111.*“*“
neuen Aktien.
[61943]
Am Mittwoch, den 6. September, Vormittags 11 Uhr, findet in Hamm eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Kabel⸗ werk Aktiengesellschaft, Hamm (Westf.), statt. 1
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.
Hamm, den 22. August 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Drobig.
191962] Wir laden hierdurch unsere Aktionäre, welche Aktien unseres Stammkapitals be⸗ sitzen zu Dienstag, den 26. September, Nachmittags 3 Uhr, in das Büro der Gesellschaft, Berlin⸗Friedenau, Isoldestr. 9, zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung ein. 8 Aktien bezw. Zwischenscheine sind mit⸗ zubringen oder zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Stammkapitals. Berlin, den 30. August 1922.
Deutsch⸗Holländische Kaffee, Tee n. Kaka Aktien Gesellschaft.
[61961] Fränkisch⸗Thüringische Fleisch⸗ und Wurftwarenfabrik verm. Adolf Raab & Co., A.⸗G. in Burgkundstadt.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am Samstag, den 23. September, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G., Nürnberg, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung höflichft ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 3 Millionen um ℳ 2 Millionen auf ℳ 5 Millionen.
2. Aenderung des § 5 der Satzungen.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G., Nürnberg, oder deren Filialen gegen Ausstellung einer Stimankarte zu hinterlegen.
Nürnberg, den 29. August 1922.
Der Anfsichtsrat. Höllerer, Vorsitzender.
Gotthard Allweiler PBumpen⸗ fabrit A.⸗G., Radolfzell.
der außerordentlichen General⸗ versammlnug vom 12. August a. c. wurde beschlossen, das Aktienkapital um ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen Aktien zu je ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Ok⸗
6 1 9e. 1921 ab zu erhöhen.
ir bieten den Aktionären der Gotthard
Allweiler Pum eenfabrik A.⸗G., Radolfzell,
die von uns übernommenen neuen Aktien zum Bezug
unter nachstehenden Be⸗ dingungen an:
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 1. bis ein⸗ schließlich 16. September I. J. bei uns zu erfolgen.
2. Die Aktionäre sind berechtigt, auf jede alte Aktie eine neue Aktie im Nenn⸗ wert von ℳ 1000 zu Pari zu beziehen
mit Dividendenberechtigung vom 1. Ok⸗ 1ober 1921 ab und unter Uebernahme
einer fünfjährigen Verkaufssperre für die Die Kosten des Schluß⸗ notenstempels trägt die Gesellschaft.
3. Bei der Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem Nummern⸗ verzeichnis zur Abstempelung bei uns ein⸗ . und der Bezugspreis zu ent⸗
n. Auf Verlangen sind wir bereit, den lauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Konstanz, im August 1922. Rheinische Creditbank Filiale Konstanz.
geI
E b Erste Darmstädter Herdfabrik u.
Eisengießerei
Sebrüder Roeder A.⸗G.
Bekanntmachung.
Gemäß § 15 Abs. 1 und 2 unserer Satzungen beehren wir uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. September 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Darmstadt in Darmstadt stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stammaktien über je 1000 ℳ,
mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗
nuar 1922 ab. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.
2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3. Satzungsänderung zu §§ 4 und 19.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien ohne Gewinnanteilscheine uns perneuerungsscheine bei der Gesell⸗ schäft, der Deutschen Bank Filiale Darmstadt oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung spätestens bei Beginn der Versammlung beibringt.
Darmstadt, den 29. August 1922.
Für den Aufsichtsrat: F. Bausback, Vorsitzender.
Nordischer Bankverein Aktien⸗
gesellschaft zu Berlin.
Die Nordischer Bankverein Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin hat durch Vertrag vom 12. April 1922 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß H.⸗G⸗B. §.306 auf uns über⸗ tragen. Der Veräußerungsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung der Nordischer Bankverein Aktiengesell⸗ schaft vom 4. Mai 1922 genehmigt worden.
