G. m. b. H., Hennef, Sieg. bd Schleudertrommel Milchzentrifugen u. dgl. 8. 9.21. M. 71 618. 45h. 823 685. August Hartmann, Stutt⸗ art, Forststr. 161. Vorrichtung zur E Vieh bei Bvandgefahr.
54Ab. 823 663. Karl Kleinhempel, Biele⸗ 22 feld, Humboldtstr. 49. Blankofahrschein. .7ö. n K. 90
54b. 823 668. Christian Lohner, Regens⸗ burg, Dechbettener Str. 47. numeriertes Telepbonteicneg
kupplung von 712. 22. H. 94 045.
4 81. 823 852. Heinrich Güth, Leip Str. 10. Glatteissicherung rde. 8. 22. G. 52 357.
824 072. Arthur Jugel. Hamburg, m merbrook, “ 12. Hufbeschlag
823 752. Robert Zündapparat
Fortlaufend merverzeichnis
Gießen. Reichsmietenbuch für
K. 91 086.
Friedr. Carl Bertels⸗
ütersloher Str. 99 666
Fischer & Krecke, G. m. Bewegungsvorrichtung Bodenfalzschiene an Kr beutelmaschinen. 1. 52. 823 757. Gustav Fischer, Bielefeld, Detmolder Str. 25. Glattschnitteinrich⸗ tung an Beutelmaschinen. F. 42 636. 54b. 823 762. Carl Maier, Fvankfurt a. M., Rothschildallee 26. Versandbegleit⸗ adresse mit anhängendem, abtrennbarem Versicherungsschein. 21.12.21. M. 72 695. 54b. 823 948. Hans La. Hillert, Berlin, Prenzlauer Str. 17. Lehr⸗ und Steuer⸗ buchvorlage für Landwirte usw. 26. 4. 22. H. 93 008.
54 b. 823 989. Ernst Krings, Essen, ö Str. 61. Saldenliste. 15.7.22.
54d. 823 784. Wilh. Spiller u. Clemens Schulte ⸗Zweckel, Bottrop. Stanzeisen d für Rohrdichtungen. 14.7.22. Sch. 75 044. Hubert Burger, Heidel⸗ Reklameplakate mit
Kontrollscheinen.
762. 54g. 823 776. Carl Breuer, Elberfeld, Vogelsauerstr. apotheke für Reklamezwecke. B. 99 304
Fag. 823 871. Adolf Aldebert, Nürnberg, Vorrichtun euchten von sogenannten G
sch vSe a. mann, Bielefeld,
Briefverschluß. 54b. 823 755. b. H., Bielefeld.
Stuttge urt. ndo brennum skraftmaschinen des Mag netjochs etem feststehen⸗ den Anker. 7. 6. 20. B. 88 392,
823 768. Maschinenfabrik Augs⸗ G., Augsburg. Einspritzung
.42 074. burg⸗Nürnberg A.⸗ F 9
richtung zur ittelbe flüssigen Brennstoffes in kraftmaschinen. Z. 5 4 Gec. 824 033. OQ uaero
unnnittelbaren
1 „Akt.⸗Ges., Leipzig⸗ 9, u. Erdward Grote, Heipzi Nl. 1. Au spiufftopf. 17.6.22. . 824 038. Heinrich Meyer, Eythra. zuun Einführen hlinder einer M. 74 604.
Vorrichtung zun Brennstoffes in de lin
6 chine. 3.7.22.9 8 8 H. B. Seißen Plettenberg i. W. Fugenschraube. 6. 6.21.
Siemens⸗Schꝛuckertwerke G. m. b. H., S emensstadt b. Berlin. Fundamentanker. 12. 12. 21. S. 48 895. 4 7a. 824 022. Dr. Paul Meyer A.⸗G,
S. 47 405.
Berlin. Schutzverkleidung für Seil⸗ un . 8 Hettascer Sszalt
Benz & Cie. Rhei Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt. Gesicherte Festlegung ver⸗ lagerter Teile auf Wellen. 93 781.
Paul Arnold, Düssel⸗ 1 Wälzlager.
Kektenantviebe 923 1 berg, Bleichstr. 1. 42b. 823
Sparmarken
Mannheim. schiedenartig
42 b. 823 719.
f. Bismarckstr. 47b. 823 925. Siegfriedstr. 20. K. insbes. für 22.
enschildern.
54g. 823 872. Adolf Aldebert, Nürnberg, Hessestr. 21. Einrichtung zum Beleuchten von sogenannten Glockenschildern. 21. 1. 22. 54g. 823 963. Dr. Renz Dürrwanger, München, Bavariarin 2 zwecke bestimmte, in Bewegungsbilder. 7. 7. 22. 5a. 823 602. Alfred Gauthier, Calm⸗
ch a. d. Enz. Auslöser für photo⸗ graphische Verschlüsse. 22. 6.22. G. 52 094. 5 823 723. „Velophot“ 8 Vertrieb photog
Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. er Apparat. 6 .17 847. Oesterreich 22. 6. 21. verfr hee nin Lceasenane heles ollfilmkassette für T b 1 1. 7. 22. L. 50 130. 2g 8 ech s
Fa. E. Leitz, Wetzlar
chaftliche Maschinen.
Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken,
Kugellager bestimmter wellen⸗ Kugelkäfig. 10. 8. 21. D. 37 900. 950. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges.,
Bielefeld. Drucklagerhalteringe. 26. 5. 22. Carl August Picard,
19. Für Reklame⸗ schform gebundene D. 39 789.
47 b. 823
47 d. 823 677. Au
Wasser⸗ & Dampfschleiferei, R RNiemenverbinder. 25
P. 37 555.
854 090. Richard Liebau, New
aven, Conn.; Vertr.- Max Weise,
mw., Chemnitz. Selbstöler. 5.
47f. 823 928. Hansegtische Apparatebau⸗ Ges. vorm, . von Bren Co Kiel. Schlauch mit 2 1 sondere für Atmungsgeräte. 13. 5. 21. 8. 88 517. 1 ꝛ7f. 823 929. Fa. Friedr. Go⸗ Dichtungsring mit b G. 49 15. 823 92. Arthur Ende, Gaggen Schlauchbinder. II. 1 427 †. 824 017. Willi Georg Sch
10. 12. 21.
Erzeugun scher Neuh 8 —
Dracteinlage, 1. 7. 22. . 5 Ta. 823 778. Fassungshülse
an Rollfilmkamera.
otochemi Werke G. m. b. H., Ber eczechemisch. verschlossener
Wotographische Zwecke. yde u. Johannes
Schönherr, Pack 1 1 lauchberbindung. Sch. 73 093.
47 f. 824 018. Willi Georg Schönherr chopau i. S. Schlauchdülle. 10.
47 f. 824 031. Fri Libanonstr. 79. Au bestehender
Sch. 74 752.
Düsseldorf, Mohrenstr. 5. loses Absperrventil. 21. 1. 22. U. 664 472g. 823 711. Benkiser & Cie. G. m
Stuttgart⸗Cannstatt. Spülh nusreiberregulierung. 8b B. 91 033.
5 Tc. 823 881. Julius Heyde, Dresden, Kleiststr. 10. metrischer Belichtungsmesser in runder Dosenform mit f öffnung und halb
61a. 675 220. Deutsche Akt.⸗Ges. (Auergese geschrieben auf: wertung chemischer Produkte m.
