1922 / 179 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ee kehn ics sbech Feaatach 2 5 8 4 eemhdihaa 2 . 8 8 2 ———b EEEE“ 2. 28 * 2 2 8 88 59 . 8

5

——ö— s

gesellschaft in Firma „Papierfabrik, Handel miͦ 1 J— 1 ——, K Akti SaA. andel mit Baumakerjalien und anderen/ ist Paul Wilhelm Karl H 1“ een. üer Ser. 8 EEEEE sehener Hrgdukten, deren Vertrieb in den zu ö““; 87SS. Cö1“ h 1. 8 Anna Ipben, geb. Knauf, 8 n“, ahmen des normalen Geschäfts⸗ Vorstandsmitgliede bestellt worden. Carl Heintze. Gesamtprokura ist erteilt 2 EEW Student, zu Greifs

saeten6 8-* gas Göchhcger 8 98 secschse. st Ig 3 18 1 5 Fischer surng. Otto e wald, 8 8 1“ V 1 e 12 t e Z E n t T . 1 2 H d n d LE IS r E g 1 st E r 2. B 2 ila g' 2 8 S8 l. sesellschaftsvertra⸗ mals J iun re; 1 ha⸗ b . Diese irma ist schen. 322 3 ist durch Beschluß der ordentlichen General⸗ mit 7 Leh.eaafer. zu das escen sind Süh 8 Bhersgrclons Zethae⸗ G zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch en Staatsanzeiger

versamml 8 22 c 8 8 89 in⸗ & 5 rsammlung vom 3. Juli 1922 abge⸗ burg. In der au erordentlichen getreten; die Gesellschaft wird unter es nand Wilhelm Lund beide u Stettims „Reechtsanwalt,

ändert worden. Generalversammlun Aktionã 1 8 8 ung der Aktionäre vom veränderter F 3 8 b 1 1 Phcscsse bemereen kSal. w..n öJh3. ais Ieeruch n. een eeeheserargvehen, vetseen nna n,eee,erh 3. Bsit, Shaneche; Dienor, n Nr. 179. Berlin, Montag, den 14. August . 1922 Famburg. 8 [55702] aftsvertrages bechtssen 5cgen r Nokenbergeg ah cefran Peren, 8 1 Die offene Handelsgesellschaft hat am Der erste Aufsichtsrat besteht aus: . Pals WBes Mvaschhen . 4 Lin X“ n.eheeoeech Feichng für aus ksclassen u““ be gush v“ Ar 28 1. General. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l Alfred Sussmann. Prokura ist erteilt aus einer Person b züglich der Gesellschafterin Zucker ort. 8 . 1 mar! 1 esteht, deren Unter⸗ .; 1 8 . 2. Walter tz, Spediteur, 16 u Friedrich August Bennin. schrift, wenn er aus mehreren Personen ů ö““ 8 cg. ba. Verhf im Geschäftsbetriebe begründeten 3. Berbeemn belth. Vehteur Bund. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗sammlung müssen mindestens zwanzig verw. Schnettkamp daselbst eingetragen .A. Timmann. Die offene Handels⸗ besteht, die Unterschrift von je zwei der⸗ in das Güterrechtsre ifs 8 88 ragung Verbindlichkeiten und Forderungen des fuss, I 8 28. Januar 1920 abgeschlossen und am schränkter Haftung in Harburg. Tage liegen. Die Gründer der Gesell⸗ worden. bbbae 8 am 8 März selben oder diejenige eines Vorstands⸗ worden. gister hingewiesen ne sind nicht über⸗ 4. Generaldirektor Adolf Rückforth, b 8 4) Handelsregister. '10,. Juni 1921 und 26. März 1922 Amtsgericht IX Harburg, sschaft, die sämtliche Aktien übernommen Ibbenbüren, den 24. Juli 1922. 1“ Januar 1922 be- mitgliedes in Gemeinschaft mit der J. H. Dependorf. Die an H. H. B Bezüglich des Gesell sämtlich geändert worden. den 29. Juli 1222. Faaben sind: Die Siedlungs⸗ und Bäder⸗ Das Amtsgericht. ͤ““ eines Prokuristen erforderlich. Für die Bunkenberg erteilte Prokura ist er⸗ ist 1“ V Tams Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Hamburg. (Fortsetzung.) Gegenstand des Unternehmens ist die Fesellschaft mit beschränkter Haftung in Ibbenbüren [53757] Martin Wiheln eee ist erteilt an Bestel ung von stellvertretenden Vor⸗ loschen. N. Dkkobe 1917 erfel auf eine am Nennbetrage. Der erste Aufsichtsrat besteht aus Ausarbeitung von Projekten für Gas⸗ Harburg, Elbe. [53746] Frankfurt a. M., Dr. jur. Siegfried Zander hüg g Handelere ister ist heute in n. Geschäft standsmitgliedern gelten sinngemäß die Paul F. Weidemann. Diese Firma ist in das Güt vis ere Eintragung Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ b1. Dr. Carl Joseph vhteduge- werke, Industrieofen⸗Anlagen, Ein⸗ und In unser Handelsregister A Nr. 814 in Charlottenburg, Kaufmann Fians Marx .; Fs Ier Nr. g131 die Firme PL“ häft Bestimmungen für die Bestellung von erloschen. häe ee 1e g register hingewiesen sellschaft eingereichten Schriftstücken, ABankier, zu Ausfuhr von Industriebedarfsartikeln ist heute die offene Handelsgesellschaft in in Berlin, Kaufmnann Max Nidermaier Stei .reFsed Walter 10 In W e. un Vorstandsmitgliederr. Otto A. Kubaseck. Die Firma ist er⸗ Franz Hansen Fäte insbesondere von dem Prüfungsberichte 2. Dr. Gustav Alexander Westberg, sowie die Beteiligung an gleichen und Firma „Maschinenfabrik Schmanns in Berlin, Kaufmann Erich Albrecht in eee . T.e vreeeahars ghfes eeden 8 12e e. 8 Aufsichtsrat kann einzelnen Mit. loschen. Julius 8 Franz Alwin des Vorstandes und des Aufsichtsrats, Rechtsanwalt, zu Hamburg, ähnlichen, Unternehmungen im In⸗ & Haase“ mit dem Sitz in Wilhelms⸗ Charlottenburg. Mitglieder des ersten . aa. 8 Ibbenbüren, und eema ertgeset. gliedern des Vorstandes die Befugnis Bilibald Mittelstaedt. Inhaber: Bili⸗ rg G ann, zu Ham⸗ kann bei dem Gericht Einsicht genommen 3. Dr. jur. Martin Emil Anton Leo, und Ausland. 1 1 burg eingetragen. Die Gesellschaft hat Aufsichtsratz sind: Oberbürgermeister als deren Inhaber der Bergbauunter⸗ Die an H Alertee erteilte Prokura ““ 8 dolf Mittelstaedt, Kaufmann, zu Curt Putzmann. Inhaber: Curt Willi Peens gorf & Co. Aktieungesell Pechte gr e n Hen urs. Kauf be dhas Shogocrohital 2G smnic Nüsast 1979 beonnen braper. Sr⸗ ei tn Heßdesber⸗ neimer⸗ Motitz ist erloschen. 8 . amburg. 6 . . igesell⸗ 4. Carl Friedrich Claussen, Kauf⸗ 68 sönlich haftenden Gesellschafter sind Kauf⸗ Dr. med. Karl Huber in Heidelberg, 1 s Bezüalich des Inhabers ist durch erner wird bekanntgemacht: Die Stema F und Emaillewaren⸗ ö 3 Hamburg. schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist b ee Frigrcich, Geschäftsführer: Konrad Maassen, macsn Paul Schmanns in Sinstorf, In⸗ Bankier Otto Marx in Berlin⸗Wilmers⸗ bvñ den 24. Juli 1922. einen Vermerk auf ei 50. 09 Festsetzung der Zahl der Vorstandsmit⸗ Kommanditgesellschaft Hensel & M. ta Clisabet eilt, an Chefraub Hamburg. 5. Fritz Chrambach, Generalkonsuxl] Oberingenieur, zu Aachen, Johannes genieur Friedrich Haafe in Harburg. dorf, Kaufmann Leopold Otto Heinrich Ibbenbüren, den 24. 3 111hl unber Ir 6983 8 1 88— 1 9s Vor. Co. Personlich haftender Gesell⸗ Holzamüller Elisabeth Putzmann, geb. 8 Der Ehpönegxfeethea 9 am .8 D. u Dresden, E1““ wdu amburg. Amtsgericht IX Harburg, Biermann in Bankier Otto 6 Das Amtsgericht. 153758] : 1 1 Kaiger Stellvertreter V v: 4 . Juni 1922 festgef worden. n 2* auf am⸗ Alfr. jerisch, Dipkomingenieur, zu 1. Juli 1922. 3 Schröder in; 8 1 Ibbenb . schafter: Walter Herbert Kurt Hensel, Erich Michler, Internationale ö des Fütterneh mens ist die pork, Kaufmann, Ham Dresden; Geschäftsführer ist ““ Fhehrssgaat Vremens Non Fniftitgern In 11“ Abt. A ist abri

