1“ Oberschwäbische Elektrizitäts⸗Gesentschaft 2.⸗G. Actien⸗Gesellschaft. (vormals Eibeertzitätswerte Waldsee⸗Aulendorf)
rndl [58997] Sitz in Waldsee (Württ.). Verbindlichkeiten. . auf . H 1921. Verbindlichkeiten.
ℳ
ae1114““ 1.““ 8
Nufag Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ rad⸗ e
den. Für die am 18. September 1922, Nachm. 4 Uhr, nach Gotha einberufene
159375
Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg, Vermögensaufstellung am 31. Mai 1922.
14 11 120
.[10 000 000 765 000 500 000 35 000
Bikanz am 30. Juni 1922
1 140 871
Rheinisch⸗Westfälische Schachtbau⸗Aktiengesellschaft, 8599021]1 Essen⸗Ruhr. Die außerordentliche Generalversammlung vom 1. das Grundkapital, unserer Gesellschaft um den Betrag durch Ausgabe von 8 1 9000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien
„Antenna⸗Werkstätten“ Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 1921.
₰ 70
Per Aktienkapital.. 1 206 600 „ Reservefonds . . . 9, —p„ Reservefonds I. . . 23 536 „ Talonsteuer. . 28 829 Dividendenscheine
Gebäude Betriebsanlagen .. Kautionseffekten. Kasse
August 1922 hat beschlossen,
Besitzwerte. eea.n. von 9 Millionen Mark
Fabrikanlage, Werte
Besitz.
— Grundvermögen ... 62 zum Nennbetrage von je 55%
383.l. Dezember 1921. Einzahlungskonto: Nicht eingezahltes Stamm⸗ kapital Kasse Maschinen
250 000 11 961 Hilfsgeräte und Werkzeuge 125 000 Fabrik⸗ u. Büroeinrichtung 73 000 Patente und Versuche .. 1 Waren 201 824 J11A1“; 187 501
1 094 289
EEIIEEI11“*“*“
EE1ö11ö1666“ Betriebsmaterialien Lagerbestände. Vorauszahlungen Warenumsatzsteuer ..
1 858 591 9 911 330 39 839 369 522
58 85
12 190 71810
05
Fateng genöe Rücklage. Rücklage für Verluste und Dividenden Rückständige Gewinnanteil⸗ scheine Saldo der Konten in laufen⸗ der Rechnung... Gewinnrest Vortrag ex 1920/21 8 Körperschaftssteuer 8 Werkerhaltung. 8 Reingewinn.
12 190 418 Ausgaben. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Mai 1922. Einnahmen.
600 000 —
300 000
420 939 42 120
7 052 85605]
02 15
8 10
30 406 682 281 600 000
2 461 815
Fahrnis ℳ 5 990
Installationsmaterial, Halb⸗ fabrikate und noch nicht ab⸗ gerechnete Installationen
88o114A“
Werkzeugge . ℳ 9 220
Zugang 19 244
1 ℳ 28 464
Abschreibung „ 10 544
Zugang 27 600] ℳ 13 590 Albschreibung⸗= 4400
Ausstände ..
924 610
9 190 12 600
— Rücklage II Gewinn⸗ un
₰ Aktienkapitl..
hlungsrückstände..
ücklage..
Gesetzl. Rück⸗ NI“ 10 % Dividend
d Verlustkonto
ℳ 3 000 e
2
ro rata d. Z. 29 166,66 Rücklage II. 25 000,—
Vortrag auf
neue Rechnung 21 463,44
1“
78830
10
158 ZE“ 2. Mai⸗ F92 a8, also gr ein ahrs 1921/22 gewinnberechtigt sind, im übrigen aber d isheri ⸗ zugsaktien 1., 2., 3. und 4. Gattung, wie sie durch Befchlcis ö versammlung der Gesellschaft vom 23. Dezember 1914, 15. Mai 1918,
7. Oktober 1921 geschaffen sind, gleichstehen,
8 neugeschaffenen 9000 Stück Aktien werden u
gesetzlichen Bezugsrechtsnder Aktionäre an ein eaaeatersac inan tartes lde Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Be niederlassung Mülheim⸗Ruuhr, mit der Verpflichtung begeben,
— den bisherigen Aktionären, gleichviel ob Vorzugs⸗ oder Stammaktionären, auf je zwei alte Aktien eine der neugeschaffenen Vorzugsaktien zum Kurse von 220 %, zuzüglich Kosten des Schlußscheinstempels, zum vorzugsweisen Bezuge anzubieten.
