1922 / 179 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Bernhard Roth in Crefeld, Jägerstr. 11,/ Erwerb von Lie 22 i 2 ; g. dier Artikel und im Zuf⸗ Em] di 372211sonstit . dtrat Richard Friedrich in Erfurt . A tr. 11, Erwerb von Liegenschaften. Die Gesell⸗ bruar 1922 ist das Stammkapital um, Kaufmann Fritz Becker in Berlin ist Elberfeld: Die Firma ist geändert in: andter 1 ammen mendingen. 153722]] sonstiger Arbeiten, die hiermit in Beziehung]/ Laut Beschlusses der Gesellschafter vom Der Stadtrat Mie a Erfu afelern üe Inhaber der Firma. Die Ge⸗ schaft ist berechtigt, zal an gleichen oder 60 000 erhöht und beträgt jetzt aus dem hahe. ausgeschieden, und an „Weltreklame, Aktiengesellschaft“. ben damit der Handel mit solchen Ar. In das Handelsregister B O.⸗Z. 25 wurde stehen und die Beteiligung an den Ge⸗ 16. Juli 1921 hat die Feichnung der ist in die Gesellschaft als .“ 8 1 8 shnlichen Unternehmungen zu beteiligen. 80 000 ℳ. seiner Stelle sind Ingenieur Wilhelm Her Sitz ist nach München verlegt. tikeln. Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ heute eingetragen: Lederwerke Sex⸗ schäften gleicher oder ähnlicher Art. Das Firma derart zu erfolgen, daß die beiden haftender Gesellschafter eingetre v. m efeld, Nees 80. Juli 1922. (Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Appell und Kaufmann Eduard Schmidt, III. am 13. Juli 1922: a) in Abt. A: lassungen errichten und ln an gleichartigen auer, Gesellschaft mit beschränkter Stammkapital der Gesellschaft beträgt Geschäftsführer der geschriobenen oder ge⸗ Vertretung der Gesellschaft ist in 5 vaft mtsgericht. führer: Karl Gily und Walter Beck⸗ berde in Eisenach, zu Vorstandsmitgliedern 1. unter Nr. 1717 bei der Firma oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Haftneng, mit 52. in Emmendingen. 40 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist stempelten Firmenbezeichnung ihre Namens⸗ jeder Gesellschafter nur in Gemein ve

mmann, beide Kaufleute in Düsseldorf. Falls Eberswalde. [53716] bestellt worden, mit der Maßgabe, daß Louis Schmitz, Elberfeld: Dem Buch⸗ Das Grundkapital beträgt 7 350 000 ℳ. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ Direktor Frßen Rothenhöfer in Gelsen⸗ unterschrift beifügen. mmit einem der anderen Gesellschafter be⸗ Orereld 53244 mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird In unser Handelsregister B ist heute jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ halter Otto Hagebaum in Elberfeld ist Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt der richtung und der Betrieb von Leder⸗ kirchen bestellt. Die Firma war bisher Geseke, den 2. August 1922. rechtigt. ll 1922

88 289. A 9 die Gesellschaft vertreten entweder durch bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokura erteilt. Die Prokura der Witwe Fabrikant Eduard in senior in fabriken sowie der Handel mit Leder und eingetragen im Handelsregister Essen Abt. Das Amtsgerichtt. Gotha, den 28. Juli 1922. R r 185 sür⸗ 8* . 18 & zwei Geschaftsführer oder durch einen Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen Louis Schmitz in Elberfeld ist erloschen. Cronenberg und der Syndikus Heinrich die Durchführung Bostiges sich ergebenden B Nr. 779. Gieboldehausen. 53730] Thüringtsches Amtsger eee. Rachf. Firmg Geschäftsführer und einen Prokurlsten. Aktiengesellschaft zu Berlin mit Zweig⸗ zu vertreten und so die Firma zu zeichnen. 2. unter Nr. 3606 bei der Firma Her⸗ Dietz in Elberfeld. Dem Eduard Hein Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, Gelsenkirchen, den 8. Juli 1922. e abteiles, B Gotha [53736] 5n. 48 n bige Im Die Be anntmachungen der Gesellschaft niederjassung Messingwerk b. Ebers⸗ Eisenach, den 28. Juli 1922. mann Heggen, Elberfeld: Die Firma jun. in ist ö in N Zweigniederlassungen im Inland und Das Amtsgericht. 8 8 vn das ge 25 heae das Handelsregister ist heute bei der 2 ge In⸗ erfolgen nur im E-vne walde eingetragen worden: Thüringisches Amtsgericht. ist erloschen. Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft Ausland zu errichten und sich an anderen/ Genthin. [58726] Ziegelwerk Bilshausen, Gesellschaft Firma „Friedrich Braun“ in Gotha

n ist die Witwe des Kaufmanns Nr. 2615 die Gesellschaft in Firn Durch Beschl Generalvers⸗ b it einem Vorstandsmitgliede zur Ver⸗ Unternehmungen glei der ähnli h , Ingeni

riedrich sindenlauf, Elisabeth geborene Juljus Cedmenger Gef Firma Besch uß. der Generalversamm⸗ 3. unter Nr. 3888 bei der Firma m der Gesellschaft 8 gen g. ig oder ähnlicher. Im Handelsregister Abteiluug A ist bei mit beschränkter Haftung in Bils⸗ eingetragen worden: Der Ingenieur Hans

8 8 9 ger, Gesellschaft mit lung vom 30. Mai 1922 sind nach Maß⸗ ae.n 817 Stückfärb d A turanst tretung der ellschaft befugt ist. Zur Art zu beteiligen. as Stammkapital 1 AMFe8. 2 1 s ls g- ig 3 sind nach Maß⸗ Eisenberg, S.-A. [53251] ückfärberei un ppreturanstalt Fertretung d selhcn sit die Mit⸗ beträgt 4000 080 4 Gef hafrgfüpier. der unter Nr. 35 eingetragenen Firma hausen, Fefeeer worden: Braun in Fhtse Ft. I

bäschneider, in Crefeld. Die Prokura des deschränkter Haftung, Sitz Düssei⸗ gabe des auf b 4 1 3 1 kter H. G 1 s aufgenommenen notariellen Proto- X₰ 8 1 isis ; 7 Rheiuland“ Müller & Co. Elber⸗ 1 A t Lackert in G 3 . 1 1922 i zuli Josef Groll in Viersen bleibt Aeda eeeftarüan⸗ Rather traße 15. kolls die 69 7 Absatz 1, 13 Abjat 2 82 gn, EEEEE1““ feld: Den Kaufleuten Heinrich Braß und Firkung . ha nss 4₰ Sexauer, Fabrikant, und seine Tnen gst . A dFee.en I. Ee 2 ist bee en esellschaftsvertrag vom 27. September Fife 3 und 4, 16, 18 und 27 Absatz 2 Kahla, Filiale Sereen Eugen Kleinpopen in Elberfeld ist Pro⸗ 8 8 rist 2 rlich. Pes. Vorstands⸗ efrau, Henriette, geb. Heinrichs, beide haber B. Lackert“ geändert. Inhaber gr Amtsgerici Gieboldehausen, Gotha, den 28. Juli 1922.

