*
Der Peter Josef Schneider zu Ebern⸗ dem d ausgeschieden.
en ist
aus An Feine Stelle ist der Philipb Wehler
Al getreten
10 des Statuts ist durch Beschluß r Generalversammlung vom 11. Jun 1922 dahin indert worden, daß das
Eintrittsgeld für neu hinzutretende Mit⸗
glieder auf 10 ℳ erhöbht wird. Altenkirchen, den 17. August 1922.
Das Amtsgericht.
Angermünde. [60160] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Gemeinnützigen Banverein Angermünde, e. Ben. m. beschr. H., etragen, daß die Vorstandsmitglieder eer, Claassen und Winkler aus dem Vorstande a schieden und an ihre Stelle Direktor rhardt, Bürohilfs⸗ arbeiter “ Uund Magazinanwärter Wegener in den Vorstand gewählt worden sind. Ferner ist an Stelle des gewählten, aber wieder ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Direktor Ehrhardt der Ober⸗ landjäger Kielmann in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Angermünde, den 8. August 1922. Das Amtsgericht.
Ansbach. [60161] Genossenschaftsregistereintrag.
Beim Darlehenskassenverein Nenen⸗
beitelsau, e. G. m. u. H.: An Stelle des Mich. Fürwitt wurde der Landwirt Weiß in Neuendettelsau als Vor⸗ dsmitglied gewählt. Ansbach, den 22. n 1922. 1 Das Amtsgericht. “ Balingen. [60162] In das Genossenschaftsregister wurde besce hst acar. genossenschaft des ezugs⸗ atzgenossenscha landwirtschaftlichen Bezirksvereins
Balingen, eingetragene Genossen⸗ 8 ft mit beschränkter Haftpflicht.
agene Genossenschaft mit un ukter Haftpflicht in Brüggen,
Aloys Hendricks Brüggen ist aus dem Vorstand schieden und an seiner Stelle als Vereinsvorsitzender 1 Karl Pollmanns daselbst gewählt. Dülken, den 31. 1
Preußisches Amtsgericht.
Eisleben. e t
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen nossenschaft Riebeck'scher Wirtschafts verein Unterröblingen a. S. und Umgegend, e. G. m. b. H. in Unter röblingen a. S. eingetragen worden Die Vertretungsbefugnis der ist beendet.
Eisleben, den 18. August 1922.
Das Ametsgericht.
Elze, Hann.
Im Genossenschaftsregister, Beamten Ein⸗ und Verkaufsgenosse schaft, e. G. m. b. H. in Elze ist heute eingetragen: auf 500 ℳ erhöht.
Amtsgericht Elze (Hann.), den 21. August 1922.
Freudenstadt.
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Bei der Landwirtschaftlichen Ge nossenschaft Freudenstadt, e. G. m. H., Sitz Freudenstadt: Generalversammlung vom 30. April 1922 wurde der seitherige stellvertretende Vor sitzende Karl Schwarz, Bäckermeister in Freudenstadt, zum Vorsitzenden, und Kar Blicklen, Korbmachermesster in Freuden stadt, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. § 37 der Satzungen wurde dahin gehend geändert, daß eine Höchstzahl von 20 Geschäftsanteilen zulässi 8 stadt, den 22.
Philipp Stroh I. w
und Ant Dreieichenhain. Langen, den 22. August 1922. Hessisches Amtsgericht.
——— M — —
Ziffer 2 des § 6 und Sa 1 des § 12
der Satzungen sind durch Generalversammlung vom 11. bach⸗Hallenberg, den 17. August
Das Amtsgericht. Stralsund. 11 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 47 — Dampfergenossenschaft Stralsund — Sellin, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht — eingetragen: Die Firma ist in „Dampfergenostenschaft Stralsund — Baabe — Sellin, 5 ⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ geändert und der Gegenstand des Unternehmens dabin ergänzt: stellung einer Dampferverbindung zwischen Stralingd Ezeat-grsch 3 Len; 1 g- emeinschaftli eschäftsbetriebes zum 8 örderung des Erwerbes und Mitglieder der Ge⸗
In den Vorstand wurde gewählt an Stelle des Wilhelm Günther, berg, der August Kracke, Sehnde.
Der Sitz der Genossenschaft ist nach Sehnde verlegt.
Amtsgericht Burgdorf, den 15. 8. 1922.
Crefeld.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen Ge⸗ „Gemeinnütziger Bau⸗ verein Fischeln“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Fischeln folgendes eingetragen
aul Fischer aus Fischeln ist aus dem Vorstand ausgeschieden und ist der Bürgermeister aus Fischeln durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. März 1922 gewählt worden. Die Genossenschaft durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. April 1922 aufgelöst. herigen Vorstandsmitglieder Kleinhändler Hanten und Lehrer Kehren sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Juni 1922 zu Liqui⸗ datoren bestellt. Crefeld, den 19. August 1922. Das Amtsgericht.
Darmstadt. [6 unserem Genossenschaftsregister Bd. III Nr. 15 wurde bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pfungstadt heute folgen⸗ des eingetragen:
Das Statut ist geändert und neu ge⸗ faßt am 1. Juli 1922. Die Genossen⸗ wandelt in eine Genossen⸗ ränkter Haftpflicht.
d ftsumme ist 2000 ℳ.
der Geschäftsanteile beträgt zwei.