.[29. 12. 17.
eisförmigem
t Schaber, Stuttaart, H. 98 682.
s einem Blechstreifen
Schlauchbinder.
Gottfried Unkelbach, Stopfbüchsen⸗ 22. U. 6642
haft für Ver⸗
7. D. 31 382.
676 592. Deutsche 21. Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin; um⸗ geschrieben auf! Gesellschaft wertung chemischer Produkte
29. 12. 17.
Gasglühlicht
Rudolf Paul Müller, g⸗Lindenau, Friedrich⸗August⸗Str. 12. Stopfbüchsenloses Dampfventil mit ge⸗ gliederter, sich nicht in Achsenr Spindel. 13. 2. 22.
sschutzmaske.
676 593. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin; um⸗ geschrieben auf: sellschaft fü
wertung chemischer
D. 31 381.
chtung ver⸗ M. 73 134.
.H. Hellmann, Berlin⸗ Adolfstr. 74. Leitungshahn K. H. 83 967.
schiebender
Marienfelde, mit Notverschluß, 16. 6. 20. 47g. 824 084. Roßweiner Metallwaren⸗ fabrik Carl Bauch, Roßwein i. S. Ab⸗ Heizungsarmaturen.
Mauer bei K. Walther,
märpumpensatz für hydraulische biedrich Wilhelm rlin⸗Wilmersdorf, Schneckengetriebe.
Fertigguß G. m
Produkte m. b. H. Gasschutzmaske. 676 594. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin; um⸗ ff: Gesellschaft für wertung chemischer Produkte m. b. Komm.⸗Ges., D. 31 403.
sperrschieber b 8 E Ae R. geschrieben auf: 4 h. 823 863. Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw.,
teilter Pri
ugo Lentz, Gasschutzmas G61a. 823 808. Hanseatische Apparatebau Ges. vorm. L. von B b. H., Kiel.
Befestigun für aus- wechselungsbed fökicune, h
Gefäße bei Atmungs⸗ H. 88
3 809. Hanseatische Apparatebau Ges. vorm. L. von Br. Reinigungseinsatz für 21. H. 88 451. tische Apparateb B Co. Mundstückhalter 13. 5. 21, H. 88 1 Benz & Cie. Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗
annheim. Tachometerantrieb 10. 7 ä8
Gustav Bruhn, Nassauischestr. 64. B. 90 9
47 h. 823 945 Berlin ⸗ .
535b. 823 953. Wilhelm Hansen, Konservenglasöffner. 7. H. 93 425.
53 b. 824 032. W. Schurwanz, Berlin, Konservenglasöffner.
„Chokoladen⸗ & in⸗Tempel⸗
Atmungsgeräte G1la. 823 810. Ges. vorm. L.
mungsgeräte. 5: GIa. 823 842 Senefelderstr. 32. 13. 6. 22. Sch. 74 779 824 001. „Sarotti Cacao⸗Industrie A.⸗G., Berl fred Müller, Berlin Oehlerstr. 22. Vorrichtung
stallung dünnwandiger Körper aus Scho⸗ koladenmasse ” “ Material.
DOocar Müller, Berlin, Markgrafendamm 11. zum I. — Vee. der reifzangen von fum Bcutelmaschinen. 14. 8 — eg. 5 Ab. 823,654. H. Brandt, Charlotten⸗
Brill, Barmen. B. 99 645
erg & Co., rrichtung für Auto⸗ 22. H. 98 704
Presto⸗Werke, A.⸗G., anordnung 9. 20. P
hof, u. Al 1 ne. 8ec0 2g- ennep. Lufteinlaßvo mobile o. dgl. 7
Chemnitz. Klappsi wagen u. 8
1 Oswald Richter, Chemnitz i. S., Annaberger Str. 220. W.
tung zum eines Kraftwagens. R. 56 529.
63c. 828 906. Adolf Hallwachs, Frank⸗
M. 73 164.
furk a. M., Bockenheimer Landstr. 113. Krappverdeck für Automobilfahrzeuge. 25. 7 89 Charlottenburg, Kaiserdamm 89. Reib⸗ radgetriebe für Kraftwagen. 29. 7. 22. B. 99 602.
63c. 823 910. Dr.⸗Ing. Gg. Bergmann, Charlottenburg, Kaiserdamm 89. Wannen⸗ artig hergestelltes Untergestell für Klein⸗ kvaftfahrzeuge. 29. 7. 22. B. 99 608. 63c. 824 011. Reinhold Kußmann, Frankenhausen b. Crimmitschau. Staub⸗
mobile u. dgl. 23. 8. 21. K. 87, 040.
63 c. 824 070. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz⸗Gablenz. Kippbarer Fahrzeug⸗ scheinwerfer, insbes. für Krafträder. 4. 8. 22. R 56 619. 63-c. 824 086. „Mannesmann⸗Mulag: Motoren⸗ und Lastwagen Akt Ges.
21. Aachen. Schutzkasten für die Ketten⸗
getriebe von Kraftfahrzeugen mit Ketten⸗ antrieb. 8. 10. 21. M. 71 924. 638. 823 637. Florian Bourqui, Murist, Schweiz; Vertr.: Dr. R. v. Rothenburg, Pat.⸗Anw., Darmstadt. Einrichtung 2 Lagerung des Rades auf der Achse, ins es bei Schubkarren. 1.8.22. B. 99 640. 63d. 824 055. Wilhelm Degen, Albs⸗ heim. Schiebkarrenrad. 26.7.22. D. 39 863. 63 db. 824 100. Karl Braun, Ball⸗ weiler, Kr. St. Ingbert, u. Eduard Keller, Wadern, Bez. Trier. Freigc nabe mit abgefedertem Antrieb. 31. 5. 22. B. 98 951. 1 63e. 823 652. Herbert Blankenstein, Eydtkuhnen. Panzerdecke für Autos und ahrräder. 13. 4. 22. B. 98 444. 3e. 853 767. Alligator⸗Ven tilfabrik Abt. d. M. Steiff G. m. b. H., Giengen, Brenz. Vorrichtung zur Kupplung F ineinander einsteckbarer Körper. 1. 5. 22. A. 35 178. 63e. 823 938. Carl Huber, Wernberg, Oberpf. Luftbereifung für Fahrzeuge aller Art. 2. 1. 22. H. 91 539. 63e. 824 081. The Dunlop Rubber Company Limited London; Vertr.: R.
