1922 / 181 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

owie Beteiligung an gleichartigen) Zu Nr. 1440, Firma Lange & Co./ Karlsruhe, Baden [54635] Pitschen in das Geschäft a s perföͤnlic Leipzi üenfar * 0, m war zum 2 470 000 R. Du i i 1 9. 8 . 1 8 g. [54642 b . . rch Gewährung dieser verkreten le ESs betragen die Aktiven 2* d Ke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister B Band VI haftender Gesellschafter eingetreten und die Aup Blatt 21 262 des Handelsregisten I.e 4 K. dea en⸗ e ist der Uebernahmepreis von e. . vhen deennn 2 45 esfmnrane es eeh F die über⸗ Hanbesberiaubnis erforherlich, dürken oas d22h8n22 88 MxnenrnS s Tchans Uema vF . ist ,E ruhenden Hypotheken von 400 0000 ℳ. stend F-2 e vie. d ———— einzuraumen. Die Fabrikanten Karl Elbert und Walther nommenen Passiven 2 883 941,85 so rlg 8 . 8 icherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, ist. ie neue Firma ist an demselben gung ens & Richter⸗Gebrüder Spernt ; ; 1 1 n den Gründern elle ie Lanntmachungen F schbaum i h ringen ine Wert des gesamten Ein⸗ Amn. bevor diese Er⸗ 6h. EEE ürPee —₰ Tage 22 85 255 8. das —— 6r in Leipzig —— deß 42 Die, Seselana 8— erfolgen 8* —. dengche enücn Gerer 91 vrüer b8 8 des Georg 8 öegent gio⸗ 2 . rral, ma Sadische Feuerversicherungs⸗ register als die einer offenen Handels⸗ und weiter folgendes eingetragen worden: 1b 2 immun r anzeiger. ie Leralversamal ird 1922 in di Ul das von i 76 beträ ür dieses Ein⸗ Q̊Q ᷓͤZG11114144“; inski und irektor itz Thieme, sellschaft hat am 1. Juli 2 begonnen. 1922 abgeschlossen. Gegen des Unter⸗ imn E. 5 IEMAaee mehreren Vor⸗ Reichsanzeiger stalt berufen, daß „Roos & Elbert, Rheinische Maschinen⸗ im Nennbetrage von ℳ. Da Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erloschen. München, sind aus dem Vorstand aus⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die nehmens ist der Betrieb einer G im Zusammenhang stehenden Geschäfte auf standsmitgliedern die Befugnis erteilen, zwischen dem Tage der öffentli fabrik“ inz betrieb bri Unternehmen gilt mit so ist jeder von ihnen bere⸗ die Zu Nr. 1556, Firma Winkler & Co. geschieden. Kaufleute IFohann Kott in 2 28 in 5 . mens 4 er 8 . vee 1band. den 1. Oktober 1921 verrechnen. Wegen die Gesellschaft allein zu vertreten Im 25 der Vers 1 Perössentlichung sohrik zn Maigg beg 1— 1Be 192 ab für Gesellschaft allein zu vertreten. Gesellschaft mit beschräukter Haf. Farloruhe, den 3. August 1922 cqbqbbbeeeeeehhien in phar⸗ des Grundstücks Ranstädter Steinweg 40 übrigen wird die Gesellschaft, falls der un Pemnmns ine Frist Bos een en üign. 81“ ft geführt n vüis. 1 ähe, .Au - s 3 mazeutischen Spezialitäten nebst ent⸗ 51,0s der mindestens 20 Tagen liegen muß. Der und dem Rechte der Firmenfortführung Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. ; ace, FErhar⸗ —5 4 d2. Frau 2 Badisches Amtsgericht. B. 2. gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ sprechender Fabrikation. Die Ge ellschaft chl de gleichfalls auf den 1 2* Hersas besteht, durch Versammlungstag und der vöe ein. Die 44 eese neben Georg Reichardt junior garantiert für den 2 cl un . e iegel, ⸗. 2 .SE men 6 gründeten Forderungen und Verbhindlich⸗ ist berechtigt, neue Geschäftszweige aufzu⸗ Gründer sind: Kaufmann Curt Emil Personen besteht „g 8522 S2. vZhnen, bierbei zicht mitzerecknet. in der Gemarkung . Acene Cereng 8er —gs enesh 2s . er, wird bekauntgemacht: Die meinscaft mft einhm Gescaftsfübeer die —8e —ee. ne, L546a7- ketien auf die Gesellscaft ist ansgeschlossen. nehmen, Zweigniederlasungen zu errichten godde, Kaufmanm und Awotheker Friedrich mitglieer oder Purn vne Vorstands. Die Gründer der Gesellschaftv sind: Grundztücken Flur AI Nr. 128 70, Dof. Hobe von 2300 4,648 und er⸗ Fsslichen v1“ der Ge⸗ Gese und die 8, . Ev. bass s ssce e. E rshns 111“ 1985 O. S., üe- scch 11“ zu Wilhelm Flach, Kaufmann Karl Robert mitglied und 8 Prokäristen Lehene. I Zulius Ieee 35 72 82 . 99. Fite pinxneac 7 82 Lenn dbis⸗ 88— 8 8 8 ; Sbe 3 1 en 28. Juli . teiligen. Das Grundkapi eträgt el Töpel 8 Regi wei It 8* Mombach, 2. entin Brunk, Fabrrkaut Flur II Nr. 10, i ⸗Verbindlichkei der Ein⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ zeichnen kann. Zu Band III O.⸗Z. 53 zur Firma Millionen Mark, in eiftausend Stu⸗ Egon T mann, Regierungsrat Dr. zwei Prokuristen vertreten. Solange in Mainz⸗Mombach, 3. Rentnerin Witwwe hof 1 b che cht gegen