EEEI1A“

8. e. GU. 9A Al

8 2

hingewiesen worden. e ch Emil Ad. Westphalen & Co. 1 en Vorsitzenden des Aufsichtsrats in Die Kommanditgesellschaft hat einen lass 1 ves Aa

kura ist öI1““ EehPn Gemeinschaft mit dem stellvertretenden Kommanditisten ö“ bet Juni vb; r, Sehesemiederafng Feürnn aller Art auf dem Gebiet der werden 400 zum Nennwerte und 80 befugt. 8 In das hiesige Handelsregister B ist bei Vorstands, des Aufsichtsrats und der gesellschaft: „Kipker u. Blom, Stein⸗

Otto E. A. Westphalen. Proku idt. Vorsitzenden. 1922 begonnen J Frich Michler, zu Berlin. chemischen und verwandten Industrien zum Kurse von 140 % und von den „„Zerner wird bekanntgemacht: Die den Kieler Erdölwerken Gesellschaft Revisoren kann bei dem unterzeichneten kohlengrube Treppkesberg“ zu Ibben⸗ erteilt an Emil Carl Schmidt ra ist August Ehlers Gesellschaft mit be⸗ Ernst Niemeier & Co Diese offene Föhe Ib Fe Michler, Kaufmann, zu hat sescben die Eingehung eines Pacht⸗ 1 Stammaktien Lit. B 6600 zum Nenn⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Heide Gericht, von dem Prüfungsbericht der büren eingetragen. Persönlich haftende wers & Moltzen. J S schränkter Haftung. Der Sitz der Handelsgssellschaft ist aufgeföst worden; A. 8 8 bei Pesle... vertrages mit der P. Beiersdorf & Co wert und 3920 zum Kurse von 140 % sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ heute folgendes eingetragen: Revisoren auch bei der Handelskammer Gesellschafter sind die Bergbauunter⸗ Handelsgesellschaft ist . 18—“ offene Gesellschaft ist Hamburg. das Geschäft ist von dem Gesellschafter B. trie ura unter Beschränkung auf den Gesellschaft mit beschränkter Haftung ausgegeben 8 anzeiger. Die Firma ist abgeändert in „Sol⸗ Heidelberg Einsicht genommen werden. nehmer Wilhelm Kipker und Wilhelm Hertelse Redlin. Ka⸗ 1et.. Jogchim Der Gesellschaftsvertrag ist am Binns mit Aktiven und Passiven über⸗- t 1 ieb der Zweigniederlassung ist er⸗ zur Verwertung des bisher dieser Firma In der Generalversammlung gewährt Villeroy & Boch, Zweignieder⸗ steinische Erdölwerke Gesellschaft Heidelberg den 1. August 1922. Blom, beide zu Ibbenbüren.

burg, als Gesellschafter 88 9 98 Han⸗ 24. Juni 1922 abgeschlossen worden. nommen worden und 1 von ihm 8 ·n Hermenn Wilhelm Paul Tölle zur Verfügung stehenden Geschäfts⸗ ede Stammaktie Lit. A 25 Stimmen lassung der Firma Billeroh et Boch, mit beschränkter Haftung“ in Heide Badisches Amtsgericht. V. Ibbenbüren, den 26. Juli 1922.