Crefeld, den 31. Juli 1922. 1921, abgeändert am 1. Juni 1922 Ge ister 4 des Gesellschafts änd in Emmendi jells icht, R. Das Amtsgericht. 8 Bw-e. He Fen⸗ 5 vane 4 ie 8 es Ge v e. geändert lausnitz eingetragen worden: kura in der Weise exteilt, daß beide nur stalied Fabrikant Eduard Her mendingen. Der Gesellschafts⸗ ist der Kaufmann Bruno Lackert in 27. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht, 13 a 15 428 8 b mitglied Fabrikant Eduard Hein senior ist vertrag wurde 13. 19 b Handelsgeschafte und ist den 7 und 15 je ein zweiter In der Generalverkammlung vom 23. Mai gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma die Befu nis erteilt, allein die Gesellschaft stellt. Iit -SLe. 19 Hugastce. Genthin. Glatz. [53731]] Gotha. [537

aller Art, insbesondere die Uebernahme Absatz hinzugefügt worden. 11 s t b d ister ist bei gefüg 1922 ist beschlossen worden, das Grund⸗ befugt sind. zu 88 bestellt, so wird die Gesellschaft durch 9s, 1.Ienn. Im Handelsregister B ist heute unter In das Handelsregister ist bei der 1. 0.

1 und die Fortführung des bisher von Julius Eberswalde, den 21. Juli 1922. 2- Millionen 82 b) in Abt. B: , z ; 5 ——8 leregister B e Erdmenger betriebenen Geschäftes in Das Amtsgericht. apit ee2 egens 1. unter Nr. 575 die Firma Ed. Zim⸗: 6 SFeehrun 1 ahen in 888, zwei Geschäftsführer oder durch einen Nr. 29 eingetragen worden: Friedhofsgärtneret n en 26. Juli 1922 eingetragen: Lehens⸗ und Futtermitteln, sowie die Er. Eningen, Donau. 163717]) Erhöhungen sind erfolgt. Das Grund⸗ mermaun & Bauer, Gesellschaft mit auf den Fnhabe eeg . Geschäftsführer und einen Prokuristen Semthin. 8587273 Spebitions. und Handelsgesellschaft schüt, Kunst: und Handelrgnrtie 8 richtung und Betrieb von Zweignieder⸗ Im wurde hels ern. kavital berrägt jetzt, ss Millionen Mark, beschräukter Haftung, Elberfeld: zu je 1 auf den Namen vertreten. Solange Adolf Sexauer und Im Handelsregister Abteilung A Nr. 273 Altheide, Gesellschaft mit beschränkter in Gotha heute eingetragen worden:

Nr. 2612 die Gesellschaft in Firma lassungen. S ttob. V je 1000 ℳ. inrichs, ist bei 1 ist; Anschütz, Garten. ra lassungen. Stammkapital: 40 000 Mark. 1“ ag F 1 . S 8 lau aktien zu je 1 ℳ. Frau Henriette Sexauer, geb. richs, ist bei der Firma Franz Willberg in Haftung, Si Altheide. Gegenstand Firma ist in „Otto nichütz. Sa * ,. FMeE. Feenfnefe re g Aubus ees vn düe für Einzelfirmen 8 vLE“ 1992 8 cg 1-e. ö.ee B en DUer A 3 8 e gesssetge 1g , ver bud” 8 Seee hehen gri. g Sitz der Firma 28 S. nebaneng. 3 Sseditont, 8 2eee en. vücerdorf. Geschäftsiobol: Jordan⸗ . 8b 4 89' 4 di. ie * annt⸗ Band 1 Blatt 2955 —; aktien zu 1000 ausgegeben. Sie werden nehmens ist Herstellung und Vertrieb von 5 ise von 115 Der 8 rss mn kest 9 6 der für sich allein zeichnungsberechtigt. i 15 g. F ght. au Kommissionsgeschäfte sowie Handel mi 9 5 Frerer strahe 10. Gesellschaftsvertrag vom 29. Juni Reichsanzei aft erfolgen im Bei der Firma Wilhelmine Hechler mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar Barmer Artikeln. Zum Geschäftsführer 88 ens Frei rs⸗ nd wird ie Bekanntmachungen der Gesellschaft W landwirtschaftlichen, Hee 8nn n. ie- n 28 Juli 1922 192b 8 3 w hsanzeiger; „ö“ Ausf senli ist der Kaufmann und Fabrikant Eduard aus m. zwei Personen und wird erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. 1 dustrie⸗Erzeugnissen. Stammkapital: Gotha, den chen Amtsgerich Der 91eh she⸗ 5 Nr. 2616 die Gesellschaft in Firma S—s d. 88 * e Bee sets err lnne .9. leh cen amteman in 8808 bestellt. Das vom Aufsichterat bestellt. Die Berufung Dem Kaufmann Heinrich Hunnen⸗ Gera, Reuss. b [53259] 120 000 ℳ. Geschäftsführer: Hotelbesitzer Thüringisches Amtsgericht, R. Gee Sed ven eeneeien Eisen⸗ und Kleineisenwaren⸗Gesell⸗ auf Frau Eugenie Blankenhor Frl Thuͤringen vorm. B. M. Strupp in Mei⸗ Stammkapital heträgt 1 000 000 ℳ. Sind der Gener süen erfolgt 55 den moͤrder in Emmendingen ist Prokura Handelsregister. Frans Oppit und Hausbesitzer Paul „otha. [53738] de Fsro mobilbrunche und verwandte Ge⸗ hafft mit beschränkter Haftung, Sitz Maria Hechler, beide in Chingen, über⸗ ningen für eine von ihr veriretene Ge⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Aufsichtsrat vi rte 17, 2 Ferannb erkeilt. 3 Hier ist heute eingetragen worden Tenzer; beide in Altheide, Feder Ge. In das Handelsregister Abteilung, 0 schäfte. Stammkapital: 100 000 Ge⸗ Düsseldorf, Geschäftsräume Wilhelm⸗ gegangen, welche es unter 8 seitheri en meinschaft zum Kurs von 100 % über⸗ jeder Ee Ehsstefitaln in Gemeinschaft mit machung in 5W sellschaftsblättern. Emmendingen, den 1. August 1922. bei X Nr. 1292 betr. die Firma Karl schäftsführer allein ist zur Vertretung der Nr. 361 ist heute bei der Firma „Jo⸗ äftsführer sind: Wilhelm von Eicken 9eh ¹0. Gesellschaftsvernag vom 5. Juli Firma als offene Handelsgesellsch 1 8 lassen. 2 000 000 hiervon sind voll einem zweiten Geschäftsführer oder Linem Diese 1-1L 1ehet vureehtet Peh Badisches Amusgericht. 1. Hlawaczek in Gera. Die Firma ist er⸗ Gesellschaft befugt. Gesellschaftsvertrag hannes Jung“ in Ruhla eingetragen mn nb Q;uichurg. Wilbelm ,922. Gegenstans des Unternchmseng: fübren Die Prok 8 ber N S; chle einzuzahlen. Auf die restigen 10 000 000 Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ des anberaumten Termins und des Er. Emmerich [53720] loschen. ist am 20. Juni 1922 errichtet. Die worden: Das Pandelsgeschäft ist auf den Kirchmer, Kaufmam in Dasselvor;, Awgust Der Handel mit (Filen⸗ und Kfeineisen⸗, ist erlosch vI111“ sind zunächst nur 25 % einzuzahlen. Die schaft befugt. Oeffentliche Bekannt⸗ Uüae, e. Slütten,, von behn e⸗ In das Kandelsregister Abteilung X Gera, den 1. August 1922. uffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Kaufmann Franz Jung in Ruhla über⸗ Firchner. Kaufmann in Düsselde waren und die Beteiligung an gleichartigen Abteil 89. für Gesell b Einforderung weit Ei 8₰ en bleibt machungen der Gesellschaft erfolgen im beraumten Termin erfolgen ie Be⸗ Nr. 289 ist n r. ere Thür Amtsgericht. 8 der Schlesischen Zeitung. gegangen Dauer der Gesellschaft ist Uaternehmangene. 75 000 g. ea r. be er TI“ vb Deutschen Reichsanzeiger. . erfolgen im Deutschen meyer Sgg en.* e. Goien 88 [53258] Amtsgericht Glatz, den 21. Juli 1922. Gotha, den 28. Juli 1922. sellschaf inn di F.schaft Mark. eschäftsführer: Jose aul iihermni Sier. Witme: folgten V F Akti 2., unter Nr. 576 die Fi . Karl chsan Erns 1g e üringi tsgericht R. 1 bee Pkatghasn. b taufmann g. Iücgseten IAEEEE11“ 1“ Kölbel &. Eo. 8ü.enchaßs 29 be⸗ bA. b 5 9. 8* 8 veen9r deg. ben Aei 4 eig. aandelsregister Abreilana 2 bouee Ses Eeüggerchr [53739 1e ten Die Bekanntm EEEbhe ee. E 1 ftung, : Der kant C Hei „in 0. 8 ier ist beute eingetragen worden bei b 8 . 153739]9 treten: Wilhelm von Eicken g4 „% Fr. Nr. 2617 die Gesellschaft in Firma Dc 9 Sreen. lankenhorn, Chefrau des Steemmatii b 8 98 Weif geschlossen. Gegenstand des Unternehmens feld Fabrüeesier Otto Höchst in Rohr⸗ t E i 26 119 schaft Häßler & Neubauer. in Gera. 8 v. in Laurahütte Peute vnter Nr. 1270 des vee. meinschaft mit Wilhelm Rirchner 8 Grünfelp & Co., Gesellschaft mit Frle Maria Nugel- Hlantens ag, 1 Vorstand 88 Aufsichtsrat W“ ist der Import und Export von Waren 9 ei Heidelberg. Bankdirektor Hugo um gerich mmexich den Jnl 1922. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1l Shehen auptngherjassuns eingetragen Bratsisch in Gothe 889 1Ab beschränkter Häaftung. Sitz Düssel⸗ 8 . Hechler, beide in Ehingen. srat 5 Aler Artk., Das Stammkapital betrügt Sänger in Bonn. Architekt Clemens Emmerich. [53723]] „Die bisherige Gesellschafterin Elsa, ledige velrden. Inhaber Kaufmann Hans Reich⸗ haber der Kanss U

A 38 . 8 8 2 8 2 1 2 . . 1 4 * 5 2 2 * 2. 2 22 . 4 8 ugust Kirchner, Wilhelm Kirchner und dorf, Geschäftslokal Stephanienstraße 38. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur Für die weiteren 3 000 000 werden 300 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Julius Mangner in Barmen. Sie haben In das Handelsregister Abteilung A Häßler, in Gera, ist alleinige Inhaberin der mann in Laurahütte. Dem Kaufmann sel t Jagerege8808 uli 1922. 8

August Kirchner jeder nur in Gemein⸗ (e 8r 1 raße 35. Maria Hechler allein berechtigt. 3000 Stück auf den Inhaber lautende 8.5 t 1 ßie sämtli ktien ü b 1 Gesellschaftsvertrag vom 13. Juli 1922. Feücern 1922. Echts Vorzugsaktien zu 1000 ausgegeben. Fes Föhats Febe 1 Tahi hc bengenante, die wee“ Fice,, den 2. August 1922 Siegfried Brauer ist Proturg erteilt. Thüringisches Amtsgericht, R.

