1922 / 179 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

85

45a, 7. B. 91 008. Ph. Brede & Söhne,] Bergerhof b. ““ Rhld.] Auswechseln von Zündhütchen in folgende Anmeldungen als zurück⸗ 58, 2. 361 091. Gustav Strunk, Horst⸗ Ve elbarem bege⸗ 8 Hebentirchen. Mönchehof. Feilenhaumaschine, 20 20. verschiedener Kaliber. genommen. Emscher, Bottroper Str. 38. Selbsttatiger eim von n 8 28 höch 4* Berthe Py. seue iine eüger ens Ge a. rchen dne enas. 11— ni 129 r- See 33. . bwwawirtjccfälch 858. 8 H. 28n 808.” ve 4 - JEE11ö13— 87 380, Byricchtumg fär Gleis. Wettürtgioffesn; 876: Zuf. . Pat. 349 087. 31.12.20. maschine. 19. 5. 14. O. 30 886. Groß⸗ 8. 94578 *eu. r Z15, 8. 320 109. ngrenbergs Pezer, Ahc, . Bige agssr aschinen e ip „9. obert Bo bremsen 12 4 tr. 1 0 2a6 8 48a, 6. D. 41 255. Felix Dehrmann, Pat.⸗Anwp., Ndne SW. ahren Ges., Stuttgart. Schallerzeuger. 22. 21. 33b. M. 74 366. Sicherheitsverschluß 7a, 9. 360 767. Leonhard Weiß. Frank⸗ 8. .d0 Badische Anilin⸗& Soda⸗ Seeneg Theodor Bader, e 8 üv. 2,1geh, Feh, Fetcham, Lackenmades n 20. 2752 Soniurgfe G e d. eraundeann Erbobung der Menge Facehase e. 74 Z9 8. Karl Hohl. Daisz. lüg Handieffes 5e1. 9. ., 2n 1er. h. Tbeghershee. Pnneeig 8 Fobtst. Ludwigshafen a. Rh. Verfahren Waldshut i. Bad. Elektrisch beheizter Esmar sir. 58. LN für 21 b, 6. 360 658. Friedrich 8 Eschen⸗ Z1c, 59, 5— gs 12n Sefn der Reibung eines Pfluges auf der Land⸗ wa lzter Fertigware mittels vorbereitender burg. Vorrich ung 88. eichengebung 33 b. W. 56 093. Bügelverschluß für rfahren zum Eö’“ 229 and⸗ r Gewinnung von reinem Ammonium⸗ Gießtopf für Setzmaschinen u. . e. 1 88 hfahr 76. A. D 39 768. bach, Berlin, Kottzuse⸗ Damm 79. Sonntagstr. 19. Sicerungsstople. ht 2 Bearbeitung des Walzgutes durch Brehen, ugt els Beman 8 Kefer und chnliche Behalter. 30. 8. 22. saetene 23,9,22 Hüc⸗ 8 aus, Uemogiat sodamutterlaugen. ebenen die Heizkoörper 2.. 1 es, Feaschnenfebeü rimär⸗Element. 3. 7. 21. E. 25 819. S 18”89.G. 8. 8 nag 45a, A. K. 69 617. Oskar Kiesel & Co., Hobeln und dgl. 26 1. 20 75e, 7. K. 81 994. Ween & Comp., 341. 60 309. Hofenstrecker. za, 16. 360 683. en eim Witt⸗ flächen. 4. 4. 20. B. 93 518. 109demünber Nürnberg. Piin 6. 8899,g E. „Ing. ris 2 ec, 9. Ernst Korten 1enge. München, u. Dipl.⸗Ing. Hans Kauffmann, 30 b, 6. H. 84 419. William Hofmann, Lith. Anstalt, ü. Heinr. Boecken, Pirazzi⸗ 27. 3. kowitz, Mähren; Ver’. Dr. C. Schadt⸗ 2 g . Deutsche Gold⸗- & 15a, 25. 360 813. Angelo Albé, Turin, Eisenbahndrehs scer. 1. 1.1 92 M. 76 234. Tschirch, Münchenb ,—— Sonnt 1 90 Sicerushensgl 19 59 München, Entenbachstr. 29. Kleinmotor⸗ Frankfurt a. M., Neuenhainer Str. 30. straße 19, Offenbach a. M. ePer ahren 42 8. n 31 158. Schxreibze 2 lein, Pat.⸗Anwe Berlin 8. 11. Ein. Silber⸗Scheideanstalt vorm. Roeßler. Ital.: Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. 208, 1. 360 931. Dh gine Kaaeüne⸗ ur Herstellung eines vece raun⸗ elektrif da ngen; 30 z. 361 048 n8 ftveanch. Bremghorri geung ö8. e für x an Iie grslehais 1 etall⸗ Apparate, Instrumente E 8.nn Frankfurt a. Iü. 8 . zur 3 Anw., Berlin W. 9. Vorrichtung dum &A. vormals Breitfeld, Danek & Co. 12 8 ingssfogene zur Verwendung als 3. 6. 2. 1 Kncbl ie Triebräder; Zus. z. Anm enstühlen 297 - Eesonde f stellung von usäure. 10. 10. leichten Einstellen 27 Marr hen Heller, Schlan, Böhmen; 3 olarisator galvanische Elemente. 21c, 59. Wenge 5:e. 3 C. &l 492. Dr. Hans Cruse & 775, 2. B. 91 859. Ballonhüllen⸗Ge- 5ͦ1c. A. 35 000. Verfahren zum Her. Triowalzwerken. 17 2. 21. H. 84 292. 32 071. ArʒWälte’ S N. Pankemr, Görschstr. 14. Mehrfach⸗ ¹ 8 82 353. Karl Hennig, F Co., Berlin. Luftfilter mit in ses sellschaft m. b. H. Berlin⸗Tempelhof, stellen von Schallkörpern. 3. 4. 2 7a, 17. Sava9. Giovanni Boscarelli, Dhn. 4.360 977. Socists Génraled'Cva⸗ 1 29. 22 16. 767. Mealghe F-goegae lebe, v 25 8 1. 8 Rudolf Pörsck, EFrrhescha qstxpis mit drehbarem Pübchen . S Sa. Pllanglochstssern 899 8 28 einander Feen * tescheise DeE.ne übe. eg. cheringen 5h . 972 8 Gerät zum feEsttätigen Hice⸗ehc. . 93 poration,- Se Prache & 2ꝙ58 158, 42. 360 653. Gustav Hoffmann, Dipl⸗Ing. Koehnhorn u. Diyl. Dng. Hamburg Lenhartzstr. 8. Elektrolyt für beih⸗ *. 1* . 5 8 gbloch b ose estner, mit einem aubbindemi g en Ing. mblättern. 8 1 8; agner u. Dr.⸗In 8 lin SW. 11. tb te 88 5 Peöinnsan ¹ 869 8 vene⸗ hinen D bestehengen ilrrelimenier hala. q“] Lisischaukel mit Kraft⸗ srhlihe⸗ fir Ffinblech. cher Mütte- Priside def⸗ e Bere 8W. 98 8. *&. Arr EEEEE veishenrncres st Funssgraggt. Ber lio Bamog, 81 14. Mehr⸗ CE. Cramer u. Dr. H. Hir at.⸗An⸗ 85 arrli iffen antrieb. 2 22. 1z . l. uslauger für mineralische 1 1 21. . fachsich raubstöpsel mi wälte, Berlin Nw. Zweiteilige 52a, 49. U. 7326. Union Special 77h, 5. C. 30 591. Cverard Richard Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Fc, 47, 360 728. Otto Matthes, Neukölln, Prests, E. 8. frs Frank⸗ ven. 8599 aßstabgliedern. han E g 8n9. 12 N90 st⸗ eain eesdnt 4½* Fichborn⸗ Mittelbontokcbolzen des S e eee vbb1. ur eetenng r Sense. Machine Company, e. V. St. A.; Calthrop u. Percy William Schollar, kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Emserstr. 19. Verfahren und Vorrichtung reich 2 15;, 12. 360 783. Poligraphische Ge⸗ leg. Duisburg, Prinzenstr. 8. Arbelts⸗ straße 70 Beutelelektrodenpresse für gal⸗ rachten Schalter. 9, 2. 21 seaeag 18. 4. 19. Vertr; C. Arndt und Dr.⸗Ing. P. Poß⸗ Fondon, göas.⸗ Dr.⸗Ing. Rich. anzeiger. Die Wirkungen des G zur Erweiterung vorher 12n,3. 80978. Lewis . 12* sellschaft Laupen⸗Ber SFwei). Vertr. verfahren zum 5 don auf SPleisen vanksche Elemente. 15. 4. 21. H. 85 102. 2 c, 8 361 052. 5 von 2

