Bremen [59885]]¹ Nr. 9140. Firma Max Hoffmann Castrop. 1 (59890] sind Michael Elias, Verleger in Darm⸗ geb. Schivelbusch, und der Kaufmann b m Septg un ber . ““ 19. ; . E sregi Ab⸗st Mi Flias Che 2 Friedrich Herbener, beide zu Dortmund. 1 1 Zeilsch für, Ankon 8 8 In 1e“ Sneehre. EEE 2 8 8 Hangsrefister „ s aanh; be 1.8 g 8 88 8 1. Zee dhhe 8 8 5s †S . Phess⸗ SPtbs 8 Lag Vene Ferne . nn. . „N 73 8 Pca 18 in 2 weesehahe 2 vge*7. l 1929 w. 82 b2 de 2 B Tabak⸗ ik „Lloyd” Breslau. 1922 die Firma Otto R. Traub in D. 2 ogi, der firma lebens als personlich haftender Gesell⸗ „Der Schubhotn“, C et jett: m 18. August 1 wurde im Geschäftsführer ode schäft EE1 Nr. 8141. Firma Konzert⸗ und Ge⸗ Habinghorst und als deren Inhaber der begonnen. 1 Anna geb. Bongartz, zu Dortmund is abrik Hoenig 47 vöecsche F schafter aus der Grfestchas deeesl. E“ mit Hneseleg ste⸗ Ceselethoen, Fitma dhestics rtebsen Prokuristen gemein Heinrich Friedrich Diedrich Ehlers ist sellschaftshaus „Wappenhof“ Inh. Kaufmann Otto. Richard Traub in Schmall & „J. üfene Heetsg⸗ses. ve 12 ilt. 1s. Anauft 192ℳ lel der chaft mit beschränkter Haftung u enen Fenhn; 88 bekanntgegeben. Die Amtsgericht Düffeldorf. Frühgemüsebam⸗ Gese schaft mit be⸗ Amtsgerich t Duisburg. zus dem Vorstande ausgeschieden. Der Fritz Tust, Breskau. Inhaber Kauf. Habinghorst eingettagen corden. chaft, F e ee. Fefenlich haf. Nr. . Ceneega, 2 e Dortmund in Liguidation“: Ra bogl 266 ien werden d. Kurse von Wräter Hastung, Els Tufselborf. EEEböb v4“ ls 3 “ ligde 8 8 E“ N1ö bve Fabrikant Ludwi Hsittann ständiger Verteilung des ellschafts⸗ nuar 1ctesgegeben und ind vom 1. Ja⸗ DPusseldorf. [60278] Der Gefellschaft övertra ist am Ebeleben. [598961 ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 9142. Offene Handelsgesellschaft. 60265 E1“ 2— 1cbi- Die u Dort vnd in das Geschaft als per⸗ permögens ist die Vertretungsbesugnis 8 Amtsge icht emAhebeeeigt. In das Handelsre ister B de an 31. Juli 1922 festgestellt. . äna des Im hi 1 Abt. A . 2 Bezesche Sffrne e, e,2n ei. 1.ö. Ce 1023969 88 denbn en “ aba 22 8 n 28 — “ Eeelschafttt Lüngetreten s beendigt und die Firma er⸗ 8 bs Breaven; Tsti bang III, 165 August 1922 Shsteegen. “ Unternehmens ist die berung der unter Nr e. eute die offene Handels⸗ m eschränkter aftun ng u, Zweig⸗ sregif 8 9 5 . 1 1 1 EEEEEE“ 22 Lingetragen: Nr. 293 hek e. . t heute “ Bremen: Der Sitz der Gesellschaft niederlassung der in Frankenstein ihren ist heute ein ktraßen Perden die Firma. gognen. 8 g 1 di 8 1 ehegefellschaft bn an b 771 am 8. Juli 1922 bei der Firma “ kene Fiesentseget. Ire. ““ Seeehen Fhernen, Flelsschaft - Fernich ist c “ en Ars 8 * “ 11““ bösallrster 1 Ihnh schese me dche Pnelhen hcegssn 1 88 h S Merz in Dortmund c eee. Gesellschaft Dge Len; 17 332 d Aese 8 Düßselborf. Per⸗ Geselkighftsperseas minderbemittelter He ceee. ins⸗ haftende (esellschafter find Föemvner ie hiesige Eintragung gelöscht. Radloff begonnen am 31. Juli 8 8 C 2 dabei verme 8 ollzogen: inn eschränkter Haftung“ zu Port⸗ ½ †⸗ 32 des Handelsregisters ist am 5. April und 5. August 1922 † hesondere die Errichtung und Unter⸗ meister Walter Levpold elbst u G. A. v. Halem Export⸗ und Ver⸗ Perfönlich haftende Gesellschafter Kultur⸗ (Theaterstr. 78). Der Sess chafts Emil Wetter in Darmstadt: Ge⸗ Prokura erteilt 8 mund: Ingeni ist heute die Gesellschaft B. Heyde, Ge⸗ und 5. August 1922 fest⸗ 1 ‚ 9 8,α ¶5ꝗ— 3 en 2 bl ingeni jedri 8 1 8 äf h 1u.“. genieur Walter Klever r Faa. eyde, Ge⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens haltung von Musteranstalten für den An⸗ Ingenieur Alfrev Rösler in Mühlhausen ingsbuchhandlung Artiengefell⸗ ingenieure Friedrich Sternitzte, Breslau, vextrag ist gm 6. August 1922 ab⸗ schäft samt Firma ist auf Kaufmann Amtsgericht Dortmund. z Dortmund und dem Fräulein larg (elschaft mit beschränkter Haftung ist die Fabrikation om ernehmens bau von Früh⸗ Und Markice müse sowie Lingetragen. Die Gesellschaft hat am 11“ AiHRNRNREEbblblkbbeeee he eertesdentis tehn, Siszaneseesden v wele genss ngtanan⸗becgastetaig dec ache dchi Hechehee eeeee he 3 1 -a 8 1 8 b 2 b- — er ide n . en: 8 „ Gemüsebauschule. 1 üsezu 8 . beschlossen worden, das Grundkapital Breslau. Der Sitz der Niederlassung und der Vertrieb von Textilwaten aller gegangen. Der Nebergang der in dem Dortmund. 1 [60276] sam zur 2 n 1* 9— e HPer Gesellschaftsvertvag ist am 17. August Feee” e. 6 1 33 Gereehe 859 die ee welhncben Brs EE EE ade Fere den n ngreren Lfnern In; zagtiehkeiden E AXA“ * at sn 1992 dabgeschlossen Forden. Gezenftand nach den Reteyten des ischeme hunsch Stadl⸗ und Landkreises Nüselorf, sollen “ 6 ℳ., zu erhöhen. Die Er⸗ Inhaber Kaufmann Kurt Köhler, getre Warenzeichen „Kayser. Das hindli Forderung bei dem solgendes eingetragen: “ 19. Jusi ie Firma 5 kernehmens ist der Vertrieb von eren . Har! von in der Kenstnis des Gemüsebaues ge⸗ 8 hshung ist dadurch durchgeführt, daß Breslau. 