6
storben; das Geschäft ist auf die Kauf⸗ mit ihm in offener Handelsgesellschaft 1922 das Stammkapital von dreißig⸗ Ratibor. 1603711 /Schlawe, Pomm. mannswitwe Luife Hertel in Nürnberg seit 1. August 1922 weiter. tausend auf neunzigtausend Mark erhöht In unser Handelsregister A ist am: In das Handelsregister Abt. A unter übergegangen und wurde von dieser unter 31. Hex⸗Handels⸗ & Export Ge⸗ worden und der Gesellschafsvertrag durch 25. Juli 1922 bei Nr. 556 offene Handels⸗ Nr. 170 ist am 11. August 1922 die gesellschaft Glanziolwerke Glücks⸗ offene Handelsgesellschaft von Lange &
unveränderter Firma bis zum 13. Juli sellschaft mit beschräukter Haftung Beschluß der Gesellschafterversammlungen r 8 1 1 1922 fortbetrieben; sie hat an diesem mit dem Sitze in Nürnberg. Der vom 27. Juni, 17. Juli und 10. August mane, Fe May 1eeege worden: Der 58 “ 4] 1 1 8 “ 1.“ 1“ 6““ . “ 11“ 2 Fabrikbesitzer Fritz Glücksmann ist am burg, mi weigniederlassung in 8 8 I1⸗H d I 5 EEWEBIBBö’ entral⸗Handelsregister⸗Beilage 8
Tage den Kaufmann Carl Walter Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 1922 laut der Notariatsprotokolle vom . Friederichs in Nürnberg als Gesellschafter 10. August 1922. Gegenstand des gleichen Tage in den §§ 3, 4, 5, 6 und 7 1. Juli 1922 aus der Gesellschaft aus⸗ Stolp eingetragen worden. ie Gesell⸗
in obiges Geschäft aufgenommen und be⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der abgeändert worden ist; desgleichen, daß geschieden, diese ist damit aufgelöst, und schaft hat am 20. Juni 1921 begonnen. „ treibt es mit diesem unter unveränderter Handel, insbesondere auch der Export von zum weiteren Geschäftsführer der Fabrik⸗ zugleich unter Nr. 768 folgendes neu ein⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die en Rei 92
Fiema in offener Handelsgesellschaft weiter. Neuheiten aller Art, Spielwaren, Reklame⸗ direktor Josef Weiser in Dresden bestellt getragen worden⸗ „Glanziolwerke Kaufleute Arno Lange und Max Schulz 3 anzeiger und reu 1 en St
Die seitherige Prokura des Carl Walter artikeln und Apparaten, Glas⸗ und worden ist, daß, falls ein oder mehrere Isidor May“ Ratibor⸗Ostrog, In⸗ in Stolp. 8 8 8 Nr 193 Kq anze ger zur rechtsverbind⸗ haber Fabrikbesitzer Isidor May in Amtsgericht Schlawe. 4 4. .“ Berlin Mi j b 30 A 11“ “ 8 1922
riedsrichs ist dadurch erloschen. Spiegelleuchtschriften, außerdem der Handel Prokuristen bestellt sind, — 27. Süddeutsche Katgut⸗ & Ver⸗ mit Apparaten, Maschinen, Motoren, lichen Zeichnung für die Gesellschaft auch Ratibor. Amtsgericht Ratibor. -———— bebxnneeeeee —
bandstofsabrik, Gesellschaft mit be⸗ Fahrrädern, Motorrädern, Ersatzteilen. die gemeinsame Zeichnung eines Geschäfts⸗ ——— schneidemühl. 1 “ ☛ 8 Befri Haftung mit dem Fliße in Metallwaren, Eisenwaren, Automobilen führers und eines Prokuristen genügt, Ratibor. [60372]] In unser Handelsregister Abt. B ist efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungst in bei der G ermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊
“ 1
8—
Die Gesellschaft hat si auf⸗ und allen einschlägigen Artikeln; weiter⸗ ferner, daß der Kaufmann Gustav Karl 9 In unser Handelsre ister A ist am heute unter Nr. 39 die Firma „E. Biche gelöst und ist in Liquidation getreteten. Das hin die Anschaffung eines oder mehrerer Henker durch Amtsniederlegung als Ge⸗ 25. Juli 1922 bei Nr. 7 (offene Handels⸗ & Co., Speditions⸗Kommissionss2 4 88 Geschäft ist mit dem ganzen Vermögen Autobusse zu Verkehrszwecken; außerdem schäftsführer. ausgeschieden ist und die gesellscaaft Goldstein & Weiner, und Handelshaus, Gesellschaft mit 4) Handelsregister Fabrikbesitzer Dr. Kurt Schneider in Trier ; der Gesellschaft mit allen Aktiven und der Handel und die Herstellung von Sport⸗ Firma künftig Dreßler & Weiser mit Ratibor) eingetragen worden: Die un⸗ beschränkter Haftung in Thorn, „ Gurtsch, Kreis Strehlen, ist alleiniger In dem Handelsregist [60403] 2. Firma Heinrich Kirchner in Werden, Ruhr. [60414 güffhicn und mit dem Rechte zur Firmen⸗ artikeln aller Art. Die Gesellschaft kann beschränkter Haftung vorm. Karl “ Elsbeth Weiner Zweigniederlassung chneidemühl“ Siegen. 160392. Geschäftsführer. bente bei der veer Seeessn Abt. B ist Rendel; Inhaber; derselbe. In das Handelsregister B Nr. 15 i ortführung auf die Firma: „Suddeutsche sich zur Erreichung ihres Zweckes an Henker's Werk, Gesellschaft mit be⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; die eingetragen. . „In unser Handelsregister B N Strehlen, den 18. August 1922. Aktiengesellschaft in Fi Fireee 3. Firma Heinrich Appel zu Vilbel; am 18. Auguft 1922 hei der Firma 3 & Verbandstoffabrik Aktiengesell⸗ anderen Unternehmungen beteiligen, solche schränkter Haftung, lautet; ee i 8 dü aela und zu⸗ egenstand des Unternehmens ist der ist heute die Firma Heinrich S Fesde 28 Das Amtsgericht. Aktiengesellschaft “ Inhaber: derfelbe. Narjes A Bender G. m. b. H.,
Blatt 283, gleich unten rde olgendes neu ein. Betrieb von Speditions⸗ und Kommissions. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Taucha. B7. Leipzig. 1. weghng; dem Besch “ v ib i.an g “ 288 Hesschesbtnaßde⸗ Fabrikdirektors
a eem Beschluß der Generalver⸗ Angegebene Geschäftszwei e der unter Hermann Arns ist die Prokura des2 es Max
chaft“ in Nürnberg übergegangen. Die erwerben, pachten und deren Betrieb über⸗ bd) am 22. August 1922 auf 8
Firma ist geändert in „Nahtmaterial⸗ nehmen. Die Errichtung von Zweig⸗ die Firma Julius Werthschütz in getragen worden: Ella Goldstein, geschäften. Das Stammkapital beträgt mit dem Sitz in Deuz vstebeng In das Handelsregister ist beut 1 8 — 7 7 8 8 n 4 e au .
