68110] 88 unserer Generalversammlung vom 27. Juni 1922 wurde Herr Dr. Jeidels, Geschäftsindaber der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, in den Aufsichtsrat hinzu⸗ gewählt,
Berlin S0. 16. Brückenstraße 6 b.
Preßlustwerkzeug⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft.
[56240] Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren Johannes Josephus Antonie van Meel und Wilhelm Gerardus Braams aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind in der Generalversammlung vom 20. Juni 1922 neugewählt die Herren Georg agelien zu Berlin und Hans Huurnink zu Amsterdam. Hamburg / Altona, im Juni 1922.
Indische
Zuckerfabrik Warburg, Warburg, Westf.
Die ordentliche Generalversammlung er Aktionäre der Zuckerfabrik Warburg vom 10. Mai 1922 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital um ℳ 3 936 500 von nom. ℳ 1 063 500 auf nom. ℳ 5000 000 durch Ausgabe von: Stück 3935 über je ℳ 1000 und 1 Stück über ℳ 1500 lautende Inhaberaktien, mithin ℳ 3 936 500 mit voller Dividenden⸗
*Srrtiengeseuschaft Zohannes Zeserich.
rgeben hiermit gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit den Bestimmungen über die Entsendung von Betriebsrats⸗ mitgliedern in den Aufsichtsrat bekannt, daß die Herren Hermann Voigt, Techniker, Charlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 95, Ernst Donnig, Vorarbeiter, Charlotten⸗ burg, Charlottenburger Ufer 48, in den “ unserer Gesellschaft eingetreten ind. Charlottenburg, den 4. August 1922. Ludwig Fuld, Vorsitzender.
„Allhau“ Baugefellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Kanonierstraße 2.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden gebeten, an der am Diens⸗ tag, den 5. September 1922, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Bernhard Künzel, Berlin W. 8, Kanonierstraße 2, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung teilzunehmen.
berechtigung für das Geschäftsjahr 1922/23 zu erhöhen und die bisherigen Namens⸗ aktien von: 709 Stück à ℳ 1500, ein⸗ geteilt in Stücke à ℳ 300 nom. ℳ 1 063 500 in 3545 Stück über je ℳ 300 auf den Namen lautende, also insgesamt nom. ℳ 1 063 500 8 % mit Nachzahlungs⸗ verpflichtung zu 115 % rückzahlbare Gründungsaktien mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. April 1922 umzuwandeln. Die neuen Inhaberaktien sind von einem Konsortium unter Führung des Hessischen Bankvereins Aktiengesellschaft in Cassel übernommen worden mit der Verpflichtung, von den Aktien nom. ℳ 2 127 000 den alten Aktionären innerhalb einer vom ersten Tage der Bekanntmachung ab zu rechnenden Ausschlußfrist von drei Wochen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Namensaktie von je ℳ 1500 drei der neuen Inhaberaktien zum Kurse von 115 % bezogen werden können. Gleichzeitig werden die alten Aktionäre der Gesellschaft in Ausführung der Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 10. Mai 1922 aufgefordert, zwecks Um⸗ tauschs ihrer bisherigen Namensaktien von je ℳ 1500 in fünf Stück auf den Namen lautende Gründungsaktien von je ℳ 300 bei dem Hessischen Bankverein zu Cassel und dessen untenverzeichneten Nieder⸗ lassungen mit der oben bereits erwähnten Ausschlußfrist von drei Wochen, gerechnet vom Tage der ersten Bekanntmachung ab, einzureichen. Bis zur Fertigstellung der
neuen Aktienurkunden werden bei der ge⸗
nannten Bank Depotquittungen zur Aus⸗
gabe gelangen.
Nachdem die duseef t Kapitals⸗ erhöhung und die Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 10. Mai 1922 in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit die Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf Grund nach⸗ stehender Bedingungen auszuuüͤben:
1. Der Umtausch der alten Namensaktien in die neuen zur Ausgabe gelangenden Gründungsaktien sowie die Geltend⸗ machung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. August 1922 bis 4. September 1922 einschließ⸗ lich zu erfolgen und kann ausgeübt werden in Cassel bei dem Hessischen Beankverein Aktiengesell⸗ schaft, in Hofgeismar bei dem Hessi⸗
hen 16e““ Aktien⸗ gesellschaft,
in Warburg bei dem Hessischen Bankverein Alktiengesell⸗ schaft, 1 1
und zwar gebührenfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit Gewinnanteilbogen und einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein am Schalter während der üblichen Dienststunden ein⸗ gereicht werden. Die Mäntel der alten Namensaktien werden zu⸗ rückgehalten und darüber eine Quittung erteilt. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.