18 öö beträgt 1s Millionen Fen e des S durch Hedwig Nr. 967 am 23. Juni 822 ne em „Deutsche Bhür duch 1ce die Fen Luconekitescngeng. insbesondere der ZE fördert vhe saveit nc8 1gn düss Pflanen EeFs.gs. sster ist auf T 4000 auf den Inhaber lautende zum Nr. 9144. Firma Carl Kosmale, i8 hunderttausend Mark. Wenn mehrere Günt ff. ausgeschlossen. n „Phitipp Kapplinghaus, esell⸗ ‚Ichhaft mit beschränkter gaftung“ zu Zertrieb von Pallas⸗Vergasern und Pallas⸗ mit dessen Namen versehenen Eliketten. aus den Musteranlagen her Gesellschaft Im nn Fezeche bie t Epezial. Kurse von 112 % auszugebende Aktien, Breslau. Inhaber Kaufmann Carl 8 bestellt sind wird die Ge⸗ Kullmann und Schweter in Darm⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund, g; Kampstr. Nr. 27. vgenastoff gederem shwiß. T ne Grundkapital: 500 000 ℳ Vorstands⸗ Ftaer ng semn eee 000 Hisesans g8 Fie Srechonher er⸗ vertrag ist am Sbarter⸗Anlagen für Kraftfahrzeuge; mitglieder sindt. Carl von Freidenfelt art; eschäftsführet ist Oberstadt⸗ Carl Edler von Querfurth 11922 festaestellt außerdem ist auch Gegenstand des ÜUnter⸗ Fabtikant in Düsseldorf, f. Richard üvee üe Peüler. beneghriber attann ein⸗
.
ie Gesellschaft hat am 15. Mai 1922 begonnen. Der Ehefrau Friedrich . sereff geees s
groß je 1000 ℳ, gezeichnet worden sind. Kosmale, Breslau. t durch zwei Geschäftsführer oder stadt: Die ofsene Handelsgesellschaft ist Dortmund, Mallinckrodtstr. Nr. 185. . 5 b⸗ ellschaftsvertrages wie Breslau. Inhaber Kaufmann aul n eertreten. ofts⸗ Pisherigen Gesel MNa⸗ n⸗ 3 ni 192 stgeste 8 des Untern ; eer Fortbetrieb des zu Dresden, W 1 in Ig 8 Hefellschaft beträgt 6 000 000 ℳ und Breslau, den 11. August 1922. Reinharz Walther in Chemnitz. Die Be⸗ stadt als Einzelkaufmann übergegangen hecsr See I becgische Bedar eartiteln aller Art. E11 sirrrtung der Pallas steht, witd die Gesellschaft von awei Mit 111““ mann Friederick Heinrich Bogk in Schän ermi r Ar m⸗ und Ver⸗ Das pital 000 ö daft m. b. H. be⸗ ajede vorflanhe⸗ verte schaftsführer ir in mit ei autende Aktien über je 1000 ℳ. durch den Deutschen 8 Kullmann, Maschinenfabrik. da 18 Autvomöllen, 8) Uebernahme 8 ammkapital beträgt 40 ℳ. stehenden, bisher dem Kaufmandt Häns gliedern des Porstandes oder von einen, vfutisten nn et Vekannte⸗ heiderhammer, b) dem Kaufmann Pgul - rn
rfaillt in 6000 auf den Inhaber Das Amtsgericht. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen s . 1p Eeeeer.ez egs 8 b 1 1b 18 ver sind: 1. Kaufmann 5 4 Mitglied des Vorstandes in Gemeinschaft znbei Diedr. Keune, Gesellschaft mit be⸗ Breslau. [59887] ꝙAmtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Darmstadt, den 19. August 1922. von Automobiltransporten. enst Michel, 2. Kau 1e gehörenden Geschafts gleicher mi e“ udes in Gemeinschaft machungen der Gesellschaft erfolgen nur Adolf Schneider in Schönheide. 8 8 schränkter Haftung, Bremen: In unser Handelsregister Abteilung A den 19. August 1922. Amtsgericht Darmstadt 1I. Das Stammtkapital beträgt 100 000 ℳ. beide zu ö Titus Fret 8 Zur Exreichung dieses Zweckes nite gintem, i Der im Reichsanzeiger. 8 gShn bis 8 av. —28 dee hen Der Sitz der Gesellschaft ist nach ist am 127. August 1922 eingetragen ö1111““] — —— 8 Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Geschaͤfts ührer ist allein zur ist die Gesellschaft befugt, gleichartige odet des Vorstandes die Befu ns Ie.en Nachgetragen wurde bei Nr. 1798, k 32 — ggs 82 Bemen bvetlegt. wotben: Chemnitz. [60266] Dessau. [59892] Philipp Kapplinghaus, 2. Ehefrau Kauf⸗ Vertretung der ellschaft tigt. ähnliche Unternehmungen zu erwerben, die Gesellschaft alleig 8 1e 8 89 g & Schlackenkontor, Gesellschaft zristen fich gericht Eibenstock „Torfwverk Hintzendorf, Gesellschaft Bei Nr. 5887: Die Firma Arthur Auf Blatt 7262 des HandelNejisters, Unter Nr. 1142 Abt. A des Handels⸗ mann Philipp Kapplinghaus, Antonie Bekann machun en der Gesellschaft er⸗ sich, an solchen Unternehmungen zu be⸗ Grundkapital ist ein Ailt dr 409“ „Den mit beschränkter Haf in Düssel⸗ eerch guft 192q mit beschränkter Haftung“ i. Dombrowski Inhaber Anton betr. die Firma Sächsische Telefon⸗ registers ist eingetragen die offene Handels⸗ geb. Ludwig, beide zu Dortmund. Der folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger teisigen und deren “ zu über⸗ Inhaber ujend Abtien -7 b en dorf: Friedrich Alfter hat sein Amt als den 8 Liquid., Bremen: Die Ver⸗ Mühlfeith, hier, ist geändert in und Telegrafen⸗Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft Willy Glück & Co. in Geschäftsführer Philipp. Kapplinghaus Amtsgericht Dortmund. (nehmen. Das Stamankapjtal beträgt em. und 100 auf den Rame dnnende Ver. Geschcfteführer nisdergelegt. Die Pro. tretungsbefugnis des Liquidators sowie Arthur Dombrowski Nachf. Anton schränkter Haftung in Chemnitz, ist Pessan. Persönlich haftende Gesell⸗ kann die Gesellschaft allein rechtsverbind⸗ hunderttausend Mark. Zum Geschäfts. ugsaktien, die vorab IZ .