1922 / 182 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

157417 7 I“ IIHro5l 1“ 3 1712) 157500] 1“ 157382] Die Bielefelder Aettengesellschaft/ Gläkubiger der Ge⸗ f. b 1 Deutsche Solvay⸗Werke Er, Fsola Werke Deutsche Steinzeugwarenfabrik e1“ Deutsche Mineralbrunnen⸗ ZJätzdorfer Mühle haseenseshsdergseaang eWene ““ Alußerordentliche Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft, Vernburg. A.⸗G., Düren⸗Birkesdorf. für Canalifation und Chemische Göppel, Spengler, und Herr Peter Bös⸗ Aktiengesellschaft. 1b Aktiengesellschaft. bec gheSevtember 1920 die Auflösung Die Liquidatoren: 4 1 Kölner Klubhaus Aktien⸗Gesellschaft 8

Gemäß § 4 der Anleihebedingungen * 8 8 8 wirth, Betriebsbeamter, in den Auf⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Die unterzeichnete Gesellschaft t Als Liquidatoren der Ge⸗ Simon Goldstein. 8 8 L; Friedaees Baden. vir hierdurch a de Befaluß der eat hat darchz selschat— forvein mne ühiermit. de Mever Goldstein. am Montag, den 4. September 1922, im Hansa⸗ worden. tember 1922, Nachmittags 4 Uhr, „Juli cr. die Zahl der Mitglieder des (57387) Hotel, Köln, Jakordenstr. 10, Vormittags 10 Uhr.