. Auf nom. ℳ 1500 alte Namens⸗ aktien können 3 (drei) neue Inhaber⸗ gktien im Nennwerte von je ℳ 1000 bezogen werden.
1 Zugleich mit der Einreichung der alten Namensaktien ist der Bezugs⸗ preis von 115 % für jede neue In⸗ haberaktie zuzüglich Schlußschein⸗ stempel zu entrichten. Ueber die ge⸗ leisteten Zahlungen werden Bescheini⸗ gungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗ gabe baldmöglichst die neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ schein ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.
4. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Bicugsstellen.
Cassel, den 12. August 1922.
Tagesordnung: I. Bericht des Vorstands. II. Festsetzung eines neuen Termins zur Einzahlung der Kapitalserhöhung. III. Verschiedenes. [56449]
[55828] Abschluß auf den 31. Dezember 1921.
Vermögen. ₰ Grundstücke;
Bestand am 31. Dezember 5847 000,— ab 2 % Abschrei⸗ bung vom An⸗ schaffungswert
Gebäude: Bestand am 31. Dezember 19221 101 601,— ab 2 % Abschrei⸗ bung vom Am⸗ schaffungswert Maschinen: Bestand am 31. Dezember JE ab 15 % Abschrei⸗ bung vom An⸗ schaffungswert 30 001,—
Werkzeuge: Bestand am 31. Dezember böböb-5b5HPb8-e ab 20 % Abschrei⸗
bung vom An⸗ schaffungswert 40 0002.
Geschäftsein⸗ richtung: Bestand am 31. IJI ab 25 % Abschrei⸗ bung vom An⸗ schaffungswert Fisffastznne “ Postscheckguthaben.. Kasse 3
Warenvorräte..
1 200,—
2 601,—
Dezember 7 551,—
5 000 — . 1 298 121 .8 87 979 .. 4 026 LCC1111I1 4 188 438
2 551,—
„ „ 272
Verpflichtungen. Abttenka1 Laufende Verbindlichkeiten Restkaufschillin 1 Bankverbindlichkeiten. Reingewinn aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1921.
3 000 000 444 195 61 750 189 671
492 8228
1188 458 93
zember 1921.
Deutsche Metallwerke A. G. Der Vorstand. Hendel. Fr. Krapp. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1921.
— 8 g
Ausgaben. Unkosten: 1.“ Allgemeine Unkosten, Alters⸗ und Invalidi⸗ tätsversicherung, Ange⸗ stelltenversicherung, Krankenkasse, Nerlsen Reisekosten, Gehälter, Steuern, Verwaltungs⸗ unkosten, Verkaufs⸗ spesen, Betriebsunkosten Abschreibungen: Grundstücke ℳ 1 200,— Gebäude „ 2 601,— Maschinen „ 30 001,— Werkzeuge „ 40 000,— Geschäfts⸗ einrichtung „ 2 551,—
Reingewinn...
1 770 905
76 353 492 822 2 340 081
Einnahmen. Bruttogewinn aus dem Ge⸗
schäftsjahr 1921. . . 2 340 081 18
2 340 081ʃ18
Gewinnverteilung: Zuweisung zum ordentlichen ℳ Reservefondss. . .50 000,— 10 % Dividende auf Mark 3 000 000 Aktienkapital. 300 000,— Vertragsmäßige Tantieme an Vorstand und Beamte der Gesellschaft u. Rücklage für eine Vergütung an den ersten Aufsichtsrat 126 158,59 Vortrag auf neue Rechnung 16 664,25
492 822,84
Neustadt a. d. Haardt, den 31. De⸗ zember 1921.
Deutsche Metallwerke A. G.
Der Vorstand.
(56279 Europäische Paketversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, München.
Auf Grund des eschlusses vom 4. August 1922 schied Herr Direktor Edgar Prang, Barmen, aus dem een aus. Frau Dr. Otto Ritzau, geb. Dursinsky, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
München, den 11. August 1922.
Der Vorstand. Paul Ritzau.
[56294] Gebrüder Unger Aktien⸗ gefellschaft in Chemnitz.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30. August 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, stattfindenden 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. v der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts über das Geschäftsjahr 1921/22.
