1922 / 181 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

lsgeschäft eingekreken. Die dadurch gründete offene Handelsgesellschaft hat

1 1 Kaufmann rau ee S geb. Schffrꝛanm⸗ in Dresden. Die Firma lautet

8 2, auf Blatt 14 828, betr. die Firma

Kaufmann Richard Uhlmann in Dresden ist eh verlzachch haftender Ge das Hand lseschaf eingetreten. begründete offene Ferren sene 2 at am 1. Januar 1921 begonnen. n 222 dee. he 9. an e ur S Hena rokura des Kanf. 3 Süe Richard Oskar Müller ist

4. 81 Blatt 1624, betr. J. H. een in Dresden: Prokura ist fort, Kaufmannsehefrau Martha Bluth, geb. Schedlich, in Dresden. 5. auf Blatt 16 064, betr. Moritz Markvwicz in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, MWilunn III, den 4. August 1

lassung sowse die erfolgt durch den sichtsrats im

t Crimmitf 9 1922.

Iee⸗ jesige Hondelsregift ster i. 2 vree; Frserric Hinz.

: Friedrich Hinz

18 m. Erioit „den 1. Auguft 1922. 8 Das Amtsgericht.

armstadt. 1 88. unser Handelsregister Abteilun Firma Süddeutsch Rast & Co.

in Dresden:

wurde heute bei der Glas⸗Werkr Wworm. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Darmstadt eingetragen: ann Friedrich Rlsche ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Darmstadt, den 31. Juli 1922. Amtsgericht Darmstadt I.

die Firma

Darmstadt. [54589]

In unserem Handelsregister A Band IV Nr. 139 wurde heute die Firma Marx in Ober Ramstadt

Darmstadt, den 3. August 1922. Hessisches Amtsgericht II.

und Ackermann pge⸗ 890;, Fee b 898 8 in das andelsregister i. d”b

Blatt 17 294 die Gesellschaft „S

sche Industrie“,

lung, Gesells

Inseraten⸗ Abtei⸗ chaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertvag ist am 5. Mai 1922 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist die Werbung und Annahme von für Feümgen., Feitschniten⸗

Dessam. Abt. A des

reghlerg. wo die Firma Eduar in Dessau geführt wird, Die Prokura des Robert

Desfan, den 2. August 1922. Anhaltiches Amtsgericht.

ane e

ist Vrner zen⸗ Gegenstand

d Frda strie“ m des vMic 8 Sächsischer In⸗ 5 rieller, sowie die Pachtung von Druͤck⸗ schriften oder Teilen derselben für In⸗ serate, der Erwerb und die Ausübung von Zeitungsverlagen und die Vornahme ver⸗ Das Stammkapital fzigtausend 117 iftsführer bestellt, s

Befellschaft entweder durch Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Prokuristen vertreten. ist bestellt

Ha gis wo die Firma Anhaltische Fahrzeug⸗Werke Kommanditgesellschaft in Jonitz ge⸗ führt wird, ist eingetrvagen: Die Gesell⸗ schaft ist ohne Liquidation aufgelöst; die Firma ist erloschen. Dessmu, den 2. August 1922. Anhaltiches Amtsgericht.

Detmold. [54060] In unser Hraehesn er Abteilung B 45 eingetragenen

wandter Ges Sind mehrere egefähc

führer und einen Zum Geschäftsführer Bernhard Kästner

dem EEE. wird noch bekanntgegeben: machungen der Gesellschaft erfohgen den Deutschen E chwitzer Straße 14,

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, 2* den 4. August 1922.

ist zu der unter

Firma Lippische 9eges A. G. in e.n wees heute eingetragen:

Der Chefrau Margarethe John j Remmighausen ist Proku ilt. Detmold, den 2. August 1922. Lippisches Amtsgericht. I.

Dillenbur [54590] j Handelsregister B z ist heute f-

Schramm jnn., Lederfabrik, schaft mit beschränrter Haftung in etragen worden. des Unternehmens: Die und der Fortbetrieb 7. 8. Haiger unter amm jun. ga g 68 einer offenen in

Dresden In das Handelsregister ist 8* ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 16 679, betr. die Gesell⸗ schaft Wald & Jun schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Das Sbammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Ju⸗ fünfzigtausend Mark, hunderttausend

e n ghaus Gesell⸗

ells lüher betrie⸗

Stemmepügl. 600 000 ℳ. eücdhat . Witwe Julius Sehxamem. Auguste geb. Schüt, 8 inrich eee . Reeh, Haiger, Grich Schramm. Haiger. Haiger. ccaöfr.

Elhehite geg i 81922 festgeste st. Die Lee en. hat einen oder mehrere Ge Sind mehrere Geschäftsführer frofüh 5. Vertretung die Sfaeese⸗

sonach auf ein⸗ kk, erhöht worden. Gesellschaftsvertrag vom 22. August 1921 ist demgemäß in § 5 durch Beschluß sderselben Gesellschafterversammlung laut Notariatsprotokolls vom worden. auf Blatt 14 635, betr. delsgesellschaft Gebr. resden: Der Kaufmann Izso Stern ist aus der Gesellschaft esellschaft ist aufgelöst. Josef Stern führt das Per mufmecn Firma als Alleininhaber fort. , ee, Vlett 14 646, 18 Er. Kom⸗ manditgese Hans oster in .282ℳ8 Zehn Kommanditisten sind

n28 ahuh 70, betr. die Firma Lieb⸗ Dresden: Die

8e Kaufmanns eeen .e. annes Serpag ist erl

65,5 Schaumann, dbeide in Dresden, sind als persönlich Hande

dadurch d vime. 1. Juli 1921

gleichen Tage

. Die

T

Frau Heinrich Theodor 8. soll nur 1 haft mit Fen⸗ Fulgs. Rein⸗

hold Schramm oder 2

vertretungsberechtigt ee Die Gesellschafter brin

Firma Joh.

