11““
“ II11u“ vegdchate Lewacg⸗Paunsbon von Rechtsanwälten. “ Börsen⸗Beilage
bbEE“ 8 3 b 3 8 iona serer Gesellschaft werden 1 8 398 000 Die außerordentliche Generalversamm⸗ Die Aktionäre 1. ns 8 — Ñ chs 5 G “ . 1 ag, den 8. Sep⸗ (61147 n3 g St f 39 800 358 200 — lung vom 24. August 1922 4 ö. zu der am † Nachmi nag8 4 Uhr, 145c 8. Liste der beim dem Landgericht! “; el 0 el er und reu 1 n . an
Maschinen und Werkzeuge 415 999 37 durch Ausgabe von 400 Stück neuen im Geschäftsgebäude der Allgemeinen in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist N v11111“ Ur. 192. Berlin, Dienstag, den 29. August
20 % Abschreibung .. 5 8 1 öhen. 1 % Absch g Attieg über se ℳ 1000 mu erhöh Brühl 75/77, stattfindenden außerordent⸗ Berlin W. 8, Mohrenstraße 19, ein⸗
nventar. .. .. Die Aktien nehmen an der Dividende für B deut . 50 % Abschreibung ☛ 8 228ꝗ,eh 1921/22 bil. “ hiermit geteggen. en, August 1922 8 Heutiger] Vori 8 8 Den alten Aktionären wird ein Bezugs⸗ ein⸗ den. 8 . ’ - 22. gger Voriger 8 8 eeeebeeeee höehee, dere⸗ce ganen, de bna .l Amich seftgesteme Kurfe SI8IET . T. . . 22„ b * 2 2 8 0 1 Kassenbestand eingeräumt, daß auf ℳ 6000 alte Aktien ZBeschn itals um biszu insgesamt [61148 Mechl. Laudeßanl. 14 67,50 b G] 69,00 b (Altona 1901, 11, 14 9 ilb
8. Bankguthaben 1 % 8* 1884⸗, “ 8 812 21 — r f 8 ö. 8 82 51 580 600 888er 1e. Liste der bei dem Kammergericht Berliner Börse, 29. August 1922. 8 S; 1.7 69,509b 6 68,75 b 5 1887, 1882 Ferpcherrüüneg, 5
% = E zuzüg s 1. exens — . 917
9. Debitoren. 5 8 J lass Rechtsanwälte ist am 24. August 1 Franc, 1 Lira, 1 L5 u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. l österr. do. kons. 1886 eee — 5 1 3 192 S rch Ausgabe von zugelassenen Re⸗ 9 . 61,50 b G [Apolda..... .1895 1. 9 lich 5 % Stückzinsen vom 1. Oktober — bis wom. ℳ 24 000 000 neuen 1922 unter Nr. 661 Herne 1909 mr. 24 N
1— 2 8 10. Effekten “ 1 ¹ eingetragen der Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1890, 94, 1901, 0528 8 62,00 b G 61,50 b G Aschaffenburg 1901 4 1921 bis zum Einzahlungstage bezogen 8 1 Kr. öst., ung. od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W. Oldenburg 1909, 12 74,00 74, 8 29 o. 190³ 3 2 IIL=I “ Stammaktien, Rechtsanwalt Albert Schneider in Berlit —13,0075. 1 Gid. poll. W. = 1,70 7. 1Mark Bancg do. 1819 unk. 32,4, 1119]18.992, 8 18,009b 9 Bugsburg 0i. 7, 18 Hildesheim.. 1895 Trier.. 1910,42 1410 NW. 23, Brückenallee 8. 8 = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1.126 ℳ. 1 Rubel (alter do. 4 4 3
2 Höxter 1896 8 A. uk. 1 1 8 srechts b) nom. ℳ 2 000 000 neuen Vorzugs 1903 64,00 6 65,008 Laden⸗Baden 98, 65 V 38 do⸗ d. 14,1. u. 2. A. uk. 25 affiva. k“ 6,n Slen hfhena ges 1 ardm die in gleicher Weise aus. Berlin, den 25. August 1922. 8 Hohensalza do. 1919 unk. 80
1 88; ℳ. . b- büvrexgr- = 88,30 ℳ. Rwens “ 1896 Feeceh erhrns Bamberg 1900 N früher Inowrazlaw 8. ; 3 * 8 8 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = a6. LůL. 4 6.1. 8 ’o„oᷓ. 1903 1““ 15. September 1922 bei dem Bank⸗ estattet werden sollen wie die zurzeit Der Kammergerichtspräsident. 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling Sachsen⸗Gotha 190074 “ ee Homburg v.d. H. 1909 mUm 1982 ;2 ͤv“”] 8 bause H. F. Klettwig & Reibstein in Vorzugsaktien. = 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. en St.⸗A. 1919]74 1.8. 88 do. konv. u. 1902 Viersen 1904 3 ½ editoren. hause H. F. ttwig [61150] Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt 0. St.⸗Rente 3 68,75b 66,25 b G 41 — 40, 12 N 2 4 . 0 Weimar 1888 3 8 4 8
1919, 06 Ausg. 194 versch
1.2.8 Thorn 1900, 06, 09/4 fr. Zs. do. 1895 do
Stuttgart 95 N, 1906 N 4 do. 1902 N —
PPPEePer
— 8
SSSV— 8 +₰ nN 2.
— 8
bI11“
* 8
⁷ 029 8 — VIe
2
8S8 8 PEE“ 2 8ͤA k.8Aö8 2
u“ 1n . 80,25b G 80,25 b G] do. 01 v, 0 , rückz. 111111“1“
E“ 5 2 ½ K 4 4 8 Fes⸗ 8 U ga 8 urse er 2 2 2 8 1; Sch 5 do. “ 19 c 2
geschuldete Steuern, Beiträge Göttingen einzureichen. Festlegung der im Landgericht b 8 hwarzb.⸗Sond. 1500 75,50 G6 75,50 G — b. .