Nachdem auch die am 12. April 1922 stattgefundene Generalversammlung der Norddeutscher Bankverein Aktiengesellschaft den Vertrag genehmigt hat und beide Be⸗ schlüsse sowie die von der Norddeutscher Bankverein Aktiengesellschaft beschlossene und durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir gemäß H.⸗G.⸗B. §§ 306 und 297 die Glänbiger der Nordischer Bankverein Aktiengesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Berlin, den 31. Juli 1922. Norddeutscher Bankverein Aktien⸗
gesellschaft zu Berlin. Der Vorstand. Dr. J. Lewin. A. Rennit.
[61963]
Deutsche Chemische Werke Aktiengesellschaft, Berlin.
“ laden wir unsere Aktionäre zur au lung auf Montag, den 25. September
Geschäftslokal, Zimmerstraße 29, in Berlin ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis 7 000 000 ℳ durch Ausgabe von 7000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Aus⸗ 1 ö sowie Ermächtigung
es Vorstands und des Aufsichtsrats
zur Festsetzung der näheren Modali⸗
täten der Kapitalerhöhung. 2. Satzungsänderungen (Satz 4 Höhe
des Stammkapitals). Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung teilnehmen will, hat spätestens am 19. September 1922 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien e-e e. und seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Stadtbank Sommerfeld, Bezirk Frank⸗ —5 Oder, bezw. eines Notars zu er⸗ egen.
Berlin, August 1922.
Der Aufsichtsrat. Eugen Friedmann.
[61980] Elektrizitätswerk Lahr A. G.,
Lahr i. B.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnersta den 28. September 1922, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Hotel Krauß in Lahr stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Ueber⸗ führung des städtischen Elektrizitäts⸗ 1 in die Elektrizitäts⸗ werk Lahr A. G. gegen Beteiligung der Stadt Offenburg am Aktien⸗ kapital und im Aufsichtsrat unserer Gesellschaft. “ der Elektrizitätswerk Lahr A. G. in EClektrizitätswerk Mittelbaden A. G. Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 5 Millionen auf ℳ 10 Mil⸗ lionen durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Namen lautenden, ab 1. Ok⸗ tober 1922 dividendenberechtigten Aktien in Höhe von ℳ 1000; weitere Er⸗ höhung des erhöhten Aktienkapitals um ℳ 5 Millionen auf ℳ 15 Mil⸗ lionen durch Ausgabe von 5000 Stück
h.ede e edg werden durch den
orstand im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat bekanntgegeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird bei der Ausgabe der 10 000 Stück neuen Aktien ausgeschlossen. Beschlußfassung über die Aenderung bezw. Neufassung der Satzungen unter verdcreeg der unter Nr. 1 bis 3 genannten Aenderungen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Für die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Be⸗ stimmungen der §§ 21— 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags maßgebend. Außer bei den im Gesellschaftsvertrag genannten Stellen kann die Hinterlegung der Aktien erfolgen:
bei der Sparkasse Lahr
Kreditbank bei der Lahrer Gewerbebank bei der Süddeutschen Diskonto⸗ 8 Hesenschaft 8 sämt s in Lahr. Die Nummernver⸗ zeichnisse und die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien sind spätestens am dritten Werktage vor der er⸗ wähnten Generalversammlung der Gesellschaft einzureichen. Lahr, den 25. August 1922. Der Vorstand.
E“
erordentlichen Generalversamm⸗ 1922, Nachmittags 4 Uhr, in das
Aktien im Betrage von je ℳ 1000, dividendenberechtigt vom Tage der Ausgabe, Ausgabetermin und Aus⸗
bei der Filiale der Rheinischen
[61942]
Einladung zur außerordentlichen E“X“ der Ada⸗Kalé, Aegypptische Cigarettenfabrik A. G., Altona, Lobuschstraße 35, am 26. September, Vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen, Lobuschstraße 36.
