stand des Unternehmens ist die Her⸗ u und sonstigen photographischen Repro⸗ duktionen, insbesondere von Films, unter der künstlerischen Mitwirkung von Hella Moja hergestellt werden, die Be⸗ fassung mit allen Hilfsindustrien des Filmgewerbes und der Handel mit Film⸗ material. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Grundkapital: 4 000 000 ℳ. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1922 festgestellt. Die Ge⸗ Uschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ ttand aus mehreren Mitgliedern besteht, a) entweder von einem Mitgliede des Vorstands, dem die Befugnis alleiniger Vertretung ausdrücklich beigelegt ist, vder b) von zwei Mitgliedern des Vorstands gemeinschaftlich oder c) von einem Mitgliede des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann ritz Deitz, Berlin, 2. Regi seur Hein, Paul, Charlotten⸗ burg. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Friedrichstraße 225. Das Grundkapital zerfällt in 4000 Inhaber⸗ aktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ 8— besteht aus einer oder mehreren ersonen und wird vom Aufsichtsrat ge⸗ wählt, der guch die Zahl zu bestimmen hat. Die durch dhe oder Gesell⸗ schaftssatzungen vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen erfolgen, soweit nicht 1 Veroffentlichungen vorgeschrieben sind, durch einmalige Einrückung in den Deut⸗ schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen mit der Unter⸗ schrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ vertreters unter der Firma mit dem Zu⸗ satz „Der Aufsichtsrat“. Die Berufung 8 den Generalversammlungen geschieht zurch einmalige Einrückung im Gesell⸗ schaftsblatte. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, gse;⸗ sämtliche Aktien über⸗ nommen en, sind: Fräulein Hella Mojzesczyck genannt Hella Moja, Char⸗ lottenburg, 2. Syndikus Dr. jur. Gustav Bermann, Berlin, 3. Kaufmann Lothar Stark, Berlin, 4. Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Bernstein & Hammer, Berlin, 5. Heufmenn Fritz Deitz, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Grün⸗ der zu 1 bis 3, ferner 4. Kaufmann Fritz Loeb, Trier, 5, Bankier Max Bernstein, Berlin. 6. Kaufmann Fritz Völker, Meran. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats und der beiden Revisoren, können bei dem Gericht der der Revisoren au bei der Handelskammer eingesehen werden. Zei Nr. 2809 Ernst Wasmuth Architektur⸗Verlag, Architektur⸗ Buchhandlung und Kunstanstalten Akttiengesellschaft, Siß⸗ Berlin: Ge⸗ mäß dem schon durchgeführten Beschluß vom 28. April 1922 ist das Grund⸗ kapital um 600 000 ℳ auf 1 200 000 ℳ erhöht. Ferner: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 6000 Inhaber⸗ aktien über je 1000 ℳ zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1200 Inhaberaktien über je 19000 ℳ. — Bei Nr. 4623 Deutsche Erdöl Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin: Die durch die Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1922 beschlossene Satzungsänderung. — Bei Nr. 11 446 Emil Brandt Nachf. Aktiengesell⸗ schaft. 8 Berlin: Hermann Holz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 2 mann Nassau, Kaufmann, Charlotten⸗ burg, ist zum W bestellt. Bei Nr. 13 319 Rawack & Grun⸗ feld Aktiengesellschaft Charlotten⸗ burg: Die am 22. Juni 1922 durch die Generalversammlung, beschlossene Satzungsänderung. — Bei Nr. 14 983 Phänomen⸗Werke Gustav Hiller Aktiengesellschaft, Eö Berlin: Diplomingenieur Rudolf Hiller, Zittau, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Dem Johannes Dietrich, Zittau, ist derart Prokura er⸗ eilt, daß er gemeinschaftlich mit einem 8 “ ied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. — Bei Nr. 18 437 Cermetall⸗Aktien⸗ esellschaft. Sitz: Berlin: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. April 1922 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Freiberg i. Sachsen ver⸗ legt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. April 1922 sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über den Sitz der Gesellschaft i
9 1) ““ worden. — 8 189 Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sitz: Berlin: Die Ge⸗ erglversammlung hat am 17. Juli 1922 beschlossen, zur Durchführung des mit der “ sen Henel 1e Icpasbt zu Darmsta geschlossenen elzungs⸗ vertrags vom 15. Juni 1922 das Grund. kapital um 300 000 000 ℳ zu erhöhen. 8 Bei Nr. 21 432 Pariser Platz Terrain⸗ und Bau⸗Aktiengesell⸗ Sitz: Berlin: Oberst a. D. Meyer und Kaufmann von Kühlmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern si bestellt: 1 Beankhdirektor n Steinmann, Berlin, 2. Kaufmann Rudolf Schick, Berlin. Berlin, den 28. Juli 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 8 EEEE
Berlin. [53218]
ng, Erwerb und Vertrieb von Films
die
worden: Nr. 25 329. „Frigus“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Bremerhaven, gZgweignieder⸗ lassung: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Be⸗ trieb von Kühlhäusern und Kühlein⸗ richtungen aller Art sowie der Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen und die Beteiligung an solchen, die nach Er⸗ messen der Gesellschafter den Zwecken der ele unmittelbar oder mittelbar förder ich sind. Stammkapital: 1 000 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Tretau, Bremerhaven, Kaufmann Arnold Carl Ludwig Neu⸗ mann, Bremerhaven. Prokuristen: Kauf⸗ mann Viktor Eberding, Bremerhaven, Carl. Rieckmann, erlin⸗Karlshorst. Die “ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ö vertrag ist am 27. Juli 1920 e⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die „Weserzeitung“. Nr. 25 330. „ACFA“ (American Continental Film Assotiation) mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Filmen aller Art sowie der Vertrieb und das Verleihen von Filmen aller Art von Amerika nach Europa und umgekehrt und der Betrieb von sonstigen 8 in beiden Kontinenten, welche die Film⸗ branche betreffen. Stammkapital: 20 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Mayo Wadler, 11“ Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Juni/12. Juli 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ a.e bestellt, so erfolgt die Vertretung urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer Mayo Wadler ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 25 331. Holzindustrie⸗ Werkstätten Zernsee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb eines Dampfsäge⸗Werkes am Zernsee und die Holzbearbeitung für industrielle Zwecke. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Generaldirektor Frank V. Eckel⸗ mann, Berlin, Kaufmann Dr. Walter K. Weiß, Berlin⸗Schöneberg., Die Ge⸗ sehschaf ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Mai 1922 abgeschlossen. Nr. 25 332. Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft Reichstag⸗Ufer 3 mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung und Verwertung des in Berlin, Reichstagufer 3, belegenen Grundstücks. Stammkapital: 50 000 ℳ. ö führer: Kaufmann Dr. Werner Kraske, Berlin⸗Schöneberg, Dr. Walther Hein Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen. Jeder Ge⸗ chäftsführer ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird 51ö Oeffentliche Bekanntmachungen der esellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 25 333. Apotheker A. Selten & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von chemisch⸗ pharmazeutischen und chemisch⸗technischen Präparaten, insbesondere der Fortbetrieb des Geschäftes der bisherigen offenen Handelsgesellschaft in Firma Avpotheker A. Selten & Co. Stammkapital: 300 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Hei⸗ mann Katz, Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den drei Gesellschaftern Adolf. Selten, Robert Simke und Leopold Simke das von ihnen bisher unter der Firma Apotheker A. Selten & Co. zu Berlin betriebene Geschäft (H.⸗R. A 52 052) mit Aktiven und Passiven vom 15. Juni 1922 an; der auf 150 000 ℳ festgesetzte Gesamtwert wird mit je 50 000 ℳ auf die Stamm⸗ einlagen der drei Gesellschafter ange⸗ rechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 826 Fürstenbrunn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. März 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im § 10 abgeändert. § 8 ist weg⸗ gefallen. Der bisherige § 9 hat die Be⸗ zeichnung § 8, der bisherige § 10 die Be⸗ zeichnung § 9 und der bisherige § 11 die Bezeichnung § 10 erhalten. Bei Nr. 3688 Bergbaugesellschaft Nien⸗ hagen mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Ausschließlich die Verwaltung des der Gesellscheft von dem Bergwerksbesitzer Emil Sauer zu Berlin⸗Grunewald und seiner Ehefrau übertragenen Vermögens.
—
11 2- een. ister B des unter⸗ heichneten Gerichts ist heute eingetragen
nehmens § 2 geänderk. — Bei Nr. 13 979 Gesellschaft für Vertrieb von Kraft⸗ 1 mit beschränkter Hefteng G. V. K.: Die Firma ist ge⸗ öscht.
Berlin, 28. Juli 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Bernburg. [53219]
In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 21 ist bei der Firma „Zucker⸗ fabrik Warmsdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Warms⸗ dorf 1
Die ertretungsbefugnis der. Liqui⸗ datoren Amtmann Fritz Herrmann und Amtsrat Otto Wagner und die Firma sind e
Bernburg, den 31. Juli 19222.
Anhaltisches Amtsgericht.
Bernburg. [53220] In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 34 ist bei der Firma „Keil⸗ mann & Völcker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bernburg heute eingetragen: 38 Das Amt des Oberingenieurs Heinrich Bähre in Bernburg ist erloschen. An . Stelle ist der Ingenieur Ernst Völcker in Bernburg zum Geschäftsführer bestellt. Bernburg, den 31. Juli 192 Anhaltisches Amtsgericht.
Bernburg. [53221] Bei den Firmen „Allgemeine Deut⸗ sche Credit⸗Anstalt, Filiale Bern⸗ burg“ mit dem Sitze in Bernburg und „Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Zweigstelle Leopoldshall⸗ Staßfurt“ mit dem Sitze in Leopolds⸗ hall, Zweigniederlassungen der in Leipzig unter der Firma „Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt“ bestehenden Hauptniederlassung — Nr. 37 bezw. 38 des Handelsregisters “ B — ist heute eingetragen, daß der Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. Dezember 1899 in ver⸗ schiedenen Punkten geändert und vom Aufsichtsrat zufolge ihm erteilter Er⸗ mächtigung mittels beglaubigter Erklärung vom 10. Juni 1922 neu festgestellt ist. Insbesondere ist abändernd bestimmt, daß der Vorstand vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Einvernehmen mit seinem Stellvertreter bestellt wird. Bernburg, den 31. Juli 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Beuthen, O. S. [52739]
In urser Handelsregister Abt. A Nr. 318 ist heute bei der Firma „Louis Goldstein“ in Beuthen, O. S., ein⸗ 5 en worden: Die Eintragung in
palte 5 ist als zu Unrecht erfolgt von Amts wegen gelöscht. — Die Firma be⸗ steht demnach weiter.
Amtsgericht Beuthen, O. S., en 27. Juli 1922.
Beuthen, O. S. [52740] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1481 die offene Handels⸗ gesellschft unter der Firma „Ost⸗ trans“ Vereinigte Grenzspediteure Flaschen & Co.“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Isidor Flaschen, Filipp Abramson, Roman Pazdzierski und Wolf Rosenberg, sämtlich aus Szczakowa, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1922 begonnen. 85 Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die Gesellschafter nur in der Weise berechtigt, daß von den Gesell⸗ chaftern Isidor Flaschen und Filipp Abramson ein jeder nur mit einem der beiden anderen Gesellschafter Pazdzierski und Rosenberg, und von den Gesell⸗ chaftern Roman Pazdzierski und Wolf osenberg ein jeder nur mit einem der beiden erstgenannten Gesellschafter Flaschen und Abramson gemeinschaftlich
die Gesellschaft vertreten dürfen. Amtsgericht Beuthen, O. S
den 27. Juli 1922.
