Wellenstein zu Rakingen. Von den bef sammlungsbeschluß vom 22. J 8 bei sa g m 22. Juli 1922] bei Nr. 2075, der — der Gesellschaft ein⸗ ist der Gesellschaftsvertrag geändert: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gereich n Schri tstücken, insbesondere dem bei Nr. 1543, Mineralölprodukte⸗ tung, hier: Die Prokura des Ernst
eeee 88 8 I 8 Seeeeelaeh. “ mit Vollmann ist erloschen; EEE11 e ffsi terats owie beschränkter Haftung, hier: Die Ge⸗ bei Nr. 2529, Westfalia⸗Film belschast nis Lescrertee Bestung, sevserenerng . 2 22„ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Aktiengesellschaft, hier: Gemäß Auf⸗ 8 o Fehr und Feodor Spruner kammer Dü
zned 22 Eag gae 11““ Düsseldorf Einsicht genommen Gesamtprokura erteilt, da t sder von ihnen Nr. 2629 die Gesellsch mit einem anderen Prokuristen die Firma Tonindustrie Aktiengesen RFeichnen und zu bertreten berechtigt ist. Düsseldorf. Ceschastslokal: Ceciltene ichard de Bruyn ist alleg 66. Der Gesellschaftsvertrag ist am ; 2. Juni 1922 fecgestegt Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Betrieb von Lonwerken und Ziegeleien, Herstellung und Vertrieb von Frxeugmisfen der kera⸗ mischen Industrie, Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Untemehmungen und Betrieb aller Geschäfte, die desem wecken dienen. Grundkapital: 3 000 000 Mark. . ist Kaufmann Andreas Merfeld in Düsseldorf. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Vorstandsmitglieder durch -* Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. diejenigen Vorstandsmitglieder, die nur mit einem anderen Vorstandsmitglied zu⸗ sammen die Gesellschaft vertreten können, ind, wenn nicht mehrere von ihnen zu⸗ ammen handeln, auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Das Vorstehende findet gleiche Anwendung auf die Stell⸗ vertreter der Vorstandsmitglieder. Der Aufsichtsrat hat das Rebht einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 guf den nhaber lautende Aktien von je 000 ℳ, zum Kurse von 100 % aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einer mehreren Personen und wird
4 Nr. 6480 vdie Firma Geemunn Oehler & Co., Essen, und als deren Inhaber Hermann Oehler, Kaufmann, ssen, Willi Oehler, Ka un, Essen, Venser fler. eefe eibenfs a nster. ene ndelsgese t. Die Gesellschaft n. am 15. Juli 1922 be⸗ gonnen. Zu A Nr. 3357, betreffend die Firma Franz Hof, Schornstein⸗ und Feu⸗ rungsbau in Frankfurt a. M. mit weigniederlassung in Essen. Dem Füeringenieut Wilhelm hen i okura erteilt unter Beschränkung auf im Deutschen Reichsanzeiger. “ der hiesigen Zweignieder⸗ Amtsgericht Essen. 8 8 “ 1 u A d di f Nr. 3129, betreffend die Firma Doesemn hunr. [56529]
Backhaus & Co., Kommanditgesell⸗ aft, Essen: Di i „ Ihn das Handelsregister Abt. B Nr. 1045 scha ““ Gresee ist am 31. Juli 1922 eingetragen auf
gelöst. Die Firma ist erlo A Nr. 2421 is s rund Gesellschaftsvertrages vom 4. Mai Zu 4d Nr. 2421, Hetreffend die Firma ore es2 ie ⸗Iefcschvpt mir de
Fritz Deimann, Essen: Die Prokura der te Lück, Essen, j che chränkter aftung unter der Firma r. 8 n, ist erloschen. Fischer und König, vters. iha7 mit
Zu A Nr. 1443, betreffend die Firma Wex 1 Westdeutsche zafthefabd zilli beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ Weyl, Essen: Das Geschäft nebst stand des Unternehmens ist der Handel irma ist übergegangen auf die Firma mit Erzeugnissen. Das bestdeutsche Wäschefabrik illi Stammkapital eträgt 40 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist August Fischer, Kauf⸗ mann, Essen.
85 IFFesslels haßs, 8 Die irma neb Sv.ä Weiter wird besfcartligt Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Zu A Nr. 2284, betreffend die Firma im Deutschen Reichsanzeiger. Die gser
Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Geschäfte. Geschäfts⸗ führer sind: Arno Erteschik, Kaufmann Wien, Dr. Simon Horowitz, Rechts⸗ anwalt, Wien. Die Gesellschaft kann durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten werden. Auch wenn die Gesell⸗ schaft durch mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten wird, steht jedem der Geschäfts⸗ führer für sich allein die Vertretung der Gesellschaft zu. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. B 2501. v. Bismark & Turnbull Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Frankfurt a. M. in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von kaufmännischen Geschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind: Herbert von Bismark, Kand.⸗Ing., Wiesbaden, Hes James Turnbull, Kaufmann, Frankfurt a. Main. Falls mehr als ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Den zunäͤchst zu Geschäftsführern bestellten beiden Gesellschaftern Kand.⸗Ing. Herbert von Bismark und Kaufmann Henry James Turnbull steht die Geschäftsführung als Sonderrecht zu. Oeffentliche Be⸗ 6 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 7 (Geschäftsführer) durch 8S durch den Deutschen Reichsanzeiger. beschluß vom 25. April 1922. Jeder Ge⸗ B 2502. H. Hommel Gesellschaft schäftsführer ist für sich allein berechtigt, mit beschränkter Haftung. Unter dieser die Gesellschaft zu vertreten. Firma ist heuie eine Gesellschaft mit be⸗ Weiter wird veröffentlicht: 88½ 8 schränkter Haftung gemäß Gesellschafts⸗ en
kanntmachungen der Gesellschaft vertrag vom 26. Juni 1922 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens
ist der Verkauf von Werkzeugen, Werk⸗
zeugmaschinen und verwandten Artifeln.
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.
