Gesellschaftsvertrag tung: Durch Beschluß der Gesellschafter
Rudolf Laturner, jedem von ihnen gegen die Gesellschaft]! Zu Register⸗Nr. 129 in Abt. B vom] Inhaber der Vorzugsaktien die auf diese Schmalkalden [55785]] A Nr. 1795: Firma Richard Vogel⸗ Alwine Menger⸗Killinger hier] schränkter Haftung 2 Gegenstand des vom 6. Juli 1922 ist die Firma geändert
us Recklinghausen und Direktor Johann] direktor in München, G . 1 en 5 8 üglich 10 % di 1 V .
chlan ats Protner erteä ., Seserde ghesengs n Reregerves; an in de in der der Firma Riederländisch Deuctsche Diviendeg und 5 auf die eingefcahlien Schmalkalden unter Nr. 80 des Re⸗ der Fabnkalt Rünngen Inhaber i ger. 9eb. Källinger. Leimhandel. Unternehmens ist der Betrieb einer in. Busse *. Schülle Geselschafe Lün⸗
in Hochlar ist Prokura erteilt. Erhard, Fabrikant in Regensburg, und 68 000 ℳ in die Gesellschaft ein; der Handelsgesellschaft mit beschränkter Beträge für die Zeit von der Auflösung arldem se tr v des Re⸗ der Fabrikant Richard Vogelsang in Moeller & Co. hier (Urachstr. 25). Autoreparaturwerkstätte. Stammkapstal⸗ be vahe. Haftun 2- f. Die Satzung ist am 14. Juli 1922 fest⸗ Taver Schiller, Privatier in Regensburg. Wert dieser Einlagen wird 8 at Haftung in Rheydt nicht Hillers der Gesellschaft bis zum Tage der Rück⸗ es Welter Fereragen⸗ Dem In⸗ Wald, Schlagbaumerstraße 114. Inhaber: Otto Moeller, Kaufmann hier. 60 000 ℳ, Werd Fe6 üt. We 4 b 1 3 Uen hes inzah d dem Kauf⸗ Abt. B Nr. 203 ber Fi PEeLTR e. . 6 en mehrere Geschäfts⸗ Geschäftsfühꝛer ist bestellt: Wily Busst gestellt. Die Gesellschaft wird durch Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 68 000 ℳ festgesetzt und auf 8 8 sondern Hillen heißt zahlung r. Einzahlung vorweg zu mann Karl Mäde 1 I. kr. 203 bei Firma Baum⸗ Prokurist: Agnes geb. Pelzer, Chefrau ührer bestellt, so erfolgt die Verlreting K 8 8 einen oder mehrere Geschäftsführer ge⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je den Genannten übernommenen Stamm⸗ Amtscgericht Rheydt. empfangen. Die Einziehung der Vorzugs⸗ vrokura erteilt r, hier, ist Gesamt⸗ werk Aktiengesellschaft Solingen: des Otto Moeller, “ hier. Die fns zwei Gef Ffefbrer und vne. Gesells it. ha. richtlich und außergerichtlich vertreten. 1000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien erfolgt einlagen angerechnet. Der aktien ist und abar auch in Teilbetrigen BCI“ * Durch Beschluß der Generalversammlung bisher, unter der Firma Moeller & Fe⸗ vkaristen. Veschaftbfüheer: Cörtsnen e 35 4 chaft 8 8 54 g⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so zum Nennbetrage. Anton Schiller, Fabrik⸗ Paul Schmidt aus Erfurt 88 Ribnitz [56092] im Wege der Künbigung oder Auslosung . n, 2* „August 1922. vom 29. Mai 1922 ist der Gesellschaftsver⸗ in Düsseldorf eingetragene Kommandit⸗ nn. Bezirksdirektor hier. (Per Ehe⸗ v 8 Haftung: 2 9 Bes Hlus ist z ichnung der Firma die Unter⸗ besitzer in Regensburg, legt in die Gesell⸗ die ihm gegen die Gesellschaft zustehende 2 ister i 1— ütung von 110 % des Nenn⸗ mtsgericht. Abteilung 1. trag abgeändert. Die Gesellschaft wird ver⸗ gesellschaft hat sich durch das Ausscheide 1 e⸗ der se schafter vom Juli 1922 a er Fedeba 8 ¹ Färh. Irese E Nenregenneiges Bereüscastrefrung, vogder ofsr ten dies „.SnhCh Fe ge ehegisteroin bebegirier werts nnssafian ꝛ¾ Zasser auf die K. Schneeberg-Neustädtel. [55787 — F. 1““ ee 88 Fce Länaenejtiste affses selsshtge⸗ “ gans bne n ne ,680 e erheht arer 2ao en .. Ei omme ir f Hermann Staack, Lebensmittel⸗ und gezahlten Beträge für die Zeit vom Be. Auf Blatt 448 des Handelsregisters ist dern allein, b) von je zwei außer⸗ De eschaft ist mit der Firma sowie durch, daß er eine Anzahl Werkzeuge für Kontoristin, hier ist Ein elprokur e. Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗ Nr. 2 ⁄2% in Burgweinting, Pl. Nr. 1126, Einlage angenommen wird, wird auf H 8 in Ribnitz. Inhaber: ginn des laufenden Geschäftsjahrs ab am 3. August 1922 und heute die ordentlichen Vorstandsmitgliedern oder mit Aktiba und Passiva auf den persön⸗ eh. in die Gesells ü 1 “ Gesch 3 2 G 1 dieser Höhe Futterhandlung in Ribnitz. In r: g 1 1 g 222 und heute die offene einem außerordentli 4 itcsger lich haftender Gefen ellschaft zum teilt. (Die Einzahlung der von den n. führers und eines Prokuristen oder aber zu 2,693 ha, vorgetvagen im Grundbuch 30 000 ℳ festgesetzt Phdn bet Kartoffelhändler Hermann Staack in jederzeit zulässig. 1 Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder außerordentlichen Vorstandsmitglied lick endder Gesellschafter Otto Moeller, festgesetzten Wert von 5000 ℳ einbriagt. Fellschaftern Peilpe Mürten eten Keas⸗ zweier Prokuristen erforderlich. Burgweinting Bd. VI Blatt 159 S. 238, auf die von Paul Schmidt übernommene Ribnige Als Ges ee-e Serntnngaft 1922. Se. nschef ir Fiema Gebrder ües-s Fenn⸗ Profuritem elan eemiighen Jeere ehher Pee 1.e r 39 * at. Llschatem Phlh Hhara ven lan “ be bri Lebensmittel⸗ und Fut dl Amtsgericht Rottweil. folgendes ei 9 1 d Vorstandsmitglieder sind berechtigt, Pro⸗ Niederlassung ist von Düsseldorf nach schaftern im einzelnen festgestellt 8 “ men — S t Lebensmittel⸗ und Futterhandlung. gericht 1 1 folgendes eingetragen worden: Gesell⸗ kuristen oh 1 Stut . m einzel geste en. ehefren, Leide in (Sblingen bkeeeh a.
