161219] Aktiengesellschaft für Weberei⸗ erzeugnisse, Plauen i. V.
Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung ein, die am 19. Sept. 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Vogtl. Bank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen i. V., stattfindet.
Tagesordnung:
1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sar den Ankauf von Arbeits⸗ und Vorbereitungsmaschinen zwecks Aufnahme des Betriebs und Ge⸗ nehmigung der Ankaufsverträge.
2. Aufsichtsratszuwahl.
3. Verschiedenes.
Aktionäre, die sich an der a. o. General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben die hnen in den nächsten Tagen vom Ge⸗
chäftsführer des Begebungskonsortiums
ugehenden Quittungen unter eidesstatt⸗
i Versicherung, inwieweit sie noch
nteilsberechtigt sind oder leichwertige
ndere Nachweise bei der Gesellschaft
is 15. c. zu hinterlegen. Hierdurch
ie gesetzliche Ermächtigung zur
bei einem Notar nicht be⸗
Alufsichtsratsvors. Der Vorstand. Curt Findeisen. A. Seidel.
Die neunundvierzigste ordentliche
Generalversammlung findet am Mitt⸗ woch, den 27. September 1922, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale zu Kottern statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
61171 . In Lasführung des Betriebsrätegesetzes sind folgende Betriebsratsmitglieder in unseren Aufsichtsrat gewählt worden: 1. für die Gruppe der Arbeiter: Herr Wilhelm Eberhardt, Arbeiter; 2. für die Gruppe der Angestellten: 2 Wilhelm Wulfhorst, Werkmeister, ide in Osnabrück.
G. Kromschröder
Aktiengesellschaft, Dsnabrück. Der Vorstand.
61139 In 2. außerordentlichen Generalver⸗
sammlung am 25. August 1922 sind neu in den Aufsichtsrat gewählt worden folgende Herren: Dr. jur. Richard Fried⸗ mann, Direktor Ernst Saberski, Direktor Franz Walloch, Rechtsanwalt Dr. Gumpert, sämtlich zu Berlin, Gerichtsassessor a. D. Gravenstein zu Potsdam. Spremberg, im August 1922.
Aktiengesellschaft für Isolationsmaterial. Römmler. Eberlein. [61206]
Regenwalder Klein⸗ bahnen⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 26. Sep⸗ tember 1922, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Kreishaus hierselbst stattfindenden or⸗ “ Generalversammlnng hier⸗ mit ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz für das abgelaufene
Jahr. . Entlastung des Vorstands und des
[61189]
Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. F. C. & H. Dietrich)
Aktiengesellschaft. Wir machen hiermit bekannt, daß unser bisheriges Aufsichtsratsmitglied Erzellenz Dr. Mehnert infolge. Todes aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist. 8 Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betrie bsratsmitglieder in den Aufsichtsrat sind folgende Herren Mit⸗ glieder unseres Aufsichtsrats geworden: 1. Herr Alfred Schneider, 2. Herr Arno Schwarz,
beide aus Plauen.
Plauen i. V., den 26. August 1922. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft.
Bauer. Köhler.
(60923] Harburger Chemische Werke Schön & Co. Aktiengefellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 5. Oktober v. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Hannoverschen Bank in Harburg, Elbe, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 3 000 000 auf ℳ 9 000 000 durch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je ℳ 1000.
Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Bedingungen der Ausgabe der neuen Aktien.
3. Ermächtigung des Vorstands zu den zwecks Durchführung der vorerwähnten
Beschlüsse erforderlichen Maßnahmen
[61138] Alfred Gutmann Actiengefellschaft für Maschinenbau,
Altona⸗Ottensen. Wir geben hierdurch bekannt, daß gemäß §, 70 des Betriebsrätegesetzes die Herren Helmut Schulze und Julius Onfermann in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsendet worden sind. Hamburg, den 26. August 1922. Der Vorstand.
[61126] Auf — über sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat gehören sichtsrat unserer Gesellschaft an: Richard Meier, Dreher, und Friedrich Fritsche, Betriebsleiter, wohnhaft zu Aschersleben.
Aschersleben, den 23. August 1922.
Trumann⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Wilh. Trumann. 8
[61221] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche am 23. September 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Minimar G. m. b. H., Berlin W. 8, Unter den Linden 2, stattfindet, ergebenst eingeladen. Zwecks Teilnahme sind die Aktien spätestens am 19. September 1922 entweder 3 bei der Minimax Aktien⸗Gesellschaft für Westdeutschland in Köln a. Rh., Breite Straße 118/120, oder bei der Minimax G. m. b. H.,
Grund des Gesetzes über die Ent⸗ dem Auf⸗
beide
88 Aktiengesellschaft für Ozon⸗Industrie.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 20. September 1922, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses E. L. Friedmann & Co., Berlin, Unter den Linden 12, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Einziger Punkt der Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des rkapitals um ℳ 2 000 000 auf 1““ 000 unter Ausschluß des
ennwerte von ℳ 2 über entsprechende Aenderung des § 3 der Satzungen. 1 Zur Ausübung des Stimmrechts der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am 18. September 1922 bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar, bei dem Bankhause E. L. Friedmann & Co., Berlin,
hinterlegen. 8 Berlin, den 28. August 1922.
