem Sitze in Greifenhagen ein beracen Otto Ritter in Hainichen. Angegebener 3 Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ übersteigt, so erhöht sich die Dividende schäften zu betreiben, die geeignet sind, Prokura ist erteilt an Eberhard haathe chem⸗ ben nehmens dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann Das Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter e Handel mit Herren⸗ und Hamburg. Eintragungen [52089] folgt durch beide Gesellschafter gemein⸗ für die Vorzugsaktien auf 9 %. Falls die Gesellschaftszwecke zu fördern. Wolfschlag, zu Offenbach a. M. Fabrikate. Das Scmbenaisthet heischer bei dem unterzeichneten Gerichte 1 Karl Bennert und Fräulein Knabenkonfektion sowie mit Textil⸗ und in das Handelsregister. schaftlich. die Dividende für die Stammaktien Das Grundkapital der Gesellschaft Ferner wird bekanntgemacht: Die 20 000 Geschäftsführer sind Kaus⸗ ger erbeh eaehee Der Prüfungsbericht Gelsenkirchen. [51637] Emma Masepohl, beide in Greifenhagen Schuhwaren; b) auf Blatt 306, die Firma 1 27. Juli 1922. Fruchtzuckerfabrik von Dr. O. Fol⸗ 25 % übersteigt, so erhöht sich die beträgt 10 000 000,—, eingeteilt in öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ee irwold Tobri ch, Kemrfmname en r Revisoren kann auch bei der hiesige. BIn unser Handelsregister Abt. A ist Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 Hainichener Holzwareufabrik Julius k. M. F. Schmidt. Prokura ist er⸗ lenius. In das Geschäft sind Carl Dividende für die Vorzugsaktien auf 1000 Vorzugsaktien zu je 1000,—, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ EEEe“ in⸗ Handelskammer eingesehen werden. heute bei der unter Nr. 8980 eingetragenen begonnen. Kühnemann in Hainichen betr.: Ernst teilt an Walter Carl Johannes Schmidt. Oskar Willy Frohloff, Kaufmann, zu 10 %. Jede Vorzugsaktie hat sechs 4000 Stammaktien zu je 1000,— anzeiger. Oeffentliche Bekgrantmachungen 828 Ge. 8 Br Seee, . v. Klingemann & Bielefeld in Greifenhagen, den 20,. Juli 1922 Julius Kühnemann ist ausgeschieden. In Larl P. Weidemann. In das Ge⸗ Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗ Stimmen. und 500 Stammaktien zu je 10 000. 1 28. Juli. Eb e Deutsche d. Verwertung esellschaft mit anne eingetragen: Dem Hans Ludwig Das Amtsgerichk. das Handelsgeschäft sind als persönlich schäft ist Johannes Wilhelm Hepdorn, sellschafter und ein Kommanditist ei⸗ Normannuß Werke Gesellschaft mit Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ Specht, Anders & Co. Das Geschäft —2— n g. Unter dieser Engel in Benrath ist Prokura erteilt. ss haftende Gesellschafter eingetreten die Kaufmann, zu Blankenese, als Gesell⸗ getreten. beschränkter Haftung. Der Sitz der haber. ist von Emil Specht. Kaufmann, zu B. 2480. UAltra⸗Schuhmaschinen⸗ Pröekti 8 3 eine gemmcheft 8 be⸗ Gelsenkirchen, den 20. Juli 1922. Greiz. 151648] Kaufleute Ernst Julius Kühnemann jun. schafter eingetreten. 8 Die Kommanditgesellschaft hat am Gesellschaft ist Hamburg. Die Gesellschaft wird vertreten Hamburg, übernommen worden und geselljchaft mit beschrünkler ven. p bürf S. hen mi itz in Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist in Hainichen, Otto Constantin Kähne. Die offene Handelsgesellschaft hat 24. Juli 1922 begonnen und setzt das Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai a) wenn der Vorstand aus einer Person wird von ihm unter unveränderter tung. Unter dieser Firma ist heute eine Faist 88 ain 8 Ie heute auf Blatt 437 die Firma Fried⸗ mann in Mithweida E Leopold am 15. Juli 1922 begonnen und setzt Geschäft unter unveränderter Firma fort. 1922 abgeschlossen worden. besteht, durch diese, b) wenn der Vor⸗ Firma fortgesetzt. Gesellschaft mit beschvankter Haftung Sge 81 b18. 