Geschäftsführer sind: 1. Hermann Hommel,
Ingenieur, Wiesbaden, 2. Josef Keller,
Mainz, 3. Curt Schneider, Wiesbaden,
ad 2 und 3 stellvertretende Geschäfts⸗
führer. Der Geschäftsführer Hermann
Hommel ist allein vertretungsberechtigt.
Die stellvertretenden Geschäftsführer Josef
Keller und Curt Schneider sind nur ge⸗
meinschaftlich oder jeder zusammen mit
einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
Den Kaufleuten Heinrich Weidenfeld in
Köln und Heinrich Jügel in Mainz ist
Prokura dergestalt erteilt, daß beide zu⸗
sammen oder jeder von ihnen gemein⸗
schaftlich mit einem Geschäftsführer zeich⸗
nungsberechtigt ist. Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗
anzeiger.
B. 2503. Motor⸗ und Fahrzeug⸗
Zubehör⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Unter dieser Firma
ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M.
in das Handelsregister eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Herstellung und der Verkrieb von Betriebsmaterialien aller Art für die Kraftwagen⸗ und Fahrzeugindustrie auf eigene und fremde Rechnung, der Handel mit Automobilen sowie der Er⸗
werb von gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind Friedrich von Scheidt, Kaufmann, Frankfurt a. M. Otto Fröhlich, Kaufmann, Diez a. Lahn. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch zwei Pro⸗ kuristen oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zur Be⸗ stellung von Prokuristen sind zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich befugt. Ab⸗
Weiter wird veröffenklicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft - im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ sellschafter Kaufleute Rudolf und Josef Ludewig zu Essen bringen in die Gesell⸗ schaft als Sacheinlage ein: sämtliche Ma⸗ schinen und Werkzeuge der bisherigen nicht eingetragenen Gesellschaft Kopp & Ludewig laut Aufstellung im Gesamt⸗ betrage von 39 000 ℳ, Buchforderungen abzüglich Buchschulden im Gesamtbetrage von 71 000 ℳ. Hierdurch gilt die Stammeinlage der genannten Gesell⸗ schafter in Höhe von je 55 000 ℳ als
gedeckt. Amtsgericht Essen
e wurde bei Nr. 66, Mal⸗ medie & Cv., Maschinenfabrik,
ktiengesellschaft, hier: Die Prokuren des Hermann Greumann und Werner von Lieres sind erloschen;
von solchen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann Adolf Frank in en, Kaufmann Emil Schulte in Trier. Die Ge ellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschafts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer usammen mit einem Prokuristen ver⸗ eten.
Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kamtmachungen der Gesellschaft erfolgen
Bernhard Schulte, schaft mit beschränkter Haftung“ in Duisburg eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Mühlenerzeugnissen aller Art sowie der Handel mit Mühlenerzeug⸗ nissen und anderen Waren. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Wilhelm Cohen in L.asre Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer bertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder 824. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Solange Wilhelm Cohen Geschäftsführer ist, ist er allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. 1
Die Rheinischen Mühlenwerke Cohen & Co. bringen in die Gesellschaft folgende Gegenstände ein:
a) das im Grundbuch von Duisburg Bd. 57 Bl. 41 eingetragene Grundstück Duisburg Flur 21 Nr. 213 frei von Hypotheken und Grundschulden mit allen Bestandteilen und Zubehörteilen ein⸗ schließlich der auf dem Grundstück befind⸗ lichen Maschinen und Maschinenteile, ins⸗ besondere auch aller Reste der durch den Brand zerstörten alten Mühle,
b) ihre sämtlichen Ansprüche auf Lieefe⸗ rung von Müllereimaschinen auf Grund der bestehenden Verträge mit der Mühlen⸗ bauanstalt Gebr. Seck in Dresden mit
Geschöftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Je⸗ doch sollen in wichtigen Angelegenheiten nur sämtliche Geschäftsführer gemeinsam vertretungsberechtigt sein. Als solche wichtige Angelegenheiten gelten ins⸗ besondere Eingehung von Wechselverbind⸗ lichkeiten, Belastung und Veräͤußerung von Grundbesitz oder Teilen desselben, Anstellung von Angestellten mit einem Gehalt von über 60 000 ℳ oder mit längerer als vierteljähriger Kündigungs⸗ frist, der Verkauf von Lizenzen, Abschlüsse im Werte von über 150 000 ℳ, Ein⸗ richtung von Zweiggeschäften, Sicherungs⸗ übertragungen und dergleichen. wird weiter bekanntgemacht: Der Fabrikbesitzer Bruno Heinrich in Neugersdorf überläßt der Gesellschaft für die Zeit ihres Be⸗ stehens das ausschließliche Recht der Fabrikation von Hohlblocksteinen nach dem erteilten Reichsgebrauchsmuster Nr. 785 554 a und 788 802 sowie der noch zu gewärtigenden Auslandsschutzrechte für die Vergütung von 110 000 ℳ, welche ihm auf seine gleich hohe Stamm⸗ einlage angerechnet werden. Amtsgericht Ebersbach,
Ehingen, Donan. [56927]
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
a) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Bei der Firma Matheis und Krämer in Munderkingen: Die offene Handels⸗ sehecchaft hat sich aufgelöst. Der Ge⸗ ellschafter Ernst Matheis, Bauwerkmeister in Munderkingen, ist ausgeschieden. Das Geschäft ist mit der Firma auf den Ge⸗ sellschafter Heinrich Krämer als Allein⸗ inhaber übergegangen. (Siehe Einzel⸗
sirmen. b) Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Matheis und Krämer in Munderkingen. Inhaber Heinrich Krämer, Maschinentechniker in Munder⸗ kingen.
Den 5. August 1922. 8
Amtsgericht Ehingen.