6. Dezember 1920 und 1
zu erhöhen. Sämtliche
—
halbes Jahr des Geschäfts⸗
Führung der rlin, Zweig⸗
besitz und Gebäuden.
Jotha den 21. August 1922. Nufag Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗ Bedarf⸗Aktiengesellschaft, Dresden.
Der Aufsichtsrat.
Generalversammlung wird noch nach⸗ 1ene Punkt auf die Tagesordnung gesetzt:
6. Genehmigung zum Ankauf von Grund⸗
Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.
Außenstände. Bankguthaben.. Inventurbestände
105 163 9 336 732 . .5 780 268 34 . .[11 596 785/10
29 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
60
10⁄%
39
18 795
(uneingelöste) Interimskonto Schulden Anzahlungen
au 2
konto
8
Ar eiterunterstützungs⸗
Verlust⸗ u. Gewinnkto.
29 218 79573
38 152 3 950 000 — 3 030 416 97 6 477 335 68
200 000
4 222 890 74 35
[593722 Chemische Fabrik Hakenfelde
An Generalunkosten .. . „ Abschreibungen.. „ Bilanzkonto ..
6 448 869 755 082 4 222 890
ℳ
74
₰ 25 /Per Gewinnvortrag
“
„ Kontokorrentkonto. „ Zinsen, Miete, Diskt.
[⁴¾
₰
42 074 3 109 40 210 950
Aktiengesellschaft in Spandau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. September 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Weimar, Hotel Kaiserin Augusta, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das am 31. März 1922 abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5 Beschrußfesgung und Entlastung der
8 chäftsführung und des Aufsichts⸗
rats. „Beschlußfassung über a) Weiter⸗ bestand und Kapitalserhöhung oder b) Auflösung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends, bei der Geschäftskasse oder dem Bankhaus Hammer & Schmidt in Leipzig ihre Aktien “ haben. Spandan, den 15. August 1922. 8 Der Vorstand. 86 Lischka. Schencke.
(Es wurde weiter beschlossen, den noch vorhandenen Stammaktionären auf deren Verlangen gegen je eine Stammaktie eine der neugeschaffenen Vorzugsaktien unter barer Zuzahlung von je ℳ 500 tauschweise zu vecage Stammaktionäre, die von dieser Befugnis Gebrauch machen wollen, müssen den Umtausch ihrer Stam maktien bis spätestens zum 1. Oktober 1922 bei der Darm⸗ 88 Nachongbagg. 1 8 8 ha Iaei Felaffung Mülheim⸗Ruhr, oder em Bankhause 8 seichröder, Berlin, gefordert haben, unter gleichzeiti des n Sg von ℳ 500 je Aktie. “ kamens des Banken konsortiums fordern wir hiermit auf, 88 2 die gesamten Aktionäre, das Bezyugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 8 Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis 9. September 1922 einschließlich zu und ist eEEE1““ bei der Da er un ationalbank, K. a. A., Zweign . 8 lasfung Mülheim⸗Ruhr, e . bei den Hauptstellen dieser Bank in Berlin und Bremen, bei der Zweigniederlassung dieser Bank in Dortmund, “ bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin.
Sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bii den obenbezeichneten Bankstellen erhältlich sind, am Schalter während zer üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden, wird eine Gebühr nicht berechnet. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts
auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗ 2. Beh was Klesatbaha des Beiugsrechts ist Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis bar zu len. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung 58 “ “ pitzen zu vermitteln. 1 Die Mäntel Ler Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, Perden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kenn⸗ eichnenden Stempelaufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Die Binns 8 de Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare escheinigt. “ b) die bisherigen Stammaktionäre, unter den vorgenannten Bedingungen und innerhalb der fest esetzten Frist den Umtausch ihrer Stammaktien gegen neue Vorzugsaktien bei den* obengenannten Banken anzumelden. Die Aushändgung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derfenigen Stelle, welche die Be⸗ ausgest’llt hat. Der Ueberbringer dieser Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert. Essen, den 21. August 1922. Rheinisch⸗Westfälische Schachtbau⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 5 159396] Schwabische Möbelindustrie, Aktiengesellscha in Murrhardt. Die orlentliche Generalversammlung vom 12. August d. J. hat die Er⸗ Eh 71 161 S.. des Aktienkapitals von ℳ 3 000 000 auf ℳ 5 000 000 beschlossen. gang G“ ie 2000 neun Inhaberaktien sind mit den alten völlig gleichberechtigt und an die 1 3 962 338 Bankfirmen L. Wittmann & Co., Komm.⸗Ges. in Stuttgart, und G. Beißwenger, Abschreibungen für 1921: Komm.⸗Ges. Stuttgart, begeben worden mit der Verpflichtung, davon 1500 Aktien Gebäude .. ℳ 14 100,— den bisherigen Aktionären zu 160 % zum Bezug anzubieten. Maschinen, Apparate .. „ 629 638,388 Vorbehrltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung zum Handelsregister Leitungsnetze „111 699,— 755 437,38] 3 206 901 fordern wir dangemäß im Einverständnis mit genannten Bankfirmen die Aktionäre 13“ g 141 600 unserer Geselschaft zur Ausübung des Bezugsrechts unter nachstehenden Be⸗ “ “ 461 526 88 “ IBZo“ zur Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung Pferde und Wagen . — 3 ds Ausschlusses in der Zeit vom 22. Angust bis 6. September Betriebsmaterialien, Brennstoffe, Emballagen ꝛc. 6 954 510 1922 bei den Bankfirmen L. Wittmann & Co., Komm.⸗Ges. Stutt⸗ abrikate 11 169 360 art, Lange Straße 6, und G. Beißwenger, Komm.⸗Ges. Stuttgart, 8 1 119 710 39 157 465 73 669 976
Wertpapiere u. Beteiligung
111.
11 170 707 11 426 841
„ Fabrikationskonto.. 99
15 697 4 020 81
1 549 593/86 1 549 593 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. August 1921. Haben. Marienburg, den 21. Juni 19222. ℳ ℛ 13 Der Vorstand. An Geschäftsunkosten 243 586 77 Per Gewinnvortrag M. Tornier. 19 463 68
er. Otto Gerike. Karl Zimmermann. . „ Abschreibungen.. 14 944 vom Vorjahr. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1922 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: „ Installations⸗ 3 733
Verbindlichkeiten. 8 31. Dezember 1921. Stammkapital.. Gläubiger Reservefonds.. Reingewinnk. . .
959 69696
Fass e Postscheck
2 687 504
Versicherungsgebühren ..] 2ö01 003 40] Betriebsüberschuß ... 1ö1“; 24 685 76 1 “ Reingewimn... V 2 461 815/68
2 687 504 8
11 426 841 Chemnitz, den 4. August 1922.
Hermann und Alfred Escher, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. . „Alfred Escher. “
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, den 4. August 1922.
Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. R. Albrecht.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz wie vorstehend genehmigt und die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 35 % oder ℳ 350 für jede Aktie beschlossen. Die Dividende kann gegen Auslieferung der Gewinnanteilscheine
bei der Firma F. Metzner, Chemnitz, 8 kbei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, 8 Chemnitz, und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, in Empfang genommen werden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr besteht aus folgenden Herren: Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, Vorsitzender, 8 e Hermann Escher, Köln, erster stellvertr. Vorsitzender, ommerzienrat Hans Vogel, Chemnitz, zweiter stellvertr. Vorsitzender, Ingenieur Rudolf Scheibner, Köln, Bankier Friedrich Metzner, Chemnitz, Fabrikbesitzer Kurt Schreiterer, Reichenbach i. V., Former Max Rudolph, Chemnitz, vom Betriebsrat, Former Paul Musolt, Chemnitz, vom Betriebsrat. Chemnitz, den 19. August 1922.