ꝗor. kurg Rose ist erloschen. Eisleben. [60285] die Liquidation ist beendet, gleichzeitig Mühlfeith. heute eingetragen worden: Der bisherige schafter sind die Kaufleute Georg lich vertreten, während die EChefrau Dresden. [59893] führer ist det Kaufmann Hans bis zu 5 % Gewinnbeteili Bei Nr. 2192, Braun & Bloem In unser Handelsregister Abteilung A ist die Firma erloschen. Bei Nr. 8179, Firma Lucie Lehnart, Geschäftsführer Heinrich Förster ist ge⸗ Brendicke und Willy Glück in Dessau. Philipp Kapplinghaus nur Eech; das Handelsregister ist heute ein⸗ Heyde in Ber in⸗ Wilmersdorf⸗ bbblwae hei afst n gene bec Zweignieverlassung der Selve⸗ ist bei der unter Nr. 320 eingetragenen Bremer & Kühlke, Bremen: An hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ storben. Zum Geschäftsführer ist be. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1922 be⸗ lich mit dem „Geschäftsfihrer Philipp agen worden: „Aus dem Gesellschaftsverttag, wird Genchmigung der Bilans uid dir Ge Aütiengesellschaft in Düisservorf: Dem Firma Gustav Weitzel in Eislehen Martha Hellenberg ist Prokura erteilt. änderten Firma Josef Karl Lehnart stellt der Kaufmann Karl Leichthammer gonnen. Kapplinghaus die Gesellschaft vertreten 1. auf Blatt 16 248, betr. die Aktien⸗ noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter winnverteilung sowie ügens Ennkastan 55 Peter Büllesbach in Düsseldorf ist für folgendes eingetragen worden: Die Firma A. Cvers & Cp., Bremen: Am auf den Kaufmann Josef Karl Lehnart, in rankfurt a. MNM. Dessau, den 22. August 1922. n. gesellschaft Popella Maschinen Aktien⸗ Hans Heyde bringt in die Gesellschaft ein Vorstands und Aufsichtsrats ein 8S. Ff Betrieb, der, Zweiggiederlasung ist erloschen. Die Prokura des 1. August 1922 ist ein Kommanditist Breslau, übergegangen. Die Prokura Amtsgericht Chemnitz, Ahteilung E, Anhaltisches Amtsgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gesellschaft in Dresden: Prokura ist 8 88b 18 unter der Firma „H. Hedde⸗ Stimmrecht haben, von je 1000 ℳ, di Düsseldorf derart Gesamtprokurg erteilt, manns 1 Grube in Eisleben ist ausgeschieden und die Kommandit⸗ des Josef Karl Lehnart ist durch Ueber⸗ den 23. August 1922. 1 folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. erteilt den Ingenieuren Eduard Gauß in Generalvertretung der Pallas Apparate um Kurse von 100 95½ 25 egehen mert 8 daß er mit den übrigen Prokuristen der erloschen. gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. gang des Geschäfts erloschen und von dem “ Dorsten 60274] Nr. 969 am 26. Juni 1922 die Firma Dresden und Marx Popella in Berlin Gesellschgft m. b. H, T Marschall⸗ Der Vorstand besteht 8.1 e⸗ Ferie sen ö“— Harnikow Habbes, Eisleben, den 22. Au Seitdem führt der in Lankenau wohn⸗ Erwerber seiner Ehefrau Lucie Lehnart, Crefeld. [60267] In unser Handelsregister Abt 1 „ („Zement⸗Verkaufsstelle der Be⸗ owie dem Kaufmann Arthur Rubert in straße 27 betriebene Geschäft mit dem des Aufsichtsrats aus einer od Finthammer und Dach die Firma der Das Amtsgericht. hafte Korbmacher Heinrich Konrad geb. Breslauer, Prokura erteilt. int de Henelorrgister Abt, A Nr. 84 er Fndeisfegthee Lnuag zirksgruppe Dortmund, Gesellschaft helfan Ein jeder von ihnen darf die Ge⸗ 11““ badce Personen und wird durch den Arfchtgrat Begihe der gcagc Henntnen Bank t ist haute hei de ellschaft nur in Gemeinschaft mit einem en PFulshc b ven zu notariellem Protokoll bestellt. Di vorein fir e2⸗ 1 „9 Pisleben [60286] nahme der Aktiven und Passiven und schaft Schlesische Metallwaren in Erefeld folgendes eingetragen worden: g. b anderen Prokuristen perteedan nach dem Stande des füt den 31. Juli machn esghr. verein für Westdeutschland Aktien. †— 1 sregi tei 8 Füehe,eg 88 58 4* LEE1.““ “ Feineh Schittges in 11“ “] Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April a2ht f X s. betr. die Gesell⸗ 19r2r. veseen ge gegt bl. 9, dent Bheamntmec n.; EI1““ Ffenschaft ven ütlef se Dem 7 iun “ Sn v;. an Hermann e ertei rokura Schmitz Co., Klein⸗Tschansch: Creß⸗ Prokura erteilt. . Dorsten, den 22. August 1922 1922 festgestellt. a nau eidinger Gesell⸗ 1922 2¾ 5 — ¹. Preußischen Staatsanzei er und in den E teilt 1 getragenen irma „Mathilde ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bres⸗ Erefeld, den 19. August 1922. .“ Gegenstand des Unternehmens ist der schaft mit beschränkter Haftung in een anf heee, d, . I Preed e chaft Schi in Helbra⸗ in. Enno von Essen, Bremen: Enno lau verlegt. Dem Kaufmann Heinrich— Das Amtsgericht. “] Das Amtsgericht. Verfanf n Zement und b e Dresden: Prokura ist ene⸗ semrtan schaft gefthrt . . . “ een. v en Srseschen Felu⸗ . E“ Pen Paut Johann Friedrich von Essen ist am Tilgner in Breslau ist Prokura erteilt 51 1 S 1I116“ schäfte. ur. Emil Großmann in Dresden. Er ist B. Ptcpen L. 2e. 1 b 11819 20 N Veröffentlichung im Reichsanzeiger, sofern beschränkter Haftun in Düsseld erf: Schindler in Helbra ist Prokurg ilt 25. Mai 1921 verstorben. Seitdem in der Weise, daß er gemeinsam mit Cre eld.. 1 60268] Dortmund. 