Set ür e 8 Der Schlußscheinstempel geht zu Lasten neuen Aktien, Ausschluß des gesetz⸗ In die Liste 15 boin. bns 25 83 CECE““ E.AAI Kaiserslautern 01, 08 Wiesbad. 1900, 01, 06 eehe Artionäre. Der Bezugspreis ist bei lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Mannheim zuͤgelassenen Re She mepgeer 81* 1881 — 1883 8 9 68,505 6] 60,00 b G da. 87, 91, 96, 01 v⸗, — 22 Ausg. 3 u. 4 Reservefonds v1ee“ . uX“ der Aktionäre. er Bezugspr. Beschluß assung über die sonstigen wurde der eechtsanwalt Dr. Eugen 88 “ zvte-Arieree Zeichen g 8 1 . 87, 88 88,9 gssaet esnn 13 do. 1908 1. Ag. rz. 37 4 % See 88. 2 200 000 1 EeePnn bar d— vepleg. st 1922 Mädalifaten Kapitalserhöhung. Weilbauer mit dem Wohnsitz in Mann⸗ A““ “ wacreußische Rentenbriefe Berlin 1904 S. Zuk. 2 . Eo11I11 gsbe 11 % Superdividende.... G ingen, den 26. Augu 2. fr stehende im eingetragen. 8i 1 ersche. versch. do. 1912 Kiel. „1898, 1904, 0⸗ 67,00 Des 1 8 der bestehenden heim eingetrag Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. I1 2 el. 1898, 1904, 07 67,00 5b do. 1914 N unkv. 24 Vortrag auf neue Rechnung.. . 16 2808⸗ . S FeF V5 * öe Mannheim, den 22. August 1922. Ziftern bezeichnen den vorlezten, die in eeee Hessen⸗Nassau.... 8 n1 30 2 1898 Sr. 8 14 b. 5 82 W. artorius. . 1 8. Atten unker Aufbebung dller ihrer Das Landgericht. Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. do 3 ½ versch. 8 1882 do. 1901, 1902, 1904 0. 1883
S . köommenen Gewinnanteil. Ist nur n Gewinn⸗ Kur⸗ und Nm. (8 db.)% z 6 439 129741 [61167] Vorrechte. Ueber diese Aktien wird [61151 ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige do d0. 9s8 1888 29
8 2 u Aktien⸗ B “ 1 im Le öu des vorletzten Geschäftsjahrs. Lauenburger ...... 4 1.1. 1 8 8 Färberei Glaucha der Gesellschaft das Verfügungsrecht In 2 Liste der beim Landgericht hier Bis maes Tasegzazhisce, Nzaßunge snie onmerfge.. sernch. 8 do 1920
lauchau b Sa. eingeräumt. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ „Banknoten“ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, do. V b 1904 S. 1 SS.8. 2 2ngi 8 1.“ gesellschaft. G auch die rionäre 3. 13 Aöse: Aenderung der . anwalt Dr. Kertscher in Altenburg in⸗ Feonen Fönatgecege aüare, Bice, Pejesse. Lei Rosensche... rerc.. de Beot Jerd, 11 v 2 2 8 1 2 1 e un s 8 1 1 F. 84 222922222 erl. Ha 8 Generalunkosten ... 2 441 249 85 unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, apitalhiffer und der e 8 ug den folge Todes gelöscht worden 1 1922 1“ Preußische ........ G do. Skadtsyon.99,08,12 11“ Abschreibungen: den 13. September 1922, Vor⸗ Aktienkapitals entsprechen 3 Altenburg, den 22. August 2. D. Etwaige Drucksehler in den heutigen Kurs⸗ do. .-. 3 do. do. do. 1899,1904,05 111“X“ 10 % auf Gebäude. . 1 mittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ unkt 1 und 2 der Tagesordnung ge⸗ Der Landgerichtspräsident. 22 b-H-1vI 8 b8 8. CS. und gee sn. 8 veee 98, 00, 02, 03 Krefeld 1913. 2% 8 und Werkzeuge 8 lokal in Glauchau ““ .85—n fasten Se hlüglen punkten der Tages⸗ (Unterschrift.) 18G 2eaeeehedte fegierreFe nrcher möettchstdald Süchsche “ vcem 1hlcuw. 3.7211 11“ auf Inventer . i rsammlun b Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. do. 8. b do. 1902 1 1
1 887 651 28 Ardenslichen “ ordnung werden neben den Beschlüssen [61149] Schlentche. ... ....4, do. Bonn 1914 P, 1919 . grztoschin 1906 B,08
8 1
Firmenwert. ein. ih e lt Justizrat Ernst . “ 280 82 . eneralversammlung in getrennter Die den Rechtsanwalt Justizra ’ seee8 „ 1900/8 1.4. 8berg a. W. 90, 96 Reingewinn . —— Beschl Faseno dber ge hözen des eee. fassende Beschlüsse Koppel in Dresden betreffende Eintragung Telegraphische Auszahlung. 1“ 8 1901, 190898 11. gengen ahc -. 2986 3 295 18193 1. een e ber Henehte deh der Stammaktionäre und der Vorzugs. in der Anwaltsliste ist infolge Ablebens sverbver Kurs Vorigef Sur, mem-Screr üünse süü7— Hrandenburg a. H. 0171, 14. 1““ bak ga 8 Hrun 1 aktionäre herbeigeführt. gelöscht worden. Geld [Brief Geld Brief 2 „Schwer. Rut./4] 1.1.7 † —,— . e i 1.4. Lichtenberg (Berlin) 8 E 8 „ 1900, 1909, 1913 67,00 b do. do. Fie.
, — — 1 82 2△7 —2
14321411 liIlIln
Ze
2
—,—
nE Ens.
—,— do. 95, 98, 01, 03 N 95,00 b G Wilmersdorf(Bln.) 99 95,00 b G do. 09, 12, 13
95,00 b G Worms 01, 06, 09, 14 81,50 b G do. kv. 92, 94, 03, 05 hi Zerbst 1905 Ser. 2 68,00 G Preußis esr ““
-=Aö282Ed
Reingewimn..