Pehe. . St. A.; Vertr.: we. ine mit oberem un unterem Aneh. Fallschirm 5 Küste und Entfaltungs⸗ R. Geitzler 9vJ Veanh. H. 12603. 1 du. H. Heimann, Pat. An⸗ schieber und mütirtenden Stoff⸗ Penö ane fFig. e) Erteilungen. 4 A 6361 038. Dr. Carl Bennert, r Vorrichtung v.— Erhitzen von Ws Schrzübmäsch ine. ge⸗ Jfdg e 20, 5. 361 099. Karl Hofsbaug, Lönox ke Bürsch. Pat. 2 Verlin 21c, 61. 8a 2Tllgemeine oe.

Sng. Berkin SW. 61. Berbindung drücker. 13. 12. 27, 5 6* x25 788. John William Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Grünau, Mark. Verfahren zur Verwen⸗ auf einem Hend zn seenger Materi⸗ 1 Frezag. Gleisvorle 21. element, bei dem die bricitäts eseüschaft 1enlig Einrichtung

wischen, Zugmaschine und Garbenbinder. 57a, 37. G. 35 183 Rudolf Goldschmied, Endean, Frankfort, Staat. New York, stände sind den Nachgenannten Patente dung von Spaltungsprodukten der Eiwei 9. 2 insbesondere zur Darstellung von —₰ E Eagb Pes —65 Hbe⸗ G bng B““ 1. öSe als Außengefiß Schutz der Isllation dleca Ma⸗

19. eee- Schey u. Leo Zupnik, Wien; V. St. A;: Vextr.: Dipl.⸗Ing. Dr, jur. erteilt, die in der Patentrolle die hinter körper; * 4. Pat. 330.133. 22. 7. W. Salzfäure und Sulfaͤt. 22. 20. Fere „Ing. C. Huß, Pat.⸗Umm., Verlin dh, 6. 361 100. August Häru aasgebicdet ist. 10. 9. 20. H. 82 358. schinen und Apparate gegen üdigung

186. 151 A. 35 710. Aktiebolaget Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin Carl Landeskroener, Pat.⸗Anw., die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ B. 952 28 54 511. V. St. Amerika 19. 2., 24.2. SW. 61. Schreibmaschine. 8. 10 Ge13. Saarbruͤcken, Füse h. a-n- N.. 3. Wlor⸗. Schweiz 26. 8. 20. durch Ueberspannungen. 28. 10. 19.

Separator, Stockholm, Schwed.; Vertr.: SW. 11. Kinoapparat mit ansetzbarer Stabilisierungsvorri tung für halten haben. beigefügte Datum be⸗ Sm, 11. 360 643. bp. Johannes 2. 9. S. P. 54 580. V. St. Amerika 7. 10. 12. richtung zum ERzbes von Druckluft⸗ 21 b, 18, 360 990. Adolfo ö A. 32 459.

R. Schmehlik u. Dipl.⸗Ing. C. Satlow, Filmkassette. 22. 10. 20. Oesterreich Flugzeuge, bei der durch selbsttätig zeichnet den Beginn der Dauer des Horselt Zittau i. ex Georgstr. 33. Nal, 13. 360 979. Dr. Carlo Rossi, Her⸗ 15g, 27. 360 654. Rheinische Metall⸗ lokomotiven. B. 102 617. Turin; Vertr.- M. Wagner u. Dr. 21c, 61. 361 029. Allgemeine Elek⸗

8 „Amwälte, Berlin SW. 61. Schleuder⸗ 16. 6. 19. irkende Kontakte Elektromo steng. Am Schluß ist jedesmal das Verfahren zur Schutz Fandeen be⸗ nano, Ital.; Vertr.: Dr. Chr. Deichler, waren⸗ und Maschinenfabrik, Süsseldorf. 0i, 11. 881 101. & Halske Breitung, 68 „Anwälte, Berlin SW. 19. tricitäts -Söeelssgaft Berlin. Einrichtung 9 979 Pat. Anaw., Berlin SW. 11. Verfahren Derendorf. Vorrichtung zum S. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. eerlin. Pefsttv ““ sum 12 E v Plchen 17. 288.

er 18. teinen oder Mineralien wie z. B. Leucit, 31 14. 10. 21. S. 57 811. I 360 662. iists de 'Accu⸗ 21c, 61. 361 030. Allgemeine Elek⸗ eldspat, bultamischen Alchen Fürn, ent⸗ 1579 39 85 8 Hing⸗Werke, vorm. 20i, 5. 360 932. Ewald ve u. mulateur „Tudor“, Paris; Vertr.; Dipl.⸗ tricikäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung

lt Kalis. .42 412. Erich scharnt, Dresden, Wüllnerstr. 48. um Schutz elektrischer Maschinen und hüsnen. an Gebr. Bing A.⸗G., Nürnberg. Auswechsel. Vorrichtung zum Stellen der Weichen von 9 8 F.hehler⸗. 88 Hepnsen pparate gegen Beüsgern b

ren in

ommel. 17. 6. 21. 57a, 33. M. 72 415. Gerhard Menke, ben gesetzt werden, deren Wellen mittels Aktenzeichen angegeben. schwerter Seide. 24. 11. 14. 49 361 034. Allgemeine Elektricitäts⸗ 9, 11. 360 648. Knud Peter düabaler 8 Gewinnung des in kalihaltigen Ge⸗ Febngn,, des 8. Peapierwazenscass Lerks. Signalantrieb mit Wechselstrommotor.