Hermann und Alfred Escher, Aktiengesellschaft.
8 Der Vorstand. Alfred Escher
.„ „ „ 2
Soll.
1 094 289 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. März bis
31. Dezember 1921.
habe ich einer eingehenden Prüfung unterzogen und bin zu dem Resultat gekommen, daß Gewinnvortrag vom einnahmen.. dieselben mit den ordnungemäßig geführten und von mir ebenfalls geprüften Hand⸗ ersahe 19 463,68 1““ lungsbüchern der Zuckerfabrik Act.⸗Ges. Marienburg übereinstimmen. Reingewinn. 59 166,42 Marienburg, den 19. Juni 1922. 3 Hermann Loewens, vereidigter Bücherrevisor. Ddie Auszahlung der Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1921/22 abzüglich der Kapitalertragssteuer findet bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe Depositenkasse Marienburg statt. G „Alunufsichtsrat und Vorstand setzen sich nach erfolgten Neuwahlen resp. Wiederwahlen wie folgt zusammen:
Aufsichtsrat: Vorsitzender: Arthur Freiherr von Buddenbrock, dessen Stell⸗ vertreter: Rittmeister Julius Karsten, Carl Witt, Gerhard Eisenack, W. Zimmer⸗ mann, Ernst van Riesen.
Vorstand: Vorsitzender: Major Max Tornier, dessen Stellvertreter: Otto Gerike, Vorstandsmitglied: Karl Zimmermann, stellv. Vorstandsmitglied: Kaufm. Direktor Herm. Stendel.
Marienburg, den 19. August 1922. Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg, Actien⸗Gesellschaft. M. Tornier. Otto Gerike. Karl Zimmermann.
Aktipa. Bilanz per 31. Mai 1922. Passiva. ℳ ₰ ℳ 5 7908 48 62 2 500 000 500 000 — 8 817 od 005
260 419 28 42 125
483 318
78 630/10
337 16087
Genehmigt in der Generalversammlung am 18. August 1922. Ravensburg, den 27. Juli 1922. Oberschwäbische Elektrizitäts⸗Gesellschaft A.⸗G. G. Weisbecker.
Themische Fabrik Buckau, Magdeburg.
[59365] Bilanz am 31. Dezember 1921.
Ausgaben.
31. Dezember 1921. Handlungsunkosten, Löhne, Steuern.. 8n Abschreibungen. u Reservefonds.. 38 Reingewin .
337 160
20 60
352 480 31 142 2 000 — 20 662/39
Nvr406 285,19 Einnahmen.
31. Dezember 1921.
Fabrikationskonto...
406 285 ℳ ℳ
406 285
Berlin, den 31. Dezember 1921.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechuung wurden von der Bilanz⸗ kommission des Aufsichtsrats geprüft und
für richtig befunden. 8 1“ Der Aufsichtsrat.
Rother.
Der Vorstand.
Kruhme. Verberné.
59378]
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. Juli
1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 20 000 000 auf ℳ 40 000 000 durch Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts beschlossen. Hiervon sollen einstweilen ℳ 10 000 000 zur Aus⸗ gabe gelangen. Die neuen Aktien nehmen ab 1. Oktober 1922 an der Dividende teil und sind im übrigen den alten Aktien gleichberechtigt. Auf Grund dieses Beschlusses sind ℳ 10 000 000 neue Aktien an ein unter Führung der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg, stehendes Kon⸗ sortium begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, dieselben den alten Aktionären dergestalt anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien im Nennwerte von ℳ 1000 eine junge Aktie im Nennwerte von ℳ 1000 zum Kurse von 225 % entfällt.