Gegenstand des Unternehmens ist die Blatt 234 die Firma „Malepartus“ sammlung vom 13. Juni 1922 soll das 2 bis 4 Genannten: Hande mit Lebens⸗ Hiller dergestalt geändert, daß Hiller in
8 Vervandstoffe heselschafe, mmit niederlassangen üt gestzttet Das gamme I Orfcteil Enmmers⸗ M“ g beschränkter aftung in Liqui⸗ kapital beträgt 90 „Auch wenn dorf, betr., daß die Gesell hafter Martha . - or. Geschäftsführer sind: Kaufmann Alexander usführung von 5 * . gellei 8 1 . e Ir; ’ dation“. Als Liquidatoren mit dem mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist Margarete verehel. Pappelbaum, geb. Amtsgericht Ratibor. Sawicki, Füürersin Füßfme Ä2 Geasa en. Fenhn e. Fabeö. sürkaenen e 88 8. 1 85 8 ittermittel. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, Rechte der Einzelvertretung werden be⸗ jeder für sich allein zur Vertretung der Werthschütz, und Pauline Alma verehel. Ratibor. [60373) Kaufmann Erich Biche in Thorn. materialien und verwandten Artikeln. getragen worden. 88 Gelichcts. n. geführt. Das Grundkapital Hirn 1es ilbel, den 16. August 1922. einem anderen Prokuristen oder einem e (eitbertgen Geschästsführer Karl Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer Gelbrich, geb. Werthschüt, ausgeschirdenn In unser Handelsregister A ist am Den Kaufleuten Fris Eimecke und Fris Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. trag ist am 5. August 1922 abgeschkosen. 25 Millionen Mark. Hiewon dnh die “ Handlungsbevollmächtigten die Gesellschaft Leo Wassermann und Hermange reimann. sind die Kaufleute Wilhelm Pruy und und als persönlich haftende Gesellschafter 25. Juli 1922 unter Nr. 767 die offene Sablowski in Schneidemühl ist für die Geschäftsführer ist der Bauunternehmer Gegenstand des Unternehmens sst 8 bisherigen zehntausend Stammaktien im Waldenburg, Sachsen. 160409] 8 ö1 Scherer und EEEE“ ““ E — I e & “ Ppokura derdet ra. Finrich ö in Deuz. Der Gesell⸗ Ein⸗ und Verkauf von Fellen Rauch⸗ Nennwerte von zehn Millionen Mark in Auf Blatt 160 des Handelsregisters Amtsgenct Werhen ese. 8 8. e-ns; 12 8 g.e b. 1“ ann Isidor L vomp.“ mit dem Sitz in Ratibor ein⸗ daß jeder der eiden Prokuristen selbständig aftsvertrag ist am 7. Juni 1922 „waren und alle damit i † Vorzugsaktien mit drei Stirn des u zorj ; wie 8 28. IA“ Le en kve erfolgen durch den Fränkischen Danzig eingetreten sind 88 getragen worden. Perstnlich haftende Ge⸗ zur Vertretung der Zweigniederlassung stellt. Die Bekanntmachungen 8 Ceser. wirtschaftlichem “ vungewanbent worden, lsachem Sehnngnrecht tesz ie bn ea t ibet. dr. Ie Wses Pasbeltteset. B Feee bandstoffa jengesellscha vil 8 eür 5 18. August 1922 C) am 22. August 1922 auf Blatt 476 sellschafter derselben sind die Kaufleute befugt ist. schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfte. Das Stammkapital beträgt veue Aktien lauten auf den Inhaber im sellschaft mit beschränkter Haftung heute unter Nr. 538 eine Gesellschaft mit ürnberg, den 18. August 1922. die Firma Richard Liebmann in Rade⸗ David Juda und Marx Kassel, beide in Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April Siegen, den 15. August 1922. 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Nennbetrage von je 1000 ℳ. in Altstadt Waldenburg eingetragen beschränkter Haftung unter der Firma: 1922 festgestellt. Jeder Geschäftsführer 8 Das Amtsgericht. Kaufmann Hermann Heim in Taucha be⸗ Trier, den 17. August 1922. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am „Europa⸗Immobilien⸗Gesellschaft Das Amtsgericht. Abteilung 7a. 12. August 1922 errichtet worden. Gegen⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem
dem Sitze in Nürnberg, Juvenell⸗ straße 24. Der Gesellschaftsvertra ist Das Amtsgericht — Registergericht. berg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Ratibor. Die Gesellschaft hat am 1. Juli vertritt die Gesellschaft selbständig. — helt. Die et. (60393] sellschaft erfolgen nur durch ben Dentsche stand des Unternehmens ist die Herstellung Sitz in Wiesbaden eingetragen. Gegen⸗ Ueberlingen. [60404] und der Vertrieb von elektrotechnischen stand des Unternehmens ist der Ankauf,
