1922 / 183 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

vI“ 5 Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage h Rlootschiebse zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

29 111ö11.“ Nr. 183. Berlin, Freitag, den 18. August 1922

25/7 1921. Steinbömer Lubinus, Norden. 29/6 Minden i. W. 29/6 1922.

1922. schäfts ieb: . eschä ieb: Der Inhalt dieser Beilage, i lch 1 5 ; Geschäftsbetrieb: Rauch⸗ und Kautabakfabrik. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von er Inh Zeilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2 3 G 1u 5 ren: Alle Rauchtabake. Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakffabrikate. ZE““ 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie veen veebeee ee. 2* 289 8 1u fisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 g Tabakfabrikate, npapier und 28460.

Fääctzazäk. v un Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

8 . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann du 8 * C1 ür Selbstabhole ö rch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i äglich. 1 für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt 120 9 für das Pe ehege De schen hen en 8, 5 GHGö 81 8 V 6 für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 (vom 20. August 1922 ab 24 ℳ). —.—

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1834, 1838, 183 und 1830 ausgegeben. 8☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚.

———

5/5 1922. Fa. Hermann Keller, Karlsruhe i. B. 29/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche

straße 32, bezogen werden.

1 17/10 1921. G. Seee & . 2 Hauschild, Gera⸗Reuß. 29/6 1922. 888889. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und

Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗

1— b ö“ 156684] Altenburig, den . ler 1 zitz der Gewer schaft geändert. heute eingetragen: 1 . 1 b Altenburg zugust 1922. ist nach Köln a. Rh. verlegt. Amtsgericht Ba Bei N. P. Müller, 2 burg: 8 7 3 In das Handelsregister wurde heute die Thüringisches Amtsgeri il Zvegister gelssche⸗ 8S e., r 5 05 1 1 1 .. 8 8 8 g i gisches Amtsgericht. Abteilung 1. Firma wurde im Handelsregister gelöscht Die Firma ist erloschen eo, Hfe eraee h 8 Altenburg. [55641] Aschaffenburg, den 10. August 1922. Bautzen. [55642] Unter Nr. 151 die Firma Reinhold eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ In das Handelsregister Abt. A ist heute Das Amtsgericht Registergericht. ö ss henth ein. Meele. schter si d Stee beiten unter Nr. 663 die Firma Otto Rudolph getragen worden: a) Auf Blatt 370, die haber Kaufmann Reinhold Müller, da⸗ Johann Matthias Bücken in Aachen⸗Forst mn Altenburg und als ihr Inhaber der Aschaffenburg. 155955] Figne Seisencissere, r Mashinen. selbst und Caspar Nievelstein in Aachen. Die aufmann Karl Paul Otto Rudolph in Ir des Handelsregister wurde die Firma sabrik Aktien⸗Gesellschaft in Bautzen Berleburg, den 5. August 1922. Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ 11“ Horhen. 8 Fesseten für Klubmöbel Josef ““ vom Das Amtsgericht. S 2 . ¹ 92 en 8. t 19: emba S 1u 22. hat die Erhöhung des Geschaftsbetzieb. Fbritation von Zigarren n¹=b unen. Das Handelgaeschaft unter der Thürinaisches Amtscericnte Albelng 1. 88. r. 480 neee eZih ee hr, Geunkepitals um eme Millon Marke sn, delsregister à 11 Pen ͤe”; 8 Föön it er Seätlermeiser Zosef Lem, Ultausend auf deg Indahber, kautende iigrabese nchan 82 Zoe ens Emil Voigt in geführt worden. In das Handelsregister Abt. B 1i zau ach in Lohr. Gegenstand des Unter⸗ 1A““ 5 Desstn, Berlin⸗Wittenau. Inbaer Nach dessen Tode (19. Maärz 1918) hai ber Nr. 94. Leipziger Bierbrauerei zu gehmense Herstellung und Verkauf von Beese Erhöhung it erselen s ln. itze Flis Dessin, Kaufmann, Berkin⸗ seine alleinige Erbin, Wit rmann Reudnitz Riebeck & Co. Akti zu Klubmöbeln in Leder und Stoff Diese Erhöhung ist erfolgt. Die 88 4, ittenau. Nr. 62 306. Fliegel . Emfl Veicta Tfarta Anns Kersfahr aece gesellschaft in Leipzig Aschaffenburg, den 10. Auaust 1922. 8 8 8 öö6“ tsvertrags vom Dinse, Berlin. Offene nde1ee g 1 1 88 2, Das Amtsgericht Registergericht. 8. Dezember 1920 sind durch den gleichen schaft seit dem 15. März 1922. Gesell⸗

