decker der elektrischen Wellen, und Emil Rathenau, den genialen f. Notstandsaktionen. — Vf. 1. 8. 22, Feier d. 11. August 1922.
— “
29 * 28 8 en 8 8 18 8 “ t 88* 9 i 1131. ““ 8 Leg 8 1 8 22. ““ f. Beamte. — Vf. 29./18. 7. 2) 3 nationalen Telegraphistenwettstreit sind bisher 143 Telegraphen⸗ Telegraphenbeamte g ner wachhalten, die ertbemessung v. Dienstwohnungen. — Angelegenheiten der Kom⸗ — 2½ 98 „ beamte aus folgenden Länd gt; . 8 neben vielen anderen deutschen Forschern und Technikern Leistungen munalverbände. Vf. 31. 7. 22, Ausgleichszuschläge. — ji9s S d S elgenden Fändern angemeldet: Dänemark, Estland, auf dem Gebiet der Wissenschaft, der Technik und des Verkehrs⸗ verwaltung. Afaceen der Polizei. Pegle chebnschzg Verga wole 8 zum en en el an el er un reu 1 en Berlin, Freitag, den 11. August
Finnland, Italien, Jugoslawien, Niederlande, Norwegen, Oesterrei . - 2 r sortuna⸗ Rutzlend, Scymedene vresghe., Sesterreic, wesens erzielt haben, die Gemeingut aller Länder geworden Aufruhrschädenausschüsse. — Vf. 31. 7. 22, Auflös. d. Jugend. 8 Nr 17 7 b * 2
Schweiz, Spanien, — b 8 1 2 ngarn. Außerdem nehmen Angehörige des Freistaats Danzig und sind. Die Bedeutung dieser eigenartigen Veranstaltung, auf vereinigung „die Knappenschaft“. — Einrichtung, Behörden, eamte:
Verkehrswesen. von Siemens, den Erfinder des Seekabels, Heinrich Hertz, den Ent⸗ Dankurkunden f. Lebensrettungen. — Vf. 1. 8. 22, Stagtsbeibilfe . “ 8 E r s 4 e B 1. .“
des Saargebiets teil. J 8 ; „deren Ergebnis das Augenmerk aller Telegraphenverwaltungen ge⸗ m allgemeinen. .28. 7. 22, Bürohilfskrä w. bei d. 8 . 1 CC 1“ nn Aeeechbent richtet ist, hat der Reichspräsident durch Uebernahme des orsitzes 8 Vfs 29. nen. 22. erfchisse SeFenhefarräfit ste kei,Schutve 1 8 gegenüberstehen, und zwar sind gemeldet 165 Beamte der Reichs⸗ eines Ehrenausschusses anerkannt Zu den Mitgliedern dieses Aus⸗ Belohnungen f. Pol.⸗Beamte. — Vf. 1. 8. 22. Ermittlung eing 1. Untersuchungssachen. ₰ 9 9„ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftean. telegraphenverwaltung, 61 der Reichseisenbahn und 14 An. schusses gehören neben dem Reichstagspräsidenten Löbe, dem Reichs⸗ Pol.⸗Beamten. — Organisation. Vf. 29. 7. 22, Ueberführ. v. Schutzpol⸗ 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von glucgenossesscha . gestellte deutscher Funkgesellschaften. Während bei den ersten . . Giesberts und dem Reichsverkehrsminister Groener eine Beamten in d. Einzeldienst. — Anstellung, Gebührnisse, Dienft. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
attfanden, ie D ere jst pie Ind e. Die Vorberei des internati Iin Wett⸗ jägereibeamte. — Vf. 4. 8. 22, „ Br. 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienge “ 8 “ 0. Pri igen. 1 1I 28 “ Vermarg- streits liegt in den Händen des Staatzsekretärs für Telegraphie —0 Bekleidung, hee. Tchildhenvalg,Z verngjen 1 “ Alnzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 ℳ Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen
5 die Funktelegraphie in den Wettstreit einbezogen worden. Das 1A““ “ E Gealeefehre heh ““ 8 I“ 88 8-ene. 22, Turn⸗ u. Sportgeräͤt⸗ ee= = üü=
Reichs Inistern 8 8 „ n Gemeinschaft mi w. — Vf. 1. 8. 22, 28 8 p. - 8 t 1 8n 8 Keichspostministerium hat zur Verteilung an erfolgreiche Wettbewerber deutschen Vertretern ein internationales Preisgericht dilsen haft dünt — 1Z16I 682 1111“* 8 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ
eine Erinnerungsmedaille aus Bronze prägen lasseu. Der Reichs⸗ 8 . V 3 2¹ 5 präfident hat den Meisterschaftspreis, 8 Ferlafhe vh 8— Staatssekretär bei der Leitung der Wettkämpfe unterstützen werden, Lehrg. an der staatl. Zuchtanst. Grünheide. — Vf. 4. 8. 22, Ausgleit Reichsverkehrsminister, der Handelsminister sowie der Staatssekretär 8 der Kraftfahrzeuge. — Aerztliche Angelegenheiten. Vf. 28. 7. 2 ; 8 4 8 1“ 8 2 2 für Telegraphie haben Ehrenpreise gestiftet. Außerdem sind eine Verforg.⸗Krankenhauskosten. — Vf. 1. 8. 22, freie ärztl. Versorg. d. ) Aufgebote Verluft⸗ Nießen in Deutsch Krone, hat das Auf⸗ Auflösungsamte noch im Termin eine Er⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens [55184] Oeffentliche Zustellung. 6 größere Anzahl wertvoller Kunstgegenstände aus den Kreisen des Angehörigen d. Schutzpol. — Staatsangehörigkeit. Vf. 29. 7. 2 8 2 gebot der von der Witwe Friederike klärung abgegeben haben. in dem auf Mittwoch, den 18. April Die Frau Bertha Sandow in Stellingen⸗ Handels, der Industrie und der Presse als Preise für den Wett⸗ Nr. 33 desMinisterialblatts für die Preußische Optionen. — Steuern und Abgaben. Vf. 24. 