öeeeeee.] 8888 vie uht Ribnitz, den 3. August 1922. Obersekretär Hailer. schafter sind der Kaufmann Ernst Oskar rane em ohne Genehmigung des Aufsichts. Stuttgart verlegt. b Eg in Verzeichnis liegt vor. Der Gesell⸗ St inlagen erfolgt nicht in bo erscheinenden Tageszeitungen. dem Anton Schiller an den Grundstücken in die Gesellschaft Sachwerte, die mit Me venta deS chwerinsches Amtsgericht. 1““ Georgi in Beierfeld und ,881„ 5 rats zu bestellen. Die Erteilung von 8 Stuttgarter Eilboten⸗In⸗ Hefter Wilhelm Kaupp, Mechaniker veer mehr reee ee- nesihe 8
b 1 2. 1127, 1301 1302 — v einem Betrage von insgesamt 87 172 ℳ 2 2 Einzelprok b ; ‚Rote Radler“ 1 8 3 b be Sird nü i Recklinghausen, den 4. August 1922. Pl. Nr. 1127. 8 S 8 Rüdesheim, Rhein. [560941 volieter Fran Ewald Georai in Zschorlau, des Aufsichterats wenetten Senehmigung, Fieim P1 ghileinnie 6h Zeeer vverzalgfedefeche fuaningen cgen wease Lelen den 900heten 21e Bere
Das Amtsgericht. letzterer Pl. Nr. ausgenommen ein längst angesetzt sind, ein. Der Wert, für den Rochlitz. Sachsen. [56093] das Handelsregister Abt. B Nr. 38 Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1922 ichtsrats b „ betragenden Rücklagenkonto der elk. EEeeee [557270] der Landshuter Stvaße laufender Streifen diese Einlage angenommen wird, wird auf In das Handelsregister ist heute auf bzicsni 59† Eöeu-5 ZCEu“ I Amtsgericht Solingen, den 8. August 1922. Fefngehesteneninmmn hier. Siehe Frgen zum festgesetzten Wert von 4500 8 ien vn Feches
. “ von 100 m Breite — mit rund 50 Tag⸗ 68 000 ℳ festgesetzt und auf die von ihm . b ine Dent 2 — ¹ 1 8 r Die Bekanmtma 8 2 den l b 88.. 91 Hendels eaigfn i bE werk der Z “ “ 88 8 vengemginf, Fxäaes 5 E1““ Se-eeee “ Vertrieb “ 1 H52 Folgende Veränderungen bei den hiesigen sellschaft, erfoigen im Sehügcgen Meichs Egee. eeeascaa b- 68 vI vvegs schränkter eingeräumte Lehmausbeuterecht. er mtsgerj ge. Schl. in Geringswalde betr., und auf 3 Amtsgericht S „sSschwarzburgi 4 ee“ anzeiger.) E Ult It triebsgesellchsaft mit beschränkter 1 8 n. — in Geringsn 1 worden: K mtsgericht Schneeberg,“ warzburgischen Landesbank in E. A. Wever & Co.: 8 W I.me. gung gestellt.) 1 b Haftung, e v 1111“ 88 1“ Handelsregister s; ö vgennein, Sic che heK r⸗ K e dden 8. August 1922. u“ Sehaeege 8 vvee- 8 eingetragen schäft 88 Max Seifert, Krn ö zeaen aegaerk aegs 1S.8 89 g.-neuech Fenx. e, eenchse Gegenstand des Unternehmens ist die Werte von der Aktiengesellschaft über⸗ Hiesig Hande Lepol t⸗ 1 1. “ eschluß der Aktio - Sechmalkal 7 den, em Johann Bergmann in als ellschafter eingetreten. Siehe schaftsvertrag vom 25 erz; 1922. schaft mi e er Ha Uebernahme und der Betrieb des in nommen. Als Gegenleistuna für diese Nr. 66 ist heute die Firma Adolf Rochlitz betr., eingetragen 200 Dezember 28. März 1922 ist das Grundkapital um u dns 3 155786) Weida Prokura für die ZFweigniederlassung Gesellschaftsfirmen. Gegenstand des Unternehm gbist die tung: Durch Beschluß der Gesellschafter Castrop an der Münsterstraße und des in Einlagen gewährt die Gesellschaft dem Wolff, Sägewerk und Wollspinnerei Gesellschaftsvertrag 898 2 1en 5 210 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt c n 88 sregister Abteilung A in Nordhausen erteilt ist. Julius Weise’'s Hosbuchhand⸗ EE 2 t. die vom 11. Juli 1922 ist der § 7 des ] Datteln, Hohestraße 3, befindlichen, bisher Anton Schiller 1000 Aktien zum Nenn⸗ Horbruch, mit Niederlassungsort Hor⸗ 1899 ist durch den Beschluß 7 eneral⸗ 610 000 000 ℳ. 3 b wJEE der Firma Malsch & Amtsgericht Sondershausen, lung: Das Geschäft ist mit der Firma hac Ausnützung des Purms des Fef. scheftsver Faas ebgeandert wne-X. SIiish von dem Gesellschafter Mönig geführten betvage ohne Aufgeld. Der Rest von bruch, und als deren Inhaber der Säge⸗ versammlung vom 10. 22 in ver⸗ 2. Die Satzung ist gemäß notariellem Werner in Schmalkalden folgendes den 5. August 1922. auf Paul Erpf, Buchhändler hier, über⸗ t tutt, mehrere Geschäftsführer bestellt, sp erfolgt 'n d zesellse 1 betn ufgeld. — b t worden. C. 3 22 abgeändert. eingetragen: Der Kaufmann Adolf August —o 5 F nhofs. Grundkapital: di Vertretung der G d. Kinos sowie die Uebernahme weiterer 2 000 000 ℳ wird in der Weise ausge⸗ müller und Wollspinner Adolf Wolff in schiedenen Punkten a geän 88 folgt Protokoll vom 28. März 1922 abgeänder S ist gust Sprottau 561041 gegangen, we es unter der seitherigen 5 000 000 ℳ, Der Aufsichtsrat bestimmt. die Vertretung esellschaft durch zwe Kinos und die Beteiligung an anderen wiesen, daß die Gesellschaft die auf dem Horbruch, eingetragen worden. Geschäfts⸗ Die Bestellung des Vorstands erfolg 3. Kommerzienrat Theodor Frank in Werner ist aus der Gesellschaft ausge⸗ SProttau. b 1 [56104] Firma fortführt. ob, die e.. b Geschäftsführer zusammen oder durch ein . 