288498.
H. 44920.
11/3 1922. Harzprodulten⸗Fabrik Laubenheim F. M. Pelzer Akt.⸗Ges., Laubenheim b. Mainz. 24/6 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für in⸗ dustrielle Zwecke, Firni se, Lacke, Harze, Klebstoffe, Appreturmittel, technische
Ole und Fette, Schmiermittel.
16046.
2884 96.
2
1/5 1922. Auerlicht Gesellschaft m. b. H., Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. 24/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren der Beleuchtungs⸗ und Heizungsindustrie. Wa⸗ ren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Jeräte, Gasglühlicht⸗ körper, Gasglühlichtstrümpfe, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Bü⸗ geleisen, Schläuche, Haus⸗ und Küchengeräte, Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer.
27500.
21/4 1921. cherstr. 32. 24/6
Geschäftsbetrieb: Fabrik zahnärztlicher und zahn⸗ technischer Bedarfsartetet: Waren: Zahnzemente.
6 288501. P. 19044.
PFRHALIT
19 9921. erhalit G. m. b. H., Chemische Fabeit, Healin. 26/8 382. 1e“
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Sauerstoffsalze, Persalze, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische und industrielle Zwecke, mineralische Rohprodukte, Bleichmittel, Waschmittel, Waschpulver, Seifen, Desinfettionsmittel, chemische Prä⸗ varate für für Elektrolyse, Kunststeine, Glas⸗ und Email⸗ waren.
Fritz Winkelstroeter, Pforzheim, Blü⸗ 1922.
288502.
Protolith
22/8 1921. Chemische Fabrik Steinfurth b. H., Berlin. 26/6 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Waren aus Stoffen, die zu Ersatz von Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Bernstein, Zelluloid dienen, sowie Drechslerwaren.
B. 42769.
— 8
C.
288503.
8/4 1922. J. H. Becker, Komm.⸗Ges., Solingen. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Haut⸗ und Nagelpflegeinstrumente, Kleineisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräte.
288504.
’
CROWN AND THORNS 5/12 1921. Maꝛx Dörner, G. m. b. H., Solingen. 26/6 1922. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. erschmiedewaren. 8 8
1
Wald⸗
Waren:
288505. G. 23146.
ARSTINE
23/11 1921. Giesen & Forsthoff, Solingen. 26/6
1922. . Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:
Messerschmiedewaren (mit Ausnahme von Rasier⸗ messern und Rasierapparaten), Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen, Kleineisenwaren.
9b. 288506.
23754.
29/4 1922. Gillette Safety Razor Co. G. m. b. H., Hamburg. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Messerschmiedewaren, Barbier⸗ und Toiletteartikeln. Wa⸗ ren: Messerschmiedewaren, insbesondere Klingen für Rasier⸗ und ähnliche Apparate.
288507.
4/5 1922. Hughes Tool Company, Houston. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. Richard Geißler, Berlin SW. 11. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Drehbohrer zum Erdbohren, Bohrerkupplungen, Rändel⸗ gabeln und Bohrer zur Anwendung im Brunnenbohren.
288508. L. 23862.
REXOW
9/1 4922. Fa. Lebrecht Linder, Wald, Rhld. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Scheren.
9b.
Stahlwarenfabrik. Waren:
P. 19819.
1 1922. Fa. Hugo Pasch, Solingen.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Rasierapparate, Rasiermesser, Rasierklingen, Taschen messer, Eßbestecke, Scheren, Haut⸗ und Nagelpflege⸗ instrumente.
288510. S. 21705.
9b.
12/4 1922. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von Mes⸗ serschmiedewaren. Waren: Messerschmiedewaren, Sche⸗ ren, Haarschneidemaschinen, Rasierapparate, Streich⸗ riemen.
Max Sommer, Wald, Rhld.
288512. St. 11235.
9Trο TAMM SonNE SOTLITNGEN
—
22/12 1921. 26/6 1922. Geschäftsbetrieb:
Otto Stamm Söhne, Solingen.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Messerschmiedewaren.