Not.⸗Prakt. Handschuh. Eisleben. [56928] In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Manskfeld⸗ sche Kaliwerke, Aktiengesellschaft“ zu Eisleben folgendes eingetragen worden: Ernst Schleifenbaum, Generaldirektor in Eisleben, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied, die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder: 1. Walter Klingspor, Bergwerksdirektor, 2. Paul Striegnitz, Direktor, beide in Eisleben, sind zu pordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Dem Kaufmann Kurt Seffers und dem Kaufmann Hans Striegnitz, beide in Eis⸗ leben, ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ abe, daf jeder von ihnen nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder eeinem anderen Prokuristen zur Vertretung deer Gesellschaft befugt ist. Jedes Vor⸗ sttandsmitglied kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen ver⸗
treten.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 29. Juni 1922 sind die §§ 5, er 2 Satz 2, § 7 Ab⸗ tz 4 §§ 10, 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Die Aenderungen betreffen im wesentlichen die Bestellung id Abberufung der Vorstandsmitglieder wie Regelung ihrer Bezüge durch den estrh eas6067en im Einvernehmen mit seinem Stellvertreter, die Erteilung von Prokura, Generalvollmachten, An⸗ stellung von Beamten in Feens tellung durch Vorstand mit Genehmi⸗ Aussichtsratsvorsitzenden, die
schaftsversammlung vom 19. April 1922 zum 1. August 1922 aufgelöst. Ligqui⸗ dator ist der bisherige Geschaäftsfühner Fritz Arnold.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [56913]
i das Handelsregister A wurde am 8. 8 vr Lehr Seeeen
t. 60 ie fellschaft in Firma Lichtenscheidt & Fehr, Sh Düssel⸗ dorf. ene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1922. Gesellschafter sind: August Lichtenscheidt und Karl Fehr, beide Kauf⸗ leute in Düsseldorf:
Nr. 6977 die Gesellschaft in Firma Gebr. Hitzmann, Sitz: Benrath am Nhein. Sr Handelsgesellschaft seit 8. Gesellschafter Konstantin Hitzmann un hanne 1 id .
5 und Johannes Hitzmann beide “ usw.) zu beteiligen.
Kaufleute in Benrath. Zur Vertretun 8 8 . F. Sesensasf ist nur der Faeneee 9807 Stammkapital beträgt 10 000 000 an ächtigt; , Ur.; in, Hitzmam ermächtigt; Geschäftsführer sind Direktor Wilhelm ick in Ain, Direktor Bruno Henius
Nr. 6978 die Gesellschaft in Firma
Fvegrie Heklame elelie Krieger I
Co., itz: Düsseldorf. Offen Handelsgesellschaft df 18. vLar 1939 Dem Robert Knabe und Georg Canon, &. elsschafier: Peier Kricser, Htto Beirsee cgeflan In. ulze und Karl Menn, alle Zeichner erteilt, daß sie in Gemein mit einem in Düsseldorf: Vorstandsmitgliede die Güehsth n zu ver⸗ Nr. 6979 die Firma Karl Römer, treten begeßbtigt sind.
Sitz: Düsseldorf. Inhaber ist Kauf⸗ „Der Gesell chaftsvertrag in seiner jetzt
mann Karl Römer, daselbst: Fülehen Fassung ist am 12. November stal⸗ Nr. 6980 die Gesellschaft in Firma 1920 und durch die Beschlüsse der Ge⸗ der Maßgabe, daß die Gesellschaft die
Hürtgen & Co., Sitz: Düsseldorf. neralversammlungen vom 21. Mai und Verpflichtung zur Zahlung der Kaufpreise
Gesellschafter sind: Willy Hürtgen und 21. November 1921 geändert. Die Gesell⸗ übernimuft.
Paul Heinrichs, beide Kaufleute schaft wird vertreten, wenn der Vorstand Der Wert dieser Einlagen ist hinsichtlich isse wocf Eller aus mehreren Personen besteht, gemein⸗ des Immobiliars auf ℳ 500 000 und r. 6981 die Firma „Gerika“, schaftlich durch zwei Vorstandsmitglieder binsichtlich der beweglichen Sachen gleich⸗
Schokoladen⸗ und Koöonfitüren⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ falls auf ℳ 500 000, insgesamk auf abrik Wilhelm Schmitz, Sitz: meinschaft mit einem Prokuristen. Stell⸗ auf 1 000 000 ℳ, festgesetzt und den
vüsseldorf⸗Gerresheim. Inhaber: vertrekende Vorstandsmitglieder sind hin⸗ Rheinischen Mühlenwerken Cohen & Co.
Wilhelm Schmitz, Kaufmann in Düssel⸗ deüels der Vertretung und Zeichnung mit auf ihre Stammeinlage angerechnet worden.
dor “ 82 99 eg Vorstandsmitgliedern gleich⸗ Amtsgericht Duisburg. Nachgetragen wurden bei Nr. 2224 berechtigt. .
Ernst Wilhelm Engels & Co. in „Das Grundkapital zerfällt in 10 000 “ 1
Düsseldorf: Dem Paul Frankenberg in Aktien zu je 1000 ℳ. Von den Aktien In ” Handelzregister Abt. A Nr. 65 Düsseldorf ist Einzesprokurg erteilt, Dem Nr. 1 bis 511 lauten noch ein Teil auf itt am. 5. August 1922 bei der Firma
Fritz Diezel ist an Stelle seiner Gesamt⸗ den Namen, eg übrigen auf den In⸗ uf.
.
sichtsratsbeschluß vom 29. Juli 1922 ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt eeter Heuser, Generaldirektor in Berlin.
