Gockenbach in Arnstadt eingekragen worden: Dem Kaufmann Fritz Hetzer in Arnstadt ist Prokura erteilt.
Arnstadt, den 22. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.
Arnstadt.
41a. 357 099. Holz⸗ und Faserband⸗ P. S.⸗Vergaser⸗ und Vert
Unterbrechen
en selbsttätigen des Zündstromkreises. 4Gc, 17. B. 99 863. Berlin⸗Mariendo ön Einrichtung zur 1 G funkens bei Verbrennungskraftmaschinen.
4Ge, 17. G. 53 419. Kenelm Edward Lee Hill Engl.; Vertr.: Sell, Pat.“Anwälte,
rlin SW. 68. Vorrichtung zum Ab⸗ blenden elektromagnetischer Wellen, die Zündungsstromkreis einer E plosionskraftmaschine ausstrahlen. 23.3.21. England 17. 4. 20,. 76 184. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg, 8 Verfahren zum Kühlen von Zylinder⸗ deckeln von Verbrennungskraftmaschinen;
s. z. Pat, 296 424. 20. 12. 21
Fe, 2. G. 50 811. ( Gossau St. G. Schweiz; Vertr.: Max
Smiezzortichtumg für stehende Wellen.
4 7e, 19. F. 48 452. Henry Fairbank u. Douglas S. M. Brown, London; Vert M. Mintz, Pat.⸗Anv. Berlin SW. 11. 3 26. 1.
Fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen⸗ b. H. Pforzheim. eas tei
479, 42. H 89 155. Willibald. mann, Berlin, Dunkerstr., 33. S tätiger Reparaturperschluß für Wasser⸗
Jean Cotal, Puteaux, Frankr.; Vertr.: Arpad Bauer,
Umlaufräderwechselgetriebe.
4 †h, 19. M. 73 518. Fa. Johann Carl Wendegetriebe. 25.4.21. Jules Frederic
oder mehreren Personen. Die Mitglieder z werden durch den Vor⸗ des Aufsichtsrat der Widerruf der Bestellu⸗
Vorstand wir Die öffent⸗ n der Gesellschaft ch den Deutschen den und Erklärungen, dere auch Bekamtmachungen des Aufsichtsrats und Aus schlüsse oder Protokoll mit der Firma, den Worten „Der Auf⸗ zu versehen und von dem sitzenden des Aufsichtsrats Stellvertreter zu unterzeichnen. rufung der Generalversammlun durch den Aufsichtsrat oder den iche Bekanntmachung. 2 Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. mann Alfred Labus, 2. Kaufmann Eduard 3. Frau Selma Labus, geb. Berlin, 4. Frau Toni Labus,“geb. Wolff, Berlin⸗Schöneberg, 5. Wolff in Berlin. Die Mitbe 1 und 2 bringen gegen Gewäl je 1 412 000 ℳ Aktien in die Ak gesellschaft das von ihnen unter
omsilbernea tiv. 29. 3. 21. Italien
b Ulrich Benz, Zürich; Vertr.: Dr. C. Deichler, Pat.⸗ Berlin SW. 11. photomechanischen Herstellung von Zier⸗ mustern für Druckzwecke. 282 Schweiz 30. 10. 15.
60, 1. W. 55 713. Worthin and Machinery Corporation, N Springmann, Sparkuhle, Fliehkraftr
görschenstr. 8
G. 46 728. Stuttgart⸗Cannstatt, Köni mit Gummiantri
C. 29 401.
36. Volksbelustigungsvor⸗ 12. 21
Fritz Greiner, gstr. 87. S 188 1 b E. R. Calthrops Patents Ltd., London; Vertr.: R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin . Fallschirm, der in einem Ge⸗ häuse untergebracht is ausziehen aus dem 1 — Rande des Fallschirmdaches angreifende Federn zur Entfaltung gebracht wird. 10. 7. 20. England 12. 6. 17.
79 b, 16. C. 29 599. burg, Dresden,
stand des Unkernehmens: Handel t Getreide, Futter⸗, Düngemitteln und Sämereien. Bad Salzuflen, den 17. August 1922. Lippisches Amtsgericht. I.
Bad Salzuflen. In das Handelsregister Abt. A unter b e Firma Gustav Karl Gast mit dem Sitz in Bad Salzuflen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Gast, daselbst, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die erstellung und der Vertrieb von den und Zuckerwaren. Bad Salzuflen, den 18. August 1922. Lippisches Amtsgericht. I.
Bad Salzuflen. [60568] In das Handelsregister B ist zu der eingetragenen Deutsche Reisstärke Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bad Salzuflen folgendes ein 2 — August ” Bad Salzuflen ist Prokura erteilt. Bad Salzuflen, den 19. August 1922. Lippisches Amtsgericht. 1.
Salzuflen. ( In das Handelsregister B ist zu der eingetragenen Lippische Celluloidwaren⸗Industrie Keimel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Schötmar folgendes einge Der Werkmeister
m, ist Gesamkprokura er⸗, ei Nr. 53 310 Patzer X Bürl Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geseilschafter
— Bei Nr. 5 8. taehle & Cv.: Die Gesellschaft ist bisherige Gesellschafter Camill Anton Staehle ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Bei Nr. 58 161 A. W. Nabe & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter alleiniger Inhaber der
ndelsgesellschaft seit Der Kaufmann
A.⸗G., München.
Apparatebau⸗Akt.⸗Ges., Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. 354 914. 355 623. Carl Prager, Hannover, Goethestr. 3, u. Emil Laub, Leipzig, Tröndlinring 3.
468. 280 083. Nordflugwerke m. b. H.,
Leopold Hirschowitz, Berlin, Potsdamer Str. 67. 63c. 333 432. Zeppelin⸗Werke G. m. b. H. in Liquidation, Friedrichshafen a. B. 68b. 307 803. 315 690. 318 824. Robert Weber, Dresden, Neumarkt 9.
768. 296 349. S. Krautkopf, Stuttgart, Johannesstr. 45. 1
ꝗ311 786. Heinrich Christiansen, Neumünster.
SZa. 357 421. Alois Pötzl, Röhrsdorf a. d. B. N.⸗B.
e) Nichtigerklärun eines Patents. Das der Muckrosit⸗Ges. m. b. H.