4) Handelsregister. der Elly verehel. Eisner, geb. Prüfer in Aschaffenburg. [55954] und Pflichten des Aufsichtsrats und § 16 Berleburg. [55956]

6/5 1922. Carl Phillips Wwe., München. 29/6 ½4½½ 288873. 1922. lfentabak

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ““ 8— Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, 8 insbesondere Rauchtabak, Zigarettenpapier, Zigaretten 1 Pa 1

hülsen.

88877. R. 27169.

7/4 1922. Fa. W. Richter, Gardelegen (Altm. 30/6 1922. 8 8n 8 Geschäftsbetrieb: Pflanzenzuchtstation. aren: 288874. W. 28981. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Pflanzen⸗ und Kartoffelzüchtungen.

8

5/5 1922. EG. Wieprecht & Hauschild, Gera⸗Reuß. 29/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Waren: Zigarren und Rauchtabake.

R. 27315.

1“

8 D. 29/6

N. 1 1338.

17/11 1921. Fa. Peter Linden, Bonn. 29/6 38. 288865. Bachus in Aachen, das Geschäft weiter⸗ Zweigniederlassung Altenburg, ein⸗ Beschluß laut Notariatsprotokolls vom BI geführt, welches es an die vorbenannten getragen worden, d der Brauerei⸗ 6. Mai 192 ar (Die schafter sind: Kaufleute Alfred Fliegel und 88 . Mai „1920 abgeändert worden. (Die Willy Dinse, beide Berlin. Nr. 62 319. bakwarengroßhandlung. Waren: Zigarren, Ziga⸗ hat. Geschäf fabrik. G stellt ist at. Geschäftszweig: Zigarrenfabrik. Ge⸗ stellt ist. treffen ie A 3 D die Allgemei Deutsche Credit⸗ . 9% 8 1 schäftsräume: Ottostraße 3. Altenburg, den 8. August 1922. 1 b b Anstalt Filiale B 8 vh Berthold Rothholz, Kaufmann, Berlin. . nstalt, Filiale Auerbach 8 e Bautzen in Bautzen, Beis e vsxag- garren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen und Tabak⸗ Droysenstr. 17. 29/6 1922. 8 Hei Nr. 9916 Nob. Keilpflug, Berlit. 26742. 2sctalgksVihehertclisces Handelsregistereintra Credit⸗Anstalt in Leipzig ist heute der ihm in der Generalversammlung vom 3 S Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Ziga⸗ . ¹ Gesamtprokuristen zur Vertretung ber In das lsregister wurde heute bei in Herrieden wurde heut, Allein⸗ de 1 In das Handelsregister wurde heute bei heute als Allein zember 1889 ist durch Beschluß der Ge⸗ schaftsvertrags vom 20. De 1 J. 10/1 1922. Fa. W. Richter, Gardelegen (Altm Scheffel in Aachen ist in das Geschäft als „den 9. August 1922. den 88 6, 10, 13 19, 20, 21, 24 und 31 beschlüssen mittels beglaubigter Erklärung Johannes Käding, Charlottenburg: 1 ¹ ellsch 8 8 Kaiser damm Fohannes Käding Kartoffelzüchtungen. durch begründete offene Handelsgesellschaft Apolda. [5595 i 8 9 p 8 8— 1922 erteilten E tigun Auf⸗ Bautzen weigniederlassung des in Zachs9 g 9. rmächtigung hat der Auf Zweig dan 8 Süßkind. Inhaber jetzt: Kurt Süß⸗ unter Nr. 16 bei der Firma 10/5 1922. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, tehen. K 8 ittels beglaubigt Erkl beamten 8 68 22 mann Heinri oke i „mittels beglaubigter Erklärung vo müeik 1 n 2. dl. Pke⸗. 98: 3 Aachen, den 5. August 1922. Heinrich Knoke in Apolda ist Pro 10. Juni 1922 einheitlich neu festgestenlt darf die Firma der Zweigniederlassung I1u“ ist bei dem Erwerbe des tenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, eschäfts durch Kurt Süßkind aus⸗ äuser : äulein Marth⸗ 1 tret 1 ö v“ in Apolda: Fräulein Martha Vorstands oder mit einem Prokuristen der Bernstein, Berlin: Prokurist ist: 21/3 1922. R. Maaßen & Co., Hamburg. 29/6 itzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis. 8 1 8 8 1998 . 76 Frenspitzen, Tabakpfeifen, Zigar Zig 16“ 8 2 F. X. 2 Gesell⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Dadurch Se 5* Einvernehmen mit seinem in Bautzen betr.: Prokura ist erteilt dem Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Sämtli 7 20505 10/2 1922. Max Wagowski, Ulm a. 3 haft mit beschränkter Haftung“ in begrü offe G ellscha Stellvertreter. 2 Wautzen betr.: Prokzratist erteilt dem : Aegesellchaft sst 8 vC“ 8 288862. u.“ 8 2 gründete offene, Handelsgesellschaft hat S Bauführer Johannes Max Kranz, dem dem 1. Dezember 1921. Der Kaufmann Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ 8. Mai 1922 ist unter entsprechender Ab⸗ Häußler, Apolda, und als Inhaber der FZn; 6. 11 5. . - 11“ S k, sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen änderung des Gesellschaftsvertrags das Fabrikar iedrich Otte äußler i 8 Camillo Köhler, sämtlich in Bautzen. Es schafter eingetreten. Der Uebergang der duednou- UO' RosSendorkf 8— 88 I 114“ Fabrikant Friedrich Otto. Häußler in Barmen. [55646] dürfen Johannes Max Kranz allein und in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ . .“ 38 288875. W. Ferner wird bekanntgemacht: Zur Deckung gssistent Paul Schaarschmidt und dem 8 ten di 2.34 8 8 8 ber erhö Stamme Frmul. e 1 Firma vertreten. e) Auf Blatt 852, die Knobloch & Rosenmann Fabrik 12/5 1922. Nicolaische Tabaksmanufaktur Akt.⸗Gef., der erhöhten Stammeinlagen bringen die Fräulein Margarete Teubner, beide in A 810 bei der Firma Pet. Berghaus Firma Dr. Erich Teich in Bautzen guter Herren⸗Bekleidung 8 Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 38. 288861. Schwedt a. O. 29/6 1922. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak,

