1922 / 187 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentral⸗ andelsregister⸗Beilage schen Reichsanzeiger ind Preußischen S

Nr. 187. 8 Berlin, Mittwoch, den 23. Auguft

e.

—yy—— 8—

1150,00 b 1150,00 B Dtsch.⸗Lux. Bw. 141103 109,50 b G 2500,00 b G 2450,00 b G do. 1902 102 4 eehag⸗ do. 1908 103 94,00 b Dt.⸗Niedl. Telegr. 1001 820,00 b Dt.⸗Südam. Tel. 10074 ½ Dt. Bierbrauer. 03 10374 ½ 810,00b 00 b (SDt. Eisenbsign. 20 10874 ½ 1010,00 b G 1000,00 b G do. Gasgesellsch. 100 950,00 b ,00 b G do. Kabelw. 1913/102 1600,00 b [1500,00 b do. do. 1900 103 1050,00 b 1000,00 b do. do. 1919 uk. 24 103784 ½ 1490,00 b G 1425,00 b G do. Kaliwerke .. 100

—,8 —,— do. Masch.21 u1. 26 1027 1090,00 b 1015,00 b G do. Solvay⸗W. 09 102 4 ½ 702,60b G 710,60 b 6G

do. Wasser 1898[102 765,00 b G 748,00 b do. do. 1900 102741 2730,00 b 2633,00 b do. Werft, Hbg. 20 100 228,00 b do. Wollenw. 89103 2790,0 b B 27600,00 b G do. Kais. Gew. kv04 100 3390,00 b G 3400.00 b G Donnersmarckh. 00 100 1300,00 b G 1260,00 b Gdo. 19 unk. 25 100 2100,00 b B 2025,00 b G Dorstfeld Gew. 09 103 1100,0 eb G [1075,00 b do. do. 1905 102 3200,00 b 2700,00 b G Dortmund A.⸗Br. 102 695,00 b G 670,00 b Dortm. Unton 00 [100 900,00 b G 860,00 —b do. do. 1908 103 110,00 b G 115,00 e b B. do. do. 1893/100 Zimmerm.⸗Werke. 495,00 b 470,00 b G Drahtl. Uebs. Vkr2 1 100 Zwickauer Masch. 25 940,00 b 900,00 b G Düsseld Eis. uDr. 94 105

3 4 2 do. Röhrenind. 09 103

Schuldverschreibungen industrieller Dyrth. Widm. 1920,1081,

Gesellschaften. Eckert Maschin. 05 103

Eintracht Braunk. 100 9

a) Deutsche. do. do. 20 unk. 25 10211¼ 102⁄4 ¼ 1.2.8 do. 1 do.

do. 1921 102]4 ½ Tiefbau 10374 9 Eisenb. Verkmit. 08 10275 do. do. 20 unk. 26 1025 Eisenh. Silesia 05 100 Eisenwerk Kraft 14/102. 180,00 b G Elberfeld. Farben 102 135,00 b G do. Papierf. 1905 103 —,— Elektra Dresden 100 —,— Elektrizit.⸗Anl. 12/103. —,— do. Lieferung 14/[100 —,— do. do. 00,08, 10,12 105. 8 do. Südwest20 uk29 102 —,— do. do. 06, 12 102 do. do. 1906/[102 86,50 G Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100. 95,00 eb B 95 ,00 b do. do. 1921 100 he beh do. do. 1900, 04 104 Ea gee Elektrochem. Wke. 102 95,00 0b G do. do. 20 unk. 26 102,00 b Elektro⸗Treuh. 12 93,00 b G Emsch.⸗Lippe Gw. g aech Enzinger Werke. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 95,25 6 Fasson Manstaedt 9⁰,25 G Feldmühle Pap. 14 Sa e do. 12 unk. 23 82,00 b do. 20 unk. 26 82,00b Felt. u. Gutll. 96,08 97,50 B do. 1906 91,00 b Flensb. Schiffsb.. 80,00 b Frankf. Gasges. 102 80,00 b Frank⸗Beif 29 .2 102 85,00 b G Friedrichsh. Kali. 102 99,25 b G R. Frister Akt.⸗Ges. 102 80,25 b G do. Ausgabe II 10211 8 —,— Frister u. Roßm. 105. —,— 94,00 b Fürst Leop. Gw. 11 [100]4 ½ sgede —,— Gasanst. Betrieb. 103 99,75 eb B Gelsenkirchen Bg. 100. 95,00 G do. Gußstahl 20 102 80,00eb G Georgs⸗Marienh. 103 94,00 b B 94,00eb B/ do. do. 1905 103 98,00 b 99,25 8 Germ.⸗Br. Dortm. 102 —,— Germania Portl., 103. —,— Germ. Schiffbau. 102 —,— Ges. f. elektr. Unt. 103 80,00 eb G 80,00 G do. do. 1900, 11 103. 76,00 b —,— do. do. 1920, 21 103 —,— 77,00 b B Ges.f. Teerverw. 07 103 Se —,— —,— do. do. 1912 103 8 2 do. do. 1919 103 175,00 eb G 80,00 b G Glockenstahlw. 20 102 .5.11] 90,00 eb G 88,25 b G 8 Glückauf Berka 103/4 ¼ 1.3.9 %† —,— —,— —,— do. Ost 1912 10374 rnaegh ““ Gew. ö 87,50 b 85,00 b G

O. O. 103 8 Th. Goldschmidt. 95,00 b

105 4 , do. do. 20 unk. 25 103. 85,75 b

Vogel, Telegr. Dr. 10274 ¼† 1.4.10% —,— Westd. Eisenwerke10214 ½ 1.1.717 —,— do. Jute Seaea WesteregelnAlkali 97,75 b G do. do. 19 unt. 25 10272½ 1.4.10 89,00e5b G Westf. Draht.. 5 17 Wests. Eis. u. Drahr Langendreer .10371¼ 1.1.7 80,50 b G Westfäl. Kupfer. 103 4.109 —,— 103 .5.111 —,— Wilhelminenho Wilh ) 91,00 G 88,00 b

2

81,75b 82,60b G 78.28 be6 —.,—

97,00 b G 95,00b G 90,00 b G 92,00 6G

—, g2.,50b G 98,00 b 6 93,50b 6 —,— (7770028 117,00b 110,00 b G 98,00 G 79,90 8 77,50 b B 1 h.

Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. Oberschl. Eksenbed do. do. 19 unk. 24 do. do. 1902 do. Eisen⸗Ind. 16 do. do. 19 unk. 25 do. do. 1895 Kokswerke. do. do. 1905 Orenst. u. Koppel „Osram“Gesell sch do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerkez 1 unk. 27 102* Panzer Akt.⸗Ges.. 105 1 Passage... 1912 102 Patzenh. Brauerei 103,4 ½ do. S. 1 u. 2[1038 Phönix Bergbau. 103/4 ¼ do. do. 19 unk. 24 100]4 ½ do. Braunkohle.105 4 ½ Julius Pintsch.103 do. 1920 unk. 26 103ʃ4 ½ Prestowerkl 9 uk. 25 10274 ½ Reisholz Papierf. 10374 do. 1919 unk. 24 [103]4 ½ Rhein. Anthr.⸗K.. 202. do. Braunl. 1920 102† do. Elektrizität 14 102⸗ —,— do. do. 21 unk. 28 102 85,00 b do. do. 09 13102 —,— do. do. 1919, 20 102]4 ½ 82,50 b G do. El. u. Klnb. 12 103 —,— do. El.⸗W. 20 uk. 25 102 —,— do. Metallwaren 103 —,— do. do. 1897, 02 105 99,75 b G Rh. Stahl 19 uk. 24 100 —,— Rh.⸗Westf. El. 06 102741 104,00 b G6 do. do. 1911 [102 —,— do. do. 05, 06 102 —,— Rhenania, Vers. E. 1005 —,— Riebeck Montan . 1027 do. do. 1920 1024 ¼ Rositz. Braunk. 21 [10375 Russ. Eisen Gleiw. 103. —,— Rütgerswerke 04 100 108,00 b G do. 1919 unk. 24 100 —,— do. 1920 unk. 26 100/4 ½ 89,00 G Ryvbn. Stk. 20 uk. 25/100 —,— Sachsen Gewerkschs1001 —,— Sachsenw. 20 uk. 22 102 —,— Sächs. El. Lief. 21 103 102,00 bB do. do. 1910/105 —,— Sächs.⸗Thür. Prtl. 10374 98,75 b G. Sauerbrey, M. 103 —,— Schalker Gruben. 100 do. do. 1898 [102 do. do. 1899 [100 . 88 88 1903 100 a es Schl. Bergb. u. Zinks1024 ½¼ 1.4. —.,— do. Elektr. u. Gas 103,4 versch. 71,00 b do. Kohlen2 0uk 26 1005] 1.4. 88,00 b G HugoSchneider 19 102 1 , Schuck. & Co. 98,99 1021 —,— do. do. 1901 10274: 102,00 b G do. do. 1908 10399 94,50 b 92,50 b B

do. 8 do. 1913 102 .. do. 19 unk. 26 102 11“ 102ʃ5 99,00 b G Gladbacher Rückversicherung —,— do. 1920 unk. 26 103 86,00 b Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Schulz⸗Knaudt 102. —,— Kölnische Rückversicherung —,— Schwabenbräu 05 1024 2 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— Schwaneb. Prtl. II 1035 —,— Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— do. do. 10369 aeeh do. do. Seebeck Schiffsw. 102. Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,— Fr. Seiffert u. Co. 10274 ½ Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,— Siem. Elekt. Betr. 103 4 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. do. do. 1901 10374. Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. , do. do. 1907, 12 103 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin —,— Siemens Glash.. 10314 ½ —,— Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,— Siem. u. Halske 12 100 96,00 b G Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— do. do. 19, 20 100 96,00 b 6 Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 Preußische Lebens⸗Versich. —,— Sächsische Rückversicherung 900 b

do. do. 5 103‧ 4.

8 00 konv. 103 % —,— r hee. 8 9 .97,00 b G Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 —,— Thuringia, Erfurt 4250 G

Siemens⸗Schuckt. 103 Transatlantische Güter —,—

do. do. 1912 100 Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,—

do. 100 Si 8 Zell. 2 105 Leim

enee Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 Viktoria Feuer⸗Versich. —,—

Sollstedt Kaliwrk. 103 Wilhelma, Allg. Magdebg. 1700 b

103]4 —,— eh din 102*G n 1034 Sab 1024 / 74,00 b 103 100 80,00 b B 100 —,— 100 100]1 104 -8 103 4 ½ 102 G

Webeutscheutefn.10 Westeregeln Alkali do. Vorz.⸗Alt. Westfalia Eisenh.. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht

Langendreer... do. Kupfer. do. do. neue Westl. Bodeng. 1. L. Weyersb., Kirschb.. Wicking Portl.⸗Z.. Wickrath Leder... Tieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw... Wilhelmsh.⸗Eulau 20. Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg.... H. Wißner Metall. Witten. Gufstahlw.“ Wittkop Tiesbau.. Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co. 2 Zeitzer Maschinen Eee 88n

ellstoff Waldhof .2 do. do. Vorz.⸗Akt.

15 „Herne“ Verernig.10374 ½ do. do. 103ʃ4 Hibernta komnn, 1004 do. 1903 100⁄4 Hirsch, Kup fer 21 [10275 do. do. 1911 10374 ½ do. do. 19 unk. 25 103ʃ4 ½ Hirschberg Leder 103/4 ½ Hochofen Ltübeck . 10374 ½ Höchster Fotrbw. 19 10074 . 1900 10314 Hohenfels Gwksch. 103 Hohenlohe⸗Werke [100 Horchwke. 20 uk. 24 102 Hörder Bergwerk103 Hösch Eissen u. St. 102 do. do. 1895, 98 [100 Humbol dt Masch. 100 do. do. 20 unk. 25 102 do. do. 21 unk. 26 102 Hüttenllarr Duisb [100 Hütten chk. Kayser. 102 Ilse Bergbau 96 [102 103,00 G do. do. 1912 [100 93,25 G do. do. 19 unk. 24 100% 89,00 b G Max Jüdel u. Co. 10271 88,00 6 Juhag 103 95,50 b Kahlbaum 21 uk. 27 102 —, do. 20 uk. 26 103 —,— Kaliw. Aschensl. 19 102 94,50 6 do. Großh. v. Szachs. 10374 ½ —, Karl⸗Alex. Gw. 102 aes er do. do. [10814 —,— Kattowitzern Bergb. 100831 86,00 b Keula Eisemnh. 21 102 —,— Köln. Gas u. Elkt. 103. do. do. 2 0 unk. 23 1034 König Lud w. Gew. 10214 ½ do. do. 1905 102 König Wilhelm. 100 do. do. kv. 1892 102 Königin Marienh. 102 —,— —,— do. do. 1889/100 —,— Königsb z. El. uk. 26 102 Königsb drn 1906/ 102 Kont. El (ekt. Nürnb [102 do. Was serw. S. 1,2 103 —,— Gebr. Flörting 14102 71,50 b do. do. 1903 103 do. ho. 1909[103 Körtingzs Elektr. 103. Krefeld. Stahlw.. 103 W. Kre fst 20 unk. 26 103 Fr. Kr-app 21 uk. 25 102 do. do. 1893[100 4 do. do. 1908[100]4 Kullmiann u. Co. 103/4 Kulm izSteinkLt A [1005 do. do. Lit. B 100 Lahmeyer u. Co. 100. do. do. 1901,02 103. do. do. 1908 103742 do. do. 1920 102 Lauchhammer 21 103 Laurah. 19 unk. 29 10374 1904 [100. . 1895 [100 —,— Leip . Landkraft 13 100 do. 20 unk. 25. 100 —,— do. 20 unk. 26. .102 80,00 b do. 19 unk. 24..103 92,00 G Leorahard, Bruk.. —,— do. Serie III 80,00b Leopoldgrube 1921 80,00 b G do. 1904 .98,00 b do. 1919, 20 —,— —,— [Liugel⸗Schuhfabr. —,— —,— Liake⸗Hofmann9s —,— 82,25 b G dy. konv. 1901 —,— —,— dy. 1919 unk. 23. —,— do. 1920 unk. 25 do. 1921 unk. 27 Ludw. Löwe u. Co. do. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berkin. C. Lorenz 20 uk. 24 Lothr. Portl.⸗Cem. Ludwig.II. Gew. 13 Magdeb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krdb. Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr... do. 1913 4 ½ —,— Mariaglück Bergb. 102]4 ½ 85,75 b Märk. Elellwke. 13

2

100,00 b G 75,25 b

* 7 ems —,— 82,00 b G 84,00 b G —,— —,—

88 h eeeee do do. 100,50 b G 92,00 b G 22,00 b G [111,00 b G

9 *

71,00 b 81,00b 1 80,00b G 96,00b —.— 86,00b

95,00 b 91,00 b G

1900,00b G 1900,00b G 1028

1

82S IM. A 0 0gö8gög

——7

EPeeeezeerngseseenn

2

zeiger

8 2

2 S.-2 8

8 . S 8 228ꝙ 2

82828

8 8 2

99,0Ceb B 91,00 b G 118,50 b G

100]8 103]5

Kabel unk. 27 Wilhelmsh. unk. 25 84,00 b G Wilhelmshütte 105785 92,50 b G Zech.⸗Kriebitzsch .103 As rg Zeitzer Maschinen 10374 ½

