. Fexlsghakrge aen Chne Klavver mechanisch beweak werd Fertask. nach FerRigstenung einer be⸗30c. 720 282. Gesellih 828. 3436. Wün re eitz. 63h. 823 373. Bruno Höhne, Berlin nhland, Mangheim B. 2. 12. . Reppen. Wie 2. immten War esellschaft für Ver⸗] Lichterfelde, Lankwitzer Str. 12, u. Wolf⸗] Leipzig⸗Anger⸗Cr., Franckestr. 7. . — Bei Nr. 18 075 Grpyen & nö,n 8 eee e. Stolpische Str. 37. nuge, e und Motor⸗ steller für Fenster, Türen u. dal. 10. I. t e 725 823 Car Vanoli, Freiburg 85 . e 18i, oser Fernn .-A-. — emischer Produkte m. b. H. gang A. Jenker, Berlin⸗Lankvwitz, am. Lepeh.dase 81 9. F O. -3 28 Ber Berlin: Die Gesellschaft ist men Kinder⸗ 88. Puppenwagen mit rvadrahmen. 29. 7. 94 007. R. 56 285. 72 22 28 eee choß zur i. Br. Wintererstr. 96 Spielzeugkasten. Vorrichtung Werdi es. erlin. Fi Wilhelm⸗Str. 17. Sörfser n für 4. 8. 22. aufgelöst. Die 1— der hiesigen Zweig⸗ Bockgestell. 21. 7. 22. W. 62 547. 63h. 823 374. Bruno Hena. Berlin, 68d. 823 494. Julius Nothdurft, Gotha. Schöneberg, Akazienf Lrr n 1 5 Ltt⸗ io e.22 ⸗ i- 637 Sn. . Fesrken ae. 89) 19. G. 44 5 28. 7. 22. Kühler uscw. 26. 8. D. 33 901. 77 v. 718 297. C. Anton Wagner, giederlafung terloschen. — Gelöscht ist: 933 I5 Christian Groh, Cann⸗ Stolpische Str. 37. Fahrrad. und Motor⸗ Tür⸗ und Fenster its geihan ver meüctung 72 Luffhe 274 670. 77f. 823 420. Friedrich Genrich, Stuntt⸗ 8. 37 473. Fet 1,9*0, vae. bühs. Mäügchen, 2,8. 22. Leipzig⸗Anger⸗Er., Franckestr. 2. Frage⸗ 48 759 Ma Berlin.
tr. 158 a. Durchlenk⸗ und ein⸗ radrahmen. 29. 7. H. 94 00 12 N. 20 8 schiffen. 1 888 n Thoms, Berlin, gark. u 120. ielzeug. STa. 823 053. Heinri 2e h. Kolonie⸗ 82697 eln hleggal⸗ ias en 740 324. — en⸗Fabrik G. m. und Ankwortspiel. 1. 9. 19. H. 10 764. 2 22 st 1 8 82 88 “ 928 res 8 2 . nenoft Ler en 1 welcher 13. 7. 22. G. 52 246. 8 Stahl, Berlin, se 212, u. gn ömnnulat, Scheffel⸗ Fa. 720 442. Akt. „Ges. für Fein⸗ 85 9 83 99 Hannover werk. 6. 8. 19. 4. 86 21. 1 Amtsgericht “ Wijelns 90. 22. M. Gegen seitliches Ausweichen ge. sa B. 89 1rs. ““ 2ö) chsenschuß auf das Hohl. 221. 823 460 Gbertzard stra 2. Nräagen Federnder Halter für mechanik, vorm. Jetter & Scheerer, Fen. 27„89 282 815 S Ra e 8. 16v28 ₰ g8. 8.2 nn ngrn vei — . 7 4 erfin. nsto
8 & zugo Goldbach, Engels⸗ sicherte Federung 2 die Laufräder eines steller. 17. 3 lost Ufer Puppe mil bwe 68d. 81 566. 2aild Jonaß, Kiel⸗Wik, zentrum “ vev ausgelöst Schöneberger 208. 22. b . 5 -9 89,9 gehalten P5 Versch uß 8 „Sterglisajogen 9 Relasg g ö ffe usw. 9. 8. 19. und Antwortspiel. 30. 10. 19. W. 53 734. In das Handelsregister Abteikmg 4A
8898 8 8. Scücentaße für Fahrrades. 10. 7. 22. H. 93 814. Drahthülle und Roürgeftel. u. dgl. 9. 19. A. 3 29. 7 22.
G. 51 976. “ 823 418. Albert Heine, Kelsterbach Marinelazarett. Fesästglvegriggung, für wird. . H2 Heösesicht, gella⸗ 2. 87306. 1 Se. 28 895 vEßf 820881 Sung, 11,2- S. 8½ vncs Laag NII““ e⸗ 8899 346. Chemische Fabrik Gries⸗ Gegen seitliches Ausweichen ge⸗ Fensterflügel. 21. 6. 22 J. 8 h. * t. Albst. 77†. 823 508. Bruno Drecheler, Berlin, Marchmemnstr. 1 Erhe. Hem (Rhld. Carl E ede, Neviges, 4279. 715 550. 82 Max Unger, Dresden. vrb. 82 1 Erfichiftem pelin Aure ür — Fneberg. .8” 823 509. Gustav Kleemann, Krut- Mehlis. Abzugsvorrichtung fü ean; 14 8 . 1 zieher. Ehg. n.Fernfafesgübrunc. .1ump s suse. Brenftofse 9. 8. 19. [EIö Karl Arnstein, F Kurt Meelie. c ufmann,
heim Elektron u. Philipp Sauer, Eschers⸗ te Iresne Sag die Laufräder eines tstellvorri tugg bäti dfeuerwaffen. 1.7.2. H. 93 694. usburgstr. 16. Fahrspielgeug
43, Frankfurt öbte. 6 Aog. Fas 8 — side 5 Vufpen. gehlee 2. 6. 8 Faa. 9½2 130. shecrig Bornmemann. der enden Fäguren. 8&88 .2e” go. S8ga. 823 580. Fritz W Gernrode — 809 761. an. aun⸗ FPergtre B 1 twerke Werf Feienigebhe a. 5 1 für Verlin⸗Schöneberg. — Nr. 62 362. Erust
* hazpen für venes en. Schächte u. da b. T Selbsttätig federnde Sertäfs K. 90 793. Berlin⸗Karlshorst, Dorotheastr. 4. baf 823 557. Mar vr 22 7. B. a. An. und Ab⸗ burg, Reasssns scgenichtrm Se e , nn Ier Mgmena rke Fepe tesshtichenr. 1. 18. L. 39 834. Schumilowski, Berlin. Offene zier. Fhn stüße 68d. 823 542. Curt Hellge Leipzig⸗ Alarmschlüsselsperrsicherung für alle Leisnig i. S. Spielzeugfacher. 22. 7. 22. b 678. 27. 8 8 g. rner & Co. in andelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1922
. 4. 8 88 823 550. Gustav Barsfa Striegau. für Fahr⸗ und Motorräder. 1 Kleinzschocher, Küinate 8* 8 er. Arten von Schkössern. 22.722. B. 99 506. H. 93 977 8. 187⁄ 689 Iee Fwmen⸗ Phtalg ane gi ar eeeeg 22 voeran⸗ en eedl—e 25 8 Büelcese 8 Sn KRagawen.
