1922 / 189 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Altona 1901, 11, 14 8 Heilbronn 1897 N do. 1887. 1889 Herford. 1910, rz. 39 No. da 1828 8 319 2222 222à22* .1. 2 4 Aschaffenburg 1901 [ 8a. ee. Augsburg 01. 07, 13 ildesheim. 1895 do. 1889. 97, 05 3 do öxter. 1896 Baden⸗Baden 98, 05 N8 Hohensalza..... Bamberg 1900 N

Stuttgart 95 N, 1906 N 1919, 06 Ausg. 19 92,00 b G

do; 1902 N —.

Thorn 1900, 06, 09

Eöe * do0 9

EA . S,-*ggSSh.

gSöPePeeee “—

7 EET.“

—2ð-2A2=n2

3

8

228ö-é8222 8 œ GU= EW““ -2-8-ögögögg SSöS22S2S2E

en. 7 20

8 25 2 1

* 2

EESEESsEess 22 2— 34

yPSVSSVSVSSSSP 7 2

6 A S

822328EBS2S S.

02

8 S

2 8PS8éèv93

2öZ82. 2

vgPrsE

AngEe

1600682 v 1.“ [60074] Intercontinentale“ 8 [59698 Bekanntmachung. 8 1 16“ örsen 8 Beilage 8 8 8 1 Kuranstalt⸗Hainstein⸗Artien- al 3 lederlassung ꝛ. de Hanteatig sür Rerzresteuns. ¹⁸b zum Deut en Re 1 1 1 dealenehonsehenager. Arteengesenschaft sür Zransport und Vertehrswesen. älten. s asfste tseitehi dn,G, ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Die Gesellschaft hat an Stelle der aus⸗ -81ö2 21. Dember 1 Valkiva. von echtsanwälten. 1ar.7060,060 neue Aktien Nr scheidenden Aufsichtsratsmitglieder Bank⸗ 8 159695]) der Bremer Rolandmühle A.⸗G. 1 2 189. j j 922 direktor Fricke, Anton Appel und Major Mobilienkonto 84 259,10 Aktienkapitalkonto 3 000 000 ⁄–-7-3 In die Liste der bei der Kammer für in Bremen (7000 Stück zu je . Verlin. Freitag, den 25. August 1 a. D. Sne in den Auffichtorgt abzgl. 25 % p. r. t. 10 759,10 73 500—- anta 1 8 86 Handelssachen bier zugelassenen Anwälte 1000 ℳ, Nr. 2 3 8 neu gewählt: erregierungsrat a. D. v“ reditoren .. . . 7 775 ist heute der Rechtsanwalt Dr. Walter zum Handel und zur Notiz an der hiesigen A1 8 1 8 Gregor Schroedel, München, Staatsbank⸗ ee. % p. r. t. 8. 7 000 Avalkreditoren Johannes Küster in Chemnitz eingetragen Börse zuzulassen. 3 Amtlich feftgestellte Kurse. Kurs ; s FAE s. 111“ direktor Hermann Schneider, Fürth i. B., —— ℳͤ 350 000,— worden. 1 Bremen, den 21. August 1922. Meckl. Laudesanl Frau e Greisbacher, geb. Schaffner, ee-e.v; 16 192 Reingewi 40 974 41 Amtsgericht Annaberg, Die S.SR non Berliner Börse, 25. August 1922. da Staat Ant⸗ lals Eisenach. 1 e 8 8 I 1X er Fondsbörse. o. ⸗Schuld 70 32 Als Vorstand wurde Frau Wally Appel: —Reichsschatzanweisg. 300 000,— 8 Adolf Ge 8 er Föcrf Vorsitzer 1 Franc, 1 Lira, 1 LBu. 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1österr. do. kons. 111899 32 4 e;, 5 % Diskont “““ [59801] 7 Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1890, 94, 1901, 05 38 Entlastung erteilt, neubestellt Major a. D. abzgl % Di . 1 u6 1AA1X““ 1 Kr. öst., ung. od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. Oldenburg 1909, 12 do Clemens Greisbacher, Eisenach. für 14 Tage . . .8583,35] 299 416 Rechtsanwalt Dr. Felix Kopfstein ist 1594333 —12,00 . 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. 18is unk. 32 Trier... . .. 1910 8 Der Vorstand. Debit —— in der Liste der bei dem Landgericht Als Liquidator der durch Gesell⸗ 1,50 ℳ. 1stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Ruhel (alter do⸗ 1903 3. do. 14,1. uu. 2. A. ul. 26 Cl. Greisbacher. Debitoren ..3 463 264 ““ Beuthen O. S. zugelassenen Rechts⸗ schafterbeschluß am 15. Mai 1922 auf⸗ Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3.20 ℳ. do. 189678 1 do 18919 unk. 30 1 . Kautionskonto. ee114“ 2 300 8 2 88 lös Nienb Elektrizitä 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = Reuß ä. . 5. 12 früher Inowrazlaw do 1903 33 G 2 anwälte heute gelöscht worden. gelösten Nienburger ektrizitäts⸗ e. 1 Doll 8 ing Sachsen⸗G do. 1903 3 ¼ 1.6. Homburg v. d. H. 1909 Uln 1912 1“X“ Beuthen O. S., den 21. August 1922. Gesellschaft m. b. H., Nienburg 22949 4. A Ehangnätscc.= 239 . terine Sachsen St⸗N. 191714 14,10 8g 2ee darnen.3. 3.. 1699 11.1 —, d” dond-.19028 Viersen .J...1999 3ℳ [58137] 89 nicht abgewickelte Der Landgerichtspräsident. a. Weser, fordere ich hiermit sämtliche Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt oe St⸗Rente;⸗⸗s versch. I“ I 8Z6 Bei der zu notariellem Protokoll er⸗ Fv11 117 000 Gläubiger auf, ihre Forderungen, die sie daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. Lchwarzb.⸗Sond. 1900 4.10 do. 1876 1 vr 1 See. s w Avaldebitoren ½ 350 000,— 2 8 lieferb d Lürttemberg Kaiserslautern 01, 08 Wiesbad. 1900, 01. 03 folgten Auslosung unserer 4 ½ % Teil.8 —— 3 an obige Gesellschaft haben, r am e a he 1881 188818 8 do.] 68,00 b 8 7, n1, 98, 01, . * 12 schuldverschreibungen der ehemaligen 3 978 674 3 978 674/28 2 verzüglich aufzugeben. bedenter det eie amfrihe Breisfeineuns agen⸗ Preußische R b ¹1904, 1908 F EE 82 2 Als Liquidator: ven n Preußische Rentenbriefe Berlin 22 g Harburger Aktien⸗Brauerei in Har q. wärtig nicht stattsindet. 8 1904 S. 2uf. 22 4 1.1.7 95.50b 6 —, do 1886, 1889 20 1. Ag., 21 2. Ag Rammetn de⸗ G 1 ) er jedene H. W. R. Seifert, k“ Fannoversche..... 4, versch.] 84,50 G 1 do. 1912 87,00 b 6 87,00 b G Kiel. 1898, 1904, 07 do. 1914 F unkv. 24 . Hamburg 13, Behnstraße 7. Ziffer ichnen . Wbegee(Pegen :... 29% do. 89,006 1919 unk. 304 1.3.9 87,00 b 6 87,00 b 6 do 1889 do 18 Ag. 19 J. u. II. zogen worden: 8 Hamburg 15, 2 Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Hessen⸗Nassau. 1.4.10] 93,00 G 923,00 G 8 1920 87,00 b G 87,00 b G d 98 8 Lit. à 5 47 60 82 92 168 193 316 Abschreibungen: Bekanntma un en. [59796] 1A“” v ez versch. 89,90 6 89,00 G . 1 1882 1 do. 1901, 1902 1903 8 95. 98, 01 28 r; 344 394 438 474 480 13 Stück 3) Mobilien... 10 759 50 586 72 ök“ 8 do. 30596 81,90b. da 1880, 3, 1410 - =,— soHavtn 1909, 06. 08,12 Bitmersdörseüln.⸗ à 1000 ℳ. v1“ 2 3 ; 8 4 es vorletzten Geschäftsjahrs. auenburge . 1 20 8 92 185SJT 1 83 8 7 Kie, 9 898 2985 6 888,256 822 8— 11“ 8 98 11 Von dem Bankhause Pbilipp Elimever, [ederrarsünen ung; Maast s5nn ber Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie Pommersch. . 87229 va 1398 84 14.10 —, —,— 8 94, 96, 98, 812 38 54 81 8 93 1 972 13 Stück Reingewinn..... 97 1 1 . 2 F 18

