1922 / 176 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

'

berwandten Artikeln, insbesondere die vertrag vom 28. Januar 1922. Wenn schränkter Haftung“, Köln, Schwert⸗] versammlung vom 27. November 1917, Gründer sind Olga verw. Köhler, geb. Uebernahme und Fortführung der bisher der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ hof. Gegenstand des Unternehmens: 30. Juni 1919, 30. Juni 1921, 26. Juli Werner, in Jena, Julie verehel. Müller, unter der Firma Herbig⸗Haarhaus, Köln⸗ steht, so erfolgt die Vertretung entweder Handel mit Rohprodukten und Fertig⸗ 1921, 15. Dezember 1921 und 10. Januar geb. Ehmann, Lina verehel. Michael, Bickendorf, betriebenen offenen Handels⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch fabrikaten der Eisen⸗ und Stahlbranche 1922. Die Filiale Kreuznach ist errichtet geb. Popp, Hildegard verehel. Weise, gesellschaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, ein Vorstandsmitglied und einen P.oku⸗ sowie die Uebernahme von Vertretungen durch 6“ des Vorstandes vom geb. Cr⸗ sämtlich in Leipzig, Elisabeth zur Erreichung und Füehens dieser risten; jedoch ist der Aufsichtsrat befugt in dieser Branche. Stammkapital: 100 000 15. Dezember 1921. Nach ihm wird die verehel. Seyfarth, geb. Jahn, in Zween⸗ dienende bewegliche und unbeweg⸗ auch in diesem Falle einzelnen Vorstands⸗ Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Sidney Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand furth. Sie haben sämtliche Aktien über⸗ iche Anlagen jeder Art zu erwerben, zu mitgliedern die zu erteilen, für Flatau, London. Gesellschaftsvertrag vom aus mehreren shichbevechtigten Personen nommen.

Berlin, Donnerstag, den 10. August

errichten, zu betreiben, zu pachten, zu ver⸗ sich allein die Gesellschaft zu vertreten. 29. Juni 1922. Sind mehrere Geschäfts⸗ besteht, gemeinschaftlich von zwei Vor⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sin pachten und a veräußern, sich auch an Ferner wird bekanntgemacht: Das führer bestellt, so ist jeder allein ver⸗ 1.“ oder von einem Vor⸗ Konsul und Bücherrevisor Ernst Th. anderen gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 3000 Aktien tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Seifarth in Zweenfurth, Kaufmann Karl

nehmungen in jeder Form 8 beteiligen. über ie 1000 ℳ. Alle Aktien lauten auf gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Prokuristen, oder wenn ein Generaldirektor Müller und Ingenieur Walter Weise, 2☛ Befristete Anzeigen müssen S i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛᷑

Die Gesellschaft kann mit Genehmigung den Inhaber. Der Vorstand besteht je erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. bestellt ist, von diesem Generaldirektor beide in Leipzig.

des Aufsichtsrats Zweigniederlassungen, nach der Bestimmung des Aufsichtsrats Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. selbständig. Die Berufung der General: Von den mit der Anmeldung einge 8 Verkaufsstellen und Agenturen im In⸗ aus einer oder mehreren vbm Auf sich lt. Gesellschafterbeschluß vom 20. Ja⸗] Hermann Ries hat seine Stammeinlage

und Auslande errichten. Grundkapital: rate bestellten Personen. Dem Auf 15 Millionen Mark. Vorstand: Fabrik⸗ rat liegt auch der Widerruf der Bestellun Im Handelsregister A eingetragen am durch öffentliche Bekanntmachung. Die des Aufsichtsrats kann bei dem unte!

sähhe Arthur Herbig, Köln. Gesell⸗ ob. Die Bestellung und der Widerruf 26. Juli 1922 unter Nr. 229. Firma:

ichts⸗ Kosel, 0. S. 651684] des Vorstandes oder des Aufsichtsrates dem Prüfungsberichte des Vorstandes un 5 In unser Handelsregister Abt. A ist Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen nuar 1922 aufgelöst. Das ganze 2 n durch en ge⸗ 4 an e regl er. heute unter Nr. 2076 die Kommandit⸗ Reichsanzeiger. mögen der Gesellschaft ist mit Aktiven leistet. Geschäftsführer sind: Hermann

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ zeichneten Gerichte Einsicht genomme gesellschaft in Firma „Abel Toutan & Muünster, den 14. Juli 1922. und Passiven samt der Firma durch Kauf Ries in Bieber bei Offenbach a. M. und Das Amtsgericht. auf den Kaufmann Georg Seybold in Gustav Knappeis in Offenbach a. M.,