Amtsgericht Düsseldorf.
t in Firma vSnen 89929p uli
schaft, Sitz
8 In das andelsregister B Nr. 999 i am 10. 1922 die Firma Medizi⸗ nisches Waarenhaus (Aktien⸗Gesell⸗ schaft) in Berlin mit Zweignieder⸗ ig en-. in Duisburg eingetragen.
egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von medizi⸗ nischen und hygienischen Gebrauchsgegen⸗ ständen. Zur Erreichung nn Zweckes 14 die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Geschaͤfte zu erwerben oder zu be⸗ treiben oder sich an solchen in irgendeiner sfern (Kapitaleinlage, Uebernahme von Aktien und Geschäftsanteilen, Teilung der
bei Nr. 892, Bühner & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ier: Die Firma ist nach beendigter iquidation Ir bei Nr. 975, Pure Oil Company, Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung, hier: Der Sitz der Hauptniederlaffung ist nach Hamburg verlegt. Durch SPegase. beschluß vom 25. April 1922 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geandert; bei Nr. 1153, Walther May & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. Mai 1922 ist der Ge⸗ 5 tsvertrag geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt se vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein. um weiteren Geschäftsführer ist bestellt Seligmann, Kaufmann in Düsseldorf; bei Nr. 1600, Rheinisches Hasdol⸗ Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Gesellschaft ist nach beendigte Liquidation erloschen; bei Nr. 1601, Wagner & Co., Elektrizitätsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Au Soffner ist als üftsführer abberufen. Als sol st bepelt Emil Panse, 8
i Nr. 1772, Ern Uer, Gefell⸗ durch den Aufsichtsrat bestellt ’ menkt beschränkter be ” der Cefllsca D e er: Wilhelm .. hat sein Amt im Reichsanzeiger, und zwar genügt ein⸗ als Liquidator niederge 18 Als solcher malige Veröffentlichung, sofern nicht im ist bestellt der Kaufmann Egon Müller in Geseß mehrmalige Veröffentlichung vor⸗ hüsseldorf⸗Gerresheim; geschrieben ist. Die Gen bei Nr. 2203, A. Bagel, Aktien⸗ .
Be eralversamm⸗ gesenschaft in Hüsservorst Durch Ge. Vorfemd dennec hen Aufsichtsrat oder neralversammlungsbeschluß vom 21. Juni
Essen, Ruhr. [56533] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1049 ist am 31. Juli 1 eingetragen die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun unter der Firma Finanzierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kuxen, Aktien und Obligationen sowie Finanztransaktionen jeder Art. Das Stammkapital beträgt 48 000 ℳ Geschäftsführer sind Bankier Otto Plaut in Essen, Bankier Heinrich Marks in Essen, Bankier Albert Plaut in Hildesheim. Der g ist festgestellt am 19. August 1920 und abgeändert bezüglich der §§ 1 (Sitz der Gesellschaft, verlegt von Hildesheim nach Essen), 2 (Gegenstand des Unternehmens),
Voortmann Uhren⸗Großhandlung und Uhren⸗Fabrikation, gegründet 1889, Caternberg, daß das Geschäft nebst Firma übergegangen ist auf Hein⸗ rich Voortmann, Kaufmann, Katernberg, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des eaL. ;8., durch den Heinrich Voortmann
au en. Amtsgericht Essen.
Alfred Voortmann vormals Heinrich schafter Kaufmann August Fischer, Essen,
und Kaufmann Wilhelm König, en,
2
haben als Sacheinlage ihren je ½ Anteil an der nicht Be ztcs Firma
Offene „Fischer und König“ 8 Essen, Huyssenallee 71, eingebracht. as eingebrachte Vermögen ist in einer dem Vertrage angehefteten Bilanz dar⸗ esstellt. Durch diese Einlage 1. die bammein lagen beider Gesellschafter als je in Höhe von 20 000 ℳ berichtigt. Amtsgericht Essen.
Handelsgesellscha
im Denae Reichsenhfre. Essen, Ruhr. P1H6528] In das Handelsregister ist am 26. Juli 1922 eingetragen:
Zu B Nr. 851, betreffend die Firma Elektrotechnische Fabrik Pötten £ Schütze, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen: Durch Beschluß der S vom 19. Juni 1922 ist § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vertretungsbefugnis) geändert, Eduard Schütze ist darnach nicht mehr Geschäftsführer.
Zu B Nr. 303 ühace die Firma
Falkenstein, Vogtl. [56933] In das Handelsregister ist heufe ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 539, die Firma Karl Bannier in Ellefeld betr.: Dem Kauf⸗ mann Rudolf Bannier in Ellefeld ist Prokura erteilt. 2. Auf Blatt 470, die Firma Karl Vollstädt Nachf. in Falkenstein betr.: Die Firma ist er⸗ loschen. 3. Auf Blatt 330, die Firma Johann Wendler in Ellefeld betr.: ie Firma ist erloschen.
Amtsgericht Falkenstein, den 10. August 1922.
Essen, Ruhr. [56530 In das Handelsregister Abt. B Nr. 104 ist am 3 8 1922 eingetragen die Aktiengesells mit dem Sitz in Duis⸗ burg unter der Firma ermosbaun Industrie Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung in Essen unter der Sonderfirma Termosbau Industrie Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von teils patentierten und teils unter anderem Schutzrecht stehenden Thermosbau⸗Fabrikaten für Rheinland
8 8 tfalen weeer 8I e. rikmäßige ellung von eton⸗ Flensburg. 8 Fetsteln. us rehg. Son 1Se Eintragung in das HandelsregisterB. Beton⸗ und 5 8 del “ c⸗ Unter Nr. 248 am 9. August 1922 bei * Una. ge Vr. zdie der Firma Hamburger Engros⸗Lager ich für Di nüGFefellscheas aist 8 18 9 J. Rath & Co. m. b. H. in Flens⸗ 8e . n. schaft iugt, ich burg: Der Ehefrau Paula Rath, geb. an gleichartigen Unternehmungen in je Stern, in Flensburg ist Prokura erteilt. Ffesl * gen betra vö Am 9. August 1922 bei Nr. 9, Spar⸗ .L reer güs, und Leihkasse des Kirchspiels Husby orstandsmitgliede e 4 S a. Ges. m. b. H. zu Husby: Der Hufner Süsesgac 4 Dem eter Martensen in Ausacker ist aus dem
prokurg Einzelprokura erteilt; haber. Die noch auf den Namen lautenden 1 8 bei Nr. 3992 Wilh. & J. Kraus in Aktien können auf Verlangen in Inhaber⸗ Die Prokura des Karl van Oost ist er⸗ Düsseldorf: Das Geschäft ist mit dem aktien umgewandelt werden. loschen. b 8 Firmenrecht auf Ehefrau Wilhelm Kraus, Der Vorstand besteht nach der Be⸗ Amtsgericht Daieburs. Franziska geb. Schramme, in Düsseldor stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Duisburg. [56921] übergegan Der Paula Kraus ist mehreren 77ar und wird vom Auf⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 2097 tellt ist am 5. Fqust 922 bei der offenen Handelsgesellschaft „Buch⸗ und Bapier⸗
handelsgesellschaft Quandel & Finke zu e;s eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Maximilian Quandel ist alleiniger Inhaber der Firma, Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. [5692 2 In das Handelsregister Abt. A Nr. 2142
ist am 5. August 1922 die Firma Rieder⸗
rheinische Keks⸗ und Zwiebackfabrik,
Louis Levy in Duisburg, eingetrager
worden.
