1922 / 189 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Ansbach. [579171¼ Durch Beschkaß bes Aufsichtsraks vom] Berlin. . 57923]] ist der Gesellschaftsvertrag § 3, bekr.] Abteilung B. Metall⸗ e,er Hg vvsah r sich lich haftender Gesell 8 od en Handelsregigeectwitas. 2, 16. Manz 1922 wurde bestellt Dr.zing. In unser Hendelhifte i8 dve Eesch ficsedr ee I.-ee 8 bergahasch t. de beselsga ene. 1 der Segrecechs weaen Seechelaregister nat. Uebernebng urh ber ee afsce 6 Fabich . . seschafter gis Bei der Firma „Friedrich Breit“ Richard Paul in Oker zum Mitgliede, eingetragen worden: Nr. 62 348. —— 8 3 ellschaft mit beschränkter Haftung toren Friedrich Stammler und Mar nz Uaeneha 1922. ist heute unter Nr. 392 die Firma „Wil⸗ sner „Cylinderlackfabrik Jul, Mul⸗ öe. 1 7. August 1922 1 7 8

in Dinkelsbühl wurde heute eingetragen: Dr. jur. Hermann Wülfing in Bad Harz. & Kubitz, Berlin. Offene Handels⸗ 3 iebold, beide i Inf 1 Im Notthoff“ „E. , 8 vee lbepzes llenugeve 1n, gheen hs 7n stellvertr. Bhagede des Vor⸗ Eelscafe seit 88 [58305] . Sdena vidie. vrshnes eashhe vöha Meran Helzn eb . Sehese. E Ahelns ner deg. nene e. a sas üesen. Das Amtsgericht. t. r; nan 1 n 2 ands. 2 . . . * 8 „. 7 4 2 f . 8 6 88 en 6 8 st⸗ 88 i Hand 2 42 i 2 1“ das Panbelsneschöl Die dem Dr.⸗„ing. Richard Paul in Fleischermeister, Berlin⸗ Otto In unser Handelsreg 9 8- 12n be E, 8 Mla rhif n 82 8 e en eftretung der Ferfelischot In unser Handelsregister Abteion c . 8 Fafi ge hacen N. 4 sesche eshet,n he . Crefeld. 157944] Großhandel mit landwirtschaftlichen Er⸗ Oker, Dr. jur. Hermann Wülfing in Kubitz, Fleischermeister, Berlin. Nr. Abteilung A u schi 12 ½, . chf⸗ schat mit beschränkter Haftung mitgliede befugt ist nds⸗ Nr. 1250 ist die Silfried, Kohlengroß⸗ Das Amtsgericht.. Die Gesellschaft kann sich auch an San In unser Hgeen ster Abt. A wan Bcharfsartctein —. zu. Bad Hartsucg und dem Imoenienr Sehed. 92 343. i0 „.Td. Miles eetgnde, dn⸗ die Firma Zweigstelle Bonn in Bonn: Die W. Ludolph Alktiengesellschaft, zandelsgesellschaft mit beschränkter Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Nr. 219 ist heule bei der Firma Storck 3 Zweigniederlassung ist aufgehoben. Bremen, als Zweigniederlassung heut Ing mit dem Sitz in Breslau Buer, Westf. 14] Das Stamesüptta. beträgt fünfzigtausend Gebr. & Co. in Crefeld folgendes

ammen mit Kaufmann Josgf 5is he 88“ in Oker erteilte Pro⸗ Inhaber ö“ 88 stverlöschen 8 [58314 8. s von Würzburg unter der bis⸗ kura ist erloschen. Peuns. ve —— 8 isn 922 bei d der in Breme getragen worden. D. . : delsregi ist 2 . Ul. eingetragen worden: e eig,e „Friedrich Bad Harzburg, den 10. Juli 1922. 62 350. Martin Gordan, Berlin. In⸗ Bniteersc enche z 8 S., Uüsrr. nhah im 8. 1,229 . . W e schaffsvertrag ve esen⸗ E85 Sen 82 Sas m. 2 82,92 üas 8. vrhen., im die Wihwe des 97 K Ier in 88 eener Anmtsgericht Harzburg. . ’88 ö EEE . E“ 8 mit beschränkter Haftung in Bonn: vom 12. April hestflt. 8 88 9 Eesaiefüee vor⸗ Fürn . Druckereia Gesell⸗ und Herdelsseschäft dessen Löser r. anten onss Storck, Rosa aft mit Wirksamkeit vom 14. August —— 8 L1u1u1u.5 58306 z Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ist der 16 des Gesellschafts⸗ aflgin ritt er die Gesellschaft aft mit beschränkter Haftung in haber er ist, einschließlich der bestehenden geb. Greeven, in Crefeld.

3 Beuthen, 0. S. [58306] Durch Beschluß der Gesellf lln sellschafts⸗ allein, sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Buer eingetragen worden, daß Frau berner 8g srscglich der Gesellschaft zu⸗

