1922 / 192 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1922 18:00:01 GMT) scan diff

15811727

Higuidationsbilanz der Bank für Gewerbe & Handel i.

Aktiva. pro 31. Mai 1922.

L2. in Laichingen

Passiva.

8 28 870 261

861 173 319 585

Aktienkapital.. Reservekonto.. Dispositionskonto ee- Verpflichtungen in

hkkb. Unerhobene Zinsen . . ..

Pargeld ..... Guthaben in laufen⸗

der Rechnung .. Guthaben bei Banken Wertpapiere .

Unkosten..

SS2 8 Laichingen, den 15. Juni 1922.

ching Die Liquidatoren: Christian Fezer.

Johs. Häberle. Ad

Schuldige Kapitalertragssteuer u. 1

. 35 000 5483,43 . 699 4] 1 382 208 53

607 906/,87 45 807,25

2556 28 2 079 642 27

olf Palm.

eESeravaue-

160845] Bilanz zum 30. Juni 1922.

Aktiva. aͤa1112112““ 1111“ ““ Fabrik⸗ und Wohngebäude, Hochöfen, Martin⸗ und Elektrostahlöfen sowie sonstiger Ofenanlagen ö.F. Maschinelle Anlagen v““ ͤa111412“A“ Verkehrsanlagenn öe111.“ abgeschrieben auf 1 Werkzeuge und Geräte ... eeeeö1ö111—.“]; abgeschrieben auf 1 ö11“““ v11““ abgeschrieben auf 1 Ausstattung der Filialen .... Zugang . . . . . . . . abgeschrieben auf 1 Patente und sonstige Urbeberrechte Zugang . . .. 8

1“*“

2.

„.5 5“

93 698 765770 57 329 097 [67

3 082 21158

1 151 027 863 37

139 964 684 61

25 844 452 36

4 750 340

abgeschrieben eee.“ ͤ111113““

Vorräte: Rohstoffe, Halb⸗ und Fertigerzeugnisse

be- 8

Vorschüsse und Hypothekendarlehen.

Effekten und Beteiligungen: ͤ111111ö111“*“; Beteiligungen und Berechtsame

Kasse, Wechsel, Schecks . . . . . . Avaldebitoren 15 380 000 (hauptsächlich für Frachten und Kohlen)

uf 1

““ . 2*

Passiva.

1. Aktienkapital: Stammaktien.. . Vorzugsaktien..

2. Reservefonds öeö.“

3. Teilschuldverschreibungen

Schuldscheindarlehen. Handdarlehen...

Abschreibungen: be Abgang (durch Uebergang des Zechenbesitzes

an Steinkohlenbergwerke Becker A.⸗G. e“

zum 30. Juni 1922 Hvypotheken ... . .

bb-6 Zinsscheinrückstände . . . .. Dividendenrückstände . Rücklagen (u. a. für Steuern) ͤ11111“ ͤö1ööö 10. Avalkreditoren 15 380 000 eeeee];

5. 6. 8 8.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechuung zum 30. Inni

92 ꝙ%̈r1mhO0

8. 8,19

12 3 9⁰

8b2 1— 9 ⁸⁸ 10 99— 804 8x%

70 264 794 80 262 029 576 83 752 871 612770 1922. Haben.

N 17 872 316⁄25

10 782 264,38 60 907 696 15 37 148 6602

126 710 937 Willich, im August 1922.

Handlungsunkosten .. Obligations⸗ und Dar⸗ lehenszinsen . . . . . Abschreibungen . . . . bö..

1. 2. 3. 4.

Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft.

Becker.

Wir haben ——

30. Juni 1922 geprüft und bestätigen ¹

I. Fun geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Ge Düsseldorf, im August 1922.

Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft „Westdeutschland“.

Drögemeier. ppa. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 2. Aktionäre für das abgelaufene Geschäftsjahr 1921/22 a) auf die Vorzugsaktien eine Dividende von 6 %, b) auf die Stammaktien eine Dividende von 30 %. welche zu a mit 60, zu b mit 300 für jede Aktie Einreichung der für das Geschäftsiahr 1921/22 fälligen

eAX“ Köln, Bankhaus C. G. Trinkauns, Düfseldorf, Chemnitzer Bank⸗Verein, in Dresden, Pirnaischer Platz, Gewerbebank Ulm, Ulm, Donau, Barmer reee in Barmen, Crefeld, Köln, 6 Bank⸗Aktiengesellschaft Guyerzeller, Zürich,

erhoben werden kann.

s tsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: feiffer, Düsseldorf. Vorsitzen üsseldorf⸗Oberkassel, stellv. Vorsitzender.