band für Vollgummireifen. 18. 6. 20. D. 35 428. England 12. 12. 17. 63e. 824 083. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Ein⸗ richtung zur Verhinderung des Gleitens der Laufräder mit Gummibereifung bei Kraftfahrzeugen. 1. 2. 21. D., 36 718. 63f. 823 670. A. Bröggelhoff jr., Rott⸗ hausen, Rhld. Fahrradschloß. 12. 7. 22. B. 99 474. 63f. 823 699 Ernst Seuferlein, Simmershofen, Bez. Uffenheim, Bay. Vorrichtung zum Abstützen des Fahrrades bei Fahrtunterbrechung. 4.8.22. S. 50 561. 63g. 823 630. August Bünger, Hettstedt. . (Gepäckträger für Fahrräder. 29. 7. 22. B. 99 646. 63g. 823 827. Louis Fattinger. Solingen, Sonnenstr. 15. Sattelstütze für Fahr⸗ der u. dgl. aus Leichtmetall. 6. 6. 22. F. 44 585. 1 63g. 823 835. Eisemann⸗Werke Akt.⸗ Ges., Stuttgart. Lichtmaschinenantrieb. 10. 7. 22. E. 29 473. 63g. 823 849. Hugo Schneider Akt.⸗ Ges., Leipzig⸗Paunsdorf. Fahrradglocke. 1. 8. 22. 8 75 194. 63g. 823 857. Emil Thomas, Schwetzin⸗ gen. Abfederungsvorrichtung für den Sattel an Fahrrädern. 3. 8.22. T. 24 154. 63g. 824 069. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz⸗Gablenz. Manschettensicherung an Fahrradlaternen. 4. 8. 22. R. 56 618. 63g. 824 087. Dr. Friedrich Heitz, Landau, Pfalz. Rückenlehne für Motor⸗ fahrräder. 22. 10. 21. H. 90 600. 63h. 823 895. Joachim Breindl, München, Heimeranstr. 25. SI Lenkstangengriff. 17. 7. 22. B. 99 497. 63h. 823 916. Dr. Otto. Wieland, Salach, Württ. Lenkstange für Motor⸗ fahrräder. 2. 8. 22. W. 62 644. 63h. 824 080. Viktor Klausa, Hannover, Rühmkorffstr. 10. Verbindungs⸗ und Lenkvorri thaß für nebeneinander 55 ordnete Zweiradfahrräder. 7.8.22. K. 91 250. 63i. 823 633. Otto Haars, Braun⸗ schweig, Wendenring 13. Freilaufschwinger mit Rücktrittbremszylinder für Fahrrad. 31. 7. 22. H. 94 024. 63k. 823 614. Pierre Paul Roudié, Roden, Kr. Saarlouis. Ein⸗ und aus⸗ schaltbare Riemenscheibe, speziell für Motorräder. 12. 7. 22. R. 56 470. 63k. 823 615. Pierre Paul Roudié, Roden, Kr. Saarlouis. Motorrad für ren und Damen. 12. 7. 22. R. 56 471. 3k. 823 751. Gg. Mayer, Weingarten. Doppelspreizringfreilauf. 3.6.20. M. 66030. 63k. 823 790. Walter Schaetzke, Bres⸗ lau, Schuhbrücke 57. Sportwagen. 29. 7. 22. Sch. 75 165. 64. 823 731. Karl Gottfried Ehmann, Neckarsteinach. Verschluß für Konservie⸗ rungsgefäße. 12. 7. 22. E. 29 488. 64a. 824 093. Hugo Wohlfeld, Leipzig⸗ Connewitz, Ecksteinstr. 45. Bierglas⸗ zähler für Untersetzer. 16.3.22. W. 61 599. 64 b. 823 658. Simon Scheu, Durlach, Baden. Füllmaschine für die Massen⸗ abfüllung von Flüssigkeiten. 7. 6. 22. Sch. 74 729.
64c. 823 645. Franz Schwabe, Sterk⸗ rade. Einrichtung an Flaschen o. dgl. zum Anzeigen der entnommenen Flüssigkeits⸗ menge. 31. 1. 22. Sch. 73 511.
65a. 823 626. Nikolaus Hoffmann, E“ Kr. Saarbrücken. Klappsteg für Kähne. 26.7.22. H. 93 982. 65c. 823 678. Nikolaus Hoffmann, Kleinblittersdorf, Kr. Saarbrücken. Zu⸗ sammenklappbares Segeltuchruderboot. 26. 7. 22, H. 93 981.
6 a. 823 702. Querbach &. Co. G. m. b. H., Köln⸗Ehrenfeld. Vorrichtung zum Schleifen und Abziehen zweischneidiger Klingen von Sicherheitsrasierapparaten. 29. 188891
67a. 824 053. Dittrich & Lohmann,
ichkung zum Schleifen Mähmaschinenmessern 25. 2 u. b 7. 22. D. 39 848. Oesterreich 63c. 823 909. Dr.⸗ing. Bergmann, 30. 1. 22. 8
81 s Hene 65c. 823 704. Wilhelm Deus, Gräfrath⸗ Solingen, Zeppelinstr. 28. abziehvorrichtung. 12. 6 Tc. 823 803.
Limbach I. S. Vorr
Rasiermesser⸗
Carl Picard, Remscheid, Lenneper Str. 67. Schleifstein. 5. 11. 20.
Arthur Weth, Solingen, Vorrichtung zum Abziehen Rasierklingen. 1
Karl Wiechmann, Gelsen⸗ kirchen, Haverkampstr. 7. erhg.ge
Anni Schmidt, geb. Heidenreich, Dortmund, Wittekindstr. 5. Kette mit Schloß Reisegepäcks. 68a. 823 7
P. 34 131. 67c. 823 930. Henkelsstr. 25.
und Schmutzauffangvorrichtung für Auto⸗ W. vEEEb 68a. 823 655
ohne Bügel.
zur Sicherung F6 Sch. 74 622. 20. Steinbach & Vollmann, Heiligenhaus b. Düsseldorf. Schließkloben für Kastenschlösser. 9. 6. 22. St. 27 191. 68a. 823 748. R Gensève, Schweiz; Vertr.:
Junod, Carouge⸗ Dipl.⸗Ing. A. Berlin SW. chselbaren Kom⸗ J. 22 209. Schweiz
9. 21. 68a. 823 914. Carl Hochgräfer, Königs⸗ berg i. Pr., Siedlung “ Vexier⸗
— rd Schlachta, Mül⸗ heim, Ruhr, Eppinghofer Str. 21. Vor⸗ 3 Sch. 75 198.
Dittmer, Stettin, Kastensicherheits⸗
22. D. 39 847.
823 820. Gretsch⸗Unitas G,. m.
b. H., 1 er für Oberlicht⸗
23 955. Johannes Krüger, Alt⸗ Schutzvorrichtung für jalousien gegen Einbruch. K. 90 594
ühn, Pa . Sicherheitsschloß binationen. 2. 8
68a. 823 91.
hängeschloß. 68a. 823 9 Stralsunder Str. 40.
Sehnhebinnen, rband mit H. Feststellvorrichte Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Metall⸗ 2 8. 22. T. 2
Fensterscharnie Wung für das T. 24 155. lc. 823 949. Heinrich Vorst, Berlin, Reichenberger 80. Fisch 10. 5. 22. B. 17 789. 68d. 823 741. Essen, u
23 907. Hugo
Albert von der Lippe,
Flottmann, Haan, hinteren Kante der aufschraubbarer
uschlagen der Fenster⸗ schlagen Fer Panß⸗ datent⸗ V12
ensterflügel
l, der das
- verhütet. G 823
Wentzel & Co., Frankfurt a. M. anordnung besondere sol ochtür. 31.7.22. P. 37 587.
ö8e. 823 708. Süddeutsche Metall⸗ D., 39 779 werke A.⸗G., München. 8 Tresorschrank mit S. 47 716.
Rollwandverschluß.
