Gummiwerke Neckar Aktiengesellschaf Friedrichsfeld i. B.
8 Bezugsaufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 2. d. M. hat beschlossen, das Artienkapital unserer Gesellschaft um nom. ℳℳ 6 000 000 auf ℳ 16 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 6000 Stück vom 1. April 1922 ab dividenden⸗ berechtigter Inhaberaktien von je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der 1. Verpflichtung übernommen worden, hiervon ℳ 5 Mill. den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien je eine neue zum Kurse von 135 % zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann. . Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Augnst bei 1 der Süddeutschen Bank, Abt. der Rhein. Creditbank, Mannheim, 1 b dem Bankhause G. Beißwenger Kommanditgesellschaft, Stuttgart. begeben mit der Maßgabe, daß die dem Banthause L. Wittmann 4 Co., Kommanditgesellschaft, übernehmende Bank den Aktionären
Stuttgart, ddie Aktien zu 110 % anbietet. 5) 5 [55452] 8 5) Kommandit⸗
der Süddentschen Disconto⸗Gesellschaft, Mannheim, Beschlußfassung über Statutenände⸗ 8 Arvti en⸗Zu ꝙc† erf abrik R eth en a. d. Leine. “ 8 8 8 2 4 . * e eberschusses. gesellschaften auf . Vermögen.
während der Geschäftsstunden zu erfolgen. “ rung: “ 2. Auf je zwei alte Aktien entfällt eine neue zum Kurse von 135 %. Beträge a) soweit dieselbe durch Punkt 1 Vermögensrechnung Ueberschuß der Großen Lebensversicheruug . 1 . am 31. März 1922. Ueberschuß der Kleinen Lebensversicherug Aktien und Aktien⸗. 8 g es ellsch aften Gebäude.. 4
im Nennwert von weniger als ℳ 2000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die der Tagesordnung bedingt wird — Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermittern. Artikel 4. Artikel 21 Absatz 2 der . Ueberschuß der Transport⸗ und Auslosungsversicherung⸗. 95 774 — Erträgnisse der eigenen Fonds der Gesellschaft... 4 11 1n8; I v111“ Maschinen. . werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. stens“ beigefügt werden 1ö1 8 1“ [55561] 1 33 204 rech 1 itglie Vereinigte Gummiwaren⸗ 6 39 dem Einreicher zurückgegeben. alljährlich abwechselnd 3 und dann 4 Beteiligungen... 12 500 Ueberschuß... schaft werden hiermit zu der am 6. Sep⸗ 39 964 998 26 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ am 31. März 1922.
3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne winn⸗ Satzungen —, “ 33 soll bei der Zahl,? 470 072 43 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von ℳ 1350 für jede Artikel soll in Absatz 1 fol Wertpapiere Bankschulden ... 1 973 Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Gutscheine aus estellt, gegen oder 5 aus, je nach der Anzahl der Fabriken Harburg⸗Wien Forderungen ... 6 099 945 55 tember 1922, Vormittags 11 uhr, Der Vorstand. 8 neralversammlung eingeladen.
Gasanstalt Kaiserslautern. . 8 —
d2* B eilage eöNöVöPöPtài⅜ Uüce Lerugesn eer zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 177. Verlin, Freitag, den 11. Augusft öq“ 1922
straße 14, hiermit höfl. eingeladen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschgfr msssgfefte. e
Passiva.
4 000 000 484 233 50 000 22 000
50 000 697 850 2 760
Aktienkapital .. . . Reservefonds. . . .. Spezialreservefonds. Delkrederefonds. 64*“ “ Dividende, nicht abgehobene Gewinn: Vortrag aus 1920/21 7 415,85 Reingewinn in 1921/22 716 920,93
Klempnerei⸗, Schlosserei⸗und Tischlereianlage 161616“*“ 116161666“*“ aronvorräte .. Aktivhypotheken. Beteiligungen.. Kassenbestand .. 36 032 Wechselkonto ... 2 41077 Schuldner: 1 a) Bank⸗ und Postscheck⸗ 8 guthaben 998 943,61 b) Sonstige 1 839 392,05
2 679 397 75 000 20 000
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 3 240 000 auf 1. Unter uchunggsachen.