Messerschmiedewaren. 288513. W. 29233.
DEWEILO
.“ 1922. Weinmann & Britz, Berlin. 26/6 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Kleineisenwaren und Bijouteriewaren
Waren: insbesondere Ra⸗
sierapparate und Rasierklingen.
11/4 1922. Adolf Busse Seniorkulturgeräte G. m. b. H., Wurzen i. Sa. 26/6 1922. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Ma⸗ schinenguß, Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Kü⸗ chengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge räte. — Beschr.
20/5 1922. W. & A. Bates Limited, St. Mary's Mills, Leicester (Engl.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. Richard Geißler, Berlin SW. 11. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Gummireifen, Gummi⸗Luftschläuche für Reifen.
HNELKIB9ls HOSPITals RaalE N2 2
2
23/1 1922. William Prym G. m. b. H., Stolberg, Rhld. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Nadeln, Nadelbüchsen, Draht⸗ waren.
or.
1““
288515.
8 2 8
13/5 1922. Concordia G. m. b. H., Hangschloß⸗ fabrik, Solingen. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik Waren: Schlösser.
und Exportgeschäft
288517. F. 20635.
Oceahd
27/4 1922. Frankfurter Ruder⸗ und Skulls⸗Fabrik Carl M. Simon, Frankfurt a. M. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Ruder⸗ und Skulls⸗Fabrik. Wa⸗ ren: Wassersportgeräte.
10.
29/5 1922. Münchener Motor⸗ fahrzeuge Dr.⸗Ing. Rühmer Kom.⸗Ges., München. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Motorfahrzeugen. Wa⸗ ren: Automobile, Motorräder, Auto⸗ mobil⸗ und Motorrad⸗Zubehör.
288519.
22/2
22/2 19 22. Norddeutsche Motor⸗Fahrrad⸗Werke Markardt & Winter, Swinemünde. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Motor⸗Fahrrad⸗Werke. Waren: Automobile, Motorräder, Fahrräder, Motoren, sowie deren Teile, Automobil⸗ und Fahrradzubehör.
288518.
M. 34603.
. FV. 29392.
Curdoctor
25/4 1922. Willhardt & Co., Berncastel⸗Cues. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stillweinen und Schaumweinen. Waren: Stillweine und Schaumweine.
ichsanzeigers und Preußischen
Berlin, Freitag, den 11. August.
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen =— den Tag
der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land
und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten
Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den
Tag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
(Schluß).
L1
9/3 1922. Alfred Zimmermann, Freiburg i. Br., Dreikönigstr. 43. 26/6 1922. 1 Geschäftsbetrieb: Rolladen⸗ und Ialousienfabri⸗ kation. Waren: Wellblechrolladen, Garnabwickler, Holzkleinwaren, Fensterladen und Türen.
288585õ. d
19259.
22a.
1922. Deutsche Orthopädische Werke G. m. b. H., Berlin. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von orthopädischen Apparaten. Waren: Bandagen, ortho⸗ pädische Apparate, insbesondere künstliche Gliedmaßen und Kopfschutzplatten, künstliche Augen und Zähne, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für hy⸗ gienische und medizinische Zwecke.
10. 288525. L. 23743.
8 82
25/11 (Engl.). Katz u. 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zubehörteilen zu Fahrrädern, Motorfahrrädern und Mo⸗ torfahrzeugen. Waren: Zubehör für Fahrräder, Motor⸗ fahrräder und Motorwagen, nämlich Lampen, Glocken, Hörner, Hupen, Luftreifenventile, Gepäckträger, Olkannen, Schmiergefäße und Fußklemmen.
1921. Joseph Lucas Limited, Birmingham Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. B. Alexander⸗ Ferd. Bornhagen, Berlin SW. 48. 26/6
288520. K§. 38284.
PAaKU
1921. Paul Kurz, Eßlingen a. N. 26/6 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Apparate⸗ bau. Waren: Fahrräder, Fahrradteile, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge und Bestandteile hierzu, Explosions⸗ motoren und Teile hierzu, Gußteile, Schmiedeteile, Fahrzeugbeleuchtungsapparate und Bestandteile hierzu, Signaleinrichtungen und deren Bestandteile, Werkzeuge.