56. Ernst Spi Bleistift mit am brachtem Längenmaß. 1. 6. 22.
Füll⸗ 852,8 823 818 Röpenfhnn ” ürnberg. re 8 8 R 59 494. ver. Beabenscness. 8 im. ah — 8 F. 42 815. . ces 24910, Fend, heim. 8 8 8 enschreibstif
2. .
70 b. 823 951. Eugen Trost, München, ederhalter mit einer Rillenfeder.
823 807 Otio Reinhardt, Saeheta⸗ zum Ein eben erschiedener Form und Alsch ers Olerm
70c. 823 814. Matthäus Lutz, Fürsten⸗ Schreibschatulle.
70 c. 823 816. Max Swient Beuthen, O. c ie de.
Hungsingg, .
Müllerstr. 8. G
nau i. Th.
88 “
feldbruck b.
10. 12. 21. L. 48 766.
nicht 1bö 823 824. Fritz Reich, Freiburg — 34. Tintenglasver⸗ 8 5 2. R. 56 187.
. 824 036. Harold Cannan, Eller⸗ Hoffmann, Pat.⸗
Auslaufen beim Umstülpen gesichertes Tintenfaß. 28. 1 sümhen gesich ntenfaß. 28.6.22.
Werner Eckert, 1n Taschenlöscher.
70 d. 833 826, Otio Selzer,
; Vertr.: E. burg i. Br., Ro 88 8111n
70d. 824 044. Carl Julius He Degerloch. 11“ K.hen von ““ u. dgl.
70 e. 823 709. Karl Hartmann, Inster⸗ 12 paralleler
Doll, Heidels⸗ Griffelschere. n. He der
70e. 823 804. ranz Kießling, Rathe⸗ üüüünötrah cung
vanz Kießling, Rathe⸗ Uliftanspitvorrichtung.
Franz Kießling, Rathe⸗ hansägraheicsurs 779.
12. 7. 22. Lineal zum 21 8
70e. 823 717. Lu wig heim i. B. 39 299
now a. H. 25. 1. 21. K.
5 5 819. 2s resden⸗Plauen, ürzb d — Meistiftsgihmasbine. behusger 285 ,339. Bochum, Herner Str. 147. Herberholz,
düeäsaecht Wersede
70e. 824 046. Gerharß gerkel, Ber⸗ linchen, N. M. Lineal mit Maßeinteilung und Abstandmaßstäben. 13. 2.
H. 93 826. 912 823 796. Otto. Dörendahl jun., Essen, Ladenspelder Str. 70. Schuh⸗ absatzbelag. 1. 8. 22. D. 39 895. 71 a. 823 838. Ewald Lenz, Lüttring⸗ hausen, Rhld. Auswechselbarer Absatz in Gummi und Eisen. 12. 7. 22. L. 50 169. 71 c. 823 620. Peter Jesserang, Ober⸗ mohr b. Landstuhl. Schablone zur ’— stellung von Schaftmustern für Schuh⸗ macher. 17. 7. 22. d. 22 176. 71c. 823 737. Wilhelm Berge, Leipzig, Sebastian⸗Bach⸗Str. 6. Leimzwinge für Schuhersatzsohlen. 25. 7. 22. B. 99 551. 71 c. 823 900. Carl Schuppe, Hamburg, Beim Strohhause 43. uflage für den eisernen 17. 7. 22. Ec. 75 067. 724. 823 609. Hermann Brunner, Ottenbach, Schweiz; Vertr.: Robert Schwarze, Frankfurt a. M., Homburger Straße 18. Abzug mit Mer unkt bei der Parabellumpistole. 11.7.22. B. 99 417. 72a. 824 089. Willi Horn, Merseburg. Schall⸗ und Feuerdämpfer für uß⸗ waffen. 14. 11. 21. H. 90 971. 729. 823 701. Rheinische Metallwgaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ dorf. Selbsttätige Feuerwaffe mit festem Lauf und festem Verschluß. 14. 10. 19. R. 48 476. 74a. 823 608. Johann Schwenzer, Köln a. Rh., Moltkestr. 37. Kellnerrufapparat. 6 7. 22. . 75 003. 74a. 823 821. Wilhelm Graf, Köln⸗ Ehrenfeld, Lessingstr. 24. Klingeltrans⸗ formator in Facettenkappenausführung. 17. 5. 22. G. 51 860. 74b. 823 715. Dr. Herbert Scheider, Bad Salzbrunn. Elektrisches Kontakt⸗ alarmschwimmergehäuse. 812. Sch. 74 005. 74 b. 824 071. Veig⸗ & Haeffner Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. Anordnung zum Anzeigen von Ueberlastungen in Ho EE“ 4.8.22. V. 17,956. 4d. 824 062. Theodor Pfeiffer. Pahc Leipzig. Topfhupe. 2. 8. 22. 7 585.
5a. 823 703. Karl Friedrich, Pratzsch⸗
witz b. Copitz a. E. Schlagstempel. 19. 7. 20. F. 40 337.
75d. 823 732. Paul Kaemmerer, Wild⸗ park, Viktoriastr. 49, u. 8’”- Mode. Berlin ⸗ Wilmersdorf, imarische Straße 26. Transparent, insbes. für Ampeln und Wandbeleuchtungskörper. 18. 7. 22. K. 91 034.
77 c. 823 794. Franz Weise Freiburg i. Br., Kartäuser Str. 37. Schreibzeug mit Kalender. 31. 7. 22. W. 62 623. 77 c. 823 833. Wilh. Deutsch, Köln⸗ Sülz, Berrenrather Str. 166. Kugelspiel mit schwenkbarer Schleuderfeder. 4. 7. 22.
77 c. 823 979. Josef Fuchs, Kirchhellen i. W. Geschicklichkeitsspiel. 24. 7. 22. F. 44 819. 9 77d. 823 610. Anton Berger, München.
„[Lothringer Str. 11. Miniaturscheiben⸗
stoßrollbehn. 11. 7. 22. B. 99 420.
77d. 823 611. Anton Berger, München, Lothringer Str. 11. Miniaturscheiben⸗ Eö mit Hindernisanlage. 11.7.82.
77v. 823 612. Anton Berger, München Lothringer Str. 11. Miniaturscheiben⸗- stoßrollbahn mit auswechselbaren Aus⸗ stattungsfiguren. 11. 7. 22. B. 99 422. 77 b. 823 855. Hans⸗Ludwig Heinig, Limbach i. S. Taschendrehspiel. 3. 8. 22. H. 94 066. 2
77d. 823 861. Arnold Kempf, Nedlitzer Straße 17 a, u. Wilhelm Hoffmann, Nedlitzer Str. 24, Potsdam. Gesellschafts⸗ viel. 22 7. 2. (1102
77 db. 823 976. Wilhelm Rückemann, Leimen i. B. Brettspiel. 20. 7. 22. R. 56 511.
77f. 823 603. Karl Emil Kaden, Niederneuschönberg b. Olbernhau i. S. Scherzbarometer in Postkartenformat. 28. 6. 22. K. 90 938.
72f. 823 700. Carl Wenzel, Berlin, Kleinbeerenstr. 9. Vorrichtung an Spiel⸗ zeugkreiseln zum Anlassen. 4. 8. 22. W. 62 635.
77f. 823 758. Friedr. 5 Ober⸗ weimar b. Weimar. Spielzeugfigur mit austausch⸗ und verstellbaren, sich selbst feklemmenden, beweglichen Gliedern. 12. 9. 21. H. 90 095.