82. 40 ℳ 5 400 000 durch Ausgabe von 2. Aufgebote, Verlust⸗ u Fundsachen, Zustellu dergl 2 3240 Stück auf den Namen lautenden 8 äufe. 8 w⸗ 1 ent er n el er Artien von ℳ 1000, die e 5 ee Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4
1. Januar 1922 gewinnberechtigt sein K sun⸗ c, nhmn “ sollen. Die Aktien werden unter Kommanditgesellschaften auf Aktienu. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 ℳ
Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktio⸗ = näre an die Rheinische Creditbank Filiale Kaiserslautern zum Nennwert
Tagesordnung:
7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 9. Bankausweise. 91 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 1
in das Handelsregister ihr Bezugsrecht unter
2 838 335 6 031 180 1 “ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1922.
—
6 031 180 Haben.
ℳ
Vortrag aus 1920/21 . 7 415
Bruttoüberschuß: Ueber⸗ schuß auf Warenkonto einschließlich Einnahme aus Lizenzen und Be⸗ teiligungen..
38
.“
wseenna
Generalunkosten, wie Gehälter, 83 Löhne, Zinsen, Reklame, Reisespesen, Provisionen, Be⸗ triebsunkosten usßw... ..
gen ... ...
Reingewinn: b Vortrag aus 1920/21
7 415,85
—.716 920,93 —
ℳ
7 529 952 33 035 157 179
1451 134
S7v
Hiervon ab: Verlust der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 1 780 370
.bdcca111**“
Hiervon werden überwiesen: ““
dem Gewinnanteilreservefonds der Versicherten in der Großen e ..“
dem Gewinnanteilreservefonds der Versicherten in der 4““
Vortrag der Volksversicherung auf neue Rechnung..
— Reingewinn ö 11111““
Verwendung dieses Reingewinns: 1
1. An den Außerordentlichen Reservefondes.
o0 v o
3 598 651 64 22
45 590 23 Verbindlichkeiten. N
900 000
167 880
427 804
240 000
3 891 263
656 745
33 300 804
380 499
4 361 162 Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Besondere Rücklage.
Reingewinn in 8 1921/22.
224 336,728 V 6 390 931 19
1368 578 65 [2368 578 65
Die Dividende in Höhe von 16 % gelangt zur Auszahlung bei der Bank⸗
firma von Goldschmidt⸗Rothschild A Cv., Berlin W. 8, und der Bank für
Handel und In dustrie, Berlin. Berlin, den 8. Aug uüst 1922.
b Sicco Aktien⸗ Ge ellschaft Chemische Fabrik. Gummiwerke Neckar Aktiengesellschaft, 8 Friedrichsfeld i. B.
Bilanz auf 31. März 1922.
6 023 962
26 920 6 115
9 „ 2 à ⸗0⸗ 9 90 9 9;5;;5;85
6 056 9972 333 9372
Die Bezugsstelle ist nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Gut⸗ große Zahl wieder zu wählen.“ scheine zu prüfen. 8 3 .1 Artikel 50 soll in Absatz 6 geändert .“ Friedrichsfeld, im August 1922. werden: Die Abschreibungen bei Innen⸗ 6 Gummiwerke Neckar Aktiengesellschaft. einrichtung, Mobilien, Röhrenleitung Heppekausen. Franke. Barck werden auf 10 % festgesetzt, bei Gas⸗ messern auf 20 %, bei Gasapparaten auf 25 %. Kaiserslautern, den 9. Auguft 1922.