errichtet am 18. Mai 1922. Gegenstand Obe wer svcgi ce res „ mann Richard Oswald Liebmann in Rade⸗ 1922 8 b dai r Ingeineim. [60407] mann; L 1.Saen. 1922 begonnen. Amtsgericht Ratibor. ie Gese material., Verbandstoffen und sonstigen un . . n⸗ schäftslokal: Radeberg, Dresdner Straße 3.) n Handelsregister A ist heut 1 heute bei der offenen Handelsgesellschaft Amtsgericht To um Handelsregif⸗ -J3. 10 1— t Rasglsszgen Artikelm insbesondere auch mann, Weinhandlungge Ober Bacter 4“ raße3.) Infs unses. Hasgesehschaft Schweriner Schneidemühl. (6038 1] ö“ 88vZV ““ de Pershus deN⸗ inFegberrieb der Suͤddeutschen Katgut⸗ un eete hr rah. er a ab am 938. August 1922. die Peich nit dem Sit in Regenwalde BIn unser Handelsregister Abteilun 1 Freudenberg folgendes eingetragen: Tilsit. [60401] heim, Niederlassung überli die Fabrikanten E Geg tsführer sind S veons 8 239 db 1““ E“ Ene g algetis, Ser 10 Aoget 122. manenmelk. M160363 deger adfn Püfen u. nh 1u“ ist heute bei Nr. 17, woselbst die frühere ve“ hat 2 ZZ“ 11I wurde eingetragen: Mirestor Josef Schaver Becher, beide in Nitasdk gg idcnbneg nftelbee vnts aneaehen Pxadeenea, ränkter Haftung in N. 8 G Se e s “ 362 ersönlich haftende Gesellschafter sind Firma Schneidemühler Metall⸗ ie FPhrer 1SSJ,e Akti Fhneser I.In . schi “ . 1 2b b Das Amtsgericht. Zum Handelsregister B O.⸗Z. 30 ist di haften 1 8 16 1 “ die Freudenb 3 getra A 1— mitglied ausgeschieden. “ Hngenden FAe. IZubuZ üa N. K ierm. ⸗Zu b 3 S8.3. die Kaufleute Alfred Schweriner und indnstrie, Gesellschaft mit beschränkter Freudenberger Eisenhandlung, genen Aktiengesellschaft „Zellstoff⸗ Direktor Dr. Karl Fuchs in Ludwigs⸗ Gesellschaft zu vertreten sbeträgt 100 000 ℳ., Zum Geschäfts [60354] bei der Firma Oberrheinische Trans⸗ Heinrich Pich in Regenwalde. Haftung, Schneidemühl““ registriert ist, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik Waldhof⸗Mannheim⸗„Zweig⸗ hafen a. Rh. ist zum Mitgli 238 ächs.2 icht 1 j f wmans Phireer cets . Geß fchrän b Fnih nlid Ludige. GesSschtt Amtstgericht aldenburg, füͤbrer, ist, der Fausmann Pzilipy, Deil 1 in Preubenberg, verhußert⸗ niederlassung „Zellstoffabrik Wald⸗ stands bestellt. Durch den Beschluß der am 22. August 192⁄.. zu Wiesbaden bestellt Pecesesschasgs — vertrag ist am 8. August 1922 festgestellt.
Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in⸗ ed zußertgesg sgent ües hehtche OPrn dene, port⸗ und Lagerhausgesellschaft mit sich an Geschästen, welche ähnliche Im Handelsregister A wurde am port⸗ un bLagerhausgese aft mi Die Gesellschaft hat am 1. August 1922 eingetragen worden, daß die Firma er- 4 berlafst . G — auch erwerben. Das Grundkapital beträg Firma Otto Geller in Leichlingen ein⸗ 8 8 s 9. getragen: Durch 1899”n Konfektionswaren. Schneidemühl, den 22. August 1922. sgeri hat die Erhot g vom 26. April 1922 ist Artikel 39 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ 8 Sbe 1 [60410) Die Vekanntmachungen der Gesellschaft 1 300 000 ℳ und ist eingeteilt in getragen: Die Firma sowie die Prokura bes vom 1. August 1922 ist Regenwalde, den 3. August 1922. Das Amtsgericht. Siegen. [60394] 86 b59 88b Grundkapitals um vertrags geändert. 1 as Heeg sregister ist heute ein⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 1300 Stück auf 6 11 desteFer⸗ des Kaufmanns Rudolf Geller in Leich⸗ 8 8 seftstestrag g. gc6e v das Das Amtsgericht. lüc „In unser Handelsregister B Nr. 300 ist durch Liibebe Se Die Erhöhung Ueberlingen, den 21. August 1922. 9 1gauf Blarte rut. Wt. a anzeiger. “ LCCCE’ö“ 300,000 ℳ erhöht worden beSss Seeane. 16038550 ist heute bei der Firma Freudenberger trägt jese 138 200 09 Frnad ahet be. Badisches Amtsgericht. ihiesis hs. Gefellsch 8. 5 Wiesbaden, den 15. August 1922. ) . Rostock, Mecklb. [60375) In das Handelsregister A ist bei der Eisenhandlung, Gesellschaft mit be⸗ versamlung vom 26. April 1922 Faerzie Uelzen, Ez. Hann. [60405] schränkter Haftung in Li nibatlon Das Amtsgericht. Abteilung 1. in Hartha betr.: Die Firma ist erloschen. Wiesbaden. [60416]
Aktiengesellschaft sind: die Firma Süd⸗ Amtsgericht Opladen. 1 Nadolfzell, den 18. August 1922. 8 Hand Se 1 Fi inrich? önlauk ellsch s uguß In das Handelsregister ist heute zur Firma Heinrich Renn in Schönlanke schränkter Haftung in Freudenberg Aenderung und die Neufassung der §8 4, Fun — 1e . t .eeee f Blatt 4 In unse irma Arno Ky in Uelzen ein. 2. auf Blatt 456, die Firma Wald⸗ unser Handelsregister A Nr. 1403
deutsche Katgut⸗ & Verbandstoffabrik geeegeeezüir 8 — Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ottmachau. 111“— Badisches Amtsgericht. I. Firma David Grove Aktiengesell⸗ folgendes eingetragen worden: Die Firma folgendes eingetragen:
Nürnberg, Olga Wassermann, Direktors⸗ beicde lunser Handelsregister B ist heute schaft, Rostock, eingetragen: lautet jetzt „Heinrich Renn Söhne, Hie Firma ist vurch Beschl [11, 14 und 27 des Gesellschaftsvertrags verragen: 2 2 .