Tagesordnung:
1. Allgemeiner Bericht. 8
2. Ergänzung des Aufsichtsrats.
3. Aenderung des Gründungsprotokolls.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ eean oder einem Notar hinterlegt hat, olange Aktien nicht ausgegeben, jeder, der Aktien übernommen, gezeichnet und zu⸗ gestellt erhalten hat.
Altona, den 29. August 1922.
Aba⸗Kalé, Aegyptische
Sijgarettenfabrik A. G. Der Vorstand. 8 Walther Agte.
[61738]
Die Besitzer von Anteilscheinen (Aktio⸗ näre) unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf § 26 des Gesellschafts⸗ vertrags zu der am Montag, den 2. Ok⸗ tober 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus Kästner in Zwickau i. Sa. statt⸗ findenden 15. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
agenen
1. Vortrag des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Jahresrechnung und der Verlust⸗
Gewinnrechnung für 1921/22,
3. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags: In § 24 wird Absatz 2 (Sitzung des Aufsichtsrats betr.) gestrichen. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Besitzer von Anteil⸗ scheinen (Aktionäre) berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversamm⸗ lung, den Tag der letzteren unge⸗ rechnet, bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Werdau, der Dresduer Bank in Dresden oder deren Zweigniederlassungen,
dem Bankhause Sarfert A Co. in
Werdan oder
bei einem deutschen Notar ihre Anteilscheine (Aktien) oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen.
Die hierüber von der Hinterlegungestelle ausgestellte Bescheinig dient in der EIIA“ als Ausweis über die
echtigung zur Teilnahme, doch ist im Falle notarieller Hinterlegung außerdem noch erforderlich, daß solche der Gesell⸗ schaft spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung schriftlich angezeigt worden ist.
Werdau, den 26. August 1922.
Sächsische Waggonfabrik Werdan Aktiengesellschaft
Kozlowski. empe.
[61758] Teltower Kanalterrain Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Aktiva. 8 Terrainkonto . . 3 Straßenbaukonto. 61 Hypothekenguthabenkto. Teltower Lösch⸗ und Teltower Industrie⸗ bahn⸗Ges.. „ 8% 20 2⸗ Inventarkonto.. 11A4“”“ 8. Sicherheiten ℳ 616 000 9. Anschlußgleiskonto.. 10. Kontokorrentkonto
(Debitoren). 11. Kassenbestand 12. Bankguthaben. . 13. Postscheckkonto..
11“
9„ n
N
29
194 d6 2 057 13
1 525 763/65 119 86
7 221 920 51
1. Aktienkapitaal. 2. Hypothekenschuldenkonto 3. Sicherheiten % 616 000 4. Steuernreservekonto. 5. Kontokorrentkonto (Kreditoreun).. 6. Reservefondskonto. 7. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
0 50 28 9 0 22
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
An VortragH
„ Geschäftsunkosten⸗
F1“*“
Steuern u. Abgaben Bilanzkonto:
Gewinn
ℳ 277 2198
66 476 53 129
79 803 477 129
2090 2 2.
insenkonto. hean und Mieten. rrainverkaufskto.
Effektenkonto... Kontokorrentkonto.
62 995 12 764 313 191 2 178 86 000
477 129 Teltower Kanalterrain Aktien⸗Gesellschaft. Grabowski.
—
[61748
yrütheimer Bergwerks⸗Verein, Mülheim⸗Ruhr.
Wir kündigen hiermit zur Rückzah⸗ lung am 2. Januar 1923 den noch im Umlauf befindlichen Rest unserer hypothekarisch eingetragenen Anleihe vom 1. Juli 1902.
Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage ab gegen Einlieferung der Teil⸗ schuldverschreibungen und Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen mit ℳ 1020 je Stück
bei unserer Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin, und
den Zweiganstalten dieser Banken.
Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Mülheim⸗Ruhr, den 28. August 1922.
