1922 / 191 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Slas bI, Ber. 8 11. 119 2hs, Farl Crimm. We g 8 1„ ,, mer 8. r. 1n Limbach I. S. Vorrichtung zum Schleifen e gegg 046. See Her 8 19 1 arl Grimm, h dagenr 2 89 öe usw. 18. 7. 19. lg ickef ge⸗ und, Fellen und Wal Sitz⸗ G ichtung der xt 28 8 9 22. D Oesterrei 13. e 8 . uckertwerke 7 78. higlhc;. 1 8. 1ha a 1“ u. dgl. 89. 21. M. 71 618. 10. 82. 663. K. ard PZseiak mpel, Biele⸗ 25. 22. 88 93 994 n. dül. 93 82 tr. 9. S und Keeh, Müm. K. Wilhelm Leyh, 6 7 nton 288 8Sa - Wehlofser. nhaber 8 gen 8 3ec. 823 909. 2 Bergmann, 30. 22. 8 ey mal⸗ G. m. 8. Siemensstadt b. Berli g-A.⸗ 4 gee. 88 1— 8 8 wv] 98 Büenzjarscen. 8 89. P8 qae. 823 704. Deus, Gräfrath⸗ 8. 88 ageesegra g. inr bis. 9978 Fher Behe cgfdelsborf, . m 1 Pefestigen von esen el usw. 5. 1 19. S. 19 193. vr. en Fe. i e 6 e F ug von Vieh bei Bvandgefahr. 54 b. 823 668. Christian Lohner, Regens⸗ Pdcegr eg. für Kraftwagen. 29. 7. 22. 2e, Rasiermeser Nhsehb g. 2e8 22. 39 896. b Sberfrangenr e 2 Er Eepengung 7 5. Se gündoßh Engler 8.I. tadt 125. 743 756 Abolf Marschall, Kaftowit, Lba 2* 378. Sur. Sezitenborn, Deutsche Werke Kretzengesellschaft 22. H. 94 045. burg, Dechbettener Str. 47. Fortlaufend c. 823 803. Carl Picard, Remscheid, 71a 38. San Lenz, Lüttring⸗ g 88t 2u 2 öne kte. a. Orla. Vorrichtung für draht ul⸗ O. S., Grundmannstr. 5. Lmneal, usw. Ferniskesgnne, Ee 8 e

823 852. Heinrich Güth, Leipzig, numeriertes Telephonteilnehmerverzeichnis 63c. 823 910. Dr.⸗Ing. Gg. Bergmann, e. Rhld. Ausmechselbgrer Absatz in 99 691. maschin EEI1“ eper Str. 67. Schleifstein. 5. 11. 20. hausen, izf 823 998. ak 1 en .25 217. M. 62 881. u. Si Leipzig⸗ Jak Bayer, Abe vt“ 9 b 22. 42e. 713 083. vünh igeres jr., Btmigft Kass. Säpa 5 Faaa Fer Zeles Reheng EEr. sse emachces

8 ene Str. 10. Glatteissicherung ür für alle Orte. 7. 7. 2. 50 155. Charlottenhurg, Kaiserdamm 89,. Wannen⸗ Gummi und Eisen. 12. 7. 22. L. 50 169. 5 5 3 K tig hergestelltes Untergestell für Klein⸗ P. 34 131. 8 Oberfranken. Spiel⸗ I . 8 e; - de 8,, Man. Afhin Maen 99. 70 29 f B. 99 608. 67c. 823 930. Arthur Weth, Solingen, 88 1G 2. Ieserang. B. Füet. pielzeug. 5. 8. he Phae Sen P. Witten, btes eser Riaaitolbznbolumen. B. 8 29. 7. wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ Ham merbrook, 12. husbeschlag h1ö819e6. öö1ö1“ Fenzenbeusen. t 11“ T stellung von Schaftmustern für Schuh⸗ üt- 82 999. hes Bayer, Weiee 31. 7 e“ 5b ser g P. 31 436. nen. b Seraazegsenenger steht, in Gemeinschaft mit einem anderen 22 21 3 . ö Oberfranken. m. Eeaaas es cene Per 8 8.8a, sh. e,gn 2. dn Samatu hancserzibmgg nüb,3. 36,009 662, gas Wjechmarn, Gelsn vIers28,33 Nichzm Verge geig es Peingsugg, Hes 11a Bp ösren . e TEEbö“ sess husaen 8. S ereasf cass 501. 16, 882 1.S nee Rten ereren veftht dcGera Stuttge ir ündapparat füf er. Briefverschluß, 4. 8. 2.. 63e Ri kirchen Seert str. Vorhängeschloß S. Sebastian⸗Bach⸗Str. Leimzwinge für Runden von Fhöpkrcpen usw. 1. 9. 19. 18. 6. 19. 31 298. 8 82 lug schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ brennumäskraftmaschinen mit innerhalb 54b. 823 755. Fischer & Krecke, G. m. 63c. 824 070. Fa. Herm. Niemann, kirchen een W. 62 188 Schuhersatzsohlen. 8 88 B. 99 551. 77 . 824 034. Kunstgewerbliche Werk⸗ 80 328. 12. 8. 22. 21. b. H., Berlin. Fn vertretenden Vorstandsmitgliede die Ge⸗ 1 tstehen⸗ 9 Chemnitz⸗Gablenz. Kippharer Fahrzeug⸗ ohne ügel. 5. 1 statt M. Korb & 45a. 714 419. Curt Beck, Köln⸗Kletten⸗ 6 Pugg. 29 Nesgeretjpc 1sn, 8 . fir ihie ““ u für Krafträder. 5. 8 9hsdmns Sehante eh. Betn Shechase Seüng., 8 Faese 1* dn ehAernban; 6. 8 83 8 hrevagrfun. Besse ir S teecherogg S leg⸗ 85 21n. bzistes. 1Ne. Wbs äaeh Bamgfre ⸗nhabgr Karl Zängl, 2 Ugs⸗ . 30. S , Z1144“ richtung zur unrnittelbaren Einspritzung Detmolder Str. 25. Glattschnitteinrich⸗ otoren⸗ un en eisegepa 3 zollme Ottenbach. Schweiz; Perk. Robert Berlin, Heidelberger Str. 36. Ro ek. Iie. 712 973. P ulten. orrichtung an artoffel⸗ 22. Cham verlegt. slas igen Brennstoffes in Verbrennungs⸗ zung an Beutelmaschinen. 11. 7. 21. Aachen. Schutkasten für die. Ketten⸗ Heikcgenbans 8 Sisfese Söskenhechen Schwarze, Frankfurt a. 9* omburger 2 nis e ügii Vorderkurve. Komm.⸗Ges. auf 2 eüneened Se. Fngecschinen sw. 12. 8. 19. H. 98 912. T29. 789240. Arnold Busch, Hamburg. Spulensabrik Max Borger Nachf.