„Inhaber ist der Kaufmann Louis Levy
in Duisburg.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. [56923] In das Handelsregister A Nr. 2227 ist am 8. August 1922 bei der Firma Gebr. Meyer Bangeschäft in Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen:
Die Ehefrau Garnatz ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Christian Köppen in Köln in die Gesellschoft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Derselbe ist
Finette und Halbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der ee. ammlun vom 6. Juli 1922 um 69 000 ℳ Mark erhöht. Zu B Nr. 735, betreffend die Firma „Ilse“ Baustoffvertriebsgesellschaft mit beschränkter Heseg. Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai 1922 ist das Stammkapital um 270 000 auf 300 000 ℳ erhöht worden. 8 u B Nr. 889, betreffend die Firma Brüll & Feldhaus, Holzverarbei⸗ tungsgesellschaft mit beschrämkter Haftung, Essen: Schreiner Anton Fhec ist ausgeschieden und an seiner telle Kaufmann tav Rokoß zum Geschäftsführer bestellt. Laut Be⸗ 8 der Gesellschaft vom 30. Juni 1 i jeder chäftsführer allein zur ’ tretung der Gesellschaft berech Das Stammkapital ist erhöht um 20 000 ℳ und beträgt jetzt 40 000 ℳ. Laut Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1922 umfaßt der Gegenstand des Unternehmens auch den An⸗ und Ver⸗ kauf von Hrgh⸗ Baumaterialien und ver⸗
wandten Ges F Zu B Nr. 82, betreffend die Firma Sinn & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft t laut Be⸗
si 8 We.
lie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Feisgan zelser Die Generalversammlungen werden vom Vorstand oder Aufsichtsrat einberufen, und zwar durch einmalige öffentliche Be⸗ kanntmachung mit einer Einladungsfrist von mindestens 18 Tagen, der Tag der Einberufung und der der Genevalversamun⸗ lung e;-⸗ mitgerechnet.
aüsgerict Dutsburg.
Duisburg. [56915] In das Handelsregister Abt. B Nr. 155 ist am 18. Juli 1922 bei der Firma „Kowa Kolonialwarengesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Duisburg eingetragen worden:
r Sitz der Gesellschaft ist nach Biele⸗ feld verlegt. E. s Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. [56916] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1003 ist am 19. Juli 1922 die Firma „West⸗ deutscher Eisfen⸗ und Stahlhandel Senkpiel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in “ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens
[56934]
Einzelprokura erteilt;
bei Nr. 4798 Gesellschaft für tech⸗ nische Neunerungen L. Bosse & Co. in Düsseldorf: Die Firma ist erloschen; bei .6239 Düsseldorfer Dampf⸗ kessel⸗Reparatur⸗ und Reinigungs⸗ Geschäft Paul Böttcher in Düssel⸗ dorf: Die Firma ist erloschen;
bei Nr. 6343 Gebrüder Piel, Ingenieupe in Düsseldorf: Der bigs
herige Gesells ans Piel
alleiniger Inhaber der Firma; G bei Nr. 6509 Friedrich Breiten⸗ born in Düsseldorf: Der Kaufmann Karl Hamel ist in das 152 als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 8 8* Fe * 1 Breiten⸗ amel geän jetzt unter Nr. 6982 eingetragen; Nr. 6620, Daniel Bockamp, Kommanditgesellschaft in Düsseldorf: Die Vertretungsbefugnis für die Gesell⸗
Form
28. va dench, einmalige Bekannt⸗ ralve 1 8 ma m Reichsanzeiger berufen, ist der Gesellschoftsvertrag geändert. zwar 88 einer Frist “ 5 8 “ Beschluß ist das wobei der Tag der Veröffentlichung und der Grundkapital um 5 000 000 ℳ erhöht Tag der b nicht mitgerechnet und beträgt jetzt 9000 000 ℳ. Von den 8& Die Gründer der Gesellschaft Aktien zu je 1000 ℳ sind 4000 die sämtliche Aktien übernommen schft e9. 8 ammaktien und 1000 sind: 1. Direktor Paul Brandenburg in
ück auf den Namen lautende Vorzugs⸗ Bad Tön nisstein, 2. Fabrikdirektor Otto aktien mit tdividende bis zu 6 % May in Düsseldorf, 3. Grubenbesitzer mit Recht auf Nachzahlung aus Fehl⸗ Paul Goldhagen in Ziegenhain, 4. Kauf⸗ ahren vorzugsweiser friedi im mann Andreas Merfeld in ffsescauf Lalle der Liquidation und fuͤnffachem 5. Kau it Bernsm in Voh⸗
timmrecht bei Beschlußfassung über die winkel. Den * Aufsichtsrat bilden Besetzung des Aufsichtsrats, 1 die zu 2, 1, 3 Genannten und 4. Direktor der Satzungen und 5 der Gesell⸗ Wilhelm Morzan in Essen. Von den lnet Die Stammaktien werden bei der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗
. bie orzugsaktien zu 100 % 888 e
8 ; rüfungsberi 8 2 8 u 8 — Rheinisches Dental⸗ ichtsrats sowie der Revisoren kann Lin Sexnhn cng 8 e. Berhör. — lsk —— wefecbicht ah
Haf⸗ bei wndelskammer Düsseldorf Ein⸗ Mayer genieur
tung, hier: aft 2 “ Juni 1 N E“ ft mefi Haft ; ; Fee. Fe ern⸗ d Karl Weißenfeel Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle 8 ie e t in Firma eis Fi 89 ei ist· Gescmntp 1 838 L ist der Hufner Peter Lassen in Ausacker büs. 12b . 88 8 e 889 eds. als Geschäftsführer bestellt. Essen erteilt. Der oer⸗ chaftsvertrag Yxxx“ ist am 17. November 1919 festgestellt und .X“ durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 14. August, 20. Oktober 1920, 2. Juni und 2. Dezember 1921 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ liedern, so ist jedes Mitglied in Gemein⸗ schaßt mit einem anderen Mitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsbefugt. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger. 18 Amtsgericht Essen.