100 180
28 385 128 565
205 368 /93 494 631 07
anteilscheinbogen einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schalte . ) Artikel der Bezugsstellen ist provisionsfrei; soweit sie im Wege der Korrespondenz ee der Aufsichtsräte das Wort „minde⸗ 1 465 350 1 Aktie und der Schlußnotenstempel in bar zu entrichten. Die Aktien, für welche das gende Fassung erhalten: „Von den 45 . t gel⸗ — Mitgliedern des Aufsichtsrats trete Kassenbestand. 73 Werkerhaltungskonto Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem Stempel versehen und M iedern des Aufsichtsrats treten Jeeepesgnng 21 995 29 Wefketbattungbtonte deren Rückgabe die Auslieferung der neuen Aktien nach ihrer Fertigste ung erfolgt. Aussichtsräte, und es ist eine gleich vormals Menier⸗F. N. Reithoffer. Ferreie elaus B. si 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ au nahme). . 31 734 191 60 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft — .“ zu Harburg a. Elbe, l. Wilstorfer Straße 26, 8.S 1S s 1 “ ngelke.
“ aus dem Sparfonds gemäß § 37 Absatz 2
[55558] Einnahmen. E vlXXXX““
Ausgaben.
Aktiva.
ℳ Fabrikanlagen, Gebäude und Grundstücke in Friedrichs⸗ feld und Wieblingen ... .. 3 “ 8 8 1 977 786
ℳ
Wagner & Moras Aktiengesellschaft in Zittau. In unserer ordentlichen Generalversammlung vom 11. Juli d. J. wurde die Erhöhung unseres Grundkapitals um ℳ 8000 000 durch Ausgabe von 8000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden, ab 1. Mai 1922 dividendenberechtigten
Der Aufsichtsrat der Gasanstalt Kaiserslautern.
[55094]
Tagesordnung: 1 Beschlußfafung a) über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von ℳ 30 000 000 auf
Versicherungen. Maschineninstandhaltung
Betriebsunkosten.
ℳ 9 919 813
170 680
2 288 214
844 941
₰ 15 75
77
Waren
24
ℳ 66 9801535
₰ 6
3. An die Aktionäre: Dividende auf 10 000 Stück Aktien à 23 ½ % = 70 ℳ auf die Aktie. .
II. Bilanz am 31. Dezember 1921.
700 000
IfseessFvs eenvra-
2 % Abschreibungen “ 40 486 Maschinenanlagen in Friedrichsfeld und Wieblingen. 2 380 770 15 % Abschreibungen. oo 358 426 Mobilien und Utensilien in Friedrichsfeld u. Wieblingen — 576 953 15 % Abschreibungen... 101 553 Anschlußgleis in Wieblingen . . . ..... Licht⸗, Kraft⸗ und Heizungsanlage in Wieblingen. eee Neubau Verwaltungsgebäude, Wieblingen. Gebäude und Grundstücke, Ladenburg 8
1 937 300 ℳ 33 000 500 durch Ausgabe von
Oberfränkisches Textilwerk dreitausend Stück den Inhab Aktiengesellschaft, 111“3“
Schwarzenbach a. Wald. je ℳ 1000 mit sechsfachem Stimmrecht 1 Außerordentliche Generalversamm⸗ in bestimmten Fällen, über sonstige 1— Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen lung, einberufen auf Freitag, den Dividenden⸗ und Liquidationsvorrechte worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der 1. September 1922, Mittags dieser Vorzugsaktien und über deren 60 000 — neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf: 12 ½ Uhr, in das Bankgebäude der Einziehung. 1 1 . 152 962 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses Württembergischen Bankanstalt Abteilung b) über die Festsetzung des Mindest⸗ 330 000 bis zum 30. August 1922 Hofbank nach Stuttgart. ausgabekurses der Vorzugsaktien, die bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Tagesordnung: Ausschließung des gesetzlichen Bezugs⸗ 8 deren Filialen in Bautzen, Löbau, Zittau, 1. Aufhebung des in der ordentlichen rechts der Aktionäre, Begebung der bei der Löbauer Bank in Löbau und deren Filiale in Zittau, Generalversammlung vom 30. Januar Vorzugsaktien und Erteilung der Er⸗ bei G. E. Heydemann in Bautzen und dessen Filtalen in 1922 gefaßten Beschlusses über die mächtigung an Vorstand und Auf⸗ 8 Löbau und Zittau Erhöhung des Grundkapitals um sichtsrat, die Einzelheiten der Be⸗ während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen 2 nom. ℳ 4 000 000 sowie der ent⸗ gebung festzusetzen. 