7.

—F —21

do. kv. 92, 94, 03, 05 Zerbst 1905 Ser. 23 ½

Preußis Berliner do.

Pre N 1 N9 3 „Banknoten“ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, 8 o. 63 do. 753,00 b 74,00 b 8 1904 S. 1/3 ¼ 1.4. EAee Lönigsb. 201 22

6 500 W1 der Dresdner Bank und der Sächsischen Rechnungslezung. Wahl von Revisoren. Lronen. Finnlandische Mart, Lire. Peietas, Lei, Posensche..........4.“ do. 70.50 b3 79,80 6 do. Groß Verb. 19194 vetsch 76,00b 6 76,50b 6G 11 989-201u. Ilutz⸗ à Einlöfun mit 2 % Aufgeld e 523 855/69 523 855/69 in Dresden ist der Antrag Satzungsänderung. Verschiedenes. und für 1 f und 1 S. G. 81,00— 88006 Herl. Handelskammer 39 1.1. 8 do. 1910 Ausg. 1—7

1 b e r⸗ eFn: . . e S8* . 3 . u 8 50 b o. Stadtsyn. 99,08,12 4 1.1. 3

folgt weg N ober J. ei Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Aktiengesellschaft gesta 5GJ000 auf d 3 Dr. S ch naubert. ☛— Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs⸗ do. . 3 . 67,50 b 68,50 b do. do. 1899.1904,0 3 ¼ 1.1. —, 88998G 89 88,8 L 1 für Transport und Verkehr per 31. Dezember 1921, abschließend mit einem Rein⸗ ue, en n⸗ 8 angaben werden am naͤchsten Börsentage in der Spalte Rhein. und Westfäl. -. 83,00 G 83,00 b Bielefeld 98, 00, 02, 03 4 1.4. Krefeld 1901. 1913 . Hannoverschen Bank Filiale der gewinn von 40 974,41, habe ich mit den ordnungsmäßt ührten d haber lautende Aktien, Nr. 8001 bis [59795] 1 Bekanntmachung. „Voriger Kurs“ berichtigt werden. Irrtümtliche, späͤter do. .80,75 6 80,75b ABingen a. Rh. 05 S. 1, 2 37 1.1. b 1905 S 55 Deutschen Bank zu Hannover und† 1 3. 81 ordnungsmäßig geführten Büchern der 40 000 zu je 1000 Nennbetrag, Die Firma Stapp & Co. G. amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald Sächsche. 4% do. 82,00b 82,50b Bochum 1913 ukv.28,v4 85

deren Filialen. Gesellschaft revidiert und völlig übereinstimmend befunden. 15 000 000 5 % ige, zu 102 % b. H., München, Göthestraße 6, ist in am Schluß des Kurszettels als „Verichtigung mitgeteilt. do⸗ 1 8 d.. 30908 37599 do⸗ ö” 5 v Die Verzinsung der gezogenen Stücke Berlin, den 18. März 1922. rückzahlbare Teilschuldverschrei⸗ Liquidation getreten. Durch Gesell⸗ Aclectche. . .... 2 hx 11.“ Krotoschin 1900 S. 1

1 nNn. hese 1t 8 8 ö 8 do. 77,00b 18,50 3 9⁰0 b G . hos 8 e 8 st 1922 öffentlich angestellter, beeidigter Söeriss sn Wezirk der Handelskammer zu Berlin bungen von 1921, Auslosung und schafterbeschluß zum Liquidator bestellt, Telegraphische Auszahlung. Schleswig⸗Holstein. 4, do. 81,906 90,802 da 1901, 1996 e arburg, den 17. Augu 1 3 , ser Handels . b . ag do.