7. 22, Ankündigungs⸗ und Fundfachen Zu Ehrlich, geborenen Abrahamsohn, in Auflösungsamt für Familiengüter 1923, Vormittags 9 Uhr, vor dem Langenfelde, Basselweg 77, Prozeßbevoll⸗ bewerb zur Verfügung gestellt. Besonders dankenswert ist es, daß innere Verwaltung“, herausgegeben im Preußischen steuer. — Vf. 5. 8. 22, Beiträge ;. Wohnungsbau. — Bau⸗ und 8 8 Schönlanke, ausgestellten Huittung und .. Hamm. Bad. Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Chrometzkg in die Fachindustrie auf Anregung des Reichspostministeriums eine An. Ministerium des Innern am 9. August hat folgenden Inhalt: Verkehrswesen. If. 22. 7. 22, Kraftfahrzeuglinien. — Handschrit! stellungen U dergl böschungsbemilligung über die im Grund. [55175] Aunfgebot. straße 2, I. Stock, Zimmer 26, anbe⸗ Charlottenburg, Berliner Straße 76, flsgt 8 Bronzeplaketten mit den Bildnissen hervorragender deutscher Persönliche Angelegenheiten. — Allgemeine Verwaltungssachen. Ausf.⸗ liche Berichtigungen. — Nichtamtlicher Teil. Waffengebrauchsrecht “ . Ue . buche von Rosenfelde Blatt Nr. 18 in a) Der Kaufmann Paul Wagenknecht raumten Aufgebotstermine zu melden, gegen ihren Ehemann, den Maurer Theo vr Männer hat anfertigen lassen. Diese Plaketten — es handelt sich Anw. 21. 7. 22 z. Ges. über d. Neuordnung d. Verw. in d. Ostmark. Poltzei. — Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt. 8 [55528] Abteilung III Nr. 3 ursprünglich für den in Buttstädt, als Pfleger des am 27. Juli widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Sandow, zuetzt in Spandau, jetzt un⸗ um Heinrich von Stephan, den Gründer des Weltpostvereins, Werner. — Vf. 28. 7. 22, Schreibgebühr Privaten. — V. 7 . “ 1 1 Abhanden gekommen: Bogen zu Otto Sonnenburg als Hypothek ein⸗ 1866 geborenen, zul in 2 ädt wird. An alle, welche Auskunft über Leben bekannten Aufenthalts, auf Grund der Schreibgebühren v. Privaten. f. 31. 7. 22, 1 1 ℳ 500 4 ½ % Moskau⸗Kasan Eb.⸗Oblig. getragene, an die Witwe Friederike Ehr⸗ woh haft 9 9. zuletzt Sth oder Tod des Verschollenen zu erteilen §§ 1565, 1567 und 1568 B. G.⸗B. unter — 8 8. — 8 v. 1911 Nr. 46 849 = 1/500 + 1. 5. 18. Renrxtan⸗ 88 sie be..e 8 C Ffsenerg ebte 8 vg “ eege eunc 5 daß d.e ,. mers an ; d orderung von — ausend⸗ ; „ im Aufgebotstermine dem Geri nzeige getrieben, ehewidrigen Ver . Berlin, den 10. 8. 1922. (Wp. 240,22.) 2 188 b) der Landwirt Hermann Zimmermann hg ge Klägerin verasen und seine Unter⸗
zeipräsident. Abtei .E.⸗D. zweihundert Mark — nebst 5 — fünf — 8 zu machen. 8 Polhetpräftdent. Abtei 11““ vom Hundert Zinsen seit dem 1. No⸗ in Ellersleben; als Pfleger des am Karlsruhe, den 28. Juli 1922. haltspflichten verletzt habe, mit dem Antrag
.Untersuchungssachen. ₰ 9 6. Erwerbs, und Wirtschafts vefersache erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. tl 5 2 Ni⸗ bee “ ocg. Pesegscaften 5 23, März 1834 geb letzt i ägeri . Verkäufe. 8 en 1 er n el er .Nifderlassung ꝛc. von Rechtsanwältta. [55529] vember 1883 beantragt. Inhaber der Io, starz gesgretten, zuleßzte Die Gerichtsschreiberei Ehescheidung. Die Klägerin ladet den 8 Verfäufe, 1 b“ 8 - 9 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 16 Abhanden gekommen: ℳ 1000 5 % Urtunde wird vnhcshcgen se 8 Ellersleben wohnhaft gewesenen, seit des Babischen Sesege B. II. Veiteghesc 8 1. ara. Verhandlung eeeaeke.eee r ena felschaften — 9. Bankausweise. “ Deutsche Reichsanleihe Nrn. 6 755 726/27 dem auf den 18. Dezember 1922, lirka 64 Jahren verschollenen Schmiedes 8 vg-Fxr vge vwand— des Rechtsstreits vor die 23. Zivilkammer 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 ℳ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. = 2/500. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Johann Heinrich David Robert Zimmer⸗ [55180]) Ausschlußurteil. 1 des Landgerichts III Berlin in Charlotten⸗ IEescbhöen b dc aaag b Pezgöeeych Berlin, den 10. 8. 1922. (Wp. 241/22.) zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ mann, haben beantragt, die bezeichneten 5 In der . Se gte nis Bom⸗ hurg. Tegeler Weg 17 — 20, Saal 102, auf —-——yü Der Polizeipräsident. Abteilung IV. C⸗D. termin seine Rechte anzumelden und die Verschollenen für tot zu erklären. Die Peaestes Rmagücer “ den 29. November 1922, Vormittags
