Eisenbahnindustrie und Handels⸗ G. Dornbusch & Co., Bremen: lassung Cassel, zu Cassel (Haupt⸗] Otto Richard Die ämtlich i ie Fi Irti “ 65 ; 1a. 1 . zmann, sämtlich in!/ Cottbus —. Die Firma ist erloschen. Aktiengesellschaft, Bremen: 8 Offene “ begonnen itdesla uns in Dresden): Die Zweig⸗ Chemnitz. Jeder von ihnen ist Fesgc die Nr. 912. Elektrohaus Cottbus Dap⸗ Christian Früchtnicht ist als Vorstand am 15. Juli 1922. Gesellschafter sind niederlassung ist von Amts wegen gelöscht. Gesellschaft allein zu vertreten. b prich & Wandrei in Cottbus. — usges ijeden. Der Kaufmann Günther der Kaufmann Ernst Georg Dom⸗ 2. Zu H.⸗R. B 355, „Inhalatorium“ Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Die Firma lautet jetzt: Elektrohau Louis Matthias Steffens in Hamburg busch und die Ehefrau des Kaufmanns Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ den 28. Juli 1922. Cottbus Adolf Dapprich. Der bis⸗ b und Dr. rer. pol. Walter Otto Reichelt Reinhard Keinrich Ahlemann, Frida tung, Cassel: Durch Beschluß er Ge⸗ 1“ herige Gesellschafter Elektrotechniker in Charlottenbung sind zu Vorstands⸗ Elise Helene geb. Folte, beide in heee vom 25. Juni Cöpenick 152044] Adoß Dapprich f alleiniger Firmen⸗ Nr. B* mitgliedern bestellt. Die an Günther Bremen wohnhaft. Letztere vertritt die 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Nechts. Bei der im Handelsregister B unter inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die e. — Louis Matthias Steffens erteilte Pro⸗ nicht. Geschäftszweig: anwalt Dr. Ernst neider in Cassel ist Nr. 229 eingetragenen Firma Reiher⸗ Prokura des Kaufmanns Heinrich Lange kura ist erloschen. An Hans Groos in Kolonialwaren en gros. Gr. Johannis⸗ zum Liquidator bestellt. Werft⸗Aktiengesellschaft zu Berlin⸗ in Cottbus ist erloschen. —“ 2☛ Befristete Hamburg, Hans Hollandt in Magde⸗ straße 168. Am 20. Ige ist eingetragen: Niederschöneweide 1 2 Cottbus, den 20. Juli 122.
buch und Günther Klusemann in Berlin Johann Fr. Dormann, Bremen: H.⸗R ngenieurbüro etragen: Die Gesellschaft isb evte, 15 Das Amtsgericht. 8 “ b . 1— 882 8 4) H and el 8r e gist er. weiter in den §8 14, 34 und 39 durch Be⸗ in Dresden. Der Kaufmann Max Dan⸗] Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗] Passivseite der Bilanz aufgeführten
ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder Die Firma ist erloschen. Elektra Ernst Heinz Manigk. von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ Diedrich Garbade, Bremen: Inhaber Cassel. Inhaber ist Inzenieur Erast schluß der Generalversammlung vom II11“ luß be 8. e gt. lvseite b schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ist der Konditor Diedrich Garbade, in Heinz 2. e Ca if Inge 1 10. Juni 1922 aufgelöst. Der Kaufmann Daun. (524077 1“ . CC“ “ Peeenen büdellassggen uch Püsih, 8 Sb. 5-,.
Berlin, Freitag, den 11. August Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2⁴
t u - 8 Z SHerbert Lehmann, Berlin, ist Liquidator. In unser Handelsregister B ist heute 1 e 1 1 1 In⸗ — n ; ; 1 . verteffn. eE” 8 33 . 6 LigSae , Cöpenick, den 17. Juni 1922. bei der unter Nr. 4 eingetragenen 8 “ ö e sster ist h 98 952] “ 1S in Dresden. (Geschäftsraum: Feldgasse 2.) Betriebe zusammenhängenden. Unter⸗ 31. Dezember 1921 einzubringenden Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fheugun Ostertorssteinweg 59 Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. Fritz Seeal⸗ I11““ “ 9 gefragen worden: 6“ E“ 88 11 3 X u 8 Ferh. z Fetafnigen. mögeg “ dis düst
: de Holsit — : In 8 ieder⸗ H. fü isch illenn — b erhalt dem ver⸗ Gerichtsamts, betr. die Firma J. M. Als mi hatten. De
ung, Bremen: Gegenstand des Gerhard Holsing, Bremen: Inhaber schränkter Haftung, Hauptnieder⸗ . H. für elektrische Anlagen, Gillen⸗ 1u“ 1, auf Blatt 16 065, betr. die Gesell⸗ teilten Jahresgewinn mit dem Vorrecht Lehmann in Dresden: oh. ist EE“ Pea as W1“ Irbalt Bilsh für dos Geschaftsiah
Unternehmens ist der Vertrieb von In⸗ ist der Kaufmann Gerhard Holsing in lassung in Dortmund, Zweignieder⸗ Cöpenick. (52045] feld, folgendes eingetragen worden: 1 chaft Robert Gerling & Cie. Gesell⸗ vor allen übrigen Akti J 2 EII“ . b 6“ 88. Lensn vwehnbcft. 105. “ -v Ins ö“ 888 8 ist heute 8 EC1I1 Len er Pechesen. sgat unt beschrüntte Heetunc in gewimanteil im. 11 Hahephte den Feefnen dnc Ferailhahne 1 ö Than⸗ 1“ 1n8 18 18 und fremde Rechnung. bamm⸗ — Coburger & Co., Bremen: ist um erhöht und ägt jetzt unter Nr. ie Gesellschaft mit be⸗ “ gege. . 8 Dresden: Die dem Generalagenten Kurt Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur einem der anderen Prokuristen Gebl tänden geri d, die in d 3 dels ) D hek kapital beträgt 20 000 ℳ, Der Gesell. Am 7. Juli 1922 ist der Hiesige Kauf. 1000 000 ℳ schränkter. Haftung „Prodomo“ Jean Premm, Johann Anton Bensberg. Miiemann erteilte Prokura ist erloschen. Bezahlung dieses Vorzugsgersinnantels S. 4 vwok ri en Sehler. städen Ferieztst. fntd. die. in dem ee schaftsvertrag ist am 16. Juli 1922 ab⸗ mann Adolf Schiffer als persönlich Am 25, Juli 1922 ist eingetragen: Chemischtechnische Fabrik, Gesell⸗ letzterer durch Tod... 3 1e gke ze bss bei de dfen. vdon hn hiche ns zugsge eils chwanhäußer und Hänel die Firma ver⸗ Absatz 1 sich ergebenden Betriebe der Ge⸗ mit beschränkter Haftung in derjenigen