Der Vorstand.
[61205' 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 18. September 1922, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Gesellschafts⸗ hauses „Erholung“, hierselbst, Prediger⸗ straße, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spä⸗ testens bis zum Ablauf des Dbritten der Generalversammlung vorher⸗
EA78] Aktiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik,
Die außerordentliche Generalversamml b 8 8 röe. ital unserer Gesellschaft ng. 9808 8
zu erhöhen durch Ausgabe 6 Stammaktien und 6000 V 5, — gabe von 6000 auf den Inhaber lautenden
sein sollen.
Grohn b. Bremen.
nären im Verhältnis von 1:1 zum Bezuge angeboten werden.
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhö tragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien “
Vermeidung des Verlustes desselben bis spätestens Dienstag
tember
1. 2.
1922 einschl. in Bremen bei der
000 um ℳ
Handelsregister einge⸗ Bezugsrecht bei „ den 19. Sep⸗
J. F. Schröder Bank K. a. A., 1 Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,
hr
in Berlin bei dem Bankhause Abra 8 ter nachstehenden Bedingungen auszuüben: “
Auf zum Kurse von 265 % gewährt.
Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (na Nummernfolge vPes he ohne Gewinnanteilscheinbogen mit CAX nmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen er⸗ 1 lter während der uͤblichen Kassenstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung
ausgefertigten hältlich sind, am Scha
brin
en. 8 4 Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von ℳ 2650 für j neue Aktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der ArMoede
.Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Weinigt
geht, zu bezahlen.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Ankauf von
Bezugsrechten zu vermitteln.
nisses und Empfangsbescheinigung.
„Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗
fimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.
Grohn b. Bremen, den 25. August 1922. Aktiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik.
8
gust 1922 hat beschlossen 12 000 000 auf
die vom 1. April 1922 divi Von den neuen Stammaktien sollen 2710 050 ded hidgedenberzchtig.
eine alte Aktie von ℳ 1000 wird eine neue Aktie von ℳ 1000
[61190]
Rhein⸗Main⸗Donau Aktiengesellschaft zu München.
Northeim. Die Aktionãre unserer werden hiermit zu einer am Donners⸗ tag, den 14. September 1922, Nachmittags 1 ½ Uhr, im Hotel „Zum Königlichen Hof“ zu Hannover, Ernst⸗ August⸗Platz 8, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 2 200 000 auf ℳ 4 500 000 durch Ausgabe von 2300 Stück über je ℳ 1000 Nennwert auf den Namen lautenden Aktien und Beschlußfassung über die Ausgabebedingungen. . Entsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen, Grundkapital betreffend. .Aenderung des § 16 der Satzungen, betreffs Erhöhung der festen Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat. Northeim i. Hannover, den 26. August
1922. er Vorstand. [611 Otto Klepper. Adolf Rane
Bilanz am 31. März 1922.
Aktiva. Eisenbahnanlage Materialienkonten... Kassenbestaad Effekten des Spezialreserve⸗
fonds Kautionen in Effekten.. Debitoren ““
9 724 492 2 002 493 150 870
25 233 496 275 2 296 606
14 695 971
Passiva. Aktienkapital..
..3 950 000 Zuschuß des Braunschweig.
Rhume⸗Mühle in Northeim,
Gesellschaft
[61140] Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Mai d. J. wurden die Herren Direktor Otto Guggenheim, Mannheim, und Ministerial⸗ direktor Rudolf v. Groß, Stuttgart, in den Auffichtorat gewähtr 1 veneen
Bau⸗ und Brennstoff⸗Induftrie Aktiengesellschaft Stuttgart. [60928]
Metall⸗, Walz⸗ und Plattierwerke Hindrichs⸗Auffermann Artiengesellschaft, armen⸗Rittershausen.
Die am 9. Juni 1922 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 4 400 000 g” 8 ℳ 10 700 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre be⸗ schlossen, und zwar durch Ausgabe von 4000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je ℳ 1000 und 400 Stück neuen auf den Inhaber lautenden 6 % Vorzugsaktien im Nennbetrage von ℳ 1000, beide vom 1. Juli 1922 ab voll dividendenberechtigt.
Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, von den neuen Stammaktien einen Betrag von nominell ℳ 3 000 000 eö“ unserer “ zum Kurse von 250 % derart zum
ezug anzubieten, auf je nominell ℳ 2000 alte Aktien eine ju Akti b ℳ 1 Fee ee 8 ben, 8 achdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiums v2 A8 Her auf, das baias 2 n— nns 4 i der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf „Aktien in Berlin, Frankfurt a. M., München, AAlenicef 8 bei der Deutschen Bank, Barmen, oder bei der Dresdner Bank, Cassel, oder bei dem Bankhause Baruch Strauß, Frankfurt a. M., burg a. L., oder 1 bei der Essener Creditanstalt, Dortmund, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen “ b 1
. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 1. September bis einschl. 21. September 1922 bei Vermeidung des Ausschlusses z0 erfolgen. 2. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht
ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheine, jedoch mit zwei gleich⸗ lautenden, nach Nummern geordneten Verzeichnissen auf besonderem An⸗ meldeschein, welcher von dem Anmeldenden zu vollziehen ist, einzmreichen. Formulare hierzu sind bei den vorgenannten Stellen erhältlich. Die Aktien
1
Mar⸗
Berlin W. 8, Unter den Linden 2 II En.
oder bei den Bankhäusern: Leopold Seligmann in Köln a. Rh., E. L. Friedmann & Cp. in Berlin, Unter den Linden 12⁄13, nit doppeltem Nummernverzeichnis, wovon das eine quittiert zurückgegeben wird, ein⸗ zureichen. Es genügt auch die Hinter⸗ segung eines bestätigten Nummernverzeich⸗
der sich mindestens drei Tage zuvor beim Vorstand oder bei den in dem Ausschreiben anzugebenden Stellen an⸗ gemeldet und sich über seinen Aktienbesitz unzer Vorlage eines Nummernverzeich⸗ nisses ausgewiesen hat. Anmeldestellen sind die 8 “ Bayerische Vereinsbank in München und deren Filialen in Kempten,
Aufsichtsrats.
. eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats.
.Entlastung eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats vor Ablauf seiner Wahl⸗
iode und Vornahme einer Ersatz⸗
wahl für dasselbe.
„Aenderung des Statuts, und zwar des § 24 Abs. 2 und 3, § 25 Satz 1
und zur Vornahme der aus vor⸗
erwähnten Beschlüssen sich ergebenden
Eu1.— der Satzungen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Termin der Generalver⸗ sammlung während der Geschäftsstunden
gehenden Werktages bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ & Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale Nordhausen, oder bei dem Bankhaus Gottfried Herzfeld, Han⸗ nover, gegen auf Namen lautende Legi⸗ timationsscheine zu hinterlegen. Geschieht die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist spätestens bei Ablauf
Bekanntmachung (an Stelle eines Prospekts), betreffend die Ansgabe von auf den Inhaber lautenden uom. ℳ 323 050 000 5 % Teilschuld⸗ verschreibungen vom “ 1922.
Laut Erlaß des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 7. Juli 1922
Ib 5323 ist angeordnet worden, daß es vor der Einführung der Teilschuldverschrei⸗ bäpgen . Börse in Berlin und Frankfurt a. M. der Einreichung eines Prospektes ni edarf. Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind wie folgt
Sic1“ Zuschüsse des Kaliwerkes Asse und der Konserven⸗ faäbrik GGt Grunderwerbsschuld bei Lenz & Co Obligationen Anleihen ..
Hopother Bahnhof Mattier⸗ 90 * 2. 2*
werden zurückgegeben, nachdem auf denselben die Ausübung des Bezugs⸗ rechts durch vermerkt ist. Soweit die Ausübung! des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bankprovision in Anrechnung bringen.
. Auf Grund je nom. ℳ 2000 alter Stammaktien kann eine neue Stamm⸗ aktie von nom. ℳ 1000 zum Kurse von 250 % bezogen werden. Für jede zu beziehende neue Stammaktie ist der Bezugspreis von ℳ 2500 zuzügl. halbem Schlußscheinstempel in bar gegen Quittung zu erlegen. Die Aushändigung der neuen Aktien wird gegen Rückgabe dieser Quittung
125 000 310 000
3 707 000 670 000
ingeteilt: g. 72 718
Deutsche Bank Filiale Augsburg in Augsburg,
Württembergische Vereinsbauk in Stuttgart.