Berlin, stellv. Vorsitzender Paul Kühn, Rittergut bei Grehtecem.

Kommerzienrat Wilhelm

Direktor Julius Becker,

Kammerpräsident Dr. Kurt von Kleefeld,

1“

Direktor euerschü

Fabrikant Carl Stoltenhoff, Köln⸗Lindenthal,

Konful Gredt, Luxemburg,

Direktor Theodor Becher, Düsseldorf⸗Oberkassel,

Bankdirektor Karl Schmidt,

Geb. Dr. h. c. Hartmann, Berlin. Willich, August

Wernigerode,

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum ihre Uebereinstimmung

dustriellen Bankgesellschaft m. b. H., Düsseldorf, b und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin, Zweigstellen in Düsseldorf, Crefeld,

128 710 937,06

ng mit den von uns sellschaft.

gust 1922 erbalten die

von heute ab gegen bei der

entralstelle in Chemnitz, Niederlassung

Zweigstellen in Düsseldorf,

der,

(Teilschuldverschreibungen vom 2 491 227/ 12 590 984

[61128] [61193]

Bilanz per

Waggonfabrik Fos. Rathgeber

assenbestand. Wechsel bestand Schuldner in laufender

München⸗Moofach. Infolge Austretens aus dem Betriebsrat ist Herr Franz Hofmeister, München, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Abschreibung ausgeschieden und an seiner Stelle Herr . 8 Jobann Niegel. Schreiner in München, Büromaschinen 18 in den Aufsichtsrat entsandt worden. Abschreibung München⸗Moosach, den 22. August

1922.

Der Vorstand. CI Waggonfabrik FZos. Rathgeber Aktiengesellschaft, München⸗Moosach.

Gemäß Tilgungsvlan für unsere 4 ½0

Aktienkapital Reservefonds:

+ Zuweisung

steuer.

Tantiemen . 1 5 % Dividende auf Vortrag auf

bruar 1912 hat am 4. August 1 beim Notariat München V die 2. Ver⸗ losung stattgefunden; wobei nachstehende Nummern gezogen worden sind:

Aktiengesellschaft, Einzahlung der Aktionäre

u“

Agioüberschuß über die Gründungskosten . . . . .

Rückstellung für Umsatz⸗, Tantieme⸗ und Körperschafts⸗

eues Jah

Gewinn⸗ und Verlustabrechnung

Aktiva.

Rechnung

.

1“

26 279 40 908 97

70 67 188 138 609 600 000

25 000

13 660

für 1921.

1 844 459

1 844 82

67

95

40 02

a) 48 Stück zu je 1000: Nr. 17. 21 83 86 87 156 159 220 241 301 339 340 403 451 454 468 489 497 525 549 33 640 661 676 695 698 729 730 749 762 772 829 842 880 906 984 985 986 1009 1077 1078 1099 1160 1216 1222 1292 1369 1389, b) 4 Stück zu je 500: Nr. 1414 1452 1492 1544. Die Einlösung erfolgt zum Kurse von 102 % ab 1. November 1922 bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen, der Berliner Handels⸗Gesellschaft

in Berlin, 1 Anton Kohn in

dem Bankhaute egen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗

5 % Dividende auf

Einnahmen aus der S Einnahmen aus Einnahmen aus

Nürnberg 8

ungen nebst dazugehörigen Zinsleisten und Zinsscheinen zum 1. Mai 1923.

Vom 1. November 1922 ab findet eine Verzinsung nicht mehr statt.

*

München⸗Mopsach, den 25. August Der Vorstand.

24. August 1922

6 Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit zu der am Sonnabend, September 1922, Vor⸗ 10 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen s Werks stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü fung der Bilanz. 1 3. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsra Beschlußfassung über Verwendung Satzungsänderung nach Maßgabe der jedem Aktionär zugestellten Vorlage Saalfeld, Saale, den 26. August 1922

Wilhelmshütte in Saalfeld a. d. Saale, Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Röder.