Beschlußfassung über Genehmigung
des Eöö und über die Verwendung des Reingewinns.
. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf ℳ 4 800 000 durch Ausgabe von 1800 Stück auf den Inhaber lautenden und ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigten Aktien über je ℳ 1000, und zwar:
a) 1500 Stück Stammaktien und
b) 300 Stück mit mehrfachem Stimmrecht in gewissen Fällen und einer gegebenenfalls nachzahlungs⸗ pflichtigen Vorzugsdividende von 8 bis 10 % sowie dem Anspruch auf vor⸗ zugsweise Befriedigung bei Auflösung der Gesellschaft ausgestatteten Vor⸗ zugsaktien. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, est⸗ setzung des Ausgabekurses für beide Aktiengattungen, der Bedingungen für die Einziehbarkeit der Vorzugs⸗ aktien sowie der sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung. Satzungsänderungen, betr. §4 (Grund⸗ kapitalsziffer und Einteilung des Aktienkapitals): entsprechend dem Be⸗ schlusse unter Punkt 4 der Tages⸗ ordnung, § 7 (Anstellung des Vor⸗ stands), § 10 Ziffer 1 und 2 unter d, e, f, h und i (Geschäftskreis des Aufsichtsrats), § 14 (Austritt von Aufsichtsratsmitgliedern), § 15 Abs. 5 (Erhöhung der Zahl der zum Antrag auf Einberufung einer Aufsichtsrats⸗ sitzung berechtigten Mitglieder), § 16 Abs. 5 (Unterzeichnung der Protokolle von Aufsichtsratssitzungen), § 18 Abs. 2 unter c (Regelung der Dienstverhält⸗ nisse des Vorstands), § 20 Abs. 1 unter c (Erhöhung der festen Ver⸗ ütung des Aufsichtsrats) und Abs. 3 (Strelchun des Hinweises auf den zugrunde liegenden Generalversamm⸗ lungsbeschluß), 21 Abs. 3 (Be⸗ rechnung der Frist bei Einladung zu Generalversammlungen), § 23 Abs. 4 (Stimmrecht der Aktien), § 28 Abs. 2 Gewinnverteilung).
6. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben
Hinterlegungsschein über die bei einem
deutschen Notar oder der Reichsbank er⸗
folgte Hinterlegung shertesten am
26. August 1922 während der üblichen
Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den in Dresden oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin
zu hinterlegen und bis zum Schlusse der
Generalversammlung daselbst zu belassen.
Chemnitz, im Aögü 1922.
Gebrüder ns ktiengesellschaft.
edlich.
ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen
[56253]
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind als Vertreter des Betriebsrats eingetreten die Herren Erwin Becker, Karlsruhe i. B., und Ernst Schweigert, Ludwigshafen a. Rh.
Der Erstgenannte ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat wieder ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Ludwig Raiß, Mann⸗ heim, getreten.
Mannheim, den 9. August 1922.
Rheinische Creditbank.
[56274] Hierdurch machen wir bekannt, daß durch Beschluß der am 2. Juni 1922 statt⸗ efundenen ordentlichen Generalversamm⸗ ung unserer Gesellschaft die Zahl unserer Aufsichtsratsmitglieder auf elf festgesetzt wurde. Unser Aufsichtsrat setzt sich nun zu⸗ sammen aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Alfred Friedmann, Direktor Dr. Richard Friedmann, Direktor Kurt E. Rosenthal, Rechtsanwalt Dr. Richard Rosendorff, Kaufmann Wilhelm Ramm, Bankdirektor Curt Sobernheim, Konsul Dr. Heinrich von Stein, Bankdirektor Ludwig Fuld, Generaldirektor Albert Haasemann, Rechtsanwalt Dr. Adolf Gallia und Bankdirektor Dr. Erich Alexander. Ferner gehören gemäß § 70 des Be⸗ triebsrätegesetzes zum Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren: Heinrich Reßmeyer, Neustadt a. Rbge., Otto Dönitz, Charlottenburg. Charlottenburg, den 12. August 1922.
Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation.
Der Vorstand. S. Hamburger.
[55824]
Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu unserer Aktienausgabe von 1912 Nr. 2001 — 2500 findet gegen Einreichung der Erneuerungsscheine vom Dienstag, dem 15. August 1922 ab bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin statt.
Berlin, den 10. August 1922.
Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau.