Kündigung bis 1927 ausgeschlossen, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft v“ 77,50b 78,50b do. 1 3

n

alte.. . neue. altze..

An

do. neue

Calenbg. Cred. D. Fs8 ½ s —,— do. D, E kündb. 3 ½ 1 —,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 8 S. 1 5 unk. 30 34 Lichtenberg (Berlin) Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. do 83 ¼ do. v Landschaftl. Zentral. do. d —,— 88 z Ddv ens vcn stpreußische.. 78,00 G 8 g

A do. 78,00 b do. Idsch. Schuldv. 74,00 B Pommersche. 74,00 B do.

Lauban 1897

L

0h) 92 92 92 99 90 ☚. 92 2 +☚ †☚. 90 . +☚ +†. 99 90 90 „8. 00 0 92 902 h 920 ⸗2

—,— —,—

7 7 105,00 b G —,— 79,50 b 6 78,50 b 75,00b 75,00 b 79,90b 79,50 b 73,00b 73.50 b 67,00b 66 ,00 b 80,75b 80,50eb G 69,00 6 69,25 G 65,00 G6 65,25 G 79,75 b 77,50 b G 62 00 b 79,75 b 68,00 b

Bavaria⸗Brauerei umt eEEe von Kleefeld und Direktor Kelen haben ihr 600 Stück Keilschuidverscreibun gen bierdurch auf, sich bei der Gesellschaft zu WI“ Sursh, meRsd.⸗Scwer. Rn.111.7 12⸗ =,— Arandendurg e. 8,01 8 6 1 5 ; zu 5000 Nr. 1 bis 600, 3000 Stück melden. Amsterd.Rorterd. 71910,00172090,0076903.75 77096.25 Szrvorschaf Breslau 06 N. 190974 1 in Altona. 8 Wöe cen. neu gewählt Herr Bankdirektor Dr. Fritz Dannenbaum, Teilschuldverschreibungen zu 2000, München, den 18. August 1922. Buenos Ne.. 8219 „880.88 71810 31780 T k 1902 59 5 1.1. Lichterfelde (Bln.) 95 Ber 1 8 5 Siis Te S Brüssel u. Antwp. 235 13316,85 14581,75,14618,25 Lipp. Landb. I u. II⁴³ 1.1.71 8,— †—,— . .1902. 09 4 Liegnik c190 . 8 Nr. 601 bis 3600, 6000 Stück Teil⸗ Dr. Ing. Werner W . Phesgen nio nnn,1285929 2830,7883887,8984918,5 dd da. un. S8. r.. —,— 2 do. 1895, 1899 3 do. e 1818 schuldverschrecbungen zu 1000, beratender Fneghane LAes gterf und Lovenhagen .ZR 41088,6051181,062686,9562803,48 v-Lipp Landessp u.L. EEe“ 85 888 5 8 3F. Senceh 1 50 50 Oldenbg. s. 8 8 B . . 1, 3, 5 4. E .. 95 *8 88 68 Fag Ke. EEee 4 Italien. ..... 8039,90 8060,10 8789,00 8811,00 do. do. 3% do. 77,00 G da 5 ee do. 1690, 94, 1900, 02 9 „Aktiva. Bilanz zum 31. März 1922. Passiva. gesellschaft in Zwickau i. Sa. 3854 A London....... 5289,65 8260,35 8838,90] 8861,10 Sachs. Altenb. Landb. 9 % do. —,— Charlottenbg.6898,9911 93,00“ Magdeburg. 1919 2 zum Handel und zur Notierung an der [53854] Aufruf. New Hork 1847,66 1852,32 1972,53 1977,47 do. do. 9. u. 10. R. Ee b“ .“ 3 1 CI1I1““ 1 A.. hiesigen Börse zuzulassen Nachdem die Reichsfinanzverwaltung sich Paris 13982,50,14017,50 15330,90 15869,20 do. ⸗Cob.Ldrbk. S.1.44 1.4. 7. ooo Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Aktienkapitalkonto.. . . 6 000 000 Dresden, den 22 August 1922 bereit erklärt hat, den geschädigten In⸗ Schweiz .. 34856,35 34943,65,7652,85,37747,15 do.⸗Gotha Landkred. . do. 1885 99 „ã 2 2 2*.

2 8 —2. Spanien 27965,00 28035,00 30636,65/30713,35] do. do. 02, 03 05. 3 ½ 1.4. 6 do. 1902 —05 Bestand am 1. April 1921 . 1 014 000 Reservefondskonto: Die Zulassungsstelle habern der in den Jahren 1917 18 von ““ .*˙863,90 )968,10 948,80 951,20 do.⸗Meining. Lderd. se Coblenz. 1910 N

Zugang y 85 000 1 099 000 Bestand am 1. April 1921 . 447 500 8 der Deutschen Gesandtschaft in Mexico Rio de Janeiro. 2239,70] 240,30 ꝑ259.67] 260,33 do. do. konv. 39 1.1. do. 1885 kv. Wasserkraftkonto Gispersleben.. 1M60 000 Zuweisung aus 1920/‚21 152 500 1 600 000 829 8 auf die Legationskasse in Berlin aus⸗ Wien, altes. —., —,— —,— —,— do. ⸗Weimar. Ldkred. 4, 1.5. do. 1897, 1900

9 0 2 . 8 8 ; ; zItn; do. (Dt.⸗Oest. abg. 1,53 1,57 1,99 2,02 do. do. do. 3 ¼ 1.5. Coburz. 1902 Mainz 1900, 1905, 07 do. do. Kraftwerkekonto: Talonsteuerrücklagekonto: gestellten Anweisungen eine verhältnis⸗ 6791,50 6808.50 6441,90 6488,10 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr./4] 1.1. Colmar (Elsaß) 1907 Lit. R. 11 Lit. S, T 1 89,00 6 Posen. Ser. 6— 10

1900, 1909, 1913

„)1.1. Langensalza 1903

222

—7

2222ͦ8ù‚ FFrFrrrüPrürre

2 2588S28gS

70,00 b . 1902 91,50 G . 13,1 u. 2Ab. ukv. 31 74,50 G . 1913 3. u. 4. Abt. —,— ¹ 1886 3 ½ ve12s do. 1““ do. 1891, 1902 3 ½ 68,00 b do. neul. f. Klgrundb. do. St.⸗Pf. R. 1unk. 22 —,— do. do.

