1922 / 186 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

mmlung vom 1. Juli 1922 sind die Be⸗ immungen des Gesellschaftsvertrags über das undtg ital 3) abgeändert worden.

Artiengef dur ammlung ossene

Bei Nr. oe

zu Berlin⸗Wilmers⸗)] lichen Bezugsrech Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1500 Stück Stamm⸗ aktien zum Kurse von 180 vom Hundert und 300 Stück Vorzugsaktien zum K von 100 vom Hundert, alle auf den In⸗ haber und über je 1000 lautend. Di neuen Stammaktien sind den alten Aktio⸗ nären unter Offenhaltung einer wenigstens Frist derark zum Bezuge an⸗ e nom. 3000 Stammaktie zum Kurse von 200 % frei von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung bezogen werden kann. Kosten der Grundkapitalserhöhung trägt die Gesellschaft, soweit sie 300 000 ie Vorzugsaktien erhalten nach Höhe der geleisteten Einzahlungen aus dem verteilbaren Stammaktien eine

Philipp Hergesell dorf, 3. Theaterdirektor Fritz Friedmann genannt Frederich zu Berlin, 4. Direktor

Warschauer zu Berlin⸗Wilmers⸗

George Kossodo zu

Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, von dem Prüfungsbericht des Vorstandes

unsd des Aufsichtsrats, kann bei dem Ge⸗

8 genommen werden.

ausgegeben: Römmler ellschaft, Sitz: Berlin: Die die Generalver⸗

insbesondere zungsänderung.

t nicht mehr Vorstands⸗ 1 23 918 „Com⸗ Aktiengesellschaft, bereits dur der Generalversamm⸗ 1 i 1922 ist das Grund⸗ kapital um 1 980 000 erhöht und be⸗ trägt jetzt 2 000 000 ℳ. der Genepalsammlung vom 20. J sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ s über das Grundkapital 3) und orstand 4) abgeändert worden und es ist eine neue Bestimmu Gewinnverteilung bei eingefügt worden.

Aktiengesellschaft Fabrik elektrischer Werkzeugmaschinen. Gegenstand des Unternehmens: Die stellung und der Vertrieb von elektrischen Werkzeugmaschinen und Werkzeugen und

Erzeugnissen

Industrie sowie der Abschluß aller damit

¹ Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an n in gleichen oder ähn⸗ ichen Geschäftszweigen zu beteiligen. Die Gesellschaft ist auch essengemeinschaftsverträge Gesellschaften einzu

Gesellschaftsvertrag

Aktien eine neue Sitz: Berlin. 8 eführten Beschlu Sung vom 20. Ju

Durch Beschluß

Jahresgewinn vor Dividende von 8 der verteilbare Jahres⸗ gewinn zur Zahlun dividende nicht aus, so findet eine zahlung der rückständig gebliebenen Ge winnanteile aus dem verteilbaren Jahres⸗ hre statt, jedoch erst behe wechaasene geschitezche ieh ge⸗ e gelaufene Ge⸗ jahr vo . zahlt ist; bei der N. älteren Gewinnanteile stets den jüngeren vor. Gestattet das Gewinnergebnis eines Jahres die Verteilung einer mehr als 10 % betragenden Dividende Stammaktien, so ist den Vorzugsaktien für jedes volle Prozent, das die Stamm⸗ aktien über 10 % erhalten, eine Zusatz⸗ dividende von ½ % zu gewähren bis zur Höchstgrenze von insgesamt 9 *%. Inhaber der Stammaktien haben einen Gewinnanteil erst dann bdenn die etwa rückständigen Vorzugs⸗ dividenden vollständig bezahlt sind. 2. Januar 1932 ab kann die Gesellschaft Vorzugsaktien

Unternehmungen

erechtigt, Inter⸗ . Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder

Gemeinschaft mit

Grundkapital: tiengesellschaft. ist am 31. 1922 festgestellt.

Charlottenburg, ist Als nicht ein

gewinn späterer

dann, wenn die Vorstandsmitglied

g Friedmann ist nicht mehr Vorstand, Kaufmann Paul Elbers Berlin, Kaufmann Erdmann Hoffmeyer in Berlin⸗Neukölln sind zu gliedern bestellt. wird veröffentlicht:

Kaufmann Hugo Kahn, Vorstand bestellt. wird veröffentlicht: Die Geschäfts indet sich Berlin, Das Grundkapital zerfällt in 1000 In⸗ aberaktien über je 1000 ℳ, die zum ausgegeben ht, je nach Bestimmung des Nitglied oder Der Aufsichtsrat hat Ernennung und Ab⸗ der Vorstandsmitglieder sowie ellvertreter. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. ammlungen Aufsichtsrats

ma. Bekanntmachung der Gesellschaft, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: Schachel zu Berlin, Popp zu Berlin⸗Grunera

Wilmersdorf, 4. Kausmann 5. Kaufmann mann zu Charlottenburg. Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. Fritz Knoche zu Berlin,

s Adam zu Berl „Kirmse zu Berlin

lung gehen die

Genter Straße 3. Vorstandsmit⸗ nicht eingetragen Auf die Kapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 1980 Inhaber⸗ aktien über je 1000 zum Nennbetrage, die vom Tage der Eintragung der Gesell⸗ an am Reingewinn teilnehmen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre Das gesamte Grund⸗

Aufsichtsrats, aus einem zwei Mitgliedern.

ist ausgeschlossen. kapital zerfällt nun mehr in 2000 aktien über je 1000 ℳ. besteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat ernannt und abberufen

Berlin, den 7. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89

Berlin. In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: illen Aktiengesell⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von und der Handel mit Erzeugnissen der chemischen Industrie und die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, die Geschäfte ähnlicher Art betreiben und Erwerb von solchen sowie der Betrieb aller Geschäfte, die nach dem Aufsichtsrats mit dem Gegenstand des Unternehmens in V bindung stehen. Der Erwerb von Grund⸗ Aktiengesellschaft gest