8 den des Aufsichtsrats 1 Anton B sccbhieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Im Handelsregister A ist heute bei der te Vorstandsmitglieder einzeln oder Geschäftsfüh I1I1 Kinounternehmungen. Anwesen lastende Hypokhek der Landwirt⸗ tweig Sägewerk und Wollspinnerei. durch den Vorsitzenden 1 Stell Berlin, Bankier Dr. Franz Anton Boner, Ernst E1ö11“ 1 unker Nr. 53 eingetragenen Firma G Herm. Piepho: Den Kaufleuten emeinsam die Gesellschaft vertreten Die srer gemeinsam mit eit Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. schafts, und Gewerbebomk Künzelsan. Mhaunen, den 5. August 1922. im Einvernehmen mit seinem Stell⸗ Berlin, find als versönlich haftende Ge⸗ Ernst Paul hier in die Gesellschaft als Schubert Serenen v ustav, Georg Stauffer und Gottfried Kersch⸗ Gesellschaft kann auch durch ein einzelnes 2 kuristen. Zum weiteren Geschäfbz⸗ Der Gesellschafter Mönig bringt alle 1e Sxgea Das Amtsgericht. vertreter. sellschafter eingetreten. 1 persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Schubert, ram⸗ eingetragenworden. haumer hier ist Gesamtprok 1 aJih, 1 ; ngelnes führer ist bestellt: Karl Beilhardt, Kauk⸗ hethe vatal genteim E Mhar. aherlcden ie hehechenhen a00 0n mpeine, woesif 16091] Amtsgericht evchlitz. den 5. August 1922. 4. Der verthnlich baftende Gefelschafte sbeten Zur Vertretung ist jeder Gesel⸗ EE“ I-eee een berant daß bebe füaee. 8.ene E“ “ nrgir an Desffchesft meneg höageet aufgeführten Mietsverträgen mit Ludwig Sre . 8 d ister Abteilung A k, Mecklb. 55777] Hermann Waller ist gestorben. 8 achtigt. — “ . herechtigt sind. kurist 2 Ges f 1 ünkter weie aus “ gi es bET “ zöegiter Feema Shi h;. Henergife ist haieaa übesgeima. hh. 2 Juni 1922. %½ 8vö 15 Aelauft 1222 Lnennc Cegch Homens in Sprottan Schuter Verlag: Die Firma ent Lege, Famgeehens Hesae 9. L.e 8 ectrehnas vir rop sowie die ihm gehörende or⸗ 8 ü „ ti les visen⸗ Fi ir, i tsgese a das Amtsgeri⸗ b1.r2-sse.,14eadee 3 11“ 8g er 8 Gru ist ei ilt in! rü Frgen I1s 85 5* Ee und Einrichtungen in den 20Goc nenfsechen deggütet werden, Hersnse beien deehen⸗ 8. Fihms Fecherg ee 18 Rostock 56095 Schweidnitz. [55788) Stargard, Pomm. [56105] Jäck & Hilsenbeck: Die Firma ist — — chmann hier ist beendigt. Als Ge Kinos im Gesamtwerte von 100 000 ℳ thek gesichertes Guthaben der Firma deren Inhbaber der Kaufmann Otto Pols⸗ eingetragen: 1“ . gSes ister I 18 80901 „„Im Handelsregister A ist heute unter In unser Handelsregister A 239 ist bei ersche. 8 aknien über 82 1000 ℳ. Die Ausgabe Fenefcrern. sind Seelt. F.ne. K in die Gesellschaft ein. ldirekt Süddeutsche Industrie⸗ u. Handelsgesell⸗ dorf in Münster eingetragen worden. Kaufmann Wilhelm Randhahn ist nicht Nr. 97 dir Fe Gehare. ch Geimz mit Nr. 647 die Firma Friedrich Rosen⸗ der Firma „Ednard Kranz, Wagen⸗ ) 8 Gesellschaftsfirmen: enre Aktien, welche auf den In⸗ nuum hier e müs den Recht di., . Geschäftsführer sind der Brauereidire 29 schaft G. m. b. H. in Nürnberg — laut Rheine, den 4. August 1922. mehr Geschäftsführer. Am 3. August 1922 dem Sitze n Saalfeld als 36 g l dahl in Schweidnitz und als deren &. Maschinenfabrik“ zu Stargard G. A 89 8 gen 8 See hoaber lauten, erfolgt zum Nenmvert. Die schas alein e wete „ Vell Wilhelm Funke aus Bochum 8 8 Grundbuch Baverischen Kohlenkontor, Das Amtsgericht. ist Kaufmann Alfred Dedow zu Rostock eeee sn der Firma Heinrich Hein; Inhaber der Elektrizitätswerksdirektor a. D. i. Pomm. die verwitwete Frau Ingenienr Stuttgart 1 8 ft 85 Sitz in Vorzugsaktien haben bei einer Reihe Stutt Schokoladeufabrik, eeeee nee e. G. m. b. H. in Nürnberg — über⸗ “ [55776] zum Geschäftsführer bestellt. in Geiersthal mit vS m Friedrich Rosendahl in Schweidnitz ein⸗ Kranz, Elsa geb. Streblow, zu ndelsgesell hennef . 9 vt Ir. Wichüger 8 82 bemfaches Gesellscheft mit beschränkter Zas⸗ ñN14““ äftsfü 5 8 — 8 „getragen worden: 1 —. eingetragen worden. em Kaufmann “ jetzige Inhaberin ein Ge aufmann hier, und Max Seifert, Kauf⸗ 1 ; 6. und 22. Juli 19322
schalt nur gemeinschaftlich vertrete schaft eingereichten Schriftstücken, ins, der Firma Barmer Bankverein Hins⸗ In das Handelsregister ist heute zur Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung schweidnitz. [55789] Wirberken, da6, Fre “ ffall b5 Gebr. Schiele. Sitz in Stuttgart stelle dieselben. Die Bekanntmachungen vertrags nach der eingereichten
