1922 / 188 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

elschaft erfolgen nur durch den Deutschen Helsec eo⸗ Nr. 25 495. Margi⸗ ana, Orient⸗Tabak⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Rohtabaken, insbesondere von Orienttabaken. Die Gesellschaft soll herechtigt sein, sich an Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen und solche u erwerben. Stammkapital: 500 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Arnold Schlochauer, Kaufmann Bruno Schlo⸗ Gauer, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1922 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ schäftsführer is allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. ffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25 496. „Mug“ Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung, Ver⸗ wertung, Erwerb sowie die Vermittlung von rundbesäf und Liegenschaften sowie Rechten aller Art im Zusammen⸗ hang mit desshn Geschäften, insbesondere auch die Beschaffung und Hergabe von Darlehn in hypothekarischer Form r Händlichen, städtischen, industriellen Besitz sowie der Betrieb aller mit diesen Gegen⸗ ständen zusammenhängender Rechts⸗ geschäfte. Endlich die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Werner Glesmer, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9908 M. Nachmann & Co. Nachfolger mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 18 537 Zacher & Schicht Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung: Durch Beschluß vom 12. Juli 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung abgeändert. Liquidator Hugo Kornfeld ist abberufen. Zum Liquidator ist der Kaufmann Richard Zacher in Berlin bestellt. Bei Nr. 19 173 „Patrona“ Gesellschaft zur Ver⸗ wertung von Mobilar⸗Vermögen mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 30. Mai 1922 ist das Stammkapital auf 1 000 000 erhöht. Durch Beschluß vom 30. Mai 1922 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert hin⸗ sichtlich der Art und Behandlung der Ge⸗ schäftsanteile. Bei Nr. 21 094 Likör⸗ pavillon Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Direktor Karl Dahlerbruch ist nicht mehr Geschäftsführer; Kaufmann Adolf van Doorniek, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Mai 1922 dahin ab⸗ geändert, daß folgende Bestimmung hin⸗ zugefügt wird: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschaftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind dieselben nur gemeinschaftlich be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 21 968 „Walda“ Schoko⸗ laden⸗Confitüren⸗ und Nährmittel⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1922 ist die Vertretungs⸗ befugnis 4) geändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ äfts⸗ fühter vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer vorhanden, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern gemeinschaft⸗ lich oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten, es sei denn, daß die Gesellschafterver ammlung einzelnen Geschäftsführern das echt zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ teilt. Kurt Bader und Max Waldmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Jean Willems aus Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 900 Eugen Landau Vermögensverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Vermögens⸗ objekten aus dem Vermögen des General⸗ konsuls Eugen Landau und des Kand. ing. Adolph Sobernheim in Berlin. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 18. li 1922 dahin abgeändert: Die Gesell chafterver⸗ sammlung bestimmt die Zahl der Ge⸗ schäftsführer. Ihr liegt die Bestellung der Geschäftsführer sowie deren Weidenh ob. Die Gesellschaft wird rechtsverbindli in bezug auf die Zeichnung der Firma ver⸗ treten: 1. wenn ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen oder durch einen Einzelprokuristen oder durch zwei Pro⸗ kersten, denen Gesamtprokura erteilt ist, 2 wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sid, durch zwei Geschäftsführer oder 4 beenen Geschäftsführer und einen Pekuristen oder durch zwei Prokuristen. Allch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ sett sind, ist der Gesellschafter Eugen Lnu berechtigt, als Geschäftsführer die Gesollschaft allein zu vertreten.

Berlin, den 12. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

euthen, O. S. [57518]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 110 ist heute bei der in Beuthen, S. S., bestehenden Zweigniederlassung der „Aktiengesells Lignose“ in Verlin unter der Firma „Aktiengesell⸗ aft Lignose, Zweigniederlassung Beuthen, O. S., Verkaufsbürop“ eingetragen worden: Gemäß dem bereits zufgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Januar 1922 ist das Grundhapital um 35000 000 erhöht

und beträgt jetzt 50 000 000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber lautenden 35 000 Stück Aktien über je 1000 sind zum Kurse von 300 begeben worden. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. April 1922 ist die Satzung tlich Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien G.⸗h geändert. Das Vorstandsmitglied Generaldirektor Dr. Hugo Geldermann

000 in Berlin ist ermächtigt, die Gesellschaft

allein zu vertreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 8. August 1922.

Beuthen, O. S. [57519] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1450 die in Beuthen, O. S., bestehende esmeederleshn. der Firma „Hans Freund“ in Königs⸗ ütte und als ihr Inhaber der Kaufmann Hans Freund in Königshütte eingetragen Amtsgericht Beuthen, O. S., dden 9. August 1922.

Beuthen, O. S. 65752‧ B

In unser Handelsregister Abteilung B 18 heute unter Nr. 205 die in Beuthen,

. S., als ihrem Sitz bestehende Zweigniederlassung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Uni⸗ versal, Technische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Kattowitz eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von technischen Artikeln für Gruben und Hütten und die Unterhaltung einer fein⸗ mechanischen Werkstatt für Ausführung von mechanischen Arbeiten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 34 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Betriebsleiter Karl Cichon in Rosdzin und der Kaufmann Alfred Quicker in Kattowitz. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 28. Juni 1922 festgestellt ist, erfolgen in der Kattowitzer Zeitung.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 9. August 1922.