89
Beuthen, O. S. [52741] In unser 11“ Abt. A ist veute unter Nr. 1477 die in Beuthen, .S. 8 Zweigniederlassung der Firma „L. Borinski’ in Kattowitz unter der Firma „L. Borinski, Katto⸗ witz, Zweigniederlassung Beuthen, O. S.“ und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Weichmann in Kattowitz ein⸗ getragen worden. Dem Erich Steinitz aus Kattowitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., dden 28. Juli 1922.
Beuthen, O. SG. [52742]
In unser “ Abt. A ist heute unter Nr. 1480 die in Beuthen, O. S., bestehende Zweigniederlassung der Firma „Alfred Erbse“ in Katto⸗ witz und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Erbse in Kattowitz eingetragen worden. *Amtsgericht Beuthen, O. S.,
den 28. Juli 1922.
Beuthen, O. S. 52743]
In unser ö. Nr. 67 ist heute bei der Aktiengesellschaft „Dresdner Bank“ in Dresden mit
weigniederlassung in Beuthen,
.S., unter der Firma „Dresdner Bank Filiale Beuthen, O. S.“ ein⸗ Letragen worden: Dem Karl Promnitz in
eeuthen, O. S., ist Gesamtprokura für die unter der Firma „Dresdner Bank, Filiale Beuthen, O. S.“ in Beuthen, O. S., be⸗ stehende Zweigniederlassung erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. März 1922 ist der Gegenstand des Unter⸗
stellvertretenden Mitglied des Vorstands
oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung die genannte Firma per Prokura zu zeichnen. Amtsgericht Beuthen, O. den 28. Juli 1922.
— S.,
Birkenfeld, Provinz. 52744]
In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma „A. Fillmann zu Birkenfeld“ folgendes eingetragen: Der Philippine — genannt Philly — Fillmann zu Birken⸗ feld ist Prokura erteilt.
Birkenfeld, den 19. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Blankenhain, Thür. [52745]
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 2 “ Aktien⸗ Psenscheft Portlan Cementwerk Berka a. Ilm in Bad Berka heute eingetra en worden: 8
Die §§ 6, 33, 47 des Gesellschafts⸗ vertrags sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung vom 18. Februar 1922 vom Vorstand und Aufsichtsrat ge⸗ ändert worden.
Blankenhain, den 28. Juli 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Borna., Bz. Leipzig. [52746]
Auf Blatt 243 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Braunkohlen⸗ werke Borna, Aktiengesellschaft in Borna betr., ist heute eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Bergwerks⸗ direktor Adolf Rolle in Borna ist aus⸗ geschieden. Die Befugnis der Prokuristen
kaschineningenieur August Krisch und Oberbuchhalter Georg Meyer, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 1.“ zu vertreten, hat sich er⸗ edigt.
Borna, den 31. Juli 1922.
üli “ Das Amtsgericht.
Bottrop.
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Farben⸗ und Ta⸗ petenkönig Wilhelm Deicke in Oster⸗ feld“ am 20. Juli 1922 folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma lautet jetzt: „Farben⸗ und Tapetenkönig Karl Müller in Osterfeld“. Inhaber ch heßt nach Aus⸗ scheiden des Kaufmanns Wilhelm Deicke der Kaufmann Karl Müller aus Osterfeld. Die Prokura des Karl Müller ist er⸗ loschen.
Bottrop, den 20. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Brand-Erbisdorf. [52748]
Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf dem die Firma Mitteldeutsche Glashüttenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brand⸗ Erbisdorf betr. Blatt 222: Die Firma lautet künftig: Glas Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brand⸗ Erbisdorf.
b) auf Blatt 244 Hohlglas⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist von Dresden nach Brand⸗Erbisdorf verlegt worden.
Die Firma lautet künftig: Mittel⸗ deutsche Glashüttenwerke Aktien⸗ gesellschaft in Brand⸗Erbisdorf.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen.
Sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, kann der Aufsichtsrat bestimmen, daß ein besonderes Mitglied des Vorstands allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. —
Zum Mitglied des Vorstands ist be⸗ stellt der Maximilian Fug⸗ mann in Brand⸗Erbisdorf. Er ist er⸗ 1esgtg die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Fe⸗ bruar 1922 festgestellt, am 31. März 1922 in §§ 1 und 2 und durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1922 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in §§ 1, 2 und 3 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a) die Erzeugung und der Vertrieb von Glas und Glaswaren aller Art, b) der Betrieb von Handelsgeschäften mit allen Erzeugnissen und Materialien der Glas⸗ industrie. Die Gesellschaft ist zur Erreichung dieses Zweckes auch befugt, Fabrikgrund⸗ stücke und Hüttenwerke zu erwerben sowie ähnliche Geschaäftszweige aufzunehmen oder sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt zwei Millionen Mark und ist Verlegt in zweitausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark.
Die Generalversammlung vom 5. Mai 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark auf vier Mil⸗ lionen Mark beschlossen durch Ausgabe von eintausendsechshundert Stammaktien und vierhundert Vorzugsaktien, die auf den Inhaber und je über eintausend Mark lauten zum Kurs von 100 vH.
Grund⸗
Die beschlossene Erhöhung kapitals ist erfolgt.