45h, 23. J. 21, 031. Improved Whaling Hamborn a. Rh. Absatzweise scastendes Ritzeln auf Fahnrader der Wellen der 1a, Limited, Royal de Waläsg Liver⸗ 12rne. für Kinozwecke. 5. 2. ZZ1 en eingreifen. 29.9.20. Gesellschaft u. Dr. Friedrich Mümsigher Fecborg Das Segee. Vertr.: Dipl.⸗Ing., pool, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, 59e, 3. St. 32 924. Erwin Spean 77h, F 69. Anton Flettner, Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 —4. Ver⸗ Clowacki t. Anw., Berlin 8 88 Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Harpune für Stuttgart⸗Botnang, Pumpe oder Kraft⸗ Hilesteuereigrichtung fahren zur Trocknung von Staubkohle für Pinsel. 15. Pe 50 A. 35 883. den Walfischfang. 13. 12. 20. Norwegen maschine mit umlaufenden, dur den Druck 18 Luft⸗ und Wessersah geuge. 29. 10. 17. die Kohlenstaubfeuerung. 13. 5. 21. 9, 21. 360 843. 8v Laufer, Cöpenich talien 9. 8. 18. bares Papierwagen traggeste fir . 11. 20. des Förder⸗ bzw. Treibmittels an die 7h, 4. dutscacfcen A. 355 453. 8 Verlig. a vFI tr. 2. Drehzahnbürste 2u, 1. 360 650, Gehe & Co., Akt. Fl. Wagen von Schreibmaschinen. 21. Bahngleisen vom Wagen aus. 30. 8. 21. Sw. 61. Sütvorrichtun für Platten spannungen. 45h, 16. Sch. 59 621. H. Segpelg. Lauffläche angedrüchten Kolben. 18. 2. 2 Sepelm. G. m. b. 855 Friedrichs 92 Ia, 15. 360 806. Fa. Louis Herrmann, 19. L. 49,388. Dresben. Verfahren zur Herstelluns B. 401 383. z. 9. 21. &. 79942. Ie. I. romfammlern. 15, 5. 5800 701 IEenss 2 Piage⸗ Cappel b. Großenmarpe, Lippe. Rauch⸗ 63 b, 28 G. 55 001. Aage Grönbaek g B. Feinrich ag 8 zur Gasabführung bei Dresden, e. aus Fla oder Profil⸗ 82 380 887 Hermann Taub, eines et Herchtbrir Aluminiumoxy⸗ 15h, 6. 360 695. mragon Kassenblock 20 , 360 933. Maschinenfabrik 25, 12. 19. S. 21 839. Munchen, Nymphenburgerstr. 209 ver vorrichtung für een Zus. 3. Pat. Hamburg, Böckmannstr. 1 a. Anzugpor⸗ defgeamn en eisen. 25. 12. 648. Phe ass Tschecho⸗Slowakei; Vertr.: Dr. chlorid und ac. Oerlikon, Oerlikon, Schweiz: Vertr.: 21 b, 25, 360 991. Adolfo Pouchain, fluenzmaschine 8 Erzeugung von Wzecsser 307 864. 8, 10. nictung, für astsehrheuge. 22. 10. 82 R. 50 756. Aehe Waldo A. Noß la, 20. e S.-ben Courtoy, S 2 er, Pat.⸗Anw. Berlin 1 loider Form enthaltenden Gemenges durch Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Zur Th. Zimmermann, Stuftgart, Rolehübi- Turin; Vertr.: M. Wagner u. Dr.⸗Ing. strom mit ruhenden, dauernd fremd *ꝙ 46a, 8 M. 64 538. Georges Henri 63c G. 52 657. Heinrich ven. * vae Delaware, V. St. St. Gilles, Brüssel; Vertr.: Dr. G. S. 6 ahn ürste. 2. 9. 21. T. 25 823. Eimvirkung von metallischem Aluminium Erzeugung von Kassenblöcken aus Papfer⸗ straße 59. tha2 v— 1 Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. regten Sxoe.. 22e. 32

Müler. Lvon, Rhone; Vertr.: r2 Waldmichelbach. Baden. Lenk⸗ Vertr.: Dr. S Hamburger, Pat. B,n. Lotterhos, Pat.⸗Anw. Frankfurt a. M. V. St. Amerika 12. 5. 21. au 85 ilberchlorid. 4. 7.20. G. 51 381. d F bahnschranke. 14 88 8 erfedin von Negativ⸗ 21d, R. Heering, Pat⸗⸗Amw., Berlin SW. 61. gestänge für sbvertde, Lenkacksen von üg. SW. 61. HEbun F bahnen dienende Dru Fee 78 8. 16. Schweiz 27. 12. 2 ,. 89 elektrische Sammler. Brown, Boveri &. Cie., Baden, hneis;

Luminiumhydroxyd in kol⸗ Co. G. m. b. H, ien; Vertr.:

heitsvorrichtung Schleudersieb mit auf einer gemeinsamen 10c, 4. 361 039. Wilhelm Schaefer, 12, g; 8n. *4.] Ferschugae. 35

1 r este

Mehrzylindrige Explosionskraftma chine Motovnwagen. 12 1 enafn E mit brennbarer Welle sitzenden und unter einander an⸗ Berlin, Tempelhofer Ufer 3. Einrichtung Cüähes G. Hamburg. Ver⸗ T52”9 2 385 8 Vöce veitg 20i, 29. 360 82* Siemens & Halske 19. 2. 20. P. 39 289. Vertr.: R. Bee Wannbeim-Kcerthal-

mit Einfpritzuftkonhrsssoreg, 21. 12. 18. 63e, 22. T. 25 935. Ulysse Terxier, üssigkeit, der von einem durch einen geordneten umlaufenden Sieben. 9. 6. 20. an Torf⸗ vemugschenen zur Kenn ;I.n fahren zur 1’ von Nerhth a, leld⸗ F 8' Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ruhe⸗ 2ic, 3. 361 046. Societa Pirelli Einrichtung zur selbsttätigen Konstan 46c, 6. G. 51 263. M. Goudard Poitiers; Vertr.: Dipl.⸗Ing. K. Walther, antel gebildeten Zwischenraum zur Auf⸗ C. 29 158. Belgien 22. 4. 20. der Tor oden. Anthrazen u. dgl. aus Teerölen und ähn⸗ e. Pt⸗ Amnwãälte 8. F. 85 n ; strommagmelschalter. 4. 3, 21. S. 55 784. & C., Mailand; Vertr.: Dipl⸗Ing. haltung der 2 von Glei 1