1,. n 8 9 11 8 se 8 Feh he. [51688] rich Weller in Greiz und als deren Kühnemann in Hainichen und Karl Her⸗ das Geschäft unter unveränderter Firma Die im Geschäftsbetriebe begründeten Gegenstand des Unternehmens ist die stand aus mie breren Personen besteht, Bezüglich des Inhabers ist durch dem Sitz in Fremkfurt a. Main in das gestellt 4 siaa des Unt Handelsregister Geschäftsinhaber Kaufmann riedrich mann Heym in Berthelsdorf. Die Ge⸗ fort. 1 - Verbindlichkeiten und Forderungen des Herstellung und der Vertrieb von durch zwei Vorstandsmitglieder. einen Vermerk auf eine am 11. Januar Handelsregister eingetragen worden st die Verwaltu 88 von V vS. Hier ist heute eingetragen wneten bei h Weller in Greiz eingetragen en. sellschaft ist am 11. Mai 1922 errichtet. W. Carl Hinkel. Prokura ist erteilt, bisherigen Inhabers sind nicht über. Mandelersatz und Nußpräparaten sowie Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ 1911 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die En Nr. 1426, betr. die . Uübtenge⸗ Gret, den lü. Jücs 122. 9. Füten Conttantin dens 86 mü- Benedsch Prokura ist er nocmen 8 1““ Gesellschaft ““ n2 nedena. d gen. S. mtsgericht. esellsche in und zeichnen. ün e Jentzsch. ie Prokura d F. F. Frohloff a ammkapital der Gesellscha 1 8 f ert G. Neumann. Die Nieder⸗ * Helfricht in Gera. Die Gesellschaft Die übrigen Gesellschafter en dürfen teilt an Margaretha Hertha Jentzsch. ist die hbo⸗ b1 beträgt 50 000,—. Treeda. Pllezur sten 8 lassung ist nach Leipzig verlegt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, W. Stricker & Co. Die einstweilige

Fabrikation und der Vertrieb von Schuh⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft maschinen. Das Stammkapital beträgt befugt, sich an gleichen oder ähnlichen ist Feügelöst. Die Firma ist erloschen Greiz. 51649] die Gesellschaft je nur in Gereeinschaft Ehristof F. Lüders. Diese Firma Carl F. H. Seyer. Das Geschäft ist E. W. J. Haack erteilte Theo 5 ul.⸗ so ist jeder von ihnen allein vertretungs⸗ Vorstand: Johannes Lohmann und Verfügung des Landgerichts Hamburg vom 20. März 1922, wonach dem Ge⸗

20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag i ernehmung lli „Gera 29. 1 [mit ei je di hestgesteit am 12. Sann 1se wse Gesseliceßt i sensznden hence, Geene Arn gkices Anagrict. 1116A6“ von Theodor Wilhelm Schwaff, Kauf⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ stücke zu erwerben, zu verwerten und zu 1 -e, 85 438 die Firma Alban und zei Arns icht Hainich Prokura sind ea mann, zu Hamburg, übernommen worden berechtigt. 8 Otto Lohmann, Fabrikanten zu Fahr . 8 führer, welche durch die Versammlung der veräußern sowie Hopotheken auf ihre Gera, Reuss. [51689) sgestes in Greiz und als deren Ge⸗ i; ht. Haimichen 4 Blankenburg &We saflog. In das und wird von iteunter unveranderee Geschäftsführer: Johann Albert a. Rhein; jeder von ihnen ist berechtigt, sellschafter Zarski die Vertretungsmacht Geeljchaft betelt und ITI1 . .tre iner shüft zn lbeer we; Friedrich am 24. Juli 1922. . 8 ist Firma fortgesetzt Cene agh Albert die Gesellschaft allein zu vertreten. ggr durch des vand. Die Gesell t wi wenn nur ein Ge⸗ kapital beträgt 100 000 Geschäfts⸗ Hier ist he ien vinet 8 d 8 16 fagen worden. e sadsch eäcthc tAävsgere Augu⸗ runs, vau mann, zu ona, Prokura ist erteilt an Carl Friedrich öper, Kaufleu ee, zu Hamburg. Gesamtprokura unter Beschränkung geri ts Hamburg vom 5. al 2 schäftsführer bestellt wird, durch di 8 een r ist heute eingetragen worden bei B.- Greiz, den 13. Juli 1922. 8 als Gesellschafter eingetreten. latsagie Ferner wird bekanntgemacht: Die uf d trieb der Zweigniederlassun aufgehoben worden. wenn aber mehrene Geschäftsfl höesr il der. eufmens. e0, ge tah Pr d3 er hercüebager Khürimgisches Amtsgericht. .“ 8 188 197 Die offene Handelsgesellschaft hat Gesamtvrokura öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Se on Frit zu 8”8 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ stellt sind, dur indestens zwei wi 8 8 S 98 era⸗Meuß. c registen K ist am am 1. Juli 1222 begonnen und setzt e 11“ 888* sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ K gelöst worden. d, durc ; zwei oder wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Dem Kaufmann Oskar Flach in Triebes Grei 75 20. Juli 1922 unter Nr. 20 die offene ze 8 8 ist erteilt an Hans Carl Ernst Heinrich burg, Johannes Theodor Hugo Kreye, 1 8 einen VFichiftssfeh 18 6 8 seinschaft 8 h Sind mehrere Geschäfts⸗ ist Prokura erteilt dergestalt, daß er be. In Handelsregister Abt 881809 EI“ „Gebr. Backmaun ba 8 neercfcder Ss Efegf Röhl, zu Wandsbek, und Paul Christoph Zucker⸗Handelsgesellschaft mit