witwe, Ludwig Adler, Kaufmann, Georg bei Ir eö “ “ Die Generalversammlung hat am Schönlanke, nhaber Alfred Renn“ sellschaftsversammlung vom Hlusß der 198 1 E“ ten Niederschrift, smagehe, enneie g Ein 88 “ Leser. esee. Fe en L Firma eeeee
Scherer Apothofer, eorg Lbrhar, gicnft getragen worden: üitzum Handelsregister 2n Znnseinc. 21. Februar 1922 dis Chöbung des Bechggnchanbe hen 1 Schönlante geindert en Lilfred Holländer, Gesell, schlesen Der Beesond beftehr s erreln wiprakuea omnandätgesenschefe n edelzhdim dhornagen, deß, s pratdrs aes hc
esercgh⸗ p Mai örund⸗ ei b 5 1 d 1“ 1 78 1 b . 1 Dem at red Holländer inst . f ei W“ 1 8
irma Süddeutsche Katgut⸗ Die Erhöhung ist erfo gt. s8 Grund⸗ 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Fas Kurf 235 s Handelsregistereintrag. Ubt. B d X hat das bisher unter standsmitglied in Gemeinschaft mit einem eingetragen: Hartwig in Hartha betr.: Der Privat⸗ zeulenrod „n
1 I. kapital beträgt jetzt 3 000 000 ℳ. ℳ werden zum Kurse von 235 % ausgegeben. 1t % 8 er Firma Alfred Holländer in Freuden⸗ Prokur j G .“ 1ö Loui . ““ 8 [60417]
gfabrit Gellchift mit be. s. L ccces 1n ess. e n hee pht Ecns bn c, eir Seencheen eet rnenaen Han, u e, ehencefen hef Bec etrebebe Handelejat vüsftdte. Pkerntilreerspete ctart Deutsch gnen. .1. Lelelch Gehe ee e ne. Sen nens Fehs ssft scereer Se e
2 1 6 1 8 4 2 2 g alt 8 „ da 8 “ 2 Saes 8 8 1 1. 8 j 168 8 Arg-e daee öehzi i i 5 “ 8 e aft in
Aktien⸗ EE“ EEE geteänt 6 An te 1000 ℳ, ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Lie E1“ ““ Die Siegen, den 17. August 1922. “ ng “ S. haber: Heinrich Erhardt, Tapeziermeister 1 C1. Sent 1927 Firma Franz Anton “
eeeeeee he C1116“ Bas limtzgentht. sFet Mier, Mannheim, it Gesamk⸗) 2. Hans Junst vir unter der Fums R. Max Hartwig deß ser Befriessteter Haut Umon al
11“ getreten. Badisches Amtsgericht. 1. eeghft ge 1“ 1922 Schwetzingen, den 19. August 1922. 81 skaisgirren. [60395] prokura erteilt. 3 s„zum “ ee. “ 8 Co. weitergeführt. 8 1hae ereteeen. Her GGelatfgafil⸗
mtsgericht Ottmachau, den 21. 8. 1922. Kastatt. “ (60365] Das Amtsgerich96ö5t. Das Amtsgericht. II. 5 In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Tilstt. Hans Funginger, Weinwirt in Ulm. mtsgericht Waldheim, 23. August 1922. in das Geschäft eingetreten ist.
segeberg. [60387] Nr. 3 ist heute als Inhaber der Firma Trier. 1 60402]] B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Warin, Mecklb. [59620] Zeunlenroda, den 19. August 1922.