Nachdem nunmehr die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, das
Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben. ie Anmeldung zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in derZeit vom 21. Angust 1922 bis 4. September 1922 einschließlich in Hamburg bei der Nordischen
Beankkommandite Sick & Co., CTcrostbrücke 1,
in Lübeck bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Kohlmarkt 7/11, V der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Auf je zwei alte Aktien im Nennwerte von ℳ 1000 wird eine junge Aktie im
Nennwerte von ℳ 1000 mit Dividende Lab 1. Oktober 1922 zum Kurse von 225 % gewährt. Bei Anmeldung sind die Mäntel der⸗ jenigen Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zei 8— in doppelter — zu übergeben. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗ stempelt und alsdann zurückgegeben.
Vordrucke zu den Nummernverzeichnissen köngen bei der Annahmestelle abgefordert werden.
Der Bezugspreis von 225 % zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung zu erlegen.
Bis zur Fertigstellung des Aktiendruckes werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nur gegen Rückgabe
dieser Seeeg ausgehändigt. Die Be⸗ zugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien „wird bekanntgegeben. 1— Die Annahmestelle übernimmt die Ver⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufs von
Bezugkrechten. — st 1922.
Hamburg, Au Norddeutsche Malz⸗ und Handels⸗
Aktiengesellschaft.
19 19
Aktiva. Fabriken mit Zubehör, Wohnhäuser und Liegenschaften. a) Buckau. Acker (Biederitz 3 ha 66 a 79 gm .. 5 Staßfurt. b 88 Boden, Gebäude, Maschinen, Kessel, Eisen⸗ vX“ Abschreibungen für 1921: Grund und Boden. Gebäude Maschinen, Apparate, Kessel ꝛc... Eisenbahn, Brunnen ꝛc.. c) Ammendorf. 16“ —8 Boden, Gebäude, Maschinen, Kessel, Eisen⸗ ahn ꝛc.: . Stand am 1. Januar 1921 Abgang..
Abschreibungen für 1921: Grund und Boden Gebäude. W“ Maschinen, Apparate, Kessel ꝛc... Eisenbahn, Brunnen ꝛc.... 62 500,— Arbeiterwohnhäuser.. 7 776,70]1 252 764 — 8
d) Zentrale Gröbers. 1 3
Stand am 1. Januar 1921 4 033 500
3 ₰
. „ 470 500,— 75 100,—
[59363] Bilanz am 31. Dezember 1920.
An Aktiva. Grundstückkonto . . . .. Gebäudekonto ℳ 329 397,40 Abschreibungen 3 293,97 Maschinenkonto 441 275,99 Abschreibungen 10 042,10 Inventarkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
₰
Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien.
756 Postscheckkonto Inventarkonto. Abschreibung. Inventarkonto Filiale Chemnitz ℳ 10 606,65 Abschreibung . 2 651,65 Kontokorrentkonto: Debitoren ein⸗ schließlich Bankguthaben.. Effektenkonto Warenkonto: Warenbestand Dresden und Chemniz..
ℳ 93 800
Kontokorrentkonto: Kreditoren..
Delkrederekonto.
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Reingewinn
326 103
7 955 9 861 900
404 335 80 9 457 564 20
6 6bb66e
[57394] Bilanz am 31. März 1922.
Aktiva.
431 233
4 843 136 172
992 153
2 644 24311 19
655 000 464 00877
ℳ Bodenwerte.
Bauwerte:
Stand am 1. Juli 1921. Zugang ..
Abschreibung Wasserkraft:
Stand am 1. Juli 1921.