schaftsvertrag vom 2. e Juli erfolgen zu notariellem Protokoll. Die Be⸗ Ignatz Fandrich Reinschdorf, Kreis sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ werden W1 1 8 1922. Arthur Herbig ist berechtigt, die rufung der Generalbersammlun r Kosel, S. S. 1 anzeig d i D. 1 Juli 192: Mainz. t b [51706] GCo.“ mit dem Sitz in Mainz einge⸗ . 1 b Fechelscheft geege. v 8 6 der A liogäre erfolgt durch 82 Vorstand 88 esh Martsgerich Kosel. segsass ööbee.““ si feügch übonden. ve 8n 22. Münster. Westf. [51718] . 8 vS Juli 1922 Hrer lscit. Nleinr ö orstand aus mehreren Personen besteht, den Aufsichtsrat durch einmalige Ver⸗ Sdät Se sehe gsdiseae setz nicht mehrmalige Bekanntmachungen Lemgo. [51135 IZ“ „die fellsczafter ist der Kaufmann Abel Toutan In unser Handelsregister K ist zu der euburg a. D.⸗ 8 11“ wxühe ind Willenserklärungen entweder von zwei öffentlichun im eutschen Reichs⸗ 1 8 vorschreib 5] Aktiengesellschaft in Firma: „Wilh. in Mainz. Zwei Kommanditisten sind ;. ücb8 b er Das Amtsgericht. Registergericht. egangen und gilt stillschweigend um weitere cher von finem dor gene⸗ brag nigt in henge che n.Sä peshg 11116““ bgernanagg. en 29. Jali 1022. 215151 111“““ wnfecshest Gehe gehnllf e Münser veub eebet. Böeer etingen falt te uche. Monar andsmitgli 9 roturisten ge⸗ in dem Gesellschaftsvertrage eine mehr⸗ Nr. 569 bei der Firma Dietz & Kauf⸗ Das Amtsgericht. Wagenersche Buchhandlung Paul . e 3 1 3 1 8 heute eingetragen, daß dem Kaufmann Die Firma Karl Jedelhauser, Sitz: fondint me Die Bekanntmach meinschaftlich abzugeben. Ferner wird be⸗ malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. mann in Münster a. St. folgendes —— 8 2 8 getragen worden. Der Gesellschaftsverteag Mainz, den 24. Juli 1922. Wilhelm Hilgers zu Münster Einzel 5 55 gelöscht. kündigt 6 saSenngen kanntgemacht: Das Grundkapital ist in Die Bekanntmachung einer Generalver⸗ eingetrac 11616“” Bräuer in Lemgo eingetragen; ist am 18. Mai 1922 festgestellt. Gegen⸗ Hessisches Amtsgericht. 1eee eh Sd, .ef, zel. Schrobenhausen, wurde heute gelöscht. der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen 15000 Aktien auf den Inhaber über je sammlung muß hüngesens 16 Tage vor er Chne dandelbur Wilhelm Hohns in r Tsatt 21284 des Hand Die Witwe Lin Brauer, geb. vange stand des Unternehmens ist die Herstelung marienberg, Sachsen. 151711] E“ ä fon 2 Reichsn 1000 is encchealt. her Ausgabe zuü dem anberaumten Termin veröffentlicht Rheine, Wests., der, Diplom⸗Ingenieur ist ente de Faʒmn neta abeunaies degune ““ it alleinige Inhaberir und Verwertung von Konserven aller Art. Auf Blatt 288 des Handelsregistere, Münster, den 21. Juli 1922 öuööue.–*“] Amisgericht CecG,. einem höheren Betrage als dem Nennwert sein. Bei Berechnung dieser Frist sind Heinrich Graß, in Undenheim und die eselsch ft für J 8 strie⸗ S. . den 21. Juli 1922. sowie alle Geschäfte, die mit einem der⸗ die Firma Allgemeine Deutsche Crevit⸗ Das Amtsgericht. Neuburg, Donau [51730] offenbach, Main. [51739] ist zulässig. Der Vorstand der der Erscheinungstag des die Bekannt⸗ Witwe des 111 Johann wi tsch fts ed 8 C“ Am Jal HG1u“ artigen Betrieb mittelbar oder unmittelbar Anstalt 3wen stelle Marienberg in Firma Johann Schuler Sitz Neu⸗ Handelsregistereintrag vom 7888 je nach der Bestimmung des Auf⸗ machung enthaltenden Blattes und der Dietz, Christine geb. Engmann, in Unden⸗ Haft d 8 zuf. he rlchräönrbes 8 im Zusammenhang stehen, insbesondere die Marienberg belr,, ist heute ein ingen Münster, Westr. 151719] burg a. B. Unter dieser Firma betreibt 21. Juli 1922. sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗ Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. heim sind in die Gesellschaft als persön⸗ Ha v. in 8 venc. e t. 2 5 ) Uebernahme und Fortführung des unter worden: Fe In unser Handelsregister A ist heute d Fanbetse Johann Schuler in Neu-⸗ 4A/1177 Wolf & Ulrich in Offenbach liedern. Die Bestellung und deren Die öffentlichen Bekanntmachungen der lich haftende Gese schafter eingetreten 4 Ee erch S511“ Lüdinghausen. [51698] der Firma „Wilh. Laaff“ zu Mainz be⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zu der unter 1233 eingetragenen Firma bns D daselbst den Großhandel mit a. M.: Mit Wirkung vom 19. Juni 1922 dderruf erfolgt durch den Aufsichtsrat Zie necfent ecfolgen rechtsgültig durch ein⸗ Zur Vertretung der Gesellchaft sind un nni eneSeseln ftsvertrag ist am —In das Handelsregister ist am 25. Jult stehenden ÜUnternehmens. Das Grund⸗ „mber 1890 ist durch Beschluß der General. „Elektro Werte Münster i. W. Adolf Lardesprodukier, swie Karkoffel Getreide, ist der Lenhaber Hans Ulrich zu Offen⸗ zu notariellem Protokoll mit Ausnahme malige Verüffentlichung im Deut chen sämtliche Gesellschafter mit shu sehin⸗ der Ge 88 des U 1n89 8 1922 die durch Gesellschaftsvertrag vom kapital beträgt sechs Millionen Mark und b. 8 10 1”a. 1922 in den Dahlmann zu Münster i. W.“ ein⸗ VBrern vöhieteit He G ob und dgl. lach a M ausgs s ersten Vorstands, der von den Reichsanzeiger soweit nicht im esetz Ceneli Dietz ermächtigt st ü 8 Aös Bnte sch s 18 8 Her⸗ 2½4. Mai 1922 errichtete Gesellschaft zerfällt in 5000 Aktien Lit. A über je §§ ,6, 10 8 19 205 21 24 8 81 getragen, daß die Firma in Adolf Dahl⸗ Neubur a. D., den 24. Juli 1932. schaft in Folge gütlicher Uebereinkunft aus⸗ Gründern ernannt wird. Die Berufung oder im Gesellschaftsvertrage eine mehr⸗ Kreuznach, den 24. Juli 1922 fetne 8 usrüst un 3 Fene er Einkauf Sythener Sandwerke mit beschränk⸗ 1000 und in 1000 Aktien Lit. B über jaut Notariatsprotokolls von d mf Iben mann Münster i. W. geändert und 2 8 Amss ericht. Registergericht. geschieden. Nit Wirkung vom 20. Juni der Generalversammlung geschieht durch malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Das Amtsgericht. Ind st 8 1d 8. S 1 ter Haftung mit dem Sitze zu Lüding⸗ je 1000 ℳ, welche sämtlich zum Nenn⸗ Tage ab Fängerr . 9 24 sst b 7 daß dem Oberingenieur Willy Petersen. 8— „17 1922 ist Kaufmann Rudolf Heinrich zu den Aufsichtsrat oder durch den Vorstand Sie werden vom Vorstand erlassen, so⸗ be eeärbes Ston rhvital 5 ö“ b tt Das hausen eingetragen worden. betrage ausgegeben werden. Die Aktien ““ erse If zu Münster für die Firma Adolf Dahl⸗ Neuss. 151731] Offenbach a. M. als Gesellschafter mit mittels einmaligen Ausschreibens in dem fern nicht die Bekanntmachung durch Ge⸗ Kreuznach [51686] apita zofmag einhunderttausend Gegenstand des Unternehmens ist der Lit. B haben bei der Abstimmung über Bc Us de Vüst ü6 seine C 8 mann zu Münster Einzelprokura erteilt ist. In A Nr. 589 wurde bei der Firma Einzelvertretungsbefugnis in das Geschäft Gesellschaftsblatt. Sie ist von den Ein⸗ set 8 NucZ F“ Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt ögerin Ges Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung Tfestellung des Porstandes, seine Ent⸗ ü Juli 192 Heinrich Tives & Co. vorm. Adolf ei etz oder Gesellschaftsvertrag dem Auf Im hiesigen Handelsregister ist bei der de S Hirschf 9 Fortbetrieb der von dem Gesfellschafter Besetzung . g lassung sowie die Regel s Bez Münster, den 21. Juli 1922. 8. eingetreten berufenden zu unterzeichnen und so zu ver⸗ 2 85. er Kaufmann Egon Hirschfeld . Heinrich Jung eingerichteten, in der Ge⸗ der Satzung und die Auflösung der Gesell⸗ 8 ns dg Cö“ Ag⸗ Das Amtsgericht. Friedsam, E1—1“ See Amtsgericht Offenbach a. M 3 mej 8 9 1 2 3 bierf 8 Sti . Säͤ . . 2 8888 2. 8 i 2 8 zen⸗ 8 8 8 8 meinde Sythen bei Haltern gelegenen schaft vierfaches Stimmrecht. Sämtliche sichtsrates im Einvernehmen mit seinem Münster, Westf. [51720] S ess Offenbach, Main. [51740