1 160275)] Das Stammkapital betrögt 22 400 ℳ. erechtigt die Gesellschaft nur mit einem Wer Pae des Gesellsche nicht im Gesetz oder in den — en K cre — ist 1 schaftsfuübhr xK8 S gleben den 22. ddn 1922 führte die Witwe desselben, Antonie einem der beiden Cesellschafter die Firma In unser Handelsregister Abt. A „In das Handelsregister Abteilung A ist Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Geschaflsführer oder mit einem anderen Wert der 1ala,tt 22s Gese mehrmalige Veröffentlichun Le. ease “ Das Amtsgericht. Sophie Pauline geb. Greffreth, das zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ F. 11 v v- Firma Rudolf dnes s ber en stdeutsch Karl Stratenberg, 2, Kaufmann Julius Prokuristen zu vertreten. 1 Hens, Peede hefcgager ge -g; efchelaben ist. Die Segersübersan n Ber Rr 2563, Frowein & Nolven, — Geschäft zusammen mit ihren minder⸗ treten berechtigt ist. Fortan soll immer Krall in Erefeld folgendes eingetragen Nr. i der „Westdeutschen Petersmann, 3. Kaufmann Fritz Starcke, 3. auf Blatt 8eg. betr, die Gesell, bestimmt, so daß Heyde damit seine Ein⸗ lungen werden durch den Vorstand oder Aktiengefellschaft in Düsseldorf: Ge⸗- Eisleben. [60287] schaft Mercantil⸗Union, Gesellschaft ll geleistet 9 Die Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt⸗ mäß Beschluß des Aufsichtsrates vom In unser öö ö B
jährigen Kindern Marie⸗Luise Metta nur ein Gesellschafter mit dem Pro⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Die Metallindustrie Kommanditgesell⸗ 4. Kaufmann Karl Aldo Lehmann, sämt⸗ — dr zegr 1 . voll ge hat Bekannt. 1 schaft Wilhelm Sils“ in Dortmund mit beschränkter Haftung in mehasgen . Gesellschaft erfolgen durch machung in den Gesellschaftsblättern be⸗ 11. Juli 1922 ist zum weiteren Vor⸗ ist heute bei der 22 28 nes.
Aanes Frieda Elisabeth Antonie und kuristen Heinrich Tilgner zur Zeichnung Prokura der Chefrau Rudolf Krall, in X ud lich zu Dortmund. . ter Meer, in Crefeld ist am 6. Dezember 1921: Die Kommandit. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom den Deutschen Reichsanzeiger und den rufen und zwar derart, daß zwischen dem standsmitgliede bestellt: Ernst Weymann, Fen⸗ n „.. ampfpflug un ampf⸗
Mltt, ses henme ger hsee . sha e üent echater, oseen.. zesellschaft ist aufgelöst. Die Firma is Be aobernber 1920 s ha verteg g gard von m, in Erben gemeinscha b Firme 9 indler, schen. gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma i f̃; b November ist j zer⸗ Meich 8 8 8 3 s8 serh dah sena 3 18r ngsen 1686, Bert1g, czese giwner. Ahn de Ceehen, den z9. hagsst 12. fegsgeas me äbeslentsce Metal- Cehehagfhne .e xneaeeg.er. ꝰ qQxRQq₰ͤͤͤͤͤ11414141444 ZZ1114141111144*“ sest gocc de. Ge effthge, weiche Uimmangen durch Hesciuß de. Gesel; Kansare desgden, Abletlun In, Attien eins Fesst veg ane Fpeochen liagt Lern. Geselschat, met bescheäneter i Gleleben, elggetzagen wergen 10 % D. ar udo zwuttmann in 1 —‧“ . al enn zemeitl ftli ⸗ erversammlun om 15. 22 4 B 8 1. — .18n 2g ; . * 5* 5s 8 Bremen das Geschäft mit Aktiven und 89 9157. Offene Handelsgesellschaft crefreld. [60269] ist alleiniger Inhaber der Firma. eü nisgen. er. laut Nokariatsprtokolls vom 1ehl Tage den 22. August 1922. — S 1-. 5 aft. Haecaenn erhanf Iec, wehee. 2 18 agsgeläst 2 Passiven übernommen und führt es Münzer & Cv., Breslau, begonnen In unser Handelsregister Abt. A Am 14. Dezember 1921: Dem Kauf⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ abgeändert worden. Der Kaufmann Albin 1. Cark von Freidenfelt Fatrhan in führer niedergelegt Car. Grube in Fagechen ist e bosche 4 unter unveränderter Firma fort. am 16. Juni 1922. Persönlich haftende Nr. 1202 ift heute bei der Firma Leopold mann Adolf Knies zu * ist Prokura anzeiger. Berner ist nicht mehr Geschäftsführer. Dresden. 1 8 [60277] Düsseldorf 2 5 Hard Wagener Kauf. Amtsgeticht Düssetborf. . i — 1—2 Ne sgen HerderDrogerie Heinrich Ocker, Gesellschafter Kaufleute Bernhard Spanier in Crefeld folgendes ein⸗ ertellt; am 26. Juli 1922: Der Kaufmann Nr. 970 am 26. Juni 1922 die Firma Zum Geschäftsführer 13 bestellt der In das Handelsregister ist heute ein⸗ mana in Disselvorf, 8. Chefrau Richard 1 Das Amis 28
Bremen: Heinrich Georg Ocker ist Münzer und Robert Rieger, beide in getragen worden: Dem Kaufmann Walther Göste⸗ Pieper zu Dortmund ist in das Westfälische Wachgruppe, Gesell⸗ Fenemibi tor Curt Nitzsche in getragen worden: Wagener Lon eöZhg⸗ “ Imtsger
am 27. Dezember 1918 verstorben. Breslau. SSpoanier in Crefeld ist Prokura erteilt. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Chemnitz. Er ist zur alleinigen Ver⸗ 1. auf Blatt ee- betr. die Firma Düsseldorf, 4. Wilhelm Wagener Rekior Düsseldorf [60282] Amtsgericht Breslau. Erefeld, den 19. Aügust 1922., schafter eingetreten. Die Firma ist in Dortmund, Göbenstr. Nr 66“ trenmg der Gesellschaft berechtigt. Pro. Singer Cz. Nähmaschinen Alet. in Dortmund, 5. Hermann Schmitz, In das Handelsregister A wurde am Eltville. delsxegister B 15h898.