Weiter wird bekanntgemacht, daß die Vorzugsaktien zehnfaches Stimmrecht en.
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf,
am 31. Juli 1922.
Braunschweig. [52034] Im Handelsregister A ist bei der Firma Weiste & Schnepel, Geschäft mit Landesprodukten und Düngemitteln
52747]
niederlassung in Gardelegen ist laut An⸗ eige des dortigen Amtsgerichts vom 21./24. Juli 1922 erloschen. Braunschweig, den 26. Juli 1922. Amtsgericht Riddagshausen.
;I [52749] Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Buchdruckerei Julius Krampe folgendes eingetragen: Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist übergegangen auf eine am 1. Juli 1922 begonnene Kommandit⸗ gesellschaft, welche besteht aus dem Buch⸗ druckereibesitzer Richard Geibel und dem bisherigen Prokuristen, Kaufmann Otto Wehrmann hierselbst als persönlich haf⸗ lenden Gesellschaftern und zwei Kom⸗ manditisten. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind jeder für sich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Die Wehrmann'’sche Prokura ist gelöscht. Braunschweig, den 28. Juli 1922. Das Amtsgericht. 24.
Braunschweig. 53223] Im Handelsregister ist die Firma Carl Se hier, am 31. Juli 1922 ge⸗ öscht. Braunschweig, den 31. Juli 1922. Das Amtsgericht. 24.
Braunschweig. (53224]
Im Handelsregister A ist bei der Firma Knackstedt & Brockmann, hier, am 31. Juli 1922 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Paul Brockmann aus der Gesell⸗ schaft F1.“ ist, daß die offene Handelsgesellschaft am 7. Juli 1922 auf⸗ gelöst ist, und daß die im Betriebe des Geschäfts begründeten Rechtsverhältnisse auf den Sattler Wilhelm Knackstedt allein übergegangen sind.
Braunschweig, den 31. Juli 1922.
Das Amtsgericht. 24.
Breslau. [53225]
In unser Henede Abteilung B Nr. 936 ist bei der Mitteleurvpäilsche Handelsgesellschafr mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Der Kaufmann Carl Krüger hat aufgehört, Geschaftsfuhrer zu sein; an seiner Stelle ist der Kaufmann Bolko Bilkowsky zu Breslau zum Geschäfts⸗ führer bestellt. -
Breslau, den 8. Juli 1922. 6
Das Amtsgericht.
Breslan.
53226 In unser 1
“ Abteilung B Nr. 538 ist bei der Tauentzien⸗ Theater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau heute fa gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß der gelesegst e vom 6 Juli 1922 is 8 7 des Gesellschafts⸗ vertrages dahin abgeandert, da mehrere Geschäftsführer bestellt Gesellschaft durch mindestens
h oder durch einen
uüͤhrer und einen Prokuristen vertreten wird. Syndikus Alfred Sittarz in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Fräulein Margarete Kalk⸗ ofen in Berlin 9 Prokura erteilt mit
wenn ind, die wei Ge⸗ eschäfts⸗
der Maßgabe, daß sie berechtigt ist, die
Geschäftsführer zu vertreten. Breslau, den 13. Juli 1922. Das Amtsgericht. Breslau. [53227] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1236 ist die West⸗Ost⸗Commerz⸗ V7g mit beschränkter Haß ung
in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung und Ausführung von Handels⸗ geschäften jeder Art im In⸗ und Auslande. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Bohn zu Breslau. Der Gesell⸗ chaftsvertrag besndet sich Bl. 3 der egistratur.
Breslau, den 18. Juli 1922. SSH. . delsregister Ab
n unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1153 ist bei der ehlaner Rüc⸗ und Mitversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Breslau heute folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag vom 6. Januar 1922 in den §§ 12, 15, 16, 18, 27, 28 und 30 abgeändert worden.
Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Bestellung, Widerruf und Suspendierung von Mitgliedern des Vorstandes erfolgt durch den Aufsichtsrat.
Breslau, den 19. Juli 1922. 8 Das Amtsgericht.
Breslau. 1 [53229]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 844 ist bei der sseme Thiele & Schein mit beschränkter Haftung in Breslau heute folgendes eingetragen worden: Wilhelm Brandt hat aufgehört stellvertretender Geschäftsführer zu sein.
Breslau, den 20. Juli 1922.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.
in Querum eingetragen: Die Zweig⸗ V
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
H“ in Gemeinschaft mit einem
[53228]
E1“
Das Amtsgerich.
58
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Sonnabend, den 12. August
Nr. 178.
828 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä
ftsstelle eingegangen sein. ☛
9 Handelsregister.
Breslau.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1223 ist bei der Ostdeutschen Hansa
Gesellschaft mit beschränkte tung in Breslau heute 68 getragen worden: Der Gesellscha ist durch Beschluß vom 14. Juli ändert und ergänzt.
Der Geschaftsführer Müller kann die
Gesellschaft ällein verpflichten. reslau, den 21. Juli 1922. Das Ametsgericht.
Breslau.
In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 1239 ist die OHertgen & Fabrik chemisch⸗technischer dukte, Gesellschaft mit besch Haftung in Magdeburg,
niederlassung in Breslau, heute ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. März 1900 festgestellt und am 15. Oktober 1912 abgeändert. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung Zeichte Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fabritation und Vertrieb von technischen Bedarfsartikeln, Treibriemen, Isolierfabrikation und dergleichen. Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.
der Gesellschaft und zur Firma befugt.
schäftsführer sind die Kaufleu
Schulte in Hannover und Ewald Brune in Magdeburg. Dem Kaufmann Hermann Spillner zu Breslau ist Prokura für di in Breslau ert
Zweigniederlassung worden. Breslau, den 25. Juli 1922.