schaft mit Wilhelm von Eicken. Die Be⸗ (Gegent 1 8 Den kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gegenstand des Unternehmens; a) der Amtsgericht Ehingen, Donau. Sie werden mit Dividendenberechtigung G 1 1 Seee g2. nur im Reichsanzeiger. Exbort und Handel mit Galanterie⸗ und Not.⸗Prakt. Handschuh vom 1. Januar 1922 ab unter Ausschluß Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ der Recht lt Klei 8 1 Nr. 2613 di E in Fi Lederwaren aller Art und allen Artikeln, e.ae. adaKwa 3 3 Sschlaß tretung der Gesellschaft zu. Oeffentliche außerdem der Rechtsanwa Peter Klein Emmerich nach Hüthum verlegt ist. —2 53260] Sleiwitz. [53264] das Handelsregister A ist heute bei nsesesa htzaa, 9 Mnsdefr. 2 die hiermit in mittelbarem oder unmittel⸗ Einbeck. 1 [53718] 88 ehlichen v bqb Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 2 v; 8 E1 Emmerich, den 27. Juli 1922. aregisben b In das Handelsregister Abteilung B Leedeleis Hanjer in Gotha Haftung, Sitz: Düsseldorf. Geschäfts⸗ Hers ctrieb von Spezial⸗ 1922 zu der unter Nr. eingetragenen Kurs von 105 % überlassen. Vorerst EEEEEETIöee— Von d it de 9 Emmerich [53724] A. Nr. 1509 die offene Handelsgesellschaft 5 - . loschen ift. 1etale Ferdrchn. 24. Gesellsbastsder⸗ Ph eatene Stammkapital; 20 000 ℳ. Firma Domeier und Boden in Ein⸗ sollen hierauf nur 25 % neben dem Agio C. Henke, Gesellschaft für Bahn⸗ 1 * I met. 88 Schriftstt 1e I11“] Lloreat 1 Dyroff & Feuerstein in Gera⸗R. Beuthen, O. S., eingetragen worden: Gotha, den 28. Juli 1922. 22 t meier und. en in ( ahh 6. n das Handelsregister ist in Abteilung A 1 e . D derlassung in Gleiwitz ist ericht trag vom 14. Juli 1922. Gegenstand des Fschotsführir⸗ Ernst Alfred Heinrich beck eingetragen: Die Fidma ist erloschen. von 5 % eingefordert und eingezahlt werden und Industriebedarf mit beschränk⸗ G . eiparreich P e eet des under Nr. 336 heute eingetragen worden (Markt 1¹) und als deren persönlich Die Zweigniederlaneing, Thüringisches Amtsg R. Ser See. veh ee 18 Kaufmann in Düsseldorf, Gott⸗ In das Handelsregister B ist am Die Einforderung weiterer Einzahlungen ter Haftung zu Dortmund, Zweig⸗ esondere von dem Prüfungsberich es unter Nr. heute Gesellschafter der Fleischermeister aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 8 Z d 1 19319. 1 1 g w F ¹ 1 1 2 estands, des Aufsichtsrats und der die Firma Bisling & Jordan in Em⸗ hastense ee 20. Juli 1922 GGeereene Löen eögas.e ivea en 891 rünfeld, Kaufmann in Düsseldorf. 14. Juli 1922 unter Nr. 39 neu ein⸗ bleibt der Verwaltung überlassen Die niederlassung Elberfeld: Das Stamm⸗ 5 8* der Gericht iberei merich. Offene Handelsgesellschaft. Die⸗ und Viehhändler Paul Dyroff und der 20. Juht - In das Handelsregister Ateilung B Nr. 151 1IA*“ dn mehrere Geschäftgführer bestellt, so getragen die Firma Domeier und nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Rerenn ge; sh 9 stescha ret. felbe hat am 22,. Juli 1922 begonnen ferdehändler Otto Oskar Feuerstein, Gleiwitz. 3265] ist de 8 1 r Fürma Heinrich Ehr⸗ ferner die Instandsetzung von solchen und 9 8 derselben allein zur Vertretung Boden, Gesellschaft mit beschränkter lung vom 24. März 1922 ausgegebenen Gesellschafterversammlung vom 23. März . b v2 1 Bergisch 2₰ . Perfönlich haftende Gesellschafter sind: bhe in Gera. In das Handelgregister Abteilung B ’2 5 Akti 8 esellschaft“ in Zella⸗ etebin die Fabrikalton von Jabehsr. der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt. Haftung. Sitz ist Einbeck. Gegen⸗ 3 000 000 Vorzugsaktien werben nach 1922 um 100 000 erhöht und beträgt Remscheid Einsicht Handels. ¹Frlempner Wilbelm Visling in Emme. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 ist heute unter Nr. 163 die Firma h⸗ tis eingeltagen worden; Wseektor Ebö5650 v. e eeen der Gesellschaft erfolgen nur stand des Unternehmens ist die Herstellung bewirkter Volleinzahlung in vom 1. Januar jetzt 200 000 ℳ. kammer zu Remscheid Einsicht genommen 11c, 2. Dachdecker Fran Fordcn in Rees. begonnen. Robert Hartmann, Gesellschaft mit eh 8S einge nne eana schäftsführer: Josef Bolten, Ingenieur in —h. eigczanzeiger dge und der Vertrieb von Bier und ähnlichen 1922 ab dividende tiate Stammafti 4. unter Nr. 577 die Fixma Klappe⸗ meͤem. b Emmeric b Unternehmen: Vieh⸗ und Pferdegeschäft. b. änkt Haftun Gleiwitz, Otto Bornemang, . amm eica ab dividendenberechtigte Stammaktien die F V 15. Juli 1922 in Abt. A: Emmerich, den 27. Juli 1922. nternehmen: Vieh⸗ und Pferdeg beschränkter aftung, Vorstand ausgeschieden. r die Gesellschaft in Firma Produkten, die Herstellung und der umgewandelt mit der Maßgabe, daß die rich & Co. Aktiengesellschaft in 8 82 t. Jele 99 be E Len Amtsgericht. Gera, bz August 1922. eingetragen worden. Feaenstand des Gotha, an- 28. Juli 1922. Eberhard hür. Amtsgericht. Unternehmens ist: Ein⸗ und Verkauf Thüringisches Amtsgericht R.

Düsse esheim, rt t, Bau schäft Phili t 1 1 Kaufmam in Düsseldorf. Sind mehrere G 2 häft Philipp Geitz & Cv., Vertrieb von Mineralwasser und Bank für Thüringen vorm. M. St Elberseld. Der Gesellschaftsvertrag ist 8 Geschäftsführer bestellt, weheer Gesellschaft mit beschränkter Hafe anderen Getränken, insbesondere soll die Atte ingen vorm. B. M. Strupp am 21. Junj 1922 festgestellt. Gegenstand Ewald Möbus Söhne, Cronenberg. ankenstein, Vogtl. 8725 8 sch d sonstigen 1 er bestellt, so sind je tung, Sitz Düsseldorf, Geschäftslokal Gesellschaft den ihr zustehenden, von der Attiengesellschaft in Meiningen verpflichtet des Unternehmens 8 die d erat des Dohr: Dem Handlungsgebilsen Ernst Pn0-dn”e 8 158725] era, Remss. [53261] Pn hs cönesz, apecneh nehas. ace 8 Handel B ne. 287