Abschreibung Maschinen und Gerätschaften: Stand am 1. Juli 1921. . Zugang
Abschreibung.. .. Sonderabschreibung.. Werkzeuge:
Stand am 1. Juli 1921. Abschreibung.... Sonderabschreibung.. —
Mobilien:
Stand am 1. Juli 1921 “] 65 000 — Abschreibung . . . .. . I1 Sonderabschreibung.. 8 64 999 —
hbX““ .. 13211
Bankguthaben. 230 547 84
Außenstände 7 015 999/91
Warenvorräte 9 100 421 04
. ℳ 5 400,— „ 51 870,— 1 125 217,50
„ 90 —20272—2
1 404 000 4 90 456
1 494 456 104 456
3785 862
Per Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefonds .. Kreditoren 5
.450 000 . 45 000 . .1 497 153
992 153
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1920.
An Debet. ℳ ₰ Steuernkontmo.. 12 522 8 andlungsunkostenkonto 376 015 insenkonto 67 553 Abschreibungen 13 336 Zuführung an ordentlichen Reservefonds 40 000— 509 427 66
EEE11“
—
Eö“ . 81 ndlungsunkostenkonto Filiale Chemnitz. Abschreibungen: Inventarkontnöo Inventarkonto Filiale Chemnitz.. Bilanzkonto: Reingewinn
B — 752 930 126 545
bT
36 000 6000—
Cc11161616A6142X*
3 771 000 94 286 80 4 745 286
1 109 286
„ 2 651,65
vW1111166“
““*
665 893,— 443 393,80
1 368 384
1368 384
13 Dresden, den 26. Juni 1922.
Fritz Schlee Aktiengesellschaft. Fritz Schlee.
Grund der vorgenommenen Prüfung bestätige ich die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Fölusthechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von mir ebenfalls geprüften Geschäftsbüchern der Fritz Schlee Aktien⸗ gesellschaft in Dresden.
Dresden, Anfang Juni 1922. Bücherrevisor Otto Schulze, Dresden.
Emil Niedel Stahl⸗ und Federnwerk Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Bilanz am 31. März 19.
ℳ 1 491 841 604 058 2 445 869 417 920
162 000
400 000 399 999
6 60 000,— 339 999.—
asse, Wertpapiere, Reichsbankgirogutha reite Straße 4, zu erfolgen. Avalschuldner ℳ 11 852 605,— Schuldnnrerr: .
Per Kredit. Vortrag aus 1919 . Rückbuchung Delkrederekto. 60 000 Miete⸗ und Pachtkonto.. 100 Skontokonto. 1 923 Betriebskonto .197 211 Verlust 88 136 172/28
509 427 [66 Deutsch Lissa, den 11. August 1922.
Mofaikplatten⸗Fabrik Deutsch Lissa A.⸗G.
Knauer.
Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die alten Aktien ohne Hewinnanteilscheinbogen während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter zer Bezugsstellen eingereicht werden. Soweit das Bezugsrecht im Wege er 11u“ zur Anmeldung gelangt, wird die übliche Provision berechnet.
Feder Inhaber von je zwei alten Aktien ist zum Bezug je einer neuen slktie berechtigt. Her Bezugspreis beträgt für je eine neue Aktie 160 % = ℳ 1600 und st neben dem Schlußnotenstempel bei der Anmeldung bar zu entrichten. Diejenigen jungen Aktien, die bei Ablauf der Bezugsfrist nicht bar bezahlt ind, gehen in das Eigentum der Emissionsfirmen zurück. Die alten Aktien, für die das Beaugeb geltend gemacht ist, werden mit inem entsprechenden Stempelvermerk versehen. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung. 6. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Be⸗ 5505861
sugsrechten zu vermitteln. Mirrhardt, den 21. August 1922. ZBilanz am 31. Dezember 1921. An Aktiva. ℳ
Der Vorstand. Handtke. Bechtold. in n 1 Grundstückkonto 93 800 Sa Gebäudekonto 326 103,43
Bilanz per 31. Dezember 1921. An Kontikorrentkonto.. Abschreibungen 3 261,03
25 Maschinenkonto 131 283,80 Abschreibungen 9 780,41
Inventarkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
114 020
afffffk;
7
5 100 000 900 000 3 208 000
66 328 76 500
10 890 . 2 2. 2 2. . . 2 28 2 0 90 * 2 0 0 - 0 0 0 0 1 406 698 für Unterstützun)eennn . 337 518 74 788 I 4 190 022211 300 000 18 591 900
60 613 171 979 990
73 669 976
Stammaktien.. 161“ 11A14XX4“ Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1892,1908, 1912, 1913% Teilschuldverschreibungenzinsen, Anleihen vom Jahre 1892, 1908, 1912, 1913 8 Sceilschuldverschreibungentilgung, Anleihen vom Jahre 1892, 1908, 1912, 1913 Rücklage für Aufgeld auf Teilschuldverschreibungen, An⸗ leihe vom Jahre 1892.. Rücklage Rücklage Rücklage für Talonsteuer. Dividenden 3 Berufsgenossenschaftsbeiträgerückstellung. ypotheken vale ℳ 11 852,605,— o12723252526 Reingewinn
[59384]
16 116 420% 21 676 49888
1In
— A&
4 000 000 125 000 221 361
13 778 832
3 275 000 276 304
21 676 498
Aktienkapital
Hypothek
Rücklage
Kreditoren
Bankschulden..