2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Gewinnanteil⸗ sprechenden Aenderung des § 3 des Beschlußfassung über Aenderung der scheinbogen unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummern⸗ Statuts. Satzungen: verzeichnis versehenen Anmeldescheins, wozu Formulare bei den Bezugs⸗ Statutenänderungen: 8n 1Eh. “ stellen erhältlich sind, vorzulegen. Die Ausübung des Bezugsrechts an a) § 3 erhält einen Ahsatz 3 fol⸗ § 5 (Grundkapital). den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des eenden Wortlauts: Im Falle der „Neuer Paragraph zwischen § 8 und 8 Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsprovision rhöhung des Grundkapitals kann §.9: Zulässigkeit der Einziehung von in Anrechnung gebracht. 1 die Gewinnverteilung abweichend von Vorzugsaktien. 1“ 3. Der Besitz von nom. ℳ 3000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer § 214 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. bestimmt § 11 Absatz 1 (Gewährung eines neuen Aktie zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von 175 % frei von Stückzinsen. werden. 1 mehrfachen Stimmrechts an die Vor⸗ Der Bezugspreis von 175 % = ℳ 1750 auf jede bezogene junge Aktie b) § 11 Satz 1 wird dahin ge⸗ zugsaktionäre in bestimmten Fällen). 19 389 678 42 ist zuzüglich des Schlußscheinstempels sofort bar zu entrichten. ändert, daß die Bezüge der Vorstands⸗ Absatz 3 (Hinterlegung der Aktien 8 “ Passiva. .“ 4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, werden abge⸗ mitglieder durch den Vorsitzenden des bei einem Notar). 8 Aktienkapital: — stempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Aufsichtsrats bezw. dessen Stell⸗ §§ 14 und 15: Beschlüsse der Ge⸗ a) Stammaktien .... Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke vertreter vereinbart werden. neralversammlung werden, auch bei b) Vorzugsaktien . . .. g gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber c) Im § 15 Abs. 2 wird die gesonderter Abstimmung verschiedener Lieferanten und Uebergangsposten 7 065 543 nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen Zahl ,2“ durch die Zahl „3“ ersetzt. Aktiengattungen, soweit gesetzlich zu⸗ 11ö1..*— 531 707 seinerzeit zu prüfen. * d) § 16 Abs. 1 wird dahin ge⸗ lässig, mit einfacher Mehrheit der 11161161“; 513 493 Zittau, im August 1922. ändert, daß die Aufsichtratsprotokolle abgegebenen Stimmen efaßt. Avalkonto ℳ 474 206,— Wagner & Moras Aktiengesellschaft. nur vom Vorsitzenden zu unter⸗ Für Beschlüsse über Abschluß von 1 278 493 19 389 678
ͤ114A“ Ifred Moras. zeichnen sind. Interessengemeinschaften, Veräußerung Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1922.
ℳ 6 354 333 112 577 254 91 853 834 10 506 005 6 923 156 1 870 000 36 578 419 1 677 425 30 100 549/95 47 908 87 4 500, — 1 786 133 70 2 069 156/40
302 348 6779
3 08 39 33 65 43
82 33
Gebäudeinstandhaltung. “““ Abschreibungen für Gebäude, Ma⸗
schinen und Geräͤtee . Ueberschuß
Aktien zu je ℳ 1000 beschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Konsortium mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Teilbetrag den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 3000 alte Aktien eine neue Aktie über ℳ 1000 zum Kurse von 175 % 575 400 bez ogen werden kann.
A) Aktiva. . 141““ – 4“ 2. III. Darlehen an Kommunalverdbändie, “ IV. Wertpapiere. . . ... .. . . . . .. . ... V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungsscheine
52 598 752 551 218
226 033 380 499 90
66 980 153 ,56
Der Vorstand. A. Picker.