* Mennesson, aasa a. Seine, Frankr.; Pat.⸗Amp., Berlin⸗Friedenau. Abfederung, henne eines ein Entflammen ver⸗ la, 25. 360 807. Elektro Osmose Akt⸗ 118, 1. 360 685. L. M. Barschall, lichen Flüssigkeiten. 25. 12. 20. P. 41 191. Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. le 6 201, 39. ,860 884. Charles -2 B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Herlin maschinen. 11. 6 A. 35 639 8 Vettr.: Dipl.⸗Ing. W. Riese Pat, Anp. inobesondere für Kraftfahrzeuge. 24. 10.21. hindernden oder eine Flamme löschenden Gef. (Graf Schwerin Gesellschaft), Berlin. Lösbarer Einsaß für Hauptbücher. 12“, 2. 361 041. Farbenfabriken vorm. 8 Wirth, Frankfurt a. . 8 Doocence Bournemouth, Engl.; Pertr.: Foör. 68. Kabel für elektrische Kraftüber⸗ 21d, 16. 360 702. n von Kando,

n

ter Druck stehenden Stoffes umgeben 2 21. 10. 20. B. 96 jedr. Baver & Co., Leverkusen 7 emann, Pat.⸗Anw., Berlin Bebgest Vertr.; Zimmermann u. Charlottenbur Spri veracsg b r. 63c, 12. V. 15 275. Hermann Voll⸗ Un 2 Berlin. Vorrichtung zur Erzaufbereitung 506. riedr. Ba⸗ o. . T. R. K ehnhorn, Berli 8. N tragun mit edher solation aus Papier⸗ losions⸗ sunstna inen. 2. rath, Tarowke, Kr. Flatow. Kuyplung Ut., 25. 2. 57Sncl nh 88. Ke tus nach dem Schaumschwimmverfahren. 11e, 13. 360 888. Elsa Albers, geb. Füe-. Rb. Perfahren zur 8 5 8 Herf e beständiger 8 8 985 ““ F Ppen.8 8 2. 55799. 8 Peürdan. vper gs E entracs 12.,9. 15. un. Antvieh für Motorwagen. 842 Sehecan u. Huch Fgusthe 18 5 Delge. g. Fen ichüns ve.obiezre . hter Druckplatten, 3, 7. 20. L. 50 849. B. St. 26i, 35 398 1an.1” Peter Lauber Ir. 8 389 2 SSesgfa⸗ 8 ele Iia die Niafbaaen. 6c, 19. K. 77 713. 1.gs S. Akt.⸗ 63 d, 2. B. 105 049 Georges Broul⸗ bond oh. has. Fertr. 1SS 360 724. Dr. A. Lauffs, Düssel⸗ sor, 238 u bepahn rung von Schnellheftern u. Ii Ver⸗ Amerika 3. 7. 19. Capellen, Kr. Geldern, u. Fritz Moseler, Walfried 7 tealtertzuxct 30.4. 18. K. 66 128. Ungarn 30. 8. 1

8 . . . A. 55 559. Lucius & Brüning, Höchst g. 1 Ges., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. hiet, Le Rond⸗Soint, St. Etienne, Loire Anw., Berlin SW. z19 dorf, Hüükecnser 8. ee- Textil . 86 85 58 85 29. 8e bähtn b berielin 8 Methylalk veg. x 2 Creseld, Hülser Str. 36. oerjchtung bergste ne 9 21 b, 34. 360 645. Mehens lscef

Kühteinrichtung für Verbrennungskraft⸗ vankr., Vertr.: F. Meffert u. Dr. waren. 29. 1. 20. L. 49 80 1 19. 5. 21. Fragce., Herth, Iit., Werlin Sw. ö6. Fuglösbaren Aufhängen einer Last. 1.821. 2b, 2. 300 722. Aeahs Gladstone Bonn a. Rh⸗ Feseblätterduc d. dgi mit 8. 20. F. 47 479. 8. 61. Verfahren und eeee fr 88 erdhmns d8 Nmes Shipestabnen d. dg 2. Er. Broe Beperi s. Ge. Hedec Scfefa

maschinen. . 2 46ec, 21. R. 48 214. Johannes Reblé, Scheibenrad aus Vükaunts, 4 8 i 95. 9. 8. 228 81 & Sladdin, Fisbeliffe York, Engl.; Vertr.: durch einen Schieber zu öff enaen und zu 189 6. 211 Farbenfabriken vorm. e e⸗ Vmigcen 8” ugg vgn von n Fäer eüoes, 935. Giuselpe Da. 1 bhe 2 360 849. J es Gmichen Käferthal. Fenrichteng 82 nntescgeme 9. 5. 20. 2 8 8 i über Mehr⸗

8 8 . -. 2. 10. dr. Fee. Co., Leheswsen ““ ö““ 8

.6. 19. 46ec, 3. 28* 59 pSs.23. Sedanst Theisen, e. . 1. 12. 20. S. 55 184. Bonn a. Rh. Brief vrdne⸗ nis mehr als Düsseldorf, de vecene 5. 2. 20. Fe s-eetvezesersätzera,ect edeah⸗ 88 Sseearas Z 5. e Ghhenan veEah nncees aürs üeshe eele Menern, 1as, ihe hch 28 d.r. 8 0483 Bnüagh si Kn ö A1“ E werin⸗Gorrie uspuffventil, für Lufischiaucscerg. ng. Adolf Rohrb Charlottenbur rü⸗ ürstenberg, Me it einem e, 18. 723. eopo ramer, s ön Alde * d 101 071. Italien 16. 8, 20. . 8 ld, t.⸗Amv., Berlin SW. 68. B. 98 ernando Barvena Neeu 22 ac, 19. barlottenburg. Rucksack zu verbindender He enie hn Berlin⸗ . palhof Berliner Str. 5. ⸗T. K.eh⸗ 89† 8 vyn 8 77590. 18 b, 11. 361 093. Richard Walter, 20i, 35. 361 102. Gesell 8 für draht⸗ gn Ficsen Eenpen 2 2. 18431 irsesfes ehreren jneinanbersteckenden Einzel⸗

10. 21. de Ancres, 80 Vertr.: Dr. a F. 45 402. Albert Ficker mit längslaufenden Traggurten zur Be. Druckschiene Briefordner mit ge⸗ 12 %. 23. 360 980 5 I8 Düsseldorf, Herderstr, 76. Verfahren zum lose Telegraphie m. b. H. (Telefunken), hülf Fesebende Jolierhülfe aus Hart⸗ 46d, ½ „e. Seg⸗ „nu als 9, 2. . Farbwerke vorm. Entschwefeln von Eisen mittels bekannter 7, citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 8 1“ 468, 2. K. 67 915. Karl Kort Hennobe⸗ Fre, Peher. Fernde. Newe. Verkin Vr. 90, Fhemnit, Koffbäuseritt. 12. Stampfe Zuhung als Hängematte 26. 11. 20. frümmten Sdüföncden Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Zoofß, ggöbesondere der Alkalien 19. 321. Fühen d2iaes glh pal Seic; böcher fhr Hängeisclatoren. 13. 1. W. Pepier, n8b son v“

Gretchenstr. 33. Heibluf Luftbereifung. 21. maschine. 27. 9. 19 ee e. fchel., 4 3. Versaß Darstellung von Verbin⸗