Bveslau. 8 In unser Ag Nr. 1240 ist die
ter Haftung
Breslau heute eingetragen worden. sellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1922
fest estellt.
Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ rokuristen ver⸗ nternehmens ist der Betrieb eines Handelsgeschäfts mit
schäftsführer oder zwei treten. Gegenstand des Art und
Brennstoffen aller
teiligung an anderen Unternehmungen, die verfolgen. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Kaufleute Scheiblich und Andreas Ruß, beide aus Bekanntmachungen der Gesell⸗
vorstehende Zwecke
schäftsführer sind die Görlitz. schaft erfolgen anzeiger. 5 Breslau, den 26. Juli
Das Amtsgericht.
im Deutschen
Dremen.
. Am 21. Juli 1922:
„Globus“ Gesellschaft, Bremen,
niederlassung der in
stehenden Hauptniederlassung; H. J. W. Redlin erteilte erloschen.
Lerbs & Co. Gesellschaft mit be⸗ Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Werkzeugen, Fabrik⸗ und Schiffsbedarfsartikeln und Eisenwaren damit in Ver⸗
schränkter Haftung,
sowie die Vornahme der bindung stehenden Handel
Das Stammkapital beträgt 90 000. ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli
1922 abgeschlossen und am 1922 abgeändert worden. führer sind die hiesigen
inrich Lerbs und Hermann Lens mehrere Geschäftsführer bestellt sind, vertreten zwei von ihnen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
sellschaft
anzeiger. — Langenstraße 32 Dentsche Elektrowerkzeng
schaft mit beschränkter Haftung,
Bremen: In der Gesells
sammlung vom § 4 des Gesellschaftsvertr geändert worden. Der Ingen Schieren in Hamburg Geschäftsführer bestellt.
ermächtigt.
Norddeutsche Montan⸗Aktiengesell⸗
schaft, Bremen: Der Siegfried Jacoby und der ingenieur Otto Kühle, Bremen, pestellt. Gaswerk Santa Cruz de
u
Beschluß 1b versammlung vom 12. tt die, Gesellschaft aufge öst Liquidator ist der hiesige Riichard Dunkel. Bremer Druckerei 8 schaft, Bremen: Die vom 4.
daß derselbe richtig Franz Albert Gerhardt heißt.
gendes ein⸗ aftsvertrag
andelsregister Abteilung B Brikettvertrieb Schlesien Gesellschaft mit beschränk⸗ Zweigniederlassung
Versicherungs⸗ als Zweig⸗ Hamburg be⸗
Prokura ist
Geschäfts⸗
7. Juli 1922 ist der
ist zum weiteren
Sind “ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ zur Vertretung der Gesellschaft
sind zu Vorstandsmitgliedern
Aktiengesellschaft, Bremen: Durch der außerordentlichen General⸗
Aktiengesell⸗ Eintragung Juli 1922 wird bezüglic Prokuristen Gerhardt dahin geändert,
[53230] r Haf⸗
1922 ge⸗
[53231]
Schulte
Pro⸗ ränkter Zweig⸗
ung der
Das
—
Ge⸗
te Felir
[53232]
Ge⸗
Der
die Be⸗ Das
Hugo
Reichs⸗
[52035] In das Handelsregister ist eingetragen:
Aktien⸗
Die an
sgeschäfte.
12. Juli
Kaufleute Vahle.
die Ge⸗ 8 Gesell⸗ chafterver⸗
ages ab⸗ ieur Hans
Kaufmann Diplom⸗ beide in
Tenerife
1922 ist worden. Kaufmann
ch des
„Werbezentrale Lloyd“ Gesellschaft
„Haus Deutsche Volkspartei Gesell⸗
mit beschränkter Haftung, Bremen: Die an J. St. C. Stein⸗ müller erteilte Prokura ist am 1. Mai 1922 erloschen.
schaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Dr. jur. Heinrich Wilhelm Ehlers ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Der Rechtsanwalt und Notar Julius Maximilian Smidt in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.
C. F. Ulrich & Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 7. Juli 1922. sellschafter sind die hiesigen Kaufleute Thorwald Berger und Carl Friedrich Ulrich. Lützower Straße 26.
Kunerolmeyer Johs. Wilhelm Meyer, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johannes Wilhelm Meyer. Geschäftszweig: Vertretungen. Martinistraße 10.
Reupke & Volkering, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Juli 1922 aufgelöst worden, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
Friedrich Scheidt, Bremen: Die an D. Schoemaker erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Dornbusch & Osterloh, Bremen: Ernst Georg Dornbusch ist am 15. Juli 1922 als Gesellschafter aus⸗ geschieden und die offene Handelsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ dem führt der bisherige Gesellschafter u.“ Louis Oscar Osterloh das
eschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Oscar Osterloh fort.
W. Wesemann & Co., B Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
Chr. Röcker & Co., Bremen: Die Firma ist am 22. Juli 1921 erloschen.
F. L. Michaelis, Bremen: Am 17. Juli 1922 ist an Conrad Henry Hohn in Blankenese Prokura erteilt.
Anton Walte Sohn & Cpo., Bremen: Die an D. Schoemaker er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Elimar Precht, Bremen: Am 15. Juli 1922 ist an Willy Schmidt Prokura erteilt.
Christ. Fr. Lührssen, Bremen: Am
15. Juli 1922 ist der hiesige Kaufmann
Heinrich Brauckmüller als Gesell⸗
schafter eingetreten. Seitdem offene
Handelsgesellschaft.