Mülheimer Bergwerks⸗Verein.
Der Vorstand. f61928'
Jute⸗Spinnerei und Weberei
Bremen in Premen.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 20. März 1922 wieder⸗ holen wir, daß von unseren Anleihen folgende Nummern ausgelost sind:
1. zur Rückzahlung am 1. September 1922 von der 4 % igen handfestarischen Anleihe von 1889:
Lit. A Nr. 84 und 101 à 5000 ℳ.
Lit. B Nr. 16 48 258 283 408 413 448 511 518 537 à 1000 ℳ.
2. zur Rückzahlung am 1. Oktober 1922 von der konv. 4 % igen handfestarischen Anleihe von 1896:
Nr. 8 32 141 151 194 302 485 621 640 704 716 758 820 831 885 897 1027
1035 1036 1108 à 1000 ℳ.
Solche sind den Inhabern zur Ein⸗ lösung am 1. September 1922 bezw. 1. Oktober 1922 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesen Terminen ab eine weitere Verzinsung derselben aufhört.
Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der betreffenden Anteilscheine nebst Talons und Zinsscheinen vom 1. September bezw. 1. Oktober d. J. ab durch die Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale Bremen, Bremen.
Bremen, den 30. August 1922. Der Vorstand. Alb. Haase mann.
61752 ¹2 “ Durch freiwilligen Austritt schied Herr I1I1“ . “ Fücber 5
ank für Handel und Industrie, 8 Schinkelplatz, aus unserem Aufsichts⸗ rat aus.
Zufolge des Betriebsrätegesetzes wurden
neu in den Aufsichtsrat gewählt: Als Vertreter der Beamtenschaft das Betriebsratsmitglied Lagerhalter Bernhard Busch, als seine Stellvertreter Herr Robert Böhm und Fräulein Martha Schulz.
Als Vertreter der Arbeiterschaft das Betriebsratsmitglied Böttcher Hugo Paul und als Ersatzmänner Vorarbeiter Robert König und Hermann Fröhlich. 188 i. Schl., den 29. August
Albert Buchholz 8
[61745] 1 Rheinisch⸗Westfälische Voden⸗
Credit⸗Bank, Köln, Verlin.
Der Aufsichtsrat hat auf Grund des § 9 des Gesellshaftsstatuts in seiner Sitzung vom 29. August 1922 beschlossen, die Vollzahlung der Aktien Serie E (Nr. 16 001 — 20,000) mit der Berech⸗ tigung des Dividendenbezuges für die Zeit vom 1. Oktober 1922 ab zum 30. Sep⸗ tember d. J. einzufordern. 8
Demzufolge fordern wir hiermit die Besitzer von Interimsscheinen auf, die Vollzahlung der Aktien Serie E mit 75 % = ℳ 750 pro Aktie spätestens bis 30. September 1922 an unseren Kassen in Köln, Unter Sachsenhausen 2, 88 Berlin, Französische Straße 55, zu eisten.
Gleichzeitig sind die Talons nebst zu⸗ gehörigem Interimsschein Lit. E der Bank einzureichen. Gegen Zahlung des Bezugs⸗ preises werden Kassenquittungen aus⸗ gegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe dieser Quittungen ausgehändigt. Die Bank ift berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Auf die vor dem 30. September 1922 erfolgenden Einzahlungen werden 4 % Depotzinsen p. a. vergütet. 8
Köln, den 31. August 1922.
Der Vorstand.
[61965]
Die außerordentliche 1922 hat u. a. beschlossen,
recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem
Inhabern der alten Stammaktien
werden können.
ist, fordern wir
es kann ausgeübt werden:
Deutschen Ban in Solingen bei der
nme Wege der 2. Der
erteilt.
übernehmen die Anmeldestellen. Spolingen, im August 1922.