v ver an Fdelschligten Sch. 75 039. 8. 33 431. Rrse Fabrikation & 886. 3 8 g* umba Esthalievorrichtung 12. 7. 22. H. 93 833. 74a. 823 136. Ma 88 Siemens⸗ 77g. 8. . b Fabrik ega 1 Stein, G. b 8 89,8 823 006. 8-He, en Morell A.G. g9. 28 8⁵½8 e,9, 8edeng 5 8j 822,ahan. eü “ 1S. stadt b. .1ö Hrungplache gg vaesschene 8 m. ern ‧ F. 1 Faß S8 “ 2 * 8 — Otio Müller, Leipif „H 8 Tr eis X2 “ “ Fekea Leipzig. V chtung zur Ausschaltunz hrräder u. dgl. 31. 7, 22. G. 5 1 N. Feststellvorrichtun r zum elstrom 1 üncher 3 419. 15. 6. 22. Sellerhausen, tr. 19. Ti S1 26. 1 r aft si ¹ ⸗ “ . Gibrend 8eer e2s 1 ötg an dils, Merajebasg;s ber.⸗ “ der, 1229 82 8. Mar Sima. Fnn Shils. Lentcchis 8 1 Person Sa 819e, gaht Felg. Zrasen ascgeterrge sir 12 „vist. Sle. aess. I—“ der Fahrt. 15. 8. 21. M. hepfortestr. 12. Tandemeintichtung, shr 68d. 823 8 M.titzas Schnei 74a. 823 311. Dipl.⸗ rax Sina⸗ 8 Ge icktener Str. 20. Brotschneider M. 62 739. 21. 7 1 weercht eschäft ist unter der nicht eingetragenen Faͤe. 823 074. Fa. Karl Rk2 5Zetatt⸗ Oebcfoßtes. 12. 1. 8. 22. W. 62 6 Fon b. vvegs. FecstelweFächtemg b bena, Serlts. nhehür 11 üge. & m. b. 8n Peehes X e⸗ 8 S. 19 806 118 p 29. 7. 2 1 50 b. 714 831. v.2c Glas, Moosburg Bess 88123 uns. 8 19. 1122 1. Vhah gähatwgehren, Kn 3 2 8 8 senster u⸗ üren 3 svorri nur Sicheru 2 B. 0 u reibu 89 . 8. d vEobhoohh333 en; EEE 88111A4“*“ Zc. 823 21. “ 11... 88 Kiel⸗ . 8 a. nschalte . Walzenbrikett⸗ 1 öchern üsse usw. 20. 7 — Ch e 2 12 Fhes Verrichgung 8.3n. 1 n ö H. Fongegshrant. n 71 8 2 8 für vFisherzescheunaen 22. 1. e1. baöle 25 ½/ * Kosel, v;. AlG. 1 Telefonfabrik g4t. 5719 8 Sosgf . gagie. ee 32 1e.1g. 1haS he gNlbezae. 18 10. . 2b 8 3 b bamdelsae egi9. sie den Tage ger gin⸗ — 28 8 . A. 283 sögrce 8.. o—h 8 1henh herf ; 8 E. Taa. 823 890. Pan Mee . dö nae präre Maschinenmeftes. 14. 11. 88, -AeI eeee 8 2 19. 98 N. 58 008. —g. , ttbesclag * 8 8-B .2 0 8 3. Leipzig⸗R., Brommestr. G Teutloff ; Renziehausen, Kaufleute, G 91 8 om Fü “ Albert 8 ürn 89 a Fn Wertbehälter. Stucke, Hen i. W. Schlüssellochsiche⸗ 88 229. strasr 80. 0 22 . Feli w — Stutt⸗ Aern⸗ 8 Fa. 8 Sen. Mark⸗ 8 83 19 . 35 . 8 88 . ü Berlin. r Vertretung der Gesellsch S8.8 „. z7. d n Pinbe sahrten 10. 37,346 rung in Form einer Steckschelle. 28.3.2. 80 . 823 534. Peter Mannebach, Plaidt. 1 610eho, Segaläidhr pes. hert, Lindensp . 88. Hosenglätter. Peutiee.. . vohgetie vsw. 7. 3. 19. 1““ mann, lm sid ner⸗ ge Gefenischa ger vense beee c Sermree⸗ ,8 L1 et2e Julius Kruck, Magdeburg, 8 F. Na 6 889 221. Signal⸗Ges m. b. H. bl e üöxre- 258 Frstelhemn 8 Mê 7 818. fahrik G. m. . 5 - i. W. F41. e,egce 8. % Co., W — 2 86 Thoma, 8. 8 978. maee AX. I S.. Iembedeier, Serl. ——QqZͤVQ4““ 5 K 8 “ ezn 63. 823 472. Fritz Ernst Feresss den g s a 8n 9 9 F. Selb. uern in Frhere von wellen. 31. 7. 19. Stuütgert. L“ 46. Dachsiegel. verl apaa 479. 759 885. J. De 8 3—. 8 8 9 506. gg 8 Sas. 721 444. er bhece n . Wrlage 15 28. 8. 19. M. 62 919. sücrade desenegeitgatzefn 8 Za Wret, R 1 89 8 2 1 „ 15 Wittgensdorf ö hemmnitz. Tresors und ähnliche Wertbehälter. 75̃ e. 823 237. Walter Schmidt, Bartels S0v. 853 080. Charles Theunee, 88n hardt. G. 5. H. Berlin gen⸗ Boveri & Cie., Bagen, Schweiz: Vertr.! eegan. un 29 — 88e. 713 380, Flensbumver Maschinen⸗ däigeas Fgen 8. Lhastrf Besan nus
Frit Kronpring dum Falten der Hchale an Fahrrädern. 10 6. 72, P. 37 üce tav Prill, Bartelsstr. 43, 17. Robert Bov seshege firFesshebeemce. Ne8 19 14. 1. 2. E. 28 782 96e. 823 354 Fa h. F. Peltz, Düssel. (brafs,50, Medschdebavaran 84 11 20. Eif. ehnsecgnn, See e-22 138. 27e. gn Hsecheff 8. Whüdmann, “ eigen Meanndeim. Kcferthal. 9w. 30 8 17, del⸗. 2.85 gen Pasteit Zehfansen, „8. Ses’sen. gvar seder sür sich erxmächtigt. Vie Pro⸗
ih. hnn usw. 63 8. 823 528. Forster &. Cie., München⸗ dorf. Ausat für Gedsgränte und andere 74 555. Steinbcheer u. gen, Herchenmüller⸗ . 8 5 . 79. Molf Goabriel, 88* 19. A. 30 064. 4. 8. 22. g uf 8 714 258. Georg Roll, 2zöal, Flencbung Düse usw. 22.7.19. F. 38 149. kura des Walter Bülow ist erloschen. —