D.D.
D. ☛‿
— — 8
=2
dbriefe.
—.—
7
79,005b 68,006b
* —,—
2
08ο
58282—enn — 9 S SSESEESSI=SgSg
B
22AS
77,005b 8 alth 877505 “
„ ỹe..
FoeE g neue.. ESSe 2.2222
do. neue.. —,— Calenbg. Cred. D, F —— do. D, E kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen
.
8 EEN1““ S8SSSESS2SöSöSön 8 S. —
g 7
27
8.PFFPEEEPEP 5S222222
=—
SS2SSS
☛
SS=F——
7
I.,00 eb B 74,00 b
81,00 b G 72,50 b 66,00 b 80,50 b G 69,00 G
65,00 G 120,00 G
2.2 —₰½
8 Ausgabe von b 8 8 , 8 Rohgewinn. ö“ 8 3 295 äg n 2500 Stück ab 1. Januar 4. Ermächtigung 8* 8 5 Land⸗ und Eee ü Uner Moöctern Füe Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. de⸗ 1809 versch 21ch19004 09e 3015 6700 5 M ’ d V b ir 1922 dividendenberechtigten Inhaber Aenderungen des Gesellschaftsvertrag den 25. Augu Brüssel u. Antwp. 10536,80710563.20 10486,85,10513,15 Lipp. Landb. I u. IIs4X 1.1.7† —,— —,— Bromberg. 1902, 09 4 fr. Liegnitz. q1909, 4 Fse, 8 heexhesa4— Gebrüder Dopp aschinen⸗ un abri 88 Stammaktien über je nom. ℳ 1000 vorzunehmen, die lediglich die Fassung 111“ e G aa⸗ 28 ISE eam Eahecge ,8 1869, 1898 de 1928 ⸗ ö. .. .. 8 8 enhag 2, . 5 . p. Landessp. u. L. 1. ¹ 1892 Aktien efellschaft. d und betreffen. Ceeebs Stockh. u. Gothenb. 37083.80 37146,4087952,58089047,50 Oldenbg. staatl. Kred.¹ —2She (—,. (C(Ce 01, 00 G. 1,5. b 8 — ü Dop! b) 750 Stück ebenfalls ab 1. Ja- Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Helsingfors 2996,25] 3008,75 3320,90 3329,20) do. do. unk. 81 4, do. —,— —,— do. 18878 1.3. Ludwigshafen.. 1906 —,— 8 Fritz Dopp. Karl Strauß. Wilhelm Do pp. öö’ dipidendenberechtigten lung sind gemäß § 10 des Statuts 5 0 81 rschiedene ee.. .. 8 füree- Lüe. . -Ig. 88n Nüösan 7700 G 8* “ 1901 78 do. 1890, 94, 1900, 02 3 28 “ “ 2 7 1 Fewi erlus⸗ i eprũ 8 d- e- 8 * 180 . 5 p 8 zondon. . ,00 Sachs.⸗Altenb. Landb. —,— 74,00 G r 9. 89,95, b d 1919 4 ¼ 1.4.10 “ Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustaufstellung habe ich geprüft und Namensvorzugsaktien über je ℳ 1000. Aktionäre berechtigt, welche g 1 ) e 1n 0. 1881,8 12209 710121 Fass⸗nitenn gando. PPIEE Manbexuag ve- 8 “ 8
do. do. eee —,— geeveng ans Zentral. o.
2
3 4
385828́gnn 22282gg
+ 3. 58
7 b Zil 2 1e. .Xb 8 ö — 1““ 1 1 mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma Gebrüder Dopp Die Vorzugsaktien sollen mit mehr⸗ am dritten e ge 89 11295,85 11314,15,11186,00 11214,00 do.⸗Cob. Ldrbk. S. 14 aüh es 1ha- 12, 19 ukv. 22 — 24 3 do. 1902 b scsefn Die Vorzug. — Generalversammlung Aktien bei der Bekanntmachungen. Schweiz 27815,15 27884,85 27765,25 27834,75 do. ⸗Gotha Landkred. 91,00 b 91,00 G do. 1885 — 99 8 ½ do. 13,1 u. Ab. ukv. 31 66,00 b 1“
ESSES
Maschinen⸗ und Waagenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin, in Uebereinstimmung gefunden. fachem auf bestimmte Fälle beschränkten 1 ; 8 92 G . Spanien. 22696,55,22 22528,15 do. do. 02, 8 do. 1902 — 05 8 Berlin, den 10. August 1922. Stimmrecht und einer Vorzugs⸗ Sesenfchefzerasf⸗ Per. de,e, den Se.. .. 88 694,10 698,90 do. Meinkng. dred. 16,00b G Cobleng.... 1910 v97 17 1““ 189 5* Seagn 22
Ferdinand Grau, gerichtlicher Bücherreviser. ivide estattet sein. Sie gemeinen Deutschen . 1. Kio de Janeiro.. 192,75 do. do. onv. 8 .5 e dem Bankhause George (60485] Bekanntmachung do. ⸗Weimar. Ldkred.
do. ““ do. 1885 kv. 82 do. 1891. 1902 66,00 b do t 1“ 11“ vfR.lunk. 22 . sollen außerdem im Falle der Auf⸗ zu Leipzig, der 2 Die Deutsche Sicherheitsschloß G. Wien, altes. . J0, V do. St.⸗PfR. 1unk. 22 —,— do. lösung der Gesellschaft veseen Meyer, eizin. der Darmstädter ts do. (Dt.⸗Oest. abg.) 1, 9 1,97
Seee
90
12. 2 aIenEEEEE1n 7 2222222ö222öI22I2I2ösInööF”2
EEEkh.