Bank mit der Verpflichtung übernommen worden, davon nom. ℳ 43 um anzubieten, daß auf je drei alte Stammaktien zwei neue Stammaktien bezogen
1 Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktien,
Bezugsrecht ausgeübt ist, werden 1 und demnächst zurückgegeben.
zugspreis von 250 % ist zuzüͤglich der Kosten des Schlußschein⸗ stempels bei der Anmeldung bar einzuzahlen.
3. Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein Quit
Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt sofort n deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung bei der⸗
jenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat.
8 . Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗
8 „timation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Die Vermittlung von Ankauf und
A
Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Verein, Solingen.
Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 15. August das Grundkapital um ℳ 49 000 800 durch Ausgabe
von 40 834 Stück neuen über je ℳ 1200 auf den Inhaber lautenden, 1922 an dividendenberechtigten Stammaktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugs⸗
Konsortium unter Führung der
vom 1. Januar
Deutschen 332 000 den
Kurse von 250 % derart zum Bezuge
Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen hiekmit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer der aktien unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes desselben bis zum 16. September 1922 einschließlich zu erfolgen;
Stamm⸗
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Oscar Heimann & Co., in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank
Filkale der
2
x 1 Dentschen Bank Zweigstelle Solingen, in Siegen bei der Siegener und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien nach der Nummern⸗ folge 5 ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten deschein, wofür Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im orrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche
Bank,
für welche das
erkauf des Bezugsrechts von Aktien
Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Martin Theusner.
[61757] „Aktiva.
März 1922. Passiva.
eeeeöbö.“] Grundstückskontot Gebäudekonto . nstallations⸗ und Maschinenkonto nventarkonto „ eeeö“]; Effeklenkonto „ „ 9 0 5 9 „ Kontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1920 21 ℳ 22 079,68
.19 493,08
— Gewinn im Jahre 1921/22
Bilanz per 31.
28 000 129 350
ℳ. 3 110 000— 86 988,40 190 181—
30 Aktienkapitalkonto. Stiftungskonto. . Kontokorrentkonto.
Soll.
387 169 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1922.
387 169 40 Haben.
,3933 22 079,68 58 702,27
80 782]45
Vortrag aus 1920/21 Betriebsunkosten
Haag.
.. 3 78 195185 2 586 60
80 78245
Betriebseinnahme.. Verlustvortrag
9 29 . 2
Aktien⸗Gefellschaft Städtisches Schwimmbad Friedberg, Hessen.
Der Vorstand. Stieler.
Aktiengesellschaft.
zum Deutschen R
8
Nr. 194. “
5
Zweite Seilage anzeiger und Preußischen
— —
1. Unter zwungssa 8
3. Ler Feen 6
F „Verpachtun 8
4. Verlosung ꝛc. n. 85 1eeee a ꝛc.
Wertpap . b5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Berlin, Donnerstag, den 31. Auguft
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 24 ℳ
— ——
— —
5
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— —
—
[617562 Vermögenswerte.
Verbindlichkeiten.