1922. 8 5 6 Geschäftsbetrieb: Zigarrenspezialgeschäfte und Ta⸗ A b 86 persönlich haftenden Gesellschafter mit direktor Alfred Karl llrich in Leipzig⸗ Auerbs ]neuen Akti durs 20 Zvenp 1 99 ntl anaulSIld Wirkung vom 1. Januar 1921 veräußert Stötteritz zum Vorstandsmitglied be⸗ ve Blssg ls eg gt. delsregie 50 5. vn, herrsg en de Berliner Hermannmühle Verthold rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗, Rohtabak, meine Deutsch h BecghbiC. n Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Tabakdosen, Zi 10/5 1922. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, 8 Aachen, den 4. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. i. V., Zweigniederlassung der Aktien⸗ Zweigniederlassung des in Leipzig be⸗ e E“ beutel, sowie Streichholzdosen. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaret⸗ 1 vv. Das Amtsgericht. 5. Ansbach. [55952] gesellschaft Allgemeine Deutsche stehenden Hauptgeschäfts betr.: Zufolge FesanetgFosgra 8 Ftellt den 288859 tenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, 86 844 1 18 dr hn in e. eere hmnlrn arich, Potsdam. Fortan sind je zwei der 2 8 „† G G Aachen. 55635 ei der Firma Constantin Schweitzer eingetragen worden: : Juni 1922 erteilten Ermächtigung Gef ichti ei Nr. 33 522 rettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigar⸗ 52128 1u . 898 82 1 . Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ hat der Aufsichtsrat den Text des Gesell⸗ Leer ce maZ renspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ 88 8 1.““ 1 der Firma „Ph. Blankenstein“ in inhaberin eingetragen Margarita Pfeifer, 4 V SeS jgheri Fember 1899, des Otto Linde ist 88 Bei Aachen eingetragen: Der Kaufmann Carl flegersehefrau in Herrieden. neralversammlung vom 10. Juni 1922 in gemäf den bisherigen Abänderungs⸗ Nr. 42 932 Drogerie Kaiserdamm 38. 288866. R. 27316. 30/6 1922. ersönlich haftender und vertretungsberech⸗ Das Amtsgericht. FLaut Notariatsprotokolls von demselben vom 10. Juni 1922, einheitlich neu fest⸗ Sigane . 1 8 8 66 Geschäftsbetrieb: Pflanzenzuchtstation. Waren⸗ hn Cch haftender eingetreten. Die ch. Mrich Tage 8 Zufolge der ihm *lah Plan vs. g Die Firma lautet jetzt: Drogerie 31 in der Generalversammlung vom 10. Juni] 2 tsstelle. Sautzt 1 8 1 Brimborium hat am 1. Mai 1922 begonnen und führt „In unser Handelsregister Abteilung A 13 1— Lgh. Ihg .. 22 1 288879. Et. 11483] die bisherige Firma fort. Die Einzelprokura ist heute eingetragen worden: sichtsrat den Text des Gesellschafts. Dresden bestehenden kind, in⸗Fri D . der Ehefrau Felix Blankenstein bleibt be⸗ hertra 5 8 Peremnber 1e“ 1“ eht bes 1 Hretära di⸗ fhe ag zene t 8e, ... Ge⸗ G F. Janschke i : den bisherigen Abänderungsbeschlüss eeigniederlassung ist erteilt dem Bank⸗ 8 9 V es Ge⸗ T1“ 5 F. Janschke in Apolda: Dem Kauf Sheri gsbeschlüssen Walter Göckeritz in Bautzen. Er schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaret⸗ 8 86 vEf 56 3 8 G Das Amtsgericht. 5. kura erteilt. 3 3 er 1 6 1 . 8 2. unter Nr. 51 bei der Firma Emil Weiter wird noch bekanntgegeben: Die nur in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ s Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Ziga 1 1 sa0) dn 8 F Sfstöllußs Ddes seine Ent⸗ lichen oder stellvertretenden Mitgliede des Psctesen. Bei Nr. 43 262 Haus rettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigar 3 8 . AAen 90536] ꝗSusanna Elisabeth Häufer in Apolda ist lassung sowie die Regelung seiner Bezüge b L in⸗Wi . In das Handelsregister wurde heute bei in das f erfönlich haftender erfolgt durch den Vorsitze s Auf⸗ Zweigniederlassung zeichnen. d) Auf Leopold Kaplan, Berlin⸗Wilmersdorf. n das Geschäft als persönlich haftender n Vorsitzenden des Auf vei 781, die Firma Hermann Bei Nr. 52 302 Sigmund Brandler, Tabakfabrikate. 1922. 8 Aachen folgendes eingetragen: Durch Be⸗ am 1. August 1922 begonnen. Sächs. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), B 88 8 8 111“ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 1 88 schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. unter Nr. 856 die Fi 1. den 7. August 1922. * Baumeister Albert Hoffmahm, dem Kauf⸗ Alfred Borger, Berlin, ist in das Ge⸗ 8 eschäftsbetrie abe Zige f die Firma F. Otto guf mann Otto Werner und dem Baumeister schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Stammkapital der Gesellschaft um Avpolda. Angegeben⸗ chäftszweig: he2 . .“ ürfenns erriebe beschaft; 172 800 auf 240 000 erhöht worden. ““ Seschest peg In unser Handelsregister wurde ein⸗ die übrigen Genannten nur in Gemein⸗ deten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft getragen: Cen 1. n zast 122 schaft mit einem anderen Prokuristen die ist ausgeschlossen. Bei Nr. 52 346 . 8 922: Schwedt a. O. 29/6 1922. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Roh“abak, Domänenrat 12/5 1922. Nicolaische Tabaksmanufaktur A. G., Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 288862.