Darmstadt, den 18. August 1922. Hessisches Amtsgericht II.
Darmstadt.
Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns.
Die Haftsumme beträgt 5000 ℳ für jeden Geschäftsanteil, die höchste zulässige Geschäftsanteile
100. Vorstand besteht aus den Per⸗ erper, Ludwig
Jeder Genosse kann bis zu ² 15 Geschäftsanteile erwerben. Die Haft⸗ summe beträgt für jeden Geschäftsanteil 3000 ℳ. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch den Vorstand im „Oberländer’. * Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht⸗ richtlich und zeichnet für eichnung geschieht in der Weise, daß die. Zeichnenden zu der Firm der Genossenschast ihre Namensunterschrift beifügen. Zwei Vorstandsmit rechtsverbindlich für die zeichnen und Erklärungen abgeben. Zu Vorstandsmitgliedern sin Landwirt in Baltshaus, sef Biesenberger, Landwirt in Luditsweiler (Stellv.), Theodor Bauer, Landwirt daselbst (Rechner).
Weiter wird bekantgemacht, f Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
Am 22. August 1922:
Darlehenskassenverein Großtissen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Großtissen, O.⸗A. Sanlgau: In der Generalversammlung vom 16. Juni 1922 wurde an Stelle des Vorstands⸗ (Stellvertr. Johann Georg Pfeiffer neu als V standsmitglied gewählt: Anton Pfeiffer,
Prenzlau. In unser Genosse bei der Firma Kolonialwarenhändler zu Prenzlau e. G. m. b. H. folgendes eingetragen
Die Firma ist geändert in Edeka⸗ Großhandel, Prenzlau, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht. Prenzlau, den 19. August 1922. Das Amtsgericht.
Ratingen. 1
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 a bezüglich des Huckinger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins, getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Huckingen, am 11. August 1922 in Spalte 6 fol⸗ gendes eingetragen worden: des verstorbenen Vorstandsmitglieds Se⸗ bastian Heesen ist der Weichensteller I. Kl. S. eister zu Huckingen in den Vorstand gewählt worden.
Amtsgericht Ratingen.
glieder für geschäftliche Zweche, 3. An⸗ nahme und Verwaltung von Wertpapieren und sonstigen Werten als offene und ge⸗ schlossene Depots, der An⸗ und Verkauf von Wertpapieren., Wechseln und Schecks wie die Ansführung geschäfte für die Mitglieder, 4. die Ueber⸗ nahme von Bürgschaften für die Mit⸗ glieder für Verpflichtungen gegen Dritte, die Annahme von Einlagen au ichtmitgliedern behufs Beschaffun reichender Geldmittel zu Genossen . Die Geschäftsführung soll dahin wirken, daß durch Kontrolle der Kredit⸗ verwendung und durch Förderung des Gemeinsinnes auch die sittliche Hebung lieder bezweckt werde. D
3. Oktober 1920, die
Haftsumme beträgt 200 ℳ, die Höchstzahl Geschäftsanteile machungen erfolgen durch die „Merkuria“ in München und die Hanauer Tageblätter, beim Eingehen dieser Blaͤtter oder Ver⸗ weigerung der Aufnahme im Deutschen Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die Generalver⸗ ei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich zeichnen, 1 Namensunterschrift ifügen. Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Weismüller und
sämtlich in Liste der Gen
Form der Bekanntmachungen) geändert. X“ S1-evn
a in der Fachzeitung „Der Süd⸗ deutsche Möbel⸗ und Bauschreiner“ 8
Mannheim, den 21. August 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Meschede. [60
In unser Genossenschaftsregister ist bei
9 — Ereditverein in Meschede,
e. G. m. b. H. in Meschede — heute
eingetragen worden, da
auf 1000 ℳ erhöht worden ist. Meschede, den 23. August 1922.
Das Amtsgericht.
München. 1
Genossenschaftsregister. 1. Darlehenskassenverein Garching bei München eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Garching. Johann Angermaier aus dem. Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann Schönberger
2. Eisenbahner⸗Baugenossenschaft Pasing, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. t Pasing. Heinrich Turbanisch und Christian Schmitt aus dem Vorstand ausgeschieden. Vorstandsmitglieder: . Lokomotivführer, Schaufler, Rangieraufseher, beide in Pasing. München, den 23. August 1922. des Anicgerche
Münster, Westf. 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute 3 eingetragenen Magazin⸗Genossenschaft vereinigter eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Münster eingetragen, daß die
12, 22 und 28 des Statuts durch eneralversammlungsbeschluß vom 22. Juni Die Haftsumme und Geschäftsanteil betragen 1000 ℳ.
ben in den Vorstand
etragen worden: unter der
Kaufmann rein der
g9 inkaufsve
d Zahl der sonstiger Bank⸗ [60201]
89 Fenessessr lich und außerge irma Obst⸗, Gemüse⸗ eingetragene schränkter Haft⸗ ftht asheäge a aufgelöst. Haugk und 8Emil de in Leipzig,
T. II B,
sonen: Wilhelm — mann, Wilhelm Wolter und Fritz Wiezel, sämtlich in Bismark.