85,00 b B do. do. 20 unk. 28 103 1⸗ vs e ge Zellstoff⸗Waldh. . 102 4; ve ens do. do 1907 105 4 9112 168,00 b do. do. 1908 10274 9

99 00 b G do. do. 19 unk. 25 102719 92,50 b G Zoolog. Garten 09 1004 8 1 ge. do. do. 1880/100

100,580eb G 90,00b G

Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 8 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel G““

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Hande ũů Donts 8 —,— b) Au für Selbstabholer auch ch laiegister df bn 8 Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Seit 1.1.15. 1.1.17. 8 traße 32, bezogen werden. elle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt 120 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2,50 ℳ. Anzeigenpreis gendneeneas. 5. 1995 10 für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 24 ℳ. . 89,00 b Haid.⸗Pascha⸗Hf. 100 4 NaphtaProd. Nob ¹ 100 Russ. Allg. El. 06 *100 1eens do. Röhrenfabrik100 do. Zellst. Waldh. 1001 Steaua⸗Roman. 4 105s8 Ung. Lokalb. S. 4 ²10071 9 do. do. S. 1. 1051 VictoriaFallsPow Ser. A-C[110ʃ5

ees —— Kolonialwerte. 70,50 b 6 72,00 b 6 Deutsch⸗Ostafr.. . 5-5 102,00 b B —,— „Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B

8 1000 102,00 b B do. do. 100 89,00 b 91,00 b Neu Guinemn. ö „Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Otavi T“ Eb. South West Africa.. —,— do. Abliefer.⸗Sch 679,75 b

* vom Reich mit 3 Zins. u. 120 9% Rückz. gar⸗

88,00 b Versicherungsaktien. d;ea. p. Stück.

Z₰

8 -;q2 SgSéöAoöeS

übegSSPEgS; 80 90 2 2 82 80 2 . 8S8

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Sea Fn a 8 Aℳ⁴ 8 nb mel halten sind, erscheint

94,00 G 93,00 G 2 89,00 G 83,00 G

102%&

2 28 .2ögöögäöngöögn

EES PFSSESSEgESSSSIgSSg

aüeta 73,00 b G 94,00 G 75,00 G

76,00b 76,00 b ““

98,25 G 87,00“b G 83,00b

73,50 G 94,00 G 75,50 G

*

2

92,00 b B 92,00 b geaes

A.8ð

2

2 5 EII1u“

2,00 b 91,00 b ö“ 100,00 b 80,00b G 83,00b 75,00 b 101,00 b G

—2

97,00 b G

ο

82

28=S88göESAöbööne

vSöPPEEEezeggg

Eö9nSInn

.,— —æ

FEEererzefrüreeeaaüöaüraaeaaabahaaee1116* FFPSEEPhBESEEg

2

SIS * 8b

2*

83,006b 88,00 b 88,00 b

100,00b G

2

2=FqéSASSSoãðheAen. o 2G

2

10 8

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 187 4, 1876 und 1870 ausgegeben. 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

4) Handelsregifter.

Ahlen, Westf. [57234] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 30 eingetragen die Firma „Rosenzweig & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Ahlen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ kauf, die Aus⸗ und Einfuhr von Waren aller Art, sowie Uebernahme und Ab⸗ wicklung von Agentur⸗ und Kommissions⸗ 1 8 ecbektg ehy. Stücherlahe geschäften. Das Stammkapital beträgt 1 Geschäftssahra Kalen US. G 20 000 88 die Gesellschaft wird durch sc;eha Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 folche Heschäftsführer vertreten, ; als Aachener Rückversicherung 2000 B so⸗ eaa ist . der Kaufmann Heinrich W““ 8 Rosenzweig in Ahlen bestellt. Der Ge⸗ Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,—— sellschaftsvertrag ist am 7. April 1922 Berlinische Lebens⸗Vers. abgeschlossen. 6 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —,— Ahlen, den 10. August 1922. 8 Das Amtsgericht.

2 .

SSSSESSSeesüseeggsgscssseseeee 7. 5 7 *8 7 88

8 2

——A2SÄIn=S=—

½

D

SEeS

—,— —,—

8BUo2o0n22öuö

80 5 do S. d0 f—

Accum.⸗F. 20 uk. 25 Adl. Prtl.⸗Zement A.⸗G. für Anilinf. 1. do. do.

Alkaliw. Ronnenb. Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6—8 do. do. S. 1— 5 AlsenPortl.⸗Zem. Abm. Ueberldztr. d do.

o. Amslie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw. do. 1896 do. 1906 Aplerbecker Hütte Archimedes 1911 Aschaff. Z. u. Pap. du. do. 1903 Augsb.⸗Nürnb. Mf do. do. 1913 do. do. 1919 Augustus I. Gew. Bachm. & Ladewi Bad Anik u.S.S 8 do. do. Ser. C do. Landeselektr. Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Elektr. Lief. Bergmann Elektr. do. 20 unk. 25 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗Masch. 103/4 ½ do. Bautzener Jute 102 5 Elektriz.⸗W. 100/74 - do. 01, 08, 11 100⁄4 ½ . H. Kaiserh. 9010074 ½ do. 1906 102784 ½ . do. 1908 1035 do. Kindl2 1 unk. 27 10275 Berl. Luckenw Wll 10374 9 Berzelius Metallb 1025 BingNürnb. Met. 10214 8 do. 1919 unk. 25 102]4 ½ do, 1920 unk. 27 1025 ee .102]5 o. 9.

1034 % do. konv. 102]4 Bochumer Gußst. 10274 ½ do. do. 19 unk. 24 100 4 9 Gbr. Böhl. 20 uk. 25 102 1 ½ BornaBrk. 19 uk. 25 102/4 ½ Braunk. u. Brikett 10014 do. do. 1908 10074 ½ do. do. 19 unk. 24 10074 ½ BrowuBoveri Mh. 100 4 9 Buderus Eisenw. 10374 8 do. do. 1897 103/4 Vurbach Gewrksch. 10875 Busch Waggon 19 103 41 Calmon Asbest ..

88,00 b G 87,00 b 90,00b G

96,00 b B nung der Firma berechtigt ist. Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen aus⸗ schließlich durch die Bergisch⸗Märkische Zeitung in Elberfeld. Am 9. August 19222 B. 250 bei der Firma Metallwaren⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft in Bar⸗ men: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. Juli 1922 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um einen Be⸗ trag von 24 000 000 auf 32 000 000 Mark beschlossen durch Ausgabe von 9000 Stück auf je 1000 lautenden Inhaber⸗ aktien und 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 3000 ℳ. Ausgabekurs für die Vorzugsaktien ist 107 %, für die Stamm⸗ aktien deren Nennwert. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Auf die bar zu zahlenden Aktien sind 25 % sowie das Aufgeld mit 7 % eingezahlt. Die gezahlten Beträge be⸗ finden sich im Besitze des Vorstands. Ferner wurde beschlossen, daß § 3 der Satzung, betr. Grundkapital, § 6 Abs. 2, betr. Anstellung des Vorstands, § 10 Abs. 4, betr. Bestellung und Widerruf