Gewinn⸗ und Verlustkonto . . Vortrag auf neue Rechnung..
[59367]
.[11 974 868 15 1 803 964 23
₰ 75 83 60 80
Aktienkapitalkonto. Reservefonds konto. Interimskonto
Kreditorenkonto.. Reingewinn
Grundstücks⸗ u. Fabrikgebäudekonto * hqnta Licht⸗ und Kraftanlagenkonto. . Werkzeug⸗, Geräte⸗ und Utensilien⸗ konto Fuhrpark⸗ u. Transportgerätekonto Büroinventarkonto .. und Modellkonto.. aflstont⸗ C11““ e“] check⸗ und Wechselkonto... 1122234231““ Debitoren und Anzahlungen... Waren⸗ und Materialbestand ..
.„ 2 20 292023—2
1IsSsln
Auerhammer, 26. April 1922.
Christian Gottlieb Wellner Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Max Wellner. Hugo Voigt. R. Wellner.
Der Aufsichtsrat.
Christ. Wellner, Vorsitzender.
Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. März 1922.
ℳ „₰
₰ 75] Per Aktienkapitalkonto . . „ Reservesonds . . . .
ℳ 1 032 978 322 842
421 453
4 843 174 071]‧8
1 017 010
1 032 978775 1 032 978
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.
1 Soll. ℳ “
Allgemeine Unkosten, Gehälter, Versicherungen it.. . 5 056 107 An Grindungsspesen ..
646“*“ lIX*“¹“ ag auf Reserve⸗
Aufgeld auf ausgeloste Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908, fonds “
Kursverluste auf Effekkten..
Abschreibungen u“ 2 574 101 Reingewinn
Da
K 100 000
10 103 867 10 072 105
30 084 189 30 084 189 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1922. 5 607 020 94 ¶ Warenertag . .
1 131 272 — 3 682 432 66
10 420 725 60 10 420 725 (60
Der Aufsichtsrat besteht nach den Wahlen der Generalversammlung vom 19. August 1922 aus den Herren Bankdirektor Franz Christ in Chemnitz, Vor⸗ sitzender, Fabrikdirektor Max Haas in Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender, Kauf⸗ mann Walter Beyreuther in Konstanz, Direktor Walter Borbet in Bochum (Bochumer Verein), Direktor Guido Gutmann in Hest (Robert Bosch, Aktiengesellschaft), Bankdirektor Seeher in Chemnitz und Rechtsanwalt Dr. Schatz, Frankenberg. Außerdem gehören ihm als Abgeordnete des Betriebsrats die Herren Albin Kümzes Schmied in Chemnitz, und Arno Wüstling, Einkäufer in Chemnitz, an.
Nach dem Beschluß der Generalversammlung wird der Gewinnanteilschein Nr. 1 unserer Stammaktien mit ℳ 300, derjenige unserer Vorzugsaktien mit ℳ 60, beide abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, von jetzt ab bei unserer Kasse sowie bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz eingelöst. “
Chemnitz, den 19. August 1922.