55 - Greiter, Berlin. nhaber ist Ma 1b 2 d SSb . rz e gemã 5 . Die⸗ 84 erfansanee fftan [57921] Greiter, Kaufmann IPhaher 8 Nr. „In unser Handelsregister Abteilung A lung vom 14. EEE“ der 1 abgeändert handen, so ist ein jeder allein zur Ver⸗ Witwe Gutspächter Heinrich Schulte⸗ gänglich nd, sowie das unter Hieronymus hier ist erloschen. eeeüt neche ene epratuza ist zis Cirne. Bad Homparg 7. d. Höhe. 62 352. Tranz S. Fink, Verlin. In⸗ ist heute unter Nr. 1253 bei der Fiuma Gefellschaft nach Düsseltvrso pergegt. Bremer Keks⸗Fabrik F x. retung der Geeih e berechtigk. Gegen. Terhoven, Emma geb. Pooth, zu Buer. M. 36911 W. . Ateilung 1 für „Dem Kaufmann Frit. Steinert in 8 8 gehrt⸗ den 17. August 1922. H.en hee. S.en Adotpe, Berlin. Snh ist Hermgin Vntzger⸗ 7 nnen . S., Teeeee 99 zmit 18. IöEee Bremen: In⸗ u” der geniämn Fescngrene 88 bII111““ Fütefni eceere ee 88 e g. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung, Bad Hom⸗ Adolph, Kaufmann, Berlin. Ner. Kaufmann Carl Jäckel in Bonn ist Liqui⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Karl aumn die Gesellschaft auch gleichwertige Das Amtsgericht. sellschaft ein das Geschäft vom E“ 3 62 354. Friedrich Koch, Wäschefabri⸗ 1“ b Erd 8 zun Karl oder ähnliche Unternehme 2 EeeLrsAllcthe ERDa 1 ü der Crefeld. [57945] Arnsberg. [57918]1 burg v. d. Höhe: Die Prokura Zes kation, Berlin. Inhaber ist Friedrich Bernburg. - (679949bgta E“ eer Heraeren. Srhmmnensen e reg: sich an solchen beteiligen, sowie FꝙZ 168315] Ge eer1ga 8 2,e t der In das hiesige Handelsregister Abt. A In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 1 8 üich i Ie 9 8* Kaufman, Werlin 88 1 62 8 r S N. peleeaises, age eg.,n 9 1 8e 1922 au gelgst. 8 Graß & Teschmacher, Bremen: Die sche 5 für 8 in Satz 1 be. In unser Handelsregister Abt. A wurde vorhandenen Aktiven ist auf 30 000 11- XS h. ens 1 59 V; . He iltz, rlin. b 3 SSen 5 8 9 ; f en Zwe Fi EE1““ G a Cie. mi jitz in Cre⸗ gestaeg. . air 216 die offene Handels. Ghehhe 20. Frreretionden is antc⸗ n. erlin. Inh er it „Zucerfabrit Dröbet, Gesellschaft Nr. 892 E. gffenx Fendesgg⸗ eliscaft, ist am Stammapilal dete51 09 800 8. Drs Penbenbecee cent den 1. hceis seld, Seetenzorser 1hahe 143. 17 e. bee 8 52 Han 8* Gesellschaft, Zweigstelle Bad Lg2 Henmasga —½ Nr. 62 356. Buck & Co., mit beschränkter Haftung in sirma agu 12e 8 8 * echüugust nde Frufg wor en. sg eflher iget set 10o0 98; en ee. EI“ ge 111““ beeen; lich haftende burg v. d. Höhe: Durch Beschluß der Agentur und Commissivn, Berlin. Dröbel eingetragen: mai Heftaperteng iüt um 18. JFuli 1922 Hustedt 4 o chilfmöbel⸗ und Sälberstein in Breslau und der Fens⸗ mann Adolf Oppenheimer dafelbst ist. bestellt der Apothekenbesitzer Rudolf Max Persönlich haftende Gesellschafter sinde undern und als persönli aftende Generalversammlung vom 1. Juli 1922 Offene Handelsgesellschaft seit dem Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sellschaftsvertrag ist am 18. Juli 8 E“ und mann Diio Dischvsig in Natterih. 1. Nhe, den ih ehebbe stellt Eer Apothekenbesiter, dendols Ter 1 Fasah Reihenbach, . Ie. anen, Gesellschafter der Techniker Johann Beil⸗ ist der Art. 1 der Satzung dahin geändert, 100 Juni 1922 esellschafter sind die sammlung vom 26. Mai 41922. ist das richtet. Gegenstand des Unternehmens is der Firma ist nach Sitz Bekanntmachungen erfolgen im Deutsche Hefsisches Umtsgericht 8 n7 st Joßann Georg Schu⸗ 3. Samuel Löw, alle Kaufleute in mann und. der ee luton Beil⸗ daß ferner der Bankier Dr. Ten nton Kaufseute Johamnes Wieland, Berlin Stammkapital um 65 000 auf die Herstellung, der Erwerb und der Ver⸗ 78 Fitma Uit na bihämecn verlegt Reichsameiger. Deutschen isches Amtsgeri 1 5e I Iöpen Geschaftsfühter Ecerfeld. e Rhecg; enener. Si netz fer hehühe eezans asseiher Sutts,Aicer ebin. Sbted, dug, Sgeh aene dhe nles vgh Ficens Ggrde tttge isehen ghd. velöscht welige Gintragung Breslau, den 12. Alugust 122. Butzbach. es151 itt befugt die Gefelsscheft allein zu ver⸗ Sfsene Handelsgefellschaft. Die Ge⸗ Mralg 2 fen. ist und der Art. 40 der Satzung ge Bernburg, den 11. August 1922. Per apmet 2 L. W. Kretzschmat, Bremen: Am Das Amtsgericht. In unser ö“ Abt. A wurde treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft hat am 15. Juli 1922 be⸗ M 1G

trichen 98 2. Abt. B bei Nr. 1 Aktiengesell⸗ worden ist Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 62 357. Anhaltisches Amtsgericht Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗ . gregis t 8 ü ische Industri 1 Heymann & Loewinsohn, Berlin. F b2b 8 1. Juli 1922 ist der heute eingetragen die Firma Emil Katz sells erfolgen durch den Deutschen gonnen. Eeeee— Offene Handelsgesellschaft sseit dem lich 1 8 Piening als Gee rroesor Karn Breslau. [57932] mit dem Sitze in nzenberg, deren be bei 11“ .“

zu Mainz, Zweigniederlassung zu 14. A 1922. m B 307] werben und sich an so bie . 82. eiger. Generalversammlung vom 5. Mai 1922 ist Markus Fohenschön⸗ bei der Firma Unger & Grzybowski Die Geschäftsführer sind Auguft Bödecker itie rloschen. g erteilte Prokura sellschaft mit beschränkter Haftung, Butzbach, den 15. August 1922. C v

28 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags eesih eingetragen worden, daß das Konkursver⸗ und Johann Winzen, beide Kaufleute in 8 Louis hier, l D Das Amtsgeri 58318] Eintragu Stimmrecht) geändert. Bad Salzuflen. 58293] hausen. Nr. 62 358. Gebr. Fried, 16 eehoben und die Firma ge⸗ Godesberg, Carl Kobs, Kaufmann in Louis F. Kalkmann &. Ky., Nier⸗ Heute eingetragen worden: Durch as Amtsgericht. Cöthen, Anhalt. [58318] 8 d Berlin. Offene Handelsgesellschaft seil sghven istnfgehoben und die Firma ge⸗ Ponn. PWie Gecscheft wird ducch einen Bremen: An Hermann Palm ist Beschluß der Gesellschafter vom 9. Juni hnte N., d n, hseesbec Arsgienge ellschaft L98,.