Gesellschaft wird unter 8 B8 b Sunter unveränderter Firma fortgesetzt. Ed fülte barte Michler, letzterer zu somnie die Veteiligung an ein⸗ und jede Stammaktie Lit. B eine du meratlach. Nus dieseg effinen Han. in Holstein. Gegenstand der Gesellschaft [53749] Das Amtsgericht.

9 1d es bisher wa Schri 1 8 A S 1 3 hlgigen Unternehmungen. Stimme. ö 1 Ulchafte 1 Betri 8 5 6 8 8 . 237 b W““ an Henry Wil⸗ he uerse hc de Faccgsdrseh Uheenfa fewofgene vvV ööö 2Snalt 8s 1Ses Gehndkepital der Gefe scat be⸗ Saneden mit der be see raic han 11““ 111“ der Handelsregister ist eingetragen gisxge”n Handeleregister 1 „helm Emil Jungius. Pergrs den ben Ge⸗ as Geschäft ist von dem Gesellschafter ausgeschiedenen Kuhn ist Mar Th cg ℳ, eingeteilt in 480 Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ““ Heide und der damit im Zusammenhang latt 134 Nr. 194 bei der Eydam Heinrich G. N. Reichenbach. Pro schäfts, das sich mit dem Handel von Schröder mit Aktiven und Passiven Koh K arx Thomas auf den Namen lautende Stammaktien insbesondere von dem Prüfungsbericht u⸗ Leipe, zu Groß Tinz (Kreis Liegnitz), Aufbereitungsanstalten und l. am 20. Juli 1922 auf Bla unter Nr. ei der Firma .

7j b 1 Beaustoffen aller Art befaßt sowie die ü b b 1e. oberg, Kaufmann, zu Neurahlstedt, Lit. A je 1000 und 10 520 auf en⸗ 8 Aufsi ats und ist als Gesellschafter eingetreten, jedoch 1“ 1s. Firma Benjamin Linke in Nieder⸗ & Krieger, Glasinstrumenten⸗Fabrik

knrs, tegrgeitten Jalef Hubert Pauli. Vrteiligung an “” 1114“*“ vrRun, Ch hffeigbrer bestelt warden, den In 11112 ““ vhne Befugnis, die Gesellschaft zu ver⸗ 111A“ 11““ Nen 999, 8 .

Johann Martin Schmidt, Kaufmann, zmungen. A. G. Richter & Cv. Komm. Ges. ter Haftung. An Stelle des aus. —Lit; B. zu je 1000 Einsicht genommen werden. Die Fi 1 trieb und die Finanzierung von Geschäften Fihma ist erloschen. vn 3 ewegee

. . St zapit ; 1 - 9 Haf . 3. ; L1“ Povj Die 8 der⸗ W11“ * SS;. 24 9 1 3 ist in „Eydam & Krieger“ geändert. zu Hamburg. Das Stammkapital der Gesellschaft Diese Kommanditgesellschaft ist auf⸗ geschiedene 6. P. 89 8. des aus Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ e Firma der hiesigen 8 aller Art, die hiermit mittelbar oder un⸗ 2. am 27. Juli 1922 auf Blatt 17 9 Wilheln Neub in Bezüglich des Inhabers ist durch beträgt 20 000, ℳ,Ü gelöst worden. Wolrad e Femeet ist 8”b folgt durch zwei Vorstandsmitglieder soren kann auch bei der Handels⸗ guws öst geändert in Villeroy mittelbar zusammenhängen. die Firma Otto Haschke & Sohn in Dem Kaufmann Wilhelm Neubauer i

; Ge 8 eFreew. ; 8 Jaco inschaftli . ra Einsi . 1 klager Hamburg. 1 12 ;; Berthelsdorf und als deren Gesell⸗ Ilmenau und dem Kaufmann Max einen Vermerk auf eine am 6. Januar Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Liquidation findet nicht statt. Kaufmann, zu Hamb 2G Sacobs, gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ kammer in Hamburg Einsicht ge vch 8 el E111“ Das Stammkapital ist auf 1 Million In⸗. Emil Schmidt in Gera (S. G.) ist Gesamt⸗ 1908 mnter G. A. 3062 erfolgie Ein so ist jeder von ihnen allein vertretungs⸗ Die Gesellschafter haben sich aus⸗ führn 8 mburg, zum Geschäfts⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit nommen werden. Die Gesellschaft ist in eine Kom⸗ Mark erhöbt, schafter der Mühlenbesitze Otto Emil Schmidt in Gera (S. G.) i

1 1 in⸗ perechtigt. n führer bestellt worden. 8 1 kutt 8 1 Aktien⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden. 02 u - Haschke und der Müller Fritz Otto prokura erteilt.

GC. F. Ganehren Feersen jmuth Buse, Meufmann, enm Goüas Elacf 8 9 imelc Fer esin Geschäftsführer Brandt ist nun Ferhnish 1 8 sht. Bch: 98 Fuibpin von Boch, Fabrikdirektor, zu 8 8 Dhektor ö1“ 8 dn 1. Jus 88 8888 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Carl Friedrich Günther erLurg. Ludwig Heinri ooh, Kaufleut b 5. 8 “u“ orstand: Dr. phil. Willy Jacob⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 5 sor Otto 2 in Heide worden. Gegenstand des Unternehmens 1erlohn. 52803] Kaufmann, zu Feddersen, Peokura ist erteilt an Theodor Hein⸗ 1113131“ 18g Paffiven sazs. 6 Kier Gesellschaft mit be⸗ sohn, Chemiker, zu Hamburg, Fhsgces⸗ 29. März 1922 festgestellt worden. „Die Gesellschaft hat vier Komman⸗ und 11““ andft⸗ daseine die ist die Herstellung von Mühlenprodukten.“ In unser Handelsregister A Nr. 880