S

86,00 b 102,00 b G

—èä2.ä2.S2

1922 ergänzt worden. Die Gesellschaft wird durch gwei Vorstandsmitglieder ge⸗ merisehete oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem P zuristen vertreten. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in bezug auf ihre Vertretungsbefugnis den ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Zum Vorstand sind bestellt: 1. Direktor Georg Nolte in Berlin⸗Steglitz, 2. Rittmeister a. D. Edgar Scholtz in Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗Steglitz ismarckstraße 2. Das Grundkapital zerfällt in 10 000 zu je 1000 ℳ, die zum

ennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus zwei oder mehr Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und der Vorstandsmitglieder sowie ihrer Stellvertreter. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bekannt⸗ machungen, welche vom Aufsichtsrat zu vollziehen sind, gelten als gehörig ge⸗ zeichnet, wenn der 1“ der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters beigefügt ist. Be⸗ kanntmachungen des Vorstandes erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Die Generalversamm⸗ lung wird berufen durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz oder in dem Gesellschaftsvertrag Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mann Paul von Falkenried aus Char⸗ lottenburg, 2. Rechtsanwalt

tor Aktiengesellschaft für Platten⸗ Sprechmaschinen, Sitz: Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. September 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Richard Jaretzki, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 15 414 Gewerk⸗ schaft Hassia, Verwaltungssitz Berlin: Der Kaufmann Emanuel Meyer ist nicht mehr Stellvertreter des Repräsentanten. Zum Stellvertreter des Repräsentanten ist der Bankier Michael Bock in Charlottenburg bestellt. Bei Nr. 19 397 Mitteleuropäische Export⸗ & Import Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Berlin: Zu stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Dr. jur. Walter Fischbach, Schlachtensee, 2. Kaufmann Paul Richter, Berlin. Bei Nr. 19 970 Mansfersg⸗ scher Metallhandel Aktiengesell⸗ schafi, Sitz Berlin: Generaldirektor Ernst Schleifenbaum, Eisleben, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Bei Nr. 20 345 Thüringer Uhrenfabrik Edmund Herrmann Aktiengesell⸗ schaft, Sitz: Berlin: Die Prokuristen Curt Haller und Hans Bausch wohnen jetzt in Berlin. Die Prokura des Kurt Schürer ist jetzt auf die Zweigniederlassung in Villingen beschränkt. Der als „Franz Wernes“ in Berlin eingetragene Prokurist heißt richtig: Franz Wermes. Seine Ver⸗ tretungsbefugnis ist wie die der anderen 1 Bei Nr. 20 794 „All⸗ hau“, Baugesellschaft auf Aktien, Sitz: Berlin. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1922 soll das Grundkapital um einen Betrag bis zu 5 000 000 erhöht werden. Kauf⸗ mann Bernhard Künzel in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Architekt Christoph Diehm in Berlin⸗Zehlendorf ist. um Vorstandsmitglied ernannt. Bei. Tr. 21 034 Wengolit⸗Werke Aktien⸗

erteilt derart, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 37 858 Fritz Saran, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter alther Pretzsch ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 49 242 Nölle & Janußen, Berlin: Prokura: Rudolf Schwabe, Berlin. Bei Nr. 49 417 Toller, Silbermann & Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1922. Der Kaufmann Kurt Peiser, Char⸗ lottenburg, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ ellschaft ist ausgeschlossen. Bei

r. 53 779 Aldo Maghenzani, Char⸗ lottenburg: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 57 348. Johann Oelsner, Berlin. Die Firma ist er⸗ loschen.

erlin, den 8. August 1922.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

83,50 b 102,00 b G 121,00 b G6 118,00 5b

2

v 99,75 B 7 132,75 eb B .132,75eb 8 140,00 b G

8

=

130,00 b G 480,00 b

400,00b G

400,00b G 760,00 b

2700,00 b G 0

400,00 —b

400,00 b 890,005

2 8

96,00 b G

eͤͤNSSSͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ1421414141141211u55⸗ E 7 A 7 28 —½

0 CfSAg=Zg=.g =ööS 80 2 980 2 22.S=S282öbbönbbubaaeäöeaeeeheaeaee

æ n

Z= 2

92,00 b G

o 80 + g S o P. g P e PöSegg’e

90,00eb B —2

80,00 b 100,00b B

2

q

D

92,00 b 92,00 b

92,00 eb G 92,00eb G

89,50 b G

2——öS2NͤöI2IIggNNöINg=I2=IöNͤIöI2IIEgSEgSbIͤNI᷑INgIIööIN

S.SZ

=—

sEgeEgekeegbhsn

22 & 0 2 90 8 —. .=.22gZ.g222ögSSSön ½

2282=g2öbS=bgöggSöögeSgöbbgöe

C1111e““

vSüöPbePPEEüeEeess

99,00 b 105,00 b 90,00b G

do S 858——— b

S 5 5 8 8 - —ö————

100 102 102 105 103 100 103 100 102⁴ 103 103ʃ4 ¼ 103] 1004 ½

—₰¼ 2

xE=gE=E=E 81½

½

hüücss 225,005b G 225,00 b G 98,00 5 6 90,25 G 83,25 b 83,00 b 99.75 b G 96,00 b 85,00 b 75,50 b G 80,00 b 99,50 G 81,00 eb 6G

EüaE

210,00b G 210,00b 6G

2Z

Seürseresörerürrrererrrereesesg * 228 5 B⸗

SZEIEEEEEE

100,00b 80,00 5b 83,00 b 96,25 G

8BSSSgSnnSngnnen Z

Deutscher Lloyd —,— d Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,—

Dresdner Allgemeine Transport —,— 1 Elberf. „Vaterl.“ u. ⸗Rhenania“ (für 1000 ℳ) —,— Frankfurter Allgem. Versicherung —,— Germania, Lebens⸗Versicherung —,— Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,—

EbsesekleereseEgsgeEnen

2322 S

S —— 2

Allenstein. [57235] In unser Handelsregister A trugen wir heute unter Nr. 417 (Firma Hugo Bütow £ Co.) ein, daß die Firma in „Habecvo Tabakwerk Hugo Bütow der Bestellung von Vorstandsmitgliedern, & Co.“ geändert ist. § 1I, betr. Arfsichtsrat, § 12, betr. Ver⸗ Allenstein, den 10. August 1922. lütung des Aufsichtsrats, § 14 Abs. 1 und Das Amtsgericht. 8 20 Abs. 1, betr. Generalversammlung bekPereägtgegfeBac sst und 8 24, betr. Reingewinn, abgeändert

werden.

8 80

—,— do.

2

—,— do. EEihes

2 =2

82 —,—

8 —IIA

8 Se. FPFFFESPFrFrPrPrsrFeeee

-——

EEEEEE

8 q

D

Berlin. [57244] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden unter Nr. 25 451l: Internationale In⸗ dustrie⸗ und Commerz⸗Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Beschaffung und Lieferung von Materialien, Waren, Halb⸗ und Fertigfabrikaten, die der Er⸗ richtung und Einrichtung von Gebäuden und Anlagen für Wohn⸗ und Wirtschafts⸗ wecke des In⸗ und Auslandes dienen owie die Versorgung von gewerblichen, industriellen, kaufmännischen und land⸗ wirtschaftlichen Betrieben des In⸗ und Auslandes mit diesen Gegenständen, die Einfuhr und der Austausch solcher Gegen⸗

SPFPEPrrrreüPPPerePePsePeessgsegeses-ee EEE1111

89,00 5b B

S1ö.FSüEᷓEPEPEPEgEEh EgPhPePrühoeEPESEgSn .