000 ℳ. A

„Der Gesellschaftsvertrag ist uni 1922 festgestellt und am 2 geändert. aft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch Vorstandsmitglieder oder durch ein standsmitglied und einen meinschaftlich vertreten, Aufsichtsrat einzelnen Vo die selbständige Vertretung der Gesell⸗ schaft übertragen. allein bestellt der Kaufmann und Dr. Gustav Heinrich Hillen, ls nicht eingetragen wir Die Geschäftsstelle

zu³ beanspruchen,

Generalver Vorsitzende der Vorstand

ktien Einziehung r teilweise unter Beobachtung einer dreimonatigen Frist mit Wirkung eines Geschäftsjahres Vorzugsaktien haben das Lache des Stimmrechts der Stamm⸗ m Falle der Auflösung der Ge⸗ aben die Vorzugsaktionäre An⸗ ruch auf Zahlun

sowie 6 % Zinsen auf e von Anfang des Gesche chem die Auflösung erfolgt, bis zum Tage der Auszahlung und sodann Anspruch auf vorzugsweise Ausschüttung des Nenn⸗ Vorzugsaktien nach Höhe teten Einzahlungen eines Aufgeldes von 15 %, bevor eine Ausschüttung auf die Stammaktien er⸗ folgen kann, während sie auf die alsdann noch verbleibende Masse keinen Anspruch ab samte Grundkapital zer⸗ Stammaktien und 300 orzugsaktien, alle auf den Inhaber und

Nr. 17 398 Atla ete Speditions⸗ A& Lagerei⸗Aktien⸗esellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: 2 veführten Be⸗ Generalversammlung vom 29. ist das Grundkapital um 1 700 000 er⸗ höht worden und beträgt jetzt 2 000 000 rk. Kaufmann Dr. Spiero ist nicht mehr Vorstandsmitglied. erner die in derselben ng beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noc gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 1700 Stück je auf den J und über 1000

ganz oder

nieur Paul jur. Alfred Id, 3. Fabrik⸗ zu Berlin⸗ inrich Alter uno Kluß⸗

r. 25 440. Dr. Dividenden Sitz: Berlin.

zu Berlin,

. 2. Kaufmann in, 3. Direktor Karl Ingenieur Ernst Gefelichaft Dirgen chden Sbhe⸗ r e eingereichten Schrift⸗ insbesondere der 1 rstands und Au bei Gericht eingesehen werden. Preußische Central⸗Boden⸗ Aktlengesellschaft. Berlin: Die am 24. März 1922 durch Generalversammlung Satzungsänderung. wird veröffentlicht: Die dem König vor⸗ Bestätigung des und der Direktoren ist for

Hennigsdorf Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß vom 22. Juni Grundekapital um 100 000 000 a 150 000 000 erhöht. der Generalbersammlung vom 22. Juni 1922 ist § 7 der Satzung (Grundkapital) Als nicht eingetragen wird ver⸗ 2 Grundkapitals⸗ erhöhung werden unter Ausschluß des ge⸗ etzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit vom 1. Oktober 1923 a9 8 Abs. III der

tzung 100 000 Inhaberaktien über je Kurse von 186 % aus⸗ Es haben die Uebernehmer der meuen Aktien von den sämtlichen durch die Kapitalserhöhung entstehenden Teilbetrag zu tragen, und zwar die Elektricitätsgesellschaft den Betrag von 4 620 000 ℳ, die Linke⸗Hof⸗ Aktiengesellschaft hinaus entstehenden Kosten fallen der Ge⸗ 1 Das Grundkapital in 150 000 Inhaberaktien

Deutscher

betrages ihrer

stücken ist der

fung ch Grundkapital:

fsichtsrats, können Bei ällt jetzt in 6

beschlossene

cht eingetragen 1 öni rokuristen ge⸗

och kann der

Präsidenten andsmitgliedern

fallen. Bei

Walzwerk 5 Zum Vorstand

lottenburg. noch veröffentlicht: der Gesellschaft befindet sich in Charlottenburg, Grundkapital zerfällt in 2

aktien über je 1000 ℳ, die zum betrage ausgegeben werden. stand besteht nach Beschlußfassung des Aufsichtsrats aus

Durch Beschlu Sybelstraße 45. Das

autende Aktien zum von 110 vH ausgegeben, die seit 1921 gewinnanteilsberechtigt sind. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Das fällt nunmehr in 2000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. Durch Beschluß der G ammlung vom 29. Juni 1922 sind die timmungen des Gesellschaftsvertrages über Ernennung des H

rokuristen 10), Auf⸗ und Verwendun

12 tlicht:

oder mehreren die der Aufsichtsrat ernennt Der erste Vorstand wird Gründerversammlu Die Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Generalversammlung wird von dem stand oder dem Aufsichtsrat durch Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Gründer der Gesellschaft, übernommen 1. Dr. Gustav Heinrich Hillen in Berlin⸗Charlottenburg, 2. Di⸗ rektor Wilhelm Ludolp z. 1 und Fabrikbesitzer Meyer in Bremerhaven, 4. Dr. jur. Karl 5. Dr. ver al. Bremer aven. . Dr. Carl

Uanberpftan ven, und entläßt⸗

Allge meine b

Reingewinns worden. Bei Nr. 19 482 Gebrüder Simon Bereiuigte Textilwerke hab Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Die am 26. Juli 1922 durch die General⸗! versammlung - änderung. Bei Nr. 19 772 Brodnitz Seydel Aktiengesellschaft,

geführten Beschlu

in Bremen,

jerfällt jetzt beschlossene Versicherungsverband Eisenbahnen und Kleinbahnen (Versicherungsverein Gegenseitigkeit): Durch Beschluß der Generalversanunlung 2 Absatz 1b5 (richtig „e*) wie folgt

In w angu- Verhandsmitgliede des Haftpflichtgesetzes . und anderer

len sind für Unfälle (d. h. Körperver⸗ letzungen und Tötungen), die den Fahce⸗ 1 Bahn oder anderen nicht in der Ausübung des Betriebsdienstes begriffenen Personen zugestoßen onen können auch Vorstandsmitglieder rbeamte der eigenen Ba Eine Entschädigung für gezahlte

ist ausgeschlossen.