Coburg. 1902 Mai 7 ,— 8 . 5 . linz 1900, 1905, 07 Colmar (Elsaß) 190774] 133. Lit. R, 11 Lit. S, T. 91,00 b G “ 10 Lit. D
u92 b A
,” *
7 do. 2 7- 8* 3. o;. do. 1 . b. H. in München ist aufgelöst. Prag. . 4694,10 4705,90 5243,40 5256,80 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 61155 iedi 9 un wühestens und Nationalbank Filiale Leipzig, m. 2 w Budapest....... 178,40 173.,60 do. do. Cöpenick 1901/4] 14. Lit,U Fuk.2 — aden Leipzig, der Darmstädter und Die Gläubiger der Gesellschaft werden Bulgarien 808,95] 811,05 do. ⸗Sondh. Ldkredit Eörhen i. Anh. 50, 84, be.18 nh. 1ue.9 69 2 re
7.06 222 „ * 44 8 er
1 2 1932 einziehbar sein. 2 1 3 ert, sich bei ihr zu melden. eeea “ 1 2 8 E
„Atlantic Speditions⸗ und Lagerei⸗Aktie Festlegung des Ausgabekurses der Nationalbank, Berlin, oder bei einem aufgefordert, si 2³ , de nuu 1922. gonstantinopel .. —, . deff. ds.⸗Hvp. Pför. gonecs. . . i Mannheim —1911 63 1. ger 1ene, 1 88 S . 2 2* 7 2 7 b — 7
A8 £* 8 S ”
Ꝙ 8ooo,,—
S. 10a. 12 —29 do. 1909 F, 1913.. sch. . 19 1. u. 2. Ag., 20¼4 Lit. C
. * 2 8 1 9 8 8 i München, ten, Ausschluß des gesetz. Aotar hinterlegt haben und dies durch M 3 8. Stettin, Danzig, Berlin. . 26 1n K..N 8 Vorlegung der entsprechenden Hinter⸗ Die EEEe. Bankdiskont. da nn. Sa1—11 88 z331 sversc⸗ 9 .2998 6 lüscree Hea= Beschlußfassung über die sonstigen legungsscheine, welche die Nummern der Sicherheitss dnoi 25&s 3 888 1A““ 8 Modalitäten der Kapitalserhöhung. bhinterlegten Aktien angeben, erweisen. sGelell. “] Maul. E“ 8. . Lehen. do. do. S. 15 — 25 Aktiva. 5 2, a) Abänderung der Angaben uͤber Erfolgt die bater. bei einem Hans Gese 8 Schweiz 8. Stockholm 4 ½. Wien 1. Ceh. em Pf. 8. B28 ee. alen ege stäage. .. dHese urg Gintelong des Grunde Notar, so ist die Ceselsschrft bierven (.949. E da 07, 09, 15, 19,20* vbersg Räsdar aag I⸗ 8 8 beeee Kbenstandes: apitals im Statut der Gesellschaft spätestens am dritten Werktage vor der lchkraftfutterwerk Leipzig Bauknoten. A““ . Dessau . . . 1896 81 2 iTh. 19VvI — Schles. altlandschaftl. *“ weeFg. Beschluß zu Fasselschoh Generalversammlung schriftlich in Kenntnis —0 2 8* in giewwicvertasch bei ————’ I11“ Dtsch.⸗Gylau. .1907¼4 1.1. veeeeeie een 2 kanzs. 5 G“ A1X““ dnung. zu setzen. Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger 1 e do. do. bis S. 25 Absaang.. KG 1 . Leele aance, der Bezüge des Auf⸗ 1919Senebsrt. den 29. August tdischer a⸗ den ausgefordert, 88 Amerit Bankaot. 1009r Don. 9 ’ö“
8
ausgest. bis1.1.20*
. 99 ¶¶nn
Danzig .. . 1904, 09, 4 144. do. 1897, 1898 38 do. 1914 N Ausg. 19 4. do. 1904, 1908 32 . Sächst do. 1904 4. Marburg 1903 N 3 ½ d
Darmstadt 1920/4 ½ 1.3. Merseburg 1901/4 1. do.
F. 8 8 5 112 8 58
*
A.
8920 * 92 ☚☛
Dortmund 3 b 1913 v, 1914 do. 12 1. N. 13 I. N do. D 19 97,00 b G ukv. 238 — 24 Fre. 8 “ altlandschaftl.
2
en
2 —
592vbgobb
gFPrree EeEk
FA e . 12. 22282222288öbuu2böabu
A*
7
2 *
sprfree
. . . .
8 88qg[g
7
A☚ gerrrrerre 2 gg 7
5 1“
AI
(—
SISV==
do.
Westpr. rittersch. S. 1
do. do. S. 2
neulandsch...