Prokura ist erteilt an Carl Ferdi rich Joachim Boeckmann. übernommen worden hränkter Haftung. An Stelle des Peter Carl Behrens, Kaufmann, zu Gegenstand des Unternehmens ist ditisten. 8 Fi eichnen haben oder einer von Amtsgericht Herrnhut, 2. August 1922. ist deute die Firma Rudolf Jarkusche⸗

„nand Domschke. er Verdi- Ferner wird bekanntgemacht: Der Geo. Die offene Handelsgesellichaft hat am ufcrih henegechifenen n9; Reete Hamburg. Thaddaeus Smielowsti Im⸗ und Ewort von Kolonialwaren, delcg übrigen bisher persönlich haften. ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ „bol witz, Holzhandel in Fferlohn und als

J. Karl Wulff. Inhaber: Joachim sellschafter Buse bringt in die Gesell⸗ 1. Juli 1922 begonnen und setzt das e K. 1 ee Ieh rich von Rauten⸗ Apotheker, zu Hamburg, Dr. phil. Hans besonders Kaffee, Reis und Südfrüchten. er ese schafter sind als solche aus⸗ dnse. Hess. Oldendorf. 153750] deren 8 v. der Faufmern .e.

Friedrich Karl Wulff, Kaufmann, zu schn S 88 bCCCu6“ unter der Firma A. G. weileren Geischaftsführer beslihnorhen 1“ Chemiter, Füt Ere ghüfte 1 J. dine besondere Wer Gerichtsschreiber Heide, den 2. August 1922. ““ Jarkuschewitz in I e amburg. Ssr. A- ers be⸗ ichter & Co. fort. Li 8s zu Hamburg, Dr. Eugen Unna, Che⸗ andelserlaubnis erforderlich ist, is des Amkaage in . Das Amtsgericht. I. . 2 Iserlohn, den 24. Juli 1922.

Heinrich Ph. Lohmann. strriebene Geschäft mit dem Recht zur Di Liverpool and London and mifker, zu Hamburg. diese vorher einzuholen. Die Gesell⸗ es Amtsgerichts in Hamburg, Scharnhorst, Schaumburger Ma⸗ 3 Amtsgericht. zu Hamburg. 8 ohne Aktiva und Passiva. r Heinrich Adolf Hüt 8 ; . r gc 1 udolf Edmund Max O oth rung ihres Zwecks sich bei Handels⸗ 1 Han registereintrag. als deren Inhaber 1b . 1 2806]

Gabriel 8 Prien. Gesellschafter: Wert dieser Einlage ist auf 19 000,— vii Peha ist beendigt. zu Hamburg, Fermin hne”h Aheber, hüsaszen welche von dritten Per⸗ Hameln. [53745] / ꝙAbt. B Bd. II O.⸗Z. 7 Firma Bad Louis Scharnhorst in Hess. Oldendorf. In das Handelsregister Abt. B Nr. 68

Bruno Louis Gabriel und Otto 881 festgesetzt, so daß dadurch die Einlage des der Hauptniederlassung ist erteilt an schaft bgn 8 erei Aktien⸗Gesell⸗ Gustav Hansen, Kaufmann, zu Ham⸗ betrieben werden, beteiligen, ins In das Handelsregister A Nr. 512 ist Heidelberg Aktiengesellschaft in Der Ehefrau des Maschinenfabrikanten wurde heute eingetragen die Firma: Mittel⸗

Prien, Kaufleute, zu Gesellschafters Buse als voll geleistet Hugo Hermann Hüttemann, zu Pinne⸗ .8. 5 er Sitz der Gesellschaft ist burg. besondere auch Aktien und Geschäfts⸗ zu der Firma. Conrad Reins, Ci⸗ Heideg ge. Gegenstand des Unter⸗ Louis Scharnhorst, Emmy geb. Vierke, deutsche Bewachungsgesellschaft mit

Die offene Handelsgesellschaft hat am gi. 3 berg. Der Ges nschaftsvert 1 Reookura ist erteilt an Carl Martin aanteile anderer Unternehmungen er⸗ garrenfabrik, Hameln, heute einge⸗ nehmens ist der Erwerb der von der Stadt⸗ in Hess. Oldendorf ist Prokura erteilt. beschränkter Haftung, Betriebs⸗

3. Juli 1922 begonnen, Probarn Ä1 8 öffentlichen Bekanntmachungen Fie an H. A. W. Petersen für die 23. Mai 1999 Gefth dertrt. ist am Berthold Hoffmann und Dr. Otto werben, endlich auch ganze Geschäfte tragen: Die Niederlassung ist nach Bad gemeinde Heidelberg bereits erschlossenen ö“ Se vie se ge b mmn 29. De⸗

erteilt an Albert Maria Robert Rieger⸗ er Gesellschaft erfolgen im Deutschen Hauptniederlassung erteilte Prokura ist Gegenstand des ö ens ist . Friedrich Pulvermacher mit der Maß⸗ solcher r 5o der Gesellschaft vüeone verlegt. Heer 81 Bele etcn unnh vege . Juli 1 8 8 3 es Füisse⸗ 8

1 f 12* . Das 0 dkapita Gefe 22. i 1922. e ie Quelle umgebenden I““ schlossen. Gegenf gabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, 9 rundkap er mtsgericht Hameln, 22. Juli 192. K. Stadtgemeinde HMHillesheim, Eifel. [53751] des Unternehmens ist die Ausführung von

mann. eichsanzeiger. erloschen Betri etrieb der See⸗ und Binnenschiffs⸗ di . crr. 1 beträgt 3 000 000 eingeteilt in 3000 etwa weiterer von 1“”“ Pde ber lautende eidelberg erschlossener Heilquellen, der In unser H.⸗R. A 121 wurde heute Tages⸗ und Nachtbewachungen von Wohn⸗ häusern, Gärten, Lagerplätzen, Fabriken,