—
75 % fehlende Einzahlung auf die Vorzugs⸗
Escktten e⸗ 2 öu“ 8 Figene Bahnanlagen und Beteiligungen an ““ 18 . “ 44““ Wertpapiere der Rücklage für Erneuerungen und ͤ111X14X“]; 44*4*“ Deutsche Reichsschatzanweisungen und Wechsel. Barsicherheiten. 8 Kassenbestände. eee ankguthaben.. Außenstände.. c4““ Aufwendungen für Gleisanschlüsse und Er⸗ weiterungen der Konsortialbahnen G Betriebsmittel und Geräte Fe Neue Rechnung . Bürgschaftsschuldner ℳ
12
. 2 990 2„ 22925 à2—2˙2272 . 2 272 0 7„ 2 2 .22„
2. * 2 2
50 0000 —
8“
375 000
9 926 522 2 699 980
353 651 185 340
18 400 72 207 82 545 .[13 080 634 —. 149 913 48 403
494 862 387 434 901 423
76 288
30 067 587
ℳ
14 980
Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien.. *
ℳ6 000 000,— 500 000,—
₰
Gesetzliche Außerordentliche Rücklage Schuldverschreibungen: 4 % ige von 189099 4 ½ % ige von 1908 . 5 % ige von 19221
ℳ 1 174 500,— „ 1 295 000,— „ 3 000 000,—
Rücklage für Erneuerungen.. Rücklage für Unfälle.. Bahnkörpertilgungsrücklage... .. für Gewinnanteil⸗ und Zinsbogen⸗ Noch nicht abgehobene Gewinnanteilel.. Verloste, noch nicht eingelöste 4 % ige Schuld⸗
“ Verloste, noch nicht eingelöste 4 ½ % ige Schuld⸗
verschreibungen .... Schuldverschreibungszinsen . . . . . . .. Darlehen der Provinz Hannover auf die Klein⸗
bahn Voldagsen⸗Duingen. .. Sonstige Gläubiger . Barsicherheiten . . . . .... 8 Neue Rechnung . ... Bürgschaftsgläubiger ℳ 50 000 Reingewinn.. .
u“
11141“
65 5 36575 . 7„
Gewinn⸗ und Verlustrechnung füͤr 1921/22.
30 067 587
40 873]¾ 490 539 2 163 288 153 000
9 569 690
553 446
Einnahmen.
11164*“ Schuldverschreibungszinsen und Aufgeld.. Schuldverschreibungsausgabeunkosten.. Bahnkörpertilgungsrücklage für Rhein⸗Etten⸗
b4““ 8 für Gewinnanteil⸗ und Zinsbogen⸗
da““ Besondere Rücklage für Erneuerungen... Gewin
9 9 5 9 9 27272⸗
die alten & Co. in Rechtsanwalt Henry Erlanger zu
₰ 148 862 145 460 170 328
3 000 000 — 553 446727
7035 230 66
Die Auszahlung des von der Generalversammlun Stammaktien, Serie 1 und 2, und 10 % für ½ Ja beutschen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. Main und deren sämtlichen Niederlassungen, Berlin. bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden, bei dem Bankhause Doertenbach & Cie., Stuttgart. Herr Bankdirektor Karl Mommsen ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin in den Aufsichtsrat gewählt worden.
ℳ
2 000 15 133
br
Gewinnvortrag aus 1920/21 Ertrag der Bahnen... AA4A*“* Verschiedene Erträge..
8
„
1141““
Der Vorstand 5 Deutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Actiengesellschaft.
leck.
Erlanger.
Melchert.
vöSg 22 938 6
3 884 8498 79 599 47 842
An seine Stelle
7 035 250 66
vom 12. August 1922 auf 10 % festgesetzten Gewinnanteils auf auf die jungen Stammaktien, Serie 3, erfolgt bei der Mittel⸗ bei dem Bankhause Delbrück Schickler
ist Herr 88 4 8
[61761] Aktiva.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1921.
—
An Bankgebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1921: Münchner Straße 1..
C11“
2 8 2
ugang in 1921 für Bergstraße Zug „ Dwerse .
616 119 197 200 225 200 214 300 1 252 819
514 548 7722
ℳ ₰
̈ ☛Ꝙ
24 839
ISS8III
2 207
* Abschreibung zur Abrundung
Inventarkto.: Bestand wie am 1. Jan. 1921 Kontokorrentkonto: Außenstände lt. Auszug Kassakonto: Barbestand lt. Kassabuch ..
Bankkonto: Guthaben bei fremden Banken Sortenkto.: Bestand in fremden Währungen Effektenkonto: Bestand an eigenen Effekten zum Kurs vom 31. Dezember 1921 . Interimskonto: in 1922 bezahlte 1921 er Aktivposten lt. Aufstellunnung
Dresden, den 31. Dezember 1921.