Fischlossen Geschäftsfüßrer ist der, haftender Gesellschafter und ein Kom⸗ l. Zu H. R. A, 1295, Chrhardt . schaft mit beschränkter Hastung, ein. „Als glleiniger 1.“ schaft Nchacs Schletathe Gpesellschattweilund ders Geninlanhe este feahec⸗ tretzr auf Blatt 15 684, betr. die Firma ““ BFeüschaffaceh. Mtatg segsc deffe 1
Kaufmann Johann Friedrich Dormann manditist eingetreten. Seitdem Kom⸗ Merbach, Cassel: Die Firma lautet getragen. Gegenstand des Unternehmens ö”“ Loyen, Kaufmann in mit beschränkter Haftung in Jahre aus dem verteilbaren bilanz. Freimut Fischer, Werkstätten für Mark und ist in dreitausend auf den In⸗ teilung oder sonstige Verwendung be⸗
in Horn b. Bremen. Bekanntmachungen manditgefellschaft. jetzt Adam Merbach, Cassel. Die ist der Betrieb einer chemisch⸗technischen , 666 Dresden: Zum Geschäftsführer ist be⸗ mäßigen Gewinne des folgenden oder der orthopädi 1 st⸗ z ien ü ämlich i b der Gesellschaft erfolgen durch den Wilhelm Kück, Bremen: Inhaber ist Seeh aft ist aufgelöst. Der bisherige Fabrik zur Herstellung von chemisch⸗tech⸗ - iP rfn der Auguste Bensberg, sstellt der Fabrikditektor K. K. Schliebe 8 Jahre nach ö der öö e SH JJOC egen b “
Deutschen Reichsanzeiger. Horn b. der hiesige Kaufmann Diedrich Wil⸗ Gesellschafter Kaufmann Adam Merbach, nischen Artikeln aller Art, insbesondere die “ ; 2 8 iinn Dohna. orzugsgewinnanteile für das zuletzt ab⸗ ist erloschen ü bie Bremen, Luisenthal Nr. 10. helm Gerhard Heinrich Hermann Kück. Cassel, ist alleiniger Inhaber der Firma. F des unter Nr. 805 135 lsche eih in EE 85 3. auf Blatt 15 014, betr. die offene gelaufene Jahr in der Weise stcsg deß n erlaschen. Dresden, Abteilung III 11“ 22 Mamen veelschenn vrie - “ beschaftsbweig⸗ Agentur. Humboldt⸗ .1.“ des Fräulein Martha Lohse 88 888 in Ce“ . elektris che 6” kn 2 Freeeee aft Sc sel, e ünge 8 5 weee hee für den 7 den 29. Juli 1922. 2 eintausend Mark und siebenundzwanzig⸗ eingebrachten Vermögensgegenstände über⸗ manhS E“ . . hen. 8 patentamts am 16. Januar 1921 einge⸗ EET1.“ dresden: Die Gesellschafter Bank⸗ Gewinnanteilre s. demjenigen für den — b ü 1 it die überno si tung, Bremen: Friedrich Wilhelm Hermann D. A. W. Meyer, 2. Zu H.⸗R. A 1801, Deutsche⸗ fragenen „Feueranzünders“, der unter dem 1 einderte. 1922 eqireektor Arthur Gaceer und Advokat 1 1 Die Nach ahlüng er⸗ Dresden. [52058] Fasegedreshunnesfüecfndechhig, auf⸗ den sengs deeng te,b ie nmeenen Püschan Ernst Konitzky ist als Geschäftsführer Bremen: “ ist der Kaufmann “ ⸗ Bedarfs ⸗Gesellschaft 22. August 1921 und 6. Januar 1922 auch 1“ Amntsa 111““ Dr. Friedrich Glaeßner sind Sesh. olgt gegen Einreichung des Dividenden. In das Handelsregister ist heute auf über je eintausend Mark zerlegt. Die gewährt als Entgelt für die eingebrachten ausgeschieden. Der Kaufmann Ferdi⸗ Hermann Diedrich Adolf Wilhelm Stubbemann &. Bartling, Cassel: zur Eintragung in die Patentrolle des vI111 1“ schieden. Die unter dem 28. Dezember scheines für das Geschäftsjabz, aus dessen Blatt 17 284 die Feßister Schelbach Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn Vermögensgegenstände Stammaktien nand Andree Konitzky in Bremen ist Meyer in Bremen. Geschäftszweig: Die Gesellschaft ist vesni Der bis⸗ Reichspatentamts bei diesem angemeldet — 8 1921 eingetragene Vertretungsbeschrän⸗ Gewinn sie geleistet wird. Den Inhabem & Co., Gesellschaft mit beschränkter der Vorstand aus mehreren Personen Litera X zum Nennbetrage von 19 600 000 unter Erlöschen seiner Prokura zum Vertretungen und Großhandel der ein⸗ i. Gesellschafter Kaufmann Adolf worden ist. Das Stammkapital beträgt Dessau. [52049] kung ist erledigt. Die dem Major a. D. der Stammaktien wird ein Gewinnanteil Haftung mit dem Sitze in Dresden besteht, entweder durch zwei Vorstands. Mark. Die Dresdner Bank verpflichtet Geschäftsführer bestellt. heimischen Lebensmittelindustrie. btubbemann ist alleiniger Inhaber der 400 000 ℳ. Geschäftsführer sind Ober⸗ Unter Nr. 1199, Abt. A des Handel 8 422 Weikert erteilte Prokura ist er⸗ erst dann 1reg wenn die Vorzugs⸗ und weiter folgendes eingetragen worden: mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein sich, namens der Hageda, Handelsgesell⸗ August Putjenter, Gesellschaft Friedr. Noltenius & Co., Bremen: R 3 ingenieur Hugo Hohmann, Cöpenick, und registers ist eingetragen: die offene oschen. gewinnanteile des laufenden und die rück. Der Gesellf aftsvertrag ist am 15. Juli Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit schaft Deutscher Apotheker mit beschränk⸗ mit beschränkter Haftung, Bre⸗ Die dg. delsgesellschaft ist am 5 .H.