9 1 1 ichtsrat übertragen ist und in der Form, Firma Gräff & Co. in Kreuznach Wei ir 5 ge 8 öffentlichen, daß 11s der Bekannt⸗ welche der Gesell vorschreibt. die dem Kaufmann Maximilian Gräff in ee114“ 8 1 Aktien sind Inhaberaktien. Der Fabrikant 8 Sandgrube sowie die Errichtung, der Er⸗ Aktien sin haberaktien. orikant Stellvertreter In b ; g8 ; 8 ; 1 Misl; 3 1 In unser Handelsregister B ist heute H ch T Hande trag vom Willibald Hartmann zu Wiesbaden macht Amtsgericht Marienberg, zu 88 he e,S18 1 n.i g Nha.. 8 71922*

machung und dem Tage der Versammlung Die Gesellschaft behalt sich vor, ihre Be⸗ Kreuznach erteilte Prokura ein 6

2 . . teu 8 dge 8 . 11 eng gestu seie, üterdem hürce nom ngase h. den 24. Juli 1922. unge nchg eden git Genz l he eger 11““ fdas Grundkapital folgende Einl „Aufsichtsrat jeweilig zu bestimmende kreuznach, „Juli 1922. 8 Amtsgericht Abteilung ähnli terneh Die Anmlapziat so. 8. Juli 1922 8 G 8 8 i8 & S in Bi sammlung nicht mitgerechnet wird. Be. Blaiter zu veröffenllichen, ohne das je⸗ zmaesse antzsZicht Das Amisgericht Abteilung 11B. ZSmarcheft nncen hinungeho ge Nöbe ge⸗ 1. Grundstücke zwischen Raupelsweg und. den.22-Jul 192. Sechem A Poft Gesellschaft mit ve. Der Ehesrau Keinrich Tives, Helene A140 SchultheisgSchrammin Biebe kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen doch von der Veröffentlichung in diesen 511341 schäftsführer sind Otto Lindemann zu Sömmeringstraße in Mainz Flur X Meinerzhagen. 151712] schränkter Haftung Hagen, Zweig⸗ geborene Winkels, in Neuß ist Einzel⸗ Offene Handelsgesellschaft, die am durch den TeAntschen. Reichsanzeiger durch Zlättern die Rechtsgültigkeit der Be. Kroeuznach. 151687] Am ⸗Watt 21235 des Handelsle11* Köln, Volksgartenstraße 60, und Heinrich Nr. 341 1/10, 341 2,10, 341 3/10, 341]/ In unser Handelsregister A, ist heute niederlassung Münster heute, ein⸗ prokura erteilt. . 24. April 1922 begonnen hat. Persönlich einmaliges Einrücken, sofern nicht das kanntmachung abhängt. Jakob Aldendorf Im hiesigen Handelsregister ist bei der ist h t 8 Feirn 1e 1 Jung zu Läbinghausen. Hon der Böe⸗ 4/10, 341 5/10, 341 6/10, 341 8/10, 341 unter Nr. 135 der Firma A. & C. Lange⸗ he V18b durch Beschluß der Gesell. Neuß, den 24. Juli 1922 haftende Gesellschafter mit Einzelvertre⸗ Gesetz oder die Satzungen oder ein und seine Schwester Maria sind die Firma Hofmann & Seraidaris in dachwerke Akte bG veaesehss Hlas⸗ sellschafter Heinrich Jung ist auf seine 9/10, eingetragen im Grundbuch für Mainz mann in Valbert folgendes eingetragen schafterversammlung Das Amtsgericht. stungsbefugnis: Kaufleute Jakob Schult⸗ Generalversammlungsbeschluß 1 6 alleinigen Inhaber der Firma Dom⸗ Kreuznach die dem Kaufmann Maximilian v 1 fol . 8 1 Ses Stammeinlage die in Sythen gelegene Band 47 Blatt 2455 und Band 62 worden. 1 S Fazm apita uist agf Neuss [51732] heis und Philipp Schramm, beide in malige Veröffentlichung gnordnet. ie Kellerei zu Köln M. Jakob Gräf in Kreuznach erteilte Prokura ei Der Gefellichaftsverkrag ist Am Iorven. von ihm angepachtete und eingerichtete Blatt 3245: 2. Gebäude, Maschinen, Dem Kaufmann Paul Herberg in 1 000 000 h. li 1922 In unser H.⸗R. B Nr. 223 wurde heute Lnsbe 9 8 zaftsvertrag ist am 17. Juni Fastagen, Mobiliar, Fuhrpark, Waren⸗ Valbert ist Prokura erteilt worden. u“ 88 Arre Jürihr sie Firma „Niederrheinische Oel Amtsgericht Offenbach a. M.