äftsjahr

„—FToros unsere

eignen.

unter

Hallen, die Rechtsstrei

vertretung des

stimmte Arbeiten der

4. 5. juristische Person zur

88

Tantieme an den Vorstand .. . Tantieme an den Aufsichtsrat.

Rückstellung für Umsatz⸗, Tantieme⸗ 1*“

Die Zentraldirekt

elsgesellschaft Schenker & Co. Berlin aufgenommen. k n Transportbearbeitungen erledigt, welche sich zur Ausführung von zentraler

Die eigentliche Geschäftsdurchführung für die t 1— Co. Berlin ist nach wie vor unter dieser offenen Handelsgesellschaft erledigt. Die Zentraldirektion Aktiengesellschaft Schenker & Co. Berlin übernahm Verkehren nach Rumänien, Holland, England,

anderem die Einrichtung von . r Holland d die Errichtung eines Zentraltarif⸗

die zentrale Finanzbearbeitung für alle Häuser, 3 alt büros, die Ueberwachung des Ausbaues des Sammelverkehrs und der dafür benötigten 8 B

die Vertretung gegenüber den Behörden, die Arbeiten innerhalb der Interessen⸗ Gewerbes, die Kundenreklamationen - derlassungen und alliierten Häusern. it allen Teilen von Schenkers Transportorganisation ische Konstruktion, wonach be⸗ eine eig

Meinungsverschiedenheiten unter den Nie Die Zusammenarbeit mi m war hierbei ausgezeichnet und scheint die organisator offenen Handelsgesellschaft vertragsmäßig an verantwortlichen selbständigen Erledigung abgegeben werden, sich als richtig zu erweisen. Berlin, den 28. August 1922.

Zentraldirektion Aktiengesellschaft Schenker & Co. Verlin.

Soll.

Abschreibung auf Büroeinrichtung.. . Abschreibung auf Büromaschinen. . Zuweisung an den Reservefonds.. 8 300 000,— 300 000,—

500 000. .

Körperschaftssteuer...

2 22

pedition.. Provisionen . . . . . . .. Verwaltung und Organisation

Carl Fürstenberg, Berlin, 3 Paul Millington⸗Hermann, Berlin, Samuel Ritscher, Berlin, Friedrich Reinhart, Berlin,

mil Karpeles Schenker, Wien, Marcell Moritz Holzer, Berlin,

Gottfried Schenker⸗Angerer, Wien. 8

ion Aktiengesellschaft Schenker & Co. Berlin hat ihre verkehrs⸗ und verwaltungstechnischen Arbeiten für die offene In kleinem Ausmaß sind

igkeiten, die einbeitliche Bearbeitung aller

und die

Der Vorstand.

Ulderup. Kollinskyv.

8 13 660 907 328

305 717 126 611

n hat im ersten

40

82

12 70

Der Aufsichtsrat besteht nach Beschluß der Generalversammlung vom us folgenden Herren:

Transportorganisation Schenker

ersicherungsfragen,

Schlichtung

der

ene

[61173. Aktiva.

Deutsche Kolonial⸗Kapok⸗Werke Aktiengesellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1922.

Iö. 982 66 39 798 28 10 301 29 706 586 50 416 747774 257 094/73

Guthaben bei den Scheckämtern Warenbestand.. Kontokorrentdebitoren Bankguthaben (fremde Derisen) Grundstückskonto Kaution bei der Reichspost.. 1 Maschinenkontöo. 0 1 Abschreibung. 87 000,— Mobilienkonto.. I1 Abschreibung.

Gespannkonto.. Abschreibung. Beteiligung Kapok⸗Gesundheitsschuh⸗Fabrik

9„

5780 11120

Aktienkapital..

Reservefondskonto.

Personalfondskonto

Dividendenkonto... Bankschuld .. Kontokorrentkreditoren Hvypothekenkonto... Delkrederekonto.. . Rückständige Steuern Nettogewinn

Gewinnverteilung 8 4 % Grunddividende auf 1 000 000

40 000,—

16 % Mehrdividende auf 1 000 000 160 000,— 32 655,— 200 000,—

Ueberweisung an den Personalfonds Werkerhaltungskonto.

