1922 / 180 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

155885] Bekanntmachung. Hierdurch machen wir bekannt, daß die folgenden Personen zu weiteren Auf⸗ sichtsratsmitgliedern der Vegesacker Almende Aktiengesellschaft gewählt sind: 1. Arthur Robert Gülsen, kasgwmnafia⸗ lehrer, Weserstraße 26 a, Vegesack⸗ Oberlehrer Professor Carl Engel⸗ hardt, Vegesack, Bremer Straße 36, 3. die Ehefrau des Oberlehrers a. D. Fesfessas A. G. Holle, Louise ge⸗ orene Meyer, Vegesack, 4. Landwirt H. Allers, Bockel b. Stubben, Kaufmann Hermann Bormann, Vege⸗ sack, Poststraße 25. Vegesack, den 5. August 1922

Vegefacker Almende Aktiengefellschaft.

156265) Bekanntmachung. Infolge Ablebens ist Eduard Gößling, Brackwede, aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind in den Aufsichtsrat folgende .1e. neu

eingetreten: Peter Viehmann, Düssel⸗

1. Buchhalter dorf,

2. Arbeiterratsvorsitzender Wilh. Niek, Düsseldorf.

Düsseldorf, den 10. August 1922.

Actien⸗Gesellschaft der gerregheimer Glashüttenwerke

vorm. Ferd. Heye. 5. 9 Sees 8 he. b ammeyer. 1 H. F. Heye. 156717]

Moseldampfschiffahrt Actien⸗ Gesellschaft, Koblenz.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 2. September 1922, Mittags 12 Uhr, in dem Lokale der Freimaurerloge, Koblenz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Geschäftsbericht, Bilanz und Revisionsbericht liegen in dem Büro der Gesellschaft aus.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts.

2. Feststellung der Jahresbilanz.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ steand und Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Bücherrevisors.

156450]

Montag, den 11. September 1922, Nachmittags 3 Uhr, findet die diesjährige ordentliche Generalver⸗ Se; der Spar⸗ u. Darlehnskasse Actiengesellschaft zu Steinbach, Kr. Gießen, in der Wirtschaft zur Krone statt.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung, Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und rhre nun (G8 e des Rechnungsjahres 1921 mit

ericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.

Beschluß über Festsetzung der Di⸗

vidende.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Ergänzungswahl des Vorstands und Aufsichtsrats. —⸗

Steinbach, den 10. August 1922.

Spar⸗u. Darlehnskaffe A.⸗G., Steinbach b. Gießen.

Der Vorstand.

[567161 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Akt iengesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Soest statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens, die Jahresrechnung und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1921/22.

Bericht des Aufsichtsrats und der

Jahresrechnungsprüfer über die Prü⸗ fung der Jahresrechnung. . Feststellung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

vI11“ 8 Deutsche Farmgesellschaft, Aktien⸗Gesellsschaft.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung in Köln am Freitag, den 15. September 1922, 12 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notar Justizrat Lempertz, St. Apern⸗ Straße 25/27, ein.

Tagesordnung:

1. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Köln nach Neuheusis, Südwest⸗ afrika, unter Aufgabe ihrer Rechts⸗ persönlichkeit als deutsche Aktien⸗ gesellschaft.

2. Wahl eines Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. Jede Aktie hat eine Stimme. 1

Köln, den 12. August 1922. 8

Der Vorstand. R. Voß.

[56696] Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß von der am 10. August d. . stattgehabten Generalversammlung als neue Mitglieder in den Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft gewählt wurden:

Herr Staatssekretär z. D. Heinrich Albert in Berlin, Herr Fabrikant Hans Bäumler München, Herr Kommerzienrat und Großhändler Leopold Gerstle in München, Herr Direktor und Diplom⸗ Berg⸗ Ingenieur E. Hennemann in Berlin, Herr Professor und Rechtsanwalt Dr. Heinrich Rheinstrom in München, err Kommerzienrat, Konsul und Bankier Albert Schwarz in Stuttgart und daß dagegen aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind: Herr. Major a. D. und Rittergutsbe⸗ sitzer Reinhard, München⸗

Brannenburg, Joseph Pütz in

Herr Kommerzienrat München und

Herr Geheimer Rat, Regierungsdirektor a. D. Gottfried von Ries in Heils⸗ bronn.

München, den 10. August 1922.

Lokalbahn⸗-⸗ Aktiengesellschaft.

[56688]

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu einer am Donnerstag, den 14. Sep⸗

tember 1922, Vormittags 10 Uhr,

in der Amtsstube des Herrn Notars

P. Quincke, Köln, Komödienstraße 48,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen. 86

2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur die Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien am zweiten Werk⸗

tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse oder bei einem

Notar hinterlegt haben.