pertrag geindert. Die Firma ist geindert Rheinische Bergbau⸗Produkten⸗ in hbnnig, He2i Firn für Zahn⸗ Aktiengesellschaft, 8Eit --n bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Geschäftslokal Graf⸗Recke⸗Straße 145 Haftung. Carl Kuhlewind ist als Ge⸗ Gesellschaftsvertrag vom 2. Mai 1922. e abberufen. Als solcher ist Gegenstand des Unternehmens: Die Ge⸗ estellt: Georg Parlasca, Kaufmann in winnung sowie der An⸗ und Verkauf Berlin⸗Charloktenburg, mit der Ermächti⸗ von Bergbauprodukten oder die Beteili⸗ gung die. Gesellschaft allein zu vertreten; Fn⸗ an gleichartigen Unternehmungen. 8. 8. “ ] Henfel. Ge⸗ Mit Genehmigung des Aufsichtsrats schaft ist dem persönlich haftenden Gesell⸗ 8 Se Kar ukter Haftung, kann die Gesellschaft auch Handels⸗ schafter Rudolf Klöckner in Fehlenecf. 8 Prokura des Peter Wagner geschä 1 8 g88 Kchlachtens wurc einstweilige Ver⸗ die dami undenen Erwerbungen fügung des Landgerichts II in Berlin ent⸗ richt Düsseldorf. durchführen. Die Gesellschaft kamm 30 en; weiterhin mit Genehmigung des Auf⸗ ei Nr. 6903 Gnstav Konrad
Frankenberg, Sachsen. [56935] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 17, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Schmidt & Pfitze in Frankenberg, und auf Blatt 476, betr. die offene Handelsgesellschaft Mech. Kammgarnweberei Berg & Co. in Ferereeis. Der Kaufmann Hanns Mißher in Frankenberg ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Frankenberg, den 11. August 1922.
und
Schmidt in Dü eldorf:
Düsseldorf. 82 das 7. August 1922 ein
andelsregister B wurde am
a
[56912]
sichtsrats zur Erreichung und Förderung ihrer Zwecke an anderen * Baese niemerlassungen errichten sowie Grund⸗ stücke erwerben und veräußern. Grund⸗
bei Nr. 6061
Toll in Düsseldorf ist Einzelprokura teilt;
Gebr. Ha
Fritz e
gen in
ist der Handel mit Eisen und Stahl, Werkzeugen und Werkzeugmaschinen. Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Robert
von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. — [56924]
gung des G und die Form der Be⸗ schlußfassung des Aufsichtsrats, seine Rechte
ind Pflichten.
erfol schluß vom 18. Mai 1922 durch einen Geschäftsführer und, falls mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder
Essen, Ruhr. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1047
ist am 31.
[56531] uli 1922 neefen auf
Sächsisches Amtsgeri 8
Frankfurt, Main.
1 [56936]
gesehen von den gesetzlichen Auflösungs⸗ gründen wird die Gesellschaft durch Kündi⸗ gung aufgelöst. Die Kündigung darf innerhalb der ersten fünf Jahre, des
Eisleben, den 10. August 1922.
Das Amtsgericht. Elmshorn. [56929] In das Handelsregister A ist unter Nr. 298 eingetragen: Firma Hugo Stüben, Elmshorn. Inhaber: Kauf⸗ mann Hugo Stüben in Elmshorn. Elmshorn, den 11. August 1922. Das Amtsgericht.
Elze, Hann. [56930]
Im Handelsregister B ist bei der Firma Gronauer Trockenwerke G. m. b. H. in Gronau (Hann.) heute eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Hamburg, ö 5 III, verlegt. 8 mtsgericht Elze (Hann.), 1. 8. 1922.
Emmerich. [56931] In unser Handelsregister Abt. K ist bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma Franz van Eßen zu Emmerich am 10. August 1922 nachgetragen: Die Schreibweise der Firma ist Franz van Essen. Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Franz van Essen, Maria geb. Weigel, in Emmerich. .“ 8 Preußisches Amtsgericht Emmerich.
Erfurt. 8 [56932] 1 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1937 eingetragenen Firma „Arnold & Hoffmann“, Erfurt, heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
schen.
Erfurt, den 9. August 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14. 1 Ruhr. [56525] eegn” ndelsregister ist am 26. Juli 1922 ei hen:
Unter A Ner. 3432 die Firma Hans Dreier, Essen, und als Fffen Inhaber
Dreier nn en.