g. 12 go. van Nüß, Düssel⸗ gube für Fahrradhilfs⸗ 0ö 37 349. Roonstr. 48. Seb-ngs dare. 14. 7. 19. 29. 7. 22. Bei Nr. 14 411 M. Nawratzki, Berlin⸗ öhenstr. ent ann 1 ö 1gang 8 ftn 8 Ser.-26s- 8 18. e 7 . Goß. Kempien Zroerrenbachmg. 8. 4. 21. Stuttgart, Schloßstr. 96. enrane Srusdat, Hervest. N 47 634. 26. 6. 2.. 86c. 714 421. Robert Pesch, Barmen, Scheüneberg⸗ Die Feng lat jeh
. toren. 5. 7. 22. 68e. 823 395. — 25 pelh. Düssel⸗ d Stern 88 ckeln von Hailfevgerig tu fü - Ulört b vetex nn8 Umlaufrädern. 27. 8. 2i. Sar. 823 598. Fritz Boos, Rüdesheim do ofilmaschine für Tresors und Törsdorf i t. 3 L. 46 834. usw. 4. 8. un 11 EEEETITT11““ WMoler Bau⸗ the 34. Spenmewichtärolle usw. M. Namwratzki S Offene Handels⸗ K. 19 8s. 2e Sse azerch, ee, Ffacen derhche “ hae 287 290. Iwirnen. 20. 7. 2. Be 99 95. Claus, Slc. 823 008. August Kunext. Nexsalg. Verlängerung der Schtsei. ä.ö 81 9 2. (S2rh, gsellschaft m. b. H, Vor. 30. 7. 19. P. 31,536. 24. 7. geenscat 1ee bn ff n6 hang. 638. 823 105. r-Ten es niedrigem Fahrgestell. 17.,6.22. B. 99 123. 68e. 823 396. Fa. H Peltz, Düssel⸗ Gn Verstelbare Garnwinde. Spremberg i,. S. 28 Die crscnszsenogbhe von Apparatebau, Siegen i. W. v, richtung, um das Herausgleiten der . S6c. 717 501. Bergmann & Seepan He; sind jetzt: Sigismund Nawtatzki Berlin, Elsenstr. 1. 63k. 823 599. Fritz Boos, Rüdesheim dorf. Panzerung sa.8 es 8 und . iche 21. 9. 21. C. 15 148. klappbarem oder . arem el bzw. 150 1000 ℳ c 8 radiator. 24. 10. 19. H. 81 084. 7. 8.22. pül⸗ zu ühene. usw. 2. 8. 19. Emsdetten i. W. usw. 8. 8. 19. Richard S Kaufleute, Berlin. — mobile. 19. 6. 22. S. 80 9 b a. Rh. Kinderfahrrad mit flachem, Wertbehälter. 17. 6. 22. P. 37 76 d. 823 276. Bergmann & Riedel, 8 F. 7. 21. K. 86 508. Art. die nachstehend arxfas ührten Gebrauchs⸗ 85*. 112 969. Schumann & Levering 62 593, 26. 7. 22. B. 83 845. 2. 8. 22 Bei Nr. 17 255 Johann Obdoricv, 63. 823 109. Jo niedrigem Fahrgestell. 17.6.22. B. 99 124. 68e. 823 397. 89 5. Peltz, Hse Chemmitz. Fadenbremrolle sn Spul⸗ SIc. 823 015. Seeherzufcrt 4 muster an dem am Cühta angegebenen G. H. Leipzig⸗Böhlitz⸗Ehrenberg. 574. 735 107. Maler⸗Apparate⸗Bau⸗ STa. 714 214. Karl August Thomas, Berlin: Prokura: Paul Neese, Char⸗ reso 11. 7. 22. 99 440. Ges. vorm. Fahlberg, List & Co., Magde⸗ Tage gezahlt worden. Lösbure 5 Hö deip⸗ dünnwandiger Ele⸗ gesellschaft m. b. H., Heidelberg. Andruck. Bermbach b. Herges eeenen Werk⸗ lottenburg. — Bei Nr. 18 717 Rudolf 8
Gegen ungewolltes 64 b. 823 232. Wilhelm Battermann, dorf. Panzerung für rs un Vorstecker. 23. 6. 22. S. 50 Verden a. Aller. Ein Ueberlaufen von “ g- cn en anans Ics.cheg. Fanny 8 “ burg⸗Sü 53* 11 — F ” e. Ludm. Sudicatis & Co. mente usw. 18.7. 19. Sch. 63 403. 27.6.22. vorrichtung für die 1e e Eecgöscooungz . . Fangen usw. 5. 8. 19. sisersen 2 2. I Die 8— 8 8 1 ist Zurgelo r bi. erige E⸗
Rheinische Feiißen verhindernder Abfülltrichter. 17. 6. 37306 mittel. 29, 4. 22. S. 49 891. eelim icstezgern. Facht. üe. 732 876. usw. 2, 8 19. M. 62 594. uß andwirtschaftliche 32 235 Gustav Hofmann, Falken⸗ dorf. Faner ung resors un Sdü sche 5 288 200, SS- Wer. b R. Geißler, Nüm. g. 2 859. üthein Fihis D. 34 196. 88 22. Fittau i. S. Benfczebczanbe jnhaber der Firma. — Bei Nr. 22 249 22. R. 56 363. Fesät i. Odenw. Pe6⸗ n mit selbst⸗ Werth üäle ter 8 Verbundanordnung. 7 7, 823 335. G. Schlamann, Halberstadt, Berlin SW. 11. Büchse mit c eaeeaa G. m. b. eld. 37 b. 717 571. L. Leiner, G en, Mitt⸗ 27, 8. 19. N. 17 573. 8. 8 Infolge Verzichts. ulius Rosenberg, Rixdorf: Sitz Vereinigte Fabriken fäligem 722. 9. 93 747. 4 8 9 Hohenzollernstr. 4 Inseggeah arat für zum Hercusschieben des 88 6-22. heaeh Fug v cr. 912. Rahmen für, Ankerbolzen. 59 c. 719 076. Wilhelm “ 9. 740 607. Kasten für Besenreiser usw. jetzt,; Neukölln. Offene Handelsgesell⸗ andwirts cgömn Ma dacgann eng Sem 8e 8b 8 Upl. Jeg Wilhelm ejess. Fa. H. F. Peltz, Düssel⸗ Heregecnen 11 8 22. 9e 000 19. 6. 22. St. 27 240. Schrweiz 1. 6 werkes usw. 17. 7. T. 20 526. 30.6.22. 11.8 L. 42 554. 21. 7. 22. ittau i. S. “ usw. 37a. 813 891. Holzstabmatte usw. schaft seit dem 1. Mai 1922. Der Kauf⸗ uxbau 8 m 1. o 81 e . z84. 823 Dr.⸗In onr 22. l für Kartenspiele. 28 3. 22 Heinrich Möbes, Wanven v. Groß F. Peltz, Düssel⸗ markiertafe 88 ’ X. 20 527. 50. 6. 29. 2 mpwerk usw. 27. 9. 20 803. usw. lois Novotuy, Berlin: fene wmsen, Cöpenic, Wenden, h S a09. 5278. 714 456. „Kraftbau“ Akt.⸗Ges. für Fumzeverk uf 79 5. 738 475. Zigarrenberstellvorrich⸗ hendeleg elscha seit dem 1. Fea