82 FAIS

2.5FSPESESPESüPEFSE

‧2

95,00 b G 81,002b

S S 22F2

Allenstein. [57237] In unser Handelsregister Abteilung A trugen wir unter Nr. 566 heute die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Grassing & Co. in Königsberg mit einer Zweigniederlassung in Allenstein 8 unter der Firma Grassing & Co. 8 Kommanditgesellschaft und dem Be⸗ merken ein, daß persönlich haftender 2325 6 Gesellschafter Kaufmann Robert Grassing in Königsberg ist und ein Kommanditist bei der Gesellschaft ist. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Februar 1922 be⸗

—,—

27 5

SüöPASPhePPEEbsb bhennnng;

Amtsgericht Barmen.

SSPüPesees MIRE 5

89

ᷓbSeEggeeeenggeene 20 —-Ö-öbe02ISgEIIgöINIöIISSgÖ ——,PV—é—V— gSSg -—22gP

D

94,10 G

D

Berlin. [57242] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 62 344. Rudolf Klum, Berlin. Inhaber ist: Rudolf Klum, Kaufmann, Berlin. Nr. 62 345. Heinrich & Sommerfeld, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Ok⸗ tober 1921. Gesellschafter sind: Paul

inrich, Fleischermeister, Max Sommer⸗ eld, Viehhändler, beide Berlin. Nr. 62 346. Automobil⸗Centrale Bruno

96,00 b G 78,00 b G 74,00 b B 85,00 eb G] 38,50 8

95,00b G

—2g2S

B—

87,50b G

180,00b G

109,00 B 97,00eb G 98,00b G 89,50 G

88,00 G

—,—

Stett. Oderwerke. 105. do. Vulkanwerke R. Stocku. Co. uk. 23 Stoewer Nähm... Stollberg Zink..

D

103]4 ½ 103 4 ½ 102 103

=. 12

95,50b B 103,50 b B 89,00 5b

D D -—

82,50 b G

Bezugsrechte. gonnen.

105/4 ½ Charlb Wasserw 21 10375 Charlotte Czernitz Chem. Fab. Buckau do. Grünau... do. Hönningen. do. Weiler 1897 bdo. do. 1900 Chr. Friedr. Gw. Goncordia Bergb. do. Braunk. 20 uk 26 do. Spinn. 19 uk 25 Constant. der Gr. d6. do. 1903, 06 Dannenbaum. Dessauer Gas... do. 1918 unk. 24 do. 1898, 05.. Dtsch.⸗Atl. Telegr.

1025 102]4

100]4

100]4 103˙4

1051 100ʃ1

103 4 ½ 102]4 ½ 1034 ½

103ʃ4 ½ 10374 ½

100]4 ½ 10274 ½ 102,4 ½

105ʃ4 ½ 105 4 ½

aEESESESE1“

S

7

7

D.

28.

.

7

2.

SöPeererPrerrrrerrrrrerrssrrsesssern 28828288ög8öS8ö8SöngböneSenee e e

83,00b G

86,00b B 90,00 eb G

87,50 G 88,00 eb G

92,25 G 92,25 G

70,00eb G

96,00 G 83,00 b

90,50 G 87,50 G 88,00 eb G

90,00 eb G 90,00c b G 79,00eb G

8 Görl. Masch. C 00. do.

do. Wagg. 19 uk. 25 C. P. Goerz20 uk. 26 Gottfr. Witht’ Gew. Gr. Aug. 19 uk. 26 1 Habighorst. Bergb. 8 Hacketh.⸗Drahtwk.

aanau Hofbrauh.

andelsg. f. Grndb. Harp. Bergbau kv. 100 1902, 1905 2 Hartmann Masch. Hasper Eis. u. St. C. Heckmann... Henckel⸗Beuthen do. 1913 unk. 23. do. 1919 unk. 30

do.

103 4 103 102 102'5 103 102 102 102²2 103 102

1911

100 103

103 103]4 ½ 10214

103/4 ½ 10214

7

94,75 B 7 83,00b bE

150,005b 90,00eb B

60,00 b G

—,— Märk.⸗Wesstf. Bg.. —,— Masch. Bieuer... —,— Mass. Betgbau.. 91,00 b

83,00 G

Motorerifab. Deutz 84,00b B —,— Nat. Auttomobil.. 179,00 b Neue Uodenges.. —,— o. do. 1901

89,00 B 80,00b G 78,00 8

do. do.

do. do.

1912²

Meguin 21 uk. 26 Dr. Meye r 20 uk. 23 Mix u. (Henest 20 Mont Cenis Gew.

Mülheinn. Bergw. Müs. Br. Langendr

do. Sen ftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906

1920

SaSEESSnnnne

102ʃ4 ½ 102ʃ4 103 102 100 100 102 10132 103 102

102 4 8 10209

-e=-8=-IXAI2ö2ͤI2NIEgESNANIN

S.D2

EeEEEkkkkkkkketkzEetgeetetktEzetettetgskks;

89,50b 77,006b

do. do. 1905

Teleph. J. Berlin Teutonia⸗Misb..

Thür. El. Lief. 21

v. Thiele⸗Winkl.. Ueberlandz. Birnb

„Union“Fbr. chem Unt. d. Ld. Bauv. 06 Ver. Cham. Kulmiz

Tangerm. Zucker

Thale Eisenhütte do. do. 1919, 20

do. Weferlingen

do. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried V. St. Zyp u. Wisse 10274

PPEFFPFEesgeEbssPP

102 103]4 ½ 102 10314 ½ 1024 ½ 1035 103]84 ½ 1024 ½ 102 4 versch. 1004 1.1.7 / —.— 102]4 ½¼ 1.4.10 82,50 eb G 100†¼4P] 1.4.10% —,— 103]4 ¼ 1.4.10 102]4 ¼ 1.1.7 100 1.4.10. 1.1.7

SAEEEEEEASZIA116“*“ 812228ööbSöönbö0ö8e

Victoria⸗Lün. Gw.

1034 ½ 1.5.11

Klauser Spinnerei 800 6 Stahl u. Nölke B Gruschwitz Textil 280 b Banning Masch. 1200 b F. W. Busch, Lüdenscheid 600 b 6 Hamburger Elektr.⸗Werke 110 b Fahlberg 225.

fortl. Serie 2

Berichtigung. Am 21. August 1922: Telegr. Auszahl. Budapest 67,59 B. Ver. Smyrna Teppich 635bz. 810 à 800 G à 845 bz.

22. August: Amerik. Banknoten 2 u. 1 Doll. 1263,70 G. Spanische Bankn. 20254,50 G. Nordstern, Lebens⸗Vers. 1690 z. 8

Anatol. Eisenb. 3

Fortlanufende Notierungen.

4 ½„% do. 4 ½ % do. do.

4 ½ o. 3 do. 3 1 do. 5 % Preußische Staatssch. 5 do. do. 5 do. do.

4 do. 4

3 do.

3 do⸗ do. 4 ½ Bayer 3 do.

o. 5 7 Mexikanische Anleihe 189ö9. 4 do.

do. do. Zwischensch. d. Equ

4 % Oesterreichische Staatsschatzsch. 14 4 ½ ½ do. amort. Eb. Anl. Goldrente... Kronen⸗Rente. konv. J. J. do. konv. M. N. do.

do. do. do. do. do. sch do

Sil

4 ½ do. 4 89 do. Zoll⸗Obligatt Türkische 400 Fr.⸗Lose

Ungarische Staatsrente 1913.. do. do. Goldrenee.. Staatsrente 1910...

do. do.

do. Kronenr

4 % Lissabon Stadtsch. I. II....

4 ⁄% Mexikan. Bewäss

do. Zert. d. New York Trust Int. Südösterreichische n. üeen. 2 ⁄16 ½ =. o.

do. Elektrische Hochbahn..