Köln, den 12. August 1922.

Orgohly Erzeugungs⸗, Verwertungs⸗ und

Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr.: Kayser.

1567321] era⸗Filmwerke Aktien esellschaft,Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 9. September d. J., Nachmit⸗ tags 2 ½ Uhr, im Sitzungaal der Nor⸗ dischen Bankkommandite Sick & Co., hierselbst, Laeiszhof, Trostbrücke 1, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um mindestens 6 000 000 und um äußerst

in

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden und ausgeschiedenen.

b. Wahl von Prüfern der nächsten

Jahresrechnung. Soest, den 10. Nugust 1922.

Aktiengefellschaft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen.

Der Vorstand. von Werthern. Heinrich.

Altenburger Land⸗Kraftwerke

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat hat gemäß dem Beschlusse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 6. Februar 1922 angeordnet, daß die auf das erhöhte Aktienkapital von 4 Mil⸗ lionen Mark noch nicht eingezahlten 75 % des Nennbetrages der Aktien bis

zum 31. August 1922 eingezahlt werden sollen.

Wir fordern die Bezieher der jungen Aktien hiermit auf, diese 75 %, auf jede bezogene Aktie also 750 ℳ, an die All⸗

gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Lingke & Co., hier, bis zum 31. August d. J. einzuzahlen, wogegen ihnen die Aktien und die Gewinnanteilscheinbogen von der genannten Bank ausgehändigt

werden. 8 den 12. August 1922.

unserer Gesellschaft

Altenburg, 8 Vorstand.

9 000 000 durch Ausgabe

Stammaktien über je 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922 sowie über das Bezugsrecht der Aktionäre und die Ausgabebedingungen.

2. Beschlußfassung über Erhöhung des

bisherigen secge achen Stimmrechts der Vorzugsaktien zehnfaches Stimmrecht. Aenderung der §§ 2, 13, 16 und 23 er Satzungen gemäß der vorstehenden nd der in der ordentlichen General⸗ ersammlung vom 29. April d. 8* efaßten Beschlüsse und, soweit er⸗ orderlich, Bestätigung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. April d. J. beschlossenen Satzungs⸗ änderungen.

4. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre über die vor⸗ stehenden Beschlußgegenstände.

Diejenigen Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung im Geschäftsraum der Gesellschaft in Hamburg, Laeiszhof, oder bei der Nordischen Bankkom⸗ mandite Sick & Co. in Hamburg, Laeiszhof, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, vorzeigen oder hinterlegen. Hamburg, den 14. August 1922. Der Vorstand. Prasse.

auf

[1566911 Zahlungsaufforderung.

ir fordern hiermit gemäß § 13 Abs. 2 unseres Gesellschaftsvertrags Herrn Leopold Riederer, Berlin⸗Friedenau, Saarstr. 8, zurzeit Rötenbach/ Lauf, zum dritten und 18g Male auf, die vierte 25 % Ein⸗ zahlung auf die von ihm übernommenen Aktien Nr. 359/378 unserer Gesellschaft mit 5000 zuzüglich Schlußnotenstempel 50, Verzugszinsen in Höhe von 5 %, Vertragsstrafe von 500 sowie die ent⸗ stehenden Veröffentlichungskosten bis zum 30. September 1922, Mittags 12 Uhr, an uns in bar zu entrichten. Sollte bis zu diesem Termin die Gesamt⸗ zahlung noch nicht erfolgt sein, so geht Herr Leopold Riederer der Anteilsrechte auf die übernommenen Aktien Nr. 359/378 sowie der darauf bereits geleisteten Ein⸗ zahlungen verlustig.

Berlin, den 14. August 1922. Der Vorstand der

„Antenna⸗Werkstätten“ Aktiengesellschaft.

Kruhme. Verberné.

[56304] Weftfalia⸗Film⸗ Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Montag, den 18. Sep⸗

tember 1922, Vormittags 11 Uhr, in der Amtsstube des Notars Doktor

Greven zu Aachen, Wilhelmstraße 86,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 3 500 000 durch Ausgabe von 3500 auf den Inhaber lautender Aktien über je 1000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der sonstigen Bedingungen der Aktienausgabe. Aenderung des § 5 der Satzungen entsprechend der Kapitalerhöhung. .Aenderung des § 13 der Satzungen hinsichtlich der Höchstzahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Düsseldorf, den 10. August 1922.

Der Anfsichtsrat. Paul Dechamps.