[54923]
Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen hat in der Sitzung vom 22. Juli 1922 beschlossen, die restlichen 75 % der gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 24. November 1921 geschaffenen Namensaktien Lit. D für den Zeitpunkt bis spätesteus 1. Ok⸗ tober 1922 in voller Höhe einzu⸗ fordern.
Demgemäß fordern wir unsere Herren Aktionäre hierdurch auf je 1875 ℳ auf je eine Namensaktie Lit. D über nominal 2500 ℳ bis zu dem ge⸗ nanuten Termine an unserer Ge⸗ sellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Gera, Greiz und Dresden einzuzahlen unter gleichzeitiger Einreichung der Aktienmäntel an die betr. Einzahlungsstelle zwecks Ver⸗ merk der geleisteten Vollzahlung.
Bei nicht fristgemäßer Einzahlung bis zum 1. Oktober 1922 treten die in § 5 des Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Rechtsnachteile ein.
Gera⸗Zwötzen, den 7. August 1922.
Der Aufsichtsrat der
Gera⸗Greizer
Kammgarnspinnerei. Reinh. Cremer, Vorsitzender.
[56259] Stettiner Volksbad⸗ und
Aktiva.
Bilanz vom 31. Dezember 1921.
Bau Aktien⸗Gesellschaft. Passiva.
Bauliche und maschinelle
W81 628 088 18 Schuldbuchdebitoren.. 439 66381 Kohlenvorrätea.. 12 740— Warenvorräteae . 3 884/50 Kassenbestad 603 77
1 084 980/ 26
Soll.
666 600 — 161 850— 34 76062 184 267 83 37 501
Aktienkapital Hypotheken .. Reservefonds .... Schuldbuchkreditoren. Wertminderungskonto
1084 980 26
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung vom 31. Dezember 1921. Haben.
622 19687 63658
Betriebsausgaben
Zinsen Wertminderungskonto
660 335/26 Stettin, den 27. Februar 1922.
Tönges, Stadtverordneter Thomas. Stettiner Volksbad⸗ und
nahmen 37 n Zuschuß v. d.
Betriebs⸗ und sonstige Ein⸗ 560 335 26 100 000 —-
660 335ʃ2
Der Aufsichtsrat. Dr. Ackermann, Oberbürgermeister. Der Vorstand. Mayer, Stadtrat. Zu Beginn des neuen Geschäftsjahrs gehörten. Herren an: Oberbürgermeister Dr. Ackermann, Vorsitzender, Stadtrat B. Stadtrat Dr. Lindemann, Stadtschulrat Dr. Dibbern, Stadtverordneter Sanitätsrat Dr. Hager, Stadtverordneter Klütz, Stadtverordneter Knappe, Stadtverordneter
Wigand, Stadtrat.
dem Aufsichtsrat folgende Wigand,
Ban Aktien⸗Gesellschaft.
[54808] Aktiva.
Bilanz der Kleco⸗A. G., Frankfurt a. Main, per 31. Dezember 1921.
Passiva.
15 000 000— 2 968 069 42 110 001 21
2 593 801 26 3 858 208 24 1 021 700,—- 266 260, —-
Forderung an die Aktionäre Bankantlaben. bE“ Kassabestand. Debitorenkonto. Warenkonto. 3 Immobilienkonto 18 Mobilienkonto..
Auto⸗ und Fuhrparkkonto . 488 289 —-
Gewinn⸗ und Verlustkonto
26 256 329 13
20 000 000 — 3 253 85284 2 209 175/15
395 000,— 6 800—- 203 426/15 22 690— 165 384 99
26 256 329/13 per 31. Dezember 1921.
Aktienkapital 1 Agio und Asservatenkonto. Kreditorenkonto.. Hypothekenkonto.. .
autionskonto..
Umsatzsteuerkonto Delkrederekonto. Gewinn
eEen
Generalunkosten „ Rückstellung für Umsatzsteuer
Delkrederekonto Duisburg... Abschreibungen Gewinn
9 229 20„ 2 0 22 2
Michel.
1 794 798 203 426 22 690 16 8 135 484 75 165 384 9
2 321 78399 Kleco⸗Aktiengesellschaft für Rolonialwaren⸗ und Lebensmittelhandel.
Bruttogewinn.... 2 321 78399
C. Wurm.
[56362]
vom 1. Mai 1922 ab teil. werden können.
Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldungen zum
A. 2 erfolgen.
6 Paen werden.
ugleich mit der Anmeldung
Barmen, 8 Berlin. im August 1922.
Hesst Bank i
Hendel. Fx. Krapp.