Arnsberg, den 7. August 1922. In das Handelsregister B ist zu der 2 Lent löscht ist eise . Das Amtsgericht. 1b 3 „dem 24. März 1922. Gesellschafter sind 1ogzr un. ; d üftsführer vertreten, dergestalt Gesamtprokura erteilt, da 1922 ist das Stammkapital um 150 000 Butzbach. 1 [58317] ist bei der Firma s.. 8 g dee 1a. gege Piabeiren vimn gess. die ““ 9 ““ öe“ 8 find Ges hestächbre Feage se Ge begesstist is. die Gesellschaft 6 6g. 18 XI, ℳ. hecn ööö gaec⸗ in Glauzig folgendes ein⸗ A“ Arnstadt. 58287] Bad Salzuflen folgendes eingetragen: ried, berde Perlin. Nr. 32,5,99. - Nsoird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ 8 mit einem der anderen vei eW Weil elster mit dem Sitze in Oppers- Die Prokura des Oberinspektors Fritz 2. Mai 1922 ist das Grundkapital In das hiesige Handelsregister Abt. Dem K n glugust Rollner in Baer, Berlin. Inhaber ist Carl Baer, 1 58308] führer vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ 8 „Prokuristen zu vertreten. Das Amtsgericht. mit dem Sitze in Oppers⸗ Die Prokura des Oberinspektors Fritz . 180 000 *ℳ a0f 2730 050 gesellschaft in Firma A. Langenhan & der Maßgabe, daß er gemeinsam mit Brümmer & Co., Berlin⸗Friedenau. Nü. 132 die offene Handelsgesellschaft den Deutschen Reichsanzeiger, Dur v. 1 Runge ist am In unser Handelsregister Abt. B ist felbst ist 8 Das Amtsgericht 8 vanzigfachem Stimmaegi ausgestatteten Cv. in Arnstadt eingetragen worden; einem Vorstandsmilgliede oder mit einem Offene Handelsgesellschaft seit. dem unter der Firma Wosenitz & Speck in Beschluß der Generalversammlung vom . nne Gesellschafter aus⸗ heute unter Nr. 23 die Aktiengesellschaft. Butzbach, den 15. August 1922 8 orzugsaktien zu je 1000 beschlosfen deren Inhaber sind: 1. Kaufmann Adolf anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen 1. Januar 1922. Gesellschafter sind die Biedenkopf eingetragen worden. 25. Juli 1922 ist das Stammkapital um geschieden. G eicgeitig sind der 9s in Firma „Elektrodraht⸗Aktiengesell⸗ 8 Das Amts ergn 1 bA1AX“ 319] Die Erhöhung ist durchgeführt. I1 Langenhan daselbst, 2. Geh. Kommerzien⸗ befugt ist. Malermeister Preem, Berlin⸗ Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Wil⸗ 15 000 auf 60 000 erhöht und durch persg 8 8 endt in Bremen als schaft“, mit dem Sitze in Bücteburg ecszhe 4sa Crailgheim. 3. l. neuen Vorzugsaktien werden unter Aus⸗ rat Mar Mueller in Gotha. Die Ge⸗ Bad Salzuflen, den 11. August 1922. riedenau, Oskar Sz8 helm Wosenitz, 2. Kaufmann Karl Speck, Beschluß dieser Generalversammlung der * E“] eingetragen worden. eeeeeh et gaos [57938] hn Hende ae gites S. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der sellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Lippisches Amtsgericht. I. ilmersdorf. Zur Vertretung der Gesell, beide in Bievenkopf. Kaufmann Peter Dietz in Godesberg zum dem Kommanditgesellsch 8 8 8 ist an 20 ,. 1616 Fsehne gebe. Vinmenivah attel⸗ dertiohgfe, eisen, sonforeen 8408 vaec . 9 8

Zu ihrer Vertretung sind nur beide Ge⸗ ft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ ie Gesellschaft hat am 9. August 1922 Geschäftsführer bestellt. 1 aft. 1922 abgeschlo br. sellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Hefasg miteinander ermächtigt. Bei e Verg rihs lugustz 1—. Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn. Carl Sa⸗ gr, Bremen: An Her⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Arthur Schröder & orf. Betrieb einer mechanischen Arbeits⸗ der Satzung sind geändert, 1 . mann Palm ist dergestalt Gesamt⸗ Herstellung von elektrotechnischen Bedarfs⸗ Co. in Altkloster. Inhaber: Sieds flüidersabr. g1aeg nelegesenichaft Cux 9. den 14. August 1922.