Schantung Nr. 1— 6000000 Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb. Sühdösterreichische (Lombard)) .

Bammore⸗OhioV.. ren. 55 0.

o. o. Italiamische Meridional. c

do. Mittelmee Luxemburgische Prinz Oriental. Eisenbahn⸗B. Westüzitan. Eisenb 3 % Maxedonrsche Gold Anatolische 60 5 % Tehuanrtepec Nat. . 4 ¶% do

Deutsch⸗Australische D

Hamburg⸗Amerikanische Paket...

Hamburg⸗Sühameri

5 % Deutscher Reichsschatz 1917 III. „ch do. do. VI-IX (Agio)

4 % do. 58 Deutsche Reichsanleihe...... d . 185a195

(auslosbare) 83 konsolidierte Anleihe

ische e

8 Papier⸗ 4 % Türkische Bagdad Ser. 18. 4 % do. do. SASF unif. Anleihe 1903-1900

Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bz.⸗Sch... Anatolische Ger 1.. d

Argo, Dampfschif 1“

1916 IV-V

fällig 1924

fällig 1. 11.22 do. 1.5.24 do. 1.5.25 (Hibernia)

do. do.

79081.. it. Trust⸗Co.

ber⸗Rente.. do. ..

onen.

1914.

ente

neue..

äeeeebe

Ser. 2..

r .

Heinrich.. F..

2222ö2—

b0b436ö

2„22b2v2b29222⸗2

ampfsch.....

Heutiger Kurs 100 ½ b G

85 % b

72 b

93 % b

77 ½8b 8

160 à 22578259 G 378a95à90 G 96 b

b 828 a 6 73 ½ 80 ⁄%à180 à %b 90 à6à4 ½ 6 ½à b b

18700b19500b Eeh E1“

345023800b 262 ½456 b

21050 b G à2500 5b 2200 b G a25005b

—,—

20005228001 1100a50 à4g

108541100à1040a25 b 12800à113002128006b 875 b

79049820, 775 3300à3226a3250—b 750 b

95049005920 5b

500 G a650 b

2 205022100à1976 b 18004 1735b 23939435b

.Dampfsch.

Voriger Kurs b

1788825792 b 12692130 5b 3708380 b

7

288a;b. 53005600

187551875 b 925e8990 b

9005975,65575 b 94954101005b

650 75 b

3000 b B à2950 à3025 2975

825567125 b 392.86 285 G

2* 1900 b G à25a00 b 13592 1500 21425 b 248a45 b G 5022500 eb G à530 b 5050225a50 b

I1I 7300à600200a3005b

[à3000 b

1 ““ 6

S., 6000 25500à580055200

880à9080 b 88090à80 b

700740b20b 5825,6950b 8400,5700b

1a54008

79058228005b

68029552818705 b 11905116021280

Hansa, Dampfschifü . Kosmos Dampfschiftü 8 Norddeutscher LloodPF . . Verein. Elbeschiffahrt . Bank elektr. Werte Barmer Bankverein Berliner Handels⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗BankV. Darmstädter van .8 Deutsche Bak Diskonto⸗KommanditH Dresdner Bannlk Leipziger Kredit⸗AnstalV.. Mitteldeutsche Kredit⸗Bank. Nationalbank für Deutschland. Oesterreichische reditiit Wiener Bankverien . Schultheiß⸗Patzenhofer.. Accumulatoren⸗Fabrdiee . Adlerwerre Actiengesellschaft für Anilinfabr.]. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. Anglo⸗Contin. GSuaano . Aschaffenburg. Zellstoftü... Augsburg⸗Nürnb. MaschV.. Bad. Anilin u SsodͤaPZ 8 Basaaall Bergmann Elektrizitt . Berl.⸗Anhalter Maschindnn.. Berliner Maschinenbau.. [Bingwvere BismarckhütteeH Bochumer Gußstaall .. Gebr. Böhler & Co . Budecus Eisenwere c Charlottenb. Wasserweree.. Chem. Griesheim⸗Elektron. do. von Heyden eeeeeeeeess Daimler Motoren meeeeereereeeees Dessauer Gas . Deutsch⸗Atlant. Telegrabh.. Deutsch⸗Luxemburg. Bergou.. Deutsche Kabelweee Deutsche Kaliwerke..

Beui Maschinen..

Deutsche Waffen⸗ und Munition.. Deutscher Eisenhandel Dynamit A. Robel .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elberfelder FarbenfabrF . .

Elektr. Licht⸗ u. Kraf . vesa List & Co

Felten & Guilleuue Ges. f. elektr. Unternehmungen... Th. Goldschmiiid . Görlitzer WaggonfabrdieV.. Gothaer Waggon a Hackethal rahht 5 Hammersen .

annoversche Waggon

erx

Essener Steinkohleln 20

le Papier 6

Heutiger Kur⸗ 6505b35450 b 730 B à20 a45 b 610à19à585 b 1930à 2100à 1975 b 800 760a90 b 230 à48 b

312426 b 312à29 b 8 6508660rcbb 4954510 b 400à45425

245à48 b

310 à 20 b 315e35à3035 b 330 à 90 eb B 865 b 220 à 18a50 b

. 780 70a85860à80 b

1780à60à75 b

625 b G à35430à38 b 1048à35a50 21000 b 840a4542à4 72ℳ45 b 2800 9022750a75 b 990à 1065 b

1400 h05 b 1225815à75 b

790a956.605818 b 770a50 b 645860240 155 b 2675à250052650 —b 345023500 b 450a5545850 1080290480,9578 b 90051030 8 41000 b 70026985700 b 850àb30 b 2500524254902505b

575à 65à 78 b 2700 à 252670 b

28002750à90à60 b 700 à 10à 700 a15 b 8805,90028708 15002138021400 b

(Gelsenkirchen Bergwerk 2560à7

7402305 6 a35 5b 150051450 6 à15505b 920à10815à10»b 920449 b

700210 B 67006b 1425509215510 b 850519826 b 490055104700250 b

6700 177521650à 1850 b

1350 b G à140051325à1

150010 B à1450 h 97à 75 b

18009 G41628.1586580

629240 B à01à092595 b

9005b 6 51588905910 5b

1110à 15à1100 G b 75b1090 Elektrizitäts⸗Lieferuuug 5

8 Voriger Kurs 630 h 25 246 b 69680a730 b 629à388a05 b 11500 h 1775 b 7788790rb 234b35 b 1450à 1400 2 1500 b

,309210 b

720 40 b

835à93 b

1128230a90 b 725 b 112051200 b 720830à25850 ‧b

14108206 621à202291b20528 6b

8718903 78 G

5355955,80à95 b

7005104690 5b 760a830 b

1380575880 p9. 890805904805290 b 680750,9990a970,

136551410 5b 6284308055,

10 b

Hartmann Sächs. Maschinen Hirsch KupferF Höchster Farbwerkee.. EEE“ Hoesch Eisen und Stahll.. Hohenlohe⸗Wereü. . Phizipp Holzman.. Humboldt Maschinen.. Ilse, Bergbau Gebr. Junghaas 8 C. A. F. Kahlbaum... Kaliwerke Ascherslebelnü.. Karlsruher Maschinen.V . Kattowitzer Bergbaaua Köln⸗Neuessener Bergog. Köln⸗Rottweill . Krauß & Co., Lokomotir. Lahmeyer & Ccoöo Laurahütte 8 ““ Linke⸗Hofmann⸗Weree.. Ludw. Loewe eeeVö11“”“ Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. Mannesmannröhrden . Dr. Paul Myer . Motorenfabrik DeuiuiuzV . Norddeutsche Wollkämmerei.. Oberschl. Eisenbahnbedarf.. Oberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. Oberschlesische Kokswereeü. Orenstein u. Koppel.. 88 Ostwerke .. 4 hönix Bergbau . vermann Pöge . Rathgeber, Waggon. Rheinische Braunkohlen u. Brikett. Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A... Rheinische Stahlwerke... Rhein. Westfälische Sprengstoff.. Riebeck Montanwere. . Rombacher Hütten Ferd. Rückforth Spritfabrik... vere“ Sachsenwert. weeT“ H. Scheidemandel.. Huso Schneider . q(L(CL0oW Siemens & Halse Stettiner VulkakgV Stöhr u. Co., Kammgarn. Telephon J. BerlinerV.. Täole Eisenhütte ..... Leonhard TLieoyb Türkische Tabakreger. Unton⸗Gießeret Ver. Schuhfabr. Berneis⸗Wessels.. Vogel, Telegraphen⸗DrahtF. Weser Schiffbau . Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗Waldhho Zimmermannwere Neu Gutinea Otavi Minen u. Eisebdbn

ISouth West Africa .