Pen 19, August 1922 eingetr 1. Hasge ehg . 2 89 e
822 — D.
ie Firma ist geündert in Heinrich
Adolf Coers das Geschäft unter Ueber- Bet Nr. 8444, offene Handelsgesell⸗ r Firma P. Knüfermaun hteh 2e g60 dh. imn mit beschrünkter Haftung“ zu Dort⸗ 9 1 4 mund, Kaiserstr. Nr. 73.
Seit diesem Tage führte der Privat⸗ 20 iedri ilhelm —— — . Das Amtsgericht. Sils & Pieper“ geändert und u 3 am 30 ; i sch Ges. in Dresden, Zweignteder⸗ ½ w „ 1“ 111144A4XA*A“ Besamnd aman bis am 22. Defnbet m2s dser Handelzregsger Abteinag 0eTe th'hn stter 19270] Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1922 10 Festhef v eiecse Shnerdege etgfgl e oper pleichen Hirma bestebenden Aktengeselr. Festrnd Lefchtsrchon enam ese dien ser eee aeeie eüeene Se m b. iederwallag (H,1 b. chens 4. 3 n unser, Handelsr 9 9 In das hiesige Handelsregister Abt. A 9 . nstand des Untemehmens ist die g gem esc bestellt ist, schaft: ije Prokura des Wilhelm Richard Wagener, Toni, geborene Mohr, Düsseldorfer Kunstfiguren⸗Anstalt Nr. I) folgendes eingetr üe 120, en. e Whilbeggeine Beler und 1etee elesicher und Aünetsahri⸗ Nerehu he heugz die Firma Peter veher g123 n 28. April 1922 die Uebetnahme und Ausfüöhrüng von Be, wehn nar fin Beschestafüres bisten per Cuno Joachim Burmester ist erloschen. in,⸗üsselvort 4. SWilbeim Wagener, van Rehuien . Zietrsch, EFitz Hüsset: Sie der Gesellschat ist nach Eliville
ne. Raufmann Hermann Friedrich sanst Eidher eund enchalagfe⸗ Fe⸗ 88* n II Kommandikgesel chaft Engen Bak Geenft 1 * . Sc. Oie Proküra 8 Fngenteurt 2, auf Blatt 16 743, betr. die Gesell⸗ — 2 1äaehn⸗ 5. vHfehenn daglen 12g, Fredees segs gaf t S n 8 1 „ . Inrather .233, und a ren Inhaber . irekt mit diesem Gegenstan ammen⸗ EE 8 f - 8 .W. mitz, Brguereidirektor in Düsseldorf. 1. Juli 8 ell r sind Figuriste bvareen e,e n Erns vos Fesns ist icsehe sce 1. A, Se Carl von Freidenfelt bringt zur voll⸗ Adolf van Rehmen und Knn⸗ Dietrich. 11“ I. eeeshe —. ändigen Deckung der von ihm gezeichneten beide in Düsseldorf; 18 3
Ocker, beide in Bremen, führen seit⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 8 9 1 m Ge - 3 dem das Geschäft als offene Handels⸗ ’8 schesn. hier, heute eingetragen “ Peter Erbel, daselbst, ein⸗ Berlin, mit Zweigniederlassung in E“ worden, als er, wenn nur ein Geschäfts⸗ 8 l- t
gesellschaft unter unveränderter Firma worden: Die Vertretungsbefugnis der Erefeld den 19. August 1922. Dortmund unter der Firma Eugen welche gleiche oder ähnli ber⸗ führer bestellt ist, die Gesellschaft auch mit schaft mit beschränkter Haftung in Uiendigen He von 50 000 ℳ plus 198 000 Nr. 6993 die Gesell chaft in Firma 1XX““ fort. Liquidatoren bezw. des Stellvertreters ist 6 Das Amntsgericht 8 Bab & Co. Zweigniederlassung folgen sowie ber Irverb ülee hare einem anderen Prokuristen vertreten darf. Dresden: Der Bachereenn. Richard “ en. Canl von W. Bangert & Es TFrs vipetberf. mmendtmsen 15989] Edwin F. Lachnit, Bremen: Die am beendet. Die Firma der Gesellschaft ist - SDortmund“, Hauptbahnhof. Persönlich nehmungen 4. auf Blatt 12 504, betr. die Firma Hoepfner ist nicht mehr Geschäftsführer. Freiden elt“ in Vi selbo 8 L.eiegenaes Offene Händelsgesellschaft seit 15 Morf. n meswöte à 1 913 191 16. August 1922 eingetragene Firma erloschen. ““ Crefeld. 60271] haftende Gesellschafter sind die Bankiers Das Stanunkapital betraägt 20 000 ℳ. ermann Meier in Dresven: Der 3. auf Blatt 14 748, bett. die offene undelsgeschaft bestehend in der Fabri⸗ 1922 Gesellschofler dn Einst Panbkrl. — Firna Ferh. Deca- lautet nicht F. Edwin Lachnit, sondern Breslau, den 17. August 1922. In unser Handelzregister Abt. B Nr. 228 Eugen Bab und George d'Avance, beide in Geschäftsführer ist der Oberstleutnant * Kaufmann Richard Arthur Vogt ist aus⸗ Sreesselschet Schäfer & Co. in 5 ” E“ Bauingenieitt uhd Wilden Vangert⸗ ö“ nen⸗ Edwin F. Lachnit. Das Amtsgericht. — ist heute 5* eFirmn eeHeitbronn ¶& Berlin. D. August Naumonn zu Dortwrund eeschieden. Der Fabritbesibes Wilhelm Dresden: Anna Margarete Schäfer, Liköre speziell in der Herstellung von Schreinermeister, beide in Düsseldorf Dem Handelsgesellscha Sies Gesellschaft Hat Katharine Rose, Bremen: Die Seee äsrah 86g Eie., Gesenschast mit beschränkter Nr. 3150 am 10. Juni 1992 die Firma Zie Gesellschaft witd Purch einensbber ühne in “ I P8,10 sag, isn aesgeschi anh Büchehre pansce nac 1eenn Wilhelm Blaisse in Duͤsseldorf ist Einzel⸗ am 18. ügcash 922 begonnen. Als per. Fitmg ist am 1. April 1922 erloschen. Bpetten. [60261] Haftung, in Erefeld Fenheng. ein⸗ „Gustav Königshüscher, Bergwerks⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind bethet n .. Aiceehecs be. August 2. Rezepten, mit der h. und den nach⸗ prokura erteilt; Felic haftende Gesellschafter sind in das üst 1 schäft eingetreten: Camill Fischer,