⸗ 2184. 2 erthold Bam⸗ Kaufmann Martin Kornalewski, Berlin⸗ Kandelsgesellschaeft Dessaner Beton 9 4. auf Blatt 12 158, betr. die offene ständigen der Vorjahre vollständig be⸗ 1922 abgeschlossen worden. Cham 15,2 des einem Prokuristen oder durch dasjenige ter Haftung, die dieser Gesellschaft als men. Gegenstand des Unternehmens ist 18. Juli 1922 aufgelöst worden, gleich⸗ berger, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ Schöneberg. Der Gesellschaftsvertrag ist / Novalith⸗Werke Arthur Schaper Handelsgesellschaft Curt Theo Toepel⸗ Pichan sind. Im Falle der Auflösung der Unternehmens ist der Vertrieb für fremde Vorstandsmitglied selbständig, welchem Entgelt für ihre Sacheinlage gewährten der Handel mit Futter⸗ und Lebens⸗ eitig ist die Firma erloschen. . 8.⸗ Bamberger, Cassel. am 31. Mai 1922 abgeschlossen. Die Ver⸗ £ Co. in Dessau, Zweigniederlassung mann Nachf. in Dresden: Der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien Be⸗ und eigene Rechnung von englischen der Aufsichtsrat das Recht der alleinigen 19 600 000 ℳ Stammaktien Lit. A und mitteln. Das kapital beträgt Heinrich Schreyer, Bremen: Am schn einrich Gold⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer der unter gleicher Firma bestehenden Schlossermeister Rudolf Maximilian friedigung vor den übrigen Aktien Garnen, Weberei⸗ 68 verwandten Ar⸗ Vertretung der Gesellschaft verliehen hat. die von ihr selbst übernommenen 3 015 000 50 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag 1. Juli 1922 ist der hiesige Kaufmann chmidt, Cassel. Inhaber ist Kaufmann gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ Hauptniederlassung in Tornau bei Steck in Dresden ist als persönlich haf⸗ (Stammaktien) bis zum Nennbetrage, zu⸗ tikeln. Das Stammkapital beträgt vier ig⸗ Zu Mitgliedern des Vorstands sind be. Mark Stammaktien Lit. A den bisherigen ist am 4. Juli 1922 abgeschlossen. ugo Richard Wilhelm Schreyer als Heinrich 881 Cassel. führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Roßlau a. E. Persönlich haftende Ge.. 8 tender Gesel hafter in die Gesellschaft züglich rückständiger Gewinnanteilbetrage tausend Mark. Zu Geschäftsführem 88 stellt der Apotheker Konrad Hagenbeck Gesellschaftern der Hageda, Handelsgesell⸗ Geschäftsführer ist der Händler August esellschafter eingetreten. Seitdem Arii Zu Hi 8 erkulesbahn, risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ sellschafter sind der Kaufmann Arthur bkeeeingetreten. (Geschäftszweig: Her tellung bis zu 6 % jährlich vom Nennbetrage und bestellt die PaFu s Emil Preuß und und der Kaufmann Richard Koschitzky, schaft Deutscher Apotheker mit beschränk⸗ Putjenter in Bremen. Bekannl⸗ offene EET1 8 iengesellschaft ahlershausen: öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Schaper in Dessau und der Kaufmann äunnd Vertrieb von Aerzte⸗ und Dental⸗ zuzüglich 6 % Stückzinsen vom Nenn⸗ Curt Schelbach, beide in Dresden. Jeder beide in Berlin. Prokura ist erteilt an ter Haftung, innerhalb einer Ausschluüß⸗ urch die Bremer en. Hohen⸗ ann ig Franz C1I11I1I 1 . G 2r ü „ Gesellschaft hat am 12. Dezember 1915 . au a : die Firma ’— 8 r ig des RNenn⸗treten. 8 m: 2 8 2 8 ; 8 ; Hohen daß er berechtigt ist die Aktiengesellschafl vom Gesellschafter Hohmann fünf doppel f G aul Schnabel fabrik Georg Teige in Dresden. Der betrages an die Vorzugsaktionäre. Jede tarlene (0. 5* iternftr 1 Bun, Perlewich ng Vergin. Bdün⸗ Pläriebenah., Be ses g. Meis⸗ 100
torsheerstr. 53. Vernholt. Queerenstr. 9. 1 t. di wandige Dampfkochkessel mit2 begonnen. Dem Kaufmann 8 2 . — Maria Weber, Bremen: Inhaberin in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 3 Feettaßventilen 19 1 Bechohrebe⸗ in Dessau ist Prokura eregt 10 Schhneidermeister Georg Teige in Dresden Vorzugzaktie gewährt zehn Stimmen. Die den 29. Juli 1922. Charlottenburg, Otto Haegermann in in Mark teilbaren Geschäftsanteilen auf
Roland“ Versicherungs⸗Aktien⸗ d. b e kurift ch ¹ 8 8 . * . vertreten. Die Prokura des 8 D 922 X . „neuen Aktien werde Kurs v ; 1 AEh 8 I1 1 ist die Ehefrau des Schlachters Wil uristen zu j . v — ventil⸗ W 3. ℳ Dessau, den 21. Juli 1922. ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handels n zum von s Berlin, je 1000 ℳ G tsanteil Stamm⸗
29. Juni 1922 ist beschlossen worden in Bremen wohnhaft. Pro⸗ dEhen. 27. Juli 1922 ist eingetragen: 20 Formen zum Werte von 60 000 ℳ, 3 bddung. Geschäftsraum: Gerokstr. 25.) Fenieg.. 8“ III, Blott 17 Kesrsen re ister aist 8vö ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit bei den nicht durch 1000 in Mark teil..