chumann in

iger betriebene Fabrik eschäft 25 3 8 ör mit und Sband vom 1.

sellschaft ein. derge von diesem Tage Gesellschaft geführt ala ft der Einbringung ist mit 612 461,26

angenommen. den 4. 1922

Januar 1922 in die Ge das Geschäft. Rechnung der Der Geldwert

Die ’““ hat am Die Gesellschaft haftet nicht

im Betriebe des Geschäfts 1 Veugeläcte sen des bisherigen s, es gehen auch be begründeten Feremmeen cuf sie

Trrage Dresden, EI e III, s

g esboalt, ser daß

Döbeln. [54591] Auf Blatt des hiest. en 225583 feegisters, die Firma Allgemeine Deuts⸗ Credit⸗Anstalt, Filiale Döbeln reffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom zember 7 899 ist durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 10. Juni 1922 in den §§ 6, 8 13, 22 2 21, nn 31 laut Nota⸗ iatsprotoko s von demselben Tage Zufolge der ihm in der

Dresden. 54 Cgn d das eee ist heute auf Gesellschaft . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Dresden in Dresden, Sre s. e ung der in Ge Berlin unter der

1“ mit

Flarg. 85

eingetragen worden:

beschrünkter Gesellschaft mit be⸗ und weiter folgendes

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1918 abgeschlossen und am 8. und 21. Or⸗ tober 1920 abgeändert wo d des ee n ist die Her⸗ Ulung und der An⸗ und Verkauf sowie Vertrieb und Verleih von Films und Artikeln jeder Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen Unternehmungen

indert worden. Generalvers ammlung vom erteilten Seneegficnhg hat Aufsichtsrat den Text des chaftsvertrags 122 8G De

beschlussen aa Juni 1922 vebigthr. neu nang

v . Döbeln, 8

9e August 192. inematographischen zu erwerben, zu beteiligen Vertretung zu üͤbernehmen. Stammkapital lausend Mark.

gefrogen worden: oder deren auf Blatt 16454, betr. die Firma D belas Berger in Dresden: Der

Berger in Dresden ist als

Zu G en find

mann Jose Prins und Georg Selinber, beide

Berlin. Jeder ifk zur Verkrekung der D Gesellschaft allein berechtigt.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsraum: Grunaer Straße 20. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 5. August 1922.

Dülken. [54595] E-⸗ Handelsregister ist heute in t. A bei der unter Nr. 494 einge⸗

tragenen Firma W. Hiepen & Cie.

in Amern St. Georg folgendes ver⸗ merkt worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Hans Heinrichs in Amern St, Anton führt das Geschäft unter unveränderter Firma

Dülken, den 14. Juli 1922. Das Amtsgericht.

Dülken. [54596]

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Rheinische Sandalenfabrik mit beschränkter Haftung in Süch⸗ teln folgendes eingetragen worden:

Der vsg Alexander Thomas in Sorau ist als Geschäftsführer abberufen und als solcher die Kauffrau Alexander Thomas, Elly geborene Peil, in M.⸗⸗ Gladbach bestellt worden.

Dülken, den 14. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

[54063] Im Hamgeloregister B wurde am

uli 1922 nachgetragen bei Nr. 1917, Vrio E. Eicken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27./30. Juni 1922 ist die Gesellschaft au ggelöst. Der bisherige gescesae ührer Erich Eugen aag. jetzt in Frankfurt a. M., ist Liqui⸗

Amtsgericht Düsseldorf.

K 8 [54064] Handelsregister B wurde am 29. Juli 1922 hasg.saen⸗ bei Nr. 1070, Düfseldorfer Rück⸗ versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Düsseldorf: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 12. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert; bei Nr. 1536, Rheinische Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf: Zum weiteren Geschäfts⸗ üshrer ist ö Heinrich Maritzen, In⸗ genieur in dorf; bei Nr. 2564 Mitteldeutsche Credit⸗ bank, Filiale in Düsseldorf: Dem Dr. Walter Ramin in Düsseworf ist auf die Zweigniederlassung Düsseldorf Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder stellvertretenden Perfegsmit⸗ glied die ür oen er gs hg vertritt. Amtsgericht Düsseldorf.

DnaseldorkrT. [54065]

Dem Wilhelm Rämer in Duisburg Karl Kaufmann in Mülheim⸗Ruhr Richard Herz in Duisburg ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt 88 je zwei zur Vertretung berechtigt si Die Prokuren des Fritz Brassart sind erloschen. lestadt 83 durch Tod als Gesellschafie⸗ Gesell chaft ors eschieden der Kaufmann D als persönl ich Suf⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Duisburg.

Prokura der Frau rranz Louis ist durch den Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen;

Nr. 5764 Friedrich Wilhelm 88. hier: Dem Karl Wend ist derart esamtprokura erteilt, d anderen Prokuristen die treten kann.