Heyderhoff in Berli ustav Meyer in

ersten Aufsichtsrat bilden: Ernst Neuber Freiherr von Neuberg Berlin⸗Charlottenburg und die Gründer Die mit der Anmeldung der ( ei Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ zufsichtsrats und der von der Handelskammer bestellten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden. Unter Nr. 25,/4 Nollendorf stücks⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, und Verwertung des Grund⸗ Nr. 14 zu Berlin undkapital: 50 000 Der Gesell⸗

dem bereits dur der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni 1922 ist Has Grund⸗ ital um 2 000 000 erhöht und be⸗ tzt 5 000 000 ℳ. Durch Beschluß eneralversammlung vom 2. Juni 1922 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages über das Grundkapital „Bestellung des Vorstands und von lristen 5), Befugnisse § 8), Beschlußfähi 8 11) nach Inhalt chrift abgeändert worden. von der Eintragun

zu 2 und 3.

Gesellschaft eingereichten

welche von stands und des

uf eit des Auf⸗

Ausgeschlossen ist die Abänderun 9 des Gesellschaftsvertrages. rundkapitalserhöhung werden aus⸗ egeben 2000 Inhaberaktien über je 1000 seit 1. Juli 1922 gewinn⸗ anteilsberechtigt sind, Das Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 5000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Die Anstellungs⸗ verträge mit Vorstandsmitgliedern Prokuristen schließt der Aufsichtsvorsitzende i Nr. 20 185 Telefunken Marconi Code Aktiengesellschaft. Beschluß der Generalversammlung vom 28. Junl 1922 § 15 der Satzung geändert. Bei 21 133 Allgemeine Speditions⸗ und Lagerhaus Aktiengesellscha E. Keursgen, Sitz: Berlin: Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1922 soll das Grundkapital um 1 10 000 000 erhöht Generalver⸗]

Verwaltun stücks Kalckreuthstra (Charlottenburg).

Aktiengesellschaft. schaftsvertrag ist am 17. Juni 1922 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft mitglieder. Andreas B Budapest, ist zum Vorstand be⸗ tragen wird ver⸗ tsstelle befindet sich Berlin, Elberfelder Straße 19. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien be 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat ernannt und abberufen werden. Alle von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekann tmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Generalversammlung der Aktionäre erfolgt

Schmerzensgelder Falle durch Gerichtsurteil noa⸗ . grober Verschuldung bandsmitgliedes bleibt es dem Versiche⸗ rungsverband überlassen, die Deckung der zu zahlenden Entschäadigungssummen ganz oder teilweise abzuleh § 2 Absatz 1b (c) ist gestrichen. Be Langbein⸗Pfannhanser⸗ Werke Aktiengesellschaft, niederlassung Berlin: Gemäß dem be⸗ durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. April 1922 ist Grundéapital um 1 800 000 erhöht beträgt jetzt 6 300 000 ℳ.

8 der Generalversammlung gm 10. April 1922 beschlossene Satzungs⸗ †. Als ht ein getragen röffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ sind unter Ausschluß des gesetz⸗

Nr. 4097 allein ab. Bei

einen Betrag bis 90% der

bericht des Vorstands und Au

estgestellt.

süseägente ndreas

findet sich in Berlin, Elberfel

reußischen Staatsanzeiger. Die rufung der Generan

berger, 4. Kaufmann Rudolf

bericht des Vorstands und A

estgestellt. Der

d ee über je 1000 ℳ, d ennbetrage ausgegeben werben. Aufsichtsrat hat das Recht d

des Aufsichtsrats in der 88 da Firma der Gesellschaft die zeichnun „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschri

Deutschen Rei

scaf in Gemeinschaft mit einem

tretenden, oder einem anderen Prokuristen Chavoen und des Carl Stephan ist erloschen. Bei Nr. 6—s Deutsche Erdöl Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Dr. Fritz Haußmann in Berlin, 2, Kaufmann Hans Gröber in Berlin, 3. Kaufmann Dr. Konrad Meißner in Berlin. Bei Nr. 13 579 Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, 8s Berlin⸗Schöneberg: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. April 1922 sind die Bestimmungen des Uschaftsvertrags über den Vor⸗

„Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats 12) und Beschlußfähigkeit des üe benfe 98 885 zusgeschlossen von der Eintragung ist die, beschlossene Abänderung des § 10 über Abordnung aus dem Aufsichtsrat in Vorst s nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu ernennenden Mit⸗ gliedern. Bei Nr. 15 659 Gewerk⸗ Torsphon Berlin⸗Zehlendorf Mitte:

tsche Gold⸗ und Silberscheide⸗ anstalt vorm. Roeßler Zweignieder⸗ b Das Vorstandsmit⸗ lied Kaufmann Otto Müller ist ge⸗ bee Bei Nr. 18 786 Iduna, Transport⸗ und Rückversicherungs⸗ esellschaft der Generalversammlung vom zuli 1922 sind die Bestimmungen des chaftsvertrags ü⸗ Aufsichtsrats abgeändert worden

i Nr. 21 082 Sachsen⸗? Aktiengesellschaft,

„Zittau, ist zur Ut. 2 Fe ristoph ist erloschen. Bei Nr. 21 098

Automobil⸗Handels⸗ Charlotten⸗

schaft befindet

durch öffentliche Bekanntmachung im stand 10) Deutschen Reichsanzeiger. Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Bernhard Schreiber, 2. Kauf⸗ mann Oscar Herczeg, 3. Kaufmann Georg Bamberger, 4. Kaufmann Rurolf. Deutsch, 5. Privatbeamter Carl Bruck, sämtlich in Budapest. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Frau Regine Wronkom, geb. Feis in Berlin, 2. Walter Goldstein, Kaufmann in Berlin⸗Westend, 3. Martin Schäfler, Kaufmann, Berlin. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfrnas. . sichtsrats,

kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Unter Nr. 25 442. Kalckreuthstraße Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, die Verwaltung und Verwertung des Grundstücks alckreuthstraße 13 zu Berlin (Charlottenburg). rundkapital: 50 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ selscheafhepertreg ist am 17. ni 1922 stges ind mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ 5m Beamber er, Fabrikdirektor, Budapest, ist zum Vor⸗ and bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die ö be⸗ zerl er Str. 19.

Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaber⸗ gktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ besteht aus einer oder mehreren Per⸗ onen, die vom Aufsichtsrat ernannt und abberufen werden. Alle von der Gesell⸗ se ausgehenden Bekanntmachungen er⸗

v.,

den Vorstand. lassung Berlin:

Zweignieder⸗ bann Wilhelm orstandsmitglied

„Autohag“ Aktien⸗Gesellschaft, burg: Der Sitz der sich in Berlin⸗Schöneberg. (Beschluß vom 28. April 1922.) Direktor G. Roselius ist nicht mehr Vorstand. Kauf⸗ mann Emil Eichler, Berlin⸗Schöneber um alleinigen Vorstand beste der Generalversamm⸗ zuni 1922 sind die Be⸗ ab⸗ Ach Nr. 9 8G rliner Finanzierungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin: Hermann Scha ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ nann in Charlotten⸗ Vorstandsmitglied bestellt. 24 491 Aktiengesellschaft Sitz Berlin:

lung vom 27. stimmungen

über den Sitz der Gese ndert worden.

olgen durch den Deutschen Reichs⸗ und

ung versammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ ö Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mann Bernhard Schreiber, 2, Kaufmann Oskar Herczeg, 3. Kaufmann 1

eutsch, 5. Privatbeamter Carl Bruck, sämtlich in Budapest. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Frau Regina Wronkow, geb. Preis, in Berlin, 2. Kaufmann Walter oldstein in Berlin, 3. Kaufmann Martin Schäfler in Berlin. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Fühags.

u

für Reklame, Bock ist nicht mehr Vorstandsmitglied. · f in Berlin Vorstandsmitglied bestellt. Südöstliche Aktiengesellschaft, Berlin: Gemäß dem schon durchgefü Beschluß vom W.

erhöht. der Generalversammlung vom 20 1922 ist § 3 der Satzung geändert in

sch Tod aus dem Vor⸗ inn Reinhold zum Vorstand bestellt.

Feeeee wird ver⸗ die ndkapitals⸗ erhöhung werden unter Ausschluß des ge⸗

setzlichen Bezugsrechts der Gewinnbeteiligung

1 ichtsrats kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Unter Nr. 25 443. Bayerisches Viertel Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung von Grundstücken in dem so⸗ eenannten Bagyeris Viertel Schöne⸗ gs und Wilmersdorfs. Grundkapital: 100 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ Hedschaftepertagg it am 21. 2 1922 Vorstand besteht aus einer Person. Regierungsbaumeister a. D. ann Malachowski in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschchaftsstelle befindet sich Berlin, Schellingstraße 6. Das Grundkapital zerfällt in 100 In⸗ ie zum e

Durch Beschluß

diese eine neue winnverteilung Friedmann ist dur⸗

Kühn, Berlin, i

tionäre mit seit 22. Mai 1922 9980 Inhaberaktien über je 1000 zum Nennbetrage ausgegeben. kapital zerfällt jetzt in 10 000 kti 000

8 Bei Schwersenz, Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: irma lautet jetzt: Martin Schwersenz ank⸗Aktiengesellschaft. (Beschluß vom Durch Beschluß der vom 18. Juli 1922 r Satzung geändert

Das Grund⸗

r eeenns, und Ubersfund de Westenen

ung un rufung de orstandes. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

18. Juni 1922. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, 12

Generalversamml sind die §§ 1, Sämtliche bisherigen Vorstandsmit ind aus dem Vorstande ausgeschieden. Bankier Martin Se zum Vorstand bestellt. Berlin, am 8. August Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ gefügt wird. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch beFäeläge Bekanntmachung im chsanzeiger. Die Bekannt⸗

machung erfolgt mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Fritz Jacoby in Berlin, 2. Fräulein Rosa Kirschner in Berlin, 3. Kaufmann Ernst eyer in Berlin, 4. Fräulein Hertha Jacobs in Berlin⸗Schöneberg, 5. Kaufmann Paul Jung in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der Prokurist Kurt Marquardt in Berlin, 2. der Bankier Eduard Wagner in Berlin, 3. der Kaufmann Karl Gold⸗ stein in Charlottenburg. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere dem 2 rüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrat, kann bei dem unterzeichneten Registergericht Ein⸗ sicht genommen werden. Bei Nr. 1523 Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Prokuristen: Dr. Richard Hartmuth in Berlin, Karl Dettinger in Berlin, Otto Muths in Berlin, Dr. riedrich Linnemann in Premnitz, Dr.

tto Faust in Premnitz, Fritz Funcke in

Düneberg, Paul Henchel in Rottweil, Dr. Adolf Willmam in Rottweil, Dr. Rudolf Grützner in Bobingen. Ein jeder derselben ist zur Vertretung der Ser r⸗

[56478] andelsregister B des unter⸗ erichts ist heute eingetragen : „Truktifer“ An⸗ und Verkaufsgesellschaft landwirt⸗ Erzeugnisse Sitz: Berlin. des Unternehmens:

del mit Getreide, Mehl und anderen andesprodukten sowie mit anderen in den⸗ Geschäftszweig fallenden Gegen⸗ Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann Die Gesellschaft ist eine Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Der ist am 25. April, 8 Juli 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestell erfolgt die Vertretun wei Geschäftsführer chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Als nicht eingetragen wird Oeffentliche

schaftlicher schränkter Haftung. Gegenstand

150 000 ℳ. Paul Bieber,

Ulschaftsvertra uni und 24.