vhereeedens Weserstr. 7. Rad⸗ beisporrichtung⸗ 19. 7. 22 Geldschrank und - Wert⸗ H. 93 712. Feevold Nowak, Lwipii ug, Schweiz; Vertr.: Dr.⸗Ing. B Süs Sa. 743 526. Wilhelm Taschner och⸗, Tief⸗ und Betonbauten, Berli elge, besonders für Fahrräder. 29. 6. 22. 65 b. 180. Arthur Gerson, . „bebälter aus Beton. 17. 6. 22. P. 37 369. 77d. 823 045. Leopo vA n - Ve schlußdeckel für Maschinenfabrit G. m. b. H., Crefeld. 8 fS ba. 714 691. Bli 8 tung usw. Kaufmann Hermann Wickert 5 8 i 6 ü Gehelsbergerstr. 22. Geduldspiel. 1.7 1. b .2nne. vmmgeorkeltem Rand. 1 8 Füüren der losen 1“ b. H., Hannover. nr Fn Söon. 79 b. 738 476. Zigarrenherstellvorrich⸗ Berlin⸗Schöneberg, ist in das Geschaft
Eöö“ vor ele. Ng 888 Annc Srcenen7 9. gi. Garnstrahne uscw. 12. 7. 19. T. 20 516. 24 nngcneg. 8. tung usw ls persönlich baffander Gesellschaft 8 ein [26. 6. 22 dorf. hrank u ähnli Wert⸗ . 8 be: 17 921. 1z 8 w . . 378. 8 wagen. 8.19. 83 811. 29. 7. 22. tung usw. “ als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ el⸗Lager⸗Werke Fichtel & chs, 65f. 823 008. Freyer &. Co., Bremen. behälter aus Beton. 17. 6 P. 37 370. Fedhe5 Meee esce. . n 3n 12. 823 070. Wercl 8 Neomnang Akt⸗ 89. 6 22 Fes. “ “ 8 1* g 63c. 717 255. Benz & Cie. Rcheinische Teillöschung. getreten. Die Prokura des Hermann 98 . en Achslager. Vehersebungegetriebe. 82 8 11 b “ S. Fo. 5 8a hel e- 77d. 823 151. “ Röver, Han⸗ Ges Leipzig⸗ 1 e n Gürtelschachtel. gs⸗ g. Leen 8 Friedrich 1% „In. “ usiv. 7. v e. eerne 12 44b. 796 726. Anspruch 1 ist auf An⸗ Dicert üst - ü
ange, 8 r ran nliche 1 2 Fevwa . 2 8
59. 823 471. Alder -. Ludwigs⸗ . Speilnadel. 30, 6.28 9. 50 095. behälter aus Beton mit, gepanzerten nover⸗Linden, Feßen Ftne a12 21;h 8* 218. & 823 087. . Ie. Deünsop Rubber Com⸗ K. 76574, 27, 2.2 22,81 Küe2fäbau⸗ Akt.⸗Ges. für uhm.n 1.9-19. Eegrege fic. 7223 8— trag des G.⸗M. Inhabers vom 15. 7.22 tion, Berlin⸗Wilmersdorf: Offene
burg. Seitenrin Bejestigun von 68a. 823 226. St Parlow, Berlin, Wandecken. 17. 6. 2† p. 37 371. tung zur Volksbelustigung. 1 pand Lld. London; Vertr.: 9. 735 556. ben fs Furtwangen, „ Tief⸗ und Betonbauten. Berlin. 93 c. 750 150. Dipl.⸗In Lnsgwig gelöscht. Fenpelsgesenfcaft seit * 1. August
Erta. 81. 9h be aif e Heloe Fennig dorsße ggnn. Ee gbgsee EE16“ S0 4. F.,, 8ea2a, Kathe Settelt, geb, Hal. Dr N. egth 9il „Ine. C. Weihe. F. öEE11“ Gerus öW- eriekchleudererrichtung uscn. 7. 8. 19. Mauxer, Hlatmfsstr. dan . Prit Rau. Zerltn, d2hueest 1772. e18) Be2in Wihmerees seren Hefaaht
t rung für Tresors und ähnli 4 22. 8 8 4 mM In 3
63 d. 823 486. Akt.⸗Ges. der Eicene. & Je. 1..21927919.5- whc Hmne. geb. serr eha. 89 Vechundenordnung. trusch ‚Elberfeld, 82 bFfen 2r Teller⸗ H. “ M. M T. Wich, Fösirhue Hipl⸗ e 18 Fa. 9 Srce. . vIVWTEö Bgsaa he he eccgaenae 22. Haere. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Stablwerke varmals 8— Schneefuß, Eberholzen z “ 8 59 Hön h 1121122 8 8 Münster Fn. Fen. Berlin SW. 11. Verpackung Bonn. Iee usw. schnenfbrs, ve X 8 Kübl. M. sifch etreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Schaffhausen, Hann. Ferhohfchevee 22. dse. 823 404. Fa, H. F. Peltz, Düssel⸗ chsns 8 n ürfelspiel. für Reifen o. dgl. 23, 6. 21. D. 37 609. 20. 8. 19. S, 42 638. 27. 7, 22. anlage. 11. 8. 19. W. 53 004. 4. 8. 2. 25.62 1915 625 E.Sg & Rosg⸗ 4 d ls 1 67 nur Se. ö U- vgns 5. Feteehe neh d. 8891 4% 883 339. Fritz Nern, Cleve. Tür nee verbenen 8 Beditzeienam.; 1“ Z1c. 823 213. Friedrich behnesrör V “ eg lenchenzzuche 28c. 720 800, Vergmüller ℳ. Eo., Ma. Serlin. üle für, Klappverdecke. 5. 8 andelsregister. hergen hag, sezber. Lenh Zinf