88 ten⸗ kraftmaschinen. J. 5. 22. M. 74 064. F. 42 636. getriebe von Kraftfahrzeugen mit Ket Sließtlaten Straße 18. Abzug mit unkt bei mappe usw. 19. 7. 19. G. 44 061. 27 F Luftfahrgeug usw. 29. 8. 19. Sitz: Cham Hen 4Ce. 824 033. Ouaero⸗Akt.⸗Ges., Leipzig⸗ 9. 823 762. Carl Maier, Frankfurt antrieb. 8. 10. 21. M. 71 924. für Kastenschlösser. 9. Merabellumpistoe. 11.722. B. 99 417. 29 b. 823 944. Karl Tappert, Lünen⸗ 220 usw. 7.22. 45c. 729 445. lius Karpf, Fulda. 84 166. 7. 8 Nürnber D kob 5⸗ ar aier, F 63. 8 637. Florian Bourqui, Murist, 68a. 823 748. 6 öe. Carouge⸗ der Parabellump 8. 39 ttenschußmundstück 25.2. 22. e. 714 603. Grünewald⸗Hintz⸗Werke Vorderwagen 8. gr temaschinen. 7. 8. 19. S0a. 716 063. Fperl Weber, Leipzig⸗ Hofmann 18 Fürth ist Ken

Cutritzsch, u. (ydward Grote, Leipzig, Rothschildallee 26. Versandbegleit⸗ 72 a. 824 089. Willi Horn, eburg. K 8 vt. 2 17.6.22. O. 1454. Schweiz; Vertr.: Dr. R. v. Rothenb urg, Genève, Schweiz: Vertr: Dipl.⸗Ing. A. 72 omm.⸗Ges. auf Aktien, Sele Be⸗ K. 76 388. 5. Sch —ne Meyer, Eythra. Fe. 1 Darmstadt. Seeicseihn n Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin e⸗ 61. 5 Fenerdämpger fr uß⸗ S* 823 631. Karl Heß, Stuttgart, Fstigung r von ““ usw. 4. 8. 19. A5c. 735 067. 8. Rchard Zwies, Warn⸗ 11. kußs 1I FWeief ulm. 8. 8 Pöhner, che agerung des Rades 88 der 9 S Sicherheitsschloß mit t wescgseaene om⸗ P2h. 823 701. Rheinische beacren⸗ Ludwigstr. 84. zum Formen I11e. 717 87 . appenfabrik Franz 19 b. e veee. Vorrichtung f STa. 806 811. Dr. Otto u. Kunststein und Cementwaren⸗

zun Einführen flüssigen 54 b. 823 948. Hans La. Hillert, Berlin, 9 Brennstoffes in den Zylinder einer Ver⸗ Prenzl Str. 17. Lhr. mn Sbe. ber Schubkarren. binationen. 2. 8. 22 Schweiz d Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ von Kunststeinen. 31. 7. 4 048 bschneiden von Rübensamen usw. 7.8.19. Heinrich Wevel E ehniasbcen a. Rh. fabrik Gesell t mit b

. 3.7.22. M. 74 604. Prenzlauer Str. ehr⸗ un Luer- 63d. 824 055. W che. Albs⸗ 30. 9. 21. un aschinenfabri 8 .Müller, Leipzi Mit eigenartiger Rillung A2— esellschaft mit beschränkter ] . H. Seißenschmadt. buchoorsge für Landwirte usw. 26.4. 2 2. beim. Schiehkarrenrad 26.722. 0.39862. 68a. 823914 Carl Hocharzser, Königs. dorf; nSehisteneWersseene neen Fri- eeg versehens Blaiter usm. K.810. M. 62 671 15c. 7383 066. Carl Bongarb, Mielers⸗ benh. an eh ere nnw. R8.5. 18. F.eg. h ee W. Fweenschrauhe 6.6. 21. Hag 0c. 299. Crast, Krigst. Ien“ ir, 7. Dr. Karle cnn, alß eng. 1e. 188 ng aüeggiein. Verier Feiasgnn des Zine⸗ hegeeag 1 22a 99 113 1ss. 291 434. Maf errfcgeit Mhune 828 8 sbin gfebriten Tigm Uamm sa gi endert an chescha S weiler, Esd⸗ 8 1 1g, 2 Sna. de qi9. Zenens. Sacertwerke Nöis lfr Str. 61. Smbenlis. 15.722. Feler Fen. Sen Etge E e sia hächesz Sclaatz, Mar. 1a2. 89h60he fnn gehvenhabparen Fie, Fehft. 8 eng, Futtfan, Fallert &. Co. Akt⸗Gef, Vernz Verit: 45f. 121 71, Morib Vose, Heilign; en. “] 1.ergs e e ge6. betnaaahg bnes Ic esber 1e2sühal⸗ gabe mnif abgesebertem Antrieb. 31. 5.22. heim, Ruhr, Erpinghofee Str. 21. Vor⸗ 8 7. ⁄2. Sch. 75 00 Frcbeg gpana für Sand u. dal. 24.2, 2.) Ahred Kramer 8 art, 8 Fere SF e. ⸗⸗Hhigbelas 5 der Gazungen nat Zhee. .