Statut vom 15. Juni 1922. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma gezeichnet von zwei
Blatt 144
Genossenschaft und 2 jnossenschaft mit be pflicht, in Leipzig ist worden: Die Genossensch Eduard Gustav Adolf Otto Theodor Heuschke sind Liquidatoren. Amtsgericht L2 den 23
nossenschaft beschränkter
lieder können
die Haftsumme enossenschaft
der Genossenschaft, Vorstandsmitgliedern, in dem Altm schen Boten zu Bismark und in der Alt⸗ märkischen Tageszeitung zu Stendal. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und 1 Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, indem dieselben ihre Namens⸗ unterschrift der Firma beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bismark, den 15. August 1922.
Das Amtsgericht.
Bottrop.
In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 2 eingetragenen nossenschaft „Consum⸗Verein Osterfeld G. m. b. H. in Osterfeld i. W.“ folgendes eingetragen worden: anteil und Haftsumme sind auf 200 ℳ
h Bottrop, den 24. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Bottrop.
In unserem Genossenschaftsregister ist Nr. 4 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Bottroper Spar⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bottrop heute folgendes An Stelle des ver⸗
d Der Lehrer 6 Eingetragene
Gustav Schäf
an seine Stelle (Vorsteher), Jo
Wilhelm Stefen iquidatoren
endigt am
Leonberg. An Stelle
60202
Im Genossenschaftsregister n bei 2 89 F-gh, eeenn In der Generalversammlung bom 1922 wurde die
auf 1000 ℳ erhöbt. Leonberg, den 18. Angust 1922. Amtsgericht Leonberg. Notar.⸗Prakt. Sättele.
Leutkirch. 2—2 Genossen
der 5—
nossenschaft.
tralsund, den 17. August 1922. Das Amtsgericht.
UIm, Donau. 8 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Landwirtschaft⸗ lichen Siedlung Schwaben, früher Flugplatz Dornstadt b. Ulm a. D., Geuossenschaft aftpflicht in Ulm: der Generalversammlung vom 30. Juli 1922 wurde für den ausgesch denen Friedrich Kesselring als Verstands⸗
Dornstadt, Siedlung Schwaben, bestellt. Den 21. August 1922. Amtsgericht Ulm. Obersekretär Reichle.
Volkmarsen. 1 1 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Volkmarsen, ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist von Amts
ammlung vom ftsumme der Genossen
Regenwalde. In unser Genossenschaftsregister Elektrizitäts⸗ genossenschaft Rentengüter Lowin G. m. b. H. in Lowin — folgendes eingetragen worden: Rentengutsbesitzer Franz Priewe ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Rentengutsbesitzer Louis Dorn in Lowin getreten. Regenwalde, den 3. August 1922. Das Amtsgericht.
Regenwalde. [60220] In unser Genossenschaftsregister A ist heute bei Nr. 30 — Leo Kassel In⸗ haber Alfred Schweriner — ein⸗ getragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Leo Kassel. Inhaberin ist die Frau verwitwete Rosa Kassel, geborene Drucker, in Regenwalde.
sammlung. Die Haftsumme is
bei der unter Vorstands)
Die Eissich! Neubestellte ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 15. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 B.
Berlin.
In das Genossenschaftsregister ist heute 1 eingetragen die d Statut vom 1. Juli 1922 errichtete Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für Kleinland⸗ wirtschaft un Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin⸗Lichtenrade. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ aller von den Genossen in ihrer
60203 — schaftsregister 2 er. 2 eingetragene Molkereigenossenschaft Gebraz⸗ getragene Genossenschaft Haftpflicht i
eingetragene Amtsgericht Saulgan..
Schönlanke. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Elek⸗ trizi ätsgenossenschaft Stieglitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit b schränkter Haftpflicht in Stieglitz ein⸗ getragen worden: außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Juli 1922 ist die Haftsumme von 100 ℳ auf 3000 ℳ erhöht worden.
hofen, ein beschränkter Gebrazhofen, O.⸗A. Lentkirch. Statut vom 13. August 1922. Gegenstand des b. Unternehmens ist die Milchverwertung auf chaftliche Rechnun ftsumme beträgt
en Geschäftsanteil, die der Geschäftsanteile beträgt z von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ „Bekanntmachungen erfolgen unter Firma der Genossenschaft, gezeichnet
schaft ist um
schaft mit bes und Gefahr.
Innungsmeister, ℳ für jeden
bei der unter 1 Gartenbau, eingetragene Höchste Zahl scch Beschluß der
eingetragen worden: eändert sind.
Balingen. Das Statut ist vom scha
1. August 1922. Gegenstand des Unternehmens ist:
1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗
brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗
irtschaftli Betriebs, 2. gemei t. meschefhlichen, E1ö“
hs⸗ be Haftsumme eines Genossen beträgt 500 ℳ — fünfhundert Mark — für einen Geschäftsanteil. Ein Genosse kann sich reas höchstens 20 Geschäftsanteilen be⸗ eiligen.
Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Hermann Lang, Guts⸗ Füser in Balingen, 2. Wilhelm Häusel, Geschäftsführer in Balingen, 3. Fritz Wöͤrner, Landwirt in Balingen, 4. Gott⸗ dingen, 5. Karl Wahrenberger, Schulthei n⸗Peengen, 6. Otto Alber, Landwirt in Lantlingen, 7. Karl Christian, Landwirt in Ebingen.
Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ schaft gerichtlich und außergerichtlich. 8 GSilene — fe5
nung e ossen olgen mindestens zwei Vorstandsmitglieder.
d
gei nun erfolgen in der Weise, daß die senden zu der Firma der Ge⸗ Hee ihre Namensunterschrift bei⸗
fügen. Die Heee der Genossen⸗ er
schaft erfolgen unter Firma und ge⸗ E durch zwei nücstan deme lieder im ’ I landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ a Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Den 19. August 1922.
Amtsgericht Balingen. Obersekretär Wagner.
Belzig. [60163]
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 41 die durch Statut vom 8. August 1922 errichtete Mühlenver⸗ einigung des Kreises Zauch⸗Belzig, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Belzig, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf sämtli zum Mühlenbetrieb erforderlichen odukte und Bedarfsartikel sowie die Förderung E,.“ nteressen Mit⸗ glieder.
Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im „Deutschen Müller“, beim Eingehen dieses Blattes bis zur Bestimmung eines anderen im Reichsanzeiger. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß min⸗ destens Mitglieder ihre Namens⸗ unterschrift der Genossenschaft beifügen.
Die ftsumme beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10.
orstandsmitglieder sind: Friedrich Schoenefeld in Neue Muͤhle bei Dahns⸗ doerf, Emil Gericke in Treuenbrietzen, Hermann Rießler in Belzig.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Belzig, den 16. August 1922. Preußisches Amtsgericht. Beeaef gen slenschafteveafster ach. In unser ossen rregister wur hente unter Nr. 1282 die Hanauer „Hansa⸗ bank“ Zweigniederlassung Berlin, ein⸗ — .eag eg 2 K.nn. ü⸗
mit dem Sitze zu . ziederlassung in Berlin, der sea ein
1 Genossenschaft mit beschränkter 2 Feenee eingetragen. Der
ud des Unternehmens ig⸗ 1. An⸗
aahme und Verzinsung von verfügbaren
Geldern der Mitglieder, 2. Beschaffung und Gewährung, von Kredit an die Mit⸗
storbenen Landwirts Wilhelm Große⸗ Wilde ist der Gastwirt und Fabrikant Franz Große⸗Wilde in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Der § 41 Abs. 1 Satz 1 der Geschäftsanteile) Beschluß der eGeneralversammlung vom 2. Juli 1922 geändert. Bottrop, den 12. August 1922. Das Amtsgericht.
Braubach. s
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Gemeinnützigen Bauverein e. G. m. b. H., Braubach, eingetragen:
Nach beendigter Liquidation ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erlosch
Braubach, den 21. August 1922.
Bretten. Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 28, betr. den Konsumverein für Bretten & Umgegend, e. G Statutenänderung 23. Ren 1922. Haftsumme auf 50.
Bretten, den 15. August 1922. Das Amtsgericht.
Ientshenich f sstereintra enossenschaftsregistereintrag O betr. den Landw. Bezugs⸗ & Absatzverein Diedelsheim, e. G. Statutenänderung
An Stelle
In unser Genossenschaftsregister wurden igust 1922.
am 25. Juni 1922 bei der Spar und Leihkasse zu Messel e. G. m. b. H. eingetragen:
n Stelle des Simon Hickler III. und ohann Ludwig Bäcker akob Laumann IX., Landwirt, und Wil⸗ helm Biedenkopf, Fabrikarbeiter, beide zu Messel, gewählt worden.
Darmstadt, den 21. August 1922.
Hessisches Amtsgericht. II.
Darmstadt. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ u. Absatzgenossenschaft Roß⸗ G. m. b. H. eingetragen: An Stelle von Peter Ludwig Haas ist Johann einrich Rückert zu Roßdorf in den Vor⸗ nd gewählt. Darmstadt, den 22. August 1922. Hessisches Amtsgericht II.
Darmstadt. 9 In unser Genossenschaftsregister wurde
heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs u. Absatzgenossenschaft e. G. H. zu Messel eingetr Stelle von Georg Reitz V ist Daniel Engel zu Messel in den gewählt worden.
Darmstadt, den 22. August 1922.
Hessisches Amtsgericht. II.
Darmstadt.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Obst und Gartenbauvereins e. G. zu Eberstadt eingetra der Generalversamm J [vom 20. April 1922 ist die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil von 200 ℳ auf 500 ℳ erhöht.
Darmstadt, den 22. August 1922.
Hessisches Amtsgericht. II.
Döbeln.
Auf Blatt 15 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Einkaufs⸗ und Ver⸗ wertungs⸗Genossenschaft schränkter Haftung für Fleischerei⸗ Rohprodukte in der Amtshaupt⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Döbeln betr., ist heute ein⸗ en worden: Der § 10 der Satzung st abgeändert worden. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt eintausend
rk. tsgericht Döbeln, den 18. August 1922.
Dortmund. 1
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Beagmtenwohnungsverein, ein⸗ etragene Genossenschaft chränkter Haftpflicht“ zu Dortmund, am 15. August 1922 folgendes
Rechnungsrat Christensen ist aus dem
Stelle der Bürovorsteher witzsch in Dortmund getreten. Amtsgericht Dortmund.
Dülken. 3
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Brachter Spar⸗ & Dar⸗ lehenskassenverein e. G. m. u. H. zu Bracht folgendes eingetragen:
Josef Tophoven, Johann Goertz, H. Jürgens, sämtlich in Bracht, und H mann Schwiegers in Bracht⸗Stevensend, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle sind Wilhelm Hermes, Wilhelm Zoers, Paul Juntermanns und Alois Overdick getreten.