Die Gefellfschafter Josef und Ludwig Dumalski bringen das unter der Firma 8s Gebrüder Dumalski betriebene Handels⸗2 schäft mit allen Waren, Ei eträgen und Außenständen nach dem E vom 1. Juli 1922 ein. nd ihre Stammeinlagen ge erhalten den am 1. Sale 1922 stellenden Bilanzwert, Stammeinlagen übersteig . Großbru⸗

descheht üaftön

19. April 1922 festge gen ehmens ist der Betrieb des eerbes und aller damit im stehender Nebe

ist berecht ch Lan Feihes9a gae.

düshn zu er IS

Hefts 8

2die Kaufleute Jo des Bollag, beide zu als haftende Gesellscha

ar Bollag, und zwar jeder

5 Eicke: Dem 1 an can Haag zu Frankfurt 1 Einzelprokura erteilt.

Dental⸗ Depot: aus der ’“ ist geändert 2

Dr. Ba eld & Co.: Die Geselischaf ift 8. 83. Gesellschafter feld ist Aschafter

eph Bollag und 5

Verh. in die Gef haftende Gesellschaffer sind Fie

Dugo Seise und Willy Vater, und der Ingenieur

ngenden Unternehmuhgen 8 ö hbene. Iem Ze⸗

triebe der Gesellschaft zus erb

die Herstellung von standen ene gerichtet sind,

e eeesen finden. ℳ. Alktien⸗

Der Ejehe chaftsvertrag ist 1 und

182,. Vertretung der ofl erfolgt, wenn der Vorstand 8 mehreren Personen besteht, entweder Vorstandsmitglieder gemein⸗ schafglich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen sjenige Vorstandsmitglied hem der Aufsichtsrat das cht der alleinigen Vertretung der Ge ct veseehen S

agenbeck, beelt: Richard Keschigt⸗ Flinn.2 eingetragen n chäftsrä⸗ ime der

t inrichtungen, Eeüde Ekert, Fr

manditist vorhand en. A Ban. Verlagsgesellschaft g Bruns & 8r

andelsgesellschaft seit rfönlich basene Gesenh

Bruns Kar 258 Gesellschaft sind nur entweder beide after gemeinschaftlich oder mit einem Dem Kaufmann t Prokura derart er⸗ schaft mit einem

gelten .-a mu wenn sie au 1 din age⸗ oder die in dem aus 8 der Gesellsch

er mit einem d. Amberg 8gb

esellschaft ver⸗ Die Prokura Roskothen ist

bschsn⸗ 5906 Zabinski & Co., hier: 8. Firma ist erloschen;

bei Nr. 6521 Curt Fuchs, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf: Ge⸗ samtprokura des Gustav Nimwegen ist nunmehr auf sämtliche Niederlassungen der

Firma ausgedehnt. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. n das Handelsregister A wurde am ugust 1922 eingetragen:

6971 die Gesellschaft in Firma Faust & Co., Sitz Offene Handelsgesellschaft seit 15.

1922. Gesellschafter sind Jose Faust 18

Gerardus Antonius Boers,

leute in Düsseldorf;

Nr. 6972 die Firma Sßtolezfe⸗ Papiervergrbeiznergasavrit Sitz Düsseldorf. ste Bruna Peters, Fabrikant in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel;

Nr. 6973 die 8 in Firma A. Hafter & Co., Offene Handelsgesellschaft seit 10. 1922. Gesellschafter sind Kaufleute Morit üsseldorf, Anselm Haftel,

Haftel in Jablonka⸗ ur Vertretun Moritz Gottlie jeder allein, untgegeben:

mäͤch schtigt berchndo0 Grund⸗

t, in bar. Der aus bringt das von ihm betriebene Schwick“ ein. Damit ist seine Stammeinlage 2re⸗ et, er hat weiter eine Fo

in Elberfeld, Fehmmamm nnn Berlin⸗ öhren, Kau mann in Lene ist durch A Mai 1922 bestellt. besteht aus einer oder gelgfächtene ernannten e e wird vertreten:

wem der üe⸗ d nur aus g.

eff szute,

Duisburg. das öhe des eine

am 1. Juli 1

In Handelsregister Nr. 2140 ist am 27. Juli 1922 die irma „Paul Themann in

ort“ eingetragen worden. der Kaufmann Paul in 85n burg⸗Ruhrort.

Amtsgericht Duisburg.

vunh tten ermächtigt. eber, hier, i teilt, daß er in persönlich He Gesellschafter zeich⸗

8*

8. Weber & Co., Ex⸗ ott. Import. Offene Handelsgesellschaft Persönlich haftende Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute 8

Weißofenfabrik⸗Möbel⸗ Fnduftrte Richard Hecht & Co. zu Berlin seit dem 1. Dezember 1921 ende offene Handelsgesellschaft hat dahier unter gleicher Firma eine Z niederlassung 5 Gesellschafter sind der scf u Charlotten aul Korngold zu Berlin. 8 2490 Metall⸗ und Drahtwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute in das Handelsregister eine vees vn mit beschränkter Haftung Fünkfurt a. M. vhweirzgen 18 tsvertrag

Juni und 19. Juli 1922. 22 Dauer Gesellschaft ist auf zehn ird sie nicht zum nten Jahres unter Einhaltung einer reimonatigen Kündigungsfrist gekündigt, so verlängert sich der Eeseüicaftssena, jeweils um weitere zehn Jah stand des Unternehmens ist die Herst m und der Handel von Metall⸗ und Drah erzeugnissen jeder Art. ist berechtigt, sich zu diesem Zwecke an ande Unternehmungen zu beteiligen, Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten sowie ähnliche Geschäftszweige hinzuzunehmen, die direkt oder indirekt mit des Unternehmens Das Stammkapital Sind mehrere Ge⸗. d die Behecfmn beste und der Widerru Aufsichtsrat ob.

wertes des mehreren vom

ahl & Co.: Geschäft ist ohne Uebernahme der erbindlichkeiten auf den Kaufmann Arthur Grüterich, hier, ͤ arl Ko ene 8⸗

Der Kaufmann 88 zu Frankfurt a. Mai aft als persönlich Gesell. S. Die Gesellschaft hat Juli 1922 begonnen.

A 9500. Blasche Gerty e ist aus der Gesellschaft

Deutsche Maschinen und Papier⸗ Vertriebsgesellschafr Becker Offene Handelsgesellschaft.