s Peteasgier amä8 he s . ecsa ebhsebiges zclgetrs, aeceeg egeibe dere, weereree deegonszachcgecghuswgenan; henecl vaen et 1 g itc ee Zeer ehaff Sereegaft enhchgetriter enen Bersesbanatede de Gedlscat tafer geszsenevanci,d des von ℳ, auf 4 000 000 ℳ zu Kom issi C1I“ Frertchagen ur Cassel: Die Bankiers Wilhelm Zahn zum Werte von , sämtliche ihm Unter Nr. 1201 Abteilung A des Han- b - dce Dresd (52057] Haftung mit dem Sitze in Dresden zu vertreten. olle b abzurundenden Geschäfts⸗ erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch Gud 1 He etihn. clachibof. b junior und Georg Zahn, Cassel, siid in an dem Gebrauchsmuster „Feueranzünder“ delsregisters ist eingetragen die Firma mann Louis Reinhard Deibel in Klotzsche In d . veltsee ister in b. e. 2 und weiter folgendes eingetragen worden: „Weiter wird noch aus dem Gesell⸗ anteilen auf je 1000 ℳ abgerundete Ge⸗ durchgeführt, daß 2000 auf den Namen nooüditeserReheüne Co. Ftom⸗ Bie Gejellschaft als petsönlith haästende zustehenden Rechte sowie alle Patentrechte, Hans Enderlein in Dessau . als ““ cftsvertvag ist am 18. Juli schaftsvertrage bekamntgegeben: Der Vor. schäftsanteile eine Stammaktie Lit. ℳ lautende, zum Kurse von 110 % aus⸗ man srgesellschaft auf Aktien, Ge⸗ hastende die für ihn an dem „Feueranzünder“ dere haber der Kaufmann Hans vvon Nahrungs⸗ und Futtermitteln “ ; i—n. 192 d n stand besteht je nach Bestimmung des über 1000 ℳ, und zwar in Höhe des zugebende Aktien, groß je 1000 ℳ, ge⸗ BremZe Ag “ “ Ce chgaser tngke n & Nölke bereits entstanden sind und noch entstehen Pria n in Dessau. ausrtenn. Hans Funftdünger Csche tsraum: Klotzsche, gescirsafft bat EE1““ fü odor r öfgecen 2 Aufsichtsrats aus einer Person oder aus Geschäftsanteils zum Nennwert, in Hoöhe Fichnet worden sind. In derselben .Heinrich Ferdinand Christoph samttich Aktiengefellschaft für Zündwaaren⸗ werden. Wert: 40000 ℳ. Heffentliche Molkereiprodukte en gros) ) Mälanchtontr. ., aden, Abt, III, den geselschaft in resden: Prokura it Papierrohstoffen aller Art und die Be⸗ mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder derza vvohlung zum Kugse von [3 s Generalversammlung ist der § 4 Abs. 1 in sirn hrftneh, ämenh fabrikation, Cassel: Die Generalver⸗ Bekanntmachungen der. Gesellschaft. Dessau, den 21. Juli 1922. 8 1 “ Ju 11922. 6“ Regierungsrat a. 8. Dr. jur. teiligung hie Se. g. per Abnl ten Natse. des ersten vertonds werden gaffölt. Die rencnh a des Gesellschaftsvertrages wie folgt ab⸗ 1G sammlung vom 26. Juni 1922 hat die erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Friedrich Bach in Dresden und dem nehmen. 88 Sbammfep bal, Heteigt “ “ uch desn Sesanscha 8— 110 % übernommmenen 7 538 000 Nℳ
5 1 12f dergestalt, daß jeder von ihnen berech⸗ 2 4 G ˖˖-———èͦ geündert: Das Grundbapital der Ge⸗ tigt ist di in (Fhr hs Erhöhung des Grundkapital il⸗ zeiger. 5 illi 5 f taufend Mark 8 G g gt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft Erhöhun rundkapitals um 6 Mi d 8 G “ Dresden. [52054] Ingenieur William Förster in Dresden. zwanzigtaufen ark. d . ; „Stammaktien Lit. B den Inhabern der 16800 ℳ amen lautende Nordische Stahlgesellschaft A. Cou⸗ ist, durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ 1“ 1 Bei Nr. 139 des Feritelsegiseen⸗⸗ Blatt 17 283 die Gesellschaft Lupa⸗ oder jeder mit einem der Prokuristen Walter Vetter in Dresden. 8 Bestellung dem Aufsichtsrat ob. Die Aktien Lit. A innerhalb einer Ausschluß⸗ “ zu 1 W“ telle & Co., Bremen: Am 15,. Juli ägt jeht 12 Millionen Mark. Ferner —— Abt. B, wo die Firma „Oberschlesische Kuusper Gesellschaft mit be; Otto Wolf Schilling. Franz Joseph b 85 1- .aeas. he e.ae wird noch Berufung der Generalversammlung er⸗ frist von drei Wochen durch eingeschriebene ransmarina “ 1922 ist die Firma mit Aktiven und wird bekanntgemacht: Infolge der Er⸗ Cöpenick. 52046] 1 Gaswerke, Aktiengesellschaft in schränkter Haftung mit dem Sitze in Fischer, Max Arthur Schaarschmidt und bekann Geselfchaft Secenpen sofent mech ebffenkliche Bikarrümetung. Briefe zum Kurse von 135 9 k
. . 8 †† 2. höh 2 j ü d . . 8 8 5 4 Fsʒ 8 4 1 ; . 8 2 in⸗ i 2 i d G 4 5 58. schaft, Bremen Gegenst des Passiven von der Firma „Nordstahl höhung werden 6000 Inhaberaktien über Im Handelsregister B ist heute unter Dessau“ geführt wird, ist eingetragen: Dresden und weiter folgendes ein enb HFine. ee elneheg geih Prssbmnen nzeiger. (Geschäftsraum: Die Bekanntmachung der Generalver⸗ ail. e