P. 19840.

UUeennnen 6.

J. Punit & Cie. Zigarettenfabrit

„Nafi⸗Nafi“ G. m. b. H., Stuttgart. 29/6 1922.

10/4 1922.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 288864.

„Masuda“

3/5 1922. Perusa⸗Zigarettenfabrik Georg Metzger, München. 29/6 1922. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten.

P. 19905.

29/6 1922.

Zigarettenpapier, Zigaretten und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.

83

38.

29/6 1922.

Tabaken und Tabakfabrikaten.

Z1GARETIEN 27/6 1921. Solodoff & Co., Frankfurt a. M.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:

di

3/10 1921. Fa. Gerhard Schiele, Frankfurt a. M.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Rauchtabak.

91 schule-Srfuri

Produktiv⸗Genossenschaft Umschule e. G. m. b. H. für

288869.

22/12 1921 Schwerbeschädigten⸗Tabakarbeiter⸗ Fifh und Umgegend (Sitz Erfurt), Erfurt. 29/6 22. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rohtabak, Tabakfabrikaten und Zigarettenpapier. Wa⸗

HOLTLXNDER SEG EIL*

1922. Max Wagowski, Ulm a. D.

Tabak⸗ und Zigarettenfabrik.

Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ Zigarettenhülsen und

Geschäftsbetrieb:

und Schnupftabak, Zigarettenpapier.

Rohtabake,

X8”

2 2.

Füc

22

2

ew*rherhrhrrqq

NNNN

10/3 1922. Michael Zimmer, Linx b. Kehl a⸗

ren: Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.

30/6 1922.

3. 6733.

S,,

Süh,Räk,ʒʒ,,,,;

M

Sch;

S)ö))PPcc;

I

21/3 1922. Bernhard Stoewer, Rittergut Klein

Mellen, Krs. Dramburg i. Pom. 30/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Landwirtschaftsbetrieb. Waren

Pferde, Vieh, landwirtschaftliche Erzeugnisse.

288880. 8 B. 42918

24/4 192 2. Paul Berckenkamp, Berlin⸗Zehlendorf

West, Lindenallee 6. 30/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft in chemisch

technischen, kosmetischen und pharmazeutischen Ware Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwech pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Pr dukte für industrielle Zwecke, kosmetische Mittel, Seife Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus

technischen, kosmetischen und pharmazeutischen Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwech pharmazeutische Drogen und Präparate, chemische Plc dukte für industrielle Zwecke, kosmetische Mittel, Sei Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (au genommen für Leder), Schleifmittel.

genommen für Leder), Schleifmittel.

8 81

24/4 1922. Paul Bercdenkamp, Berlin⸗Zehlendorf

West, Lindenallee 6. 30/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft in end

3

5/5 1922. Fa. Carl Blank, Bonn. 30/6. 192 Geschäftsbetrieb: Pflaster⸗ und Verbandstoff⸗Fabt

Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisg

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1 Prã arate, Pflaster, Verbandstoffe.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verlag der Expedition (i. B. Meyer) in Berlin.

8

Druck von P. Stankiewicz“ Buchdruckerei G. m. b. H.,

Fen

Aktenburg.

Gesellschafter Josef Paulssen, Kaufmann, Apolda, ist Prokura erteilt.

Aachen, Leonhard Paulssen, Kaufmann,

Neupasing I b. München, Peter Souvard,

Kaufmann, Aachen, je einen Betrag von

57 600 ihrer Darlehnsforderung an die

Gesellschaft in die Gesellschaft ein. Aachen, den 7. August 1922. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. 1 [55637] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „W. Müller“ in Atsch eingetragen: Witwe Wilhelm Müller, Getrud geborene Limbach, und Robert Müller sind aus der

Gesellschaft ausgeschieden. Aachen, den 7. August 1922. Das Amtsgericht. 5.

8

Aachen. [55638] In das Handelsegister wurde heute bei der Firma „Caesar Matheée Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen folgendes eingetragen: Dem Sebastian Duppach in Aachen ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung in Aachen Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Aachen, den 8. August 1922. Das Amtsgericht. 5.

hrweiler. [55639]

Unter Nr. 25 des Handelsregisters Abt. B wurde eingetragen der Bank⸗ verein Bad Neuenahr G. m. b. H. in Neuenahr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Bank⸗ geschäften jeder Art.