M. Grodszinsky in Skaisgirren der In das Handelsregister ist eingetragen 1. bei der Firma C. D. Magirus, In das Handelsregister ist heute bei Thüringisches Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Ulm a. D.: Die der Firma Gebr. Herbst in Warin Zzwickan, Sachsen. [60418]
betriebene Fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und dem Rechte der Parchim. [603560]/ In das Handelsregister A wurde heute
ührung nach dem Stande vom In unser Handelsregister ist heute die eingetragen die Kommanditgesellschaft in Rostock, Mecklb. 60376 In das Handelsregister B ist bei d 31. Januar 1922 in der Weise, daß vom seö Hannes Breuhahn des Händlers Firma Friedr. Eiermann & Co. in . das Handelsregister ist ee 8 üemmn “ ish etig. “ 85 ” in Skais⸗ worden: In Abteil Prokura des Emil W ft irma C. Maaß & Co. in Rostock ein⸗ Ges. m. b. H. in Rickling, eingetragen rren eingetragen, ebenda ist vermerkt, n Abteilung A: pkura des Emil Wagenmann ist er eingetragen, daß die Kaufleute Christian g g6 Am 4. August 1922 unter Nr. 1478 loschen. Den Fritz Herrmann und August Wilhelm Walter Herbst und Christoph 1e-. Hlast 88 Er e
1. Februar 1922 ab die Geschäfte als für Hannes Breuhahn in Domfühl mit dem Rastatt. Persönlich haftender Gesell⸗ 8 Rechnung der Gesellschaft geführt gelten. Niederlassungsort Domsühl eingetragen. Feafter ist Kaufmann Friedrich Eiermann, getragen: worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. daß die Prokura des Kaufmanns Paul. Insbesondere werden eingebracht das Parchim, den 16. August 1922. astatt. Zahl der Kommanditisten: 1. Kaufmann Otto Halter zu Rostock ist Die Liquidation erfolgt durch den Ge⸗ Grodszinskv erloschen ist. die offene Handelsgesellschaft — Grundstück Plan Nr. 98 g der Steuer⸗ Das Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ schäftsführer Lampe. Skaisgirren, den 9. August 1922. und Co. in Conz. Persönlich haftende prokura derart erteilt, daß jeder gemein⸗ Pemeind, hon 1““ lggen2e Parchim. [60357] 8 s ggeschieden. 8 8 Segeberg, den 19. August 1922. Das Amtsgericht. SG sind “ püt. Kauf⸗ eln ha bere gesch shoetregen sünd. ate zuvenellstraße, varau S 3 lsregi ; astatt, den 17. Augu 22. Rostock, den 22. August 1922. 8 Das Amtsgericht. 8 mann in Conz, un ohann Josef oe ; 5 . ist eine offene Handelsgesellschaft und hat igni 4 8 “ Nis. sämtlichen, v8 Siedna nge. geesätc bifan 8 Das Amtsgericht Das mmsgericht “ Siegen [60388]% “ Handelsregister Abt. 8808 Eülgrine “ gejenfchaft 1e2. Seg. ess,gg; em . Jene 189 8 88 “ shinen, enes Wetei E“ wie Rittmeisters a. D. Ulrich Graf Baudissin Rastatt. [60366] Fremrser Handelsregister A Nr. 500 bente bur Kr. 88 2³ Firm „Bank fur sellschaft hat am 1. August 1922 be: ulm: Ale weiterer Fereh Hssthns sst Warin, den 21. August 1922. Amtsgericht Zwickau, 22. August 1922. überhaupt alle Betriebseinrichtungen, serner in Parchim mit dem Niederlassungsorte In das Handelsregister wurde heute zur Rostock, Meckln. [60377] ist heut bei d veie 3 u Handel und Industrie, Niederlassung Sher. SZin sbn. Ku t Hettl Haupt D.in 1b “ Zwi Sachsen. *“*“ vorben deher⸗ Parchim eingetragen. Firma Rheinische Creditbank Nieder⸗ In das Handelsregister ist heute zur itteudorf in Si Fitma Fung und Stralsund“ eingetragen: der Kaufmann Mathsas Netz erma teg⸗ bestell ““ [60411]¹ 2 fan; 80 drn Zer 8089029 he be Parchim, den 19. August 1922. Eng Rastatt eingetragen: Direktor 888 Hroß, * g5 Wäsche⸗ 1u1u¹* Die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ x 8 der Fürn a bezelte; der Firma Gabriel Lebrecht, In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 88 EEE 2 8 8 1 h . äft in 8 in⸗ “ 8 1 d : Der 1 . 1 1 - ve 1. „ die Firma srigen Schutrechte die Außenstände, die. Das Amtsgericht Fojef Schager ist als Vorstandsmitglied eschäft in Rostock ein⸗ Die Liquidation ist beendigt. Die 1““ des Unter⸗ Frong Werzer Ric wn Jafe i potheker grktiengesellschaft in Ulm: Dem August Neriag chescnr Firma Weimarischer Schickedantz & Hartmann hier betr. Wertpapiere und die Kasse. Der Rein⸗ Pössneck. [60358] ausge chieden. Direktor Dr. Karl Fuchs Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Firma ist erloschen. 3 Die Gef sch f1 n d „SFeschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Wanner, Kaufmann in Neu Ulm, ist Pro⸗ 8 12-2 Be sen schaft mit beschränkter ist heute eingetragen worden: Gesamt⸗ wert dieser Sacheinlage wird auf 550000 ℳ Unter Nr. 19 unseres Handelsregisters in Ludwigshafen a. Rh. ist zum Mitglied gelöst. Die Ftrma ist erlos F na b Siegen, den 8. August 19222. der Natien 4 1 8 1 ird gemäß dem mit schafter eingetreten. Die Firma ist in kura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft aftung in Weimar, heute eingetragen prokura ist erteilt den Kaufleuten Paul fegeeg, Bofür der einlegznden Gefel. Abt. B wurde bei der Firma „Gemein⸗ ö“ ugust 1922 G Rostock, den 22. August 19.. . Das Amtsgericht. den dinaefellichaft 182 rtschtana Fegen. n Rick, Drogengroßhand⸗ mic zeanten. Prokuristen