EREE““

1 eeaeeee

=

gPprrrürerr EE bePeEFEüPEeeüEeerees*sPeP

50,00b G 50,00b G 48,005b G

Bestand am 1. April 1921 2 178 000 Bestand am 1. April 19212 8 48 500 [59794) Bekanntmachung. mäßige Entschädigung zu gewähren, werden Budapest....... 107,86 108,14 929,87 100,13 do. o. 3 1.1. Cöpenik 1901 do. 1919Lit. U, Vuk. 29 —,— do. Lit. D Zugag 398 198 2 1 4 ½ hecna ne Apegl 1909: Die Norddeutsche Bank in Hamburg alle Personen, nie sich entweder noch im Bulgarien .⸗J... 1048,65 1051,35 1148,55 1151,45 do ⸗Sondh. Ldkredit, 8⸗ 1 1o. 94, 08 89 de dee do . E 2576 198 27 8 Bestand am 1. April 1921 .. hat den See. Besitz dieser Anweisungen befinden oder Konstantinopel. —,—1 —,—1 —,— —,— Ses. Se⸗dod.⸗Pfbr 3 u“ . da meue, 419 198 ausgelost zum 1. Oktober 1922 320 000 25 000 000 nene Stammaktien deren Nennwert ohne Vermittlung des 4 11“*“ 3 do. 1909 N. 1918.. 19 1. u. 2. Ag., 20/4 1 78,50b do. Lit. C 1 iatt der Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, unterzeichneten Syndikats bei der Legations⸗ Bankdiskont. do. Komm. S.26 28,48 1.1. - 8 8 118 iae 86 Gleisanschlußkonto: 4 ½ % Obligationenkonto 1912: . z6 bab sgesprdert, ib Berlin 6 (Lombard 7). Amsterdam 4. Brüfsel 4.] do. omm. S.26 28 4 1.1. Danzig.. 1904, 09 do. 1897, 1898 3 ¾½ 1.5. —,— do. 1 Bestand am 1. April 1921 440 000 Bestand am 1. April 1921 .. vormals Alfred Nobel & Co., kasse eingezogen haben, aufgefordert, ihre Christiania 5. Helsingfors 9. Italien 5½. Kopen⸗ do. do. E. 15 28 4 1.1.7 —— do. 1914 N Ausg. 19 do. 1904, 1905 3 ¾ versch. 57,008 Sächstsche alte ...... 8 8 29 Hamburg in Hamburg, 25 000 diesbezüglichen Ansprüche unverzüglich an⸗ hagen 8. London 3. Madrid 5 5,. Paris 6. Prag 5. do. do. „..,. e u 11.⸗ —— do. 1904 Marburg 1908 N 3 % 1.4. —, do. neue .... ͤ11Z1666“; 11 887 ausgelost zum 1. Oktober 1922 257 000 . 1 gen 554. do do. S. 1— 4, 3⅛ 1.1. 2 8 —⸗ 0 Fet. Stück über je 1000, Nr. 100 001 zumelden. Schweiz 3. Stockholm 4 ½. Wien 7. Sächs. ldw. Pf. b. S. 23 XX“X“ Merseburg 19014 1.4. do. artE. . 451 887 4 ½ % Obligationenkonto 1916.. 1 000 000 bis 125 000, Die Anmeldung der Ansprüche hat 26, 27 105,50b —,—

2

ausgest. bis1.1.20*

vFpPPPFEF 5 8ggPEPg

92 E) . 92 = 90 b .

gFg

Minden 1909 [4 1.4. do. doo Sörigatt . 3 1 878 1 do. 1895, 1902 3 ½ . Schles. altlandschaftl. Abgeong . 49 887 4 % % Obligationenkonto 1919.. 2 000 000 zum Börsenhandel und zur Notierung an binnen sechs Monaten entweder an die Banknoten. Dessau .. ... 1896 Mühlhaus. . Th. 19 VI 3 do. landsch. Leitungsnetzkonto: 4 ½ % Obligationenkonto 1920 .. 2 000 000 sess z Deut Gesandtschaft in Mexico 11A“ 8 Dtsch.⸗Eylau. 1907 . Mülhausen i. E. 06,07, do. gsnetz 3 8 4% % Obligati öö“ der hiesigen Börse zuzulassen. eutsche Gesandtsch n x 26— 33, unk. 23 . 95,50b —,— Dortmund 1907 1918 N, 1914 4 1. do Bestand am 1. April 1921 6 992 000 1 % Hbligationenkonto 8 Hamburg, den 19. August 1922. oder an das unterzeichnete Syndikat Z EEö ürheins hein, c CEA1A1“* Zugang abzüglich Ueberteuerung weimar: Die Zulassungsstelle an der Börse zu erfolgen. Es sind ihr alle zum Nach⸗ 2 merik. Vanknot. 1090 —2 Zoh. 1728,20 1731,78 Vrdög. Komm. 15, 20 2. 97,00 b 97,805 8 ulv. 28 24 do 1900. 08, 1810 F8 1.41, ; landsch. . 8 8 8 8 D. 9, 0 9.

f

gEIS

8

und Baukostenzuschüsse... lves⸗ 22 1 1ben 1e 162 000— zu Hamburg. weis des Erwerbs der Anweisung sowies Belgische Banknoten. 11988,00 12012,00 E“ 4 1.4.10 88,00 b G 88,00 b 8 8 Mülh. Ruhr 8 Em. 11 u. 13 unk. 31, 35