G 8 3. n Mark, Hans Zimmerm ig. K. 2b bach, 3. hofgasse Nr. 3, 1229 qgm, ferner den in brinxemFilhe angegebenen, nicht geg Berichti du .E. ve 1 Busold & Nied, Karlsruhe: Karl Leer, Ostrriesl. [54640] Aktien zu je eintausend Mark zerfallend. 9 N..ver re. 1 Ietoh eshe che Vor. Ida 688 geb. Krägeloh, in Mainz⸗Mom⸗ der 1 2. Kesthäm gelegenen die ellsch gemacht werden. gung. handelsges eälschaft mit beschräukt s Glasbrenner, Kaufmann, Karlsruhe. Die am 4. Mai 1921 beschlossene Er⸗ Die Gegchses wird, soweit die Vertre⸗ Sie haben die sämtlichen Aktien über⸗ zur Alleinvertretun tiat von v bach, Witwe des Kaufmanns Beniamin Grundstücken Flur III Nr. 359 Garten Der Vo tand besteht aus einem oder 19 3] - ö vg Durch Beschluß d Gef II. Cinzelprofurist. 8 höhung des Grundkapitals der Aktien⸗ tung durch Vorstandsmitglieder in Betracht nommen. bas 9 Geß liich t ve e⸗ Ley, 4. Kommanditgesellschaft „Kronen⸗ Gickelberg. 729 qm, und Flur III Nr. 181 mehreren Mitgliedern, die vom Vor⸗ . 22 muß es 8 ßen: 0 bv.e. 88 u. Suli 1922 Zu Band IV O.⸗Z. 317 zur Firma gesellschaft Fr. Halbach, in Leer kommt, rechtsverbindlich, insbesondere in Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: im Dentschen Rei chc haf og. berger 8 Co.“ in 2 ainz, 5. Friedrich ½0 Acker Gickelberg, 7 am, sitzenden des Aufsichtsrats angestellt c%ͤZZ8ͤͤͤZ8ͤͤͤZͤ11444“ . ü I Pr he⸗ aufleute Jose eile und Sigmund sist erfolgt. Die Generalversammlung vom treten: 1. wenn der Vor aus einer Leipzig. Dr. Adolph List in Magdeb liche Bekannt 1 Lent⸗ 6. Veit Freber III., Kaufmann in Mainz⸗ u envorrat im z ersolgt dur 88 vxrgbgs p. p. rung einer Nachschußpflicht geändert. Baer Karlsruhe, sind als Kollektiv⸗ 22. Juli 1922 1 8 erson besteht, durch diese, 2. wenn der Feipzig. D. h List in Magdeburg, EEA“ machung im Reichsanzeiger, Mombach, und 7. Jakob Oestreicher, 1 968 608,96 ℳ. An siven werden sichtsrats. ersten Vorstand ernennen Zu Geschäftsführern sind bestellt nter Nr. 1689 die Fren Palast⸗ prokuristen derart bestellt daß jeder ge⸗ um Juli 1922 beschloß weitere Erhöhung Versnas be8—*8 Georg Priem in Riesa, Alexander Geyer, die mindestens 21 Tage vor dem Tage der rikant in Mainz Diese sieben übernommen: 1. Hypotheken mit 165 000 sis Gründer. Die rechtsverbindliche Ver⸗ worden Rudolph August Jess und Ernst Hotel Rheinischer Hof Gesellschaft meinsam mit einem anderen Prokuristen umn drei Fiazen⸗ Mark, also auf fuͤnf v2 .A.Ivee ras Fävg. T. Gever, in Stuttgart. Generalversammlung erfolgen 22. regel⸗ Feneer haben sämtliche Aktien über. Mark, 2. Gläubiger mit 360 889,51 ℳ, tretung der Gesellschaft erfolgt, falls der Carl Diedrich Friedrich Heinrich Filges, mit beschränkter Haftung mit Sitz in der Gesellschaft diese zu vertreten be⸗ 1 Mark, durch Ausgabe von lieder oder durch 2* Vorstandsmktglied zon den mit der Anmeldung ein⸗ Mäßig durch den Aufsichtsrat berufen. Bei nommen. Der Vorstand besteht aus den 3. Bankschuld 250 746 und 4. An⸗ Vorstand aus mehreren Personen besteht Ingenieur, zu Hamburg. Hannover, Ernst⸗August⸗Platz. Gegen⸗ rechtigt ist. 000 auf den Inhaber lautenden brs g⸗ Prokuristen Stellvertretende gereichten Schriftstücken, insbesondere von Berechnung der Frist wird der Er⸗ beiden Mit iedern Julius Arzbächer und zahlung für größere Aufträge 10 000 ℳ. und der Aufsichtsrat nch einzelnen von 1 Der Gerichtsschreiber sstand des Unternehmens ist der Betrieb Zu Band VI O.⸗Z. 117 zur Firma Aktien über je 1000 mit Gewinn⸗ Eeeas eh Ihg⸗ dem fungsberichte des Vorstands, des scheinungstag des die Bekanntmachung Valentin Brunk, Fabrikamten in Mainz⸗ gb das hiernach verbleibende Reinver⸗ ihnen die Befugnis zur Alleinvertretung närss. edssnen. ee csas. zecerss terrrerureerhree ⏑μũZ&IZ&IZ&ZͤZͤIZͤͤZͤCQ141414144 8 dienlicher Geschäfte, insbesondere per Be⸗ Heusel, Karlsruhe: Fortan sind zur der Aktionäre. Mitgliedern gleich. Mitglieder des Vor⸗ Prüfungsberichte der Revisoren auch bei und der Tag der Generalversammlung d: Kommerzienrat .“ italj 1 kuristen vder ümer. Eeosn ges stenczerden Fenceagsbee selschentr ger er Getscszirs Ferahn ecencht Beer der 1 acst 19222 Fanes se Femchaninenn, dase , er icscen Pandefetmmmer Guscht ce, ügte natta, Se⸗eener geFüs dasehe eecenhe cee, deen a en gehlchar heülsne 1IEkeeeee enden sam mit einem Prokuristen befugt. Die iedrich Wilhelm Flach, der Kaufma air swwdseen t Feine, Falarikane e hien, 8. Friedrich Handrich, Kaufmann in fabrik Aktiengesellschaft“ zum Nennwert, machungen der Gesellschaft, erfolgen im tinimax Ge⸗ besitzer Friedrich Wilhelm Nolte und eine Gesamtprokura derart umgewandelt, registers, betr. die Firma Schrift⸗ in Leipzig. Prokurg ist erteilt den Kauf⸗ abrikant, 4. Geheimer Kommerzienrat vehrn s b 450 Stück Aufsichtsrat mit öffentlicher Bekannt⸗