Union⸗Ban
S
1
1 790 000 734 274 1 113 901%
918 780
4 614 536 ˙32
2 700 33 991 10 261
10 628
Per Akltienkapitalkonto: 1000 Aktien à ℳ 1000 Reservefondskonto: Bestand am 1. Januar Hypothekenkonto: Hypothekschulden lt. Auf⸗ Kontokorrentkonto: Buchschulden lt. Auszug Bankkonto: Verpflichtungen bei fremden N A1e“; Interimskonto: Rückstellung für noch un⸗ bezahlte 8 1 a) Wertzuwachssteuern (einschl. fremder Grundstücke) ℳ 57 500,— b) Aktienstempelsteuern.. „ c) Gewinnanteilschein⸗ stempelsteuern. „ d) in 1922 bezahlte 1921 er Passivposten lt. be⸗ sonderer Aufstellung..
9„
„110 333,47
12 500,— 15 000,—
243 454 2 050 080
195 333 47
Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1921.
F Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Kropp. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.
175 667,88
ee. 9
4 614 536,32
[61754]
Allgemeine Handelsaktiengesellschaft Bilanz am 31. Dezember 1921.
zu Har
anktonto. . Depositenkonto.. Schatzwechselkonto 3 Diverse Debitoren 8
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Spezialreservekonto Dividendenkonto. Grundstückskonto.. —— Rückstellung der fü
ambg. Sparkasse v. 1827,
r da Einkommeysteuer. . ....
Grundstücksmietereservekonto. . Reichsnotopferkonto... 4 Diverse Kreditoren Einkommensteuerkonto . Gewinn für 19221.
Aktiva.
Aktienamortisationskonto . . . . . . bange Sparkasse v. 1827, Reservefonds
Vereinskonto
„ „ „ „5ö Hb 55 „ „
„ *
. 2 * 2⁴ . . 0 .„ * *
Jahr 1920 berechneien
600
67
347
16 181
1 400 000 100 000 131 6360
152883297
57 000 5700
1““
⸗. 2 85661e“ „ „ 2 82 22 2 82
„ 2 „ 9„
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Unkostenkonto.
9
72
„ Zinsenkonto .
— Per Gewinnvortrag von 1920 Grundstücksverwaltungskonto..
Der Vorstand.
An Reichsnotopferkontoa....
„ „ 2. „ 7272 22
Gewinn sür 1921
Kredit.
1““
ETE1ööö““
Kummer.
1I““ 6 571 72
12 650 55
39 608 96
31. März 1922.
Verpflichtungen.
Vermögen. Rechnungsabschluß am
111““ Abschreibungen..
Kassenbestand.. Wertpapiere Schuldner 8 Aktivhypotheken .. . Avale ℳ 20 000,—
Soll.
Grundstücke und Gebäude:
Betriebstechnische Anlagen: Bestände .879 916,30 Abschreibung. 879 902,30
Vorräte und Materialien .
Aktienkapital... Reservefonds .. Passivhypotheken Gläubiger.. Talonsteuerreserve
755 765 56 158 86078 596 904 78
1“ Avale ℳ 20 000,— 4 488 668 . 567 976 8 539 321 .[26 304 417 31 320
Reingewinn 1921/22
32 528 622 winn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinnvortrag 1920/21 116 227,44
1 648 903,20
12 000 000—
44 769,87
616 500—
18 087 822,14 14 400 —
—.——
30 763 492
1 765 130
32 528 622,65 Haben. — iemnxun
Abschreibungen... Reingewin ...
Primkenau,
1 059 300,69] Vortrag 1920/21 . 1 765 130 64 Betriebsgewinn ..
2 824 4311388— den 1. Juli 1922.
Henriettenhütte,
Herzogliche Eisen⸗ und Em
Der Aufsichtsrat. Ernst Wallach, Vorsitzender.
“
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Benteler.
116 227 44 2 708 203
. 22⸗
[61640]
[61954]
Aktiva.