die Ge⸗ e““ — “ und Otto Neumärker, beide ft tü ien gewährt werden; nützine Bangesellschaft mit be. 7 E11““ Das Amtsgericht. “ 038 ¹ m 30. Oktobe lossenen lung geändert und unter Nr. 1479 neu beu S b E1“ etr 0, . „getragen, daß der Bauführer Georg Köth Rathenow. [60367) Saalfeld, Saale. [60378] ist heute bei der Firma Feudonia⸗ fördern und unterstützen und keine Int 8 1“ 5 aftung, i des Weimarischen Verlags bestell bar zu zahlen. Der Vorstand wird durch als Geschäftsführer ausgeschieden ist. ister Abteilung J er delsregister A i 8 ichel⸗Ack Fen eine Inter⸗ Höhl und der Apotheker Franz Werner beschränkter Haftung, in Ulm. Gesell⸗ ürar 8 tc ter er Sescmoheßaegn keaeühe deemee üeeen Rene I11“ peneehen ich erndervacmi Zi diee Cdeen Sie Gaegeghesshmbene s. h heh. eaeeaece veaee ., 7) Genossenschafts⸗ 1 1 1 ische gericht. eilung II. Nitschke, opti Fabri üringer Metallwerk in Saalfeld ie Fi ist — gfall zemäß Bes — 8 11922 begonnen. Mie. Pto⸗ zz ist di 28 — 8 stellt. Er kann aus einer oder mehreren prenzlau. — —— 160859 üesehe EE“ Rathenow, sawvren “ fel “ DWerehn, . “ kura des Ferdinand Höhl bleibt bestehen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebe⸗ Weinheim. [60412] 1 1 Beslühghaft . E“ In unser Handelsregister Abt. 889 Den Kaufleuten Gustav Grundt und „Dem Kaufmann Ernst Franke in Saal⸗ Siebel⸗Alchenbach. Grundkapital um 200 000 000 — tabt, Dig,g 8122 ne Hehn 1 ff vonn⸗ 2n deng Verehes. “ 8 S regifter. aus hege e Meiloliedern besteht, von je heute unter Nr. 285 die offene Handels⸗ Otto Knappe in Rathenow ist Gesamt⸗ g Prokura erteilt. “ Siegen, den 15. August 1922. sodaß dasselbe jeßt 420 000 000 ℳ beträgt. Handelsgefellsa ait in Ven Febr. gleichlautenden Firma betriebenen Fabrik-, Weinheimer eee. B. F Aken. [60157] . Peelscaft in Firma Witthuhn u. prokura derart erteilt, daß sie beide ge⸗ . (Saale), den 21. August Das Amtsgericht. 8 1 ga ordentlichen Vorstandsmitgliedern Schmitt in Trier Nr. 1330. Die Ge⸗ zur Herstellung von handechten Fübrit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ind Jacob Goldschmidt in Berlin, General⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Elsägr Art und allen in diesen Ge⸗ tung“ in Weinheim. Gegenstand des heute bei der unter Nr. eingetragenen schäftszweig fallenden Gegenständen so⸗ Unternehmens ist die fabrikmäßige Her⸗ ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse
zwei Mitgliedern oder von einem Vor⸗ — ge. ; 3 n ; olfram mit dem Sitz in Prenzlau meinschaftlich zur Vertretung der Firma B 8 standsmitglied in Gemeinschaft mit einem eingetragen worden. 1 befugt sind. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. Handelsregister A 1 “ Feiedrich, Hiace Bremen, loschen. — 2 4 r. Hjalmar Schacht in Berlin, Dr. jur. In Abteilung B: wie der Vertrieb dieser Fabrikate und Mi f 9 g B: und stellung und der Vertrieb von Gamaschen, Micheln folgendes eingetragen worden:
Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann, wenn Die Gesellschat di Rathenow, den 19. A 1922 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern ie Gesellschatter sind die Kaufleute . 8 August 8 Saarlouis. 60379] ist heute die offene Handelsgesellschaft in 1 ähnli eeeeebbeee ie Pel Wolleam, Das Amtsgericht. rlamdg, arerister A il Ban Zirma Fetthauer 4. Co. mit dem St Luzust. Strube, in, Premen und Emirn am Asgußt 1923 Eei de. ssele. an Hende nt sscen 17 ei en ee. Sfehge, s ehh tretungsrecht gewähren. Vorftandsmit⸗ ve ie Geselschaft hat am 1. Januar 1922 Rtheneme [60368] unter Nr. 659 die offene Handelsgesell. in Struthütten eingetragen. Persönli Stralsund, den 16. August 1922 Dachschiefser Jaduftrie efeliscgafe Pehnserauf e weige her Leicerir sessnshen actben, und ish as olchen Fe ätttanzes fe 809 78 und de ““ In unser Handelsregister Abteilung B schaft unter der Firma Mayer & Hesse haftende Gesellschafter sind die Unter⸗ .“ Das Amts Fericht öer. von Zenver & Co. m. b. H. in Fell 8 EEEEEX“ 4 nehmer Wilhelm Fetthauer in Herdorf, 8 g . Nr. 65. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Urrci auszudehnen, auch kann sie ähn⸗ beteiligen. Das Stammkapital beträgt Haftsumme auf 3000 ℳ erhöht worden. E““ (60397] versammlung vom 29. April 1922 ist das iche Unternehmungen erwerben, sich an 400 000 ℳ. Die Gesellschaft wird du Aken, den 9. August 1922. solchen Unternehmungen beteiligen oder einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Das Amtsgericht.
2 sind: aahen Kaufmann, begonnen F S und Georg Scherer, Apotheker, beide in b 92 Nü. 66 ist bei der Firma Maschinen⸗ in Franlautern, mit Sit in Frau⸗ Heinrich Sauer; ütten, H renzlan, den 23. August 1922. zentrale Fabrik 2.eencr daansehtiaber lautern (Saar), Saarlouiser traße 70, Heinri auer in Struthütten, Hermann ; 5 In unser Handelsregister Abt. A. ist Stammkapital um 8400 ℳ erhöht und d G 14 ; P lo S deren Vertretung übernehmen und Zweig⸗ treten; soweit nicht im einzelnen Falle Alsreld. Hessen [60158] 2₰ 9 2 In unser Genossenschaftsregister wurde