. Norß iche Dänische Banknoten 40459,50 40540,50 8☚ 5 Fehsn . . . 55 dDarlehnskont E. C. Hamberg, Vorsitzender. des erlittenen Schadens horFereche Düntsche Bantnvegen. grohe.-. 3387,99 9388,80 Schlesw⸗Holst. Elelt Fss1.4.10 —, V do 1901808 97 ͤJ11A1A“X“ 81 355 % rlehnsgkonto . . . . . . . . 116“] Dokumente beizufügen. Außerdem ist eine do. do. Absch. z.1L u. darunter 7992,00 8008,00 8 8 1900, 084 1914 5 Zählerkonto⸗ 84 V abzüglich I. Tilgungsrate per [600431 Bekanntmachung. unterschriebene Erklärung abzugeben, daß Finnische Vanknoten. ..3896,60 3403.50 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 1895 1919 unk. 30 h do⸗ 29 15 Bestand am 1. April 1921 643 000 Ee““ 5 880 000 28 be u in Ser. der Geschädigte damit einverstanden ist, Fermesisge Bantnoten. ... 128n.2 . Zergisch⸗Märk. 6. 38 1. 85 8 Schlesw⸗Hlst. 58 1 I. . . 5 8 art i ei ss ; 8 5 s F olländische Banknoten. agdebg.⸗ enbge. 3 1.1. neee . .Grdrpfdb. S. 1, 5 Zugang abzüglich Ueberteuerung 49 000— Hypothekenkonto Oberweimar.. 120 000 gart ist bei uns der Antrag auf Zulassung daß die zur Verfügung stehende Ent⸗ Ftalienische Banknoten....... 7492.50 7507,50 Mecll. Friedr. Franzb. 3 1.1.7 75,00b Dresd öu ö 81 Fahrparkkonto: do.

Hypothekenkonto Buttstädt... 175 000 von schädigungssumme prozentual unter die Rorwegische Vanknoten ...g81968,00 32032,00 Pfälzische Eisenbahn. 8 4 ¹ .rns 1. April 1921 Nerotherenkonto e nom. 1 900 000 auf den Inhaber Geschädigten verteilt wird. Hei Banin⸗aeubschn. zdäühr —,— —,— HLudwig Mar Rorde.⸗ 1410 73,00 b G 86 N“ 86 1908-11, 12, 14 3. Folge Bestand am 1. Apri 1 Bestand am 1. April 1921 lautenden Stammaktien der Württ. Anmeldungen, die nach Ablauf der oben W“ 8 e; 8 ¼1 1. 1

SPgPEP

—25

PPrrreeseePe A

FöPEE 8 üEEeEzezszszetzesesese 111141.

5 8*

1E 1905 3 ½

7

5 7

8 ₰. HG

87,00 eb G

do. 1919 unk. 24 1 w11I1I1I11“ do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ . 8 2. Folge do. 1897, 1899 3 . 1 3. Folge do. 1903, 1904 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1911 unk. 36 N— do. 1888]2 do. 1899, 1903 N Münden (Hann.) 01 Düsseldf. 1899,1900,05 Münster 1908 L., M, 07— 11, 19 Us4 8 71,00 b G do. 1897 g do. 1888, 90, 94 3 ¼ do. 1 —. Nauheim t. Hessen 02 3 do. 1900, 1903/3 8 73,50 b 6 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 90,00 b Eisenachk. 1899 N4 Neumünster 1907 95,00 G Elberfeld 1919 N 42 2 Neuß 1919 83,00 b do. 99 N, 08 I.-IV. A. 4 1 Nordhausen 1908 vo. neulandsch...

28s * 3 ½ ““ * inkl. Coupon 1. 1. 2

bin 3, 09, 2 . 8 v2 8 1903 3 1.1. 1 do. 1920 unk. 304] 1.8.9 Brdbg. Stadtsch. Pfdb. 4

em H, . 889 WestprPfandbriefamt —,— C1“ 1.“ versch f. Hausgrundstücke. 4 4 1.1.7 —.— 3

—,— Erfurt 93, 01, 98 8 —s 1903 9 S 7 Deutsche Lospaptere. 1n 1914, 191 enbach a. M. 19204 ½ 1.5.11 65,00 b B do. 93 N, 01 N[3 ½ 1.4. do. 1900, 1907 N, 14 4 versch. Augsburg. 7 bI-sesr.; veaes üüge Eschwege 1911 28 do. 1902, 1905, 3 ¼ 1.4.10 LSnenn I“ ℳ6 p. St 59,50b b Essen 1901 4. Offenburg 1898, 05 3 ½ versch 885 28 3. 88 do. 1906 N, 1909 do. 1895 3 1.1.7 F.enn. lin 8* 8 8 87,0065b do. 1913, 1919 8 Oppeln 1902 N3 ¾¼ 1.4.10 Olden 8885 4 5 r.⸗L. do. 1898 8 Osnabrüch 1909 8 versch. Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. 1] do. 1901 Peine 1903 3 ½ 1.1.7 ““ 8 38.00 b G 35, Flensburg 01, 09, 12 9 Pforzheim 01, 07, 10, Ausländische Staatsanleihen. 88,00 b G 8 1919, 8 5 veer Die mit einer Notenziffer vetsehenen Anleihen —,— 8 8 . 7 2 3 .5. 7 5 8 . 97,00 6 98,50b Frankfurt a. M. 06 , Pirmasens 1899,4 1.1.7 Ze“ 1 92,00 b G 92,005b G 07, 08, 10, 11 104,00 b [104,00e b 6 Plauen 19038 4 1.1.7 8 eit 1. 12. 14. *1. 1. 15. *1.4. 15. * 1. 5. 16. 85,00 6 85,00 G do. 1913 ukv. 24 .6.12 104,00 b [104,00 eb G do. 1903 101.7. 16. u. 1.17. d. 17. 1. 9. 17. *1. 11. 17. F do. 19 (1.— 3. Ausg.), Posen 1900, 1905, 1908 10 1. 1. 18. ,1 1.2. 18. 1, 1. 8. 18. 101. n 9,1. 6. 18. 85,00 G 85,00 b G 1920 (1. Ausg.) 104,00 b [104,00 eb G do. 1894, 1903 1.9.18. ¹⁰ 1. 10. 18. 54 1.11.18. 49 1.12. 18. ℳ, 1.1.19. 3 do. 99, 01 N, 03 —,— 84,50 6 Potsdam 1919 N 8 1. 2. 19. 1. 3. 19. 211. 4.19. „15. 4. 19. n1. 5. 19. 83,00b 82,00b G Frankfurt a. O. 1914 .6.12 79,00 b G do. 1902 89 1. 6.19. 21.7.19. 861.8. 19. * 1.9.19. 1. 8. 20. 7. 81,00 G 81,00 b G „do. 1919 1. u. 2. Ausg. . 79,00 b G Quedlinburg 1903 N . 21. 7 28,00 6 79,00 G Fraustadt. 1898 saa sa Regensburg 1908, 09 Argent. Eis. 1890 100,00 6 100,00 8 Freiburgt.Br. 00,0729 do. 97 N, 01— 08, 05 do. inn. Gd. 1907 eei vne. 9 97,00 G6 97,00 6 do. 1914 . do. 1889 dn. do. 1909 2100,00 6 100,00 6 do. 1919 77,00 5b G Remscheid1914 ukv. 24 do. do. cch. 70,00 b 6 70,00 b 6 do. 1903 do. 190 do. Anleihe 1887 I 890 Seeee. vr⸗ —,— do. 1903 8 G - rth i. B. 1901 d Rheydt 1899 Ser. 4. 0. 1en 8 .ga. do. 1920 unk. 1925 —,— do. 1913 unk. 24 N do. äußere 1888 naeae Re re. do. 1901 —,— do. 1891 do. Ges. Nr. 3378 8 Fulda 1907 N Rostock 1919, 1920 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 1881, 1884. 1903 Bosn. Esb. 142 do. Invest. 140