in Berlin stattfand, wurden Ergänzungs⸗

ge . sichtsrat unserer Gesellschaft entsendet laden wir hierdurch zu der am 13. Sep⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 5. 10 shn temr eheaig⸗ acnn. wurden die Herren 8 In der außerordentlichen Generalver⸗ München, den 14. August 1922. in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Aufsichtsrats von 7 auf 9 „er öht; als 83 8328 * S eexJeshann, n- Düren 5 sammlung der Aktionäre, die am 7. August Metall⸗Aetzwerke A. . Kadicgen⸗Rliiengeselsschaft. Berlin . 4 neue Mitgli 2 sichtsrats sind Kraftwerke Haag, Aktieng sellschaft Haag 6 Tagesordnung: 1 schaft, Berlin, Behrenstraße 43/44, die —b . and 3 8. Dorotheenstraße 36, stattfindenden ordent⸗ ühlenbesitzer Kurt Kampff⸗ tiva. Bilanz 30. Juni 1922. 1 . F 28 Kapi Verlosung unserer am 2. Januar 1923 den 11 wahlen zum Aufsichtsrat vorgenommen. Der Vorstand. ein. mever in Potsdam, Beesebeden St 81 —-———xzxnen er 20. Juni Passiva. 8 Erhöhung des Kapitals. zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ % zu 102 EEI Danach setzt sich der Aufsichtsrat in [57416] Die Tagesordnung ist folgende: ind Bankdirektor Paul Hermaneck in Baukonto einschließl. 9 [24 33 ha 6 2. Satzungsänderungen. rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen cAs Zukunft wie folgt zusammen: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Breslau, Graupenstraße 12, gewählt hl inschließl. An⸗ 83 8 Aktienbapttal. . . . 1 000 000 Die Aktien müssen zur Teilnahme an der General⸗ stattfinden wird. Vadische Uhrenfabrik A G a) Mitglieder, die in den Generalver⸗ Unter Bezugnahme auf die Bezugs⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ . worden. zahlungen .8388 207 30 Kreditoren einschl. Bank⸗ 1 8 wacg; 1ng-; X Bernburg, Anhalt, den 16. August 8 WB. sammlungen gewählt wurden ““ C1““ 8 885 rechnung 1921. Als Betriebsratsmitglieder gehören dem schuld und Darlehen . . 7 388 20713 versammlung bis spätestens zum 2. September 1922 1 1. in Furtwangen. Bgende; korit omt, Bealin, Bor. zates n bierdanch , a ne Feift, 2. Beschlugfassang äber dis Euthastuns Aufsichtsrat an die Herren: Alfred 83288 20790— b38s 2785 im Büro der Gesellschaft (Hansa⸗Hotel) hinterlegt ö 1“ -Die außerordentliche Generalpersamm⸗ Püseftde Hang Bonte, Karlsruhe, stell⸗ den glsichen Hediagungen wie Beher bis 85 1 11“ 8 esden g” Heinrich Haag, den 14. August 1922. 4 werden 8 etien⸗ 8 6 scha 5. Juli d. J. ea he 9 G 31 22 ecinsehlirbelis 3 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. G“ nz in Peisterwitz, Kreis au. 8 e 1 77 serer Gesellschaft lab hann csgfefen seuchaczvanva zdann ne eöööeöe.“]; Beschlufefsung über die Erhöbung 1Nütdorf bei Ohlau, den 15. August Haltenberger. Miltermater Der Vorstand. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 5 S 1 8 2 g 5 es ienkapitals um bis zu nom. 1922L. . . 8 8 2„ . wir .“ vX“X 1161“* ös. heim, 8 Das A11““ 8 d Wärs. 7 000 000, unter Ausschluß des Der Vorstand. (507166] Aufforderung zum Bezuge neuer Aktien. P. Kahnert. 8. Strehl. S. Wittmann. den 9. September 1922, Mittags je 1000 mit Gewinnberechtigung vom Kommerzienrat Leo Stinnes, Mannheim, tagen während der Könie 8 gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Adolf Ouabbe. „. 8n An unsere Aktipnäre! 59 157209 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der 1. Juli d. J. an unter Ausschluß des gesetz⸗ Sen Se (ddt 1“ Königsberger Banken 5. Bericht über das laufende Geschäfts 8 IFan 8 de Nle erdentliche Generalversammlung 1n eeoesecschan vom 14. Jßt 1922 52 H H ammersen Actien Gesellschaft Alfelder Aktienbank, Aktiengesellschaft in i—e hgs Aktiong r⸗ Zankier Hans Arnpld. 1 818 jahr. 1 Nossen, das Grundkapital von nom. 3 000 auf nom. 6 000 000 8 . Alfeld a. Leine, abzuhaltenden außer⸗ 1A61““ Generaldirektor Nik. Jungeblut, Berlin⸗ S für ö Gewerbe, Zur Teilnahme an der Generalversamm G“ Gssenthal, Holzstoff⸗ & Papier⸗ durch Ausgabe .8 2000 Stück auf Namen lautende, ab 1. Januar 1922 dividenden⸗ G * Neue Aktien. 8 ordentlicen Generalversammlung den bisherigen Aktionären zum Kurs von Cbarlottenburg; Grund des B 8 Filiale Königs⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtig fabrik Aktiengesellschaft berechtigte, neue Aktien zu je 1500 mit 25 % Einzahlung zu erhöhen. Das Die außerordentliche Generalversammlung der F. H. Hammersen Actien⸗ unserer Gesenschaft ein. 300 % derart zum Bezuge anzubieten, daß ;b) Mitglieder, auf ee deil. dn . zöfische St ße 19/21 gse die sich in der Generalversammlung durch 1 8 2 gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Gesellschaft vom 12. August 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ Tagesordnung: auf nom. 1000 alte Stammaktien triebsrätegesetzes in den Aufsichtsrat dele⸗ 8 EbTöö’. Provinz Ost. Vorlage von Urkunden über den Erwer Grafenau Bayern. Die neuen Aktien sind von unserer Tochteranstalt, dem „Kölner schaft um 50 000 000 auf 100 000 000 durch Ausgabe von 48 000 Stück Beschlußfassung über Erhöhung des 1000 junge Stammaktien bezogen giert k redrichsfeld en uf ag Königstraße 28/315 —sr ihrer Aktien als Aktionäre oder dur Einladung zur ordentlichen General⸗ Llond“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln mit der auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 und 2000 Stück auf den Grundkapitals um 2 000 000 dur. werden können. Töpfer Wilhelm Stupka, Frie richs 2 . ik, Kneiph. Lang⸗ ordnungsmäßige Vollmachten als Bevoll versammlung am Samstag, den Berp lichtung übernommen worden, dieselben in der Weise den Besitzern der Inhaber lautenden Vorrechtsaktien über je. 1000, zu erhöhen. Das esetzliche Ausgabe von 2000 auf den Inhaber/ Wir fordern biermit unsere Stamm. Buchhalter Jean Silberzahn, Mann⸗- 8 Bank, Kneiph. Lang⸗ mächtigte eines Aktionärs sweis 16. September 1922, Nachmittags alten Aktien zum Bezuge anzubieten, daß auf Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeichlossen worden. Wie meuen Aktien solten vom 1— heim. gasse 38. können. 4 Uhr, nach Elsenthal bei Grafenau in ; b