Spollten die jungen Aktien bis dahin nicht gedruckt hinausgegeben sein, 18 ge⸗ nügt eine Bescheinigung der obigen Banken über die Eigenschaft des Anmeldenden als Aktionär der Spinnerei & Weberei Kottern.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Rechnungsab⸗ schlusses vom 30. Juni 1922 sowie des Vorstandsberichts und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu; Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des
und § 26.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine eines Notars des Bankhauses Wm. Schlutow in Stettin, der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin oder amtliche Bescheini⸗ ungen nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 26. September d. J., Mittags 12 Uhr, dem Gesell⸗ schaftsvorstande übergeben.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht werden vom 3. bis einschließlich 21. September im Geschäftslokal der Gesellschaft, im Kreishause in Labes, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
bei dem Vorstand hinterlegt haben. Das eine Nummernverzeichnis wird von der Hinterlegungsstelle zurückbehalten, das andere dagegen erhält der Hinter⸗ leger mit der Bescheinigung über die 8— Hinterlegung zurück; daneben erhält er eine Legitimationskarte für die Generalversammlung, in welcher der Be⸗ trag der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welchen sie berechtigen, angegeben sind. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung bei der Hinterlegungsstelle und werden nach Schluß der Generalversamm⸗ lung an den Hinterleger zurückgegeben gegen Rücklieferung des ihm zugestellten mit Quittung versehenen Nummernver⸗ zeichnisses.
einem deutschen Notar hinterlegten Aktien.
sammlun gegen Rückgabe 1 Nummernverzeichnisses spätestens halb drei Tagen ausgeliefert. Tagesordnung:
Wilhelm Sarx. 2. Satzungsänderungen:
Satz gestrichen werden. Worte „und zwar zu
e oder notariellem Prokokoll- werden.
nisses über die bei der Reichsbank oder
— Nach Beendigung der Generalver⸗ werden die deponierten Aktien des abgestempelten inner⸗
1. Ersatzwahl für das am 14. Juli 1922 verstorbene Mitglied des Aufsichtsrats
a) In § 14 Abs. II soll der letzte b) In § 16 1. Satz sollen die
richtlichem gestrichen
des dritten der Generalversamm⸗ lung vorhergehenden Werktages der Hinterlegungsschein sowie Nummernver⸗ zeichnis der hinterlegten Aktien der Ge⸗ sellschaft zuzustellen. Tagesordnung: 3 Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 1 600 000 ℳ durch Ausgabe von bis zu 1600 In⸗ haberaktien à 1000 ℳ, ferner über die Einzelheit der Aktienausgabe und ent⸗ sprechende Aenderung des § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags durch Richtigstellung der Grundkapitalziffer. Nordhausen, den 28. August 1922.
Schmidt, Kranz & Co. Nord⸗
8-29
malig am 1. August 1922, fällig.
in sechs Gruppen (1—VI) A Nr. 1 — 250 = Stück 250 zu EEEEöPP1ö1ö v“
3751 — 8750 — „ 5000 „ 8751 — 23 750 = „ 15 000 „
und eine Gruppe (VII) von ℳ 23 050 000: Buchst. E Nr. 1—23 050 = Stück 23 050 zu je ℳ 1000 =
Die Teilschuldverschreibungen sind vom 1. Februar 1922 ab mit jährlich
5 vH verzinslich. Die Zinsen sind am 1. Februar und 1. August jeden Jahres, erst⸗
seder Teilschuldverschreibung sind 20 halbjähr⸗
liche Zinsscheine und ein Erneuerungsschein beigegeben.
Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert mit von 2 vH im Wege der Auslosung mit jährlich mindestens 1 vH glich ausgegebenen Betrages nach Maßgabe eines besonderen Tilgungs⸗ planes. Die fälligen Tilgungsraten werden jeweils am 1. August, zum ersten Male
einem Zuschla des ursprüngli
von je 50 000 000: je ℳ 20 000 =
10 000
5 000
2 000
„ 1 000
UUIUUU!
15 000 000
8000 055 ℳ 23 050 000.
381 537 266 424
1 160 000 55 751
70 477 496 275-⸗ 3 127 243 3 544
14 695 971 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. ““ 8 2s
ypothekzinsen Bah Mattierzoll.. 1
Bilanzreservefonds... Erneuerungsfonds.. Rücklage für Beseitigung von Kriegsschäden.. Spezialreservefonds .. Rückständige Obligations⸗ zinsen 1X Kautionen
Kreditoren
Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
129 745 2 965
baldmöglichst erfolgen.
4. Beträge von weniger als nom. ℳ 2000 alte Akien bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die obengenannten Stellen bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Barmen⸗R., den 25. August 1922.
Metall⸗, Walz⸗ und Plattierwerke Hindrichs⸗Auffermann Aktiengesellschaft, Barmen⸗Rittershausen.
[60854] „Soll. abrikanlagekonto . . . . ffekten⸗, Kassa⸗ und Debi⸗ torenkonto
Saturationskonto, Vorräte Feuerungskonto, Vorräte. Schnitzeltrocknungsunkosten⸗ konto, Vorräte . . . . 419 549 50
Bilanzkonto am 30. Juni 1922. 1188 54075 4 642 767 27
139 502 35 1 400 187 20
Aktienkapitalkonto..
“ 1 eservefondskonto. bG
Prioritätsamortisationskto.