9580 Gelsenkirchen 87, 10 2* 89,808, 1 do. 1895 Rummelsb. (Bln.) 99 do. Landes 9814 do. do. 02

versch. 67,00 b G 87 en 01, 07, 09,12,14 Saarbrück. 10, 14. 8. A. do. do. 95²⁰

1.4.10 87,00 G 1905 1896 Buen.⸗Air. Pr. 08

hPLLIZIZ11“M

—,—

8 ,22222öSN

gPerürseseree

1913 4 ——Vn’ᷓg 2 A do. 2 . 3861612 1 1800 Stuüͤck zu je 500 Nr. 1 bis mehr berücksichtigt werden. Rum. Bankn.⸗Absch. 500,1000 Leis 1538,25 1541,75 Wismar⸗Carow .. . . 39 1.1. 8 1885. 1889 3 abzüglich Abschreibung.. 3361 611 1“ 1921 1800 und 1000 Stück zu je 1000% Mevxico, den 1. Mai 1922. do. do. unter 500 89 18991,00 49049,00 Stsch.Ostafr. Schuldd. 8 ] de. 1896, 02 N. 3 ½

—,— —,— —,— —,—

2

5 „̊ SESEPEEgES=S 7

7

—,— H90,00 b G —— 91,00 b d 69,00 b B 68,00 G 83,50 G6 —.— 84,00 6 84,00 G 70,10 8 70,00 G 91,00 6 —.—

1 1881 83 ½ 1 Duisburg 99. 07, 09,1 Zugang abzüglich Abgang. 361 611 Zuweisung für 1921/22.. 6 520 000 Leinen⸗Industrie, Blaubeuren, angegebenen Frist einlaufen, können nicht do. do. neue zu 10 100 Kr. 8 1882 3, äftseinricht b ss Nr. 1801 2800 mit Dividenden⸗ Syndikat der Inhaber von Schwedische 8 83488,50 338838,80 vom Reich sichergeft 110,005b 110,00b Düren H 1899, 11901 42 ö’“ Hern32- 1 11“ berechtigung vom 1. April 1922 ab ntameisangen auf die Legationskasse Sohmfsche Bamtmmten. ...!.,88878.50 ,8828,50 Deutsch inzialanleihen do. G 1891 kv. 35 3 Dividendenkonto 15 110— zum Handel und zur Notierung an der b 8 Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue 6393,50 6406,50 eutsche Provinzialan 111“] 67 624 35 1ee“]; 114 311 25 hiesigen Börse eingereicht en; q do. do. unter 100 Kr. 6293,50 6306,50 vrandend Prob 08.,nn 8 87825 Obligationstilgungskonto: Stuttgart, den 19.2 t 1922. [57716] e. 8” abzüglich Abschreibung.. 67 624 rügständig s .... 9 IJeabehnoasdenl Durch Beschluß vom 31. Juli 1922 Deutsche Staatsanleihen. do. 1899 Werkzeugkonto: gelost zum 1. Juli und 1. Ok⸗ der Stuttgarter Effektenbörse. hat sich die Gesellschaft mit beschränkter e 1“X“ Bestand am 1. April 1921 1 *“ 38 290 Haftung Hermann Mayle & Co. in 88 „Ser. 19. 21 8 60 020 Gläubigerkonto ——— 2 594 500 70 160044! Bekanntmachung. Eudwigshafen a. Rh. aufgelöst. Zum . u Hann. Landeskredit. o.r8 ückstellungskonto . . . . . .. 1844 78, 68 rn dtr Sie n.. .. Snhe, ebe DüeIegig 92. 1090 ²b NJNHo. ee. Ser Ge. 9 1“ 8 21 tionenk 8 6 Stuttgart in Stuttgart i ei uns in Die Gläubiger werden aufgefordert, si IV.V.6 v. 28-32 1.7 85,50b 85,50 b E“ abzüglich Abschreibung 60 220 80 Erweiterung des unterm 24. Juni einge⸗ zu melden. do.N.-X.Aoans. 1.1.7 72,00 b 72,00 b Reichsschatzwechsel.. 1 000 000—- Wertpapierkonto. 71 685— Kassakonto.. 41 774/80

- ällig 1924 ,4 1.4.10 92,76b5 92,80 b reichten Zulassungsantrags nunmehr die a. Rh., den 14. August S. 1.S. 889 89 F 266 77,50b vhpr Prd. Lush. 13

Schuldnerkonto:

8 Barguthaben 5 753 631

Zulassung von insgesamt 1eg nn do. 202,00b 195,00 b do. do. S. 8 11 b) Verschiedene.. 6 477 251 37112 230 883/08

do. 3. Folg

Westpr. rittersch. S. 1

do. do. S. 2 neulandsch...