04 12
2 031 050 59-
. „
120 813
60 813 VI. Reichsbankmäßige Wechsel .
VII. Guthaben bei Banken und Versicherungsgesellschaften VIII. Ntü “ IX. Ausstände bei Generalagenten und Agenten X. Barer Kassenbestand.. ... XI. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte.. XII. Beteiligung bei anderen Unternehmungen XIII Senftige Altivra
F. Schaper. A. Engelke.
„ „ ⸗
33 716 33 715
58 571 58 570 154 852 154 851 20 455 20 454
Maschinen, Ladenburg . . . . . . Abschreibungen . . . ...
Mobilien und Utensilien, Ladenburg Abschreibungen .
Automobilpark. .. . . ... .. .. Abschreibungen.. Patente und Schutzrtechte.... Aöschreichüngen. 11“
b11.“ Kasse, Schecks und Wechsel... ͤbeeöö1— Vorräte an Fabrikaten, Rohmaterialien,
b1e656* Avalkonto ℳ 474 206,—
Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.
Große Kleine Lebens versicherung.
. 139 944 212/40]36 958 142 27 . 66 867 400/61112 367 066 99 . 364 483 75 158 932 37 6 639 851 651 677 155/47 1 903 92158 “
44 603 52
1 064 88 215 720 934 87751 205 900 62
. 5.
„„
Insgesamt
—
B.) Passiva.
I. Aktienkapital, voll eingezahlt.. 8 II. Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B.) .. 6 I. Prämienreserben, . . . . . .. . IV. Prämienüberträga, » 8 8 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle ... VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten VII. Sonstige Reserven.. . VIII. Sparfonds “ 8 IX. Außerordentlicher Reservefondssss .
168 010 419,16 28 078 376 68 28 219 713,41 13 191 960,02 17 342 309 99 1 004 391 50 4 163 766 ,43
2 285 000— 1 000 000 219 913
23 398 025 5 143 870 6 390 931
302 348 677
6 716 906 219 309 33 871
7 332 873
8 4) Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre 1I1. Prämien ——
III. Policegebühren “ IV. Kapitalerträge und Gewinn aus Kapitalanlagen
Bettiebs⸗
„ 6 “
V. Vergütungen der Rückversicherer. VI. Sonstige Einnahmen.
— X. Sicherheitsfonds der Vermögensverwaltung XI. Außerordentliche Schadenrücklageae.... XII. August Kalkow⸗Beamtenfonds . .. . .. XIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. XIV. Sonstige Passiva (Disagioreserve: 1 331 262,54 ℳ). XV. Ueberschuß
9 2. .* 82 ⸗ 2 82 2. 8 9 2
95 07 25 49
95
. „ ⸗
B) Ausgaben.
I. Zahlungen und Rückstellungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst ab⸗
G eschlossenen Versicheruneen . II. Zahlungen und Rückstellungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Persicherunge. IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkauf) 8
V. Gewinnanteile an Versicherte. 8 VI. Rückversicherungsprämien 1111“
82 82 2* 2 2 2 2 2 2 . 98 8 8 2
111141“
Insgesamt
Genehmigt in der Generalversammlung vom 7. August 1922. .“ Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Dr. Hahn.
[55446]
Unter Bezugnahme auf § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Heinrich Blezinger in Stuttgart mit Wirkung vom 4. August 1922 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. 1
München, den 7. August 1922.
Süddeutsche Büro⸗Industrie Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. Keil. Gösser.
2 9. . 2 8 . . 2. 2. 28 20 8 „ .
141 400 605 10
1 041 587
9 045 110 26
965 552
601 635
2 478 522 2 243 400 27 500 895 169 002
124 016 125
16 935 825 7 373 355 15 815 523 4 445
7 529 952
215 720 934 Unfall⸗
80 3 917 588 9“
98 165 306 8 776 493
39 —
23] 7 749 621
92 46 800 30 942 196
53 2 192 288 04 5 818 604
21]1 163 359748 E 50⁄% 933 035,27 87751 205 90062
ur Teilnahme an der General⸗ des Geschäfts als Ganzes, Widerruf
versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 (sechs) Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Behrenstraße 32/33, ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen und
ihre Aktien — eventuell auch bei einem
Notar — hinterlegen.