II 53e, 10. D. 27 08. Dunlop S1e, 3. B. 103 724. . ische 5b, 16. 360 683. ohn Angel Mandis, 1. 360 686. „Reinzucker“ Gesell⸗ 7 578 26. 6. 19. 32 806 .8800 741. Siemens⸗Schuckert⸗ 161,4, K. 8080. Dl Jnc Micheel Rülber Conban, daeh Penen, Iecshnerber lte ef. Bersen Sehtech⸗ vihland 9. Töngenee Far ie, sbaß, hirs Hatenteiwernang m. d. eone” Xrrszatiot. 1 4. 80. 18e alses 2r,38, 88168. Sger bhaßt füß decht. Iuc9.1. c,sh L-g ugeesc Fr. 8. „ode H Searesaan Knörlein, a. S., Ludw. Wucherer⸗ Fnglang; Vertr.: R. 8. Korn, Pat.⸗ fette zur. Förderung von Koks u. dol. te Dipl. Ing. Feniner. Berlin Berlin. Verfahren zur einer p, 26. 360 973. Züsseorf, ge Herderstr. 76. -—g und lose Telegraphie m. b. (Tele 2 Vertr.: E. Peitz kassohn, Leaefftes ule mit parallelen traße 87. küblung von Ver⸗ Anw., Berlin SwV. 11. vrrageuse zum 24. 2. W. 62, u. Dipl.·I Ing. K. Wentzel, Frank. Flüssigkeit von den in ihr schwebenden ö Hhewh hen. kohlenst⸗ haltige F g.; Berlin. Schaltun sanordnun zur Signal⸗ Aeraese Berlin SW. 68. Hän eisslator Stromoyveigen 12 8. 15. S. 44 215. Leceneabeghnan inen, insbesondere Formen und Vulkanisieren pon Reifen⸗ 81e, 3. 8,2 39 420, Deutsche Babcock per⸗ a. M. Vorrichtung zum Befestigen schwer ““ und 26 absetzbaren Str. 157. Verfahren zur Da Darstellung und Chromgruppe. 25. 7. übertragung nach fahrenden Zügen mittels Hochspannungsleirunzen. 19. 8. 19. 2 21d, 49. 360 772. Allmänna Svenska

Turbinen. einer Krawatte an der Hemdenbrust, be⸗ 1 9a, 14. 360 696. Lbe g; 20* cs v glettrise er en; 329uf. z. Pat. 342 023. L. 48 741. Italien 31. 1. 19. Elektriska Aktiebolaget, Västeras, Schwed.:

Schal⸗ v 8 17. W. 49 869. ar] o. dergl. in einer enform. Wilcox⸗Dampfkesselwerke, Oberhausen, stehend aus einem U-förmi⸗ Halter mit 12 18 2o28 Minerals ee; 5 Erhervlsh bmbes pryden baw. Vryden. pany, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dr. 21c, 21. 350 736. Erich Go Han⸗ Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seller u.

. 2. 4 7a, 3. B. 95 471. Gustav Buchenau, 8.7. Großbritannien 2. 4. 19. Rhld. derkett 2 2 5. 88 m. etallen r⸗ örderkette. 2. 4. 21. drehbaren, unter dem veufgen § einer Feder 8 ehs Vertr.: at.⸗Anwälte 1 Breitenbach, Pat.⸗ Anxw., Düsfesorf. zot. 2 3 88 936. Wilhelmshütte nover⸗Herrenhausen Schaumburgstr. 4 a. F. Amwäl rli 11 tzge easrahc 1.e.g. 59. ee Rehenn. 8. 9 Ar b 29. S. wdh bosar tehenden Preßgliedern. G 8 8* 20. Dr. R. Wirt 82G 2P8. Weihe, 2 800 Tia. Ieen 2 Schienenklemme mit federndem Bügel. A.⸗G., Altwasser, Schles. Streien⸗ Schrauben⸗ Sehlibtlenm für Fekirische Er ee Pnte Trans 1. 47 b, 4. P. 43 513. Cbarles Alegrnon rstellung Gummiradbereifungen. gsaine⸗ au Akt.⸗Ges. vorm. J Losen. M. 71,052. Dr. H. Weil, M. M. 1e9, Frankfurt E“ 85 7. 1. 21. P. 41 242. blockierungsvorrichtung, insbesondere Keitungen. 23. 9. 20. G. 51 992. facer 22 bege Parjons. K. C. B. Heaton W ei e9 Fe Jen he en Sassengerf. „Grafenberg. e 3, 17. 360 885. Franz Richter, Troppau, a. M., u. Dipl.⸗Ing. Koehnhorn, Verlin Dmesden Verfahren 5 rbeacos. 19a, 16. 360 892. Wilhelm Corsalli, Elerzbeng. hd 19. 5. 21. W. 58 Z1e, 29. 360 609. Karl Zabel u 8,95 A. 36 211. A gon.Tyne Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 64 c, 10. L. 55 492. Joshua A Fnder 88 beschleunigtem Antrieb, 14. Mähr. ertr.: Dr.⸗Ing. B. SW, 11. Verfahren zur Gewinnung der r„ z des 5. Pbrm e ha Dipl.⸗Hüttening., Berlin, Königgrätzer 20k, 9. 3⁰ Max Pürschel, Zitges. Lotter, Alvensleben, Kr. Neuhalden 28f, 7. Bles Ie Fehlert G 2 armsen Lars Durba Maoal⸗ Eiüd. A ganr 8. R. 50 238. mul. Fesir, Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. Bestandteile von .Sng. sonen aus Seöig 4.,,7. 16. C. 26 196 Chemische Fabrik Straße 68. isenbahnschiene und Stoß⸗ heim, Langerhagen 27. bleitschtene zum leben. Steckkontakt zum Prfeche ög. self elektrische Glüͤhlampen F Meißner Pat.⸗Anwã Berlin 88 V 8* 8 S. A 9 Pugnste Racine 8⸗ Frankr.; Elastisches B mit zwei oder mehr keiten. 9. 7. N. 8-en. Groß⸗ 129, 9. 800 1 Racebeul- verbindung. 25. 7. 14. C. 25 216, Schutze des 8x der Fahr⸗ trischer 1u3 25.8.21. 2 555. Berlin. Vorrichtun bum Fr. 61. vegbfae N. 1 K übaac WI 61. 8N eübart, Pat⸗ . Wen 7 eitz Dipl.⸗Ing. ineinander geschobenen, verschiedene britannien 18. 18 u. 12. 8 von Heyden t. 2. stel e6 20a, 12. 360 848. Robert Schleich, draht ⸗Verbindungsö 7. 11. 20. 21c, 22,. 360 737. Max Goeb, Feincher Züͤnden 12s Lichtbogens wacer ngland 8. 2 b ben 8. besti Ferigrän r.v Mellohn. bat. Amwvalb 9 Elastizität aufweisenden Schraubenfedern 12d, 27. 361 040. 82 Topolewski, Dresden. Vesesn „2 ch dhena98. Bochum, Alleestr. 94. Treibscheibenatord⸗ P. 40 916. Schwindftr. 21. Vereinigter Steckkontaft lektroden in einem abgeschlossenen 18 gdna 828 103 894 Jg 4. Plerh ecaffsee, 88 LWEEE“ Tottsee .. . Zihae weedegsna uam, Helten eene Kleidungsstücken Berlin, halasstr, 10,lt. Anabigsevan⸗ ö11 vna ge Keilbahnmaschinen. 7. 8. R. Sor, 20, 0g84. 2. bngbng C8, Jesenkäpyschalter 10. 11. 2. Seen ant Gessitwg 2. 8. 19. richtung für Tr. t 1 0 rankfu Wes 8 8 FFüan 55 11X“ Mie e 8 8 Figenss 38 3 b, 17. 360 926. Adolf Richter, 8 25 438. v1164A“*“ 2 8 1 A lelg 20 b, 87 8en 9. Dr.⸗Ing. Hermann Fegerabch eerung. 23. 8. 21. Sch. 62 643. 21c, 8 360 850. Bock, Lauen⸗ 21f, 10. 300 852. Siemens⸗Schuckert⸗