Frankfurt a. Main ist in das Geschäft tender Gesellschafter ein⸗ ellschaft hat 88 6. v”

Fnacs Andreas Welb eeiehc rma ist geändert in Deutsche P. Vertreeb⸗Geefelichaft Welb 2 r⸗ 65 Lauteren & Co.: osef Heinrich Kleinherne sellschaft als perfönlich ndjensgeseee eingetreten. Einlage eines Kommanditisten ist erhöht. Isenburger & Co.: Der bisherig e

G rechti elbständig, ven

s von dieser oder vo Fptüensen . Aersa gemein Fordegamhen und 282 3⸗-eg. mitgliedern Vor tandsmitglied und ver g Prokuristen der efcri aft Fepas enn ist

in lautende Aktien von 81 Nennbetrage ausgegeben werden.

4. Nr. :1 Vorstands⸗

8 1Dgtsnge.g Fcas ae acus mehreren Juli 1922. n n fegister Juli 1922 bei der Fienn Kokereigesellschaft beschränkter Haftung in eingetragen worden: Otto Pistorius zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Duisburg

Als nicht veröffentlicht: Die Ge⸗ HerihtmiederLesgens be⸗ ich in Berlin, Straße 12, die Geschäftsräume de ni ederlassung Fras e a. M. in Fran Gutleutstraße 75. Grundkapital zerfällt in 3000 auf den In⸗ haber lautende Vor⸗ 1000 ℳ, 22 615 auf Stammaktien Lit. und 27 385 auf den Stammaktien Lit B

ft ist vecchzcn Ben 2 sh n fee. h 8 8 ei w —— beträgt 1.

Albert in Elberfeld. Der Gesell⸗ = ist am 14. Juli 1922 fest⸗

ge Die Gesellschaft

üssöncführe cs slschaft er ann ungen e olgen nur durch den Deutschen Re 3. unter Nr. 581 die Urree- Schmidt, Rubens Klomann & Co., Fabrik Gesellschaft 'mit EEEB’“ Haftung, Vohwinkel. Unternehmens

eide Kauf⸗ ist am 27.

Rheinische

gemeinschaftlich. Dortmund ist 1oö, 289 nuex

1 8 o.: Fräulein ernic Fis bestellt einen der Gesellschost ec-bee; sentlichen Be⸗

ausgeschieden. zugsaktien über

Sitz n Namen lautende

Duisburg. [540 Bei der im Handelsregister A Nr. 1694

Firma Worms & Cie.

weigniederlassung

li 1922 folgen⸗

eRse ist nach Duisburg⸗Ruhrort Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgeände rt. Diese hat am 1. Januar 1921 begonnen. Es sind fünf Kommanditisten vorhanden. Amtsgericht Duisburg.

Duisbur g. 7] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1816 ist am 29. Juli 1922 „Elshorst * Hermeyer eingetragen worden: 85 Bruno Schmidt und Alfred Fest zu Duisburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Duisburg.

Durlach. Handelsregister A. Eingetragen August 1922 Sitz Parlags. dEiuge fausmaꝛne ei.

ie Grü⸗g

der Gesel ceft F-r vnsaa⸗ 1n lber⸗ sind: Kaufmann Emil vnerg in . ln 2. Kaufmann Kurt Venin. etchiseah: jin, han⸗ a.

E“ esegefnsa lhe der EIE Aktien

Namacher. in Berlae uexed 8. S. Dr. jur. Julius Fleminger in Generaldirektor Verlin⸗ in Hannover, handelnd für die Lindener Aktienbrauerei in das Gvundkapital werden einlagen gem

& Welb.

Ens ggn Der Kaufmann

bern ven ℳ. Die Uebertragung der Namensaktien ist es Aufsichtsrats zu⸗ der 19 600 000

Gottlieb in daselbst, und Jakob Nizna (Galizien).

Gesellscha

Ferner 8 be schaft betreibt Handel mit Textilwaren

Nachgetragen wurde bei Nr. 4494 H. K E. Mismahl, Kommandit⸗Ges. Die Kommanditeinlage ist durch Ausscheiden eines Kommandi⸗ tisten und Eintritt eines neuen um 2000 ark erhöht; i Nr. 6030 Bomhoff & Co. i Die Gesell ist auf⸗

Metallwaren⸗ in Fstersed,;

Duisburg, ist am 29.

eingetragen: als pers önlich ha

2es Die Ge L“ Tn. ee og A erfolgt betrage. Die Au

Vorzugsaktien und

egenstand des ist die 08 ellung von Metalldruck⸗ und Blechgegenständen aller Art sowie die Verwertung und der Ver⸗ kauf derselben. Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer sie

Metalldrücker; Klemwnermeifter,

Die eetibt weiteren 3 015 000 ien Lit. A erfolgt eben⸗ während die

Kurse von 110 % und

öhe 19 847 000

e von 120 % ausgegeben werden.

ren je zehn Den. nee Füchat voraus

Eefchs ögcheh 28

8 80 000 ℳ. Andreas Klomann,

d Scheel, Kaufmann, alle in h schaftsvertrag i

falls zum Nennbetrage, annover. Auf b8esgee nnn 8 7 olgende Sach⸗ bereits genannte Kaufmann Rubens bringt, handelnd als geseblicher Vertreter für die zwischen ihm iner Ehefrau, Olga geb. Scharpenack, ende, aus dem gesetzlichen Güterrechte Rechts 2 Fehrnisbemeinschrft in die Gesellscha Grundbuche von Elberfeld⸗ n bisher in Band 15 Blatt 571 üöess en lur 313 Nr. 39 mit de üuden Breite

in Düsseldorf: der Firma

Den Kauf⸗ Veroecsaten

ohne ees

Ferfe ng hierauf. Der steht je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ ve. oder aus mehreren lieder 1 ersten

Gesellschaft 8 Gesellschafter Moritz Isenburger ist ae⸗ niger Inhaber der Firma. Heinrich & Ernst: Gesellschaft ist aufgelöst. bt Geselle after hncs Ernst niger Inhaber der ist geändert in „Wilhelm ,2. d B Elektrizitäts⸗ Aktien⸗ Ge⸗ W. Lahmeyer K Co.: Dem Oberingenieur Franz Eugen Huber zu Frankfurt a. Main ist Gesamt⸗ „sprokura derart erteilt, das rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden mitzlied rechtsverbindlich zu vertreten. Di Frankfurter Brikettwerke Nach dem Be⸗ ammlung vom indkapital bis erhöht werden. Das Grundkapital s in Ausführung dieses Beschlusses der Generalversammlung vom 27. Mai 1922 um 2 500 000 Hes worden und beträgt nunmehr 7 500 000

vi an. e ee oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Ge

schäftsführer soll für berechtigt sein.