a. ritz Nern, Ele . Oberrad b. Frankfurt a. ro schinenfabrik vu Leim⸗ . 4 8 adteile. 2. 6 35 415. it Hebelzuhaltung. 13. 7. 22. 17. 6. 22. P. 3 27d. 823 372. zos Friedrich, Berlin, 8. G , 63c. 89s 2ei. Dipl.⸗Ing. Ludwig Berlt [56474] Nachf., Berlin: Inhaber jetzt: Josef ’ Glgnkag. K9 12 “] “ e8 8 ½ Peh. Däseg. Wrneles S. 003, lüchene mtreistegelspie. ö 81 Schmidberger, 1 E8 1969 . Knorr⸗Bremse Akt.⸗ “ v““ Maurer, Leipzi waan vns. nerstr. 94, In unfer Handelsregister A ist Söteas. Rom, Ingenieur, veaso.eee Der ahrzeugrad. 4. 2. 8 3 415. Siegfried Fürstenheim, dorf. Feperung 1 8 rs und velar 29. 7. 22. F. 44 855. „Versandrolle. Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Kess⸗ seweife u. Fritz Rau, Leip Kronprinz tr. 5 a. folgendes eingetragen worden: Nr. 62 320. Niebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 6Sa. 82 5 egeie Wertbehälter. P. 37 374 72d. 823 381. Johannes Dränert, Eilen⸗ Oberrad b. Fösefüns 86 er ewarbürmen usw. 23. 42f. 715 226. Bienek, Berlin, Raupenkette usw. ipeig, 8 5. 19. M. 61 902. H. ckwerkstätte Rudolf? schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Berlin, Charlottenburg, jeseb rech .“ 68e. 823 406. 1822 8 8 Peltz, Düssel⸗ burg. Vorrichtung zur Neberwachung des 24. 7. 22. Sch. 75 3 77777. 3. 8. B Str. Tüschenüriefwaage. 2 Nagpen 1 “ 4 2. I“ g beeö- bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗
825 241 S Srlstt e t. „eseheg , 33 1 2a-0. 89z 215, Hrna Wderke Akt⸗Ges⸗ 19 P .9; le arefa. scahg drrh Jo
tBürn. far 8.en im, Eise⸗ dorf. Panzerung für Tresors und ähnliche Verlaufes von IECT 24.7. 22. 13d. 754 290. egch nidt⸗ che Heiß⸗ 7. B. 67b. 712 656. Josef Staffa ‚Mänchen. Berlin. 62 323. Erste Karls⸗ sef Rom 871 fg8 “ 2 süi üitim Bezneoihe Wertbehälter, 17. 6. 8 P. 37 375. 8. 4. 20. D. 35 100 Kuhnert, U. b. Dresden. Blechdose. dampf⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗ Büllens ” Inndg, 29, Fyas aler 89 102. Schablone usw. horster Futtermittelhandlung Alfred — 50,326 Preßler & 443. Bexenzee 6Se. 823 107. Fa. H. F. Peltz, Düssel⸗ 77 d. 823 484. Bernhard hnert, Wilhelmshöhe. Helhrohrüherhiter vsw. ug e ZZEII““ Scheer, Berlin⸗Karlshorst. Inhaber: Sceaher, Neukölln: Niederlassun
bobo “ 28. Brettspiel. SIec. 823 241. Herbert Mackiol, Berlin. Verit
Ses ete. 99 Aufftieftüge 10.7 visg. 237, dorf. Panzerung für Tresors und ähn⸗ Breslau, Adalbertstr. rettsp c. 823 g r Plombenbe rschluß. 24. 7. 19. Sch. 63 449. 29. 6. 22, 88 “ Steinle & Hartung. 98. di0 e. Fa. S 8. Ardeig, Alfred Scheer, Kaufmann, Berlin⸗Karls⸗ jeßte erl bie vühg he “ 99 39
rholzflößer. dorf. Par 2 r Erssors u Rchnliche Sic. 823 1, Neufalger Kartonnagen⸗ Sa. 12 860. “ Taschner 32 b. 72 BI7 2 8. 22. 3Sa. 808 783. Schubstangenkopf für mann Bruno Cohn, Berlin, ist in das f 8 n 8 8 72. 98. Ferbin F Neusalz a. O. Maschinenfabrik G. m. b. Crefeld. 889, 210 Aieneen, 59 e. 721 062. 88 Taulsch, Char⸗ Sägegatter. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 8 1 22.
altscha N. 29616 Pepersene. und ezs ge.n usw. E. 25 134. 26. 7. 22. lottenburg, Wallstr. “ 61a. 770 146. Trockenfeuerlöschapparat schafter eingetreten. — Bei Nr. 25 234
1e 823067. Verzinkerei 5 21
23. 5. 22. K. 90 489. Stettiner Str. 38. 1 7542 aufgelöst. 15 6 8a. T 475. Iqauij Peiler, Duisburg⸗ liche Werthehälter, 17. 6. 22. P. 37 376. 8 M. 72 942. 88. Schmidt, ae Hei. Quedlinburg. Gehäuse fün Rohrfeder⸗ A. 30 051. See v. bschkat. 19. 1.e fgel6 heeserc röder, ist alleinige
589 „ 70d. 823 319. Theodor Heintz, 9 de⸗ 77d. 823 504. E. Hofmann, Söflingen 20. 1. 22. isnp Gesellschaft m. b. Casse Beeck, Kaiserstr. 249. Türschlo alarm b G 2 Sic. 823 244. Paul Frische, Greiz i. V. Mil hücgbhh Feifobribethite Ue. S usw. 22. 7. 19. St. 23 378. 685. 716 057. Otto Thierbach, Berlin, Karl Gl⸗ Kaufmann, Berlin. — Inhaberin 1,29 — Bei Nr. 52 183
Walzenförmige .2 ” Einschnüramg en 417. 29. 6. 22. ö1 Frvglidenftr 2 3Vhrsicherung⸗ 4. 8. 19. Nr. 62 32 irschb & Co., W. Möller u. Hennig Agentur und sir getrennten a dicher 158. Figh 15 ranz Birsner, Frank⸗ gs. 1 8 8218 g-. -9 Heseeeg⸗ T. 2 8. VBorlin⸗ e.*. seit Kommission, Berlin: Die Gesellschaft stellung von Pligs t 9 eeg furt a. Zeißelstr. 6. Rogr als Quedlinburg. Befestigungsring an Ther⸗ Ib 92 8902 Fa. er Dietrich, Fepehg dem Tage der Eintvogung in das Handels⸗ st aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