Dülken, den 19. August 1922.
Das Amtsgericht.
Schönlanke, den 21. August 1922. Das Amtsgericht.
Schönlanke. 1
unser Genossenschaftsregister ist heute die Elektrizitäts⸗und Maschinen⸗ genossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Ascherbude — Netzekreis — Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer zu Licht⸗ und Kraftzwecken sowie trieb und die Beschaffung von landwirtschaftlichen standsmitglieder sind die Landwirte Gustav Oellermann, Max Frost und Julius Wiese, sämtlich in Ascherbude. beträgt 5000 ℳ für den erworbenen Ge⸗ schäftsanteil, die Höchstzahl der zu er⸗ werbenden Geschäftsanteile beträgt 100. Das Statut datiert vom 20. Juli 1922. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Stadt⸗ und Landboten Schön⸗ lanke unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklärung muß durch min⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung erfolgt, indem die Zeich⸗ nenden der Firma der Genossenschaft ihre 1 Unterschrift beifügen. 1 ist das Kalenderjahr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Schönlanke, den 21. August 1922. Das Amtsgericht.
Schweinitz, Elster. 2 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen „Länd⸗ und Darlehnskasse Mellnitz und Umgegend e. G. m. b. H folgende Satzungsänderung vermerkt: Der Geschäftsanteil ist auf 100 ℳ, die Haft⸗ summe auf 1000 ℳ erhöht. 888 (Elster), den 18. August
Das Amtsgericht.
Stadtoldendorf.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Wangelnstedter Spar⸗ und Darlehuskassenverein, tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Wangelnstedt eingetragen: An Stelle des Statuts vom 18. November 1900 ist das neugefaßte, vom 2. April 1922 getreten.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländl auf gemeinschaftliche R — Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Stadtoldendorf, den 15. August 1922.
Das Amtsgericht.
Stassfurt.
In unser Genossenschaftsr heute bei der Ländlichen Darlehnskasse Borne⸗Bisdorf, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in getragen, daß die Haftsumme auf 4000 ℳ
Staßfurt, den 23. August 1922. Das Amtsgericht.
Steinbach-Hallenberg. b
In das Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei der Genossenschaft Vereinigte Korkzieher Schlosser zu Steinbach⸗ Hallenberg und Umgegend, e. in Steinbach⸗Hallenberg, s eingetragen worden:
von zwei Vorstandsmitgliedern, im Schwäbi⸗ n Bauernverein.
erklärungen und die Z Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, genüber Rechtswirksamkeit haben soll. ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu de nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗
fügen. Mitgneder des Vorstands sind: 1. Eduard Bräumeister
Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗
Münster, den 8. August 1922. Das Amtsgericht.
Münsterberg, Schles. Eingetragene Dampfpfluggenossen⸗ schaft m. u. H. Frankenstein⸗Münster⸗ Die Genossenschaft ist aufgelöst; Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1922. sind die bisherigen Vorstandsmitglieder ugo Klose in Großnossen, esitzer Richard Berndt Gallenau und Rittergutsbesitzer Berthold in Oberpomsdor G datoren handeln und zeichnen gemeinschaft⸗ xch. Münsterberg
2. August 1922. Das Amtsgericht.
Nürnberg. Genossenschaftsregistereintrag. Sattler⸗ und Tapezier⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Nürnberg. In der Generalversammlung vom 17. Juli 1922 wurde eine Aenderung der Satzung beschlossen. Hervorgehoben wird: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und b Verkauf der im Gewerbe benötigten Roh⸗ waren, Materialien, Stoffe und dergl. Nürnberg, den 18. August 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Oehringen. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Generalversammlung vom 28. Mai 1922 ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Schultheiß Sommer und Michael Förstner, Landwirt, beide in Goggenbach, und Heinrich Nied, Landwirt in Eschental, in den Vorstand gewählt: l, Zimmermeister in Eschental, hier, Adlerwirt in Eschental, 1 “ Schreyer, oggenbach. Den 22. August 1922. Amtsgericht Oehringen. Drautz, Obersekretär.
Opladen.
Im Genossenschaftsregister 34 wurde am 19. August 1922 bei der Gemein⸗ angenossenschaft Wies⸗ dorf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wiesdorf
eingetragen:
Pur Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Mai 1922 ist der Geschäfts⸗ anteil auf 600 ℳ sowie die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 600 ℳ fest⸗ gesetzt. §§ 12, 13 Abs. 1, 24 und 25 des Statuts sind geändert.
Amtsgericht Opladen.
Osterburg. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und D e e E aft mit beschränkter Haft⸗ 8138 Die Haftsumme ist
Eigenschaft als Grundbesitzer und Pächter benötigten Gegenstände, eelder und der Verkauf ihrer Erzeugnisse.
iie Haftsumme beträgt 500 ℳ. Bekanntmachungen erfolgen unter der Ge⸗ nossenschaftsfirma unter Namensunterschrift der beiden Vorstands⸗ „Berlin⸗Lichtenrader Zeitung und Anzeiger“. Der bestehend uus zwei Mitgliedern, vertritt ‚gerichtlich und außer⸗ 6 Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der unterschrift
Regenwalde, den 3. August 1922.