G. m. b. H., S emensstadt b. Berlin. 8. 7. 52.

damentanker. 12. 12. 21. S. 48 895. 54d. 823 784. Wilh. Spiller u. Clemens B. 98 951. hängeschloß. 8. 22. Sch. 75 198 Schmelztopf usw. 5. .62 634. usw. 11. 8. 19. B. 84 377. 7. Fenbeneae Dr. Paul Meyer A.⸗ G. Schulte⸗Zweckel, Bottrop, Stanzeisen 63e. 823 652. Herbert Blankenstein, 68a. er2. Hos Dittmer, Stettin, 5 Lefs Frn⸗ 8. 49 g 843. Manfred Zöller, E 8 29 45 . 713 180. Gustav Silmiind 8 Flac2. * e vwees eingereichten Protokolls geändert. Berlin. Schutzverkleidung für Seil⸗ und für Rohrdichtungen. 14.7.22. Sch. 75 044. Ferttahren Panzerdecke für Autos und S Stralsunder Str. 40. Kastensicherheits⸗ Ehrenfeld, Les 89 .. ausfüͤhr Bahnboftr 40. Rück sausinkk en, 188. 532. Franz Birsner, Frank⸗ Gütersloh. lgpfane usw. 21. 7. 19. Uhren. 30. 7 19. M 1 3071. 2 Zae der gleichen 1“ Fete h Keitenantriebe in bhetn shhe Feguns 54g. 823 769. Hubert Burger, idel. Fahrräder. 13, 4. 22. B. 98 464. schloß. 22. 7. 22. D. 39 847. in 81 860 kappen rung. 1. 7. 22. 3.14 991. asten. furt a. Zeißelstr 6. Vorrichtung W. 52 794. SSa. 760 353. Maschinenfabrik Greven⸗ desea de oeselsgece gess st. G anlagen. 1. 2. 22. M. 73 058. berg, Bleichstr. 1. Reklameplakate mit 63e. 853 767. 6. Ventilfabrik 68b. 823 820. Gretsch⸗Unitas G. m. 7 bert Scheider, . 82 9915, nand Walth sum docen der usw. 45 k. 713 225. Gustav Wilmeing. fe broich, Grevenbroich, Rhld. Reauliervor⸗ rLnee. autet v g-. und Ce⸗ 42 b. 823 706. Benz 8. Cie. Rheinische Sparmarken. und Kontwwlsscheinen. Abt. d. M. Sceff G. ne 5. 9. Giengen, b. H., Fegerhach. Verschluß für Oberlicht⸗ .Salab 8 ser e 8. r Gei 10,. Schwimmerschalier. g: 712,2 l. 1.8. 22. Gütersloh. Schlagfolle usw. 17. 7 iicturg, 8 Waseritebimen ufw. 25 9. 15. bunm rnn g 2. Automohil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., 15. 5. 22. B. 98 762. Brenz. Vorrichtung zur Kupplung zweier öffner. 18. 3. 22. G. 51 497. Bad zbrunn. frri on W. 82 533. erschalter. 168. e 533. Fran,, Birsner, Frank⸗ W. 52 809. 28. M. 6 rter in Liquidation. 2. W. st Rückschaltung 45 k. 715 578. Gushür Wilmking sen., ”. * 2 -uguft 1922. [60460] 8 Fritz Gsänger, Kaufmam

8 Gesicherte estlegung ver⸗ 54g. 823 776. Carl Breuer, Elberfeld, ineinander einsteckbarer Körper. 1. 5. 22. 68b. 823 955. Johannes Krüger, Alt⸗ alarmschwimmergehäuse. 24. fers a. eiße 6. Manheim. Ceft 8 8⸗ Sch. 74,005, 859. 823 958. Y. Fitzau, Neuruppin. Se. Ginen. 6. 8. 19. B. 83 902. Gütersloh. Schlagsalle usm. 13. 8. 1.

Shentis gebege e ““ v11“ II“ C Wernber mna. E“ 8 GRog. 74b. 824 071. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Abtritthecken ans Zementmöttel. 3. 7. 22. 1. 8 0. W. 53 016. Meichspatentame r. d 18. ane 198. 8 53 A19. Pauf Arnold, Düssel⸗ B. 99 301. 1“ 3ͤe. 823 938. Carl Heern; Sar. e H¹992 Sen .6. 22. Ges., Frankfurt a. M. Anordnung zum F. 44 735. 199. 713 775. Curt Sea, Köln. 45 k. 735 59. 8 Le. tine Pichot, geb. Amtsgericht (Registergericht) Am if. Bismarcstt. 62/64. Wälzlager. Sa, 828 Z11. Wolf ndebert, Müemsggg Fer 82 üfchere gungi 98 n e C8c. 0823 693 Fmil Thomas, L Fh. eeee ean s Ghütshes CFalbe⸗ üg uime Shrsech⸗eefts 1h1 Plantge. e ahen Fea .“ ren. 8, 4 d 305. 22. A. 35 358. estr rrichtung zum Be⸗ 6 824 081. Dunlop Rubber Sch enst band mit ½2 5.. 8 . hg ih 83 691. 2. 8. 2. Tolksdar 8 Heä ) 9 8 gist Blatt 8 an 823 925. Feag. Kießig. München, hr 1 “X“X“X wevzingen. Fensterscharnier be 824 062. Theodor 6. 5. 21. K. 85 40 Fliegenfalle 9. P. 31 774. an e te ter. ne ber e ne pheh des sols

ten von 8 Glockenschildern. Limited London; Vertr.: R. H. Feststellvorrichtung r das Fenster. 99· 8 8 716 248. Dr. Georg Seibt e. Siegfried 88 ugel. oder Rollenlager, 5 1. 22. A. 34 Fomeh ngn. Berlins SW. 61. Metall⸗ Fe 22. Sc e.. 8 Gautzsch 8 Leipzig. Topfhupe. 2. 8. 22. 889. 822 790. Eeapol Zeppieri, Rom; Aazsche Apparate, Berlin⸗Schöneberg. 11. 8. 22 Ahrweiler. ] registers ist heute die Firma insbes. für wir

chaftliche Maschinen. . 823 872. Adol hegrdebert, Nürnberg, 18. 6. 20. 68c. 823 949. Heinrich Vorst, Berlin, 37 585. Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat. Anw. Membrane. 19. 8. 19. S. 42 614. 31. 7. üie⸗ 2759 653. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ dels Loren Cranzahl und als 1-2. 2 K. 84000. Been. 2k eecans gem Sederchen s ades Aüenmn iae ie 1. Rechenberger 8 8 0 Dersg schang. 1Se. 823 0; Kar. Friedeich, Prazsc. Derlin SV. 11. Webschüben. 3. 8. 22, Nrr Fansfgeszne, aht. 8 nacge 1el ggrenshd Lranveh Lahane h 47 b. 823 931. Deutsche Waffen⸗ und von Glockenschildern. 21. 1.22. 824 083. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ .22. V. 17 789. witz b. Copitz 40 337 agstempe 5 elektrischer Apparate, Berlin⸗Schöneberg. gaser w. 29. 8. 19. D. 33 976. betriebsgesellschaft m. b. H. Lorenz Sösses A worden.