s Arnstadt, den 14. 1b 1922. Barmen. [58294] sc. 6354 2 J. Caro, Berlin: Die schaft sind nur beide Gesells after gemein⸗ prok eilt, d d Thüvingisches Amtsgericht. Abteilung IV. In unser Handelsregister wurde ein⸗ Gesamtprokurg des Fritz Beermann ist er⸗ EE Brandenburg, Havel. [57929] prokura erteilt, daß er berechtigt ist, artikeln, insbesondere von isoliertem Frausb in Amst b B Amtsgericht. getragen: loschen. Bei Nr. 6388 Hing K saa rnge 88 11. August 1922. In das Handelsregister Abt. B ist heute o pSfnensch aft mit Leitungsdraht jeder Art. 35 7 Fanl lumenstocke Söhe Pener on 11““ Aschaffenburg. [57919] Am 11. August 1922: Küster, Charlottenburg: Offene Das Amtsgericht. unter Nr. 89 bei der Firma „Branden⸗ 1n isten zu ver⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ Westfalen Tühar rse in Wengern schneider daselbst. Zur Vertretung der Detmold. [583201 In das Handelsregister wurde die Ge⸗ A 1353 bei der Firma Fr. Hülse⸗ Hefees ellschaft seit dem 4. April 1922. 116 burger Rückversicherungs⸗Aktien⸗ ““ niederlassungen an anderen Orten inner⸗ a. d. Ruhr. Offene Handelsgeselschaf 8 Uhen nüelbst. der Fertr an. in In das Handelsregister Abt. B ist zu aft mit beschränkter Haftung in mann in Barmen: Der Ehefrau Paul g sellsc ter sind Susanna Harzbecker, 1“ 158309 Gesellschaft in Brandenburg a. H.“ ist vas x. n: Die Firma halb und außerhalb Deutschlands zu er⸗ Die Gesellschaft hat am 14. Juli 1 25 mächti 8 ir Wer 88 Nr. 46 Direction der Disconto⸗ Firma „Deutsche Feinmet⸗ und Hülsemann, Hedwig geb. Kremers, in geb. Küster, Eisenach, Johanna Kaphahn, Biedenkopf. . 8. 8 eingetragen: Nach dem Beschluß der G. Jul Thors TEC“ richten und sich an anderen kuer⸗ begonnen. Sie wird vertreten durch zwet Wen 17 Au st 1922 Gesellschaft Zweigstelle Detmold ein⸗ Schneidwerkzeuge Gesellschaft mit Barmen ist Prokura erteilt. geb. Küster, Charlottenburg, beide verehel. In das Handelsregister A. ist Iich er Generalversammlung vom 27, n 1922 vfilk ege⸗ akt 6 u: An nehmungen gleicher oder ähnlicher Art in Gesellschafter gemeinsam, beim Abschluß Amts 82 Erailsheim. getragex⸗ beschränkter Haftung“ eingetragen. A 142 bei der Firma Bergmann & Kauffrauen, und Martha Küster, un⸗ Nr. 133 die 2 Handelegeselschaft soll das Aktienkapital um 2 000 000 Eö15 üü erg a. Essafzt⸗ jeder zulässigen Form zu beteiligen. von Geschäften von mehr als 200 000 Okecsercetär Plocher Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Sitz derselben ist Alschaffenburg, Bellingrath Nachf. in Barmen: Jetzt verhel. Kauffrau, Weimar. Zur Per⸗ unter der Firman 28 8. Rein: erhöht werden. die tecFeefrschatt dn Eenbfrfchtigi ist, Das Grundkapital betragt 6,000 000 nur durch alle drei Gesellschafter. Ein⸗ llung vom 1. Juli 1922 ist der Art. 1 Elisenstraße 9. Der Gesellschaftsvertrag Kommanditgesellschaft seit 1. April 1922. tretung der Gesellschaft sind nur alle Ge⸗ hardt in iedenkopf eingetragen Brandenburg (Havel), den 11. August einem der anderen Prokurist mit (sechs Millionen Mark) und ist zerlegt in getragen am 25. Juli 1922. 82 der Satzung dahin geändert, daß ferner e1113 11“ Feübi⸗ wecden.e,. sind: 1. Kaufmaun Wil- 1922. 1r... en Prokuristen zu ver⸗ 6000 auf den Inhaber lautende und zum 2. Nr. 132 Nudolf Muneer in EEEE6A“ e Anen Boner Sn 5 vnn an⸗ 1 or: 6 sind: 1. il⸗ 8 1 b . S ¹ 1 1 2 persö aften ese —.— dhe.tane aeht E111 ünlic Kaphahn, Charloftenburg- ist Ge⸗ helm Wosenitz in Biedenkopf, 2. Landwirt X“ d . Teschmacher, Bremen: 1000 E“ üttebud Fühüer E“ Nr. 2621 ist heute de der Firma Arn 40 der Satzung gestrichen 8 8 der Vertrieb von Feinmeß⸗ und neid⸗ sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die samtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich Peter Reinhardt in Michelbach, Kreis Ian Havel. [579301 Sbrikort . ees Fesige Sicxies. Der Kaufmann Karl Wulf und der In⸗ 28. Juli 1922. . 88 elels soges Detmold, den 10. August 1922. werkzeugen und die Beteiligung an Unter⸗ Prokura des Paul Meinhardt bleibt be⸗ mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Marburg... 1. August 1922 In das Handelsregister Abt. A ist heute mscher Geschäfts 88-4 Tab eich. genieur Heinrich Meiß, beide in Bücke⸗ 3. Nr. 133. Heinrich Dammann, ““ worden: Die Firma is Lippisches Amtsgericht I. stellen. Das Stammkapital beträgt. 3377 die Kommanditgesellschaft Bei. Nr. 8164 F. H. Krummhauer begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft in Firma Adolf Ruff und Cv., g HanZnerich . Bückeburg Band V Artikel 98 ein. Dammann in Neukloster. Eingetragen Erefe „Das A eengae . Diepholz. . [57947] 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Otto Muns Komm. Gesellschaft in Nachf., Berlin: Inhaber jetzt Anna schaftrsind nur bad⸗ Gesellschafter gemein⸗ Plaue a. H., eingetragen. Persönlich b . getragenen Grundbesitz (Lange Str. Nr. 60 am 27, Juli 1922, mtsgeri Im hiesigen Handelsregister A Nr. 151 .. Stück in Aschaffenbur Barmen, vomüfffts 6 a, und als Gottschewski, geb. Kindel, Kauffrau, so . benkopf. den 11. August 1922. haftende Gesellschafter: Kaufmann Adolf 1 Freslau. 157933] in Bückeburg) mit der gesamten maschi⸗ 4. 8 134. Johann Burfeindt, [57941] ist haute er Firma Diepholzer Alschaffenburg, den 16. August 1922. deren persönlich haftender Gesellschafter Berlin⸗Schöneberg, Anneliese Gott⸗ td 1““ 2. Ruff und Fräulein Elisabeth Ruff, beide En un er Handelsreaister Abteil nellen Einrichtung in die Aktiengesell⸗ Bargstedt. Inhaber Johann Burfeindt, 1 1 Möbklfabrik, Diepholz, eingetragen: Das Amtsgericht Registergericht. der Kaufmann Otto Muns in Barmen. schewski, geb. am 27. Mai 1910, Friedrich Das Amtsgericht. in Plaue a. H. Die Gesellschaft hat aum 8 1- ien veisten, b. 8”e. 8 schaft eingebracht, wofür ihnen als Ent. Händler in Bargstedt. Eingetragen am . Handelsregister Abt. A Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1922 be⸗ Gottschewski, geb. am 2. November 1911, .11. Januar 1922 begonnen E1““ 11u“ [lt von der Gesellschaft 2 070 000 27. Juli 1922. st heute bei der offenen Amtsgericht Diepholz, 8. August 1922 Aschaffenburg. [58288] gonnen -S sind drei Kommanditisten sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Bir feld, Provi [58310] tret d Gesellsch ft ist nur der Kauf. 11A.