8.☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstege eingegangen sein. [26175) Aufgebor Üürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. bezeichneten. Berschollenen denemefiraf. Groncs gehmahtigteh, aechtsanwälte 10 uhr, mit der Aufsorderung, sich durch b Der Rittergutsvächter Martin Fiedler loserklärung der ürkunde erfolgen wird, woch. 28. Februar 1923 Boruftenretts Vensemir en i Süeaseeee “ “ 1 in Imnitz b. Zwenkau hat das Aufgebot Amtsgericht Dt. Krone, den 31. Juli 1922. 10 lihr, dor dem unterzeichorien e. dan dene hessische Amtsgericht Offenbach büses 1
[55167] Zwangsversteigerung. 520/21 919 75118/19 132/35 403 422/23 Deutsch⸗Aßiatische Bank. Akt. 3024 1054 063 078 127. 37 378 der ihm angeblich verl b Umtsricht 1 1) Untersuchungs⸗ 2989988618,729 528 .z m angeblich verloren gegangenen (55174) Alufgebot⸗ nülten wserinenfelt dn gebetsttimene, an r nhennhezennxnaiehtes drr beuzen Charlotenhurg, dexeler Weg 1- 20,
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 501. 531/33 626 811 76118/19 189 191 4567 646 6112 157 803. 435 519 573 659 720 918 957 990 2095 Aktien der Zuckerfabrik Markranstädt: r5 melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ . 8 “ 10*uektober 1922, Wormerags 506,10 77223,24 227 23071 267 401 663, „Deutsche Neberseeische Bank. Akt. 3940/1 497 519 768 659 990 215 72 852 858 /61 I. Nr. 34 über 3000 (dreitausend) Mark⸗ 1“ .n, aen eahnaeresgen wern In alle welthe daenhe. der Sehee.. Often. den 20. Iunlt 1,2. . 0U en 6 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, 65 715 78007 102 267 433 542 79602 832 4931/2 6333 794 16754 21998 /9 23040 867/6 921 956 989 993 9027 082 085 ausgefertigt am 15. Januar 1884 für Karl Müggenburg. b. Wismar, vertreten durch über Leben oder Tod der Verschollenen bach a. M. über fünfhundert Mark — des Landgerichts III Berlin 55145] 6 Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ 847 854 860 920/24 975/6 80162/68 051 652/3. 1“ 133 178 323 650 799 890 4063 5078/852 Gläser in Holzhausen, II. Nr. 137 b über Justizrat Battre in Rbeinsberg haben zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Buchstabe H Nr. 1133 — der 3 ½ % igen g 8 —
Der am, 6 10,. 1900 in Leipzi werk, Zimmer Nr. 113/115, 362/3 639 667,85 695 819 81430] Düsseldorfer Dieterich⸗Brauerei⸗A.⸗G. 110 540 6244 336. 550/2 7427 721 723 4 1500 (eintausendfünfhundert) Mark, aus⸗ das Aufgebot des verloren gegangenen forderung, spätestens im Aufgebots⸗ Anleihe vom Jahre 1892 wird für kraftlos [55545] Oeffentliche Zustellung 1 hüge der 12. (h. 89 ipaig ge⸗ werden das in Berlin⸗Lichtenberg, Wühli ch⸗ 82131/33 160 434 587/91 661/62 692 Akt. 720 1884/5 3682 719. 8052/ü3B. gefertigt am 15. Januar 1884 für Fer⸗ Hypothekenbriefs vom 14. November 1918 termin dem Gericht Anzeige zu machen. erklärt. Die Frau Anton Linkert in Düsseldorf Tympel, unbekannten Aufenthalts, gegen Band 8 Blatt Nr. 212 (einget hes. 86755 87236 756,58 777 779/80 88130 B Celluloid. Akt. 188 3 5 “ 3 Irigen he eim nra 8 hean ot Der (uhme Bd. 1II Blatt d4 für die Antrag. E“ 1“ Rechtsanwalt Staugkwgwc den Anklage wegen Fahnenflucht erhoben Fübentäazes . Fun 8 ge 1.“ 6 75 77 1 Zayer. uloid. 1 42 521 807 Meyer Kaufmann, Textilwerke A.⸗G. Akt. † jenbuche eingetragen, beantragt. Der steller eingetragene, vom 1. März 1917 [55176] Aufgebot. 1155179 b gegen ihren Ehemann, Kaufmann Anton G“ TTTöö 21. 2 ge 89570 783/84 793 921 90072/73 212 1218. 325 619 830/1 1273 377 658 2623 4530 Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, mit 329 insli istrator N. 1 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Li in Di 71 — “ 8 1 der “ des Versteigerungsver⸗ 300 396 910036 106 211 245/7 263 366 Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten⸗A.⸗G. 793 5436 6104 816 7879 8806 9160 spätestens in dem auf Mittwoch, den 888 “ “ TE1“ a e wdah 288 ür Juli 1922 8 die hagerr ces Eh. 8 3.2 zes. Wehrgesetes vom 23, 3. 22 sa. onmNuremissse. ennekeanesch a. 802 8711 2258 70 98, 69308 93890 v“ 14231 12779,199 C54 728 79s 1361 sf 30ihs, zerrngen unernschnsdrnchags Nart — baantrat. Der Inhaber der Rezeiter Goöse, Scholt, aer an 16 Aech Hopotöekenbriefe über eine im Grundbuche B. G.⸗B. mit dem Autrag ac... Leipzig, 9. Augt 22 sstück: 2 sricem Se. 9812 19 Se; „14231 15 302. . I t, spät⸗ ü S von Grünenplan Band at idung. Di ägeri t d 8 “ C ück: Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ 95156 334/5 494/95 591 598/99 615 779 Venz & Cie., Rheinische Automobil⸗ Meyer, Textil. 4341 5267 6107 7793 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 1e u“ E“ “ Seite 139 b Nr. 1 eingetragene “ Die dcger heshas S. 2X 8 2 g füügel Quergebäude mit rechtem Seiten⸗ 993 96012 459/60 779 97117/18 121 127 u. Motorenfabr. A.⸗G. Akt. 3130 4103 19519 20058/60 24975. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ verzogen dern aber nicht angemeldet Für Hypothek von 900 ℳ und eine daselbst Rechtsstreits vor die Zivilkammer 8a des [55146] Beschluß. üge 5 Hofraum, Gemarkung Box⸗ 215 447 541 543/44 610 852/3 855 245/6 332 14370 15168 20235 26135 Nordd. Wollkämmerei u. Kammgarn⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der jeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ tot zuerklären. Der bezeichnete Verschollene unter Nr. 2 eingetragene Hypothek von Landgerichts in Düsseldorf, Mühlenstraße,