Fa. Zla. 716 254. Dr. Georg Seibt Fabrik sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Ver⸗ der unter Nr. 16 eingetragenen Hotel⸗ haber der Kaufmann Walther Rober 63e.

b Berlin. Für ein⸗ A. 34 627 3 1 8 19. 7. 20. F. 40 3 7a. 823 676. Eduard von Nordheim, Schalld b 20. 123. N 5 Munitionsfabriken, sellschaft, Stuttgart Untertürkheim. Ein Ier. 823 741. 1AiEr von der exp⸗ 75d. 823 732. Paul Kaemmerer, Wild⸗ Blücherstr. 43 u. Georg Holz fel, Insel⸗ Sn ran nsm. 20. 8. 10. 176. ns 254. Siemens⸗Schuckertwerke —* Ftee 1e * av Leitz 9 ne Gechäsc anfin⸗ veegen

reihige Kugellager bestimmter wellen⸗ 54 823 963. Dürrw t ur Verhinderung des Gleitens . en. 1e Str. 288. ür⸗ 1 8 förmiger Kugelkäfig. 10. 8. 21. D. 37 900. Mülnchen, er eh Ren c Für Retlame’ der 5 Fen eüden mit Gummibereifung bei 1 22. L. 50 276. Prs. H 699 8 We. Mög⸗ straße 2 A 27, Lües ben-g 8 Sb 21 b. 719 243. Teen Akkumulatoren⸗ G. m. b. H., X“X“ b. Berlin. als Geschäftsführer eingetragen. eg nesster Nasenendesa 42 b. 823 950. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges.) nrece bestimmte, 8 chform gebundene L“ 1.2. 21. D. 36 718. Bem. S. S Hu - Haan g ü t, Mobeft ehr Lurs S8. en von vr 1gggern und Gesellschaft Mügge & Co., Leipzi Fraomm ea Befestigung eines e Ahrweiler, den 17. August 1922. Amtsgericht Annaberg, Bielefeld. Drucklagerhalteringe. 26.5. 22. Bewegungsbilder. 7. 7. 22. D. 39 789. 63 f. 823 670. A. Bröggelhoff; b Rhld. Auf der hinteren Kante der ; Straße 8 8 98 ban Se, 8⸗ 88 5 25 5. 8 Kontakt usw. 30. 8 e9. V. 15 271. 4. 8. 99. usw. 5. 19. S. 48 192. 1. 8. 22. Das Amtägericht. den 18. August 1922. D. 39 564. 57a. 823 602. Alfred Gauthier, Calm⸗ hausen, g Fahrradschloß. 12. 7. 22. er nebarer Klemm⸗ 89 91 034. eleuchtungskörpe 38 dün S8. V kellb 88 9* Wagner, ZIc. 714 518. Felien & Guilleaume Carls. 47. vh2 aa Gustav Genschow 8 2 E“ 42 . 823 677. Carl August Picard, bach a. d. Enz. Auslöser für photo⸗ B. 99,474 ügel, der das Büischlagen d der 77 . 853 194. Frarz Weise, Freiburn 8 i 5 1“ seübf⸗ werk Akt.⸗Ges., Köln⸗Mülheim. Ueber⸗ Akt.⸗Ges. u. Karl Kopf, Durlach i. B. Aken. [59061] 4 ab E b [5950 Oã(IZ11“ 1 semenverbinder. 25. 7. 823 23. 7 mmershofen 3 fenheim y. e. atent⸗Tresor 8 V 1 unter Nr. tr 77,555. 1 8 Peres vhowbe eechcer Neuherten Vorrhlune zum Abstützen des Fahrrades Wentzel 8 2es 8873 hat a. M. Tür⸗ vn Kälender. 31. I. i2. 6. 5 983 888 Frit Koch, Meisatal L21c. 714 523. Felten & Guilleaume 47f. 738 408. Eduard Fle⸗ Nieder⸗ he Gesellschaft für eicctrasfncn 2 8, b“ ieSg; s d Pen 8. b, Hehers wenn De . 8. 5 Feehesgerdenc gust 82n Seegh 28 8 Zrucgscsgäne⸗z1. 198 Sin⸗ Berrenrather St.. 186. Kugelspiel hechthe . Renochn.109 8 grche n Perläshe gsecg 8 sacss Büar 8. 18. 8. Ha9c. senn bet⸗ ist heute 8 bax Wei 1 5 8 8 63g. 823 63 igust Bünger te ondere solche mit Hand ür 8 3. 2. ri zum Bewickeln elektrischer er flanschenverbindung. gendes einge word Föhhmn Fe⸗ 18. pesnemd, Femthurt 2. P. 681 98 P. 37 587. mit schwenkbarer Schleuderfeder. 4. 7. 22. 91 220 usw. 8. 8. 19. F. 89 221. 27. 7. 22 Die Beftaraen wordeng, chäftsführers vorden:

Chemnitz. Selbstöler. 5. 1. 22. e 4. 6. 22. Gepäckträ ahrräder. 29. V. 11 85 6121. 8 B2999 848— 6ͤ8e. 823 708. Soetg⸗ Metall⸗ D., 39 779. 827a. 823 813. Otto Klose, 1 Scenen.giaeen 178. veis 151. F. Butzke & Co. Akt.⸗ 21 jur. Bock ist und der 10ibn.2Sagnns

48 899. 2 chs, So b 827 823 928. Hansegtische 5Ta. 823 777. Fa. E. Leitz. Wetzlar. 639. 823 827, Louis Fattinger. Solingen, werke A.⸗G., München. en⸗ oder 7 7c. 823 979. Josef Fu 8 i. Schl. Schraubenzieher. 24. 11. G. Siemensstadt b. Berlin. Ges; für Metall⸗Industrie, Berlin. Hahn⸗ Kaufmann Jakob Michagel in Berlin ist