Unternehmens ist der Betrieb von Alktiengesellschaft in Bremen über⸗ je 1000 ℳ zum Kurse von 120 % aus⸗ N.r. 246 die Ge llsch 1 nkter Der Si Katto 8 getr . G 1 g n. Bre 3 2 t mit beschr. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Katto⸗ getragen worden: 1— 2 1 8 b . E aller Art, auch nach nommen worden. Die Kommandit⸗ “ H.⸗R. B 139, Cassel⸗Betten⸗ Haftung “ eitggersadn witz verlegt. Durch Beschluß der General⸗ Der eselschaft vernah. it om . ie Fi Icsenas t “ Abteilung III sane eenn bnn eüeclas 1 aftie Lit. B entsällt und eine hh,. überseeischen Ländem sowie von Grund⸗ gesellschaft ist damit aufgelöst worden, häus 8 C . SS 8 en. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ versammlung vom 12. Juli 1922 ist 8 1 b27. Juni 1922 abgeschlossen worden. 2. auf Blatt 15 961, betr. die Firma 8 den 29. Juli 1922 8 120, dem Gesellschaftsblatte veröffentlicht sein. aktie Lit. A auf das dieser anhaftende Z Das Grundkapital gleichzeitig ist die Firma erloschen. Die sch uft 6G esabane üge b augesell⸗ tung, Berlin⸗Cöpenick, eingetragen Abs. III (Git der Gesellschaft) und § 4 Gexgenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ Sächsische Maschinenfabrik vorm. en 29. 1 Der Erscheinungstag der Bekanntmachung Bezugsrecht verzichtet. Die Dresdner beträgt 2000 000 ℳ. Der Gesell⸗ an E. H. Solte, Dr. H. G. Meißner, bsgss ecgs 885 Durch E worden. Gegenstand des Unternehmens ist Satz 4 u. 5 (Einzahlung des Aktienkgpi⸗ brikation und der Vertrieb eines Kar. Nich. Hartmann Aktiengesellschaft Dresden. 652409] und der Tag der Versammlung sind nicht Bank verpflichtet sich weiter, die von ihr 1cee ist 8. e §. “ * 8 Gesells g 8 en sch uß, ner die Erteilung von Kredit⸗ und Personal⸗ 8s. 5 1 geändert 11“ KEeegna. Hhee etehr h de 5 ““ In das Handelsregister ist heute ein, mitzurechnen. Alle von der Gesellschaft b“ 1 120 2 5b Nhrn. Vorstand ist der 8 uri. L. Olivier erteilten Prokuren sind er⸗ 10505 . 3 słkü Aus zertei üb bezw. aufgehoben. Das ammkapital beträgt zwanzig⸗. 8 ven Se : annt 19 * ammaktien Lit. en⸗ E1ö1.“ ‚ ; 192⸗ dvFchift 6 Stam Fncehttet ung 84,000 ℳ 1“ pubne Bessan, den 27. Juli 19222.. tausfend Mark. Zu Geschäftsführern sind unter der Firma Sächstsche Maschinen⸗ “ nerden 1100, betr. die offene Buchehenderd Ef amntmeecung jenigen Personen, welche bei der zuletzt Bremen. Mündliche und schriftliche Am 26. Juli 1922: 81.e Perdgt jetzt .““ 6. kums in sämtlichen Angelegenheiten des Ankhaltisches Amtsgericht. estellt die Kaufleute Oscar Wilhelm fabrik vorm. Rich. Hartmann andelsgesellscheft Julius Bierling's ßischen Staatsanzeiger; sie gelten als geplanten, aber nicht zur Ausfühtung ’1 ür jie se dlich, b j 8 1†. & Comp., Ga z n “ 1 8* 35 See 8 v11“ 8 8 8 — esden. eder von ihnen gese Haft: era 8 85 — 5 SrX ; 1 8. 1 in⸗ 1 G 3 r ageda, ndelsgese D r wenn sie, sofeun der Vorstand aus 1922, v- Fels den der 1“ fhr⸗ auf das erhöhte Stammkapital zu S oE Dorsten. - 8 ,52408] 1“ Hecchtnerün, ea 8. vertreten. Ge⸗ lassung Dresden ist erteilt dem Direktor 12 81 1“ “ v Apolheker I vrcn kier eistende Stammeinlage von 447 000 ℳ 8. g zund⸗- In unser Handelsregister Abteilung B. äftsraum;: Bendemannstraße 15pt. Wilhelm Franck in Dölzschen. Er darf eschieden. Die Privata Helene s tragung der Namensaktien ist nur mit h. . eiKcvite pess nht
sich ferner, die von ihr zum Kurse von
mehreren Mitgliedern besteht, von je persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ leiste j zfz 3
daahs Sn . die der Gemarkung Bett 5 f stücks⸗ und Geschäfts⸗An⸗ und ⸗Verkäufen ;l , 8 Fir⸗ 8 8 i—† 1 pfeir ie Fi it ei ands⸗ — ie Pr. ene 8.;
Prokuri Noränd ; b 8 ie i 2 Register⸗ nternehmens der „ 1 8 ndsmitgli isten te 5en b 8 jef 8 5 g dnnetPe ereesec 8 e 1S S Werr ö eng bei dene heshistsr Fortbetrieh des zu Berlin⸗Cöpenick, eirgegegen g. Otto Krawehl aus Essen [52055] “ oder einem Prokuristen eingetreten. Sie ist von der Vertretung aktien Lit. A erfolgt zum Nennbetrage. 