1“ . N daß der Prokurist in Gemeinschaft mit 5 f. (leuten 8 es Müller, Felix Franz, 4 Von den bei der Anmeldung ein⸗ auf Walther Eugen Eschbaum tück Aufsichtsrat mit öffen Pecsaafe mneheklfsenct acheheg. Srselschrteres n .r Fac 198 Frens Heselschafter zur Vertꝛeiung der vehees iee ang”Saregalegfen. heeaed Srfehe sesch bogech 6 Perbelerratte Apteslang Bee siengen eashe Bcsüensglana gena segfrserfitt geh Merslene aa. vche er dee nh ien nengee Laüan 1 2l E Se die Firma erloschen. estgestellt. Jeder der beiden Geschäfts. Gelellichaft berechtigt ist. 1 Heinr. Hoffmeister Leipzig in Friedrich Heise, sämtlich in Leipzig. te bei der Fi „H. Ihring Schreiber, Rechtsanwalt, alle in Mainz sichtsrats und der Revis aen 1 101 973,45 abgegolten. lässigen Hinterlegungstage veröffentlicht 6 8 Ficdrch Wishehn Foite uns Paul ge, heberhe. ehn Ge chege st errfi, Iweigniederlasfung in Heus des 2,- Xee he L.- r. * Iöring mohndaft. Diese fünf Gründer haben 88 exe.be Geiscen geüfhnt e- Pns 1ee. Geschäft een e 28 der Berechnung dieser Frist

Am 3. August 1922 in Abteilung A: 1b . 1*8 LPiele MNr. 8 Firma Paul Gott⸗ Brandt ist allein berechtigt, die Gesell. Co., Karlsruhe: Die Gesellschaft ist eingetragen worden: in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ . 3 zer sämtliche Aktien übernommen. Der Vor⸗ 8 9 - mrunün de vdie Die 8,Si erloschen. schaft zu vertreten. Die Bekannt⸗ aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter 9 ie Generalversammlung vom mitgliede vertreten. 8 ..Denashet en; sen besteht aus den beiden Mitgliedern: b 8 8n s nrenril Inf Clabfe⸗ Lühng der 8.1.s Erscheinunge Vlalies 8 8 lest K Ni 18 1 Die Se⸗. n⸗ 8 8— naae 2 8 82 IS. nn⸗ gsa 1X“ 5 Zun . be 151518 2 0 ug x eS schaft umgewandelt db beisdarg, Feine ünn 2. Ser kammer Mainz eingesehen werden. vihene en Elbert und Walther nüsqig. Tag der ans ne nicht mit⸗ 7. lsen: du en Deutschen Rei zeiger. . Grundkapitals um eine illion acht⸗n ekanntgegeben: ( 9 Fabrikanten in ainz. Ludwis 1 8 vplich de Di ü Bese

els e es ganne lseiger F fech M erfoll Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie Persönlich haftende Gesellschafter sind: Krug und Gustav Hoffmann, beide in 11.“ cegunran- Ler neanss der Fabennae un 8— Ger Heiar Ffechaceh g.