E. Grütter, Bremen: Rudolf Stephan
Luigi Dojmi di Delupis ist am 6. Ok⸗
tober 1921 verstorben. Die offene Han⸗
delsgesellschaft ist zwischen dem ver⸗ bliebenen ö Friedrich Wil⸗ helm Ernst Konitzky und Rudolf
Stephan Luigi Dojmi di Delupis
Witwe, Ada geb. Pekasy, in Bremen
fortgesetzt, und zwar bis zum 1. Juli
1922, an welchem Tage sie als Gesell⸗
schafter ausgeschieden sind. Mit dem
1. Juli 1922 hat der hiesige Kaufmann
Hans von Doimi das Geschäft mit
allen Aktiven und Passiven über⸗
nommen und führt es unter unver⸗ änderter Firma fort. Die offene Han⸗ delsgesellscheft ist damit aufgelöst worden. Die an Carl Georg Friedrich
Busch erteilte Prokura bleibt in Kraft.
D. F. Rabe & Co., Bremen:
Diedrich Ahrens ist am 12. Januar
1922 verstorben und die Kommandit⸗
gesellschaft hierdurch aufgelöst worden.
Seitdem führt die Witwe desselben,
Katharine Rosine geb. Krages, in
Bremen das Geschäft unter Ueber⸗
nahme der Aktiven und Passiven und
unter unveränderter Firma fort. Die an Gustav Hermann Rudolf Krieter und Henriette Emilie Frehe erteilten
Prokuren bleiben in Kraft.
Amtsgericht Bremen.
Bremen. [52750] In das Handelsregister ist eingetragen: Um 2e. Jul 1922: Brauerei B⸗ck & Co. Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb von Brauereien, der Handel mit Bier und ähnlichen Erzeugnissen sowie der Betrieb aller damit in Ver⸗ bindung stehenden BGeschäfte. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Der Seeghcstzäeftran ist am 20. Juli 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer ind der “ Hermann Marwede in Oberneuland und der Kaufmann Joseph S Garbrecht in Bremen. Willenserklärungen der Geschäftsführer sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von dem alleinigen Gesche ts⸗ — oder, sofern mehrere Ge chäfts⸗ ührer vorhanden sind, von zwei Ge⸗ äftsführerm oder von einem Ge⸗ äftsführer und einem Prokuristen ab⸗ gegeben sind. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer kann einzelnen von ihnen die alleinige Vertretung der Gesellschaft übertragen werden. Her⸗ mann Marwede ist berechtigt, die Ge⸗ ediseh allein zu vertreten. An August heodor Heinrich Frickhöffer in Bremen
Menke
Martin
schaft mit einem nicht vertretung berechtigten Ge oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft “ in den Bremer Nach⸗ eich 47
treten.
richten, K
schaft auf Gustav Ado
unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Bremen Gesamt⸗ prokura erteilt.
Franz Parizot & Siemons, Gesell⸗
schaft mit Bremen:
Geschäftsfüh
Plettenberg & Co. mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ chafterversammlung vom 3. Juli 1922
er Gesellschaftsvertrag gemä
ist de abgeändert Unternehmen
Vermittlung von Devisengeschäften. „Webwaren⸗Gesellschaft
schränkter Bremen:
’8 als Geschäftsfü er Kaufm
Adolf Dowald in Bremen ist zum Ge⸗ bestellt.
Franz — schränkter Haftung, Bremen: Die an W. H. Gnegeler erteilte Prokura ist
ums
erloschen.
Addicks & Co., Bremen: An Willi
Grethe und Bremen, ist an am 1. Juli
en.
Perigot ist mit dem 15. Juli 1922 als
ur Allein⸗ schäftsfübrer
Co. Kommanditgesell⸗ Aktien, Bremen: An If Wilkens in Bremen ist
beschränkter Haftung, Franz Carl Nicolaus
rer ausgeschieden.
V [24] Gegenstand des auch die
worden. — ns ist fernerhin
mit be⸗ Haftung in Bremen“, Julius Friedrich Engstfeld
ausgeschieden. ann und Fabrikant Gustav
ande Gesellschaft mit be⸗
Alwine Krüger, beide in Gesamtprokura erteilt. inkmann, Bremen: Die
ul Braun erteilte Prokura ist
1922 erloschen.
Bremen: Paul Berger, Bremen: Die Firma ist
erlo F. Acen. & Co. Ingenieurbüro,
Hannover,
Die hiesige
Zweigbüro Bremen: Zweigniederlassung ist auf⸗
Bauer⸗
ehoben, gleichzeitig ist die hiesige Ein⸗ . e Di
tragung gelö
ie an H.
feind und H. Osten erteilten Prokuren
sind erlosche Bremer Schwan, Kaufmann Meyer hat
n. Cigarrenhaus Georg Bremen: Der hiesige August Johann Hermann das Geschäft durch Vertrag
erworben und führt solches seit dem
rt.
schränkter gleichzeitig Bremer Ta
hiesige Müller.
der hiesige
Buchholz
hiesigen
Arthur Agentur straße 23.
ist der h Diedrich A Chemische
1922. Kaufleute van Echten
straße 8.
ist der Diedrich
lung.
Engelbert Inhaber Engelbert
Wall 183. Rudolf v. ist der
werk aller
Geschäften kapital be sellschaftsv
ist dergestalt Prokura erteilt, daß er be⸗
Heinrich
rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗
Kaufmann Bremen.
Anton Baecker, Bremen:
chäft ist am Baecker
Müller, Bremen. — Kaufmann Johann Keinrich
handlung, Plömerstraße 10. Johann Broll, Bremen.
Meargarethenstragg 28 Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1922. Kaufleute 2 Reinhold Buchholz und Max Schrader. ( und Kommission.
Friedrich Berner, Bremen.