8 Philipp, Potsda B. 98 948. t Bei des Vorstand rger b rstärkung des
Dora Liesecke
Apparat zur . Nr. 50 356 Julius
Krümling, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Febeng. prokurg des Karl Rabach ist erloschen. — Nr. 60 175 S. Gutter erlin: Der bisherige Siegfried Gutter ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Gesellschaft ist auf Zei Nr. 61 293 „Bauma“
1 Kommanditgeseschaft Paul Kurtzke & Co., Berlin Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein Kommanditist ist ein⸗ getreten. — Bei Nr. 61 539 Kessel & Berlin⸗Baumschulenweg: Gesellschafter
von den Gründern bestellt. lichen Bekanntmachunge erfolgen rechtsgültig Reichsanzeiger. Urkun
1 Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 545 die Firma C. Telle in Arnstadt und als deren In⸗ haber der Fabrikant Carl Telle, daselbst, eingetragen worden. Arnstadt, den 24. August 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.
Guinneß, Kingston Teltow b. Berlin. Gesellschafter
Meffert u. Dr. L gehäuse durch
fertigungen de
Pat.⸗Anwälte, Be e des letzteren, sind
V. St. Amerika
19. 1 V. 17 556. Albert Vogel, Chem⸗ nitz, Uhlichstr. 14. Regler; Zus. z. Anm.
60, 21. P. 43 418, Dr.⸗Ing. Reinhold Proell, Dresden, Rabenerstr. 13. Achsen⸗ regler für Kraftmaschinen mit regelbarer
habad⸗Gesell⸗ jarlottenburg.
materialien Albert Rabe Schenk: Offene dem 18. August 1922. Mar Ermert, Berlin⸗Weißensee, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ eingetreten. — Bei Nr. 60 505 Abolf Weiß & Co.: Der Kaufmann Gerhard Franszen ist aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist der K mann Salo Wolff in die Gesellschaft als Gesellschafter getreten. — Bei Nr. 60 469 Schiele u. Marx: Die Gesellschaft jst aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 59 218 Nathan Wolosker Pelzwaren: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 21. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Ä. Handelsgeschäft, an dem sie je zur Hälfle beteiligt sind, mit allen Passiven, abgesehen von zwei Forderungen der zu 3 und 4 genannten Gründer, welche in der Bilanz per 31. Dezember 1921 mit zusammen 175 000 ℳ und mit dem Recht zur Fortführung der . Einbringung erfolgt nach der dem Gründungsantrag als An⸗ Vermögensaufstellung mit den Nutzungen und Lasten vom 1. Ja⸗ In der Aufstellung sind die Aktiven mit 4 734 754,33 ℳ und die Passiven mit 1 910 754,33 ℳ bewertet. Das eingebrachte Geschäft gilt für die Zeit vom 1. Januar 1922 als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Handelsgesellschaft in Firma Albert Labus in Berlin sowie die zu 1 und 2 genannten Gründer übernehmen die Gewähr für den Eingang der Außenstände in derjenigen in der sie in der Vermögens⸗ aufstellung bewertet sind. daß weitere Passiven als die in der Ver⸗ mögensaufstellung aufgeführten nicht be⸗ die nicht auf⸗ genommen sind, gehen auf die Aktien⸗ gesellschaft ohne weiteres über, mit A nahme jedoch der etwaigen Forderung, die auf Grund der Einzahlun andelsgesellschaft Albert ücklagekasse des Vereins deutscher Brief⸗ umschlagfabrikanten zugunsten der offenen Handelsgesellschaft oder ihrer jetzigen 9* haber entstehen soöllte. sichtsrat bilden: 8 Bankdirektor Alfred Hahn in Berlin und Fabrikbesitzer Benno Marcus in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, der Prüfungsbericht des des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer bestellten Revisoren, können bei Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. — Unter Nr. 25 579. b Genossenschafts⸗ Hypo⸗ thekenbank Aktiengesellschaft. . Gegenstand des Unternehmens: Die Beleihung inländischer Grundstücke ypotheken oder Grundschulden und 6 Ausgabe von Schuldverschreibungen (Pfandbriefen) auf Grund der erworbenen . oder Grundschulden. 8 Beleihungsgeschäft hat sich in der Regel auf den kleineren und mittleren Haus⸗ und Grundbesitz in Stadt und Land Hierbei ist insbesondere nach Anlagekredit derjenigen Kreise zu befriedigen, die ihren Betriebs⸗ 1 Kreditgenossenschaften decken. Die Bank kann sich dazu der V lung der Kreditgenossenschaften im Rahmen 1b Aufsichtsrat festgesetzten Be⸗ leihungsgrundsätze bedienen. ist ferner die Gewährung von hypothekendarlehen
Richard Creuz⸗ Glasewaldstr. 28. Vor⸗ Zerschneiden von trängen in einzelne Zigaretten; 0a, 33. Sch. 61 638. Ernst Schneider, Eiserfeld a. d. Sieg, u. Eisern b. Siegen.
Aschaffenburg. oder dessen
Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗ Aktiengesellschaft Aschaffenburg:
versammlung vom 1 Aenderung des
Uls Adalbert Zsig⸗ ist Alleininhaber der Firma. — 8 r. 9599 F. G. Dittmann, Ber⸗ lin⸗Wittenan: Die Gesell Firma ist erlo
durch öffentl
9. Juni 1922 wurde Gründer der
4 des Statuts die rundkapitals 60 600 000 ℳ auf 100 000 000 ℳ durch Ausgabe von 60 000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je 1000 ℳ beschlossen. Die Ausgabe der erfolgt zum 1 150 %. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt.
Aschaffenburg, den 24. August 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Ernst Greis, Verfahren zum Zu⸗ richten der Enden von Rohren aus Scha⸗ motte u. dgl. mit ineinandergreifenden
Franz Schmitz & Co., Kalksandsteinwerk, Lank a. Rhein. Kalksandsteinpresse vorrichtung. 15. 9. 21. 3 096. Johannes Heyn, Grabower Str. 6 b. 11 11. 20. H. 84 554. Johannes Heyn, Stettin, Grabower Str. 6. Selbsttätiger Heber, bestehend Hauptheber. 7. S5c, 6. G. 52 Auerbach i. Vogtl.
Eduard Glarner, unter Nr.