“ sund war Wulf 1 570 000 und Meiß 5. Nr. 135. Johannes Stting, Neu⸗ ee E“ „Vanunternehmung Sager . vorhanzen. Ve Nr. 19 810 Askanische Apo⸗ Beirrlc eg .9, Hanessrecister B. ist menm rolf df, in Plam a. 9. L 800090 ℳ) in Aktien zum Nennwert ge. kloster. Inhaber Händler Iohannes feld . Cie. mit dem Sitze in Erefeld eppolatswarde. 1583211 Gesellf aft mit beschränk⸗ B 181 bei der Firma Barmer Ex⸗ theke Dr. Siegbert Meyer, Berlin: heute unter Nr. 9 zur Firma „Birken⸗ mächtigt. 8 3 8staftsvertrog st 8 17 Juli 1922 sel. währt worden sind. vrthc .“ Eingetragen am 1“ norea., ö v- Blatt 282 des Igregisters ir— er Haftung weigniederlassung port Gesellschaft mit beschränkter Die Firma lautet fortan Askanische felder Holzindustrie, Aktiengesell⸗ Brandenburg (Havel), den 12. August estellt. Sind b Beschäftsführer Der vom Aufsichtsrat zu ernennende und „Juli 1922. 8 1b 9 2 üe. heute die Firma leischmehlfabrik Aschaffenburg (Hauptniederlassung Haftung in Barmen: Die Prokura des Apotheke Wilhelm Sachs. Bei schaft zu Birkenfeld“ folgendes ein⸗ 1922. bestellt u eI abzuberufende Vorstand besteht entweder 6. Nr. 136. Heinrich Böhn, Neu⸗ Crefeld ist aus der Eesellschaft aus. Dippoldiswalde Karl. Oppelt München): Als weiterer stellvertr. Ge⸗ Friedrich Küpper ist erloschen Nr. 30 152 Bernhard Ahrudsen, getragen: Nach dem Beschlusse der 1 Das Amtsgericht. . stellt, so wird die Gele schaf urch aus einer Person oder aus mehreren Per⸗ kloster. Febae Händler Heinrich geschieden und an dessen Stelle der e. Dippoldiswalde, und als deren In⸗ schäftsführer ist bestellt Josef Woerner, Am 14. August 1923: Berlin: Die Prokurg des Karl Wollstein Fe eölbe animlmnc vom 15. Juli 1922 g 8 8 . nindestegs gefi, geschäftsfarer e8. derch sonen. Im letztgenannten Falle wird die Böhn in Neukloster. Eingetragen am mann Josef Breisig zu Andernach als Fober der Kaufmann Karl Otto Ovdels Ingenieur in München. A 3380 die Firma r. Heinze in ist erloschen. Bei Nr. 46 680 Grune⸗ soll das Grundkapital um 2 Millionen Bremen. —— [57931] V koriste vür⸗ aac Goe vft es h vco. Gesellschaft von zwei Mitgliedern des 27, Juli 1922. 1 Fessghs haftender Gesellschafter in die in Dippoldiswalde eingetragen worden. Aschaffenburg, den 17. August 1922. Barmen, Heckinghauser Str. 199, und walds Reformhaus Richard Grun⸗ auf 4 Millionen Mark erhöht, werden. *8 grg. 1ö168 G v veegena and des Unter⸗ Vorstands oder von je einem Vorstands 7. Nr. 137. Claus Poppe, Neu⸗ Gesellschaft eingetreten. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikatio Das Amtsgericht Registergericht. als E“ der Kaufmann Walter wald, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ Birkenfeld, den 9. August 1922. gs das Hanpf sgeoiste t Fevetragen; 1 k“ ng e u inem Proruristen Gecffegen klostene Fänbage fre-be Glang, Pgere⸗ egh Den bos Feiscaent Fernru Düge ¹ Heinze in Barmen. chaft seit dem 1. Juli 1922. Gesell⸗ Das Amtsgericht. Bremer Vieh⸗Agentur“’ Geselle II tchnischen Erzeugnissen, Seifen, Toilett ie vom Vorstande oder vom Aufsi ö11AAX“ atsäa mmitteln sowie Fetten zu technischen Aschaffenbur 58289] b 8 W cha sin daxb Wolf, Kaufmann, 7 8 dnischen Erzeugnissen, Seifen, Toiletten⸗ rat zu bewirkende Berufung der General⸗ 1922. Sohn“ mit dem Sitze in haffen⸗ rianow“ sky & 2 Asch, verehel. Kauffrau, Berlin⸗Schöne⸗ J Handelsregister A ist heute bei F g We⸗ 3 J, Sees Hersführ C öffentliche Bekanntmachung mit einer I In unser Handelsregister ist 14. August 1922. burg, Herstallstraße 35, eecgen,ne liaanenen Fesheahr E. 19 b b chd bech, verhed T” Feane Fpelehs e Ferenen ist zum Ge hnr ehanes Seühclen ns hvaa. teneh e eeee beehcacoekeeX“ 8 8 Schneidermeister Emmerich und August deren persönlich haftende Gesellschafter die fvau, Berlin. Bei Nr. 48 328 Heppa feld eingetragen: Dem Kaufmann Her⸗ Habermann & Guckes Aktiengesell⸗ 116“ scheinungstag des die Bekanntmachung 68 o Heinrich Msmus belebeznfter Haftun unter der Firma Dpbeln. [58322] Kießner, beide in Aschaffenburg, seit Kaufleute Nathan Borkowsky und Jakob & Wolter, Berlin: Dem Fritz Rom⸗ mann Ude jun. in Bitterfeld ist Prokura ch B alg 8 893 K S enthaltenden Blattes und der Tag der (Cö mus. „F. Liborius & Co. mit beschränk Im hiesi Handelsregi I 1. Auguft 1922 in offener Handelsgesell⸗ Janbwsky in Barmen. Die Geselsschaft brecht, Berlin⸗Wilmersdorf, und, dem erteilt 8 haft, . Zweignieder⸗ Fufaan Sebald Wachsmann aus Generalversammlung nicht mitzurechnen Deinste. Inhaber Gastwirt und Händler ter Haftung“ mit dem Sitz in Cre⸗ n Len)vas register ist einge⸗ schaft die Herstellung und Vertrieb hat am 10. Januar 1921 begonnen. Zur Joaquin Gascon, Berlin⸗Lankwitz, ist der⸗ Bitterfeld, den 8. August 1922 assung der in Kiel unter gleicher Breslau. Der Gesellschafter Georg sind, Heinrich Asmus in Deinste. Eingetragen feld eingetragen worden. S mener 1 von Herren⸗ und Knabenkonfektion. Vertretung der Gesellschaft ist nur Nathan art Gesamtprokura erteilt, daß beide ge⸗ Das Amtsgericht. be x Dwirnen Hringt elg. gin gef, enfn der⸗ 9 Hereh gera Fingen er. Gescchaf em 2 J01 Set⸗ Hinrich Lemmer⸗ t Gehenten⸗ nös 1 die degheihe Füderftsess 5 5 F. „, CrX gr: :42₰ . 3 8 92 1 1 79 m. p 5 4 7 . . . E P⸗ ꝛe. 8 8 2 2 7 ee. 2 Aüencsesuf 22. 88 8ageg denachgigt Ewald Hoßfeld mein ceftliche miteinanger zu 2. 