nützung der dem Gesellschafter Hartmann as Handelsregister st

für den Bezirk übertragenen Vertretungen heute als Unternehmen der Gemeinde die

Gesellschaft erfolgen nur im Reichsan. 1922. Die Gesellschaft dauert bis zum lberbeagenen efanen hanse e bercefus schluß der Generalversammlung vom 23. Mai den Bilter Nr. 3779 bei der Firma Feick 1:,auf Blatt 630 die Firma Zimmers gr. . beir. die Firna Allgemeine b . b Stadtbank Ohrdruf in Ohrdruf einge⸗ rt bis 1 zaft ist berechtigt, 1922 sind weiter die 88 4 (Grundtapital), Erheneh desteile Das Eerundfepita be⸗ Fschwveiler. Elberfeld⸗Lounborn: Delikatessenhandlung Fuhsbeis Kurt Deutsche Credit⸗Lenstalt Filiale Gera und Ausführung von eschäften, viezer. tragen worden. Cegenspand des, Uuter⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 8 Kurt Alfred in Gera, Zweigniederlassung der Aktien. bi Das Stammkapital nehmens ist der Betrie⸗ von Bankierge⸗

Gründer Sänger, Mangner und Höchst, worden, daß der Sitz der Firma von Thür. Amtsgericht. Amisgericht Gleiwitze den 20. ühgwexvescg escühh,. [53740] e

31. Dezember 1927. Wi Nachgetragen wurde bei Nr. 210 Ge ember 8 ird von keinem sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmen 32 (Bes

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fle bHate⸗ Fest beesn Setpunft mit zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 1e. Nefahg ehe sung (Binden . trägt 2 000 000 ℳ. Das Grundkapital ist sst erloschen nhaber, der Kaufmann h ern Credit⸗ bindung stehen.

Fischer & Comp., Kommanditgesell⸗ 1 t, so die gesr Monaten ge⸗ 50 000 ℳ. Geschäftsführer sind Direktor teilung) des Gesellschaftsvertrags v om in 2000 Aktien zu je 1000 zerlegt, die 8 885 deen . 4084 bei der Fi immer daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ gesellschaft Allgemeine Deu sche Credit⸗ berragte 25000 ℳ. Geschäftsführer schäften.

schaft auf Aktien, Zweignieder⸗ um 8 19. ird die 288 schaft edesmal Wilhelm Müller in Hildesheim, Brauerei⸗ 17. September 1900 geändert w 88 auf den Inhaber lauten. Die in bar zu Rh. 6gn Fesenwerke B 89 zweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Obst, Anstalt in Leipzig: 1 sind Obersteiger a. D. Franz Janu⸗ otha, den 28. Juli 1922.

lassung Düsseldorf: Die Prokura des ar.. 84 188. re fortgesetzt, falls nicht leiter Adolf Koch in Einbeck. Jeder ist Eisenberg, S 9 den 31 u 1922 zahlenden 600 Aktien werden mit einem ¹ voetin . büfen Erb⸗ feld: Der Gemüse und Kartoffeln. Durch Beschluß der Genera ve uncg schowski in Gleiwitz und der Zivil⸗ Thüringisches Amtsgericht R.

ZNa der h hl ce 2 Cefe lbrauf 88 zur alleinigen Vertretung berechttef Der Thüringüches Amisgericht, 113 .Aufgeld von 50 G über den Nennwert Annuß Buwdt ist aus der „2, auf Blatt 507, die Firma Berger 1“ sint , Zi gats. ingenieur Robert Hartmann in Seeen . Gotha 53743]

Walter Kühn in Düsseldorf ist satzungs⸗ riß mit Gesellschaftsvertrag ist vom 26. April 1 8 1 1 ausgegeben. Der Aktionär Frank Klap⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist & Co. in Falkenstein betr.- Der Kom⸗ vertrags geünbert worden. Sind mehrere schäftsführer bestellt, In das Hande Abt. B 6 heute ch 98 g so sind sie nur gemeinsam zur Vertretung lektrieitäts Liefe⸗

b t von mindestens sechs onaten 2 1 8 o. 8 gemäße Gesamtprokura mit Bes ür 1 1922. Die Gesellschaft hat einen oder perich bringt in die Gesellschaft sein unter 1 H.st manditist und der Privatmann Franz ränkung kündigt. Gegenstand des Unternehmens: mehrere Geschäftsführer. Sie wird, falls Eisenberg, S.-A. 112 der Fibrin Klapperich & Co. betrieben der Kaufmam Gustav Brandt in Elbel, Bernhard Rammi in Hestenstem⸗ letterer, Ferner hat der Aufsichtsrat auf Grund sor ighe fishs berechtigt. Sofern Pro⸗ 821 22 ee Aktiengesellschaft

guf den Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗ Die Uebernahme und Ausfüh 8 F in di önli ihm i zꝛung in Du Mlepe hrung von äftsführer bestellt i In das del B 2(Erp 8 5 feld in die Gesellschaft, als persönlich der ihm in der Generalversammlung vom Fur⸗ b G rungs ““ Z1“ eas. Ce. jete Zegigede hersmeesaag Ahkttengesellschaft, Düsseldorf⸗Reis⸗ 5 dater alien n Jeteesla, olz und oder durch einen Geschäftsführer und einen redit⸗Anstalt Zweigstelle Eiseuberg Mark. Der Vorstand wird vom Auf⸗ ertretung der Gest B nbe F. herr Plauen ist Inhaber. I g 9. vom Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. w vom 4. Juli 1922 ist das Grund⸗ Fegh. e H Iet. n.44we sh sen . tgetot. ie . Be⸗ Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter in Eisenberg i. Thür., Zweignieder⸗ sichtsrat bestellt und besteht nach seiner der Gesellschafter Fustog. *G ase fte g* 3. auf Blatt 316, die Firma Bruno 20. Dezember 1899, gemäß zar F1e Heffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ kupstal um 25 000 000 erhöht. Die schluß vom 7. Juli 1922 1 EE“ ähnlichen oder gleich⸗ können auch einzelnen Geschäftsführern die lassung der Aktien eselllschaft Allgemeine Bestimmung aus einer oder mehreren und Fette ermächtigt. T 92 Gesellschafter Zöhm in Falkenstein betr. Die Firma Abänderungsbeschlüssen einheitlich neu fest⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am Ein 1 Fuli ist der Gesell⸗ artigen Unternehmungen sowie die Ueber⸗ hrern Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig ein⸗ d Maus ist nur in Gemeinschaft, mit zwei it bn . 8 F gestellt. Pelschsin 1922 festgestellt ist, erfolgen F* verchgesc 8 e