24. 12. 21. chaft m. b. H., Berlin⸗ uftrein igungseinsatz. 8 N. 19 129. The
Pat.⸗Anwälte, Dipl.⸗ ng. H. Caminer, Berlin W. 62, u. . e. Wentzel, Frankfurt a. M. Selbsttätige Sperrvorrichtung für Aus⸗ gleichgetriebe von Kraftfahrzeugen. 13.8.20. 63c, 13. B. 98 516. Ettore Molsheim, Döllner, M. Seiler u. J. Mas at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Elektrische Anlaßvorrichtung für den Verbren e eaih 1b
Umlauszahl. Berlin⸗Schöneberg rlin⸗Schöneberg,
chaft ist auf⸗ Lebas. Berli Labus, rlin,
chen. — Ge⸗
Carsten, Charlottenburg. Nr. 54 511. Gotthelf Gossels, Berlin.
Berlin, den 15. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
ausgeschieden.
Stoßflächen. 2.
Sch. 62 891. Differentjal Steinabnehme⸗ „Verfahren, abgenutzten Nägel⸗ und Schraubenlöchern wieder machen“ ist durch rechtskräftige Entschei⸗ dung des Reichspatentamts vom 11. Mai
den 31. August 1922. [61604⁴] Reichspatentamt.
4) Handelsregifter.
Aachen. In das Handelsregister wurde heute bei „Arnold & Schüll“ Bachen eingetragen: Die Gesamtprokura des Georg Arnold in Aachen ist erloschen. Aachen, den 21. August 1922... Das Amtsgericht. 5.
Berlin. 8 1 - In das Handelsregister Abteilung K ist heute eingetragen worden: Maaß & Wichmann, Berlin. O el schaft seit dem 1. April 1922. sellschafter sind: Hedwig Seidel⸗Ditt⸗ marsch, geb. Maaß, Charlottenburg, Mar⸗ garete Wichmann, Berlin. Ha wurde bereits vor der Verheiratung der Gesellschafterin marsch, geb. Maaß, unter der jetzt ein⸗ irma geführt. — N. rapow, Julius Trapowski, Berlin. Inhaber: Julius Trapowski, Kaufmann. Nr. 17 717 Rudolf in: Die Gesellschaft st. Der bisherige Gesellschafter Piesbergen jun. ist alleiniger In⸗ Die Gesamtprokura der Bertha Mix, Berlin, und des Hugo Münchenhagen, Berlin⸗Steglitz, ist in je rokura umgewandelt worden. 26 891 Weishaar & Co., Verlin: Inhaber jetzt: Au Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch August Gärtlein ausgeschlossen. — Bei Nr. 38 002 Pschorrhaus Charlottenburg:
Metallschlauch⸗
tätige Heberanlage. Aschaffenburg.
Burkart & Cie in Miltenberg: Der Gesellschafter Ingenieur Wilhelm in Kleinheubach
beischaffenburg, den 24. August 1922. Das Amtsgericht — Re⸗
wandiger M 1922 für nichti 5, aus Hilfsheber
473. Adolf Günther, Kläreinrichtung für
20. H. 89 599. Benno Hoffstädt, r. 80. Halter für
D. 39 025. Deutsche Auto⸗ maten⸗Handels⸗G. m. b. H. u. H Jost, Möckernstr. 144, Berlin. werkzeug mit Antrieb 888 zwei schwin⸗
Ferdinand Sichel Hannover⸗Limmer, Charlottenburg, Königs⸗ Verfahren zur von Trockenprodukten von 20. 9. 20.
In unser Handelsre ist heute eingetragen worden: Unter Nr. hhäft Grundstücks⸗Aktiengesell⸗
schaft Landsbergerstraße 32. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Euverb, Be⸗ wirtschaftung wertung des Grundstücks Straße 32 in Berlin, eventl. auch anderer Grundstücke in Groß Berlin. kapital: 300 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9 1922 festgestellt und am 27. Juli 1922 ge⸗
Maemecke, ister Abteilung B
Foto - aufgeführt sind, Fvankreich 25. 2. 20. 1 26. 42 679. Eugene Plasse, Lyon; Vertr.: Dipl.⸗Ing. St. Glowacki, Berlin SW. 61. sr tfehrgenge
25 647. Marx Elley, Graasten j. Dänem.; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. Vorrichtung zum Abziehen zweischneidiger Rasierhobelklingen mittels kreissegment⸗ förmiger Werkzeuge. 20
67a, 19. L. 53 575. Rathenow. optischer Gläser.
eschäftsführer be⸗ eichnung der jeder führer allein Die Firma stellt jetzt selbst
Lippisches Amtsgericht
Bad Salzuflen.
In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 29 eingetragenen Fi brosia⸗Schuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Schötmar folgendes eingetragen:
An Stelle sccäftsführers ritz Dedert in ührer bestellt. Bad Salzufl
4 ⁄, 13. bega; Seidel⸗Ditt⸗ weckmäßige
Gesellschaft ist jeder
Aschaffenburg. “ Erste bayerische beiliegenden
von Josef Ploschn
Bachbauer in Aschaffenbur kura ist erloschen. De au Katharina Urspringer, ebenda, ist rokura erteilt.
Aschaffenburg, den 24. August 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Berlin, Gitschiner S Feilkloben. 24. 4
Eisschraukfabrik itzick in Aschaffen⸗ Betriebsleiter
I7. b. A. 8 nuar 1922 ab.
fänger für Frankreich 9
67a, 7. E.
Bad Salzufle
uFeft 1922.
— Aktiengesellschaft. Müller, Dresden. 8
Defordt, Brüssel; Vertr.: Dr.⸗In Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. 1 setzungsgetriebe. 15. 3. 49a, 2. W. 57 060. Los Angeles, Anwälte Dipl.⸗Ing. H. W. 62, u. Dipl.⸗In furt a. M. von Kurbelzapfen.