M. Abrahams oh L ha „Anw., Berlin 1 n⸗ 8 SWI. 47. eeee ür A. G., Verlin. Messerkopf für Fseisch 8 1 arokko u. Frankreich 27. 3. 18 4. 2. 1 29 nover, Kollenrodstr. 11. Sce. der. P. T2252 360 729. Georgs⸗Marien⸗Ber 8 Co. G. m. 8 9. weehggs Sheeoi. 8* Fötinger. Fppst. Bäde e, h Thdas 8 985. Franz Amberg, Stutt⸗ hagen. vbc eigohe, r glertrüsch An⸗ werke G. m. b. H., Siemen stadt 9

npeireibige Kugel⸗ 88 Gemüseschneidemaschinen 6 SIe, 36. R. 53 952. Dipl., Carl fahren 8 Darstellung vo A lager. St. Amerika 68a, 69, 30 776. K xö. cer. Roeren, Berlin⸗Wilmersd äl La. Traggurte durch Quernähte in werks⸗ und Hütten⸗Verein Akt⸗Ge Fen ationsprodukten Vertr.: ossig, Pat.⸗Anw gart, Bergstr. 3 a. Clektrische Energie⸗ lagen. 22. 3. 21. Berlin. Scheimwerferbogenlampe: 22. 4. 21. ve Shencn Mittelstr. maFür Ekraße 22 disg cag sh 78 1et 8 fic. e stickstoffhaltigen Fevee’r 4. 14 SW. 29. Ser h u Bes Lesssgen aufnahme und ⸗abgabe für Fahrzeuge zum Lke, 25. 360 895. 2h rhrn Bam⸗ Pat. 307 095. 8 1 20. S. 52

2₰ laufen unterteilt sind durc Georgsmarienhütte b. Osnabrück. Spri M

Falisch . 9 der aromatischen Reihe. 12. . 8

478, 15. M. 76 745. Magnet⸗Werk G. m. Türen verschieden er Dicke verwendbarer geläße. b vesbe Horxpelst rden dindurchgestech a 8 e. bzesch⸗ e von E. 24 885. Püa enhahmuügen, digh n hn 1. Fesaheg, vene. Mve. Lif, 60.

b. H. 11e ehülencg. für Elektro⸗ Dorn für Türgeiffe Klinken o. dgl. Sle, 39. T. 26 132. Telephon⸗Ap 253 36, 360 9 6. nünnf 8 Pgjen. 8SSz 9. 913. „B 129, 19. 360 691. Monsanto Chemical F. 44 564. Zor g 360 988. Bergmann⸗Elektrici⸗ Klemmen mit Schraubschlitz. 30. 11.

magnet⸗ vis; isenach. Magnet⸗ 24. 7. 18. Fübri E. Zwietusch & Co., Berlin⸗Char⸗ Daüsd Albrechtstr. 12. V. Hegewa 2 te O.C.; V a Han 3 Works, St. Feubs V. St. A.; Vertr.: Lon- 11. 361 096. Dr.⸗Ing. Dietric Tl⸗Worke Akt⸗Ges., Bellin Schaltung W. 56 860 kupplung. 16. 68e, 3. I. 76 039. O. B. Mvlius, lottenburg. Gleis für die Fyeiferwägen . tellun 8* Sirj 2. zur 8 2 789 28.Sües a F. Peit u. Massohn, Pat.⸗Anwälte, Schä 882 Berlin⸗Stegli Frigh d str. 7, für parallel geschaltete Lechselstrom⸗ 21c, 27. 360 P1. Wilhelm Morell, 4 7e, 5. W. 88597 Ded Inß Pesns Hamburg, Gr. Bäckerstr. 25. Einrich⸗ in Seilpostanlagen. 22. 12. Hif tellu . Serinpen weinla 85 g ng” ewis d en 2n rlin SW. 88 Verfahren zur Her⸗ u. Wilhelm Böhnke, Ke Feldstr, 9 kollektormotoren, die über einen gemein⸗ Lei K Apelstr. Befestioung von In⸗ H., S tadt b. E“ fung aum Sschern der Für ober der Eiren 2le, 80. 8,91 1—2he sen cas 8. Cos den Schlaufenlöchern. 9. 12. 89 9 mog 7l 71. 87081, 9— tellung von Pbtaleimen. 9. 6. 20. Antrieb für Diesel⸗Lokomotiven. 18.12118. samen Stromteiler gespeist werden, ins⸗ ee. mit 85 an lt⸗ Berli Elekir 8ec8. Li „A. 1 Kupplung. 14. 6. 21. von Sicherheitsgewölben in Banken. Straßburg, Els.; Vertr.: Siegfried Sch. 54 besondere füh, den Betrieb glelttischer tafeln, Instrumenkenbrettern von Auto⸗ en ügh 7. 19., S. 80 890.

3 , 17. 361 036. Fritz Barth, bermen 8 1 69 592. 216. AA 1“ 12e, 2. 360 810, Siemens⸗Schucker Ta 18, 360 652. Heinrich Hildebrand, 20 , 14 361 097, Gustav de geg ahrzeuge. 27. 11. 21. B. 102 nosilen u. 91, 13. 3 21. M. 12907. 19, 28. 300 10 Sienens.Schucerr. 8

* Würtibg. Klauenkupplung. 69, 18, P. 43 355. Erich Pilger nkerverschluß und Auslaßvorrichtung Mörrische Fer. 12288. Hehe. trägerstrippe werk, G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗Friedrich⸗ Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr, 135, Venti 1 umflochtener Gummiseele und rlin neberg, 0l, 19. 368 Fa0n Allgemeine Clrrei 21c, 57. 738. Bergmann⸗Elektri⸗ S tadt b. 21. 1 mmiseele u Berlin. Elektrische Niederschlagsanlage für Kolben mit Heretsetn 30.1.21. täts⸗Gesellschaft Berlin. Stromeknehmer znts.Werke Att Gef, Verlin. Anon See 828 5. Süenes 8 S. 51 zu

Ohligs. Aus zwei seeneesgde federnden unter Anwendung eines endlosen Bandes. Straße 16. . 3 Hqehlaͤser von 8 für veränderliche Höhenlage der Strom⸗ nung zur eschränkung des Störungs⸗ 92 995. 10. 19.