[56451]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der „Nord⸗ deutsche Geldschrankfabrik Aktiengesell⸗ schaft“ auf den Montag, den 4. Sep⸗ tember 1922, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bankfirma Carl F. Plump & Co,, Bremen, Börsenhof. Tagesordnung:

Erhöhung des Aktienkapitals um 1 500 000 durch Ausgabe von 1500 Stammaktien zum Nennbetrage von je 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und ent⸗ sprechende Aenderung des § 5 der

Satzung.

„Stimmherechtigt sind die Aktionäre, die spätestens am Donnerstag, den 31. August, bei der Bankfirma Carl F. Plump & Co., Bremen, Börsen⸗ hof, ihre Aktien oder einen Hinterlegungs⸗ schein über eine bei einer anderen Bank, einer öffentlichen Behörde oder. einem erfolgte Hinterlegung eingereicht haben.

Nordͤdeutsche Geldschrankfabrik Aktiengesellschaft Bremen.

Der Vorstand. Karl W. Klees.

[56447]

Frankfurter Im mobilien⸗Actien⸗

Gesellschaft in Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Mittwoch, den

6. September 1922, Vormittags

10 Uhr, im Geschäftslokale der Firma

Neuwahl & Co. in Frankfurt a. M.,

Zeil 122, stattfindenden 19. ordent⸗

lichen Generalversammlungeingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das 19. Geschäftsjahr 1921/22.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahl.

Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 durch Ausgabe von 300 Inhaberaktien über je 1000 sowie Beschlußfassung über die Aus⸗ gabebedingungen.

.Aenderung der Satzungen hinsichtlich 8 1 (Firma), § 3 (Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens), § 5 (Grundkapitalziffer), § 13 (Er⸗ weiterung der Befugnisse des Vor⸗ stands), §§ 15, 16, 18 (Amtsdauer, Berufung und Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats), § 23 (Termin der ordent⸗ lichen Generalversammlung), § 24 Termin für die Bilanzaufstellung), 8 27 (Aufsichtsratstantieme), § 31 Bekanntmachungen).

Aktionäre, die an der Versammlung teil⸗

nehmen wollen, haben ihre Aktien oder

die von der Reichsbank oder einem deutschen

Notar darüber ausgestellten Depotscheine

spätestens am 3. September 1922

bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗

schaft oder dem Bankhause Neuwahl

& Co., Komm. ⸗Ges., in Frankfurt

a. M. zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 12. August 192

[156683] Industriebau Aktjengesellsschaft,

Verlin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung für Mitt⸗ woch, den 6. September 1922. Bor⸗ mittags 11 Uhr, in den Sivungssaal unserer Gesellschaft zu Berlin, Dorotheen⸗ straße 77/78, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals, und zwar um 18 Millionen Mark durch Ausgabe von 18 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Juli 1922 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindest⸗ kurses sowie der sonstigen Bedin⸗ gungen für die Ausgabe der Aktien. .Beschlußfassung über Aenderung des § 4 Abs. I und II der Statuten (Höhe des Grundkapitals).

. Umwandlung der bestehenden 6 Mil⸗ lionen Mark Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien und Festsetzung der Bedin⸗ gungen. Ermächtigung der Verwal⸗ tung, diese Umwandlung bis spätestens zum 31. Dezember 1923 durchzu⸗ führen und die dadurch bedingten Satzungsänderungen zu veranlassen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sowie zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen entsprechenden Depotschein der Reichsbank oder eines Notars bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Berlin, Dorotheenstraße 77/78, oder in Berlin:

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin W. 56, Schinkel⸗

platz 1,

bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8,

Behrenstraße,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behren⸗

straße 32,

in Gleiwitz: ei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Zweigniederlassung Glei⸗ witz, i der Deutschen Bank, Filiale Gleiwitz, bis spätestens 1. September hinter⸗ legt hat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr.⸗Ing. V. Zuckerkandl.