be 8 Pehnnen eschüst, ai neit aäe Was einem Prokurif een. Zum Ge⸗ führer vorhanden, so sind je zwei von rechtigt ist, i mit ei 39. E Wessels, Haltern“, ei ters. 89 2 esser, zu Hamburg, jeden mit der Hassiv ellsch scsü tsführer ih Hestelt der 88e büpan eur Fereäang 8- Gifellschaft 18 Füoheigt, at, günzeg emeinsche bebiee suft laht 189, di effene e aasscvens 18 nmön lich der n Gefe ehe 8 . F. eca. 8 Co. Eee gcgatter Pees an F. F. W. Osbar erteilte Eie Ee Sitz der Bejugnig, ge Firme Zweigeseder⸗ ee Herhen 2, Doffontla eNee a. Main. rechtigt⸗ ie öffentlichen Bekannt⸗ Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. in Greiz betreffend, ei sind: Carl Friedrich Rogge und Richard Carl: Prokura ist erloschen. assung in Gemeinschaft mit einem ni wverän 8 Bfstntüche Zeranimmochunne Der.schr. fenege ae Cisense erfolgen durch eaia r 27 Kulj 8 8 Die Gesesfcsäfe Per hr; 1. der Leonhard Back⸗ Srh Schmidt, Kaufleute, zu Ham⸗ Osteuropäische Bestelhsge ellschaft 132 San Cegnschaffegfrftag 1 vAleinvertgg ng 1bee . Semn Petat ee. .451a Urch in den Deutschen Recichsanzeiger. üringisches Amtsgericht. Gesellschafters Georg Wilhel ckel in mann, 2. der Unternehmer August Back⸗ urg. 1 mit beschränkter Haftung. An Stelle erechtigten Vorstan de Reichsanzeiger. B 2484. Holländische Tabakfabrik Georg Wilhelm Jäckel in ug Die Handelsgesellschaft hat rn Gegenstand des Unternehmens sind G kurist Bäätjer. 285 8 1 3 Jun 015 „3. der Kaufmann Theodor Wessels Die offene Handelsgesellschaft hat am des L. Offenstadt ist Franz Igersheimer 1 4 einem anderen Gesamtprokuristen zu 1 „B 2481. H. Ristelhueber’s Nach⸗ Oranien Aktiengesellschaft. U g. i0 5 5 In 11. Juni 1918 aufgelöst worden. famtlich 8 1. Juli 1922 begonnen. F 8 „der Handel mit Zucker aller Sorten und zeichnen. F. H. Berxnhard Müller. Der Fa⸗ folger Gesellschaft mit beschränkter dieser Firma ist beute g. Nittennfaf⸗ ee Herf EPTööe famces Ge⸗ vHlreen t li Friedrich Rundshagen. Inhaber: Fenheg uns an befte 1” 8 Kolonialwaren sowie Lebensmitteln jeg⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Bmilienname der Inhaberin ist infolge Hastung. Unter dieser Firma ist heute schaft mit dem Sitzi U. In das Handelsregister A ist heute ein⸗ hn Hempel in Greiz führt das Ge⸗ ie Gesellschaft hat am 20. Juli 1922 FöFeee Heinrias Sol Runds eelee worden. licher Art, insbesondere der Ex⸗ und zffentlichen Bekanntmach der G Heirat geändert in Kappelhoff in das Handelsregiste Ses heute schaft mit dem Sitz in Frankfurt a. Main getragen: chäft als Einzelkaufmann unter un⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Friedrich Heinrich kunds⸗ Paul Jacobsen. Die Firma ist ge⸗ Import und Kommissionsgeschäfte in Ffientlichen Heratznttea8e . Gh a. d. .. nit beschränkter üee zans vem Eig ie. va Hagdeleregiter deeegeetesgernerbene 1. Zu n 5 85 Heinrich Hart⸗ ö ö schaft ist 112 ermächtigt. uveAes eTbbbe“ 8 s1.g Saenbsen 1 diesem Artikel. g fnhägst⸗ erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ b W Frankfurt a. Main eingetragen worden. 16. Mat 1922 3 Gegenstand des Umxter⸗ Die Fiin . EE“ ige; Adolph Albert Johannes Hartwig Neu⸗ t kenslsdeft⸗ 8* 88 Die Gesellschaft ist zum Erwerb von Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ in Kappelhoff. Besellschaftsvertrag ist festgestellt am nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ 9 Fie 8 Ftloschen. bäringisches Amtsgericht. mann, Kaufmann, zu Hamburg. I Zweignie efaffung de Rabe rg. Grundeigentum berechtigt. Geschäfte, steht aus einer Person oder mehreren Bezüglich der Inhaberin ist durch März 1922. Gegenstand des Unter⸗ trieb von Rauchtabaken aller Art sowie 2. Zu Nr. 72 Firma Friedrich Vor⸗ 11 ann, Kau zu L ug.. Die Gesamtprokura des K. Rabach ist die einer besonderen behördlichen Ge⸗ 29 vFsSln I“ ) 6 9 b Unter , wald 8 . 8 amborn. 