Beuthen, O. S. [57521]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1488 die Firma „RNudolf Signus Beuthen, O. S.“, und als ihr Inhaber der Kaufmann Ru⸗ dolf Signus in Breslau, Blücherstr. 7, eingetragen worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10. August 1922.

Beuthen, O. S. [57522 In unser Handelsregister ist in Abtei⸗ lung A unter Nr. 1329 bei der Firma „Oberschlesische Vieh⸗Import⸗ und Export⸗Gesellschaft Anton Gajewski u. Co.“ Beuthen, O. S., heute ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Oberschlesische Import⸗ F⸗ b schaft Anton Gajewski u. 89 44

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 11. August 1922.

Braunschweig. [57523] Im ee eüe ist bei der Firma Verkehrs⸗Büro Germania Walter⸗ scheid & Schumacher eingetragen, daß dem Tarifeur Walter Koch hierselbst Pro⸗ kura erteilt ist. Braunschweig, den 31. Juli 1922. Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig. [57524]

Im Handelsregister ist bei der Hotel⸗ und Caffeehaus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, am 5. August 1922 eingetragen, daß durch Be⸗ schluß vom 26. Juli 1922 der Gesell⸗ schaftsvertrag dahin abgeändert ist, daß die Gesellschaft nur einen Geschäftsführer

haben soll. Der Geschäftsführer van Hilst

hat sein Amt niedergelegt. Anmtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [57525] Im Handelsregister ist bei der Firma Julius Emil Brauer, hier, am 7. August 1922 der Kaufmann Emil Brauer, hier, als neuer Inhaber ein⸗ getragen. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [57526] Im Handelsregister ist bei der

Konserven⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, am

8. August 1922 eingetragen, daß an Stelle des bisherigen Geschäftsführers, Kon⸗ servenfabrikanten Heinrich Hintze in Rühme, der Dr. rer. pol. Richard Mitten⸗ dorf, hier, zum Geschäftsführer gewählt ist. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [57527]

Im Handelsregister ist am 10. August 1922 bei der Firma Büssing Kraft⸗ wagenbetrieb Braunschweig, Gesell⸗ schaft m. b. H., hier, eingetragen, da an Stelle des Fabrikbesitzers Max Büssing, hier, der Rechtsanwalt Thiemann, hier, zum Ligquidator bestellt ist.

Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [57528]

In das Handelsregister B ist am 11. August 1922 bei der Firma Rothe & Koch Nachf., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, ein⸗ getragen, daß der Geschäftsführer Edmund Hoffmeister ausgeschieden ist.

Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [57529] Im Handelsregister ist am 11. August

1922 bei der Firma „Sportverlags⸗

haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, eingetragen, daß in der Gesellschafterversammlung vom 1. August 1922 die Auflösung der Gesellschaft be⸗ Zum Ligquidator ist der ann Franz W. Goebel, hier, be⸗

Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. I andelsregister

ust 1922 bei der Firma „Braun⸗

esellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, eingetragen, Braunschweiger Wach⸗C beschränkter Haftung“ Geschäftsführer als solcher abberufen ist. Amtsgericht Braunschweig.

schweiger institut, G

schaft mit heißt und der Liebald von hier

Ses ister ist der as andelsregister ist zu de 89 8 ltz Hehemann i aven heute eingetragen worden: Am 1. August 1922 ist der Kaufmann August Hehemann als Gesellsch jieden. Damit ist die offene löst worden. T chultz setzt seitdem das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort mann Carl Harzmeyer in Lehe ist Pro⸗

Bremerhaven, 11. st Das Amtsgericht.

ellschaft aufge

Hermann S

An den Kauf⸗

kura erteilt.

Bremerhaven. b In das Handelsregister ist heute zu der & Co. Zweignieder⸗ rhaven folgendes ein⸗ An Willi Grethe und in Bremen, Bremerhaven, Amtsgericht.

Firma Addicks lassung Breme tragen worden: lwine Krüger, be Gesamtprokura erteilt.

12. August 1922. Das

Bünde, Westf. 8 b In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: Am 11. Juli 1922: Abteilung A Nr. 157 bei der Firma W. Cordes, Bünde: Die Prokura des Kaufmanns Ferdinand Stühlen in Bünde ist erloschen.

Am 4. August 1922. Abteilung A Nr. 5 andelsgesellschaft in Firma Rehling u. go. Bünde. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Witwe Zigarrenfabrikant Karl Rehling, Elisabeth geb. Eg mann, Kaufmann beide zu Bünde. Die Gesellschaft hat am 1. August 1922 begonnen.