Kreditorenkonto
Konto fälliger Coupons..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
häuser Maschinenfabrik A. G. Der Vorßand. Rich. Kranz. 8
am 1. August 1932, gezahlt. Die Auslosungen finden im Monat April jeden Jahres, erstmals im April 1932, statt.
Vom Jahre 1932 ab sind verstärkte Auslosungen oder auch Kündigung sämt⸗ licher noch ausstehender Teilschuldverschreibungen mit einer Frist von drei Monaten zu einem Zinstermin, zuerst also zum 1. Auguft 1932, zulässig.
Verlosungslisten können bei unserer Gesellschaft in München sowie bei den in den Anleihebedingungen und auf der Rückseite der Zinsscheine aufgeführten Banken kosten⸗ 88 stenxpelstei 8 en berben. Anspruch f Zinf d Einlss
ie Fristen für die Verjährung des Anspruchs auf Zinsen und Einlösung der Teilschuldverschreibungen sind die gesetzlichen. 8 8 Wir haben uns verpflichtet:
Aufsichtsrats. 1 3. Verteilung des Reingewinns. 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. .Abänderung des § 8 der Statuten (Veröffentlichungen der Gesellschaft). Kottern, im August 1922. er Vorsitzende des beneeg heodor Kremser. Der Vorstand. [60919] Alfred Kremser.
Labes, den 25. August 1922.
Der Aufsichtsrat. Köln a. Rh., am 28. August 19
Minimax Aktien⸗Gesellschaft
für Westdeutschland.
Der Vorsitzende des Aufsichtrats:
W. Graaff.
2. Aktiva. 1 Eisenbahnanlagekonto. 2 214 338
Baukonto Hilfswerk.. 1 569 188 Büroinventarkonto.. 1
IAeeö“ 24 568 ver Effekten des Spezialreserve⸗ 1. Alle die Teilschuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen, ins⸗
fonds besondere alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stuͤcke sowie Kautionseffektenkonto.. 118 469 gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber Debitorenkonto .11 093 522 62 noch nicht eingelösten Stücke im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ 8 1“ 5062 424 81 anzeiger sowie im Bayerischen Staatzanzeiger und in zwei weiteren in Berlin sowie in einer in Frankfurt am Main erscheinenden Zeitung zu veröffentlichen.
2. Die Zinsscheine dieser Wertpapiere sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke kostenfrei in Berlin und Frankfurt a. M. einzulösen, daselbst auch die neuen Zinsscheinbogen auszugeben und im Falle einer Konvertierung der Anleihe eine Stelle
8
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Pnn ist die vom Notar auszustellende
ℳ 7750 57707 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1921/22. 26 064 308 Ka
35 544 98 41270 3 554
5 773 7 414 774 259
1 160 000 35 000
Anleihezinsen. ℳ Talonsteuer Erneuerungsfondskonto. Rücklage für Beseitigung von Kriegsschäden ... Spezialreservefondskonto. Abschreibungen auf Eisen⸗ bahnanlage in Höhe der Schuldentilgungen ...
Vortrag auf neue Rechnung
ex.2n
Rübenkonto 8 % Verzinsung des Aktien⸗ kapitals Amortisationskonto.. . . Reservefondskonto . . .. Vortrag auf neue Rechnung 20 391 889
ℳ [26 222 211 78 Groß Mahner, den 30. Juni 1922. Der Aufsichtsrat der uckerfabrik Gr. Mahner A.⸗G. Th. Lüntzel. Der Vorstand der
Zuckerfabrik Gr. Mahner A.⸗G.
Achilles. Ehlers. A. Bosse. Samblebe.
v
61169] — Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Mittwoch, den 27. September 1922, Vormittags 11 Uhr, nach Crefeld in den Sitzungs⸗ saal des Rathauses mit folgender Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen: 1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ und Verlustrechnung für
[61132]
interlegungsbescheinigung, welche die . 88 “ ch Bilanz am 31. Märg 1922.
zinterlegten Aktien nach Gattung und Nummern bezeichnen muß, dem Vorstand oder einer der in der Einberufung bekannt zu gebenden Hinterlegungsstellen spätestens am dritten Werktage vor dem Termin der Generalversammlung einzureichen und wird alsdann die Legiti⸗ mationskarte gegen diese notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung ausgehändigt. Harburg, Elbe, den 26. August 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Meyer. Dr. Neuhaus.