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft besondere von dem Prüfungsbericht des 3 V B 1 2 8 üe 1 vi 2 1 ichs⸗ berg, Fischer und Comp. Bärmen Firma Poseidon, Schiffahrtsgesell⸗ Prok teilt. Im Handelsregister A ist te ein⸗ 592; (Böblinger Str. 34 a). O Handels⸗ j inschließlich inbe⸗ notgriellen Urkunden abgeändert worden. A 2ℛͤ.ä1“ eazer uner Rrobts die gsene Peineich fre ghen og zehheltbeerren etgsscet C111114“ Recklinghausen, den 4. August 1922. gistergericht, von dem Prüfungsbericht der Ftese e. her eehin en Roftac⸗ eingetragen. Feugg chs igtern ” nidehes n8 e C“ der Clisabeth, Wülhelm bezw. die Kinder, die erls. Shen⸗ ” 1 Er Gen de chet acs Fülrefntr; HIh ee- 18 Das Amtsgericht. Revisoren auch bei der Handelskammer H “ . Randhahn ist nicht mehr Geschäftsführer. b Fuhrunternehmer Heinrich indner in aus der Ehe noch hervorgehe rde 1 schiele, Kaufmann hier. „ anzeiger. ie ünder, welche sämtliche vn Fulr I — gbura (Fin, Rheydt: Nach dem Beschluß der Am 3. August 1922 ist Kaufmann Erich Saalfeld, Saale. [56096] Saarau; unter Nr. 649 die Firma Carl „18 N. gehen werden, möbelfabrik. Aktien übernomme b: E2 der Sitz der Gesellschaft von Stuttgart Recklinghausen. [55771] -- 1“ Generalversammlung vom 28. April 1922 Ahrens zu Rostock zum Geschäftsführer In unser Handelsregister K ist unter Lindner in Saarau. ree. der “ vö Juni 1922. 1 Werbedienst Gesellschaft mit be⸗ Müller, ae. 1 r Pro 1” mach Kirchheim u. T. verlagt und ser In unser Handelsregister Abt. B ist Regensburga“ mil dem Sitz in Alling soll das Grundkapikal um 99 999 600 ℳ bestellt. Nr. 314 bei der Firma Maschinen⸗ Fuhrunternehmer Carl Lindner in Saarau⸗ ergg. — ni 1922. schränkter vaüens Kommandit⸗ Dr. Poul Bonatz, 3. Eugen Bürkle, Gesellschaft entsprechend geändert. heute zu der unter Nr. 40 eingetragenen Sg* gensburg: erhöht werden. Die beschlossene Erhöhung Rostock, den 7. August 1922. Appbarate⸗ und Bauschlosserei Willy Amtsgericht Schweidnitz, 82 g . gesellschaft, Sitz in München, Zweig⸗ Bahnhofsrestaurateur, 4. Eugen Deeg, „,. we Cie. C aretten⸗ Firma Wicking’sche Industrie für Durch Beschluß der außerordentlichen ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Das Amtsgericht. Günsche in Saalfeld eingetragen den 5. August 1922. Stavenhagen. —„1655794] niederlassung in Stuttgart (König⸗ Bankier, 5. Wilhelm Endriß, Kaufmann. w en Nasi⸗Naft Gefellschaft mit Holz und Baubedarf, Aktiengesell⸗ Generalversammlung vom 14. Juli 1922 85 jetzt 498 703 800 ℳ. Durch Be⸗ worden: 8 geen⸗ege. In das Handelsregister ist heute zur straße 54 b). I“ ais sämtlich hier. Die Mitglieder des ersten beschränkter Haftung: Die Prokuga
t den Kemsesas.-Bücher. d,na Nenn⸗ aft zu Recklinghausen folgendes ein⸗ schluß der Generalversammlung vom Rottweil. — [55779] Die Firma ist in „Willy Günsche, Schwerin, Mecklb. [55790] Firma Landwirtsbedarf, Gesell 14. Februar 1922. Perfönll bender Aufsichtsrats sind: 1. ienrat des Levpold Horwitz ist erloschen. 1 worden: wurde ein neuer Gesellschaftsvertvag an. 28. April 1922 sind die Bestimmungen des Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ Maschinen⸗ & Metallwarenfabrik“ In das Handelsregister ist heute unter mit beschränkter Fetle, 8 Gesellschafter. Werbedienst de s 5 Lufsch “ hier ee 2* Werbeveedfr Gesellschaft mit be⸗ Keaufmann Marx Kleindienst in Düssel⸗ “ EEö 58 fnheende Gesellschaftsvertrags in den §8 4 Abf. 1, sellschaftsfirmen, wurde heute neu einge⸗ geändert. Nr. 1332 eingetragen die Firma Carl Zweigniederlassung e mit beschränkter Haftung in Eüscef Dr. Bruckmann n eilbronn, 3. J.22 schränkter Haftung: Die Zweignieder⸗ öee mit bat “ und 14. Abs: 4 Ziffer c, 16 und 17 Abs. 1 “ ee eee nese n. Saalfeld, Saale, den 7. August 1922. Sitz Schwerin i. M. In⸗ eingetragen: ¹Acht Kommanditisten. . kant Julius Faber hier, 4. Oberbürger⸗ lasaem in Stuttgart ist erloschen. ö Ee ö“ “ 8ö ee; 1 sccR⸗ ö 8 L“ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung. 4. ¹0Q 5g6 1 Carl Warning zu 8 vö Fritz E 8 3 Z“ mier. ARlengeje fchefte Sitz i 21 ichnen in e z0„. 1 5b - ;9 Sc 3 Imn. 1 8 — — 8 — .M. 8 1 1 f 1 5. Generalkonsu v b enge schaft, in K rg, ee Vorstandsmitgliede, einem Pro⸗ 8. “ Cfh auch 9* 1200 ℳ vrm Nennbetrage. roßhandlung seit 3. August 1922. Gesell⸗ Saarbrücken. — [55781] Scchwerin, den 24. Juli 1922. .1.ns 82 zschen 1922. Stuttgart (Koppentalstr. 16). Gefell⸗ Frankee konssl brr n van, kenfg Hel⸗ Zweigniederlässung Stuttgart: . . kuriften oder einem Handlungsbevoll⸗ der Tchsfhh n er e nn Unter Nr. 45 am 31. Juli 1922 bei der schafter: August Baur, Kaufmann und Im hiesigen Handelsregister Abt. B 8 Das Amtsgericht. Meckl. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ mut S hier, 7. Kommerzienrat der Generalversammlung vom 18. April Recklinghausen, den 3. Auguft 1922. brng ö“ Zwischenprodukte Kraftwerke Alktiengesellschaft, zu Rottweil. 