üheren Schü⸗ 1 2 “ — 2 9066. G — 1 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 4 ershausen, den 13. Juli 2. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur Nr. 15 Marburg ( dem Heeres.. ; W1A1A1“ 4. 8. 22 Att. 0 1“ 200 ℳ 5 14261 272 594 55531 wird. 23, anb t fgebotstermi Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten dienst 9 e d2 C 39 August 1922. 967 105846/7 830⁄1 975 106485 487 Corona⸗Fahrrad. Akt. 914 928 934 45457 51704, zu 1000 ℳ 1932 7069 b 21- ebot und Zahlungssperre. Rheinsberg, den 24. Juli 1922. vibreennalte deeegsdotetfeene Se .e.; betr. Aufgebotsverfahren vertreten zu lassen. geklagte für sahnenflüchtig erklärt 8 mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 636 690 785/6 830 949 107078 271 493 939 947 962 981 1004 006 026 029 054 11457 17343 25367 35215 39674 44090 Die “ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Das Amtsgericht. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über zum Zwecke der Todeserklärung ist der Düsseldorf, den 7. August 1922. sein Reiche befindliches Ver⸗ [55168] Zwangsversteiger 198022 268,900937 18 888 88 1166 955 1231 268/9 2823 u“ 88 EE1“ gesellschaft zu Berlin W. 8, Charlotten⸗ [54818] Beschluß Leben oder Tod des Verschelenen in er⸗ verschollene Hermann Heinrich Wilhelm Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
ögen beschlagnahmt. “ ö gerung. 8 “ 2Jw.een. 211, zu 4₰ 3 3089 t 47, das bot wei b. egbn teilen vermögen, st die Aufforderung, Rei in, 3. 2 111“ bhehaön Maauft 1a2 Im Wege der Zwangsvolstreckung soh. 2191318 800-2b09,3-,mu2977)118285 d'd. Cbillingworth, Preß⸗ und Stanz⸗ 3014 19290 15197 19800 11555 230 rae telichect Neshagsgebote ben über Die Aufgebotstrist im Aufgebot des fseeei ns Mrencctehes alal, nderns. SE18“ “ 155185] Oeffentliche Zustellung.
Das Amtsgericht. Abteilung 5. am 10. Oktober 1922, Vyrmittags 110078 900 909/11 940/41 111161. werk. Akt. 3889 12790/3. 35193 41534. je 10 000 ℳ, Reihe 263 Buchstabe G. verlorenen Hypothekenbriee Grundstück richt Anzeige zu machen. Suderburg, durch Ausschlußurteil des Frau Margarete Häͤfder, geb. Heusgen, 8. 1u“ 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, 228 381 468 628/9 900 112049/50]/ꝙuOtsch.⸗Atlant. Telegraphenges. Akt. Sachsenwerk, Licht⸗ u. Kraft⸗A.⸗G. Nr. 8538 und 8539, fällig am 88 Juni Spyandau Band 84 Blatt Nr. 2768 der Hiegnitz, den 26. Juli 1922. . Fude⸗ erichis Uelzen vom 1. August 1922 in Düsseldor, Ellerstraße 134 11I, ver⸗ Neue Friedrichstraße 13,15, drittes Stock⸗ 888 9, 2gs 309 316/7 503 9930 11487 13716 16056 850/1 18055 Niedersedlitz⸗Dresden. Akt. 14213 23955 1922, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Abteilung III Wate rd. hißsr Lüm Das Amtsgericht. fr tot erklärt. treten durch den Rechtsanwalt Dr. Stern in b werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert 702 732 853/4 113216/,20 22690. 3 25918/9 59124. kunden wird aufgefordert, spätestens in dem 30. Dezember verlängert. Termin 5553 Eke Amtsgericht Uelzen, den 3. August 1922. Eisenach, klagt gegen den Monteur Franz werden das in Berlin⸗Lichtenberg 958 960 114394 506/10 115054/9 195/6 Deutsche Erdöl⸗A.⸗G. Akt. 11497 515 Sachsenwerk, Licht, und Kraft⸗A.⸗G. ; auf den 9. März 1923, Vormittags am 30. Dezember 1922, Vormittags [55537] ufge bo — —— Häfner, früͤher in Eisenach, Christians 2 Auf ebote Ver⸗ Wühlischstraße 28, belegene, im Grund⸗ 372 116890 912/3 920/2 117308 503 553 42264/5 46769/73. 1000 ℳ 5391 8160 660 10337 1128 11 Uhr, vor 889 unterzeichneten Gericht, 10 Uhr. Der Forstarbeiter Ernst Frunske in [55181] Oeffentliche Instellung. straße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts 1 ⸗ buche von Berlin⸗Lichtenberg⸗Stralau 688,77c,.; 7e 8860 9251 18), 81 b— 8 t 1““ ’ Duis. 12144 647 655 14450 15188 727 181473 Neue Friedrichstraße 13114, 111. Stoc “ Eöö“ 1“ vrci Pen “ 11““ Sherte Fatlofß Ddnr. auf Ebescheibung it Antrage, die 1 8 (Berlin) Band 8 Blatt Nr. 211 seinge⸗ 63 5 25/7 82 urg. . 52 51762 19303 21002 22234 344 23226 9812 immer 102/104, anberaumten Aufgebots⸗ .h S. J14 P⸗ A, h —s, Frozetbevoll, Ehe der Streitteile zu scheiden und den lust⸗ und Fundsachen, 3 antragt, den verschollenen Häusler Karl mächtigter:Rechtsanwalt Dr. Zimmermann Beklagten für den allein schuldigen Teil