schaftsvertrag geändert; alleinige Vertretung übertragen. Auch 2 ersonen. Letzteren Falles wird die Ge⸗ I. 3 nahme der Vertretung von solchen. getragen worden, daß der Gesellschafts⸗ sellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern der rigen. Fesasghen 4. auf Blatt 341, die Firma Ficken⸗ 8ZE1““ im Deutschen Reichsanzeiger. neuen auf den Inhaber lautenden Aktien

de Nr. 4143. Nemata⸗Gummi⸗Ge⸗ Skammkgpital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ aensst dur ert eschäftsführer vorhanden . .. B. 2 8 : eschäfts⸗ jst 1 . Fvwen 23 8 1 421: unter 1 1 8 ee icn Gesellschaft mit beschränk⸗ führer; Philipp Geitz, e.ee B⸗ istt s die Vertretung durch 2 Prokuristen Fefssseg-em. L“ Eee. därch 85 üne⸗. Veörstanpemateeze in Ver⸗ ecrfche Kehbel & Kley Elberfeld, . Meyer in Falkenstein betr.: 38902) Amtsgericht Gleiwitz, den 24. Juli 1922. von je 1000 werden zum Kurse von Gesenf 1„rus gn 8 8 Se. dolf Falle mehrere Ge Haäftg. 8 andelsregister A ist am 10. Juni 1922 in den §§ 6, Abf 38 geit Dve JoCE“* die am 1. Juli 1922 begomnen hat. 8 ist aufgelöst; die Firma Gera, Racelbregister 153262] rogau. [53732] 89 unter 115 % des Nennwerts ausge⸗ 7 .Juli ührer bestellt sind, so wird die ell. 29 e . 1989 vun⸗ läbrli üee. Fner nlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ . 8 „belsregister ist eine in geben. a₰u1“ FK. 88 nter⸗ schaftlich oder durch einen Geschäftsführer . Fegdelsg aft feit der Generalvers.), 13, Abf.? 5 8 . e⸗ Hermann Kley in Elberfeld. sen 2. Augu r. 78, betr. 8 *der Firma Max Bär in Dresden ein⸗ Thüringisches Amtsger 3 nehmens ist jetzt der Vertrieb von in Gemeinschaft mit ei hrer Hampe und Berghaus Textilwaren, keit der Generalver⸗), 13. Abs. 2 (Wohn. Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ 8 die Fip fabrit Hertel ½ Weih, Gesellschaft eeitest sht e 2671 Gummi., Leder, und Albespwaren aller vertreten. s 8 Wäscheausstattungen und Stickerei⸗ sih. der Auffi esraßsweiigleden, Abs. 3 machung erfolgt mindestens 20 Tage vor g55 vbe . 8 vX Shees Geislingen, eeg. Gef —9— mit beschränkter Haftung, in Gera: I noeden z⸗ IvA der Sreiz. be 1nn6 Art und verwandter Artikel. Bis auf Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ Manufaktur“, Einbeck. Inhaber sind: 8 cht hen, 19, Abs. 2 (Befugnis des Auf⸗ dem anberaumten Termin. Kaufmann Georg Faß in Elberfeld Im Handelsregister für * 88 . Durch Beschluß der Gesellschafterver. Amtsgericht Glogan, den 31. Juli 1922. In unser Hande es ses h eilung weiteres hat die Gesellschaft einen Ge⸗ anzeiger; Kaufmann Heinrich Berghaus und Kauf⸗ sichtrgts zur Bestellung von Vorstands. Gründer der Gesellschaft sind: Keanfmng. Nr. 3779 bei der Firma rmen wurde am 1. August 1922 bei der sammlung vom 13. Juli 1922 sind die K. ist heute unter Nr. 339, die Firma schäftsführer, nämlich den Kaufmann Nr. 2619 die Gesellschaft i mann Karl Hamde⸗ beide in Einbeck. mitgl.), 0, Abs. 3 (außerordentl. Aufsichts⸗ 1. der Kaufmann Frank Klappersch in Friedrich Wi edenfeld, Elberfeld: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, §§ 1, 2, 3 und 6 des Gesellschaftsvertrags Görlitz. [53733] Arthur Petsch in Greiz betreffend, Robert Kuhnke in Düsseldorf; „.en9, ie veselchef nbrit⸗ Ge⸗ Die Gesellschaft hat begonnen am haff sisungen 21, Abs. 1 Beschlußfähig⸗ Elberfeld, Die Firma ist erloschen. 8 Zweigstelle Geislingen⸗Steig einge⸗a Pee worden. In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen worden; gnr Win Greiz bei Nr. 2494 Filmhaus Nitzsche, sellschaft mit beschränkter Haftung, 15. Juli 1922. sbi⸗ 598 ufsichtsratsitzungen), Abs. 4 neu 2. die offene Handelsgesellschaft Amtsgericht, Abteilung 13, Elberfeld. tragen: Gemäß dem durchgeführten 36. ie 8. lautet jetzt Hertel &r ist am I. August 1922 folgendes einge— em Kaufmann Otto Klingner in Gre Aktiengesellschaft, Filiale in Düssel⸗ Sit Düsselvorf, Geschäftslokal Färb g⸗ Amtsgericht, I, Einbeck. etr. eschlußfa ungen schriftl. oder tele⸗ C. Daeves in Köln, heaihSesbece-EAagw0. schluß der Generalversammlung vom 28. Weih, Gesellschaft mit beschränkter tragen worden: 1 ist Prokura erteilt. 1 6 dorf: Gemäß durchgefichrtem General⸗ straße 06, Cesellschaftsvertrag, vom Eisemach, 1g92197 Fespdch), zr Eerc, nene Seen es, 8. ie düt nseeche⸗ Dr. Hauser & Elsterberg 153254] März 1922 ist das Kommanditkapital um Haftung. . ¶RAUnter Nr. 2095 die Firma Hammer. Greiz den 1. August 1922. 3 b 6 1 unr⸗ Auf Blatt 172 des Handelsregisters, 210 600 000 auf 610 000 000 erhöht. Der Gegenstand des Unternehmens ist hainer Tongruben August Rothe Thüringisches Amtsgericht.

versammlungsbeschluß vom 28. 1 In unser Handelsregister B bei ] betr. Bestellung, Entlassung, Bezüge des Co. Aktiengesellschaft in Köln, .“ ärz uni 1922. Gegenstand des Unter⸗ Firna Pz.den dse,e Vorstands erjett), 31 B (Gewinnant. u. 4. die Rheinisch, Pefteiche Transport⸗ betreffend die Allgemeine Deutsche Durch Beschluß derselben Versammlung leßt die Fabrikation und der Großhandel in Rothwasser H/2. und als Inhaber greussen. [53268] 1 m