Steffen, geb. Schwaß, und der Kauf. Amtsgericht Hannover, 5. August 1922. Zu Band VII O.,Z. 6: Zur Firma hundertsechzigtausend Mark, zerfallend in A 1 8 1) öö“ mann Alfred „rbnan in Hannover fuß 1 is Badische Schokoladen, und Nähr⸗ Lntanserdfänsburdergechzi tammaktien die Regelung ihrer Bezüge erfolgt durch 8 * Jöntcg aes Fecrtat atten Mainz wohnhaft, ist derart Gesamt⸗ und für das Nichtvorhandensein weiterer wöhnlich nur Georg Reichardt junior ge⸗ in das Geschäft als persönlich haftende Meidelberg. 1854629) mittelfabrik Dr. Bantalion & Pfeiffer, und dreihundert Vorzugsakkien zu je den Aufsichtsratsvorsitzenden im Einver⸗ 8 ic. Gese llsch ft cat am 1. Oktobe prokura erteilt, daß sie zusammen oder 8 11““ Passiven. Den ersten Vorstand bestellen nannt, Kaufmann, in Gonsenheim wohn⸗ Gesellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ Handelsregistereinträge. Karlsruhe: Die Gesellschaft ist auf⸗ tausend Mark, mithin auf drei Millionen ständnis mit seinem Stellvertreter. Die 1921 6 esemsche r*mit je einem Vorstandsmitglied, das nicht 1 (54648] die Gründer Eestenn und Widerruf haft, 2. dessen Chefrau, Pauline Antonie gründete offene Handelsgesellschaft hat aum Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 99: Die Firma gelöst. Kaufmann Moritz Seiferheld, dreihunderttausend Mark beschlossen. Diese Einberufung der Generalversammlung er⸗ S ich Ihrin sönlich schon allein zur Vertretung der Firma delsregister wurde heute weiterer Vorstandsmitglieder oder stell⸗ Reichardt, geborene Thomae, ohne Ge⸗ 1. Apri S2 b gonnen Zur Vertretung Anua Winnikes in Heidelberg und Rarlaͤruhe, ist als alleiniger Liuidator Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesell. solgt, soweit im Geset nichts Abweichendes hastender Gesellscafter it ist seine Bweereühüete eschen üs herer eet mös. beeren Beselücheh mit beschränften Hof; vertretender Vorstandsmitglieder erfolgen weche, in Gonsenheim wohnhaßt⸗ der Gesellschaft ust der Kaufmann Konrad die dem Heinrich und der Anna Wimnikes bestellt. aftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ bestimmt ist, durch den Aufsichtsrat oder ücender Geie Erwerh, ir Verziperden echtigt sein sollen Mitglieder des Auf. tung in Firma „D. Frenz, Gesellschaft durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrates. 3. Georg Reichardt 1 Pripatmann, in Nielsen allein berechtigt, die Witwe in Heidelberg erteilte Prokura ist erloschen O.⸗Z. 154: Firma und Sitz: Hugo schluß laut Notariatsprotokolls vom durch den Vorstand unter Angabe der stimmung 2 rwer Glur düda nenes sichtsrats sind: 1. Gebeimer Kommerzienrat mit beschränkter Haftung“ mit dem Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand Mainz wohnhaft, 4. Karl Thomge, Steffen und der Kaufmann Alexander nur Bd. IV O.⸗Z. 199, zur Firma Arthur Schindler, Kraftfahrzenge, Motoren 7. Juni 1920 in den §§ 2, 4, 16, 18, 20 Tagesordnung mittels öffentlicher Be⸗ und Belastung K8. von 1b rund sin on 85 August Feine, 2. Geheimer Kommerzien⸗ Sitze in Mainz eingetragen: Durch Be⸗ aus einer Person besteht, durch diese, wenn Direktor, in Mannheim wohnhaft, und gemeinschaftlich. Hübner in Heidelberg: Der Arthur & Zubehör, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ und 22 abgeändert worden. kanntmachung, und zwar so, daß zwischen fußolen. Den en S2un. 4 enge. „rat Dr. Franz Bamberger und 3. Dr. schluß der einzigen Gesellschafterin vom er aus mehreren Personen besteht, durch 5, Valentin Hofmann J., Fabrikant, in Zu Nr. 4338, Firma Phönix Ciga⸗ Hübner Ehefrau, Dina geb. Schellenberger, mann: Hugo Schindler, Kaufmann, Karls. Der Gegenstand des Unternehmens ist dem Tage der Berufung und dem Tage sohn und telre er 8 5. sich Richard reiber, alle in Mainz wohn⸗ 25. April 1922 ist Gustav 85 Kauf⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Mainz⸗Kostheim wohnhaft. Die fünf rettenfabrik Julius Schumacher: in Heidelberg ist Prokura erteilt frubhe. b dahin erweitert worden, daß er auch den der beide Tage nicht mit⸗ ist Gesamtprokura erteilt. Die din elben haft. Von den bei der Anmeldung ein⸗ mann in Mainz als weiterer Geschäfts⸗ Vorstandsmitglied und einen Prokuristen Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Dem Artur Buch und dem Herman Abt. B Bd. III O.Z. 5. Firma E O.⸗Z. 155: Firma und Sitz: Geschw. Betrieb einer Maschinenfabrik und ein⸗ gerechnet, ein Zeitraum von mindestens sowie dem Hans Ihring Chon ich von gereichten Schriftstücken, insbesondere von führer bestellt. vertreten. Der Aufsichtsrat kann be⸗ nommen. e der Gesellschaft ist Fremy in Hannover ist Einzelprokura er⸗ Wicht & Cie. Geseilschaft mit be. Schmid, Karlsruhe. Persönlich haf⸗ schlägiger Geschäfte umfaßt. . achtzehn Tagen liegt. Die öffentlichen dem Heinrich Ihring als Einzelkaufmann dem Prüfungsbericht des Vorstands, Auf. Mainz, den 1. August 1922. timmen, daß einzelne von mehreren Vor⸗ der Kaufmann Georg Reichardt junior in teilt. schränkter Haftung in Neckargemünd tende Gesellschafter: Julius Schmid, b) Die versammlung vom Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ und Inhaber der Firma erteilte Gesamt⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei Hessisches Amtsgericht. die Firma allein Mainz. Gustav Grosch und Ludwig Steil, Zu Nr. 6036, Firma Schuh & Ber⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 8 Kaufmann, Marie Eva Schmid, Juliane 8 ugust 1921 hat die Erhöhung des folgen rechtsgültig durch einmalige Be⸗ prokura ist erloschen. dem unterzeichneten Geri t Einsi t ge⸗ 8 ichnen können gegenwärtigen Vor⸗ beide in Mainz, ist Gesamtprokura erteilt. Grundkapitals um drei Millionen Mark⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Lich, den 4. August 1922. nommen werden. Der Prüfungsbericht Iainz 154649] standsmitglieden Karl Elbert und Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

5 lther Eugen Eschbaum ist die Befug⸗ 1. Georg Reichardt senior, Privatmann

tram: Der bisberige Gesellschafter Kauf, Handel mit Chemikali 8 Schmid und Paulina Schmid, alle in 1 im Der 1— . Bertram 2 nit Chemwikalien, Delen und Fetten Karlsruhe. heun Handelsgesellschaft. zerfallend in dreitausend Aktien zu je anzeiger, soweit nicht im Gesetz Ab⸗ Hessisches Amtsgericht., sder Revisoren liegt auch bei der Handels⸗ In unser Hardelesregister wurde heute 1. Penrh Heicee2a