77f. 823 763. August Jur, Dortmund, Lübecker Str. 30. pie seug in Form eines Windrades, das mittels eines Blase⸗ balges in Bewegung gesetzt wird. 21.12.21. 3. 14 555.
772f. 823 851. Martin Baldauf, Dresden, Stephanienstr. 46. Fahrspielzeug E“ Plattform. 2. 8. 22.
77. 823 877. Alma Weber, geb. Jänke, Kötitz b. Koswig i. S. Farbenkreisel. 17. 6. 22. W. 61 263.
77f. 823 892. Wilhelm Schwarz, Nürnberg, Obere Baustr. 12. Spiel⸗ zeugflugapparat mit leudervorrichtung. 10. 7. 22. Sch. 75 002
.* 2. . . 0 . 77f. 823 897. Georg Krieger, Hohen⸗ leina E“ Seifenblasenspiel mit Seifenlösungsbehälter. 17. 7. 22. K. 91 054.
77f. 823 899. L. Lorenz, Nieder Ingel⸗ heim. E Gummis chlange. vf. 2893 9150 218
7f. 823 917. Dr. Richard Kühnau, Köln, Niederichstr. 12. Seleac ug aus vchechate “ 18 ächenträgern, Ein⸗ und Doppeldecker. 8 2823 818 “
. 918. Dr. Fritz Ferral, Wien; Vertr.: Dppl.⸗Ig. 8 FöFerral, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. Plattenförmiges, flaches Spielzeug. 4. 8. 22. F. 44 892. 22f. 823 940. Bernhard Zenz, Koblenz, Burgstr. 8. Spielzeug, welches zwischen
bzw. Reißbrettstift, besonders für tech⸗ nische Zwecke. 22 1
eine Schnur gespannt, nach erfolgter
Lösung sich in Laufbewegung setzk. 11.1.22. Z. 14 579.
f. 823 993. J ärberstr. 9.
osef Kräme
1 K. 91 264.
7 823 997. Isak Bayer, Adelsdorf, Oberfranken. Kugelspiel zur Erzeugung harmonischer 5 7 . usw. 21. 8.
91. ak Bayer, ars
823 999. Isak Bayer, Adelsdorf, “ 8. *ꝓ* Ie ervorspringender ꝛu 8 ielzeug. 5. 8. 8 9 bs ch
824 034. Kunstgewerbliche Werk⸗ statt M. Korb & Co., Olbernhau i. S. Küken, aus einem Ei kriechend. 24. 6. 22.
8 b Gerhard Andri Berlin, Heidelberger Str. 36.
17, 7. 22. A. 35 611. 823 944. Karl Tappert, Lünen⸗ enschutzmundstück. 25. 2. 22.
823 634. Karl Heß, Stuttgart, Ludwigstr. 84. Vorrichtu von Kunststeinen. 31. 7. Sl1c. 819 748. gehi See — rik Gebr.
2. 22. K. 89 143.
Giselastr. 21. Selbsttätiger für Sand u. dgl. 24. 2. 22.
249.
823 843. Manfred Bahnhofstr. III1
Hundehütte
Vorderkurve.
Sonnabend
Figaretten La.
ackung. 13.
öller, Essen, Rückstausinkkasten.
8 8. Welcher . wimmerschalter. W. 82533
85h. 823 958. A. Fitzau, Neuruppin. Abtrittbecken aus Zementmörtel. 3. 7. 22.
8. 44 735. 6c. 824 004. Albert Drude, Cassel, Elastisches Gewebe.
K. ’ 86g. 823 799. Leopoldo Zeppieri, Rom; 1 Reitzenbaum,
Berlin SW. 11.
7a. 823 676. Eduard von Nordheim, Blücherstr. 43 u. Georg Holzapfel, Insel⸗ straße 27, Düsseldo zum Anziehen von Schrauben. 1 87a. 823 689. Karl 8 Zittau i. S. Verstellbarer und sich selbst⸗
ig festziehender Gabelschlüssel. 1. 8. 22. W. 62 60.
5.
823 695. Fritz Koch, Meisatal Vorrichtung zum herausziehen von Nägeln.
87a. 823 813. Otto Klose,
Schraubenzieher.
K. 88 248.
S7a. 824 027. Curt 1 Hilfswerkzer
von Nägeln. .4.
hat.⸗Anw. en. 3. 8. 22. Zwölfkantschlüssel
antmuttern und
obert Wagner,
b. Meißen.
Hugo Klerner
kirchen, Schalkerstr. 164. Preßlu 7 22 K. 91 149.
werkzeugbüch winde zum
Gebrüder H. Büchel, Steckverschluß sen mit Klemmschlitz und Ge⸗ Aufschrauben eines Hammers.
B. 99 327. Chemnitz, Theaterstr. 18. Aenderungen in der Person
des Inhabers. nhaber der folgenden Ge⸗ nunmehr die nach⸗
Wellenmotor.
Eingetragene brauchsmuster 8 benannten Personen. 4 b. 665 338 679 87 21f. 667 653. 42h. Licht⸗Gesellschaft m. b. 11 e. 770 396. b. H., Hamburg.
2 712 618 712 619. 677 400. Wiskott⸗ H., Berlin.
cher & Sellmer G. m.
748 782 748 783 806 292.
Diamant⸗Schreibmaschinenfabrik G. m.
819⸗ Franggsrt 8 etzmann & Pöhlmann, Laurg 14 624. Martin Hamel, Rade⸗ Adolf Zeeb, Walter Hund, Leipzig, 026. Georg Bartels, Hamburg,
& Gutt, Hannover. 2. 65a. 593 325 624 971.
Deutsche Welin Gesellschaft m. b.
0 945. Württembergische Form⸗ steinbau A.⸗G., Stutt
Gohlis, Köthener
3 72 420. B
b. 818 208. riedrichstr. 223. 1 888 für Molkerei⸗ H., Leipzig
12 130. Chemische und Handels⸗Gesellschaft m. b. H.
720. Otto Theilig, Klettwitz, 8 I“ rona Sickel, nh 5. ans Holter⸗
„Grafenberg, Grafenberger old Lazarus, Wfehliteoce
lügge, Berlin, 45g. 820 264. Fortschritte m. b.
u. Paul Reiche, Senften
. 187 Seeege 604. eb. in, n Eöa. 811 659 8 bosch, Düsseldorf Allee 411, u. Leop Prinz⸗Georg⸗Str. 94
Verlängerung der Schutzrift. Die Verlängerun geh - der 60 ℳ ührten Gebrauchs⸗
muster an luß angegebenen
gezahlt worden.
ettverschlüss e. 9. 8. 19.
Za. 719 906. Karl Grimm, Weiß stadt. Strumpfhalter usw. 16. 7. 19.
G. 44 028. 23. 7. 22.
Zc. 714 925. Wilhelm Leyh, mal⸗ kalden. Iamge zum Befestigen von Oesen usw. 1. 8. 19. L. 42 496. 1. 8. 22. 7 b. 800 342. Rudolf Engler, Neustadt
a. Orla. Vorrichtung für Drahtspul⸗ I EC vS.