Emil L. Schachtebeck, Bremen: Der In das Handelsregister B. Band 1 8 u. Hüttenbedarf“, Dortmund, Olga⸗ mep IEhre chäfer in Dresden in die Ge. 8 ‚ Nrre che hi Fi. Düsseld getragen worden: Der Prokurist Gerhard . „ga“ mehrere Geschäftsführer vorhanden, so 8 ee. b stehend aufgeführten Aktivbeständen, aber äC- die Firma isseldorfer 6, und als deren Inhaber der Kauf⸗ bleibt es einem besonderen Gesellschafter⸗ gründeten Verbindlichkeiten 88 Peben auch sellschaft eingetreten. Seine Prokurg ist ohng Verbindlichkeiten in die gesätica Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt, . in Offenburg, und HKeinrich
aßg
hiesige, Kaufmann Ludwig von wurde bei O.⸗Z. 8, betr. Aktiengesellschaft Severin aus Cöln⸗Deutz ist t ftraße Schwedler ist am 1. Juli 1922 als Rheinische Creditbank in Mannheim Beherhieghs öaeüns nnh Beschloß mann Gustav Königsbüscher, Dortmund. beschluß vorbehalten, ob sie albein oder nicht die in diesem Betriebe entstandenen erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 1 Inh. Carl Reinhardt, Juweli Areaig-32 ve 26 in M. Se hs 1 d 3 1 b b sem Be 99 zu Eigentum ein, mit der Maßgabe, daß In 8 einhardt, Juwelier, Pasquay, Kaufmann in Schutterzell. Gesellschafter eingetreten. Seitdem mit Zweigniederlassung in Bretten der Gesellschafterbersammlung vftelon 1“ 8r Fenhne⸗ A“ sde ge⸗ Fardfgungen enüf ied überägilung 111 7. Mte nff⸗ eae Pettelh n. D aan⸗ 8ge os css goch Fen. vom 1. chen Sit Rhie aerh. er Seszafihnelle⸗ Wesesesee 1922, 85 g 9 1 e . b . u er 8 ,S 8 3 b adi misgeri⸗ 8
7 mein ich mit einem Prokuristen zur den 22. August 1922. B. Gutmann in Dresden: In das 1 ; 1 e 8 neuen gecgelc SFetvemn talt für Cde metale, in s - 2000 ℳ,
Zoffene Handelsgesellschaft. unter der Firma „Rheinische Credit⸗ 25 Juli 1922 ist die Satzu andert H. Withelm Vellguth, Bremen: bank Niederlassung Bretten“ ein⸗ I, ul, e hetn die Satzung abgeändert. Langenstedt, Handelsgesellschaft“, 1 8b Die an Theodor Wilhelm Riepling getragen; Direktor Josef Schayer ist als eeenschaf II1 6vö veeles. Die Gesellschaft ist auf⸗ E“ iste — dandelsegscfese sind als persönlich haf. Warenvorräte 248 000 ℳ, zu⸗ Verkauf von Edelmetallen und Juwelen; b erteilte Prokurg ist erloschen. IJeorstandsnistalied ausgeschisden. Direftor Geschgftgführer bestellt, 19 st, eder allein gelöst, Ligusdator ist der Bücherrevisor erfolgt durch Gesellschafterbeschluß Dgesgen. 1 L9894] dende eJellschesten, eingelgetee dis fommen 250 000 ℳ. Desses Chnbringen r. 6895 die Gesellschaft sn Firmä Erk193. vn; 8 Amtsgericht Bremen. Seö Feghasg g. zur Vexrtretung der Gefellschaft befugt⸗ 8 Heßmann Sehwar E di A der Gesellschaft er⸗ b Auf. Slast 16 974 des dersr ailge9, Herle g den , Hnrnegen 8 19 geschieht zu den heigesetzten Werten ife 8 “ Düsseldorf. be. LüIee .4 Fen ist zum Mitglich der 1vnh estellt.] Crefeld, den 19. August 1922. r. . agm 7. Juli ie folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger etr. die Firma Direction der Dis⸗ ie hierd begründe u insgesamt 250 000 ℳ, so daß durch Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 6G Ssa. s Um⸗ 1 1 Augu 22. 2 1 en Reichsanzeiger. 1 5 4b ierdurch begründete offene Handels⸗ ⁄ 8 . 1 . 8 Gebr. Schurf in Immerath. Persön⸗ y““ Das Ratcamig, MsVäannaaacgsetshe Ie er Resat. ee. 1 gn aa, znna en hese Herhae eent e est⸗ghans der ürsbet,set rs 1e hener ir en dhre eeee. en⸗ “ ist heute eingetragen worden: Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Cregfreld. — broeee nd, Bismardftr. 46. Persönlich intt beschränkter duftung⸗ u Pert- i Vexlin under der Firma Direetion Desam throtura entellt 5 Censfcätten beiganngs enme die beseichneten Attzen vof Foleh donaiga nnd “ Bei Nr. 3553: Die offene Handels⸗ Auf die eingeceichte Urkunde wird Bezug In unser Handelsregister Abt. B Nr. 319 bhaftender Gesellschafter ist der Diplom⸗ mund, Tiefe Str. Nr. 5 der Disfonito⸗Gesellschat bestehenden de Schoͤnf UrHen 19 8 4 voll gedeckt sind. Von den bei der An⸗ echatragen wurde bei Nr. 5619, Theydor Witwe, Anna erih geb gesellschaft Dampfziegelei Bischofs⸗ genommen. isist heute hei der Firma „Bereinigte Bergingenieur Josef Keuthen in Madrid. Der, Ge ellschaftsvert ist am Kommanditgesellschaft auf Aktien, ist heute Feder b lhner 8 Pdie Ge 8- chaft en. eue ber Gefellschaft eingereichten Frans Baberg in Düsseldorf: Dem “ deren minderjährige Kinder walde Gustav Langner in Bischofs⸗ Bretten, 14. 8. 