Bekanntmachungen geschehen durch den Aldendorff für sich und in Vollmacht getragen worden b (Al und i b 7 den. 22 zw. ausgerüstete Sandgrube mit gesamter 11 b Vorstand, soweit nicht das Gesetz oder die seiner Schwester bringt in die neue 8 .XA“ 1922 abgeschlossen. zesw. ausgerüs 885 kb 11“ d 8; verte Mei den 20. Juli 1922 ,Ixn 8 S 2 . ; t znach, den 24. Juli 1922. Fegent ; Einrichtung und Ausrüstung eingebracht vorräte. Zu 1 und 2 im Gesamtwerte einerzhagen, den 20. Juli 1922. —— (Raffinerie Hermann Roß & Cie, 2 5 Fatzungen den, Aufsichterat ader andere Aktiengesellschaft das unter dieser Firma I as Amtscericht Herstgtnsmn andr de aerrehhens, ig die und die bezzglich derhruhe abzeschiossener n. on 2002 250 ℳ. Von den Verbindlice Preußisches Amtsgericht. Innsser, WFesek. * HJH91721] Sesellschufr nir beschräutter Caftrnz üendaene eaer. ,s u951 —b Pe betriebene Handelsgeschäft mit sämtlichen miss altsvnes lasbeh und Blechkonstruktionen aller Art sowie Miet⸗, Pacht⸗ und Anschlußverträge, an⸗ keiten der bisherigen Firma „Wilh. Laaff Mettmann. [517131 ꝙIn unser Handelsregister A ist heute in Neuß eingetragen. 21. Juli 1922: zu der unter 829 eingetragenen Firma Gegenstand des Unternehmens ist die A1405. Deutsche Holz⸗Bein⸗Celluloid⸗

pflichtet bezeichnet. Gründer sind: Fabrik⸗ ihr gehörigen Einrichtungs⸗ und Zubehör⸗ nach [51688] it zuse wird ausschließlich übernommen di f z ; ; 1 2 9 Luzna S gerechnet mit zusammen 150 000 ℳ. Die wird ausschlietzlich übernommen die auf In unser Handelsregister Abteilung A 8 8 besitzer Arthur ““ stud. phil. chrauben aller Art, insbesondere der den eingebrachten Grundstcken eingetragene ist Sheute ber der regist Nr. 418 Lin. Theodor Brück & Ce. zu Münster Herstellung und Verarbeitung sämtlicher und Kunsthornwarenfabrit Robert

) egenständen, Forderungen, Vorräten und In Handelsregister B 11 ist bei der Spe 5 zziko 3 Bekanntmachungen erfol durch d

Wolfgang Herbig, Baden, Frau Fhf ns Esi 6 225 Solhäver⸗Aktien⸗Geasell- Spezialitäten kittlose Glasdächer und Zekanntmachungen erfolgen durch den 1 B aleboft 1 nter je . 1 3 ofmann, geb. Resow, Baden⸗ A1X“ uW1“ schmiedeeiserne Fenster und der Handel Deutschen Reichsanzeiger, E1 Ceben 11“ getragenen Kommanditgesellschaft Frisch daß die ö fine Fehs Oele und Fette und deren Vertrieb sowie Bandmann in Offenbach a. M.

Baden, Kaufmann Franz H es Postscheckguthabens, des Ka sen⸗ e. ; nuit gviesen Sheügnisen. Die Aktienge⸗ 1X“ 1932. bindlichkeit beträgt das Ehhrin sen des 88 benh H 1bSin ““ in S vn Füeir ie hes ö Ieeer Nöberth Bandmann, Fabrikant

und Frau Elfriede Kamps, geb. Herbig, IJlioeßt; 111“ 1 9 sellschaft i serechtigt, sich an anderen Amts F. beanb 9 oge⸗ 8 f aan nachgetragen worden, daß der Sitz R 4 . zas Stammkapital bekrag in Offenbach a. M.

Düsseldorf. Die deSaee haben fätliche bsstandes⸗ 86 b dhef. ö“ Tterbs⸗ ö“ üsahche aisk e. Mainz ö1“ E11““ Gesellschaft nach Hagen in Westfalen dem Heinrich Ruske und Wilhelm Brück Geschäftsführer ist der daufmann Hermann Amtsgericht Offenbach a. M.

ien ü und zw aben sie 5a sc . ; 8 1 ässi eili b 8 b 8 b praiß Ee itesetls Aüebign 000 Aktien bar 1. Den Tuüfstelnang, 5 16“ hier, ist der Privatmann Adolf Düringer, öö Bu zetegn gen un b In unser Handelsregister wurde heute zu gewährenden EE“ erfolgt. Mettmann, den 20. Juli 1922. auch für die Kommanditgesellschaft be- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ofenbach a. M. [51742 Rest des Aktienkapitals in Höhe von raciola 8. 99. 81 570 82 . Kassakonto alleinigen Vorstand bestellt werben. Das Grundkapital beträgt drei. bei der penen Handelsgeielschafr Uin u“ e 1“ I“ Das Amtsgericht. Es sind 4 Kommanditisten vor⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1922 Handeleregistereintrag vom 3 ; b Lo. 9 1 N. vorden. 8 ; ien Firma: „Docks Rhénans J. Ar . F .“ üernxaagt-ve pa⸗ anden. . 21. Juli 1922:

1 Fvrer. Lmballa 15 ℳ, Mate⸗ s8 Amtsgericht. —. b etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Mitglieder des Vorstands sowie der In das Handelsregister A ist heute zu Das Amtsgericht. Das Ametsgericht Spicharz in Offenbach a. M.: Das Hofmanm durch Einbringung der offenen rialienkonto 36 725,15 ℳ, Mobilienkonto ö“ Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ getragen: EEET1134.“ Widerruf einer solchen Bestellung obliegt Nr. 3 bei der Firma Gebr. v. Rauch⸗ —ü 288. S . Handelsgesellschaft Herbig⸗Haarhaus als 346,25 ℳ, Einrichtungskonto 5838,80 161689] stellt, so sind je zwei zusammen oder Der bisherige Gesellschafter Josenh Avram, dem Aufsichtsrat; den ersten Vorstand he⸗ haupt⸗Freyburg, Unstrut, Zweig⸗ Naumburg, Saale. [51722] Neuss. 51734] Frrreeiw Sacheinlage a--.2 Heaesc. Kn Mark, Lagerfaßkonto 791,85 ℳ, v B ist c68 einer zusammen mit einem Prokuristen 8 1“ f stellen dir Gründer. öö E 198 hene ö Im Handelsregister A ist beute unter In unser Handelsregister B Nr. 132 Schafer, it

30. t 8 8 mz. ark, zusammen 52 501,09 ℳ. hie gesellschaft in Firma Bank für Land⸗ 8 8 A“ den 15 li 1922 aus einem oder mehreren Mitgliedern zu- 1. Juli segonnen. Frau Louise Lindemann, Naumburg a. S. folgendes „Winke o., Gese SSeZe d G lvers⸗ 1 bo Als Einlage wird eingebracht das von Verbindlichkeiten werden nicht mit über wirtsch Ali 8 in⸗ mann Karl Müller und der Inge Mainz, den 15. Juli 1922. ie Gef in F en worden: ie Prok i Sankt Pet e b 1 it . . haft, Filiale Kreuznach, ein⸗ ler und Ingenieur z. A-s sammen. Die Gesellschaft wird, falls v. Rauchhaupt, geb. Scholz, in Freyburg eingetragen worden: Die Prokura des beschränkter Haftung zu Sankt Peter 8 2 Wrren gnl 18 1 1“ nommen. Die Gesellschaft gewährt gegen getragen worden. Der Hauptsitz der Firma düeen t sämtlich in Leipzig, sind Hessisches Amtägericht. 1 mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden Unstrut, Kaufmann Wilhelm v. Rauch⸗ Friedrich Altenburg ist erloschen. bei Zons heute folgendes eingetragen: 28 Sn1928 11426 .. 85 EE 6 die vorstehende Einbringung 500 000 befindet sich in Berlin; in Leipzig und dhra, 8 s sie Ier einer o Mainz. 151701] sind, entweder durch zwei Vorstands⸗ haupt in Hamburg, Blumenstraße 16, Naumburg a. S., den 12. Juli 1922. 1 Die Firma ist geändert in Bau⸗ vertrags erfolgt⸗ den dazu gehörigen Grundstücken, den 8 E1313131“3“ .“ 8 Heeeh seper In unser Handelsregister wurde beute n t geree negs purch fin degstaggenntthsien 88 deiee2 eg 8 e n Amtsgericht Offenbach a. M. den 8. 552 501,09 unte 8 Gec änkun efre erechtigt, jed 1“1“ Se. Sa emeinsche 1 r rut, Kaufmann Hans Firg - 5175

C ülden. 3hinrichtungens den weus. binnen Monaickrist nach Cintragng der Unternebmens ist der Betriez von Bank, alein die Gesellschaft selbständig zu ver. bede der in Main unter der Firma; vertreten. Ter Auffichtergt ist ermächligt, in. Freyburg Unstrut sind in die Gespll⸗ Naumpung, Sanle.;. 51723] bei Zons⸗ ohligs. 151743] „Aorgerngen, Ausschluß 85 Gesellschaft in das Handelsregister in bar geschäften aller Art, insbesondere von Vorst E K 1“ 188 7 einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter S 35 9 bei J. Schlesinger, Gegenstand des Unternehmens ist für In unser S Abteilung B

it : F 8 1 8 8 ) a2 8 . 1àꝗ ee rre : 1S. SS Ss 8 28 .29092 3 . 1 7 8 lgo- 9 f as Nr. 6 6. esellschaft sind: D. Sandmann G. m. Belastung von Grundstücken. Das Grund⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Pasehschafe Die Finma der in versammlung der Aktionäre ersolgt durch Albin v. Rauchhaupt, Wilhelm v. Rauch⸗ 16ee Cganer in 8.g. weis. 188 und Beteiligung an solchen, Handel in Bergmann & Co. Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Dezember ab, so b. H., J. A. Gilka G. m. b. H., Engel⸗ kapital beträgt 402 000 ℳ. Nach dem noch folgendes bekanntgegeben: Deursih ber einmalige Bekanntmachung im Deutschen haupt, Richard Körtge, Hans Firgau be⸗ vV vc. 1922. allen zur Baubranche zählenden Artikeln. beschränkter Haftung in Ohligs ein⸗ 3 u“ EE3532 Reichsanzeiger mindestens 18 Tage vor rechtigt. Die Prokuren der Kaufleute Bas Amts gricht „Zunssrs. Das Stammtkapital der Gesellschaft ist getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ . 2aee hiaeer cae n um 433 000 ℳ, also von 67 000 auf nehmens ist der Großhandel in Eisen und

daß also von diesem Tage ab das Geschäft hardt Brauerei Aktiengesellschaft, Syn⸗ Beschluß der Aktionärversammlung vdom . Die Mitglieder des Vorstandes werden c. 1 der Firma Herbig⸗Haarhaus für Rechnung dikus Dr. Julius Flemminger, alle in descußs 1921 soll nach dem Inhalt der durch den Aufsichtsrat bestellt. Der Auf⸗ eutsche Bank Filiale Mainz“. dem Tage der Versammlung, den Tag der Körtge und Firgau sind erloschen. 500 000 ℳ, erhöht. anderen Metallen jeder Art. Das

der Aktiengesellschaft geführt wird. Die Berlin, und Kaufmann Jakob Aldendorff, Ni 11ö . sichtsrat kann die Bestel eider Dem Rudolf Kreis und Georg Weber i Juli 192. - 72 1 88 lde „Niederschrift das Grundkapital ichtsrat kann die Bestellung widerrufen. Demn Rudoll Kreis und Georg 2 - 8 d T Ver⸗ Mücheln, den 20. Juli 1922. Neheim. [51724] 8 11““ beide in Mainz, ist für die in Mainz be⸗ efasat machung und der ag Fes Her In unser Handelsregister A ist heute Neuß, den 27. Juli 1922. Stammkapital beträgt 500 000 (fünf⸗