ma ri ist ie di alheim Fin⸗ e ee E— mnichie Die Gesellschaft hat am 31. Mai. 1916 kausend Mark, mithin auf sechs Mrülonen weichendes verge rieben ist. Die Geselle üieS. Weins Ir. Viüishgt, offen. e, der Gefellichaft wal beschränkter Haf. nis zur Allenbertretang der Geselsschat 1 sells . Geschäftsbetriebe im In⸗ und Auslande. weee-Se (Spezialgeschäft feiner Stahl⸗ dreihunderttausend Mark beschlossen. schaft behält sie g ihre Bekannt⸗ Mainz. 1 [546441 Kns, ej ges Nais ec stung in Firma „Joseph Stenz, Geel erteilt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ vS g 3. ““ Hofmann I., 888 88 88 Ernst gFwAn Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ waren mi Reparaturwertstäͤtte.) Diese Erhöhung ist —12 Der machungen aer em durch vom Auf⸗ In unser delsregister Abteilung A ““ schaft mit beschränkter Haftung“ mit fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 38 in 3 11 bww TWhert Ab v ritz recht fübrerin ist Elise Wicht in Neckargemünd. „„O.,Z. 156: Firma und Sitz: Bern⸗ Sesen ftsvertrag ist durch den gleichen sichtsrat jeweilig 85 bestimmende andere wurde heute bei der unter Nr. 627 ein⸗ 1 8 dem Sitze in Mainz eingetragen: Hein⸗ anzeiger. Die Generalversammlung der 8 Sch ft 88 insbef e. -s 8 . 2 Uanrect, in Pren. sind Gesellschaft mit beschränkter F5; vnusase Müller, 1g Einzel⸗ u Ses 1 1““ vom Blätter zu veröffentlichen, ohne daß etragenen offenen Handelsgesellschaft in 18e.e be 8 19 e. Jem vonser, Hermeem (Rein ücncre wicd durdh bsser. S.ner⸗ pere a18 Füfäa ere nbesender 8 88 versertich üSn. 8 8 12, in Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni Bernhard Müller, Kaufmann, 25 ugus in den 88 4, 15, 18 und jedoch von der Veröffentlichung in diesen irma „August Feine“ mit dem Sitz In unser Handelsregister wurde heute thaler und Anton Josef Müller, alle in machung im Reichsanzeiger, die mindestens de Peeihagehe 88 Reotore dem bei ““ C 1444““ 1 ein⸗ 1 „Z. 6. Firma Heidelberger 3 1 1 4 5 1 n hangt. 1 ist aufgelös ie uren sind erloschen. F. 8 2„; Ee. Die Gese wird dur Zu⸗ jammlung erfolgen muß, berufen. Fesaenens die ihnen erteilte kura ist er⸗ Baunecgewianang, gejensch aft 8 I ESe,Se. Sene 2 LüK,2 8 dg. e- eg. 818 88 „Inhaber. 812 . 8. Des Feicm. mit ö v * —— 8 zwei Gesamtprokuristen 8 E1I1“ 1 8 Ben I. * vee f Am 4. August 1922, EiSeneg. Usternchnn Heidelberg. Karlsruhe. Perönlich baftende Gesell⸗ hunderttausfend Mark, zerfallend in drei⸗ sind Stammaktien, 1000 Stück sind Vor⸗ he 8nter Ner. 37s eingetragene Das Geschäft ist mit allen Akriven, ins. MRing, be 1. d. st 1922 mitgerechret. Die Gründer der Gesell⸗ kammer in Mainz eingesehen werden. u Nr. 1087, Firma W. Falke: Die övrza. 88 nternehmens ist die Ge⸗ schafter: Dr. Oechsler, Karls⸗ hundert Vorzugsaktien und sechstausend zugsaklien. Jede Stammaktie gewährt teilung 8 28 * I. besondere auch allen Patenten und Ge⸗ venaa⸗ 1 Amn keicht chaft sind: 1. Karl Elbert, Fabrikant in Mainz, den 3. August 1922,. gffüsgen ist aufgelöst. Die Firma ist wiru wemn E ruhe⸗Mählburg und Friedrich Bopp, Szammafgn. dir ie kausend Mark, mithin eine Stimme, jede Vorzugsaktie gewährt Feee escen, en Hafren 9, vncins ben.n.9. und Fesnn Eeselschafts ““ 839 2 Weeber Eent; Jageisdarn Hesfisches Amtsgericht Zu Nr. 4907 ch Wein⸗ schen Steinbruch Drehscheibe, dem städti⸗ Scgegeesics. dasass. Offene Handels⸗ F fer Sene Sheeertseens fünf Stimmen; jedoch ist das erhöhte übergegangen. Die SFüaen wurde dem⸗ Rechte der Firmenfortfübrung auf die im 154650] Fabrikant in Mainz. 3. Dr. Karl Falk, —— 8 8 gesellschaft. Die Gesellschaft hat am eschlossen. iese Erhöhung 8 vvevg. ge Feeweqf. e zufolge an dieser Stelle des Handels⸗ Handelsregister Abteilung B unter Nr. 380] SFn s Handelsregister wurde beute in 2 gn 4. Ceanz2 3 8. auf die Fälle der v] es Aufsichts⸗ registers gelöscht. feingetragene Aktiengesellschaft in Firma bei der Firma „Gebr. Kirnberge 528e 1’ Der Onn e“

gardt: Den Kaufleuten Paul Meper und 892 er teinbruch im Unteren St. Niko⸗ 9. August 1922 begonnen. Zur Vertretung durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag i Hermann Meiners in Hannover ist Ge⸗ asshag, Ker. sstädtischen Steinbruch der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter durch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ A der d 8 „der städtischen Kiesgrube beim⸗ 1 er Gese⸗ er rats, der Aenderung der Satzung oder der Mainz, den 27. Juli 1922. „B. Ley, Konservenfabrik Aktien⸗ Nachf.“ in Budenheim eingetrage it⸗ 1u“ - Reem, esfenda escgshea un PWrfihes Gaen aeürceer⸗ e esensen.

samtprokura erteilt derart, daß sie gemein⸗ e, eim Dr. jur. Hermann Oechsler berechtigt. riatsprotokolls vom 21. April 1922 in Auflsz 8 8 1 8 schaftlich die Firma zu beichnen berechtigt neuen Gaswerk und; der städtischen 5¹½ * xn . ec0 8 berechg e den 88 1, 2, 4, 70 8, 5. 10, 12 13, 15, 15 8 EFsenschaft. . 8 8 Hessisches Amtsgericht. gesellschaft in Mainz⸗Mombach, über⸗ Georg Becker, Kaufmann in Bu

sind Schlackensteinfabrik beim neuen Gaswerk 8 18, 20, 20 a, 20 b, 21, 23, 25, 26 und 27 8 9. . 4 8 EeZeszt. gegangen. Die Firma wurde demzufolge ist in das Geschäft als persönlich haftender 8 A 5„ ee gihheser. Sl. Fens, Friedeich zehmasnede une ageneia sch, oihnen, galch astense eselscaher: ermaen setesnbgrt, pofben. ⸗Gegtistand bes dens⸗dägügah oheer8 chässtgdie er, —[ am⸗ soicas, im diefer Stelle des Handelsregisteg ge⸗ Cefellshafter eingegeten. Di bierurch sseümmnihe sn. 1. dens becde,dente ginEirnene Dis Liauidaha ch haftender Gesellschafter ein⸗ fübrer, und Georg Baumgärtner, Kauf⸗ Mühlburg, Karl Guthörle, Kaufmann, d 9e Ven Füesee. des Eöht. in Föbe des Nemmmwerte v„v 22 Füe“ A. ust Hessisches Amusgerich egn heg- wirh unter unver⸗ 2. Paul Hagenmüller, Kaufmann in Wies⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

egründete offene mann, beide in Heidelberg. Gesellschaft weflbsthad 88 e— 8 agere 1cenn düce 14. EE r. Füe Fetienaesan,hcft, snn gesen 2n Len Seene Firma geführt v v