Am 5,. August 1922: 88 Abteilung A Nr. 511 bei der Firma August Prante in Stift Quernheim: Gesellschafter Wilhelm ist alleiniger der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abteilung A Nr. 338 bei de Strathmann & Co. zu Bünde: Der bisherige Gesellschafter mann ist alleiniger Die Gesellschaft i Am

Eggersmann,

Heinrich Strath⸗ Inhaber der Firma. st aufgelöst. 17. Juli 1922: Abteilung B Nr. 29 die Gesellschaft mit beschränkter „Zigarrenfabriken e Peetz & Cie.“ mit dem Sitz in Bünde eingetvagen worden. vertrag ist am 1. Juli 1922 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Tabakfabrikaten und die Betreibung aller hiermit in Ve bindung stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kwital beträgt 100 000 ℳ. Die Geschäfts⸗ . Der Zigarrenfabrikant Alerander Peetz in Bünde, 2. Der Zi⸗ garrenfabrikant Gustav Adolf Tepel in 3. Der Zigarrenfabri⸗

Haftung in

Gesellschafts⸗

führer sind:

Mülheim⸗Ruhr,

kant Heinrich Breitenbürger in Jeder Geschäftsführer ist berech⸗ Gesellschaft allein m vertreten.

Aumtsgericht Bünde.

urgdorf, Hann. . In unser Handelsregister B Nr. 4 ist Aktienzuckerfabrik Sehnde eingetragen worden:

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1 ist die Erhöhung Grundkapitals um 30 000 auf 595 200 durch Ausgabe von 100 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte von je 300 beschlossen. Amtsgericht Burgdorf,

den 3. August 1922.

DBurgstätdt. -

In das Handelsregister ist am 14. August 1922 eingetragen worden: 1

1. Auf Blatt 770, die Firma Otto Wirkmaschinenfabrik, Aktiengesellschaft in Burgstädt betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur Aurich in Burgstädt. 1

2. Auf Blatt 620, die Firma Sächsi⸗ sche Wirkmaschinen⸗ und Appgrate⸗ Bananstalt Otto Seifert in Burg⸗ ß städt betr. Die Firma ist erloschen.

3. Auf Blatt 258, die Firma F. & B. Michael in Burgstädt betr.: Handelsgeschäft a) Der Kaufmann Bernhard Kurt Erich Burastädt als persönlich haftender Gesellschafter, b) Klara Michgael, geb. Borchers, und c) Marie Reichelt, geb. Michael, beide in Burgstädt wohn⸗ haft, als Kommanditisten.

Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1921 errichtet worden.

Die Einlage eines jeden der unter b. und ec genannten Kommanditisten beträgt fünfszigtausend Mark.

Burgstädt, den 15. Amaust 1922.

eingetreten:

Burgsteinfurt. [57536] In das Abt. A Nr. 21 7S Handelsgesellschaft in Firma . Bendix in Burgsteinfurt ist ein⸗ etragen, daß der Fabrikant Arthur Frobstein in Burgsteinfurt durch Tod aus der Gesell chafl ausgeschieden und dessen Witwe, Hedwig geborene Bendix, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten ist. Die Prokura der Ehefrau, Hedwig geborene Bendix, ist dadurch erloschen. Burgsteinfurt, den 12. August 1922. Das Amtsgericht. e“

Butzbach. [57537]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 wurde bei der Firma „Meguin, Aktien⸗ gesellschaft Butzbach⸗Hessen“ heute folgendes eingetragen:

Vurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Mai 1922 sind die 8 4— 6, 13 22, 25, 32, 33 der Satzung geändert. Die Satzung ist ent⸗ sprechend den beschlossenen Aenderungen mit, fortlaufender Paragraphenfolge neu efaßt.

Butzbach, den 11. August 1922. Hessisches Amtsgericht.

Cottbus. 3 [57539] das Handelsregister A ist bei Nr. 945 A. Neuer & Cv. in Eottbus eingetragen: Der Kaufmann Feibus 8— in Berlin ist in die Ge⸗ senschaft 8 persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Zur Vertretung ind nur die Gesellschafter Abraham euer und Feibus Klag ermächtigt. Cottbus, den 5. August 1922. Das Amtsgericht.

Cottbus. 57540]

In das Handelsregister B ist ein⸗ getragen: Nr. 107 Lausitzer Granit⸗ und Marmorwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Cottbus. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Granit⸗ und Marmorschneiderei und Schleiferei, Herstellung von Denkmälern, Denk⸗ steinen, Gedenktafeln, Grabdenkmälern, ““ mit rohen und geschnittenen löcken, Platten und Tafeln, Aschen⸗ urnen, Anfertigung von Kunststeinen, Gravierung, Aetzung und Beschriftung von Platten und Tafeln aus Stein, Kunststein, Glas und Handel damit, Verwertung von natürlichen Steinen und Kunststeinen zu jedem baulichen und technischen Zwecke. Stammkapital: 50 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Wilhelm Werner von Blumenthal und Karl Emil Richter, beide in Cottbus. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1922 errichtet. Die beiden Geschäfts⸗ führer dürfen nur gemeinsam die Ge⸗ sellschaft berechtigen und verpflichten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Lausitzer Landeszeitung.

Cottbus, den 5. August 1922.

Das Amtsgericht.

Delitzsch. [57541] In das Handelsregister Abt. A ist am 18. Juli 1922 unter Nr. 174 bei der Firma Eduard Richter in Hohenleina solgendes eingetragen: Dem Kaufmann Oskar Richter in Hohenleina ist Prokura erteilt. 89 Amtsgericht Delitzsch.

Dresden. [57542]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 11 311, betr. die Gesell⸗ schaft Deutsch⸗Russische Holzhand⸗ lung Richard Weise Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die des Kaufmanns Paul Theo⸗ dor Kind ist erloschen.