Nachdem der Beschluß über die Erhöhun
eichzeitig ist der Schlußscheinstempel einzuzahlen.
.Busch Aktiengesellschaft
. H. in Berlin zu den bei
Hardy & Co. G. m. b. H.
F. W. Busch Aktiengesellschaft in Lüdenscheid.
Die Generalversammlung der Aktionäre der F. beschlossen, das Grundkapital ihrer Gesellschaft um ℳ; 3 300 000 Stammaktien durch Ausgabe von 3300. Inhaber lautender Aktien von je ℳ 1000 zu erhöhen. b Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
1 Wir haben von den neuen Aktien ℳ 3 200 000 mit der Verpflichtung übernommen, diese den alten Stammaktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf drei alte Stammaktien zwei junge Aktien zum Kurse von 330 % bezogen
1 Erh.⸗ des Grundkapitals und die Durchführung dieser Erhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden
Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des srechts vom 15. A ust 1922 b 9* August 48 ö 8 8 f g. na em Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen ol iner Il
EZ“ Fisch p. in Barmen oder einer seiner Zweigstellen,
in Lüdenscheid vom 2. August 1922 hat tück auf den
Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft
jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu
Auf nominal ℳ 3000 alte Stammaktien können zwei neue Aktien von nominal ℳ 1000 zum Kurse von 330 % be⸗
ei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugs⸗ recht ausüben wollen, der Anmeldestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Böchacning eines doppelten 8- der . folge geordneten vegs ige⸗ für das die Formulare bei den Anmeldestellen kostenfrei erhältlich sind, einzureichen. vnüan . 2 “ an gelhe sst Fen 9 einem - versehen und sodann
1 ei übung der ezugsre im Wege der Korre erfolgt, w 3
die übliche Bezugsprovision in Anrechnung Feen öue“ ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 230 % bar zu entrichten, er 3 Die Zahlung des Erwerbspreises wird auf dem einen Anmelde⸗ ormular bescheinigt, gegen dessen Rückgabe werden die Aktien der F. W. Busch Aktiengesellschaft in Lüdenscheid nach Fertigstellung an dem später bekannt zu gebenden Zeitpunkte ausgehändigt. Der Vorzeiger des quittierten Anmelde⸗ formulars gilt als zur Empfangnahme legitimiert. .
Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf fehlender bezw. überschießender Bezugsrechte zu vermitteln.
Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer A& Comp.
des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen
[56363] Zwickauer Fahrzeugfabrik vorm. Schumann Aktiengesellschaft, Zwickau.
In unserer außerordenklichen Generalversammlung vom 10. Juli
die Erhöhung unseres Grundkapitals um ℳ 4 500 000 Lchluned ens gabe von 4500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Oktober 1921 dividendenberechtigten Aktien zu je ℳ 1000. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß 6 - 1 redit⸗T
in Leipzig mit der Verpflichtung überlassen worden, sie den lüichen r Atelnstalt derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 1000 alte Aktie eine neue Aktie von nom. ℳ 1000 zum Kurse von 100 % bezogen werden kann.
Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den selgenden Jid huaghn,ee Hezngsrechts hat
1. Die Ausübung des Bezugsre at bei Vermeidun 8
bis zum 28. Angust 1922 einschließlich 8 Zeises g8 ““ öü Credit⸗Anstalt, Zwickau bei der Vereinsbank Abteilu Deutschen Credit⸗Anstalt während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Gewinn⸗ aanteilscheinbogen unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, wozu Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, vorzulegen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsprovision 8 1 gebra h nr eer Besitz von einer alten Aktie zu nom. ℳ 1000 berechtigt zu einer neuen Aktie über ℳ 1000 zum Kurse von 100 9 a Bhug⸗ zinsen. Die Einzahlung von 100 % = ℳ 1000 für jede bezogene neue Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels sofort bar zu entrichten. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, 8 * 3 t verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen.
Swickan, im August 1922.
Sg;gwickauer Fahrzeugfabrik vorm. Schumann Aktiengesellschaft. Haupt. ppa. Schumann.
[56258] “
Eisenwerk Martinlamitz Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Mai 1922. Aktiva.
ℳ ℳ
36 559 v“ 208 425 100 000,— 50 000,— 50 000 258 425 10 337 17 878 20
3 575 60
Grundstücke Gebäude. .“ 8 Ueberteuerung. .