Baureservekonto.. Steuerreservekonto.. Vortrag auf neue2 ung

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

82 908 657 06 117 104,99

50 70905 762 018,63

1 838 489/773

Handlungsunkosten..

iverse Abschreibungen Zinsen. .. Nettogewimn..

1921/22 sowie Hinterlegung der an der Gesellschafts Rathenow unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer gezahlt. Die Generalversammlung vom 24.

1000 beschlossen. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, bei Vermeidung des

1. Die Ausgabe der

zum Parikurse

Auf den Inhaber je zweier

Die Zeichnung neuer Aktien erfole

anteil⸗ und Erner einzureichen. Die sehen, zurückgegeben.

uns

2—

Potsdam, den 28. August 192

August d. J. hat die Erhöhung des G

1500 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 und von 500 zu 8 % fest verzinslichen vFvv von . ⸗B. zuste ezugs Bedingungen auszuüben:

Vorz leichfalls De. nasie,n dan n

Vorzugsaktie. Einsendung eines Zeichnungsscheins in ohne Gewinn⸗

Westhavelländischen Vereinsbank in Rathenom bavellandisch *

bis zum 30. September d. J. raktien erfolgt zum Parikurse zuzüglich 5 % Stückzinsen, der 8 %

zuzüglich 8 % Zinsen vom 1. Juli d. J. ab bis zum Tage der Einzahlung.

voller Höhe bar an die Westhavelländische Vereinsbank in Rathenow zu erfolgen. 1 Aktien e” Fear rbeFesnen und eine 2

urch unterschriftliche Vollziehung und

zwei Exemplaren an die Westhavelländische Vereinsbank in

Mit den Zeichnungsscheinen sind diejenigen alten Aktien,

1—4öbg aber mit einem doppelt AII1I1 werden, mit einem die Ausübung des

Ueber die Einzahlung wird auf einem der Zeichnungsscheine seitens der quittiert. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung von der West

Gewinnvortrag aus 1920/21 Bruttogewinn..

kasse resp. bei

das ihnen gemäß § 282 H.⸗G einschließlich unter fo

ordneten

Vereinsbank

für die das Bezugsrecht ausgeübt e

Die Dividende ist auf 20 % festgesetzt und wird gegen Ueberlassung des entsprechenden Dividendencoupons Mäntel der Westhavelländischen Vereinsbank in

pro

rundkapitals durch die Ausgabe von

in Rathence vder

Quittung ausgehändigt. Formulare der bechzungschehe sind bei der Westhavelländischen Vereinsbank in Rathenow erbältlich.

Der Vorstand. Cantzler.

1ö1

zum Deutsche

Nr. 192.

n Reichs

anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, den 29. August

1. Unter uchungssachen. Aufgebote, 8 5

ieren.

bg 7. 3. 5 Verlosung ꝛc. von Wertpap

lust⸗ d tellungen Verkäufe, ꝛc.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

xeraeee e,

ffentliche

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 24

r Anzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtse enschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

—,—

——

9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2l

5) Kommandit⸗ gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

f61177] Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am 14. September, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Firma Schulte & Bruns, Emden, Ringstraße 6, mit folgender Tagesordnung ein: 1. Erhöhung des Aktienkapitals um 3 750 000.

Aenderung des § 3 und Streichung des § 5. Sonstiges.

Ostfriefische Sauerstoffwerte A. G.

Emden. Der Aufsichtsrat. Joh. Schulte jr.

[60449) Bekanntmachung,

betreffend die Ausübung des Be⸗

zugsrechts auf 6000 000 neue

Stammaktien der Sächsischen Car⸗

tonnagen⸗Maschinen⸗Actiengesell⸗ schaft in Dresden.