tragener Eigentümer am 21. Juli 1922, 121408 467 469/71 650/1 658 860 56370. 3 988 24180 439 26150 847 999 27975 termine seine Rechte anzumelden und die ; 1 ; ; dem Tage der Eintragung des Verstei⸗ ““ 123747 788 790 124002/8 Deutsche Wollwaren A.G. Akt. 2365 28289 763 926/8 29622 30441/2 347145 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die “ betr. das Erb⸗ rraer E“ 8 Ne g eash. zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ Zuftellungen u. dergl. E1“ 1Ss T“ “ L“ 85 ö“ 725 933 6020/1 7630 3 58 1 36754 39457 ““ 8. r stammgut Stellenfleth. Am 14. Juni schollene wird ausgefordert, sich spatestens den b 88 Lrar Stüf. ütee 8 sreits aafnrerhagde, S lider den Ve⸗ zu Boxhagen⸗Rummelsburg) eingetragene 122715. 38 2 8 G a.e gp-cg 46 4 4392 398 69369/71. wird. eichzeitig wird der Reichsschulden⸗ 1922 ist gemäß § 5 der Familiengüter⸗ in dem auf den 28 Februar 1923 - 8 . bözwilli klagten zur mündlichen Verhandlung de “ B Grundstück: Vorderwohnhaus mit linkem 199/200 260 693 857,/64 127318 672 Döring &. Lehrmann A.⸗G. Akt. 453 Starke & Hoffmann Maschinenbauges verwaltung in Berlin betreffs dieser an⸗ 89e I. Me. ZZI“ - „ Behauptung, daß er sie böswillig ver⸗ Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des [551651 Zwangsversteigerung. Seitenflügel, Quergebäude mit li 798 966/7 970 128290 477 560 538 700 2192 eeeseemen auge. 1 Rei verordnung vor 19. März 1919/30. De⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ lassen habe, mit dem Antrage auf Scheidung Thült i Landere. Eifenach mncum Fmeste der Nufhebung der Ge⸗ Seitenflügel und Gosraum, beme der 129000/10 97877⁷ 0978 189,91 418,51] Dredne. 2chnelpressenfabr. A. G. HlrschbergetSchlef. Akt. 309 774 L0. becgstt abernaen Larnemnern eöehenchss. zemter 1020 een Famitienschlußt Eel. gichacen gerict, Zine ic beraimten de ste Hie Flcgein lehen den Be; aichinging, 1en i.. Robeebes meinschaft, die in Ansehung des in Berlin, Boxhagen Kartenblatti. Parelre 1.e n 546/8 709 7186 814/8 595/71 974/81 Naundorf. Akt. 1256 2192 521 3741 398,89778 2940., 3 E“ einen anderen In, genommen worden, wonach von dem Erh. Aufgeboistermin zumelden, wiorigenfalls die klagten zur mündlichen Verhandlung des 1922, Vorweittags 3 Uhr, mnit der Karlstraße 15 und Albrechtstraße 45, be⸗ 5 r . gen, rtenblatt 1, Parzelle 1221/21, 130129 946 131013/29 157/38 781 ¹ 2„Akt. 128 92 Stralauer Glas⸗Akt. 1058 1124 1245 haber als die oben genannte Antragstellerin Stellenfleth, Besitzer: Ritt⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer „ Vormittags 4 „ n . seal. 5, am groß, Grundsteuermutterrolle L [20 157 336/8 377 4046 4987/90. 8 1603/4. eine Leistung zu bewirken. j . Ernst Augu reiherr 8 d — ; Aufforderung, einen bei dem genannten 2 G FFeris. 12 Cn “ 13 ““ 1113“” 8. u.““ Akt. 530 1“ Akt. 8093/⁄4 ’ ö 81, eein chen Bffen 8 89 Zeßhn 5 eh. Füeta 1 94 IvTö 18 ö. Geese⸗ “ Zeit der Eintragung des Versteigerungsver⸗ Berlin, den 7. August 192229. 22. 555 558 563 ¼ 592 5 522 636 638/9 Fafnirwerke A.⸗G. Akt. 763/4 2239/40 1 C in der Gemarkung Oederquart belegenen, die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Der Gerichtsschreiber vessheiben Z1 “ Rüter Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. i 6 w18 18 2923859 1 8 “ . 9 Maschi Akt. 4073/4 10 2344453 44051⁄5 136/40. löglafhebung der Zahlungssperre. rolle verzeichneten Grundstücke sofort aus Millitsch, den 16. Juni 1922. 8 Rechtsanwalt vls SFericite, sagessfsenen des Thüringischen Landgerichts. 8. Bier, üf “ und Miteigen⸗ [55440] 457 838 969/71 9730 136089 87985 9 rger, ag 8 1589gg- ,3368 Ledrhts, u 1990 Fr Nachdem die Deutsche . Feeh. hen Bh Das Amtsgericht. 1 nxx ee. 4. Wtst 1022. [55186] Oeffentli che Zustellun ümer eingetragenen Grundstücks besteht, : 3 32 . imer:. 8 8 29. rankfurt a. Main, den Antrag auf und in der Han Aufgebot. 8 enstein, den 4. Augu 1 8 1 E 1 89 C“ 38 %2 hcb 121 122 22 b21t s858 Me gbether 1s Gladbacher Textilwerke A.⸗G. vorm. Keantfart .2 der Mäntel von 2000 ℳ werden, während der Rest des Erbstamm⸗ db- eehe Henz in Dir⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Ehefrau Wilhelm Wittler, Eugenie,