Gesellschaftsvertrag vom 4. August 1922. Geschäftsführer Franz Kauffmann Kaufmann zu Neuenahr, und Josef Fröhlingsdorf zu Siegburg. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist vertretungsberechtigt.

Ahrweiler, den 7. August 1922.

SDSDOas Amtsgericht.

5640] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 95 offene Handelsgesellschaft in Firma A. W. Prüfer & Söhne in Altenburg eingetragen worden, daß

unter Nr. 857 die offene Handels⸗ gesellschaft Günther & Römhild in Apolda und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter a) Kaufmann Marx Günther, b) Kaufmann Ottomar Römhild, beide in Apolda.

5. unter Nr. 858 die offene Handels⸗ gesellschaft Heuer & Co. in Apolda und als persönlich haftende Gesellschafter a) Kaufmann Wilhelm Heuer, b) Kauf⸗ mann Willy Wettig, beide in Apolda. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Die Herstellung und der Handel von Strick⸗ und Wirk⸗

6. unter Nr. 859 die Firma Alfred Kurz, Apolda, und als Inhabe r Heeherr ihg S Aleed. Kur⸗ in

olda. ngegebener stszweig: Mechan ische Ieeere

7. unter Nr. 860 die Firma C. Aug. Max Reinhardt, Apolda, und als In⸗ haber der Wirkermeister Karl August Max Reinhardt in Apolda. Angegebener Geschäftszweig: Strick⸗- und Wirkwaren⸗ fabrikation.

Apolda, den 9. August 1922.

Thüringisches Amtsgericht. III. Aschafrfenburg. [55643]

„Bank für Handel und Industrie Niederlassung Aschaffenburg“ in Aschaffenburg (Hauptniederlassung Darmstadt). Als weitere ordentliche Vorstandsmitglieder sind bestellt: Jakob Galdschmidt, Bankier in Berlin, Fried⸗ rich Hincke, Generalkonsul in Bremen, Dr. Hialmar Schacht, Bankier in Berlin, Dr. jur. August Strube, Bankier in Bremen, Emil Wittenberg, Bankier in Berlin.

Aschaffenburg, den 7. August 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Aschafrfenburg. [55644]

„Gebrüder Traupel“ in Aschaffen⸗ burg. Der Gesellschafter Willy Kunkel ist ausgeschieden; für ihn ist die Kauf⸗ mannswitwe Elise Kunkel, geb. Köffender, in Aschaffencurg als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Firma ist unverändert.

Aschaffenburg, den 9. August 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

in Barmen: Dem Kaufmann Willy in Barmen ist Einzelprokura erteilt.

A 2907 bei der Firma Heimann & Cie. in Barmen: Die Firma ist er⸗ lasches, , e,

A 2479 bei der Firma Zimmermann & Rieger in Varmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Zimmermann sen. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Zimmermann in u.

A 2535 bei der Firma Friedri Dühlmeyer in Barmen: Dem Frich mann Rudi Dühlmeyer in Barmen ist Prokura erteilt.

A 3376 die Firma Carl R. Stuff⸗ mann in Barmen, Steinweg 65, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Robert Stuffmann, daselbst.

B 335 bei der Firma Munitions⸗ material⸗ und Metallwerke Hind⸗ richs⸗Auffermann Aktiengesellschaft in Barmen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. Juni 1922 ist die bisherige Firmenbezeichnung abgeändert in Metall⸗Walz und Plattierwerke Hindrichs Auffermann Aktiengesell⸗ schaft in Barmen. Der Gegenstand des Unternehmens ist durch denselben Beschluß dahin geändert, daß die Herstellung von allen zu Heeresbedarf verwendbaren Er⸗ zeugnissen fortfällt. Durch den gleichen Generalversammlungsbeschluß ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 400 000 durch Ausgabe von Vorzugsaktien und um 4 000 000 durch Ausgabe von Stamm⸗ aktien beschlossen. Die beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Die neuen Aktien von je 1000 lauten auf den Inhaber. Die Vorzugs⸗ aktien werden zu 100 %, die Stammaktien zu 210 % ausgegeben. Auf die bar zu zahlenden Vorzugs⸗ und Stammaktien sind 25 % des Nennwertes bezahlt ferner auf die Stammaktien ein Aufgeld von 110 . Die eingezahlten Beträge befinden sich im Besitze des Vorstandes. Ferner sind durch den genannten Beschluß die Satzungen in § 5 betr. Grundkapital, § 19 betr. Ge⸗ winnverteilung, § 1 betr. Firmenbezeich⸗ nung, § 2 betr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens, § 11, 12, 13, 14 betr. Rechte