16 b. 288521. W. 29391.
Schloss-Doctor
25/4 1922. Willhardt & Co., 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stillweinen Schaumweinen.
23.
Berncastel⸗Cues.
und Waren: Stillweine und Schaumweine.
W. 29333.
„Geimarnia“
21/4 1922. Karl Weidig Fabrik Landwirtschaftlicher Maschinen & Geräte, Bad Berka a. Ilm. 26/6 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandlung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Waren: Schrotmühlen, Sensendengelmaschinen und Spreubläser.
288523.
14/1 1922. Zuckerfabrik Straußfurt G. Straußfurt a. d. ÜUnstrut. 26/6 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren. Waren: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Back⸗
288526.
fahrrad 8 Bau Berbi empebho
Dorfshbasse — 13
10/3 1922. Ludwig Nelson, Dorfstr. 13. 26/6 1922. Geschäftsbetrieb: Fahrradbau. und deren Teile.
Berlin⸗Tempelhof, Waren: Fahrräder
288527. N. 11370.
NORETON
26/5 1922. Norton Motors Limited, Birmingham (Engl.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. Richard Ian ler, Berlin SW. 11. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Automobilfabrik.
Waren:
und Konditorwaren.
Motorräder
und Beiwagen für solche.
288586 F. 20416.
1922. Fa. G. A. Fischer, Görlitz. 26 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Metallwaren, Arma⸗ turen, Pumpen, Feuerwehrgeräte und Maschinenbau. Waren: Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, ⸗instrumente und ⸗geräte, insbesondere Handdruckspritzen, Motor spritzen, Automobilspritzen und Feuerlöschpumpen. Beschr.
288587. O. 8891.
H8
1 S17 —
9/11 1921. Arno Opitz, Neukölln, Sanderstr. 21. 26/6 1922. 1— 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hygienischen und medizinischen Artikeln und Apparaten. Waren: Gummi, Gummiersatzstoff und Waren daraus, wie Gummisauger, Gummischwämme, Schwammbeutel, Birnenspritzen, Frauenduschen, Pessarien, Klysos, Fisch blasen, Spielbälle, Gummipuppen.
288588.
8 .
19/4 1922. Hans Alois Dittmann, Hanau a. M., Nürnberger Str. 19. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Artikulatoren. Waren: Vorrichtungen zur Herstellung von künstlichen Gebissen.
22a. 288589.
Eterna-Spritze
26/6
E. 15029.
22/5 1922. Fa. Albert Erbe, Dresden⸗A. 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation zahntechnischer und zahnärztlicher Spezialitäten. Waren: Injektionsspritzen.
222. 288590. Sch. 29139.
11“
20/3 1922. Schwenn, Hamburg. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brik chirurgischer Instrumen⸗ te, Metall⸗ und Hartgummi⸗ warenfabrik. Waren: Appa⸗ rate, Instrumente und Ge⸗ räte für ärztlichen, zahn⸗ ärztlichen und tierärztlichen Gebrauch. “
““
Fa. Carl
288591.
28/2 192 2. Fritz Hofmann, München, Lindwurm straße 88. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Maschinen, Apparaten und Geräten, Metallwarenartikeln. Waren: Elektromotore.
288592.
31/12 1921. Heinrich Riehl, Dortmund, Königs⸗ wall 76. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Schwachstromartikel.
elektrische Batte
Großhandlung für Waren: Taschenlampen,
(rien, Elemente und Feuerzeuge.
288593. S. 21059.
22 b.
19/10 1921 Lewy & Co., Zeitz. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von elektrischen Taschenlampenhülsen, Batterien, Feuerzeugen und Flie genfängern. Waren: Elektrische Taschenlampenhülsen, Batterien, Feuerzeuge und Fliegenfänger.