[60918]
Wurzener Bank
1 631 Fabrikbetriebskonto, Ein⸗ Rahme.. . 26 220 580
9 0 27⸗5⸗
[61204] Steinkohlenbergwerke Becker
Aktiengefellschaft, Vochum. ee. laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 9. Oktober haus zu Bochum stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Sag ein. agesordnung: 1. Vorlage
37 260 47 3 544,13
2 155 96173
61186] 26 222 211
Mitteldeutsche Spritwerke Aktien⸗
Gesellschaft in Dresden. (Bisher Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König in Dresden.) Umtausch von Teilschuldverschrei⸗ ungen der 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1906.
winn⸗
1921/22. . Erstattung des im Jahresbericht für 1920/21 unter VB erwähnten, von der Stadt Crefeld geleisteten La. schusses zu den Gehältern der Beamten und Löhnen der Arbeiter. . Genehmigung zweier, erforderlichen⸗
ö Vortrag aus 1920/21 . Betriebsüberschuß
3 258 2 152 70340
2 155 961773 Braunschweig, den 25. August 1922. Braunschweig⸗Schöninger
33
Passiva.
des Geschäftsberichts, der Aktienkapitalkonto...
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2 460 000
23 241]¾
Busch.
Unter Bezugnahme auf die von der Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König als Rechtsvorgängerin der mitunterzeich⸗ neten Mitteldeutschen Spritwerke Aktien⸗ esellschaft in Dresden ausgesprochene und m Reichsanzeiger vom 24. Juni
nd Dresdner Anzeiger vom 24. Juni 1922 SJ-. Kündigung der noch im Umlaufe befindlichen Teeilschuldverschrei⸗ bungen der 4 ½ 948 igen Anleihe vom Jahre 1906 machen wir hierdurch den Inhabern derartiger Stücke das Angebot, diese gegen Teilschuldverschreibungen der neuen 5 % igen, mit 102 % rückzahlbaren An⸗ leihe von ℳ 6 000 000 der Mittel⸗ deutschen Spritwerke A.⸗G. die an erster Stelle hypothekarisch sichergestellt wird, umzutauschen.
Die Anmeldungen zum Umtausche sind in der Zeit bis 8 30. Sep⸗ tember 1922 einschließlich bei der Dresdner Bank oder der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden oder deren Depositenkassen während der üblichen Geschäftsstunden zu bewirken.
Die zum Umtausch gelangenden Teil⸗ schuldvarschreibungen sind mit Erneuerungs⸗ schein und Zinsscheinen für 2. Januar 1923 u. folg. einzuliefern. Der Einreicher er⸗ hält dagegen den gleichen Nennwert 5 % üge Teilschuldverschreibungen der neuen Anleihe mit Erneuerungsschein und Zins⸗ scheinen für 2. Januar 1923 u. folg. nach deren Fertigstellung. Die Börsen⸗ umsatzsteuer geht zu Lasten des Einreichers.
Den zum Umtausch eingelieferten Teil⸗ schuloverschreibungen ist ein mit Namens⸗ unterschrift und Wohnungsangabe des Einreichers versehenes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. Vor⸗ drucke hierzu können bei den Umtausch⸗ stellen kostenlos in Empfang genommen werden. 1“
Dresden, den 27. August 1922.
Mitteldeutsche Spritwerke Aktiengesellschaft in Dresden. Dresdner Bank. Dentsche Bank Filiale Dresden.
“
V
falls hypothekarisch sicher zu stellenden Darlehen in Höhe von ℳ 8 000 000 und ℳ 700 000. . Hes ung des Grundkapitals der esells 188 Höhe von ℳ 3 000 000 auf ℳ 1 000 durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 2:1, sowie Erhöhung des herab⸗ gesetzten Grundkapitals um ℳ 700 000 auf ℳ 2 200 000 durch Ausgabe neuer Aüüen. g des Gesellsch fwvert . Aenderung des Gesellscha ags in den §§ 4 und 5 wegen Se.. des Grundkapitals infolge des Be⸗ schlusses zu Punkt 4 der Tagesord⸗ nung, 11 betreffend Bekannt⸗ machung, § 18 wegen Vorlegung der Bilanz, § 19 wegen Verteilung der Gewinnanteile, § 21 wegen An⸗ meldung der Aktien zur General⸗ versammlung, § 23 wegen Beschlüsse der Generalversammlung, 28 und 33 wegen Befugnisse des Auf⸗ chtsrats und der Legitimation der ufsichtsratsmitglieder. 6. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 11““ 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes. 1.““ Die Anmeldungen haben in Gemäßheit des § 21 unseres Gesellschaftsvertrags und spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen, wobei die Aktien auch in Crefeld: bei der Deutschen Bank, Filiale Crefeld, in Elberfeld: bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Berliner Han⸗ delsgesellschaft, der Commerz⸗-⸗ und Privatbank, bei Jarislowsky & Co. und bei Abraham Schlesinger hinter⸗ legt werden können. Crefeld, den 25. August 1922.
Crefelder Effenbahn Gesellschaft.
e Lubszynski. Osterwind.
in Wurzen. Ausgabe von ℳ 4000 000 neuen Aktien.