bbbbbbebeeeeeeeeeehehehe ihecheissne ans heeegen vebtüht der Kencennne ¹u88 . halat ehrcern enr storg Vüeinp fg en gnet. Nain She osge, vanaecee, og. aen eeheee e a-ceg eennen. nj er Ne. 1 Kraftfahrzeugen und Maschinen aller sich an anderen Unternehmungen dieses ihrer Akti Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 8 1u““ reichten Schriftstücken, insbesondere von 2 . 6 Schlinker & Co. geändert und nach festgestellt. Die Gesellschaft wird durch Art⸗ Geschäftsgebiets in jeder Rechtsform, ins⸗ mn Attien... s 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ „„In unser Handelsregister Abteilung B d üfungsbericht des Vorstands, Auf⸗ O.Z. 24, Firma „Schroers Reederei Nr. 7408 der Abteilung A d „wei Geschäftsführer vertreten. Bekannt⸗ Art) 1 el bens Weiter enthält der Gesellschaftsvertrag estgestellt. Gegenstar werr ist am 1. August 1922 unter Nr. 380 die vem Prüfungsbericht des Vorstands, Auf Luschaft mii beschränkter Haf⸗ r. 7 eilung es Handels „Z. 159. Firma und Sitz: Guten⸗ besondere durch Untergesellschaften und folgende Bestimmungen: nehmens ist der Weiterbetrieb des bisher Aktiengefellschaft in Firma „B. Ley, Mainz. [54651] sachee etz s 8eigi fce eenden 17- Föene. Mann⸗

registers übertragen machungen erfolgen in der Volkszeitung ber Drogerie dri Bi Interessengemeinschaften beteiligen 8 5 von der offenen Handelsgesellschaft de ; r 2 5 3 8 . E 9 Z ¹ 78 ns Hand 8 st wurd t 44 ig⸗ g g Friedrich öeß Die Gründer Kaufmann Curt Emil „August Feine“ geführten Kolonialwaren⸗ Konservenfabrik Aktiengesells aft 2- Effen Hee fells den. Der Prüfungsbericht der Re⸗ heim in Iuu““ als Ee

Zu Nr. 6547, Firma Ottov H. in Heidelberg. K Fi odri ierzu wird noch bekanntgegeben: dx. Flentje: Heidelberg, den 4. August 1922. karlsruhe. Einzelkaufmann: Friedrich 4 gegeben: Lodde, Kaufmann und Apotheker Friedrich lug. B mit dem Sitze in Mainz⸗Mombach ein⸗ bei L. 4 Handels. niederlassu Ree⸗ Feratein Lasewse st rdas Hesben Das Amtgericht, V. üeZöö ZE116 EEbe“; üstz sowign e Hecste ahas Arn ins⸗ s1“ vgin nr e . ee Iene 1I1““ 8 ls önli Ul- in⸗ E 9. Ja akti 2 1 88 Rober on Töpelmann, sämtlich in 8 va Ülruae krag ist am 20. gi gestellt. rinz 1 : ier: tu u te ei Handelsgesellschaft hat am 1. August 1922 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Karlsruhe. Einzelkaufmann: Jakob Die Vorzugsaktien sind bei der Verteslung Inhaber der Firma Handelsvereinigung tt gee; ark und ist eingeteilt Uebernahme, Weiterführung und Er. Mainz, den 2. Apgust 1922 .“ Hessi E Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ Zetri 8 äfts eten Fornde⸗ enbüren) eingetragen worden, da II 9 livi 5 8 as unter dieser Firma bestehende Ge⸗ 2 Handelsgese B. Leye, Mainz. D“ af 1 5 8 SeN des. vergt⸗ 8 7 Biwstende von höchstens 6 7 beschränkt schäft nach dem Stand vom 1. Oktober E9228n 8.eEe. dlce zum nenn, Momach betriebenen Konservenfabrik ainz. [54652] In unser IH, Wühbbels in Duisburg ist als Liquidator

Schüßler, Karlsruhe. Einzelkaufmann:

rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ die Niederlassung nach Hameln verlegt 4. E its ei 1 b gt. Fugen Schüßler, Kaufmann, Karlsruhe. s steht ihnen andererseits ein achtfaches 1921 in die Gesellschaft ein, und zwar im Inhaber der offenen Handelsgesellschaft Febsrnng von Konserven aller Art und In unser Handelsregister wurde heute Meich, enn, öö bestelt. 1 1 . 8 annheim, 1922

sellschaft ist ausgeschlossen Die Firma ist ist. Die Firma ist daher im hiesigen en t Stimmrecht zu. Auf Mehrheitsbeschluß b 1 geändert in Otio H. Flentje *& Nar⸗ Handelsregister K gelöscht worden. (Zä garrenfabrik.) 8 der Generalversammlung erlischt mit Ab⸗ einzelnen: 1 Grundstück ärber⸗ in Firma „August Feine“ in Mainz, Handel mit Lebensmitteln aller Art. Das in Abteilung bei der unter Nr. 524 ein⸗ 8 1 8 f n Cer heehn 8 Entasezngust a. anars Aaßiee ane S.e.e gen. Janf e. 2 1882 18 Fehe. stlche Naarsc 0ße 54 290 200 g, Be inme fommerzenet ugut Fene⸗ E— 5 Füeeeen g Leeee enchest, n 28 S tncef Frocten, send sen Sadisches Amtogericht. G. 4 8 g. ; ache Stimmrecht der Vorzugsaktien und v 9 Karl Feine und Jakob Oestreicher bringen 1 —“ n Firma . er d mi

S.. FFit Fer nchc v29. eeeämzs 154692 Fereh. Sren LI sind diese in gleichwertige Stammaktien 3. 890 2900 92 Win die ah das von ihnen bisher Stück . 5 Maschinenfabrik“ in Mainz ein⸗ Z nelrcht Mannheim. [54658] Nordden el⸗Han ontor: 8b 8 G umzuwandeln. Bei einer solchen Beschluß⸗ 888 8 8 und W 8 2CSoo⸗ ℳ, 6. Kaution unter der Firma „August Feine“ in Mainz 8 8 A 588. 8—2 Val⸗ Feesen⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. gesellschaft in Firma „Georg Reichardt Zum Handelsregister B. Band 1. Pferd und Wagen „6. 8. ius Arzbächer Falentin Das Geschäft, mit sämtlichen Aktiven und Po., Aktiengesellschaft“ in Mainz O.⸗Z. 23, Firma „Rheinische Elektri⸗