8 Gesellschaft für Industriewaren⸗ * In das Handelsregister ist unter Nr 1340 onn, Homm. . H56115] rag vom 21. Juli 1922. Gegenstand des, Sigel, Präsident der Eisenbahngenexal⸗ um einen Betvag bis an 4000 000 ℳ guf Das Amtsgericht. befassen. Sie kamn sich bei industriellen Mheydt: Siegfried Büll, Dr. Louis Den 1. Augnst 1922. Vertrieb mit beschränkter Haftung eingetragen die Firma Willy Kort & Co b eegen m Handelsregister A ist heute Unternehmens ist die Uebernahme der direktion hier. Von den mit der An⸗ einen Betrag bi zu 6 000 000 ℳ sodüe klinghausen. [55772] Unternehmungen beteiligen und solche er⸗ Gedel und Karl Goedel sind zu stell⸗ Amtsgericht Rottweil. in Saarbrücken folgendes eingetragen: Sitz Schwerin i. M. Inhaber Kauf⸗ 8 t i “ 5 W 1m dcs ertriehs der vünder weldmgh der Gesllschoft, cingereichten ee⸗egfigeeherde häntenman von 8.1 des “ e Abt. B Nr. 37 werben, auch wenn diese nicht in un⸗ 6 “ Obersekretär Qailer. Den Se Fritz Bnreergaec 18 mann Willy Kort und Kaufmann Artur daß “ v ö Gecpene un, alcfr ö. 8 Fepfctttücen⸗, 22 84n d des SeUheesseverdas⸗ e. e; — 8* 8 8 F f 1 1 . je zwei von ihnen r einer ihnen 1 ortugall junior in Saarbrücken 8 ; 8* . 8 3 u il⸗ un ör⸗ fungsberi⸗ anl un es it in e ist heute bei der Firma „Otto Meß, öö“ Feseea-ng g den— Prokuristen sind ermäͤchtigt, die es ezs⸗ ister Abteilun el Weise Gesamtprokura erteilt, daß vgc sbns. zu G Wilhelm Gieseler aus Stolp Inhaber der branche. Stammkapital: 250 000 ℳ. Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ Mark erfolgt, so daß das Grundkapital Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hauptprodukten und sonstigen Erzeug⸗ Gesellschaft zu vertreten. Das bisberige 1 9 g 1a- der jeder von ihnen zusammen mit einem Ge⸗ g „welche am 29. Juli 1922 be⸗ Firma geworden ist. Stolp, den Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sicht genommen werden.) der Gesellschaft nunmehr 4 000 000 ℳ
2
in Gelsenkirchen“ mit Zweignieder⸗ nissen stehen. Ferner wird bekannt⸗ v.e ellschaftsfirmen wurde heute r Eree d 6 rokurifie die gonnen hat. 10. Auguft 1922. Das Amtsgericht. wird die Gefellschaft dur äfts⸗ Karl Kübler Aktiengesell t, beträgt. Dem Carl Conrad vanz. Szi⸗ mark fol Z eingetragen: 1 *sellschaft allein zu vertreten. Die Pro⸗ 11 221 88nss Saarbrücken, den 5. August 1922. “ D mtsgericht. Seeane. . 3 3 einen zuristen vertreten. äfts⸗ niederlassung in Göppingen, Aktiengesell⸗ lamtprokura erteilt derart, er zutr % &ñ QN!ñ“ eer erne, Rüeht. a ehen, eande es sh derüresevens bane sasen ren dchec zargremn ge ec nMecesr eece de vfes crran er Hehüigeh Sca2. 1— stio⸗ 22 einge 1 Söpe ugg des Parl Sedel. ind erloschen. Axtionärversamml vom 8. Dezember 5 “ n das Handelsregister ist zur Firma nimng Miet 6 5 5ʒn, und Han verlein, Kaufmann hier. 2 mi nderung vom dai 1922. lich mit einem Vanstandsmitglied berach⸗ Johann Christian Birkenhauer abberufen am 7. August 1922 eingetragen bei der Unter Nr. 132 am 31. Juli 1922 die Aktionärversammlung vom 8. Degember saarbrücken. [55782. - „ning Pieper, Stolpe“ und als ihr In⸗ (Die Gesellschafter Oito Bürenftei Gegenstand des Unt ist die tigt ist. (Die Ausgabe der neuen 4900 — 114“ bäre dct äunenn warsgemengzseher tae vamncr ets Zesahe desleshe1r 188 Eüe ben er ecercencee hen ellt die Kaufleute Otto Meß au d8-rne 183nNhen 4 3 . schaft mit beschränkter Haftung in nd b, riet. Nr. 1801 wurde heute die Firma Kurt 8 zftsfif Stolp eingetrage en. In Cannstatt, bringen als Sacheinlagen in die und Tiesbauten sowie von freit „folgt zum Kurs von 120 %) — 8 und Walter Immhoff aus Elberfeld. Abraham . Ir der 8 Rheydt. Gegenstand des Unternehmens ETö““ kötbägt Jentzer in Saarbrücken 3 und als öu1“ öö Wlrchreun betreibt ein Speditionsgeschäft und den Gesellschaft ein: 1. die üeen Raase Betzfalefnanttmn mnie Art 82 vegenben Schrifig. serei See . Co. Fi⸗ Recklinghausen, den 7. August 1922. schaft eusg. ine bach Wi Fhändl in ist die Fortführung des bisher in Rhepdt lb 1. Aktipnärvers 9 find die deren Inhaber Kaufmann Kurt Jentzer in führer ist bestellt der Kaufmann Gustav üvne. mit Feuerungsmaterialien und musterschutz angemeldete Audex⸗Luftpumpe trieb von Dampfsäge⸗ und Hobelwerken. liale von H. Berthold Messing⸗ 8 Das Amtsgericht. 88 dües 5 acher, Gesell bHaßt er in unter der Firma W. R. Asbeck & Co. be⸗ Beben Pnö⸗ 8 omamg 98 3 — Saarbrücken 3 eingetragen. 1 Kayßner zu Schwerin. odukten. Stolp, den 10. August nebst der Antwartschaft auf das hierfün Die Gesellschaft ist im Rahmen dieser linienfabrik und Schriftgiesorei 1 [55773] 11““ Handelsgeschäfts, welches sich mit v.ghß hietuber auf das den h ister Saarbrücken, den 7. August 1922. Scchwerin, den 3. August 1922. 1922. Das Amtsgericht. anzumeldende Patent nebst der Befugnis, Geschäftszweige auch befugt, andere Unten. Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin, Regensbur TEA“ Amtsgericht Regensb dem Ein⸗ und Verkauf sowie der Erzeugung urton en icht ofönh Be ee. Das Amtsgericht. Abteilung 17. 2 Das Amtsgericht. striegau. [56117) dieses Erfinderrecht auch im Ausland nehmungen in jeder rechtlich zulässigen Zweigniederlassung Stauttgart; Ge⸗ ö2 va6 Feqhereresen. 3 8 8 8giohtst regfct. 6 6 8,g;. Wein 8 98 ber⸗ nnn nn. Es nacht engie en un 88 Saarbrücken. — [55783] gelivrerin Meckib. 