5 6. 19. mometergehäusen. 22. 7. 19. St. 23 379. K. ür R 1 29 alter Hennig ist alleiniger Inhaber der L“ e. 280 —7 29 Feumh r biezwparale usww. Süe., Casges Les ggrs; Reae. Firma. — Bei Nr. 62 155 N. Silz &
. 823 098. Emil Richter, Dessau, icht 24. 2. 22. P. 36 765. burg, Berliner Str. 16/17. 23. 6. 2. 6. Ulm. Unterhaltungsspiel. 20. 6. Fspondste 30. Apresenbelter fir Fahe Fenvoerichtung. . H. 53 582 98 556, opoldf bressen haft 6Sa. 823 501. Albert Rathgeb, Faflen 8 x. nz 823 535. Johann Frependagen,
r u. dgl. 31. 5 T1a. 823 055. Philipp Spieß, Haan, 823 106. Bruno . Dßima hrüsä. 8. 56 3 Sicherheitsschlo deüe P-. b für ßenhe ieler. 10.7.22. Flensburg, Marienhölzungsweg 1
erst für Fahrräder. 16. 6. 22. „S. sellschaftsspiel. 10. 7. 22. F. 44 763. stanzen. 8. 5 e3c. Uansen, güra. saczehetscheHeene 71e sisgh. agr 8 n. b,. og. Lrge. Z chr deh Hebe, Sücnäg, gare sh2h deagser Sögee⸗ 2 6 . 823 108. Adalbert Pfaller, 17. 6. 22. R. 56 nover. “ für Absätze. 13. 9. 21. Galeriestr. 21. Handkreisel. 25. 7. 22. Weberei Akt.⸗Ges., Ratingen. Sack bzw. 8 1 Frranz Birsner, Frank⸗ 42i. 714 232. Steinle 4 ung, 69. 740 426. eter Ludwig Klein, Hirf berg, sper, berehel. Kauffrou, Co., Berlin: Prokura: Wolfgang Muünchen Hachauer Str. 46. Sitz⸗ und 68a. 823 513. Preisendanz, Nen F. 431 H. 93 993. Stro 20. 5. 22. R. 56 085. Nhect M., itelstr 6. Kolonnensteller Quedlinburg. Gehäuse für p Charlottenburg, szelfr 30. Sicher⸗ deide in 8. — Pei NMr. 87 886 Kürschner, IFerlse en —. Bei 8 Sau. lasche. 6. 22. P. 37 401. Welzow. Türschloßsicherung. 28. 6. 2 u 1— . Söebabrt „Wor⸗ ean Penen. .. . — . 28200 eöünn Scmardieene den 1 8 88,5 e 88 2. Se . usw. 22. 7. 19. St. 23 3 PFitrasherapparat. 190 ge18. K. 76 204. Hermann Kusch, Berlin: Die Prokura GFI Baceng Sen - 63g. 8 160. ve n. Studer, Zürich; P. 37 424. matia! sed.Vpat. orms. Wander⸗ hans ramberg, warzg. Fächerein ür . 8 ugen in, Darm⸗ der Dora Mittler, geb. Rathenow, ist er⸗ ie . . dale. 10. 7. ch. 74 997. belustigungsapparat. 7. 7. 22. C. 15 742. schlitzlossen Enden und Seitenwänden tad Wasem, 42l. 757 121. Dr. Max Hofsäß, Mann⸗ 70 d. 768 095. Deut Siegellack⸗ me hiesige Zweigniederla 1ng ist aufgehoben. Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Demeter, Pat.⸗ 8a. 833 516. Karl Seitz, Koburg. sandale, So elustigungsapp scli t 2 Erpen, vnn 1““ 19e 1.] . 1e heim⸗Nokaran, Fifcherftr 18. Fracprühfer 8₰q n. Ge. Se.⸗, Siege * loschen. — Bei Nr. 43 717 Allgemeine
2 „[71a. 823 454. 28 1.⸗Ing. Walter Neu⸗ 77. 823 118. Josef Karl, München, ck. — Bei Nr. 53 942 Pisall & Herr⸗ um, Berlin⸗Friedenau. Laternenhalter Einsteckschloz mit einstellbarer Dorn ö Siegfriedstr. 15. Spielbaukasten in Form Se 28 300. Fa. G. H. Kunze, Berlin. 8 5. Rollenführung der Typenhebel 28. 8. 19. H. 80 612. 29. 7. 22 tange. 3. 8. 22. Se. S. pebt. ee Charfoctenburg, Die Gesell.
für Fahrzeuge, wel ei gegeneinander 2 2. 381. mann u. Bernhard Czerlitzky Dortmund, 1 “ 2 elcfe vbefacke die den ügne 8 Li2ir ür Rablie, en Sonnenstr. 156. Pneumatische Heiz“, eines Zusammensetzspiels. 1. 7. 22. Als Verpackung dienendes Seifenstück. 8 8. 19. S. 42 505. 25. 7. 22. 42m. * 975. 92 2 S Poe. 717 492. Christiam Viall, Pforz. Allgemeine Bäder⸗Verkehrsanstalt schaft. st afFlofh, 28 Firmg ist r. aternenbügel des Fahrzenges Rhn. die Schlüssellochdruckkontakt für elektrische Kühl⸗ und 8gfsewee ns für K. 90 87. 29. 7. 22. K. 91 175. bni 8 740 666. Me schinenbau rt Ges. schweig, Se ee 99 882 F; heim, Rengfelbstr 19. Nedis aimons. Egidius Keursgen. Inhaber jetzt: Gai. “*“ S r. 61 248 Siem K gterne umfassen. 12. 6. 22. St. 27 207. Signalanlagen. 29. 6. 22. R. 56 395. Schuhwerk. 31. 7. 22. C. 15 789. 77 f. 823 119. Kurt Buchwald, Breslau, S1c. 823 325. Bernhard Frshlic, Bochum i. W. Wasserverteilungs⸗ F. 16. F “ halter. 30. 7. 19. V. 15 174. 26. 7. 22. dirs Kenrecen Kaufmann, Berlin. — Bei 9 g⸗ 8 u: Die Gesellschaft ist 3. 823 164. Max Schander, Mäünchen, Sa. 823 920. Friedrich Ernst Müller, 71a. 823 547. Christoph Hansen, Herrenstr. 28. Scherzfigur, bei der die Dresden⸗Wei 1 Hirsch. in. und 8. ufw. 25. 8. 19. M. 62 904. 25,. 7, 22. m. 742 Fan 1 raun⸗ 70e. 23s Konrad Stützner, Chem. Nr. 5223 S. Belitzer, Verlin- Die gusge 8 e Firma ist erloschen. —