Nürnberg. Dem ersten Aufsichtsrat ge⸗ Hee lmmtscericht n. 8 Seüer in t ten, Herxma 1 Maschinen, Alkti I eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Sauer in Struthütten und der Ober⸗ immka schinen ktiengesellschaft mit g sellschaft hat heute bei Nr. 215, Firma Max Keibel beträgt jeßs 30 000 ℳ. Durch vor⸗ niederl 8 6 — eschluß ist der § 3 des Ge⸗ niederlassungen gründen. Stammkapital die Berechtigung zur Alleinzeichnung er⸗ 250 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ teilt wird, ist die Unterschrift von zwei] heute eingetragen:
behe e — —Eöö; 1. Mai 1922 b steiger Emil Derter auf Grube C rektor, Kar utzengeiger, Bankdirektor, Pulsnitz achsen. 60] Feiner Zweigniederlassu in Berlin, am 1. ai 1922 begonnen. ersönlich steiger Emil Oerter auf Grube⸗ Concordia, 1 . Fens ssung in Verlin, zmt 1d⸗Ngi aschaffa nen 1, Bolea Kres Altenkischem „Die Geselichaft hal “ selschafkerverftcgs brnsicil 8 urch die Frau Kausmann Marta Cohn, rvertrags hinsichtlich der Höhe führer bestellt, so wird die Gesellschaft zeichnungsberechtigten Personen zur Ver.⸗ Die Spar⸗ nnd D lehnskaff ’1 arlehnskasse,
“ Freimann, Fabrikant, alle in Auf Blatt 414 des Handelsregisters, die folgendes eingetragen worden: : 1 ürnberg, Spahn, Direktor in Löbauer Bank, weigstelle Pulsnitz, Die Prokura des Max Krippendorf ist Jakob Maver, 2. Fabrikant Heinrich am 1. April 1922 begonnen. Zur Ver⸗ die Frar — o 1 Hesse, beide in Fraulautern. tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ geb. den Kaufmnan Frst üst 8 Ftchnmafapls 8. Sg I Firma durch wer Geschaftsführer oder durch einen kreiung der Gesellschaft notwendig. 3
und den Kaufmann Heinz Cohn, sämtzsch ch Geschaͤftsführer und einen Prokuristen ver⸗ äftsfüͤ frdum eingetragene Genossenschaft mit un⸗
er Seschectefüberr ist bestellt Kaufmann beschränkter Haftpflicht in Romrod⸗
Köln am Rhein. Die Einberufung in Pulsnitz betreffend, ist heute einge⸗ erloschen. 2
de GAuss perlan müung Fefoche Sr-. 1 bnedes derlass Rathenow, den 19. August 1922. “ 13 21. Auguft 1922. vegsles⸗ Hg vee. 8 Wllcfln vn Ssralsünd mit 5K nclich Bergisch⸗Märkische Bank G. m. b. H en ufsichtsrat, vorbehaltli⸗ e rokura für ie weigniederlassung Das Amtsgericht. as Amtsgericht. 7. etthauer, und zwar jeder ür sich a lein i Stralsund, mit zwei ommanditisten 3 m. v. H., treten. Geschäftsführer: Heinrich Nündel 8 „ E
H ermächtigt. L begründete Kommanditgesellschaft, welche 1 als Zweig nieder. Kaufmann in Ulm. Nicht errwes. See v Der Sn hat sich in eine solche mit beschränkter
ssung der Bergisch⸗Märkischen Bank g vertrag ist am 26. Juli 1922 fest⸗ Haftpflicht umgewandelt und demgemäß
gesetlichen “ vürch Heese 88 L. den “ emmKn [603691 Sagan [60880)]% Ei den 15. August 1922 bS 1922 % bat e⸗ Leinmalige Bekanntmachung im „Deutschen Herbert Schmelzer in Pulsnitz. Er i 4 . Siegen, den 15. August 192222. n 16. Januar 1922 begonnen hat, ein⸗ “ 2 Feiczagzeigere. Im arehen Blatte er⸗ nur in Gemmwinschaft mit 8 .. In unser Handelsregister Abteilung A In unser Handelsregister A Nr. 114 —“ Das Amtsgericht. h“ getragen. Die beiden Gesellschafter Fritz B. m. b. H. in Barmen — Nr. 86 —. Her⸗ Geenhhh Schmeißner, gestellt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ ihre Firma gelndert. Gegenst 8 folgen auch sämtliche übrigen öffentlichen vertretungsberechtigten Person zur Ver⸗ Nr. 668 ist bei der Firma Will & Grundt, ist bei der Firma August Heil, Sagan, 81 ö“ und Heinz Cohn sind zur Vertretung der Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Firna h. 8 Sch c8 see 1 der schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Unternehmens ül “ . a. Bekanntmachungen der Gesellschaft. Von tretung berechtigt. Optisch⸗Mechanische Werkstätten folgendes eingetragen worden: Die Firma “ 8 60391] Gesellschaft bis zum Jahre 1927 nur ge⸗ Am 9. August 1922 unter Nr. 173 die Fiehenes üb. zrsehedee e e Um be⸗ Weinheim, den 21. August 1922. An⸗ und Verkauf landwirtsch füich 88 den mit der Anmeldung eingereichten Amtsgericht Pulsuitz, am 8. August 1922. veechensese fols gne⸗ T“ ist vfs⸗ e Sr Kauf⸗ sa Pn n sae Hendela sgiser 92 1.396 nete. 8 en 85 88 ihnen 8 Fee Faee. dans Stand Üeeee ““ heer. Das Amtsgericht. I. darssartiker sowie Absatz hnbnstschaff⸗ Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ — 6 after Gustav Grund aus⸗ mann Paul Böttger in Aachen ist in das und Kistenindustrie, Gesell Faß⸗ nur mit Frau Marta Cohn zusammen esellschaft mit be⸗ Betrag von 220 000 ℳ in di Gesell. Werden, Ruhr. [60413] licher Produkte. Die Haftsumme für den bericht des Vorstands, Aufsichtsrats und Querfurt. deleregister [60361] geschieden, Fabrikant Fritz Will ist alleiniger Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ beschränkter 9 Feea Gesellschaft mit berechtigt. schränkter Haftung Trier, in Trier. schaft ein 8 ie Gesell⸗ In das Handelsregister Abt. B ist am einzelnen Ges⸗ äftsanteil ist auf 2000 ℳ der Revisoren, kann auf der Gerichts⸗ b2 -ee” 1 gregister A ist