[56703] Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen planmäßigen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 % igen hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1903 sind folgende Nummern gezogen worden: 17 19 37 56 80 81 85 90 129 256 281 293 334 378 449 480 507 572 610 625 634 670 695 709 785 791 799 807 896 903 923 987 1034 1035 1062 1161 1172 1199 1225 1226 1297 1329 1335 1338 1341 1359 1379 1389 1450 1507 1513 1528 1562 1569 1582 1636 1642 1711 1712 1755 1768 1792 1828 1887 1917 1945 1953 1968 2002 2008 2012 2039 2047 2067 2068 2088 2097 2153 2171 2195 2218 2330 2344 2420 2424 2490 2634 2690 2721 2760 2824 2897 2899 2901 2929 2980 2989 3069 3118 3126 3143 3156 3160 3173 3178 3192 3243 3249 3275 3285 3305 3306 3325 3349 3390 3422 3441 3477 3586 3605 3616 3619 3621 3713 3760 3782 3958 3966 4004 4010 4046 4053 4061 4078 4206 4231 4252 4253. Die Verzinsung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen endet mit dem 31. De⸗ zember 1922 und werden dieselben vom 2. Januar 1923 ab gegen Einliefe⸗ rung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ scheinen und Zinsscheinen zum Nennwert mit 3 % Zuschlag 1030 pro Teilschuldverschreibung eingelöst: *in Berlin: bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Deutschen Bank, 9 ü28 Nationalbank für Deutsch⸗ and, bei Herren Delbrück, Schickler & Co., bei Herren Hardy & Co., G. m. b. H., in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei Herren Gebrüder Sulzbach, bei Herrn Jakob S. H. Stern, 8 in Breslau: bei Herrn E. Heimann, in Aachen: bei der Dresdner Bank, in Danzig: bei der Danziger Privat Aktien⸗ Bank, bei der Bank für Handel & Ge⸗ werbe A.⸗G., bei der Deutschen Bank, Filiale Danzig. Von den früher gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt: Verlosung 1916: 4 2130. Verlosung 1917: 1496 1820. Verlosung 1918: 1515 2419 3217 3221. Verlosung 1919: 74 1101 1264 2071 2423 2427 2471 3176 3220 4003 4033. Verlosung 1920: 630 641 1799 2831 3736 3827 4037. Verlosung 1921: 110 117 130 262 509 583 955 1250 1426 1777 2076 2457 2646 3219 3400 3528 4027 4040. Danzig, den 1. Juli 1922.

Danziger Elektrische Straßenbahn

2426

Der Vorstand.

Jacob Krickser.

Aktien⸗Gesellschaft.

812 1786

[[56740]

Säch sische Metalwarenfahrik, August Wellner Söhne Aktiengesellichaft Aue j. Sa.

Die diesfährige Generalve sammlung der Gesellschaft findet am Sonnabend⸗ den 9. September 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Geschäftshauses in Aue statt.

Tyugesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aue i. Sa., den 14. August 1922 Der Aufsichtsrat. Wellner, Vorsitzender.

[56715] Gebrüder Hetzler Schuhfabrik A.⸗G., Herzogenaurach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ersten ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 8. September 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Süddeutschen Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., Nürnberg, Königstraße 3, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen auf 30. Juni 1922.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 1 Million Mark auf 2 Millionen Mark.

Die neuen Aktien sollen auf den Inhaber und den Betrag von 1000 lauten, ab 1. Juli 1922 dividenden⸗ berechtigt sein und zu pari ausgegeben werden.

6. Satzungsänderung: § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags lautet künftig: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 Millionen Mark (i. W. zwei Millionen Mark), eingeteilt in 2000 Aktien im Nennwert von je 1000.

Zur Teiluahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die⸗

jenigen Aktionäre, welche in derselben ihr

Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre

Aktien spätestens am dritten Werk⸗

tage vor dem Tage der General⸗

versammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei der Süddeutschen

Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., Nürn⸗

berg, und bei der Bank Kommandite

Spaeth & Co., Nürnberg, oder bei

einem deutschen Notar vorzulegen. Die

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

liegt bei der Gesellschaftskasse und der

Süddeutschen Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.,

Nürnberg, zur Einsichtnahme auf.

Herzogenaurach, den 11. August 1922.

Der Vorstand.

156867] Eschweiler⸗Ratinger Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft, Ratingen.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 6. September

d. J., Vormittags 11 Uhr, im

Sitzungszimmer der Industriellen Bank⸗

gesellschaft m. b. H. in Düsseldorf, Hof⸗

gartenstraße 10, stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921/22. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung und über Ver⸗ wendung des Reingewinns.

. Entlastung des Aufsichtsrats. .Entlastung des Vorstands. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfungsausschusses. Aktionäre, die an dieser Hauptversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien nebst zwei gleichlautenden Verzeichnissen derselben spätestens bis zum 1. September 1922 an einer der

nachbezeichneten Stellen hinterlegen oder

die anderweitige Hinterlegung durch eine

amtliche Bescheinigung, aus welcher die

Nummern der hinterlegten Aktien ersicht⸗

lich sind, dem Vorstand nachweisen.