betr.: Der Kaufmann Rudolf Hermann in waren⸗Großhandel, Berlin: Die

Prokura des Karl Griesbach ist erloschen. Bei Nr. 25 139 Kunstverlag Willy Prokura des

r. 59 086 Emanuel & Co., Berlin: Ernst Levin, Kaufmann, Berlin⸗Schmar⸗ eendorf, ist in die Gesellschaft als per⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 59 821 Hotel und R „Rheinische SW. 48, Besselstraße 22, Ferdinand Klostermann, lautet jetzt:

Bautzen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. August 1922 errichtet worden. 1) Auf Blatt 867 die Firma Schuster und Tschirch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gunaschwitz und weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung von Holzfabrikaten. Die Gesell⸗ chaft ist zunachst auf die Zeit bis Ende März 1927 errichtet; sie endet dann aber nur, falls sie von einem Gesellschafter mit sechsmonatiger Frist aufgekündigt würde. Erfolgt solche Kündigung nicht, so gilt sie auf unbestimmte Zeit als verlängert und endet dann nach sechsmonatiger nur für den. Schluß eines Geschäftsjahres zu⸗ lässiger Kündigung. Das Stammkapital beträgt 100 000 (einhunderttausend) Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Hermann Tschirch und der Techniker Fridolin Schuster, beide in Bautzen. Die Vertretung der Gesell⸗ eh. steht jedem Geschäftsführer selb⸗ ändig zu. Amtsgericht Bautzen, 7. August 1922.

Beeskow. [55648]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute die Firma Karl⸗Maria Berg⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Schloß Neu Colm b. Saarow i. Mark, früher Berlin⸗Wilmersdorf ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Entdeckung, Erschließung, Verwertung und Verwaltung von Kohlenfeldern und sonstigen Erzeugnissen des Bergbaus. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer dt Rittergutsbesitzer Georg Asselborn zu Schloß Neu Colm b. Saarow i. Mark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. September 1920 abgeschlossen. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, erfolat die Vertretung nur durch einen Geschäftsführer. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschafter erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Beeskow, den 7. August 1922.

Das Amtsgericht.

. Hotel und Restaurant Rheinischer Hof Elise Klostermann geb. Kröggel, Berlin: Inh Elise Klostermann, geb. Krög kau, Berlin. Bei Nr. 50 098 Hein⸗ rich Kohlmannslehner, tz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gelöscht ünd: Victor Bergemann, Nr. 55 991. Ebeling &

Milan Jovanovitsch, Berlin. Berlin, den 31. Juli 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

gel, Kauf⸗

irma ist erloschen.

In das Handelsregister Abtei Fen 8.eee.es worden: rich eub Erich Neubauer, Kaufmann, Spandau. Nr. 62 336. Leopold Neumann, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Leopold Neumann, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. 1 Porte Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Persönlich Gesellschafter: Kommanditgesell- schaft seit dem 1. Juli 1922 Ein Kom. manditist ist beteiligt. Nr. 62 338 Ludovika Ptaczowsky, Berlin. In haber: Ludovika Ptaczowsky, geb. Fuchs Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 62 339. Gebr. Rückert, Berlin. Offene Handelsgesellschaft 1. April 1922. Ge

Heinrich Rückert, Nr. 62 340.

Berlin. Nr. 62 341. S Berlin⸗Pankow.

sellschafter sind die

Berlin⸗Wilmersdorf Max Sahnau, Berlin.

chultze & Cv., Offene Handelsgesel