Die am 21. August 1922 stattgefundene “ Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um ℳ 4 000 000 auf ℳ 10 000 000 durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden vom 1. Oktober 1922 ab divi⸗ dendenberechtigten Aktien zum Nennwerte von je ℳ 1000 zu erhöhen, davon ℳ 3 000 000 den alten Aktionären im Verhältnis von 2:1 zum Kurse von 150 % anzubieten und restliche ℳ 1 000 000 einem Konsortium zum gleichen Kurse zu überlassen.
Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, das Bezugsrecht unter den folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Auf je ℳ alte Aktien kann eine neue Aktie über ℳ 1000 zum Kurse von 150 % bezogen werden;
2. das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 5. bis 30. September 1922 während der üblichen Geschäftsstunden bei uns und unseren Zweigniederlassungen sowie in Leipzig bei dem Bankhaus Better & Co. auszuüben.
Zu diesem Zwecke sind die Mäntel der Aktien mit einem Verzeichnis in doppelter Ausfertigung zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Die Verzeichnisse sind in unseren Geschäftsstellen erhältlich.
Die neuen Aktien sind 2 150 % = ℳ 1500 für jedes Stück bis 30. Sep⸗ tember 1922 voll zu bezahlen.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die Vollzahlung aus⸗ gestellten Sie 8
Wurzen, im August 1922.
Wurzener Bank.
rechnung für 1921/22.
des Reingewinns. — . Entlastung des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands. . Wahlen zum Aufsichtsrat.
lung teilzunehmen beabsichtigen, ihre Aktien nebst
4. Oktober d. J.
anderweitige Hinterlegung durch
lich sind, dem Vorstande nachweisen. Hinterlegungsstellen sind:
die
straße 10,
Darmstädter und
Zweigstellen in Düffeldorf, Cre⸗ feld, Köln, Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf, . 12 a, Chemnitzer stelle in Chemnitz, Niederlassung in Dresden, Pirnaischer Platz, Gewerbebank Ulm, Ulm/ Donau, Diskonto⸗Gesellschaft, Bochum, Barmer Bank⸗Verein in Barmen, Zweigstellen in Bochum, Köln, Crefeld. — Für die Schweiz: Bank⸗Aktiengesellschaft Guter⸗ zeller, Zürich. Bochnm, den 12. September 1922. Der Alufsichtsrat der Steinkohlenbergwerke Becker A.⸗G.
Dr.⸗Ing. e. h. R. Becker, Geemübirene Vorsitzender.
das Geschäftsjahr
„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Verwendung
Wahl des Bilanzprüfungsausschusses. Aktionäre, die an dieser Hauptversamm⸗ wollen st zwei gleichlautenden Verzeichnissen derselben spätestens bis zum an einer der nach⸗ bezeichneten Stellen hinterlegen oder die eine amtliche Bescheinigung, aus welcher die Nummern der hinterlegten Aktien ersicht⸗
unsere Gesellschaftskasse in Bochum, Industrielle Bankgesellschaft m. b. H., Düsseldorf, Hofgarten⸗
National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zentralstelle in Berlin,
ank⸗Verein, Zentral⸗
Erneuerungsfondskonto .. Rücklage fr Beseitigung von Kriegsschäden.... Spezialreservefondskonto. Darlehnskonto Hilfswerk. Bilanzreservefondskonto Lenz & Co, Berlin.. Kautionskreditorenkonto. . Kreditorenkontio.. Agiokonto 11A“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
580 000 52 000
1 112 100 167 764 280 950 118 469 209 506 57 908 40 484 21
1 5062 2181 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Darlehnszinsen Lenz & Co., Berlin . 2 2⁴ 9. 2 2 * 9 Erneuerungsfondskonto.. Rücklage für Beseitigung von Kriegsschäden.. Abschreibungen auf Eisen⸗ bahnanlagekonto:;
a) in Höhe des buchmäßigen Ueberschusses aus der Seee eee der ktien B. 900 000,—
b) in Höhe der
Schulden⸗ tilgung. 11 022,60
Spezialreservefondskonko . Vortrag
auf neue Rechnung
70 15 88 19
40
6 277 156 862
580 000
—
911 022
2 586 484
1 657 232 Kredit. Vortrag aus 1920/21 Betriebsüberschuß . Buchmäßiger Ueberschuß aus Zusammenlegung der Aktien
523 756 708
’ 1 657 232 Oschersleben, den 25. August 1922.
Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Ges.
Der Borstand. 4 „..
einzurichten und bekanntzugeben, bei der die Konvertierung kostenfrei erfolgt.
M 8
8
ünchen, im August 1922. Rhein⸗Main⸗Donau Aktiengesellschaft. Henftling. Endrucks.
[61156]
Vermögen.
Bilanz am 31. Mai 1922.
Schulden.
Gebäudekonto.. . Abschreibung..
Maschinenkonto. Abschreibung
Schnitzeltrocknungskto. reibung
Absf Gleisanla
Abschrei
Grundstückkonto.. Wertpapierkonto. Wechselkonto.. Kassenbestand.. Koksvorratbk.. Kalksteinvorrat Div. Vorräte .. Bankguthaben..