Dörries & Prien. Gesellschafter: August Ehlers. Die Firma ist er⸗ C. Leinhas, zu Mannheim, mit Otto August Wilhelm Dörries und loschen; das Geschäft ist mit dem Rechte Zweigniederlassung u Hamburg reederei, der An⸗ und Verkauf von einem orstandsmitglied oder ei kaf den Inhaber lautende Aktien zu je Rudolf J erries A““ 1ac e ere Ze: burg. Schiffen, Schiffsmaklerei, Agenturen, ö Hamm, Westf. [53277] Erwerb und die Pachtung weiterer not⸗ bei Firma Adolf Ley, Jünkerath, ein⸗ rife udolf Johannes Heinrich Prien, Kauf⸗ sur F f r Firma jedoch ohne Das Geschäft ist von Eugen Leinhas, Ver icherung von Schiffen und Waren, 8b. 5 10, c. der Vorstand aus mehreren Handelsregister des Amtsgerichts wendig merender ehen und privater 16 Seacö Jakob Ley Ausstellungen und sonstigen Grundstücken. 8 üristen ind j Hamm. Westf. Eingetragen am Grundstücke und Gelände, sowie die Aus⸗ und dem Kauffräulein Agnes Ley zu Uebernahme des Flur⸗ und Fagoschuße⸗

Seehts Serprebe ires dhe⸗ Ees

8

8

8

5

leute, zu Hamburg. iven und Passiven in die Gesellschaft, Kaufmann, zu Mannheim, übernommen jti Sberr Die offene Firma August Ehlers Gesellschaft vord HAgen. ip Spedition, Lagerhausbetrieb und Aus⸗ aftli it ei Mitgliedern, so sind je zwei gemeinsam 8 3 8 Jagdse 4. Juli stene “] mit beschränkter Hefslas ehe eh 8 von Pfan. unter un⸗ übung verwandter Gewerbe. Zur Er⸗ . einem anderen Prokuristen . ecsasgaca h Fete 8n 31. Juli 1922 bei der Aktiengesellschaft nützung der Quellen und Grundstücke Jünkerath ist Prokura erteilt. Jeder Ausübung des privaten Kriminaldienstes, Bauhütten⸗Betriebsverband Nor worden. Die 8 b richung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Ferner ird bek Di mit einem Prokuristen zur Vertretung Deutsche Bank, Zweigstelle Hamm zum Kur⸗, Bade⸗, Hotel⸗, Restaurant⸗, Prokurist ist zur Zeichnung der Firma welcher neben der Ermittlung von Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter dard Hanseatische Grundstücksgesellschaft Gustab Fack genedainbes vnn chaft befugt, gleichartige und ähnliche Ge⸗ ddeer Gesellschaft berechtigt. in Hamm (Reg. B Nr. 55); In der Wirtschafts⸗ Cafebetrieb, Weinhandel usw. allein berechtigt. brechen die unauffällige Ueberwachung von tung. An Stelle des ausgeschiedenen mit beschränkter Haftung. Der Sitz kuren sind erloschen. vn fangbnanaan ü erwerben dug sich sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ E“] Nai 88 und zum Betrieb von Verkehrseinrichtungen, Hillesheim, Eifel, den 29. Juli 1922. Personen, Transporten und Chr. E. Buch ist Wilhelm Möller, der Gesellschaft ist von Berlin nach Fernando Hackradt & Co. Prokura Faten des Fach süe be anzeiger. gliedern des Vorstands die Befugnis 189. E” 86 8 ö“ Konzerten, Vergnügungsveranstaltungen Das Amtsgericht. sowie 8 e. von A seufmenn, 5 zum Geschäfts⸗ uss Fellegt worden. en ist v an Carl Wilhelm Beckendorf, Vertretung zu überneh 8 18 oder deren 8 Der Vorstand der Gesellschaft besteht 8 die Gesellschaft allein zu ver⸗ d Eihtgfeh, wansen 8 Uanen e L . 1 .“ 8 Hörde. 553752] dürc. Sbeslalbesnie 1”” hre n mn Werkarh 58 g vCETT111“*“* u na. 8 g zus mehreren Personen. . k. 7 zipß en . 1 85 8 Abteilun 1,7⁄ Prokura ist erteilt an Ernst Heinrich 13. November 1920 abgeschlossen und Carl Gürttens. 11““ 5 EE“ 1 GGöu Die Wücten, pe Iu8 Vorstand: August Kraesse, Kauf⸗ 1. üntchefadeci. 828 8 8 8 Gesellschaft eeignet erscheinenden Weise. J“ n von Unternehmungen gleicher Art 8 erdimand Buch, mit der Befugnis, die am 13. Februar 1922 gendert worden. Goltfried Paul Hedel. 2000 auf den Inhaber (cuteinen ttinn werden von der konstituierenden Ver⸗ mann, zu Hamburg, Bruno Staneck, schaftsvertꝛags ist demgemäß und zugleich Grundkapitah 7000000 ℳ. Vorstand Firma „Etiftsbrauerei Artiengesell. Reorganisction derselben im In⸗und d; Ge lschaft, in Gemeinschaft mit einem ö1ö““ Gebr. Levy. Gesamtprokura ist erteilt zu je 1000⸗1. Ig öu“] sammlung bestellt. 1 ist E1“ Wag destezlich s Fesr fenber Tüecugcgh des Use Arthur Zaus, beee““ schaft, vormals Eduard Frantzen Ves, Stamme Rtol beträgt 98½ 8 r zu reten. Erwerb, rwaltun und Ver⸗ Sce 1 Jac. d R 9, . Im übri ; ; 1 Prokura ist He . 1 sen Aktieng 1 sver⸗ eg. 1 3 Breitenburger „Portland⸗Cement⸗ wertung der zu Hamburg, Jungfern⸗ 11““ 16. .5]. Verstands bem lefichis estellung 8n ner und Gerbert Jacobi mit der Maß⸗ öe Von 88 8 trag ist am 20. April 1922 festgestellt nhrd Sneeschen Prb. Ferre a. D. Hans Meyer * Jena. ö mit Zweig⸗ srie 99ou vse 2, 2 5, 7 Wilhelm Hinrichs. Inhaber: Hans Flgt. besteht hodsäsnd saus Die Berufung der Generalversamm⸗ ge⸗ 8 von Ineh in, enfühe 87 de 10 1 und am 8 Jen 1972,,efie gahe 5 kara des Kaufmanns Otto Engelskind zu Faferden eid, Fencfecher . vn den