4 % Abschreibung 248 088
Maschinen und Mobilien... 20 % Abschreibung
Industriebahngleise.. Akkumulatorenbatterie .. Modelle .. Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage Material⸗ und Warenbestände v1327252525 Bürgschaften ℳ 447 919,— Kassenbestand.. Wechselbestand Wertpapiere..
14 302
5 554 291 5 624 554
56 822 24 935 3 722
11 563 280
1 200 000 19 500 60 000
250 000 25 000 80 000
1 150 000 846 7 766 262
Passiva Aktienkapital AX“ L1AA*“ *“ Dispositionsfonds zur Verbesserung stehender Anlagen. 1 Gebührenäquivalent .. Spezialreservefonds Werkerhaltungsfonds . Nicht abgehobene Dividenden. Schulden.. Bürgschaften ℳ 447 919,— Gewinn: Vortrag.. Rieeingewinn 1
2. 2 „ 56
„ 6 69186
119 736 50
891 935 42 1 011 671 1
[11 563 280 ¼ DHaben.
ℳ 2 119 736 ¼ 9 510 167(82
Soll. Gewinn⸗ und Verlnstrechnung. * —
M ₰
8 204 319 80[Gewinnvortrag . 50 000 — Fabrikationsertrag... . 13 912 60 350 000 —-
1011 671092
9 629 904/32
Martinlamitz, den 2. August 1922. 3 Eisenwerk Martinlamitz Aktiengesellschaft. Karl Laubmann. ppa. G. Foerderreuther. ppa. F. Keimel. Bericht des Aufsichtsrats. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung befunden. Wir empfehlen der Generalversammlung, die Ge wie sie im Bericht des Vorstands vorgeschlagen ist.
artinlamitz, den 2. August 1922. 8 6 Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Carl Laubmann,
Die Verteilung des Reingewinns von.. wurde in der Generalversammlung wie folgt beschlossen: zum gesetzlichen Reservefonds ℳ 60 000,— zum Spezialreservefonddbo. . 150 000,— 4 % Dividene’.u. „ 48 000,—
als weitere Rücklage für das Gebühren⸗ 1
äquivalent und die Talonsteuer . „ 25 000,— zum Dispositionsfonds für Verbesserung bestehender Anlagen einschl. ℳ 145 000 für etwaige Bauzuschüsse . . . . .. 300 000,— weitere 20 % perdividende.. 240 000,— 8 zusammen ..
8 bleiben ..
welche zuzüglich des Gewinnvortrags aus 1920/21 mit . „ 8 also zusammen mit. 1“
auf neue Rechnung vorgetragen werden.
8 enei 7 Hayerischen Disconto⸗ & Wechselbank A.⸗G. Hof und an unserer Kasse werden ab heute die Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1921/22 mit ℳ 240 für das Stück eingelöst.
Das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglie hel bach a. S. wurde in der Generalversammlung am 10. August 1922 und von unserem Betriebsrat wurden Herr Max Butzer, kaufmännischer wohnhaft in Schwarzenbach a. S., und Herr Nikol Krumpholz, Schlosser, in Martinlamitz, in den Aufsichtsrat entsandt.
Martinlamitz, den 10. August 1922. G Fisenwerk Martinlamitz Aktiengesellschaft.
Fabrikationskosten. Ueberteuerung... Abschreibungen “ Werkerhaltungsfonds ... Gewinn einschl. Vortrag.
9 629 904
Vorsitzender. 6 ℳ 891 935,42
d Herr Alfred Raeithel in Schwarzen⸗ wiedergewählt Angestellter,
wohnhaft
[56305] Actien⸗Brauerei Neustadt⸗ Magdeburg.
Wir sind in eine Interessengemeinschaft mit der Riebeck⸗Brauerei⸗Vereinigung ein⸗ 1ige und geben unseren Aktionären iermit bekannt, daß ein Austausch der Aktien unserer Gesellschaft gegen 1 der Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck & Co., A.⸗G., Leipzig, vorgesehen ist in der Weise, daß gegen nom. 3000 ℳ Aktien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg⸗ Aktien mit Dividendenscheinen sür das Geschäftsjahr 1921/22 und folgende nebst Erneuerungsscheinen, nom. 3000 ℳ Riebeckbrauerei⸗Stammaktien mit Divi⸗ dendenscheinen für das Geschäftsjahr 1921/22
Aktiva. —
Grundstückkonto. Einrichtungskonto Beteiligungskonto
Kasse und Warenvorräteea..