e; echenmaschine niß . S, 4. Schulwand. Prokura 8 Hermann Belitzer ist er⸗ I, dene Telcen:
I 8. ” ür . I Flensburg, Norderhofenden 10. Gummi⸗ Faßen und die ange beweglich sind. kanister für dtesegs- s. festigungs⸗ 17. 740 667. Phegschinerbau. Akt.⸗Ges. schweig, Hheejten. eegercoer, 8 Begleit ic, itz für Berlin ⸗Schmargendor menauer g, 99 386 Balcke, Bochum i. W. Wasserverteilungs⸗ usw. 8. 7. 19. 20 497. 27. 6. Phfelliniszavparat 4. 7. 19. St. 23 239. loschen. Gelöscht ist: Nr. 48 422 Nr. 51 211. Dr. Maxr Zimmer —
Str. 10 b. Anschließvorrichtung. 30.6.22. sohle mit Lederspitze. 15.7. 22. H. 93 870. 3. 7. 22. B. laschen Fec 738. . . 71 b. 823 146. Alfred Waschkau, 721 823 139. Robert Wilhelm, Leipzig, SAc. 823 z6s Ro Lehmann, Pc. 1 25. 8. 19. M. 62 997. 4Za. 717 436. Feathie Kraftpflug⸗Ge⸗ .22. Bea“ brikat 8 3g. 823 166. 17 e. Mhacde M. 74 560. fre asch f. 11 12 Hrrichtung usw. sellschaft m. b. H., Bevrlin. Sperrvorrich⸗ zae6 713 740. Fortuna⸗Werke Spezial⸗ 8 “ 188-Sesa e.s⸗
burg, Hohepfortestr. Vnieaf 8 Stettin, Klosterstr. 3. Schutzvorrichtung Mariannenstr. 4. Senkrecht abwärts riedemald. 1 abe n2 6. 522² g** 1 5 L2. 2 1g See ebert Fenhkt N.a⸗ für Sportschuhe. 19. 1. 22. W. 61 144. laufendes Spielzeug mit Rollvorrichtung. 50 249 21c. 715 076. he en Kern, Barmen, tung für das Getriebe uswo. 4. 9. 19. maschinenfabrik G. m. b. H., Stuttgart⸗ Berlin, den 1. August 1922. ’8. 28, mr. 3g. 823 292. Amstea 9. .49 Steel Doppelverschluß. 12. 7. 22. ng 1en 71 b. 823 544. Wilhelm Schäfer, Stutt⸗ 25. 7. 22. W. 62 571. Sle. 823 282. Maschinenfabrik G. Haus⸗ 8 Untecdömnerftr. 32 a „Iseliecband. 4.8.19. D. 34 025. 9, 8. 22, — 8 hardt, Cannstatt. Einrichtung an Transport⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. “ * Müigzerine & Automotive Products S8a. 823 552. Zierleyn & Acker, gart⸗Cannstatt, Brückenstr. 3a. Schuh⸗ 77 5. 823 188. Rudolf Piltz, Dresden, herr E. obrnselneh & Co. G. m. b. 1 K. 76 411. 45e. 713 602. Heinrich eon Weeh schmirgelwalzen usw. 15.7.19. St. 23 277. 8 . n, 2 ugust
Potschappeler Str. 5. Zusammenlegbare Essen, Ruhr. Antrieb von im Win Ic. 717 2,8. igt & Haeffner Akt.⸗ Sprendlingen b. Frankfurt a. M. Schäl⸗ 20. 7. 22. Berlin. [56475) Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Vejst Kontroller usw. messeraufhängung ö 88. 7. S. e. 712 692, Willi Neuländer, Berlin, In unser Handelsregister A ll heute
„Berlin. Beleuchtungsvorri warendruckknopfverschluß mit verstell⸗ 1 808. somcte e darvFnes Ieegsn dae. veren Jie .. e. . , dn. dühe. eae dhe. nech 1etg, Piernnhe. s e 8e Irergrutsgen nü29 F. rongfurt 3z.., 8.-42 478, —94. 7. 22. Hitziastr. 3. Elektrische Sicherhestsvor⸗ solgenden d 1 . . eorg Wollmershä b 6 9. 19. 4. 8. 1 or⸗ b Iöe 2ohn Able 26 72 Weinkelhehele änder, 1e. 713 603. Heinrich eonbandt, eichtung gegen Einbruchsdiebflahl. 176119. hecene2, Gustag Kleiß. . gohe Eönlsa; Handelsre Cger n 54 8600 eit zei
3g. 622. 314. Paul Georg Schmidt, haken. 24. 7. 22. O. 12 . Frankenstr. 20. Ahle. 26.7.22. Crailsheim, Württ. Blasrohr mit zwei S1e, 823 304. Märkische . eP. 21ec. 11N -g Holländer,
1 dstüͤtze, zugl rrg B. 99 592. Windflügeln. 3. 7. 22. W. 62 441. G. m. b. Berlin. Die Ränder ein⸗ Mün en, Dachauer Str. 25. Klemm⸗ Sprendlingen b. Frankfurt a Be⸗ T. 20 463. 6. 22. Berlin: Offene Handelsgesellschaft richts —
di6 Wess Facuetn G 8. 22. enenfte 2. 2 Hheha. Debncheh vien- 823 456. Eugen Geiger, Stutt⸗ 77f. 823 199. Hilmar Schultheiß, fassende 18g. ne für Transportbänder 1* 19. H. 79 941. 4. 8. 22. wegungsübertvagungsgetriebe uügp. 2 7. 19. 74a. 711 16. Walter Lassen, Ham⸗ dem 10. Juli 1922. Amo Si. fhe sest Fen “ Fkuteafin exeegn⸗ . 74 720.
enster bv für 6 b .⸗ 8 21c. „ L. 42 475. 24. 7. 22. bu Fürchh Stxr. 27. Batterie⸗ me gart, Kernerstr. 59. Verstellbarer Schuh⸗ SSeI 8 S.⸗M. ““ ..S o. dgl. 19. 3. 21. M. 69 421. 21ec 9 759. Voigt & Haeffner Akt. a89. vae 8 bepen Schram⸗ rg, Se 49429: 28 l . mann, Berlin⸗Lichtenberg, ist in das Ge⸗ er aßt mit veechef hncn Haftung.