51658 ohann Zenner. Inhaber: Johann d 1 1 27 2 Mitgliedern. Die Mitglieder des Vor einen Vermerk auf eine am 16. Juni nehmens ist die Uebernahme von Spedi⸗ der Import und Export von übersee⸗ sc die ehausen: Die Firma Grossenhain. [51102] In unser Handelsregister Abt- B 9 JeHareneg Zenner, Kaufmann, zu Ham⸗ v ö Gesellschafter: nehmigung benötigen, dürfen nur nach stands werden durch den Aufsichtsrat 1922 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ tions⸗ und Transvortgeschäften jede u . ee Prokura des Händlers Lorenz Vor⸗ Auf Blatt 285 des Handelsregisters 20. Juli 1922 5„ F. . . ch Einholung dieser Genehmigung getätigt ; ; 1 Mi ; b 1 zu Lande und zu Wasser im e“ 8— Ulcn ETT“ haagg wDighelö Housen, sind erloschen. betr. die Großenhainer Webstuhl⸗ e2o a eh egter.er Füsns 88 üglich des Inhabers ist am Bht he Zsgne c finrich Mäiunert und werden. 8 best m e“ nrchtgg hiter hinormiesn Otto im Auskande. Das Stamantapitgt berühnlicher Arf zu gründen gder ssh am. Burwald mit. Ss n Wiecenenr schatt, a Berehabrin, Arttengesel- schränkter Haf 5. Sentober 1919 cine Ein In Franz Jacob Christian Schütt, Kauf,. Das Stammkapital der Gesellschaft t das Recht2 .* August Carl Di 4Sg tamn onli 8* K Vorwald Sf 8 Ng änkter Haftung der Marxloh⸗ 11. Oktober 1919 eine Eintragung in te, burg. 1 1 sammlung hat das Recht Vorstands August Carl Diehn. Geschäftsführen ist der solchen zu beteiligen. Das Grundkapital hausen und als mit eig, Unfecie Geef⸗ 8 I6“ fig. Hamborner Brotfabrir Ernst im das Güterrechtsregister erfolgt. leags 1s Hnenaat.la enschat hat am betziat 590000. —— mitglieder zu bestellen. Die an J. Dethleffsen erteilte Pro⸗ ee vFefelh rl Nau, Frankfurt a. Main. beträgt 1 000 000 und ist in 1000 auf schafter Handelsmann Heinrich Hartmann vertrags vom 30. August 1899 ü dr ch Brahm“ in Hamborn a. Rhein ein⸗ Walter A Wunder. Gesellschafter: 25. Juli 1922 begonnen. Geschäftsführer: Friedrich Wilhelm Die Berufung der Generalversamm⸗ kura ist durch Tod erloschen. zen bi se 8 wird errichtet für die den Inhaber lautende Aktien von je 1000 und Handelsmann Friedrich Vorwald in Beschluß der Generalve nenehe Ba getragen. Gegenstand des Unternehmens Franz Josef Walter und Josef Wunder, Berthold Borower. Inhaber: Berthold Hoting und Alfred Heinrich Julius lung erfolgt, sofern nicht im Gesetz Carl Rutsch. Die Niederlassung ist nach big, enr l; Dezember 1925. JZu Mark zerlegt, die zum Nennwert aus⸗ Gieboldehausen. 8 offene Handels⸗ 25. Juni 1922 laut Nokariatsprotokolls dsthedernandel mit Kolonialwaren und aufleute, zu Hamburg.; Borower, Kaufmann, zu Hamburg. E11 zn Hamburg; seder der Geseische weras mbnechxc 1 sehHater Umnler 111““ L. seceben sind, 1 der gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. vom gleichen Tage abgeändert worden. ees san kkekalschas hat am Elektrogen Industrie Gesellschaft I ist, vesreelss F ; 88 1 ljechs⸗ ht aus einer oder mehreren Amtsgericht Gieboldehausen An 3 boarr den Erwerb von Verkaufsstellen un 1. August 1921 begonnen. mmit beschränkter Haftung vorm. —, machung im Deutschen Reichsanzeiger, offene Handelsgesellscha aufgelö veeeebs E11“ Rder 1e⸗Jat 19. es, gee 2t n. e... ptternser datg, haer !. vn eses ber N11111“ schafter, gekündigt werden. Frfolgt von gemäß von der Gründerversammlung ber oder die Vertretung bsaen 98 Rit, aech st keendigt Vitains Senn876,fiie⸗ E“ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sind hierbei nicht mit: Wittkowski übernommen worden und keiner Seite. beer Kensgec so ver⸗ Kaufmann Hans. Armin Stern, Frank⸗ [51641] Pevcr Geran. 1 51651] nehmungen erreicht werden. Der Gesell⸗ Floschen. 38 Wllbelem Bernhard Gundlach anzeiger. zurechnen. 1— wird von ihm unter unveränderter längert sich die Dauer der Gesellschaft um furt a. Main, gewählt. Jedes Vorstands⸗ uf dem für die Firma Nudolph n unser Handelsregister Abt. A schaftsvertrag ist errichtet am 27. Juni Farota Handelsgesellschaft mit be⸗ u Altona, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Bruhn & Stöger Gesellschaft mit Die Gründer, welche sämtliche Aktien. BFirma fortgesetzt. 1 weitere drei Jahre und so fort, bis seit tglied vertritt die Gesell Weber in Glauchau führten wurde heute eingetragen die Fir b 5 zu Altona, ist z schäf 3 5 5 der Gesell b fort, bis seitens mitglied vertritt die sellschaft für sich Blatte 226 des gesuührten Bijttelborner Soguerk Firma mit Nachtragsverhandlung vom 28. Juni schränkter Haftung. Durch Beschluß führer bestellt worden. beschränkter Haftung. Der Sitz übernommen haben, sind: 18 Alwin Pollert & Co. Diese offene 1.