Heutiger Kurs 1030 à 40 à03à40 b 1100910858958à90 b 1075860à280 b 2800h75227502800 b 25002400 2535 b 600 G à 15a5954600 b 805à800 B 1975a60 G à 90280à 2000 b 575à80 à 75 b G 930à 55à50 b 1640 à 50 440 5 1025àh 1000 b 2000 à1950a275 à 4022025 b 2450 2500 b 1050 à 65450 àͤ 70b 680 à 85 75 b 880 à 85à65 B 515225 B à15à20 b 3625 3575à3800 e 23 700 b 910à 24à20 à1065à40 b 1525 b 161021550 b 880 à 90 à 75580 b

1395à177541810à1800 b

1990h 75290 b 424à30 à20 234 b 860à40 à50 b

2600 à 2590 e2750 à2700 b 1200 à 20 à 15à1349à1200 b 1175àh51à135021300 b 2010 19490 à2000 1975 b 1600e159051600 à 1570 b 935 40 à900 a25 b 8

3150 à 3000 a50 e b/ 575à90 b 8906930 b

2700 à 2800 2750 75 b 610a592à2600 b 2700 à 2530 à50 à 12 ½ b

650 700 b 2825à 2800 30525h 40 b

. 1350 à 62 ½8 25à 62 2 b

645240 49à35 b 1100 a40a1040 b 9751010 b

. 1210à75 b .3300 a3200à50 52975 b

325236à10 b 122581200,10à1195512705b 1840218002105b 30754310032990530005b 380023500350»b 690à85b

ek 3705à400ob 7505 G à625b

684570 b 970875 B à60à75 P à570 —b

*

.960 25 b

2500b 8 52450525005b 910218900à 18 500549858500

850à90 b 30000307552975830109 d. eer⸗

Voriger Kurs 920 à 45440 à50 b 1039a38450 B

9801010 b 8 2650à2750a2675b2840 b 2150 à2300 à227502350 b 550 à 40 55 à50 b

800a 790 b 1890à 1910 b 545h65650 à 66 b 845 920 b 1575990 b 950885 b

89

190075 1900b25à05

2400 50 b

1028a3520 b

640855945b

850 b 8

4984505 b 3400335053425e9975 5 8305458408250 b [3425b 1495à 1500 1495 B 815030425 b 1 157581750 8 à1650817005b 18101900 5b

4245250b B à245b 855250a55 b

229052320 b 1160a122541190 b 108051110à1090à1100hó0ao, 185041970 b [1095 b 1490à1520 b

8705b75 b

2975b G à31000295053050 b 520 à 18525520 b

860 b 2500à26005b255026005b 540582054600 b 2490426502250052676 b 678880 b 2790a5552855b605b

6205h38 b 9555401000 b 875a900 B 1175564à5 1220 b 2860à3250 b 795à800 B à 783 1125a6020550240b 179051800a1780à 1800 b 2775a305082800à2950 38003820033009 L8280

3585515605b

705025 b

675 560a72 b 930240à 30 à40 b 925 10à55 b 2450 à25à 50 b 860 B 470 à 755 70 b 790à60 75 b

254027188267022727b

8 Bad OIldesloe.

mit beschränkter Haftung in Oldes⸗

1340562 à1300525b1900ob

Allenstein, den 10. August 1922

as Amtsgericht. Allenstein. [57236]

In unser Handelsregister trugen wir unter Nr. 524 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Ernst Schröder & Co. Allenstein, deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Ernst Schröder in Neidenburg und der Kauf⸗ mann Johannes Vierzig in Allenstein sind, ein, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Allenstein, den 10. August 1922.

Das Amtsgericht.

Altenburg, S.-A. [57238]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 664 die Firma Wil⸗ helm Jentzsch in Altenburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Jentzsch in Altenburg ein⸗ getragen worden.

Altenburg, den 12. August 1922.

Thür. Amtsgericht, Abt. 1.

Bad Doberan, Mecklb. [57239] Zu Nr. 236 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Otto Fritz & Co. in Doberan eingetragen. Bad Doberan, den 7. August 1922.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

[57240] Handelsregister B Nr. 12 Milch⸗ verwertungsgesellschaft Oldesloe

loe ist daselbst eingetragen: Für Lüsch ist der Kaufmann Rudolf Peter in Oels zum Geschäftsführer bestellt. Bad Oldesloe, den 8. August 1922. Das Ametsgericht.

Barmen. [57241]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 8. August 1922:

B 410 bei der Firma Spedition & Lagerei Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bar⸗ men: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. Juli 1922 ist das Stammkapital um 975 000 auf 1 000 000 erhöht. Dieselbe General⸗ versammlung änderte die Firmenbezeich⸗ nung um in „Continental⸗Speditions⸗ * Lagerhaus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, änderte auch die Fassung des § 3 der Satzungen, betr. Gegenstand des Unternehmens und bestellte Spediteur Wilhelm Groß in Elberfeld zum Geschäftsführer, welcher wie der Ge⸗ schäftsführer August Zimmermann allein

Plaga, Berlin. Inhaber ist: Bruno Plaga, Kaufmann, Berlin Nr. 62 347. Franke & Findegenan! Werkstätte für kunstgewerbliche Metallarbeiten, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1922. Gesellschafter sind: Wilhelm Franke, Ziseleur, Neukölln, Paul Findegenant, Ziseleur, Berlin. Bei Nr. 30 026 Berliner Hauswäscherei Otto Kaiser, Berlin⸗Neukölln: Die Firma lautet fortan; Berliner Haus⸗ wäscherei Kaiser & Donker, Berlin⸗ Neukölln. Offene Handelsgesellschaft seit dem 17. Juli 1922. Anton Donker, Kauf⸗ mann, Neukölln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Bei Nr. 44 524 Hannover⸗ scher Salz Export Bernhard Gold⸗ mann, Charlottenburg: Die Prokura der Gertrud Henschel ist erloschen. Bei Nr. 60 590 Gebr. Geismar, Köln, mit Zweigniederlassung in Berlin: Dem Fritz Schlömann, Berlin, und dem Hans Hendelsohn, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemeinsam mit⸗ einander zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 61 235 Ja⸗ gues Samuel & Co., Charlotten⸗ burg: Die Firma lautet jetzt: Edelstein⸗ haus Jaques Samuel & Co. Bei Nr. 51 010 Goldstein & Praiß, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht ist: Nr. 46 100 George Bouché, Berlin. Berlin den 4. August 1922.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [57243] In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 62 364. Franz Milcke, Berlin, wohin die Niederlassung von Neu Ruppin verlegt ist. Inhaber: Johannes Milcke, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. Prokura: Werner Jaursch, Charlottenburg, Paul Freund, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 62 365. Willi Plautz, Fassondreherei und Metallwarenfabrik, Berlin. In⸗ haber: Willi Plautz, Ingenieur, Char⸗ lottenburg. Nr. 62 366. Maximilian Weidemann, Charlottenburg. In⸗ haber: Maximilian Weidemann, Major a. D., Charlottenburg. Bei Nr. 6085 Marceus & Volkmar, Berlin: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Arthur Litta, Charlottenburg. Bei Nr. 15 745 R. Poetzsch, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1922. Die Kaufleute Alfred Bünsow, Berlin⸗ Pankow, und Benno Bechers, Berlin sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Dem Kreienbring, Berlin, und dem

zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗

Friedrich Ott

stände sowie die Pflege der sich hieraus ergebenden industriellen, und kaufmän⸗ 8sgss Hessehungen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Ge⸗ schäfte zu erwerben, Handelsgeschäfte solcher oder ähnlicher Art zu betreiben oder sich an solchen e in irgend⸗ einer Form zu beteiligen sowie im In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen zu errichten. Grundkapital: 3 500 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11. Mai und 11. Juli 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ sellschaft rechtswirksam entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Zum Vorstand ist bestellt Ludwig Friedländer, Kauf⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Magde⸗ burger Straße 13. Das Grundkapital zerfällt in 3500 Inhaberaktien zu je 1000 Mark, die zum Kurse von 100 % aus⸗ gegeben werden. Der Aufsichtsrat be⸗ stellt den Vorstand und bestimmt auch die Zahl der Mitglieder des Vorstandes. Die Generalversammlungen werden durch eine einmalige öffenkliche Bekannt⸗ machung, welche mindestens 20 Tage vor dem Tag der Versammlung erscheinen muß, vom Vorstand oder vom Aufsichts⸗ rat unter Angabe des Gegenstandes der Tagesordnung berufen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Kochmann, Zeidler & Co. in Berlin, 2. der Bankier Hermann Zeidler, Schöneberg, 3. Kaufmann Caspar Micha⸗ lowsky, Geg 4. Kaufmann Ewald Angermann, Berlin, 5. Sekre⸗ tärin Elise Eyck, Wilmersdorf. Den ersten. Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Heinrich J. Davidsohn Wilmersdorf, 2. Zivilingenieur Salo Koplowitz, Char⸗ lottenbvurg. 3. Sägewerksbesitzer Georg Levy, Schönlanke (Ostbahn). Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrats, können beim Gericht eingesehen werden. Unter Nr. 25 452. Baldur⸗Film⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung, Vertrieb und Verleih von Filmen und Filmkopien, Betrieb von Lichtspieltheatern, Vertrieb von kine⸗ matographischen Apparaten und Bedarfs⸗ artikeln sowie Beteiligung an solchen oder ähnlichen Unternehmungen. Grund⸗ kapital: 10 0900 000 ℳ. Aktiengefell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am

Richter, Berlin, ist Gesamtprokura

stizrat

kohannes Homeyer aus Berlin, 3. Direktor

udolf Gerber aus Berlin⸗Tempelhof, 4. Kaufmann Dr. Paul Warnhagen aus Berlin⸗Wilmersdorf, 5. Pflanzungsbesitzer n Wuchert in Berlin⸗Wilmersdorf.

een ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Ge⸗ neralkonsul a. D. Wirklicher Geheimer Legationsrat Dr. Georg Irmer aus Char⸗ lottenburg, 2. Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Richard Etzel aus Berlin, 3. Direktor Dr. Alexander Eversmann aus Berlin⸗Grunewald. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, können beim Ge⸗ richt eingesehen werden. Bei Nr. 454 Hein, Lehmann & Co. Actiengesell⸗ schaft, Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signalbau, Sitz: Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1922 sind die §§ 5, 6, 17, 18, 21, 22, 23, 29 der Satzung abgeändert worden. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital beträgt jetzt 16 000 000 und zerfällt in 16 000 In⸗ haberaktien über je 1000 ℳ. Die Aktien der Gesellschaft lauten in Zukunft auf den Inhaber oder auf den Namen. Bei Nr. 1004 „Panzer“ Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Prokurist!. Wilhelm Schipper in Wolgast. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Poyrstands⸗ mitglied, ordentlichen oder stellverkretenden, oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 1543 Deutsche Hypothekenbank (Mei⸗ ningen), Sitz der Zweigniederlassung Berlin: Die von der Generalversamm⸗ lung am 29. April 1922 beschlossene Aenderung der §§ 1, 7, 10, 12, 16, 25, 26 der Satzung. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen künftig nur im Deutschen Reichsanzeiger. Den Ort der Generalversammlung bestimmt künftig das einberufende Organ der Gesellschaft. Bei Nr. 2411 Schramm'’sche Lack⸗ und Farbenfabriken, vormals Christoph Schramm und Schramm Hörner, Aktiengesellschaft, Sitz der Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Prokura des Emil Schmidt ist erloschen. Bei Nr. 3592 Allgemeine Kunststeinwerke Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Paul Teidel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bei Nr. 6702 Diamanten Pacht⸗ Gesellschaft, Sitz: Berlin: Die Ge⸗ neralversammlung vom 23. Mai 1922 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren sind; 1. der Kaufmann Max Goericke in Berlin, 2. der Ministerialrat Geheimer Bergrat Pasel in Berlin. Nach dem Gesellschaftsvertrag vertreten die

12. Juni 1922 festgestellt und 14. Juli

beiden Liquidatoren die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich. Bei Nr. 11 808 Plan⸗

gesellschaft, Sitz Berlin: Die am 9. November 1921 beschlossene Grund⸗ kapitalserhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 000 000 ℳ. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1921 ist § 3 der Satzung (Grundkapital) geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden unter Aus⸗ gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnbeteiligung vom 1. Januar 1922 1500 Inhaberaktien über je 1000 zum Kurse von 107 ½ % aus⸗ gegeben mit der Bestimmung, daß die mit der Erhöhung des Grundkapitals ver⸗ bundenen Kosten und Steuern bis zum Höchstbetrage von 30 00)0 von dem Uebernehmer der neuen Aktien zu tragen sind. Das Grundkavpital zerfällt jetzt in 4000 Inhaberaktien über je 1000 Mark. Bei Nr. 22 619 „Glashütte Neuwerk“ Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 28. Januar 1922 soll nach Inhalt der Niederschrift das undkapital um 10 000 000 erhöht werden. Ferner die in derselben Versammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 22 913 Grundstücksaktiengesellschaft Roseneck, Sitz Berlin⸗Grunewald: Bruno Consentius ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Syndikus Dr. Arthur Meseritzer in Berlin ist zum Vorstand er⸗ nannt. Bei Nr. 24 316 Haus Eis⸗ lebenerstraße 8 Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Der Architekt Gustav Zeunert ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Naphthagruben⸗ besitzer Josef Rothenberg in Wien. Berlin, den 9. August 1922.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [57245] In das Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Nr. 25 465. Garri⸗ son Apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von mechanischen Apparaten aller Art, der Erwerb äh licher Unternehmungen oder die Beteili⸗ gung an solchen sowie überhaupt die Durch⸗ führung aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufman Konrad Sannig, Berlin⸗Schöneberg. Die eH. ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Juni 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschäftsführer oder durch zwei Proku⸗ risten. Nr. 25 466. Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft Proskauerstraße

30 mit beschränkter Haftung. Sit

Berkin. Gegenstand des Unternehmens: 4