22. Das Amtsgericht. Seidenwebereien, Aktiengesellschaft“” Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die 10 Imharon Juni 19 en folgendes eingetragen worden: . fon 8 nen A eg baa 89 88 Sehrifitücen insbefondere dem Gründer⸗ Karl Zimmermann in Düsseldorf ist Anna, atharina und E. Schurf i walde bei Preslau ist aufgelöst. Der 11“ in Erefeld folgendes eingetragen worden: Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ ie eneralversammlung vom elsen ün r v1“* Prüfungsbericht des Vorstands Einzelprokura erteflt; mmerath. Prokurist ist Schurf, Iöan hisherige Gesellschafter Fabrikbesitzen Burg, Bz. Magaeb. 159889] ꝗ Den Kaufleuten Artur Casaretto und gonnen. richtung von Bauausführungen jeder Art 28. März 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ risten duftre8. 17333, die Firma und Aufsichtsrats sowie der sey soten „dei, Nr. ,6098 hliep & Co., Kom⸗ Haupnsgnn hüh ath. Die voffen Georg Huth zu Bischofswalde ist In das Handelsregister A ist heute die Iosef Giffel in Crefeld ist Gesamtprofura Nr. 3122 am 8. Juli 1922 bei der insbesondere von Hoch⸗, Tief⸗ Hepn. und kapital unter den im Beschlusse an⸗ Z5551 d latt, 197330de Aiema kann beim Gericht, von dem Revisbren. manditgesellschaft in Düsseldorf: Handelsgesellschaff bat am 14. Aügu alleiniger Inhaber der Firma. irma Adolf Steinbecher in Burg erteikt in der Weise, daß sie gemeinschaft⸗ Firma „Emil Bleichert“ in Dort⸗ Industriebauten gegebenen Bedingungen um zweihundert⸗ e 5 2gbe. vens 8 bericht auch bei der Handelskammer Dem Erich Clgaßen und dem Rudolf 1922 hegonnen. Zur Vertretung sind he Bei Nr. 5823; Die Firma Alfred b. M. und als deren Inhabet der Dach⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder mund: Die Prokura des Gustav Röhl ist — Das Stammtapital beträgt 200 000 ℳ ehn Millionen Mark zu erhöhen, ser; NMhok 42 7 89 Dresden. Der Hote ies Düsselvorf, Einsicht genommen werden Becker, beide in Düsseldorf, ist derart Ge⸗ Gesellschafter einzeln tigt, der Pro Simm, hter, ist erloschen. deckermeister und Fabrikant Adolf Stein⸗ einem anderen Prokuristen die Firma erloschen. Geschaftsführer sind: 1. Ingenieur fallend in zweihundertze ne Stuͤck e arl Strähle in ese 9 als A. Sirc Düsseldorf. samtprokura ertellt, daß sie gemeinsam kurist ist auch zur Vertretung be⸗ Bei Nr. 6673: Der Kaufmann Dr. becher, daselbst, eingetragen. zeichnen können. Nr. 2820 am 12. Juli 1922 bei der Ignaz Peters, 2. Architekt Artur Rasche auf den Inhaber lautende Aktien zu je Beae 17 Süen 1 88 eschästf — oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit lens, den m. Ms ft 1902 jur. Horst Burgmann zu Breslau ist in Burg, den 22. August 1922. Erefelbd, den 19. Auaust 19222. Firma „Walpemar Haumann deide zu Dortmund. 8 eintaufend Mark. Diese Erhöhung des b Wiener Plat Föreie 1 8 einem anderen Prokuristen die Gesellschaft e eeb- Augu
ste. sians Senbelsalellcheft Berkaufs⸗ Das Amtsgerict. Das Amtsgerickk. Fndustriebedarft in Marten: Die Die Pertretung der Gesellschaft erfolgt Grundkapitals ist erfolgt, Das Erund. 6, auf Blatt 14 892, betr. die Ficma Aen —1gorc. 1922 “ e2 Firma ist in eine Kommanditgesellschaft durch jeden der Geschäftsführer. hätf eta st nunmehr sechebse fe h Georg SFossert in Dersven: ve Heekerzaigen 39 „.8 Amtsgericht sseldorf.
Breslau. [59886] In unser Handelstegister Abteilung A lun
Millionen Mark und zer Eschwege.
des Fernsahtnsstait heftsntt Ce. nnreaprr, Mga.,. . 2ag c WWWWWA1363 delt, sie hat ihren Sitz nach Co., hier, als persönlich haftender Ge⸗ urgdorf, nn. 2858 reFelf. . 0273] umgewandelt, sie hat ihren Sitz nach Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ de Aktien Firma ist erloschen Bei Nr. 1409, Stock Kopp bhcias 602 2 2 5 2 1 Hen. 8 1 9, 8 8 taufend auf den Inhaber lautende Artien Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Alktiengesellschaft in Düsseldorf: Duisburg. [59111] 59 9. Ff Fens I A
ellschafter eingetreten. Zur Vertretung. In unser Handelsregifter Abt. A ist In unser Handelsregister Abt. B Nr. 377 Dortmund, Kronprinzenstr. 100, verlegt. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — er Gefellschaft sind nur zwei Gesell⸗ heute unter Nr. 221 die irma C. Henjes ist heute bei der Firma „Etkamft⸗Werke Ein Kommanditist ist vorhanden. Die 26. i 1922 die Fi von je zweihundert Talern = sechs⸗ n 1 — 1A“ ermächtigt. vormals W. Gnutppel, Burgdorf, Dr. Straßmann & Cv., Fabriken Gefellschaft hat 89 1 Fechen 1922 be⸗ hEEEEE1— hundert Mark, in vierzigtausend auf den den 23. August 1922. Dem Dr. Joachim Riehle ist satzungs⸗ N S0GAeen ehee an ben der Firma Baum und Zeuch in Esch Bei b 32, Firma Rohrmann’s und als deren Inhaber der Kaufmann seuer⸗ und sänrefester Produkte mit gonnen. Westfälisch⸗Lippische Drechsler⸗ Namen lautende Aktien von je Meihunder. 1 gemaf Gesamtprokurg erteilt. Baugesellschaft Rhein⸗ Ruhr veer wege eingetragen worden: Durch Vertrag Patent⸗Klappmöbel Paul Rohr⸗ Carl Henjes in Burgdorf eingetragen heschräukter Haftung in Erekelde⸗ Nr. 2212 am 24. Juli 1922 bei der gewerbe, Gesellschaft mit be⸗ Talern =— sercebzbeh ark, in Düsseldorf. 