2. auf Blatt 17 315 die offene Handels⸗ gesellschaft Goldhagen & Rosenbaum in Dresden. bS- schafter sind die Kauf⸗ leute Philipp Goldhagen und Benno Rosenbaum, beide in Dresden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1922 begonnen. (Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Eisengarn. Geschäftsräume: Güter⸗ bahnhofstraße 2.)

3. auf Blatt 17 316 die Firma C. E. Otto Ackermann in Dresden. Der Kaufmann Carl Emil Otto Ackermann in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit feuerfesten Produkten, Bau⸗ materialien und Teerprodukten. Ge⸗ schäftsräume: Plauenscher Platz 1.)

4. auf Blatt 17 317 die Firma Georg Höfer in Dresden. Der Kaufmann Rudolf Gotthard e. Höfer in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Import und Export sowie Vertretungen. Geschäftsräume: Chemnitzer Straße 59.)

5. auf Blatt 17 123, betr. die Firma Max Weil, Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Leipzig unter der Firma Max Weil bestehenden Hauptniederlassung: Prokura für die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt mit Wirkung vom 1. März 1922 ab dem Kaufmann Sally Wachtel in Dresden.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 15. August 1922. 8

8

Dresden. [57543] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 17 318 die Gesellschaft „Union“ Internationale Trausport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand

Das Amtsgericht.

8 ziell Ausführung von inkernakionalen ransporten und Schiffahrtstransport⸗

geschäften, sowie der Erwerb von Trans⸗ und die unmittelbare oder mittelbare Beteiligung an solchen Firmen.

chaft Firmen oder Geschäfte ähnlicher Art zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ fünfzigtausend Mark. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt

tsvertrag wird noch öffentlichen Be⸗ der Gesellschaft er rücken in die

Staatszeitung. Geschäftsraum:

sccht Dresden, Abteilung III, ggust 1922.

portfirmen

der Kaufmann Paul

Aus dem Gesellsch⸗ bekanntgegeben: Die kanntmachungen

den.

Blatt 17 319 des ist heute die Gesells schaft mit beschränkt dem Sitze in Dresden und weiter folgen⸗ des eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag 11. August 1922 abgeschlossen w nstand des Unternehmens ist die Ge⸗ rung von geschäftlichen Krediten, Be⸗ und unbeweglichen Vermittlung r und Hypothekengeschäften Das Stammkapital beträgt Sind mehrere

redit⸗Gesell⸗ ter Haftun

Gex den und die Grundstücks⸗

dreihunderttausend Mark. Geschäftsführer bestellt, Gesellschaft Geschäftsführern

bestellt a) der Kaufmann Wolf K b) der Rentier Max Paulini, c) de Pöllmann, sämtlich in Der unter a genannte Kranz gertretung der Gesell⸗ (Geschäftsraum: Scheffel⸗

Dresden, Abteilung III, 15. August 1922.

Kaufmann Karl den

ist zur alleinig

chaft befugt. Am Am

den

In das Handelsregister B Nr. 55 ist heute bei der Firma Eduard Bong & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Süchteln folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Johann Foncken ist al Geschäftsführer ausgeschied ülken, den 4. August 1922.

Preußisches Amtsgericht.

Dülken. . Bei der im Handelsregister A unter 263 eingetragene Hoersch zu Dülken ist vermerkt worden: 3 Dem Färbermeister Heinrich Hoersch in Dülken ist Prokura erteilt. Dülken, den 8. August 1922. Preußisches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. w; Handelsregister wurd 10. August 1922 eingetragen, daß die irma Jean Simons in Laugerwehe

mtsgericht Düren.

te folgendes

erloschen ist. schen

Düren, Rheinl. Handelsregister wurde am 22 eingetragen die Firma Schreiber mit Sitz in Boisdorf bei Lendersdorf und als deren Gesellschafter Jakob Kavser, Fabri⸗ kant, Boisdorf bei Lendersdorf und Karl W“ Fefmnene 5 it ig⸗ ande ellscha⸗ seit 1. Augu 922. 8 Geschäftszweig: Der jerfabrik, der Handel mit Roh⸗ und Fertigwaren und Beteili⸗

chen Unternehmungen. Amtsgericht Dbüren.

10. August 19. Kayser &

Nicht eingetragener Betrieb einer Pap

Düren, Rheinl.

In das Handelsregister 10. August 1922 bei der Firm Spies in Düren eingetragen: Der G sellschafter Karl May ist durch der Gesellschaft ausgeschieden. zwei Kommanditisten eingetreten. tgesellschaft seit 8. September 192

Amtsgericht Düren.

a May K

Düren, Rheinl.

Handelsregister 1 12. August 1922 eingetragen die Firma Alfons Steffens & Mumm mit Sitz in Düren und als deren Inhaber die Steffens und Robert Offene Handelsgesell⸗ Nicht ein⸗ Uebernahme

Kaufleute Alfons

Mumm in eit 1. August 1922.