8 r. 7.-N. 20 971. Johannes Meyer, Schenkeln bestehender Griff für umleg⸗ 22. 2. 18. fahren zu ihrer Herstellung 10. 8. 2. mit Sieb⸗ oder Gitterelektroden. Victelstanae 17. 8. 18. H. 75 039. Berlin, Luitpoldstt. 8. Gliederkeite. b 858, ZBZö1. 14. 9. 20, S., 54 221. 4 360 990. Georg Schönfeld, 29. 8, ½2. faxg Fnen Tenebsg ban⸗ C—“ 1-, ga . 89 2001 Fetafüsche 8ac B e, S. ig Friedrich Reiche . 360 81. 8692 Eduard Theisen. Laln. Snehger Str. 8 32. Ein⸗ vn. a. vhe Letgson duführuggsschiene 7ö1Hg Bahnen. ge etes in v 21h, 822 360 742. Feßsi elektrischer 22. 8. L. 52 8 . Bv 188 Föer. 708,4 K bs 55 8 r 5. traße 1 vege e üe ven ha. Ses 8, 18 dehes z. Wäbhce Veaichärna e Press nqraccioe Auslaßventil. 18.7. 20. bn Cleschreigen Ee- 20l, 19. 360 939. Siemens⸗ Schuceert⸗ 39 1a9. Bergmann⸗Clektri⸗ Seee Sremnen ie⸗ Dr. Mae ig g i. Pr., Friedländertorp ing⸗ rel. Füllschreibstift. igen tri⸗ 8 digen r Filter⸗ Sch. iten von Fensterscheiben 8 m. b. H., Si Sstadt 1 1 8 8 3. 8. 2 *S. 66 101. Eif .⸗ Pe stoff 6. Jul. befestigenden Rahmen mit nach eben ge⸗ Zus. z. Pat. 359 363. 21. 3. 16. 5. 360 847, Otto Füänsczer Eß⸗ tiven, Schiffen oder anderen abrgeuggh mer für 18 F- 1 Ehe nage;, 8 eee.

ng. cco & 8 Le-2ene *hns Glasowoski, 184 B.à101. Fe Fehler⸗ Sscze bogenem Steg zur Aufnahme einer sich an 20 737. li Weettingerstr., 30. Vor⸗ mit Hilfe von Wischern. dem Gleis verlegte Stromschiene. zwei parallelen Leitungszweigen. 6. 11. 19.

I die Hose anlegenden Schutzkap e. 3. 360 731. Therma strial ausg n 8

Str. 14. Ca en F. Harmsen, E. Mfher Pat.⸗ Feeßa Bins . Einri tung 1f. 12222. R. 59 58 3 31. 1. Industrig richtung zum Hruckausglei 82 f. L. 50 187. 1. 7. 21. S. 56 853. B. 43

- 8 ch or be e uit 14. 12, 51 772. b 8b Chemical C. J. 9 esea ich Co. en. 21. 360 982, Nils Carl Arel Carl⸗ 91 481. 0 743. Edmund Schröder, Sa ; 20. Anwälte, Berlin SW. sl. Pülfeperzalger. Dreherfachbildung vor de chlagblatt 3b, 20, 360 886. Walter Schüler n Lüm. 2 Verr. Fan ten Cerohn 82 1d.n S 1 . mhe⸗ e9222 881 5 Ppl. 201, 19. 360 Siemens⸗Schuckert⸗ 21c, 58. 360 992. Wilhelm 8 u. 2 .Mavbachufer 48 51. Elek⸗

471, 5. 70 252. Th Hllchlan abrik 8. 4. 21. Italien 9. 4. u. 7. 5, 20. für mechanische Webstühle. 22, 6. 22, Alsied 8. 8 8 Dr. 2 .360 ch g werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Willy Essers, Zürich, Schweis; Vertr.;t Nietenwär it Flüssigkeits⸗ forzheim Fheatege. Wißzenmann be S. TI“ Mhacfaloon, Sege nn, 22 4 veit; 8 891 82 njegsar Femih, lfas hose eat1 Berlin 11. deg nxe 8 b. Et. Heiiehhsn für nn Sr. Fersten 8 8,n Wtsgin⸗ SBee. I“ 2,4 F Patr⸗Aag Anpälte 588 888 Peen 8 Fleriroban. 3 üscgteg. 2oö. Deppelwand 4 haltung, der Bügelfalten eines Bein⸗ richtun sbum Austreiben und Gewinnen 606 and Ma⸗ Selbstentlabung. in Wagensc Fesbe 8 rlin W. Ppl.⸗Ing. Wentzel. Sch 717. 20. 8„ Vertr. Dipl.⸗Ing. Dr. Pat.⸗Anw, rlin SW. 48. Drehervor⸗ Pleides 25.3 57 87 185a, 17 300 692. Linolvpe bahntrichterwagen für entlazung. 8. 9. 21. S. 57 495. Frankfurt a, vermverökucskemen⸗ zum Z21h, 12. 360 744. Otto Schuchmach I.Z eöeee“; Fbüchgkapseln veceneet. .5212. Upits Cboe glatzer Fagegewete. I. 3, 19. Ungarn Künstr. 3. Paützvorrichtung für Herren. 7 5 52. b e“ Klappen. Verir. R. Boperi, Nännheim; Beöertbgt 221, 18 Sa 1980 Zezs. Jater, Perr. L. nsrbesce sach hanh ee.

beinkleider. 14. 4, 21. M. I2e, 4. 360 844, Ebfmülghe Fabriken] If lader. 4. 12. 2 475, 885 8,9, 2 61 1988 Albert Scholz, ] Corporation, Paterson u. 3 9. 9. Rüei t naschae mit f. 28 899 feömams aen rege; für Bodenentle 8 Sicherheitsvorrichtung an E be⸗ lekt Ueberstromschalter rreger 8.3. 2 A. Vertr.: K. Hall. 87 ⁄, 5. M. 69 849. Meto⸗Schnürung 8. 882 8 361 087. Edwin ere. See. Wolkramshausen G. m. b. Sgfchen ö 20. L. 49 615. D. vrbane szch vnung ℳ3 21⸗ . 66 141. 88 a. Fvibt leischer gzesssefalg 1128 —7* mit E ehshe