tofenster. 1. 6. 22 19. 3g. 823 364. William Jacob, Berlin, . 82 Otto t leisten mit auswechselbarem Absatz und aus P. S3a. 823 iih A. Siedle Karlsruhe i. B Ges., Fran a. M. Flenmefe tigung 5 ause, scäft als persönlich haftender Gesell⸗ Sitz: Berlin. eenstand des Unter- 1 Str. 94/95. ben ” enes Vöcas henscn — bft. weiteiliger Sohlenplatte. 31. 7. 22. mit einem Ueberzug aus Fger⸗ elluloid Sofienstr. 168. ber chiüdeefesezqagg an f parate. 3. 9. 19. V bgfestigung berg, O. A. ““ M. Tragbügel a. 1258 gesh seubcge. Berlin, 1 eingetreten. Die Einzelprokura nehmens ist der Wenst von Finanzie⸗ ahrräder und Motorräder. türriegel. Pen G. 52 324. o/. dgl. 5. 7. 22. . 74 937. Weckeruhren. 30. 6. 22. S. 50 382. 4. 8. 8 Fesennghmen 21. H. 79 773. Hibige . e iche. 829 des Wilhelm Heinrichs und die dungsge chaäften aller Art sowie von
. 22 199. 68b. 528. bit⸗ 2ea⸗en 88 109, nich, 72a. 823 421. Fa. Franz Stock, Berlin. 77. 823 196. J. Paul Listner u. S5c. 823 071. J. Braun & Co,, Geas 2 21827. Koch Sterzel, Tur. Th o8. sngh isn. ih. mbrugh ruchsdiebstahl 8. okurag des Frauböse sind erloschen. ech reatg für alle Warengattungen 83 823 512. Arcularius, Rheingau. 18. gs—h Fenster⸗ Patronenmagazin für Selbstladewaffen Thüringer Sbeftw Epenf Peis . m. b. H., gn rischwasser auskläranla e mit Si böfe “ 3 C1.978. en rog⸗ inabsper. Tab. 8800 z91. 85 8ℳ½ 8, ie eefensee⸗ 8. . rax Teeg bleibt nach den russischen Randstaaten sowie nach Rostoc⸗ S.e pr kenaecgheh läden. 27. 6. 22. mit einem federnd gegen die Patrone ge⸗ Bad Berka i Beutel vS.x22 zu⸗ u⸗ und Ablauf, deren Anraum se ber 265. 29. 7. erg. 3 Dhernhorg 8.* 2 ü 2go pegg. Aad nifrvahensse UFenssa eun, h 3 FFeehen. & m 8 vrich, Neukölln, den de cht n Staaten von Nord⸗ mit herunterkl d.W. 8 68c. 823 423. Hencha0. neider, drückten Zubringer. 12. 7.22. St. 27 329. sammengenähte, 6ee 5 9a zen tan dem Schlammfaulraum zugefü . 1 G. m. b. H. Lah 1 - dg Sepram. Se 2 514. . g cg rart Fese urc erieilt, daß er in amerika. Nicht ausgeschlossen soll jedoch Fiaenat, 4,3 Conz t. Trig. Fges hanes gischband. Jen. z 169 eee e 7 scge chn ohet gogros i. Mart. 888. 328272 harl Sfautse pscwen B. 1 8. 5 Phn⸗Cidenig. zer0.O, h. Wherrace qi semdofe e le 749. 883981. Snl.Ge0. m. b. H, Rer-ehat Wer redae des Seefe ht sels söehe . h. nh, 86
88eg. B 1 ag Frankfurt 14. 7. 2 G. m. b. H., Stuttgart. Spielzeugpistole. c. arl Staudte 8 I . Kiel mchtiah stt Bee F 29 918 Rovbect 1b sazie der Cn e, Seh g
. „ 16. 6. litz b. Weißenfels a. ter Str. 128. Desin Thtionsschacht für —2.. legmahmen. I1 Einrichtung zum 2 und erve⸗ 68c. 223 585: 8* 288 Höpice. Pea 6. 6 W. 62 320. 82 Se. Snes; dSe Jh sahe — Setr. 78, 92 fettioß 2998 5 Feats⸗ Siegellac. 29. 7. 22. usw. 31. 7. 19. S. 42 503. Katzenstein, Wäscherei Spezialitäten, Geschäftsführer: Kaufleute Werner Graf
vmFalgs Hacse. a iussitz zu dorf⸗Wersten, cee Fer 25, u. 72 b. 823 173. Ernst Pimgehr 9 .7. 22. 5 8ů8 — 2 G½ 737 286. B Fenaber Betkin⸗Wilmer‚vor 8 4% He 898 138 ranz Schultes, igenberger lingen 9 he Pfeilpistole. 24. 6. 22 7 7f. 823 211. Walter 2. Barmen, 85h. 823 355. „Erfo Gritze In 57 Fae. Ererelan. Bnn. 9 decnie 1Fhl vmberg, 77d. 714 455. R. Hahn, München, Febenfteinst Belioe. dedenene Fülangs 1I2 Feee
en, M 9 tallfensterfitsche H. 93 6 Scanftr. 50. Turmbaukasten. 24. 7. 22. stallationsartikel G. m. b. Dresden. st .8. dgg escss .ctn⸗ E.a 5 Shahe 1 u Bicfne fen b sche WI1 219 323. Karl Walter, Heilbronn F. 44 844. 8 ei Nichtoebrauch wasserleerer H. Srkesten 749 924. 9201 Barlach, WParns⸗ Lppe⸗D. Zigarrenrauchbläser, usw. S. üi 2 Unterhaltungs⸗ Einzelprokura, dem Johannes Locke, burg. Die Feselice ist eine Gesellschaft zum lei nd schnelleren Heraus⸗ 68d. 823 011. Otto 841 8 Heuri a. N., Gartenstr. 105. Pfeilpistole. S 823 217. J. Krahn & es 26. 7. 22. E. 29 516 ünde. Soyfexerzze ufw. 1i. 7. 19. 13. 6. 19. Sch. 63 055. 12. 6. 22, 15 718 29. F 1 8. 22. Berlin⸗Wilmersdorf. und dem Julius mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ kehmen der V 1 Fesr se von Schwarz, Düsseldorf⸗Eller, Alt Eller 8 29. 6. 22. W. 62 412. eg i. Pomm. Spielzeug. 25. 7. 85h. 823 384. Carl Esperst Fleg0g s 88 259. 7. 22 eisn i H eerber FI 82 Le ene 2 2 neefttone Wügner, e. 8 Schen öhm. Ue Fesenc. sbaßt veriron. n em Fahrrädern. Verstellbarer Feststeller aus Metall 72d. 823 113. Paul Rohde, Neumühlen⸗ K. 911 heim, Mittelstr. 4. Lüberss u 8 606 28b. 717 410. Feschwevsgben oenu awe Ue worisiek. 1. 9. 19. H. 10 782. Garbe & Co., BVerlin⸗Schbnehe erg; Ge anfestn. 2922, eiscossen. Feser
3 7 317 35 gestell für Verbrennungskraftmaschinen. und 2 8 823 149. 8”75, Sölch, Unterheß⸗ Fenster, dgl. 3. 1. 22. A. 34 5 2 Dietrichsdorf. agazin für Metall⸗ 772f. 22n 7. Ernst Hofmann, Söflingen. Klosettspülkästen. 5. 10. 21. A. Fran M. ⸗Bockenheim. 51. 8. 19. K. 76 698. Nl. 4. 8. Einzelprokuristen sind: Curt Garbe jun., berechtigt, Als nicht eingetragen wird ver⸗
68. 823 488. Alfred Nof Ludwigs⸗ pat it Rand. 26. 6. 22. R. 56 364. jelbeugfigur, bei der das eine Bein und 86c. 823 005. Erwin Noke, Neu 8e,cn r ö. usw. Walzen 8. M,g8 “ bafen 8 . Eiies ne 8 u. H0g⸗ 72v.“ 823 188. Mariin Schrödter gn b i. S. Vorrichtung zum Abstellen der 8. 3n 7. XAan X 2. 2. 46c. lis 7l. Mar Dehnul, Berliu⸗278. n ze & Antou Waaner. Berlin⸗Tempelboi, Wili Wiedmann. Rkauceäe 1eeehe 8 Bekanntmrachupden