Die am 16. August 1922 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Sächsischen Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actiengesellschaft in Dresden hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von 7 500 000 auf 13 500 000 durch Ausgabe von 6000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 Nennbetrag zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien nehmen am Reingewinn der Gesellschaft vom 1. Januar 1922 an teil und sind auch im übrigen den bisherigen Stammaktien völlig gleich⸗ berechtigt. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre auf Grund der Ermächtigung der Ge⸗ neralversammlung an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden begeben worden mit der Maß⸗ gabe, sie den Besitzern der alten Stamm⸗ aktien zum Preise von 200 %, frei von Stückzinsen, gegen sofortige Vollzahlung zum Bezuge anzubieten.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die bisherigen Stamm⸗ aktionäre der Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je eine alte Stammaktie kann eine neue Stammaktie über 1000 Nennwert zum Preise von 200 %, frei von Stückzinsen, bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließlich 12. Sep⸗ tember 1922 an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden

in Dresden: bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 8 bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Abteilung Behrenstraße auszuüben, und zwar provisionsfrei, wenn die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die Fbliche Provision in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung ist der Be⸗ zugspreis von 200 %, d. h. 20 für jede neue Stammaktie über 1000, bar einzuzahlen. Den Schluß⸗ scheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. eingereichten alten Aktien werden a -. g g und danach ebenfalls zurück⸗ gegeben.

3. Den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten vermitteln die Bezugsstellen.

4. Die neuen Stammaktien werden nach Fertigstellung gegen Rüchabe des mit der Peschein güne über die Ein⸗ zahlung edr-g. Anmeldescheins bei den oben erwähnten Stellen ausgehändigt. Die Bezugsstellen 88 berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers des Anmeldescheins ütn Prüfen.

Dresden, am 29. August 1922. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗

Actiengesellschaft. Allgemeine Peutsche Credit⸗Austalt eilung Drebden.

[60929)

Reinhardt, Cramer & Fraenkel

Aktiengesellschaft, Frankfurt / M.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. August1922 hat die Erhöhung des Aktienkapitals von 5000 nom. um 5 000 000 nom. auf insgesamt 10 000 000 nom. durch Ausgabe von 5000 Stück ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigter, auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Diese Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden und werden hierdurch, vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister, den bisherigen Aktionären zum Bezuge im Verhältnis von 1:1 zum Kurse von 135 % zuzüglich 60 % Stückzinsen ab 1. Januar 1922 und Schlußnotenstempel angeboten. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 29. August 1922 bis zum 12. September 1922 bei den Bankhäusern Heidingsfelder & Co., Frankfurt / M. und Haas & Weiß, Frankfurt/ M. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 888 sind die Aktienmäntel zwecks Ab⸗

vempelung mit doppeltem arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis einzureichen und für jede neu bezogene Aktie in bar 1350 zuzüßlich 6 % Stückzinsen ab 1. Ja⸗ nuar 1922 bis zum Einzahlungstage und Schlußnotenstempel zu erlegen. Die Zahlung wird auf dem einen, dem Aktionär zurück⸗ zugebenden Anmeldeschein bescheinigt, gegen desen Rüchaabe die neuen Aktien nach Fertig⸗ stellung an einem noch zu veröffentlichenden Termin ausgehändigt werden. Frankfurt a. M., den 24. August 1922. Reinhardt, Cramer & FraenkelAktienges ellschaft.

Der Vorstand. Reinhardt.

[61175] Vereinigte Württ. Holzwaren⸗ Fabriken A.⸗G., Obertürkheim.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. August hat die Erhöhung des Aktienkapitals von 8 Millionen auf 16 Millionen beschlossen. Die 8000 neuen Inhaberaktien sind vom 1. Juli d. J. an dividendenberechtigt und an die Bankfirmen Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Stuttgart, G. Beißwenger Kommanditgesellschaft, Stuttgart, Kiefe & Co., Stuttgart, und Bernstein & Hammer, Berlin, begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den bisherigen Aktionären der Gesellschaft zu 130 % zum Bezuge anzubieten derart, daß auf je eine alte Aktie eine junge entfällt. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir demgemäß im Einverständnis mit genannten Bankfirmen die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts unter nachstehenden Be⸗ dingungen auf: 1. Die Anmeldung zur Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. August bis 14. September einschl. bei der Dresduer Bank Filiale Stuttgart, Stuttgart,

dem Bankgeschäft G. Beißwenger Kommanditgesellschaft, Stutt⸗ gart,

dem Bankgeschäft Kiefe & Co.,

Stuttgart, dem Bankgeschäft Bernstein & Hammer, Berlin, zu erfolgen.

Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die alten Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden. Soweit das Bezugsrecht im Wege der Korrespondenz zur An⸗ meldung gelangt, wird die übliche B berechnet.