Hinterlegungsstellen sind:

unsere Gesellschaftskasse in Ra⸗ tingen,

die Industrielle Bankgesellschaft m. b. H., Düsseldorf,

die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Atktien, Zentralstelle in Berlin, Zweigstellen in Düsseldorf, Crefeld, Köln, 1

das Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

der Chemnitzer Bank⸗ Verein, Zentralstelle in Chemnitz, Nieder⸗ lassung in Dresden, Pirnaischer

der Barmer Bank⸗Verein in Barmen, Zweigstellen in Düssel⸗ dorf, Crefeld, Köln,

die Eschweiler Bank A.⸗G., Esch⸗ weiler.

Ratingen, den 14. August 1922.

Der Aufsichtsrat der Eschweiler⸗

Ratinger Metallwerke A.⸗G.

Dr.⸗Ing. e. h. Generaldirektor R. Becker.

8

Dahme⸗Uckro'er Eisenbahngesellschaft⸗

ur Generalversammlung am Montag, den 11. September 1922, Vorm. 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Kreiskleinbahnen zu Dahme Mark) werden die Aktionäre unserer Ge⸗ senscan ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1. Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.

2. Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende jo⸗ wie Erteilung der Entlastung.

ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Dahme, bei der Kur⸗ und Nau⸗ märkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ lehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelm⸗ platz 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und 8es lag so⸗ wie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung er Aktien bezw. Erteilung der Einlaß⸗ arten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf §§ 21 und 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Berlin, den 14. August 1922. Der Aufsichtsrat. Gerhardt, Geheimer Regierungsrat, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.

PF557 2] Weftdeutsche Creditbank Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

„Zu der am 7. September 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Westdeutschen Creditbank Düsseldorf, Steinstr. 9, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung gestatten wir uns hiermit, unsere verehrlichen Aktionäre einzuladen.

. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 15 Millionen Mark auf 30 Millionen Mark durch Ausgabe von 15 000 neuen Stamm⸗ aktien à 1000.

„Getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗

und Stammaktionäre.

Satzungsänderungen gemäß Beschluß⸗ fassung zu I.

1. Beschlußfassung über Aenderung des § 10 der Satzung insofern, als die Worte „der Aufsichtsrat erhält“ durch die Worte „die von der General

versammlung gewählten Mitglieden

des Aufsichtsrats erhalten“ ersetzt

werden. Weiterhin soll der § 10

durch folgenden Zusatz ergänzt werden:

Der Aufsichtsrat ist berechtigt, aus seinen Mitgliedern unbeschadet der Rechte und Pflichten des Auf⸗ sichtsrats der §§ 246 und 249 des H.⸗G.⸗B. besondere Ausschüsse, ins⸗ besondere einen geschäftsführenden Ausschuß, zu bilden und einem oder einzelnen Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats einzelne oder bestimmte Arten seiner Obliegenheiten zu übertragen.

2. Aenderungen der §§ 11 und 12 insofern, als hinter dem Wort „Auf⸗ fichtsrat“ die Worte „beziehungsweise des geschäftsführenden Ausschusses“ eingeschaltet werden sollen.

3. Beschlußfassung über Ergänzung des § 15 der Satzung durch folgenden Zusatz:

Die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung werden durch einfache Mehrheit der bei der Beschlußfassung vertretenen Stimmen gefaßt. Bei Stimmengleichheit ist der Antrag ab⸗ gelehnt. Ueber die Verwertung des Geschäftsvermögens durch Verä ußerung des Vermögens als Ganzes, über die Auflösung der Gesellschaft, über die Abänderung des Gegenstands des Unternehmens, über die Herabsetzung des Grundkapitals und die teilweise Zurückzahlung des Grundkapitals an

die Aktionäre und über die Ent⸗ hebung einzelner Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats vom Amte kann nur mit einer Mehrheit von ¾ des an der Beschlußfassung Kapitals beschlossen werden. Wenn bei Wahlen im ersten Wahlgang keine Mehrheit erzielt wird, so findet

die neue Wahl zwischen den beiden

Kandidaten statt, welche die meisten Stimmen erhalten haben. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los.

V. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. VI. Verschiedenes. 1

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in

der Generalversammlung ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr:

a) ihre Aktien bezw. Interimsscheine bei

der Gesellschaft oder der Rheinischen

Disconto⸗Bank A.⸗G., Düsseldorf,

oder bei einem Notar hinterlegen und

b) der Gesellschaft oder einer anderen,

in der Einladung zu bestimmenden Stelle ihre Absicht, die Aktien bei der General⸗ persammlung zu vertreten, unter Ueber⸗ sendung eines Nummernverzeichnisses der zu vertretenden Aktien anzeigen. . Zeder Aktionär, der diesen Vorschriften erweislich nachgekommen ist, erhält eine