lautende Aktien zu je nominal ir 1 g gas 8 1 je zwei alte Aktien eine neue Aktie unentgeltlich und eine weitere unter [1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt, sein. G 1000 ℳ. 1 1“ [57397] 198 i. Pr., den 14. August Berlin, im August 1922. Bayern. den nachstehenden Bedingungen käuflich bezogen werden kann. b 8 Von den neuen Se enbesech bhun des 32 000 000 pon einem Konsortium Festsetzung des Mindestausgabekurses 1. Das Bezugsrech! ü bei Vermeidung Metallwarenfabrik H. A. Erbe ——2. Deutsche Mineralbrunnen⸗ 8 Tagesordnung: 8 Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den alten Stammaktionären der und der weiteren Modalitäten für des Ausschlusses bis 31. Au gust d. J. n Königsberger Bank, Aktiengesellschaft. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht wie folgt F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft zum Kurse von 260 % zinsfrei zuzüglich die Begebung der Aktien; Ausschluß einschließlich bei b Aktiengesellschaft Der Vorstand. . Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ auszuüben: 1 8 1“ 88 Börsenumsatzsteuer derart zum Bezuge anzubieten daß aͤuf je 3000 alte Stamm⸗

des gesetzlichen Bezugsrechts der der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ Schmalkalden in Thüringen. Aktiengesfellschaft. Dr. Straus. rechnung. 1. Alle auf die Ausübung sich beziehenden Zuschriften, Anmeldungen, Ein⸗ aktien 2000 naue Stammaktien bezogen werden konnen. „66. . 2. Beschlußfassung über Genehmigung zahlungen ꝛc. sind ausschließlich an unsere Tochteranstalt „Kölner Lloyd“ Betraͤge unter 3000 blesben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen

Aktionäre. 8 i Ni rlassun e ng 8 1 8 92 1 8 e 1 1 des 111— .. Lri⸗ Z 11“¹ e [57389] 8 ber nebst d1, a nnn Bügemeine Versicherungs Rtlien⸗Geseäschaf 1.Se. zu ten. n bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. die durch die Kapitalserhöhung be⸗ ““ veatam 81A1““ 5 . Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ . —ee, Bermeidung des Ausschlusses von Dezugsrecht muß die Anmeldung Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ dingt werden. he KCanrhaus M. Hohenemser, 1e.egeehh nhr. Maschinenbau⸗Anstalt und Dampfkesselfabrik, Aktien⸗ wendung des Reingewinns. spätestens bis 30. September d. J. bei dem „Kölner Lloyd“, register dhe⸗ ist, sorden⸗ 1 die vechacährtn K. rittlethghung n da 8 da⸗ Diejenigen Aktionäre, welche teilnehmen Frankfurt a. M., und Wachenfeld & Gumprich in Schmalkalden lschaft Darmstadt vormals Venuleth & Ellenberger .Entlastung des Vorstands und des Allgemeine Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft eintreffend geschehen. Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuübe:— wollen, haben ihre Aktien spätestens der Freiburger Gewerbebank E. G. hiermit ein 1 gese 2 6“ g Aufsichtsrats. 1— Zugleich mit der Anmeldung —27d die Aktien, für welche das Bezugsrecht 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses am dritten Tage vor der Versamm. E“ hi 1 HH und Göhrig 8 Leuchs Darmftadt 4. Aufsichtsratswahl. geltend gemacht wird, ohne Dividendenscheinbogen einzureichen unter Bei⸗ bis zum 1. September 1922 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht lung bei der Gesellschaft, bei einem während der bei diesen Stellen üblichen 1. N 1. 8 Berichte des Vorstands ¹ 1 Zur Teilnahme an der ordentlichen) fügung eines Anmeldescheins, der ein nach Nummernfolge geordnetes Ver⸗ kann ausgeübt werden 1 8 Notar oder bei der Alfelder Aktien⸗ Geschäftsstunden auszuüben, und zwar er⸗ * 88 Nussichtsrats der Bilanz und Bilanz per 14. Februar 1922. Weneralversammlung ist jeder Aktionär zeichnis der Aktien enthält. Ein Formular des Anmeldescheines ist jedem in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, 6 bank, Aktiengesellschaft in Alfeld folgt der Bezug provisionsfrei, sofern die 8 Gewinn⸗ und Veclustrechnung I11 1“”“] v11I111““ 1 berechtigt, der seine Aktien bis zum 85 Aktienregister der Gesellschaft eingetragenen Aktionär zugestellt worden. in Berlin bei der. Dentschen Bank, n. Leine, bei der Nordischen Bank⸗ Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ das Geschäftsjahr 1921/22. 8 8 1 Debet. 8 9. September d. J. einschließlich Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden mit bei der Firma. Delbrück Schickler & Co., kommandite Sick & Co. in Hamburg ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen 0 Entlastung des Vorstands und des 1- Immobilienkonto: entweder bei der Gesellschaft in Elsen⸗ entsprechendem Stempel versehen und sofort zurückgegeben. 1 bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., K. a. A., zm hinterlegen. 1 am Schalter zur Abstempelung eingereicht * Aufsichtsrats a) Grund und Boden 8 L thal bei Grafenau, bei der Bayeri⸗ 4. Durch diese Abste mpelung gilt das Bezugsrecht auf die unentgeltlich aus⸗ in Augsburg bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg, Dassel a. Solling, den 15. August 1922. werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ 3. Verwendung des Reingewinns. 8 15. Februar 1921 . . .. . 5 8g8⸗ 285 olo 162 Fe. 8 ge,nn oder Aaaeee s .. v v 1 Mäcteend. bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg, a 2 ugsrechts im Wege des Briefwechsels er⸗ 2ꝓꝙꝑ F¶.sr Aufsichtsrat. Iugang. 8 esebeder.Nbe⸗ 8 deren Filialen, der Deutschen Bank TT“ erum 1: 2) zu entrichten sind: bei der Firma Friedr. Schmid & Co., Schäferwerk folgt⸗ eae die Pe deh ghief die übliche EE“ 11“ b) Gebäude: 16“ Filiale München in München, dem vI 8 % ige Einzahlung vom Nennwerte.. 375,— in Bremen bei der Deutschen Bank Siliale Bremen, Aktiengesellschaft. Bezugsprovision in Anrechnung bringen. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Bestand am 15. Februar 1921 111 215/56 Bankhaus Tyralla, Zimmermann b.) zur Auffüllung des Kapitalreservefonds auf in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Der Aufsichtsrat 2. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist rechtigt, die ihre Aktien spätestens am ö6*“ 8 742 & Co. in München, dem Bankhaus die gesetzliche Höhe ..... 3 . .... 800,— in Hannover bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deut⸗ (Unterschrift), Vorsitzender für jede bezogene Attie über nom. 1000 dritten Tage vor der Generalver⸗ 958 Abraham Schlesinger in Berlin NW.7, - zur Deckung der Kosten der Kapitalerhöhung 164X“ 8 —Cektrizitätswerk Schlesien der Bezugspreis von 300 % 88g sammlung bei dem Vorstand ange⸗ 11X1XA“ 4 44 93] 112 220 HTTT“; ahgich hte und 18 ““ * 55— in 82 8 er en deinh notenstempel und etwaiger Bezugsrechts⸗ Im798 9 Bei Beginn der Ver⸗ Fabrir, und Anschlußaleise⸗ hen Bankverein in Basel hinter⸗ im ganzen also für jede dieser neuen Aktien.— in Münster bei der Münsterischen Bank, Filiale der sna⸗ Aktiengesellschaft Breslau ““ b 11 Fefrin. legt hat. 1 1 Hwelche zugleich mit der Anmeldung an die im Anmeldeschein bezeichneten. brücker Bank, 1 Die Aktionz serer Gesellschaft 3. Ueber die Zahlungen wird Quittung oder Bescheinigung über ihre Hinter⸗ Zugang . . 3 1“ Elsenthal bei Grafenan in Bayern, Stellen zu zahlen sind. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Die Aktionäre unserer Gesellschaf erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen legung vorzulegen. . 1116““ —. den 14. August 1922. 8 Der Schlußnotenstempel sowie die für die Gratisaktien zu bezahlende Kapital⸗ 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts, sind die alten Aktien nach werden hiermit zu außerordent⸗ Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt Zur Entgegennahme der Hinterlegungen G 46 5018 Der Aufsichtsrat. ertragssteuer werden von der Gesellschaft getragen. Die neuen Aktien gelangen sofort Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt lichen Generalversammlung auf werden. Ausstellung von Bescheinigungen J6*“ 46 500 Böhm. jaaach Fertigstellung zur Ausgabe. Für die Zwischenzeit erteilt der „Kölner Lloyd, ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei den Freitag, den 8. September 1922, 4. Auf Verlangen sind die obengenannten darüber sind 18 Vorstand der Gesell⸗ Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinenkonto: 12“* Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“ Quittungen über erfolgte Einzahlungen. Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter der Bezugsstellen einzureichen. Die Aus⸗ Uhr Vormittags, im Sitzun ssaal Banken bereit, die Verwertung des Be⸗ schaft, die Bankfirma Wachenfeld Bestand am 15. Februar 19212. . 8 36 349 29 8 [57422 8 Wir machen noch darauf aufmerksam, daß, falls Bezugsrechte übertragen werden übung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; soweit -Gctt. Albrecht⸗ zugsrechts zu vermitteln. & Gumprich in Schmalkalden sowie ꝑ““ 32 950 8 Hagen“ Vergbau A G. sollten, das Ueberschreiben der Aktien auf den neuen Erwerber statutgemäß der Ge⸗ bei letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz traße Nr. 2 Hůet aden. 88 Furtwangen, den 14. August 1922. deren Zweigniederlassungen und jeder 1858erer Annr19 15,2 1““ f *8 . uehmigung seitens unserer Gesellschaft unterliegt. erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die agesordnung: Badische Uhrenfabrik deutsche Notar zuständig. 1 eö1“” 9 298 29 1 München. 98 82 grippin n. Se e⸗, Fluß⸗ In⸗ L andtr ansport E 8 das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst

1. Erhöhung des Stammaktienkapitals Akti Fer 57114 1 1eb6 b 1 8 . 2 . 1 Uüf Aktiengesellschaft. 57114]¼ Schmalkalden, den 14. August 1922.3. Werkzeug⸗ und Gerätekonto:-n: 1— 2 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ EEE 1 se 88 WWW1“ 5 v“ Feirääszeereanes 8. Receness.a erican an ersihnden.. 19 T“ Bersichertngs⸗hefetschafe.. we. wesanteaar engts ef eechasth er ehwehserves

3 woch, den 6. September 1922, Der Vorstand. einer der obengenannten Bezugsstellen zu leisten.

„v„ .

Mark auf den Inhaber lautende f57490]

Stammaktien zum Nennbetrage von Conlinentale Ffola⸗Werke Aktien⸗ Aktiengesellschaft. Ablchreibeng . . .... 1 ber 1 er Vorstand. V ttags 11 in M. Iv 4 ü 1 D sta Vormittag üuhr, in München, 157165) 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen

je 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ 5 . 2b 1 Modellekonto: B ü

S. chaft, D 82 :. Schweizer. Wilhelm Erbe. Hotel Union, Barer Straße 7 (näheres ferti m

lichen Bezugsrechts mit Dividenden. gesellschaft, Düren⸗Virkesdorf e Bestand am 15. Februar 1921 .. beim Holelportierse satstndbüden außer. Sachfenwerk, Licht⸗ & Kraft⸗Aktiengesellschaft, u Böe natsdese welche ge e 68 5 Fübeschä cs Fteilten htssens 82 gen8 sstelle, welce die Quittung zogen hat. ie Bezugsstellen sind

berechtigung ab 1. Juli 1922. Be⸗ Ausübung des Bezugsrechts auf 153926] fg ““ 1 5. 1 18 1 8) Attien Gesellschaft maat.r. NFr ordentlichen Generalversammlung Niederfedli 18 bberechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimativn des Vorzeigers der Kassen⸗