8 dng. bem 92 8 8 ind süfr ag dqxer. ½ 9 8 zum 5856 von 8810 22 ö1A“ vsnne, Zürsfteh. Peen Gastwirt Stammkapebet detrae t 50 000 ℳ. Saheg De 8 ist ’1 1 Fen IGe 28 58311 keschlüsse gefaßt: s Grundkapita 20* Beut dartons zum Werte 1 ün : un ändler o Hinrich Lemmer⸗ t uß. der vralversammlung Aschafrenburg [58290] E11“ Verlis. Dee WGescgtlba ut S Ega a hee ih Abt. A gs 9- FSd,hm 8 1 69o; 4, von 80o 000 2 6641,80 0 700 Bozen gffektine tm ö“ e selischsst, 1 Eeg 8388 Leeen am cic 1I n. 8 vn h Selt 19e2 Ne. 3 ,en 1 AIfee i . ark auf 18 9 erhöht. Die Werte von 1050 ℳ, 34 Kartons Lichte Direktor Hermann Wulf in Bückeburg, 27. Juli 1922. Eintragung und endigend mit dem 1. De⸗ Pr. m glei ge in 8 „Erlaunger & Liebmann“ in Ewald Hoßfeld jun. in Barmen. Der bisherige. Gesellschafter Alfred ist heute bei der Firma Johann aeehas Erhö 8 t d 8.8 Der Mirbanõö or Secen iel in 8 s11. Nr. 141. Ernst Jörend, Alt⸗ 56. Wird ni Ziff. 1, 21, 22 Ziff. 4, 29 8 und Aschaffenburg. Den Kaufleuten Franz B 249 bei der Firma Gummiwerke Klockau ist Alleininhaber der Firma. in Bpcholt de.; heistset Een g f. Crhebung 8 Veerhacführt. A.rg E üe; vn Meisshe Kaufmann Otuo⸗ Shu in Bühebneg⸗ Uoestes In⸗ n. Foer Fenft Fenber, 197., Vim nicht, secs Kveve. 31 Ziff. 7 be 4. 29. Süf. b Papst und Ernst 2. beide in Aschaffen- Barmen Gesellschaft mit beschränk⸗ Bei Nr. 61. 865 Dipl. Ing. Filippo vDif e erge sonschachon⸗ it in das mann & Guckes Aktiengesellschaft und Mark, 1000 kg schmierige Mandelseife Feeenshr Heigrich. ee h Barforine Jörend in Altkloster. Eingetragen am so dauert die Bn schaft Lnve 82 3e. b) Am 16. August 1922 auf Blatt 748 eeeeeeeene. 1922 Pru 8.. Fentnnn, 128 Zhezierihwah Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ . in Wsfsehcf der B. Liebold & Co. zum Werte von 9500 und einen Sack in Bückeburg. Die Gründer haben sämt⸗ 27 Juli 8 Fritz B Beckd Jahr fort. 119..eh⸗ ees Ffellschaft 8 Das Amtsgericht Registergericht. an Stelle des verstorbenen Adolf Vor⸗ unh Industrie⸗Bedarf Dipl. Ing schafter eingetreten Die Gesellschaft hat Ftenpeesel haft in Holzminden ab⸗ Ammoniaksoda zum Werte von 1209,20 ℳ, liche Aktien übernommen. 12. Nr. 1 2. Fritz .., e 8288 Geschäftsführer sind der Ingenieur Se 8 b In Bacia werk zum Geschäftsführer bestellt Filipdo Pagliani. Bei⸗ Rr. 61 718 am 1. Juli 1921 begonnen. ges hlossene Fusgaceheennh ist ge⸗ insgesamt zum Werte von 25 000 ℳ, und Morstand der Gesellschaft sind der eee Kaufmann Fritz 0 . Sen Liborius in Uerdingen und der 1eee * eschi 8 ab Marx gseaehis aiz eharasn [58291]B bei der ee dinee ummi⸗ Altschwager & Dröge, Berlin⸗ Bocholt, den 15. August 1922. nehmigt. Fellscheftsxetros ist der Gesellschafter Sebald Wachsmann das Kaufmann Karl Wulf und der Ingenieur vdorh Ffern n 20 28. Fuli I ufmann Carl. Blättler in Osterath. Gesellschaft auf Aer ün urch die In das Handelsregister wurde die Firma waren⸗Industrie Gesellschaft mit Wilmersdorf: Die Gesellschaft ist auf⸗ Das Amtsgericht. hmne 188“ Warenzeichen Süwa, die Patentanmeldung Heinrich Meiß, beide in Bückeburg. Zladorf. vnh 5 Neer Geschäftsfühevenns selasländig zur 0) An. 17. 1. 1 1922 auf Blatt 789 Fosef Adolf Scherf“ bs, 7—. Faen Sitze beschräukter Haftung in Liquidation gelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ b wir Die über Irrigatorsalz, Geschmacksmuster un Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind chor. enhe Föf .1 nun- 8 een der Seg berechtigt. bvE“ 8e 1.Segischaffenburg, Heltüngerstraße d. in, Varmen: Die Alwuidation ist de⸗ oscht. sind⸗: Nr. 59 302, „Hireo“, omn. böeeh, eea ahte nunner. ür essan- Kin neeg nn schüherdes Haugflegenravzant die porsgnemmten Migründer diß esel, Eingetrmeh an 2e. Zält 188,.. BGsealsgrt. Been, Cesüfh fesrtdan Beehte ssesensehaft ant dsehneresn —121 8 Fngs . 9 endet und die a -sgss. Sen. 8 4E Ee.S. 8 Ih. dat Hendelsregiften veufe geinge⸗ len et Gegenstand des Unter⸗ 11 8.-hs ungen der Göegscheh er⸗ Get. 5 48 e. 8gg a encht eehche⸗ 5 8 89 89 estgestellt ist, erfolgen 2 e rse efts. Aschaffenburg. Peecs des Unter⸗ A 2983 bei der Firma Spaarmann & Crampe & Co⸗. Berlin. 1 1rcgalugust 1922 bei der Firma Niesen Nusführ⸗ 24 best diß Uebernqhme 797 folgen nur durch den Deutschen Reichs. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Warncke in Hersefeld Fre aFe 88 Aaogst 1922. sworden. Gegenstand ddes Unternehmens nehmens: Herstellung und Vertrieb von Co. in Barmen: Eberhard König ist Berlin, den 18 August 1922. Bazar Hermann Rosenstock in An⸗ vüng Versana ven Pe erab hen ansg geg au, den 10. August 1922. 8.. v’ 8 6 2. August 1922. Das Amtögericht. Anscha ung und der Betrieb eines .2 IgeeEr. . 8 2 Fese cee. on geschiegn.. 8* Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Honu⸗; e⸗ Lirmna lautzt l. .Hi. Fersfat ga e Fisifenag 58 bg Das Amtsgericht. dene . e. 1 ües 88. E 7043 Berrpeceflnges Gesenh Cis eiee ee trische Anlagen. Schließgesellschaft Schaarschmidt & 88 für Haus und Küchengeräte“. trieb aller Ges äfte, welche nach dem 984 öö dem Prüfungsbericht der rich Meyer in 1 Dem In unser Handelsregister anderer nicht zur Gesellschaft ge. W55 den 40 FPegust r Fhbe gSn n Grgft nxnee. .s. sth 1 gibn; Nr. 89 4. Fügust 8. ben. . en Aufsichtsrats mit diesen u eer Hanelsregister Abt äg. 9 Revisoren auch bei dem Handels⸗ und it p emn burg, ist A 1 ene böriger Le.n ee 1 Das Amtsgericht Registergericht. üller in ermen ist Prokura erteilt. iI unser Handelsregister eilung Firma Gebrüdex Cremer, Getreide, Zweigen i unser jegister Abtei b Indels ü ermann se Nr.. rokurg er⸗ gesellscha Kohlen⸗ 8 eingegangen. g gisterg 8 h ven ö kr 44 Nr. 504 ist dei der Schlesische Draht⸗ Industrieverein, Handelskammer (für teift Eingetragen am 4. August 1922. handelsgesellschaft Brandenberg & ital beträgt