Ausgabe der Aktien ist zum Nennwerte Köln Die Gründer haben sämtliche höchs 59 3 Die Berufung der Generalvers 8 94 1 easoir scx⸗ öln. G ) 8 öchstens 19 598 000 er öht werden. ie 2 erufung der Genera versammlung Lb1I““ 2 t et. S . Das Amtsgericht.

erfolgt. L““ 3 Aktien übernommen. itglieder des Durch Beschluß der b“ erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Bweianiedetlasfung Gesamipro⸗ edehnece efscat Mülheim, REuhr.— 51715] unter Nr. 283 die Firma Schenker & Co. Das Amtsgericht. ö rats u“ lbert lt n 5 Köln⸗ ersten Aufsichtsrats sind: Kommerzienrat Generalversammlung vom 15. Dezember Die Belanntmachung muß mindestens fura Ferftrt, daß derselben erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ a vnee. dels ve ist h 6 5] Berlin, Berlin, Zweigniederlassung vorden [51735] Geschäftsführer sind: Lindenthal, b ““ Albert Gilka, Kaufmann William Sand⸗ 1921 ist beschlossen, das Grundkapital um 20 Tage vor dem Tage, an dem die befug Hn so Gemeinschaft mit anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft In 88 vrdersregingoe Münch Neheim⸗Hüsten in Neheim⸗Hüsten *9.2 hiesi Handelsregister Abteilun 1. Karl Jostes, Schrotthändler in Böuu““ Flna⸗ Snr 158 von IZ & Co., Stimmrecht ausgestatteten ehnf 866 Fehetehden bee11““ Bank Filiale Dr Nathan Biafbadenil Frderfusda er Ceogn⸗ Danzig ist ur Hauptniecgrlasung de ber⸗ 8.8 ““ Ohligs. Gesellschaf 1

1 ldung 1 Breslau, und Rechtsanwalt Dr. Kolping, Dividendenbezug auf 3 ₰, beschränkten und der Tag der Generalversammlung 2 3. der Kauf 5 May in Frank⸗ 2 057 Persönlich haftende Gesellschafter sind: D. &. 2. Eöö“ Der Hesellschaftsvertrag ist am ereichten Schriftstücken, insbesondere von Fn Hon den u. der v. 7 G 4 8 d bn Mainz, den 17. Juli 1922. 3. der Kaufmann Hugo May Nante⸗ handel mit Dachdeckungs⸗ und Bau⸗ 11“ z als Inhaberin derselben Fräulein Alexan⸗ ; 1959 Feee.

1 öln. g der Vorzugsaktien von je 1000 und um sind nicht mit zu rechnen. 8 f „M., 4. der Bankier Isaac Josef ee I““ „Kaufmann Emil Karpeles⸗Schenker in a16. ehgdere u in. 30. Juni 1922 festgestellt. bhm. 1 1 Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, zehn Million-e Mark durch Aus⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Hessisches Amtsgericht. Fulda C1“ Eeä fase. dhe aller Wien und Kaufmann Marcel Moritz 1 G Gruben in Norderney ein⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein ver wne. e . 89 de e Bha⸗ 8. insbesondere von dem Prüfungsbericht des gabe von 10 000 auf den Namen lautenden, Bekanntmachungen erfolgen durch den Mai 1 7051 Handelsgesellschaft „Isaac Fulda“ in S 191g⸗ 8 * 0006 M. b S neGge. Holzer in Berlin. Gesamtprokuristen 9 Fe. rricht Norden, den 25. Juli 1922 tretungsberechtigt. 88 Gerichg üfungsbe scht 8 exe Vorstands, des Aufsichtsrats und der mit den bisherigen gleichstehenden Stamm⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Mainz. [51705] Mainz, und 5. der Rechtsanwalt Josef fecrsch fts 1 2 ist am A₰ 1i. 1922 ind: Fritz Kollinsky in Berlin⸗Halensee, Amtsge 18.4 8944r.438g. g. *. Für die Bekanntmachungen der Gesell kann aus bei der Handelekammer Einsicht Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht aktien von je 1000 ℳ, zu erhöhen. In der Sie gelten als gehörig ergangen, wenn Sn unfer Handelsregilter wurde heute Laaff in Mainz. Diese fünf Gruͤnder sestkestellt. echütsfuhrer ist der Kauf. Seorg Stephan in Berlin. Gesamt⸗ orahausen. [51736] schaft. genügt Veröffentlichung im werden öö merde. 88 dem ö außerorden klichen Generalversammlung erfolgt hnn 8 sei denn, daß aeae e. ee ö haben sämtliche Aktien übernommen. Vor⸗ festgef ent seschähsführer i Mülheim. prokuristen, 88 Fwar g 82 Zemein⸗- In das Handelsregister A ist unter Deutschen Reichsanzeiger. . eri er evisoren kann G 922 a G 8 6 3 d 8 ingel 8 2 Thefrau von 8 8. 8 9 WisI; 18 2 1] ind: sof 8⸗S or EE111“ . 1 ias. d 27. ¹ 22.

[51703] Abgeltung dieses dem Willibald Hartmann verlegt ist. zu Münster erteilten Prokuren bleiben Roß in Neuß am Rhein.