“ 11 in 1 1 be⸗ Flsn⸗ 8 1eseep W“ 8 8 298 Plistege it heuft üvevegsrg⸗ Deammer e nnd 109 r 1922. 28 52 Gelchäfts⸗ der Gesellschafter vom 12. Juli 1922 Ernst Brack Zweigniederlassung 88 8 Hnenn aheg. 36. Jun E1“ 8 ah nöosans dais. Frist eine Kündigimg sind: 1. Cornelius Schot, Kaufmann, Hof⸗ 8 irma ist hrer ist allein vertretungsberechtigt. Die ist das Stammkapital der Gesellschaft Hambur (Stammhaus Dresden) er Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli riedri eissheimer, zu Andernach, das Geschäft ist mi iven und Passiven erfolgt. laan, zu Rotterdam wohnhaft, welcher erloschen. ist erloschen. Bekanntmachungen erfolgen nur durch d 15 000 auf 40 000 erhöht 88, ,e ns. ¼1922 abgeschlossen worden John Meincke, Buchdruckereibesitzer von dem Gesellschafter Pollert über⸗ H. Ristelhneber’s Nachfolger Ge⸗ erklärte er nehme an dieser Verhandlun g Amtsgericht Glauchau, den 28. Juli 1922 Groß Gerau, den 28. Juli 1922. tschen Reichsanzeiger och Hern um 15 1 8c 8 Gesellschaft 2 Zweigniederlassung der Firma Ernst G 1. b 8 2 28 an v 6 t chsan 1 8 2 hafts⸗ 88. 4 iber: E Gegenstand des Unternehmens ist der zu Neuwied, nommen worden und wird von ihm beschränkter Haftung: teil a) für sich persönlich, b) als zeichnungs⸗ -V—— Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Hamborn. 1“ bestimmt 1 “” Import und Exvort von Waren aller 3. Hermann Deblon, Kaufmann, zu unter unveränderter Firma fortgesetzt. schaft üt Sepschaft ist auf die Gesell⸗ berechtigter Teilhaber der offenen Handels⸗ Glauchau. [51642] 1 . 1“ Die Firma der Gesellschaft lautet Dresden. Art sowie Vertretungen in⸗ und aus⸗ Leutesdorkf, Meyer H. Berliner. Gesamtprokurat 9 Rifteth aftung in Firma gesellschaft in Firma J. & A. C. van Auf dem für die Wotanwerke, Güstrow. Pö“ nunmehr: F. Tauscher, Gesellschaft Prokura ist erteilt an Hugo Oscar ländischer Firmen. Soweit es zum 4. Rudcf. Brünjes, Kaufmann, ist erteilt an Joseph Henri ÜUlrich und H. Ristelhueber's Nachfolger Gese Rossem, Nieuwehaven 67, zu Rotterdam. Aktiengesellschaft in Glauchau, „„n unser Handelsregister ist heute das Hanau. [51659 mit beschränkter Haftung. Harry Klopfer, zu Dresden. Handel in einzelnen Artikeln einer be⸗ Wollendorf, Joseph August Larink. 88 8 Fhenr Meni. Fearh hr, 88 Zweigniederlassung der in Leipzig G 1 Witt üst n 1 settere 4A Ehefrau Adele Tauscher, geb. Roh⸗ Thorsen Company Diese offene 88 bedarf, dürfen 8 ace u Kaufmann, 1g de 88 an i a. Main mi iven und tor Rudo iesto zu Cronberg i. T., unter der gleichen Firma bestehend 8 eingetragen worden, It Hee eeeeeeeeeeeeweeen. leder, Hamburg, ist zum weiteren Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; solche Geschäfte nur vorgenommen Wollendorf. ittenbecher und an Müller erteilten Passiven und mit dem Recht der Firmen⸗ 4. Frau Martha Stern, geb. Engelhardt, Hauptniederlassu 1 ehenden Güstrow, den 29. Juli 1922 Offene Handels djelscha in Firma: 5. g. 6 Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; iese H Aufsichtsrat besteht aus: F ind erlosch * 5 F . ardt, 8 geführten Blatt 3 8 C n Firma: eLschäftsführer bestellt worden. 8 t. mit Aktiven und werden, wenn diese Handelserlaubnis Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Prokuren sind erloschen. grrs. e. bee ergei⸗ . Ss er 4* Kaufmanns Hans Armin 769 des Handelsregssters ist heute Sn Das Amtsgericht. 5r & Cv. in ö“ des Unternehmens sind Peöeicgn gantden Gelel schafter Thorsen erteilt ist. 1. Dr. Ludwig Schmidt, Chemiker, zu H. Böhme & Co. In diese Komman⸗ Georg K eeeearer rn. ier. Diese haben sämtliche getragen worden: Das Mitglied des Vor⸗ Sanau, welche om 1. Mai 1922 be. Handel mit elektrotechnischen Materialien, uͤbernommen worden und wird von ihm Das Stammkapital der Gesellschaft Neuwied, ditgesellschaft sind am 1. Januar 1922 8 11“ Aktiengesellschaft. peromnmer. Die Mitglieder des stands Theodor Keil in Albertsthal ist Güstrow. softe hat. Persönlich ha tende Gesell⸗ Spedition und Kommission sowie sonstige unter unveränderter Firma fortgesetzt. beträgt 50 000. 