Schwarzenbach Wald, den 10. August L9 Hörga nb. (Festsetzung der Liquidationsvorrechte
1 der Vorzugsaktien). - EEEbö Die Herren Aktionäre, welche an der [55455]
Generalversammlung teilnehmen wollen, Adam⸗Fleischextraktwerk Aktien⸗
haben ihre Aktien oder den Depotschein über die Hinterlegung der Aktien bei einem gesellschaft, Charlottenburg. Gewinn, und Verlustkonto
Notar laut § 11 unserer Statuten min⸗ destens fünf Tage vor der General⸗ per 30. Juni 1921. Aktiva.
versammlung 1 Gesellschaft Beteiligungskonto...
95 80
20 82
07
69 98
der Bestellung zum Aufsichtsrat, bedarf es neben den Beschlüssen der Generalversammlung noch eines in gesonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre.
§ 16 Absatz 2 ööb der Worte „von der Generalversammlung gewählten“ zwischen die Worte „Die Gesamtzahl“ und „Aufsichtsrats⸗ mitgliedern“). 1
1 (Verteilung des Reingewinns).
Neuer Paragraph hinter § 28
[55461]
Hertge Cigarettenfabrik Aktiengesellschaft, Worms.
Bilanz per 31. März 1922.
Aktiva. Immobilien: Bestand am 31. März 1922 2 % Abschreibung....
Maschinen und elektr. Anlage: Bestand am 31. März 1922 10 % Abschreibung .. Fabrikeinrichtung: Bestand am 31. März 1922 10 % Abschreibung .. .. Inventar: EeeMärz 1922 .... 10 % Abschreibung . . . ..
Kontingent: Bestand am 31. März 1922 . . ... Kasse und Postscheck: Bestand am 31. März 1922. Kontokorrentkonto: Außenstände am 31. März 1922 Hauptzollamt: Steuerkredit. . ℳ 4 000 000,— Vorräte am 31. März 1922 “ “ .
Saldo .
[55457] Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 70 ℳ für die Aktie festgesetzte Dividende für das Jahr 1921 wird gegen Einlieferung der Dividendenscheine vom 8. d. M. ab unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer an der Hauptkasse der Gesellschaft in Magdeburg, bei⸗ der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin und deren Zweigstelle in Magdeburg gezahlt. . „Herr Generaldirektor Vatke ist infolge Ablaufs der Wahlperiode aus dem Ver waltungsrat ausgeschieden.
Von den Angestelltenvertretungen sind in den Verwaltungsrat die Herren Walter Thiede und Hermann Theuerkauff gewählt.
Magdeburg, am 7. August 1922.
Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗ Acetien⸗Gesellschaft.
Der Generaldirektor: Dr. Hahn.
ℳ 4₰
10 736 723 828 87132
1 2728 934 58
EE
1 Aufwand. Allgemeine Geschäftsunkosten, Versicherungen und Rückstellg. .... Reingewinn..
VII. Steuern und Verwaltungskosten VIII. Abschreibungen. . 18 ““ am Schlusse des Geschäfts⸗ 11“*“ 8. . “ am Schlusse des Geschäfts⸗ 241382 BZJJ“ XI. Gewinnreserve der Versicherten. XII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIII. Sonstige Ausgaben L 1A*“
ℳ
ℳ
972 428 19 448
₰
9 9 20 68686 b --- Nͤ1116112141253
952 980
Ertrag.