Jeder Inhaber von je einer alten Aktie ist zum Bezuge je einer neuen Aktie berechtigt. Der Bezugspreis beträgt für je eine neue Aktie 130 % ⸗= 1300 und

ist neben dem Schlußnotenstempel bei

der Anmeldung bar zu entrichten. Diejenigen jungen, Aktien, die bei Ablauf der Bezugsfrist nicht bar be⸗ zahlt sind, gehen in das Eigentum der Emissionsfirmen zurück.

Die alten Aktien, für die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht ist, werden mit einem entsprechenden Stempel⸗ vermerk versehen.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung.

3. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Aukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Obertürk eim, den 28. August 1922.

er Vorstand.

Hommel. Hammer.

[6086503)

Die Frist zum Umtausch von Gut⸗ scheinen in neue Aktien unserer Gesell⸗ schaft (Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1922) erlischt am 15. Sep⸗ tember 1922.

Nach diesem Tage werden die Gutscheine mit 20 %, die Dividendenscheine pro 1921 mit 40 %, beides abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer, von unseren Zahlstellen eingelöst.

Polyphonwerke Aktiengesellschaft.

[61172] Bilanz per 31.

1— Aktiva. Immobilien

März 1922.

3 622 673 21 044 176 062

3 819 780

1“] Saldoverlust . ..

Passiva. Aktienkapital ...

ZZ“ Fbitoteen

800 000 85 000 2 934 780

3 819 780 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

60 462 37 109 874 ,69 4233 05

Soll.

Steuern

sansen besten

Instandsetzung

Abschreibungen 10 359 66

269 213 80

4 296/70 88 854 73 176 062 37

269 213/80 In den Aufsichtsrat wurden die aus⸗ scheidenden Herren: 1. Justizrat Heinrich Gatzen, Rentner

zu achen, 2. Wilhelm Bohlen, Kaufmann zu Aachen,

3. Alfons Hellmich, Kaufmann zu Aachen, wieder⸗ und Herr Regierungsbaumeister a. D. Kaspar Speckmann neugewählt.

Aachen, den 16. Juli 1922.

Aachener Immobilien A.⸗G.

Der Vorstand.

Haben. Potths .. Mieteinnahmen. Saldoverlusft..

84 28403

[61170]

Chemische Fabrik Unterweser Aktiengesellschaft, Bremen.

Die ordenkliche Generalversammlung vom 8. Juni 1922 hat beschlossen, Grundkapital unserer Gesellschaft um den Betrag von 300 000 auf ℳ; 900 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 300 Aktien über je 1000, die auf Inhaber lauten.

Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1922 an dividendenberechtigt. Sie sind von der Otto Schroeder & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, dieselben den Inhabern von alten Aktien dergestalt anzubieten, daß auf je 2000 alte Aktien 1000 neue Aktie zum Kurse von 135 % bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister in Blumenthal (Hann.) eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien auf⸗ gefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes desselben bis spätestens 9. September 1922 bei der Otto Schroeder & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 8

1. Auf je 2000 alte Aktien wird 1000 neue Aktie zum Kurse von 135 % gewährt. ,

2. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (nach der Nummernfolge geordnet) ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege

wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung ringen.

3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1350 für jede nee 5 8 der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre

geht, zu bezahlen.

Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Ver⸗ zeichnisses und Empfangsbescheinigung

Die Bezugsstelle ist berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juni 1922 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft von Blumenthal (Hann.) nach Bremen verlegt.

Bremen, den 26. August 1922.

Chemische Fabrik Unterweser Aktiengesellschaft.

4.

0452] Aktiva.

Kasse und Reichsbankgiro. Guthaben bei Banken.. Eigene Wertpapiere Wechsel . .. Sorten. . . .. Beteiligungen .. Debitoren .. Grundstücke.. Inventar

Bilanz per 31. Dezember 1921.

285 432, 08 773 346 25 812 372 161 999 962

3 520 000 3 424 411 2 912 0188 11 000

11 901 542

1 Aktienkapital . . . . . Kreditoren: a) Guthaben anderer Banken 219 825,15 b) sonstige Kreditoren 3 970 956

wpothekte

apitalertragssteuer Reingewinn . . . .