1 2. Hermann Weissheimer, Fabrikbesitzer, drei Kommanditisten eingetreten. er Firma ist heute in das ersten Aufsichtsrats sind Rechtsanwalt ausgeschieden. In unser Handelsregister ist heute die schafter sind: 1. Bijouteriefabrikant Fried⸗ 1 hängende Handels⸗ 5 k ist erteilt Der Gesellschaftsvertrag läuft bis zu Andernach, Juls. Kern jr. Prokura ist erteilt an FenbeaeFiger eine chaft mit und Justizrat Dr. jur. Ludwig Amtsgericht Glauchau, den 28. Juli 1922. Firma Ernst Jüncke mit dem Kauf⸗ rich Wilhelm Kreis, 2. Kaufmann domit ,. B“ - gfasnen. zum 31. Dezember 1925. Erfolgt von 3. Adolf Saatweber, Rentner, zu Leutes⸗ Hugo Eduard Kern. Be4.ege⸗ 1n-.e sast . 88 Beet.heee ehascgnnr, dr⸗. Fae⸗ hacn Eeeft ebact⸗ als Inhaber und Fhaun. EE111 vnen. 8 82 dr. W. Abelsdorff & Co. Gesell⸗ schmidt, zu Altona. keinem der Gesellschafter schriftlich 188 ö folgt Ehlers 98 8 Ferde vertrag ist festgestellt am 24 8 1922. mann Wilhelm Busche u Köln Kauf. Gleiwitz. [51643] 218 3 iederlassungsort eingetragen kura erxteilt. 8 schaft mit beschränkter Haftung. W. Güttler Aktiengesellschaft. In anderen gegenüber spätestens sechs⸗ 88 16 usgabe der Aktien erfolgt zum nand g Sen nnc. vF un 11““ 8 . cr In das Handelsregister A Nr. 619 ist eüirow den 29. Juli 1922. 2. Kommanditgesellscheft in Firma Durch Beschluß vom 3. Juli 1922 ist der Generalversammlung der Aktionäre nate vor sist 88 85 S fre eidel, Kaufleute, zu ieh 2* der Vertrieb von Ziga⸗ Kaufmann Frederik Meerkamp fecrebei Nc Das Amtszericht. Bruno Querg & Cie.“ in Hanau, das 9 ee ““ EE“ 11“ gerei Fahre Kand sseis faches Stirnmntecht rh. beziehen zeine Die gffene Handelsgefellschaft hat am 0. . . F 1 g 3 . 8 1 ’4 er. 22 ) 8 2 8 2 8 8 1 vncg 1 zuid 8 8 7 1“ EE sewie Retherhem. aie raasce3 Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: Pelche sem 81; S. 6, begonnen hat. wörden. 7450 000 auf 10 000 000 durch so weiter um drei Jahre, wenn nicht Vorzugsdividende von 6 % mit dem 21. Juli 1922 begonnen. smmdor neh des Nacsscen 1 88 ge 8 aff durch „Dem Ingenieur Carl Keßler in Glei. Habelschwerdt. [51654] 8 81 er schafter ist der Transatlantische Handelskompanie Ausgabe von 3000 auf den Inhaber spätestens sechs Monate vor Ablauf Anspruch auf Nachzahlung fehlender Ivar Moler. Inhaber: Karl Ivar sammenhängenden Geschafte. Das Grund. rufung ber. Generxalversamemlung 8 nesir fdesn. I. C“ g.8 unc ddi ühen ü1- unter Wilfehmeta „Een Lemntengäist if de mit beschränkter Hs ns F 1 Vhügas gien 9 9 eine Kümagune Fefchttsführer bestellt Hiceeüens aber bTbö.“ ägt ist ein⸗ Aktionä arNdC h. brt, e At, d aftlich mit einem Nr. ie offene Handelsgese ( I 8 Vertretungs is des Geschäftsführers un 50 auf den Inhaber lautenden 1 1 . T. 2 . w . Aktien zu je 1000 ℳ, die Nenn⸗ der Bekanntmachung und d JE1“ eiwitz, den dem Sitz in Habelschwerdt und als „E. Stahl & Co. ”1 Durch Beschluß, vom 7. Juli 1922 Die Kapitalserhöhung ist erfolgt 8* 8 1 zesellschaf ne betrage ausgegeben werden. nce Von⸗ es eeas eh⸗ 8* Frist 10. Juli 1922. deren persönlich haftende Gesellschafter der am 1. 192 Fe ist 8. § 8 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft E“ 89 1“ oEEö Ph eh stand der Gesellschaft besteht je nach der liegen muß, wobei der Tag der Bekannt⸗ 1 Kaufmann Hermann Guth und der Schau⸗ fönlich haftende Gesellschafter sind: ändert und bestimmt worden: beträgt 10 000 000, eingeteilt in 3000 Alfred Leo Stöger, zu Hamburg Kauf⸗ feer. ihnen als offene Handelsgesellschaft Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem machung und der Tag der General⸗ Gleiwitz. 813“ hhe E“ Seidelmann, beide in 1. Zeichner Emil Stahl, 2. Kaufmann Der Geschäftsführer H. P. F. Lott⸗ auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ Ehe V donszünen ger e9, oder mehreren Mitgliedern, welche der versammlung nicht mitgerechnet werden. , n das Handelsregister A Nr. 777 ist schwerdt, eingetragen. Die Gesell⸗ Ferdinand Schneider, beide zu Hanau mann ist zur Alleinvertretung der aktien zu je 1000 und 7000 auf den wird bekanntgemacht: Die Fahr a. Rhein bisher betriebenes Fa⸗ berechtigt Aufsichtsrat ernemnt oder entläßt. Die Von den mit der Anmeldung eingereichten heute bei der Firma Wilhelm Fischer, chaft hat am 17. Juli 1922 begonnen. 4. Offene Handelsgesellschaft in Fir Gesellschaft berechtigt. Inhaber lautende Stammaktien zu je erner vanr g : 8 vegrieeifs ver ö 2 1 Elat,. * . 