49a, 27. 54
Piesbergen, Berlin:
gende Luftsäulen. Fabrikanten
8 z mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Fon, Ce. nwei Vorstandsmitglieder orstandsmitglied in G meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Vorstand ist allein bestellt: Kaufmann Hermann Slobotzky in Berlin⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle der Ge⸗ sich in Berlin, Lands 32. Das Grundkapital zerfällt in 300 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die zum Nennwert ausgegeben in. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus rson oder mehreren r rfsichtsrat hat das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder sowie der Stellvertreter. Die Anzahl der Mitglieder, die bestellt werden sollen, die Bestellung und der Widerruf erfolgen zu notariellem Doch hat auch die General⸗ versammlung das Recht, Vorstandsmit⸗ glieder zu bestellen und ihre Bestellung zu ür den Fall, daß die beiden esellschaftsorgane
Bestimmungen
haber der Firma. Die offene
sellschaft durch
21. England 8. 4. 20. oder durch ein
Alexander Weber,
SSn Aachen. Willy Lindemann, 9 m Schleisen
8 Aktiengesellschaft-
ahn für Optik und Mechanik Cassel, Ihringshausen b. Cassel. Sicherheitsschloß mit auswechselbarem Eingerichte. 5. 7. 21. 68a, 25. B. 97 195. Budapest; ees
Pat.⸗Anwälte, Ber
ster wurde heute Firma „Franz Isermann“ in Aachen
schen, den 21. August 1922. Das Amtsgericht. 5.
lkalistärke. zurückgetretenen Ge⸗
ius ist der Landwirt Schötmar zum Geschäfts⸗
en, den 21. August 1922. Amtsgericht. I.
Gaminer, Berlin Wentzel, Frank⸗ ng zum Abdrehen
12. 20.
Josef Gerster, Mainz, Kreyßigstr. 44. Werkstücktisch mit federnd gelagerten verstellbaren Rollen für Bohrmaschinen, Bohren von
Aschaffenburg. Aktiengesellsch Nürnberg⸗F portgesellschaft Aktienges
1 ust Gärtlein, ürther 2 und Lader⸗Corpo⸗ ellschaft“ mit dem ruberg hat in Aschaffen⸗ Zweigniederlassung unter rausportlader, Nürn⸗ Transportgesellschaft ader⸗Corporation, iederlassung Der Gesell⸗ am 26. August 1918 er⸗ Gegenstand des Unterne der Betrieb von Transport⸗, und Lagergeschäften aller Art so⸗ des unter der Firma Transportgesellsch Kommanditgese
aft kann sich auch
Schöneberg.
b) Zurücknahme von Anmeldungen.
kenden Anmeldungen her zurückgenommen. Dephlegmator mit
Sie versichern, sellschaft befindet
a) Die fo berger Straße
vom Patentsue 6 b. M. 63 006. liegenden Rohrbündeln. K. 62 281. ladeeinrichtung mit einem Tge, Boden; Zus. z. Anm. K. 61 514.
22 b. Sch. 58 274. Vorzeichnen von Stickereimustern. 22.6.22. 82 2 discine chcang 2 rocknen photographischer ilmstreifen. 13. 4. 22 g; 1
59 b. W. 56 706. umpenanordnung nach P Pat. 350 787. . L. 50 393. besondere für Flugzeuge. 2. b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 2—d. Sch. 54 831. in rohrartigen Polgehäusen elektrischer
Augenglas. 4. 5. 22. ve. Zus. z.
. 5†. Nr. Nadelzählmaschine. St. 20 463. 8 vv h. E sraehhh
55. Halter zum Befestigen von Reklame⸗, Feas⸗ nungs⸗ u. dgl.
Buch mit Bild⸗ oder Schriftaufdruck an den Schnitten, ins⸗ besondere für Reklame⸗ oder künstlerische
Magazinhalter für 22
Verfahren zur Her⸗ stellung feuerfester Bauteile aus form⸗ baren Massen durch Pressen. Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
c) Versfagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im dem angegebenen Tage Anmeldungen
Aachen. Im Handelsregister wurde heute die Firma „Alfr. Schlickum“ in Aachen rokura der Frau Johann Johanna geborene Bosch, in
Sitz in Ni⸗ burg eine der Firma „T
Bizam Sändor, J. Tenen⸗ Restaurant Feitsch & Jetzt Kommanditgesellschaft 1. Juli 1922. sellschaft sind fortan nur je schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Kommanditist 47 390 Sara Gedalius verw. Die Firma lautet
Dipl.⸗Ing. 1 SW. 68. K. 76 426. Friedrich Klapper⸗ „ Knurstr. 66.
ombinationsein⸗
Handelsregister A Nr. 205 ist die Firma August Friedr dem Sitze in B
riedrich Ku Barth, den 21.
Profileisen
Iö“
48 609. Frankfurter Ma⸗ Ges. vorm. Wittekind, Frankfurt a. M. “
E. 27 941.
Kokslösch⸗ und Ver⸗
eter Benoit, Wagen mit 9
Aachen ist erloschen. Aachen, den 22. Aug. Das Amtsgericht. 5.
ich Kurtz mit
8 d fenen arth eingetragen. In⸗ er offenen
Mitgliedern. Pokorny & Zur Vertretung der Ge **
schinenbau⸗ affenburg“ erricht
stück, Brandenburg a. — Sts Utuns Zus. z. Anm. K. 74 793. 17.2.21.
Diesden, Hoßffarbenftr 4. Vorhänge⸗
W. 61 367. Gerardus Jakobus Wamsteeker, Leipzig⸗Lindenau, M 4% is . er mit Rasierhobelklinge.
30. L. 53 626. Göppingen. von Schuhsohlen mit
72 5, 5. B. 100 263. Bing⸗Werke, vorm. Gebr. Bing A.⸗G., Nürnberg. pistole mit einer zwischen den Abzug und die den Schlagbolzen vorschnellende Gleit⸗ platte u“ Feder; Zus. z.
7̃4a, 13. M. 73 333. Wilhelm Meiser, ilbronn a. N., Pfühlstr. 52. Elektrische ignaluhr, bei der für den Stunden⸗ und Minutenzeiger je eine stöpselbare Ring⸗ mordnung vorgesehen ist, ü · jeweils gewünschte
th ugust 1922. Das Amtsgericht.
Elektrowerkzeuge. Verfahren zum
Elitewerke Akt.⸗ Holtzhausen
ürstenschnecke gemeinsam auf einer Welle gelagerte
Bestimmung der Den ersten A
Speditions⸗,
Aachen.