4189 881 33

2 600/ 35 854 060 79

18 10

Debet. Berlust

fS135]

Auf Grund des § 265 H.⸗G.⸗B. und § 6 unserer Statuten machen wir nach der Genehmigung durch unsere General⸗ versammlung nachstehend unsere Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Geschäftsjahr vom 28. No⸗ vember 1921 bis 31. Dezember 1921 bekannt.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Aktiva. 8 Kassakonto: Bestand ... Kontokorrentkonto:

Bankguthaben.

Außenstände w.“ Verpflichtung der Aktionäre Filmkonto einschl. Negative EEE Grundstückskonto Friedrich⸗

straße S Kostümverleihhaus. Luna⸗Filmanteile . . .. Theater Braunschweig

7 227 901 2 376 430 2 506 150 1 494 085]1 168 808

1 000 000 350 000 508 421 250 000 15 883 780 1

Passiva. Aktienkapitalkonto 15 000 000 Kontokorrentkonto:

Kreditoren .. 87 170/93 Wima⸗Filmkonto 88 780/ 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn . . .. 782920

15 883 780/33 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Porto⸗ u. Verpackungs⸗ ““ Provisionskonto 1 234— Febeltee .. .... 4 000 Allgemeine Unkosten. 1 913 ,05 Reingewinn. 8 72829 220

-Kontokorrentkonto. Zinsenkonto.

637 20

15 613/45

Berlin, den 22, März 1922.

Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern der Firma Internationale Film Akt.⸗Ges. „Ifa“ be⸗ Berlin, den 31. März 1922. Gustav Hepcke.

Internationale Film

Akt.⸗Gesellschaft „Ifav“.

1uX“

311 716 Gewinn aus Beteiligungen und Grundstücken . . Gewinn aus Wertpapieren Gewinn aus Sorten. Provisionen.

Handlungsunkosten . . . . E““ 12 335-% Abschreibung auf Inventar 1 456,˙2 Reingewinn .. y . 854 06079 1 179 568 94 1 179 568 94

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen Generalversammlung genehmigt worden.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1921 kann mit 250,— pro Aktie gegen Einlieferung des Gewinnanteils Nr. 1 an unsever Geschäftskasse, Mark⸗ grafenstraße 35, erhoben werden.

Steatutengemäß sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden die Herren: Hans Fischer, Sommerfeld a. Oder, Gustad Schiffer, Berlin⸗Schöneberg, Ernst Christeleit,

Berlin⸗Neukölln, Dr. Herm. Keyzer, Amsterdam. 2 2 Fischer, Fabrikdesitzer.

90

724

364 01

Neu⸗ bezw. wiedergewählt wurden die Herren: Hans Sommerfeld a. Oder, Dr. jur. Clemens Freyer, Berlin⸗Südende, Kunert, Krossen a. Oder.

Berlin, den 18. August 1922.

Industrie⸗ und Landwirtschaftsbank A.⸗G.

Der Vorstand.

[61130]

Süddeutsche Donau⸗Dampsschiffahrt⸗Gesellschaft. nEEEE—

An Per Schiffsparkkonto. . Aknenkapitalkonto . Immobilienkonto. . Reserdekondskonto .. Mobilienkonto ... Spezialreserdekonto. Stationsinventarkonto⸗ Woblfahrtsfondskonto Requisitenkonto der Angef⸗ 8 Kredit Effekten⸗ und Kautionenkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kassakonto und Bankguthabe ““ Debitorenkonto . . . .

7 000 000 300 000—

22 918,83 24 727 551 28 72

2 2 83 310 250 43

2

Zentralverwaltung . . . . . . . Nautischer Dienst. Schiffodienst 1 Stationsdienst.

Steuern und Gebühren ö11I1XA1“.“ Adschreidungen Reingewinn

. N

* 744 388,14 78 391,08

Die Dividende von 10 % 100 for jede Abtie. der Wen bei der Ha kasse der Gesell ee asn 8 1 Der Aufsichtsrat der Gesehsschaft bestedt aus solgenden Bank⸗ otschaftssekretär a. D. (ämtlich wohmhaßt

direktor Maxime Krassuy⸗Krassien. Vorfitzender * b München, im 9

Lt.⸗Commander Ceecil Dillon. SDuddeutsche Donau⸗ Geseuschafr. Dr. Willer. elk.