1922 ist das Grundkapital um 1 000 000 nehmens: Die Herstellung und d 4 ¹ Mark erhöht und beträat jetzt 2 500 000 trieb von n erst 18 N.Nü22 sellschaft mit beschränkter Haftung W 8 König he in Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Elster⸗ L.n bpeth 8 gs 898 Eiar * egeneteber2t auf 150 000 der vosgeneesgef 8en nahasencnarsbann N t F neses irm Mile 8948 . 2, 1, .* 2 8 8 * i a nz

Mark. Se „. . 2 Büstellten gestrichen) abgeändert sowie, daß 1 Hei igni ar ie neuen 1000 Stück auf den In⸗ Artikeln. Stammkapital: 300 000 ℳ. in Eisemach ist heute eingetragen worden: der Aussichtsrat zufolge der eb LE“ 1 berg in Eisterberg, Zweigniederlassung des Gesellschaftsvertrags geändert. Der erhöht worden, Rothe in Rothwasser O./2. ist Prokura fabrik Greußen in Greußen heute

haber lautenden Aktien zu je 1000 Geschäftsführer: Friedri Die Vertretungsbefugnis des Liqui Ge 1 b quidators icht t Allgemeine Deutsche FTöü Perxen, eeesen * ns 1eees 6 Fgscha Milbelgn Helh, ist Erfedet., Sie 5r is erlgschen eeef cn . Cas Gesellschafts⸗ 6. senetasnen Ernst J. Jülke in vr dnehen nh eug, 8 is heute 8* W“ hefter Henacnm 6 S 8*9 ebses⸗ 1 Nr. 2096 die Firma Georg eingetragen worden, daß an 8 des S⸗ a⸗ 8 isena 2. 2. 8 * 9. 8 . b 8 8 9 8 L 8 5 . Ge ha ; 2 2 2 & 1 6 2 1 ter Haftung, Düsseldorf: Gemäß Be. Nr. 2620 die Gesellschaft in Fi 21 ö11.“.““ 1e⸗ ae saes vMPnen 1 b neralversammlung, vom Theovor Franr,⸗ 227 in, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. haber der Raufmam Georg or Direktor Hermann Gebbers in Greußen EFlaß vom 30. Juni 1922 ist das Trausocenia, GPrlahlschaf. mi 8 882 S beh he. B ist 1.195202 EIberfeld. [53253] garf erste Aufsichtsrat besteht aus: dem sluh, dhen e den 88 6, 10, 13, 19, 20. und 85 Feens Ann, Henee, S; Als nicht ein etragen it d. - 2 ver⸗ in Sbelib, oh die gieme Veic in den Vorstand gewählt worden ist. Sionmfaial un 1000 erheöt und scheäuttes Fafeung, Sis Dusseldorf, Ree1 die pirma Büte 8. t euts untgt Pnnena an belaeegister ist einzehagen Bantitr de Erest albertcnrr ie eln 20. Inun9231 laut Nozarlztsprotokolls dn eer we 6, Sccalß de. Josef Zoller fenlipeshet seine Feseligaster asred a nter, Piechwarensabeit e Gsrits brersrn, eer ghülneücehe r e Fromsehg & Nolden estentetocs vcheirsgah 1992 Feher. Gesellschaft mit beschräͤnkter Hastung worzen. 1 dem Hinektor bat (Ehinhe din in igs dos Seneb, 8 8. Fg. üt alo 28 Gesamiprokura für die Her ge geö 88 als Inzaber der Klempnermeister Thüringisches Amtsgericht. T. vet. 5 den, schaftsvertrag vom 11. Juli 1922. Gegen⸗ mi itze in Eisen f 1 1. 8 1 2 i . 1 F. , der ihm in der Generalversamm⸗ 1 islingen⸗Steig i 8 je mi 1Fritz 2. G II 6b8”6. Düsseldorf: Durch 888 des ee Einfuhr, Aus. ö Ine 1. S hel. h2s . 1n. zirma ber, dem Direktor Walter Körner in g I 1922 erteilten Er⸗ e 2Söelingen,S g ständen, die 2ec ü werden. Frit Seh 8 el. nn. Srevenbroich. bei 441 1928 sa lenmn ℳ,gcfe o, venb. 90 1.e; Hende mit foßperohukten, ist der Betrieb von mit dem Fegaeap „Emef“ Elektromaschineufabrik, De Bekanntmachungen der Gesellschaft mächtigung hat der Aufsichtopnt e vuct,Cannstatt, uat Otto d' Argent, Bank⸗ Beras enagisches st tgnaict. 1 *2 [53266] Ing Selseist nsch e 8 e b ten, Maschinen und sonstigen Er⸗ gewerbe zusammenhängenden Geschäften, Frau Martha Pagé, Elberfeld: Die erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. des Gesellschaftsveftrags vom an. derungs⸗ Fertheis in Cblingen, mit der Maßgabe, 888 esr. Handelsregister Abteilung A sekener Haftung in Grevenbroich

ändert. Solange Ernst Eugen Frowei A. Fdes . s P. Z 1 1 1 der Frowein zeugnissen für den allgemeinen Industrie⸗ insbesondere der Erwerb, die Verwaltung Firma ist erloschen. Die Prokura des Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ eg frnag, en, hehfacPeaer Gerlsnen sie die Firma der Zweigniederlassung Gera, Reuss. [53728] ist Dunter Nr. 74 die Firma August beute üetasee worden: Knüppel in Gollnow eingetragen. Der Geschäftsführer, Kaufmann Jean