Düsseldorf: Gesellschaft

gelöst, 42 Firma ist erlosche

Reklameartikel, niederlassung

sich vertretungs.

S Gesellschaft 88 mit des Vorstand be⸗

Müünchehn 8 8 3 in Düsseldorf: r bi Geschäft ist mit dem Firmenrecht . den

Berg in Düsseldorf

rats aus einer Mitgliedern.

Vorstands k.⸗ im Fest 8. I des ele

öffentlichen anntmachungen

schaft erfolgen nur durch

Reichsanzeiger.

II. am 19. Juli 1922 a) in Abteilung A:

Nr. 3917 bei

Ephraim & Blumenfeld, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma

st erloschen.

Grundstück

67 und 67a schaft gewährt von je 1000 I“ sammen 150 000 ℳ. Kurt Gesenberg Grundkapital 8 8 rechtfuß von etwa 48 000 Hektoliter in die Gesellschaft ein und überträgt denselben der dies annehmenden Gesells⸗ ihan dagegen 300 betrage von je 1000 ℳ, zusammen Chen in Aktien 300 000 ℳ. Aufsichtsrat bilden: 1. Genevraldirektor

Mülleri in Hannover und EE Emil Rubens in Elberfeld.

Generalversammlung M

Kaufmann Arthur

übergegangen Uhnt tsgericht Düsseldorf. St 65,

ihm dagegen 150 Aktien

sammenhängen. trägt 50 000 ℳ. schäftsführer bestellt, so können dieselben ch außen und nach innen nur gemeinsam oder in Gemeinschaft mit einem 1 Gesellschaft vertreten. Geschä ”g ist 82 *.Bavn Frankfurt a.

Bekanntmachungen der erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

„Auto Güterverkehr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Uänüer di deFrmhif Peft eine S en-. 8 mi ränkter ung mi Frankfurt a. M. in das Handels⸗ Ftin eingetragen worden. ist am 22. Juni 1922

sellschaft vorm. n Bet. en liegt andemigfiehe tellung dem Aufsichtsrat ist be⸗ ugt, auch wenn der Vorstand aus mehreren Vorstands⸗ t der alleinigen Ver⸗ aft zu verlei 8

aft ausgehenden

und Preußischen sie gelten als gehörig er⸗

ie einmal erfolgt sind, so⸗ an ern nicht nwing end eine rerchettms vorgeschrieben i Generalversammlung S dur E1“

duktion und Vertrieh von Saatgut und landwirtschaftlichen Erz zeugnissen. Kaufmann Wilhelm 21. Prokura erteilt.

Durlach.

Handelsregister A. Eingetvagen Gebrüder Scherr, & Nähmaschinenhand⸗ Offene Handels⸗ Gesellschafter Carl Scherr Feia Seeee in

Amtsgericht

Duisburg. 2 In das Handelsregister Abt. A 88 510 ist am 17. Juli 1922 bei der offenen ndelsgesellschaft „Heiurich Giesen in tisburg“ eingetragen: ur des Wilhelm Giesen ist erloschen. Der Kaufmann Wilhelm Giesen in Duisburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Duisburg.

derselbe be⸗

Ruf in Durlach ist Amtsgericht Durlach. imma Moritz

als Inhaber ersonen besteht

1näglbern)

Alle von 8 eele Deutschen Reichs⸗ Staatsanzeiger; angen, wenn

Ephraim, Elberfeld, un Kaufmam Moritz Ephraim, Elberfeld. Dem Handlungsgehilfen Friedrich Meier au Moritz Ephraim in Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß ein jeder von ihnen die Firma allein vertreten kann.

Grümer Co.:

mann Vohmann in Lennep und Artur ückner in Elberfeld ist in der Weife .

R tt, 3 fsengle NM, el 1

August 1922.

und der Che Elberfeld ist Aktiengesells ai 1922 soll das

zu 5 000 000

Fahrees. Sitz Durlach. dhen zum

Den ersten

Adolf Scherr, Unter dieser

5 August 1922 Den Kaufleuten I

Duisburg. Ere Ri

In das Handelsregis Nr. 1218 ist am 25. Juli „Kohlenhandels gesellschaft

1922 8 der Die Berufung der

Im Handelsregister Bö. wurde am Fi

31. Juli 1922 eingetragen:

Nr. 2621 die esellschaft in Firma Schuhhaus Modern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Si Düsseldorf. Geschäftslokal: Düsseldorf, 12 traße 13. ertrag vom 12. un

uli 1922. Gegenstand des Unter⸗ Ein⸗ und Verkau uf von Schuh⸗ waren und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft soll berechtigt sein sich i an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen

teiligen oder solche zu erwerben. Ge⸗ f88 tsführer: geütmn Julius Stern in Düsseldorf und aufmann Max Rosen⸗ stein in Miünster. Stammkapital: 100 000 ℳ. Jeder der beiden verh Büaas semn⸗ Julius Stern und M ttein ist zur Alleinvertretun Firma berechtigt. Dauer der 8ehe bis zum 31. Dezember 1928. Gesell⸗ lchaft gilt um jedesmal fünf Dah ver⸗