In das Handelsregister wurde h „Berliner Bazar⸗Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlin, mit Zweignieder⸗ en“ eingetragen: Durch Beschluß vom 13. April 1922 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertre⸗ tungsbefugnis abgeändert. schaft wird durch vier Geschäftsführer ver⸗ treten, von denen jeder allein vertretungs⸗ Kaufmann Alfred Rector, Kaufmann Alexander Scharp und Kauf⸗ Boas, sämtlich zu Berlin, eschäftsführern bestellt. „lugust 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Littauer, Berlin: fortan: E. Littauer & Co. Handelsgesellschaft seit dem 15. April
t Kaufmann, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich hastender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 53 129 sches Torfwerk Jordan, Rothe & Co., Charlottenburg: Carl Davidsohn und Ludwig Jonas, beide ind in die Gesellschaft tende Gesellscha
wie die Fortführung Nürnberg⸗Fürther und Lader⸗Corporation
nehmens. Die Ge an anderen, gleichen Zwecken diene chaften beteiligen. Die Da aft ist zeitlich nicht begren besteht aus einer oder mehreren onen. Die Vertretun t erfolgt, wenn der
Person besteht,
In das Handelsregister A ist he : Nr. 62 387. 2 Inhaber ist Martin Katz, Berlin. Ferner wird als nicht
bekanntgemacht: del mit Getreide und Landes⸗ Nr. 62 388. Wolf Boas, t Wolf Boas, Kauf⸗ r. 62 389. Engen haber ist Eugen erlin⸗Steglitz. —
Koniezynski, runo Koniezynski, erlin. — Nr. 62 391. & H. Steinberg,
Offene Handels⸗ uli 1922. Gesell⸗ aufleute Zacharias Hans Steinberg, 92. Decker & C Offene Handelsgesell⸗ ar 1922. Ge
Ausführungsart der
Hatent 350 787; etragen worden
insbesondere
lassung in Aach Vorstands und
widerrufen. widersprechende entscheidet die Generalver Bekanntmachungen der wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. machungen des Aufsichtsrats
Gesellschaft
wagerechten 15. 5. 22
Scheibenrad,
Ludwig Bartmann, Kaufmann, sburger Str. 48. Verfahren eingetragen Wung von Sondermehlen aus den verschiedenen Schichten des Getreide⸗ kornes oder anderer Samenfrüchte. 9. 9. 19.
Oesterreich 12. 4. 19. Oe
kirchen Inh. Peter Geilenkirchen, Weiß Sürth, Bez. K.
Schlagkreuzmühl 51 b, 4. F.
Berlin, A
zur HKerste Die Kaufleute
besse zum Aufkitten Gesellschaft sind
uft⸗ oder Wasser⸗ produkten. —
Berlin. Inhaher i mann, Berlin. — Kümper, Berlin. Kämper, Kaufmann,
berechtigt ist. der Gesell⸗ orstand aus durch diese, wenn er aus mehreren Personen besteht, ent⸗ Borstandsmitglieder ge andsmitglied mit einem Pro smitglieder haben die Vertretungsbefugnis d ordentlichen Vorstandsmitglied Grundkapital beträgt drei Millionen zwei⸗ send Mark und ist eingeteilt in Wum Nennbetrag
Befestigung der als persönlich ha getreten, ersterer unter gleichzeitigem Aus⸗ scheiden als Kommanditist. Die persönlich haftenden Gesellschafter Louis Jordan, Theodor Rothe und Moritz Simon sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vertretung der Gesellsch
mann Fritz sind zu weiteren G Aachen, den 22.
Maschinen. Firma der eichnung „Der Aufsichtsrat“ und d Unterschrift des Vorsitzen sichtsrats beigefügt wird. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwat, so⸗ eern nicht im Gesetz Abweichendes b timmt ist, durch einma im Deutschen
weder durch zwei Vo⸗ meinsam oder durch ein Vorst in Gemeinschaft
Berlin. Inhaber i Schlächtermeister, B Kastei Z. Kaphan Berlin⸗Schöneberg. gesellschaft seit 22.
Anm. K. 63 604. den des Auf⸗
192. Otto Fiebach, 8 11“
Königsberg i. Pr., Vorder Roßgarten 46. Saiteninstrumente
Jakob Buchen. Klaviatur für
ist fortan jeder haftenden Gesellschafter
Ein Kommanditist ist wei Kommanditisten sind ausgeschieden. — Bei Nr. 54 353 Sigis⸗ Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Sigismund Nachsolger. Inhaber Otto Wirsich, Kaufmann, Berlin. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ deten Forderungen und Ver⸗ st bei dem Erwerbe des Ge⸗ Otto Wirsich ausgeschlossen. 83 Schlottmann & Co., Zweigniederlassung hiesige S
Aachen. In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Fußgänger & Cie.“ in Laurensberg bei Aachen eingetragen: Der Kaufmann Eduard Fußgänger ist durch Tod aus der aft ausgeschieden; gleichzeitig ist . itwe, Marig Wilhelmine Huber⸗ tine, geborene Schiffers, ohne f Laurensberg als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Der Chefrau Theodor geborene Bonnie, in prokura erteilt. Aachen, den 22. August 1922. Das Amtsgericht. 5.
Resonanzboden Hypotheken allein ermächtigt.
tung für Knöp eingetreten.
Kaphan und n. — Nr. 62 3 Charlottenburg. chaft seit 1. Janu jind: Hermann harlottenbur
Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ übernommen haben, 1. Isidor Slobotzky aus Mexiko R. F., 2. Bankdirektor Karl Slobotzky in Ham⸗ burg, 3. Frau Else Slobotzly, geb. Neu⸗ mark, in Berlin⸗Schöneberg, 4.
Wilmersdorf, 5. Frau Paula Löb, geb. nstein, ebenda. Den ersten Aufsichts⸗ den: 1. Kaufmann Siegfried Vier in Berlin⸗Wilmersdorf, Norbert Bier, ebenda, 3. der vereidete Bücherrevisor Bertin⸗Friedenau. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke rüfungsbericht des
des Aufsichtsrats können bei dem Gericht ehen werden. — Unter Nr. 25 578 Labus Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Herstellung, Papier und Papierwaren aller ist im Rahmen befugt, andere
hunderttau 3000 Stammaktien e 1000 ℳ mit einfachem Stimmrecht, b) 200 Vorzugsaktien von je 1000 ℳ mit vie recht, Anspruch au
men, Ludwigstr. 15. Tasteninstrumente. 17. 12. 21 E Vorrichtung zum Verstellen der gebrauch verdeckten Tretvorrich⸗ tung eines pneumatischen Musikinstru⸗
Sr. it. 20.