und Karl Nolden oder einer von ihnen bedarf und für den Auslandsbedarf all 8 8 119 gls Vorstandsmitglied bestellt sind, Art, Zur Erreichung des Bweckes der Ge⸗ Verwertung von Beteiligungen 909. Fanns es. dags ist erloschen. schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ i 1922 ci in Gemeinschaft mit einem Geschäftsin, Handelsregister. 8 estes 8 „Zur Erre . . 8484 b 8 V 1 8 inheitlich neu fest⸗ 1 5 wS8 sererecber Fheltarmsaster Ei ehsscete eerh ensn dec. nets ensnnragenaagesn Ftanes 308 her 839 1. , ehes,sel. srüseen ysschehestescer ꝑXʒ₰“ 12 en orstandsmitglieder die artigen und ähnlichen Unternehmungen zu mungen es eemmlartak r 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fireha ands, es Aufsichtsrats und der Revi⸗ Weiter wird noch bekanntg eben: Die beichnen 58 ägt mct: Die Ausgabe Nr. 151 ie offene Han ₰q 862 meister August Knüppel in Gollnow. ist durch Gesellschafterbe , elschaft nur mit einem von diesen detelligen und deren Vertketung zu über⸗ 190,099 ℳ, Der Gesellschaftsvertrag dit it erloschen Die Firma eren bann gu der Fhericheel heriheiei des Sehen. ch 18.Kende, ine Cm. essen ede Frehftercfhtene rcrlat duns a, 89h ee ei, he. de (Wiest. meem ang. fur, t per. pol. Felmuth Z4 enn 22sdie hes, is Gee ichs, 5 Der Nufsichtsrat kann awuch nehmen,. Stammkaiptal: 100 2a. Ge⸗ um 90. Suni 711. fa 2 her rag ist si T. hh z Juli 1922: a) in Abt. A: mtsgerichts während der Dienststunden lassung sowie die Regelung seiner Bezüge der neuen Komman itante 9 straße 24) und als ihre persönlich haf⸗ nüppel in Berlin W. 30, Gleditschstr. 43 Kauffrau zu Grevenbroich, als Geschäfts⸗ ellvertretenden Vorstandsmitaliedern die schäftsführer: Carl Suwalski⸗Rownia, mehrere Geschäftsfüh 8 lec h. S id unter hr 8535 dit offen Handels und auch bei der Handelskammer in Elber⸗ erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf. Kurs von 9660 %. 1922 tenden Gesellschafter die Kaufleute Robert ist Prokura erteilt. führerin bestellt worden. b 8 Füenfan 28 Pisseldegst. Den Pha die Gesellschaft borcher bebestens 9 Ge⸗ sesblschaf Kaun & Murmann Elber⸗ seih Binsich benommen vneren. Abt. A sichtsrats im Einvernehmen mit seinem Den Fnsrsteh Geislingen. Fühne⸗ ü. Kee gücees und Paul Amisgericht Gollnow, den 28. Juli 1922. Frevenbroch, den da en 1922. u“ masy und Fran ekus in Düssel⸗ zttgfi⸗ Wee feld, di Funt 2 b 1 1 B 74 8 1 . 1 1 1 8 111X““ . Amtsgericht Düsserborf. horf dii Einzelbrahrra, . sesfegftise heer. 1 Merehag. 89 N92s geoFis b efln shüfr N.. 19. be Fe Hemesl⸗ Seee den 28. Juli 1922. Obersekretär Tribler. 9,5* hat am 1. Juli 1922 ea.whs Handeleregister i 1.e [53270 —— N2 „Efellschoft erfolgen direktor Otto Gzebhard in Eisenach bestellt. 1. und ilhelm Murmann in Eronenberg, die am 1. Mai 1922 be⸗ Das Amtsgericht. (s(delsenkirchen. [53257] Unternehmen: Fabrikation und Verkauf gefragen worden: Die Firma Deutsche b 88 8w AA 4 Düsseldorf. [532482]Nachgetragen wurde bei Nr. 1577 Ofen⸗ .. 88EIIX““ der Gesellschaft vPerkh. Nr. 700 bei der Firma Jo⸗ Frnass hat und als Gesellschafter die Tief⸗ Emmendingen. [53721]]/ ꝙIn unser Handelsregister Abt. B Hicere. von Schokoladen⸗ und Zuckerwaren. Hersenmoden V FeSn in venteil Henrkrnle Karl Januschke. au⸗Gesen Fee Tlolzen burch be. erhen, . Eiperse . Zicns Fe. Neabtearf n egnalh⸗s e un 8 In das Hanhelsregister 8 Vgnd 2 er Lir. 29. di ga i zats eschränk⸗ Gere, den 8öchen eizahcht Bebe bre, . Aöscht worden. Grottkau, und als deren Inhaba der E— Haftung in Düsseldorf: Gemäß Gesell⸗ 4 zult 192⸗ äftsfü volf 8 in Elberfeld 23. 211 S. 429 Firma A. Sexauer mst- eeöLeeeen . c itermeister Karl Janus 1 G ga; gs⸗ ammkapital um erhöht un ——— 1 ißt jetzt. Joi :. .57 irma He - tragen; 1 1 es In unser Handelsregister Abteilun Gotha. Grottkau, den 27. Juli 1922. 8 beschränkter Haftung, Stz beträgt sebt 50 000 ℳ; Eizgenaeh eög19 eißt jetzt: Johann Kerdels der Aktiengesellschaft, Schrauben⸗ und g kura der Kaufleute Heinrich zember 1920, 17. März 1921 festgestellt n Fhre [VIn das delsregister Abteilung A 9 2 Düßseldorf, Geschäftslokal Konigsallee bei Nr. 2332 Mtretallwarenfabrik 2 3 [53719] Aeltere. b Mutternfabrik in Cronenberg. Der Die Prokura mcgena. Farl und bezügl. des Sitzes geändert am 2 Mai Nr. 12 ist heute bei der Firma„Merkfrr., an daß ndelsreg G [aurünberg, Set. fabr In das Handelsregister B bet Nummer 9 b) in Abt. B: Hunnenmoͤrder und Friedrich Fass 8 1922. Gegenstand des Unternehmens ist Kalk⸗ und Zementwerke Geselkf 5 8 bei der Firma „Ereo Rlade Fnvaen⸗ Hredelonee⸗ . 8 5 5

Nr. 26. Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni Germania, Gesellschaft mit be⸗ Firma Aktien⸗G Elek 5 v Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1922 b 1 d b 1 if & Co.“ „Ge 2 * 7 8 1 5 ber ; Krist am 5⁄%. Mazt 8 t chen. 6 warenfabrik Reif & Co. 1 esellschaft Elektrici⸗ Unter Nr. 495 bei der Firma Welt⸗ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens r. g Frcc 1 . Fehe. ehang von Landfarten sowie zmit beschränkter Haftung C I8 üe. worden: inter“ 42, betr. die Aktien⸗

1922. Gegenstand des Unternehmens: schränkter Hastung in Düsselvorf: tätswerk Eis in Ei 8 2* b 1 1 8 3 sena E re A 8 exeest genstg Emmend 8 922. Die Verwaltung von Vermögen und der Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 21. Fe⸗ beute eingetragen 5, besga it retchiche⸗ Cechaes faneikehacihe., Herstechang maais 8 1— nühee ich b

aller Art und die Ausführung eingetragen: b