zu Hamburg. Dur . Jungfernstieg und Neuer⸗ inrich Wilbe S f PSHle. w un durch den Aufsichtgrat vde haft mit einem TI ede 10. 5 Kurse Firma geändert. esteht der Vorstand earb e. gt Mitteldeutse Beschluß der Generalversamelmng 8. wall 1/3 bzw. Neuerwall 5 belegenen, Hinrichs, Kaufmann, 19 I Personen be⸗ durg⸗ jelg pnrchad die gictarat vüift vertretungsberechtigt ist. mmindestens 350 % durch Barzeichnung aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Oösee g I“ 1922. Bewachungsgesellschaft, Betriebsdirektion Aktionäre vom 18. Mai 1922 sind die, im Grundbuche des Amtsgerichts Ham⸗ Rasch & Koll. Gesellschafter: August 1 L8. fer 11 mit einer Frist von mindestens 2 „Ferner wird bekanntgemacht: Die herausgegeben. sellschaft durch, zwei Vorstandsmitglieder “““ niet Nordhausen, Gesellschaft mit beschränkter §§ 19 und 21 des Gesellschaftsvertrags. burg verzeichneten Grundstücke sowie Rudolph Carl Rasch und Fter: Fc. in stellbertrete zmdsmitglieb und Wochen vor dem Versammlungstage im öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied und be.1n. Haftung in Nordhausen den von ihr in „geändert worden. demnächst auch weitere Grundstücke, hann Theodor Koll Kaufleute, zu 8 8 ech retendes ö lied, Gesellschaftsblatt zu veröffent ichen seellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Marburg. 8 [53278] einen Stellvertreter oder einen Prokuristen KNohenlimburg. [53753] Jena im Gang befindlichen Heinrich Lotze. Das Geschäft ist von ferner die Vornahme aller mit dem Hamburg. 1de g li n. e or⸗ Bei der Berechnung dieser Frist sind anzager.. (In unser Handelsregister ist heute vertreten. Das Grundkapital ist nee In unser Handelsregister A ist am Geschäftsbetrieb in der Kaserne, und zwar Johann Adolf Meyn, Diplomingenieur, Grundstücksverkehr in Verbindung Die 8, ndelsgesellschaft hat am 8 r durch ein Vor⸗ der Erscheinungstag des die Behannt- Der Vorstand der Gesellsche ft be⸗ eingetragen: teilt in 3000 Stück Vorzugsaktien über 17. Juli 1922 bei der unter Nr. 25 ein⸗ das Bewachungsunternehmen wie es steht zu Hamburg, übernommen worden und stehender Rechtsgeschäfte und Unter⸗ 4. Juli 1922 begonnen 8 5 in”gt einen Prokuristen, machung enthaltenden Blattes und der steht nach Bestimmung des Aufsichts⸗ 1. A Nr. 722 bei der Firma Franz je 1000 und 4000 Stammaktien über getragenen offenen Handelsgesellschaft Carl und liegt, ein, mit allem Inventar und wird von ihm unter unveränderter nehmen, welche sich für die Ausnutzung Hans Dockerill. Diese Firma ist er⸗ t 8 ur 1 stellvertretendes Vor⸗ Tag der Versammlung felbst nicht mit⸗ rats aus einer Person oder aus mehre⸗ Schlobach, Wilhelmsburg. Dem je 1000 ℳ, welche beide auf den Inhaber Kritzler, Hohenlimburg, eingetragen: Rechten aus den abgeschlossenen Verträgen. „Firma fortgesetzt, der der Gesellschaft gehörigen Grund⸗ loschen. b mitg 18 6— einen Prgkuristen. zurechnen. . en Mitgliedern. Die Mitglieder des Kaufmann Robert Trettau in Wilhelms⸗ lauten und zum Nennbetrage ausgegeben Dem Handlungsgehilfen Albert Tittel. Das Einbringen ist mit 18 000 be⸗ von Hacht & Schultz. Einzelprokura stücke als zweckmäßig oder notwendig Bernard Breuler. In das Geschäft 8 2 e 4 Aufsichtsrats und Die Gründer, welche sämtliche Aktien Vporstands werden von dem Aufsichts⸗ burg ist erteilt. werden. Die Vorzugsaktien erhalten aus hach zu Hohenlimburg ist Gesamtprokura wertet und damit die Stammeinlage ge⸗ ist erteilt dem bisherigen samt⸗ erweisen. ist Bernhard Wilhelm Breuler jr., PrnscFtaln EEE11ö1313“ einem übernommen haben, 8 8 rat zu notariellem Sen bestellt. 2. B Nr. 33 bei der Firma Nord⸗ dem Reingewinn des Geschäftsjahres, in der Weife erteilt, daß er gemeinschaft⸗ deckt. Die Bekanntmachungen der 1“ 1b ie Befugnis 1. die 1 Handelsgesellschaft M. Die Sb 95 deutsche Chemische Fabrik, Aktien⸗ bevor auf die Stammaktien eine Divi⸗ lich mit einem Mitinhaber oder einem schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 6 M. U G lung erfolgt durch einmaliges Ein⸗ gesellschaft in Harburg: Durch Be⸗ dende verteilt wird, eine Vorzugsdividende Prokuristen die Firma vertritt und zeichnet. 8 Cöö“

nTe anga ec eegdeth nöhlhang. aenZn 17802, 1eiga ,ea ee scheft fesghecher zu Brenos Airs, als Ge.] Im ettellen, die Geselschaft aleln,e E“ C. Carstens erteilten Gesamtprokuren Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ vertreten. 2 1 2.8bi Danthürg, rücken in das Gesellschaftsblatt minde⸗ schl der G lversamml vom von 4 %. An dem weiteren Reingewinn ie P 8 6

6 sind erloschen. 1 stellt, so wird die Gesglfftsfh durch je 7. 89 11993 11“ 85 X“ Reebe Otto Ippen, 8 Fhrfstoph Heiem Garl Behrens, 8 stens 22 Tage vor dem Versammlungs⸗ 5 uer. 1922 sind dir aege 919,1 12, Vorzugsaktien nur wails wenn Behie W Thüring. Amtsgericht. IIb.