Debitoren
Ausgabe. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3
Rübenkonto. h1 Allgemeine Unkostenkonto. Löhne⸗ und Gehaltkonto
Kohlen⸗ und Kokskonto. .
v
u
1 Königslutter,
Aktien⸗Zuckerfabrik E. Frick
w. Konto Abschreibungen Gewinn
.101 319,50 Aktienkapitalko 5 066,—
———Vᷓ’C
7870520 789— 15 805,90 5 865,30 322750 3 226,50 1 71 592 115 802
4 361 906 48 171 25 000
12 000,— 153 770]45 2 461 490/30 2 599 69021
10 026 514 01
96 253 50
70 835 20
Baukonto 10 000 konto ekonto ung — 14 50 95 76
Gewinn⸗ und
—
11“ 8
Reservefondskonto. Darlehnkonto. Werkerhaltungskto.
Steuerrückstellungs⸗ Kreditorenkonto..
lustkonto..
1. Mai 1922. Einnahm
nto. 240 000 150 000 67 000
Ver⸗
1280 783—
792 748]
791 798 1 6 174 4609.
ℳ [10 026 514
20 355 682 74 1 353 274 01 Zuckerkonto. 1 621 067 85% Melassekonto
853 474 50] Zinsenkonto. . . .
329
80
„„ Kalkstein⸗ ngs⸗ f 212 859 22 027 29 72986
241 448 109 58
den 31. Juli 1922, Der Vorstand der 8
e. Ad. Böwig.
Vortrag a. d. Kamp. 1920/21
zu Königs
34 201 23 360 824 1 009 615
43 467
e.
01
47 87 55 69
ℳ 24 448 109
8
Eijenbahn⸗Aktien⸗Gefellschaft. Der Vorstand. Nau. [61131]
[61133] Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗ Räschen Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. März 1922.
Aktiva. ℳ Grundstück, Gaswerks⸗ und Elektr.⸗Anlagen 521 382 Kassenbestand, Bankgut⸗ haben, Außenstände 310 197 198 605 1 030 184
Warenvorräte ..
Passiva. Aktienkapital .. . . ypothek. Anleihe . . . . Gläubiger u. Rückstellungen Nicht eingelöste Dividende Erneuerungskonto Reservefondskonto.. . Gewinn:
Vortrag aus ℳ
524,43
1920/21 .. 21 055,13
180 000 63 000 705 145 1 335 54 500 4 625
Reingewinn in
192 /22 . 21 579 56
Warenvorräte
“ k Beteiligungskonto.. .
18117. Aktien⸗Gesellschaft Hormona Fabrik organo⸗ therapeutischer Präparate, Düsseldorf⸗Grafenberg.
„Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1921. Passiva. vöö’- “ 50 000—- 2 g L 242 900 93 938
Grundstück Gebäude ... Abschreibun
Maschinen
Abschreibung 17 833,60 ee, ee Abschreibung 18 696,85 Wortschutz, Warenzeichen u. Herstellungsverfahren
81 685,—
Abschreibung 8 185,—
läubiger 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1921 255 550,12 —+ Verlust⸗
vortrag 1920 234 612,14
161 100 109 000
73 500
1 071 286 2¼ 51 523,— 21460
3 419 34 325 100 100 000—- 416 833 ˙35
2 604 876]59
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Aufwendungen.
Verpackungsmaterial .. Kass
ankguthaben
Außenstände
8
2 604 876 eit vom 1. Jannar
bis 31. De 2 8 ä
X en Desember 1981. neeene . 1 —
1 030 18459
Die Auszahlung der jahr 1921/22 festgestellten Dividende von 10 % = ℳ 100 per Aktie findet egen Einlieferung des Dividendenscheins Re 16 bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Bremen, und auf Gaswerksbüro Groß Räschen tatt. Bremen, im Juli 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fritz Francke, H. Theuerkauf Vorsitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden.
V — der für das Geschäfts⸗ Refghftortrag 1920
Geschäfts⸗
Gewinn...
ℳ 2 2 234 612 1 443 596,80 bschreibungen 49 651 36 7 965 und Fabrika⸗ tionsunkosten, Gehälter, Löhne ꝛc.. 1 146 360/32
20 937 98
8 1 81 561 8
neue Anfsichtsrat besteht aus den Herren: Bankier Philipp Busch, Düsseldorf, Rechtsanwalt Franz Claesgens, Dässeldorf Konsul Eduard Schmidt, Elberfeld, Bankier Jules Roderbourg, Düsseldorf, Kaufmann Georg Hafkamp, Bussum. Düsseldorf, den 26. August 1922. Der Vorstand.
A. Redecker, 8 igter Bücherrev 86
Wandmacher.