156101] In unser Handelsregister Abteilung B e 89 .NS*n9 üm. Werte Fen „ 2. enzecen geer moß Sen Fen. darchanführirn .en 1. Eine Aktiengesellschaft unter der — kepibal hetrzat 20 000 1. Gaehäftefanene öffentlicht: Auf diese Grundkapitals. Im hiesigen Handelsregister Abt. A In, das Handelsregister ist unter Nr.2—ist bei der Direction der Discontv⸗ von maferiakeer. anchtanc, sich an ihmen, zu hoteil⸗-en. fonvie üher⸗ dere ist das Femeerenn ee eee Fürma ö C11 EAghNn deensgne, Fesn find . Fauflenie Ernst Kelreschästsfühder 11“ 8 11 vefendet . ETö 8 , an. Fre⸗ Sar⸗ 1“ daggens, dene be geüschetat derin Stise rrgicn Bepts rschäfte 4027 290 22 Nrrs ee 16 9e908 n. 1en. 809909 eeee. ““ 1“ G ing Hans Blumenthal in Linz (Rhein) und Stamm. . 1b . gesellscha r. ander Sohn, Gesellschaft mit durchgeführten Beschl der General⸗ von ihnen betriebenen mechanischen Werk⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt so die §§ 2, 3, 7, 8, 10, 12, 16, 17, 18, 19 Schiller“ mit dem Sitze in Regens⸗ registers, betr. die Firma Allgemeine G menthal in Linz (Rhein). Der über je 1200 ℳ lautend, und eine Inhaber⸗ in Belfort, Zweigniederlassuͤng beschränkter Haftung. Nach d „Kurchgeführten sch ugh der Heperal. . e. G 7 0 21, 26 29, 30 vnsg 9 kß. burg. Her Ggielichestsgertea ne“ce Zeutsche Creditanstalt, Zweiastele Gefesgatlönresean t 18.0 Ret 1888 Aküe über, 1600 7, zum Veitage vor Taarbenelen 2. veirager Fencnes bilschaftavertras damathl. Batt 1992 C grsewmlag, vm 28 vhscgds S.e. . .e eesh da . Perbeteensater. veitmcs vach, Metzente der Malgügie Tn 2e- E ““ ist heute b Jeder Ceschäsgeführer 8 1““ N vnaf haftender ““ Frushhe- vsee enh 13 saüternehcien, 8n Handel e-ne . jeht 610 000 000 ℳ ir Stammeinlagen dieser Gesellschafter gelten allein zur Vertretung der Gesellschaft A “ Urkunde abgeändert worden .April 1922 abgeändert. 1 1 ag 8 “ ist zur Verkretung der Gesellschaft be⸗ m Höchst⸗ minger zu Mon C Haut⸗ 9. mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und sönli tende Gesellschafter He hiernach in Höhe von je 40 000 ℳ als ge⸗ rechtigt, oder inwieweit sie nur in Ge⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ift des Unternehmens ist die Herstellung und Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ kigt. betrag von 8 750 000 ℳ, gewinnanteils⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1913 Bedarfsartikeln. Stammkapital 60 000 ℳ. versönlich haftende Gesellschafter Hermann de : s vv. Isnun de ere Fdordthen niet2 v11313121ö1515— Juss 122 die berechtigt seit 1. Janucn 1962, des geset. ecengen. Se sind s6 Kaw e hüs Geschäftsführer sind die Kausleute Friedrich E“”]; 8Se F “ nenigene erf aeß “ “ ert und ähnlichen Produkten, ins dere Generalpversammlung Zuni 1922 Fivma J. H. Hützen Gesellschaft mit l zugsre er ionäre ist aus⸗ vorhanden. em Kaufmann Nikolau Sarkander und Emil Sarkander zu D 8 Berlin sind gerechnet. Die Bekanntmachun der einem Prokuristen dazu berechtigt sein fabrik und Schriftgießerei erwotbe der Betrieb von Ziegeleien und verwandten in den §§ 6, 10, 13, 19, 20, 21, 24 und Fimg Ins. Haftung in Rhendt. geschlossen; diese neuen Stammaktien sind Kerstling in Saarbrücken ist für die Zweig⸗ Schwerin. Jeder von ihnen ist be⸗ Dr. Franz Anton Bonner zu Berlin sind Gesellschaft erfolgen durch den Teutschen soll Versantzorfchehn se (enn Uerterneßmeng as dee Asat segner wene Unternehmungen. Die Gesellschaft ist be. 31 laut Notariatsprotokolls vom gleichen (egenstand des Unternehmens ist die Her. den alten Aktionären dergestalt zum Be⸗ niederlassung Prokura erteilt. — fcctigt, die Geselsscaft alein zu ver. eselischa, englteeen deen eichlis, Recsenee g.r,,., e Densscher henene Za as echchüch edern 1e mnit gerzete Es nesder 107 Sens ee rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Tage abgeändert worden. stellung und der Vertrieb von Seiden⸗ zuge anzubieten, daß auf vier alte Aktien Saarbrücken, den 7. August 1922. tre sn g Gesellschaft eingetreten. Durch Beschluß he. ger. basn. , dre esfeitschaft abeim. .. lautener r X“ ebbbe 44 dhn Nennbetrog von je 1290 . eine zeuc „as Amtsgericht. Abteitung 17. Schwerin, den 3. August 1922. gnshstaneasn von e heeene — vhehgeidene Feerrn⸗schen o11““ rwerben sowie im In⸗ und and versammlung vom 10. Juni 1922 erteilten vie ee t ie von zum Kurs von e“ 8 Das 2 b 4 ¹ — S b u9. ad 45 6 nbesee Pesa Fweigsjedecafangen zu errichten. Das Ermächtigung hat der Aufsichtsrat den E1“ gegen Barzahlung am 31. Dezember 1921 saarbrücken. [56097] Das Amtsgericht. schrift die Satzung wie folgt geändert: Stuttgart. Gesellschaft mit beschrämkter un Göppingen, und Emil Kübler, Hofwerk⸗ Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗
5