8 Nr. 3131 die Firma Gerhard Ungust Schulte, Essen, und als deren Inhaber Gerhard August Schulte, Kauf⸗
kapital: 1 750 000 ℳ. Vorstand ist ohann Bergwerksdirektor Gustav 8 ü r Düsseldorf. Beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder wird die Ge⸗ sells durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten Auf⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ seöffe die Befugnis erteilen, die Gesell⸗
einen .8 laufenden Geschäftsjahres für voll ge⸗
rechnet, nicht erfolgen. Von da an steht sie jedem Gesellschafter zu, jedoch immer nur für den Schluß eines Geschäftsjahres und mit sechsmonatiger Frist. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. Dem Kaufmann Gottlieb Ruoff in Frankfurt a. Main ist derart Prokura erteilt, daß er befugt ist, gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
B 2504. C. Richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Chemikal! Corporation). Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkten Haftung gemäß Gesellschaftsvertrags vom 15. Juli und 2. August 1922 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist a) die Herstellung von pharmazeutischen und chemischen Präparaten jeglicher Art, der Handel mit den zu a genannten Waren, mit den zur Herstellung dieser Waren erforderlichen Rohmaterialien sowie der Handel mit sonstigen Chemikalien und pharmazeutischen Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist: Franz Speyer, Kaufmann a. Main. Sind mehrere Ge⸗
Grund Gesellschaftsvertrags vom 19. Juli 1922 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Dinkelmann &O Kolle, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der kaufmännische Vertrieb von Schokoladen⸗ und Zuckerwaren sowie Nahrungs⸗, Genuß⸗ und Futtermitteln aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 90 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kaufmann Karl Kolle in Essen, Kaufmann Karl Dinkelmann in Essen. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. b Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Rechen “ mtsgericht Essen Essen, Ruhr. [56532] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1048 ist am 31. Juli 1922 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 23. Juni 1922 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gebr. Lude⸗ wig, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Kraftfahrzeugen, Kgrosseriebau, verbunden mit araturwerkstatt. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, vorhandene gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Verkaufsstellen zu errichten. Das Stammkapital Fetras 200 000 ℳ. Geschäftsführer sind Rudolf Ludewig, Kaufmann, Essen, Josef Ludewig, Kaufmann, Essen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind zwei gemein⸗
sam oder einer gemeinsam mit einem Pro⸗ uristen vertretungsbefugt.
Senkpiel zu Duisburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Juni 1922 festgestellt. Robert Senkpiel ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Rei
anzeiger. Amtsgericht Duisburg. EE““]
Duisburg. [56917] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 228 ist am 27. Juli 1922 bei der Firma „Emil Schwalm & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg“, eingetragen worden:
Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. Juni 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Liguidator ist der bisherige Gesellschafter Emil Schwalm.
Der Geschäftsführer Wilhelm Kalthöner ist gestorben.
Almtsgericht Duisburg.
Duisburg. 8 [56918] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 234 ist am 27. Juli 1922 bei der Firma „Duisburger Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, vorm. Val. Rausch zu Duisburg“ eingetragen worden:
Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. Juli 1922 ist die Firma in „Duisburger Baugesell⸗ schaft mit beschränkter ee zu Duisburg⸗Wanheimerort“ abgeändert. Dem Bauführer Hugo Dahmen in enebarg Die Ge⸗
äftsführer Gerhard Driesen und Rausch sind abberufen. Seang Amtsgericht Duisburg. ———
Duisburg. 2 [56919] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 1005 ist am 3. August 1922 die Firma „Rheinische Mühlenwerke, Gesell⸗
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. B 196. Verein für chemische In⸗ dustrie in Mainz Verkaufsbureau Frankfurt a. Main. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1922 ist § 28 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stimmrecht) geändert. B 2499. Harik & Co. Gesellschaft mit beschränkter 5 Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter vhe bung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main in das Handels⸗ register eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Juli 1922 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit Waren sowie die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren aller Art und alle mit diesem Hauptgegenstand des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 98 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind Arno Erteschik, Kauf⸗ mann, Wien, Dr. Simon Horowitz, Rechtsanwalt, Wien. Die Gesellschaft kann durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten werden. Auch wenn die Gesellschaft durch mehrere Geschäftsführer vertreten wird, steht jedem der Geschäfts⸗ führer für sich allein die Vertretung der Gesellschaft zu. Oeffentliche Bekannt⸗ e bestellt, so wird die Gesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch schaft durch zwei Geschäftsführer oden den Deutschen Reichsanzeiger. durch einen Geschäftsführer und einen B 2500. Hinkis & Co. Gesellschaft Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen mit beschränkter Haftung. Unter erfolgen im Reichsanzeiger. dieser Firma ist heute eine Gesellschaft B. 2505. Schokoladenfabrik Engen mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Grötsch, Gesellschaft mit beschräukter in Frankfurt a. M. in das Handels⸗ Hafrung. Unter dieser Firma ist heute register eingetragen worden. Der Gesell⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 19. Juli 1922 fest⸗ in das Handelsregister eingetragen worden. gestellt. das Stammkapital beträgt Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Junt 126 000 ℳ. Gegenstand des Unter⸗ 1922 festgestellt. Gegeustand des Unter⸗ nehmens ist die Vermittelung von Grund⸗ nehmens in die Herstellung und der Ver⸗ stickskänsen und Grundstücksverkäufen und kauf von Schokoladen, Schokoladen⸗ alle mit diesem Hauptgegenstand des! fabrilaten und ähnlichen Erzeugnissen,
führer gemeinsam mit einem Prokuristen.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 917 Amtsgericht Essen.
ist am 10. August 1922 bei der Firma Herxmann Lohmann, Maschinenfabrik zu Duisburg eingetragen worden:
Der Kaufmann Wilhelm Schmitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Die ee a offene Handelsgesell⸗ “ schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. 11“ Die Firma ist geändert in „Hermann Lohmann, Maschinenfabrik und Schiffswerft“.
Amtsgericht Dnisburg.
Duisburg. e- In das Handelsregister Abt. A Nr. 214 ist am 10. August 1922 die Firma Her⸗ mann Becker, Bahnhofsbuchhand⸗ lung in Duisburg⸗Meiderich einge⸗ tragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hermann Becker in Duisburg⸗ Meiderich.
Amtsgericht Duisburg.
Ebersbach, Sachsen. [56926] „Im Handelsregister ist am 7. August 1922 auf Blatt 555 die Firma Heinrich Baustein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ebersbach i. Sa. einge⸗ tragen worden. Der dvr, e wvg; ist am 26. Mai 1922 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafter vom gleichen Tage bezüglich des Gegenstands des Unternehmens und in den §§ 7 und 12 ergänzt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung und Aus⸗ nützung der Hohlblocksteinerfindung des Herrn Bruno Heinrich in Neugersdorf und die damit verbundenen Schutz⸗ und sonstigen Rechte. Das Stammkapital be⸗ trägt zweihunderttausend Mark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: a) der age. besitzer Bruno Heinrich in Neugersdorf, b) der Baumeister Conrad Hofmann und c) der Baumeister Richard Hofmann, beide
in Georgswalde (Tschecho⸗Slowakei). Jeder
Düsseldorf: Der aee Hnen ist aus der Gesellschaft aus⸗ g ieden, gkFichge trat Kaufmann darl Münks in üsseworf⸗Oberka el in die Gesellschaft als Pec haftender Gesellschafter ein. ie Firma ist ge⸗ ändert in Hagen & Münks und jetzt unter Nr. 6975. G
mtsgericht Düsseldorf.