rittersch. S. 1 3 ½ do. S. 1 B s do. S. 2 3
neulandsch. 38
2
EEEeE 222--*
6 1
g SPEg gEp
2
2828282 22 22
— 7
4 4 — 842100. Deutsche Komm. 1919[4 1.4.10] 88,00 b G do. 1891 . sichtsrats. § 23 der Satzung. rsta zu melden. Peigtsche vantmoten... “ . Komm. Ank.. 4 88,006 8 827 J9en. Zugang . 8 3. Ersetzung des bisherigen gselischafts⸗ Der Vorstand. Leipzig, Kantstraße 9, den 12. Augus Sannh⸗ BPeeheater roße 60489, 28 Schlesn Horfe Ekenee 5 b. 1808 at. E Eür verträges durch eine nach Form und Tilger. Klemann. Höhn. ¹ “ 1Seeischeg bschegäcen. Harunt.: 8898,50 1 Dresden. 1900, 08 I111““ EEEEeeöe . nhalt neue Satzung mit folgenden F. Buschmann, Liauidator. Finnische Vantnoten.. 3018.75 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. S do. 1919 unk. 30 des Effektenkonto: Bestimmungen: § 1: Firma, Sitz, — — Fenesische C“ 8 Hergisch⸗Märr. 8. 880 11. KeA. 8 18. 8 1889,87 1. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 8 8 * EP⸗ 93 5 „ 8 8 5 an 18 .22b2 “ 7 .2 2 i .8 .1. „ 7 3 9 8 2 ℳ 80 000 5 % Schatzanweisungen von 1917, Wert Dauer und Geschäftsjabr: 8 2: 1 21 dustrie⸗Ver Faalienische Bantmaen.e.. J.— 8408,80 mMeale Briebrheanes.59 17 . 1“A“ München 1892 be 8 per 31. 12. 1920 Vhs pe 8 Gegenstand; §3: Bekanntmachungen; 6 Erwerbs⸗ hee . X 8 Fr veg. 11“ —,— 23673,75 Pfälzische Eisenvazn. G Kö do. 1900. d, 08. 97. Westfältsche Landsch es 111“ 2o 8 Sr b 1 Zu⸗ .H. rank⸗ est. Bankn., alte n. 1000 Kr —,— Ludwig, Max,Nordb. 4 1.4.1 . do. S. 3, 4, -11, 12, sch. vI. 82 Mehrwert nach dem Börsenstand vom 31. 12. 1921 — IöI 8 Ee gn. farn 8 8een laut Gesellschafterbeschluß da. do. alte zu 19-100 gr. g L1X“1“A“ 3 1.4.10% —, “ Ps. Z“ 8 88 Kautionskonto: — 8 stand für Streitigkeiten der Aktio⸗ und Wirtschafts⸗ vom 20. Juni 1922 aufgelöst. Die I11X1XAXAXAXX“X“ “ 1913 8e. 1888, 15 88,82 .. 8 3 dhntehlenee Sicherheiiennn . I näre mit der Gesellschaft; § 6: Gläubiger werden aufgefordert, sich zu Rum. Bankn.,Absch. 500,1000 Leif 1188,75 1201,25 Wismar⸗Carow 3¼ 1.1.71 —.— 25 1885 18 Feb ns d. Ferre. interlegte Sicherheiten 1921 ööö Bestellung des Vorstands und der eno en ꝗ en. melden. Die Liquidatoren: Hermann 8öe MAK. Aesedec. e 8713728 Sesch-Ossafr.Schuldb. 1 2 A““ ehse “ beseransronto: Schuppen „Atlantie Prokuristen; § 7: Zeichnung der g ATP. BernhardßFlinsch, Schweizer Vankmoten „-. . 26677,2 (29628,75 vom Reich sichergest. 3 1 1.1.7 † —,— 110,00 eb B Büren H 1999. J1001 —,— do. 1888 iquidati onto: f 3 1 setzn G furt a. M. Spanische Banknoten 22702,25 22747,75 1 c. . Sehe nhs do. 1899, 1903 N Liquidations dif 1. 10. bis 31. 12. 19 l auf Firma; § 8: Zusammensetzung des [59689] Frankfurt Iscetsoeilo. Staatsnot., nCue 4848,00 48688,00 Deutsche Provinzialanleihen. Durlach 1906 e h Münden (Hann.) 01 Effektenzinsen vom 8 d Amtsdauer der Mit⸗ ℳ 80 000 5 % Schatzanweisungen Abcseneag⸗ Verßies im Aüffichterat; Generalversammlung der Kaxtoffel. (35907] g W“ vian, ae1 ng. 68285G valnier 1397 Hatz ... : Vorsitz im Aufsichtsrat; 8 i 1 s24½ R. 18-26,1912 R. 27-33 —,— CC“ 1 . -„ 9. für noch nicht abgerechnete Transporte. 9102 Zeichnung w9S durch den Seeeeesheeee 5* ledselt in sett bent, ens “ 8 do. 1914 7.34-52 1128 4 na,a do. 1888, 90, 94 Rauheim t. Hesen 02 58 .e . i neag- egierungsbezir n . „gelöst. Wir fordern alle, die Anspru DSeutsche Staatsanleihen. 1899 8 5 8IEIn1A““ Lagerhausinventarkonto: „ Aufsichtsrat; § 11: Einberufung der 8 ber b b u e. G. m. b. H. in Frankfurt a. Oder an die Gesellschaft haben, zur Anmeldung
28 . 9% 20
268 2
FPFPrFürsr
2
5
2₰ 8 ₰.
K 9
S
übhk
7
2
EESS
gE
PEEgE gPpeeee
8 2
2 8
*½ 2222ö222
5 F 0̃S8 222
do. do. 1900, 1903 8 Cassel Ldskr. Ser. 22 28 Neumünster 1907 „ 2. 5 Bestand .. . Aufsichtsratssitzungen; § 12: Beschluß am Sonnabend, den 9. September
22800U8geg
9 — 2.2
gEEkeßseen
920 &☛ go0 4- àùnee
AEE
enge 1914, 1919 —,— Offenbach a. M. 1920 Ecce do. 93 N, 01 N 1 Ixger. 1907 v. 14 Augsburg. 7 Guld.⸗L. —.S —,— thah Eschwege 1911 —,— do. 1902, 1905 3 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — y. St —,— 55,00 G Effen.... EE iih; Offenburg 1898. 05/ 3 ½ Hamdurg. 50 Tlr.⸗L. 3 2 — — 75,00 b G do. 1906 N, 1909 7 —,— do. 1895,3 1. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ½ .