E. 27 374. Elektrowerke G. m. b. H., Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. Fels, Berlin SW. 61. motorischer Nähmaschinenantrieb. 24.11.21.
8 89. Vogtländische Ma⸗ schinen⸗Fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen i. V. Gatteraufhängung ür Stickmaschinen. 3 b, 3. H. 82 658.
Berlin SW. 11. Schweiz 22, 7 53
Sömmerda, Thür. vorrichtung für durch Frischhaltungsgefäße.
74 720. Christian H. Westendstr. Tvockenborrichtung für Flüssigkeiten, Emul⸗ te n este Stoffe. 4. 8. 21.
elektrische Signal⸗ mund Teller,
opper & Co.,
zum Nennbetrage rfachem Stimm⸗ uf eine 7 % ige Vorzugs⸗ bividende mit Nachzugsberechtigung dem Anspruch, daß ihnen b der Gesellschaft ein Vorrecht Rennbetrages ihrer Aktien zusteht. erhöhte Stimmrecht steh zugsaktien nur zu bei sänderungen,
t der Zustimmung des
Decker, Schlos
erlin. Zur Vertretun schaft sind nur beide miteinander ermächtigt
3 oldstein & Barasch, und Wirkwaren, Berlin. lsgesellschaft seit 1. Juli 1922. Gesellschafter sind die Edgard Goldstein und He beide Berlin. mann, Rosenberg Offene Handelsgesell 1922. Gesellschafter Gutermann, ul Rosenberg,
Nr. 62 395. Berlin. Offene
leute Ern rãber leischer, beide
Carl Libeau, Berli Friedmann, rt Gesamtpro gemeinschaftlich
Walter Blut, heide 18. Schutzvorrichtung aufenstereinbvuch. 23. 9. 21.
Mar Meg.
schäfts begrün bindlichkeiten i schäfts durch
— Bei Nr. 17
N. 20 351. Gesellschafter
Selbstladewaffen. ei Auflösung
in Höhe des
2. ußgänger, Therese Schwamendingen, Aufgabe der Licht, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 8 richtung zur Schallkurven. 74d, 6. S. 57 853. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ richtung zur störungsfreien Aufnahme von Unterwasserscha Johann AuFeiter Wien Ing. Dr. W. Karsten u. Pat.⸗Amvälte, Berlin SW. 11. chwer nachahmbares Wertpapier. 25. 7. 19. Oesterreich 24. 5. 19.
B. 92 983. Benno Borzy⸗ kowski, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗In Dipl.⸗Ing. Dr. wälte, Berlin SW. 68. Vorri Herstellung kün teigartigen Massen.
Pat.⸗Anw. N. 1 3 4 trumpf⸗ Wiedergabe 8 p
11. 12. 21. Kleinwohnungsfürsorge
ie Beleihung uldverschreibungen
. 12. 20. schlüssen über
Oesterreich 7. 4. 1 fsichtsratswahlen
und des Siedlungswesens. und Ausgabe von erfolgt gemäß den Vorschriften des thekenbankgesetzes. für das Hypothekengeschäft mittelten Wertes, und soweit innerhalb eines Bundesstagtes die Beleihu wirtschaftlicher Grundstücke bis Wertes gestattet ist, diese Grenze nicht Gewährung hypo⸗ Hypotheken⸗ Bank gemäß
aufgehoben. 8 Horn & Co.,
Nr. 62 394. Guter⸗ Die Gesell
& Co., Berlin. schaft seit 7. Juni sind die Kaufleute Berlin⸗Schöneberg, Charlottenburg, Charlottenburg. b & s
Handelsgesellschaft seit Gesellschafter sim
Aachen. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „H. Milchsack“ in Aachen, weigniederlassung der dilchsack“ in Köln, eingetragen: Die Prokura des Eugen
Bonn, jetzt in Köln, ist erloschen. Aachen, den 22. August 19222. Das Amtsgericht. 5.
chteuberg: gelöst. Die Firma ist erlosch ide Firmen sind gelöscht: hiele & Müller, Berlin. Nr. 44 730. Anna Schulze, Berlin⸗Weißensee. Berlin, den 16. August 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. In das Ha
Vorstand ist mi e N .. Aufsichtsrats ihrer Vorzugsre und sie damit in Stammalktien gleichzustellen. den Inhaber.
insbesondere Die Beleihung
- Vorstands und
Karl Hazura u. C. Wiegand,
8 Nr. 39 908. % des er⸗
Mintz, Pat.⸗Anw., terilisiergefäß. 8. 10. 20.
Ernst Stengele,
opf, früher in Im Falle der
wrundkapitals dürfen die den Nenmwert rsteigenden Betrag ausgegeben werden. smitglieder sind Georg Schlager beide Direktoren in Stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied ist der Kaufmann Karl Kaufleuten 8 d Georg Oßwald, beide prokura erteilt
Reichsanzeiger an bekanntgemachten Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ utzes gelten als nicht ein⸗
W. 53 725. Verfahren zur Ge⸗ Zeglstoffs; Zus. z.
d) Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der Patente sind nunmehr die nachbenannten
Erhöhung des
Aktien zu überschreiten.
thekarischer
des Hypothekenbankgesetzes Grundkapital: 000 gesellschaft.
Die Gesellschaft dieses Geschäftszwecks au Unternehmungen in jeder rechtlich zuläs Form zu errichten oder sich daran teiligen sowie alle Geschäfte dieser Grundkapital: . Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist 23. Mai 1922 festgestellt und am 16. August 1922 geändert. Die Gesellschaft wird, wem der Vorstand aus mehyreren teht, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ rokuristen gemeinschaft⸗ Aufsichtsrat kann ober einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu Vorstandsmitgliedern Befugnis, ein jeder die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten, sind bestellt:
Schöneberg, 2. Kaufmann Eduard Labus Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Alexandrinenstraße 22. Das Grundkapital zerfällt in 3000 Inhaber⸗ 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht je nach der Bestimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats aus einer
G ndelsregister Abtei ist heute eingetragen worden: N Julins Mende, Neukölln. lius Mende, Kaufmann, Verlin⸗Nieder⸗ chöneweide. — Nr. 62 412. Max Sachs erlin. Inhaber: Max
Seifenfabrik, Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. nuar 1921. Gesellschafter sind: Sieg
Speyerer⸗ Drogerie, Apotheker August Holtz⸗ Berlin. Inhaber: August Holtz⸗ Apotheker, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost. 415. Wolffsohn & 3
9. Juli 1922. Wolffsohn, Kaufleute, Berlin. —
Sponholz & Co. (vorm Kommanditgesellschaft: . eines Kommanditisten ist erhöht. weiterer Kommanditist ist eingetreten. — Bei Nr. 27 306 Gebr. Weber, Kunst⸗ eetzt: Nanny P itwe, Berlin. — r. 40 580 Paul Pietsch: Dem Kurt Uttenhoff, Berlin, und dem
Aachen. 1 In das Handelsregister wurde heute als Inhaber der Firma „Wilhelm Abels“ in Aachen das Kauffräulein Quaedvlieg in Aachen eingetragen. .August 1922. Das Ametsgericht. 5.