1 See ee vo andelsvertretungen. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. Handelsregister wurde 12) Aumst 1922 bei der Firma Engels & Schoeller, Gesellschaft mit be⸗ ftung in Düren ein⸗

Vertretungsbefugnis des Firma ist erloschen.

schränkter Ha Liquidators Albert He Amtsgericht Düren.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenieil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle

engering in Berlin. Nle (Mengering)

Rechnungsrat Verlag der Geschäftsste in Berl

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32,

des Unternehmens ist die ö.

bo Sp träãge

Zweite Ze zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

Berlin, Donnerstag, den 24. Auguft

Nr. 188.

ntral⸗Handelsregister⸗Beilage

zeiger 1922

Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

4) Handelsregister.

Düren, Rheinl. [57552] In das I wurde am 14. August 1922 bei der Firma Con⸗ tinentale Isola⸗Werke, Aktien esell⸗ schaft in Düren, eingetragen: Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 8. Fügnft 1922 soll das Grundkapital durch Ausgabe von 10 000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien Litera A um 10 Millionen Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital G jetzt 20 Millionen Mark. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. August 1922 sind § 4 des Gesellschaftsvertrages betreffens das Grundkapital und § 16 betreffend das Stimmrecht der Aktien Litera B geändert. Die neuen Aktien werden unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre der Dürener Bank, Aktiengesellschaft. in Düren, namens eines Bankkonsortiums zum Kurse von 138 % gegen die Ver⸗ pflichtung überlassen, den alten Aktio⸗ nären auf je eine bisherige Aktie Litera A oder B eine neue Aktie Litera A zum Kurse von 150 % anzubieten. Amtsgericht Düren.

Eilenburg. [57553]

In das Handelsregister A Nr. 229 ist am 23. Juli 1922 die Firma Martin Friedrich, Kakao⸗, Chokoladen⸗ und Zuckerwaren ⸗Großhandlung in Eilenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Friedrich daselbst ein⸗ getragen.

Amtsgericht Eilenburg.

Elbing. [57554]

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A zu Nr. 685 eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft in Firma „Urbanski & Co.“ mit dem Sitze in Elbing aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Max Hoffmann zu Elbing fortgesetzt.

Elbing, den 12. August 1922.

Das Amtsgericht.

Elmshorn. [57555]

In das Handelsregister A 42 ist bei der Firma D. W. Kremer, Sohn in Elmshorn eingetragen: Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Diedrich Wilhelm Kremer, Ingenieur Hermann Hinrich Ferdinand Kremer, Kaufmann Max Ru⸗ dolf Kremer, sämtlich in Elmshorn. Eingetragen sind zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922

begonnen. Die Vertretung erfolgt durch

je zwei der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder durch einen der persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Einzelpro⸗ kuren des Ingenieurs Hermann Kremer, der Kaufleute Wilhelm Kremer und Max Kremer und des Diplomingenieurs Wilhelm Mau, sämtlich in Elmsborn, sind erloschen. Dem Diplomingenieur Wilhelm Mau in Elmshorn ist Pro⸗ kura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter berechtigt. Elmshorn, den 14. August 1922.

Das Amtsgericht.

Eschershausen. 1 [57556]

Im hiesigen Handelsregister ist bei der Zweigniederlassung der Deutschen Spiegelglas⸗Aktien⸗Gesellschaft Freden zu Grünenplan heute folgendes eingetragen:

Diplom⸗Kaufmann Oskar Bornheim in Freden ist zum Mitgliede des Vor⸗

standes mit der aus Artikel 21 des revi⸗ D.

dierten Statuts sich ergebenden kollek⸗ tiven Vertretungsbefugnis bestellt, Eschershausen, den 14. August 1922. Das Amtsgericht.

Eschweiler. [57557] Handelsregistereintragung vom 10. August 1922.

Zu Firma Leonhard Tietz, Aktien Gesellschaft in Köln, Zweignieder⸗ lassung Eschweiler: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 24. Juni 1922 ind nachstehende Bestimmungen des Ge⸗ ellschaftsvertrages geändert worden: § 3, betreffend das Grundkapital und seine Ein⸗ teilung in Aktien. § 26 Abs. 1, betreffend die Berufung des Aufsichtsrates. § 28 Abs. 1, betreffend das Stimmrecht der Aktionäre.

Nach dem Generalversammlungs⸗ beschlusse vom 24. Juni 1922 soll das Grundkapital durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je 1000 um 60 Millionen erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt Das Grundkapital beträgt nunmehr 175 Mil⸗ lionen Mark.

Amtsgericht Eschweiler.

Förde. 157558] In unser Handelsregister A ist heute bei den eingetragenen Firmen 6 Nr. 12: Anton Klinkhammer in Förde,

für 560 000 100 000 Aktien. Jülich, den 10. August 1922.

Das Amtsgericht.