[56254]
Reinhard Müller A.⸗G. in Gutach, Amt Wolfach.
Jahresabschluß auf 30. Juni 1922.
Passiva.
interlegungskonto. chuhbaaa Postscheck...
Soll.
1
1 000 000. 400 000 300 000 491 000 500 000
6 000
1 250
1 489 417 230 000 4 417 667 „Saben.
Aktienkapitalkonto. .. Gesetzliches Rücklagenkonto Rücklagenkonto I.. Dispositionsfondskonto .. Werkerhaltungskonto. Zöö“ ichterhobene Dividenden⸗ scheine. Gläubiger . . . . .. Gewinn⸗ und Verlusttonto Rest..
E
2
42 6 8 565 5.11.
2
und folgende nebst Erneuerungsscheinen
Gewinn⸗ und Verlustkonto. —
und eine bare Zuzahlung von 3000 ℳ gewährt werden.
Wir geben unseren Aktionären anheim, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1921/22 und folgende nebst Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in der Zeit vom 15. August
Umtausch Zug um Zug während der
üblichen Kassenstunden einzureichen
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Magdeburg,
Kasse eingelöst.
1922 bis 16. September 1922 zum In r 2 in Radolfszell wurden in der heutigen Generalversammlung wiedergewählt.
Dr. med. Hermann Haymann in Badenweiler wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
An Generalunkostenkonto.. .
Abschreibungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
2
22
Dividendenscheine Nr. Die aus
Gutach, Amt Wolfach,
—
3 125 563 80 4 565 663,80 67 500,—-
1 372 600— 1 565 663 80 7565 66380 25 werden von heute mit ℳ 200 an unserer
Per Warenkonto ..
dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausgeschiedenen Herren Dipl.⸗ enieur Otto Hertel in Badenweiler und Direktor Josef Riegelsberger, Professor
Herr
den 7. August 1922. Der Vorstand.
bei dem Bankhause Dingel & Co., Magdeburg,
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Magdeburg, Lübecker Straße Nr. 127/128. 8
Die Regulierung wegen der sich
aus dem Umtausch von Stücken zu
Spitzen und der darauf entfallenden baren Zuzahlungen erfolgt durch die vorbezeichneten Banken. Magdeburg⸗N., den 11. August 1922. Actien⸗Brauerei Neustadt⸗ Magdeburg. Der Vorstand. Gustav Wernecke.
[56245) Bekanntmachung. Betrifft: 8 Auslosung von 4 ½ % igen Teil⸗ schuldverschreibungen der Akt. Ges. für Chemische Industrie in Mann⸗ heim, seit 4. März 1903 Kunheim & Co., Berlin NW. 7, seit 1. Ja⸗ nuar 1922 Chemische Fabriken Kun⸗ heim & Co. A. G., Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 26. Auf Grund des § 7 der Anleihe⸗ bedingungen, welche vom Jahre 1910 ab die Tilgung des Anleihebetrags von nominell ℳ 1 000 000,— nach Maßgabe des den Teilschuldverschreibungen bei⸗ gefügten Tilgungsplans vorschreibt, sind durch Auslosung zu notariellem Pro⸗ tokoll folgende 38 Nummern: 1 10 59 79 89 103 156 180 231. 254 264 324 367 418 427 429 446 448 482 499 526 530 545 556 629 637 641 675 722 724 786 800 810 825 866 899 924 996 zur Rückzahlung gezogen worden.
Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zuschlag von 2 %, also mit ℳ 1020,— pro Stuͤck, ab 2. Januar 1923 bei der Frankfurter Filiale der Deut⸗
schen Bank in Frankfurt a. M., der Rheinischen Creditbank, Mann⸗
heim, und deren Niederlassungen, der Mannheimer Bank in Mann⸗
heim, dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln, der Hauptkasse der Chem. Fabriken Kunheim & Co. A. G., Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 26. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig die Nummern: 78 160 165 304 308 517 978 Berlin, den 10. August 1922.
Chem. Fabriken Kunheim & Co. A. G.
[56285] Trocken⸗ und Futterwerke Aktien⸗
acatggh. Taucha bei Leipzig.
ierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 12. September 1922, Vorm. 11 uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Wagner & Co., Leipzig, Grimmaische Straße 19/21, stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 8 1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1921/22 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
2. Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderung: Aenderung § 22
scn öhung der festen Bezüge der Auf⸗
ichtsratsmitglieder betr.).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei dem Bankhausfe Wagner & Co. in Leipzig oder dessen Zweig⸗ stellen: Altenburg, Schmö UIn, Zwickau oder Wurzen oder bei dem Chemnitzer Bankverein, Chemnitz⸗Dresden oder dessen Zweigstellen hinterlegt haben.