und Simon Z
Tenenhaum ind ist zulässig. Nürnberg. 1a erlen
ge Gesellschaftsve
ist am 11. Mai 1921 festgestellt und notariell aufgenommene üb
stimmende Einzelerklärungen vom
Z und 16. September ie Vertretun
& Dliven, Berlin:
Wilmersdorf, kura erteilt, daß beide miteinander zesellschaft ermächtigt sind. — 26 226 Ernst Brehme, Ber⸗ lin: Inhaber jetzt Ado
Hillecke, Berlin: Die Gustav Ernst r. 34 945 Hortaxin † Otto Nathan, Berlin: lautet jetzt: Hort tto Nathan. r ans Behrendt & Co., K Charlottenburg: us Behrendt delsgesellschaft. t ist ausgeschieden. D limon, Berlin⸗Wil haftender Gesell⸗ aft eingetreten. — Apotheker Bruno Charlottenburg: Der bis⸗
chafter Bruno der Firma. Die
langfaserigen 012.
Nürnberg. Michael Baer un in Nürnberg, derart, daß jeder t mit einem Prokuristen zu⸗ Gesellschaft berechtigt i machungen der Gesell einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger (Berlin). 18 rat kann außerdem andere Blätter Bekanntmachungen der Gesellschaft be⸗ „ohne daß jedoch die t der Bekanntmachungen von fentlichung in diesen
häng. purg, den 24. August 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Bad Salzufilen. „ In das Ha
tlicher Textilgebilde aus 12. 12. 13. Schweiz
3. 17 126. Vag. Vakuum⸗ anlagen⸗ & Apparatebau Ges. m. b. H.⸗ M.⸗Bockenheim. ung von Kratzen. 12.1.22. 4 242. Dr. Max Bres⸗ lauer, Hoppegarten b. Berlin. Elektri⸗ scher Einzelantrieb für die Spindeln von Spinn⸗ und ühnlichen Maschinen. 10.10.13. 76e, 25. M. 74 556. Richard, Adolf ch Münzenmaier,
gatt, Hallstr. 77. Spindellagerung estützter Spindelbüchse.
B. 96 644. Georg Bayers⸗ dorfer, Schweinfurt a. M. Schaukelbewegung
sionen, halbfes
Warmbrunn i. Schl. Regelung des Preßwassers zum Betriebe von Grcserft chleifern olzschliff.
Eö8 Düsseldorf.
⁷ S7a, 37. H. 82 348. Richard ield, Brooklyn, New York, V. B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin Vorrichtung zum Synchronisieren t. zwangläufig miteinander kinematographischer
h““ V. 17 265. Kurt Veittinger, Kaiserstr. 177. 2 geln, kinematographischer Bild⸗
Bhö29.
S. 56 013. Mariano de' Sperati, Turin; Vertr.: Dr. S. Hamburger, P Anw., Berlin SW. 61. Herstellung einer Lichtdruckform aus einem
Aachen, den ist Gesamt
von ihnen in Vorstandsmitglied oder zur Vertretun Die Bekannt⸗
Vorrichtung zur S ftel
cheff 8 30. August, 7., 1921 geändert. sellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch i Vorstandsmitglieder oder durch ei 1 in Gemeinschaft mit Prokuristen. Steslvertretende Vor⸗ hierbei den ordent⸗
Annaberg, Erzgeb.
Auf dem Blatte 1258 des Handels⸗ ters, den Chemnitzer Baunk⸗Verein in Buchholz be⸗
Frankfurt a h. Albert tung zur Entst Personen be oh. er
Kalanderwalze. lied und einen
ch vertreten.
Blackmann Company Limited, London; Vertr.: Dr.⸗ Specht, Hamburg.
I2n. 336 614. 37 b. 334 201. 334 305. 337 442. Gebr. Himmelsbach, Akt.⸗Ges.,
92 492. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden.
Radiologie, Akt.⸗Ges.,
354 646. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Tempelhof.
24b. 252 054. 3a. 238 555. 255 111. 277 291. 316 953. 343 258. 353 789. Bueß⸗ Oelfeuerung Akt.⸗Ges., Dortmund⸗Bracke. 71. Kurt G. W. Stelzer, Schillerstr. 2.
ale Buchholz treffend, ist heute eingetragen worden: Dtto Burkhard erteilte Ge⸗ samtprokura ist beschränkt auf die niederlassung in Chemnitz und die niederlassungen in Aue, Burgstäd 3 Eibenstock,
ein⸗Ernstthal, hau, Zwickau, Chrenfriedersdorf, Geyer und Thum. Amtsgericht Annaberg,
den 23. August 1922.
rstandsmitglied
standsmitglieder stehen lichen Vorstandsmitgliedern gleich. vbS kann 3 es Vorstands die Befugnis erteilen Gesellschaft allein zu perkreten, standsmitgliedern sind bestellt: 1. Ge⸗ heis Finanzrat Er Lichterfelde, 2. Oberfinanzrat
axin Werke — Nr. 62
Bei Nr. 42 552 delsgesellschaft
Stuttgart⸗ ä . eeegh6 . ditgesellschaft,
mehrerer nich irma lautet fortan:
mit federnd verbundener 21
beger. . &☛ h Pilger Schaukelpferd.
20.