Rostock, Mecklb. In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Landwirtschaftliche Spar⸗ und Darlehnskasse Rostock, einge⸗ Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen: Aus⸗ eschieden aus dem Vorstand ist Rentner Albrecht Schütt zu Rostock, in den Vor⸗ stand gewählt Hofbesitzer Theodor N in Rostock. Rostock, den 21. August 1922. . Das Amtsgericht.
———
Saarlonis. In das Genossenschaftsregister i unter Nr. 45 b
Das Amtsgericht. Not.⸗Prakt.
Gifhorn. s
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter 28 bei der Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Kreiswirt schaftsverbandes Gifhorn e. G. m b. H. in Gifhorn eingetragen: An Stell des Verbandsdirektors Fritz Buckatzsch in Gifhorn ist der Rittergutspächter Gustav Dangers in Isenbüttel in den Vorstand
h mtsgericht Gifhorn, den 23. August 1922.
Gräfenthal. 1 8 In das Genossenschaftsregister wurde dem Consum⸗Verein zu Reichmannsdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation eingetragen: .
Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren
Gräfenthal, den 10. August 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Gräfenthal. In unser
wegen gelöscht. Volkmarsen, den 21. Angust 1922. Das Amtsgericht. .
’ enschaftsregister i der Genossenschaft Germeter Spar⸗ & Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. zu Germete
der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1922 ist der § 41 des Statuts dahin abgeändert, daß der Geschäftsanteil von 30 ℳ auf 100 ℳ er⸗
ypotheken, Bau⸗
Satzungen urg. unser Gen
zu Messel ist heute unter Nr. 11
inzufügung der eingetragene
irma de 8 9 e. berg (Nr. 28): eingetragen folgendes ein
Durch Be
die Genossenschaft, Liquidatoren in Gebraz⸗
1 2. Martin Hägele, Bauer in Gebrazhofen, Kassier, 3. Albert in Gebrazhofen, Beisitzer. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedermann
Den 23. August 1922. Amtsgericht Leutkirch. Notar.⸗Prakt. Abt.
Liegnitz. s1 In unser Genossenschaftsregister Nr. 54 Prinkendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein ist heute eingetragen, daß § 46 des Statuts geändert ist. gericht Liegnitz, den 17. August 1922.
Lippehne. 1' In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Genossenschaft Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Lippehner Feld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Lippehne eingetragen worden.
Das Statut ist am 19. Juni 1922 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ teilung von elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltun trieb von landwirtschaftl und Geräten.
ggenmüller,
unter Nr. 15 ofen, Vorsteher,
Gutsbesitzer
gemeinschaftlich hinzufügen. Erbscholtiseib
Vorstandsmitglieder sind Richard Sambale und Wilhelm Berlin⸗Lichtenrade. Liste der Genossen steht jedermann während — des Gerichts frei. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 38, den 15. August 1922.
Berlin. 1
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 420, Koks⸗Ein⸗ kaufs⸗Vereinigung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die auf 600 erhöht. Berlin, den 15. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88 b.
Berlin.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 777, Wirtschafts⸗ enossenschaft des Fleischer⸗Zweckverbandes „Berlin und Umgegend etragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht: Die Genossenschaft ist durch chluß der Generalversammlun 17. Mai 1922 aufgelöst. Die bis Vorstandsmitglieder Jeske und Schmidt sind Liquidatoren. Berlin, den 18. August Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88 b.
Berlin. 1 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 603 und Wirtschaftsgenossenschaft schaft mit besch decigetrsgens 1a9 nossenschaft mit beschränkter icht. Die Genossenschaft ist aufgelöst durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 9./23. Juli 1922. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder sowie der Apothekenbesitzer Rudolf Buchholtz Die Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen durch zweiLiquidatoren. Berlin, den 21. August 1922. gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 b.
Bernburg. In das Genossenschaftsregister unter Nr. 12 ist bei der „Ländlichen Spar⸗ Darlehnskasse Drohndorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mehringen eingetragen, daß die Haft⸗ summe auf dreitausend Mark erhöht ist. Bernburg, den 21. August 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Bernburg. In das Genossenschaftsregister unter Nr. 40 ist bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Sandersleben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Sanders⸗ leben eingetragen, daß die Haftsumme auf Mark erhöht ist. Bernburg, den 21. August 1922 Anhaltisches Amtsgericht.
Bismark, Prov. Sachsen. [60171]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 die Altmärkische Land⸗ und Gewerbebank Bismark, einge⸗ tragene Genosseuschaft mit beschränk⸗ flicht zu Bismark eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke: von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2. die
die Liqui⸗
ase, beide in Die Haftsumme
insicht in die issan 2-X
mtsgericht.
—,———
„Gemein⸗ nützigen Bauverein e. G. m. b. H. eingetragen
worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. August 1921 ist § 13 der Satzung dahin geändert, daß ein Genosse 100 Geschäftsanteilen be⸗
Saarlouis, den 19. August 1922. Das Amtsgericht. 7.
Salzkotten. 11 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Salzkottener Spar⸗ und D lehnskassenverein e. G. m. u. H Salzkotten heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers Bremann der Lehrer Franz Cramer in Salzkotten zum Vereinsvorsteher und der Hauptlehrer i. R. Friedrich Bracht daselbft zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Salzkotten, den 21. August 1922. Das Amtsgericht.