Sd. 717 118. Friedr. Graff, Witten,
Ruhr. Bügeleisen. 4. 8. 19. G. 44 163. 31. 7. 22
S8d. 765 223. Arthur Hammer, Berlin, Meyerbeerstr. 1/4. Vorrichtung zum Runden von Stehkragen usw. 1. 9. 19. H. 80 328. 12. 8. 22.
1 1je. 712 777. Grünewald⸗Hintz⸗Werke Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin. Zeich⸗ usw. 4. 7. 19. G. 4³
11e. 712 973. Grünewald⸗Hintz⸗Werke Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin. Sammel⸗ 8. 8 mappe usw. 19. 7.19. G. 44 061. 27. 7. 22. 11e. 714 603. Grünewald⸗Hintz⸗Werke Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin. Be⸗ festigung von “ usw. 4. 8. 19. G. 44 144. 3. 8. 22.
I1e. 717 787. Mappenfabrik Franz Müller, Leipzig. Mit eigenartiger Rillung S Bläatter usw. 11.8.19. M. 62 671.
15a. 721 434. Maschinenfabrik Winkler, & Co., Akt.⸗Ges., Bern; Vertr.:
921.
lfred Kramer Schloßstr. 26. nerqgtok usw. 5. 8. 19. M. 62 634.
15g. 714 532. Franz Birsner, Frank⸗ furt a. M., Zeißelstr. 6. Vorrichtung zum Abheben der Andrückwalze usw. 6. 8. 19. B. 83 801. 1
15g. 714 533. Franz Birsner furt a. M., Zeißelstr. 6. Rückschaltung 8 ““ chinen. 6. 8. 19. B. 83 802. 19a. 713 775. Curt Beck, Köln⸗ Klettenberg, h str. 15. Planier⸗ pflug usw. 26. 7. 19. I. 83 691. 2, 8. 22. Z1a. 716 248. Dr. Georg Seibt Fabrik elektrischer Apparate, Berlin⸗Schöneberg (Membrane. 19. 8. 19. S. 42 614. 31. 7. 22. Z1a. 716 254. Dr. Georg Seibt Fabrik elektrischer Apparate, Herlin Schö gebeg. Schalldosenmembran usw. 20. 8. 19. 1 S. 42 627. 31. 7. 22.
21 b. 719 243. Venta Akkumulatoren⸗ Gesellschaft Mügge & Kontakt usw. 30. 8.19. V. 15 271. 4. 8. 22.
Frank⸗
Co., Leipzig. Zc. 714 518. Felten & Guilleaume Carls⸗
werk Akt.⸗Ges., Köln⸗Mülheim. Ueber⸗ pannungsschutzvorrichtung usw. 2. 8. 19. 8 38 220. 27. 7. 22
L1c. 714 523. Felten & Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., Köln⸗Mülheim. Vor⸗ 22. deexge2 zum Bewickeln elektrischer Leiter usw. 4. 8. 19. F.
2c. 768 098. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Meegesen 22. 10. 19. S. 43 100.
F. 38 221. 27. 7. 22.
21d. 819 581, Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Isolierkörper für u““ usw. 31. 7. 19. A. 30 071. 21e. 704 016. Walther Rohde, Oelsnitz i. E. Aufhängering für elektrise assungen. 31. 3. 19. R. 46 910. 29. 3.222. Ih. 716 221. Dipl.⸗Ing. Karl Krc egs a. M., Neue Mainzer Str. 24. Griff für Bügeleisen usw. 14. 8. 19. K. 76 608. 8. 8. 22. 2-h. 716 618. Elektrostahl G. m. b. 2
Remscheid⸗Hasten. Abdeckvorrichtung ür
den Zwischenmaum usw. 12. 8. 19. E. 25 153. 12. 8. 22.
24f. 712 853. Maschinenfabrik Eßlingen. Eßlingen a. N. Smfenschrägroststob. 14. 7. 19. M. 62 377. 28. 7, 22, 32 a. 715 363. Paul Beornkessel,
“ Mark. Einrichtung zum Fest⸗
Zalten der abzusprengenden Gefäße usww. 10. 7. 19 “ 85. 7 8
32a. 715 365. Paul Bornkessel,
Frohnau, Mark. Brenneranordnung an
Glasbeatbeitungsmaschinen usw. 10. 7. 19. Pr 31 9676 988.
Huß, Klingenthal instrument.
B. 83 488. 25. 7. 22
33c. 806 541. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, weigniederlassung 27
Karlsruhe, Karlsruhe i. B. Metall⸗ für Rasierseife u. dgl.. 30. 7. 19.
D. 33 780. 29. 5. 22.
34g. 735 227. Wally Stephany, geb.
Storr, Darmstadt, Soderstr. 1, u. Hein⸗
ri Schlerf, Mannheim, Schleusen⸗ g8 83 1. 9. 19. S. 8%
G. 43 922. 31. 7. 22.
34i. 719 087. Fa. Josef Reichelt, Berlin. Arbeitstisch 8 die “ 2. 9. 19.
R. 48 113. . 8 341. 715 937. August Zwinge Voh⸗ winkel, Rhld. Nachstellvorrich
Kilchberg b. Zürich;
23. 8. 19. J. 18 835. 9. 8. 22.
341. 719 441. Alma ncie, geb. Rauh, Kilchberg b. Zürich; Vertr.: Emil Wett⸗ stein, Mannheim, U. 5. 12., Seckenheimer Straße 59. Kochgefat usw. 23. 8. 19.
J. 18 836. 9. 8. 22
Zal. 823 801. Allgemeine Deutsche Aluminium ⸗Kochgeschirrfabrik Guido Lauter i. S. Kochgeschirr.
A. 29 570. 5, 8. 22
36c. 785 303. Georg Scheter, Soldau, Ostpr. Zentralluftheizungseinrichtung usw. 3. 9. 19. Sch. 63 942. 11. 8. 22.
36. 714 914. S „Apparate⸗Bau⸗ Faen S. M. warenfabrik G.
richtung zum S
gesellschaft m. b. H., Frankfu
rt a. Temveraturregler. 22. 7. 19. S. 42 356.
29. 7. 22
137v. 713 093. Franz Erdmenger, Berlin,
„] Chausseestr. 117. Lochstein ufw. 18. 7. 19.
L p 1 2 2 2* 0 8 F 02⸗ 9 9 Cule⸗ Leipzig⸗A.⸗Cr., Franckestr. 7. Frage⸗ und
Antwortspiel. 1. 9. 19. S. 44 288. 4. 8. 22. 18b 4 ee. Cr., Franckestr. 7. Frage⸗ und S. 44 289. 4. 8. 22. Breitenborn, Sommerfelder Str. 10, Walter Götzinger, 26, Leipzig⸗Stötteritz, n
212
768 324. Siemens⸗Schuckertwerke H., Siemensstadt b. gwinkel usw. 5. 11. 19. S. 43 193.
42 b. 748 756 Adolf Marschall, Kattowitz, O. S., Grundmannstr. 5. Li 8 4 2e. 713 083. Hermann Piepersberg jr., Ringkolbenpolumen⸗ 7 P. 31 436.