Sächsische Metallwaren⸗Fabrik J.
C“ 22. Battery Company, Cleveland (Ohio, V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. R. Geißler, Berlin SW 11. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für elektrische Apparate Wund Maschinen. Waren: Elektrische Sammler und Teile von solchen.
Willard Storage
288595.
20/12 1921. Welta⸗Kamera⸗Werk, Freital⸗Deuben. 26/6 1922. 8
Geschäftsbetrieb: Fabrikation photographischer Apparate. Waren: Photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte.
E. 14901.
1/4 1922. Eisenwerk Varel Akt.⸗Ges., Varel i. O. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Eisenwerk. Waren: Faß⸗Aus⸗ gußansatz, Faßabfüllböcke, Mulden, Kleineisenwaren, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren, Waren aus Holz, Glas,
“ Ton⸗, Haus⸗ und Küchengeräte, er⸗ sowie ellerei⸗Maschinen, Apparate und Geräte
288596.
2/6 1922. Wireless Apparatus Company m. b. H., Berlin⸗Friedenau. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Feinmechanik und Elektrotechnik. Waren: Apparate der drahtlofen Tele⸗ graphie.
288598. B. 41875.
8 1
19/11 1921. Bissell Carpet Sweeper Company Grand Rapids, Michigan (V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗ Anw. Dr.⸗Ing. Richard Geißler, Berlin SW 11. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Tragbare Tevppichkehrmaschinen.
288599. Bissells, Cyco¹ Bearmg Grand Rapids
19/11 1921. Grand Rapids, Michigan (V. St. A.). Anw. Dr.⸗Ing. Richard Geißler, Berlin SW 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Teppichkehrmaschinen.
Waren:
B. 41876.
Bissell Carpet Sweeper Company Vertr.: Pat.⸗ 11
Maschinenfabrik. Waren:
B. 41877.
19/11 1921. Bissell Carpet Sweeper Company Grand Napids, Michigan (V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗ Anw. Dr.⸗Ing. Richard Geißler, Berlin SW 11. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Teppichkehrmaschinen.
1
Mäaschinenfabrik. Waren:
288601. B. 41878.
1“
American Queen“
19/11 1921. Bissell Carpet Sweeper Company Grand Rapids, Michigan (V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗ Anw. Dr.⸗Ing. Richard Geißler, Berlin SW 11. 26/6 1922.
Maschinenfabrik.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Teppichkehrmaschinen.
23 8
8
288602. A. 15257.
8 “
21/7 1921.
Allgemeine Maschinenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Chemnitz. 26/6 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Elektro⸗Motoren und Dynamo⸗Maschinen. Waren: Elektromotoren und Dynamomaschinen.
288603.
A. 16052.
2/5 1922. Autogenwerk „Rhöna“ 6. m. Kaltennordheim, Rhön. 26/6 1922. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik autogener Schweiß⸗ apparate und Brenner. Waren: Autogene Schweiß⸗ apparate, autogene Schneid⸗ und Schweißbrenner.
F. 20037.
21/10 1921. Frän⸗ kische Emaillier⸗ & Stanz⸗ werke Gebr. Hüllmantel, Neustadt a. Saale, Bayern. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Emaillier⸗ und Stanzwerk. Waren: Haus⸗ und Küchen⸗ geschirre.
18/2 1922. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Waren: Messerputzmaschinen.
Fa. Emil Hübchen, Neukirchen, Saar.
esserputzmaschinen.
1
1 2
erpetus“
10/3 1922. Fremadit⸗Gesellschaft m. b. burg. 26/6 1922.
Geschäftsbetrieb: Import und Export, Herstellung und Vertrieb von technischen Erzeugnissen. Waren:
Kl. .
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
““ Ausbeute von Fischfang und agd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗
liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien,
schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
. Düngemittel.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedemaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 6
„Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 11““
. Weine, Spirituosen.
. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. 1 Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise öle und Fette. 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
2 2
H., Ham⸗
Wärme
Brunnen⸗
und Fette, 8