Nr. 2628 die 1 in Firma Kreisbank Düsseldorf, schaft. Sitz: “ Gesellschafts⸗
.Juni 1922. Gegenstand II.
1 und Handelsgeschä zur Stützung, gemeinnütziger Unterneh mungen
8 Kreises, beF die Förderung minderbemittelten Bevölkerung bezwecken. Grundkapital: 5 000 000 ℳ. 82 Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: irektor Josef Braun in Düsseldorf, v. 2. Josef Fischer in üsseldorf ssessor osef Schönheit, Kreissyndikus in Düsseldorf. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder von zwei Mit⸗ gliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 5000 auf den In⸗ haber lautende Aktien von 1000 ℳ, die zum Kurse von 100 Prozent ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen und wird durch de Kafsesten dltast Die⸗ 6 machungen der Gese olgen im Reichsanzeiger. Die eralversammlung wird durch den Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im Reichsanzeiger be⸗ rufen, und zwar mit einer Frist von zwei Wochen. Die Gründer der elsshaft die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. der Landkreis Düsseldorf, 2. die Gemeinde Benrath, 3. die Bürger⸗ meisterei Angermund, 4. die Gemeinde
Essen, Ruhr. (56527] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1043 ist am 31. Juli. 1922 eingetragen auf
rund Gesellschaftsvertrages vom 3. Juli 1922 die Gesellschaft mit beschränkter 1 unter der Firma H. Ries & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Großhandel in Eisen⸗, Me⸗ tall⸗ und EEI“ en. Das Stammkapital beträgt 100 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann Jakob Frank in Essen; Ingenieur Heinrich Ries in Essen. ie Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch vS wenn aber mehrexe ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt g durch mindestens zwei Ge ⸗
chaft allein zu vertreten. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 1750 auf den In⸗ haber 1 je 1000 ℳ, die zum urse von *% ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird durch den Aufsichts zu notarinellem Pro⸗ tokoll bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen werden durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger berufen, und zwar mit einer Frist von drei Wochen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Direktor Josef Hense in Langer⸗ feld, 2. Richard Nolten, Kaufmann in Essen, 3. Paul Tenhagen, Direktor in Cor. 7 ö in n, 5. die Deu n tien⸗ Fselschaft in Düsseldorf.
Düsseldorf. [56914] Am 9. August wurde in das Handels⸗ register B eingetragen: Nr. 2631 die Ge⸗ sellschaft in Firma Rheinische Handels⸗ vertretungen Rehl & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Koblenz und einer Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf, Ekifabech. straße 8. Gesellschaftsvertrag vom 18. April 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Waren aller Art, insbesondere von Tabakwaren für eigene wie für fremde Rechnung. Stamm⸗ kapital: 48 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Dagobert Rehl, Kaufmann in Koblenz, aul Hepbemann. Kaufmann in Koblenz, bswa offmann, — in Düßfel dorf. Jeder aeehe ist ur 1 „Den ersten Vertretung der Gesellschaft befugt. Die ufsichtsrat bilden: 1. Geheimer Bergrat Bekanntmachungen der Gesellsschaft er⸗ Albert Haas in Siegen, 2. Direktor folgen nur im Reichsanzeiger. Peter Puxucker in Düsseldorf, 3. Doktor Nachgetragen wurde bei Nr. 128, Z 53 F.a. * 5 S89 Percgfeie af. ee-ng Schwietzke, Gesell⸗ 1 Erns riedri zu a mit beschränkte vankfurt am Main, 5. Kaufmann Wil⸗ b in Haßnagse.
p neinde ier: Das Stammkapital ist durch Be⸗ uckingen, 5. die Bürgermeisterei m Schimmelfeder Düsseldorf luß der Gesell
Hetinge Den ersten Aufsichtsrat bilden: 6. Direktor Wilhelm Mendel in 9 nn 1 enc fcgrsamplnng vom 5 Landrat Geheimer Regierungsrat von v; Von den bei der Anmeldung und beträgt nunmehr 300 000 ℳ. Beckerath zu Däͤsseldork, 2. Bürger⸗ der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ bei Nr. 1409, Stock £ Kopp u. ius belies zu Benrath, stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht Aktiengesellschaft, hier: Dem Richard 8 Konsumverwalter Fritz Becker zu des Vorstands und Aufsichtsrats, kann Bernhardt in Duüsseldorf ist derart Ge⸗ S. Sege he beuas S-ns 1“ amtprokura erteilt ldecf er mit einem Bünger Zenrath. 5. Gej rer achgetragen wurde bei r. 391, Vorstandsmitglied einen 3 Karl H 6. Karl Husch, Maschinen⸗ und Kranban⸗Aktien⸗ -ee
Hillen zu Hilden, Prokuristen in Gemeinsch ie Fir Fabrikarbeiter zu Benrath, 7. gesellschaft, hier: Durch Generalver⸗ ö“ “ 88 “
—
hrer oder durch einen . ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Amtsgericht Essen
rer ist allein Essen, Ruhr. [56528]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1044 ist am 31. Juli 1922 eingetragen arf
rund Ge ehschaftsvertre es vom 20. Aprit 1922 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma Frank & Schulte, Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Erzen und sonstigen Mineralien aller Art, mit Eisen, ahl, Metallen und deren Le⸗ gierungen nebft Erzeugnissen daraus, mit Chemikalien und verwandten Produkten der Berg⸗, Hütten⸗ und chemischen In. dustrie sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen und der Erwerb
☛
ü 2
in