8n Gleiwitz, eingetr ben. ie Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Al Seuschehr imt rre Iö“ s Wert *% 1000 öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ brikations⸗ un Handelsgeschäft in Major a. D. Carl Paul Augu Gesellschaft wird rechtsverbindlich ins⸗ Schriftstücken kann bei dem unter⸗ &. 1 ingetragen worden, daß die 8 „Altvater & Schäfer“ in Bruch⸗ Im übrigen erfolgt die Vertretung G ; sellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ medizinisch⸗pharmazeutischen Erzeugnissen Lemcke, Gutsbesitzer, zu Stockelsdorf öeheerg0 9. Zeichnung 18 Firma 1e. Gerichte Einsicht genommen ö““ henseet gericht lei⸗ sh. Kenfmhang. .“ Guth in Habel⸗ köbel bei Hanau, welche am 1. Juni der Gesellschaft, falls neben 18. 8 8 Ie 11ö1“ mfdts nischHegcht chen brestt n. ber de ecc 88. Fent durh, Fese⸗ Firnaf. Frantfurt a. Main, den 25. Juli 61 8 it 151644 . e“ el Behelscheher Fndat.. Knns Behrane shötesübrer basent hücr decche zwei Feurkanaung geändert und u. a. be⸗ C 4. d8. seeee 11“ ““ 6 mehrere Vorstandsmitgli stellt 922. 8 Sliwitz. 8 . Zi 5 äftsfü inschaftli de immt worden: ürg, b 8 9,1 be be lsch, .5 8. Neige chctdogatellesehe eg e neh Lhhehiches Umtsneächt. bbeilun 16. e de Bemhelsregiste A Nr., 0 if Guch in Habeischtserdt itt durch den betge er Sneänche,, er cüfes -,o+ D ³“ ein Vorstandsmitglied und einen —— heuh⸗ Fischer & Chram⸗ Grttitt des Friedrich Seidelmann er. 5. Firma „Klaff u. Weigand“ ig schaft mit einem Prokuristen. S und der Vertrieb f Zünd⸗ IF 8 Handelsgesellschaft ist auf⸗ er in die Gesell⸗ se. b 889 1 u 85 E 1 a eiwi nat 9 . C Spi ölzern un 1 tike wie elöst worden. 8 . Jul kuristen. Stellvertretende Vorstands⸗ [51634] . itz, felgendes eingetragen Hanau. Dem Kaufmann Hermann Elsaß Carl Johannes Albert Spitzeder, 1- ö 9 Die Firma sowie die an F. Crimmann Alligator⸗Lederwaren Elsa Dase. öö geändert und bestimmt 1 Die Firma lautet: Caleb Brett

Geldern. erteilte Prokura sind erloschen. Diese Firma ist erloschen.

mitglieder stehen in Beziehung auf die In das Handelsregister Nr. 42 ist worden: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Habelschwerdt, in Hanau ist Prokura erteilt. Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren vsgehe f Die Firma ist erloschen“. Amtsgericht en 28. Juli 1922. 19 Hmen „Koch & Ströhle“ in Fenngerazu, Pgertelln worden. licher Art. zs kann die Lüscher & Bömper Atktiengesellschaft Alligator Leverwaren Gesellschaft t erteilt an Wilhelm Zur Erxeichung dieses Zwecks kann di Uigator eäneire Hafeung Zwela. * Son Lta. Gesellschaft mit be⸗

Vertretun mis den ordentlichen bei der Firma Kevelaerer Holzwaren⸗ Mitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat hat fabrik G. m. b. H. in Kevelaͤer am Gleiwitz, den 10. Juli 1922. Beehna c Hanau. Die Gesell ist aufgelöst Gesamtprokura is 1 das Recht, beim Vorhandensein mehrerer 22. Juli 1922 folgendes eingetragen: Die 1 1““ [51655] Die Fivma ist “” egnmn Richard Jaede, jedem mit Gesellschaft Grundstücke erwerben, Fa⸗ Zweigniederlassung Hamburg. e Hambur Zwei schränkter Haftung. Vorstandsmitglieder auch einzelnen Vor⸗ Gesellschafter Peter van Schewick zu Gleiwitz. [516462 Hachenburg, Westerwald. Hanau, den 25. Juli 1922. der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ briten: neu errichten oder schon vor⸗ Fweigniederlassung der E sflang. Fi gAntsaeoe China and Java Exvort Co. mit standsmitgliedern die Alleinvertretung der Kevelaer und Wilhelm Dreischmicken⸗ In das Handelsregister A Nr. 930 ist In unser Handelsregister ist unter Das Amtsgericht. Abteilung 4. meinschaft mit einem nicht zur Allein⸗ handene erwerben oder sich an anderen & Bömper Aktiengesellschaft, zu Fahr niederlassung 8 8 Urma. beschreͤnkier Haftung. Gesamt⸗ e-4 ehetac⸗ ühertiggene. ee Henbee ind dgßes emiß S; die 1Je. Ies. Pl0 Ee 99 ö 8 . vertrefung der Gesellschaft ö .“ 11“ * 9 der Gesellschaft ist Fahr sdfmner Haftung Berlin e“ prokura ist erteilt an Gerald Morgan r Gesellschaft erfolgen durch zu sführern bestellt. Der Satz 3 witz, und a veren Inhaber der Kauf⸗ . Sie. g folgendes ein⸗ Geschäftsführer zu vertreten und auch eiligen. 