8 1 8 8 i. W. Geschicklichkeitsspiel. 24. 7. K. 88 248. 1 Adolph Gustab Penae⸗ t ausgeschieden. Ges. veeg. . von Bremen & Co. für Tageslichtwechs ung. Sonnenstr. 15. S 1 f. 8 Fah 88.8 Tresorschrank mit Rocadeh verschluß. . 41 819. Za. 824 027. Curt Winkler, Cöpe, Nägrissie dose. 22. 10. 19. S. 43 100. 8 usw. 8. 19. B. 83 785. . worden. de Kesene 11, 9

Kiel. Schlauch mit Drahteiglage. räder u. dgl. aus Leichtme 1. S. 47 716 v 3. 5. 21. 9. . v 778. 823 610. Anton Berger, München⸗ O. S. lfswerkzeug zum Eintreiben 21d. llgem 49a. 713 051. Gera, süi e⸗ Ihe a rat. dahe. 873se 8 8 Peavpssche 8 12 835. Eisemann⸗ Werke Akt. ze „Pleisäft vie n, LEhe en ange⸗ Lothringer Str. II. Mimatzeschelben von Nagchi . 18. 1 8. 2W. 61 885. Ielerthe ugr Reuß, Flurstr. 7. 1nPenees g * „†½ 8 1 F Heüitteien es 8 kaf 823 929. Fa. Friedr. Goetze Bur⸗ Objektiw an Rollfilmkamera. 1. 7 Ges., 1 Lichtmaschinenantrieb. brachtem Längenmaß. 1 S. 50 163. stoßrollbahn. 11. 7. 22. B. 99 420 87 b. 823 738. Hugo Klerner, Gelsen⸗ Kollektoren usw. 31. 7. 19. A. 30 Fen; usmb. 17. 7. 4. Abpe, [59062] . dh EE5. Meioll. 8. 80131 .vWo0. 7. 22, G. 29 473. Z0 d, 2hs⸗ sag beghn ann. 1* ET“ ö’ EEbE 14.“ afttelhaue. 31 7 23 b. 1o . Kalre. M. schmenfabrik beschra Psteiderer Gesellschaft mit ieheriahn Indeheg; 1 14. 5. 21 6. „Biele ildescher Str. üll⸗ Lothri 8 84 b 1 2le. 704 016, Walther Rohde, Oels a. alker Maschinenfabrik beschränkter Haftun aess g Erpengr. nüerh. 89 88 Sec, Nöhegenücce 8. „Sa has äen nhren h. giffel 49 . 6 97 h Fübeehghn mit Hindernisanlage. 11.7.22. 5 Süen 18 2Sbene r S. cs i. E. M für Snig 8 . ö usw. 28.7.19. Begmneder esange zübeona. Cs G .e Annaberg Schlauchbin M. 8. b 2 7 a. ohmann unsinger, ella⸗Mehli eckverschluß für Holz⸗ Fassu 31. 3. 19. R. 46 9190. 29. 3 8 weigniederlassu N 8 8 i n. en Esöse deeüe Ie 538 823 857. Emil Thomas, Schwetzin⸗ Schreibstift. 1. 3. 2. 778. 823 612 Anton Berger, Müͤnchen werkzeugbüchsen mit Klemmschlitz und Ge⸗ P v9713 2s Pepbe ng. Karl Kru 49a. 750 154. Siemens⸗ Seiee i. O. He Eeeütcatüih. t ein e den 1h. e. 42 . 824 017. Willi Georg Schönherr, 39. nge e 5 8* I 9c gen. Abfederun bvorrichtung für den 55 481. Lothringer Str. 11. Mimiaturscheiben⸗ Pih zum Aufschrauben eines Hammers. Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str.) (G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. beschränkter Haf du salch des 11““ Zschopau i. S. Schlauchverbindung. 5 7 . 823 881. P. Halsnl. Heyde u. Johannes Saitel an Foörrsdern. 3. 8. 22. T. 24 154. 852 824 009. Gebrüder Fend, Pfogf. stoßrollbahn mit ““ 1. al 6. 7. 22. B. 99 327. Griff für Bügeleisen usw. 14. 8. 19. Schnurantrieb für ün dersaldrehstühle Unternehmens sstung der Erwerb und die Aue, Erzgeb. 1590641 N1221. Sch. ““ Schänherr, Heyde, Dresden, Kleiffstr. 16. Photo⸗ 63g. 824 069. Fa. Herm. Riemann, Feimt, 8 Taschenschreibstikt. 10. 8 8 Lazwis geirig 88. 8 . 88 68 2 29. eeseS Lolr * 1“ 43 -.. 8 92 8 Fetdebrens des wnse der Firma 8.* * * Handelsregister ist ein⸗ . G t . . 3 1 9 itz, ater 2 uckertwerke lei andlu getragen wor Sacpa 18 2—8. . Wini one 10. 12. 21. Sü⸗ Beischtunhemesen in Eunder II Fesice n zoa. 1 om. Gebrüder Fend, bfeg. Limbach i. S. gzasch ndrehspiel. 3. 8. 22. 3. 8. 22. W. 62 646. Remscheid⸗Hasten. 2 G. m. b. “X“ b. Berlin. register von rerheen bl. .r 1. Am 20. Juli 1922 auf Blatt 473 752 ffn Rüaige. bercseitecne Sen. 2 824 087. Dr. Bdüic Heitz, heim. u“ 10. 21. H. 94 066. Nedl Aenderungen in der Person den Zwischenraum usw. 2“8 19. vM8 usw. 3. 11. 19. S. 43 162. Fabrikations⸗ und Handelsunternehmens die Firma Wäschefabriken Gebrüder 27. S10n ritz Schaber, Stuttgart, ö. ““ Lnen. Pialt Rickenlehne sie Motor⸗ F. 42 816. 278. 823 861. Amold Kempf, Nedliber E. 25 153. 12, 8. 22. 8. 22. wit sämtlichen Zweigniederlassungen. Die Sirvn. Artien seselschaft, in Ane Libanonstr. s einem Blechstreifen ö1 Te He⸗ lühlicht fahrräder. 22. 10. 21. H. 90 70 b. 823 951. Eugen Trost, München, Straße 17a, „u. Wilhelm fmha. des Inhabers. 24f. 712 853. Maschinenfobef Eßlin 715 053. Sächsische Cartonnagen⸗ Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im betr.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch bestehender (Sechluschülnder. 9. 6. 22. Akt⸗Ge Uchaf hli 63 h. 823 896. S Breindd, Müllerstr, 8. öö mit einer Nedlitzer Str. 24, Potsdam, 18 ellschafts⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ Ghlhnen . Sarenshr usgeha Fnen. Maschinen⸗Art.⸗Gef, Dresden. Niet. In, und Kuslande vreicte, aer hnte Zeschluß der heesfeea . Sch. 74 752. 1VN-.n. ce .1 Euergescc sczasd. 88 Berlin: 85* München, Heimeranstr. 25. Elastischer * Blas 888 enden Rillenfeder. spisl. 88 84 1. Rückemann brauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 8 19. gen. 377. be⸗ 8. . . Wegs 17. 7. 19. S. 42 337. 1-Se 9. L.erwens .s sich 8 solchen 8 3. 6. T. 7 b. 823 978. B 8689 5 8 mittelbar oder u e gean orden Lisedo. 1“ Stopsbuͤchsen⸗ hereangcefemischen, . 2 2 Bgwehcf 1 T gölans. 70c. 823 807. Otto Reinhardt, Ilme⸗ Leimen i. B. Brettspiel. 20. 7. 22. benha 1ne Ee en 712 618 712 619. si.⸗ Nrs lesstung 8 8 hh. 49f. 688 657. Kalker Maschinenfabrik, Beteiligungen vehbnen . .. 2. Am 31. Juli 1922 auf Blatt 465, 1os0s Aösperwventil. 21. 1. 2. 1 ge. n SI sschutz (Salach, Württ. Lenkstange vir Motor⸗ v. 8 lüsten Scheexhetug, hum 8 ’— 21f. 667 653. 42h. 677 400. Wiskott⸗ ”” der 8 enden Gehg⸗ 8a. E 1 eihgesechee usw. 668 gr be⸗ 82 s Deutsche 8 m mi Lich 5 12 r 1 F in 47-g. 823 711. Benkiser 8 Cie. G. m. 61a. 676 592. Deutsche Gasglühlicht fahrräder. 2. 8. 22. W. 62 644 R; o 7 ar . Licht⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 10. 7. 19. 477 56 b’” 715 156. Bierbaum's Werke, oge Leno gen Uhrzansig,. 88 Aue ketr. Ver⸗ Gellscheftevertras vom