Stimmkarte für die Generalversammlung. Düsseldorf, den 13. A gust 1922. Schimmelfeder, Generaldirektor,

Vorsitzender des Aufsichtsrats der Westdeutschen Kreditbank.

teilnehmenden

seoeras. Akelsbarger 8 Preßtorswerk Aktjengese schaft, Wilhelmshaven.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. September 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der National⸗ bank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen, U. L. Fr. Ki hof 4— 7. Tagesordnung: Satzungsänderungen. 1. des § 1: Firmenänderung, 2. in § 5 wird als Absatz 2 eingefügt: Einbringung des Geschäfts des Herrn Adolf Sieberns, Wilhelms⸗ haven, gegen Gewährung von Aktien. Stimmberechtigt sind nur dieienigen Aktionäre, welche ihre Aktien spütestens am 1. September 1922 bei der Gesellschaft oder bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Geueralversammlung der Gesell⸗ schaft nachweisen.

Wilhelmshaven, den 14. August 1922. Akelsbarger Preßtorfwerk Aktiengesellschaft. Schirmer, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[56289] 1

Leipziger Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Lindenau. Bilanz per 30. April 1922.

Aktiva. Arealkonto 122 000 Gebäudekonto... 100 000— Maschinenkonto T.. Maschinenkonto II. 110 000 Utensilienkonto ö Riemenkonto ““ Elektr. Beleuchtgs.⸗ Zubehörkonto.. .. Maschinenbaukonto. Färberei⸗ u. Appretur⸗ einrichtgs.⸗Konto. Vorräte: Rohwaren, halbfertige und fertige

J Postscheck⸗

2.

2

Kasse⸗ und kontobestand... Effektenbestand:

Deutsche Kriegsanleihe 54 730 Webitotzs 3 062 211 03

7126 068,98

Passiva. er Aktienkapitalkonto: Stammaktien 2 700 000,— AktienLit. B 500 000,— Reservefondskonto . . Spezialreservefondskto. Talonsteuerrückstellungs⸗ Teilschuldverschrei⸗ bungskonto: Geloste 2 000,— Ungeloste 159 000,— Dividendenkto. 1920/21: Uneingelöste Dividen⸗ denschsien L3 Kreditorenkonto . . Obligationszinsenkto: Uneingelöste fällige Coupons und Obli⸗ gationszinsen vom 1 bis 30. April 1922 Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag von 1920/21 9 391,40

962 834,83

3 200 000

350 000 47 000

10 000

161 000

3 780 550 000 1 830 556

Reingewinn

1921/22 972 226 23

7126 068 98

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1922.

Unkostenkonto ein⸗ schließlich Provisions⸗ und Diskonkkonto und Bankzinsen Obligationszinsenkonto Abschreibungen auf:

Gebäudekonto

10 000,—

51 719,60

3₰

3 842 8 270

Maschinen⸗ konto II.

Elektr. Be⸗ leucht.⸗Zu⸗ b behörkonto 573,45 I1 34 982,— 97 275/05

972 226/ 23

3851 61473

Riemenkto. Gewinsns .

Kredit. Gewinnvortrag 1920/21 . Fabrikationskonto

von 9 391 40 3 842 223 33 3 851 614,73 Der Dividendenschein Nr. 25 unserer Aktien wird mit 30 % 300 pro Stück bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin und Leipzig eingelöst. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Carl Harter, Berlin, Vorsitzender, Bankdirektor Bruno Winkler, stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Hermann Licbisch, Berlin, Fabrikdirektor Emil Wetzel, Werns⸗ hausen. Leipzig⸗Lindenau, den 10. August 1922. Leipziger Trikotagenfabrik

Leipzig,

Aktiengesellschaft. Richard Müller.

[156736]

Dampfziegelei Schmiedeberg Aktiengesellschaft, Bad Schmiedeberg, Bez. Halle.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 6. September 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Leipzig im Hotel Astoria stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um 2 Millionen Mark auf 4 Millionen. Festsetzung der Ausgabebedingungen.

2. Abänderung des Gesellschaftsvertrages

§ 3, Höhe des Grundkapitals.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank beziehungsweise eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse oder der Anh. Dessauischen Landesbank, Filiale Bad Schmiedeberg, spätestens am zweiten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bis Mittags 1 Uhr, hinterlegt haben.

Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, den 14. August 1922.

Der Aufsichtsrat. William Marx⸗Gnauck, stellvertr. Vorsitzender.

[56344 9 9 24 Aegir Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Aegir Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. September 1922, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ sellschaftshaus „Eintracht“, Chemnitz, Aue 13, stattfindenden ordentlichen Beneralversammlung eingeladen.