urch mindest durch einen Ge⸗

Prokuristen. bveröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur xch den Deutschen Reichsanzeiger. dr. 25 436. Automobilbedarf Voigt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ tretung von Fabriken und nehmungen der Automobilteil⸗ und Zu⸗ behörindustrie sowie die Herstellung und der Vertrieb von Automobilzubehör aller Art unter Fortführung des von dem Ge⸗ A. Voigt unter der Clemens A. Voigt betriebenen ndelsgeschäfts, Erw gleichartiger oder die Beteiligung an solchen

Stammkapital: 85 000 ℳ. Geschäfts⸗ er: Kaufmann Clemens A. Vvigt zu Werner Heider zu Berlin und Gesamtprokura

nur gemein⸗ retung der Gesellschaft Die Gesellschaft

ndelsunter⸗ tandsmitgliede, ordentlichen oder

t berechtigt. Die Prokurg des Robert ellschafter Clemens

talt erteilt, daß schaftlich zur Vertretung berechtigt sind. Gesellschaft mit besch Haftung. Der

““

aeragen wird age

stammkapital wird in die Gesellschaft nach Maßgabe des mit dem Ge 85 68 vertrage verbundenen Sacheinlagen⸗ Fühiche es uu vom Gesell chafter Clemens A. Voigt das von ihm unter der Firma Elemens A. Voigt be⸗ triebene Hdee nebst dem Recht auf Fortführung der Firma dergestalt, daß er die Ausnutzung der gesamten, von ihm Plösleeh⸗ genturverträge, die Fabri⸗ ations⸗ und Vertriebsrechte der bisher hergestellten Waren, nämlich uß⸗ abstreicher und Scheibenwischer „Celeritas“, die vorhandenen Fabri⸗ kationswerkzeuge und die vorhandene Lagerware die ves überträgt. Ausgeschlossen von dem Uebergange sind: a) der Vertrag mit der Firma Hermann berzog & Co. A.⸗G., Neugersdorf, sowie alle mit diesem Vertrage zusammen⸗

hängenden chäfte, b) die Buch⸗ W

forderungen un Schulden der Firma Clemens A. Voigt, c) der vorhandene Mietvertrag betr. die Geschäftsräume. Die Sacheinlage wird zum rage von 47 800 auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet. Nr. 25 437. Deutsche Berguügungsstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb oder die Pachtung von Theatern, Lichtspieltheatern, Varietss und anderen

Vergnügungsstätten 2 von Restau⸗ Ber

rationen, der Betrieb und die Bewirt⸗ schaftung derartiger Unternehmen und die eteiligung an solchen und ö Unternehmungen. Stammkapital: 450 Mark. Geschäftsführer: eaterdirektor Adolf Cohn genannt Connardt, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell beschränkter Haftung. Der Gesell vertrag ist am 17./22 Juli 1922 geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗

ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung 1932

urch zwei Ge Lefs fthar. Als nicht ein⸗ Fehh wird veröffentlicht: Oeffentliche

kanntmachungen der ellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 25 438. „Gefie“ sellschaft für industrielle Erzengnisse mit beschränkter Haftung, Sitz: Berlin: Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit industriellen Erzeugnissen, die Uebernahme von Vertretungen zum Vertrieb von industriellen Erzeugnif en Einfuhr und Ausfuhr solcher Erzeugnisse und die Verwertung von Patenten und Gebrauchsmustern. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Martin Garrelts, Berlin⸗Steglitz. Die vng ist eine Gesells mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 25. Juli 1922 abgeschl sen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch Deutschen

A Nr. 25 439. Grund⸗ stücksgesellschaft Vaterland Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Bebauung, die Veräußerung, die Pachtung und Weiterverpachtung, die Verwaltung und jede andere Verwertung von⸗ Grundbesitz owie der Abschluß aller damit in Zu⸗ ammenhang stehenden Rechtsgeschäfte, be⸗ onders auch der Abschluß aller zur Durch ührung der Zwecke der Gesellschaft not⸗ wendigen Kreditgeschäfte. Stammkapital:

50 000 ℳ. Geschäftsführer: Syndikus Dr.

Martin Bernhardt, Berlin. Die 5 schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am .. August 1922 abge . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6811 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Groß⸗Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. und 28. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in w mit einem Pro⸗ zuristen vertreten. e

8 Geschäft ührer Perwo ist verstorben. Der Geschäftsführer Zwick hat sein Amt t. Zum

neuen Geschäftsführer i Laufmann Israel Belmonte, Charlottenburg, bestellt. Bei Nr. 9719 Hausgesellschaft Zeta mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ chluß vom 12. Januar 1922 ist der Ge⸗ sahh aftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Von jeht an ist jeder Ge⸗ schäftsführer zur Alleinvertretung der Ge⸗ sellschft befugt. Der Geschäftsführer André ist abberufen. Zu neuen Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Rechtsanwalt Walter von Roth, Berlin, Landrat a. D. Erich von Oettingen, Wilmersdorf. Bei Nr. 11 180 Barock Palais Re⸗ siaurationsbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist von 130 000 auf 150 000 erhöht. Schlaffke, Brehmer Blandowsky und Lieban sind nicht mehr Geschäfts führer. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Hugo C. Racz und Erich Racz in Hamburg bestellt. Jeder der Ge 8 ts⸗ führer ist zur Alleinvertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt. Bei Nr. 13 094

entsche Glühfadenfabrik Richard Kurnz & Dr. Ing. Paul Schwarz⸗ kopf Gesellschaft mit beschränkter Felm Durch Beschluß vom 26. Juni 1922 sind die ungen geändert bzw. er⸗