Schmidt & 8 — Handelsgesellschaft, begonnen am 25. Juli esellschafter sind die hiesigen
schäftszweig: Herstellung chemisch⸗phar⸗ mazeutischer
Hermann Drücker, Bremen. Inhaber hiesige
Futtermittel⸗ und Kolonialwarenhand⸗
Kattenturmer Heerstraße 30.
Adolf Dreyer, Bremen: Die Firma ist am 1. Januar 1922 erloschen.
„Erica“ Heideproductengeschäft A. G. Fletcher, Bremen: ist erloschen.
schaftszweig:
Gerhard van Hülst. Vertretungen. 1 Handels⸗Verlag Besellschaft mit be⸗ schränkter Gegenstand des Unternehmens Verlag von Handelsbüchern, Handels⸗
führung des buches und des Handels⸗Telephonbuchs
owie von ührung
abgeschlossen.
22. Juli 1922 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch b pas iven und unter unveränderter Firma 0
unter Ausschluß der
Das Ge⸗ 29. Mai 1922 auf die Gesellschaft mit be⸗
Haftung übertragen worden,
ist die Firma erloschen. bak Import J. Heinrich Inhaber ist der Geschäftszweig: Rohtabak⸗ Inhaber ist Kaufmann Johann Broll. Schrader, Bremen. Gesellschafter sind die Wilhelm Albert Wilhelm Geschäftszweig: Faulen⸗
Inhaber iesige Kaufmann Friedrich lbert Berner. Inselstraße 6. Fabrik Continental Co., Bremen. Offene
Heinrich Johann Hermann und Ludolph Schmidt. Ge⸗
Spezialitäten. Komtur⸗
Kaufmann Hermann
Geschäftszweig:
Drücker.
Die Firma
Heiligenthal, Bremen. ist der hiesige Kaufmann Penn Heiligenthal. Ge⸗ aumwollvertretung. Am
Hülst, Bremen. Inhaber hiesige Kaufmann Rudolf Geschäftszweig Plattenheide 1 a.
Haftung, Bremen. ist der Art, insbesondere der Weiter⸗ Branchen Telenhon Adreß⸗
Reklamesachen und die von anderen kaufmännischen aller Art. Das Stamm⸗ trägt 50 000 ℳ. Der Ge⸗ eertrag ist am 29. Juni 1922 Geschäftsführer ist der
Hinrichs &
Heinrich Jürgens, Bremen.
Kautzner
und damit
Gebr. Knoop,
Knoop & Fabarius, Bremen:
schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei von ihnen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Langenstraße 64. Feiß, Bremen: Am 8 Ndn 1922 ist der hiesige Kaufmann Herbert Heinrich Lührs als sell⸗ Inhaber
schafter eingetreten.
ist der Elektrotechniker hä Wil⸗ helm Andreas Jürgens, in Bremen wohnhaft. Geschäftszweig: Elektrische Vertretungen. Mozartstraße 27.
& Bödecker, Bremen: Fränn August Theodor Heinrich önig ist am 21. März 1922 verstorben als Gesellschafter aus⸗
eschieden. schaft ist von dem verbliebenen Ge
schafter August Emil Ferdinand Busch und den Erben des Verstorbenen: 1. Heinrich Wilhelm Paul. August König, 2. Marie Louise Wilhelmine König und 3. Emil. Ernst Gustav Wilhelm König fortgesetzt, und zwar bis zum 1. Juli 1922, an welchem Tage die unter 1 bis 3 aufgeführten Erben ausgeschieden sind, ohne die Gesellschaft vertreten zu haben. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin eingetreten. Seit⸗ dem Konmanditasselschaßt Die an F. H. E. Lander erteilte Prokura bleibt
in Kraft. An Hans
Am 1. Juli 1922 sind folgende Verände⸗ rungen eingetreten: Die hiesigen Kauf⸗ leute Paul Friedrich Carl Böhlk und Fülgc Heinrich Beckmann sind unter Erlöschen der Prokuren als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Es ind zwei neue Kommanditistinnen ein⸗ getreten. Die Einlagen von zwei Kom⸗ manditisten sind erhöht worden. Die an F. O. Ebner erteilte Prokura ist am 1. Juli 1922 erloschen. .
Fritz Lüssen, Bremen: An Friedrich Seebohm ist Prokura erteilt.
Lebensmittel⸗Agentur H. Brandt & Co., Bremen: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist am 1. Mai 1922 aufgelöst worden, gleichzeitig ist die Firma er⸗ loschen. .
Oppermann & Feht, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Mai 1921 aufgelöst worden, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
Carl Prior, Bremen: Die an L. A. Röhrs und A. Penschow erteilten ind erloschen. An Friedrich Eckhardt, 5 Kohlrausch und Carl Heinrich Friedrich Gosewinkel ist unter Erlöschen der Gesamtprokura Einzel⸗ prokura erteilt. Ferner ist an Otto Hintz Einzelprokura erteilt.
Herbert Roßbach & Co., Bremen:
Kommanditgesellschaft, begonnen am
28. Juli 1922 unter Beteiligung eines
Kommanditisten. Pelc haftender
Gesellschafter ist der jesige Kaufmann
Ewald Herbert Roßbach, Sögestraße 60.
Gertrud Rotter, Bremen: Am 18. Juli 1922 ist das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Johannes Karl Wywiol in Bremen übertragen. Dieser führt es unter unveränderter Firma fort.
C. H. Steinforth & Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 10 Juli 1922. Gesellschafter sind die Geldschrankbauer Carl Hermann Steinforth und Thomas Johannes Christian Ne. beide in Bremen. Ge⸗ schäftszweig: Geldschrankfabrik, Ketten⸗ 29. 1
Adolf Slink, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann August Wilhelm Adolf Slink. Geschäftszweig: Import und Export. St. e 46/48.