1. “ 88 gegeben sind. Der Aufsichtsvat das „Hrktlen esenscheche ne hü 8 J 65 8 beschluß im einzelnen aufgeführt sind, und Freiheit Nr. 1, unter der Firma „Aus⸗ ist zum fünften Mitgliede des Gruben⸗ Dges Lene 12 218 des Handelsregisters 3. auf Blatt 17 286 die offene Handels⸗ der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Ausgabe der 3 000 000 ℳ Vormms⸗ 29s .ee.S. von 1000 ℳ Recht, beim Vorhandensein mehrerer G 5 1 1 8 G in der zwar zum Preise von 250 089 ℳ. kunftet Müggelstadt Walter Franke“ be⸗ vorstandes und Bergassessor Fritz Baum . bet 88 Akti a- lls aft Union⸗Bank, gesellscheft Schneider & Berthold in 2. auf Blatt 15 875, betr. die offene aktien und der weiteren 3 015 000 ℳ eine Stammaktie Lit. B zum Kurse von Vorfteade nütleore eas 5 ung 8 9. Juni Am 29. Juli 1922 ist eingetragen: stehenden, bisher dem Kaufmann Walter aus Dwisburg⸗Meiderich stellver⸗ vr. ie 2 tjenges⸗ ch Drersben ist Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ S Fleck & Illmert in Stammaktien Lit. A erfolgt ebenfalls zum 1üs h deno⸗ werhen kacca Aieder die alleimige Wertreh kapital u düggesgegh wande 2 dea Glund, 1, Zu H.R. K 8380, Gebr. Femmel⸗ Franke gehörenden Geschäfts, sowie der nretenden Vorfitenden vb“ he bergelede ein tsee worden: leute Felir Reimar Schneider und Paul Dresden: Der Steinbruchbesiter Emil Nennbetrage, während die Stammaktien das ö Angebot nicht benbtiaken Gesellschaft zu übertragen. Das Ste 87 000 00 ℳ zu 8“ Die Er⸗ jvo 8 Gesell⸗ “ unteg. standes gewählt worden. 9 Die Genrräldesnmung vom 6. Mai Emil Berthold, beide in Dresden. Die ist aus der Gesellschaft aus⸗ 8 1 8 8n deest von Stanrmaftien L. . 1 8 Rv “ Sön füß ehee nn. ührt, daß Aarl Wilhelm ö“ Plüch „Allianz“. 88 Er dieses Zweckes dalnl⸗ E“ der Eenbungen 188 z 1922 hat beschlossen, das Grundkapital Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 be⸗ 3, auf Blatt 7384, betr. die Firma lichen 19 847 000 ℳ zum Kurse von 120 9 Dresdner Bank freihändig verwerten, und isecer autende 2 je o auf den znhaber lautende, zum Katharina geb. Röse, Cassel, 2. Kauf⸗ ist die Gasellschaft befugt, gleichartige oder weeden; Grubenvorstandes allein oder
unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ gonnen. (Geschäftszweig: Generalver⸗ 8 ¹ en. ktien sie verpflichtet sich, den bei der frei⸗ “ s ein ven 109. bingungen zu erhozen, um fümstungert, kretung in Lebens. Genußmitteln, Und Pauelgsesleht ist ebrenen de aa. gresher ie dhr Stihenen unns de bändigen Vernertmng efsiecten . oder mehreren Personen, welche der zu je ℳ gezeichnet worden sind. Def⸗ 1 U j. 1 vertreter stand 8. abzüglich eines ihr verbleibenden Gewinn⸗ Aufsichtsrat bestellt und entläßt. Die In derselben Generalv 1 ist Offene Handelsgesellschaft, begonnen am an solchen Unternehmungen zu beteiligen und damit die Gewerkschaft rechtsgültig Stück auf den Inhaber lautende Aktien raum: Conradstraße 6.) 8 ; ztts, präzipuums von 10 % in der Weise mit Heneralpersonem 8 Uaung W“ den 8b § 8 1hHeneralversegmn ung ist 88 88 Lo2. B 14, Maschinenbau eöö“ 8 1 velektlic. der Berhacgenng b .“ “ vnaas Merf⸗ 8 Erbsh n⸗ 8. 1 8 Nlagt.öch vt g⸗ 18n Pereasete saat ha CA“ “ i den, felgenden Beschäft⸗ 85 “ tterggselscaf ℳ 11n vorstand oder den Aufsichtarat be⸗ vertrages wie folgt abgeändert: Das Aktiengefellsc schäftsführer 8 v*Walter im vertriss⸗ . des Ferh wi, st öu“ 8 begonnen. Die Gesellschafter. Paul Gründer der Gesellschaft, die sämtliche auf die letztere 60 N. auf sie selbe
rufen durch öffentliche Belonmeme Grunkapital d ülschaft beiväat] iengesel schaft vorm. Beck & chäftsführer ist der Kaufmann Walter Dorsten, den 11. Juli 1922. SFrundkapital beträgt nunmehr eine bert in Dresden: Der Kaufmann 90 . . under b tc 40 % entfallen, und zwar mit der Maß⸗ B chung rundkapital der Gesellschaft beträagt Henkel, Cassel: Die Generalversamm⸗ Franke, Berlin⸗Cöpenick. Der Gesell⸗ Das Amtsgericht. 8 ö“ Miltion- fünfhundertfqusend Mark und Friedrich Gustav Adolf Neubert ist in⸗ Fabolf nehicin “ “ sintd ne cie zabe, daß aus den der Gesellschast, zu⸗
Die Bekanntmachung muß mindestens 1 000 000 ℳ und ist in 1000 Aktien 8 5 3 ; 1 8 lung vom 5. Juli 1922 hat die E chaftsvert t 19. Mai 192 ’ 1X““ It in ei 5 b ns ieden. Die Ge⸗ schaf. 1 b *%, die Grü ng vo i at die Erhöhung ertrag ist am 19. Mai 1922 ab erfällt in eintausendfünfhundert auf den folge Ablebens ausgeschieden. ie lich vertreten. Die Firma lautet künftig: Apotheker mit beschränkter Haftung in v S 8. T1üs eng88
17 Tage vor dem anbevaumten Termin, über je 1000 ℳ eingeteilt B — 1 anberar Eeemin, zeingeteilt. des Grundkapitals um 2 400 000 ℳ be⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen h“ de Akti je eintausend öst. Die Adele, jetzt ie Akti