Coesfeld i. W. Durch einen nIn Boston, St. 3 E. Lamberts, Pr. n Berli Wolkramsh nd Mei 088 erdichtender Verschl beesesene . si baher . . A. Bohr, Pat⸗An. G. m. b. H., Köln a. Rh. Zange. SW. nw, Berlin Herz. Wolkramshausen. dath. r Püchüsmnane ritannien 4. 92 voc, 98 700 9gs. Dr. Wilhelm Meier, 20l, 60 988. Kugellagerwerke 13. 7. J. 20 580. Z1h, 12. 360 773. Moll⸗Werke Akt.⸗Ges Foße Geföße mit bobe Innendruck. wälte, Berlin 8 FMe. Fehbe chatsohte 2. 6. 2. FeSe I; b. Fügagh 1““ 120, 860 098 Perweghag; vx. Ferloräbe 1. B., Karfe⸗ 8 Sung.Ras A.,G., Herlikon, Bnc, 299 23 0961. Geora Hajgele, dnes. 8 G. d Sa. Stauchvorrichtung mit aus geformter und vulkanisierter Gummi⸗ bpb) Zurücknahme 49, 32. 361 088. Fa. W. Rosenstern, 12e, 4. 360 845. Ch ben type Compagy, g- g. Für 85 22 928 Schweiz: Wern. Fehlert G. Loubier, München, Kellerstr. 30, Selbsttätiger fee⸗ Trantportheschwindigke en, m elebk: 297⸗, 8 B. 19 800 Bulkan eepr 2g 88 88 von A ld Stettin. Dampfheizbrenner mit hoch⸗ Wolkramsha sen G. Fehn obert Bergr. Fe 8 deche 88 Uge- 20c, 35. 360 894. an Padowiitsch P.Senn 8. Peisner ba⸗ Amwälte Pefrriscter Schalier imn Sigvsesorn zet üiccen vm. Sr. fabris Akt⸗Ges. Wien: Vertr.: R. 71 , 1. 2. 52 354. Hedwig Lengexsdorff, u Anmeldungen. skwendem, Bremnftofsbehalter. 1. 2. 2. Her Pegttsen ge ser. . Hethe. es ü.2 Lebnsg. Nordbahn. gge ftesper cgc6 Berlin SW. 61. Stwomübertraoungevor. Schmezsicherug, 26. ‧. 21. . 1.982., Bebn sch 3ge Fan Pat.⸗Anw., Berlin 8W 61. geb. vhzc., Bunalan, Schles. Korsett⸗ a) Die folgenden Anmeldungen sind von R. 54 992. Räumwerk Sefü Gro ün⸗ 8 r. 1 trigenauslösevorrichtungen von 1,n0 021. in Wage n richtung an von auf Schienen 2 1c, 88, 360 996. Siemens 8 Halske Lih, 1 1 Richard Mack, Bexlin. Betensscrze she Drbbme 7. 9. 20. einsatz. 16. 6. Perekache. ökee Eeuensej 19, 52. 361 089. Feoxg Keith, London; Pat. 360 841 Feefies zn0, 85 1uc setz. und Zeilengießmaschinen. i9 2 g - b 6 62 1478 laufenden elektrisch betriebenen Fahr⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Verlin. dn;, d.g 200 Sreibandssr 45. Schalt⸗ T2eg. z che. 99009 069. sec es 2* e. seh gehe 1“ 8 28⸗ 22. Szuerstoff ⸗Echweg⸗ —824 Dr. ; Specht, N gedben. 187, 40 o 2ch 85n ce Feßriken In, 88 360 763. Fried. Krupp Akt.⸗ straße 18, u. Sigo Kuhn Aeußere Prinz⸗ engin. 0. 21. K. 29 327. Schweiz Semelisherung. velhe Sr. 2 Uürribhes 8 keseshs. in des 1-b ner. Hamburg. ohrförmiger, durch einen Wolkramshausen G. m u. Robert Gieß⸗ tenstraße 12, München. Räderpaar, vrper Scha rath. Vorrichtung zum Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Karsten u. 31 c. R. 49 707. Verfahren zur . S. Ges., Esten. Ruh ojeh Walzenförmige Gicz. inghafonlere ü 201, 30. 360 989, Fritz Kühnel, Zeulen. 29. 4, f. 2. 52 G .] 180 Ehn Hrrecd e g . achsial und radial sich verengenden 1 Dr. E. Wienand, p.Awat e⸗ Fe von Ur vets für Exce⸗ Strabläsdarat niktor vespe stes 5 1“ süt⸗ senn für Ze hnas FSsdare 8 82 V ns sonas ren. 3 Bsenbeh fahehnge roda, Th. Schaltung für elektrisch be⸗ 21c, 59. 360 663. SeUnut Beyer, Erfurt, A. FHe eiz; 91q Dirsche gen⸗ 9 85 8—* 8. ⸗8 1-89 S 1 v zum Befestigen vo mit mehrteiligem Modell. K. 78 867. Pat. 360 845. 25. 1. nrnoe 88 an 1 Figs 88 88n 20e, 5. 360 697. The geres , e ge fpel 15 2c bu 8. 82 eniegae ehes 2 2 en. 3. 8 2 9. 8 rt 8

20. 5. 21. 72d, 1. G. 50 820. 18gg Efrem, 31c. V. 16 756. Abziehkasten für die Gef,Meaag 2275⸗necgdich, shn . 6 8.n 360 929. G. m. b. 1se. 1 Ib62 3chwolh EAnden. Tör eaegn bezeeser ca -2 29 ert 1b, 1. 360 657. Gebrüder Neumann Isolierkörper angeordneten Schmelr. 1 ees 18 68 Akridinfarb⸗ 29 , 27. S. 55 376. E. ese . Gvr Geschoß mit 8 bei kastenlosen Formen. Schlangenbohrer mit Einsatzschneide. kuperator für Schwefelsaͤure⸗K tra⸗ .n 26 4. 21. Dipl.⸗Ing. Dr. W. nsten 88 5 &. Co. S fir die Elektrg, Fräöbten, 168, 90 71, he nsch 121 9n 89018 scheid, 8 969 wKerss. Mehrfach im voßtörver 4ꝙ M. S. Renr 20 ,sre öö.“ F 8 8 en naschinen. 26.4. 21. Weband, Pak⸗Anmalie, En . W. 11. technik u 812 82 Albino Camagnik, 21c. 59. 360 700. Walter Busch, Eubig⸗ Dr. Ernst g n; . 15 z. fir e Vesc ben, 27. 4. 20. 12 2 36 630. Gummifleck. 17. 11. 21. 5, 1. 361 090. August Brückner, Castre 12* :n,907 889 Paul Brat, Ocendurs g. ster Druitt Noebich tung zum Verbinden von Esgn. Berlin, Elisabeth⸗Ufer 53. Krocken⸗ hein 8 verungsschraubstäpse ärc- a. S., Masgaretenstr. 1. Ver⸗ 498, 1 7 408. Hermann Bremicker, 72 b, 13. N. 20 824. Otto Niestroj, b) Wegen Nichtzahlung der vor der i W., Bismarckstr, 40 D Doppell it tr. 112. Anwendung des 1 18-. 1 800 883. bahn⸗ . 8 Wacen 16. 4. 21. L. 52 880. element mit durch Oeffnungen des Zink⸗ ren zur Vevarheitung von bituminbsen Berlin, Lennéstr. 11. Vorrichtung zum Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten 4 11. 21. B. 102 188. n. zur Gewinnung des Süshoftsn in *

ins Flonder für Verbrennungsmotoren. 63e, 1

rch langsam Fr. Pefchren von Nebenstrecken. 29. 6. 21. berg. Mit ves