FPöPFPüPüee

bbb

. 1

D

.52 uk. 2 do. S. do. 1914 R. 34-52 uk. 25 neutandsch... rittersch. S. 1

do. S. 2

2.2.2. . EE

1“

PFFPrFrerrere PEPEPEPPEPEE

8

7 . 2 —2

C0 &. C Co Gl C0 90 †. . ☚. 0Q 900 92

FErrrEEreeh

8 92½ S. 22—2ö82

geebbeen

eeööööö1“*“;- Fõooõ

2 2

—,— —,—

8

—O8BgVBVPBPBVBBWBOBO

—8—— 8,—SS

1 0

8—

NEFEESn * 5 FeFPürerees.-ens

8 00?

qg gPPFFSePFEE

1 do. do. c20,00 b 435,00 b do. do. S. 8—11 Inhaber lautenden Stammaktien do. Schutzgebiet⸗Anl. 180,00eb B 158,00b Pomm. Prov. A. 6— 14

der Kolb & Schüle A.⸗G. in G t I Präm.⸗Anl.] fr. Zins. 79.10b 79,105b

Kirchheim u. Teck, 6400 Stück Die „Hexa“ Vertriebs⸗Gesell⸗ errs s rahsr .25.11] 98,755 98.80 b 8 88 über je 1000, Nr. 3601 10 000, schaft m. b. H. ist aufgelöst. da. do. J. 1.5.2415 15.11 3—b 88.50b do. Prov Ausg. 18. mit Dividendenberechtigung für das Etwaige Gläubiger werden auf⸗ Es 8, tin ee, äö Geschäftsjahr 1921/22, 8 gefordert, sich bei der Gesellschaft G (Hibernia) E113“

; 8 4.10 79, 80,00 b zum Handel und zur Notierung an der zu melden. [59696] .E 1.n 2789 Rüprob. 38 20. 11 do. do. Staffelanl. 3 ¾ 1.4.10] 77,50 b 77,00 b do. Ausg. 22 u. 23

C. Fränkel, Wentorf b. Reinbek. v. 1. 4. 28 ab 3 558 J68,009 8090b do. ö

nom. % 6 400 000 neuen, auf den Der Liquidator: Hermann Mayle. do. do. do. 190,00 b 155,50 b do. do. S. 2—7

82222SöggSEvö=vSöSee

——

E —2 —-82 8 2

Warenkonto 4 468 629

43 Kautionenkonto. 22 600 Konto Vorauszahlungen 87 145 40

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto z ä Haben.

☛‿

379807720771 biesigen Börse beantragt worden. : 81 607 720 Stuttgart, den 19. August 1922. Pes Shsshashnt

Zulassungsstelle

do. do.

8 do. 125,00 b 125,00 b 27 62 7 3 der Stuttgarter Effektenbörse. vehelt Ptnat 1810.. 10 28,992 0 1699 e bo.. Tn 9. 8, ⁄. 10

Betriebsunkostenkonto einschl. General⸗ Gewinnvortrag ... 76 707 Baden 19012 . 79,00 6 76,00 b 6 do. Ausg. 18

2 1A4“*“ 17 992 269 Einnahmen aus Betrieb und Installation 23 956 494 69,00b G 6800b G d0. Hrucshret. Vant 82 en ühn 9. ““ w. v. 1875 3 ¼ 1.2.8 90,00 G 90,00 G do. Komm.⸗Bank... Abschreibungen: 1878, 79 3 do. Landkred.⸗Bank

6 4 24 ee 8

auf Fahrparkkonto „... 8 6 E bs d Wirt 1880 38 1.17 80,990 G 82,006 Sachi. Prov. Ag. 507 . E C“ 8 rwer S⸗ un 1 1.“ f.1 e- Ecleem⸗dol . 86

G Searontd 8 3 1 1902, 1904 b 65,00b G 68,25 b do. do. 98, 02, 05 8,25 G

Abschreibungskonto und Ueberteuerung 4 899 256 genoffenschaften 3 I1 8 1905184 1 1 882596, da Lanzestli Ribr Werkerhaltungskonto: Zuweisung.. 800 000 8 1— EEööö“ .5. 323 Westfäl. Pr. Ausg. 7 Reingewiiuiumm. . 962 250 Aktiva. —Bilanz per 31. Juli 1922. Passiva. d.. asi.2 8⸗Br, 5 n9] 10,z1b, wa, de do. .

EE 2 1.

’1

1.1.7 15.6.12

1.3.9

1.3.9

—‿—

—,—

1.1.7 1.1.7 1.3.9 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10 11.] 1.2, 8 1.4.10 1.4.10 1.1.7

1I

00000

Bsscgse

g

KeseegR’neenennn

88

g

S SEesSaeüüSAbSög=NS

æ—

RE—

R☛

Æ ,&, K. n 4. 8.