heute Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat in 1. I2s af 8— mit dem Sitze Stralsund, den 17. August 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ ötei der Firma Aktienbrauerei 10. August 1922 unter Nr. 41 bei der die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit schreiberei des Register erichts, vom unter *8 88 ie 7, 2g Markt⸗Dro⸗ Rathenow, den 22. August 1922. am 1. Juli 1922 begonnen. Zur Ver⸗ 8 “ 1 vegen. e 8 Das Amtsgericht. -. zur Beratung, Planung und & chiff XX““ i Nares. Forstukann & Huffmann Aktienge⸗ denen go Ten eneß.. e Prüsungsbericht der Revisoren auch bei erie denen Ind 2 6, Werfurt. Das Amtsgericht. wetung der Gesellschaft ist jeder Gesell, der Vertrieb von Fässe Herst⸗ e trehlem, Se Ozos von Werken christlicher Kunst. Dse Aauidation ist beendigt, die Firma sellschaft Werden⸗Ruhr eingetragen auf fünf festgesetzt. Die Mitgliederver⸗ der Handelskammer Nürnberg Einsicht Willia Lescht B Wer er Kaufmann Ratibor. [60370] schafter ermächtigt. Amtsgericht Sagan, 2 ern, Kisten und Strehlen, Schles. [60398] insbesondere Kirchenbau und Ausstattung erloschen 1 worden, daß Heinrich Forstmann durch sammlung am 16. März 1922 hat di — 3 tragen. 8 — den 18. August 1922 sonstigen Packungen sowie der Handel mit In unser' Handelsregister B, betr. die von Kirchen durch die Gesellschafter. Das erloschen. 1“ Hernn 1 -g * rz 192 t die genommen werden. illiam Leschke, Querfurt, einge i unser Handelsregister A en g * 1 1— i. 51. A 1922. Tod aus dem Vorstand ausgeschieden ist. §§ 1. 2, 14, 28, 36, 37 d 8 29. H. A. Eisvogl & Ce. Kom⸗ Querfurt, r 22. August 1922. z0 Bun eeee. g. “ eeee Se 8ggegh ag [603811 “ B. een 88. anderen Deutsche EEEbb Berlin Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Ge⸗ Den Feene enm. 8 Die §§ 13 und 8 des Gesells “ ändert bezw. ergänzt. 88 manditgesellschaft in Nürnberg. Die Das Amtsgericht. ndelsgesellschaft in Firma „Schuh Inlas Handelsregister, Abteil 11 Unte 1 ingen gleicher rt. Das Gesellschaft mit beschränkter Haftung schäftsführer sind Josef Dornoff, Glas⸗ Obersekretär Reich! betr. Ausübung des Stimmrechts in der nossenschaft ausgehenden. Bekannt Prokuren des Philipp Führer und des Radeberg. [60362] Hen⸗ Fortuna Inhaber Post & Einzel iseh register, Abteilung für Stammkapital beträgt 90 000 ℳ. Ge⸗ in Strehlen, ist unter Nr. 2 heute maler, und Wilhelm Josef Jung, Gold⸗ e. eneralversammlung, und Aufsichtsrat)] machungen erfolgen im „Hessenland⸗
Karl Reime sind erloschen. Im hiesien Handelsregister ist ein⸗ Grünberger“ mit dem Sit in Ratibor vner Fhemg 1 Fentonkcge iage nbren. 1“ 4. .8.eneg CPet fecgche⸗Henge der Gefellechaft ist un she;. ssin ameie gean T9 S se. “ Handelsregister Abt w0e os, snd duech Beshlui der Hegerapecan. Risfers, s 1 dzas . 3 1n1 8 Si5.; „Auton Brünz, — 1 2 8 ’—⸗ 1 . est In unser Handelsre 8. 22. März 192 bera b s
30. Ludwig Rafael mit dem Sitze in getragen worden: eingetragen worden. Persönlich haftende export und Fabrikation“ in Mengen: Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1922 beschränkt. Die Gesellschaft wird durch gestellt. Die Gesellschaft kann einen oder heute eingetragen 3 8 ; lung ve, S Jgi . Hessisches Amtsgericht. schäftsführer allein vertreten. mehrere Geschästsftees haben. Sind 1. bei der Firma Bernhard Kulb zu ist § 11 Ziffer 7 und letzter Absa (betr. A necon b
Nürnberg. Der Inhaber Ludwig Rafael a) am 21. August 1922 auf Blatt 423, Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Der Wortlaut der Firma ist geändert in festgestellt. Die Bekannt jeden der G
Rürnberg. Der zinhi’ Flsberg, Syndi, die Firma Karl, Henker's Werk, Ge. Bruno Post und Fritz Grͤnberger, „Anton Brünz, Uhrenfabrik desigeliet Hi en sün nhnsshnne, e⸗ jeden der 8 h2,— 1 8 2 . . Post 1 ü6 — ffolgen im Deutschen Reichs⸗ Die §§ 2, 5 — 21 der Satzung sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Groß Karben: Das Handels f
5 E r12 .—2 beschran zers Keeschinß 8 8. Firöe 8 835 “ Den 18 . veen 8 ü . E 7. Juni seöhrt einzeln 1 89 Ge⸗ mit 88 Aktiven ben I“ 8 8 vmnsefs Heheher egee 18 8 irm 94 2 8 922 . . .“ “ 8 ven 15. 922. Fat. abgeänder 8 ellscha zu vertreten. ie Bekannt⸗ a) Isidor Kulb, b) Max K de j der G - 8 er Nr. ei der rauchsge⸗ Geschäft aufgenommen und betreib der Gesellschafterversammlung vom 27. Juni] Ratibor. Not.⸗Prakt. Schüle. Das Amtsg We bö Geschäftsführer Fer. Pachigcen gheich Gesellschaft rfolgen im dhce Ferden 813 88 dh.a eidfene S. 8 Sene 1 a 8 irektor Georg Laxy aus Saegen, Kreis Deutschen Reichzan iger. aft übergegangen. Jeder der beiden ist und Beamte ifft, ei 9 . 1 ö Strehlen, ist ausgeschieden Amtsgericht Trier, Abteilung 72. befugt, die Firma selbständig zu b 8 E“ deees e. heute
Pütz Maier, Kaufleuten in Ulm, ist Gesamt⸗ Fierc Wilhelm Richard Herbst in betr., ist heute eingetragen worden: Di — r gemein. Warin als Gesellschafter in das Handels⸗ 1 89 n: Die schaftlich mit einem Vorstandsmitglied die geschäft eingetreten sind. Die 8. Handels⸗ 11“ w.
88