Vertragschließenden in offener Ha eg-, — ieß delsregister Abt. A — zuli f Ge⸗ Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15. Juli meisten in Stuttgart. Einzelprokura ist aktien ebenfalls über je 1000 ℳ rundkapibal beträgt 3000 000 ℳ. Der Text des Gesellschaftsvertrags vom 20. De⸗ gesellschaff vnter de 3 X bezogen werden kann. Sämtliche mit der Im hiesigen Handelsregister Abt.⸗ Schwerin, Mecklb. [56102] Anführung der persönlich haftenden Ge⸗ F ev. ag 2.z 8 elprokura ift N. EI1I1u“ Borftang besteht ie nach cee. des zember 1 99 hnas 1 en Ab⸗ Sbemschsft Feendb he emgn Se üchabe Rleser Stammaktien ensene Pre Fc- dhnt. 8e ,05 nb 5 Fendelsregitr ist zur Fima 1) söre des om⸗ “ ’ EEE st ’e Hens Feut. -L.-X. N eee ah Aufsichtsrats aus einer oder mehreren änderungsbeschlüssen mittels beglaubigter stoffweberei Das Stammkapital beträgt Kosten trägt der Uebernehmer, Ferner b. 1b Fol „Rose hier heute eingetragen. Die manditka n Heellicarnt Schuhfabriken der offen delsgefell⸗ schaft ist von Görpingen hierher verlegt. schaft: In der Generalversamtlune den onen. Besteht der Vorstand aus Erklärung vom 10. Juni 1922 einheitlich 2 1 äftsfü Id werden ausgegeben 75 000 Stück Vorzugs⸗ eingetragen: Die Kaufleute Johann Firma ist geändert in H. Rofe, Inh. (Art. 5), Auflösung der Gesellschaft 2 Fr olfenen Pan sel ist von Göpgingen hierher verlegt. rri Seeer Beneralversammefümeh vom 8.— Mrbestebhten so wird die Gesell⸗ neu festgestellt. et 8090 990 Hüben 1“ gktien je 882 Inhaber und über 1090 Kruchten und Josef Kruchten zu 8 Walter Ruge. Das Geschäft ist durch (Art. 36), Aufführung der Satzungs⸗ S“ — in Folgende hix bei den hiesigen 8— ⸗ N.ece hshane rund⸗ chaft durch zwei Mitglieder des Vor⸗ Amtsgericht Reichenau (Sa.). und Karl Coenen, Kaufmann in Rheydt. Mark lautend und seit 1. Januar 1922 brücken 3 sind in das Geschäft a Kaur übergegangen auf den Kaufmann änderungsbeschlüsse (Art. 40). Die Pro⸗ kauf der Erzeugnisse di domsweise Ver⸗ Erstes Stutzaehan Eilb sprechende Abänderung d Se 8, F. scant oder durch ein Herstag me se am 4. August 1922. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni eimgenteileegechtigt Ren t Penligh hefs negeesecfegssten. dhelketme eö Ruge 5 “ 6 Nis 8 ja. S EE. besondere erÄ dem nubare- Rote Radker⸗ üeHeg2 sellschaftsvertrags Feschgossen 8— in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 1““ 1922 festgestellt. Die Gesellschaft hat Die Vorzugsaktien en an Vorzugs⸗ and 8 isherigen Betriebe des Geschäfts be⸗ loschen. r c udor; Jeucharn he Schuh . b) der Rein: Die offene Handelsgesell Erhöhung ist erfolat, so daß das Grund vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Reichenbach, Schles. [56090] einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder rechten; 1. Das Recht auf Gewinnbezug 1. Januar 1922 begonnen. Zur Hesell⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ O. S., und dem Otto Weyl in Neurode SI Ehußf * 2—7„ ) der g. 4 8 vv dn gpesellschaft hat ehehune Fee ht. 2* s PFrnas Vorstandsmitgliedern die Ermächtigung In unser Handelsregister B ist am einzelne Geschäftsführer ist zur Ver⸗ ruht, solange diese Aktien sich in Besitz tretung der Gesellschaft ist jeder Gese keiten find auf den Erwerber nicht über⸗ ist. Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ Fienen o. . 8 anderer sich aufge bft 8 chäft ist mit der Mark beträat ( 19-2v. . 690 090 c allein die Gesellschaft zu ver⸗ 5. August 1922 bei der unter Nr. 40 ein⸗ Fofollsche ie beiden der „Adastra“ Verwaltungsgesellschaft schafter allein berechtigt, egangen. lassung in Striegau dergestalt erteilt 2 bon derwan⸗g Artikeln, Firma auf den Gesellf after Karl Mayer 2. 21 Die o we Fer menen sisrnn Sreht ih Theler ptze reerehürr eihcget Schee ne. etterhes lües Laht, dig gen 6.8 sedmran aüresde Rh Searbracten. den N gugust üge 4Schwertns den, „ aages w efdeh 80t den seae ven hwe, deniz ziczwen Eflemgeser sacsacen “ NEee“ Anton Schiller, Fabrikbesitzer in Regens⸗ Automobile, esellschaft mit be⸗ „Coe ide nte i heydt, schafters dieser Gesellschaft befinden. Von Das Amtsgeri‚ eilung 17. Das Amtsgericht. rt. 11 der Satzung die Firma dieser Worden Fftagii 7. 4 Rerpr. 3. H. *. Filigle Se n nn. u wics befannigenacht E 8. e ne bn V1S “ Gemimn, “ 8; G 82 Saarlouis. ——— [56098] Sebniiz, 85—— 1[56103] SFeergeehaästana. 2” mit 5 ee Enssege EHifesführer beftelt. 8 ee ö 8α8½ IöeeE Ernennung und Abberufung r⸗ i. . 