auf das f

stellt, so vertreten sie die Gesells 26 jeder, an

für sich. Bei Tod eines der 21 jugg 848 eer Ueberle alleiniger Geschäftsführe sin. er. en 8 S wegesps zenl Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 573 Annemarie Heise Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Firma ist k-15 Nr. 20 294. Dihl⸗Motoren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Juni 1922 ist der Gesellschaftsvertrag mehrfach geändert. Aufhebung von Abs. 5 bis 84 betr. Lizenzgebuͤhr von Rudolf Heßler; usatz sa § 4 betr. Fewerfügaag tellun von Erfindungen. Aufhebung nach § 6, betr. Nachschußpflicht. Auch § 9 betr. Vertretungsbefugnis und Widerruf it ge⸗ ändert. „Kaufmann Heinrich eber, Berlin, ist zem weiteren Geschäftsführer bestellt. Rudolf Heßler und Heinrich eber sind ein jeder allein zur Vertretun berechtigt. Bei Nr. 24 509 Arwi, A. Ritzer's Werkzenuge und In⸗ strumentefabrikation für Haus⸗ gebrauch, Beruf und Landwirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dutch einstweilige Verfügung des Amtsgerichts Charlottenburg vom 3. Juni 1922 ist dem Oberingenieur Anton Ritzer, Berlin⸗Wilmersdorf, die Vertretungs⸗ befugnis einstweilen entzogen. Witwe Elisabeth Strupat, geb. e mann, Berlin, ist enh 29 B. G.⸗B. zur einstweiligen Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 24 979 Eralbin, Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Prä⸗ parate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der 1““ ist durch Beschluß vom 5. Juli 1922 dahin ergänzt bzw. berichtigt: Das Sehektejahe der Gese scaft 8 das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Ein⸗ tragung und endet mit dem 31. Dezember 22. Bei Nr. 25 095 Brauer⸗ Elektromotorenwerk Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Dem Gustav

Fischer in Berlin⸗Tempelhof ist Prokura Nr. „Ganzelli“ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ Essenzen un ruchtsäften Stammkapital: Geschäftsführer: Konditor und Schokoladenfabrikant Jacob Charlottenburg. Die Gesellso aft mit beschränkter H ftsvertrag ist am

mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretu

erteilt. Berlin, den 8. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. 56880] In unser Handelsregister B ist heute

‚eingetragen worden: Nr. 25 444. Lech⸗

ner & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Drahtstiften, Eisendraht und aͤhnlichen Baumaterialien sowie Trans⸗ portgeräten. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, sich auch an ähnlichen Handels⸗ geschäften und Fabrikationsunternehmun⸗ gen zu beteiligen sowie solche Handels⸗ geschafte und 1vS zu er⸗ werben. Stammkapital: 75 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Sga Viktor Lechner mnn Herlin. Seee cebehett is eine 52

. mit beschraͤnkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 85 Apael 1922 abgeschlossen. Als nicht dngetrer wird veröffentlicht: Hefennich ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 1. n Nr. 25 445. Trausmerkant sell⸗ schaft mit BL“ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung der Ge⸗ schäfte der eingetragenen Firma „Trans⸗ merkant“ Ge. für Außenhandel Gebr. Holzer, Berlin. Stammkapital: 105 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute Eugen Nossek in Berlin⸗Schöneberg, Her⸗ bert Holzer und Arnold Holzer, beide in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1922 abgeschlossen. Jeder Geschäftsf rer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentli Bekannt⸗ machungen der Gese schaft erfolgen nur durch den Deutschen 8 Ce r. Nr. 25 446. Merkur 2 apkerhanber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Export, der Groß⸗ und Kleinvertrieb, von Papienwaren, Kanzleiartikeln, Büromöbeln und ähn⸗ lichen Waren. Stammkapital: 100 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Lu⸗ kas Popof zu Ferbnn Fehän sen Kauf⸗ mann Karl Brüggemann zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Juli 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird

dur vei Geschäftsführer ver⸗ treten. Nuch kann 55 I der Gesellschaft durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen geschehen. Als nicht einge⸗ üeraa wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 25 447. Schneider & Brassat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb industrieller Erzeugnisse im Inlande und Auslande, insbesondere der 65 mit Verband⸗ dofb Zuͤr Erreichung dieses Zweckes ist je Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu en, si an solchen zu beteiligen oder deren Ver. tretung zu übernehmen. Stammkapital

fts⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute

Jean Schneider in Berlin⸗Schönebeng und Carl Brassat in Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesell 5647 vertrag ist am 14. Juli 1922 lossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Deutschen Reichs⸗

des 1j u uff r , cht Einsicht genommen B

e) Die Firma Gemeinnützige stätten⸗Aktiengesellschaft. Bochum. Gegen ist die Beschaffung zu billigen Preisen Familien und Einze

Gesellschaft

trieb von Arznefkräutern, Herstellung und stücken, ins

Vertrieb von pharmazeutischen Präpa⸗ Betrieb von Trocknungs⸗, Schneide⸗ und Pulverisieranstalten sowie onstigen Geschäften, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats mit den Zwecken in Verbindung

Nr. 25 448. Ukratnische Gesellschaft schränkter Haftung. enstand des Unternehmens ist die Her⸗ ng und der Vertrieb kunstgewerblicher

Volkskunst. Stammkagpital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Der frühere stel Ministerialdirektor Theodor Koroliff in Berlin⸗Wilmersdorf und Dr. i Charlottenburg (beide ordent⸗ esschäftsführer). Dr. phil. Zeno rlottenburg (stellvertreten⸗ 1 7)ö. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni abgeschlossen. führer, auch der stellvertretende, ist allein Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Als veröffentlicht:

raten und der

vorgenannten stand des Untern

. 2 sunder Wohnungen 85 k sonen, insbesondere ch dem Versicherungs⸗

gestellte versicherten Personen

Zweck betreibt die Gesellschaf ür eigene und fremde Rechnu ch schlägigen Kreditgeschäfte. ach Maßgabe des Gesellschaftszweckes Grund⸗ stücke erwerben und verwerten. An Unter⸗- nehmungen mit dem gleichen oder einem verwandten Zweck kann sie sich beteiligen, eigene Bauten ausführen und endlich alle dem Gesellschaftszweck dienlichen Neben geschäfte betreiben. beträgt 50 000 ℳ.

bilden Kaufmann Edwin Schoop und Kaufmann Wi Karl Friedrich Diederich Engelking,

H 1

Die Gesellschaft wird durch andsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied gemeinschaft⸗ lich mit einem Prokuristen oder gemeinschaftlich ver⸗ Besteht der Vorstand nur aus rson, so ist diese berechtigt, die d Gesellschaft zu vertreten und die Firma Gesellschaft mit Unterschrift zu zeichnen.