Taucha bei Leipzig, den 11. August
922.
1 Trocken⸗ und Futterwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
600 und 1200 Mark ergebenden
Maschinen und Werkzeuge:
[56268] Hanseatische Metalltüren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft zu Stellingen.
Bilanz
vom 30. Juni 1922.
1. Dezember 1921 .. Zugang
Regelmäßige Abschreibung
1. Dezember 1921.. FSneZ“
Regelmäßige Abschreibung
Einrichtung:
1. Dezember 1921.. Zugang..
Regelmäßige Abschreibung ahrzeug (Lastkraftwagen): Fahr 8 Dezember 192 Abschreibung Warenbestand.
Schuldner einsch Banken und Bargelder:
Deutsche Ban
Kasse
Fremde Währung :
Aktienkapital.. Rücklagekonto . . . . . ypothekengläubiger. läubiger einschl. ahlungen und einschl. der A afte Schuldnerposten Von uns angenommener Wechsel Gewinnanteilkonto Bankschulden: Vereinsbank Girokonto Vereinsbank Sonderkonto Vereinsbank Warenvorschu Vortrag auf neue Rechnung Burgschaftsverpflichtung Sicherungshypothekenkonto..
Vermögen. Grundstück und Gebäude:
Außerordentliche Abschreibung
1 789 400
Außerordentliche Abschreibung..
Außerordentliche Abschreibung.
Postches 1 “
estholsteinische Bank..
Deutsche Bank, Dep.⸗Kasse L
1000 Frs.. ArsmRaihdhn““
Schulden.
von den Abnehmern geleisteter An⸗
Gewinn⸗ für die Zeit vom 1. Dezember 1921 bis
ℳ
600 000 4 315 463
1915 2783 51
2 157 731 55 154
1 181 778 2 971 178 * 590 889 238 029
245 000 64 893 309 893 25 957 14 196
75 000
⸗
60 000— —17 516 770]40 5 452 396 67
V
„ „ .
94 097,61 -8 70755 8 Nm55
bschreibung auf zweifel⸗
“ .... Z199 2 ßkonto. 3 000 000 — 9170 372
36 926
471 500 700 000
IV0
. 2 2 2 . 20%
28 356 520 d Verlustrechnung
30. Juni 1922.
—yTZ
Betriebsausgaben.. Abschreibungen für Ueberteuerung Fugang an Gebäude ℳ 4
Regelnöfge Abschreibungen:
Auf Grundstück und Gebäude ℳ 2 757 731,75
Maschinen ꝛc. ℳ 2 380 289,20 Einrichtung ℳ 283,936,30 . . . .
für zweifelhafte Außenstände: An Konto
Fahrzeug
Ab reibung . schreig angafie Schuldnerposten
Reingewinn ℳ 1 563 626,59
Verteilung: An Arbeiterwohlfahrtskasse verwaltet vom Betriebsrat. Rücklage für Körperschaftssteuer . . . . . . . . .
das gesetzliche Rücklagekonto Gewinnanteil 10 % auf ℳ
FantemhtX Vortrag auf neue Rechnung
Bruttobetriebsgewinn.
Vorstehende Ne und
uszahlung des
umfassende Ges üeg e Alter Wall 22,
Gr. Bäckerstraße 12. Hanseatische Met
Wagner.
ugang an Maschinen ℳ 1 181 778,43 50 %. Zugang an Einrichtung ℳ 64 893,89 40 %. .
Stellingen bei Hamburg,
ℳ v 8133 748
auf: 2 . 2* 2³ . 8 9 2. 315 463,51 50 %. . 2 157 731 590 889
25 957
55 154 238 029 2 14 196 15 000
75 000
50 000 350 000 66 700 “ 36 926 1 563 626 59 112 869 334 67
10 000 000,—
12 869 334 67 1b 12 869 334/67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der General⸗
mmlung am 8. August 1922 genehmigt worden. 8 Die 8 Gewinnanteils von 10 % für das verflossene 7 Monate
äftsjahr erfolgt vom 15. August d. J. ab bei der Vereinsbank und dem Bankhaus Sturm & Bülck zu Hamburg,
den 9. August 1922. 9 alltüren⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 16“