Lazare Vntean & Co. Das Geschäft zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Geschäft unter der Firma B. Breuler d unFeinnd 18 dees zu Hamburg, 3. Dr. phil. Hans Waller Jacobi G tage. 8 .13, 19 der Satzung in Gemäßheit der die auf die Stammaktien entfallende Divi- Amtsgericht Hohenlimburg. gever [53760]

ist von Otto Niedermanner, Kaufmann, oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ y 18 o fort er allein vertretungsberechtigt ist. Gradenwitz, Chemik 8 „Die Gründer, welche sämtliche Aktien notariellen Beurkundung geändert worden: dende 15 % des Nennwerts übersteigt. 8 9 hiesige Handelsregister Abt. B

E1111““ 18 8 aginschaft mit einem Prokuristen ver⸗ E. T. L. Hanssen. Die Nirderfassitng 1111“ d... urg 1 er, zu Ham⸗ geb. Wall 3. B Nr. 37 zu der Firma Ver⸗ Falls in einem Jahre eine von d 1 düs 12 igei he; S Norden

n ihm unter unveränderter eten. ist von Altona nach Hamburg verlegt EWE 4. Dr. phil. Will 1 8 1141““ seinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗ 4 % nicht oder nicht in voller Höhe zur Im hiesigen Handelsregister ist heute wefgansialt des 82

ch Hamburg verlegt Kausche, Kaufleute, zu Stettin, d. Jacobsohn, Che heimer, zu Coswi fabrik, Aktiengesellschaft, vormals Verteilung gelangen sollte, so ist aus dem bei der Firma Wiro⸗Werke, Aktien⸗ eve. LET“ Fischer

S 5—8

n

Firma fortgesetzt. chäftsführer: Carl Nicolaus worden miker g gcsc ; 2 orden. Fr⸗ zu Hamburg, 8 1 G 1 i W Prokura ist erteilt an Fritz Dwenger 5. Eäcegsn Lemhrg,. Apotheker, Albert, Berge, Oberlehrer, zu S. Oppenheim & Co., und Schlesinger Reingewinn des oder der folgenden Ge⸗ Seeaet. Ih eettchen & Comp., Kommanditgesellschaft auf

Die im Geschäftsbetriebe begründeten itthöfft und Rudolph Philipp Holz⸗ Inhaber: inri Verbindlichkeiten und Forderungen des mann, Kaufleute, zu Hamburg. Irhaber. Kung Heinrich Ferdinand und Hugo Grning, leßterer zu Lübeck; 1 Dresden⸗ . C sschäfts; der fehlende Betrag, bevor ö sind nicht über⸗ 1 Ge Ca seder ii guat⸗ 1 6. ö11“ Ludwig Gusta defe. Herhr. Kaufmann, zu .nneneede chftanesdde⸗ 88 Gtantalter e Dwiteiae au⸗ Pn eca usce chieheg ist 1“ g am 21. Juli 1922 ein⸗ w den. .11 äftsführers Baumgart ist beendigt. Johanna Adolphine Hans eb vamnztasft ensen, Kaufm EEEE““ Varstandes Direktor Harry Friedrichs Verteilung gelangt, nachzuzahlen. Die Vorstandsmitglied ist seit 1. Juli 1922 Beschluß der G lver⸗ Reinhold Teichert Gesellschaft mit Durch Beschluß, der Gesellschafter Brang e. Panssen, geb⸗] retrenden Varstandsmitgliege zu ver⸗ 7 1 nc 2n Ham Willy Wiegand, Kaufmann, zu ber⸗ Nachzahlung erfolgt auf den Dividenden⸗ der Ingenieur Hermann Schütte hier Nach dem Beschluß der Generalk beschränkter Haftung. D vpom 4. Mai treten; auch sind beide Prokuristen ge⸗ Rudolf Edmund Mar „Apo⸗ Coswig, in Hannover ist verstorben. Dem Ober⸗ Nachza 91g g sammlung vom 28. April 1922 soll das Eluß ercchesalscafäen 6 888, Gehhthehas Thaac Pahrr e an. 8 magesefcf d ü8 b 8 8 Herer u Se 8 Chemiker, zu 8 dürt, itsce Iea der Weise Frohfe brteit Ees t ns gen encgernen h Fahrehlngus deie⸗ et L1 Pn selent unn 188899 b esellschaftsvertrags geändert worden. Die Firma der Gesellschaft lautet Hamb 18 G 7 vges 8 1 ir anntgemacht: Die Hamb 1 .“ Dresden. tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft wird. Die Nachzahlungspflicht erstreckt E Gähärefgtset eedh F. 5 Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ 8 1 8 mburg, als Gesellschafter eingetreten. öffentlichen Bekanntmachungen d eeee 8 Der erste Aufsichtsrat besteht aus: tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft wird. zah Ibbenbüren. 8 [53755] durchgeführt; das Grundkapital beträgt e Teichert fageh der e. Ferachch se nstn gch Krmed behäg. 1 Dien- 1e veeleaeselschafe d das selstaft erfolgen im Beaniche Reiche 38 1. Fles Nenusan Bankdirektor, zu Prbkurisgen S etglihe der einsn, süh secoßz 18 tgalle der da tasrfts 1ee. 1“ —“ 4 18 heh N196 11“ eendigt. tung. Se en anzeiger, V ; 6 FPrag, 1 CCC14“ g bente unter Nr. 129 die offene Handels⸗ urch Beschluß der E Fa. gamn. Feshestfüher Dst Walpe ersche iehnefongtgemacht, iesg soh nn eeenaecher Fimmar . der Mgesend de Ggeperssaft eeht we Cehataceapars Fülbeemase, au w¹—uà pans Geeeg, Benno Herge, Fauf. sctut dernnf Rerflademiinled Binke der Viertgzattn C Pean a embensegebat Cit siabnreden )eye Getne.. 1 1 am 8 5 1 Ge⸗ vin 8 9 8 3 mann, Sos .Sa., 5 B9 er 4 S 8 5 C 8 9 8 . 1 S 8 8 8 Sgaen. L2 8 urg, be 19 S 1 Fe. 11““ Iabeber: as Finer Person oder aus 1 8 Sn. Kaufmann, zu 689.— sur Karl Eomud Gear⸗ Reag, Häpenbeim 1. G büenäti beftiebicen. Jeese ah. 8 gent raßfr 8 den 9 8s 4 Ziff. c, 16 . . Harm ohlenhandelsgesell⸗ zeiger. 8 b * 8 ütgliedern. . b Wichmann, Notar, zu Hamburg. 7 G 8 8* E S8 8 ; Persönlich haftende Gesellschafter derselben un . dert. 1 schaft mit beschränkter ües assn Lnzeiger 7 7. 9nh sen Kaufmann, 1 amburg. De Bestellung erfolgt durch den Vor⸗ e Snn Alport, Kaufmann, zu Ham⸗ 1 Die Uman. der Aktien erfolgt bäm Fübne. retets Generaldirektor. PeescZis peeit 8 8g. r.”. 8n sind der Tiefbauunternehmer Friedrich Jever, den 21. Juli 1922. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Concentra Altiengesellschaft, zu helm 5 8b 1 Mh. sellschafter: Wil⸗ shenden und den stellvertretenden 13 Friß C 9 8 Nennwert. 8 da d 1828 16 r2. des Aufsichtsrats aus einem Lengefeld und der Unternehmer Wilhelm Das Amtsgericht. Abteilung I. 28. April 1922 und 29. Mai 1922 ist Nürnberg, mit Zweigniederlassung Pola 9 2 Fu ha 8 hec ueh Ephraim orsitzenden des Aufsichtsrats. . Feh Generalkonsul Von den mit der Anmeldung der bunresesch bsane 89 keerseg ereni aen n Mitgliedern. Die Be⸗ Derhake. Die Gesellschaft hat am 14. Juli Kaiserslautern. [53284. 81 C“ .“ 8 su Hamburg. In der Generalver⸗ We ossene Handelszeselschft hat am es e s c 14. die Albers. 8 dzHinteblebenen vesellchant. ngn ficen bessung Harburg: Durch göBeschluß kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1920 begonzen, den 24. Juli 1922. 5* büe Füm . Felhen. - tliche . ; Ninre 9 de ngsberich qpc v Finrücken i 8 . 8 8 in Kaiserslautern, Glockenstra ekann Stiftung „Troma“ für Werks⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats, kann 8 1 Chhut faahec⸗ 8 Fn 8 L“