T. 26 140. Paul Kleeberg, Neukölln, Prinz⸗Handjery⸗Str. 70, Johannes Trautpetter, Berlin, Groß⸗
Karlsruhe, Ein Kommanditi .
zum Entwi st als persönli
nicht eingetragen wird verö stelle befindet sich in Das Grundkapit t in 5000 Inhaberaktien ü
1000 ℳ, welche zum Nennbetrage mzüg⸗
160507] ndelsregister Abt. A unter Nr. 248 ist die Firma Wilhelm Regel mit dem Sitz in Bad Salzuflen urnd als deren Inhaber der Kaufmann Wil helm Regel, daselbst, eingetragen.
Fastüng 8 Roes dlung: aktien über je Im biesigen Handelsregister Abt. A ist vaheh g;
heute unter Nr. 508 bei der Firma Neu⸗ Salomon,
ige Gesells Allehninbaber
Salomon ist Gesellschaft
Verfahren zur
lich eines Aufgeldes von fehn vom Hundert ausgegeben werden. Der Ver⸗ stand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Auffchtsrat ernannt werden. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl und wählt die Mitglieder. Die Vorstandsmitglieder können jederzeit durch den Aufsichtsrat ihrer Stelle enthoben werden. Der Aufsichtsrat kann auch stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder bestelleg. Die durch Gesetz oder Satzung vorge⸗ schriebenen Bekanntmachungen erfolgen in 1. dem Deutschen Reichsanzeiger, 2. der Deutschen Tageszeitung, 3. der Barliner Börsen⸗Zeitung. Sollte eines der un
Ziffer 2 und 3 genannten Blätter oder deide eingehen oder nicht vgenslich sein, so genügt bis zu anderem Beschlusse der Generalversammlung die Bekanntmachung in den zwei verbleibenden bow. dem Deutschen Reichsanzeiger allein. Die Berufung der Generalversammlung hat durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblttern zu erfolgen. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 18 die Preußische Zentralgenossenschaftskaffe in Berlin, vertreten durch ihren Präsidenten Karl Semper in Berlin und dem Ge⸗ heimen Finanzrat Dr. Eugen Wolff⸗ Gorki in Charlottenburg als vertretungs⸗ berechtigte Vorstandsmitglieder, 2. Land⸗ rat a. D. Eugen von Brockhausen in Stettin, 3. Regierungsrat Otto Gennes in Charlottenburg, 4. Landesökonomierat Joseph Grau in Wornmditt, 5. Landes⸗ zZkonomierat Peter Johannssen in Han⸗ nover, 6. Kommerzienrat Clemens Löweneck in München., 7. Direktor Georg Mager in Darmstadt, 8. Oekonomierat Anton Quabeck in Münster i. W., 9. Lande⸗
zkonomierat Dr. Otto Rabe in Hall a. S. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu 1 Genannten Karl Semper und Dr. Eugen Wolff⸗Gorz
mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗⸗ sichtsrats und der von der Handel kammer bestellten Revisoren können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ soren auch bei der Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Bei Nr. 866 „Alli⸗ anz“’“. Versicherungs⸗Aktien⸗GeseA⸗ schaft, Sitz: Berlin: Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1922 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens nunmehr der direkte Betrieb der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung, der Versicherung gegen Feuer⸗, Blitz⸗ und IW“ sowie gegen die Be⸗ schädigungen durch Sturm, der Trans⸗ port ⸗Versicherung, der Garantie⸗ Kautions⸗) Versicherung, der Kredit⸗ rsicherung, der Maschinenversicherung, der Versicherung gegen Fahrrad⸗ umnd Einbruchdiebstahl, der Glasversiche⸗ rung, der Wasserschädenversicherung, der Versicherung gegen Kriegs⸗ und Aufruhr⸗ schäden. Unter Vorbehalt der staatlichen Genehmigung kann der Geschäftsbetrieb auch auf andere Versicherungszweige aus⸗ gedehnt werden. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die Rückversicherung in allen Versicherungszweigen. Prokuristen: 1. Hans Jacob Nensel zu Berlin⸗Steglitz, 2. Carl Ulrich zu Berlin⸗Treptow, 3. Rudolf Schulz zu Berlin⸗Neukölln, 4. Otto Riedinger zu Berlin⸗Steglitz, 5. Richard Haesner zu Berlin⸗Friedenau, . Dr. Hermann Schmidt zu Berlin⸗ Lichterfelde, 7. x Müller zu Breslau; unter schränkung 8” den Betrieb der Hauptniederlassung ist ein jeder von ihnen befugt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied — ordentlichen oder stell⸗ vertretenden — oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Ferner die durch die Generalversammlung am 21. Juni 1922 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. — Bei Nr. 19 198 „Diamco“ Aktiengesellschaft für Glühlicht, Sitz: Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalpersammlung vom 10. Juni 1922 ist das Grundkapital um 1 500 000 ℳ er⸗ öht worden und beträgt jetzt 2 500 000 Kark. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossene Satzungs⸗ änderun⸗ Als nicht eingetragen wird noch verbffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung sind ausgegeben 1500 Inhaber⸗ aktien üͤber je 1000 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnbeteiligung vom 1. Januar 1922 ab zum Nennbetrage. Die neuen Aktien sind den bisherigen Aktionären 4 zum Bezuge für den Nennbetrag zuzüglich Schlußscheinstempel mit einer Frist von zwei Wochen dergestalt anzubieten, daß g. je zwei alte Aktien je drei neue Aktien bezogen werden können. Die von den bisherigen Aktionären nicht be⸗ genen Aktien sind nach Weisung des Vorstands dergestalt zu verwerten, daß der über den Nennbetrag hinaus erzielte Erlös der Gesellschaft zufällt. Die Kosten der Kapitalerhöhung träʒigt die Gesellschaft. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2500 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, — Bei Nr. 20 646 Eltax⸗Elektro⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Sitz: Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1921 ist das Grundkapital um 2 800 000 Mark erhöht worden und beträgt jetzt 4 000 000. ℳ. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grund⸗ kapitalerhöhung sind ausgegeben 2800 Namensaktien über je 1 ℳ mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Oktober 1921 86. Die bisherigen Aktionäre können für vier alte Aktien 12 neue zum Kurse von 110. vH beziehen. Der Rest der neuen Aktien ist zum Kurse von 150 vH aus⸗
geben. Das gesamte Grundkapit ⸗ El ne 8 4000 üeneeneh e e
und die Mitgründer zu 3 und 7. Die