Lineal usw. Papiermühlenstr. u. Otto Kunitz, Leipzig⸗
ö. 108. Schnurre. 09. 29. 7. 22
714 922. Sablatnig⸗Flugzeugbau G. m. b. H., Berlin. Höhensteuer usw. 9. S. 42 493. 714 923. Sablatnig⸗Flugzeuabau H§., Berlin. F S. 42 494. 28. 77h. 714 924. Sabla (G. m. b. H., Berlin. Höhenflo Flugzeuge usw. 1. 8. 19. S. 26. 7. 22
77 h. 759 240. Arnold Bus⸗ .Luftfahrzeug usw 7 8. 2
Robert Weber, Leipzig⸗ Schleußig, 8
SZa. 806 811. Dr. Otto Zimmermann u. inrich Weyel, Ludwigshaf⸗ Vertikal⸗ oder
82 5. 716 524. Maschinenfabriken Tillm. Gerber Söhne & Gebr. Wansleben, C g-Ih usw. 7. 8. 19. M. 62 676.
S3a. 713 614. Fa. Müller⸗Schlenker,
Schwenningen a. N Uhren. 30. 7
23. 8. 19.
Lüttringhausen. wassermesser. 24. 7. 22
4 a. 710 822. e Hebst; Faanfrüch. 48. ldenknopf usw. 81 298. 21. 6. 22 45a. 714 419. Curt Beck, Köln⸗Kletten⸗ Stenzelbergstr. 15. B. 83 780. 2. Carl Bongartz, Mielershof 1. Vorrichtung an Kartoffel⸗ erntemaschinen usw. 12. 8. 19. B. 83 912.
zulius Karpf, Fulda. Ue. 7. 8. 19.
Richard Zwies, Warn⸗ Vorrichtung zum
Eisenbahnstr.
snh de
Planierpflug ig⸗Flugzeugbau
45c. 715 646. b. Dülken.
„Hamburg, ö.29. 8. 19.
Vorderwagen für K. 76 388. 5
dt b. Quedlinburg. bschneiden von Rübensamen usw. 7.8.19
Carl Bongartz, Mielers⸗ Kartoffelerntemaschine 85 22
Moritz Bose, Heiligen⸗ hi.be ch 8. 22
Relief usw. 22.
Fec. 735 068 usw. 26. 5. 19. hof b. Dülten
usw. 11. 8. 19. B. 84 377. 45t. 713 180. Gustav- W Gütersloh. Sr. uvͤ 1
22. stav Wilmking
Zeigerstellung für M. 62 549. 30. 7.22. SSa. 760 353. Maschinenfabrik Greven⸗ broich, Grevenbroich, Rhld. Reguliervor⸗ richtung für Wasserturbinen usw. 25. 9. 19. M. 63 276. 8. 8. 22.
Berlin, den 28. August 1922. [60460]
Reichspatentamt.
4) Handelsregister.
Ahrweiler. Im Handelsregister Abt. B wurde bei er unter Nr. 16 eingetragenen Hotel⸗
betriebsgesellschaft m. b. H.
Neuenahr an Stelle von Gu
der Küchenchef Josef Brandt in
als Geschäftsführer eingetragen. Ahrweiler, den 17. A⸗ Das Amtsger
W. 52 794. 1 458. 713 225. Gütersloh. 1e2 usw.
Gustav Wilmkin Gütersloh. Schlagfalle usw. 13. 8. 19. W. 58 016. 9. 8. 22. 3 Léontine Pichot, geb. Frankr.; Vertr.: B.
W. 52 809.
Fliegenfalle. 5. 9. I B 22
46c. 759 653. sellschaft, Stuttgart gaser 8 w. 29.
Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ D. 33 976.
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Tragarm zur Befestigung eines Motors 11. 15. G. 4 192. 1. 8. 22. 427f. 732 446. Gustav Genschow & Co. Akt.⸗Ges. u. Karl Kopf, Durlach i. B. Metallrohr usw. 1. 8. 19.
zu . . 22 Angegebener Geschäftszweig: Herstellung 178. 768 254. ns. e d
In unser Handelsregister Abteilung B
Biegsames 8s ist bei der unter N
G. 44 113. 29.
edlitz b. Dresden, Bismarckstr. lanschenverbindung. 18. 8. 19. Z. 12 499.
1. 8. 22.
47g. 715 151. F. Butzke & Co. Akt.⸗
Induftrie Berlin. . 8. 19. B. 83 785. Robert Artus, Gera,
—. 14 eingetragenen Gesellschaft für Chemische undustrie Aken m. b. H. heute fol⸗ gendes eingetragen worde Die Bestellung des
Uler, Nieder⸗
8 Geschäftsführers ist widerrufen und de Jakob Michael in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Al August 1
Das Amtsgericht.
Kaufmann
Ges. für Metall⸗ gehzush usw.
499. 713 051. Reuß, Flurstr. 7. apparate usw.
1 49a. 739 630. Kalker Maschinenfabrik A.⸗G., Köln⸗Kalk. Drehbank usw. 28.7.19.
Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Univers “ le
mberg. [59062] G. A. Pfleiderer Gesellschaft beschränkter Hauptniederlassung: der Zweigniederlassun . Die Gesellschaft i beschränkter Ho Unternehmens ist der Erwerb und die ortführung des unter der fleiderer Holzhandlung im Handels⸗ eingetragenen abrikatior und Handelsunternehmens mit sämtlichen Zweigniederlassungen. D Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im zuslande errichten, andere Unter⸗ nehmungen erwerben und si mittelbar oder unmittelbar beteiligen. Z ungen gehören auch Interessen⸗ Das Stammkapital be⸗ 000 ℳ (vierundzwanzi f lionen Mark). Der Gesellschaftsvertrag t am 22. Juni 1922 festg. esellschaft hat zwei Ge chäftsführer, jeder kann die Gesellschaft allein für sich n. Geschäftsführer fleiderer und eide Kauflute in
Sitz der eilbronn. Sitz Neumarkt
K. 76 291. ein solche mit
49a. 750 154.
Schnurantrieb S. 43 171. 1. 8. Siemens⸗Schuckertwerke Siemensstadt b. Berlin. S. 43 162.
Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗Akt.⸗Ges., Dresden. 1 8 . S. 42 337.
.. 688 657. Kalker Maschinenfabrik, Universalpresse usw.
8 Firma G. A. 49a. 750 548.
Vorgelene usw. 3. 11. 19. Fabrikations⸗ 49e. 715 053.
ch an solchen
A.⸗G., Köln⸗Kalk. 24. 7. 18. K. 72 799. 19. 7. 22.
m's Werke, Neesen. Pertike defelmahlgeng. 8. 8. 19.
.3.
Robert Gustav Meinel⸗ i. S. Züthe
8 ö“” 1
53c. 743 731. J. Gassenheimer, Nürn⸗
Sulzbacher R.
vorrichtung. 6. 8. 57a. 716 785.
und Friedrich d Heilbronn, und Ernst Räuchle von Mainz ist je Einzel⸗ Sämtliche Bekannt⸗ g. chaft erfolgen nur
Str. 48. idenme (19. G. 44 156. 1.8. 22. 1. Richard Büttner, Laube⸗ t⸗Dresden, Leubener Str. 7.
äuse für Rollod machungen der Gesell
durch den Deutschen Reichsanzeiger. die Gesellschaft bringen ein: Adolf und Paul Otto
Handelsgesellscha Holzhandlun unter dieser
erschlüsse usw. 18.8.19. 22
G. Kügler & Co., Vignettiervorrichtung K. 75 827. 22
München, Kvyreinstr. lempenschirm usw. 28. 6. 22.