8 eert, wenn nicht mindestens ein Ge⸗

ahe ter spätestens ein Jahr vor Ab⸗

s Gesells kündigt. Die Be lemntmachungen Gefen h

sellschaft er⸗ folgen nur im Reichermbese Nr. 2622 Walzmaschinenfabrir August Schmitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf. Geselshaftsvertrag vom 21. Juni 1922. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ . ung und Vertrieb von Maschinen, ins⸗ besen. Walzmaschinen jeder Art und deren Zubehörftücken Handel in den ein⸗ schlägigen Rohstoffen und die Beteiligung an anderen Unternehmungen auf diesem Gebiete. Stammkapital: 2,000 000 ℳ. 2 Geschäftsführer: Peter Schmitz, Ingenieur in Thun in der Schweiz August Schmitz, Ingenieur in Düsseldorf. Sind mehrere 2 Ge äftsführer bestellt, so vertreten zwei Ge zöfts sführer gemeinschaftlich oder ein tsführer in Femeig Lchaft mit kinem Vrokuristen die G eselg 2. Feber der b 8 en Geschäftsführer und A st Ee caft ist aber beresg gf die Gefelschgs allein zu vertreten ie Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft kelgen nur im Fe eanzeiger 1 Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [54066] im Handelsregister A wurde am ugust 1922 eingetragen:

2. Nn 6969 die Firma Otto Kiese⸗ wetter, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Otto Kiesewetter, Spediteur in Hamborn;

Nr. 6970 die Firma Karl Hoeller, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Karl Hoeller, Kaufmann in Düsseldorf.

N Nachgetragen 815 bei Nr. 2082 J. F. Lonis, hier: T 2 Fir ma sar aut tet jetzt:

1 neuen auf den lautenden Aktien zu je 1000 zum Nennwert ausgegeben. Hürch Be⸗ Generalversammlung ist § 4 des Gesellschafts⸗ 89 obsegnders

Nachfolger,

a hseäs. 3 59

Handelsregister B. Zur Firma Gustav Genschow & Co. Zweigniederlassung 3. August 1922 eingetragen: Generalversammlung

Mai 1922 ist weiter nach Inhalt der Fepersgetf die Satzung geändert h. [Spesmiederseguns in Königsberg § 17 (Zahl der öö. 8 21 (Obliegenheiten des A -sge., und § 24 Beschlußfähiakeit Amtsgericht Durlach.

Rrofärs erteilt, daß beide nur 8gg; 8 Zeichnung der Firma zr 4. Nr. 2948 bei der zeughaus Heinrichs Küllenhahn: Die Firma ist geändert in Walter Heinrichs.

5. unter Nr.

ammlung muß mindestens 18 Seee vor dem an⸗ Termin in dem Gesellschafts⸗ blatt veröffentlicht sein; der Erscheinungs⸗ tag der Bekanntmachung Versammlung sind nicht Der Zweck der Generalversammlung soll bei der Berufung bekanntgemacht werden. Die Gründer der Gesellschaft, die sämts liche Aktien übernommen ha ageda, Handelsgesellschaft Feutsch Teofhe mit beschränkter. 2. die mschrüsete chaft Dresden ( dlzanäedft asän, in othekenbesitz fer ann in Berlin⸗W 8 Apothekenbesi⸗ verstheln Wartenberg in Berlin, 5. Kaufmann Richard Koschitzky in Char⸗ lottenburg. Von den Gründern bringt die irma das von ihr be⸗ Fabrikations⸗ geschäft mit allen Aktiven und Passiven, auch mit der Firma und mit dem ihr gehörigen Grundbesitz, in die Aktiengesellschaft ein. erfolgt unter Uebergang. der Aktiven und Uebernahme Aktiengesellschaft auf Grundlage der den . Dezember 1921 aufgestellten s Bilang dergestalt, daß das süshs de be g Handelsgesellschaft Apotheker mit beschränkter Haene triebene Geschäft für die Zeit vom 1. Je. nuar 1922 ab als Aktiengesellschaft geführt gilt. bringung erstreckt .Vermögensgegenstände, Maßgabe der Bilanz am 31. 1 1921 vorhanden waren. Handelsgesellschaft vensae mit beschränkter Haftung die Gewähr dafür, daß die genannten Aktiven, wie sie auf der Aktivseite der Bilanz auf⸗ eführt sind, bei Ablauf des 31. Dezember 1921 vorhanden gewesen sind, daß in dem

Unternehmens machung der

von Fütemn, aller Art,

säsh gvg Lean-g sowie 8— steagen aller v. und weiterem Zu⸗

gvö Geschäfte, nd

richtung von W ungen im Jn⸗ teiligung an Unenezwang een jeder Art, die dem Ge e dienlich erschienen. Das ftanankchitat beträgt 96 000 ℳ. Ge chäftsführer ist Ruvolf Cuntz in Frank⸗ 1 M. Oe fleneech f erfolgen außer in eichsanzeiger in den Nachrichten und rtelligenzb att zu M. Dem Kaufmann Filhelm Heß zu Frankfurt a. M. Eigehance erteilt. Frankfurter und Likörbetrieb Rupper E1I

schaft mit 8

das Höer worden Der Gesell vertrag ist am Gegenstand des i ste 888 und der

Gegenstand sen die Befö sbesondere dur

gt durch mindestens 20 Tage vorher in g2 Gesellschaftsblättern Men erlassende öffentliche Be der 2rgeeeghacen der eingereich⸗

ngsbericht B. Vorstands und des ufsichtsrats sowie der Fichnen kann ven- Gericht, von dem 8. bei der Handelskammer Elberfeld We cht genommen werden. Amtsgericht Elberfeld

Esterwerda, im Handelsregister B 88 Nr. 4 eingetragenen a bhee Lauchhammer niederlassung in Lauchhammer, eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. die Aktiengesellschaft aufgelöst. mögen ist als mann ⸗Werke,

Niederrhein, Co., Kommanditgesellschaft zu Duis⸗ burg“ eingetragen worden: Es sind zwei Kommanditisten ausgeschieden

Am tsgericht Duisburg.