Saulgau. 8 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
Am 14. August 1922: Dreschgenossenschaft eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Bremen, O.⸗A., Saulgau. Das (Statut ist am 23. Juli 1922 errichtet sworden. Gegenstand des Unternehmens emeinschaftliche Betrieb einer Dreschmaschine. Der Geschäftsanteil ist auf 1000 ℳ f kann bis zu 20 Geschäͤftsanteile erwerben. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schäftsanteil 1000 ℳ. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ orstand im „Württ. Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft erichtlich und außergerichtlich und zeichnet r die Genossenschaft. — geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Genossenschaft
Zwei Vor⸗
Weiden. 1 In das Genossenschaftsregister wurde Spar⸗ und Darlehens⸗ enverein Haag in Opf., e. G. m. : Haag i. Obpf. unktion des Johann Kellner und des nton Dietl als Stellvertreter der be⸗ hinderten Vorstandsmitglieder Friedl und Grau ist beendet. Die Generalversamm⸗ lung vom 18. Juni 1922 hat Aenderung des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen; Ver⸗
einende Verbandszeitschrift „Der herausgegeben vom landwirtschaftlichen Revisionsverband
burg i. Obpf., den 21. August 1922. Das Amtsgericht. Werden, Ruhr. 1
In das Gen⸗ssenschaftsregister Nr. 15 ist am 17. August 1922 bei der E kaufsgenossenschaft
der Dienststunden
in Bretten:
Abteilung II. teiligen kann.
e Genossenschaftsregister zur Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Spechtsbrunun und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht in Spechts⸗ brunn eingetragen worden: Der Geschäftsanteil und damit die Haftsumme sind von 100 ℳ auf 200 ℳ Die Veröffentlichun der Genossen
Das Geschäftsjahr öffentlichungso Regensburg er enschafter“,
1. 27. Juli 1922. e. V., Reg
geschiedenen Friedrich Dittes, E. S., wurde Landwirt Heinrich Dittes, Diedelsheim in den Vorstan Bretten, den 15. August Das Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. In unser
uptgruppe 7, erhöht worden. Fsche 8 Bekanntmachungen ahe, —genr erfolgt im „Saalfelder Volksblatt“. Gräfenthal, den 16. August 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Hattingen, Ruhr. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Altendorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Altendorf⸗Ruhr eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Héinri G in Altendorf ist der Bergmann Wilhelm Dattenberg daselbst als Vorstandsmitglied
Hattingen, R., den 21. August 1922.
Ph. S., in d 1922. — Eschental, 6 ch Beschlu 8 lichen Spar⸗ urde an
bteilun 5 Sec der Bäcker⸗ Kettwig, e. G. m. b. H., in eingetragen: 8 seneralversammlungsbeschluß vom 6. Februar 1922 ist Satzungen geändert dahin, daß Bekannt⸗ machungen in der Rheinischen Bäcker⸗ und zu Köln, gegebenenfalls
eichsanzeiger zu erfolgen
Genossenschaftsregister heute unter Nr. 54 eingetragen worden: Kultivierungs⸗ u. Weidegenossen⸗ schaft Ahlten e. G. m. b. H Gegenstand des Unternehmens emeinschaftliche Kultivierung und Bewirtschaftung von zur Weide geeigneten
aftsumme 5000 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 50.
Vorstandsmitglieder inrich Wöhler,
er, Landwirt August Wolfes,
Satzung vom 10. Juli 1922.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter zeichnet von zwei
und der Be⸗ ichen Maschinen
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis scetcneee Haftsumme beträgt
eintausend Mark. Die Genossen können ch auf höchstens 50 Geschäftsanteile be⸗
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
aft erfolgen unter der Firma, gezeichnet 9 8 tgliedern, in der „Land⸗
enschaftszeitung für
Produktions⸗ Prangenberg
Konditor⸗Zeitun im Deutschen
Amtsgericht Werden⸗Ruhr
Winzig.
mannschaft In unser Genossens
[60237] chaftsregister ist heute bei Nr. 57, die Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Kadlewe, e. G. m. b. H. b treffend, folgendes eingetragen worden:
Die Bekanntmachu Amtlichen Anzeiger für
E mtsgericht Winzig, den 21. August 1922.
Wittlich. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist
70 bei dem Coeveniger und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Cvevenig folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Nikolaus Fritzen wurde Josef um Vereinsvorsteher gewählt. orstand gewählt wurde Hein⸗ rich Fritzen, Gärtner in Coevenig, als
Wittlich, den 9. August 1922. Das Amtsgericht.
Wollin, Pomm. Bei der Ekektrizitäts. und Ma⸗ schinengenossenschaft Wilsdorf heute eingetragen worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren
bbnin, den 18. März 1922. Das Amtsgericht.
Wormditt. [6024 unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 eingetragen Edeka Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschr pflicht. Gegenstand das U
von zwei Vorstandsmi wirtschaftlichen Geno die Provinz Brandenburg“ in Berli Vorstandsmitglieder sind: Jänicke sen., Wilhelm Jänicke jun,, Karl Adebahr 5 8. Arndt. sämtlich Land⸗ wirte in Lippehner Die Wiübvrceklärungen des Vorstands lgen durch zwei Vorstandsmitglieder; eeichnung geschieht in der Weise, da Firma der Genossen⸗ unterschrift beifügen. die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge
n 19. August 1922. Das Amtsgericht.