Kuziela in

16en eesetz für An 2 der Gesche Fan dig

Prokuristen

t eingetragen wir Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. r. 25 449. Nialli Textil Handels⸗ und Fabrikations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin: Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ brikation und der Vertrieb von sämtlichen Artikeln der Textil⸗

Der Aufsichtsrat Vorhandensein andsmitglieder einem der⸗ ignis zu erteilen, die Ge⸗ tändig zu vertreten und die einer alleinigen Unterschrift

Kaufmann Edwin Schoop ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 1 8 Grundkapital beträgt 4 sind die H Heinrich rokuristen sind die Herren inri erling in Blankenburg a. H. und Paul üggenburg in Herzb Blankenburg a. H.,

Das Amtsgericht. 2

Vorstandsmitglieder Gustav Fick,

Friedenau, Oberregierungsrat Dr. Weber, Berlin⸗Schmargendorf. Der Ge⸗ svertrag ist vom 15. April 1922. wird gemeinsam von zwei Vorstandsmitgliedern 1 Vorstandsmitglied und einem P kuristen vertreten.

lauten über 1000 und werden zum Nennbetrage ausgegeben. d besteht aus zwei oder aus mehreren gliedern. Die Festsetzung der Zahl un die Bestellung der Vorstandsmitgliede liegt der Generalversammlung ob. 1 ordentlichen und außerordentlichen Haupt⸗ ]versammlungen wird mit einer mindestens zwei Wochen unter nt⸗ der Tagesordnung durch ein⸗ geschriebene Briefe eingeladen, Bekannt⸗ machungen, 9- n 5 xv Flätzer 1 ergehen, werden in den Deu eichs⸗ Die Gründer sind: zu Berlin litz, Bürovorsteher Hans Marthy zu Korrespondent Edgar Registrator Berlin H. 39, Dr zu Berlin⸗Schöͤne der haben sämtlich Aktien übernommen. Den ersten Aufsichts rat bilden: Geheimer Oberregierungsrat Berlin⸗Friedenau, Rechts⸗ zu Berlin⸗ einhold Kletke

Gesellschaft nsbesondere vom stands und Auf⸗ sericht Ein

B 396

mehrerer Vor selben die Be Uschaft selb

Firma mit

1b und Konfektions⸗ owie die Beteiligung an ähnlichen mungen. Stammkap Mark. Geschäftsführer: mann zu Berlin, 2. Franz Lehmann zu Berlin, 3,. Ernst Saaro zu Berlin. D

Uschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

922 abgeschlossen. ltmann ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein

ital 1 500 000

1. Kurt Alt⸗ eingetraggen

Der Vorst den 9. August

äftsführer sind nur er⸗ mächtigt, die Gesellschaft gemeinsam Sind Prokuristen bestellt, kann jeder dieser beiden die Gesellschaft Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Als nicht eingetragen entliche Bekannt⸗ . Se- Fest, frfolgen nur

Deu eichsanzeiger.

Schokoladenfabrik Gesellschaft Sitz: Berlin.

Bochum. . Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Bochum.

Am 23. Juni 1922: Firma Wilhelm Sussieck zu Altenbochum und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Sussieck zu Alten⸗ bochum. H.⸗R. A 1881.

Am 26. Juni 1922:

Erich Schlang zu und als deren Inhaber 1 rn Schlang zu Gerthe.

Am 30. Juni 1922:

a) Die Firma Simmen & Ratte zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Bernhard Simmen und P. Ratte, beide zu Bochum. ist eine offene E Uschaft

nen. ührung der Geschäfte 16 beiden Gese chaftern ob. H.⸗R. A 1883.

b) Bei der Bochum: Die Gesellschaft und die Firma erloschen. 1

e) Bei der Firma Ewald Bochum: Dem Ka u Bochum i

„R. A 1782.

risten vertreten. wird veröffentlicht: Oe

machungen der Gesells anzeiger eingerückt.

in⸗Steglitz,

Die irma 13 5 rlin⸗Pankow,

brikation und

und ähnliche 100 000 ℳ.

jur. Franz

IMax Koska zu 4 anwalt Dr. Otto Ka Steglitz, Stadtrat a. D.

Die Gesells 5 zu Berlin⸗Wilmersdorf.

Der 10. Juße und

ereichten Schriftstücken, i

Firma Gebr. Böger zu Prüfungsbericht des V

ig durch zwei . Fälich. Her G 4 aufgelöst H.⸗R. A 1182.

bleibt jedoch zur vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als wird veröffentlicht: de machungen der Gesell⸗ aft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei 8

Wegruwa Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ist nicht mehr schäftsführer, Kaufmann Leonid B. Charlottenburg ist führer bestellt. Bei Nr. 21 323 Ver⸗ lag für jüdische Kunst und Kultur Fritz Gurlitt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft Liquidator ist Buchhändler Gurlitt in Berlin. V Sanitex⸗Export⸗Gesell⸗ schaft sanitärer Bedarfsartikel mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17. Mai 1922 ist der Gesellschafts⸗ insichtlich der Vertretung Pind mehrere Geschäftsführer b⸗ stellt, so ist jeder Geschäftsführer allein der Gesellschaft berechtigt. no Wittgrefe ist nicht mehr Geschäfts⸗

rer. Berlin, den 9. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Bersenbrück.

idelsregister 2. Juli 1 bei Nr. 2, Spar⸗ und Darlehnskasse, Aktiengesellschaft in Ankum, eingetragen: der Generalver vom 26. Juni

genommen werden. 8 Am 3. Ju Bei der Firma Hermann Ralls zu Der Gesellschafter Hermann Ralle der Jüngere ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese aufgelöst. bisherige Gesellschafter der Aeltere zu Bochum ist alleiniger haber der Firma. 2 mann Ralle dem Jüngeren zu B Prokura erteilt worden. H. Am 4. Juli 1922: 8 Firma Medicinisches Waren⸗ haus (Aktiengesellschaft) Berlin mit Zweigniederlassun Zocht 1 stand des Unternehmens ist die Herstellung medizinischen unb vgienischen Gebrauchsgegenständen. Frreichung dieses

erteilt worden.