oll dieses Grundstück am 23. Oktober Türk. 4 % Zollanl. 119 145 301 669 963/4 137002/5 051 424 484 508/9 625 713 13 G ig, i . anl. 119 145 chneiders & 8 8 b v 1 ——— b. Lonig, in Barmen, Werléstraße 43, Schneiders & Irmen. Akt. 3693/6 Badenia Aktien Nr. 4767 und 2878 guts, I ve .. mingen hat begntragt, seinen Sohn, den (55182] Oeffentliche Irstellung. ce ershe nae Feen 88
1922, Vormittags 11 Uhr, durch 934 1186 354 3743 4274 513 811 949 951/3 963/74 138054/⁷ 861/8 257,18 Gildemeister & Co. Akt. 637 677 588 1 I Fs nterseichnete Gericht — an der 6130 427 458 651, 915 979 7192 319 944,7 954/7 9727 18801 121 205 919 180,,eneif Pbann d. Te gr 3aer ehna6ce n Hnere g ne gr Sadeaie vanft gn.. g d, almäͤblich auf. verscholenen Händler Miolaus Hens. Frau Anna Lienemong geb. Cchert, in Miher in Varmen; (lagt genen den Gerichtsstelle — Berlin, Neue Friedrich⸗ 355 542 696/7 8419 453 484 9075 518 140112 141 247 654 888 141112 516/9 Glauziger Zucker. Akt. 526 9602 930 ³ 125 Iö 4 8 139:8 g Platz Söhne A.⸗G. in Weinheim) zurück⸗ unter Nr. 6 zu a und b, allmähli bezw. geboren am 22. September 1895, zuletzt Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Maschinisten Wilheln Wittler, früher Fraße 13/15, drittes Stockwerk, Zimmer 652 961/3 10162 5069 510,2 11112 266 998 142486/90 686 725 710 261 29 22903/04 1 Z . senommen hat, wird die unterm 27, Jult g gest wn, in de and des ct hen. Goasnhaft in hht . . anwalt⸗Or. Freund in Berlin, klagt gegen in 88 njeßt unbekannten Aufenthalls Grnsstacl aegtversteigegt werden. Has 959 960/1 12574 691 828 849 889 13272 143471,3907 144463 148168/70 490 1248] Aln Woldschmidt. Akt. b3254 7 Mechan. Weberei Zittan. nt 10821 8 ] L922, verfügtz Zahlungesperee biermit übemächiten Folgers freiss Vertreter klüren. Der bezeichnete Verschollene wird den Schneder Abolf Lienemanm ffher ite ee Hes eeee esreasentbahts, Srundstück liegt in der Gemarkung Berlin, 582 940 995 14316 548 15940 168046 436 .26/7 551 591 750 778 196000 698 Goihaer Waggom Akt. 6077/8 13258 Aachengr cederfabr A.⸗h. Akt. 10880,3. —BH+ autgehoben. Die in Verluft geratenen wird. Die von dem gesetlichen Klaus aufgefordert, sich spätestens in dem auf in Beilin, weil er sich fen Zua 1e Isen et ehee ist zin der Grundstknermutterrolle nicht 075, 344. 614/6 763.907, 924,5 929 932 030/31,122 /28 355/58 506// 600 791 20129 9 “ Tss Gef. für Verkehrswesen. Alk. ¹+⁴½¼ APapiete wurden vorgefunden, das Auf. des, winderläbrigen Aärffort. Naris den Tl. Oktober 1922, ormittags, cht en sie gekümmert habe, und wegen füͤhrt, dieses und seine Vorstrasen dor der nachgewiesen und besteht aus: a) Vorder⸗ 17056 172 548 606 733/7 886 18095 875 147076 431 548 593 148010 225/7 F.H. Hammersen Akt. 11475/6 28627/31 1 G “ gebotsverfahren ist somit beendet. v. d. Decken⸗Offen in ant Wilh Im 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Ehebruchs auf Ehescheidung. ie Eheschließun verheimlicht und seine Unter⸗ Awohnhaus Karlstraße 15 und Albrecht, 172 205/7 227, 19039 059 382 626/7 753 502;/3 637 778 149215 599,600 122194 Hannoversche Waggon⸗Fabrik. A.⸗G. Akd abotti Chololaden⸗ u. Cacao⸗Ind. %½ Weinheim, den 4. August 1922. LTeltow, dem SberE Ute Zu⸗ richt anberaumten Aufgehotstermin zu Klägerin ladet den Beklagten zur münd. haltepflicht nicht erfüllt und das eheliche straße 4 mit rechtem Seitenflügel, unter⸗ 764 905/8 936/7 20896 21215/6 518 151 350/51 510 574 576 585 637/44 980 Akt. 96 1683 10808 26645 EEII11“ Akt. 40231/80 401/500. ; 3 Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. v. d. Decken⸗Offen dassseh ftsge chrlich melden, widrigenfalls die Todeserklärungt lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Recht mißbraucht habe, so daß durch seine
fellertem Hof und zwei Abtritten, b) Vorder. 574 983 22081 398 732 774 5 915 151027 332 399 592/9 559 1520513 062 Hansa Lloyd⸗Werke. Akt. 1951 7334 11Schering chem. Fabrik. Akt. 3261 ½ 55172 Aufgebot stimmung wird vormundsch⸗ neß selbst erfolgen wird. An alle, welche Auskunft die 41. Zivilkammer des Landgerichts 1 Schuld die Ebe zerrüttet sel mit den wohnhaus Albrechtstraße 5 mit linkem 23079/80 219 284/6 286 703 781 24075 185 225 415/7 815 838 153426/7 493/4 568 8996 10929 12394 14977 20656 11150. 6 b Die 8 unserer Gesellschaft für Herrn genehmigt. 5. öö über Leben oder Tod des Perschollenen zu in Berlin, Grunerstraße, I1. Stock, Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin Seitenflügel und Hof, c) Querwohn⸗ 535/6 612 906 25043 045 186 369 586 592 599/600 709 758 T74 884/7 906 21550 27706 38187,90 39774 42160/1 we-hönir A.⸗G. für Swenve. Waldemar Matthäus, Magistratsbilfs⸗) wird bestätigt. „1922 erteilen vermögen, ergebt die Aufforderung, Zimmer 25/27, auf den 27. November ladet gen Beklagten zur mündlichen Her⸗ “ er 85, 882 Töe 902 1857%4 58672 155068/70 098/100 47309 49569 53257 56128/32 62603 Frg Akt. 9160 287 566/7 10069/72 % Pean er in Berlin, ausgestellte Police fbesn 1“G fär Fam iliengüter. Töe e Fb dem Ge⸗ 1922, “ 10 we. 8 handlung des Rechtsstreits vor die zweite 9 37 . ersteige⸗. 3 112 454 75 8 60 20 760 156115/8 149 64812 80390/1. . über ℳ 5000 ist abhanden —— ri nzeige zu machen. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Zivilkammer des Land erichts in Elber⸗ 1 Berlin, den 10.8. 1922. (Wp. 14 8ö1ö“ ü hechfaa en als 2 auf den 127. November 1928,