Kalkberge, Mark. Handelsregister Abtei

Scheffler’'s Calcimed Laboratorium, Gesellschaft mit b schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Grünheide (Mark Gegenstand des Unternehmens ist die Her stellung von pharmazeutisch⸗medizinischen Präparaten und der Vertrieb von Zuckerwaren aller Art, insbesonder medizinischer Bonbons, die bisher unter dem Warenzeichen „Calcimed“ vertrieben worden sind, und der Abschluß aller dami zusammenhängenden Handelsgeschäfte. D. Errichtung, der Erwerb, die Beteiligung u ertretung von gleichartigen ode ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm kapital beträgt 80 000 ℳ. Geschäfts führer ist der Apotheker Karl Scheffle Der Gesellschaftsvertrag

: F. A. Belke in Greven⸗

: Edm. Lohmann in Greven⸗

schafter sind die hiesigen Kaufleute E Hengebach und Albert Fuchs. 1 Eisenerz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Geheimer Kom⸗ merzienvat Louis Grünfeld ist nicht mehr Geschäftsfüh 8

A 1564. Joh. Heinrich Helberger: Dem Kaufmann Curt Helberger zu Frank⸗ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

A 7128. Kanzler Gummigesellschaft Otto Baumann & Co.: Inhaberin ist Anna Barbara Bau⸗

werden, ist

wenn sie von 200 ℳ, für

die Gesellschaft verbindli stands, oder von

itgliedern des Vo einem Mitgliede des Vorstands in Ge⸗ Prokuristen ab⸗ gegeben sind. Ist nur ein Vorstandsmit⸗ lied vorhanden, so vertritt dieses die Ge⸗ . Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein Der Vorstand bedarf der ustimmung des Aufsichtsrats: 1. bei dem rwerbe und bei der Veräu 2. bei der Au rundbuchmäßiger Be⸗ aftsgrundstücke, 4. bei

bert Josef B

meinschaft mit

. Humberg in Oedingen,

benge⸗ & Drüecke

Lirchveischede E“ Uschaft allein.

„Apotheker

Hüttenbedarf in Greven⸗ ne er cten jetzt die Witwe eingetragen word mann, geb. Sauer, hier. A 4915. Ernst Vatter: Dem Fräu⸗ lein Bertha Jentsch zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

gesellschaft

folgendes eingetragen worden: Die Firma serung von

Geschwister teggen: Die Bern⸗ melzer, jetzige Ehefrau Hensel⸗ schaffenburg ist aus der sellschaft ausgeschieden. 5 Förde, den 11. August 1922. Das Amtsgericht.

Immobilien,

lastung der Gesells Abschluß von Verträgen, deren W einzelnen volle 300 000 übersteigt, 5. bei Anmeldung und Errichtung von Die Dauer der nicht auf eine bestimmte Zeit

Der Gesellschaftsvertrag enthält ferner olgende, im Handelsregister nicht ein⸗ Bestimmungen: . kapital der Gesellschaft ist eingeteilt in Inhaber lautende 1000 ℳ. Die Ausgabe er⸗ Erhöhungen des Grundkapitals sind durch Beschluß der Generalversammlung in jedem Umfange zulässig, in diesem Falle ist die Ausgabe zu einem höheren Betrage als dem N

der Gesellschaft eichsanzeiger.

Schmelzer in Meg Motorwagen⸗Verkaufs⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Ludwig Lang zu Frankfurt a. M. ist Prokura derart er⸗ steilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen P kuristen oder einem Handlungsbevollmäch⸗ f tigten zeichnungsberechtigt ist.

A 8038. Ludwig Klein: Der Ehe⸗ frau Katharina Klein, geb. Nickel, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. A 5376. Friedrich Morlock. Of andelsgesellschaft. Der Kaufmann Willy ölser zu Frankfurt a. M. ist in das Ge⸗ als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen.

X 8714. Walter Reeder: Inhaber ist jetzt der Kaufman Aloysius Wilhelm R Reuß zu Bad Homburg vor der Höhe.

Walter

Die Niederlassung ist nach

Bad Homburg vor der Höhe verlegt. Frankfurt a. M., den 12. August

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Die im hiesigen Handelsregister A ein⸗ getragenen Firmen: W1815 Welschenenn her und Gerber Joseph Limper Wetschennest war, S. Böheimer, hausen, deren Inhaber der Handelsmann Salomon Böheimer, Lenhause

„R. A 36. Oberelspe, deren Inhaber die unverehe⸗ lichte Maria Hümmler, Oberelspe, war, innentrop, deren Inhaber die Witwe Kaufmann Carl Meinhardt, Emma geb. Stollberg, und der Kaufmann Carl Mein⸗ u Finnentrop, waren, mts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger er Inhaber hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung 3 Monaten bei a Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfo

Förde, den 13. August 1922. Das Amtsgericht.

in Grünheide. ist am 22. Mai 1922 ab eschäftsjahr ist das Ka Gesellschaft wird durch den Geschäftsführe Im Falle der Bestellung von mehreren Geschäftsführern oder von Pro kuristen erfolgt die Vertrelang durch zwe Geschäftsführer oder durch, einen schäftsführer in Gemeinschaft mit einem

Kalkberge, den 4. August 192 Das Amtsgericht.

A. Limper jun., Aktien von

oder durch einen Ge

ekanntmachungen im Deutschen p Die Berufung der Ge⸗

neralversammlung erfolgt durch den Vor⸗ stand. Außerordentliche Generalversamm⸗ lungen, die vom Aufsichtsrate für not⸗ wendig erachtet werden, können auch durch diesen berufen werden. folgt durch

Meinhardt,

Kalkberge, Mark. . Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter . getragenen Firma „Verlag Gesellschaf und Erziehung, Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „Verlag der Neuen Ge⸗ sellschaft, Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ Schriftsteller

Reeder“.