Größe. 21. 4. 21. R. 53 Nied b b. Olbernhau i. S. 3 2a. b. Stuttgart⸗Cannstatt. S e Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin; um⸗ 63h. 824 080. Viktor Klausa, Hennover 70c. :824814 Matthäus Lutz, 8 Postkartenformat. 2. hs. be. Berene Peesen, ““ 8818. it. am 288 Jani 1992 fetaestert. Bee See Büschlu ge

H. mit Konusrei rregulierung. 27. 9 Rühmkorffstr. 10. Verbindungs⸗ und E“ in b. H., Hamburg. ohnau, Mark. ve. an hgeschrieben auf. Gesellschaft für Ver⸗ feldb b. München. Schreibschatulle. 60 22. K. 90 938. 1 567. 4. esellschaft hat zw 8 Generalversammlung vom 10. Juni 1922 agefü K. 15. 748 781 748 782 748 783 808 292. Eis gen e⸗ usw. 10. 7. 19. H 1. 716 986. Robert Gustav Meinel⸗ 8 sEaftgba 1, SeC⸗ 8, Füübrer, üen in den 8, 109, 19 20. 8 S luad.

B. 91 033. Lenkvorrichtung für nebeneinander ange⸗ wertung chemischer Produkte m. b. fenkvor ich rräder. 7.8.22. K. 91.299. 10. 8 21. L. 48 766 28 823 700. Carl Wenzel, Berlin, Diamant⸗ Schreibmaschinenfabrik G B. 83 488. 25

427g. 823 815. Rudolf Paul Müller, Komm.⸗Ges., Berlin. Gasschutzmaske. or 1 weira 70 c. 823 816. RMe⸗ Swien N berg tung am Spiel⸗ : Huß, Les, -a i. S. ithersaiten⸗t 31 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ 81 361. 63i. Sench Otto Haars, Braun⸗ 1.se soß Kleinbeerenstr. 9. Vorrichtung an Spi⸗e b. H., Frankfurt a. M. 33c. 806 541. che Waffen⸗ und Iö1.“ 19⸗ 8 89 902. reten. Geschäftsführer sind: Adolf selben Tage v A Zufolge

Linden edrich⸗August⸗Str. 12. 8 1 h 1u1 schweig, Wendenring 13. Freilauff Fuger Beuthen. O d 1,dg Süherleheans 1 1““ zum Anlassen. 4. 8. 22. 21c. 796 225. Zetzmann & Pöhlmann, Munitionsfabriken, ben 27 2792 . 7. Pfüess⸗ und Paul Otto Pfleiderer,

Dampfventil mit ge⸗ D 8 8 1 nr it e Ksaefgüti 11 88 1 . für Fa Füesn” ann. 11 Feig Freibur 77. 823 888 Friedr. Hee 8 Peherg. 814 624. Martin Hamel, Rade⸗ Seee Feenge 8 . 802nn. G. G1 29e, 3. Gessengetmes Fürn. dten atenn Frereeuns 1. 8 den l ecsigen Srnscana, eh Nee. et h⸗nshe . Beihechn Kerunsge erne hen ga hsd. Kerh. e avlgnse Shr, ucg ons,smsn K.eh. 8 tzerckazver, acolafg ans nergesegrat sch ets eg, . 7. 259. Apolf Zeeb, Leiis⸗ 2428. 15 2h. Welh Stesbend, get. defüic g ,8 8 195,69 Genit Rüche den Phas oist e Ginan scatzvertrmne des.20. Be enter ish Ti Natbe schfanh. 18 S.; 1 Gasglühlicht Felthac, Riegnegschebe, R. veier 8 5 dec 824 888 Heöold, Cannan, Eller⸗ sslegagande, o bealichen 8 gobr E1“ Hund, Leipzig, nsgorrShen⸗ ste vaan. 12g fi aas 9 Föse Re eferersss i si Metall. nücr gen, de⸗ Gesegicest herpiere ksakägen mittels Pessensee fabrik Carl Bauch, Roßwein i. S. Ab⸗ Akt. 821l (Auergesellschaft), Berlin; um⸗ 63 k. 823 615. Pierre Paul Roudis, A. 8 Ve Auslaufen 828 ö“ Foce.e. dee ten. E“ Georg Bartels, Hamburg, 878/92 5/⁄— Klappmöbel. 1. 9. 19. S. 42 714. 9 88 026. 1“ derce den, Hentschen dene 10.