d) Die Firma Stahlwerk Bochum Aktiengesellschaft. Sitz ist Bochum. enstand des Unternehmens ist die Her⸗ Verwertung von

zum Geschaäftes⸗ JE“ insbesondere

st Prokura

Hüttenmaschinen, sowie der Handel mit gen Gegenständen, gleich⸗

allen einschlägi im rohen, halbfertigen oder

viel, ob sie si fertigen Zustande reichung dieses Zwecks kann die Gesell⸗ cheinenden An⸗ lagen kaufen, pachten, verkaufen und ver⸗ leichen oder ähnlichen

Rechtsform beteiligen. Das Grundkapital Millionen Mark. mitglieder sind Diplomingenieur Dreyer und Egmont Heintzmann, beide zu Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist vom Die Gesellschaft wird insbesondere ichnung der Firma, vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Pers⸗ besteht, durch diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, ent⸗ C weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann indessen, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder sind, einzelnen Vorstandsmit⸗ iedern die Berechtigung erteilen, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten und allein die irma zu zeichnen. Nicht eingetragen aber veröffentlicht wird: 1 über 1000 ℳ. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mit⸗ Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt. rufung der Generalversammlung geschieht durch den Aufsichtsrat oder durch den Vor⸗ stand mittels einmaligen Ausschreibens in Sie ist von dem

ß ee;

in Bochum. ist aufgelöst. schaft alle i

weckes ist die Gesell⸗

schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu erwerben oder zu betreiben an solchen in irgendeiner (Kapitalseinlage, Uebernahme von und Geschäftsanteilen, Teilung der Be

triebsergebnisse usw.) zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 10 Millionen Mark. Vorstandsmitglieder sind Kaufmann Wil-

enius zu Berlin⸗Sch Sen Robert Knabe

schaftsvertrag ist vom 11. Juli 1894 und zuletzt geändert und neu gefaßt am 12. No⸗ vember 1920. Die Gesellschaft wird ver

treten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemeinschaftlich durch vei Vorstandsmitglieder oder durch orstandsmitglied in

aber veröffentlicht wird: d. kapital zerfällt in 10 000 Aktien zu je er Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Die Berufung der erfolgt durch kanntmachung, und zwar mindestens 18 Tage vor dem an⸗

achten oder sich an g nternehmungen

Vorstands⸗

ur Vertretung

16. Mai 1922. rechtsverbindlich,

und Georg

risten sind . 1 Der Gesell⸗

Durch Beschluß

der Aktionäre er Gesellschafts⸗ vertrag vom 7. November 1890 im § 24 Reingewinns,

(Verwendung m mögens im

Reservefonds und des Falle der Auflösung) geändert. ee

den 28. Beuthen, Bz. LHiegnitz. In unserem Handelsregister A Nr. 7 ist heute die offene Handelsgesellschaft erner und Bretschneider, als persönlich haftende Ge⸗ Mühlenbesitzer der Kaufmann Beuthen a. O., ein⸗ worden. Die Gesellschaft hat

Juli 1922 begonnen. Beuthen, Bez. Liegnitz, 9. August 1922.

Beuthen, O0. S. [56883] In unser Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 1482 die Fi in Beuthen, r Inhaber der Kaufmann Simon ch Ornstein in Beuthen, O. S., eingetragen

mtsgericht Beuthen, O. S., den 8. August 1922.

Blankenburg, Harz. In das Handelsregister B if Nr. 39 eingetragen:

Adolf Engelking, Aktiengesellschaft zu Hamburg, Zweigniederlassung zu H., begründet durch Feeöö vom 27. Oktober

Gegenstand des Unternehmens Großhandel mit Drogen, Anbau und Ver⸗

eingetragen Aktien lauten

Bersenbrück, Juli 1922.

Generalversammlun

malige öffentliche

berufung und den Tag der versammlung Bekanntmachu

H.⸗R. B 397.

dem Gesellschaftsblatte. Einzuberufenden zu unterzei

veröffentlichen, da anntmachung und dem Tage der Ver⸗ sammlung mindestens 18 Der Tag der Bekanntmachung und der werden hierbei nicht ekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und gelten durch einmalige Einrückung als erfolgt, insoweit das versammlungsbeschlu nicht mehrmalige Veröffentlichung an⸗ ordnet. Die Aktien werden ausgegeben Kurse von 100 nd Generalmajor a. D. ürstenwalde, Ge J rat Paul Knobloch sbesitzer Kurt

Sece. f n ellscha ex Deutschen Reichsanzeiger. Am 5. Juli 1922:

Bei der Firma Stahlwerk Becker der Aktiengesellschaft Willich Zweigniederlassung zu Bochum unter der b Stahlwerk Becker gesellschaft Abteilung Bergban: Dem Kaufmann Ewald Heuer zu Willich ist in der für die Firma verbindlichen samtprokura erteilt worden. H. 6. Juli 1922:

Bei der Firma H. Flottmunn Comp. zu Bochum: liche Kommanditist ist ausgeschieden, ein neuer Kommanditist H.⸗R. A 1753.

Am 8. Juli 1922: der Firma Fathener & Co. Maschinenban u. Metallgieserei zu Bochum: Dem Ingenieur Paul Molz erteilt worde

schneider, beide in

Amtsgericht Tage liegen. Tag der Versamlu Becker mitgerechnet. mit einer irma „Simon

Ornstein“ O. S., und

Die Gründer

- Der ursprüng⸗ zu Hannover, Ritter⸗ Dollmann zu Preeten, itwe Anna Schulz zu Berlin, Referendar Otto Heintzmann zu 2 D Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden Kapitän Otto Heintzmam zu Bochum, Heinrich Heintzmann zu Koblenz, Diplomingenieur Fritz Mu Von den mit der Anmeldung

eingetreten.

lankenburg a.

General a. D.

H.⸗R. A 1772.

zu Bochum.