Bilanz der Kunstmü
per 1. Juli 1922.
Nach den tmühn vom 14. August 1922.
e Rosenheim
der Generalversammlun
Immobilienkonto
Maschinenkonto.
Fahrnissekonto Sackkonto .. Bahngleisekonto. Kontokorrentkonto: Debitoren.. Kassakonto..
Effektenkonto.. Warenkonto.
Soll.
Gewinn⸗
5 059 022 276 483
Aktienkapitalkonto. Neservekonto.. . Spezialreservekonto
Wohlfahrtskonto .
14 617 805 34 16 769 76
2 574 890 45 23 902 002 —
46 446 975/95
Kontokorrentkonto: Kreditoren... Dividendekonto .
Dividendenreservekonto
Hypothekenkapitalkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
und Verlustkonto per 1. Junli 1922.
—
2 984 907
35 566 536 452 400 113 132/2 46 446 975 Haben.
ℳ
An Abschreibungen auf Bankgebäudekto. „ Unkosten:
Handlungsunkosten “ 85 025 F.
75 373 16 180
Provisionen... 3 918
DSteuern und Abgaben Rückstellungen: 1
für Wertzuwachssteuer auf ver⸗
kaufte eigene Grundstücke ...
für Stempelsteuern auf auszu⸗
gebende Gewinnanteilscheine..
47 000
7 182 168 485
39 309%
15 000,—
175
WI 2 207,77
Per Gewinnvortrag aus 1921 . . . .. Talonsteuerreservefondskto. für Auf⸗ ö1““”“ Ueberschüsse aus acht Grundstücken ... — Zuschuß auf ein Grundstück ..
92 .
vermieteten ℳ 5
6 385,61 8 323,18]
Ueberschüsse beim Verkauf von fünf Grundstücken über den Buchwert. Sortenkonto für Gewinn an fremden Soo“ Effektenkonto für den Kursg
1“
66
459
682
Union⸗Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Paul Kropp.
8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz ist in Ueberei Die vorstehende Genzinnge ahn was ich hiermit bestätige.
Joh. Vietze⸗Schramm, Bücherrevisor.
d von mir nachgeprüften Geschäftsbüchern, Dresden, den 7. April 1922.
312 437]
2 560
instimmung mit den ordnungsgemäß geführten
E1111“ 2 % Abschreibung auf Immobilien .. 10 % auf Maschinen. Dividendekonto Sonderabschreibung auf
.„ „
Wohlfahrtskonto
“ Einlösun
wurden
5 Betriebsunkosten, Löhne ꝛc.
Immobilien..
Vortrag 1922/23 . .
der Kupons
dirigierender Geheimer Rat in Regensburg 8 Rosenheim, den 14. August 1922.
. . 30 720 38
72 4 088 404 57 2 410 161 46
108 347 39
Vortrag 1920/21
Effektenerträgnis. Grundstückerträgnis
. 450 000 —
1“
250 000 — .50 000
7500 706 08
Nr. 43
Der Vorstand.
Gewinn auf Waren
—
vö 65 392
7 264 806
151 269
19 297
7 500 76608
Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung die unferer Aktien Nr. 1 — 600 zu je ℳ 500 mit 82 8½ z r. ee zu 88 1000 - 150 und 83 2301 — 4300 ür ½ Jahr mit 5 von heute a uns oder bei der Bayer. Vereins⸗ bank München erfolgt. 8 h
Es wurde ferner beschlossen, in § 18 Absatz 1 statt dem Wort „ein“ Mitglied „drei“ gee iu 185 8
Herr Bankdirektor Dr. Hans Christian Dietrich, München, und Mühlendire
Friedrich Hutter in Landshut, die turnusgemäß j rebees ewen wieder, und Herr Josef von Mallinckrodt,
zu ℳ 1000
us g dlnchens. — rstl. Thurn und Taxiss neu in den Aufsichtsrat gewählt. .“