Cöö
522 955 52 295
4*“ 12 844 529772 . Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig abgeschlossenen Geschäftsbüchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden. Mannheim, im Juli 1922. Rheinische ö A.⸗G. Haber. v 8 Nach Beschluß der Generalversammlung vom 2. August 1922 kann die auf ℳ 100 für die Stammaktien Nr. 1 — 9700 und die Vorzugsaktien Nr. 1 — 300 fest⸗ gesetzte Dividende von heute ab an unserer Kasse sowie bei der h;. 1. vrxhgh Bank Abt. der Rhein. Creditbank, Mann⸗ heim, dem G. Beißwenger Kommanditgesellschaft, Stutt⸗ gart, . dem Bankhause L. Wittmann & Co., Komm.⸗Ges., Stuttgart, W der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim rhoben werden. Ferner wurde die Erhöhung des Föereg um ℳ 6 000 000 durch Aus⸗ 1 öbö8 Stammaktien zu ℳ 1000 mit Gewinnverteilung ab 1. April 1922 genehmigt. Der Aufsichtsrat setzt sich nach der erfolgten Neuwahl wie folgt zusammen: Bankier S. Jacobowitz, Stuttgart 1011.) 1 Bankdirektor Konsul Arno Kuhn, Mannheim (stellv. Vors.), Kommerzienrat L. Wittmann, Stuttgart (stellv. Vors.), Kommerzienrat Carl Behr, Stuttgart, Fbüfan Dr. L. Grötzinger, Freiburg i. Br.,
470 660 g.
[55202] 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der
Maith. Hohner A.⸗G. in Trofsingen.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗ gart, Stuttgart, gemäß Ziffer 4 der An⸗ leihebedingungen vorgenommenen sechsten Auslosung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen wurden folgende Stücke ur Rückzahlung auf 1. Oktober d. J.
ezogen: Gesellschaft ge Le1gg, 2681 311 323 330 389 415 485 486 524 552 613 642 704 725 288 = 17 Stuͤck zu je ℳ 1000.
Die Rückzahlung erfolgt zu 103 % = ℳ 1030 für das Stück vom 1. Ok⸗ tober d. F ab
bei der Filiale Stuttgart und den
übrigen württembergischen Niederlaffungen der Direction der Disconto⸗Gefellse
131 193 13 119
118 073
Transport⸗ und und Aus⸗ Haftpflicht⸗] losungs⸗ versicherung. -
ℳ ₰ ℳ . [18 695 85776 16 158 336 34 384.551 8260 613 929 190 350/66 61 074 710,205 64 627 951 4 247.314 80[21 207 142 4 562 947 88 28 244 1 780 370 33 — 64 571 598 89
28 019 2 801
25 217 700 000 103 928
3 042 905
4 853 330 87 665 1 281 645
11 636 407 ¾
bei der Kasse unserer 1 in Harburg a. d. E., 1. Wilstorfer Straße 26, oder 1 bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Hamburg, oder bei der Hannoverschen Bank, Filiale eg Deutschen Bank, Hannover, oder 1 bei der Hannoverschen Bank Har⸗ burg Filiale der Deutschen Bank, Harburg a. Elbe, oder bei den Herren Schoeller A Co., Wien, zu hinterlegen. Die Hinterlegung muß mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung erfolgen. Das eine Verzeichnis erhält der Hinterleger quittiert zurück und gleichzeitig eine Einlaßkarte für die Ge⸗ neralversammlung. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei der Hinterlegungsstelle. Harburg, den 10. August 1922. 8 Der Aufsichtsrat. 4 Wilh. Weber. Der Vorstand. Dr. F. Kuhlemann. Carl Maret
A) Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre 44X““ III. Policegebührrtirn . . IV. Kapitalerträge und Gewinn aus Kapitalanlagen V. Vergütungen der Rückversicherrr. . VI. Sonstige Einnahmen IINit.
1 B.) Ausgaben. 8 I. Zahlungen und Rückstellungen für Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗
8.eee eee“ II. “ und Rückstellungen für Versicherungs⸗ fälle im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen 805 G6 1“”“ 8 500 067
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 88 4“*“ 4 584 699
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen.. 8 .