6 X H. Hützen in Rheydt betriebene §, 25 Ziffer 1 und 2 des Statuts dem In das Handelsregister A Nr. 635 ist ¹Im Handelsregister ist heute auf dem einem Geschäftsinhaber oder mit einem treten Geschäftsführer: M sch Ernst Zahn, hier, ist e Durch Beschluß der Generalversammlume standsmitglieder und deren Stellvertreter Das Stammkapital beträgt nunmehr Seidenstoffweberei mit allen Aktid „Reservefonds zuzuführenden Beträge ver⸗ te bei ale „Im Handelsregister ist heute auf dem andern Prokuristen zu zeichnen berechtigt 8 in Stuhtaors dan sch, mann Ernst Zahn, hier, ist Prokura 3. Mei 1989 r bes Fen lüüchtara 8 ve 8 Han. 882 C Fsgegehen Firmeneasge das den dses Ie eeeia die für aunhdüngen Bebens vaeh Feutser ndnssrser⸗ nfgenge entchast n Sehrig L“ den 5. August 1922 Ferdneng in. 2 Eeee nuns (Ver Gemüfe⸗ und Obst⸗ 13⸗ 8 “ er Genernalversammlung erfolgt dur 8 art 7 T.5 „(Stande vom 31. Dezember 10 ergestalt eingezahlten Beträge eine orzugs⸗ mittel in Saarlouis eingetragen worden: betr. Blatte 657 eingetragen worden daß 5 1 3 z Gesellschafter Max Hosch Kaufmann großhandel Ludwig Steiger & C „ nach Maßgabe der eingereichten notacriellen einmalige Bekanntmachung im Deutschen geborene Zeysing, in Liegnitz bestellt. in die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dividende von 6 3% für das Jahr gewährt. Die Prokura des Kaufmanns Jakob iepr gereng en Das Amtegericht. hier, leistet sei t inkage dad Sitz in S t: 8 sbnlndch Urkunde abgeän rt worden. 8 1111““ lchem die Bekannt⸗ 8§ 1, 4, 8, 12, 13, 14 des Gesellschafts⸗ GG 8(Ges Hset vh Die Morzuasaltt 8 diese 8 die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ — ter, kerstet seine Stammeinlage dadurch, Sitz in Stuttgart: Als persönlich 2 Fhes ensze egr, Eewüschent Aerbaudt : dertracs sind dorh Beschtaz vog 11. Men ung 192 dis ne hcsft voest. e. Dieidende vbaß ge h, esc ert a ne vefe I ust 192 lapitals erfolgt ist. Seste. . 8-In he e Gruntstüc, Ge. Peftender Geselschafter ist Siegkrieszs wvmerknng: Dee Klammern beheten erfolgen haben. Die Gründer der Gesell⸗ 1922 geändert. Die Gesellschaft wird sellschaft geführt angesehen wird, An Reingewinn eines Jahres zur Deckung Das Nen jsgeri 8 „ 8 1 Amtsgericht Sebnitz, am 10. August 1922. 4ö lsregister wurde 8g baus und Gef ba Hn g- -2b —25„ E Iühr 8 in die⸗ Den 5 “ 1922 schaft, welche sämtliche Aktien übernommen durch zwei Geschäftsführer gemeinsam diesem Einbringen ist jeder Gesellschafter dieser Dividende nichk ausreicht, wird die — .29 Solingen. [55791] a) Abteilung für Einzelfirmen: sfeinlage in die esellschaft eingen Prins Wnn itgefenl : 1— Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. haben, sind: Firma Deutsche Hansabank oder einen Geschäftsführer und einen mit je einer Million Mark beteiligt. Die Dividende aus dem Gewinn des nächsten Sagan. [55784 Eintragungen im Handelsregister. Neu sol⸗ nach Abeu⸗ Ingt. Der 1“ Obersekretär: Kellhammeen Aktiengesellschft in München, Anton Prokuristen gemeinsam vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Jahres oder der folgenden Jahre nach In unser Handelsregister A ist beute Abt. A Nr. 1529 bei Firma Rees & Carl ee Wiere Salb .“ beträgt 100 000 ℳ 8.*₰ Hypo⸗ cs hier, 88 5 oschen. I8 Schiller, Fabrikbesitzer in Regensburg, Die Zeichnung der Firma geschieht in folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. gezahlt bis zur Höhe der im Vorjahre under Nr. 284 bei der Firma Altmann Heinrichs, Höhscheid: Die Gesellschaft weg 14) Indaberr Cerk Marghüömee Stammeinlage von 300 000 ℳ anger uc 7 Geees — Rudolf Laturner, Rechtsanwalt in Mün⸗ der Weise, daß der auf geschriebenem oder In Abt, A unter Nr. 167 am selben oder in den Vorjahren nicht gezahlten & Fitze in Sagan eingetragen worden: ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kuaufmann 18 Prokurist: Paul Mas⸗ werden. Die Bekanntmachu Uget S 50 Die -eeen 8 chen, Dr. Alfred Diepolder, Justigrat in mechanischem Wege gefertigten Firma die Tage bei der Firma J. H. Hützen in Beträge, jedoch ohne Zinsen. Im Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Die Firma Kaufmann Karl Rees in Solingen ist fiewicz, Kaufmann hier. Reklame⸗ sellschaft erfolgen im Deutsehen HNeiche. ehüc hae geloöst, d Hrndelafesel⸗ i gh sg.; [52797] und 12 neterschgit der beiden Zeichnenden hinzu⸗ Die Se EEö1“ 8 der “ der. Gesellschaft 9 8 — die Prabeas nifs alleiniger Inhaber der Firma. e-I cs . Lans. gen im Deutschen Reichs⸗ HI,n sich aufgelöst; die Firma ist er⸗ E“; Auf Blat 19 des ü gegensburg. Der Aufsichtsrat beste esetzt wird. ist aufoelöst. Die Fitma wi 8 Ge⸗ habe 8 ach Tilgu⸗ der Josep mann in Sagan. Amtsge Fr Si Farl Hiyn ; ;o . R Len. . 1 Handelsregisters, die Firma Th 9 ideß ““ 858 g Ie Ggezellschatter Franv von Svießen fer haffe 1 diß “ 12u 8 “ 1 Srsch. 1 Facahn, dem —. gin us 1aeen — g A Nr. 1567 bei Firma Völker, Forst Carl Hinkler hier (Filderstr. 53 B) Dunz & Kaupp, Gesellschaft mit „Stuvum“ Stuttgarter Vernicke⸗ Papierfabrik Aktiengefensess e Aufsichtsrat aus Karl Rolenhauer, Bank⸗! und Wilhelm Schmidt bringen von einer! geführt. Siehe H.⸗R. B Nr. 121. dationsunkosten verbleibenden Masse die —ZB11’ Gesellschaft ist nach Höhscheid verlegt. rtretungen in Tabakfabrikaten. gart (Hohestr. 10). Gesellschaft mit be * eingetragen 18e am 8. August 1922
& Merten, Solingen: Der Sitz der Carl Hinkler, Kaufmann hier. beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ lungsanstalt und Metalldrückerei Hainsberg betr.
8