schlugfaffung 8 die V28 89 58 8” e 8e. A. 1 3 85 Veee der Bege er neuen Aktien. entliche Generalversammlun j 5 39 65478 1 aden. . 3 ber 1 Erhsbrung ndes Vorzugsaltienkapitals Gesellschaft vom 8. August d. 8 Verliner Luxuspapierfabrik 35 65350 . Tagesordnung: 1 Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. August Kttt01 den 16. August 1922 4 durch Ausgabe von nom. 10 Millionen hat beschlossen, das Grundkapital der vorm. Hohenstein u. Lange Mobilienkonto: Bestand am 11. Februar 1922 „. 1. Beschlußfassung über Erhöhung des hat beschlossen, das Stammaktienkapital von 75,6 Millionen Mark auf 140 Mil⸗ 11“ lgsis 889 Mark Vorzugsaktien mit sechsfachem Gesellschaft um nom. 10 000 000 in Liquidation Berlin W. Patentekonto: Bestand am 14. Februar 1922. 8 Grundkapitals von Mark 6 Millionen, lionen Mark zu erhöhen, durch Ausgabe von 64,4 Millionen Mark den bis⸗ Fr bees ean Stimmrecht, Ausgabe zu pari mit durch Ausgabe von 10 000 neuen auf den Jahres bschluß Kassakonto: Bestand am 14. Februar 1922 .. .. 10 190 54 aunnter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ herigen Stammaktien gleichstehenden Inhaberaktien über je 1000 Nennbetrag, die SF. LKsr 1 fester Verzinsung don 6 % pro Jahr Inhaber lautenden, vom 1. April 1922 per I. Dezember 1921. Postscheckkonto: Bestand am 14. Februar 1952 278 429 26 zugsrechts der Aktionäre, um Mark ab 1. Juli d. J. an der Dividende teilnehmen sollen und hinsichtlich deren das vüen 1 eg⸗ 1 und mit Dividendenberechtigung ab ab gewinnanteilberechtigten Aktien Lit. A b Wechselkonto: Bestand am 14. Februar 1922 . .. 495 986710 4 Millionen auf Mark 10 Millionen gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wird. Maschinenfabrik Rheinwerk Aktiengesellschaft Lan erfeld 1. Juli 1922. Beschlußfassung über von je nom. ℳ: 1000 unter Ausschluß Aktiv . Effektenkonto: Bestand am 14. Februar 1922. 229 154 18 1 durch Ausgabe von 4000 Stück Von den neuen Aktien werden 37,8 Millionen Mark an ein unter Führung Aktiv Bil 98 2 9 18 0 die Einzelheiten der Begebung der des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre ück ie .Kontokorrentkonto: Debitoren ... 5 744 431 14 8 neuen, auf den Inhaber lautenden des Bankhanses Gebr. Arnhold in Dresden stehendes Konsortium begeben gegen 1 Ban ber 1. Dezember 1921. Pasüna. neuen Aktien. auf nom. 20 000 000 zu erhöhen. . 8 611 775,— . Fabrikationskonto: 8 8. Aktien à 1000 unter Festsetzung dessen Verpflichtung, die Aktien den bisherigen Stammaktionären zum Kurse von Grundstücke 11“ 225 000 4 Akt tal . 1 889 2 1“ Die neuen 5 sind 8 2 % Abschrei⸗ 1 9 Vorräte 8 Robhstoffen . 591 28302 1“ durch den d veet zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Stammaktien eine neue Gebäude . . . . . 628 957,25 Bypothekenschuid *3890 999 schaftsvertrags apitalerhöhun e⸗ Führung der Dürner Bank in Düren 52 5 1118 rige halbfertige Erzeugnisse 1 114 209 20 990 Aufsichtsrat. Aktie entfällt. II1I11q“ N he . . 8 fehcgtsp 8 .“ Konsortium übernommen, mit bung 212 235 599 540 M 8 ö .“ 2 G 2. Beschlußfassung über Aenderung des Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister Abschreibung —,— 15822 r610 000 Reservefonds 5 1 200 099 Ueber die Anträge zu 1 und 2 der der Verpflichtung, dieselben den bisherigen Kontokorrentkonto. . 886 65 8 1 V . 5. 3 der Satzung (Grundkapital fordern wir die (Stamm⸗) Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, das Bezugs⸗ Kraft⸗, Licht⸗, Heiz⸗ S n BW16““ 5 679 448,82 Tagesordnung haben neben den Beschlüssen Aktionären innerhalh einer Bezugs⸗ und ö“ 6“ 3 562 (8 811 920,19 Mark 10 Millionen statt Mark recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: ünh 606 656,10 8 88,88 ungen . . . 499 42990 der Generalversammlung besondere Be⸗ Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen Kassakonto c—562 8 Kredit. 6 Millionen). 1. Auf je nom. 2000 alte Stammaktien kann eine neue Aktie zum Kurse Hchen b 1 295 904 19 Verteilu ES schlüsse sowohl der Stamm⸗ wie auch der in der Weise zum Bezuge anzubieten, ö“ 8 2 Arxtienkapitalkont) . ... 850 000—- 3. Die bisherige Satzung wird in § 15 von 200 % bezogen werden. B .Dee uf Abt. 111“ 6 0% Divid 8g Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstim⸗ auf je eine alte Aktie Lit. A oder B eine Liquidations⸗ öö 2. Reservefondskonto. . . . 100 000,— Absatz 1 dahin geändert, daß Satz? Die Anmeldung zur Ausühung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des 2 8 Fee 9 58 0 8n v“ v Ezae vhe G n 819 9 8 185 3. Spezialreservefondskonto .. . . 70 000 ““ et⸗ Eg 8 der Zeit vom 18. August bis mit 5. September d. J. Maschinenbau . hn nse 9 9000. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ zuzüglich Schlußscheinstempe ezogen ab Gewinn 1921 75 MorFon F 8 ““ 3 8 Zahl jedoch so bemessen inschließli 8 552 091] 2 sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ berbenz barn. 1A“ und Anzahlumgen. 61 8. werden, daß sie ohne Rest durch 3 in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder . Abschreibung 346 091,94 1 Vortrag zechts sind gemäß § 14 der Satzungen Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie dendenee Für nicht erhobene Divridende 2 G 1 500 LW“] teilbar ist⸗ in Wegfall kommt. bei der Bank für Handel & Industrie oder 8 Betriebseinrichtung 210009,80 . Feecgnene 58 400,3b dieljenigen Aktionäre berechtigt, welche seine Durchführung in das Handelsregister 3 Passiva. 6 7. Avalkonto 1 787 906,20 2 8 Die Herren Aktionäre werden auf § 12 in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder Büroeinrichtung . 109 914,50 buung. mc. ihre Aktien oder die darüber lautenden eingetragen sind, fordern wir hiermit Aktienkapitalkonto.. 9299 .“ und Verlustkonto: Absatz 2 der Satzung, wonach zur gültigen bei dem Bankhause Arons & Walter oder 1 SEso 96 109,30 Depotscheine der Rei sbank oder der unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht Hypothekenkonto.. . 2 650 99 Gewinnvortrag per 15. Februar 1921 . 22 62690 Beschlußfassung über die Punkte 1, 2 bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt Abschreibung . 51 584,10 480 000 Bank des Berliner Kassenvereins späte⸗ unter folgenden Bedingungen auszuüben: Delkrederekonto “““ 9227 Reingewinn per 1921/22 . 16“ 1 043 582 88 1 066 209 8 nd 3 der Tagesordnung mindestens. der 8 . Co. oder b 85 stens am dritten Werktage vor dem 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung Kontokorrentkonto .. 9 22 V dritte Teil des ausgegebenen Aktienkapitals in Leipzig bei dem Bankhause H. C. Plaut oder Werkzeuge.. 45 000 8 811 920 in der Generalversammlung vertreten sein 8 bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder Fuhrwerk. ....