e gsa do. 1913, 1919 —,— Oppeln 1902 N 3 ¼ 1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 han do. 1898 —,— Osnabrück 1909/4 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —
do. 1901 eee Peine 1908 3 9½
8 42,725 b G Flensburg “ Pforzheim 01. 0. 20 Ausländische Staatsanleihen. 2.,75 9. 8 4. * 1912., 1 4 8 8 8 8 e8enr.ge “ do. 1896 8 1.1.7 ⁄ —.,— — do. 1895. 1908 3 1.5.11 L Züe Fremicher verfebenen Anleiben b Frankfurt a. M. 06 , Pirmasens 1893 8 smsen gehandelt. und zwar:
mmeeüe 2——S
90,00 b (Eisenach 1899 N — — — 5 5, Elberfeld 1919 N —,— . Reuß 1919 rittersch. S. 1/3 “ .„ ⸗ . Au 1 Bb Heutiger Voriger do. Ser. 29 unk. 30 95,00 b d I.IV. 2 75 b G do. S. 23 % T 8 5 585 äbiake Sund Beschlußfassungen; auf, 2 b do. Ser. 19, 21 88,00 b c. 99 N, 08 I.-TV.A. 85,75 Nordhausen 1908 ae 8 88 % Abschreibung 1 8 reegash 88 † 8 „*F en Higre ge unise ache tsrats; 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Gast. Schönbach b. Löbau, den 16. Juni FMaIRIHESS 8 Hann. Landeskredit. —,— Ccing 1II dig; Nürnberg 1899-02,04, Z11In b 8 1.4.I. 23 14: Bezüge des Aufsichtsrats: baus Prinz von Preußen, Frankfurt a. Oder. 1922. 2hhe salig 1928. 5. 1.4.10190,009b 98,90b do. Prov. Ser. 0. 10 — do. 1008 —,— „„EPTET8-8 rddg. Stadrsch. 85. 4 11.7 58.505 Passiva. ““ 15 4 Berufung und Ort der Gen.⸗ Tagesordnung: 9. G. ähne sen. do. IV.-V. 16 v. 23 -32 1. 85,50 b 85,50 b do. do. Ser. 7 u. 8 Rhühs Emden 1908 H, J. —,— do. 91. 93 kv., 96 — 98. 8 WestyrPfandbriefamt 1 6 8 2 80 1 S Teil⸗ 1. Vorlegung der Bilanz per 1. Januar Spinnerei u. Webereibetriebs⸗ do. VI.-IX.Agiov ausl 72,00 b 6 72,00“b Obhess.Prov. 20 uk. 26 asn Ems —,— 1908, 1906 1 i. Hausgrundstüücke. *9 1.1.7 —.— Aktienkapitalkonto: ℳ 2 000 000, ers.; § 16: Anmeldung zur Teil⸗ 92 b i. Li do. do. fällig 1924, 41 1.4.10 92,50b 92,60b d0 hn. 1909, 12 14 —,— Fecrfurt 98, 01, 08. 10 do. 1903 Deutsche 8 hiervon voll eingezahlt 3 nahme an der Gen.⸗Vers.; § 17: 1922. . gesellschaft m. b. H. i. Ligu. Dtsch. Reichsank. uk. 24 EEE ¹ Deutsche Lospapiere. 25 % eingezahlt auf ℳ 1 700 000. 2 725 000 Leitung der Gen⸗Verf. § 18: Per⸗ 8. Entlastung 88 ve sehegen E —n de 189,998 9269. d4. d0. SS9e1 1 29n F 3 . . Entlastun b . 8 1 . 8 o. v. S. 2 — 7 ͤ 1161111I16“ . enas ke; offfnes Seeee el. 4. Bef chlußfassung über Auflösung der [59434] b 12 5 8* 1 1 18958 18 gg⸗ fes 8. 821 K 8 1 500 2 1 chen 1 . 98 2 8 . 7 7 NP 8 . A. 6— Reservefonds 11““ 1 10 000 lbhns Gen.⸗Vers.; § 19: Abstimmungen Genossenschaft. Von dem auf Blatt 2256 ae de Seausgehirr ant. S. 2.,908 25.908 omm Prob. i w1I1114A“ 8. Gen⸗Vers.; 8 20: Verteilun Der Aufsichtsrat der register des Amtsgerichts Zwickau eim. pr⸗Staatssch.1. 1.22 8 1.5. 11 88,78b 33,75b do. A. 1594,57 u.1800 ahlte Ste Rein ins. 2 2 4 8 * nes . 1. 5. 8 . 2 Posener Provinzial . dadon 7 26 13 undℳ 842 8 gs 8 - 82 43] Als abstimmungsberechtigt zugelassen schaft für den Regierungsbezirk 1. Jüni cr. durch Ausscheiden ei do. do. f. 51.12. 34 4 1.1.7 88,80b 87,009 do 1888, 92, 08,98 01
☛
ℳ 47 626,45 und ℳ 8406,80.. 5 Frankfurt a. Ober, eingetragene Ge⸗ glieds derselbe auf drei Mitglieder herab⸗ (Hibernia) 8 . 8 werden nur diejenigen Aktionäre, welche Fraukf vrer, Gas⸗ ö „1595 Kontokorrentkonto: Verpflichtungen.. ... 1 142 493 E. 8 mre, welche noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ gesetzt worden. bo. do. 149 . * 1 E I“ b 1 eden . 8 bre 2 od interlegungsscheine in konsol. Anl... 1 100,00 b 8 07, 08, 10, 11 104,90 b Pl 903 Getr mn N run ren Tantiemekonto: Tantieme Vorstand und Beamte 75 000,— ibre Aktien oder H 9 8 do. Ausg. 31-40 82,00b6 9200vb o .49 no, 11,4 versc 104,82 - “ 1803 3, 18. .1.1.18. 1. 17. 1. 1. 1. *. dn. .z 18. 18 4 3 4 4
Aktie ereee. cht. urt Frommhold & Co. G. m. b. H⸗ 5 I 77,80 5b rich Gemäßheit des § 25 des Gesellschafts⸗ vff 5 S do. do. Staffelanl.g— 1.4. — do. Ausg. 22 u. 28 3 ½1 1.4.10] 85,00 G 65,00 G
8 8 wski, Vorsitzender. Oberplanitz bei Zwickau i. Sa. v. 1. 4. 28 ab 3 ½ Aus heesas do. 19 (1.—8. Ausg.), Zosen 1900,1908.1908 1 22 1. 1. 18. n 1.4. 18. 11. 3. 18. 21.5. 18. 81. 8. 18.