rungstermin ist am 3. April 1922 in das 641 838 924 29248 457 653 675 30021 159 480 482/6 158117 131/35 381/83 Hildebrand⸗Mühle. Akt. 210 960 1032 Der Polizeipräsident. Abteilung IV 8 gekommen. Wenn sich der he [551699) Bekanntmachung. Tholey, den 4. August 1922 Gerichte zugelassenen
Grundbuch eingetragen. — 87. K. 19. 22. 383 724 741/2 31124 515 525 /8 34634 454 159068 1681 185/9 208 259 265 583 Inhaber dieser Police nicht innerhalb Die Besitzer und das Kuratorium der Das Amtsgericht. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ 1 —, 66. R. 254. 22. forderung, sich durch einen bei diesem
„ZBerlin, den 4. August 1922. 35700, 730 778 36318 37643 38249 640 790/92 160282/83 365/6 377 465 / Humboldtmühle Akt. 49 840 1262 In i-uns meldet, wird die Familienstbeikommisse Ulrich A, 1 „5485 ’. Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 44345/8 871 45254,5 S0l/l5 8948 ,965 850, 161025 199,200 99, 192730%3 8. M. 3 3ar. Pal 198880 1 Polier Motatfn e een. und C haben die Aufnahme eines Fa⸗ Bes Posthiffsschaffner Paul Berke in Berlin, den 5. August 1922. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 977,46010 075/6 399/400 538/9 47682 843/5 865 163225 389 597 887 164304/05 178 223 9932 11649 888 Abhanden gekommen: Die Mäntel Berlin, den 10. August 1922. milienschlusses zum Zwecke der Auf⸗ Charlottenburg ist ermächtigt, den Fa⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 1551661 Zwangsversteigerung. 48637 852 49192 199/200 50018/19 226 341 165153 208 220 280 815. Industriebau⸗A. G. Akt. 138 265 544 szu. ℳ 10 000 Rheinische Stahlwerke] Freia“ Bremen⸗Hannoversche lösung des Ausstattungsfonds und ent⸗ miliennamen Heider zu fuühren. — W Erkberfeld, den 1. Auguft 1922.
Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ 476/7 552 756/7 860/62 51020 047/8 Schantung. Akt. zu 1000 ℳ 810 3314 711 1098/9 714 2669 4831 877/9 5053 Aktien Nr. 1583 739/48. 1 Lebensversicherungs⸗Bank sprechender Abänderung des Statuts be⸗ 55 X 137. 22. 158183 O h 88 4 ber. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts meinschaft, die in Ansehung des in Berlin, 403 669 706/9, 8414 891, 52001 8653/4 9034 10512 81374 15683 18254 681141,88 7935/6 Berlin, den 10.8.1922. (Wp. 24322) %½ Aktiengesellschaft. mtragt. Termin zur Berhandlung und: Charlotzenburg, den 13. Juli 1922. nden Bühe e hee Ease ae cit as 8 Klosterstraße 4, belegenen, im Grundbuche 157 201/2 230⁄1 539 782 794 995 19834 985 21692⁄3 23986 24008 26816 C. A. F. Kahlbaum. Akt u 1200 ℳ Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. 1Aaen. B0 Aceas dern Beschlußfassung über den Familienschluß Das Amtsgericht ehelichten Bä “ 161828] Oessentliche ZüsteNavg. von Berlin Band 8 Blatt Nr. 596 zur 53051,2 300 444 461 54010/11 225/6 29641 30280/1 34435 35857 37723 7962/3 46849, zu 300 ℳ 2024 133 TP1 Aufgebot. in ist auf den 29. September 1922, 0. Brmräreag. Feena. geb. Feb Söenvn üt di9. [5486 Seceserrhe hehr düme h Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 281 369/71 425 541/2 55068/70 105 38053/4 41854 45395 46198/9 896 Rud Karstadt A.⸗G Hambur 20834 Der Baumeister Robert Guthmann in Vorm. 10 uUhr, im Dienstgebäude des 8 Der Nater tib. ter be⸗ Scutzpolizei Freiligra 8 Ir Gosbsr Beußben; Därlich, geb. Leonbardt, in Starbar vermerks auf den Namen des Kaufmanns 276 472/3 604 850 866 877/80 56117 47568 49362 51386 57583 58239 782. 52135/4 58310 912 6 Dnnahugg. 181888 Wannsee bei Berlin hat das Aufgebot Oberlandesgerichts zu Hamm, Zimmer “ Reinhehld Vose ir Hall. Panss x.5 G Ir Futhen⸗, Ferl⸗ 8, hraeiben ger Fee ea t