Tage der Versammlung während der des Alsschlusses vom 17. August bis 711517 8 rse 1 8 . 8 1 Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ 2. September 1922 einschließlich in —’- Gewinn⸗ und Verlustkonto per 14. Februar 1922 muß sowie auf § 275 des H.⸗G.⸗B. aus⸗ in Niedersedlitz bei der Gesellschaftskasse Debitoren.. 2 683 818

2

bo SXSS9òZISU

E

kasse zu Breslau, Albrechtstraße 22/23, Düren bei der Dürner Bank, Gewinne. drücklich aufmersam gemacht. Zur Teil⸗ während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Postscheckguthaben 34 069 der einem deutschen Notar oder bei, Köln bei dem Bankhaus Delbrück, Grundstückeunkosten⸗ und Debet. ETqTEö1“” nahme an der Generalversammlung ist . Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, Kassakonto . . . 1 12 051 folgenden Bankhäusern hinterlegen: von der Heydt & Co. 8 Ertragskonto. . . 55 947 I. Generalunkostenkonto.. b 2 030 016]¾ jeder berechtigt, der im Versammlungs⸗ mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Ab⸗ Kautionskonto . . . . . . .. 18 260 zu Breslau: wähxrend der bei diesen üblichen Geschäfts. Bilanzkonto 8 II. Abschreibungen: lokal vor Ablauf der festgesetzten Stunde stempelung einzureichen und der Bezugspreis zuzuügl. Schlußscheinstempel Rückständige Einzahlung auf Kap.⸗

E. Heimann, stunden auszuüben. Vportrag 1920 63 767,73 Immobilienkonto: b erscheint und sich als Aktionär durch Vor. 11*“ bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Konto 44 600 000 Schlesischer Baukverein, Filiale 2. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, ab Gewinn 1921 ⸗14 155,79, 4961198 114“ 16 444935 zeigen wenigstens einer Aktie oder eines Scchriftwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Warenvorräte . . . . . . . . . 3 971 0975 der Deutschen Bank, sofern die Aktien nach der Nummernfolge 105 559 39 Fabrik⸗ und Anschlußgleise . 46 500 Depositenscheins über bei der Gesell⸗ Spesen in Anrechnung gebracht. 15 885 288 0. 15885 28802 Darmstädter und Nationalbank, geordnet und mit Nummernverzeichnis ohne Iq, Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinenkonto —.119 298 29 schaft oder einer Bank oder einem .Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ 1 8 8 8 Kommandit⸗Gesellschaft auf Gewinnanteilscheibogen am Schalter Verluste. Werkzeug⸗ usch Gerätekonto .. .... 8 564 96 Notar hinterlegte, ihren Nummern nach kaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Haben. Aktien, Filiale Breslau, 88 während der Abrice . zur Vortrag 1920. 63 767 4““ 35 653 50]% ꝙ226 461 bezeichnete Aktien ausweist. 1 Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neu 1376 882 96 Gevdehce t G 1920 I 25 91768 Commerz⸗und Privat⸗BankAktien⸗ Abstempelung inse Sobald Grundstückekonto Abschrei⸗ 12 235 III. Bilanzkonto: München, den 12. August 1922. Alktien nach Erscheinen. k 178 8829' üvesen⸗ N. 1768 gesellschaft, Filiale Breslau, die Ausübung des Bezugsrechts im Wege 8“ w Gewinnvortrag per 15. Februar 1921 . 22 626 90 Für den Aufsichtsrat: Dresden, den 14. August 1929. J sc enenh E 296 499 39 eee; ess Geschaften 2 064 007 827 Dresdner Bank, Filiale ES9-. Begefeggethte getehn 27 625 Reingewinn per 1921/22 28.[192 8 288 1 068 209 Der 1. Vorsitzende: H. G. Kopf. Sachsenwerk, Licht⸗ & Kraft⸗Aktiengesellschaft Gebr. Arnhold. eimgewinn. . . .... 296 289 V aus anderen Geschäften.2 782 scgas idere b 1r Se. 1 1 589 35 Verteilung: 88 2 4 2 089 925 55 2 089 925,55