1 Sitz der G 1 bn te wesgäschaft . Me Kav, Karl Louis Grossmann und den Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ des § 5 des Gesellschaftsvertrags ist wie mann Simon Moses in Gleiwitz ein⸗ getragen⸗ Harburg, Elbe. [51111 ie Ki. Feie⸗ t mit einem erner wird bekanntgemacht: Die Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 April Der Sitz der Gese 114“ zme rufung der Generalversammlung der folgt geändert: Zur 1 der Ge⸗ getragen worden. Amtsgericht Phig, ein. Dem Direktor Heinrich Baumotte in. In unser Handelsregister A Nn. 39 EEEE1“ Aiggahe der neuen Vorzugsaktien er⸗ 1922 festgestellt und am 28. April 1922 Der Eeslsees dfn 6 vhiegfch nea, Hehs es.. Ge⸗ Aktionäre erfolgt in dem Gesellschafts⸗ sellschaft ist der Geschäftsführer Ludwig den 10. Juli 1922. Hachenburg ist Prokura erteilt. Die ist heute eingetragen die irma Christoph Karl L. Meyn. Prokura ist erteilt an folgt zum Nennwerte, die der neuen geändert worden. 28. Juni a d. 0 5 wor selschaft im eigt,, ich e ach. . es. i Fffentliche S. Perhi üe nit einem der Hfgrura des Ernst Steinhaus ist er⸗ - . n ezerlessen zort 88, 8 Ernst Hermann Moritz Rudolf Stein⸗ Stammaktien zum e C escnenes 1 ee ee 8 ö anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen. ergestalt, daß zwi em ge der beiden übrigen schäftsführer berechtigt. . orf und als In eelben der Kauf⸗ e Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Erze 1 4 v“ 8 1u . 8 mi 6 öö dn g Generalver⸗ Amtsgericht Geldern. eö“ B 8 ist 9 eetzitteinehen 8* 27. Juli 1922. mann 1Sge. Paul daselbft. F. iareus & Co. Gesellschafter: UgFelichen Ringewinn vorweg 6 % I“ Art und von Ghale ite zebeiesat sich an g.sshes. debe rtt soc⸗ 1 1. 8 8 1 rreus 3 8 n Moij n8 . 8 2. 1 8 See 1 4 8 2 ammlung, bei age nicht mitgerechnet, der Firma Carl Flemming und C. T. 8 Amtsgericht. xie ne IX, K urg, Friedrich Marcus, zu Altona, und Alex widende und, soweit der Reingewinn . bhne und Förtführung des von der gleichen oder ähnlichen Unternehmungen ““ Lhlos ns Wilhelmn 5 8 52 8.

eine Frist von 17 Tagen liegen muß. Die Gelsenkirchen [516351 Wiskott Aktien 7. Juli 1922 v. aufle hi icht sreicht, entsprechend . 21636 gesellschaft für Ver⸗ 8 8 Kessel, zu Hamburg, Kaufleute. hierzu nicht ausreicht, 8 F w esse H. offenen Handelsgesellschaft, unter der zu beteiligen. von sestenbena Paktsch, Nanh ...

Gründer der Gesellschaft sind: 1. Cre⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist lag und Kunstdruck in C. in⸗ H Die offe llschaft hat am weniger. KFalls die Dividende für die da 9 4 8 bett Zigarettenfabrik Georg Krebs Ge⸗ heute bei der unter Nr. 1374 einge⸗ betogen 1““ In das⸗ Fenas Fehanlsreathir i 8189 Harb .“ 25, vsf 18 Stammaktien in einem Jahre 12 % Fir Fa. 5 1“ e. (han 66 Hamburg. emtx. Bearng. fevens Ueenen. h sa8 1 8 5 ist jetzt: 22 Auguste Willert in In unser, rselgr.gis A 88 2 1OSskar P. Sonkup. Feags Geschätt aber 8 % lcenste t. gehabt s 2 bibe eriebenen Fabrifations. beträat ℳ,0de cgeschäftsführer be⸗ Coxs Snipping Azenek. heekh f . . Edua else folgendes : Betrieb eine 1 8 i;.— 1 g 8 rc 8 8, die Dividende für das bett⸗ *8 H eh * in. schränkter Harbers, Wandsbek, 4. Kaufmann Uefentirchen 1 enen Ifcber 8 Fee owie der mit einem solchen b. Zachun eingetragen. a. Elbe Litwin und Martens und als schafter eingetreten. 8 e Ivwbu ehmungen, deren Gegenstand zu dem schaft berechtigt. kura ist erloschen.

vSe- - niger ehmen im Zusammenhang stehende Hagenow, den 14. Juli 1922. Inhabe aufmann Johamm Die Handelsgesellschaft hat am 15 %, aber nicht 20 % übersteigt, so u ee te ss aberehc 1 v111“ Friarts 5. Nhee, Hossen. 88 8 Fena hnt hat her I1 Fven Nen. 8 fünftenen üüh nät Mecflenturg Sehwetinschah 1hnaherict Fhen⸗ dSefenme Albert 25 11“ 88 setzt das! erhöht sich die Dividende für die Vorzugs⸗ Zwecke der Gesellschast in Beziehung 8 ““ 2 888 S heae-kah hehe sch liebene Handelsgeschaft/ Ausdehnungsbefugnis v dte Ge⸗ 6 ägsI 8 8 111“ e-e 187 mit Aktiven und Passiven übernommen. dhüe und wheeilg mf Hagenow, Mecklb. [49169] icht, IX, Harburn 1 68 mmmen. Die Miwoleder des b3 Nar.] v1“ 18. Juli 1922. Unternehmungen; sowie ferner: Ge⸗- In das hiesige Handelsregister ist heute 22 2 Juli ee- E

vmmen b r des ersten Au Ddas Amtsgericht. mäß Generalversammlungsbeschluß vom die Handelsfirma Heinrich Ihde in e“ 88

*