Emil Riedel Stahl⸗ und Aktiengesellschaft.
Emil Riedel.
25 Per Aufgeldkonto . . 28 10 % a. ℳ 1000 000
Abschreibungen auf: ℳ
Maschinen 665 893,— Sonderabschreibung 443 393,80
522 010 xesse h s e
1 017 010
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember
An Debet. Vortrag aus 1920.. Abschreibungen Zinsenkonto..
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefonds Kreditoren
u“
8
1 109 286
104 456 6 000
399 999
2 *. 20 „ 22227272 . 72
100 000
;..ℳ 97 990,71
. ℳ 600 000,— . 379 990,71
29 2
Reichenbach i. VB., den 31. Dezember 1921.
Reichenbacher Verlag Aktiengesellschaft. Dr. Stehmann. Hendeß.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und “ um 31. Dezember 1921 mit den ordnungsgemäß geführten, von mir überprüften Bächern der Reichenbacher Verlag A.⸗G. in Reichenbach i. V. bestätige ich hiermit.
Reichenbach i. B., den 29. März 1922. Rudolph Junghanß. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich laut Beschluß der General⸗ 8 versammlung vom 7. April d. J. aus folgenden Herren zusammen: b 11“ ö“ Alfred Dietel, Reichenbach i. V., als Vorsitzender, grebit. uchfabrikant Albert Beck, Reichenbach i. V., als stellvertretender Vor⸗ Per
Verlust sitzender, ufm W Clad, Reichenbach i. V., 1 g. 11“ Reichenbach i. V.,
EEo“ stenz Claug. ⸗ pinnereibesitzer Dr. jur. Werner Dürr, , Kaufmann dssee. Müller, seresen b. Reichenbach i. V.,
ℳ 10 420 725
₰ “ 60 0 0 2 v
9 915
Allgemeine Unkosten.... Abschreibungen Reingewinn
Werkzeuge...
Sonderabschreibung 339 999,— 9 750,— 55 249,—
. 0 % 9 2
von: Rücklage für Unterstützungen Vortrag auf neue Rechnung
979 990 11 129 960
64 999,—
1684 740
. [3 551 304
8 5 236 045 “ p Prü ungsvermerk. v““ 1 1
Die vorstehende Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich im Auf⸗
trage des Aufsichtsrats geprüft und mit den Büchern der Christian Gottlieb Wellner
Aktiengesellschaft in Auerhammer übereinstimmend befunden. 8
Aue⸗Leipzig, den N. April 1922. 8
(Stempel) Gerhard Schulze, öffentlich bestallter
Sonderabschreibung
₰ 28 44 66
38
Gewinnvortrag aus 1920 Rohgewinn des Jahres 192221l1 .
110 500 11 019 460
11 129 960
Reingewinn
5 236 045
“
Magdeburg, den 31. Dezember 1921 Der Vorstand. Rasmussen. Kirschbaum. Cordes. Den Aufsichtsrat bilden zurzeit die Herren: Direktor Dr. Theo Goldschmidt, Essen, Direktor Dr. Franz Meyer, Feitelberg, Bankdirektor Moritz Schultze, Berlin, ee. Carl Loß, Wolmirstedt, Architekt Gustav Schmidt, Magdeburg, Ge⸗ Fabrikant Kurt Schreiterer, Reichenbach i. V
eimer Kommerzienrat W. Feeting Schönebeck a. Elbe, Direktor Dr. Josef Weber, 8 8 Essen, Direktor Wilhelm Schäfer, Essen, Werkmeister Richard Mettin, Ammendorf, Der Vorstand besteht seit 17. Mai d. J. aus den
38 174 071 38. Deutsch Lissa, den 11. August 1922.
Mosaikplatten⸗Fabrik Deutsch Liffa A.⸗G.
Kunauer.
* 1
und vereidigter Bücherrevisor V