ammlung der Aktionäre vom 26. Mai 29 J 3 neu gefaßt und u. a. bestimmt worden: 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗ Kampe K. Henmen. 1 machung von mindestens 17 Tagen vor örd V inst mpe & Cov. Gesamtprokura ist er⸗ dem Termin der Generalversammlu dngehörige der Firma P. Beiers⸗ 8 bei dem Gerichte Einsicht genommen trages in Gemäßheit der notariellen Be⸗ Generalversammlung erfolgt 135325 b 6 Aufsichtsrat oder Vorstand und zwar, In unser Handelsregister Abt. A ist Kaiserslautern betriebene Handelsgeschäf⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der mäßheit der tariell kund f f amb mit Brennstoffen aller Art, vüsches ““ bilt ag Hens e 188 aler Tag 881 Veröffentlichung u 15. Frfr8. e, 2u, Elaussen 8 werden. teut⸗Bürb. K. urkundung geändert worden f hee senstige PSeheng sowie die Aktiengesellschaft für In⸗ und Aus⸗ nungsberechtigt. ge Feen.- 818 sammlung nicht mit⸗ mann, zu Altona .“ I Ihogenseuf. Püru i. 5. B Nr. 171 zur Firma J. Stern⸗ sofern nicht im Gesetze Abweichendes be⸗ heute unter Nr. 130 die Firma „Elisa⸗ Woll⸗, Strumpf⸗, eiß⸗, Kurz⸗ We ie ane gleichartigen eder ähn. landsunternehmungen. An Stelle P. Lehrs. Cesamtyrokura jst erteikt 8—ir Erbecede welche sämtliche Arkien 18. Dr. jur. Martin Emil Anton 2 dustriebedarf e egnsr schaft ieder⸗ heim Wamosy Rachfolcer, Ab⸗] stimmt ist, durch einmalige Anzeige im beth, Hoppe verw. Schnettkamp, Manufakturwarenhandlung ü iist an eine ternehmungen ferner der des ausgeschiedenen K. A. Schoenlicht an Paul Heinrich Johannes Eggers; je rhbman. Sebe. s samtliche Aktien Rechtsanwalt, zu Hamburg. Sb doehe tes zte whenechen Shen F. teilung Agentur und Kommission, Hensce Nebestarn velehe dem 8 Se zu 1“ Afee Snnee seeees. h. h Sn 1 ; sind: 1 8 h sells ist Gesellschaftmit beschränkter Haftung: Tag des Erscheinens im Deutschen Reichs⸗ Gem. enbüren, und a 5v—g Fer perij Feaerha Sesibe ö .“ L (Fortsetzung in der folgenden Beilage.] Rachen. vIII11I1“ Nülchascgan licr J. ddehgenn anzeiger und dem Tage der Generalver⸗ Hühnte die Ehefrau Elisabeth Hoppe lunter der bisherigen Firma am gleichen

Das Amtsgericht. Nr. 53a: Das unter dieser Firma vo⸗ [53756] dem Kaufmann Moritz eneäsae in