Der Kaufmann Wilhelm Poersch in An⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist rateur, Karlsruhe. fa teht den V f in⸗ 2 - betriebene am 1. August 1922 unter Nr. 390 neu Karvlöruße, den 4. August 1922. aguns steht den, zu nügsakkien nut ein. eim Fernipreczamt 10,600 ℳ, Dehe⸗ ves aoffene Sembelsgesenschaft, begietven dbernommene Artien, zum Remnbetrage Pessisen satie den lenegforkhre Senen r ⸗ee hüchaf waßr eme Siebis⸗Aenevaesenschaft, ie Bkens⸗

derten ist aus der Gese 21 ausge⸗ an ver, 1

schieden. Gleichzeitig ist der un eingetragen die Kommanditgesellschaft Badisches Amtsgericht. B. 2. ; toren 3 730 187,28 ℳ, 8. Kasse 43 655,20 ; und die übri⸗ 1700 Aktien mit einem Iit au die n 1 1 . 1 Kurt Zichner 8 in die Gesell⸗ Döring und Co., Lederwaren, mit eh,Pr s nn 5 auf Mark, 9. Guthaben auf Postschegkon o —8 TT nn Re de; Seae⸗ Aufgeld von 20 % über den Nennbetrag 19 Ir Le.-b.beg zufolge an dieser Ule des Handels⸗ aer. F.8.Zg. 1h

shaft als persönlich haftender Gesell. dem Sis in Anehne. Kommanditist ist Karlarmhe, madem. 54686] Ii9 ausegetzen. Des Bo⸗urdeakaen 50 968,01, ℳ, 10. Wechsel 28 294,69 ℳ, der Fieme hengast Sütemit Wirkong ausgegehen werden. Die Fabrikanten Aillercesellihaft in Firma isrs r registers gelsscht .ehen ht enhee hehn schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ der Färbereibesitzer Adolf Junge in Kelling.“ In das Handelsregister B Band 1 steht in Abenderun Früh erangsg ien 11. Beteiligung 3000 ℳ, 12. Waren fine59 Tn 1I füs weree- Arzbächer und Valentin Brunk in Elbert Rheintsche Maschinenfabrik. BMainz, den 3. August 1922. 1g. N. erloschen. Alfons gesellschaft hat am 1. April, 1922 be⸗ husen mit einer Einlage von 80 000 ℳ, 9.3. 39 und Band VII O.,Z. 29 ist Bestimmungen ein woötfenh FeSeffene⸗ 3 578,533,22 ℳ, zusammen 10 215 232,40 Rechnung der Actiemefellchaft geführt Nelrs Noncgach bringen in die Gesell. Aktiengesellschaft’“ in Mainz üͤber⸗ Hessisches Amtsgericht. treienbes Bo farhadfiaties ni,see.- daneg. Die Firma ist in Buch . Co. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 zur Firma Bavische Leverwerke, Karls, recht zu, unkbeschadet der Vestiremust Aeer Mark. (Gegenüber diesen Aktiven kommen Vech nch egen den leiden unfcgt ing. schaft das von ihnen unter der Firma aegengen. Die Herma warde densufskar 1 —“ Korbbeutsches Oel⸗Handels⸗Kontor begonnen. ruhe, eingetragen: Dem Kaufmann die Abstimmung bei Um 8enn gc in Anrechnung folgende von der Aktien⸗ b 2 F die Fabrit Ingelheimer Straße „B. Ley“, Konservenfabrik in Mainz⸗ an dieser Stelle des Handelsregisters ge⸗ Mainz. [54655] Babi m 1 ugn geändert und nach Nr. 7404 der Ab⸗ Amtsgericht Itzehoe. Abteilung 1. Richard Heil, Karlsruhe, ist Prokura Vorzugsaktien g cts tüntis üs esellschaft zu übernehmende Passiven: lenbee 1 Ger 1en nebst Inventar Mombach als offene Handelsgesellscha löscht 1 In unser Handelsregister Abteilung B isches tsgericht. Uges teilung A des Handelsregisters übertragen. derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit 238 9) Diese Aktien laute 1 Hypothek auf Grundstück Marschner⸗ 2 t. des d G dstücken, sowie das betriebene Unternehmen mit allen Aktiven, Mainz, den 2. August 1922. wurde heute unter Nr. 382 die Aktien⸗

Unter Nr. 7405 die Firma Gustav Jever. 8 „1954633) einem Vorstandsmitglied zur Vertretung weit sie V meueh. find auten, so⸗ straße 4 145 000 ℳ, 2. Bankschuld Gebäuden . 8 d erfolgt auf insbesondere allen tenten, Gebrauchs⸗ Hessisches Amtsgericht gesellschaft in Firma „Georg Reichardt Mannheim,. [54659] ee e 1te.de Henbeer⸗gitr eehsg, eane9 berette, d 1. Ranen, soweit ais Eehommerien 2ub, ah 1 4, 099,21. ℳ,, 3. Kregstoren 2.909 082 Frhandene Weralanfe and eee. 83 mustern, Geschüttssereimmssen und dem ““ 8 o. irijengesellschaftz mit en Zum Henbelbreaiter A wurde heuse uover, Buschstr. 2, als In er be Dtto „Wiarden rarlsruhe, den 4. Augu . - 3 b 1 ¹ f ein. ie Einbringung er⸗ itz i ainz eingetragen. ell⸗ eingetragen:

Kausmann Gustav Matthieg in Egestorf. (Nr. 115 des Registers) am 31. Juli 1922 Badiiches Amisgericht 2. 2. -5 . Dg saec be der oefugs. Meantag, 1129 She na 879s 385 Frrichiefen Plenn. Ver⸗ 8 . v16.“ Mainz. .54653] sEittine heng i ane 120 Juli 1922 sest.⸗ Bord 1 O.⸗Z. 69 Firma „Isidor Dem Kaufmann Wilhelm Rieso in Han⸗ folgendes eingetragen worden: Die Firma Frien ersolgt zu N, die Ausgabe der 529,089, 554 baf werden in dieser Bi 80 gufpeführten 8 31. März 1922 derart, daß 2 533 058,40 iI unser Handelsregister wurde heute gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ Würzweiler“ in annheim: Die nover ist Prokura erteilt ist erloschen. Kreuzburg, 0. S. [54638] Stammaktien zu 200 7. Die Bestellung Weitere Aktiven oder Passiven wer beträgt 13 097 907,30 ℳ. Der Gesamt. al. Mäürz 088,40 va von i teilung I unter Nr. 881 die Aklien⸗ 9. hmens ist der Weiterbetrieb der bisher Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft

Uneer Nr. 7406 die Firma Ernst Jever, den 31. Juli 1922. Im Handelsregister B ist bei der unter der Vorstandsmitglieder oder von Stell⸗ nicht übernommen. Für den richtigen wert, der, übernommenen Passiven beträgt Akting und. 388058,40 2dn Als gesellschaft 8 Firma: „Roos & Elbert beg-Eg n irma „Georg Reichardt 8 amt der Firma auf den bisherigen Taufmann mit Niederla ung in Han⸗ Das Amtsgericht. II. . 8 5 1-r m. AXS Lbgv 8-9 Pngehe, eles,nbe ogimenen Berbermagen 888⸗ 52., g.e ehg .-Kelscha⸗ Eöö68 Hiheinische Maschinenfabrik Aktien⸗ Gieen vr Fien Kolonialwaren andlung selaftes Kaufmann Carl Maier in nover, Friesenstr. 30, und als Inhaber R 8 -vade gesetzlich oder statutarisch ewe H- Fimd Temamn Waranti d w b. ergibt. Die Inhaber der mögens von 2 145 000 erhält Julius gesellschaft“ mit dem Sitze in Mainz sowie die Herstellung und der Vertrieb von Mannheim übergegangen, der es unter der der Kaufmann Ernst Taufmann in Han⸗ Karisruhe, Baden. [54634] Maphael Gesellschaft mit beschränkter 11e. 359⸗Nan1ch en. de A Forgesebenen Be⸗ hi 5 sten der Inhaber ein Saldo Fagfellsch ha vn st 5 ine“ Arzbächer und Valentin Brunk je 900 eingetragen. Der Feencheiteger⸗ ist Nährmitteln aller Art. Das Grund⸗ seitherigen Firms weiterführt. noper. N.S, Haeelrr öe.h, Seee dcn esbd Veneteen Seensche aes de herene der dre 9 0 gegen eee ehen —eenen qͤͤCqãͤãͤͤͤSͤͤͤq44aa

In Abteilung B: O9.⸗Z. 43 ist zur Firma Südwestdeutsche getragen worden: Stanislaus Smolinski Gese s kaft * veeeeen der 829 2 A—r in die * e⸗ haften samtverbindlich 8 Reige 172 500 ,3. Der erste Vorstand wird des Unternehmens ist der Erwerh und geteilt in 400 Aktien im Nennbetrage von & Goldmann’ in Mannheini Das

Z8 Nr. 992. Firma Wergbaugesell. Steinmetz⸗Brotgesellschaft mu be⸗ und Paul Drobek sind aus ihrer Stellung Generalverfammlung erfolgen durch die wirken die Eig 968”7. af. Ginlenn das I“ den Gründern pestellt. Die Er. Fortbetrieb der in Mainz unter der Firma je zehntausend Mark. Die Aktien sauten Geschäft, ist mit der Firma auf die neu⸗

91 2 5 5 . Geschäftsführer ausgeschieden. hierzu berufenen Gesellschaftsorgane welche mit 2 800 als Einlage des aufgeführten Außenstände und leisten samt⸗ von ründern bestellt. ie 8 . 1 3 G schaft Antonsglück mit beschränkter schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ als 1 8 8 nrn a s Feas 85 srf. 8 ve ennun Entla der weiteren „Roos & Elbert, Rheinische Maschinen⸗ auf den Inhaber und werden zum Nenn⸗ gegründete Kahn & oldmann⸗Freuden⸗ beeeeee;eeeeeee, üeebeeeshe dng, dzer derc da eie sen bda schet düc, ea n sees arie bantn Rorftendeenaeter he föbnt: bestehengen Maschmenfabrit, geirage augesczen Da zaufmenn bel &. Co. Geselschaft mit beschränte . 22. 8

Netzer in Meine ist als Fesschäff ührer Gesellschafterbeschluß vom 27. Juni 1922 .,aev-- wae Nüeneee. *N.v, Easgeas⸗ von Maschinen und Georg

25. Jul 1 de G und. b - 1 erfol den Aufsichtsrat. Die b G erg Reichardt junior bringt in die Haftung in Mannheim übergegangen. se eufen und durch Beschlaß er Gesell, aufgelist. Cark Kost, Kaufmann, Karls. Kveuzburg. 0, 8. tötgsn künen, esenr alsr asngee gegr. gelmarn aitt, Tehge benc ehe v“*“ See.exeteeans pe Juli 1922 e., h ense er ig hases 88 8 82. unser Hasz⸗enegiste. 4 vr nr ist malige Bekanntmachung vorschreibt Gründer Friedrich Wilhelm Flach eine offenen Handelsgesellschaft erhalten die einer Person besteht, durch . 29 12 und „„ . ferner Me⸗ 25 imn „Georg Reichardt & £ Wolff“ in Mannheim: Bie Pro⸗ 2 1 . a . Augu . ei der Firma „Johann Kott“ i . tsgeri eüe. v. 3 ; öt, durch eiligung an ahnlichen Unternehmungen. Cie. EEIö1.“ 1 - b . Lute en mn weches, Amtsgericht Leihaig, Abseclung i1 B, peitefe Sacheinlage in Hehe von 300 000 den e S.eftr 1öa Krele beün SE ein Das Grundkapital beträgt zwei Millionen schäftzunternehmen mit sämtlichen Aktiven Alfred Koppel jr. Franz Steiner und

g. 2 1 eg. 3 nzelkaufmann betriebene Ge⸗ kura des Maurice L' Hoir ist erloschen. in zum Geschäftsführer isches Amtsgericht. B. 2. burg O. S. heute eingetragen worden, August 98 7 t trei se 494 Akti 1 2 Uione 1 11““—“ dea 0des. Fafaana Genl gchan en gS-Le vee-ng Annrlaan ban ba ahse⸗ Geensäals Ceaes de edd e, ahe Ie Verftansömälalde uns enen Probweilten ereibunserktaudens Mart. cäceteill in mn Palcwen wn dem gKase der Bitmer le ae Nannbeim. ind