14.
3ai. 715 273. Grünewald⸗Hintz⸗Werke Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin. Be⸗ hälter für Zeichnungen usw. 4. 7. 19.
fleiderer, welche
in Heilbronn
ma im Handelsregister von
eilbronn eingetragene seither von ihnen triebene Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven und mit de
Die Einbringung erfolgt auf
der auf 31. Dezember 1921 aufgestellten
Bilanz dergestalt, daß das Geschäft am
1. Januar 1922 als für Rechnung der Ge⸗
sellschaft geführt gilt.
Einbringens gt ieran sind fleiderer und Paul
r Hälfte beteil
ringens der Ge⸗
übernommenen einlagen angerechnet, wodurch diese geleistet
nd.
Johann Pfab sen. Inhaber Viehhändler in A b. Zucht⸗ und Schlacht⸗
erg. Farbwerke beschränkter Haftung. Sitz: Schnaittenbach: Die Dr. Wilhelm Lambrecht,
Nürnberg, ist erloschen. chael Kiefmann.
7. Dunkelkammer⸗ 21. 7. 19. R. 47 710.
Wilhelm Neuwinger, Dampfstrahlpumpe usw. N. 17 575. 8. 8. 22 G4b. 714 575. Anton Gindele u. Joseph Bacher, Ravensburg. 8 usw.
m Firmenrecht.
ung für 8 . Grundlage
usw. 14.8.19. Z. 12 487.
F4i. 719 440. Alma geb. Rauh, rtr.: Emil Wett⸗
stein, Mannheim, U. 5. 12., Seckenheimer Straße 59. Vorrichtung zum Kochen usw.
Oeffner für Ein⸗ 7. 19. G. 44 027.
Max Becker, Berlin, Stralauer Pl. 32. Türschloß. 12. 8. 19. B. 83 835. 11. 8. 22.
Siemensstadt b. Berlin, Nietkopf usw. 5.8.19. 7 Th. 823 701. Rheinische und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ dorf. Feuerwaffe s 14. 10. R. 48 476. 20. 7. 22. 25a. 800 862. Norddeutsche Metall⸗ b. H., Berl usw. 6. 9. 19.
11 5. . 863. Norddeutsche Metall⸗ m. b. H., Berlin.
ignieren usw.
24 000 000 Gesellschafter
Otto Pfleiderer je Wert des Ein⸗ Uschafter wird auf die
.38 212. 3.8.22. he Metallwaaren⸗
fab senior, andel mit N vieh. Sitz: Am Bayerische
warenfabrik schaft mit
Signierungsvorrichtun⸗ igni ehe chbung rokura des
nhaber Michgel
tz
Sitz: Neun⸗ burg v. 2
Hans Schlosser. nhaber ons Schlosser, Viehhändler in Amberg. Vieh⸗ handel. Sitz: Amberg. Deutsche Werke Aktiengesellschaft Werk Amberg. Sitz: Amberg. Sitz der Hauptniederlassung: Berlin. Dem Josef Rehr in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ geht in Gemeinschaft mit einem anderen rokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Pertonen besteht, in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. 8 Karl Zängl. Inhaber Karl Zängl, Kaufmann in 8 Sitz: Katzbach. Sitz der g eit 1. Juli 1922 nach Cham verlegt. Spulensabrik Max Borger Nachf. Sitz: Cham, Hauptniederlassung: Nürnberg: Dem Kaufmann Jakob Ffenehs in Fürth ist Einzelprokura er⸗ teilt. Die Prokura des Wilbelm Pöhner, Kaufmann in Cham, ist erloschen. Kunststein und Cementwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Rosenberg in der 8eS Andreas Goldbach, Kauf⸗ mann in Rosenberg, ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Oktober 1921 wurde § 14 der Satzungen nach näherer Maß⸗ abe des ein Leicze Protokolls geändert. n der gleichen Versammlung wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Firma lautet nun: Kunststein und Ce⸗ mentwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Liquidator ist: Fritz Gsänger, Kaufmamn in Rosenberg. Amberg, den 18. August 1922. Amtsgericht (Registergericht) Amberg.
Annaberg, Erzgeb. [59063] Auf dem Blatte 1589 des Handels⸗ registers ist heute die Firma Falther Lorenz in Eranzahl und als ihr In⸗ baber der Kaufmann Walther Robert Lorenz ebenda eingetragen worden. eb von Spulen und Holz⸗ drechslerei⸗Massenartikeln. Amtsgericht Annaberg, den 18. August 1922.
Annaberg, Erzgeb. [59507] Auf dem Blatte 53 des Handelsregisters des vorm. Gerichtsamts Annaberg, die dLee Gustav Waldow in Bären⸗ ein betr., ist heute folgendes eingetragen mePern⸗ Firma lautet jetzt Gustav a je usta Waldow Inh. Johaun Maier. Gustav Waldow 8 5722 aufmann Johann Josef Maier in Weipert ist Inhaber. Der neue Inhaber aftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten des isherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Veires begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Amtsgericht Annaberg, den 19. August 1922.
6
Aue, Erzgeb. 8 [59064]
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. Am 20. Juli 1922 auf Blatt 473, die Firma Wäschefabriken Gebrüder Simon, Aktiengesellschaft, in Aue betr.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. ni 1922 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.
2. Am 31. Juli 1922 auf Blatt 465, die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Aue in Aue betr.; Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1922 in den §§ 6, 10, 13, 19, 20, 21, 24 und 31 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage abgeändert worden. Zufolge der ihm in der Generalversammlung vom 10. Juni 1922 erteilten Ermächtigung hat der Aufsichtsrat den Text des Gesell⸗ schaftsvertrages vom 20. Dezember 1899 gemäß den bisher bänderungs⸗ beschlüssen mittels beglaubigter Erklärung vom 10. Juni 1922 einheitlich neu fest⸗ gestellt. eiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bestellung des Vorstands, seine Entlassung sowie die Regelung — Bezüge ferht durch den Vor⸗ itzenden des Aufsichtsrats im Einver⸗ nehmen mit seinem Stellvertreter.
3. Am 4. August 1922 auf Blatt 597 die Firma Pelzwarenhaus „zum Löwen“, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Aue. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Juli 1922 ab⸗ Feschlossen worden. Gegenstand des
nternehmens ist die Fabrikation von und der Handel mit Pelzwaren, Hüten und Mützen sowie der Handel mit verwandten Artikeln. Das beträgt einhunderttausend Mark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt a) der Kürschner. meister Erich Gustav Godwin Hertel in Lößnitz, b) der Kürschner und Mützen⸗ macher Georg Hennig in Aue. Jeder von ihnen ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Weiter wird deeeeh. daß Bekannt⸗ machungen der esellschaft im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
4. Am 10. August 1922 auf Blatt 341, die Firma Johann Ed. Dietel in Aue betr.: F ist erteilt a) dem Kauf⸗ mann Walter Max Arzt, b) dem Kauf⸗ mann Carl Albert Gündel, c) dem Kauf⸗ mann Bruno Otto Wilhelm Stölting,
Kiefmann, Händler in Neunburg v.
sämtlich in Aue. Zur Vertretung der Firma sind je zwei von ihnen berechsigt.
““