Die Prokura des Kaufmanns Ernst

sind eingetragen worden die Firmen: Nr. 121.

s rligen 1 2 a jetzt 5) waren und Eisenmöbelfabrik Gesell⸗

fess28 e. Mhüäach B 363 bei der Firma Maschinenfabrik Nr. 1487 ist heute die Firma Futter und Düngemittel zu Bonn: wie die Beteiligung an glei Schaumburg⸗Lippe, in Stadthagen, Ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung in sicht genommen werden. 8 feld. Inhaber Dändler Jakob Ropers in lassung in Crefeld, folgendes einge⸗

Baden-Baden. [57920]/ Rheinwerk Alktiengesellschaft in „R. Fröhlich“ in Beuthen, O. S., Dem Kaufmann Jakob Schmitz zu Bonn Unternehmungen. Der § 6 Jakovb Ropers, Harse⸗ Co. in Duisburg, Zweignieder⸗ Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt 12— Wt. B 85 1 vernen. 89 Prgeurc des Gustav Ssr ihre in ist rorung erte⸗ August 1922 bei b Hautet. Shod Erundkgital beträgt GFeaft. 8 die Gutsbesitzer Alw i 3.18 Firma Thiergärtner, G. m. Adolf Hager ist erlo 3 hütte hatte, eingetragen worden. Inhaber r. 1 am 2. Augu ei der nom. 180 und ist eingeteilt eslau heute eingetrage 6 G 8 3