8 30 % Dividende auf 850 000”* 255 000 —0 Ulmer Edelbranntwein⸗ & Likörfabrik, Akt.⸗Ges., Ulm a. D. I“

ichborn & Co.; 3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ 5 ““ di v.“ rechts ist für jede bezogene Aktie über Berlin, den 1. Januar 1922. Ueberweisung auf Werkerhaltungskonto. 600 000 08 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 9. September 1922, Paul R. Meyer. M. Theis

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ nom. 1000 der Bezugsyreis von 150 % Aktien Gesellschaft Berliner Luxus⸗ 111A1AA““ 1 101 954 255 Vormittags 10 Uhr, im Büro des öffentl. Notars Dr. Adolf Köstlin, Stuttgart, Königstraße 5, statifindenden außer⸗ insti ender Bi di schaft, CIA1“ 8 EE“ EA .“ Z.“ in vig L T 868 8“ —. 109 254 92 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ““ 8 1 per 31 uncs sns n . e 8 0as . . Darmstädter un ationalbank, trägt der beziehende Aktionäre. 8 DE1““ .““ 1 066 209,188 1 114““ Tagesordnung: Maschinenfabrik Rhei 8., 2. bestätigen wir hiermtt. Kommandit⸗Gesellschaft auf 4. Die Aktienurkunden, für welche das —Franz Saager, Liquidator. . 3 .. S 887 57 8 1. Bericht des Vorstands über das bis seat az laufene Geschäftsjahr. 86 d Ng esages ““ 1 Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abge⸗ [53927] 3 322 6875 8 s Vor Gese ft Ken nrée. nas e9egeen Aktien, Bezugsrecht ausgeü Aktien Gesellschaft —— i, 92. 2. Entlastung des Vorstands der Gesellschaft. Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft Westdeutschland. Berliner Handelsgesellschaft, 1 stempelt zurückgegeben. Die Nusge 5 Berliner Lu uspapierfabrik 8 Kredit. 1 . Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am zweiten Fr der Generalversammlung vom 11 Kllsus wurde die Dividende; uf das Dresdner Bank, 6“ neuen Aktien erfolgt bei den Bezugsstellen 2 3 ¹I. Bilanzkonto: Gewinnvortrag per 15. Februar 1921. 22 626 30 Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der dividendenberechtigte Kapital von 9 4 000 000 auf 6 festgefetzt. Di Auszahl . S. Ieaesg u⸗ 88 1131ö“*— vorm. Hohenstein u. Lange 11. Fabrikationskonto: Bruttogewinn per 192172... 2 300 061,27 11““ G. m. 88 82 ge 88 88 Une b 8 11 erfolgt durch die Düsseldorfer Industrie Verwaltunge N. G Düsselvorf. 8 zu Köln: ga er über die uin ge⸗ * 3 8 SSS 57 a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme estimmten Aktien einzureichen. X““ ae e A ichts zurde ne vählt: 8 A. Schaaffhausen scher Bankverein stellten Quittung. Die Bezugsstellen sind in Liquidation, Verlin. 1ö6A“ 1 13 322 68775 bpb) ihre Aktienmäntel oder die darüber laute Hinter sscheine der Rei 1 ie ihr i In her. eh. ger Firna . 8 i A.⸗G. 5. berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus; Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr ist sofort zahlbar. 1 1 Zenebenen Aielen F. viabestsn ““ 88 g 8 Verwahrung Aüorschh. Ratttiesen von der Fitma Wracheffeld 8. Gumprich, Schmal⸗ Breslau, den 15. August 1922 timation des Vorzeigers der Quittungen zu Justizrat Holz, Königsberg i. Pr., Zahlstellen sind: Unsere Geschäftskasse sowie die Bank für Handel und Dem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktienmäntel bei einem deutschen Notar genügt werden. Von den Kebeitne. sind in den Aufsichtsrat entsandt

hegm. Vorsitzender, Industrie, Berlin, und ihre sämtlichen öö ferner die Bank⸗ Ulmer Edelbranntwein⸗ und Likörfabrik Akt.⸗Ges. Herr Karl App in Barmen 8 8 err Paul Hilge in Langerfeld

2.

Allgemeine Unkosten

Elektrizitätswerk Schlesien E ü 1 üeg F 1G ; Aetiengefeitfchach, Dürxen⸗Virkesdorf, im August 1922. Felix Liedtke, Königsberg i. Pr., geschäfte J. L. Finck und J. Ph. Keßler in Fraukfurt a Der Vorstand.

Der Vorstand Der Vorstand. Walther Sonnabend, Königsberg i. Pr. Der Vorstand. 8 1 F V vW 3 Hi R. Wolfes. [157164]1 v11“ 1 Der Aufsichtsrat. Holz, Justizrat. 6 1“ 8 „den 12. August 1922