perrschieber. für, Heizungsarmaturen. geschrieben auf; Gesellscheft für Ver. Roden, Kr. Saarlouis. Mokorrad für bnn tülpen gesichertes Tintenfaß. 28.5.22. se⸗ F7c. 711 58½ . Kügler & 9e. ben: D tell 1 8. ren und Damen. 12.7. 22. R. 56 471. C. 1 5 707 vnis 8- eines Wingades, das Rittels Anes Barkhof Haus 3. Ten v 273. Grünewald.Hint⸗Werke Görlit. . W gnt a hh Keng⸗ seine ee Fifae, ven e Mhesehahs

4. 21. R. 52 871. wert chemisch odukte m. b. - 4 7h. 823 863. ugo Lentz, Mauer bei Pertnrn chemischer Pe Gesschutaske. ger 823 751. Mayer, Weingarten. Cond 823 726. Werner Eckert, Frei⸗ belaes r Bewegung gesetz .“““ 341. 772 420. Bast & Gutt, Hannover. Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin., Be⸗ 21 6. 105 K. 75 822 2 einer Bezüge erfolgt durch den Vor⸗

1.⸗Ing. K. Walther, Dappelspreizringfretlauf. 3690. M. gbe Z. 14 555. 35c. 579 022. 63a. 593 325 624 971. hälter für Zeichmugen usw. 4. 7. 19. andelsgesellschaft . Pfleiderer, Meen alertrce dn. Fücher. 8 62 3⁄ 405,sische aratebau 63 k. 823 790. Walter Schaetzke, Bres⸗ Sen. Br., Feser, 16. Taschenlöscher. 72f. 823 851. Martin Baldauf, ö Welin Gesellschaft m. b. H., G. 43 922. 31. 7. 22. Jaierchen Nösanftr. Wilheim Römmer, Hahpelegesrah in Heilbronn hhle das fecsen 25 Aufsi 885 im Einver⸗ ;,ʒ;ʒ%⁊Z——ñjRNR“*“ Getriebe. 3. 3. 20 85 t rehender Plattform. 2. 8. 22. ür 8 ergische Form⸗ e 597 175. 8 823 865. Friedrich Wilhelm ““ 64a. 823 731. Karl Gottfried Ehmann, PPSH. I I chaft. B. 9che; 663. steinbau A.⸗G.; Stuttgart. R. 48 113. 11. 8. Söc. 719 077. Wilhelm Neuwinger etriebene Unternehmen mit allen Aktiven v8.E, E1“X“ 8 Gustav Bruhn, geräten. 30. 4. 21. H. 88 316. bee r. en, 1eschlusß r Se dos. S4 Gr. geni Julius Hersle⸗ 1 877 Alma Peder geh. Fente, gün. 18 288. Vew⸗ 1 tee ee 8 1c. 87. üsran Fittan i, S. Damvfstrah pumpe asw. Wes n⸗ eNe. dh ter enschaa. gecgesh Nes guischestr 64 neckengetriebe. 6a. ** Hanseatische Apparatebau rungsgefä F. erloch. nSsaetg ur Kenntlich: Kötitz b. Koswig i. S. Farbenkreise ügge, Berlin, Friedrichstr üs b 27. 8. 19. N. 17 575. 8. 8. d 31. Dezember 1921 estell söcfeöpeet ist 12. Juli 1922 12. 20. B. 90 962. Ge. vorm 8 von Bremen &. Co. m. 64a. 824 093. Hugo e ffeld, Leipzig⸗ e unae bn Svrefha ün cken u. dak 17. 6. 22. W. 61 263 p 820 264. Ssen Faft 5 Molkerei⸗ eee usw. 14.8.19. Z. 12 487. Gab. 714 575. Unten eeeh. 2 Svleoh 9 auf Dezember gufgeh ellten Lchtoff rag Is 88 er 421 23 945. Fferh G. m. b. Connewit, Ss feinstr. 49. Bierglas. 92 dal. 77f. 823 892. Wilhelm Schwarz, Fortschritte m. b. O. defestsl⸗ 89 das Ge⸗ 18 8 oflen worden. Geagenstand d 21. 8 22. F. 44 124 Gla. vaereie. engenlfche Vigpe za 3. 658. Simon heu, Durlach, burg. Lineal zum Ziehen paralleler feug Jug pparg mit Schleudervorrichtung. echnische Gesellschaft m. 1 8 bün oes Fengden 8e vnd 53 b. 823 953. Wilbhel en, Hitt⸗ 2 Baden. Füllmaschine für die Massen⸗ 9 G 75 002. Nürnber 5 Feanöm 5. 12. kECecdaner inbringens bekraͤgt 2 sowie der Handel mit derwandten Feld e 6. 8 Gel. vonte F. dongfanigschadalter sir Peleh nng. ton Fküssigketer. 7. 6. 2. Igen. 33 51721 grs Sef⸗ Heidels. Hoheai 8s 89 Oee. Meing Fletmi. .86. E1“ 8. mark'er —* Feak nsc gstedee t abrnberttecsend H. 93 42 Atmungsgeräte. 13. 5. 21. H. 88 518. Sch. 74 heim i. B. Griffelschere. 3. 4. 22. leina b. Kleinsrostig, Seifenblaf nnr2 spie 8 Henl,gez69, Frn . Sickel, 341. 719 421. Alma Ivancic, ge. Rauh, B. 83 835. 11. 8. 22 hur Hälfte decfh Der Wert des Ein⸗ führern sind bestellt a) der Kürschner⸗