Gb- n.. Baden —: Den Ober⸗ Amtsgericht Barmen. der Firma ist der Kaufmann Martin Fröh⸗ Firma H. Möller Kommanditgesell⸗ in 18 000 Stück auf di Iichaber worden: Nach beendeter Liquidation ist Das Amtsgericht. II 8. 8 mtsgericht Buxtehude, 4. August 1922. r. Kaufmann Wilhelm Georg Roßberg in Arntitz. Die ingenieuren Rudolf Schmidt und Gustav eihri n .“ lich in Beuthen, O. S. sgafs zu Bonn: Dem Kaufmann Karl lautende Stammaktien zu je nom. die Firma erloschen. Buer, Westf. 1 [58312] 811A“ Brandenberg in Düsseldorf ist als per⸗ wird durch die Zeichnung von zwei Wiegmann und den Kaufleuten Julius hassfsttaseet. . Amtsgericht Beuthen, O. S., äckel in Bonn c- Prokura erteilt. 1000 ℳ. Die Aktienurkunden tragen Breslau, den 12. August 1922. In unser Handelsregister Abteilung B Chemnitz. 157939] sönlich haftender Gesellschafter aus der Uiefäcgeres berechtigt und verpflichtet Mayer und Karl Rendenbach, sämtlich zu Bensheim. 8 [57922] den 9. August 1922. Nr. 1658 am 9. August 1922 bei der die fortlaufenden Nummern 1 bis Das Amtsgericht. ist heute bei der unter Nr. 55 registrierteg Auf Blatt 8558 des Handelsregisters Gesellschaft ausgeschieden. icht Döbeln, 17. August 1922. Berlin, ist HFegemn erteilt mit der 84 Veröffentlichung offenen Handelsgesellschaft Yachtwerft 18 000. Das Schemg der Aktien und Firma „Gesellschaft für ist heute g 865. 7 die Firma Als persönlich haftende Gesellschafter gabe, daß jeder der Genannten berechtigt aus dem Handelsregister. Hauf & Co. in Beuel: Der Gesell⸗ Interimsscheine bestimmt der Auf⸗ Breslau. [579351 und Hüttenbedarfsartikel, Gesell⸗ Rud. 1 sch er. 89 fabrik Ge⸗ sind neu eingetreten: 1. Westdeutsche Dresden, [57948] ist, in Gemeinschaft mit einem anderen „Louis Auler zu Bensheim“: Die Beuthen, 0. S. 1658304] schafter Carl Hanf ist aus der Gesellschaft, sichtsrat. In unser Handelsregister Abteilung B schaft mit beschränkter -,JeEg; sschaft 191g 8 vn uf Sreers Kohlenhandelsgesellschaft mit deschränkter. In das Handelsregister ist heute ein Prokuristen die Firma zu vertreten. Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung B ausgeschieden. Das Geschäft wird von Der Aufsichtsrat kann einzelnen Nr. 933 ist bei der Direction der Horst⸗Emscher, eingetragen worden, En P Geseuf 2 flgverer 1 üege 8 Haftung in n, 2. Dr. Erich Hoen⸗ getragen worden:

Baden, den 12. August 1922. „S. Grünstein zu Bensheim“: Der Nr. 177 ist heute bei der Geselschaft der bisherigen Mitgesellschafterin Witwe Mitgliedern des Vorstandes die Be⸗ Lia9veesche Filiale Bres⸗ die Gesellschaft durch Beschluß der 8 2.2 8. Ilössen 8 e Kaufmann in KFöln.. 1. auf Blatt 16 952, betr. die Gesell Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Buchhalterin Anna Möller und dem g. „Bau⸗ und Grubenholzverwertung, Alexrander Hanf, der Alleininhaberin, fugnis erteilen, die Gesöllschaft. allein lau heute folgendes eingetragen worden: neralversammlung vom 18. Juli 1922 bhn gest vn⸗ P. Kaefen 8 8 neer. 8 ist ein weiterer Kommanditist ein⸗ schaft „Hermophor“ Fabrikation von halter Fritz Heyn, beide in Bensheim, ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter der bisherigen Firma fortgeführt. zu vertreten. Direktor Karl Steppes Durch Beschluß der Generalversammlung aufgelöst ist und die bisherigen äfts⸗ ne Zie Hersten 8 8 er ge 8. 8 8 8 Laufrädern Gesellschaft mit be⸗ Bad Harzbpurg. [58292] Gesamtprokura erteilt. tung in Beuthen, O. S.“ eingetragen. Nr. 1946 am 8. August 1922 die Firma in Holzminden ist zum stellvertretenden vom 1. Juli 1922 ist der Artikel 1 den führer Liquidatoren sind. 8 fabr Apothekenbesiters en. dolf 8 een Süe. Heckes in Hom⸗ schränkter Haftung in Dresden:

In das hiesige Fandelzregister ist bei Bensheim, den 12. August 1922. worden; Durch Beschluß der Gesell⸗ Carl Speichler in Vonn Poppels⸗ Vorstandsmitglied bestellt. Den Direk⸗ Satzung dahin geändert, daß ferner der Buer, den 26. Juli 1922. Dietel n A ustuchun insdes 85 din dnn ist Prokurg rtailt in der Weise, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ der Aktiengesellschaft Metall⸗ AX Farb⸗ Hessisches Amtsgericht. schafterversammlung vom 4. August 1922 dorfer Allee 48, und als deren Inhaber der] toren Arnold Habermann und Jo⸗ Haier Dr. Frana Aatom Boner verlön- Das Amtsgericht. Dietel in Augultushurg, insbelondem die er gemeinlchaftlich mit einem per⸗11. vom 16. Juni 1 werke Oker eingetragem 8 Kaufmann Carl Speichler in Bonn. hannes Guckes ist vom Aullichtsrat 6

8 b 5 8 4 le 2 2 . folgendes eingetragen Sückeburg, den 15. Auguft 1922. Fersesed Säggetehean egut1822 'cgen wagzen Fant. Ricana Celis ch Pugc, eh