V. Rückversicherungsprämien . 8 8 1 VI. Steuern und Verwaltungskosten 20999 78 b83 VIII. . 3098 0968 VIII. Prämienreservben.. 3 IX. Prämienüberträge.. 6 89 647,19
2. 2 . ₰
97 28 65 91 86
02
ℳ 20 000,—
20 000— 540 18 000
EbI1 1920/21 132 %
20 000 * Bilanz per 30. Juni 1921.
Aktiva. ℳ ₰ Kassakonto. . . . . 5 576] Kontokorrentkonto . .. 8 300 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 Vq6Ü8— * 0
12g
[55198] Einladung.
Die Aktionäre unserer
werden zu der am 11. September 1922,
Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal
der Württembergischen Vereinsbank zu
Stuttgart stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1922 und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats. 8 2
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stuttgart, den 8. August 1922. Schwäbische Treuhand⸗Aktien⸗
gesellschaft, Stuttgart.
Passiva. Maschinenkonto Kontokorrentkonto. Gewinnvortrag .. . Bilanzkonto, Verlust
3 000 000 .. “ 165 750
200 000
8 170 657 100 000
Passiva. 44“ - Reservefondskonto: Bestand am 31. März 1922 . Hypothekenkonto: Restkaufschilling . . . . ... . Kontokorrentkonto: Bankschulden, gestundete Steuern und
Zölle sowie andere Kreditoren . . . . .. ... nende M valkonto.. . . ℳ 4 000 000,—
98 696 679 69
5 667 053
„ 5 3 9 6 5655 9
abrikant M. Grötzinger, Siegelsbach, roßkaufmann Eugen Hermann, Wiesbaden, Kommerzienrat Jacob Hohner, Trossingen, Kommerzienrat M. Horkheimer, Stuttgart, Rechtsanwalt Dr. Panther, Mannheim, 8 Kaufmann Karl Schnatter, Frankfurt a. M., Oberbürgermeister Dr. Schwammberger, ÜUlm, G Bankdirektor Hermann Wechsler, Stuttgart. “ Ferner wurden auf Grund des Betriebsrätegesetzes die Betriebsrät ranz Bischler, Wieblingen, . 8 1 riedrich Schmitt, Friedrichsfeld, 18 in den Aufsichksrat gewählt. 8 Friedrichsfeld, den 2. August 1922. 8 Der Vorstand. DHeppekausen. Franke. Barcke.
11 636 407
„Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1922. Haben.
ℳ ₰ An Zinsen ... ...29389 169 63 Per Erlös⸗. 8 Rohmaterialien, Betriebs⸗ und 8 12 888 914 15 87 665/ 55 13 265 749, 38880 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden 1 8 Generaldirektor Robert Batschari, Baden⸗Baden, Bankdirektor Hermann Ott, Worms. 8 Direktor Louis Rühl, Worms. 3 Worms a. Rh., den 8. August 1922. Der Vorstand.
.“
8 013 092
in Trossingen
gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗
bungen nebst Erneuerungsscheinen und den
noch nicht fälligen Iinsscheinen, Die Verzinsung der ausgelosten Stücke
hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
w8 Rückständig aus früherer Ziehung:
4 670 615 Nr. 63, ausgelost auf 1. Oktober 1920, H Der Vorstand. 88 und. 655, ausgelost auf 1. Ok⸗
ober 1921.
157 179 Dr. Dittmann. Trossingen, den 4. August 1922.
98 696 679 — Mlatth. Hohner A.⸗G
11 896 438 88 1 6 1 369 311]¾
Eö“ 46 22 460 500 50° 9 369 949
25 341
Passiva. Aktienkapitalkonto...
Reservefondskonto .. .. Talonsteuerrücklagekonto. . Kriegssteuerrücklagekonto..
sonstige Unkosten . . . . . A*
88 9 2 e 2
13 265 749
0 9 9 95 5 „995 5öb5655b5605 ö1ö13““
X. Sonstige Ausgaben XI. Ueberschuß.
164 571 598 89
Charlottenburg, den 10. Januar 1922. B Der Vorstand. 8 Alfred Jacob.
1“ 1“