eg

2

8 2 8 do. do. do. Glauchau 1894, 1903 8 24 033 201 Hea Stn do. Ldsk.⸗Rentensch. do. dao. Ausg.2-48 ½ 1.4.10 62,00b G Glogau. 1919. 1920 do. a“ 5 . 8 8 24 033 201194 Kassakonto. .] 24 587,16 Geschäftsguthaben der Mitglieder 168 000 konv. mneue Stückessg 1.8. NNHZa. da. Ausg. 28 14.19, ee saade een.: 1987. 1083 1.ee. ispersleben, am 31. März 1922. IE 1140 900 68 Felden bei der Ostbannt 4 850 140 1 —— Ansg. .5 18g 8 do 1009 8 2 68 . . 85 Kraftwerk Thüringen A Schulden bei der Landeserzeugnisse Bremen 1019 unk. 30 1 856 Kreisanleih 1 1900 Schöneb (B1n)04,07,09 Bulg Gd.⸗Oyp. 92 Der Kafhichaetae⸗ 8 er Vorstand. Warenbestand shaus A.⸗G. 8 8 80 1887208690 7998 do. P,28 6 Anklam. Kreis 1901. [4] 1.4.10 gäslrorn⸗ 1305 do. 1896 do. do. ver⸗ rr. 88 11“ 8 8 ““ 7 do. 1890, 1902 8 „5 4 1.4.10 Hadersleben 1903 do. 1904 1 8 1 1I 1 b. 1b 8 110 174 50 ulden bei Diverrden 544 267 Elsaß⸗Lothring.Rente 38. 1.4.10 —, 2 gburg. Kreis 01 4 1.1.7 Faen 1919 V. 1980 Schwertn t. M. 1897 do. do. 1 er * . 1 Herr 35 insenhoff h Masebum 8 8 seinen Austritt aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Utensilien .. . . II 1 37 565 Lüag Shcneenie 2. 79,00 Füen 5 2 1955 Pngen 1819 1869 18 8e en Rans erklärt. Infolge Ablaufs der Wahlzeit sind ausgeschieden Herr Bürgermeister Max Bobert, Lobenstein, und Herr Landwirt Automobil 1— Betriebsrückl 739 do. amort. St.⸗A. 19,4 % 1.4. 97,00 b 8 Hadersleb⸗Kreis 10 74 1.4.10 Halberstadt 02. 12. 19 do Gold 89 e8 Hugo Heyn in Friemar. Neugewählt sind die Herren Oberingenieur Albert Zier in Merseburg und Direktor Herbert Kyser T“ 88 ie de lorg Süt. B 88,99 6 Fanaivb. D⸗Wilm. 2. iznn 88 1901,9 8 1896 4* 8 do. 1895 8 8 . do. 07,08, 09 Ser. 1,2, Lauenbg. Kreis 1919. 4.10 . 1900. os. 10 Stargard i. Pomm. 95 do. Reorganis. 18 Der Aufsichtsrat vrc socenden en der Generalversammlung ewählten Herren: Oberbürger⸗ 1 8 598 440/64 8 598 440/64 1911. 1913 rz. 68, Lassn Freis 1910..4.] 1.4.10 89 1 1919 Stendal 1901. 1908 un 8e Be Ini. meister Ernst Stegmann, Apolda, Vorsitzender, Generaldirektor Kommerzienrat Max Berthold, Nürnberg, Stellvertreter, Ostpr. Eierversorgungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Liquidation. 1914 rz. 55 94.28b, 96,00b Offenbach Kreis 15.,8 1.1. do 1886. 1892 do. Eis. Hukuang Rechtsanwalt Dr. Paul Elb, Dresden, Bürgermeister Gottlieb Göpfert, Weißensee i. Thür., Bürgermeister a. D. Richard Die Uebereinstimmung obiger Bilanz mit den ordnungs emäß geführten Bücherr 8 1887,91,98.95,64 74,25 b 6 75.00 Tn Kreis 1900, 074 1.4. 8 1850 do. Eis. Ndents⸗P. 2 sch 1 1. 8 9

8 8 85 nür den do. 8 uthaben bei Di⸗ c. do. S. 6 do. do. 1.4.10 . Görlit...1900 efellschaft. versen 1.“ 8 do. 1912 untv. 28 1 Js. ; F 1.1.7 Schwani 8, Vorsi ender. A. Lan ge. A. Kolb. Finbs nen . 7 023 594 88 lden bei der Küh dnes.gen ic EW“ Spandau 1891 in Nürnberg. Gewinn⸗ und Verlustkonto . 147 019 88 do. do. St.⸗Anl. 1900 94,25 b G 95,00 b u. Telt. 0 1882 1616“ 1903 bestreit, Udestedt, Geh. Staatsrat a. D. Theodor Hierling, Gotha. Direktor Herbert Kyser, Nürnberg, Bankier Adolf Pader⸗ der Ostpr. Eterversorgungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. be einigt. Hessen 99.1506,8,9.12 K.z9bs 812896 d da öcahss Feümen . 2s. 128 111“

üüEEEaEEEEEEEEEEIIIIEN

△—

do. Stettin 1912 Lit. 8

do. do.

do. 1898 Däntsche St.⸗A. 97 do. Lit. Egyptischegar. i. Straßburg 1. E. 1909 do. priv. * Frs.

(u. Ausg. 1911) do. 25000, Ir do. 1918 unk. 28 do. 2500,500 Fr. Finnl. St.⸗Eisb.

9 2=S =E

E“ e 8 amm i. W. 1918 tein, Dresden, Rittergutsbesitzer Waldemar Schlüter, Elxleben (S.⸗R.), Rittmeister a. D. Robert Schwaniz, Stedten, Bürge⸗ Königsberg i 7 do. 1919.R. 16, ut. 24 69,5 G —.— 8 1908 meister a. D. Heinrich Ziehn, Niederzimmern, und Oberingenieur Albert Per in Merseburg. . 3 g gsberg cs s hg ““ 8 C“ Feüsereec

Gemã 70 B.⸗R.⸗G. gehören dem Aufsichtsrat an die . isor. E EE1111“ 64, 68,00 6 mu. 10, 1908.09,12,1778, versch. 89,00b G Harburg a. E.... keecc Fc erar 1898,3 1.4.10% —,— Feidelberg 8.

zese; ; 1 1 57,50b G .. 1953 Herren Friedrich Höhne, Gispersleben⸗Viti, und Karl Laut einstimmigem Beschluß der Generalversammlung vom 2. August 1922 ift Lübec w1906, 1912 * do. 1.4,10 —,— Altenburg 99 S. 1, 2½4 versch 8 Aöuö1““

Bohrloch, Kühnhausen. die Genossenschaft aufgelöst worden. Wir erf äubi 819 aufge orden. suchen hiermit die Gläubiger der Ge⸗ 1 nooossenschaft sich bei derselben mit evtl. Forderungen umgehend zu melben. 88 182

Königsberg i. Pr., den 19. August 1922. 88 Wilhelm Frischgesell. aul Bannat. Felix Dorno.

4

co S᷑Se =q

58

8o G —o8öù9s