Nach § 16 des Gesellschaftsvertrags sind nur die Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Industrie und Bauban? Aktiengesellschaft, Chem⸗ nitz, oder bei einem deutschen Notar

2) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien ohne Zinsscheine bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegen.

Die von der Hinterlegungsstelle über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung gilt als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung zweier Kaufverträge gemäß § 207 des H.⸗G.⸗B. „Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse

LEöö

Frankfurter Brikettwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Die Gesellschaft hat in ihrer General⸗ versammlung vom 27. Mai d. J. be⸗ schlossen, ihr Grundkapital um 5 000 000 auf 10 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 5000 Stück neuer Aktien von je 1000 mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Juli 1922. Hiervon sind laut Generalversammlungsbeschluß 2 500 000 neuer Aktien zum Bezuge durch die alten Aktionäre bestimmt, und zwar derart, daß auf zwei alte Aktien eine junge Aktie zum Kurse von 125 % be⸗ zogen werden kann. Nachdem die Kapitalerhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir als Bezugs⸗ stelle die alten Aktionäre auf, das Bezugs⸗ recht auf Grund nachstehender Be⸗ dingungen auszuüben:

Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. August 1922 während der üblichen Geschäftsstunden bei uns zu er⸗ folgen unter Einreichung der alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht auszuüben ist, werden mit einem Stempelaufdruck ver⸗ sehen und alsdann zurückgegeben. 18 Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien sowie das Aufgeld von 25 % einzuzahlen. Die Quittung über diese Einzahlung berechtigt später zum Empfang der neuen Aktien. Düsseldorf, den 14. August 1922. Trottmann & Wiglow Kommandit⸗ gesellschaft, Bankgeschäft.

[56689]

Sachsenbrot Aktiengesellschaft, Dresden.

Die lung vom 29. April 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 2 000 000 um 1 500 000 auf 3 500 000 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 1500 Stück neuen, auf den In⸗ haber lautenden, ab 1. Januar 1922 divi⸗ dendenberechtigten Aktien über je 1000 Nennbetrag. 8 Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Bankfirma Georg Wolfsohn & Co. Kommanditgesellschaft in Berlin begeben worden, die sich verpflichtet hat, 1 000 000 neuer Aktien nach Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister den bisherigen Aktio⸗ nären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte eine neue Aktie be⸗ zogen werden kann. Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben:

außerordentliche Generalversamm⸗

stsoran Außerordentliche

Generalversammlung der

Alktiengefellschaft

A. Wolsschmidt⸗Verlin

Fabrik Nussisch⸗Baltischer Liköre

am Donnerstag, den 9. September

1922, Nachmittags 5 Uhr,

Tagesordnung: .

„Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage.

8 des Vorstands, betr. Aende⸗ rung des Krt. ene, und Er⸗ höhung des Aktienkapitals. 211

.Allgemeine Besprechung der Geschäfts⸗ lage und Beschlußfassung über die Grundlinien des Geschäftsbetriebs.

4. Wahlen. Der Vorstand.

2 3

1. Auf zwei alte Stammaktien über je 1000 Nennbetrag kann eine neue Aktie über 1000 Nennbetrag zum

des verflossenen Geschäftsjahrs nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr.

. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands umd Aufsichtsrats.

. Beschlußfa über die Verwendung des Reingen . 8.

Chemnitz, den 9. August 1922.

Der Vorstand.

[56446] Aktien⸗Malzfabrik Langensalza und Hermann Wolff & Söhne, Aktiengesellschaft, Langenfalza.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre oben⸗ bezeichneter Gesellschaft findet Sonn⸗ abend, den 9. September 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer in Langensalza, Ziegelhof 10, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22.

.Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

a) durch Ausgabe neuer Stamm⸗ aktien, b) durch Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien.

. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗

b insbesondere der §§ 4,

Absatz 3 erhält folgende Fassung: „Jede Stammaktie ge⸗ währt für je 100 ihres Nenn⸗ betrags eine Stimme, jede Vorzugs⸗ aktie für je 100 ihres Nennwerts 15 (fünfzehn) Stimmen. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens 6. September cr., Nach⸗ mittags. 6 Uhr, beim Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen. Das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar oder der Reichsbank bleibt unberührt, jedoch müssen deren Hinterlegungsscheine bis zum gleichen Zeitpunkt beim Vorstand ein⸗ gereicht sein. Langensalza, den 12. August 1922.

7

Kurse von 120 % bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel in bar zu erlegen.

. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. bis zum 31. August 1922 ein⸗ schließlich in Berlin bei der Bank⸗ sirma Georg Wolfsohn & Co. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 1— 8

Dresden⸗Berlin, den 10. August 1922. Sachsenbrot Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Georg Wolfsohn, Paul Pittius. Vorsitzender.

[56739]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 6. September 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen der Deutschen Länderbank, Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 65, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Die Tagesordnung enthält folgende Punkte: 1—

1. Erhöhung des Aktienkapitals

10 Millionen Mark.

2. Abänderung des § 5 der Satzungen dahingehend, daß das Grundkapital unserer Gesellschaft nunmehr 20 Mil⸗ lionen Mark beträgt.

. Abänderung des § 13 d unserer

Satzungen dahingehend, daß der Auf⸗ sichtsrat zur Anstellung von Beamten mit einer jährlichen Besoldung von mehr als 100 000 seine Genehmi⸗ gung zu erteilen hat.

Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Ver⸗ sammlungstag und den Tag der Veröffentlichung der Einberufung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Kasse der Deutschen Länderbank Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin W. 8, Behrenstraße 65, unter Beilegung eines doppelt ausge⸗ fertigten Nummernverzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen,

Berlin, den 14. August 1922.

Deutsche Wald⸗Indusftrie Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

um

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 Ernst Weiß.

1922, Sitzungssaale der Abteilung 1. Credit⸗Anstalt, Plauen, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

[56687]

Vogtländische Spitzenweberei

Aktiengefellschaft in Plauen i. V.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre u der am Dienstag, den 5. September Vormittags 11 Uhr, im Vogtländischen Bank

—₰ 4 der Allgemeinen Deutschen

Tagesordnung:

I. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

. Aufsichtsratswahl. 1

.Erhöhung des Grundkapitals un⸗ nom. 3 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen. Bezugsrechts durch Ausgabe von 2 750 000 neuen Stammaktien und 250 000 mit mehrfachem Stimmrecht ausgestatteten Vorzugsaktien. Festsetzung der Aus⸗ gabekurse und sonstigen Einzelheiten über Begebung der Aktien. Ge⸗ trennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu diesem Punkte.

6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 3, betr. Höhe des Aktienkapitals.

§ 7 Abs. 6, betr. feste Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder. b

§ 10 Ziffer 4, betr. Besoldungs⸗ grenze von Beamten. r11“1I

Einfügung eines Abs. 2 in § 10, betr. Bezüge des Vorstands und der Prokuristen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalpersammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens

am Freitag, den 1. September 1922,

bei einem Notar oder bei der Vogtländischen Bank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt hinterlegen 12 der Satzungen). Plauen i. VB., den 12. August 1922. Der Vorstand. F. Bartholomäy.

Rheinische Elektrizitäts⸗ Aktiengefellschaft Mannheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 16. September 1922, Vormittags 11 Uhr, tun saal der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., Mannheim, D 3, 15/16, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 40 000 000 auf höchstens

Berlin W. 57, Bülowstraße 66.

16

im Sitzungs.

121 000 000 durch Ausgabe von

bis zu 40 000 Stück auf den In

haber lautenden Stammaktien zum

Nennwert von je 1000 unte Ausschluß tionäre 282 H.⸗G.⸗B.).

Ermächtigung des Vereinbarung der

gungen.

des Bezugsrechts der Ail.

Aufsichtsrats zu Begebungsbedin⸗

.Entsprechende Aenderung des Geseh⸗

schaftsstatuts.

Ueber die Punkte 1 und 2 bedarf

es neben dem Beschlusse der General⸗ versammlung gesonderter ti mungen der Stammaktien, der In⸗

Abstim⸗

habervorzugsaktien und der Namens⸗

vorzugsaktien. . Die auf den Inhaber lautenden Aktien sind zwecks Ausübung des Stimmrechts gemäß § 15 Absatz 1 unseres Statuta

entweder: .“

n Mannh eim: bei der Gesellschaft selbst, bei der Süddeutschen

Gesellschaft A.⸗G. und deren sämtlichen Niederlassungen, .— in Berlin: bei der Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft, 8 bei und Privatbank⸗ in Frankfurt a. Main: bei dem Bankhause E. Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Karlsruhe: bei dem Bankhause Straus & Co., bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. oder bei einem Notar spätestens am 11. September 1922 zu hinterlegen und bis zum Versammlungstage zu be⸗ lassen.

Für Namensaktien ist die in das Aktien buch der Gesellschaft als Inhaber einge⸗ tragene Person stimmberechtigt.

Mannheim, den 11. August 1922.

Der Vorstand. Bühring. Nied. Schöberl.

4

Wiedermann. 156453]

Disconto⸗