Löwenberg, Schles. 1 ¹
In unser Genossenschaftsregister ist bei eff. Spar⸗ und Darlehns⸗ „ Sitz: F-Sepee
lgendes eingetragen belgen uts, belreffend ist durch Be⸗
s
In das Genossenschaftsregister Nr. 41 Jeder Genosse zum „Landwirtschaftlichen Konsum- verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht““ Laer ist am 10. August 1922 eingetragen: Für das durch Tod ausgeschiedene standsmitglied Johannes Schürbrock wurde dessen Sohn Johannes Schürbrock als Vorstandsmitglied bestellt.
Kempen, Rhein. . dem Consumverein „FEinig⸗ keit”“ Hüls, e. G. m. b. H. ist h in das Genossenschaftsregister eingetragen: e des ausgeschiedenen Adam Hamrath ist Heinrich Flecken, Weber in Hüls, zum Vorstandsmitglied bestellt.
Kempen, Rhein, den 16. August 1922.
Das Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. Genossenschaftsregistereintrag. Lindenberger lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft. pflicht in Lindenberg. Aus dem Vor⸗ stand schied aus: Aurel Spieler. Neues Vorstandsmitglied: machermeister in Lindenberg. Kempten, den 21. August 1922. Das Amtsgericht (Registergericht).
Langen, Bz. Darmstadt. [60200] In unser Genossenschaftsregister Band T. wurde heute unter Nr. 7 bei der Spar⸗ 8 u. Leihkasse e. G. m. b. H. in Drei⸗ eichenhain folgendes eingetragen:
An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Franz Nikolaus Gerhardt und
nützigen veren Firma, ge⸗
Vorstandsmitgliedern, Meeis erethaihht und wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Benennung von dem sitzenden oder dessen Stellvertreter durch das Genossenschaftsblatt des Verbandes landwirtschaftlicher zu Hannover und, dieses eingeht, bis zur nächsten General⸗ versammlung durch den Deutschen Reichs⸗
Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ schaft in der Weise, daß zwei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.
Die Einsicht der
schaft durch den V
und der gemein⸗ eeichnenden der Die Zeichnung schaft ihre Namens
Die Einsicht in
Mehringen⸗ hring nissen, 2. die H
Hannoverscher
nossenschaften u der Firma
amensunterschrift beifügen. Vo standsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. —
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Alois Kuchelmeister, Landwirt in Bremen (Vorsteher), daselbst (Rechner), Karl Eberhart, Land⸗ wirt, daselbst (Stellv. d. Vorst.), Friedrich Keßler, Schultheiß in Enzkofen, Martin Deppler, Gemeindepfleger, daselbst.
Weiter wird bekanntgemacht, da Einsicht der Liste der Dienststunden gestattet t
ichen Gewerbefleißes
jedem gestattet. Lippehne, de
heodor Ge⸗ G Genossen
1 iste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
mtsgericht Burgdorf, den 3. August 1922.
Burgdorf, Mann. Genossenschaftsregister heute bei der Molkerei Burgdorf e. G. m. u. H. zu Burgdorf eingetragen
ve 3, H* kasse e.
8 Bober, heute er der 1* 1** seta f hen enossen, 22 e Generalversammlung vom
m. unb. H den 18. Ar
Osterbur cs Fas Amtsgeri
ster wurde
un ar⸗ 8 ö. Passau.
Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗
ehenskassenverein Hader e. G. m. u. H. in Hader: F eilhuber wurde als Vor⸗ eier, Georg, Gutsbesitzer
Bauverein H. in Passau: chiedenen Bartl wurde ge⸗ Vorstandsmitglied: B. bahninspektor Franz Grüll in Passau. u, den 22. August 1922. RNegistergericht Passau.
enossen während des Gerichts jedem
Am 18. August 1922:
Die Firma Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Baltshaus⸗Luditsweiler, ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Sitz in Balts⸗ haus, Gde. Eichstegen, O.⸗A. Saul-. Das Statut ist am 19. Juli 1922 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Elekrizitäts⸗ werkes und der dazu gehörigen sonstigen An⸗ äftsanteil ist auf 300 ℳ
getragen bei orne ein⸗
Franz Scham, U ] ausgeschiedenen
enschaftsregister Band III stand gewählt:
a Schreiner⸗Ein⸗ u. enschaft Mannheim⸗ getragene Genossenschaft chränkter Haftpflicht in Laden⸗ wurde heute eingetragen: der Generalversamm⸗ 1922 wurde des § 29 Satz 1
Für den verstorbenen Heinrich Dreyer, Ahrbeck, ist der Alfred Schmidt, Hänigsen, in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Burgdorf, den 15. 8. 1922.
Burgdorf, Nann. [60179 Genossenschaftsregister heute bei der Gemeinnützigen Sied⸗ lungs⸗ und Baugenossenschaft für den Kreis Burgdorf, e. G. m. b. H., zu Lehrte eingetragen:
Zum Geno
Berkaufsgeno
in Hausmanning.
Oesterreichischer VF.ggs. For den au worden. Dülken. 1 bäüblt, als rehmen In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Spar⸗ und Darlehenskassenverein,
änkter Haft⸗
Durch Beschlu
Brüggener lung vom Statut