Die Berufun Bekanntmachung. Die Bekanntmachung ist von den E berufern zu unterzeichnen und so zu ver⸗ öffentlichen, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem laufs der Hinterlegungsfrist für Aktien eine Frist von mindestens zwei Wochen t. Die zwölf Gründer der Gesell⸗ schaft, nämlich: 1. Witwe Jean Paulu Fabrikbesitzerin, 2. August Paulus, Fabrikant, Maria Ziel, geb. Paulus, 4. Frau Magda⸗ aulus, 5. Kurt Paulus, Kaufmann, 6. Gregor Paulus, Kaufmann, 7. Jakob Paulus, Fabrikant, Paulus, Kaufmann, 9. Elisabeth Paulus, ohne Stand, 11. Hedwig ohne Stand, 12. Franziska Paulus, ledig, ohne Stand, zu 3 in Montjoie, die übrigen in Höhr wohnhaft, haben gegen Ueber⸗ nahme sämtlicher Aktien die ihnen unter der Firma Paulus & Thewalt in Höhr betriebene offene Handelsgesell⸗ Zu Mitgliedern des

Fichtenau

Gladenbach. Tage des Ab⸗

In das Handelsregister B des hiesigen Gerichts ist heute unter Nr. 4 eingetragen

Kalkwerke, 8 beschränkter Haftung, Rodheim bei Gießen. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Kalk und Zement, die B teiligung an anderen Betrieben ähnlicher solchen sowie

in Fichtenau. eller Felix Stössinger zu Berlin .30 ist als weiterer Geschäftsführer tellt. Frau Loewy ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Der Frau Görth, in Fichtenau ist Prokura er⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 Die Gesellschaft zwei Geschäftsführer zu⸗ sammen oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten werden.

Biebertaler

Forst, Lausitz. Handelsregister Nr. 1058 die offene Handelsgesellschaft Sindermann

dwig Loewy,

lena Paulus, geb.

3. Juli 1922 geändert.

Erwerb von kann nur dur

Handelsgeschäfte sonstiger Art.

Grund⸗ oder Stammkapital: 21 000 ℳ.

Geschäftsführer: Franz Simon, Kauf⸗ mann zu Altenhunden.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni „Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten.

Der Geschäftsführer hat die Genehmi⸗ gung sämtlicher Gesellschafter in folgenden Fällen einzuholen: 1. bei Erwerb, Ver⸗ zekastung von Liegen⸗ schaften, 2. bei Errichtung oder Aufhebung von Zweigniederlassungen, 3. bei Neu⸗ bauten, Umbauten und Neuanschaffungen, letztere, wenn sie im einzelnen Fall mehr als 3000 betragen, 4. bei der Anstellung von Angestellten mit mehr als 10 000 Jahresgehalt.

z ubach, den 18. Juli 1922. Das Amtsgericht!.

schafter Kaufleute Reinhard Stier und Sindermann, beide usitz, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1921 begonnen. Lausitz), den 12. August 1922. Das Amtsgericht.

Kaufmann, ulus, ledig,

as Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden.

In das Handelsregister B Band II O.⸗Z. 69 ist zur Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Karlsruhe eingetragen: Direktor Josef Schayer ist aus dem Vor⸗ Direktor Dr. Karl afen a. Rh., ist zum Mit⸗ Durch Be⸗

1922 abgeschlossen. either von

Forst, Lausitz. Im Handelsregister A ist unter Nr. 216

Firma Theodor Brede

Forst (Lausitz) eingetragen

Geschäftsleiter Walter Brede in Forst

usitz) Prokura erteilt ist.

Forst (Lausitz), den 14. August 1922.

Das Amtsgericht.

eingebracht. Aufsichtsrats Gerichtsassessor a. D.

2. Viktor Bonnenberg, Rentier in Düren, Beankier Richard Lenz Dorotheenstr. 64. Von den mit der An⸗ meldung der Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ fungsbericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Handelskammer in Limburg, kann bei dem Gericht Einsicht genommen dem Prüfungsbericht der Handelskammer auch bei dieser. Grenzhausen, den 9. August 1922. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

and ausgeschieden. Fuchs, Ludwigshaf d des Vorstands bestellt. Generalversammlung .Juni 1922 ist der Artikel 39 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages geändert. Karlsruhe, den 12. August 1922. Badisches Amtsgericht.

Marximilian

äußerung oder in Koblenz,

Gesellschaft

Lausit eingereichten Lausitz. 5 Im Handelsregister B ist unter Nr. 43 bei der Firma Kraus & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Forst (Lausitz) eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. August 1922 aufgelöst. herigen Geschäftsführer Friedrich Naegele ridtjof Kraus sind zu Liquidatoren Jeder der beiden Liquidatoren kann für sich allein handeln.

Forst (Lausitz). den 14. August 1922.

Das Amtsgericht.

gfurt, Main. Veröffentlichung

aus dem Handelsregister. Gebrüder Grünsfelder: ea Friedenstein Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Josef Ruppert. b- ist der Kaufmann und Fabrikant Josef

Kastellaun. Handelsregister Nr. 65 heute die Firma Anton Castello⸗ Theisen in Kastellaun und als deren Inhaber der Sattler Anton Castello⸗ Theisen in Kastellaun eingetragen worden. Kastellaun, den 10. August 1922. Das Amtsgericht.