koses Moritz Henschke in Berlin ein⸗ 168 572 638/40 687 756/7 787 828/30] ꝗSüdösterreicher (Lombarden). 5 % 123993 132467 133891 134974 135637 Verantwortlicher Schriftleiter der angeblich verloren gegangenen Kux. Nr. 35, festgesetzt. Teilnabmeberechtigte: boeen S... e eister Marx Karl Herrmaun, früber in Dr Adolf Richter in Freiberg, klagt getragenen Grundstücks besteht, soll dieses 931/2 938/40 57120/5 267 279 979 Ser. 8 1168 2701 708 129227 18576/7 139618/19 914 140349 142672/73 163571 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbursz. ¹ scheine Nr. 331 bis 370 der Gewerkschaft Famlenmitaliede die keine befondere sa 8 8cher nei er Mak Karl Herrmann, früͤber in Fbern Cerna te, drg des nar., 38819 1 84 1c 884,888 40ℳ8:dess wete ühe 18. 8081 188000 Uö9s hascs Zisgch Blg, Bemnswaang ir un avaewi .. vüeeaeene d. Näüneeee üh sc ns erageamihece Ueseser e zae ee des anereamss Bes der Fcheancht ienecen ae Wähee eter, he nenne 8e 8. zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, 356 568/69 671 982 61544 608 679 681 60224 2ees 88870 81, 593 5,9,918 iggzig Friedr. August Mühlenwerk Der Votsteher der Geschäftsstele, fordert, spätestens in dem auf den 22. Fe⸗ behörde zu melden. Anwärter, die sich inner⸗ e1““ 1922. sstnnkner er ööö b 8 der Beklagte seit Berlin. — Neue, Friedrichstraße 13/13, 346 869,71 926,7 62112 209 215 397/⁄400 67572 81577 )69214 7311172 77702,3 A.G. Akt. 35 115/ 507, 1161 216 358. e r, kechrungsrat Meher in Berlir.+ vbruar 1923, Vormittags 9 Uhr, vor halb des Deutschen Reichs aufhalten oder * Der Justizminister. Formintags 10 Uhr, dor der zweiten kanger 2l Zaße stche gegen ihren Willen drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113 — 115, 435 8593700 092/70 316 438 440 952,3 80584 81482 920,3 84143 85847 86562] Kruschwiper Zuckerfabrik. Tt 161 3. Verlag der Geschiftsstelle (V.⸗ Meyver) dem unterzeichneten Gericht anberaumten die zur Waßrnehmung ihrer Anwärterrechte Im Aufkrage: Versen. Fioilkammer des Landgerichts Beuthen, in bsslicher Absicht von der häusteehen
rsteigert werden. Das Grundstück liegt 64067/8 106 178 268/9 309/11 425 427 88096 92029/31 93392 955 94967 96000 500 ℳ 159 171 228 247 682 985 1387 in Berlin. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden einen innerhalb des Deutschen Reichs wohn⸗ Verößentlicht . g anberaumt worden. Der Veklagte Cemeinscheoft eenseheler et.mit in der Gemarkung Berlin, ist in der 581 65395/7 399 66106 192 237 448/51 633 636/7 97120 532 101471 908 798 867 2378 929. 8 1— Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und uund die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ haften Bevollmächtigten bestellt und die durch Amtsgericht Halle, Saale. eex veladen mit der Verausseßnagen der hee.. . Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen 454 547 5915 689 771 815 817 837 106726 107005/6 108326/30 122698 Kyffhäuserhütte Akt Masch.⸗Fab Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. falls die Kraftloserklärung der Urkunden Bevollmächtigung der Aufsichtsbehörde 18 Sgericht Halle, 87 ““ da segan 88 unde besteht aus Vordergeschäftshaus mit 339,/40 846/48 850%7) 891 399 /900 902/3 7001 ,140789 141988 149942 155992 Arler Ren h 22utt 3381. 433 836 8 de b1“ durch eine Mentliche oder Fffentlich be⸗ (5481991,0 .. in Geri llassenen Anwalt zu bestellen. mit dem Antrage, die Ehe der pParteien unterkellertem Hof, Gebäudesteuerrolle 907/11 926 950 67166 271/3 408 506/10 158067 550 162020 304/7 163541 4090 5190. Fünf Beilagen Epbeleben, den 31. Juli 1922. glaubigte Urkunde nachgewiesen haben, Der E Sen in Ferichte z00 de Zusteeng bitser Aodunz n te ü 8 Nr. 338. Nutzungswert 3560 ℳ. Der 590 794/95 867 68236 243 511 571 164642⁄3 169255 172134 175078 176212 Leopoldsgrube Art. 1711 5611 6512 seinschließlich Börsenbeil Thüringisches Amtsgericht. werden als dem Familienschluß zustimmend Obrigheim 8 als 8 en * Pfleger ie ftnn chuldigen Teil zu eokläcen bse .. Be leigerungezermerd büst r 22. Juli 88 EE“ ö 888. 89 178801 912/3 179812 193514 24101 779/80 31752 33533 552 “ Weresczlichsngbilad6 hen vüena n. F) 155179] d Pcesee,a. 8 beanese . Se Venichign, O. S., den 28. Juli 1922. lede 8n Betlagia waremändiczen sürin 192 8 Grundbuch eingetragen. 7 . b 8 2¾ 99 . 8 11u““ 8 8 8 n] Tage G ¹ 2 sFtroej z ; „Berlin, den 4. Angust 1922,8 71092 495 72116/17 416 712/14 770 296292 9185,099 2210g,2228207605 1 1gchsncger Mühlen, “ und Ceste Zweite, Dritte Vierts und Fünfie ““ e die einer öffentliche oder öffentlich beglau⸗ uletzt desaee 889 E Gerichtsschreiter des Landgerichts. Feeülanaanes vg ssdetche nn Frähhs
mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.]73. 471 74246 381 412/13 1232271 239252/3 243126 12138. 1639 653 698 712 758 889 943 985 989 Berse Hessesgsebctes Selcc⸗ Rechtsanwälte Justizrat Stelzer und bigten Urkunde bei dem unterzeichneten lür tot zu erklären. Der bez — ber . “ 2 “ 1.“ 1“ .
— *
— —