A. G. Berlin,

Durch Be⸗ ber 1.8 „Eruete

gefeiscafs 888 besgesate Haf⸗ Die Prokura des Dr. Weil g erloschen.

ergels Hae

4539 die Firma Max mfegetechnen Remling, Vohwinkel, und als Inhaber Max Remling,

b) in Abteilung B: unter Nr. 575 „Ed. Zimmermann & Bauer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kaufleuten Friedrich Kersting in

r vorüberg ende

Duisburg. Revisorenb ericht

das Has ele.

8 -J8 er Abt. A Nr. 213³9 und Auslande

lungs⸗ und Kommissionsbüro Sieg. mund Türschwell in Duisburg“ ein⸗ Inhaber ist der Kauf⸗ mann Siegmund Türschwell in Duisburg. Amtsgericht Duisburg.

Uno⸗Elektrowerk Aktien⸗ en, sind: 1.

Die Generalversammlung Juni 1922 hat die Erhöhung

Ausgabe von autenden Aktien

der Firma bes Aufsichtsrats). F des Grundkapitals dur 1150 auf den J 9 je 1000 beschlossen. ist durchgeführt. schlus, beträgt nunmehr 2 300 000 ℳ. Von den neuen Aktien sind 1080 Stück m Kurse von 100 % und 70 Stück ausgegeben worden. 8 die färer neuen Fernen 88 als Aufgeld zur De b Fhn Ftsgghenden Kosten zu entrichten. derselben beeraberfemnneng ist a1 Ge⸗ sellschaftsvertrag ent - Frankfurt a.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

getragen worden. Elb. erfeld:

Elberfeld. x in Fgseze

s In das Handelsregister ist eingetragen

am 18. Juli 1922 in Abteilung A: 3 i der Firma Elberfelder Motorenwerke Wilhelm Wolff & Co., Elberfeld: Die Firma Elektromotorenwerk

Fri. dn. Hegeic Sarane 84 vre sind. gemeinschaftli mit einem anderen

Duisburg. oder in Genensg

Prokuristen oder einem Geschäftsführer die ichnen und die Gesellschaft zu

2 g 248 bei der Firma Reeps Gesellschaft Iberfeld: Durch

ister Abt. B Nr. 157 uni 1922 hat sich

922 bei der Firma Hinsberg, & Comp., Kommanditgesell⸗ f Aktien in Duisburg“ ein⸗ Hiehe worden: Dem Jose satzungsgemã Bache unter Einschränkung auf 8 g.2 schäftsbetrieb der Duisburg erteilt. Robert Seeliger, Ernst Scheller sind erloschen. Amtsgericht Duisburg.

Ganzes an die Link e⸗Hof⸗ u 1 genannte

Aktiengesellschaft Breslau übertragen und es ift vereinbart, eine Liquidation des Vermögens der ellschaft nicht stattfinden

Elsterwerda, den 1. August 1922. Das Amtsgericht.

ernen ist geändert in: Wilhelm Wolff & Co. kura des Gustav Nassau ist erloschen. Der

Sitz der Firma ist von Elberfeld nach

767 bei der Firma 839 Küllenhahn:

schränkter

Pfeffer, 1 irma ist heute eine

Feröümeser, Hafcnn sschafterversanml

es e ammlung

20. e. 192r ist in Abänderung des solle. des e trags

85 bal der b- um b auf

1 des eh ee

nb. Ert in unter Nr. 497 bei der Firma

xn. erg Blumenbazar Flora,

Die eeen Johanna

aufgelösten Ges⸗ Die Einbringung

Leipzig verlegt.

b) unter Nr. brüder Pandel, Firma heißt jetzt: „Gebrüder Panbel⸗ ommanditgesellschaft“. Handelsgesellschaft manditgesellschaft 18 821 11922 ni . worden. sind die Schmiedemeister Pandel junior aft als per⸗ ter eingetreter. ellschaft sind nur Adolf Pandel Rudolf Pandel senior befugt. Weiter sind fünf Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten.

II. in Abteilung B:

1. unter Nr. 579 die Firma Dumalski

Gesellschaft

igniederlassung seitens der

Prokuren des Josef Löwenstein und 8

das Stamm⸗

Die offene n⸗ Elsterwerda. Bei der im Headne. eingetragenen Firma S Gesellschaft

Vertrieb von abrikation und Vertrieb von sellschaft ist ac berechti eichen Art zu erw zu beteiligen. beträgt 200 Fuhrunternehmer

000 selben 9,e8a vertvags, die anteilen be M. am 20.

ister2B 8

edlung beschränter Haf⸗ „tung, in Bockwitz ist eingetragen: Durch der Generalversammlun 2 Gesells

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 8886. Stoll & Ulsamer: Die Ge⸗ 9 chaft ist aufgelöst.

ir e der

Getela äftsführer ich Ruppel in Frankfurt a. Bekanntmachungen der Ge⸗ ft erfolgen nur durch den Deutschen

Handelsgesen⸗ schaft Deuischer Apotheker, Aktien⸗ gesellschaft, Firma hat die unter der gleichen Firma in Berlin bestehende Aktien esellschaft zu eine Zweignieder⸗ Gegenstand des Unter⸗ die Herstellung und der Vertrieb von chemischen und Präparaten, medizinischen V Spezialitäten und sonsti nn Bedarfsartikeln für Apotheker sowie b von Geschäften, die R.gecras⸗ oder mittelbar hiermit, zusammenhängen, insbesondere der Erwerb und der Fort⸗ betrieb des auf 6 tand ge. ““ von der Ha⸗

ind Rudolf⸗ für Rechnung der

in vae 898 in die „ssönlich haftende Gesell Zur Vertretung der Gesellschafter

. 882 *Perꝛdelgreg 88, ehr. 16

Fischer & Co. 65 auf

Dem

vertrags 8 9 sich auf die sämtlichen orte „auf dem Lande in meinden Bockwitz und Dolsthaida sowie

den angrenzenden Gemeinden“

Elsterwerda, den 1. August 1922. Das Amtsgericht.