Reingewinn 1 vertrags spätestens einen Werktag B 0 d 3 anobws „ rsitz p 9 5 do. Ausg. 30. 87,00 G 1920 (1. Ausg.) 4 versch. 104,00— e 1894, 19033 ½ do. 8 29 1.9.18. 0 1. 10. 18. *2 1.11.18. 21.12.18. 8*
Vortrag aus 1920 “ 1 do. do. 1 1 do. Ausg. 5, 3, 7 “ 1 1 1 8 ingewi 8 2 † 7 r Generalversamm do. 99, 01 N, 08 do. 83,00eb G 8 82 1.2. 198. † 1. 3. 19. u 1. 4. 19. * „ Reingewinn 1921. Z.. — I.e; rin ese z2 — J dezalte 1b “ Frankfurt a. O. 1914 1 1.812 8. E1A“X“ ün IIsZ““
[58619] . * — sef 8 Saäae⸗ 1 Anhalt. Staat 1919.. 2—17, 19, 24—2 88,50 b G 84,00b G lung bei dem Vorstand der Gesell⸗ Bilanz 31. Dezember 1921 Die Dampf⸗Säge⸗ & Hobel Werk LSb1614“ 1 898 — 5 00b voenJugt en 2 Ause. veeshe eFars K. . KIu
2 208 301 schaft zu Glauchan oder bei dem Bank⸗ * Gesellschaft mit beschränkter Haftung do. 1908/09, 11/12, 13, . Ausg. 9, 11, 14 Fraustadt 1898 ,8 1.4.10 Regensburg 1908. 0974 1 Arvent. Cis. 1990† 8 111 686e 07 X₰ versch. do. 97 N. 01—08, 05 38 ½ d. do. 88 e 5 18.8.128
1 3
4
3
3
00
—
89 4 9 9 „ .
, den 9. Juni 1922. 1 haus Karl Katz in Hannover oder bei Kaßsenbestand 6 093 iin Ponaueschingen ist aufgelöst. v 1 1
8n e din sichzbran Der Vorstand. der Allgemeinen Deutschen Credit. Grundbesitz. 118 647 n Bie Gläubiges der Gesellschaft weree —%Qza b. v. 18710 1.3. da. Komm.⸗Bank.⸗ 8 8⸗M Fhglk... 1111“”“ Lappöhn, Vorsitzender. Beuster. Toeplit. Anstalt in Leipzig oder bei der Schulden .. 25 064 — aufgefordert, sich bei mir zu melden. 8 1880 3 1.1.7 —, —,— Es de 90,00 b G k. 12908 8, 1.3.1 — ⸗ 81ufn. 3, 1 . 1 3 18. jit d äß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befun Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ Hypotheken. 100 614,— Tonaueschingen, den 18. August 1922. do. 1892, 1894/38 1.5. 738,00b Schlesw.⸗Holst. 7, 00 Lasash Fürstenwalde Sp. 00X 38 1.4. 1 — 8028 [I1“ Mit den ordnungsgemäß 82 U stsbu stalt Abteiln Ferdinand Heyne Anteile 1 180— Der Liquidator: d. 1900 do. do. Ausg. 6 75,00 G Fürth i. B.p 1901 3 Rheydt 1899 Ser. 4. do. mnere & 1.8.3 1 g.E . 15 8 do. 1920 unk. 1925 do. 1918 unk. 24 N do auhane 1888 4 1.8. 10
0. . „ Axl Fens Stettin, den 12. Juni 1922. 1 i der 2 8 do. 1902, 1904 — 66,00 b B do. do. 98, 02, 05 * in Glauchau oder bei Vereins⸗ Saldo ... ez⸗ Klein, Kaufmann in Frechen⸗Köln. do. 1907 2.8 6 —,— do. Landeskli. Ribr. - 8b 188 1.4. do. 1891 do. Ges. Nr. 38:18 . 1.4. 10 8 ulda 1907 N 8 Rostock- 1919, 1920 Bern. Kt.⸗R. 5 7 kv.] 3 1.17
4 1 4 Johannes von Bargen, heeidigter Bücherrevisor, Hamburg. bank Ahteilung der Angemeinen — 8 158; Whan 8 de 2 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921. Deutschen Credit⸗Anstalt in Zwickau 125 858— 125 858 [58478] Fahet:m ...9⸗..*· †. 1.5. 86,50 b Westfäl. Pr. Ausg. 7 96,00 b G Gelsenkirchen 01. 10 do. 1881, 1884. 1908 8 Bosn. Esd. 1487 8 1.4 10 180.000 eeeb vorgezeigt haben und sich darüber durch Genossenzahl unverändert 9, Haftsumme Die Gesellschaft ist am 6. Juli 1922 e. ascrs-Pse. ne ,909 8 18999 8 da do. Nng.5- 1S., 886988 eten 01. 0. 08.098 APmeaK . da Ianehd. 185 8 1.819 8.00 Gehaltkonto Speditionskonto. eine Einlaßkarte ausweisen können. unverändert 180 . Geschäftsguthaben in Liquidation getreten. Die Glän⸗ da Ldsk⸗Rentensc. . 1 da da 1n.⸗.; 88,8939 9305 Clnuchau 1893, 190888, 1. Saardrüc.10,14.8.ℳ1./4 1. 88 89 - 8n 1u662“ Glauchau i. Sa., den 28. August 1922. unverändert. Berlin⸗Steglitz. Ruhls⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ konv. neue Stülcke 8 1.6.128 —,;— —,— do. do. Ausg. 2 Glogau. 1919, 1920 8 do. do do 882 4. 123 —
Mietekonto... . ’ Effektenkonto. Fa 8 S — —,— G Vr. 8 I .ral 90 89 80 Gnesen.1901, 1907 Z6. St. Saar 1 dahs vvn. zärberei Glauchau dorfer Waldheimstätten, einge⸗ ordert, sich bei ihr zu melden. Brnsch.⸗Lün. Sch. S.) 11. 7—.,— Seh,a Westpr. Pr. Ausg. 6-8 .10% 60,00 b G 62,50 b w Johann a. Saar Buen.⸗Air. Pr. 98 8⁸ 18410 —,— * I Attiengeselschaft., vagea⸗enohsenschast mit deschränk. Herlimg⸗Schbneberg, Fewigte 58.—N&cꝗuwenaans ags etne eces Rexsg.. RBömüalit e e . dlungsunkostenkonto Versicherungskonto 1 Der Aufsichtsrat. ber Haftp er orstand. im August 1922. do. 1908, 08,n 85c058 Sen Kreisanleihen. ili 2Konto Dubiosa Katz, stellv. Vorsitzender. Schröder. Gast. Kunst⸗ u. Reklameverlag do 18897-1699, 180 1— 60,60, Anklam. Arets 1901. 1— S. ee“ Inn Otto Ploeger à& Co. m. b. H. Cbat⸗Loth 8 Rena⸗ 18,009 6 73,0 b Emschergen. 10-12.74 14. — 8 c““ 2 0 2 F 2 .2 Eeses warszb 8 b Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. Passivag. maram 3 hamdg.Staate⸗xRents sgerhausbetriebskonto ⸗ 8 8 8 “ do. do. 1919 Lit. B Lagerhausinventarkonto 8 820 31. Dezember 21 4 (57776 8 206⸗66 Ger⸗ 1,2, Lauenbg. Kreis 1919. 8 88 1928 211429
8 5. 1 do. Reingewimn . . —= Lassenbestand . . 52 Stammkapital in Aktien... e Fir t um 913 rz. 53 8 akye Halle. 1900. 00. 10 esch. Stargard 1. Pomm. 99 8 1.4.109— — 8 1 „Die Firma Rheinisches Consorti 1911, 1918 rz. 59, Lebus Kreis 1910...4 1. —,— H 1919 Stendal 1901. 1908 svecscd.