Nr. 4338 die Firma „Robert Klein Handelskammer Köln Einsicht genommen worden, das Grundkapital um 5 Millionen Generalversammlungsbeschluß eine mehr⸗ 18 f dich, ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ werden. Mark durch e den e malige Bekanntmachung anordnet. Die Kalkhof ist erloschen. Das Unternehmen in Marm vichadene kichasle sealche schaft erfolgen im Dentschen Reichsanteiger. Cduard Neuberg in Wien. Gesamt⸗ Inhaber der Fabrikdirektor Paul Mein⸗ tung“, Köln, Antwerpener Str. 14. Nr. 4340 die Firma „Ewald Menden lautenden, mit zehnfachem Stimmrecht Bekanntmachungen sollen in derselben mit sämtlichen Aktiven, mit Ausnahme Meitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. der Amtsgericht eülheim⸗Ruhr, prokurist in Gemeinschaft mit einem Fold. Bad⸗Sachla, eingetr e worden die Oldenburg, Freistaat. 51745 Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ausgestatteten, im Dividendenbezug auf Weise unterzeichnet werden, welche die jedoch der Geschäftsausstände, sowie mit Bankier Isaac Josef Fulda in Mainz den 17. Juli 1922. anderen Prokuristen ist Wilhelm Ulderup Uebertragung der im Betriebe des Geschäfts In unser Handelsregister A ist heut führung von Speditionsgeschäften und die tung“, Köln⸗Ehrenseld, Eichendorff⸗ 3 % beschränkten Vorzugsaktien von je Satzung für die Zeichnung vorschreibt. dem 8 echte der Firmenfortführung ist 11 Kommerzienrat August Mülheim, Ruhr. [51716] in Berlin. Dem Arthur Gibian in Ber, begründeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ unter Nr. 472 zur Firma Dieks & Kuhl⸗ Uebernahme der Lagerung von Gütern straße 28, wohin der Sitz der Firma von 1000 und um weitere 110 Millionen Erläßt der Aufsichtsrat die Bekannt⸗ auf die im Handelsregister Abteilung B Feine, Fabrikant in Mainz, 3. der Bank. In das Handelsregister ist heute ein⸗ lin ist Gesamtprokura in Gemeinschaft werb des Geschäfts durch den Fabrikdirektor mann in Eversten eingetragen: aller Art. Stammkapital: 50 000 ℳ. Siegburg verlegt ist Gegenstand des durch Ausgabe von 110 000 auf den Fe machung, so soll der Firma der Gesellschaft unter Nr. 378 eingetragene Aktiengesell⸗ direktor i. R. Friedrich Alexander Kräuter getragen die Firma „Halter & Co., mit einem anderen Prokuristen erteilt. Paul Meinhold ist ausgeschlossen Die Gesellschaft ist aufgelöst und sind Geschäftsführer: Kaufmann Willy Ball, Unternehmens: Vertrieb von Bau⸗ haber lautenden Stammaktien von je die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und schaft in Firma: „Wilh. Laaff, Kon⸗ direcher 8 Ea⸗ eᷓ nah 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ au Imtsgericht e außer dem bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗ Be häfteführen bet. SS Ie Stammkapital: E1“ einschließ⸗ u“ seines Stellvertreters Ma mgs, gergegangen. 8 ce Ernst Weill in Frankfurt a. M., 6. der stand des Unternehmens ist der Betrieb Fönen Inn o“ 8 8 8 tesee, Se eeh . 8 S,E ; E 3 es häftsführer: Kaufmann li er durch neralversammlungs⸗ hinzugefügt werden. b ten Grundstück 9 Professor Dr. Adolf Neumann⸗Hofer in von Handelsgeschäften, insbesondere der sind nur 28 arpeles⸗Schenker un 2 Juli 1922 Nr. 49 bei der Fit üd. in G 8 Feh 1 e esen chea. snein n 9 5 mald Menden, E116 Ge⸗ 8. hlu Cs 15. Dezember 1921 ge⸗ öä . 8 den Inhaber. ““ Vernharde ealbhn Cöhpo⸗ Detmold und 7. der Rechtsanwalt Josef Eisengroßhandel. Die Gesellschaft ist be⸗ Mlancsr Moritz Heanser. ein jeder von ihnen B.P. wnsveʒ ger in Gemeinschaft zu handeln reten. 8 b : ellschaftsvertrag vom 9. Januar 1920 und schaffenen Namensstammaktien sind mit Die Aktien r. 1—200 bilden die althof über⸗ in Main B en bei der An⸗ fugt, sich an andern Unternehmungen zu selbständig, ermächtigÄt. z gese . b. Dauer der Gesellschaft S 9. zehn 24. Juni 1922. Ferner wird bekannt⸗ schesenen. Stimmrecht gusgestattet. Gattung A, die Aktien Nr. 201.—300 nommen. 1“ Main Bon zen he cer ins⸗ beteiligen oder solche zu übernehmen. Das Neheim, den 15. Juli 1922. scöräntter Sasee in vhamnfes Oldenburg, den 14. Juli 1922. Fahre festg eht, mnit gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Der Vorstand der Gesellschaft besteht die Gattung B. Die Aktien beider Mainz, Sn wae; besondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ Stammkapital der Gesellschaft: 300 000 ℳ. Das Amtsgericht. Ar getragegs or ehcenehe⸗ 1SeleCffüheee Das Amtsgericht. V. der Me gabe, daß die Gese schaft jeweils ersglgen. i ““ Jgendoig Fhelsnin Bäethagen nerden ““ 8 bcarraah, nnd dus 1Se. vF esahfmann FFm Nenefim. 9 [51726] führer azberufen, Olcenburkn., Neelsteet⸗ 1 ng fünf Jahre weiter dauert, wenn sie nicht Hanfen & Spangenberg Gesellsch h JI 1 9 Feäe gt Mainz. 