A. E. Richard Sörgel, egesack. Inhaber ist der in Vegesack wohnhafte Kaufmann August Eduard Richard Sörgel
Anton Unkraut & Sohn, Bremen: An Wilhelm August Brauer ist zum 23. Juli 1922 Prokura erteilt.
August Wollge, Bremen: Die Firma ist erloschen. “ Albertus Lenz, Bremen: Die Firma lautet nunmhr: Weser⸗Yacht⸗Kontor
Albertus Lenz. 8 8
Amtsgericht Bremen.
Bremen: Stucken ist Prokura erteilt.
Brieg, Bz. Breslau. 53222]
Im „Hendeleregister Abt. A ist unter Nr. 362 heute die offene Handelsgesell⸗ scheft in Firma Heidrich u. Co. in
rieg und als deren persönlich haftende Gesellschafter 1. der Kohlenhändler Frih Heidrich in Brieg, 2. der Kaufmann Josef domczyk in Tarnowitz, O. S., 3, der Grubenbetriebsführer Emil Cebulla in Kattowitz eingetragen worden. Die Ge⸗ ellschaft hat am 15. Juni 1922 begonnen. Amtsgericht Brieg, den 19. Juni 1922.
“ [53233] unser Handelsregister Abt. A ist ’“ Nr. 131 die 85 „Walther
heute unter Brinkmann, Buchhandlung und
Walter Rudolf Dorn in Sind zwei oder mehrere Ge⸗
Antiquariat“ in Bückeburg und als deren Inhaber der Buchhändler Walther
Brinkmann
Bützow.
Burg, Bz. Magdeb.
schafter nur in Gemeinschaft mit dem Kommanditisten mächtigt. 2. August 1922 mit einem Komman⸗ ditisten.
Vegesack, Bremer Straße 15.
in Dee Schulstraße tr. 16, eingetragen worden. 1 Hückeburg, een 2. August 1922.
Das Amtsgericht. II a. 192751] In das Handelsregister ist zur Firm
Gustav Ramelow heute das Erlösche der Prokura des Kaufmanns W. Petro⸗ eingetragen.
Bützow, den 27. Juli 1922. 1
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
53234] Im hiesigen Handelsregister A ist heute
eingetragen die Kommanditgesellschaft in .v ; 8 bass as „Burg Die offene Handele esen. Gee. Kaufmann Eugen Tamm in
Schaefer & Tamm mit Sitz in b. M. und als persönsh haftender
urg b. M. Zur Vertretung der Gesell⸗ 8 ist der persönlich haftende Gesell⸗ Ernst
Kommanditgesellscha
Schaefer er⸗ ft seit
Burg, den 2. August 192 “
Das Amtsgericht. Chemnitz. [53235] Auf Blatt 8333 des Handelsregisters,
betr. die Firma W. Schuck & Co. Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Chemnitz vom 31. Just 1922 ist dem Geschäftsführer Simon bis zur rechtskräftigen Entscheidung eines von dem Geschäftsführer Schuck und der Ge⸗ sellschaft gegen ihn einzuleitenden Rechts⸗ streits die Befugnis zur Geschätfsführung und zur Vertretung der Gesellschaft ent⸗ zogen worden. 1 Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 2. August 1922.
[53241] Handelsregister Abt B Nr. 269. 18 heute bei der S Che⸗ misches erk Fischeln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fischeln folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Juli 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator der aufgelosten Ge⸗ sellschaft ist der Syndikus Dr. Georg Franck in Köln, Hansaring Nr. 149, bestellt. 1
Crefeld, den 29. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Crefeld. In unser
8 [53238] In 5 Handelsregister Abt. A Nr. 932 ist heute bei der Firma Wm. von Elten in Crefeld folgendes ein⸗ getragen worden: Den Kaufleuten Gerhard Lettmann, ritz Keußen, Johannes Fabian und ermann Schlüakes, alle in Crefeld, ist esamtprokura in der Weise erteilt, daß sie je zu zweien die Firma vertreten und zeichnen köonnen. Die Einzelprokuren der Kaufleute Franz Holstein und Gerhard Lettmann, beide in Crefeld, sind erloschen. Crefeld, den 29. Juli 1922. 8 Das Amktsgericht.
[53239] Handelsregister Abt. A Firma Franz folgendes ein⸗
Crefeld.
In unser — Nr. 1887 ist heute bei der Holstein in Crefeld getragen worden: 3
Durch Eintritt von drei Kommanditisten ist die Firma in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt.
Die Prokuren von Berta Andriehsen, Feen Niebel und Heinrich Bühning be⸗ tehen fort. 18
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
Crefeld, den 29. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Crefeld. 653240] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2838 ist heute die Firma Peter Becker mit dem Sitze in ECrefeld, Hubertusstraße Nr. 152, und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Becker in
Crefeld eingetragen worden. Crefeld, den 29. Juli 1922. Das Amtsgericht.
“
Cuxhaven. Eintragungen in das Handelsregister. Cuxhaven, den 27. Juli 1922: Franz Heydorn, Cuxhaven. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Cuxhaven, den 31. Juli 1922: Fischverwertungs⸗Aktiengesellschaft Cuxhaven: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. März 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 000 ℳ auf 6 000 000 ℳ durch Aus⸗ gabe von 4000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ beschlossen worden. Die Kapitzals⸗ erhöhung ist durchgeführt. Die Aktien werden zum Kurse von 110 ℳ ausge⸗ geben. § 6 der Satzungen ist gemäß der notariellen Beurkundung vom 25. März 1922 geändert. Kaufmann Bernhard