53. 8 032. W. Schurwang, Berlin, 61a. 823 842. Benz & Cie. Rheinische 64c. 823 645. Fran Schwabe, Sterk⸗ D. 39 299. mit 1.Jx älter. geb. Polin, München, Tri Kilchberg b. Zürich; Vertr.: Emil Weti⸗ T1 b. 728 061. Richard Frischmuth, bringens der Gesellschafter wird auf die Erich Gustav Godwin Hertel in

opf usw. 5.8.19 2h. 88 701. Rheini⸗

Senefelderstr. 32. Konservenglasöffner. Automobil⸗ u. Motoren Fabrik Akt.⸗Ges., rade. Einrichtung an Flaschen o. dgl. zum 70ec. 823 804. Frang Kießling, Rathe⸗ K. 91 054 . 659 814 034. Holter⸗ stein, Mannheim, U. 5. 12., Seckenheimer b. et Rohrdamm 24b. von ihnen übernommenen Stamm. Lößmitz, b) der Kürschner und Mützen⸗

3. 6. 22. . 74 779. Tachometerantrieb für Feuer⸗ Anzeigen der entnommenen Flüfsigk eits⸗ now a. H. eistiftanspitzvorrichtung. 7 7f. 823 899. L. Lorenz, Nieder Ingel⸗ bale r00eSc⸗ Chokoladen⸗ & 1egeee co fig. 22. ee venge. 89 735 8 b 26. 1. er n Hads vein ““ 5 bosch, Brnangegash vwacs Hüfesoe Fn G gchggfäß usw. 23. 8. 19. Lacao⸗ e A.⸗G., Tempel⸗ 63 b. 823 627. r. Bri rmen. 65a. Nikolaus Hoffmann, 70c. 822 ranz Kießl athe⸗- 17. 7. 22. L. 50 213. Lazar 1 98. 8 3

1“ Pible HerütrSthate Fvertvaller 2727. 1“ 99 64 5 8 Felitergdor 2 Ke. , Smrhrücen. now a., 5. Beenh leneelcan Hrah 25. 1 Pr. Richan Kübnau, Prinz⸗Georg⸗Str. 9 1 8. v achoeechse neinge 8.gs uns gg eee. Finn SDüseori Zen. rer P Seglenpe en, Sehen Büen bedesa. MWeitfr O zur Her⸗ c u erg appsteg für Kähne. 3 K. öln, Niederichstr. igzeug a 8 95 1 8 ang Scho⸗ Lennep. Luftein 1ei;. 8. Auto⸗ 65c. 823 678. Nikolaus Hoffmann, 70e. 823 806. Franz Kie ßling, Nathe⸗ Vo elfedern mit e. cFeisctaa . esgfnang 828 Feprae 28 Festeg F 88 8 8 e Fü.denit. Imsel⸗ Fendekemit 82 Zucht⸗ und Schlacht Fehngen Feselschaft im Deutschen koladenmasse und ähnlichem Material. mobile o. dgl. 1. 7. Kledablittereb08f, Kr. Saarbrücken. Zu⸗ now a. H. C flächenträgern, Ein⸗ und Doppeldecker. Die Ver Flancsaene gebcir von 889. G b. F. Verli Ba s 8 bwerke Gesell⸗ zeig öäF I

102 63c. 823 753. SrMet. A.⸗G., sammenklappbares Segeltuchruderboot. 26. 1. 21 3 8. 22. 91 272. bzw. 150 h zw. 1000 ist für 36c. 785 303. Georg Scherer, Soldau, warenfabri m. b. H., Berliz. verische Farbwer ese 4. Am 10. August 1922 auf Blatt 341, eo 292, 87 e. Oszar Müller, Cbermit. glard jhanoewmung für Kes 12. 7. 22 8. 93 881. 10-1. 212s 1. 9. Ernst Hertel, 227. 823 g18. Dr. Fritz Ferral. Wier EEI1“ Zentealufthe gungseinrichtuns Fe Fnvruncspoerschtuna ufw. 6. . 19. schafe wat beschraäntzer Haftung; die Firma Fohann v8. Sfetel in sfs⸗ Berlin, 8eb Vorrich. wagen u. Tpatz br 8 67a. 823 702. Querbach & Co. G. m. Dresden⸗Plauen, vh cg Süe 37. Verir: n 8 Fermiee Pat. muster an dem am Schluß angegebenen 1. 3. 9. 19. & 63 942. 11. T.e v . 5 ssche Wesall Fe . zedies 8gae des betr.: Profnn ist 888 9 ) dem Kauf. tung zum Oeffnen und Schließen der 632c. 824 9 Oabald üczer Chemmai b. H., Köln⸗Ehrenfeld. Vorrichtung zum Pleistiftstzsmaschine. 6. 3. 22. H. 92 289. Anw., L88 in 1-. 8 61. Platrenn förmüges, Tage vgzahlt oe 86 8 8 S- ag2 M. warenfabrik G. m. 8 Ferhn. Vor. Nürnber de ersoschen 7 Gi veet e Kan Besgenaf aen Briefunschigg. EFF6 Str. 220. Vorrich⸗ Schleifen und Abziehen zweischneidiger 70ec. 824 042. Ernft „H. eh. flaches Spielzeug. 4. 8. 2es C9esgaserlaff e Fhngsrätereze 5 Fn 188 8 4 356. na zum Signieren usw. 6. 9. 19. Michzel Klefmann. nheh Michgel Vruno Stlo egh E eu⸗ Bedin schma⸗ 14. 2. 22 73 164. tung, zum Heben eines Kraftwagens. Klingen von Sicherheitsrasierapparaten. Sea;; Herner Str. 147. Heftzwecke 72 f. 823 940. E 8— Vetten⸗ Berahe für versetberctüse. 9. 8. 19. 29. 7609. 11. 8. 22. Fetenn Händler in Fabong v. W. fämtlich in Aue. Zut Vertretung der

1 S be 88e. 9. G n

38 212. 3.8.22. hdn angerechnet, wodurch diese geleistet macher Georg Hennig in Aue. 885

sche Metallwanren⸗ sind von ihnen st zur selbständigen Ver.

9 21. 7. 22. R. 56529. 177.20, B. 88 831. bzw. Reißbrettstift, besonders für tech⸗ Burgstr. 8. Spielzeug, welches Fepischen 8 8 63c. 823 906, Adolf Hallwachs, Frank⸗ G7a. 824 053. Dittrich & Lohmann, nische Zwecke. 10. 7. H. 93 294. vee. eeee; nach erfolgter 97v. 11h 008. Fram Erdmenger, Berlin, aan dhn 8 de nwei don Unen berctzoäee