de 1113 8 Metsegericht h1e schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt, oder mehrere Geschasgügef Als nicht Dresden. ö baäber E““ EEEq“ fichrt bss Kalbe & Aschermann. 1“ Berlin, 2. die Aktiengesellschaft Dresdner ihernommen sind, gedeckt werden. Den nätgerechnek, in dem Gesellschastsblatte Calau. 1520291 Noas Brundkapital betragt jett “ l1“ 14. Februrr 1910 ist demgemäß in 8 3 Handelsgeschäft und die Firma als aa “ Kwejgniederlassung in ersten Aufsichtsra⸗ dilden⸗ 1. Avetheken. erfolgt sein. Bekanntmachungen der In unfer Handelsregister B ist bei der Narl⸗ r. wird bekanntgemacht: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Blatt, 17,282 die, Gesellschaft Gottfrie hwrch Beschluß derselben Generalpersamm. Alleininhaberin fort. 5 un in Dresden: ist erteilt Heinrich Salzmann in Berlin⸗Wilmers. Leißer rg , indich Falsgegang inhaberchn. Ge b Mler Panbersregisrer vo r der der Infolge der Erhöhung des Grundkapitals erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Ribbe Gesellschaft mit beschränkter “ Notariatsprotokorls vom 5. latt 16 839, betr. die offene mann in Dresden: Prokurg ist erkeilt Heinrich Salzmann in Berlin⸗Wilmers⸗ Wilmersdorf, 2. Apothekenbesitzer Dr. Hesellschaft erfolgen im Deutschen unter Nr. 12 eingetragenen Aktiengesell⸗ verden 2400 Inhaberstammaktien zu je anzeiger und das „Cöpenicker Dampfboot”’., Haftung mit dem Sitze in Dresden 8 gen sdane C1“ Hahdelafe edhebere Otavi Eigaretten⸗ dem Buchhalter Paul Krauße in Rähnitz⸗ dorf, 4 der Apothekenbestzer Dr. Wilhelm Wilpelm “ in 8e dhr
Reichsanzeiger. Gründer der Gesell⸗ schaft Calauer Mühlen⸗ und Futter⸗ 000 - - 1 ter . aftun 1 Haf 1000 ℳ zum Kurse von 300 % ausgeg Cöpenick 24. J 922 8 bas enha 8 8 ; i 1 „ Hellerau. Wartenberg in Berlin, 5. der Kaufmann 5 n rse 0 0 au 8 eben. 2 ni „ den . Juli 19 22. und weiter folgend 8 einge ragen worden: 8 Es wird noch bekanntgegeben, daß die fabrik Richter & Krüger in Dres⸗ A- its eri bt D 4 Sd 8 Abteil III, Ri F rd K vschitzky in Ch arlottenburg. 3. Apothekenbesitzer I Hehe in
. 2 d“*“ “ 8 2 abgeschlossen worden. Gegenstaod 1 irma ist 1 . 22. . gt. e g. der Gesellschaft eingereichten Gustav. Cornelius Edzard, 2. Kauf. Paul Haenisch ist nicht mehr Vorstand; v des Unternehmens ist die Herstellung und 1““ gegehmn denge d e spen, Abteilung III. ilöschea, betr. die offene vannte Firma das von ihr etriebene Schriftstüge, insbesondere der Bericht der
mann Hermann Marwede, 3. Prokurist an seiner Stelle sind Kaufmann Hermann Celle,.. [52040 ꝑyCottbus. [52047] .e 2 ag. 1 — 1 8. brikati äft mit 2 4 — FeUes elle. 6 8 b v ektrische e 1 119- p. Dresden. 52410] Handels⸗ und Fabrikationsgeschäft mi 8 6 — “ 1 den 29. Juli 1922. Irnce eaesegcc Safintag FS. s Auf Blatt 17 288 des Handelsregisters allen Aktiven und Passiven, insbesondere .“ Hesusebet
Christobh Hermann Mund, 4. Kauf⸗ Dietrich und Kaufmann Tewel Mankewitz, In das hiesi delsregiste ist In das Handelsregister B ist eingetragen Stammkapital ’ mann Hans Ferdinand Richter, 5. Buch⸗ beide in Calau, zu Vorstandsmitgliedern unon 1A“ worden: Nr. 105. Cottbuser Glas⸗ 88 I Das Stannuhsggital 5 Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗. in F.; 8 Firma und mit dem ihr ge⸗ G beter Zultzs Chritept, Kelte, wu , Befet und zwan Bäerich untkersen utorre, c aat aöbatzchemenergesgge Winanzstene Vsear Rämonm A, ces. eögte zenzigfsesd Rert, un CCh. vpyesnen, 6en5s, mamg Heinrich Cark Dtis Naveke in itsbüschaft Siaennscher potheter sügn rirsbess, n die Aeüerefc. tgene ncnmer gmannien Feggsfee 3, 4, 5 in Bremen, zu 2 in Oberneu⸗ Direktor, Mankewitz zum zweiten schaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gottfried Ribbe in Dresden . In das Handelsregister ist heute auf Dresden⸗ latt 11 163, betr. die Kom⸗ Aktiengesellschaft in Dresden, Zweig⸗ schaft ein. Die Einbringung erfolgt unter e 9 e zbericht der Revisoren lond wohnhaft. Den Aufsichtsrat Direktor, Wathlingen, heute eingetragen: Die tung in Cottbus. Gegenstand des Unte⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrageg wird Blatt 13 291, betr die Attiengrsels hef 8 Uc 1 Gebrüver Alsberg niederlassung der in Berlin unter der Uebergang der Aktiven und Uebernahme 8be Handelskammer Berlin ein⸗ S 8 I“ Michans Mäller, Amtsgericht Calau, den 19. Juli 1922. Gcselschat ist aufgelöst, der bisherige Ge⸗ ö nde Fürtführung noch Die ekannt⸗ “ Bessoe e selie b“ Atgesellscha Vier Kommanditisten stzichen 88 hec genden eeS e. der Hefschan 1 88 K. werden. (Geschäftsräume: Serre. valt ung . l⸗ h11“ W11“ äftsführer, Bergwerksdirektor Friedrich Ir. Sscar machungen der Gesellschaft erfolgen durch res lo 31 Do. Korn diteinl erhöht. aft und weiter gendes eingetragen auf Grundlage der für; Defener traße 5.— 7) 8 rich Cornelius Finke, 3. Brauerei⸗ Cammin, Pomm. 52405] Fna. it Li; Piwonka in Cottbus unter der Firma 3 6 868, Die Generalversammlung vom 31. De⸗ haben ihre Kommanditeinlagen er 8 1921 aufgestellten Bilanz dergestalt, daß tra 8.