Göppingen.

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Gebrüder Böhringer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Göppingen eingetragen: Gesamtprokura mit der Maßgabe, daß zur Vertretung der Firma jeder gemeinsam mit einem anderen

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter 1 „Fritz Heilbrunn“ mit dem Sitze in Hörde eingetragen worden. Firma ist der Kaufmann Fritz

Hörde, den 12. August 1922. Das Amtsgericht.

die Firma 1 in Kenzingen. In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde unter O.⸗Z. 179 die Firma Franz undingen und als deren Inhaber der Küfermeister Franz Hofheinz in Endingen eingetragen. Geschäftszweig: sowie Obst⸗ und Weinhandlung. Kenzingen, den 11. August 1922. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Fesr der t Nuß, g 8 Hofheinz in Göppingen, und Friedrich Stützel, Kauf⸗ Göppingen. Den 14. August 1922. Amtsgericht Göppingen Obersekretär Wieser.

Angegebener Branntweinbrennerei

a. Im hiesigen Handelsregister Nr. 120 ist heute zu der Becker eingetragen: Di Rudolf Beer ist erloschen.

oya, 10. August 1922.

Grenzhausen. hiesigen Handelsregister wurde heute unter Nr. 45 eingetragen die Firma Paulus & Thewalt, Aktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in Höhr. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von pharma⸗ Bedarfsartikeln, Papierwaren und verwandten Artikeln, der Erwerb gleichartiger, ähnlicher oder zweckdienlicher Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ. Vorstand der Gesellschaft ist: 1. Frau Witwe Jean Paulus, Helene geb. Thewalt, Fabrikant August Paulus, 3. Fabrikant Jakob Paulus, alle in Höhr. Dem F Paulus und dem Kaufmann Alfred Paulus, beide in Höhr, ist Pro⸗ kura erteilt. Jeder der beiden Prokuristen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesell 21. Juni 1922 abgesch gesellschaft wird durch den Vorstand ge⸗ außergerichtlich vertreten. Derselbe besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus Die Bestellung und ebenfalls durch den Alle Erklärungen sind für

Ruppert, geb. Bopp, hier ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 8710. Sally Preßburger: Dem Kaufmann Emsel Schüler zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokurg erteilt.

B 1228. Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten: Dem Diplomingenieur rmann Zuckerschwerdt zu Essen an der ihr ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem andern Prokuristen zeich⸗ nungsberechtigt ist.

A 2194. A. M. Thyssen: Dem Wil⸗ helm Mühe, Adolf Ackermann und Max Feiler, alle zu Frankfurt a. M., ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß je zwei derselben gemeinsam zeichnungsberechtigt sind.

A 9587. A. Klein & Sohn. Offene Handelsgesellschaft seit 7. August 1922. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ehefrau Anna Klein, geb. Bräunig, ge⸗ schiedene Eitzenberger und der Kaufmann Emil Eitzenberger, beide hier.

A 6389. Brenkolt & Wolff: Dem Kaufmann Philipp Pitthan zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

X 3397 Eichhoff & Fuchs: Das Geschäft ist auf eine offene Handels schaft mit Beginn am 15. Jul übergegangen. Persönlich haftende Gesell⸗

Eingetragen Handelsregister Abt. A am 10. August 1922: 1. Nr. 431, Aug. Hecht Sohn, Kiel: Dem Kaufmann Eduard Kecht in Kiel ist Frokura erteilt; Antiquariat und Buchhandlung für Literatur und Kunst

Inhaber ist der

Amtsgericht

Isenhagen. 1 2

In das hiesige Handelsregister B ist Knesebeck Trippler & Brinkmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter ides einget

Kartonagen, Dampfziegelei mpfzieg Wissenschaft, Eduard Nahr, Kiel.

Buchhändler Eduard Johann Nahr in

Knesebeck schäftsführer ist Liqui⸗ schafterbesc=hluß vom 29. April 1922 auf⸗ mtsgericht Isenhagen, 29. Juli 1922.

Zigarettenfabrik Fabrikbesitzer Rudolf Karl Friese in Kiel; am 11. August 1922: 4. Feinmechanische Anstalt v. Gehlen & Birkhahn, Kiel. gesellschaft.

unter Nr.

Gesellschaft Januar 1922 begonnen.

haftende Gesellschafter sind der Erich Martin Gehlen und Ingenieur Hans Birkhahn

Amtsgericht Kiel.

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist am 10. August 1922 bei der Kreis Jülicher Zuckerfabrik, A. G. Ameln, eingetragen worden: Generalversammlung vom 2. Mai 1922 wurde beschlossen, das Aktienkapital um 660 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 660 Stammaktien à 1000 ℳ, ferner der Satzung wie folgt Das Grundkapital beträgt 1 000 000 und ist eingeteilt in 1000 Stammaktien à 1000 ℳ. zu dem die neuen Aktien ausgegeben

Julius von

chaftsvertrag ist am

Die Aktien⸗ beide in K

wurde der § 3

abgeändert: Eingetragen Handelsregister Abt. B am 11. August 1922 bei Nr. 379 Diplomingenieur Behse Gesellschaft

mit beschränkter Haftung,

mehreren Personen. Entlassung erfolgt Aufsichtsrat.