8 ssehea zercts Fecede

2. tre nee bei der Firma Her⸗ mann Strauß, Elberfeld: Die

t Fr. Der bisherige ell⸗ U.een, eeen henh 1 August Schöpp, vsn,hen 4. unter Nr. 4179 bei der Fivma Ber⸗ gische Werkzengindustrie Hermann Eberhard, Elberfeld: Jetziger Inhaber Stuhlmann in Stuhlmann 28 e-N. zen er st

5. unter Nr. 4.e2e er., Fenziar.

Fes maeeefel Duisburg⸗ ein mgetragen worden:

ockel in Duisburg ist atzungsgemäß Gesamtprokura mit chränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ ung pir b ie Prokura des Ernst Scheller und Robert Seeliger ist erloschen.

Amtsgericht Duisburg.

elschaft 1 Juli ) haftende Gesellschafter sind die Frsönlic, Anton Fri und Otto Albishausen zu Friedrichsdor am Taunus, die beide nur gemeinschaftlich öberechtigt sind. Karl Sponsel. der Kaufmann Karl Sponsel, hier. A 9568. Gantzer & andelsgesellschaft seit 1. Juli 1922. P V1ee e. der

„Hageda,

eiderich er⸗ Mn, .

wie schränkter Haftung, Elberfeld. Gegen⸗ Inhaber ist stand des Unternehmens ist: Herstellung Hosenträgern und ver⸗

wandten Artikeln sowie der Handel mit 350 000 ℳ. Ge⸗

eter S Feder teilt. Festenberg.

Handelsregister ugust 1922 unter Nr. 88 die vral Müller, Festenberg,

Frankfurt a.

chings. Offene lassung errichtet.

assiva als auf die auf der Passivseite der Passiva nicht be⸗ haben, endlich daß die auf Grund er⸗ der Bilanz vom 31. Dezember einzubringenden

von Lederwaren, önlich haftende ilanz aufgeführten Kaufmann Ernst G g August bschings, beide hr

ch Ahlborn Zweig⸗ ,b Frankfurt a. M. u Darmstadt bestehende Firma Friedrich lborn hat dahier unter der eingangs enannten Sonderfirma eine Z assung errichtet. mann Frieseth Ahlborn

vewag e8. 1 stt sgregister ist am 26. 192 Fesrdr dss ; schränkter Haftung eingetragen worden: Dem Heinrich Istel zu derart Prokura erkeilt, baß er mit dem Geschäftsführer zur Vertretung befugt ist. Amtsgericht Duisburg.

Abt. B Nr. 998 bei der Firma 1che ellfchuft

diesen Artikeln Stammkapital beträgt: schäftsführer sind die Kaufleute Ludwig August Großbruchhaus Auguf⸗ Gerharde, alle in Elberfeld. Der Cefelhchftsvert rtrag ist am 17. Juni 1922

Die Gesellschaft wird von feeme Cefäanalbee für sich allein ver⸗ e Zeitdauer 92 GH ist auf 5 ½ Johi⸗ ab 1

] b 8 Btoeseßt, 8

Jah v vorher

etragen G

Festenberg ein anufaktur⸗ und

5 gn kiäft führt N r Konfektionswaren. Amtsgericht Festenberg.

Vermögensgegenstände r mindestens die dort angege Werte Der nach Inhalt das Geschäftsjahr gewinn von 1 555 127 22 1 eda, Handelsgesellschaft Deutscher eker mit beschränkter Haftung in de6 in welcher die Geser

Ge e am 1 1* ung oder sonstige er⸗ be Berfil haben, 8 ,1 522 000 ℳ,

in Duisburg“ Kaufmann i

Düsseldorf ist

r Bilanz für

1921 erzielte Rein⸗

Frankfurt, Main. weignieder⸗ Veröffentlichungen

aus dem Handelsregister.

Jacob Heberer: Die Ge⸗

Die Firma ist i

àA 79. S. Feuchtwanger & Eo.:

Inhaber it n

Der Kanf⸗ Bimbrich, hier, kung auf den Betrieb der Smeiceee 8288 Einzelprokura erteilt. Nuvn⸗Gesellschaft Frank⸗

betriebenen

ha weiterläuft, Die Gesell⸗

Kündigung er⸗ egaas 8 99 in der Folge die b

Duisburg. 8 K. Fecthe. ist aufgelöst. 2 ist am 27.

„Amberg X

und Kn ehe Haftung Hetrie⸗ schaft 16 vereea 8eFügn e g en

oschen. IV. am 22. Juli 1922 in Abteilung B: 12 ugt, sich an 8

Unter Nr. 1.2] die Firma Gesenberg⸗

um e

t aus der Ge⸗

. F. Louis Nachf⸗ Inhaber: Witwe Hans Tschuschke, Ida geb. Theisen, in! Duisburg“ eingetragen müeübe

Sigmund Feuchtwanger i chaft ausgeschieden.

8 5 Fes⸗ furt 2* M. ög Speise. Kommandit⸗ fen. 1 K. eas K. leichzeitig sind ft seit 19 1921. sich also die