— ” ö eingewinn A11“ 989 112 39 Beteiligung bei der Nieder⸗ R & Import .9 1914 rg. 55 9425 b G8 9990b6 Rhras 8 sachsen in Minden.. für Egport 8 nport, G. m. b 8 da 1887,91,98,96,04, 3⁄% do.] 28.509 8] 16,259 8 Olte ehegn0105771.. Mhes 8o.8..S 1906. 186⁄ — aüeen 8 Mannheim, ist in Liquidation ge⸗ do. 1886, 97, 1502 78,00b 6 79,060 b G velt Bne⸗ 8 dn do 1900 8. Stettin 1948 Lü. 8 Teusns. 8
0 90
42
do. 1901
4½½
E 9 9 90 94
- 0 % b 1111
- 44
5 4
+₰»
8
—
en 19018. 1 1902 N8 o. 1900]99
Graudenz 1900
Güstrow
—,— —.— cSleben 1903
79,00 b G 79.70b ee .“ 8 . 2223 ross N. 1920 Schwerin i. M. 1892 8 1.1.7 b
96,00„b 98,90 G. Hadersleb Kreis 10 N4 1.4. 1 0 1896. 182% Solingen 1899. 92 4 1.4.10
1 doe. Pr. 10
do. 18968]1.1.7 — — do. 8 eene Schöneb (Bln)04,07.09 4 1.4.10 Gd.⸗Onp. 22
da 1818 univ. 28,4 1410 — 8 do. 1896 3 1.4.10 do, do. Ser *86 do. 1904 89 1.4.10 8 do. Ler*
—,—
b8b
—— —
7* Ebt 2
8
. — 2
—
ererPüPpn *SÜEP2E*
2 — 2;2
Stettin, den 9. Juni 1922. 8 52 6 Lö.“ 8118.10) — Faghs 900 . 8 ten. — Die Gläubiger werden hiermit ssen 99. 1906, 8,9,12 79,76b 15,00 b G - Hameln. 1898 8 b EW8 Der Aufsichtsrat. Der Borstand. 22 8 tre en . essen 99,1906, 8, 9, sn 1901 8 1 1.4.10% —.,— 1 Uw 8 1 . 10 8. 5 48 8 onia 1 ij 1 „R. 16, uk. 24 79,76b 75,00 b G amm i. W.. 1918 ; do NS11.7 Ee Ges chäftsb K. . fnene weleabese, n “ 8 18,2113Ssg 188 88,390 882688 Deutsche Stadtanleihen 8 ö 88.0 do. Gg . 8 1 aftsbũ ů insti 3 8 8 8 3. .1906 do. 1 ,0 1 Hanau 9. 19 1 Mit den ordnungsgemäß Fflörten 4 astimmand befuanden b 88 Der Vorstand. 8 8.,4“ 387 1628 versch. 69,00 b G] 68,00 b G [Aachen 1898. 09. S. 9. annover. .. 1898]% eeeeEeaea˙†,—.“; gl Krostermeyer. C. Hitzemann. ““ 8 18101, 1.1.20 88,89288 88.309 8 a. 0.100s⸗0. 3 3 vcL’ebenne Heetdaen Lr.: 182 8 n e 4 1 1899 8 1.1. 1 a.ab1.4,109 —,— 6 .1907 eGeeeen, 1,4.10 64,00b G]⁄% 1+2,— lteuburg 90 G. 1, 2144 versch 1 19
8
u nofsen easac 82genoffssche eim a. Weser und Umgebung. smelden.“
8
*
8 8— 8 8 8 8 3 8 Sc 8 „ 8 — 8 . 2 8 . 1u 8 8 . 8 . ¹ 8 1 8 3 3 . — 8 2 8 ““ 8 * . 8. aas. 8 .59 — 8 8 . 4 . 8 2 9 8 4 8 9v „ 1 E 8 8 8 . 8 8. —₰ 8 8 =2 ee 8 8 1. 4 —e, 1 8 8 . * 8 2 8 9 2 . 1 8 . * 12 ehen212n 3 9 1 8 8 . 8 8 8 . 8 2 8 11““ 8 8 E 8 11 I 3 6 8 .— a 8 “ 8 — . 8 3 8 8 8 8 8 5 . 4 1 * 8 1 8 3 — 1 8 27. 8 2 8 8 1 8 1 8 88 5 8 3