60279]/ Bel. Nr. 1589, Westdeutsche Bau⸗ Leschegnter Haftung“ in Duisburg vom 9. März 1922 genehmigt durch Be sann Co., hier: Der Sitz der worden. — Linn“ folgendes eingetragen worden Dem Firma „Heinrich Weimann“ in schränkter Haftung“ zu Dortmund zweshundertachttausenddreihundertzweiund⸗ Im Handelsregister B wurde am gesellschaft mit beschränkzer Haf⸗ einnekragen worden: schluß der außerordentlichen Gengralper Niederlaslung ist nach Liegnitz verlegt. Amtsgericht Burgdorf f. Hann., Kaufmann Otto Marquardt in Erefeld istt Hortmund: Das Geschäft ist auf den Kaiserstr. Nr. 73. 8 dreißig auf den Nühaßer kautende Aktien 10. Auguft 1922 nachgetragen: inng in Düsseldorft Walter Fe . des Unternehmens ist der ammlung der Gebr. Ungewitter Akt, Ges gN0ꝑᷓę21444*“ büro Paul Habel, hier: Die kura er die Firma zusammen mit einem Ge⸗ mund übergegangen. er Ehefrau Kauf⸗ 1922 festgestellt. I tie 8 1 8 ö S. lit B teriali an 1 . sftsfü 2f. ct 1 auf den Haftung in Düsselvorf: Dem Hugo Architekt Theodor Macharacek in Düssel⸗ mit Baumateriglien. abrikge
eeseh sieetien Meeh. het Nügets und inr breiduggefttaitenn zaf en Haüer n Hehelre eff eHecbhreuna den Disser. “ Has ⸗Giammtapitt betzzgt ℳ 80000 1Z8
8 Bei Nr. 1601, Wagner & Co., Geschäftsführer sind die Ingenieure
des Albrecht Wocke ist erloschen. Calw. 1 8 HFErn — b — Bei Nr. 9098: Die offene Handels. Im Here ereshe für Gesellschafts⸗ risten zeichnen kann ge ißo fmann, zu Dortmund ist Prokura Ein⸗ und Verkauf der für das Drechfler⸗ ehengr Mark, Der Gesellschaftsvertrag erteilt. in Wanfried ilt ss Waren, Rohstoffe 2 Naij Am 21. August 1922. Eiektrizitätsgesellschaft mit be⸗ Eduard Schäfer und Georg Haller zu bergegangen. Die üeee wirb von dieses
Besellschaft in der
gfellschaft Duftstübel Schröber * firmen wurde heute eingetragen de iags Crefeld, den 19. August 1922. erteilt. gewerbe erforderlichen LEEIb — Co. Ir, i löst. Der bisheri arles Heidsteck Cie. in Calw. Das Amtsgericht. 1 . 3166 31. Juli 1922 die Firma und Fertigfabri⸗ üt di vom 21. Mai 1919 ist dementsprechend 1 1922 ktr 1a. dL. g 1b b Föarleter ihan 72 Alerander Fhe⸗ Ch ene He veneegeensgeft eit 31. Mai 3 Prich Dal 8eh 21,7 nö8 3e s e EE5. in Art. 5 und weiter in den Art. 1, 36 Bei Nr. 491, iging sche In⸗ 5 Sele 8n Düsseldorf: D Lge Iehe nch. 2 J ise fortgeführt, di aęssaaaCQNCͤ1“ der Firma. ieck, Emmg geb. Deskowski, in Berlin In unser Handelsregister Abteilung A der Kaufmann Emil Tuxhorn zu Dort⸗ Drechflergewerbe. chlaß 2 Notati tokolls lassung Di seldorf: Der Kaufmann Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ ist zunächst auf die Dauer von zehn Firma Gebr. Ungewitte. Akit Nr. 9139. Offen ndelsgesellschaft und Georg Ludwig Pfau, Sektfabrikant in wurden am 18. August 1922: mund. as Stammkapital beträgt 21 500 ℳ. 1. Juli 1922 ist laut Notariatsprotokolls ar Kleindienst in Hüsserort iit zum tung in Püsseldorf: Emil Katterbach Jahren abgeschlossen, nach deren Ablaufa 8 Abteil beswes Pfer, ie. Gelw, Hur Veffistegh er gesec gctase gfchenl“ veeteagen die felzemen Ne. 1607 en, eneh, Tag, ds Ahere aegelecfeahrem ee” Sie enehan von ggeicgen eice dft ge egeha genenngg wesseren Penfgt im dele ostent Zunr tnc hegsäerer,zuszs Gieben, di dder Geselsschaftet, das Gesen, agf FPen cah. egaie⸗ “ Gesellschaft 1u“ Schuhhaus „Mo⸗ solcher ist bestellt Direktor Georg Kirsten verhältnis unter Einhaltung einer Kündi⸗ Kaufmanns Wilhelm Baum in Eschwege
e sar Jrezsen lich allem der Gefellschater Georg Ludwig Ft andelggesellschaft „Bongartz K L“ öe b ersönlich gllein der ellschafter Georg Ludwig Finmen; andelsgesellschaft „Bongartz & Her⸗ Köhler zu Dortmund. üe geeit Bei, Nr. 2891 8 geändert worden. n die escgate ei, Nr. 1 gungsfrist von sechs Mongten zum Schlusse ist erlof einges be. Abteilung 3. —
tentzsch & ii--
unen am 1. i 1922. aftende Gesellschafter Kaufleulte Otto Pfau berechtigt. Kuntzanstalt Epa, Ektas . Fo., bveuer“ in Bortmund, Hagenstr. 45. hat einen Geschäftsführer. II 1 after dern“, Gesellschaft mit beschränk⸗ in Düsseldorf.. Calw, den 23. August 1922. offene Handelsgesellschaft, Sitz Parm⸗ Felönt ch haftende Gesellschafter sind die Bekanntmachungen der GSeegen er⸗ Ld, dnc, Fe serti,naen h, Ae or ter Haftuxs d. 88 ne. Durch Amtsgericht Düsseldorf. des Geschäftslahres durch
Stentzsch, Krietern, und Jofef Wutschel 169 . 1 1 Breslau. 1.. MWMürttembergisches Amtsgericht. stadt. Persönlich haftende Gesellschafter! Witwe Kaufmann Gustav Bongartz, Anna folgen durch die Deutsche Drechflerzeitung 1“ Frank uund der Ban Dr. Franz] Beschluß der sellschafterversammlung
.