direktor Joseph Ferdinand Garbrecht, In das Handelsregister A ist bei Kegchin in elg, ist e 1922 Cottbuser Glas⸗Manufaktur Oscar Pi⸗ den Beutsceg. Recssghen 8 “ 8 mber 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ 8. auf Blatt 14 18 Nrb ütsr. e Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ 8 bishen 8— der 2 Festalt, e “ S 1 sämtlich in Bremen. Von den mit Nr. 109 heute eingetragen die Firma 8 wonka betriebenen Geschäfts. Stammkapi⸗ Amtsgericht Dresdeu, Abteilung III . kpital unter den im Beschluß 8 11“6“ 88S.b Der zember 1921 seist ne und am 21. März schaft Deutscher Apotheker mit be⸗
der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Norddeutsche Zementwaren⸗ und —.— tal 150 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ den 28. Juli 1922. 6 gegebenen Bedingungen zu erhöhen 9 Kerf An vnt En 1 De d ifr zus der 1922 in den 8§ 2 und 32 abgeändert schrankter Haftung betriebene Geschäft 8 8 stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ Baustoff⸗Industrie Walter Kinzel Chemnitz. 15299 mann Oscar Piwonka in Cottbus. Ge⸗ “ eeeinhundertfünfzigtausend Mark, zerfallen Gefellschaßt desneeleden Die Gesell⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens für die Zeit vom 1. Januar 1922 ab als Dges Tam⸗ 17289 des nbels
8 zwuf Bla 8 8
berichte des Vorstandes und Aufsichts⸗ mit Zweigniederlassung in Klemmen Auf Blatt 8553 des Handelsregisters ist sellschaft mit beschränkter Haftung; der 8 in einhundertfünfzigtausend Stück auf den b 8 ist der Einkauf di stellu d der für Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗ 8 rats, kann bei dem Gerichte Einsicht bei Gülzow i. Pomm. Inhaber ist der heute eingetragen wordan S. hs ist Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1922 8 “ 8 Inhaber lautende 1c1e. . lee 1“ Kanfmann e. 1h. der. ver bedie Herston .“ füßr⸗ gilt. Die Einbringung erstreckt sich ist heute die Geme FEe.8. 1“ zintausend Mark. Die Erhöhung 1 ör⸗ tischen Präparaten, medizinischen Ver⸗ auf die sämtlichen Vermögensgegenstände, - 1e 8 Peiter sek .. in Dr 9
genommen werden. Am Deich 44. Fabrikbesitzer Walter Kinzel in Greifen⸗ Ziegeleigesellschaft mis b äukier errichtet. Der Gesellschafter Oscar Piü⸗- Verantwortlicher Schriftleiter 8 T; in; 1 Vorwärts“ Schiffs⸗ und Kessel⸗ berg i. Pomm. Der 81 Erna Heiihen “ . 6 8 vchraecrene vwonka hat seine Stammeinlage als Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburrg. 6 Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ und die Firma als Alleininhaber fort. bondstoffen. Spezialitäten und sonstigen wie solche nach Maßgabe der Bllanz am reinigungs⸗Gesellschaft mit be⸗ geb. ramm, in Greifenberg i. Pomm. schaftsvertrag ist am . Juni 1922 n6⸗ Sacheinlage durch Einbringen des von Verantwortlich für den Anzeigenteillk: ccgpital beträgt nunmehr fünf Millionen 9. auf Blatt 8685, betr. die .“ Bedarfsartikeln für Apotheker sowie der 31. Dezember 1921 vorhanden waren. eingetragen worden: schränkter Haftung, Bremen: Auf ist Prokura erteilt. geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ihm betriebenen Geschäfts nach Maßgabe EEe“; G 8 sechshundertfünfzigtausend Mark und zer⸗ E. Hachenberger in Dresden: In Betrieb von Geschäften, die unmittelbar Die Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher er Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli Grund Beschlusses der Gesellschafte- Cammin i. Pomm., den 27. Juli ist der Betrieb emer der Firma H. Th des § 4 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle 16““ 1 fällt in zweitausendsiebenhundertfünfzig das Handelsgeschäft ist als persönlich baf. d ba Apotheker mit beschränkter Haftung, über⸗ 1922 abgeschlossen worden. BGegenstatit versammluung vom 4. Juli 1922 ist das 1922 Böhme Aktiengesellschafl in Chemnitz ge⸗ leistet. ö J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Stück auf den Namen lautende und zwei⸗ tender Gesellschafter eingetreten der Kauf⸗ insbeso eas,28 Erm “ Fort⸗ haen,S die Gewähr dafür, daß die ge⸗ des Unternehmens ist die Herstellung und Stammkapital um 10 000 ℳ von Das Amtsgericht. hörigen und von dieser gepachteten Ziegelei Cottbus, den 15. Juli 1922. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Me tausendsiebenhundertfünfzig Stück auf den mann Hermann Arthur Stiehler in ir Sbn ec-eS 6 G fla d samten Aktiva, wie sie auf der Aktivseite Verbreitung von Film. und Lichtbilden 20 000 ℳ auf 30 000 ℳ erhöht Eheee ecesgcbiscatee auf deren Grundstück 39. ttluff Bl 29915 Das Amtsgericht. in Berlin. “ Inhaber lautende Stammaktien und ei⸗ Dresden. Die dadurch begründete offene betrieb des auf diesen Gegenstand ge⸗ sam auffmeführt sind bei Ablauf insbesonders solcher wislenschaftaeser Se worden. (Cassel. Handelsregister. 152406] 116 und 117 des Grundbuchs c- Rottluff⸗ D 8. s⸗ . Fundertfünfsig Stück auf den Inhaber Handelsgesellschaeft hat am .“ füchthtes cch deh Hchehe. Hen.cheien. 8 31 dc ennber 1921 vorhanden ge. Zur Erreichung dieses ckes ist die Ge⸗ Hermann Berger, Bremen: An Am 17. Juli 1921 ist eingetragen: Das Stammkapital beträgt dreihundert⸗ Cotth 152 Hruck der Norddeutschen Buchdruckerei und lanutende Vorzugzaktien zu je eintausend begomen, 1u scha H ftn e- erbeben K 8 del wesen sind, daß in dem gleichen Zeitpunkt sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche August Friedrich Uöwig 1. Zu H.R. 8. 1921, Ferdinand kaufend Mark.-Zu Geschästsführern sns In das, Handelsregister A ist dhas.; Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraz 2. Marl. Der Gesellschaftsvertrag vom 10. auf Blatt 1728, die Firme Mas eaz Falionbgeschätis. dels⸗ und achere oder mehr Passiva als die auf der Unternehmen zu erwerhen, sich an saläeh Prokura erteilt. — Hrabyh Säaͤchs. Thür. Gummiabsatz⸗ bestellt die Kauflente Kurk Paul “ Wüeesn se h Enich. (Mit Wareweichenbeilage Nr. 72 A u. B.) August 1912 ist demgemäß in § 3 und Danziger Cigarettenfabrik Ritar 1 3 1
v11164“4““ Vertrieb in Dresden, Zweignieder⸗ Böhme, Ernst Bruno Wolf und Karl Manufaktur Oscar Piwonka in ““ . “ 41111“A“ öb“ “
ark. Der Vorstand besteht aus einer. Kurse von 100 % auszugebende Aktien Fbnli “ Fn.. 8 G 5 aus mann Hermann Semmelrock, Cassel. ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich sein Stellvertreter den Grubenvorstand tausend Mark, in fünfhundert pharmazeutischen Artikeln. Geschäfts⸗ wam Ruvol, Aschermonn in Nederlot. Sewinnanteil voraus ohne Anspruch auf