51707 ngsberichte der Revisoren, kann bei dem Nuhr⸗ Geschä er hestenr. In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Nordhausen. In unser Handelsregister B ist heute mindestens ““ 11“ de vn she ecnkar, Been s chaft heer geg Icdorf dung, dem Bank⸗ 8 1““ 288 unser Handelsregister 86 Herschte ginsict ger Rert enschef erragt ist an 20. e-, 1972 Hes. ofrenbach Main [51738] 189 als. shäͤtereng fünßi üier; euüsgekuüͤndigt 85 88 Sggg 88 Unter⸗ 88 r C 8. in 8.oe 1 erhalten nachst die - soren kann auch bei der Handelskammer in schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ haber der Kaufmann Julius Grüneberg Handelsregistereintrag Nordwestdeutsche Glasmanufaktur, Oeffentliche en n ungen erfolgen elektrischen und Anlahen de n venrbaagevorszehecz Fanl Mittel bis 814 % des heabge 1.2-0 Riederlassung von Mainz nach Rerstein 1“ enge gülentsgericht Mülheim⸗Ruhr 8 Hüfre bingetrggen aceenn, B/213 dchn lan Neath vni der - Segs. im Deutschen Reichsanzeiger. aller Art sowie die Leitung und Aus⸗ mit der Beschränkung auf den Betrieb der kapitals und danach die Aktionä der verlegt ist. 11““ 6 den 20. Juli 1922 Meher. e 1212, esesseh88 Nr. 4339 die Firma „Dom⸗Kellerei führung solcher Bauten für fremde Filiale Kreuznach rleilt Den Herren Aktiengat Nr. 2012senere, der: Mainz, den 21 Juli 1922. Hessisches Amtsgericht. 1 Das Amtsgericht. Knappeis, Gesellschaft mit beschränk⸗ werb des bisher von der Kommandit⸗ 8 Filiale G H tiengattung B (Nr. 201 300) gleich⸗ 3„ den 21. a - O b M sellschaft Nordwestdeutsche Glasma⸗ zu Köln M. Aldendorff Aktien⸗ Rechnung. Stammkapital: 20 000 ℳ, Georg Schlicht, Mar Westphal und alls bis zu 4 % des ei Hessisches Amtsgericht. hs AMüungE 51717] [51727) ter Haftung, in Offenbach a. M., gesellschaft Nordwestdeutsche Glasmanu⸗ 8 t“, Köl ; ing 25. viv eee ate ea., t. 1616 11I11“ 0 eingezahlten Grund⸗ 51708 In unser Handelsregister B ist heute g emäß Gesellschaftsvertrag vom 22. März faktur Karl Schulze in Oldenburg be⸗ Besellschaf nb ö“ 5 Geschäftsführer: Zivilingenieure Heinrich Dr. rer pol. Karl Skiebe ist für die kapitals. Der dann noch verbleibende Mainz er Handelsregister b 98 EE e Eisen⸗ Nenbrandenburg, Mecklp. 2 86 20. Juni 1922. Gegenstand des triebenen Geschäfts und die Fortführung Gegenstand des Unternehmens: An. und Hansen und Alfred Spangenberg, Köln. Hauptniederlassung Gesamtprok teilt Betrag wird als weitere D Mainz. [51709] In unser Handelsregister w estfälisch In unser Handelsregister ist heute bei 1“ 1 ae Weinen, die Herstellung und Gesellschaftsvertrag vom 19, unh 1en. 5 8 Mrßalbend 8 62 15 Nea hisherd 1“ 11“ In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in handelsgesellschaft mit beschränkter der Firma H. ben. hier, ein⸗ Unternehmens ist der Fortbetrieb des 58 dieses Geschäfts sowie der „Handel und der Verkauf von Schaumweinen sowie die Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ gleichmäßig verteilt, 1 ie bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Georg Schmitt & Co.“ in Haftung, Münster i. W., eingetragen. etragen worden; Die Firma ist erloschen] derr icht einger figenet Penhs saies S eo. Fias ag glarroneei . V Uer b r⸗ d dawiit 3 w;. 1ꝙE maßig soweit nicht die Firg⸗ vb Mainz ei : Die Gesellschaft ist Der Gegenstand der Gesellschaft ist der 9 1 ,r 8 ul 1922 betriebenen Reiseartikelfabrik in Offen⸗ Glas und Glasprodukten aller Art, sowie ornahme aller dazu gehörigen und damit vertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Generalversamm! ür Firma: „Hartmann & Heift’“ in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft i⸗ g r Gese Neubrandenburg, den 28. Juli 1922 b Foshsf 1 8 111 s8 enden Ees kanntgemacht: Beffentliche Bekannt⸗ ermächtigt ist. Der Gefellschoftsvertrag andere Zwecke alg- für 88 Mainz⸗Kastel eingetragen: Die Gesell⸗ wisgelbst Der S 8.. e Veleß Das Amtsgericht. 1 hach 8 8 e Se ee. 16 anerfn . rundkapital: ℳ. orstand: f Reichs⸗ j Cunij 19 r b ; 8 is ; die Fi Geo Heinrich Schmitt, Kaufmann in und verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ ellung Ver von 8 ht des Vorstandes un e machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ist am 19. Juni 1912 festgestellt und ge⸗ schließt. In der Generalversammlung E““ erloschen. R. erg n mhc. S. Inhaber der unver⸗ kapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäftsführer Nenburg, Donau. [51728] aller Art, sowie die Beteiligung an anderen Aufsichtsrats im Interesse der Gesellschaft Die offene bae; Isolier geschäftlichen Unternehmungen und Ueber⸗ zweckmäßig sind. Die Beteiligung an

Jakob Aldendorff, Köln, Dr. Siegfried anzeiger. dn R. ö1 Ur. 81' ändert durch Beschluß der Aktionärver⸗ gewährt jen Aktie der Gattung A Hessisches Amtsgericht. änderten Firma. sind die Kaufleute Paul Kreischmer und - f i e . „den 21. Juli 1922 Hans Pabst, beide in Münster. Der Werke Rain a. Lech Gebrüder Löff⸗ nahme derselben. Das Stammkapital zweckverwandten Unternehmungen ist zu⸗

rlin, und Kaufmann r. 4342 die Firma „Eisen⸗ und sammlung vom 27. Mai 1914 des Auf. (Nr. 1— 200) zehn Sti Theodo 8 . bn⸗ 7 b 8 21.. Mai 1914, des Auf⸗ (Nr. 200) zehn Stimmen, jede Aktie Se Segʒx Teeglchafte Stac III1I16 ggs 8 stchtetate vom 5. Juni 1916, der Aktionär 1 der Gattung B (Nr. 201 Stimme. PEC A“ Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1922 lad mit dem Sitze in Rain a. Lech hat beträgt 300 000 ℳ. Der Gesellschafter! lässig.

8